Kirchdorfer Heideritt auf Baumann s Hof vom September 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchdorfer Heideritt auf Baumann s Hof vom September 2018"

Transkript

1 Datum der Veranstaltung Freitag, 14. September bis Sonntag, 16. September 2018 Wer mag darf schon Donnerstag, in Eigenregie anreisen. Anreise Zeit der Veranstaltung Herberge Ansprechpartner/Infos Anmeldung Teilnehmerzahl Donnerstag ab 16 Uhr Freitag ab 10 Uhr Freitag: Treff ab 10:00 Uhr, Abritt 14 Uhr Sonntag: Abreise nach dem Abschlussritt ca. 17 Uhr Landhotel Baumann s Hof Kuppendorferstraße Kirchdorf Telefon: Nina Gögen, Auf dem Mersch 10, Datteln Tel.: nina.littmann@yahoo.de online auf oder maximal 30 Personen Nennungsschluss Kontoverbindung Leistungen und Preise VFD Kreis RE e.v. Konto-Nr , BLZ (Volksbank Marl/RE) IBAN DE Stichwort: Kirchdorfer Heideritt 2018 Wir bieten folgende Arrangements an: Arrangement Personen Pferde Arrangement I* ( ) Arrangement II* ( ) 3x ÜN im DZ Klassik (bei 2-Pers.-Belegung) 3x Frühstücksbuffet 1x Mittagssuppe 1x Kuchenbuffet inkl. Kaffee 2x Abendessen Buffet Kostenlos WLAN Preis pro Person 210,- 2x ÜN im DZ Klassik (bei 2-Pers.-Belegung) 2x Frühstücksbuffet 1x Mittagssuppe (Anreisetag) 1x Kuchenbuffet inkl. Kaffee 2x Abendessen Buffet Kostenlos WLAN Preis pro Person 168,- 3x ÜN in einer geräumigen Box 3x Misten mit Einstreu (Spänezuschlag einmalig 10 ) 3x Fütterung morgens 3x Fütterung abends Kraftfutter (Hafer, Gerste und Pellets) wird bereitgestellt. Heu steht für den gesamten Aufenthalt zur freien Verfügung. Preis pro Pferd Strohbox 54,- Spänebox 64,- Offenstallplatz (8 Pferde) 66,- 2x ÜN in einer geräumigen Box 2x Misten mit Einstreu (Spänezuschlag einmalig 10 ) 2x Fütterung morgens 2x Fütterung abends Kraftfutter (Hafer, Gerste und Pellets) wird bereitgestellt. Heu steht für den gesamten Aufenthalt zur freien Verfügung. Preis pro Pferd Stohbox 36,- Spänebox 46,- Offenstallplatz (8 Pferde) 44,- * Von Nichtmitgliedern der VFD erbitten wir eine zusätzliche Organisationspauschale in Höhe von 10,00 EUR pro Person. Für mitgeführte Hunde ist vor Ort ein Zuschlag von 8,00 EUR/Tag zu entrichten. Getränke, sofern oben nicht extra angegeben, exklusive. Essen außerhalb der gemeinsamen Mahlzeiten auf Baumann s Hof sowie in Gastronomien während der täglichen Geländeritte auf eigene Kosten.

2 ***ACHTUNG! Zu unserer Veranstaltung ist nur die Person angemeldet, von der uns eine vollständig ausgefüllte Anmeldung (Nennung) zuzüglich Zahlungseingang bis spätestens 30. Juni 2018 vorliegt. Das Datum des Zahlungseingangs ist für die Teilnahme entscheidend, Reservierungen gibt es nicht! Beispiel: Wer sich heute zum Kirchdorfer Heideritt anmeldet, jedoch erst in 1 Monat die Nenngebühr überweist, wird erst ab dem Zeitpunkt der Zahlung als Teilnehmer gelistet. Sofern jedoch die maximale Teilnehmerzahl vor Zahlungseingang erreicht wird "Pech gehabt" - nicht dabei! Darüber hinaus: Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen - egal ob online oder auf Papier, müssen sorgfältig und ordnungsgemäß ausgefüllt werden. Das Freilassen von Feldern oder Füllen mit kryptischen Zeichen "***" bzw. sinnlosen Zahlenfolgen "000" / "123" oder dem Vermerk "wird nachgereicht", ist nicht zulässig. Wer im Augenblick keine Zeit hat, ein Nennformular vollständig und korrekt auszufüllen, sollte dies auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, wenn Equidenpass, Haftpflicht-Versicherungsschein, Reitplakette sowie eigener Personalausweis vorliegen. Jawohl, "Personalausweis", denn tatsächlich weiß so mancher nicht einmal, wann er geboren wurde. Damit unsere Veranstaltungen sowie teilnehmende Personen, Pferde und Dritte versicherungsrechtlich abgesichert sind, bestehen wir auf Disziplin und Sorgfalt - schon bei der Anmeldung und erst recht im Rahmen unserer Veranstaltungen. Personen, von denen uns zum Nennungsschluss bzw. vor Veranstaltungsbeginn keine ordnungsgemäße Anmeldung vorliegt, werden zu dieser nicht zugelassen. Was erwartet Dich? Was erwarten wir von Dir und Deinem Pferd? Im Wald und auf der Heide, da such ich meine Freude, ich bin ein Reitersmann, ich bin ein Reitersmann dt. Volklied Text frei nach J. W. Bornemann "Reit- und Wanderparadies Kirchdorfer Heide: Manchmal scheint hier die Zeit stillzustehen. Mit der Kutsche durch die Heide, dabei dem Schäfer mit seiner Herde einen Gruß zuwerfen, oder hoch zu Ross auf der rund 40 km ausgewiesenen Naturstrecke entlang traben. Das lässt den Alltag schnell vergessen...", so der einleitende Text des Tourismusverbandes DümmerWeserland. Wir sind zu Gast im Landhotel Baumann s Hof. Wir übernachten in schönen Doppelzimmern; unsere Pferde in großzügigen Boxen. Vor Ort können Fahrräder gegen ein Entgelt in Höhe von 7,50 EUR/Tag geliehen werden. Der Kirchdorfer Heideritt richtet sich an fortgeschrittene Geländereiter sowie Wanderer und Radler. Die Pferde sollten aufgrund der Streckenlänge ein Mindestalter von 5 Jahren haben sowie verkehrssicher sein. Als Ausrüstung empfehlen wir einen für Reiter und Pferd sowohl passenden, als auch bequemen Wanderoder Westernsattel. Atembeengende Zäumungen sind nicht erlaubt. Hufschutz und Reitkappe werden dringend empfohlen. Sämtliche Ausrüstungsgegenstände müssen sich in einem verkehrstauglichen, gebrauchssicheren Zustand befinden. Wir empfehlen mitzubringen: Halfter + Anbindestrick für Pausen während der Ausritte 2 kl. Futtereimer (Leckerlieeimer) zum Vorportionieren der Morgen- und Abendmahlzeit Abschwitzdecken werden empfohlen, um bei kühlen Tagen das Verletzungsrisiko für die Pferde zu minimieren kleine Satteltaschen für Snack und Getränk Wer mag, darf gerne leckere Kuchen für zwischendurch backen und/oder Knabberzeug für die Abende spendieren. Bier und sonstige alkoholische Getränke sind selbst mitzubringen. Sofern Ihr während des Reitens etwas Trinkbares mitnehmen möchtet, bitte dieses oder zumindest Behälter hierfür selbst mitbringen.

3 Ablauf: Donnerstag Nach Ankunft Unterbringung und Versorgung der Pferde in ihre Boxen Einräumen der Sattelschänke/ Sattelkammer Zimmer beziehen Freizeit Für Donnerstag ist kein Programm vorgesehen, das offizielle Wanderreitwochenende beginnt erst am !!! Freitag Nach Ankunft Unterbringung und Versorgung der Pferde in ihre Boxen Einräumen der Sattelschränke/Sattelkammer Uhr Mittagssuppe Uhr Zimmer beziehen (eventuell auch später) Uhr Treffen mit den Pferden auf der großen Wiese zum Trail Parcours Uhr Kaffee und Kuchen Büffet vor Ort Uhr Abendessen (Überraschung) Samstag Uhr Frühstück Uhr Abritt Uhr Rast mit Satteltaschen Picknick / Gastronomie auf Wunsch Uhr Rückkehr zum Hotel Pferde versorgen Uhr Abendessen Smokerbuffet Sonntag Uhr Frühstück Uhr Zimmer Räumen, Autos und Hänger packen Uhr Abritt Uhr Rückkehr zum Baumanns Hof, Pferde versorgen Uhr Antritt der Heimreise

4 Es gelten die Allgemeinen Veranstaltungshinweise des VFD Landesverbandes NRW sowie die Speziellen Veranstaltungsbedingungen der VFD Kreis RE e.v. Spezielle Veranstaltungsbedingungen für den Kirchdorfer Heideritt 1. Es dürfen nur Pferde teilnehmen, die haftpflichtversichert, gesund und zum Veranstaltungszeitpunkt frei von ansteckenden Krankheiten sind. Bitte Equidenpass oder dessen Kopie mit aktuellem Medikamenten-Abschnitt mitbringen. 2. Für Minderjährige Teilnehmer gilt Helmpflicht. Erwachsenen Teilnehmern wird das Tragen eines splitterfesten Reithelms dringend empfohlen. Wer ohne verkehrstauglichen Reithelm reitet, übernimmt die volle Verantwortung für sämtliche Folgen eines möglichen Unfalls. 3. Der Teilnehmer stellt den Veranstalter von allen Ansprüchen für Sach- und Vermögensschäden frei, sofern diese nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln des Veranstalters oder seiner Hilfspersonen entstanden sind. 4. Kinder und Jugendliche dürfen nur unter der Aufsicht eines Erziehungsberechtigten oder einer von ihm beauftragten volljährigen Person an dieser Veranstaltung teilnehmen. 5. Den Anweisungen des Veranstalters und seiner Beauftragten ist Folge zu leisten. Dies entbindet den Teilnehmer jedoch nicht von seiner Verantwortung für sich und sein Pferd. Der Veranstalter kann ein Pferd wegen nicht passender oder nicht geeigneter Ausrüstung oder wegen gesundheitlicher Risiken jederzeit von der Teilnahme ausschließen. Im Zweifel entscheidet ein Tierarzt. 6. Kann oder darf ein Teilnehmer an der Veranstaltung nicht teilnehmen (siehe Punkt 5), so verfällt die Teilnahmegebühr. 7. Der Veranstalter behält sich die Absage der Veranstaltung vor, wenn sich bis zum nicht mindestens 20 Teilnehmer verbindlich angemeldet haben. Eventuell bis dahin von Teilnehmern geleistete Zahlungen werden in diesem Fall umgehend an sie zurück erstattet. 8. Bei Rücktritt von der Anmeldung bis zum , hat der Teilnehmer einen Organisationsbeitrag in Höhe von 15 EUR zu zahlen. Bei Rücktritt bis zum , hat der Teilnehmer 50 % seiner Teilnahmegebühr zu tragen. Bei späterem Rücktritt werden 80 % des Gesamtpreises zur Zahlung fällig. Abmeldungen sind schriftlich per Post (Gabriele Eichenberger, Querstraße 17, Recklinghausen) oder an info@vfd-re.de zu richten. 9. Erfolgt kein rechtzeitiger Rücktritt, bzw. kann oder darf ein Teilnehmer an der Veranstaltung kurzfristig nicht teilnehmen, oder muss ein Teilnehmer seine Teilnahme abbrechen, so verfällt die Teilnahmegebühr in voller Höhe. 10. Änderungen oder Ergänzungen dieser Teilnahmebedingungen bedürfen der Schriftform. Sollte eine der vorstehenden Regelungen unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen. Allgemeine Veranstaltungshinweise des VFD Landesverbandes NRW 1. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Reiter/Fahrer und Pferdebesitzer tragen die volle Verantwortung für die Gesunderhaltung ihrer Pferde. 2. Reiter/Fahrer und Pferdebesitzer haften uneingeschränkt nach 833 BGB. Für jedes teilnehmende Pferd muss für die Dauer der Veranstaltung eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung bestehen. Über die Dauer der Veranstaltung bleibt der Reiter/Fahrer/Besitzer des Pferdes Tierhüter im Sinne des 834 BGB. 3. Der Teilnehmer stellt den Veranstalter von allen Ansprüchen aus Sach- und Vermögensschäden frei, sofern diese nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln des Veranstalters oder seiner Hilfspersonen entstanden sind. Die Reiter/Fahrer/Pferdebesitzer tragen für sich und ihre Pferde die alleinige Verantwortung und haben den Veranstalter von eventuellen Ersatzansprüchen Dritter freizuhalten, die durch sie, ihre Pferde oder ihre Helfer ausgelöst werden. 4. Die Reiter/Fahrer sind dem Tier- u. Naturschutzgesetz verpflichtet und beachten die geltenden Gesetze (Natur, Tierschutz-, Wald- u. Landschaftspflegegesetz, STVO usw.). 5. Die Pferde müssen seuchenfrei sein und aus einem seuchenfreien Stall kommen. Es dürfen nur Tiere teilnehmen, die gesund und frei von ansteckenden Krankheiten sind. In Zweifelsfällen kann auf Kosten des

5 Teilnehmers ein Tierarzt zu Rate gezogen werden. 6. Zugelassen sind anbindesichere Pferde und Ponys deren Gesundheit, Kondition und Ausbildungsstand den Anforderungen entsprechen. Die teilnehmenden Pferde/Ponys müssen, wenn in der Ausschreibung nichts anderes genannt, mindestens 4-jährig sein. 7. Laktierende Stuten dürfen nicht teilnehmen, Hengste, Handpferde und Hunde nur nach Absprache. 8. Kinder und Jugendliche dürfen nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten oder einer von ihm beauftragten volljährigen Person an der Veranstaltung teilnehmen. Der Erwachsene übernimmt die Aufsichtspflicht gemäß 832 BGB für die gesamte Dauer der Veranstaltung. Bei Jugendlichen unter 18 Jahren muss das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten bei der Anmeldung vorliegen. 9. Die Ausrüstung von Pferd und Reiter kann beliebig gewählt werden, muss aber zweckentsprechend und verkehrssicher sein. Atembeengende Zäumung ist nicht erlaubt, der Missbrauch von Sporen und/oder Gerte führt zum Ausschluss. 10. Dem Veranstalter ist es vorbehalten, ein Pferd wegen nicht passender Ausrüstung, mangelnder Kontrolle durch den Teilnehmer oder gesundheitlicher Risiken für sich oder andere Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Im Zweifel entscheidet ein Tierarzt auf Kosten des Teilnehmers. 11. Jeder Reiter sollte einen Helm tragen. Wer ohne Reithelm reitet, übernimmt die volle Verantwortung für sämtliche daraus resultierende Folgen eines möglichen Unfalls. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen bei Veranstaltungen mit Pferd eine Schutzkappe nach gültiger DIN-Norm tragen. 12. Den Anweisungen des Veranstalters oder seiner bestellten Helfer ist Folge zu leisten. 13. Der Veranstalter ist berechtigt, einen Teilnehmer oder Besucher nach erfolgloser Abmahnung mit sofortiger Wirkung von einer Veranstaltung auszuschließen (Platzverweis). Der Bundessportwart kann bei wiederholten Platzverweisen bundesweite Veranstaltungssperren von jeweils bis zu einem Jahr verhängen. Platzverweise und Veranstaltungssperren können in einer gesonderten Kartei erfasst werden. Zu den Einzelheiten wird auf die Satzung des Bundesverbandes der VFD 7 und die Strafordnung des Bundesverbandes der VFD (StrafOBV) verwiesen. 14. Änderungen oder Ergänzungen dieser Teilnahmebedingungen bedürfen der Schriftform, die Ausschreibung der Veranstaltung beinhaltet die speziellen Veranstaltungsbedingungen. Sollte eine der vorstehenden Regelungen unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen. 15. Nennungen müssen auf dem vorgesehenen Formular bis Nennungsschluss (Poststempel) eingehen. Es werden nur Nennungen mit gleichzeitiger Zahlung des Nenn- bzw. Startgeldes bzw. der in der Ausschreibung genannten Anzahlung entgegengenommen. Das Nenngeld ist per Überweisung mit Angabe der Veranstaltung und des Teilnehmers auf das in der Ausschreibung genannte Konto zu zahlen. 16. Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss wird die Anzahlung nicht zurückerstattet, kann jedoch auf einen Ersatzteilnehmer übertragen werden. Näheres dazu (z.b. weitere Kosten) regeln die in der Ausschreibung genannten speziellen Veranstaltungsbedingungen. 17. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung ausfallen zu lassen, in diesem Fall werden die Anzahlungen zurückerstattet. 18. Mit meiner Unterschrift erkläre ich ausdrücklich, dass ich im Jahr der Veranstaltung kein bezahlter Sportler im Sinne des 67a Abs. 3 Abgabeordnung (AO) bin. Mir ist bekannt, dass ich andernfalls nicht startberechtigt wäre. 19. Alle bei der Anmeldung erhobenen Daten werden zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung gespeichert und verarbeitet. Es werden keine Daten weitergegeben. Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich die auf dieser Seite aufgeführten allgemeinen sowie die in der Ausschreibung genannten speziellen Veranstaltungsbedingungen gelesen, verstanden und angenommen habe. Um unsere Vereinsarbeit zu unterstützen schreiben wir Berichte, die wir gegebenenfalls mit einem Foto veröffentlichen möchten, z.b. auf unserer Internetseite oder Zeitung. Ebenfalls möchten wir die - Adresse der Absender nutzen um ihnen Informationen zukommen zu lassen. Mit den Ankreuzen der Optionen und der zweiten Unterschrift stimmt der Unterzeichner bis auf Widerruf zu: O Berichte und/oder Fotos zu veröffentlichen O mittels der -Adresse dem Absender Informationen der VFD zu schicken.

Anmeldung Anmeldung zum zum VFD-Landessternritt VFD. Ich schlafe im eigenen Zelt; Wohnwagen; Camper; Pferdehänger

Anmeldung Anmeldung zum zum VFD-Landessternritt VFD. Ich schlafe im eigenen Zelt; Wohnwagen; Camper; Pferdehänger Anmeldung Anmeldung zum zum 18. 17. VFD-Landessternritt VFD-Landessternritt Bosselbacher-Hof Hof auf dem Berg 03. -28. 05. - 30. 08. 07. 2018 2017 Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: VFD-Mitglieds-Nr.:

Mehr

Ausbildung zum: VFD Geländerittführer in NRW. Veranstalter: Landesverband NRW

Ausbildung zum: VFD Geländerittführer in NRW. Veranstalter: Landesverband NRW Ausbildung zum: VFD Geländerittführer in NRW Veranstalter: Landesverband NRW Die Rittführung beginnt mit der Idee für einen Ritt und endet mit der Haftungsfrage. Dazwischen liegen viel Wissen und Fertigkeiten

Mehr

1. Geländereitercup 2013 Dinkelsbühl-Lohe. am Samstag, den 08. Juni 2013

1. Geländereitercup 2013 Dinkelsbühl-Lohe. am Samstag, den 08. Juni 2013 1. Geländereitercup 2013 Dinkelsbühl-Lohe anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des VFD am Samstag, den 08. Juni 2013 Was ist der GCR? Der Geländereitercup setzt sich zusammen aus einem Fragebogen rund

Mehr

Summer (-shorty) Camp Vom im BzV Hohe Heide

Summer (-shorty) Camp Vom im BzV Hohe Heide Vom 08-10072016 im BzV Hohe Heide Wir wollen die Natur in der Heide genießen und dabei bei unseren Pferden schlafen, abends am Lagerfeuer sitzen und den nächsten Tag nach dem Frühstück entspannt, dem Leistungsstand

Mehr

Lehrgang Bodenarbeit mit Birgit Bork vom im BzV Hohe Heide

Lehrgang Bodenarbeit mit Birgit Bork vom im BzV Hohe Heide Lehrgang Bodenarbeit mit Birgit Bork vom 12-14082016 im BzV Hohe Heide Der Lehrgang dient dem bewussten und artgerechten Umgang mit dem Partner Pferd vom Boden aus Eine sinnvolle Bodenarbeit ist Gymnastizierung,

Mehr

Ein Eifelritt Rechts und Links der Ahr und natürlich auch hindurch!

Ein Eifelritt Rechts und Links der Ahr und natürlich auch hindurch! Ein Eifelritt Rechts und Links der Ahr und natürlich auch hindurch! der VFD-Saar vom 17 Juli bis 19 Juli 2015 Das Münstereifler Höhengebiet, die Wälder und Höhen auf dem Weg Richtung Adenau, das Radioteleskop

Mehr

Intensiv Lehrgang Geländereiter für Erwachsene im BzV Hohe Heide Teil 1 am Teil 2am

Intensiv Lehrgang Geländereiter für Erwachsene im BzV Hohe Heide Teil 1 am Teil 2am Intensiv Lehrgang Geländereiter für Erwachsene im BzV Hohe Heide Teil 1 am 06.+07.08.2016 Teil 2am 03.+04.09.2016 Einfach nur durchs Gelände reiten, das klingt einfach und unkompliziert, dennoch ist es

Mehr

VFD-Wanderreiterlager 2017 in Bischofsreut. mit dem Longrider Camp vom Juni

VFD-Wanderreiterlager 2017 in Bischofsreut. mit dem Longrider Camp vom Juni VFD-Wanderreiterlager 2017 in Bischofsreut mit dem Longrider Camp vom 23. 25. Juni Ausschreibung: Das Wanderreiterlager 2017 wird von VFD-Bayern organisiert. Verantwortlich zeichnet der 1. Vorsitzender

Mehr

1. Pferdefest Mietgendorf

1. Pferdefest Mietgendorf 1. Pferdefest Mietgendorf VFD-Veranstaltung mit vielseitigen Wettbewerben für Pferd und Reiter Ort: Datum: Übernachtung: Anmeldung: Pferdepension Schreiber Mietgendorfer Ring 16 14974 Ludwigsfelde OT Mietgendorf

Mehr

Sonntag, 19. Juni 2016, Beginn 8 Uhr, Ende gegen 19 Uhr

Sonntag, 19. Juni 2016, Beginn 8 Uhr, Ende gegen 19 Uhr Ausschreibung Veranstaltung Veranstaltungsort Sonntag, 19. Juni 2016, Beginn 8 Uhr, Ende gegen 19 Uhr Reiterhof Kloth, Lembecker Straße 240, 45721 Haltern am See http://www.reiterhof-kloth.de Achtung:

Mehr

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Einladung und Ausschreibung Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Pianova Reitakademie Großefehn/Aurich Freitag, 11.09.2015, bis Sonntag, 13.09.2015 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

VFD Pferdekunde I - Lehrgang April 2016 & VFD Pferdekunde I - Prüfung am 08. Mai 2016

VFD Pferdekunde I - Lehrgang April 2016 & VFD Pferdekunde I - Prüfung am 08. Mai 2016 VFD Pferdekunde I - Lehrgang 09. 10. April 2016 & VFD Pferdekunde I - Prüfung am 08. Mai 2016 Veranstalter: VFD Baden-Württemberg e.v. Veranstaltungsort / Julia Gossen Kursleitung: Heldenmühle 76889 Oberotterbach

Mehr

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Herzlake e.v. 29.& 30. August 2015

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Herzlake e.v. 29.& 30. August 2015 Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Herzlake e.v. 29.& 30. August 2015 Veranstalter: Veranstaltungsort: Turnierleitung: Richter: Ringstewart: Stewart: Nennungsschluß: Nennstelle:

Mehr

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte Rotaryclub Großefehn/Wiesmoor Axel Rekemeyer, Clubmeister M: axel.rekemeyer@hr4you.de T: 0173-6617632 Großefehn / Wiesmoor im Frühjahr 2017 Einladung zur

Mehr

Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland Appaloosa Veranstaltungsort: TROPHY Playday 9. Juli 2017 Reiterverein Heimkirchen Reitanlage Hardterstraße 99 67700 Niederkirchen Richter: Silke Scholl Showmanager: Thomas Furtwängler email: lrr-appaloosa@t-online.de

Mehr

Mit Feedback schwierige Situationen meistern

Mit Feedback schwierige Situationen meistern Innovatives Format: Morgens ausreiten (alternativ per Fahrrad), tagsüber die passende Feedback-Methode kennen lernen und trainieren und abends den Input unter besonderen Bedingungen vertiefen - beim Ausritt

Mehr

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Neu-Versen u.umg. e.v. 30. & 31. Mai Juni 2015 Veranstalter: Veranstaltungsort: Turnierleitung: Richter: Ringstewart: Stewart: Nennungsschluß:

Mehr

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn für die unten ausgewählten Baseball Camps 2017 des Fördervereins der Stuttgart Reds Baseball- und Softballjugend

Mehr

Sonntag, 6. Mai 2018, Beginn 8 Uhr, Ende gegen 19 Uhr

Sonntag, 6. Mai 2018, Beginn 8 Uhr, Ende gegen 19 Uhr Ausschreibung Veranstaltung Veranstaltungsort Sonntag, 6. Mai 2018, Beginn 8 Uhr, Ende gegen 19 Uhr Reiterhof Kloth, Lembecker Straße 240, 45721 Haltern am See http://www.reiterhof-kloth.de Achtung: Zufahrt

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Anmeldung zum NRW-Jugendcamp 2017

Anmeldung zum NRW-Jugendcamp 2017 Anmeldung zum NRW-Jugendcamp 2017 (Bitte in Blockschrift ausfüllen) Hiermit melde ich zum NRW-Jugendcamp vom 27. bis zum 30. Juli 2017 in Kevelaer auf dem Daelshof verbindlich an. Adresse: Alter: E-Mail:

Mehr

BMW M Drivers Club e.v. Telefax: Spichernstrasse 44

BMW M Drivers Club e.v. Telefax: Spichernstrasse 44 Absender vielen Dank für Ihre gut lesbar Schrift A BMW M Drivers Club e.v. Telefax: 0221 42 00 620 Spichernstrasse 44 D 50672 Köln zum Fahrerlehrgang SALZBURGRING 2005 (Teilnahmebedingung siehe Rückseite)

Mehr

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen. Ruf Neu-Versen u.umg.e.v. 25. & 26. Juni 2016

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen. Ruf Neu-Versen u.umg.e.v. 25. & 26. Juni 2016 Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Neu-Versen u.umg. e.v. 25. & 26. Juni 2016 Veranstalter: Ruf Neu-Versen u.umg.e.v. Veranstaltungsort: Ruf Neu-Versen, Grünfeldstr. 14, 49716 Meppen

Mehr

Vereinsturnier Vereinsturnier IPZV Allgäu- Schwaben 16. September Einladung und Ausschreibung

Vereinsturnier Vereinsturnier IPZV Allgäu- Schwaben 16. September Einladung und Ausschreibung Vereinsturnier 2017 Vereinsturnier IPZV Allgäu- Schwaben 16. September 2017 Einladung und Ausschreibung Ort: Ovalbahn der Reitschule Islandpferdehof Bleikur Familie Orend-Beer, Südendstraße 15 86343 Königsbrunn

Mehr

Listerhof 1a Meinerzhagen. Tel /216 Fax 02358/8423 Mob. 0172/

Listerhof 1a Meinerzhagen. Tel /216 Fax 02358/8423 Mob. 0172/ Listerhof GbR FN Reitschule FN Ferienbetrieb FN Pensionspferdehaltung FN Zuchtbetrieb Deckstation Zucht und Verkauf Irischer Tinker und Barockpintos Ausbildungsbetrieb Pferdewirt Haltung und Service Ausbildungsbetrieb

Mehr

MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen)

MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen) MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen) KONTAKTDATEN Vorname, Name: Geburtsdatum: Name, mit dem ich angesprochen werden möchte: Adresse (Straße, PLZ,Ort): Telefon privat: Email: Ist das Dein

Mehr

Ausschreibung. PHCG Playday. PHCG Regionalgruppe Rheinland-Pfalz-Saarland Play-Day

Ausschreibung. PHCG Playday. PHCG Regionalgruppe Rheinland-Pfalz-Saarland Play-Day Ausschreibung PHCG Playday PHCG Regionalgruppe Rheinland-Pfalz-Saarland 29.05.2016 Play-Day Veranstaltungsort: Reit- und Fahrverein Kusel und Umgebung e.v. Am Rechenhäuschen 66869 Kusel Richter: Showmanager

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen 1 Geltung der Vertragsbedingungen (1) Für die Durchführung von Exhouse- u. Inhouse Schulungen sowie für vorvertragliche Schuldverhältnisse gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen,

Mehr

VFD Geländereiter Lehrgang & Prüfung, April 2015

VFD Geländereiter Lehrgang & Prüfung, April 2015 VFD Geländereiter Lehrgang & Prüfung, 02. 05. April 2015 Veranstalter: VFD Baden-Württemberg e.v. Ansprechpartner & Anmeldung: Julia Gossen julia@heldenmuehle.de 06342/923227 0152/04004154 Kursort: Reitanlage

Mehr

VFD Geländereiter Lehrgang April & Mai 2016 mit Prüfung am 08. Mai 2016

VFD Geländereiter Lehrgang April & Mai 2016 mit Prüfung am 08. Mai 2016 VFD Geländereiter Lehrgang 15. 17. April & 06. 07. Mai 2016 mit Prüfung am 08. Mai 2016 Veranstalter: VFD Baden-Württemberg e.v. Veranstaltungsort / Julia Gossen Kursleitung: Heldenmühle 76889 Oberotterbach

Mehr

Veranstalter ORT. Datum TEAM

Veranstalter ORT. Datum TEAM 1 Veranstalter Event Verein Oberwölz Bernd Eichberger 8832 Oberwölz 0650/3091998 Fax: 03581/76982 bernd.eichberger79@gmail.com www.eventverein.at ORT Freizeitzentrum Oberwölz 8832 Oberwölz Datum 7. und

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum Hestadagar auf Solbakur

Einladung und Ausschreibung zum Hestadagar auf Solbakur Einladung und Ausschreibung zum Hestadagar auf Solbakur 14.09.2013 Veranstalter: Islandpferde Solbakur GbR Turnier- und Organisation: Stefanie Lanz 0179 149 73 72 Datum und Zeit: Samstag 14.09.2013 Beginn

Mehr

SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT. Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee?

SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT. Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee? SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT 16+ Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee? Dann haben wir was für dich: Ski- und Snowboardfreizeit 16+ für alle schneesportbegeisterten Jugendlichen

Mehr

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013 Ausschreibung & Anmeldung Quer durch Paris 26.-29. Juli 2013 Tag 1 - Freitag Start morgens in Eltville. Wir fahren überwiegend auf Neben- und Bundesstraßen durch die Pfalz und überqueren die Grenze in

Mehr

Mit Feedback schwierige Situationen meistern

Mit Feedback schwierige Situationen meistern Veranstalter: Landesverband Berlin-Brandenburg Susanne von Gersdorff VFD-Ausbilderin/Rittorganisatorin Wanderrittführerin/ Hufpflegerin Übungsleiterin Basis & Geländereiten Am Papenberger Forst 2 B 16761

Mehr

Teilnahmebestimmungen

Teilnahmebestimmungen Teilnahmebestimmungen IV. Internationale Deutsche Meisterschaften der Kavallerie 8. 10.September 2017 Allgemeine Bestimmungen: 1. Die Veranstaltung findet statt am: 8. 10. September 2017 auf dem Gelände

Mehr

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Termin: 5. 8. Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Organisation /Anmeldung /Auskunft: Geppinger Str. 19 83044 Ainring 08654-8756 Mail: hans.galler@web.de Weitere

Mehr

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein? Kinderfreizeit 2015 vom 19.07. - 26.07.2015 für 9-13 jährige Mädchen & Jungen Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld Lust dabei zu sein? Auch 2015 plant der CVJM Oberwiehl in Zusammenarbeit mit dem CVJM

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Orientierungsfahren

Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Orientierungsfahren Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Ausschreibung Orientierungsfahren Nach dem TREC Reglement Vom 18.06. bis 19.06.2016 2. Wertung für TREC NORD-CUP Genehmigt von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfung

Mehr

E I N L A D U N G zu den Schleppjagden in Tschechien

E I N L A D U N G zu den Schleppjagden in Tschechien E I N L A D U N G zu den Schleppjagden in Tschechien Bořek Bierhanzl, Horst Richter, Jan Vedral und Václav Vydra als Jagdherren freuen sich, Sie zu den Traditions -Schleppjagden nach Drahenice und Martinice

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

Teilnahmebedingungen für Einzel- und Gruppenunterricht

Teilnahmebedingungen für Einzel- und Gruppenunterricht Teilnahmebedingungen für Einzel- und Gruppenunterricht 1. ABSCHLUSS DES SCHULUNGSVERTRAGES 1.1. Ein Vertragsabschluss beginnt mit der Teilnahme am Hundeschulunterricht durch Einzelstunden oder durch den

Mehr

Ausschreibung "Pianova Trophy" - Working Equitation Turnier mit Doma de Campo April 17. April 2017

Ausschreibung Pianova Trophy - Working Equitation Turnier mit Doma de Campo April 17. April 2017 Veranstalter: Veranstaltungsort: Veranstaltungsleitung: Richter: Auswahlverfahren: Pianova Reitakademie Michael Sund Kreismoorstraße 5-7 26629 Großefehn Pianova Reitakademie, Kreismoorstraße 5-7, 26629

Mehr

Anmeldungsformular Ischia 2017

Anmeldungsformular Ischia 2017 Anmeldungsformular Ischia 2017 1- Verbindliche Anmeldung: Mit Ihrer Anmeldung melden Sie sich verbindlich zu der ausgewählten Veranstaltung an. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung und die Rechnung

Mehr

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld Vereinsmeisterschaften - Junioren & Junge Reiter der Pferdefreunde Dachau e.v. am Samstag, 13. Juli 2013 Veranstaltungsort: Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Mehr

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter Intensiv-Seminar: Die professionelle BeWERBUNG Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung aber schon etwas aus der Übung wie man eine erfolgreiche Bewerbung gestaltet? Sie brauchen

Mehr

Ausschreibung Baltic Polo Events 2013

Ausschreibung Baltic Polo Events 2013 Ausschreibung Baltic Polo Events 2013 Meldung für die Teilnahme an: (bitte ankreuzen) ( ) Hagen Grinden Polo Opening ( ) Sparkasse Holstein Beach Polo Masters ( ) Beach Polo Ostsee Cup Warnemünde Deutsche

Mehr

Grenzdycker Ride-in-Harmony -Tag

Grenzdycker Ride-in-Harmony -Tag Einladung & Ausschreibung zum Grenzdycker Ride-in-Harmony -Tag Datum: Samstag, 15. August 2015 Beginn: Ort: Veranstalter: 11:00 Uhr Grenzdycker Str. 15, 47665 Sonsbeck Islandpferdehof Grenzdyck Grenzdycker

Mehr

5.Offene Bayerische Meisterschaft 25. und 26. September 2010

5.Offene Bayerische Meisterschaft 25. und 26. September 2010 5.Offene Bayerische Meisterschaft 25. und 26. September 2010 94545 Hohenau, Buchberg 4 (Niederbayern) Organisation: Veranstaltungsort: Richter: Erwin Pauli D-94545 Hohenau (Blue Steel Ranch) Stefan Zänglein

Mehr

Einladung zum Orientierungsritt

Einladung zum Orientierungsritt Einladung zum Orientierungsritt in Bad Hersfeld inkl. der Kreismeisterschaft Breitensport des Kreisreiterbundes Bad Hersfeld Rotenburg am 03.07.2016 Veranstalter: RSV Fuldawiesen e.v. Veranstaltungsort:

Mehr

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein!

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein! EINLADUNG Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein! Euch erwarten ein bisschen Niederrhein, ein bisschen Ruhrgebiet, interssante Tagesfahrten und ein abwechslungsreiches

Mehr

Urlaub Pferde Horsemanship im schönen Mittelfranken am Rande des Altmühltales, vom

Urlaub Pferde Horsemanship im schönen Mittelfranken am Rande des Altmühltales, vom Urlaub Pferde Horsemanship im schönen Mittelfranken am Rande des Altmühltales, vom 22.-25.06.2017 Du möchtest......das in Grund-und Aufbaukurs Gelernte nun intensivieren und verfeinern?...einwirkung aufs

Mehr

Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne. 12. bis 15. Oktober Anmelden! Mitfahren!

Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne. 12. bis 15. Oktober Anmelden! Mitfahren! Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne 12. bis 15. Oktober 2017 Anmelden! ----- Mitfahren! Ziel: Halbinsel Darß und um zu, Mecklenburg-Vorpommern Start: Donnerstag, 12. Oktober 9 Uhr an der Zehntscheune Rückkehr:

Mehr

Herbstjagden in Tschechien

Herbstjagden in Tschechien Herbstjagden in Tschechien Miroslav Vávra, Václav Vydra und Johannes Prinz Lobkowicz freuen sich Sie als Jagdherren zur Schleppjagd am 3. 5. Oktober 2015 nach Benice einzuladen. mit der Meute der Asbach

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

Termin: Ort: Anmeldung + Auskunft:

Termin: Ort: Anmeldung + Auskunft: Termin: 30.05-02.06.2013 Ort: Hotel Bakony*** H 8427 Bakonybél Fürdő utca 57. Tel: +36-88-461 125 Fax:+36-88-461 492 e-mail: bakonyhotel@bakonyhotel.hu www.bakonyhotel.hu Anmeldung + Auskunft: Tibor Mikolasek

Mehr

Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018:

Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018: Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018: Mit der Bitte um Rücksendung. bevh Friedrichstraße 60 10117 Berlin Fax: 030-206 138 5-20 Mail: rg@bevh.org E-Commerce Reise vom 22. 26. April 2018 Für

Mehr

Chiemsee Cup Internationales Low Goal Turnier

Chiemsee Cup Internationales Low Goal Turnier Chiemsee Cup Internationales Low Goal Turnier 10.08. 12.08. und 17.08. 19.08.2012 Veranstalter: Chiemsee Polo Club Ising e.v., Kirchberg 3, 83339 Gut Ising Turnierleitung: Carlos A. Velazquez, Tel. 0172/3911288,

Mehr

Trainings-Western-Turnier Reit- & Pensionsstall Hoschkara am

Trainings-Western-Turnier Reit- & Pensionsstall Hoschkara am Trainings-Western-Turnier Reit- & Pensionsstall Hoschkara am 03.06.2017 Veranstalter: WKV Pferdefreunde Frauendorf e.v Veranstaltungsort: Frauendorf 5 94575 Windorf Richter: Nennungen an: Kathrin Brunner

Mehr

Turnierausschreibung Hublot Beach Polo Ostsee Cup

Turnierausschreibung Hublot Beach Polo Ostsee Cup Turnierausschreibung Hublot Beach Polo Ostsee Cup 10.-12.05.2013 Ausrichter : Poloclub Timmendorfer Strand e.v. Strandallee 77a 23669 Timmendorfer Strand Organisation und Veranstalter : Baltic Polo Events

Mehr

Ausschreibung Einladung zur 10. Mansfelder Holzfällermeisterschaft vom 29. und 30. April 2017 in der Lutherstadt Eisleben

Ausschreibung Einladung zur 10. Mansfelder Holzfällermeisterschaft vom 29. und 30. April 2017 in der Lutherstadt Eisleben Ausschreibung Einladung zur 10. Mansfelder Holzfällermeisterschaft vom 29. und 30. April 2017 in der Lutherstadt Eisleben Unter Schirmherrschaft des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie

Mehr

Horseman Penning und Sorting CUP

Horseman Penning und Sorting CUP Horseman Penning und Sorting CUP Team-, Cattle- Penning und Ranch Sorting June 09, 10, 11, 2017 Veranstalter: HorsePrintEvent GmbH Organisator: GTPA e. V. Veranstaltungsort: Equestrian Centre De Peelbergen

Mehr

Gemeinde Öhningen. Entgeltordnung. für die Inanspruchnahme der Verlässlichen Grundschule und der Nachmittagsbetreuung in den Schulen und Kindergärten

Gemeinde Öhningen. Entgeltordnung. für die Inanspruchnahme der Verlässlichen Grundschule und der Nachmittagsbetreuung in den Schulen und Kindergärten Gemeinde Öhningen Entgeltordnung für die Inanspruchnahme der Verlässlichen Grundschule und der Nachmittagsbetreuung in den Schulen und Kindergärten Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am 18.09.2012

Mehr

Fußball Freizeit Osterferien 2015

Fußball Freizeit Osterferien 2015 Fußball Freizeit Osterferien 2015 Wenn du zwischen 4 14 Jahre bist und Spaß am Fußball hast, dann bist du hier genau richtig. Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle - Trainieren nach allerneuesten Erkenntnissen

Mehr

Eisturnier Tölt at Dolder

Eisturnier Tölt at Dolder Einladung und Ausschreibung Eisturnier Tölt at Dolder Samstag 12. März 2016 Wir freuen uns, Sie als Reiter oder Zuschauer am 12. März 2016 auf der Dolder Kunsteisbahn in Zürich begrüssen zu dürfen. Veranstalter:

Mehr

El Condor Cup Internationales Low Goal Turnier

El Condor Cup Internationales Low Goal Turnier El Condor Cup Internationales Low Goal Turnier 17.05. 20.05.2012 Veranstalter: Chiemsee Polo Club Ising e.v., Kirchberg 3, 83339 Gut Ising Turnierleitung: Carlos A. Velazquez, Tel. 0172/3911288, Fax 08667/809192

Mehr

Mantrailing Personensuche für Familienhunde - Grundkurs -

Mantrailing Personensuche für Familienhunde - Grundkurs - Mantrailing Personensuche für Familienhunde - Grundkurs - Mantrailing die Suche nach vermissten Personen anhand von Individualgeruch zeigt, zu welch außergewöhnlichen Leistungen unsere Hunde fähig sind!

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr

Nennung 24h Race for life

Nennung 24h Race for life Seite 1 von 5 Nennung 24h Race for life Bei der Nennung ist das Nenngeld in Höhe von 1.900,00 fällig. Für die Nennung müssen mindestens 800,00 Anzahlung geleistet und mindestens 6 Fahrer gemeldet werden.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Teilnahmebedingungen für GVNB-Seminarveranstaltungen

Teilnahmebedingungen für GVNB-Seminarveranstaltungen Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Geschäftsstelle: Zeißstr. 10; 30519 Hannover Telefon 0511-84 37 677 Fax 0511-83 48 76 E-Mail: info@gvnb.de; Internet: http://www.gvnb.de Teilnahmebedingungen für

Mehr

Ponyparadies Gottelhof

Ponyparadies Gottelhof Ponyparadies Gottelhof Verbindliche Anmeldung Name des Kindes Vorname des Kindes Name der Eltern Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Handy Mama Handy Papa Festnetz E-Mail-Adersse Anmeldung

Mehr

Get the flow Teacher Training 2017/2018

Get the flow Teacher Training 2017/2018 An flow yoga and more G7, 30 68159 Mannheim Anmeldung zum: Get the flow Teacher Training 2017/2018 Deine Kontaktdaten: Vor- und Nachname Anschrift E-Mail Telefon Geburtsdatum Über Dich 1 Bitte gib uns

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2014 in Rositz & Altenburg (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Altenburger Hof (Ab 13:00

Mehr

Voltigieren 7. Juni 2014

Voltigieren 7. Juni 2014 Voltigieren 7. Juni 2014 Veranstalter: RV-Hochneukirch-Jüchen e. V. und Gestüt Jucunda/Reitstall Eßer Veranstaltungsort: Kölner Str. 9, 41363 Jüchen Nennungsschluss: 05.05.2014 Nennungen an: Katharina

Mehr

Veranstalter: Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei e. V. (DOKR) und Reit- und Fahrverein Warendorf e. V.

Veranstalter: Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei e. V. (DOKR) und Reit- und Fahrverein Warendorf e. V. Ausschreibung Preis der Besten Voltigieren Junioren Preis der Zukunft Einzelvoltigieren Sichtungsprüfung der Gruppen für die EM Voltigieren vom 19. 21. Mai 2017 in Warendorf Veranstalter: Deutsches Olympiade-Komitee

Mehr

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen

Mehr

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012 Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, am 21./22. Juli 2012 Unser Jugendcamp richtet sich an junge Reiter und Reiterinnen aller Leistungsklassen

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

Wann? Juli 2011 Wo? - Faulbach-Breitenbrunn Wer? - alle Kinder von 8 16 Jahre Was? - 10 Tage Spiel & Spaß

Wann? Juli 2011 Wo? - Faulbach-Breitenbrunn Wer? - alle Kinder von 8 16 Jahre Was? - 10 Tage Spiel & Spaß Zeltlager 2011 Wann? - 18.-28.Juli 2011 Wo? - Faulbach-Breitenbrunn Wer? - alle Kinder von 8 16 Jahre Was? - 10 Tage Spiel & Spaß KJG Groß - Zimmern Anmeldung Hiermit melden wir verbindlich unseren Sohn

Mehr

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern REITER NACHNAME: VORNAME: STRASSE: PLZ: ORT: Telefon: Geburtsdatum: Mitglieds-Nr. (SWRA): E-Mail: Brevet No.# SVPS: BESITZER: NACHNAME: VORNAME: PFERD: Name: Geschlecht: Wallach Stute Hengst Jahrgang:

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

zur Teilnahme an der Fahrradtour InspiRado für den Zeitraum vom 3. bis 11. September 2016.

zur Teilnahme an der Fahrradtour InspiRado für den Zeitraum vom 3. bis 11. September 2016. Anmeldeformular zur Teilnahme an der Fahrradtour InspiRado für den Zeitraum vom 3. bis 11. September 2016. Mitfahrer*in Name, Vorname: Geburtsdatum: Adresse: Telefon / Handy: Mailadresse: Erklärung zum

Mehr

am 13. September 2014

am 13. September 2014 Regionalgruppe Ausschreibung der Zuchtschau Regionalgruppe auf dem Hürsterhof in 77743 Neuried bei Lahr in Zusammenarbeit mit dem Reit-und Fahrverein Süddeutsche Zuchtschau für American Shetland Ponys,

Mehr

Nutzungsordnung, Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss

Nutzungsordnung, Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss EXTREME TRAIL Park - Gut Hammerberg, Hammerberg 1, 91275 Auerbach OT Hammerberg, www.gutshof-hammerberg.de, info@gutshof-hammerberg.de mobil: 0176/62186284 Nutzungsordnung, Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss

Mehr

Ausschreibung. 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014

Ausschreibung. 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014 Ausschreibung 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014 Stand per 02.01.2014 Termin 20. 22. Juni 2014 Ort Veranstalter Ausrichter Wettkampfbestimmungen

Mehr

Kaltblut & Haflinger Sportfestival 02. und 03. Juni 2018 in Fahrenzhausen

Kaltblut & Haflinger Sportfestival 02. und 03. Juni 2018 in Fahrenzhausen Kaltblut & Haflinger Sportfestival 02. und 03. Juni 2018 in Fahrenzhausen Wettbewerb für Ein- Zwei und Vierspänner- Haflinger, Kaltblut und sonstige Rassen Veranstalter: Landesverband Bayerischer Pferdezüchter

Mehr

Valderrama PRO-AM November Dedicated Poolpartner of the PGA of Germany since 1999.

Valderrama PRO-AM November Dedicated Poolpartner of the PGA of Germany since 1999. Valderrama PRO-AM 07. 11. November 2012 Dedicated Poolpartner of the PGA of Germany since 1999. Spanien Costa del Sol Valderrama PRO-AM 2012 Programm Veranstaltung Mittwoch, 07.11. Anreise. Am Abend Get-together

Mehr

Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016

Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016 Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016 Schloss Augustusburg 09573 Augustusburg - Fahrzeuge vor Baujahr 1979 2 Einer guten Tradition folgend, laden wir auch 2016 Besitzer von Oldtimern (Autos, Motorräder)

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) 1. Geltungsbereich Die vorliegenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an Seminaren,

Mehr

Liebe Eltern. Sarnen,

Liebe Eltern. Sarnen, Liebe Eltern Sarnen, 11.01.2017 Im 2017 ist es wieder soweit: Jungwacht Blauring Ob- und Nidwalden machen sich gemeinsam auf die Reise ins Kantonslager (KALA 17). Mit diesem Brief erhalten Sie die ersten

Mehr

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg Datum: 29.09.- 1. 10.2017 Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert 29.09.- 01. Oktober 2017 3 Tage Rheinsberg/Brandenburg Rollstuhltanz und Tanzsport Trainingscamp Zeit: Freitag: ca. 18 Uhr bis Sonntag

Mehr

Marienburger Sport-Club e.v. Schillingsrotter Straße 99, Köln. Tel: ,

Marienburger Sport-Club e.v. Schillingsrotter Straße 99, Köln. Tel: , Ballsport für Alle! Lasst uns spielen! Ein Sportangebot für Einsteiger und erfahrene Sportler mit und ohne Behinderung im Alter von 7-27 Jahren. 30. April 2017 im Marienburger Sport-Club 1920 e.v. Inhalt

Mehr

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl:

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl: Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation Deutsches Jugendherbergswerk Don Bosco Jugendherberge DON- BOSCO-STR. 4 91301 FORCHHEIM Tel. 0 91 91/70 71-0 Fax 0 91 91/70 71-11 htps//: www.donbosco-forchheim.de

Mehr

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen. BBKMS/WBV Mini Festival in Münster vom 15. 17.Juni 2012 Liebe Basketballfreundinnen, Liebe Basketballfreunde, in einigen Monaten ist es soweit. Das gemeinsame Minifestival von BBKMS und WBV findet vom

Mehr

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln Ausschreibung Veranstaltungsort: Jugendherberge Köln-Riehl City-Hostel An der Schanz 14 50735 Köln Telefon:

Mehr