Sonntag, 17. Juni 2018 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Bayernliga und zum 25. Jubiläum mit Speed-Team-Relay

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, 17. Juni 2018 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Bayernliga und zum 25. Jubiläum mit Speed-Team-Relay"

Transkript

1 Sonntag, 17. Juni 2018 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Bayernliga und zum 25. Jubiläum mit Speed-Team-Relay speedpic.com Veranstalter: Trisport Erding ev PF Erding

2 16./17. Juni 2018 AUSSCHREIBUNG Der Stadttriathlon Erding ist das Triathlon-Fest für alle! Wir bieten unterschiedliche Wertungen auf der Olympischen Distanz, der Volksdistanz und verschiedenen kürzeren Kinder- und Jugenddistanzen sowie Staffelwettkämpfe auf der Olympischen Distanz und als Firmenstaffel auf der Volksdistanz an. Highlights in diesem Jahr bilden wieder die Bayerischen Meisterschaften der Altersklassen und die Bayernliga der Damen und Herren auf der Olympischen Distanz. Und zum 25. Jubiläum der Veranstaltung gibt es noch ein weiteres Schmankerl in Form eines Speed-Team-Relays. Team-Triathlon wird olympisch! Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokyo steht das Team Relay zum ersten Mal auf dem Programm. Aus diesem Grund wird es diese relativ junge Team-Disziplin in Erding schon 2018 in einer verkürzten Variante geben. Wir suchen die schnellsten gemischten Teams. Gemeinsam sprinten sie nacheinander über eine ultrakurze Distanz von 0,2-4-1 km um den Sieg. Das verspricht interessant zu werden. Veranstalter: Trisport Erding ev PF 1123, Erding

3 Vorläufiger Zeitplan Der endgültige Zeitplan wird in der Woche vor dem Wettkampf auf unserer Webseite per Newsletter, auf Facebook, per an alle angemeldeten Starter sowie in den Startunterlagen bekannt gegeben. Samstag, 16. Juni 2018, Innenstadt bis Uhr Triathlon-Messe am Kleinen Platz bis Uhr Startnummernausgabe im Bereich Schrannenplatz bis Uhr Pasta-Ausgabe Sonntag, 17. Juni 2018, Kronthaler Weiher ab 6:30 Uhr Startnummernausgabe ab 6:30 Uhr Check-in der Fahrräder in die Wechselzone 8:15-11:00 Uhr Wettkampfbesprechung und Starts KidsTri, JugendTri, Team-Relay und Volkstriathlon 11:00-12:30 Uhr Wettkampfbesprechung und Starts Olympische Distanz (inkl. Bayerischer Meisterschaft, Liga und Staffeln). Die Startzeit ist abhängig davon, ob der Team Relay stattfindet oder nicht. Bekanntgabe der Startzeit 1 Woche vor Wettkampf. ca. 12:30 Uhr Siegerehrung Kinder-/Jugendtriathlon (bis Jugend B) und Team Relay Für alle Startgruppen gilt: Letzter Check-in der Fahrräder in die Wechselzone 30 Minuten vor der Wettkampfbesprechung der jeweiligen Wertung. Die Teilnahme an der jeweiligen Wettkampfbesprechung ist Pflicht. Sonntag, 17. Juni 2018, Innenstadt ab 11:00 Uhr Finish-Line-Party am Schrannenplatz ca. 14:30-15:00 Uhr (in Abhängigkeit vom Zieleinlauf Olympische Distanz) Siegerehrung Volkstriathlon sowie Gesamtsieger der Volkstriathlonstrecke (ab Jugend A und älter) ca. 16:20 Uhr Siegerehrung Olympische Distanz inkl. Bayerische Meisterschaft und Liga Distanzen und Wertungen Die Wertung und Ehrung aller Wettbewerbe erfolgt nach der am Wettkampftag gültigen Altersklassen-Einteilung der DTU (es gilt das Geburtsjahr): Olympische Distanz: 1,5-41,5-10 km Wertung ab AK0 (Jahrgang 2000 und älter). Nur mit Startpass oder Tageslizenz. Startgebühr: bis zum Euro bis zum Euro ab dem Euro; Tageslizenz zusätzlich 16 Euro Volkstriathlon: 0,4-20-5,2 km Wertung ab Jugend A (Jahrgang 2002 und älter). Keine Lizenz erforderlich. Jugend A und AK0: 22 Euro ab AK1: bis zum Euro bis zum Euro ab dem Euro Staffeltriathlon Olympische Distanz: 1,5-41,5-10 km Für Zweier/Dreier-Teams: Eine(r) schwimmt, Eine(r) radelt, Eine(r) läuft. Wertung nach Frauen-, Männer- oder Mixed-Staffeln. Keine Lizenz erforderlich. Mindestalter der Staffelteilnehmer: Schwimmen ab Jahrgang 2004, Radfahren ab Jahrgang 2003, Laufen ab Jahrgang Startgebühr je Team 75 Euro Firmen-Staffeltriathlon Volksdistanz: 0,4-20-5,2 km Präsentiert Euch und Eure Firma im sportlichen Umfeld des Stadttriathlons Erding. Wie auch in den letzten Jahren bieten wir Firmenmannschaften (Dreier-Teams) den Start auf der Volksdistanz an. Bedingung zur Teilnahme: Alle Staffelmitglieder müssen ein und derselben Firma angehören. Startgebühr je Team 33 Euro +++ NEU +++ Speed Team Relay: 3 mal 0,2-4-1 km Mindestalter der Teilnehmer: Jugend A (Jahrgang 2002 und älter). Teilnehmer des Team-Relays können zeitlich gesehen auch noch auf der olympischen Distanz starten. Das Zeitlimit für das komplette Team beträgt 55 Minuten. Minimumanzahl teilnehmender Staffeln: 20. Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, den Wettbewerb eine Woche vorher zu streichen und die Anmeldungen mit Rückerstattung der vollen Startgebühr zu stornieren. Startgebühr je Team 25 EUR. Bei Teilnahme eines Athleten auf der olympischen Distanz reduziert sich die Startgebühr auf lediglich 10 Euro pro Team (Bitte Anmeldeprozedur beachten). Kinder- und Jugendtriathlon: Schüler D, Jg (Duathlon: 0,1 1,0 0,3 km): Startgebühr 10 Euro Schüler C, Jg (0,1 2,5 0,4 km): Startgebühr 13 Euro Schüler B, Jg (0,2 5 1,0 km): Startgebühr 13 Euro Schüler A, Jg (0,4 10 2,5 km): Startgebühr 13 Euro Jugend B, Jg (0,4 10 2,5 km): Startgebühr 17 Euro Rennräder sind erst ab der Altersklasse Jugend B erlaubt. Sonderwertungen In diesem Jahr ist der Stadttriathlon Erding erneut Austragungsort der Bayerischen Meisterschaft der Altersklassen und der Bayernliga auf der Olympischen Distanz. Hierbei werden alle Starter auch in der offenen Tageswertung gewertet. Auch die Kinder und Jugendlichen können wieder wichtige Punkte für den KidsCup Oberbayern sammeln (nur für Schüler A-D und Jugend B aus Oberbayern).

4 ERDINGER Alkoholfrei Aktiv-Tour Der Stadttriathlon Erding ist 2018 Bestandteil der Erdinger ALKOHOLFREI Aktiv-Tour. Funktionsshirt Auch 2018 gibt es Funktionsshirts mit dem Stadtlauf- und Stadttriathlon-Logo zu bestellen mit der Anmeldung zum Vorbesteller-Preis von 15 Euro. Erhältlich auch am Veranstaltungswochenende zum Preis von 18 Euro. Ausgabe am Infostand am Schrannenplatz am Samstag Uhr und am Sonntag 9-16 Uhr. AUFRUNDEN der Stadttriathlon Erding unterstützt die Elterninitiative für krebskranke Kinder e.v. Seit Jahren unterstützen die Athleten des Stadttriathlons Erding die Elterninitiative für krebskranke Kinder e.v. mit der Möglichkeit die Startgebühr aufzurunden. Für das Jahr 2017 konnten wir wieder eine unglaublich tolle Summe sammeln und der Elterninitiative für krebskranke Kinder e.v. übergeben. Ein herzliches Dankeschön für 2000 Euro!! Wir sind stolz, so tolle und engagierte Athleten zu haben. Wir sind begeistert und sehr gerührt jetzt auch schon im dritten Jahr eure tolle Unterstützung für die Aufrundungsaktion der Startgelder zu sehen. Wir versichern Euch: Eure Spende kommt zu 100 % der Elterninitiative krebskranker Kinder zugute. Wir bleiben dran!! Informationen zur Aktion Aufrunden findet Ihr unter: Strecken und Verpflegung Schwimmen Landstart, mit Bojen abgesteckter Kurs im Kronthaler Weiher: Olympische Distanz: zwei Runden mit jeweils 750 m und Landgang Volksdistanz / Junioren / Jugend: 400 m Kinder / Team Relay: 100, 200, 400 m Rad Komplett für den öffentlichen Verkehr gesperrte flache Wendepunktstrecke. Für Schüler, Jugend, Team-Relay und Volksdistanz ist die Strecke jeweils einmal, für die Olympische Distanz zweimal zu durchfahren. Windschattenfahren ist auf allen Strecken verboten! Die Radstrecke muss um Uhr wieder freigegeben werden, weshalb die zweite Runde der olympischen Distanz spätestens um Uhr angefangen werden muss. Wir behalten uns vor Teilnehmer aus dem Rennen zu nehmen, die dieses Zeitlimit nicht einhalten. Laufen Olympische Distanz: Lauf vom Kronthaler Weiher in die Innenstadt plus zwei Innenstadtrunden, 10 km Volksdistanz: Lauf vom Kronthaler Weiher in die Innenstadt plus eine Innenstadtrunde, 5,2 km Team Relay / Jugend B / Schüler A/B/C/D: Wendepunktstrecken mit Zieleinlauf am Kronthaler Weiher, 0,4 bis 2,5 km Ziel Das Ziel befindet sich am Schrannenplatz in der Erdinger Innenstadt. Zieleinlauf durch den Schönen Turm (Stadttor) und die Landshuter Straße zum Schrannenplatz. Ausnahme: Team Relay / Jugend B / Schüler A/B/C/D (Ziel: Kronthaler Weiher) Verpflegung Auf der Radstrecke gibt es keine Verpflegung. Auf der Laufstrecke wird ca. alle 2,5 km Wasser gereicht (nur Olympischeund Volksdistanz). Im Zielbereich gibt es für alle Teilnehmer ein reichhaltiges Kuchen- und Obstbuffet sowie Erdinger Alkoholfrei im Ausschank. Medizinische Betreuung Bayerisches Rotes Kreuz und Wasserwacht Erding Anmeldung und Teilnahmebedingungen Anmeldung ausschließlich online unter (gilt nicht für Ligastarter) Kontaktadresse für Rückfragen: Tel stadttriathlon@trisport-erding.de Startgebühren Die angegebenen Startgebühren beinhalten den Organisationsbeitrag, die BTV-Abgabe, die Verpflegung während und nach dem Wettkampf sowie einen Gutschein je Starter für die Pasta-Ausgabe am Samstag oder Sonntag. Nicht enthalten sind die Gebühren für die Tageslizenz (sofern erforderlich) und das Funktionsshirt. Startgebühren plus ggf. Gebühr für Tageslizenzen und Kaufpreis des Funktionsshirts werden per Lastschriftverfahren durch die Fa. abavent eingezogen. Bei fehlerhaften Angaben gehen sämtliche Bankspesen zu Lasten des Teilnehmers. Teilnahme von Minderjährigen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nur starten, wenn spätestens bei der Startnummernausgabe die Unterschrift einer erziehungsberechtigten Person auf der postalischen Anmeldung oder auf der bestätigung der Onlineanmeldung vorgelegt wird. Ohne diese Unterschrift ist ein Start nicht möglich. Meldeschluss Freitag, 08. Juni 2018, 23:59 Uhr bzw. sobald das Startplatzkontingent erschöpft ist. Nachmeldung Nach Schließung des Meldeportals sind Nachmeldungen bei Verfügbarkeit und gegen eine Nachmeldegebühr von 4 Euro ausschließlich unter stadttriathlon@trisport-erding.de sowie samstags bei der Startnummernausgabe möglich. Keine Nachmeldungen am Wettkampftag!

5 Ab-/Ummeldung oder Nichtantritt zum Wettkampf Änderungen der Anmeldedaten sind direkt an die Firma abavent (Web: zu richten. Der Startplatz kann bis zum auf einen anderen Athleten umgemeldet werden. Bitte nutzt hierzu die Änderungsoption im Anmeldeportal der Firma abavent. Im Falle einer Erkrankung kann nach Ermessen des Veranstalters und Vorlage eines ärztlichen Attestes das Startgeld abzüglich Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 Euro zurückerstattet werden bitte wendet Euch hierzu an unsere Mailadresse stadttriathlon@trisport-erding.de Ergebnisse und Urkunden Die Ergebnisse werden nach der Veranstaltung ausgehängt und unter veröffentlicht. Individuelle Urkunden können nach der Veranstaltung über das Internetportal des Ergebnisdienstes ausgedruckt werden. Wettkampfordnungen und Sonderregelungen Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalter- und Ausrichterordnung, Antidopingcode, Kampfrichterordnung, sowie Rechts- und Verfahrensordnung und Disziplinarordnung (siehe -ordnungen.html) zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese sowie die Bedingungen des Ausrichters gemäß der Ausschreibung als verbindlich an. Für die integrierten Sonderwertungen gelten weitere Regelungen: Bayerische Meisterschaft und Liga: KidsCup Oberbayern: index.php/jugend/oberbayern-kids-cup Haftungsausschluss Der Veranstalter haftet nicht für nicht wenigstens grob fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden; ausgenommen von dieser Haftungsbegrenzung sind Schäden, die auf der schuldhaften Verletzung einer vertraglichen Hauptleistungspflicht des Veranstalters beruhen, und Personenschäden (Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit einer Person). Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen erstrecken sich auch auf die persönliche Schadenersatzhaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritter, derer sich der Veranstalter im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bedient bzw. mit denen er zu diesem Zweck vertraglich verbunden ist. Der Teilnehmer/Erziehungsberechtigte erkennt durch seine Unterschrift auf dem Anmeldeformular/ Meldebestätigung bzw. durch das Absenden der Online-Anmeldung den Haftungsausschluss, die Wettkampfordnungen und die Bestimmungen der Ausschreibung an. Deren Kenntnis wird vorausgesetzt. Absage der Veranstaltung Muss der Wettkampf aus vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen (z.b. Witterung, behördliche Anordnung oder höhere Gewalt) abgesagt werden, erhält der Teilnehmer 50% der Teilnahmegebühren erstattet. Bei einem Abbruch nach Wettkampfstart erfolgt keine Erstattung. Datenschutz Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und nur zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung benutzt. Darüber hinaus erklärt der Teilnehmer/Erziehungsberechtigte sich damit einverstanden, dass diese Daten für die Teilnehmerlisten, Zeitnahme und den Ergebnisdienst erfasst und weitergegeben werden. Jeder Teilnehmer/Erziehungsberechtigte stimmt der Veröffentlichung und Verwendung von Foto- und Videoaufnahmen durch den Veranstalter zu, die im Zusammenhang oder im Verlauf der Veranstaltung gemacht werden. Organisatorisches Transponder-Zeitnahmesystem Jeder Teilnehmer erhält einen Transponder der Firma abavent. Ohne Transponder ist eine Teilnahme nicht möglich! Der Transponder muss am Fußgelenk getragen werden. Bei den Staffeln (auch beim Team-Relay) dient der Transponder als Staffelholz. Der Transponder wird unmittelbar nach dem Zieleinlauf abgenommen und zurückgegeben. Erfolgt keine Rückgabe, müssen wir eine Gebühr von 30 Euro je Chip berechnen, die vom Meldekonto abgebucht wird. Ein/Auschecken und Radregeln Check-In: Beim Einchecken wird der technische Zustand des Rades und des Helmes durch Kampfrichter des BTV überprüft. Beim Check-in ist der Helm mit geschlossenem Kinnriemen zu tragen. Die Teilnahme kann bei Mängeln verweigert werden; in diesem Fall erfolgt keine Erstattung der Startgebühr seitens des Veranstalters. Bitte beachtet, dass die zulässige Maximalübersetzung bei Kindern und Jugendlichen kontrolliert wird. Dies gilt auch für jugendliche Teilnehmer der Staffelwettkämpfe. Für Schüler A-D sind nur Mountainbikes und normale Kinderräder zulässig, dabei gilt: Reifenbreite mindestens 1,5 Zoll keine Rennrad- oder Triathlonlenker Ab Jugend B sind auch Rennräder erlaubt. Der Fahrrad-Check-In in die Wechselzone muss bis spätestens 30 min vor Beginn der Wettkampfbesprechung der jeweiligen Wertung erfolgt sein. Bitte plant Wartezeiten beim Check-in ein! Zutritt zur Wechselzone haben lediglich Athleten mit Startnummer, Kampfrichter und Veranstaltungshelfer. Check-Out: Das Auschecken der Fahrräder nach Ende des Wettkampfes erfolgt nur gegen Vorlage der Startnummer. Der Check-Out erfolgt in Abhängigkeit des Wettkampfverlaufes - es erfolgt keine Ausgabe, bevor der letzte Teilnehmer die Wechselzone verlassen hat. Die Fahrräder werden am Wettkampftag bis max. 17 Uhr bewacht. Wechselkleidung und Kleidertransport zum Ziel Rad- und Laufutensilien sind ausschließlich am Rad zu deponieren. Für den Transport von Wärmekleidung in den Zielbereich Innenstadt bitte Beutel oder Tasche selbst mitbringen, in den Startunterlagen befindet sich ein Aufkleber mit der Startnummer für die Wärmekleidung.

6 Neoprenanzug auf der Schwimmstrecke Das Tragen eines Neoprenanzugs unterliegt den Bestimmungen der DTU-Sportordnung. Das Wettkampfgericht behält sich vor, je nach Witterung die Schwimmstrecken zu kürzen bzw. durch Laufstrecken zu ersetzen. Darüber hinaus kann das Wettkampfgericht entsprechend den Wetterverhältnissen auf allen Strecken eine Neopren-Tragepflicht oder ein Neoprenverbot anordnen. Die Verantwortung für ein mögliches Startverbot wegen Nichtvorhandenseins eines Neoprenanzuges trägt der Teilnehmer. Sanitäre Einrichtungen Im Bereich der Wechselzone stehen ausreichend Toiletten zur Verfügung. Duschmöglichkeiten befinden sich im Hallenbad Erding neben dem Parkplatz am Volksfestplatz. Der Eintritt erfolgt gegen Vorlage der Startnummer. Parken Parken ist nur am Volksfestplatz in Erding möglich. Die Anfahrt ist ausgeschildert, die Anschrift lautet Am Stadion, Erding. Bitte nicht in den umliegenden Wohngebieten parken. Organisation Veranstalter: Trisport Erding e.v. Genehmigt: durch Bayerischen Triathlon Verband (BTV), Genehmigungsnummer Weitere Informationen und aktuelle Berichte findet Ihr unter Impressum Herausgeber: Trisport Erding e.v. Postfach 1123, Erding Wir danken der Stadt Erding, insbesondere dem Oberbürgermeister Max Gotz, den Gemeinden Berglern und Eitting, der Polizeiinspektion Erding, dem Bayerischen Roten Kreuz, der Wasserwacht Erding, dem Jugendrotkreuz Erding, dem Technischen Hilfswerk, den Freiwilligen Feuerwehren in Erding, Altenerding, Eitting, Langengeisling und Gaden, dem Straßenbauamt Erding, der Brücke Erding, unseren Sponsoren sowie allen Unternehmen und Personen, die uns mit Sachspenden und/oder tatkräftigem Einsatz unterstützen.

18. Arendsee Triathlon

18. Arendsee Triathlon 18. Arendsee Triathlon 08.08.2015 Veranstalter Veranstaltungsort Meldebeginn / -schluss Zahlung des Startgelds!!! Neue Bankverbindung!!! Anreise Verpflegung Wettkampfbesprechung und Regelwerk Kopfschutz

Mehr

26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM

26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM 26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM 11.09.2016 Rahmenwettkämpfe EINZEL Triathlon Olympische Distanz STAFFEL Triathlon Olympische Distanz Triathlon Sprint Distanz AUSSCHREIBUNG Seite 1 Veranstalter

Mehr

Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon

Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon Sonntag, den 31. Juli 2016 ab 10:00 Uhr Veranstalter Veranstaltungs ort Ausrichter Hauptsponsor Schirmherr in Kooperation mit Tourismus Löderburger See

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee

AUSSCHREIBUNG. Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee Veranstalter: Berliner Schwimmverein Friesen 1895 e.v. Wann: 12.06. Wo: Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, 14109 Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee Wettkämpfe und Streckenlängen Wettkampf

Mehr

Ausschreibung Rieslingman 2016

Ausschreibung Rieslingman 2016 Ausschreibung Rieslingman 2016 Wettkampftag: Sonntag, den 05. Juni 2016 Distanzen: Schwimmen Rad fahren Laufen Sprint Distanz Einzel 500m 19,5 km 5 km Olympische Distanz -Einzel 1000m 39,5 km 10km Sprint

Mehr

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 20. September 2009 Ausschreibungshinweise Veranstalter Triathlon Mülheim-Kärlich e.v. und Sparkasse Koblenz Ort An der Schulsporthalle des Schulzentrums Mülheim Kärlich

Mehr

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon TSV Uthlede e.v. 27628 Hagen im Bremischen - Uthlede Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon Alles Wissenswerte über den 1.Uthleder Volks-Triathlon 2015 Datum 04. July 2015 Veranstaltungsort Grienenberg

Mehr

Ausschreibung für den 10. LIFESTYLE Würzburg Triathlon am Sonntag 26. Juni Erlabrunn

Ausschreibung für den 10. LIFESTYLE Würzburg Triathlon am Sonntag 26. Juni Erlabrunn Ausschreibung für den 10. LIFESTYLE Würzburg Triathlon am Sonntag 26. Juni 2016 97250 Erlabrunn Veranstalter: J.A.Schweighöfer Veranstaltungs UG (haftungsbeschränkt) Veranstaltung: 10.LIFESTYLE Würzburg

Mehr

24.JULI ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN 32. ERICH-FILL TRIATHLON JEDERMANN TRIATHLON SPRINT TRIATHLON OLYMPISCH (AUCH ALS STAFFEL)

24.JULI ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN 32. ERICH-FILL TRIATHLON JEDERMANN TRIATHLON SPRINT TRIATHLON OLYMPISCH (AUCH ALS STAFFEL) ERICH-FILL TRIATHLON 2016 TRADITION SEIT ÜBER 30 JAHREN. -. K e t t e n h u n d e 24.JULI 32. ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN Neu: Olympischer Triathlon als Staffel www.rad-kultur.com TRIATHLON JEDERMANN

Mehr

Ausschreibung 34.GEALAN Triathlon der IfL Hof 2016 am 24. Juli 2016

Ausschreibung 34.GEALAN Triathlon der IfL Hof 2016 am 24. Juli 2016 Ausschreibung 34.GEALAN Triathlon der IfL Hof 2016 am 24. Juli 2016 Liebe Sportlerinnen und Sportler, am 24.07.2016 geht der GEALAN Triathlon der IfL Hof mit Wertung zur Landesliga Nord in seine 34. Auflage.

Mehr

BAUR TRIATHLON 2016. Pfingstsonntag, den 15.05.2016. Genehmigungs-Nr: 2016 41-015

BAUR TRIATHLON 2016. Pfingstsonntag, den 15.05.2016. Genehmigungs-Nr: 2016 41-015 BAUR TRIATHLON 2016 Pfingstsonntag, den 15.05.2016 Genehmigungs-Nr: 2016 41-015 Volksdistanz 0,5 km 20 km 7 km Olympische Disziplin 1,5 km - 40 km 10 km Bayrische Meisterschaft Paratriathlon Volksdistanz/Kurzdistanz

Mehr

Ausschreibung zur Teilnahme am T³ Triathlon Düsseldorf 2016

Ausschreibung zur Teilnahme am T³ Triathlon Düsseldorf 2016 Liebe Triathletin, lieber Triathlet, wir freuen uns, Euch auch in diesem Jahr mitten im Zentrum der Landeshauptstadt den T³ Triathlon Düsseldorf 2016 anbieten zu können. Die Kooperationspartner Düsseldorf

Mehr

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 Stand 23.08.14 Datum 20. Juli 2014 verlegt 14.September 2014 Ort Veranstalter u. Ausrichter Schirmherr Medizinische Betreuung Reglement 65232

Mehr

Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015

Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015 Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015 Bitte zur Startnummernausgabe mitbringen! Du bist beim Dresden City Triathlon am 26.07.2015 dabei! Die Startzeit kannst du entsprechend deiner Distanz und deiner

Mehr

22. Kraillinger Duathlon und Volksduathlon/Staffel

22. Kraillinger Duathlon und Volksduathlon/Staffel TRIATHLON TV PLANEGG-KRAILLING 22. Kraillinger Duathlon und Volksduathlon/Staffel Bayerische und Oberbayerische Duathlon Meisterschaft Sonntag, 3. Mai 2015 in Krailling News unter www.tv-planegg-krailling.de/duathlon-krailling.cfm

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 5. Juni

AUSSCHREIBUNG. 5. Juni AUSSCHREIBUNG 5. Juni 2016 www.high5-austria.at ORGANISATION Veranstalter: Verein run4it e.v. ÖTRV Ver.Nr.: 274 www.tulln-triathlon.at Termin: 5. Juni 2016 Ort: Rennleitung: Wettkampfgericht: Wettkampfordnung:

Mehr

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017 Termin: 14. Juni 2016 Ort: Gelände des Hallen- und Freibades in 21789 Wingst, Schwimmbadallee Wettkampfklassen 2001-2004, gemischte Mannschaft (Wettkampfklasse III) Mannschaftsstärke 3 (maximal 4) Jungen

Mehr

24. Steinbecker. Triathlon. Sonntag, 21. Juni 2015. SteelMan. 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen. Olympische Distanz

24. Steinbecker. Triathlon. Sonntag, 21. Juni 2015. SteelMan. 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen. Olympische Distanz 24. Steinbecker Triathlon Sonntag, 21. Juni 2015 SteelMan 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen Olympische Distanz 1,5 km Schwimmen - 42 km Radfahren - 10 km Laufen ShortMan + Staffel 500 m

Mehr

Ausschreibung zur Teilnahme am 4. T³ Triathlon Düsseldorf 2014

Ausschreibung zur Teilnahme am 4. T³ Triathlon Düsseldorf 2014 Liebe Triathletin, lieber Triathlet, wir freuen uns, Euch auch in diesem Jahr mitten im Zentrum der Landeshauptstadt den T³ Triathlon Düsseldorf 2014 anbieten zu können. Die Kooperationspartner sportagentur

Mehr

Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016

Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016 Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016 Veranstalter VfL Münster e.v., Robert-Koch-Str. 17, 64839 Münster Veranstaltungstermin 16. April 2016 - Samstag - HTV Genehmigungsnummer HTV-07-043-2016 Adresse Start-

Mehr

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. Vohwinkeler 4.Fuchslauf 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016 Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. 4. Vohwinkeler Fuchslauf Termin: 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016

Mehr

Ausschreibung zur Teilnahme am 15. Stadtsparkassen Triathlon des TSV Bokeloh am 30.05.2015

Ausschreibung zur Teilnahme am 15. Stadtsparkassen Triathlon des TSV Bokeloh am 30.05.2015 Ausschreibung zur Teilnahme am 15. Stadtsparkassen Triathlon des TSV Bokeloh am 30.05.2015 Stand: April 2015 Änderungen vorbehalten, laufende Anpassung möglich. 1. Ausrichter: Veranstalter: TSV Bokeloh

Mehr

Ausschreibung zur Teilnahme an der ETU Triathlon Sprint Europameisterschaft und dem T³ Triathlon Düsseldorf 2017

Ausschreibung zur Teilnahme an der ETU Triathlon Sprint Europameisterschaft und dem T³ Triathlon Düsseldorf 2017 Liebe Triathletin, lieber Triathlet, wir freuen uns, mit Euch in diesem Jahr ein besonderes sportliches Highlight mitten im Zentrum der Landeshauptstadt feiern zu können: die Triathlon Sprint Europameisterschaft

Mehr

Ausschreibung Sparkassen-CROSS DE LUXE

Ausschreibung Sparkassen-CROSS DE LUXE Ausschreibung Sparkassen-CROSS DE LUXE 27.09.2014 -Hindernislauf im ehemaligen Tagebau- Auch 2014 heißt es wieder: Joggen, Waldlauf und Stadionrunde war gestern! Wir gehen mit dem Sparkassen-CROSS DE LUXE

Mehr

Schiedsgericht: Verbandsvertreter (Vorsitz), Ausrichtervertreter, Kampfrichtervertreter

Schiedsgericht: Verbandsvertreter (Vorsitz), Ausrichtervertreter, Kampfrichtervertreter Ausschreibung SPARKASSEN Challenge Heilbronn powered by Audi 2015 Termin: Sonntag, 21. Juni 2015 Startort/Zielort: Heilbronn Veranstalter: CTH Sport & Event GmbH Robert-Bosch-Str. 1 74336 Brackenheim Ausrichter:

Mehr

Ausschreibung zum 33. GEALAN Triathlon der IfL Hof am und 6. Deutsche Justizmeisterschaft im Triathlon am

Ausschreibung zum 33. GEALAN Triathlon der IfL Hof am und 6. Deutsche Justizmeisterschaft im Triathlon am Ausschreibung zum 33. GEALAN Triathlon der IfL Hof am 19.07.2015 und 6. Deutsche Justizmeisterschaft im Triathlon am 18.-19. Juli 2015 Liebe Sportlerinnen und Sportler, Stand 12.07.2015 am 19.07.2015 geht

Mehr

Ausschreibung vom 8. Wasserstadt Triathlon Hannover- Limmer 2014

Ausschreibung vom 8. Wasserstadt Triathlon Hannover- Limmer 2014 Seite 1 von 7 Ausschreibung vom 8. Wasserstadt Triathlon Hannover- Limmer 2014 Freitag, den 30. September 2011 um 08:29 Uhr Veranstalter Sportteam Augath Veranstaltungsort Hannover, Stadtteil Limmer, Anfahrt

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 5. Sparkassen-Triathlon 2009 in Versmold. Großer Preis der Zürich-Versicherung

AUSSCHREIBUNG. 5. Sparkassen-Triathlon 2009 in Versmold. Großer Preis der Zürich-Versicherung AUSSCHREIBUNG 5. Sparkassen-Triathlon 2009 in Versmold mit Großer Preis der Zürich-Versicherung Veranstaltungstag Sonntag, 10. Mai 2009 Veranstaltungsort Kurt-Nagel-Parkstadion, Caldenhofer Weg 33775 Versmold

Mehr

32.Moret-Triathlon

32.Moret-Triathlon 32.Moret-Triathlon 18.06.2016 Mitteldistanz: 1.900 m 82 km 21,0 km. Veranstalter VfL Münster e.v. Robert-Koch-Str. 17 64839 Münster HTV Genehmigungsnummer XXXXXXXX Adresse Start- und Zielbereich Am Sportplatz

Mehr

Alles Wissenswerte über den 3. GEWOBA City Triathlon Bremen 2014 - mit Europameisterschaften der Polizei - - mit Wertung zum Hanse Cup -

Alles Wissenswerte über den 3. GEWOBA City Triathlon Bremen 2014 - mit Europameisterschaften der Polizei - - mit Wertung zum Hanse Cup - Ausschreibung: Alles Wissenswerte über den 3. GEWOBA City Triathlon Bremen 2014 - mit Europameisterschaften der Polizei - - mit Wertung zum Hanse Cup - Datum 10. August 2014 Veranstaltungsort Überseestadt/Europahafen

Mehr

Internationale Bayerische Meisterschaften über die olympische Distanz mit Windschattenfreigabe! 11. Juli 2010

Internationale Bayerische Meisterschaften über die olympische Distanz mit Windschattenfreigabe! 11. Juli 2010 14. Tegernseer-Tal TRiathlon Internationale Bayerische Meisterschaften über die olympische Distanz mit Windschattenfreigabe! Für den Durchgangsverkehr gesperrte Radstrecke! 2. Bundesliga (Süd) sowie Regional-

Mehr

7. DACHSER Duathlon in der Alsdorfer City am 15. Mai 2016

7. DACHSER Duathlon in der Alsdorfer City am 15. Mai 2016 7. DACHSER Duathlon in der Alsdorfer City am 15. Mai 2016 Veranstalter Deutsche Triathlon Union (Deutsche Meisterschaft) NRWTV e.v. Ausrichter Marathon-Club Eschweiler e.v. 1983 Wettkampfleitung und Erreichbarkeit

Mehr

Sassenberger Triathlon

Sassenberger Triathlon Sassenberger Triathlon Ausschreibung 2015 Folgende Distanzen bieten wir 2015 an: Volks-Distanz >Einzel- + Staffelwettbewerb< Münsterland GrandPrix (als kurze Mittel-Distanz) mit NRWTV für alle DTU-Passinhaber

Mehr

www.kyffhaeuser-berglauf.de

www.kyffhaeuser-berglauf.de Ausschreibung 37. Internationaler Kyffhäuser-Berglauf am 11. April 2015 mit 13. Kyffhäuser-Berg-Marathon und 13. Mountainbike Veranstalter: Kyffhäuser-Berglauf-Verein e.v. Poststraße 10, 06567 Bad Frankenhausen

Mehr

Ausschreibung KINZIGMAN Triathlon 2016

Ausschreibung KINZIGMAN Triathlon 2016 Ausschreibung KINZIGMAN Triathlon 2016 Ausrichter: ADAC Triathlon-Club Main-Kinzig, Abt. des ADAC Sportclub Gelnhausen e.v. Distanz: 0,5 km Schwimmen / 20 km Radfahren / 5 km Laufen Datum: Sonntag, 22.

Mehr

Ausschreibung zum Sparkasse Kraichgau Triathlon Festival 2007

Ausschreibung zum Sparkasse Kraichgau Triathlon Festival 2007 Ausschreibung zum Sparkasse Kraichgau Triathlon Festival 2007 Termin/Ort: Sonntag, 10. Juni 2007 in Bad Schönborn-Mingolsheim Genehmigungsnr. BWTV: Veranstalter: Genehmigungsantrag liegt beim BWTV vor

Mehr

Ausschreibung NordseeMan & NordseeWoman 2016

Ausschreibung NordseeMan & NordseeWoman 2016 Ausschreibung NordseeMan & NordseeWoman 2016 Genehmigt vom Niedersächsischen Triathlon Verband Nr.: 037/2016 Veranstalter/Ausrichter Kontakt TSR Olympia Wilhelmshaven e. V., Abteilung Triathlon/Duathlon

Mehr

Klassisch: 5 km Crosslauf / 12.2 km Rad (MTB) / 8 km Langlauf (freie Technik) bzw. Sprint: 2.5km / 6.1km / 4km für Jugend und Junioren (s.

Klassisch: 5 km Crosslauf / 12.2 km Rad (MTB) / 8 km Langlauf (freie Technik) bzw. Sprint: 2.5km / 6.1km / 4km für Jugend und Junioren (s. AUSSCHREIBUNG Stand: 28. November 2013 1. Wintertriathlon im Langlaufdorf Faistenau Termin: Samstag/Sonntag, 18. & 19. Januar 2014 Start/Ziel: Schulsportplatz Bramsaustrasse, Faistenau, Österreich Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung 19. Silbersee-Triathlon in Stuhr am 29.07.2012

Ausschreibung 19. Silbersee-Triathlon in Stuhr am 29.07.2012 Ausschreibung 19. Silbersee-Triathlon in Stuhr am 29.07.2012 Olympische Distanz (Einzel-/Staffel) 1500 m swim / 40 km bike / 10 km run Veranstaltungsort Silbersee, Kronsbrook, 28816 Stuhr Veranstalter

Mehr

Sprint-Distanz: Schüler/Jugend Triathlon:

Sprint-Distanz: Schüler/Jugend Triathlon: Sprint-Distanz: Jedermann und Staffel Schüler/Jugend Triathlon: Ein Sportevent für die ganze Familie 21. Sept. 2014 - Hallenbad Illingen Ausschreibung zur Sprint-Distanz Veranstalter und Ausrichter: Schwimmclub

Mehr

Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE

Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE Ausschreibung Sparkassen-CROSS DE LUXE 26.09.2015 -Hindernislauf im ehemaligen Tagebau- Auch 2015 heißt es wieder: Joggen, Waldlauf und Stadionrunde war gestern! Wir gehen mit dem Sparkassen-CROSS DE LUXE

Mehr

Einladung und Ausschreibung 8. Short-Track-Triathlon in Griesheim Sonntag, 19. Juli 2015

Einladung und Ausschreibung 8. Short-Track-Triathlon in Griesheim Sonntag, 19. Juli 2015 Veranstalter: Veranstaltungsort: Einladung und Ausschreibung 8. Short-Track-Triathlon in Griesheim Sonntag, 19. Juli 2015 TuS Griesheim, Triathlon Hegelsberghalle, Sterngasse 75; 64347 Griesheim Die Veranstaltung

Mehr

Schminke-Triathlon Nürnberg

Schminke-Triathlon Nürnberg Information zum Ligawettkampf Schminke-Triathlon Nürnberg Datum Ausgabe Verfasser 30. Mai 2014 Version 2 Update endgültige Wettkampf-Info Ruttor / Faber / Abel Wettkampfformat Sprintdistanz mit Windschattenfreigabe

Mehr

Schliersee ALPENTRIATHLON

Schliersee ALPENTRIATHLON Schliersee ALPENTRIATHLON 19. Juni 2016 Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss 1 Anwendungsbereich/Grundsätzliche Regelungen Nachfolgende Teilnahmebedingungen regeln das Rechtsverhältnis zwischen

Mehr

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015 SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015 Strecken: 30 km / 1 Runde Fun-Marathon (nur Hobby) Mit Teamwertung!! 55 km / 1 Runde: Halb-Marathon* (Jahrgang 1998 und älter) 100 km / 2

Mehr

DER HAUPTSTADT TRIATHLON. 07. Juni 2015. www.berlin-triathlon.de TEILNEHMERINFORMATIONEN

DER HAUPTSTADT TRIATHLON. 07. Juni 2015. www.berlin-triathlon.de TEILNEHMERINFORMATIONEN DER HAUPTSTADT TRIATHLON 07. Juni 2015 www.berlin-triathlon.de TEILNEHMERINFORMATIONEN ZEITPLAN STARTUNTERLAGENAUSGABE: WANN: WO: INFO: Samstag, 6. Juni 2015 15.00 19.00 An der Wechselzone Bulgarische

Mehr

AUSSCHREIBUNG 34. Twistesee Triathlon August 2016

AUSSCHREIBUNG 34. Twistesee Triathlon August 2016 AUSSCHREIBUNG 34. Twistesee Triathlon - 28. August 2016 Olympische Distanz 1,5 km 42,1 km 10,1 km Allgemeines Zur besseren Überschaubarkeit bieten wir die Ausschreibung für Volkstriathlon und Staffeltriathlon

Mehr

(Zwischenfahrt Roßmarkt Langen für Jedermänner, die schon ausgecheckt haben 11.00 Uhr )

(Zwischenfahrt Roßmarkt Langen für Jedermänner, die schon ausgecheckt haben 11.00 Uhr ) support@frankfurt-city-triathlon.de Aloha liebe Teilnehmer! Bald ist es wieder soweit! Der Frankfurt City Triathlon powered by Gesundheit geht in die nächste Runde und wir freuen uns, dass ihr so zahlreich

Mehr

Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen

Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen Kornwestheimer Sonntag 15.Triathlon 16. September Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen Eine Veranstaltung der Triathlon-Abteilung der Skizunft Kornwestheim Ihr Versicherungsmakler

Mehr

Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher Dr. Ferdinand Starzengruber, Oö Triathlonverband

Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher Dr. Ferdinand Starzengruber, Oö Triathlonverband Ausschreibung 20. Braunauer Sprinttriathlon am 5.Mai 2013 Der ATSV Braunau veranstaltet am 05.05.2013 den 20. Braunauer Sprinttriathlon (600m Schwimmen/29Km Radfahren/6Km Laufen) für Einzel - und Staffelstarter

Mehr

RHEINTAL DUATHLON CH-9437 MARBACH SG SONNTAG, 24. APRIL 2016

RHEINTAL DUATHLON  CH-9437 MARBACH SG SONNTAG, 24. APRIL 2016 10. AUSTRAGUNG RHEINTAL SONNTAG, 24. APRIL 2016 JUBILÄUMSAUSGABE DUATHLON CH-9437 MARBACH SG EINZEL & STAFETTEN KIDS PLAUSCH VOLKSDUATHLON SCHWEIZER MEISTERSCHAFT CABLEX PRODUATHLON POINT RACES WWW.RHEINTALDUATHLON.CH

Mehr

GENEHMIGTER TRIATHLON. 27. Memmert Rothsee Triathlon Stand: Sponsoren. Seite 1. Termin: 27. und 28.

GENEHMIGTER TRIATHLON. 27. Memmert Rothsee Triathlon Stand: Sponsoren. Seite 1. Termin: 27. und 28. 27. Memmert Rothsee Triathlon 2015 Termin: 27. und 28. Juni 2015 Start/Ziel: Seezentrum Heuberg, Hilpoltstein Wettkampfformate: Samstag 27. Juni 2015: Schüler D 50m 1,0km 0,2km Mittelfränkische Meisterschaft

Mehr

AUSSCHREIBUNG JEDERMANN-RENNEN ITU WORLD TRIATHLON HAMBURG 2013

AUSSCHREIBUNG JEDERMANN-RENNEN ITU WORLD TRIATHLON HAMBURG 2013 AUSSCHREIBUNG JEDERMANN-RENNEN ITU WORLD TRIATHLON HAMBURG 2013 Be part of the world s biggest triathlon - the ITU World Triathlon Hamburg 2013! Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie sich die Triathlon-Profis

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen 26. April 2009 Allgemeine Informationen Anmeldung Anmelden können Sie sich mit dem in diesem Heft befindlichen Anmeldeformular oder im Internet unter www.rheinenergie-marathon-bonn.de Anmeldeschluss ist

Mehr

Start aller Gruppen 11:00 Uhr

Start aller Gruppen 11:00 Uhr Ausschreibung/Teilnahmebedingungen Veranstalter : Turnverein 1883 Bous und Saarländische Triathlon Union Energie Cross Duathlon Bous Datum: Sonntag, 20. März 2016 Energie Cross Duathlon des TV 1883 Bous

Mehr

Foto: Hain. GVG - 10 km Lauf. Volksbank Erft - 5 km Lauf. Volksbank Erft - Schülerläufe. Volksbank Erft - Bambiniläufe 50169 KERPEN-HORREM

Foto: Hain. GVG - 10 km Lauf. Volksbank Erft - 5 km Lauf. Volksbank Erft - Schülerläufe. Volksbank Erft - Bambiniläufe 50169 KERPEN-HORREM Foto: Hain GVG - 10 km Lauf Volksbank Erft - 5 km Lauf Volksbank Erft - Schülerläufe Volksbank Erft - Bambiniläufe 50169 KERPEN-HORREM 8. Horremer Abendlauf Veranstalter: SCB Horrem e.v. Termin: Freitag,

Mehr

8GeBeGe. 9. Juni Firmenlauf mit NRW Meisterschaft. Start: im Rheinpark in Emmerich. gebege. www. org. Foto: Diana Roos

8GeBeGe. 9. Juni Firmenlauf mit NRW Meisterschaft. Start: im Rheinpark in Emmerich. gebege. www. org. Foto: Diana Roos Foto: Diana Roos 8GeBeGe Firmenlauf mit NRW Meisterschaft 9. Juni 2017 Start: 19:00 Uhr im Rheinpark in Emmerich www. gebege. org LIEBE LAUFFREUNDE, der beliebte Firmenlauf am Niederrhein startet 2017

Mehr

Veranstalter Ausrichter. Überblick der Wettkämpfe vorläufig. 6. Koberbachtal-Triathlon 26. & 27. Juni - Koberbachtalsperre. Stand: Dezember 2014v2

Veranstalter Ausrichter. Überblick der Wettkämpfe vorläufig. 6. Koberbachtal-Triathlon 26. & 27. Juni - Koberbachtalsperre. Stand: Dezember 2014v2 Veranstalter Ausrichter Sächsischer Triathlonverband e.v. (STV); Gen.-Nr.: VA 12/15 DRK- Kreisverband Zwickauer Land e.v. Wasserwacht Koberbachtalsperre Strandbad Koberbachtalsperre Kleinbernsdorfer Straße

Mehr

10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run

10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run Veranstalter: 10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run TriTeam Hochrhein, TV Grenzach, Realschule und Lise-Meitner-Gymnasium Grenzach-Wyhlen mit Unterstützung der Gemeinde Grenzach-Wyhlen, des

Mehr

Genehmigungsnummer 23/2010. Ausschreibung zum City-Triathlon Mainz 2010

Genehmigungsnummer 23/2010. Ausschreibung zum City-Triathlon Mainz 2010 Genehmigungsnummer 23/2010 Ausschreibung zum City-Triathlon Mainz 2010 mit Rheinland-Pfalzmeisterschaften auf der Sprintdistanz Regionalligawettkampf auf der Kurzdistanz Staffelwettkampf auf der Kurzdistanz

Mehr

2. 4. Scheeßeler Volksduathlon

2. 4. Scheeßeler Volksduathlon 2. 4. Scheeßeler dodenhof Volksduathlon Veranstaltungsort: Scheeßel, Stadion Waidmannsruh, Helvesieker Weg Veranstaltungsdatum: 10. April 2010 - Start: 14.00 Uhr Distanz: 5 km Laufen - 20 km Radfahren

Mehr

swb-silbersee-triathlon.de

swb-silbersee-triathlon.de 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 23. swb-silbersee-triathlon in Stuhr Das Triathlon-Highlight im Norden > Von Athleten

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Berli und Brandi Cup 2011

A U S S C H R E I B U N G. Berli und Brandi Cup 2011 TJBB Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg Jugendorganisation des Taekwondo Verbands Berlin und Brandenburg e.v. (TVBB) A U S S C H R E I B U N G Berli und Brandi Cup 2011 Taekwondo Kinder- und Jugendturnier

Mehr

19. www.rhyathlon.ch. Sonntag, 21. August 2011. Der Rheintaler Triathlon. Mit GRATIS Kids Triathlon! Sportanlage Riet Balgach und Baggersee Kriessern

19. www.rhyathlon.ch. Sonntag, 21. August 2011. Der Rheintaler Triathlon. Mit GRATIS Kids Triathlon! Sportanlage Riet Balgach und Baggersee Kriessern 19. Mit GRATIS Kids Triathlon! Der Rheintaler Triathlon Sonntag, 21. August 2011 Sportanlage Riet Balgach und Baggersee Kriessern Jetzt anmelden! www.rhyathlon.ch 19. 18. RHYATHLON RHYATHLON 2011 2010

Mehr

TEILNEHMERINFORMATIONEN. Komm an deine Grenzen. 02. AUGUST 2015 www.berlintriathlonxl.de

TEILNEHMERINFORMATIONEN. Komm an deine Grenzen. 02. AUGUST 2015 www.berlintriathlonxl.de TEILNEHMERINFORMATIONEN Komm an deine Grenzen 02. AUGUST 2015 www.berlintriathlonxl.de VON TRIATHLETEN FÜR TRIATHLETEN Der Triathlon Verein Berlin 09 e.v. veranstaltet den Berlin Triathlon XL zusammen

Mehr

Ausschreibung: 2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft 2. August 2015 Triathlon - Olympische Distanz (1500m 40km 10km)

Ausschreibung: 2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft 2. August 2015 Triathlon - Olympische Distanz (1500m 40km 10km) Ausschreibung: 2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft 2. August 2015 Triathlon - Olympische Distanz (1500m 40km 10km) Veranstalter: Ausrichter: Meisterschaft: (Wettbewerb) Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Meldebestätigung Cologne Cross Tri II Bitte mindestens Seite 1 zur Startnummernausgabe mitbringen!

Meldebestätigung Cologne Cross Tri II Bitte mindestens Seite 1 zur Startnummernausgabe mitbringen! Meldebestätigung Cologne Cross Tri II Bitte mindestens Seite 1 zur Startnummernausgabe mitbringen! Du bist beim Cologne Cross Tri II 2013 dabei! Deine Startnummer kannst du der angehängten PDF Datei entnehmen.

Mehr

Teilnehmer Informationen

Teilnehmer Informationen Teilnehmer Informationen Hier noch ein paar Infos für einen entspannten Wettkampf: 1. Reist bitte rechtzeitig an. Durch die Straßensperrungen für den Triathlon kann es zu Staus und Verkehrsbehinderungen

Mehr

Ausschreibung für den DATEV Challenge Roth am 17. Juli 2016

Ausschreibung für den DATEV Challenge Roth am 17. Juli 2016 Ausschreibung für den DATEV Challenge Roth am 17. Juli 2016 Veranstaltung Dachverband Veranstalter Termin und Ort der Veranstaltung mit Anreisebeschreibung Wettkampforgane Teilnahmeberechtigung Klasseneinteilung

Mehr

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Kölner Nikolauslaufs,

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Kölner Nikolauslaufs, Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Kölner Nikolauslaufs, mit den nachfolgenden Informationen möchten wir versuchen die meisten Eurer Fragen rund um unseren Lauf am 6. Dezember 2015 zu beantworten.

Mehr

Ausschreibung und Reglement

Ausschreibung und Reglement Ausschreibung und Reglement Mit der Anmeldung und der Unterschrift der Teilnahmebedingungen nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausschreibung, das Reglement und die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen Teilnahmebedingungen 1. Veranstaltung CityBike Marathon in München (06. April 2014) 1.1 Die Teilnehmer/innen des BikeMarathon 80km müssen zum Zeitpunkt der Veranstaltung mindestens 18 Jahre alt und erfahrene

Mehr

6. Isarman 2014 Jedermann- und Inklusion Triathlon. Ausschreibung

6. Isarman 2014 Jedermann- und Inklusion Triathlon. Ausschreibung Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.v. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV 6. Isarman 2014 Jedermann- und Inklusion Triathlon am 13. September 2014 in Moosburg a.d. Isar Ausschreibung

Mehr

Unisport Austria Meisterschaft

Unisport Austria Meisterschaft Unisport Austria Meisterschaft Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon 23. April 2017, Wien 1 www.unisport-austria.at www.univie.ac.at www.bmwfw.gv.at Veranstalter Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

Ausschreibung für den Bayerischen Forstbiathlon 2016 Freitag, 29. Januar 2016 in Bodenmais / Großer Arbersee im Hohenzollern-Skistadion

Ausschreibung für den Bayerischen Forstbiathlon 2016 Freitag, 29. Januar 2016 in Bodenmais / Großer Arbersee im Hohenzollern-Skistadion Bayer. Verein für Forstlichen Skilauf Förderverein Gemeinde Skilandesleistungszentrum Lindberg Arber e.v. Ausschreibung für den Bayerischen Forstbiathlon 016 Freitag, 9. Januar 016 in Bodenmais / Großer

Mehr

6. Internationaler BERLINSAN POKAL 2014 Ausschreibung

6. Internationaler BERLINSAN POKAL 2014 Ausschreibung Veranstalter: Internationaler Taekwondo Union Baden Württemberg (ITUBW) Präsident Mustafa Erol ( 0049-171-7936529 ) Ausrichter: Berlinsan Taekwondo e.v. Adnan Karabulut ( 0049-179-4505412 ) Art der Veranstaltung:

Mehr

Samstag 12. Juli 2014

Samstag 12. Juli 2014 8. Internationales Saale-Schwimmen in Halle (Saale) unterhalb der Burg Giebichenstein um den Eichendorff-Pokal Mannschaftsschwimmen um den Herrmann & Tallig Pokal Ausschreibung Langstrecken-Schwimmveranstaltung

Mehr

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev.

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev. Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP 2015 Karate Dojo TB Bad Krozingen e.v. Mitglied im Deutschen Karate Verband (DKV), Karate Verband Baden-Württemberg (KVBW) am 28.November 2015 In Bad Krozingen

Mehr

Seepark-Triathlon- Bad Bodenteich

Seepark-Triathlon- Bad Bodenteich Seepark-Triathlon- Bad Bodenteich 2 7. J u n i 2 0 1 0 Strecken Volkstriathlon 0,6 km Schwimmen 30 km Radfahren 5 km Laufen auch als Staffel Start 10.45 Uhr (Männer bis S 1 und Staffeln) Start 11.00 Uhr

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

2. 5. Scheeßeler Volksduathlon

2. 5. Scheeßeler Volksduathlon 2. 5. Scheeßeler BEEKE Volksduathlon DUATHLON Veranstaltungsort: Scheeßel, Stadion Waidmannsruh, Helvesieker Weg Veranstaltungsdatum: 09. April 2011 - Start: 14.00 Uhr Distanz: 5 km Laufen - 20 km Radfahren

Mehr

Bei der Hobbywertung über die Sprintdistanz sowie die Staffeln ist keine Jahres/Tageslizenz notwendig!

Bei der Hobbywertung über die Sprintdistanz sowie die Staffeln ist keine Jahres/Tageslizenz notwendig! AUSSCHREIBUNG Stand: 11.12.2015 ** Änderungen in roter Farbe ** 2. Wintertriathlon im Langlaufdorf Faistenau Termin: Sonntag 17. Januar 2016 Deutsche Meisterschaft (DM 2016-01) / Österreichische Staatsmeisterschaft

Mehr

ITU WORLD TRIATHLON HAMBURG 2013 AUSSCHREIBUNG JEDERMANN-RENNEN -Staffeln-

ITU WORLD TRIATHLON HAMBURG 2013 AUSSCHREIBUNG JEDERMANN-RENNEN -Staffeln- ITU WORLD TRIATHLON HAMBURG 2013 AUSSCHREIBUNG JEDERMANN-RENNEN -Staffeln- Be part of the world s biggest triathlon - the ITU World Triathlon Hamburg 2013! Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie sich

Mehr

DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Mitglied Union Internationale de Pentathlon Moderne

DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Mitglied Union Internationale de Pentathlon Moderne DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Ausschreibung Deutsche Biathle/Triathle Meisterschaften am 04. - 06. Juli 2014 in Erding Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF)

Mehr

Voraussetzungen zur Teilnahme (Ausschreibung Stand 20.11.2007 Änderungen vorbehalten)

Voraussetzungen zur Teilnahme (Ausschreibung Stand 20.11.2007 Änderungen vorbehalten) Voraussetzungen zur Teilnahme (Ausschreibung Stand 20.11.2007 Änderungen vorbehalten) Ohne Chip gibt es keine Zeitnahme! Zeitmessung mit ChampionChip: Beim 22. Triathlon-Siegerland-Cup 2008 erfolgt die

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015 Einladung und Ausschreibung zur Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft 2015 im Skilanglauf am 10. / 11. Januar 2015 im Langlaufzentrum Kaltenbrunn Garmisch-Partenkirchen Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Ausschreibung. Classic Grand Prix East Germany 15. 17.06.2012. Dekra Test Oval Klettwitz. Teilnahme. Anmeldung. Annullierung

Ausschreibung. Classic Grand Prix East Germany 15. 17.06.2012. Dekra Test Oval Klettwitz. Teilnahme. Anmeldung. Annullierung Ausschreibung Classic Grand Prix East Germany 15. 17.06.2012 Dekra Test Oval Klettwitz Teilnahme Teilnehmen können Fahrer aller Nationalitäten, die die in der Ausschreibung aufgeführten Bedingungen der

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Hercules Trophy Deutschland

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Hercules Trophy Deutschland Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Hercules Trophy Deutschland Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB ) in ihrer jeweils gültigen Fassung gelten für die Veranstaltung mit dem Namen

Mehr

5. Volks- und Spendenlaufes

5. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds

Mehr

Zur Ausrüstung: Für das Schwimmen reichen ein Badeanzug/Badehose und eine normale Schwimmbrille. Eine Badekappe wird beim Wettkampf gestellt.

Zur Ausrüstung: Für das Schwimmen reichen ein Badeanzug/Badehose und eine normale Schwimmbrille. Eine Badekappe wird beim Wettkampf gestellt. Liebe Teilnehmerinnen, lieber Teilnehmer an den Informations- und Trainingsveranstaltungen für den Rosenstadt-Triathlon: Mit diesen Informationen möchten wir Sie für Ihre bevorstehende Teilnahme an unserem

Mehr

Ausschreibung und Reglement

Ausschreibung und Reglement Ausschreibung und Reglement Mit der Anmeldung und der Unterschrift der Teilnahmebedingungen nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausschreibung, das Reglement und die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis

Mehr

5.Altländer Butterkuchenlauf Der Spendenlauf zugunsten des THW OV Stade und der Freiwilligen Feuerwehr Jork

5.Altländer Butterkuchenlauf Der Spendenlauf zugunsten des THW OV Stade und der Freiwilligen Feuerwehr Jork 5.Altländer Butterkuchenlauf Der Spendenlauf zugunsten des THW OV Stade und der Freiwilligen Feuerwehr Jork Sonntag 18.10.2015 Start und Ziel Festplatz Jork Start 11:10 Uhr Kinder Fun Run (fliegender Start)

Mehr

Infos zum 3. Manfred-Sauer-Stiftungs-Cup in Kooperation mit EHC/NHC am in Lobbach bei Heidelberg

Infos zum 3. Manfred-Sauer-Stiftungs-Cup in Kooperation mit EHC/NHC am in Lobbach bei Heidelberg Infos zum 3. Manfred-Sauer-Stiftungs-Cup in Kooperation mit EHC/NHC am 09.08.2014 in Lobbach bei Heidelberg Dachverband European Handcycling Federation asd via Ponchielli, 19-21052 Busto Arsizio (VA) -

Mehr

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Scharbeutz Haffkrug Sierksdorf Sky-Verbrauchermarkt Scharbeutz www.sky.coop/

Mehr

P R E S S E M A P P E

P R E S S E M A P P E P R E S S E M A P P E Inhalt Sponsoren, Partner und Aussteller des 27. Memmert Rothsee Triathlons 2015... 5 Hauptsponsor... 5 Weitere Sponsoren und Partner... 5 Aussteller... 6 Allgemeine Informationen

Mehr

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung AUSSCHREIBUNG DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung Veranstalter: Kontakt: Kontaktformular: Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH Fuhlsbüttler Straße 415a 22309 Hamburg Hotline: 01805-100 250 (14 ct/min aus

Mehr

Pferderennbahn Neue Bult Theodor-Heuss-Straße 41, 30853 Langenhagen. Rundkurs mit Start und Ziel auf der Neuen Bult

Pferderennbahn Neue Bult Theodor-Heuss-Straße 41, 30853 Langenhagen. Rundkurs mit Start und Ziel auf der Neuen Bult Der Steelman ist eine Laufveranstaltung (Crosslauf/ Survival Run), bei der Hindernisse verschiedenster Art überwunden werden müssen. Start- und Ziel befinden sich auf dem Gelände der Pferderennbahn Neue

Mehr

Ausschreibung Deutsche Meisterschaften - Teamverfolgung Inline-Speed-Skating 2012 am Samstag, den 04.08.2012 in der Skate-Arena Jüterbog

Ausschreibung Deutsche Meisterschaften - Teamverfolgung Inline-Speed-Skating 2012 am Samstag, den 04.08.2012 in der Skate-Arena Jüterbog Ausschreibung Deutsche Meisterschaften - Teamverfolgung Inline-Speed-Skating 2012 am Samstag, den 04.08.2012 in der Skate-Arena Jüterbog Veranstalter Deutscher Rollsport und Inline-Verband (DRIV) Sportkommission

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße L2310 möglich, siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 Ort: 48. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale

Mehr