Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim. Jahrgang 2014 Eberswalde, den 11. Juni 2014 Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim. Jahrgang 2014 Eberswalde, den 11. Juni 2014 Nr."

Transkript

1 Jahrgang 2014 Eberswalde, den 11. Juni 2014 Nr. 10/2014 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Bekanntmachung zu den Beschlüssen der Freigaben und Zuschlagserteilungen im Beschaffungsverfahren der 67. Sitzung des Kreisausschusses in der 4. Wahlperiode am 15. Mai 2014 Seite 3 Öffentliche Bekanntmachung anlässlich der Wahl des Kreistages Barnim am 25. Mai 2014 Seite 28 Bekanntmachung über die Einberufung des Kreistages Barnim zur konstituierenden Sitzung in der 5. Wahlperiode am 18. Juni 2014 Seite 28 Bekanntmachung der Tagesordnung der konstituierenden Sitzung des Kreistages Barnim in der 5. Wahlperiode am 18. Juni 2014 Impressum Amtsblatt für den Landkreis Barnim Herausgeber: Landkreis Barnim, Der Landrat Anschrift: Am Markt 1, Eberswalde Telefon: Fax: Mail: pressestelle@kvbarnim.de Druck: Druckerei Blankenburg GbR Börnicker Straße 13, in Bernau bei Berlin Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt für den Landkreis Barnim ist im Internet unter der Adresse auf den Seiten der Kreisverwaltung nachlesbar. Das Amtsblatt für den Landkreis Barnim erscheint mindestens sechs Mal im Jahr und kann unter der nebenstehenden Anschrift bezogen werden. Bei Postbezug wird ein Unkostenbeitrag in Höhe der geltenden Posttarife in Rechnung gestellt. Das Amtsblatt wird in der Kreisverwaltung sowie in den Verwaltungen der Ämter und Gemeinden ausgelegt.

2 Seite 2 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/2014 Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Bekanntmachung zu den Beschlüssen der Freigaben und Zuschlagserteilungen im Beschaffungsverfahren der 67. Sitzung des Kreisausschusses in der 4. Wahlperiode am 15. Mai 2014 In öffentlicher Sitzung angenommene Anträge: Nr. des Antrages: LR-67/14 Thema des Antrages: Festlegung des Wahltermins zur Neuwahl des Beirates für Migration und Integration des Landkreises Barnim und Wahl des Wahlausschusses Beschlossene Antragsformulierung: 1. Als Termin der Neuwahl wird der 11. November 2014 festgesetzt. 2. Der Kreisausschuss wählt als Wahlleiterin: Frau Böttger (Beauftragte für Migration und Integration) Stellvertreterin: Frau Jann (Mitarbeiterin im Liegenschafts- und Schulverwaltungsamt) Beisitzerin: Frau Kaczmarek (Mitarbeiterin im Ordnungsamt) Beisitzerin: Frau Wolter (Mitarbeiterin im Büro des Landrates) Beisitzerin: Frau Martin (In- und AusländerInnenkreis Eberswalde) Nr. des Antrages: II-50-21/14 Thema des Antrages: Beratung und Entscheidung über die Vergabe der Fördermittel an Selbsthilfegruppen im sozialen Bereich des Landkreises Barnim für das Jahr 2014 Beschlossene Antragsformulierung: Die Fördermittel werden gemäß der Anlage 1 an die Selbsthilfegruppen im sozialen Bereich vergeben. Hinweis: Unter Beachtung des Hinweises aus dem A 6, dass für die Institution Nummer 37 keine Auszahlung erfolgt. Nr. des Antrages: I-Vst-140.3/14 Thema des Antrages: Beratung und Entscheidung zur Zuschlagserteilung im Beschaffungsverfahren Gebäudereinigungsleistungen für Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim Beschlossene Antragsformulierung: Der Kreisausschuss beschließt, die Zuschlagserteilung im Beschaffungsverfahren Gebäudereinigungsleistungen für Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim an die Firmen: Los 1, 3, 5, 7, 9 & 13, Willert Dienstleistungsgesellschaft mbh, Ebelstraße 42, Trebbin, Los 11, 17, 21 & 23, Stölting GmbH Reinigung & Service, Willy-Brandt-Allee 314, Gelsenkirchen, Los 15 FAM Hausmeisterdienste GmbH, Leipziger Straße 62, Falkensee, Los 18, 19 & 20, Platz GmbH, Heegermühler Straße 64, Eberswalde, Los 2, 4, 6, 8, 10 & 12, Clean Garant Gebäudereinigung Dr. Winkler GmbH, Dannenwalder Weg 91, Berlin, Los 14, KGS Kreitlow GmbH, August-Bebel-Straße 27, Strausberg, Los 16 & 24, Lucia Dienstleistungsservice GmbH, Am Tschugagraben 2, Cottbus, Los 22, Ruwe GmbH, Warschauer Straße 38, Berlin, vorzunehmen. Hinweis: Den Zuschlag für das LOS 14 erhielt nicht KGS Kreitlow GmbH, August-Bebel-Straße 27 in Strausberg, sondern Clean Garant Gebäudereinigung Dr. Winkler GmbH, Dannenwalder Weg 91 in Berlin. Nr. des Antrages: I-Vst-143.3/14 Thema des Antrages: Beratung und Entscheidung zum Beschaffungsverfahren "Büro- und Verbrauchsmaterialien 2014/2015 für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim und für die Kernverwaltung" Beschlossene Antragsformulierung: Der Kreisausschuss beschließt, die Zuschlagserteilung im Beschaffungsverfahren Büro und Verbrauchsmaterialien 2014/2015 für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim und für die Kernverwaltung an die Firmen:

3 Seite 3 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/2014 Hinweis: Los 13, Firma Horn, Brunnenstr. 37, Raden bei Gröditz Los 2, 12, Firma Rotec, Wilhelm-Külz-Str. 15, Cottbus Los 9, 11, Firma Schwendy, Berliner Str.29, Zossen Los 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, Firma ZIB, Spechthausen 34 35, Eberswalde vorzunehmen. Unter Beachtung der Änderung in der Losnummerierung: Los 6, 11, Firma Schwendy, Berliner Str.29, Zossen Los 1, 3, 4, 5, 5, 7, 8, 10, Firma ZIB, Spechthausen 34 35, Eberswalde In öffentlicher Sitzung zur Kenntnis genommene Anträge: Nr. des Antrages: I-20-60/14 Thema des Antrages: Gesellschaften mit Kreisbeteiligung, deren Beratungs- bzw. Aufsichtsorgane sowie Mitgliedschaften des Landkreises Barnim in Vereinen und Organisationen - Stand Februar 2014 Eberswalde, den 16. Mai 2014 gez. Bodo Ihrke Landrat des Landkreises Barnim Öffentliche Bekanntmachung anlässlich der Wahl des Kreistages Barnim am 25. Mai 2014 Gemäß 50 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes i. V. m. 73 Abs. 8 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung gibt die Kreiswahlleiterin das Wahlergebnis, die Namen der gewählten Bewerber und die Namen der Ersatzpersonen in der festgestellten Reihenfolge bekannt: Wahlberechtigte Personen insgesamt: Wähler insgesamt: Wahlbeteiligung in Prozent: 44,7 Ungültige Stimmzettel: Gültige Stimmen: Zahl der Sitze: 56 Die gültigen Stimmen und Sitze verteilen sich auf die einzelnen Wahlvorschläge wie folgt: Wahlvorschlag Stimmen Sitze DIE LINKE SPD CDU FDP Bürgerfraktion Barnim GRÜNE/B BVB/FREIE WÄHLER Bauernverband Barnim Bündnis Schorfheide Bündnis für ein demokratisches Eberswalde AfD ALE BfB NPD PIRATEN WISLkr.BAR Abgegebene Stimmen auf jede/n :

4 Seite 4 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/2014 Wahlkreis 1 1. Stüber, Sabine 1403 nominiert 2. Kaiser, Ralf Stegmann, Martina Wolff, Jürgen Jahns, Kai Schubert, Eckhard 936 nominiert 2. Zaumseil, Jörg Schult, Heiko Schmiedel, Stefan Glück, Sascha Jede, Viktor Fischer, Reinhard 1785 nominiert 2. Pitrowski, Michael Schostan, Monique Schweins, Stefan Ortel, Dietmar Siekmann, Axel Hoeck, Martin Hartmann, Ronny Oesterling, Thomas Fölsner, Ronny Peukert, Michael Baugatz, Björn Fritsche, Steven Neumann, Nico Knoll, Benjamin Naumann, Ingo Borkenhagen, Sven Büttner, Marc Schöneberg, Christian Laffin, Karl-Dietrich Funk, Johanna 145

5 Seite 5 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Fennert, Andreas Lemme, Dietrich Ehlert, Manfred Valkai, Angelique Bülow, Kerstin Koch, Volker Breng, Michael 9 6. Eisold, Reiner 7 7. Baier, Birgit Heinze, Daniela Deck, Walter Erich Ruhtz, Annette Bündnis für ein demokratisches Eberswalde 1. Triller, Albrecht Frey, Ute Alternative Liste Eberswalde (ALE) 1. Zinn, Carsten Markmann, Silke 115 Wahlkreis 2 1. Prof. Dr. Schultz, Alfred 2432 nominiert 2. Glanz, Ulrike Passoke, Volker Wagner, Karin Kremps, Ricardo Wolff, Michael Dr. Adler, Gert 1262 nominiert 2. Gröger, Jens Lux, Hardy Bloch, Richard Rennert, Steve Dr. Zerche, Lothar Fechner, Antje Buckatz, Matthias Spielberg, Fred 343

6 Seite 6 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Jur, Danko 1123 nominiert 2. Blomenkamp, Hans-Joachim Grohs, Uwe Pringal, Roy Schönefeldt, Bernd Bohn, Winfried Beyer, Gregor Postler, Ingo 416 nominiert 3. Trieloff, Götz Wilke, Jana Dr. Canditt, Charlotte Franzke, Christoph Blum, Alexander Spitzer, Michel Rückstieß, Olaf Morgenroth, Conrad Banaskiewicz, Frank 796 nominiert 3. Küter, Rudi Jorde, Werner Lindenberg, Thomas Völker, Oliver Nachtigall, Marcus Oehler, Karen 1383 nominiert 2. Utke, Norman Reichling, Andreas Hartmann, Mike Dr. Spangenberg, Günther Zimmermann, Rolf Kaul, Gudrun Rothbart, Maria Zachert, Bruno Lehmann, Dieter 9 7. Gessert, Friedrich-Wilhelm 9 8. Matthes, Peter Gustav Ackermann, Gabriele 67

7 Seite 7 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Rummler, Sylvia Bündnis für ein demokratisches Eberswalde 1. Dr. Kirschstein, Elvira Töpfer, Frank Alternative Liste Eberswalde (ALE) 1. Wolfgramm, Mirko Markmann, Gerd Rumpelt, Andreas Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1. Dr. Schröder, Jörg Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 1. Brucker, Heiko 386 Wahlkreis 3 1. Kupitz, Lutz 2005 nominiert 2. Mutz, Kerstin Herzog, Holger Rabe, Dominik Hollmann, Norbert Reimann, Adelheid 1264 nominiert 2. Althaus, Jürgen Pommeranz, Ingrid Sloma, Jürgen Brunssen, Rolf Marsing, Sven Goral, Frank Nickel, Othmar 981 nominiert 3. Dr. Hankel, Randolph Gertler, Ulrich Sauer, Daniel 643

8 Seite 8 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Metzner, Uwe Wolfrum, Sven Herrmann, Michael Labod, Klaus Kremling, Thomas Satzer, Ralph Strese, Thomas 967 nominiert 2. Dr. Valentin, Frank Arnold, Jörg Vida, Anna-Christina Dr. habil. Butschak, Günther Sandler, Diana Seedorf, Ralf Neitzel, Torsten Weise, Reinhard Fiedler, Anke Alternative für Deutschland (AfD) 1. Schaaf, Joachim Bündnis für Bernau (BfB) 1. Sauer, Dieter Wittstock, Andreas Ziemer, Sandra Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1. Rokohl, Aileen Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 1. Makarski, Ulf 449 Wahlkreis 4

9 Seite 9 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Poppitz, Christine 2710 nominiert 2. Pyrlik, Sylvia 1574 nominiert 3. Gemski, Sören-Ole Köppe, Irene Rehmer, Christian Petroll, Michelle Stark, Britta 1880 nominiert 2. Keil, Josef Eller, Rica Stepniak, Lars Wesolowski, Maxi-Stefanie Hellmund, Michael Bartsch, Uwe 1247 nominiert 2. Oettel, Rainer Feldmann, Irina Schünemann, Jörg Blättermann, Ulf Rebbin, Sascha Pförtner, Gabriele Nowak, Heiko Kotte, Tino Schaefer, Markus Vida, Péter 2359 nominiert 2. Dr. Dr. med. dent. Seedorf, Iris Strese, Christiane Dr. Weßlau, Karola Kulack, Klaus-Peter Beyer, Gerald Duschat, Rita Langkowski, Andreas Michaelis, Peer 65

10 Seite 10 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Stephan, Karola Bündnis für Bernau (BfB) 1. Schilling, Sven 853 nominiert 2. Dr. Maleuda, Detlef Mischewski, Wolfgang Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1. Rokohl, Andreas Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 1. Stattaus, Kim Wahlinitiative SenIoren im Landkreis Barnim (WISLkr.BAR) 1. Kikow, Peter 141 Wahlkreis 5 1. Horn, Alexander 2843 nominiert 2. Dr. Ackermann, Burckhard 1608 nominiert 3. Eichstädt, Ronald Schulze, Holger Dahme, Karsten Jeran, Torsten Dreger, Jörg 1324 nominiert 3. Hofmann, Frank Wollermann, Bernhard Müller, Britta Dr. Jakobs, Thomas 1715 nominiert 2. Hübner, Beate Maria Berendt, Maik Lehmann, Bernd Meuschke, Frank 1259 nominiert 6. Spiegel, Hans-Joachim 572

11 Seite 11 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Riedel, Gero Knut Dr. Loos, Heiner Wenzel, Thomas Lutz Gallien, Stefan Knut Wenzel, Uta Gertrud Hackbarth, Peter 1428 nominiert 2. Formazin, Oda Landesfeind, Siegfried Allerdissen, Bernd Henrich, Siegfried Dyhr, Thomas Neumann, Andreas Holweger, Alexander Dr. Unger, Wolfgang Welzel, Torsten Riederer, Regina Hoffmann, Andrew Bleck, Martin Ziemer, Bernhard Grundmann, Axel Hänschke, Glenn Dr. Pöltelt, Helmut Götz, Thomas Kroschewski, Reinhard Alternative für Deutschland (AfD) 1. Bednarski, Bernd-Dieter 1573 nominiert 15 Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 1. Voigt, Jürgen 651 Wahlkreis 6

12 Seite 12 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Berbig, Kerstin 1500 nominiert 2. Oehmicke, Sebastian Bohnebuck, Gabriele 1171 nominiert 4. Reuter, Thomas Krajewski, Jürgen Skupien, Marco Bergner, Frank Neudeck, Niels Bierwirth, Petra Brandt, Maria 1766 nominiert 3. Auge, Hans-Joachim Arndt, Hartmut 1694 nominiert 5. Seefeldt, Dietmar Duderstedt, Benjamin Liebehenschel, Uwe 2313 nominiert 2. Kufeld, Hartmut Berlin, Olaf Köhler, Manuela Dreyer, Stefan Rüdiger, Thomas Schönberg, Lars Menzel, Mike Dr. Dombrowski, Tilman Stocker, Ralph Löwe, Karin Borchert, Oliver Musewald, Ingo 874 nominiert 1. Böhmer, Stefan Dr. Kalinowski, Marita 645 nominiert 3. Striegler, Jörg Geisthardt, Klaus Hintze, Jürgen 842 nominiert 2. Dr. Weßlau, Karl-Heinz 283

13 Seite 13 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Raseck, Sylvia Dr. Koritzky, Hans-Herwarth Pape, Jörg Marx, Dieter Kempfer, Frank Nesnau, Andrea Lux, Dieter Reinhardt, Dirk Bogott, Norbert Lange, Dietmar Rücker, Jürgen Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1. Knape, Bernd 862 Wahlkreis 7 1. Schmidt, Eva 2149 nominiert 2. Wetterhahn, Michael 1037 nominiert 3. Harder, Sigrid Przywara, Dominik Harder, Klaus Günther, Arno Voß, Uwe 1851 nominiert 2. Wonke, Maximilian Gambal-Voß, Ursula Thomaschewski, Burkhard Gebert, Ilona Wirth, Thorsten Mangold, Olaf Specht, Richard Dr. Jurk, Reiner 1356 nominiert 2. Dr. Fittkau, Karl-Heinz Köbke, Bernd Dr. Behnke, Norbert Petrasch, Olaf 1046

14 Seite 14 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Pick, Peter Semmler, Harro Baumann, Andreas Gabrysch, Holger Oehme, Wulf-Ekkehart Pick, Waltraut Gabrysch, Friedrich 9 1. Walther, Thomas Stahlbaum, Doris 1338 nominiert 2. Müller, Hendrik Lorenz-Satzer, Regina Stahlbaum, Stefan Brama, Torsten Herrmann, Christiane 560 nominiert 2. Bernhardt, Hans-Joachim Dehmlow, Mark Pfeiffer, Katja Dr. Hanig, Kerstin Moloney-Wahl, Clare Herrmann, Tobias Holz, Andreas Bona, Heinz-Joachim Hochstein, Thomas Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1. Zech, Marcel 938 nominiert Wahlkreis 8 1. Mächtig, Margitta 3029 nominiert 2. Schulz, Anne Siebenmorgen, Dirk Pepinski, Henry Eiseler, Frank Stahl, André 2171 nominiert

15 Seite 15 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Ehlers, Martin 945 nominiert 2. Görner, Florian Weprajetzky, Jörg Devrient, René Kenzler, David Natschke, Uwe Lietzau, Petra Nicodem, Jürgen Bergener, Andreas Bruch, Carsten 2014 nominiert 2. Römer, H. Immo 1194 nominiert 3. Gärtner, Sabine Bester, Dietrich Papritz, Walter Kühne, Hans-Ulrich Bahnsen, Britta Schramm, Karin Uhlig, Gerald Kalmarczyk, Sören Krohn, Matthias Rustige, Heribert 697 nominiert 2. Müller, Heike Vogel, Axel Madeja, Johannes Friedrich Bruchmann, Uwe 694 nominiert 3. Dr. Steiner, Andreas Dr. Weßlau, Dirk Weigt, Wolfgang Puls, Christiane Klix, Detlef Schramm, Bernd Doll, Carmen 121

16 Seite 16 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Lampe, Holger 632 nominiert 2. Meyer, Klaus Giese, Jürgen Bündnis Schorfheide 1. Westerkamp, Wilhelm 1691 nominiert 2. Pieper, Olaf 1230 Wahlkreis 9 1. Walter, Sebastian Dr. Luthardt, Michael 1523 nominiert 3. Wolf, Friedemann Sachse, Wolfgang Brandenburg, Brigitte 1010 nominiert 2. Lüderitz, Harald Villain, Robin Zoschke, Guido Wegener, Volker Putz, Peter Dr. Gollner, Günther Putz, Marianne Knaak-Reichstein, Renè 2136 nominiert 2. Guse, André 1198 nominiert 3. Behr, Uta Horst, Martin Marschner, Klaus Polster, Thomas Müller, Gerhard Mittag, Armin Ehm, Barbara 976 nominiert 2. Pfister, Michael Pfeifer, Axel von Cysewski, Andrea Dupont, Michael Prof. Dr. Kindermann, Klaus 214

17 Seite 17 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Hradetzky, Anja Popien, Gerhard Krakau, Ute-Katrin Hildebrand, Kurt Stähr, Roman Spangenberg, Peter Zimmermann, Rainer Otten, Martin Jäck, Jessica Herrmann, Helene Müller, Joachim Paare, Rüdiger Dickmann, Rainer 539 nominiert 2. Meyer, Horst Krentz, Peter Kögler, Steffen Manzke, Karl-Heinz Lehmann, Jörg Quilitz, Christian Melzow, Otto Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1. Mann, Sybille Herrmann, René 346 Wahlkreis 1 1. Stegmann, Martina 2. Kaiser, Ralf 3. Jahns, Kai 4. Wolff, Jürgen Ersatzpersonen und ihre Reihenfolge 1. Zaumseil, Jörg 2. Jede, Viktor 3. Schult, Heiko 4. Schmiedel, Stefan 5. Glück, Sascha

18 Seite 18 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Ortel, Dietmar 2. Schostan, Monique 3. Schweins, Stefan 4. Pitrowski, Michael 5. Siekmann, Axel 1. Hoeck, Martin 2. Hartmann, Ronny 3. Oesterling, Thomas 4. Peukert, Michael 5. Fölsner, Ronny 6. Fritsche, Steven 7. Knoll, Benjamin 8. Baugatz, Björn 9. Neumann, Nico 1. Naumann, Ingo 2. Schöneberg, Christian 3. Borkenhagen, Sven 4. Büttner, Marc 1. Laffin, Karl-Dietrich 2. Funk, Johanna 3. Fennert, Andreas 4. Lemme, Dietrich 1. Ehlert, Manfred 2. Valkai, Angelique 3. Deck, Walter Erich 4. Bülow, Kerstin 5. Koch, Volker 6. Baier, Birgit 7. Heinze, Daniela 8. Breng, Michael 9. Eisold, Reiner 1. Ruhtz, Annette Wahlkreis 2 1. Passoke, Volker 2. Wagner, Karin 3. Glanz, Ulrike 4. Wolff, Michael

19 Seite 19 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Kremps, Ricardo 1. Lux, Hardy 2. Gröger, Jens 3. Spielberg, Fred 4. Dr. Zerche, Lothar 5. Bloch, Richard 6. Fechner, Antje 7. Rennert, Steve 8. Buckatz, Matthias 1. Blomenkamp, Hans-Joachim 2. Grohs, Uwe 3. Bohn, Winfried 4. Pringal, Roy 5. Schönefeldt, Bernd 1. Beyer, Gregor 2. Trieloff, Götz 3. Wilke, Jana 4. Franzke, Christoph 5. Spitzer, Michel 6. Dr. Canditt, Charlotte 7. Blum, Alexander 8. Rückstieß, Olaf 1. Morgenroth, Conrad 2. Küter, Rudi 3. Nachtigall, Marcus 4. Lindenberg, Thomas 5. Jorde, Werner 6. Völker, Oliver 1. Reichling, Andreas 2. Utke, Norman 3. Hartmann, Mike 1. Dr. Spangenberg, Günther 2. Zimmermann, Rolf 3. Rothbart, Maria 4. Ackermann, Gabriele 5. Kaul, Gudrun 6. Zachert, Bruno 7. Matthes, Peter Gustav 8. Lehmann, Dieter 9. Gessert, Friedrich-Wilhelm

20 Seite 20 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Rummler, Sylvia 14 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1. Dr. Schröder, Jörg Wahlkreis 3 1. Mutz, Kerstin 2. Rabe, Dominik 3. Hollmann, Norbert 4. Herzog, Holger 1. Althaus, Jürgen 2. Marsing, Sven 3. Sloma, Jürgen 4. Pommeranz, Ingrid 5. Brunssen, Rolf 1. Goral, Frank 2. Dr. Hankel, Randolph 3. Sauer, Daniel 4. Gertler, Ulrich 1. Metzner, Uwe 2. Wolfrum, Sven 1. Herrmann, Michael 1. Labod, Klaus 2. Kremling, Thomas 3. Satzer, Ralph 1. Dr. Valentin, Frank 2. Neitzel, Torsten 3. Vida, Anna-Christina 4. Arnold, Jörg 5. Sandler, Diana 6. Seedorf, Ralf 7. Weise, Reinhard 8. Dr. habil. Butschak, Günther

21 Seite 21 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Fiedler, Anke 11 Alternative für Deutschland (AfD) 1. Schaaf, Joachim 13 Bündnis für Bernau (BfB) 1. Sauer, Dieter 2. Ziemer, Sandra 3. Wittstock, Andreas 14 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1. Rokohl, Aileen Wahlkreis 4 1. Gemski, Sören-Ole 2. Petroll, Michelle 3. Rehmer, Christian 4. Köppe, Irene 1. Keil, Josef 2. Hellmund, Michael 3. Eller, Rica 4. Stepniak, Lars 5. Wesolowski, Maxi-Stefanie 1. Feldmann, Irina 2. Schünemann, Jörg 3. Oettel, Rainer 4. Blättermann, Ulf 1. Rebbin, Sascha 2. Pförtner, Gabriele 1. Nowak, Heiko 1. Kotte, Tino 2. Schaefer, Markus 1. Dr. Weßlau, Karola

22 Seite 22 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Dr. Dr. med. dent. Seedorf, Iris 3. Strese, Christiane 4. Langkowski, Andreas 5. Kulack, Klaus-Peter 6. Duschat, Rita 7. Beyer, Gerald 8. Michaelis, Peer 1. Stephan, Karola 13 Bündnis für Bernau (BfB) 1. Dr. Maleuda, Detlef 2. Mischewski, Wolfgang 14 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1. Rokohl, Andreas Wahlkreis 5 1. Schulze, Holger 2. Dahme, Karsten 3. Eichstädt, Ronald 1. Jeran, Torsten 2. Wollermann, Bernhard 3. Hofmann, Frank 4. Müller, Britta 1. Hübner, Beate Maria 2. Berendt, Maik 3. Spiegel, Hans-Joachim 4. Lehmann, Bernd 1. Dr. Loos, Heiner 2. Wenzel, Thomas Lutz 3. Riedel, Gero Knut 4. Gallien, Stefan Knut 5. Wenzel, Uta Gertrud 1. Formazin, Oda 2. Landesfeind, Siegfried 3. Allerdissen, Bernd 4. Henrich, Siegfried

23 Seite 23 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Dyhr, Thomas 2. Neumann, Andreas 3. Holweger, Alexander 1. Dr. Unger, Wolfgang 2. Welzel, Torsten 3. Riederer, Regina 4. Dr. Pöltelt, Helmut 5. Hoffmann, Andrew 6. Bleck, Martin 7. Ziemer, Bernhard 8. Grundmann, Axel 9. Hänschke, Glenn 1. Kroschewski, Reinhard 2. Götz, Thomas Wahlkreis 6 1. Bergner, Frank 2. Krajewski, Jürgen 3. Oehmicke, Sebastian 4. Skupien, Marco 5. Reuter, Thomas 6. Neudeck, Niels 1. Bierwirth, Petra 2. Seefeldt, Dietmar 3. Auge, Hans-Joachim 4. Duderstedt, Benjamin 1. Kufeld, Hartmut 2. Rüdiger, Thomas 3. Berlin, Olaf 4. Köhler, Manuela 5. Schönberg, Lars 6. Dreyer, Stefan 1. Menzel, Mike 1. Löwe, Karin

24 Seite 24 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Dr. Dombrowski, Tilman 3. Borchert, Oliver 4. Stocker, Ralph 1. Böhmer, Stefan 2. Striegler, Jörg 3. Geisthardt, Klaus 1. Pape, Jörg 2. Dr. Weßlau, Karl-Heinz 3. Raseck, Sylvia 4. Nesnau, Andrea 5. Dr. Koritzky, Hans-Herwarth 6. Marx, Dieter 7. Lux, Dieter 8. Kempfer, Frank 1. Reinhardt, Dirk 2. Bogott, Norbert 3. Rücker, Jürgen 4. Lange, Dietmar 14 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1. Knape, Bernd Wahlkreis 7 1. Przywara, Dominik 2. Harder, Sigrid 3. Günther, Arno 4. Harder, Klaus 1. Mangold, Olaf 2. Wonke, Maximilian 3. Gambal-Voß, Ursula 4. Thomaschewski, Burkhard 5. Gebert, Ilona 6. Specht, Richard 7. Wirth, Thorsten 1. Dr. Fittkau, Karl-Heinz 2. Petrasch, Olaf 3. Dr. Behnke, Norbert 4. Köbke, Bernd

25 Seite 25 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Pick, Peter 2. Semmler, Harro 3. Baumann, Andreas 4. Oehme, Wulf-Ekkehart 5. Pick, Waltraut 6. Gabrysch, Holger 7. Gabrysch, Friedrich 1. Walther, Thomas 1. Stahlbaum, Stefan 2. Müller, Hendrik 3. Lorenz-Satzer, Regina 4. Brama, Torsten 1. Bona, Heinz-Joachim 2. Dr. Hanig, Kerstin 3. Pfeiffer, Katja 4. Bernhardt, Hans-Joachim 5. Holz, Andreas 6. Dehmlow, Mark 7. Herrmann, Tobias 8. Moloney-Wahl, Clare 1. Hochstein, Thomas Wahlkreis 8 1. Schulz, Anne 2. Pepinski, Henry 3. Siebenmorgen, Dirk 5. Eiseler, Frank 1. Devrient, René 2. Weprajetzky, Jörg 3. Görner, Florian 4. Nicodem, Jürgen 5. Bergener, Andreas 6. Kenzler, David 7. Lietzau, Petra 8. Natschke, Uwe

26 Seite 26 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Bester, Dietrich 2. Gärtner, Sabine 3. Papritz, Walter 1. Bahnsen, Britta 2. Schramm, Karin 3. Uhlig, Gerald 1. Krohn, Matthias 2. Kalmarczyk, Sören 1. Müller, Heike 2. Vogel, Axel 1. Madeja, Johannes Friedrich 2. Dr. Weßlau, Dirk 3. Dr. Steiner, Andreas 4. Klix, Detlef 5. Weigt, Wolfgang 6. Schramm, Bernd 7. Puls, Christiane 8. Doll, Carmen 1. Giese, Jürgen 2. Meyer, Klaus 9 Bündnis Schorfheide 1. Pieper, Olaf Wahlkreis 9 1. Walter, Sebastian 2. Wolf, Friedemann 3. Sachse, Wolfgang 1. Lüderitz, Harald 2. Zoschke, Guido 3. Wegener, Volker 4. Villain, Robin 5. Dr. Gollner, Günther 6. Putz, Marianne 7. Putz, Peter

27 Seite 27 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/ Horst, Martin 2. Marschner, Klaus 3. Behr, Uta 4. Polster, Thomas 5. Müller, Gerhard 6. Mittag, Armin 1. Pfister, Michael 2. Pfeifer, Axel 1. von Cysewski, Andrea 2. Dupont, Michael 3. Prof. Dr. Kindermann, Klaus 1. Hradetzky, Anja 2. Hildebrand, Kurt 3. Krakau, Ute-Katrin 4. Popien, Gerhard 1. Stähr, Roman 2. Spangenberg, Peter 3. Zimmermann, Rainer 4. Herrmann, Helene 5. Jäck, Jessica 6. Müller, Joachim 7. Otten, Martin 8. Paare, Rüdiger 1. Lehmann, Jörg 2. Krentz, Peter 3. Quilitz, Christian 4. Melzow, Otto 5. Meyer, Horst 6. Manzke, Karl-Heinz 7. Kögler, Steffen 14 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1. Mann, Sybille 2. Herrmann, René gez. I l o n a F o r t h Kreiswahlleiterin für den Landkreis Barnim

28 Seite 28 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 10/2014 Bekanntmachung über die Einberufung des Kreistages Barnim zur konstituierenden Sitzung in der 5. Wahlperiode am 18. Juni 2014 Der Kreistag Barnim wird zur seiner konstituierenden Sitzung zum einberufen. Die Sitzung findet in der statt. Mittwoch, dem 18. Juni 2014, um 17:00 Uhr Kreisverwaltung Barnim, Paul-Wunderlich-Haus, im Sitzungssaal (Haus A), Am Markt 1 in Eberswalde, Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am öffentlichen Teil der Sitzung des Kreistages teilnehmen. gez. Prof. Dr. Alfred Schultz Vorsitzender des Kreistages Parkmöglichkeit: Parkhaus an der Pfeilstraße (Zufahrt von der Goethestraße) Bekanntmachung der Tagesordnung der konstituierenden Sitzung des Kreistages Barnim in der 5. Wahlperiode am 18. Juni 2014 TOP Drucksachen-Nr. Inhaltsangabe Öffentliche Sitzung 1 Eröffnung, Begrüßung und Informationen 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 3 Bestätigung der Tagesordnung 4 Vorstellung der Fraktionen und der fraktionslosen Abgeordneten 5 Beschlussfassung zur personellen Zusammensetzung der Wahlkommission 6 Wahl der bzw. des Vorsitzenden des Kreistages 7 Wahl der Stellvertreter der bzw. des Vorsitzenden des Kreistages in getrennten Wahlgängen nach der Reihenfolge der Stellvertretung 8 LR-1/14 Bildung und personelle Zusammensetzung des Kreisausschusses des Kreistages Barnim 9 LR-2/14 Bildung eines Wahlprüfungsausschusses des Kreistages Barnim Nichtöffentliche Sitzung keine Themen

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim AMTSBLATT für den Landkreis Barnim Jahrgang 2017 Eberswalde, 2. Juni 2017 Nr. 10/2017 INHALTSVERZEICHNIS Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Seite 4 Seite 6 Seite

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7 Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Veröffentlicht im Leipziger Amtsblatt Nr. 18/2014 vom 27.09.2014 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am 31.08.2014 in den

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim AMTSBLATT für den Landkreis Barnim Jahrgang 2016 Eberswalde, 14. September 2016 Nr. 15/2016 INHALTSVERZEICHNIS Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Seite 5 Seite

Mehr

Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises Barnim

Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Jahrgang 2012 Eberswalde, 17. Oktober 2012 Nr. 16/2012 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Bekanntmachung zu den Beschlüssen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P) Flecken Aerzen Bekanntmachung Kommunalwahlen am 11. September 2016 im Flecken Aerzen Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat und der Ortsratswahlen Gemäß 39 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim AMTSBLATT für den Landkreis Barnim Jahrgang 2016 Eberswalde, 14. Dezember 2016 Nr. 20/2016 INHALTSVERZEICHNIS Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Seite 4 Seite 6

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 [Kommunalwahl am 25. Mai] Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss der Stadt Weida hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27. Mai 2014 nach Prüfung

Mehr

Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises Barnim

Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Jahrgang 2012 Eberswalde, 23. Mai 2012 Nr. 08/2012 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Bekanntmachung zu den Beschlüssen der

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim AMTSBLATT für den Landkreis Barnim Jahrgang 2015 Eberswalde, 25. November 2015 Nr. 19/2015 INHALTSVERZEICHNIS Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Seite 4 Seite 7

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Gemeinde Reinsberg (Landkreis Mittelsachsen) Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Mai 2014 1. Gemeinderatswahl

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt:

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt: Stadt Jüterbog Wahlamt Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräte Markendorf, Fröhden, Neuhof, Neuheim und Kloster Zinna am Sonntag, 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Championsfinale Ergebnisliste

Championsfinale Ergebnisliste Html Golfpark Elbflorenz Betriebs-Gesellschaft Championsfinale 2017 Ergebnisliste Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto: Brutto Geschlecht: männlich 1 Obermann Paul Dresden Ullersdorf, +4,2 +6 38 32 32 +4,1

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Jahrgang 2010 Eberswalde, Nr. 4/2010

Jahrgang 2010 Eberswalde, Nr. 4/2010 Jahrgang 2010 Eberswalde, 14.04.2010 Nr. 4/2010 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Bekanntmachung über die Einberufung des

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis: Gemeinde Bernterode A Wahlberechtigte Stimmen insgesamt 199 B Zahl der Wähler 97 C Ungültige Stimmabgaben 1 D Gültige Stimmabgaben 96 E Wahlbeteiligung 48,7% 1 Stützer, Heinrich 58 2 Dreiling, Georg 10

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel Sachverständige für die Erteilung der Negativgutachten Stand: 02.02.2017 lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ 36286050 Berlin 2. Bamberg, Horst 030/ 9294443 Berlin 3. Behrensmann,

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

Amtliches Endergebnis Kreistagswahl Wahlkreis I. Eichwalde. Schulzendorf. Wildau. Seite 1/14

Amtliches Endergebnis Kreistagswahl Wahlkreis I. Eichwalde. Schulzendorf. Wildau. Seite 1/14 Wahlb. Wählr Wähl. m. Wahlsch. ungült. Stimmz. gültige Stimmen gesamt SPD DIE LINKE CDU UBL FDP Bauern NPD GRÜNE/B 90 AfD Eichwalde Sportfunktionshaus (Sportplatz 1.088 466 0 7 1.358 310 272 226 60 45

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Landtag Magdeburg, 22. November 2017

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Landtag Magdeburg, 22. November 2017 Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/2132 22.11.2017 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. November 2017 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 17. November 2017) Gabriele Brakebusch Präsidentin Das Verzeichnis

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 18. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 6 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015 Ergebnis der Institutsratswahl Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik am 7. Januar 2015 WE 531 Wahlberechtigte 4 Sitze: 4 69 Sitze: 1 313 Sitze: 1 23 Sitze: 1 Wahlbeteiligung % 22 31,8%

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

5. Jahrgang 23. Oktober 2017 Nummer 23. Einladung zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Jugend am 09. November

5. Jahrgang 23. Oktober 2017 Nummer 23. Einladung zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Jugend am 09. November Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 5. Jahrgang 23. Oktober 2017 Nummer 23 Inhaltsverzeichnis Einladung zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills U 12 BHR 1. Fischer, Michelle FSV Gotha 303 3 2. Rink, Sarah HM-Archers 263 0 3. Junker, Sophie SV Erfurt West 90 254 2 4. Frank, Michelle HM-Archers 184 0 5. Mäder, Jonas HM-Archers 183 3 U 12 Langbogen

Mehr

Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft e.v. 25. Berliner-Marathon-Schießen 2011

Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft e.v. 25. Berliner-Marathon-Schießen 2011 Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft e.v. 25. Berliner-Marathon-Schießen 2011 2.10.10 Luftpistole Schützenklasse Stand: 25.09.2011-17:32 Uhr. 1. I Uwe Potteck 956, Torsten Dworzak 953, Roger Herzig 905

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6 Lufthansa City Center Golfcup 2013 25.08.2013 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 18-Loch ab 2013 Herren:

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Bekanntgabe der Wahlergebnisse Der Kanzler Gelsenkirchen, 17. Mai 2006 Bekanntgabe der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat, zum erweiterten Senat, zu den Fachbereichsräten, zum Institutsrat und zur Gleichstellungskommission sowie

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen

Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen Kommunalvertretung Wahlbereich Name Stadtrat Magdeburg 1 Thomas Hantusch 1966 geb. 2 Gustav Walter Haenschke (Kreisvorsitzender) 1948 3-4 - 5-6 - 7-8 - 9-10 - Stadtrat

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013 0 2 Heyne; Jost 358 372 Haspel; Olaf Petsche; Tilo 361 363 Langner; Marcel Schieschke; Frank 368 365 Blum; Lisa Bruhn; Holger 353 357 Greß; Philipp Dohnt; Liane 325 354 Hundrieser; Paul 1 4 2 0 Wickidal;

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Landesmeisterschaft MV

Landesmeisterschaft MV Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste - Männer 1 62 Geyer, Thomas HSV Neubrandenburg 82 M30 1 3 4 :55,51 2 60 Seemann, Jan TC Fiko Rostock 75 M40 1 3 5 :10,12 3 61 Pankow, Martin TSG Wittenburg 89 M20 1 3 6 :21,88

Mehr

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH) Länderwertung Compound 13. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Brandenburg Sachsen- Anhalt Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Klingner, Lars Herren 1 1371 9 Rakel, Erika Damen Ü40 2 1293 7 Gruschwitz,

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 23.04.2018 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen um Strafpunkte reduziert Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 Figaros

Mehr

Auswerteprotokoll Wappen von Burg 2013

Auswerteprotokoll Wappen von Burg 2013 Auswerteprotokoll Wappen von Burg 2013 vom 31.08. bis 07.09. Wappen von Burg Einzelwertung weiblich 1. Helbing, Sabine SV Lüttgenrode 1869 e.v. 96 95 88 97 96 94 566 2. Zeitz, Carola SGi Burg von 1810

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

Thüringenmeisterschaften 2017 Ergebnisse

Thüringenmeisterschaften 2017 Ergebnisse Für die Ergebnisübersichten jeweilige Sportart anklicken Bowling Damen Mannschaft Bowling Damen Einzel Bowling Herren Mannschaft Bowling Herren Einzel Drachenboot Fußball Kegeln Damen Mannschaft Kegeln

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr