Ausgabe Jahrgang Februar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Jahrgang Februar 2017"

Transkript

1 Ausgabe Jahrgang Februar 2017 Liebe Eisenburger/innen, der Februar hat viele Namen im Laufe der Geschichte erhalten. Hier sind ein paar Namen aus Wikipedia aufgeführt. Unter Kaiser Commodus wurde der Monat in Invictus umbenannt, nach dem Tod des Kaisers erhielt er allerdings seinen alten Namen zurück. Der alte deutsche Name für den Februar ist Hornung, weil der reife Rothirsch in diesem Monat sein Gehörn (Geweih, Stangen) abwirft und beginnt, ein neues Geweih zu schieben. Eine andere Theorie geht davon aus, dass Hornung der im Winkel/Geheimen gezeugte Bastard bedeutet, da er in der Anzahl der Tage zu kurz kommt. Im Elsass wird dieser Monat auch heute noch so bezeichnet. Auch im Pennsylvaniadeutsch ist der alte Monatsame als Hanning erhalten geblieben. Die Bezeichnung Narrenmond für den Februar rührt daher, dass in dieser Zeit die alten Vorfrühlings- und Eisenburger Blättle 1 Februar 2017

2 Fruchtbarkeitsrituale abgehalten wurden, um die Dämonen des Winters zu vertreiben. Unter dem Einfluss der Christianisierung wurden diese ausgelassenen Feierlichkeiten als Fastnacht (Fassenacht, Fasnet) oder Fasching auf die Tage vor dem Aschermittwoch beschränkt, so dass diese Narrenzeit (meistens) im Februar endet. Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Im Februar 2017 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt: Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe Königsfeier Schützenverein Winterwanderung Rad- und Sportverein :00 Uhr Euch. Anbetung Kath. Kirche 18:00 Uhr Heilige Messe Generalversammlung Schützenverein :30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 09:00 Uhr Heilige Messe Anmeldung Kindergarten Kindertagesstätte :00 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche Kaffee-Kränzle im Schützenheim Kath. Kirche :30 Uhr Seniorentreff Kameradschaft :30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 18:00 Uhr Heilige Messe :00 Uhr Was Oma noch kochte Rad- u Sportverein Jahreshauptversammlung Feuerwehr :00 Uhr Vorabendmesse Kath. Kirche :30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 18:00 Uhr Heilige Messe Funkenfeuer Feuerwehr Eisenburger Blättle 2 Februar 2017

3 MUSS DAS SEIN? Warum muss das sein, dass die Bank um die von den traditionellen Vereinen gestiftete Bank um die Friedenseiche so verunstaltet wird? Was soll das bezwecken? Schauen Sie sich Auswirkungen endweder im Internet unter oder noch besser vor Ort an. Von Fam. Kirchner wird eine Belohnung von 50 für erfolgreiche Hinweise gegeben. Hinweise auf die Schmierer können an folgenden Stellen abgegeben werden: Ewald Zeitler Vorstand OGV Tel: Willi Kirchner Erbauer der Bank Tel: Eisenburger Blättle Tel: Eisenburger Blättle 3 Februar 2017

4 Nikolausschießen 2016 Auch in diesem Jahr lud der Schützenverein Eichenlaub Eisenburg vom alle Mitglieder, Freunde und Verwandte sowie die Bewohner von Eisenburg zum jährlichen Nikolausschiessen ein. Es nahmen insgesamt 75 Schützen und Gäste teil. Der Nikolaus mit dem Knecht Ruprecht besuchte am die Preisverteilung im Schützenheim und verteilte die Hefe-Nikoläuse an alle Teilnehmer. Spitzenreiter bei den Gästen war in diesem Jahr Arthur Jakob mit 91 Ringen; gefolgt von Ria Brüchle und Martina Güthler. Den größten Hefe-Nikolaus bei den Jugend-Gästen gewann Lia Doll mit sehr guten 90 Ringen. Zweiter wurde Stefan Harzenetter, dritte Saskia Wolff. Die jüngsten Teilnehmer durften mit dem Lasergewehr schießen. Hier gewann Len Doll vor Larita Pinnow und Nathalie Schreier. Im Bild: Arthur Jakob mit Martina Güthler Pokal der Pokalsieger Gau Memmingen 2016 Jährlich finden im Gau Memmingen die Pokalschiessen der einzelnen Pokalgemeinschaften statt. Beim Pokalschiessen der Günztal- Pokalgemeinschaft in Eisenburg Ende Oktober 2016 erreichte unsere Jugendmannschaft den 1. Platz. Im Dezember traten alle Sieger aus den jeweiligen Pokalgemeinschaften in Heimertingen gegeneinander an. Hier konnte unsere Jugendmannschaft mit den Schützen Manfred Pinnow, Matthias Schmid und Noah Winter einen tollen 3. Platz erreichen. Eisenburger Blättle 4 Februar 2017

5 Der Schützenverein gratuliert seinen Jugendschützen zu diesem prima Ergebnis und würde sich sehr freuen, wenn sich noch mehr Jugendliche für den Schießsport interessieren würden. Unser Jugendschiessen findet jeden Mittwoch um Uhr im Schützenheim statt. Kommt doch einfach einmal vorbei und probiert es aus! Wir freuen uns auf Euch! Ihr SVE Wohnung in Eisenburg gesucht Berufstätige Frau Mitte 50 sucht 3-Zimmer-Wohnung mit Küche in Eisenburg. Ich freue mich über Ihren Anruf! Tel.: 08331/ oder Eisenburger Blättle 5 Februar 2017

6 Jugendfeuerwehr Eisenburg Funkenfeuer der Jugendfeuerwehr Eisenburg 2017 Die Jugendfeuerwehr Eisenburg führt am das Funkenfeuer in Eisenburg durch. Samstag, den um 19:00 Uhr Dazu sind alle Eisenburger Bürger recht herzlich eingeladen. Der Funkenplatz liegt zwischen dem Schlossbauernweg und dem Wald. Um 18:45 Uhr findet ein Fackelzug vom Feuerwehrhaus zum Funkenplatz statt, zu dem wir alle Kinder und Jugendlichen herzlich einladen. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Fackeln können im Feuerwehrhaus erworben werden. (Bei schlechter Witterung findet der Funken eine Woche später am statt) Natürlich wird auch wieder für das Leibliche Wohl gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich die Jugendfeuerwehr Eisenburg Eisenburger Blättle 6 Februar 2017

7 Monatsessen: Was Oma noch kochte Am Donnerstag, um 19:00 Uhr wird diesmal ein Schwäbisches Überraschungsessen auf dem Speiseplan stehen. Maya Dauner kocht wieder für Sie mit viel Liebe und freut sich auf Ihr Kommen! Anmeldungen an die unten stehenden Adressen: Maya Dauner (Tel.: oder in der Metzgerei) Margarita Rothenbacher (Tel.: ) Der Rad- und Sportverein Eisenburg e.v. (RSV) freut sich, wieder Sie begrüßen zu dürfen! Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder. Volksliedersingen fällt im Februar aus Eisenburger Blättle 7 Februar 2017

8 Kindertagesstätte Eisenburg Neujahrsgrüße Liebe Einwohner von Eisenburg! Wir hoffen, Sie hatten einen guten Start in das neue Jahr und konnten die Feiertage genießen. Eine schöne und gesunde Zeit für das kommende Jahr wünscht das Kita-Team Eisenburg Waldkindergarten Memmingen Liebe Eltern, die Stadt Memmingen plant, im September 2017 im städtischen Wald, bei Eisenburg, eine Waldkindergartengruppe als Außenstelle der KiTa Eisenburg zu eröffnen. Folgende Rahmenbedingungen können wir Ihnen voraussichtlich anbieten: - 18 Kindergartenplätze in einer Halbtagesgruppe. - Im Wald wird ein kindergartengerechter Bauwagen stehen. - Eine Anmeldung für den Wald-KiGa ist ab Januar 2017 möglich. - Die Gruppe ist eine Außenstelle der KiTa Eisenburg und hat dort für den Fall von Sturm o.ä. ihren Ausweichraum. - Die Betriebsaufnahme steht noch unter dem Vorbehalt der Förderzusage der Regierung von Schwaben. Erst dann sind verbindliche Platzzusagen möglich. Derzeit erstellen die KiTa und das Amt für Kindertageseinrichtungen in Zusammenarbeit mit dem städtischen Forstamt und Bauamt das technische und pädagogische Konzept. Wenn Sie sich für die Waldkindergartengruppe anmelden möchten, dann wenden Sie sich bitte an: Amt für Kindertageseinrichtungen Thomas Geyer Tel / thomas.geyer@memmingen.de Eisenburger Blättle 8 Februar 2017

9 Dorfweihnacht Am 11.Dezember hatten die Kindergartenkinder ihren Auftritt bei der Eisenburger Dorfweihnacht. Wir sangen gemeinsam Lieder vom Nikolaus. Auch Frau Brutscher und die Kinder von der musikalischen Frühförderung umrahmten das Programm. Vielen Dank, den lieben Eisenburgern, die wieder so toll unsere guten Waffeln, die verschiedenen Liköre und Lebkuchen gekauft haben. An dieser Stelle sei auch den fleißigen Eltern und dem Elternbeirat recht herzlich gedankt für Ihren unermüdlichen Einsatz. Der Erlös kam der Kita zugute! Kameradschaft Eisenburg Seniorentreff in Eisenburg Wir laden herzlichst zum nächsten Seniorentreffen am Donnerstag, ab 14:30 Uhr in das Schützenheim Eichenlaub ein. THEMA: Patientenverfügung Eisenburger Blättle 9 Februar 2017

10 Informationen aus Eisenburg von der Dorfgemeinschaft. Zum plötzlichen Tod von OB Markus Kennerknecht. Von der Dorfgemeinschaft wurde nach dem tragischen Tod von Oberbürgermeister Markus Kennerknecht ein Beileidschreiben an seine Ehefrau geschickt, in dem wir unser Bedauern über den plötzlichen Tod ihres Mannes zum Ausdruck gebracht haben. Unterzeichnet wurde das Schreiben von den Vorsitzenden der traditionellen Eisenburger Vereine und dem Eisenburger Blättle. Rodung des Grundstückes an der Amendingerstr. südlich der ehemaligen Gastwirtschaft Eisenhirsch Nachdem auf dem Grundstück plötzlich alle Bäume und Sträucher abgeholzt wurden, darunter auch eines der letzten Apfelbäume der Eisenburger Schöne wurde beim Bauamt nachgefragt ob hier eine Wohnbebauung oder gar ein großes Güllesilo gebaut werden soll. Eine Wohnbebauung kann auf diesem Gelände nicht durchgeführt werden, da es sich hier, wie im Flächennutzungsplan (FNP) ausgewiesen wurde, um ein landwirtschaftliches Grundstück handelt und diese sich im Außenbereich befindet. Von Seiten des Grünreferenten im Memminger Stadtrat Hans Martin Steiger wird sogar angestrebt im zu überarbeitenden FNP dieses Gelände unter besonderen Schutz zu stellen Auf jeden Fall sind Teile des Stadtrates und des Bauamtes sensibilisiert. Eisenburger Blättle 10 Februar 2017

11 Treffen der Bürgerausschüsse und der Eisenburger Dorfgemeinschaft mit dem Oberbürgermeister Kennerknecht im Dezember 2016 in Dickenreishausen. In diesem Gespräch wurden von den jeweiligen Bürgerausschüssen die Wünsche der Stadtteile vorgetragen. Auch eine Abordnung der Dorfgemeinschaft Eisenburg war zu diesem Treffen geladen und hat folgende 3 wichtige Punkte für den Stadtteil Eisenburg vorgetragen: 1. Befürchtungen über den zunehmenden Verkehr in Eisenburg, wenn die 2. Westumgehung von Steinheim mit der anschließenden Nordumgehung vom Amendingen gebaut wird und diese dann in Höhe von Grünenfurt an die Amendingerstr. nach Eisenburg angeschlossen wird. Hier wird dann vermutlich der gesamte Verkehr über Eisenburg weiter fließen, da dann kein Autofahrer mehr die Strecke unter der Eisenbahn zurück zur ehemaligen Gartenschau nehmen wird um dann auf den Ring zu gelangen. Besonders groß dürfte dann die Belastung in Eisenburg in der Amendinger und Trunkelsbergerstr. werden. Ein noch höheres Verkehrsaufkommen ist nicht auszuschließen sollte es dann am Autobahnkreuz zu einem Stau kommen. Hier wird dann erst recht der Verkehr, der von der A7 auf die A96 Richtung München will von der Abfahrt Berkheim über die beiden neuen Umgehungsstraßen durch Eisenburg Richtung Holzgünz fließen. 2. Schutz des Grundstückes an der Amendingerstr. gegenüber der ehemaligen Gastwirtschaft Eisenhirsch, dass hier vom neuen Grundstückbesitzer kein großes Güllesilo gebaut wird, wie dies ihm schon in anderen Gemeinden abgelehnt wurde. 3. Endlich die Realisierung des Anbaues im Feuerwehrhaus durchzuführen, da Eisenburg ständig wächst und das bestehende Haus nicht mehr den Vorschriften entspricht. Die Dorfgemeinschaft Eisenburg ist ein Zusammenschluss der großen traditionellen Vereine des Stadtteils Eisenburg (Freiwillige Feuerwehr Eisenburg, Kameradschaft Eisenburg, Obst- und Gartenbauverein Eisenburg, Rad- und Sportverein Eisenburg, Schützenverein Eichenlaub Eisenburg) und dem Eisenburger Blättle Eisenburger Blättle 11 Februar 2017

12 Nächster Abgabetermin (Je früher um so besser) Dann kann ich an den Wochenenden schon vorbereiten Die Märzausgabe 2017 soll Ende Februar wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf CD oder besser per raimundrau(at)web.de bis spätestens zum , bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : Eisenburger Blättle (gilt auch als Impressum: visdp) Eisenburger Blättle 12 Februar 2017

13 KINDERFASCHING 2017 in Eisenburg Liebe Eisenburger Kinder und Erwachsene. Heuer findet leider kein Kinderfasching in Eisenburg statt. Jedes Jahr wird es immer enger im RSV-Heim. Haben probiert und versucht im Schützenheim zu feiern. Allerdings wurde in einer Versammlung gegen eine Faschingsfeier im Schützenheim entschieden. Wir hoffen und versuchen unser Bestes, damit im Jahr 2018 wieder ein Fasching in Eisenburg gefeiert wird. Euer Faschingsteam Eisenburg Mit freundlichen Grüßen Helena Derr Eisenburger Blättle 13 Februar 2017

14 Leuchtende Kinderaugen im Advent in unserer Kapelle.. Finkel Fankel Funkel die ganze Welt ist dunkel, drum zünd ich mir ein Lichtlein an, damit ich besser sehen kann. Finkel Fankel Funkel nun ist es nicht mehr dunkel... war die Einleitung zu unseren Adventsgeschichten zu denen wir uns an 3 Sonntagen in der gut besuchten Eisenburger Kapelle trafen. Wir sangen gemeinsam mit den Kindern, erzählten Geschichten und verkürzten hoffentlich die Wartezeit bis Heilig Abend ein wenig. Zum Ende jedes Abends durfte jedes Kind ein kleines selbst gebasteltes Andenken mit nach Hause nehmen. Wie auch in den letzten Jahren sammelten wir Spenden, die in diesem Jahr dem Verein Freunde Bomberos zur Förderung eines Kinderheimes und einer Krankenstation in Paraguay zur Verfügung gestellt werden. Insgesamt kamen über die drei Abende 159,45 an Spenden zusammen. Herr Josef Jaser, 1. Vorsitzender des Vereins Freunde Bomberos bedankte sich hierfür und freute sich über die Unterstützung. Wir als Team der Adventsgeschichten sagen Danke an alle, die uns besucht haben und freuen uns wenn wir in der nächsten Adventszeit noch mehr Kindern und auch Erwachsenen ein Funkeln in die Augen zaubern dürfen. Euer Geschichten im Advent-Team Eisenburger Blättle 14 Februar 2017

15 Kapellenverwaltung Eisenburger Blättle 15 Februar 2017

16 Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit! Sternsinger aus Eisenburg sammeln 1908,43 für Kinder in Not Stolz und glücklich waren die Sternsinger aus Eisenburg, und dazu hatten sie auch allen Grund. Drei Tage lang waren 20 kleine und große Könige in ihren prächtigen Gewändern in unseren Straßen unterwegs. An viele Türen schrieben sie den Segensspruch "20 C+M+B+ 17", Christus Mansionem Benedicat (Christus segne dieses Haus). Das Ergebnis dieses Engagements kann sich wirklich sehen lassen: 1908,43 Euro kamen bei der Sammlung zusammen, mit denen Not leidende Kinder in aller Welt unterstützt werden. Passend zu ihrem Motto stellten die Jungen und Mädchen damit klar: Sie bringen nicht nur den Segen zu den Menschen, sie sind zugleich selbst ein Segen für die Kinder dieser Welt. Ein ganz herzliches Dankeschön und Vergelt's Gott geht auch in diesem Jahr wieder an alle, die die Sternsingeraktion in irgendeiner Form unterstützt haben: beim Begleiten der Sternsingergruppen, Essen kochen, Gewänder waschen usw. Ich habe mich sehr über die viele, freundliche Mithilfe gefreut. Toll war auch, dass dieses Jahr vier neue Heilige Könige dabei waren, die ihre Aufgabe mit Begeisterung anpackten. "Sternsingen ist die lustigste Zeit im Jahr!", sagte mir ein Sternsinger. In diesem Sinne: ein gesegnete Jahr 2017! Ingrid Ruprecht PS: Bei der Sternsingeraktion sind ein Paar handgestrickte Socken (blau-braun meliert) bei mir liegengeblieben. Wer seitdem kalte Füße hat und seine Socken vermisst, kann sie gern bei mir abholen. Eisenburger Blättle 16 Februar 2017

17 Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 17 Februar 2017

18 Eisenburger Blättle 18 Februar 2017

19 Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe Volksliedersingen Rad- und Sportverein Jahreshauptversammlung im Kameradschaft Feuerwehrheim Christbaumsammelaktion ab 8:30 Uhr Jugendfeuerwehr Seniorentreff 14:30 Uhr Kameradschaft Guggenmusik Sternmarsch Memmingen Uhr Nachtumzug Memmingen :45 Uhr Evangelischer Gottesdienst Evang. Kirche Was Oma noch kochte Rad- und Sportverein Königsfeier Schützenverein Winterwanderung Rad- und Sportverein Generalversammlung Schützenverein Anmeldung Kindergarten Kindertagesstätte Vorläufige Termine Kaffee-Kränzle im Schützenheim Kath. Kirche Seniorennachmittag im Schützenheim Kameradschaft Jahreshauptversammlung Feuerwehr Funkenfeuer Feuerwehr Jahreshauptversammlung Uhr im RSV Heim mit Neuwahlen Obst- und Gartenbauverein Obst- und Gartenbauverein Uhr Obstbaumschnitt Streuobstwiesen und im Weinberg :45 Uhr Evangelischer Gottesdienst Evang. Kirche Jahreshauptversammlung RSV mit Neuwahlen Uhr Frühjahrspflanzenbörse RSV Gartenhaus Rad- und Sportverein Obst- und Gartenbauverein Preisverteilung Ostereierschießen Schützenverein Bezirksmeisterschaft Armbrust Schützenverein :45 Uhr Evangelischer Gottesdienst Evang. Kirche Uhr Maibaumfest mit Feuerwehr Frühschoppen Memminger Musiknacht Memmingen Memmingen blüht Memmingen Käpellefest bei der Feuerwehr Kath. Kirche Vollmondwanderung Rad- und Sportverein Kleine Fahrradtour mit Einkehr Obst- und Gartenbauverein :45 Uhr Evangelischer Gottesdienst Evang. Kirche Eisenburger Blättle 19 Februar 2017

20 Stadtfest Memmingen Sonnenwendfest Rad- und Sportverein Stadtfest Ausweichtermin Memmingen Uhr Grillfeschtle in der Streuobstwiese Obst- und Gartenbauverein Fest der Kulturen Memmingen :45 Uhr Evangelischer Gottesdienst Evang. Kirche Kinderfest Memmingen Fischertagsvorabend Memmingen Fischertag Memmingen Letzter Schießtag vor der Sommerpause Schützenverein :45 Uhr Evangelischer Gottesdienst Evang. Kirche Evtl. Pilzwanderung Obst- und Gartenbauverein Weinfest am Weinmarkt Memmingen :45 Uhr Evangelischer Gottesdienst Evang. Kirche Wallfahrt nach Maria Steinbach Kameradschaft Erntedankfest im Stadtpark Obst- und Gartenbauverein Kriegerjahrtag Kameradschaft :45 Uhr Evangelischer Gottesdienst Evang. Kirche Memminger Jahrmarkt Memmingen :45 Uhr Evangelischer Gottesdienst Evang. Kirche Lange Einkaufsnacht Memmingen Memmingen Dorfweihnacht RSV Rad- und Sportverein :45 Uhr Evangelischer Gottesdienst Evang. Kirche Eisenburger Blättle 20 Februar 2017

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016! Ausgabe 232 Januar 2016 Liebe Eisenburger/innen, das neue Jahr hat Einzug gehalten. Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016! Für Sie soll es ein gutes, gesundes,

Mehr

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 175 Februar 2011 Ausgabe 175 Februar 2011 Liebe Eisenburger, es ist wieder einmal soweit klein aber fein ist unser Eisenburger Fasching. Nicht nur der Kinderfasching ist ein voller Erfolg, sondern auch das Kaffeekränzle

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Ausgabe 151 Februar 2009

Ausgabe 151 Februar 2009 Ausgabe 151 Februar 2009 Liebe Eisenburger, der kürzeste Monat im Jahr steht nun an. Aber er ist durch die närrische Zeit geprägt. Für den Februar kennt man in früheren Zeiten auch den Namen Narrenmond.

Mehr

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Ausgabe 249 22. Jahrgang Juni 2017 Liebe Eisenburger/innen, noch höher, noch größer ist das Bestreben der meisten Maibaumaufsteller in unserer Region, da dies bei der Preisverteilung nur noch zählt. Aber

Mehr

Ausgabe 187 Februar 2012

Ausgabe 187 Februar 2012 Ausgabe 187 Februar 2012 Liebe Eisenburger/innen, der Februar (lateinisch februare reinigen ) ist seit 153 v. Chr. der zweite Monat des römischen Kalenders. Er wurde nach dem römischen Reinigungsfest Februa

Mehr

Ausgabe 198 Januar 2013

Ausgabe 198 Januar 2013 Ausgabe 198 Januar 2013 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gutes, glückliches und gesundes Neues Jahr 2013. Mögen die Wünsche 2013 in Erfüllung gehen,

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Ausgabe 199 Februar 2013

Ausgabe 199 Februar 2013 Ausgabe 199 Februar 2013 Liebe Eisenburger/innen, der Februar ist in diesem Jahr der Fastnachtsmonat. Im Allgäu und im benachbarten Württemberg, bis ins Badische wird dann die Schwäbischalemannische Fastnacht

Mehr

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle.

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Ausgabe 254 22. Jahrgang Dezember 2017 Liebe Eisenburger/innen! Das Jahr geht zu Ende, Advent, Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Hoffentlich war es für Sie ein gutes und glückliches Jahr. Manche

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Ausgabe 184 November 2011

Ausgabe 184 November 2011 Ausgabe 184 November 2011 Liebe Eisenburger/innen nach dem goldenen Oktober kommt nun die Stille Zei wieder zu uns. Die Uhren sind auf Winter umgestellt und die dunklen Stunden sind länger als die Hellen.

Mehr

Ausgabe 229 Oktober 2015

Ausgabe 229 Oktober 2015 Ausgabe 229 Oktober 2015 Liebe Eisenburger/innen, die Sommerferien sind zu Ende und wie gewohnt erhalten Sie auch wieder das Eisenburger Blättle. Die Herbsttage ziehen ein, aber auch diese Jahreszeit hat

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Erlebniskalender für den Monat Februar 2013

Erlebniskalender für den Monat Februar 2013 Erlebniskalender für den Monat Februar 2013 Faschingszeit Auf dieses kann man zählen jede Zeit, dass es am 30. Februar nicht schneit (Bauernregel) Februar 2013 Faschingszeit Der Februar (lateinisch februare

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Ausgabe 162 Januar 2010

Ausgabe 162 Januar 2010 Ausgabe 162 Januar 2010 Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2010 Möge es Ihnen ein gesundes, glückliches und friedvolles Jahr werden, in dem

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Datum Verein bzw. Institution Ort Art Beginn Januar 04.01. Schützenverein St. Martin Schützenheim Königsschießen 05.01. Schützen- und Kegelverein "Goldberg" Schützenheim 06.01. Schützenverein St. Martin

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Neues von den Zwergen vom Berge

Neues von den Zwergen vom Berge 02/2017 Neues von den Zwergen vom Berge Liebe Eltern, liebe Mitglieder unseres Vereins, ein spannendes Jahr 2017 neigt sich seinem Ende zu und wir möchten Sie auf diesem Wege noch mit wichtigen Informationen

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Der Kindergarten St. Ulrich, ein Neues Jahr, alles neu

Der Kindergarten St. Ulrich, ein Neues Jahr, alles neu Der Kindergarten St. Ulrich, ein Neues Jahr, alles neu Der Kindergarten St. Ulrich startete im September mit vielen neuen Kindern, einigem neuen Personal und mit unserem neuen Pfarrer, Herrn Streitberger.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Zeitung für DEZEMBER 2017

Zeitung für DEZEMBER 2017 Zeitung für DEZEMBER 2017 Aktuelles aus der Kindertagesstätte: Das KITA-TEAM wünscht allen Familien gesegnete Weihnachten und ein glückliches & gesundes neues Jahr! St. Martin 2017 An dieser Stelle möchten

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2017 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk 06.01.2017 05.01.2017 12.01.2017 16.01.2017 17.01.2017 18.01.2017 13.02.2017 14.02.2017 15.02.2017

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Ausgabe 164 März 2010

Ausgabe 164 März 2010 Ausgabe 164 März 2010 Liebe Eisenburger, der Winter hält uns lange im Bann und fast Alle freuen sich auf die ersten warmen Frühlingsstrahlen. Diese lassen dann auch vieles leichter gelingen, was sich mancher

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Ausgabe Jahrgang Juli Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Ausgabe Jahrgang Juli Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Ausgabe 250 22. Jahrgang Juli 2017 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli steht mit seinen vielen Festen an. Ob in der Stadt selbst mit dem Kinderfest, an dem auch viele Eisenburger Kinder mitfeiern,

Mehr

Kindergartenpost im Januar Pippi Langstrumpf Post

Kindergartenpost im Januar Pippi Langstrumpf Post Kindergartenpost im Januar 2018 Pippi Langstrumpf Post Liebe Eltern, Der Fasching ist heuer sehr kurz, deshalb haben wir gleich nach den Weihnachtsferien eine Kinderkonferenz abgehalten und mit den Kindern

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell Januar 2017 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 Das neue Jahr 2017 Das alte Jahr zerrinnt, ein neues Jahr beginnt. Was wird es bringen? Wie wird

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Elternzeitung Januar 2016

Elternzeitung Januar 2016 Elternzeitung Januar 2016 Grußwort des Teams: Liebe Eltern, ganz zu Beginn des Jahres 2016 begrüßen wir Sie mit einer brandneuen und der bereits dritten Ausgabe unserer Elternzeitung. Sicherlich haben

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/ Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND Schitterlestraße 18 79807 Lottstetten 07745/919018 kiga-handinhand@lottsetten.de November 2016 Liebe Eltern, in großen Schritten geht es auf die Adventszeit

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

TERMINE 2017 für Schwabsoien und Sachsenried JANUAR FEBRUAR

TERMINE 2017 für Schwabsoien und Sachsenried JANUAR FEBRUAR Stand: 20.01.2017 TERMINE 2017 für und Datum Veranstaltung Verein zeit Ort JANUAR Fr. 06.01. Generalversammlung FFW 20.00 Zollhaus Sa. 07.01. FCS-Ball Faschingsclub 19.00 Halle Mi. 11.01. Seniorennachmittag

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Ausgabe 216 Juli 2014

Ausgabe 216 Juli 2014 Ausgabe 216 Juli 2014 Liebe Eisenburger/innen, so langsam gehen nun bei vielen Familien die Vorbereitungen für den Sommerurlaub los. Die Vorfreude auf die Planungen ist sicherlich sehr groß. Aber vergessen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten Goethestraße 73, 85386 Eching Tel. 089/319 29 24 Fax 089/319 02 930 e-mail: info@kita-regenbogen-eching.de Internet: www.kita-regenbogen-eching.de März -

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Partnerschaft Kirchenkreis Hagen - GKPS

Partnerschaft Kirchenkreis Hagen - GKPS Partnerschaft Kirchenkreis Hagen - GKPS Pfarrerin Elke Schwerdtfeger, Borsigstr. 11, 58089 Hagen Tel. 02331/914218, Fax 02331/914519 2017-09-10 Rundbrief Nr. 73 Horas! Liebe Freundinnen und Freunde der

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Nikolausschießen mit Gau-Jugendkönigsproklamation ( )

Nikolausschießen mit Gau-Jugendkönigsproklamation ( ) Ausgabe 1 - Januar / Februar / März 2016 Nikolausschießen mit Gau-Jugendkönigsproklamation (06.12.15) Neujahrsempfang mit Königsproklamation (17.01.16) Die Schützenjugend hat beim Nikolausschießen auch

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011.

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011. Heimzeitung Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg Ausgabe 1/2011 Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011 Erstellt: Sabine Hahn, Juli 2011 Bei Fragen oder Problemen wenden Sie

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr