Samstag, 16. Juni. Sonntag, 17. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Samstag, 16. Juni. Sonntag, 17. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding"

Transkript

1

2 Samstag, 16. Juni Startnummernausgabe Pastaparty Openairkonzert mit der NKABOM-Band African Reggae pur Sonntag, 17. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding

3 Grußwort des Landrats zum 14. Stadttriathlon Erding Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wieder einmal wird unser Landkreis Schauplatz eines besonderen Sportereignisses: Am Sonntag, den 17. Juni 2007, findet zum 14. Mal der Stadttriathlon Erding statt. Auch in diesem Jahr kommen Ausdauersportler aus der Region und teilweise aus ganz Deutschland zu der spannenden Großveranstaltung zusammen. Bereits zum fünften Mal führt die Radstrecke der Olympischen Distanz ins Holzland. Die verkürzte Strecke des Volksriathlons verläuft über Reichenkirchen wieder zurück nach Erding. Die große Herausforderung ist die Olympische Distanz: Nach dem Schwimmen im Kronthaler Weiher absolvieren die Sportler eine 48,5 Kilometer lange Radrunde über Fraunberg, Wartenberg, Steinkirchen, Inning am Holz, Rappoltskirchen und wieder zurück nach Erding. Daran schließt sich noch ein 10-Kilometer-Lauf an. Aber auch die Breitensportler kommen auf ihre Kosten: So wurde erstmals die Strecke des Volkstriathlons verkürzt. Der Schüler- und Jugendwettbewerb findet auf einer komplett für den Verkehr gesperrten Strecke statt. Wie in den vergangenen Jahren erwarten wir auch dieses Mal Zuschauer aus nah und fern, die alle Teilnehmer in unserem Landkreis herzlich empfangen und unterstützen. Wir freuen uns, dass die Veranstalter des Vereins Trisport Erding e.v. wieder die Holzlandgemeinden in ihre Streckenwahl einbezogen haben. Unsere reizvolle Landschaft mit ihren zahlreichen Anstiegen bietet den Triathleten mit Sicherheit einen spannenden Wettkampf und sportliche Herausforderungen. Allen Beteiligten wünsche ich einen guten Verlauf bei schönem Wetter. Ihr Landrat Martin Bayerstorfer

4 Grußwort des Ersten Bürgermeisters der Stadt Erding Liebe Triathleten, liebe Gäste, sehr geehrte Damen und Herren, beim Stadttriathlon ergänzen sich auch heuer wieder die Interessen der Veranstalter von Trisport Erding und der Stadt. Während Erding mit dem Kronthaler Weiher und der reizvollen Laufstrecke durch die Innenstadt das passende Ambiente für eine so große Sportveranstaltung bieten kann, ist der Stadttriathlon für Erding natürlich eine gute Gelegenheit, sich Besuchern aus einem weiten Umkreis zu präsentieren. Angesichts der vielen Möglichkeiten, die es in Erding gibt, um Sport zu treiben, liegt mir jedoch ein Gedanke am Herzen: Auch wenn in diesem Jahr wieder einige Stars der Triathlonszene zu Gast sind, möchte ich alle Besucher und Breitensportler daran erinnern, dass der Leistungsgedanke nicht alles sein sollte, was bei diesem Wettkampf zählt. Natürlich verdienen die Top-Triathleten allen Respekt und Hochachtung für ihre Leistung bei den einzelnen Ironman- Veranstaltungen. Sport in welcher Form auch immer sollte meiner Ansicht nach aber in erster Linie betrieben werden, um das Wohlbefinden zu verbessern, Stress abzubauen und ein Gefühl für die Bedürfnisse des Körpers zu entwickeln. Von der Geselligkeit und der Gesundheitsvorsorge ganz zu schweigen. Dass sich Trisport Erding auch diesem Ansatz verschrieben hat und der Stadttriathlon jedes Jahr eine gute Gelegenheit bietet, ihn nach außen zu tragen, gefällt mir sehr. In diesem Sinn wünsche ich allen Sportlern viel Erfolg beim Wettbewerb und den Organisatoren einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltung. Karl-Heinz Bauernfeind Erster Bürgermeister der Stadt Erding

5 Bereits zum 14. Mal findet in diesem Jahr der Stadttriathlon Erding statt - und schon traditionell verbindet er Wettkampf und Festivalstimmung: Der Stadttriathlon Erding ist ein großes Triathlonfest in Erdings historischer Altstadt. Schon am Samstagnachmittag öffnen Triathlonmesse und Startnummernausgabe, am Abend steigt die Pastaparty mit Openairkonzert am Schrannenplatz im Herzen der Altstadt. Am Sonntag steht die Stadt dann im Zeichen des Triathlonsports. Mehr als tausend Teilnehmer werden wieder am Start sein. Tausende von Zuschauern, Sambatrommler und Cheerleader sorgen für Stimmung an der Strecke. Der Stadttriathlon Erding vereint die ganze Breite des Triathlonsports vom Beginner bis zum Triathlonprofi. Für Breitensportler und Triathlon-Einsteiger bietet der Stadttriathlon in diesem Jahr ein Novum: Wir haben uns entschlossen, die Strecke des Volkstriathlons zu verkürzen: Erstmals sind in diesem Jahr nur noch 400 Meter zu schwimmen, 20 Kilometer zu radeln und 2,5 Kilometer zu laufen. Ein Novum gibt es auch für die Kinder und Jugendlichen: Erstmals fahren die Schüler bis Junioren auf einer komplett verkehrsfreien Radstrecke durch den Erdinger Fliegerhorst. Während die Radstrecken der kürzeren Distanzen überwiegend flach sind, hat es die der Olympischen Distanz in sich: Die Holzland-Runde bietet knackige Anstiege mit zusammen 350 Höhenmetern auf einem landschaftlich sehr reizvollen Kurs durch das Hügelland im Osten der ehemaligen Herzogstadt. Die zuschauerfreundliche Laufstrecke führt dann durch das Herz der Altstadt. Mehrfach passieren die Läufer die Stimmungszentren an der Strecke. Im Ziel am Schrannenplatz. Dort erwartet die Finisher dann ein Präsent, ein großes Obstund Kuchenbüfett und ein Erdinger Alkoholfrei im kostenlosen Ausschank. Auch in diesem Jahr ist der Stadttriathlon Wertungslauf im Tri-Cup von Erdinger Alkoholfrei. Nicht zuletzt freuen wir uns besonders, dass Erding in diesem Jahr bereits zum dritten Mal Austragungsort für die Bayerische Triathlonliga ist: neben der Bayern- und Regionalliga gastieren dieses Jahr auch die die Athleten der zweithöchsten Liga Deutschlands, der 2. Bundesliga, in Erding. Alles in allem verspricht die Veranstaltung wieder allen Athletinnen und Athleten aller Leistungsklassen ein unvergessliches Erlebnis. Wir freuen uns auf ein spannendes Rennen! Trisport Erding e.v. Das Triathlonfest in Erding Wertungen und Distanzen Olympische Distanz 1,5 48,5 10 Volkstriathlon 0,4 20 2,5 Staffeltriathlon über die Olympische Distanz Amadeus KidsTri für Schüler SchülerInnen B/C 0,1 4 2,5 SchülerInnen A 0,2 5 2,5 Amadeus JugendTri (Windschattenrennen, incl. BTJ-Jugendserie) Jugend B 0,2 7 2,5 Jugend A /Junioren 0,4 13 2,5 Bayerische Triathlonliga: 2. Bundesliga, Regionalliga Männer/Frauen, Bayernliga: Swim & Run 0,4 2,0 und 0,4 13 2,5 (Windschattenrennen)

6 Vorläufiger Zeitplan Der endgültige Zeitplan wird in der Woche vor dem Wettkampf auf unserer Website in der Presse und per -Newsletter bekannt gegeben. Samstag, 16. Juni 2007, Innenstadt ab 14 Uhr Triathlonmesse am Kleinen Platz 15 bis 18 Uhr Startnummernausgabe in den Räumen der Sparkasse Erding-Dorfen ab 16 Uhr Pastaparty ab 19:30 Uhr Openairkonzert mit der NKABOM-Band Sonntag, 17. Juni 2007, Kronthaler Weiher ab 5:30 Uhr Startnummernausgabe 8:15 Uhr Wettkampfbesprechung Volksdistanz und Liga 8:30 bis 9:00 Uhr Starts Liga (Swim & Run) 9:00 Uhr Starts für den Volkstriathlon (vier Gruppen) 9:45 Uhr Wettkampfbesprechung KidsTri, JugendTri und Junioren 10:15 Uhr Starts KdsTri 10:40 Uhr Start JugendTri/Junioren 10:50 Uhr Wettkampfbesprechung Olympische Distanz 11:00 Uhr Starts der Liga (Supersprint, vier Gruppen) 11:40 Uhr Starts der Olympischen Distanz (vier Gruppen) Sonntag, 17. Juni 2007, Innenstadt ab 9:45 Uhr Finish-Line-Party am Schrannenplatz Distanzen und Wertungen Der Stadttriathlon Erding ist das Triathlonfest für alle! Wir bieten unterschiedliche Wertungen auf der Olympischen Distanz, der Volksdistanz und verschiedenen kürzeren Kinder- und Jugenddistanzen sowie einen Staffeltriathlon auf der Olympischen Distanz: Olympische Distanz: 1,5 48,5 10 Wertung ab TW/TM 19 (Jahrgang 1988 und älter). Nur mit Startpass oder Tageslizenz. Startgebühr 40 Euro; Tageslizenz zusätzlich 10 Euro. Volkstriathlon: 0,4 20 2,5 Wertung ab TW/TM 20 (Jahrgang 1987 und älter). Keine Lizenz erforderlich. Startgebühr 25 Euro. Staffeltriathlon Olympische Distanz: 1,5 48,5 10 Für 3er-Teams: Eine(r) schwimmt, Eine(r) radelt, Eine(r) läuft. Wertung nach Frauen-, Männer- oder Mixed-Staffeln. Keine Lizenz erforderlich. Mindestalter auf allen Teildisziplinen 16 Jahre (ab Jugend A, Jahrgang 1991 und älter). Startgebühr je Team 55 Euro. Amadeus Kids- und JugendTri Amadeus KidsTri Wertung Schüler/innen B/C Jg (0,1 4 2,5), Startgebühr 10 Euro Wertung Schüler/innen A (0,2 5 2,5), 10 Euro Amadeus JugendTri (Rennrad,Windschattenrennen) Wertung Jugend B (0,2 7 2,5), 12 Euro Wertung Jugend A /Junioren (0,4 13 2,5), 15 Euro, bei Zusatzwertung BTJ-Jugendserie Startpass erforderlich Ligawettkampf Wettkampf 1: Swim & Run (0,4 2,0), Teamwettkampf, Teamstart alle 20 sec, max. Zeitabstand von 30sec zwischen der/dem ersten und letzten eines Teams erlaubt Wettkampf 2: Supersprinttriathlon (0,4 13 2,5), Massenstart, Draftingrennen, Mannschaftswertung über Platzzifferaddition aus beiden Wettkämpfen. Das genaue Wertungssystem wird noch mitgeteilt. Erdinger Alkoholfrei TRI-CUP Der Stadttriathlon ist auch in diesem Jahr wieder Wertungslauf des Tri-Cups von Erdinger Alkoholfrei. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr unter Strecken und Verpflegung Schwimmen: Rundkurs im Kronthaler Weiher. Olympische Distanz: zwei Runden mit je 750 m. Volksdistanz: eine Runde mit 400 m. Amadeus KidsTri: eine Runde mit 100/200 m. Amadeus JugendTri: eine Runde mit 200/400 m. Liga: eine Runde mit 400 m Rad: Rundkurse Richtung Erdinger Holzland bzw. Fliegerhorst. Olympische Distanz: 48,5 km langer, anspruchsvolle Strecke durch das Holzland mit ca. 350 Höhenmetern; auf halber Strecke ist eine Verpflegungsstation eingerichtet. Volksdistanz: 20 km langer, überwiegend flacher Rundkurs über Reichenkirchen. Amadeus KidsTri: Schüler C/B/A flacher Rundkurs über den Fliegerhorst (4/5 km) Amadeus JugendTri: flacher Rundkurs zum Fliegerhorst (13 km). Liga: flacher Rundkurs über den Fliegerhorst (13 km). Laufen: Attraktiver Kurs durch die Erdinger Innenstadt. Olympische Distanz: Lauf vom Kronthaler Weiher in die Innenstadt plus zwei Runden mit je 4,1 km = 10 km. Alle anderen Wertungen: Lauf vom Kronthaler Weiher in die Innenstadt = 2,5km Ziel Das Ziel befindet sich am Schrannenplatz in der Innenstadt. Zieleinlauf durch den Schönen Turm (Stadttor) und die Landshuter Straße zum Schrannenplatz. Verpflegung Auf der Radstrecke werden ausschließlich auf der Olympischen Distanz nach ca. 20 km Getränke und Obst gereicht. Auf den kürzeren Radstrecken gibt es keine Verpflegung. Auf der Laufstrecke werden am Beginn sowie alle ca. 2 km Getränke gereicht. Im Zielbereich gibt es für alle Teilnehmer ein reichhaltiges Kuchen- und Obstbuffet sowie Erdinger Alkoholfrei im Ausschank. Medizinische Betreuung Bayerisches Rotes Kreuz und Wasserwacht.

7 Teilnahmebedingungen Startgebühren Die angegebenen Startgebühren beinhalten den Organisationsbeitrag, die BTV-Abgabe, die Verpflegung während und nach dem Wettkampf sowie einen Gutschein je Starter für die Pastaparty am Samstag oder Sonntag. Nicht enthalten sind die Gebühren für Zeitnahmechip und Tageslizenz (sofern erforderlich). ChampionChip-Zeitnahme Jeder Teilnehmer benötigt einen Zeitnahmechip. Ohne Chip ist eine Teilnahme nicht möglich! Der Chip muss am Fußgelenk getragen werden. Bei den Staffeln dient der Chip als Staffelholz und ist nach jeder Disziplin weiterzugeben. Chips können gegen 3 Euro Miete plus 25 Euro Pfand (1+10 Euro beim Amadeus KidsTri/JugendTri) ausgeliehen werden. Der Betrag ist bei der Startnummernausgabe zu entrichten. Das Pfand wird gegen Rückgabe des Chips am Wettkampftag bis 17 Uhr ausbezahlt. Nicht zurück gegebene Chips gelten als gekauft. Weitere Informationen unter Anmeldung und Information Online-Anmeldung im Internet: Anmeldung per Post: Trisport Erding e.v., Postfach 1123, Erding stadttriathlon@trisport-erding.de Telefon: +49 (0) Startgebühren plus ggf. Tageslizenzen werden per Lastschriftverfahren eingezogen. Bei fehlerhaften Angaben gehen sämtliche Bankspesen zu Lasten des Teilnehmers. Zu beachten ist, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nur starten dürfen, wenn die Unterschrift einer erziehungsberechtigten Person auf der postalischen Anmeldung oder auf der bestätigung der Onlineanmeldung spätestens bei der Startnummernausgabe vorgelegt wird. Ohne diese Unterschrift ist ein Start nicht möglich. Meldeschluss Donnerstag, 7. Juni 2007 Nachmeldung Sofern noch Startplätze vorhanden sind, nehmen wir Nachmeldungen gegen eine Nachmeldegebühr von 4 Euro während der Startnummernausgabe am Samstag, 16. Juni, Uhr, an. Bei Nachmeldungen ab dem 7. Juni 2007 (12 Uhr) ist nur Barzahlung bei Startnummernabholung möglich! Bei Meldungen ab dem 07. Juni ist der Druck personalisierter Startnummern nicht mehr möglich. Abmeldung oder Nichtantritt zum Wettkampf Eine Abmeldung ist grundsätzlich nur schriftlich oder per unter der Angabe der Bankverbindung möglich. Bei einer Abmeldung bis zum Meldeschluss am 7. Juni 2007 (Posteingang) erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 3 Euro. Bei Abmeldungen, die zwischen Meldeschluss und dem 16. Juni 2007 eingehen, werden 50 Prozent der Startgebühren erstattet. Bei Nichtantritt zum Wettkampf besteht kein Anspruch auf Erstattung der Startgebühren. Ergebnisse und Urkunden Die Ergebnisse werden nach der Veranstaltung ausgehängt und unter sowie unter veröffentlicht. Urkunden können am Wettkampftag im Anschluss an die Siegerehrung bis 17 Uhr ausgedruckt werden. Danach ist für zwei Wochen ein Urkundendruck über das Internet unter möglich. Wettkampfordnung Es gilt die Sportordnung der Deutschen Triathlon Union (DTU), deren Kenntnis vorausgesetzt wird (einzusehen unter Haftungsausschluss Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstähle und Schäden aller Art. Der Teilnehmer/ Erziehungsberechtigte erkennt durch seine Unterschrift auf dem Anmeldeformular/Meldebestätigung bzw. das Absenden der Online-Anmeldung den Haftungsausschluss, die Wettkampfordnung und die Bestimmungen der Ausschreibung an. Deren Kenntnis wird vorausgesetzt. Parkmöglichkeiten Begrenzte Parkmöglichkeiten für Teilnehmer bestehen am Kronthaler Weiher. Weitere Parkplätze befinden sich am Festplatz neben dem Schwimmbad. Von dort sind es wenige Minuten bis zum Start. Zuschauer bitte ausschließlich am Festplatz parken! Am Wettkampftag bitte rechtzeitig anreisen, da die Zufahrt zu den Parkplätzen am Weiher ab 8:30 Uhr gesperrt ist. Altersklassen Die Wertung erfolgt nach der Altersklassen-Einteilung der DTU (es gilt das Geburtsjahr). Amadeus KidsTri/Jugend Tri: Schüler- und Jugendtriathlon - Schüler C: (TM/TW 8-9 Jahre) Jahrgang Schüler B: (TM/TW Jahre) Jahrgang Schüler A: (TM/TW Jahre) Jahrgang Jugend B: (TM/TW Jahre) Jahrgang Jugend A: (TM/TW Jahre) Jahrgang Junioren: (TM/TW Jahre) Jahrgang Olympische Distanz (ab TM/TW 19) und Volksdistanz (ab TM/TW 20) - Junioren: (TM/TW 19 Jahre) Jahrgang AK1: (TM/TW Jahre) Jahrgang AK2: (TM/TW Jahre) Jahrgang AK3: (TM/TW Jahre) Jahrgang AK4: (TM/TW Jahre) Jahrgang Senioren 1: (TM/TW Jahre) Jahrgang Senioren 2: (TM/TW Jahre) Jahrgang Senioren 3: (TM/TW Jahre) Jahrgang usw. in Fünfjahresschritten. Einchecken und Auschecken Beim Einchecken wird der technische Zustand des Rades und des Helmes durch offizielle Kampfrichter überprüft. Die Teilnahme kann bei Mängeln verweigert werden; in diesem Fall keine Erstattung der Startgebühr seitens des Veranstalters. Bitte beachten, dass die vorgeschriebene Maximalübersetzung bei Kindern und Jugendlichen kontrolliert wird. Maximale Abrolllänge pro Kurbelumdrehung:

8 - TM/TW10-13: 5,66 m, - TM/TW14/15: 6,10 m, - TW/TM 16/17: 7,01 m Bei Junioren ist die Übersetzung ab dieser Saison begrenzungsfrei (siehe 8.1 SPO). Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass die Abrolllänge des Wettkampfrades vor dem Wettkampf regelgerecht eingestellt ist. Weder die Kampfrichter noch der Veranstalter bieten einen Einstellservice an. Bitte lassen Sie die Einstellung von einer autorisierten Fahrradwerkstatt vornehmen. Bei den Windschattenrennen (JugendTri und allen Ligawettbewerben) dürfen die Lenkeraufsätze nach vorne nicht über die Bremsgriffe hinausragen und müssen zudem gebrückt sein (vgl. SPO 5.4). Der Fahrrad Check-In in die Wechselzone muss rechtzeitig vor dem jeweiligen Start erfolgen: 8:30 Uhr alle Ligateilnehmer und Volkstriathlon 10:00 Uhr Amadeus KidsTri und JugendTri 11:00 Uhr Olympische Distanz, Staffeln Auschecken der Fahrräder nach Ende des Wettkampfes gegen Vorzeigen der Startnummer. Keine Ausgabe, bevor der letzte Teilnehmer die Wechselzone verlassen hat! Die Fahrräder werden bis max. 18 Uhr bewacht. Wechselkleidung Rad- und Laufutensilien ausschließlich am Rad deponieren. Für den Transport von Wärmekleidung in den Zielbereich bitte Beutel oder Tasche selbst mitbringen und mit Startnummer versehen. Abfahrt des Transports um 9:30 Uhr (Volkstriathlon, KisTri, JugendTri) und um 11:00 Uhr (Liga, Olympische Distanz). Reglement Schwimmen Das Tragen eines Neoprenanzuges unterliegt den Bestimmungen der DTU-Sportordnung (siehe 4). In Absprache mit dem Schiedsgericht behält sich der Veranstalter vor, je nach Witterung die Schwimmstrecken zu kürzen bzw. durch Laufstrecken zu ersetzen. Die gestellten Badekappen müssen getragen werden. Hilfsmittel wie z.b. Flossen, Schnorchel etc. sind untersagt. Beim Schwimmen darf die Startnummer nicht getragen werden. Die Wassertemperatur wird am Wettkampftag bekannt gegeben. Schwimmstart: Der Start erfolgt in allen Wertungen gruppenweise. Die Einteilung der Startgruppen wird am Wettkampftag bekannt gegeben. Schwimmstrecke: Geschwommen wird jeweils im Uhrzeigersinn. Die Bojen müssen stets außen umschwommen werden; Abkürzen führt zur Disqualifikation. Wechsel zum Rad Umkleiden erfolgt am Rad. In der gesamten Wechselzone darf das Fahrrad nur geschoben werden. Reglement Rad Beim Radfahren ist ein radsportspezifischer Helm zu tragen, der den Bestimmungen eines anerkannten Prüfinstituts entspricht (siehe DTU-Sportordnung). Dieser darf keinerlei Beschädigungen aufweisen. Der Helmverschluss muss vom Aufnehmen bis zum Abstellen des Fahrrads geschlossen sein. Missachtung führt zur Disqualifikation. Auf der Volksdistanz und der Olympischen Distanz ist das Windschattenfahren in einem Rechteck von 10 x 3 Meter hinter dem Vordermann verboten und wird mit einer Zeitstrafe durch Zeitaddition gemäß der DTU-Ordnung geahndet (1 min Volksdistanz, 2 min Olympische Distanz). Bei mehrfacher Missachtung droht die Disqualifikation. Alle Radstrecken sind durchweg asphaltiert und rennradtauglich. Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten; die Strecken sind nicht für den Verkehr gesperrt. Eine Ausnahme bildet hier lediglich die Radstrecken der Kinder-, Jugendund Ligawertung. Wechsel zum Lauf Der Wechsel zum Lauf findet in derselben Wechselzone wie nach dem Schwimmen statt. Im Einfahrtskanal ist die Geschwindigkeit zur Sicherheit aller Beteiligten zu reduzieren. Laufstrecke und Zieleinlauf Beim Laufen auf der Olympischen Distanz ist jeder Teilnehmer für das Rundenzählen selbst verantwortlich. Abkürzen führt zur Disqualifikation. Chiprückgabe Bis 17 Uhr in der Sparkasse am Schrannenplatz. Anreise und Übernachtung Anreise von München: Entweder über die A9 München-Nürnberg, Abfahrt Garching-Süd, auf der B388 nach Erding oder über die A94 München-Passau, Abfahrt Anzing, Richtung Erding; nach Aufhausen auf die B388 Richtung Taufkirchen einbiegen. Aus beiden Richtungen dann auf der B388 Erding umfahren und an der Kreuzung Dorfen/ Taufkirchen links nach Erding abbiegen und der Beschilderung Festplatz/ Hallen-/Freibad folgen. Anreise von Landshut und Freising: über die St2084 nach Erding (von Landshut A92 Richtung München, Abfahrt Erding); St2084 erste Abfahrt Erding; der Beschilderung Festplatz/Hallen-/Freibad folgen. Übernachtung in Erding Erdinger Hotels und Pensionen bieten spezielle Triathlon- Arrangements am Wettkampfwochenende: Fremdenverkehrsverein, info@erding-tourist.de, Internet: Landshuter Strasse 1, Erding, Tel. +49(0) , Fax: +49(0) , Zelte und Campingwagen können auf den ausgewiesenen Flächen am Volksfestplatz aufgestellt werden (gebührenpflichtig). Das Campieren am Weiher ist aus Umweltschutzgründen verboten und wird mit einem Bußgeld geahndet. Organisation Veranstalter: Deutsche Triathlon Union (DTU); Ausrichter: Trisport Erding e.v.; Genehmigt vom Bayerischen Triathlonverband 2007-SW-011 Weitere Informationen und aktuelle Berichte unter hrieben bis zum 7. Juni 2007 (Posteingang) einsenden an: Trisport Erding e.v., Postfach 1123, Erding Impressum Herausgeber:

9 Trisport Erding e.v. Postfach 1123, Erding Für die Bereitstellung der Bilder danken wir Michael Rauschendorfer. Wir danken der Stadt Erding, insbesondere dem 1. Bürgermeister Karl-Heinz Bauernfeind, dem Markt Wartenberg, den Gemeinden Fraunberg, Steinkirchen, Inning am Holz und Eitting, der Polizeiinspektion Erding, insbesondere dem stellv. Leiter Bodo Urban, der Bundeswehr (Fliegerhorst Erding), der Wasserwacht Erding, dem Roten Kreuz und Jugendrotkreuz Erding, dem Technischen Hilfswerk, den Freiwilligen Feuerwehren in Erding, Altenerding, Langengeisling, Fraunberg, Reichenkirchen, Wartenberg, Steinkirchen, Maria Thalheim und Inning am Holz, dem Fremdenverkehrsverein Erding, dem Straßenbauamt Erding, dem Radund Kraftfahrerbund Solidarität in Wartenberg, der Brücke Erding, unseren Sponsoren sowie allen Unternehmen, die uns mit Sachspenden und/oder tatkräftigem Einsatz unterstützen.

Samstag, 18. Juni. Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty. Sonntag, 19. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding

Samstag, 18. Juni. Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty. Sonntag, 19. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding Samstag, 18. Juni Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty Sonntag, 19. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding Grußwort zum Stadttriathlon 2011 Liebe Teilnehmer, liebe Gäste, weil Sport

Mehr

Sonntag, 17./18. Juni 2017 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Regional-/Bayernliga

Sonntag, 17./18. Juni 2017 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Regional-/Bayernliga Sonntag, 17./18. Juni 2017 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Regional-/Bayernliga Veranstalter: Trisport Erding ev PF 1123 85421 Erding stadttriathlon@trisport-erding.de VORLÄUFIGER ZEITPLAN

Mehr

Sonntag, 17. Juni 2018 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Bayernliga und zum 25. Jubiläum mit Speed-Team-Relay

Sonntag, 17. Juni 2018 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Bayernliga und zum 25. Jubiläum mit Speed-Team-Relay Sonntag, 17. Juni 2018 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Bayernliga und zum 25. Jubiläum mit Speed-Team-Relay speedpic.com Veranstalter: Trisport Erding ev PF 1123 85421 Erding stadttriathlon@trisport-erding.de

Mehr

Stand AUSSCHREIBUNG

Stand AUSSCHREIBUNG Stand 10.01.2017 AUSSCHREIBUNG 33. Erich-Fill-Triathlon Sonntag, 23.07.2017 Stand 10.01.2017 Datum 23. Juli 2017 Ort 65232 Taunusstein Hahn (Freibad) Zum Schwimmbad Verband Hessischer Triathlonverband,

Mehr

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in Ausschreibung Veranstaltung: 2. Hörmannsdorfer Duathlon Datum: 24.09.2017 Veranstalter: Genehmigungsnummer: Ansprechpartner: Wettkampfgericht: Zeitnahme: Ort: SV Hörmannsdorf + + Bayerischer Triathlon-

Mehr

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016 >>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon

Mehr

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de)

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de) Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am 26.03.2011 Stand: 28.11.2010 Veranstalter Veranstalter: Bayerischer Triathlonverband, genehmigt unter: wird noch bekannt gegeben Ausrichter:

Mehr

Stand AUSSCHREIBUNG

Stand AUSSCHREIBUNG Stand 10.01.2018 AUSSCHREIBUNG 34. Erich-Fill-Triathlon Sonntag, 24.06.2018 Stand 10.01.2018 Datum 24. Juni 2018 Ort 65232 Taunusstein Hahn (Freibad) Zum Schwimmbad Verband Hessischer Triathlonverband,

Mehr

FAQ: Stadttriathlon Erding

FAQ: Stadttriathlon Erding FAQ: Stadttriathlon Erding Woraus besteht ein Triathlon? Schwimmen, Radfahren, Laufen. In dieser Reihenfolge. Welche Strecken bieten wir an? Schüler 1km Rad, 400m Lauf 100m Schwimmen / 2,5km Rad / 0,4km

Mehr

Seenland Triathlon 2017

Seenland Triathlon 2017 Seenland Triathlon 2017 1. Allgemeine Informationen BTV-Genehmigungsnummer: Veranstalter: Ski-Club-Schwandorf o BTV Nr. 30446 o Friedrich-Ebert-Str. 47 o Telefon: 09431-42522 (Do. 17:00 19:00 Uhr) o 92421

Mehr

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet:

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet: Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet: 10-17-01-01280 Schüler- & Jugendtriathlon: Es muss eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegen

Mehr

Ausschreibung zum 2. Eisenwald Crossduathlon

Ausschreibung zum 2. Eisenwald Crossduathlon Ausschreibung zum 2. Eisenwald Crossduathlon Veranstaltungstag Sonntag, 24. September 2017 Veranstaltungsort Veranstalter Gesamtleitung Wettbewerbe / Organisationsbeitrag INCEPTUM Stadion am Seilersee

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Jedermann 2 km Laufen + Schüler A 5 km Gelände Rad + Jugend B 1 km Laufen Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Schüler B 1,0 km Laufen 3,5 km Gelände Rad 0,5 km Laufen Schirmherr

Mehr

Ausschreibung (Stand Dezember 2016)

Ausschreibung (Stand Dezember 2016) Ausschreibung (Stand Dezember 2016) Datum: Sonntag, den 23. Juli 2017 Wettbewerbe Volksdistanz Olympische Distanz Staffeltriathlon Schwimmen 500 Meter 1500 Meter 500 Meter Radfahren 20 Kilometer 40 Kilometer

Mehr

24.JULI ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN 32. ERICH-FILL TRIATHLON JEDERMANN TRIATHLON SPRINT TRIATHLON OLYMPISCH (AUCH ALS STAFFEL)

24.JULI ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN 32. ERICH-FILL TRIATHLON JEDERMANN TRIATHLON SPRINT TRIATHLON OLYMPISCH (AUCH ALS STAFFEL) ERICH-FILL TRIATHLON 2016 TRADITION SEIT ÜBER 30 JAHREN. -. K e t t e n h u n d e 24.JULI 32. ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN Neu: Olympischer Triathlon als Staffel www.rad-kultur.com TRIATHLON JEDERMANN

Mehr

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin Tag: Samstag, 24.09.2016 Ausschreibung zum 3. Malchower-Schüler-Duathlon 2016 Ort: Veranstalter: Kontakt: Meldungen: Meldeschluss: Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee

Mehr

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 400 m Schwimmen I 4 km Laufen Mit Team- und Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen Streckenlänge entsprechend der Altersklasse

Mehr

29. Juli Ausschreibung. Weitere Informationen:

29. Juli Ausschreibung. Weitere Informationen: 29. Juli 2018 Ausschreibung Weitere Informationen: www.triathlon-gifhorn.de Ausschreibung 16. Tankumsee Triathlon 2018 Termin 29. Juli 2018 Homepage www.triathlon-gifhorn.de Veranstaltungsort Tankumsee

Mehr

2. Pirmasenser Triathlon

2. Pirmasenser Triathlon 2. Pirmasenser Triathlon 19./20. August 2017 Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung vom Endurance Team Pirmasens e.v. und der Mountainbike-Abteilung des SV Lemberg e.v., unter der Organisationsleitung

Mehr

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am 02.09.2017 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon

Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon 11.06.2017 Organisiert durch den TCEC Mainz, findet am 11. Juni 2017 der 11. Entega Schüler-Triathlon auf dem Gelände der Universität Mainz statt. Zugelassen

Mehr

Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon

Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon Sonntag, den 31. Juli 2016 ab 10:00 Uhr Veranstalter Veranstaltungs ort Ausrichter Hauptsponsor Schirmherr in Kooperation mit Tourismus Löderburger See

Mehr

19. Arendsee Triathlon

19. Arendsee Triathlon 19. Arendsee Triathlon 27.08.2016 Veranstalter Triathlonfüchse Osterburg e.v. www.tf-obg.de Veranstaltungsort Friedensstraße 33, 39619 Arendsee (Rathausplatz) Meldebeginn / -schluss Zahlung des gelds!!!

Mehr

750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen

750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen 750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen Ausschreibung Nibelungen Triathlon Worms 29.06.2014 Veranstaltung: 1. Nibelungen Triathlon Worms Veranstalter/Ausrichter/Organisation: LLG Wonnegau e.v. Silvanerstr.

Mehr

Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2016

Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2016 Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2016 Samstag den 11.06.2016 Genehmigungs-Nr.: Olympische Disziplin/Kurzdistanz 1,5 km - 40 km 10 km Mitteldistanz 1,9 km 83 km 20 km Bayerische Meisterschaft der Altersklassen

Mehr

Ausschreibung. 3. Staffeltriathlon Schwimmen: 500 Meter Radfahren: 20 Kilometer Laufen: 5 Kilometer. Startgeld: 90,00 *

Ausschreibung. 3. Staffeltriathlon Schwimmen: 500 Meter Radfahren: 20 Kilometer Laufen: 5 Kilometer. Startgeld: 90,00 * Ausschreibung Datum Sonntag, den 22. Juli 2018 Wettbewerbe Stand: Dezember 2017 Wettbewerbe 1. Volksdistanz Schwimmen: 500 Meter Radfahren: 20 Kilometer Laufen: 5 Kilometer Jahrgang: 2002 und älter Startgeld:

Mehr

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach 9. Familientriathlon am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach Diese Aktion wird gestaltet von Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach Ausschreibung zum 9. Familientriathlon am 13.

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Ausschreibung zum 13. Rheinstetten Triathlon mit Staffelteilnahme

Ausschreibung zum 13. Rheinstetten Triathlon mit Staffelteilnahme Ausschreibung zum 13. Rheinstetten Triathlon mit Staffelteilnahme Veranstaltungsort: 76287 Rheinstetten, Karlsruher Straße 76 Veranstaltungstag: Sonntag, 15. Juli 2018 Veranstalter: FV Sportfreunde Forchheim

Mehr

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 20. September 2009 Ausschreibungshinweise Veranstalter Triathlon Mülheim-Kärlich e.v. und Sparkasse Koblenz Ort An der Schulsporthalle des Schulzentrums Mülheim Kärlich

Mehr

Ausschreibung 3. Salzlandsparkassen - Triathlon

Ausschreibung 3. Salzlandsparkassen - Triathlon Ausschreibung 3. Salzlandsparkassen - Triathlon Samstag, den 28. Juli 2018 ab 14:00 Uhr Veranstalter Veranstaltungs ort Ausrichter Hauptsponsor Schirmherr Kooperationspartner Gaensefurther Sportbewegung

Mehr

18. Arendsee Triathlon

18. Arendsee Triathlon 18. Arendsee Triathlon 08.08.2015 Veranstalter Veranstaltungsort Meldebeginn / -schluss Zahlung des Startgelds!!! Neue Bankverbindung!!! Anreise Verpflegung Wettkampfbesprechung und Regelwerk Kopfschutz

Mehr

Ausschreibung 10. Entega Schüler-Triathlon

Ausschreibung 10. Entega Schüler-Triathlon Ausschreibung 10. Entega Schüler-Triathlon 02.07.2016 Organisiert durch den TCEC Mainz findet am 02. Juli 2016 das zehnjährige Jubiläum des Entega Schüler-Triathlons auf dem Gelände der Universität Mainz

Mehr

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 Stand 23.08.14 Datum 20. Juli 2014 verlegt 14.September 2014 Ort Veranstalter u. Ausrichter Schirmherr Medizinische Betreuung Reglement 65232

Mehr

10.Waginger-See-Triathlon 2017 sowie Elite im Sprint mit Wertung für die Landesliga. und erstmals auch Schülertriathlon für die Jahrgänge

10.Waginger-See-Triathlon 2017 sowie Elite im Sprint mit Wertung für die Landesliga. und erstmals auch Schülertriathlon für die Jahrgänge 10.Waginger-See-Triathlon 2017 sowie Elite im Sprint mit Wertung für die Landesliga. und erstmals auch Schülertriathlon für die Jahrgänge 2004-2007 Ausschreibung 2017 Stand 12.04.2017 Termin: Sonntag,

Mehr

Bühler Beilngries Triathlon im Naturpark Altmühltal Informationsblatt

Bühler Beilngries Triathlon im Naturpark Altmühltal Informationsblatt Vor dem Wettkampf Parken Infos finden Sie auf unserer Website unter Veranstaltung 2017_Parken Sportmesse: am Samstag ab 10:00 Uhr an der Schiffsanlegestelle Ausgabe Startunterlagen: Die Ausgabe der Startunterlagen

Mehr

16. Mettmanner Duathlon 2018 Ausschreibung. Termin. Veranstaltungsort. Veranstalter: Information / Kontakt. Anmeldung. Wettkampfstrecken.

16. Mettmanner Duathlon 2018 Ausschreibung. Termin. Veranstaltungsort. Veranstalter: Information / Kontakt. Anmeldung. Wettkampfstrecken. Termin 15. April 2018 Veranstaltungsort Sportplatz am Heinrich Heine Gymnasium (HHG) Hasselbeckstr. 6, 40822 Mettmann Veranstalter: Mettmann Sport e.v., Abteilung Triathlon Genehmigungsnummer: ist beantragt

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee

AUSSCHREIBUNG. Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee Veranstalter: Berliner Schwimmverein Friesen 1895 e.v. Wann: 12.06. Wo: Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, 14109 Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee Wettkämpfe und Streckenlängen Wettkampf

Mehr

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am 30.07.2017 Veranstaltungsort: Bootsclub Nordhorn, Heseper Weg 52, 48529 Nordhorn (neben dem Pier 99) Veranstaltungen: Schüler/innen-Duathlon (2/10/2) Staffeltriathlon

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen. 375 m Schwimmen 11 km Radfahren 2,5 km Laufen.

750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen. 375 m Schwimmen 11 km Radfahren 2,5 km Laufen. 750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen 375 m Schwimmen 11 km Radfahren 2,5 km Laufen www.nibelungen-triathlon-worms.de Ausschreibung Nibelungen Triathlon Worms 25.06.2017 Veranstaltung: 4. Nibelungen

Mehr

Bärentriathlon Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn. Die Ausschreibung: Veranstalter: Schirmherr: Startgeld:

Bärentriathlon Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn. Die Ausschreibung: Veranstalter: Schirmherr: Startgeld: Bärentriathlon 2016 26. Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn Die Ausschreibung: (als pdf zum Download in Kürze verfügbar) Veranstalter: 1. Triathlon-Club Oldenburg e.v.

Mehr

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am 29.07.2018 Veranstaltungsort: Bootsclub Nordhorn, Heseper Weg 52, 48529 Nordhorn (neben dem Pier 99) Veranstaltungen: Staffeltriathlon (0,5/20/6) Triathlon (0,5/20/6)

Mehr

- 1 - Veranstalter: Turnverein 1881 Furth im Wald e.v.

- 1 - Veranstalter: Turnverein 1881 Furth im Wald e.v. Veranstalter: Turnverein 1881 Furth im Wald e.v. Organisationsleiter: Erwin Lamecker, Jettingerstr. 10, 93437 Furth im Wald Tel.: 09973/ 18 25, Mobil: 0173/ 9 05 89 46, E-Mail: lameckererwin@gmx.de Termin:

Mehr

- 1 - Veranstalter: Turnverein 1881 Furth im Wald e.v.

- 1 - Veranstalter: Turnverein 1881 Furth im Wald e.v. Veranstalter: Turnverein 1881 Furth im Wald e.v. Organisationsleiter: Erwin Lamecker, Jettingerstr. 10, 93437 Furth im Wald Tel.: 09973/ 18 25, Mobil: 0173/ 9 05 89 46, E-Mail: lameckererwin@gmx.de Termin:

Mehr

1. NEUSS X-Triathlon powered by Autocenter Neuss. Samstag 24. Juni Start 11:00 Uhr am Schwimmbad Pfarrkirchen

1. NEUSS X-Triathlon powered by Autocenter Neuss. Samstag 24. Juni Start 11:00 Uhr am Schwimmbad Pfarrkirchen Ausschreibung für den 1. NEUSS X-Triathlon powered by Autocenter Neuss 300 m Schwimmen* 11 km MTB Radfahren* 3,3 km Laufen* Jedermann-Triathlon Einzel + Staffelwettbewerb Stadtmeisterschaft * verkürzte

Mehr

Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon

Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon Sonntag, 30. April 2017 Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon Ausrichter: Organisation: Veranstalter: Triathlon Racing Team Remchingen (http://www.trt-remchingen.de), FC Germania

Mehr

BAUR TRIATHLON 2016. Pfingstsonntag, den 15.05.2016. Genehmigungs-Nr: 2016 41-015

BAUR TRIATHLON 2016. Pfingstsonntag, den 15.05.2016. Genehmigungs-Nr: 2016 41-015 BAUR TRIATHLON 2016 Pfingstsonntag, den 15.05.2016 Genehmigungs-Nr: 2016 41-015 Volksdistanz 0,5 km 20 km 7 km Olympische Disziplin 1,5 km - 40 km 10 km Bayrische Meisterschaft Paratriathlon Volksdistanz/Kurzdistanz

Mehr

Vorläufige Ausschreibung zum 10. Triathlon Goldener Hut in Schifferstadt. am 21. Mai 2017

Vorläufige Ausschreibung zum 10. Triathlon Goldener Hut in Schifferstadt. am 21. Mai 2017 Vorläufige Ausschreibung zum 10. Triathlon Goldener Hut in Schifferstadt am 21. Mai 2017 1. Veranstalter: RTV (??/2017) 2. Ausrichter: DLRG Schifferstadt, MAC Schifferstadt, LC Schifferstadt 3. Ort: Hallenbad

Mehr

14. Lorscher Triathlon

14. Lorscher Triathlon 14. Lorscher Triathlon Sonntag, 13. August 2017 Start 9.00 Uhr Veranstalter: DLRG Lorsch e.v. Geschwister-Scholl-Str. 29, 64653 Lorsch Telefon: 06251-587247 Mobil: 0172-6310898 in Zusammenarbeit mit dem

Mehr

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung München

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung München Information zum Ligawettkampf Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung München Datum Ausgabe Verfasser 04. Mai 2015 Version 1 vorläufige Wettkampf-Information Lassen / Faber Wettkampfformat

Mehr

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor 6. URNER TRIATHLON 15. August 2015 Hauptsponsor 2 Urner Triathlon 2015 Der Urner Triathlon wird im Jahr 2015, nach der erfolgreichen Neulancierung im Jahr 2013, zum dritten Mal im Gebiet Seedorf Seerestaurant

Mehr

Schiedsgericht: Verbandsvertreter (Vorsitz), Ausrichtervertreter, Kampfrichtervertreter

Schiedsgericht: Verbandsvertreter (Vorsitz), Ausrichtervertreter, Kampfrichtervertreter Ausschreibung SPARKASSEN Challenge Heilbronn powered by Audi 2015 Termin: Sonntag, 21. Juni 2015 Startort/Zielort: Heilbronn Veranstalter: CTH Sport & Event GmbH Robert-Bosch-Str. 1 74336 Brackenheim Ausrichter:

Mehr

Ausschreibung. Intersport Pötscher Hansbergland Cross

Ausschreibung. Intersport Pötscher Hansbergland Cross Ausschreibung Intersport Pötscher Hansbergland Cross 1. Allgemeines 1.1 Organisatorisches Termin: 04 Juni 2016 Ort: Freizeitzentrum St. Veit im Mühlkreis, Schulstraße 11, 4173 St. Veit Veranstalter: Freiwillige

Mehr

Schnupper-Triathlon: Distanz: 200 m Schwimmen / 11 km Radfahren / 2,5 km Laufen Starter: ab Jahrgang

Schnupper-Triathlon: Distanz: 200 m Schwimmen / 11 km Radfahren / 2,5 km Laufen Starter: ab Jahrgang Ausrichter und Veranstalter: QTRI Förderverein und TSV Quellenhaupt Bornhöved e.v von 1910 Schulstr. 3 24619 Bornhöved Ansprechpartner: Jan Philipp Krawczyk, jpkrawczyk@t-online.de Ansprechpartner betr.

Mehr

Ausschreibung DTU-Jugendcup im Rahmen des Paradiestriathlons am 18. Juni 2017

Ausschreibung DTU-Jugendcup im Rahmen des Paradiestriathlons am 18. Juni 2017 DTU-Jugendcup im Rahmen des Paradiestriathlons am 18. Juni 2017 Veranstaltung: Veranstalter/Ausrichter: E-Mail Adresse: DTU-Jugendcup im Rahmen des 27. Paradiestriathlons Jena Triathlon Jena e.v. matthias@paradiestriathlon.de

Mehr

15. Lorscher Triathlon

15. Lorscher Triathlon 15. Lorscher Triathlon Sonntag, 12. August 2018 Start 9.00 Uhr Veranstalter: DLRG Lorsch e.v. Geschwister-Scholl-Str. 29, 64653 Lorsch Telefon: 06251-587247 Mobil: 0172-6310898 in Zusammenarbeit mit dem

Mehr

2.Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 16.Juli 2017

2.Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 16.Juli 2017 2.Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 16.Juli 2017 500m Schwimmen 20km Radfahren 5km Laufen Volkstriathlon in Einzel- und Staffelwertung Genehmigt vom Bayerischen Triathlon Verband e.v.

Mehr

Ausschreibung 14. OSPA-Papendorfer Triathlon

Ausschreibung 14. OSPA-Papendorfer Triathlon Ausschreibung 14. OSPA-Papendorfer Triathlon Veranstaltung: Papendorfer Triathlon Veranstalter: TC FIKO Rostock e.v., Kopernikusstraße 17A, 18057 Rostock www.tc-fiko.de Genehmigte Veranstaltung der DTU

Mehr

1. TRI-X-Sprint- und Nachwuchstriathlon

1. TRI-X-Sprint- und Nachwuchstriathlon 1. TRI-X-Sprint- und Nachwuchstriathlon mit Tiroler Meisterschaften der Junioren und AK Are you ready for the new season? presented by 1 1.TRI-X-SPRINT- und NACHWUCHSTRIATHLON Der Tri-X-Kufstein Triathlonverein

Mehr

Josef Meier Sophie-Schmid-Str. 16, Ichenhausen

Josef Meier Sophie-Schmid-Str. 16, Ichenhausen Ausschreibung 4. Günzburger Alkoholfrei Cross Triathlon am 05.05.2018 mit 2. Günzburger AOK Kinder- und Jugendtriathlon unter der Schirmherrschaft des Günzburger Oberbürgermeisters Gerhard Jauernig Veranstalter:

Mehr

Kopernikusstraße 17A, Rostock Fragen und Hinweise bitte an

Kopernikusstraße 17A, Rostock Fragen und Hinweise bitte an 35. OSPA- Rostocker Triathlon 2018 Wettkampftermin: Sonntag,den 02.09.2018 Wettkampfort: IGA Park Rostock Schmarl Dorf 40, 18106 Rostock (Wechselgarten und Ziel) Veranstalter: TC FIKO Rostock e.v. Kopernikusstraße

Mehr

Samstag den 06.Mai 2017,

Samstag den 06.Mai 2017, 12. Buchener Triathlon ausgetragen als Super Sprint LBS-Cup 2.Neckar-Odenwald-Cup Schnupper-Triathlon am Samstag den 06.Mai 2017, Waldschwimmbad von 9:00 bis 17:00 Uhr Veranstalter: TSV 1863 Buchen Abteilung

Mehr

5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher

5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher 5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher präsentiert von den Technischen Werken Ludwigshafen am Rhein AG ( RTV-Genehmigungsnummer:

Mehr

Kinder-, Jugend- und Volkstriathlon. Staffeltriathlon. SchülerCup. 20. Juli 2014

Kinder-, Jugend- und Volkstriathlon. Staffeltriathlon. SchülerCup. 20. Juli 2014 Kinder-, Jugend- und Volkstriathlon Staffeltriathlon SchülerCup am 20. Juli 2014 Förderverein für die Wasserwacht Penzing e.v. - Triathlon 2014 Ausschreibung Seite: 2 Grußwort des 1. Bürgermeisters zum

Mehr

Ausschreibung zum 29. Altmark-Triathlon

Ausschreibung zum 29. Altmark-Triathlon Ausschreibung zum 29. Altmark-Triathlon Veranstalter Hasselaner Triathlon Club e.v. Anschrift Upstall 10 39596 Hassel E-Mail Web Termin, Uhrzeit Veranstaltungsort Anmeldung Startgebühren altmark-triathlon@hasselaner.de

Mehr

Ausschreibung zur Teilnahme an der ETU Elite Triathlon Sprint Europameisterschaft 2017

Ausschreibung zur Teilnahme an der ETU Elite Triathlon Sprint Europameisterschaft 2017 Liebe Triathletin, lieber Triathlet, wir freuen uns, mit Euch in diesem Jahr ein besonderes sportliches Highlight mitten im Zentrum der Landeshauptstadt feiern zu können: die Triathlon Sprint Europameisterschaft

Mehr

Kopernikusstraße 17A, Rostock Fragen und Hinweise bitte an

Kopernikusstraße 17A, Rostock Fragen und Hinweise bitte an 35. OSPA- Rostocker Triathlon 2018 Wettkampftermin: Sonntag, den 02.09.2018 Wettkampfort: Veranstalter: IGA Park Rostock Schmarl Dorf 40, 18106 Rostock (Wechselgarten und Ziel) TC FIKO Rostock e.v. Kopernikusstraße

Mehr

Radsport 360 Cross Duathlon

Radsport 360 Cross Duathlon Radsport 360 Cross Duathlon 22.04.2017 Veranstalter VfL Münster e.v., Erlenweg 8-10, 64839 Münster Veranstaltungstermin 22. April 2017 - Samstag - HTV Genehmigungsnummer 07-17-04-01406 Adresse Start- und

Mehr

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim Information zum Ligawettkampf Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim Datum Ausgabe Verfasser 21. Mai 2016 Version 1 vorläufige Wettkampf-Information Schick / Faber

Mehr

3. Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 15.Juli 2018

3. Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 15.Juli 2018 3. Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 15.Juli 2018 500m Schwimmen 20km Radfahren 5km Laufen Volkstriathlon in Einzel- und Staffelwertung Stand 27.01.2018 Änderungen/Ergänzungen nach Veröffentlichung

Mehr

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon TSV Uthlede e.v. 27628 Hagen im Bremischen - Uthlede Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon Alles Wissenswerte über den 1.Uthleder Volks-Triathlon 2015 Datum 04. July 2015 Veranstaltungsort Grienenberg

Mehr

Moret Triathlon Ausschreibung

Moret Triathlon Ausschreibung Moret Triathlon 2018 Hessische Meisterschaften Mitteldistanz Ausschreibung 17.06.2018 1,9km 92 km 21,1 km 1 Infos zur Anmeldung Streckenlängen Startgeld 1,9 km Radfahren 92 km Laufen 21,1 km Meldung bis

Mehr

27. Bauzi s Birkensee Volks-Triathlon für jedermann

27. Bauzi s Birkensee Volks-Triathlon für jedermann 27. Bauzi s Birkensee Volks-Triathlon für jedermann GENEHMIGTER TRIATHLON 2015.73.8803 Bayerischer Triathlonverband e.v. 400 m Schwimmen 20 km Radfahren 5 km Laufen 19. Juli 2015 um 10.00 Uhr Anmeldung

Mehr

Ausschreibung zum 2. Jugendtriathlon Rheinstetten mit Staffelteilnahme

Ausschreibung zum 2. Jugendtriathlon Rheinstetten mit Staffelteilnahme Ausschreibung zum 2. Jugendtriathlon Rheinstetten mit Staffelteilnahme Veranstaltungsort: 76287 Rheinstetten, Karlsruher Straße 76 Veranstaltungstag: Sonntag, 16. Juli 2017 Veranstalter: FV Sportfreunde

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Ausschreibung zur Teilnahme am T³ Triathlon Düsseldorf 2016

Ausschreibung zur Teilnahme am T³ Triathlon Düsseldorf 2016 Liebe Triathletin, lieber Triathlet, wir freuen uns, Euch auch in diesem Jahr mitten im Zentrum der Landeshauptstadt den T³ Triathlon Düsseldorf 2016 anbieten zu können. Die Kooperationspartner Düsseldorf

Mehr

Ausschreibung zum 3.Grassauer Triathlon

Ausschreibung zum 3.Grassauer Triathlon Ausschreibung zum 3.Grassauer Triathlon Jedermann-/Volksdistanztriathlon (Intersport-Wagner Trophy) Bayernliga Mannschaftswettkampf (Swim and Run/Bike and Run) Schüler/Jugend- Triathlon (Team), Staffeln

Mehr

9. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 2.September 2017 Freibad Willersinnweiher unterstützt von

9. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 2.September 2017 Freibad Willersinnweiher unterstützt von 9. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 2.September 2017 Freibad Willersinnweiher unterstützt von ( RTV-Genehmigungsnummer: 11-17-02-01412 ) in Zusammenarbeit mit der

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 5. Sparkassen-Triathlon 2009 in Versmold. Großer Preis der Zürich-Versicherung

AUSSCHREIBUNG. 5. Sparkassen-Triathlon 2009 in Versmold. Großer Preis der Zürich-Versicherung AUSSCHREIBUNG 5. Sparkassen-Triathlon 2009 in Versmold mit Großer Preis der Zürich-Versicherung Veranstaltungstag Sonntag, 10. Mai 2009 Veranstaltungsort Kurt-Nagel-Parkstadion, Caldenhofer Weg 33775 Versmold

Mehr

Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015

Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015 Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015 Bitte zur Startnummernausgabe mitbringen! Du bist beim Dresden City Triathlon am 26.07.2015 dabei! Die Startzeit kannst du entsprechend deiner Distanz und deiner

Mehr

Kopernikusstraße 17A, Rostock Fragen und Hinweise bitte an

Kopernikusstraße 17A, Rostock Fragen und Hinweise bitte an 34. Rostocker OSPA Triathlon 2017 Wettkampftermin: Sonntag,den 03.09.2017 Wettkampfort: Veranstalter: IGA Park Rostock Schmarl Dorf 40, 18106 Rostock (Wechselgarten und Ziel) TC FIKO Rostock e.v. Kopernikusstraße

Mehr

Ausschreibung Hechtsee X-Treme

Ausschreibung Hechtsee X-Treme Ausschreibung Hechtsee X-Treme Mit Tiroler- und Österreichischer Meisterschaft Staffeln, Volksschwimmen und Kinderbewerben Datum: Sonntag 9. August 2015 Startnummernausgabe: ab 7.30 Uhr in der Badeanstalt

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

22. Kraillinger Duathlon und Volksduathlon/Staffel

22. Kraillinger Duathlon und Volksduathlon/Staffel TRIATHLON TV PLANEGG-KRAILLING 22. Kraillinger Duathlon und Volksduathlon/Staffel Bayerische und Oberbayerische Duathlon Meisterschaft Sonntag, 3. Mai 2015 in Krailling News unter www.tv-planegg-krailling.de/duathlon-krailling.cfm

Mehr

ZEILHARDER T O U R I S T I K T R I AT H L O N

ZEILHARDER T O U R I S T I K T R I AT H L O N ZEILHARDER T O U R I S T I K T R I AT H L O N 31.05.2018 S tarts a b 8. 0 0 U h r S c hwimmbad Re i n h e i m Zielschluss 16.00 Uhr Sportzentrum Reinheim Schnupper Olympic Mittel Einzelstarter & Staffeltriathlon

Mehr

Mey Generalbau Triathlon Tübingen

Mey Generalbau Triathlon Tübingen Mey Generalbau Triathlon Tübingen Willkommen zum Mey Generalbau Triathlon in Tübingen! Am 06.08.2017 geht es wieder über die verschiedenen Distanzen durch den Neckar, den Schönbuch und die Tübinger Altstadt.

Mehr

Teilnehmer-Handbuch 2017

Teilnehmer-Handbuch 2017 Teilnehmer-Handbuch 2017 1 Veranstaltungsgelände Startnummernausgabe Bühne Info-Stand Expo Umkleidekabinen Duschen Ziel Check-In / Check Out Wechselzone 2 Schwimmstrecke 400m Das Schwimmen findet im Freibad

Mehr

Ausschreibung 12. TriBühne Triathlon 2018

Ausschreibung 12. TriBühne Triathlon 2018 Ausrichter und Veranstalter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Wiesenstr. 50a 22850 Norderstedt Ansprechpartner: Dagmar Buschbeck, info@norderstedt-triathlon.de Veranstaltung: Genehmigte Veranstaltung der

Mehr

Mey Generalbau Triathlon Tübingen

Mey Generalbau Triathlon Tübingen Mey Generalbau Triathlon Tübingen Willkommen zum Mey Generalbau Triathlon in Tübingen! Am 05.08.2018 geht es wieder über die verschiedenen Distanzen durch den Neckar, den Schönbuch und die Tübinger Altstadt.

Mehr

Ausschreibung 29. Tölzer Triathlon 28. Mai 2017

Ausschreibung 29. Tölzer Triathlon 28. Mai 2017 Volkstriathlon Staffelwettbewerb Olympische Distanz Landkreismeisterschaft Information: Stefan Wengenmayr Nordhofstrasse 5c, 83623 Dietramszell Tel. 0176-22059217. Ausschreibung 29. Tölzer Triathlon 28.

Mehr

Deutsche Meisterschaft über die Quadrathlon Mitteldistanz am am Steinberger See

Deutsche Meisterschaft über die Quadrathlon Mitteldistanz am am Steinberger See Deutsche Meisterschaft über die Quadrathlon Mitteldistanz am 05.06.2011 am Steinberger See Organisator Wechselszene Sportpromotion (www.wechselzene.com) Lizenzierter Wettkampf der Quadrathlon Allianz Deutschland

Mehr

26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM

26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM 26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM 11.09.2016 Rahmenwettkämpfe EINZEL Triathlon Olympische Distanz STAFFEL Triathlon Olympische Distanz Triathlon Sprint Distanz AUSSCHREIBUNG Seite 1 Veranstalter

Mehr

Ausschreibung zur Teilnahme am 4. T³ Triathlon Düsseldorf 2014

Ausschreibung zur Teilnahme am 4. T³ Triathlon Düsseldorf 2014 Liebe Triathletin, lieber Triathlet, wir freuen uns, Euch auch in diesem Jahr mitten im Zentrum der Landeshauptstadt den T³ Triathlon Düsseldorf 2014 anbieten zu können. Die Kooperationspartner sportagentur

Mehr

Ausschreibung 29. Tölzer Triathlon 28. Mai 2017

Ausschreibung 29. Tölzer Triathlon 28. Mai 2017 Volkstriathlon Staffelwettbewerb Olympische Distanz Landkreismeisterschaft Information: Stefan Wengenmayr Nordhofstrasse 5c, 83623 Dietramszell Tel. 0176-22059217. Ausschreibung 29. Tölzer Triathlon 28.

Mehr

Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016

Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016 Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016 Veranstalter VfL Münster e.v., Robert-Koch-Str. 17, 64839 Münster Veranstaltungstermin 16. April 2016 - Samstag - HTV Genehmigungsnummer HTV-07-043-2016 Adresse Start-

Mehr

Ausschreibung zur Teilnahme am T³ Triathlon Düsseldorf 2018

Ausschreibung zur Teilnahme am T³ Triathlon Düsseldorf 2018 Liebe Triathletin, lieber Triathlet, wir freuen uns, Euch auch in diesem Jahr mitten im Zentrum der Landeshauptstadt den T³ Triathlon Düsseldorf 2018 anbieten zu können. Die Kooperationspartner Düsseldorf

Mehr

Ausschreibung KINZIGMAN 2012

Ausschreibung KINZIGMAN 2012 Ausschreibung KINZIGMAN 2012 Ausrichter: ADAC Triathlon-Club Main-Kinzig, Abt. des ADAC sportclub gelnhausen e.v. Distanz: 0,5 km Schwimmen / 20 km Radfahren / 5 km Laufen Datum: Sonntag, 13. Mai 2012

Mehr