EMPFÄNGER PROGRAMM FAMILIENZENTRUM DIALOG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EMPFÄNGER PROGRAMM FAMILIENZENTRUM DIALOG"

Transkript

1 FAMILIENZENTRUM DIALOG 4020 Linz, Melicharstraße 2 Tel. / Fax: 0732 / PROGRAMM Frühling / Sommer 2018 EMPFÄNGER Österreichische Post AG / Sponsoringpost Gen.Nr. 02Z032550S, ZVR-Zahl VRE-870, Erscheinungsort Linz, Verlagspostamt 4020 FolgeNr. 835, Ausgabe März 2018

2 speed world by Wo die Langeweile Hausverbot hat! Bist Du bereit für echte Abenteuer? Dann erlebe mehr als 800 Meter Rutschen-Spaß in unserer speed world, in der Sonnentherme Lutzmannsburg! Egal ob Quaxi oder Flipper, die 68 m lange Flitzer, oder die 111 m lange Air Racer, die auch mit 1er Tubes (übergroße Schwimmreifen) zu berutschen ist: das unbegrenzte Rutschabenteuer mit zahlreichen Mini- und Maxi-Rutschen begeistert kleine und ganz große Besucher. Für besonders Mutige gibt es die Highspeed-Rutschen Speedy oder Twister, Highlight ist die XXL Monster Ride mit unglaublichen 270 m Länge. Alle Infos: IM TOLLEN ****HOTEL SONNENPARK WERDEN, KIDS UND ELTERN SO RICHTIG VERWÖHNT. SUNNY PRICE PACKAGE FÜR KURZURLAUBER 3 ÜN inkl. Familien-Verwöhnpension, Basis DZ Typ A, inkl. hoteleigener Badelandschaft und Eintritt in die Sonnentherme (Anreisetag 8.30 bis Abreisetag 21 Uhr) + Ihre Sunny Extras: 1 Baby- oder Kinderschwimmeinheit (35 min., max. 5 Kinder/Gruppe) oder 1 Tiefenentspannung auf der Alpha Relax Liege (25 Min.) oder 15, Konsumationsgutschein PREIS PRO PERSON AB e 420, Datum Uhrzeit Thema Treffpunkt März Fr, :00-20:00 Internationaler Kochabend ( Österreichische Küche ) Mi, : Elternbildungsvortrag Grenzen setzen! Familienzentrum Dialog Melicharstraße Familienzentrum Dialog Melicharstraße April Fr, :00-20:00 Offener Frauentreff Familienzentrum Dialog Melicharstraße Fr, :30-20:30 Christlich - Islamisches Treffen WKOÖ Linz Fr, :00-20:00 Elterncafe Familienzentrum Dialog Melicharstraße Mai Fr, :00-20:00 Offener Frauentreff Familienzentrum Dialog Melicharstraße Fr, :00-20:00 Internationaler Kochabend Familienzentrum Dialog Melicharstraße ( Französische Küche ) Juni Fr, :00-20:00 Offener Frauentreff Familienzentrum Dialog Melicharstraße Fr, :00-20:00 Gemeinsame Feier des Familienzentrum Dialog Melicharstraße Ramadanfestes Sa, :00-18:00 Familienpicknick Donaulände, Linz September Fr, :00-20:00 Offener Frauentreff Familienzentrum Dialog Melicharstraße Fr, :00-20:00 Welttag der Sprachen Mehrsprachigkeit Familienzentrum Dialog Melicharstraße ****Hotel Sonnenpark Das Familien-Verwöhnhotel der Sonnentherme Lutzmannsburg mit direktem Verbindungsgang. Infos und Buchungen: Tel +43-(0) , info@sonnenpark.at, 3

3 Was ist los? Liebe eltern! Die Tage werden spürbar länger und unsere Jüngsten freuen sich darauf, draußen herumzutollen und Neues entdecken zu können. Wir laden Sie, liebe Eltern, liebe Großeltern, mit Ihren Kindern bzw. Enkelkindern in unsere Familienzentren in Oberösterreich ein, wo wir gemeinsam basteln, kochen und lachen. Im Familienzentrum Dialog wollen wir insbesondere auch Menschen mit Migrationshintergrund willkommen heißen. Wir tauschen uns über Bräuche und Gepflogenheiten in den verschiedenen Religionen aus, lernen Linz von seiner schönsten Seite kennen und schließen Freundschaften fürs Leben. Im vorliegenden Programmheft Frühjahr / Sommer 2018 ist für jeden etwas dabei! Darüber hinaus bieten wir beim OÖ Familienbund flexible und liebevolle Kinderbetreuung sowie praxisnahe, pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Und wenn Sie in der Familie einmal Hilfe brauchen, stehen Ihnen unsere Familienberater gerne zur Seite. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Familien mit unserem vielfältigen Angebot zu begleiten! Lernbetreuung und lerntreffs Unser Angebot der Lernbetreuung und der Lerntreffs richtet sich an Schulkinder mit Nicht-Deutscher Erstsprache im Alter von 6 bis 14 Jahren. freien und flüssigen Konversation gelegt. Wichtig ist für uns weiters, dass diese Betreuung durch lustvolles und spielerisches Lernen geprägt ist. Mag. bernhard baier Landesobmann mag. a simone schleifer Landesgeschäftsführerin DSA Cynthia Loibl Bereichsleiterin Ziel hierbei ist es, dass Kinder mit Migrationshintergrund, zusätzlich zum Unterricht in der Schule, das Gelernte mit Unterstützung einer Fachkraft wiederholen und vertiefen sowie eventuell vorhandene Defizite ausgleichen können. Die Betreuung erfolgt in Kleingruppen von 5 bis 12 Kindern. Diese Hilfestellung wird von Personen mit einer pädagogischen Grundausbildung oder entsprechender Erfahrung in diesem Bereich durchgeführt. Die Lernbetreuung und die Lerntreffs umfassen die Hausaufgabenbetreuung und Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten. Es wird vor allem sehr viel Wert auf die Übung der möglichst fehler- Teilnehmende Schulen an Lernbetreuung Teilnehmende Schulen an Lerntreffs Kontakt VS Lambach, St. Georgen / Attergau NMS 14 Linz, NMS 2 Wels, NMS 5 Wels, NMS 8 Wels, NMS Aschach an der Donau Frau Mirela Karac, Tel.: 0664 / , mirela.karac@ooe.familienbund.at 4 5

4 Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach counseling-99740_1920 Mehrsprachige Beratung Machen wir Oberösterreich zu einem Land der Möglichkeiten. Wo jede und jeder Chancen hat und sie nützen kann. Es liegt an uns. Berater Herr Zekeriya Eser nach Vereinbarung unter 0664 / Melicharstr. 2, 4020 Linz Sprache Deutsch und Türkisch Bei den Beratungen im Rahmen des Familienzentrums Dialog geht es darum, Hilfesuchenden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und sie bei der Bewältigung des Alltages und Verbesserung ihrer Lebensumstände zu unterstützen. In Linz werden die Beratungen von Herrn Zekeriya Eser in Deutscher und Türkischer Sprache angeboten. LANDESHAUPTMANN 7

5 MAMA SEIN IST SCHWER GENUG. Wir machen s Ihnen leichter. Der Keine Sorgen Familienschutz Einer zahlt, alle profitieren. Für Ihre Kinder gratis * Mit dem Keine Sorgen Familienschutz haben s Familien bei der Oberösterreichischen gut. Bei Familienunfall-, Rechtsschutzversicherung und der Haushaltsversicherung samt inkludierter Privathaftpflicht gilt: Papa oder Mama schließen ab und alle Familienmitglieder sind versichert. Ein unverzichtbarer Schutz für die ganze Familie. Man kann ja nie wissen, was so alles passieren kann! Infos auf * Gilt für die Haushaltsversicherung mit inkludierter Privathaftpflicht und die Rechtsschutzversicherung. bibliothek im familienzentrum dialog Das Familienzentrum Dialog des OÖ Familienbundes möchte Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zusammenbringen. Die Sprache spielt dabei eine wichtige Rolle. Lesen fördert das Sprachverständnis und macht Spaß. In der neuen Bibliothek im Familienzentrum Dialog findet jeder sein bevorzugtes Genre. In unseren Bücherregalen stehen zahlreiche Lektüren. Krimi- und Actiongeschichten sowie Romane und Sachbücher laden bereits junge Leser ein, in die spannende Welt der Bücher einzutauchen. Für 30 Cent kann ein Buch vier Wochen lang ausgeborgt werden. Das Familienzentrum Dialog (Melicharstraße 2, 4020 Linz) freut sich auf viele kleine und große Bücherwürmer. Preis Dauer Infos Alter 0,30 pro Buch 4 Wochen Entlehnung Di und Do, 10:00-12:00 Uhr weitere Termine nach Vereinbarung Erwachsene und Kinder Herr Zekeriya Eser, 9

6 Kosten: 1 / Tag 50 Kaution kaiserschmarrn _1920 Infos erhalten Sie in jedem Familienbundzentrum! internationale kochreihe - Österreichische küche Haben Sie Interesse, gemeinsam mit Menschen aus aller Welt zu kochen? Die Kochreihe setzen wir nach einigen erfolgreichen Kochabenden mit einem Österreichischen Kochabend weiter fort. An diesem Kochabend kann jede/r teilnehmen, die/der Interesse hat, gemeinsam mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen einen schönen Abend zu verbringen. Vorkenntnisse in der Kochkunst werden nicht erwartet! Gekocht, gegessen und aufgeräumt wird gemeinsam mit allen Gästen. Die österreichische Küche bietet viele regionale Ausprägungen. Ihren Ursprung hat sie überwiegend in der Kochtradition der k. u. k. Monarchie Österreich-Ungarn. Einige typische Vertreter der österreichischen Küche sind Pfannengerichte, Knödelvariationen, dicke Suppen, Tafelspitz, Schnitzel oder Eintöpfe. Bei unseren Kochabenden bereiten wir die Zutaten für ausgewählte Spezialitäten vor und verarbeiten diese anschließend gemeinsam zu schmackhaftem Essen. Datum Fr, :00-20:00 Uhr Preis 8 pro Familie 6 pro Familie (Familienbund - Mitglieder) Alter Erwachsene und Kinder Herr Zekeriya Eser, 11

7 elternbildungsvortrag - grenzen setzen people _1920 Unsere Kinder brauchen Grenzen, das wissen wir mittlerweile. Daher sollten sich Eltern ihrer Führungsrolle bewusst werden und lernen, in Liebe Grenzen zu setzen. Frau Klaes wird in ihrem Vortrag folgende Themen aufgreifen: Wie gelingt eine liebevolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern Wie wichtig sind Regeln und Konsequenzen Wie kann ich mein Kind besser verstehen Was kann ich als Mama oder Papa machen, wenn Kinder streiten Wer bestimmt in der Familie: Eltern, Kinder, oder beide Weiters haben Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Anliegen und Fragen zu äußern und Frau Andrea Klaes, die Supervisorin, Coach, Trainerin & Referentin in der Erwachsenenbildung ist, wird Ihnen diese beantworten. Der Vortrag eignet sich für Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren. Infos Datum Mi, :30-20:00 Uhr Preis 2 pro Teilnehmer / Elternpaar Elternbildungsgutscheine werden genommen Alter Erwachsene Herr Zekeriya Eser, offener frauentreff Der Offene Frauentreff des Familienzentrums Dialog ist ein kostenloses Angebot für Frauen, in dem sie gemeinsam mit anderen Frauen aus unterschiedlichen Kulturen sich treffen können. Durch den Frauentreff wird die Gelegenheit geboten neue Kontakte zu knüpfen. Beim Tee und Kaffe können sich die Besucherinnen über Ereignisse und Fragen aus ihrem Alltag wie z. B. Kindererziehung, Bildung oder Kulturangebote austauschen. Nach Bedarf und Aktualität der Themen, können auch Referentinnen zu unterschiedlichen Themen eingeladen werden. Zusätzlich können die Gespräche dazu beitragen, dass die Teilnehmerinnen auch Ihre Deutschkenntnisse verbessern. Kinder können mitgebracht werden. Platz zum Spielen, sowie ausreichend Spielsachen sind vorhanden. Datum Fr, Fr, Fr, Fr, :00-20:00 Uhr Preis kostenlos Alter Erwachsene und Kinder Herr Zekeriya Eser, 12 13

8 Christlich - Islamisches Treffen istock_ large.jpg Das Christlich Islamische Treffen, welches in Kooperation mit der WKOÖ und der Österreichischen Fokularbewegung durchgeführt wird, soll vorrangig dem gegenseitigen Austausch dienen. Während dieser Veranstaltung werden Vorträge über die Bedeutung von verschiedenen Bräuchen, Festen, Geboten und Verboten in der jeweiligen Religion gehalten. Weiters werden aktuelle Themen aus der Sicht beider Religionen thematisiert. Nach dem offiziellen Teil bietet sich Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Gästen bei einem kleinen Buffet auszutauschen und dabei Gleichinteressierte kennen zu lernen. Elterncafes Die Elterncafes haben in den letzten Jahren bei den Eltern, vor allem Müttern, großen Anklang gefunden. Aus diesem Grund werden wir für Sie auch in diesem Jahr wieder Elterncafes veranstalten. kurze Vorträge zu diesen Themen veranstalten. Die Elterncafes finden in den Räumlichkeiten des Familienzentrums Melicharstraße 2 in Linz statt und werden kostenlos angeboten. Datum Fr, :30 20:30 Uhr WKO, Linz Preis kostenlos Alter Erwachsene und Kinder Herr Zekeriya Eser, Wir bieten Ihnen damit die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen, Informationen einholen und Erfahrungen austauschen. Wenn Sie Ihre Kinder mitnehmen möchten, ist mit interessanten, lustigen Spielsachen auch für diese gesorgt. Auch ist es Ihnen bei den Treffen möglich, sich ausgiebig über unser weiteres Angebot zu informieren. Falls Sie vermehrt Fragen zu gewissen Themen (z.b.: zum Schulsystem, Gewalt an Schulen, ) haben, werden wir im Rahmen der Elterncafes Datum Fr, Fr, :00-20:00 Uhr Schillerstraße 60, Linz Herr Zekeriya Eser, 14 15

9 Foto: istock.com/shironosov gourmet _1280 internationale kochreihe - französische küche Kinder sind unsere Zukunft. Je früher ihre Potenziale erkannt werden, desto besser werden sie gefördert. Das Land Oberösterreich investiert in ein hochwertiges Bildungssystem: Von der Krabbelstube über die Digitalisierung in der Schule bis hin zu bestens ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen. Das verstehen wir in Oberösterreich unter: Verantwortung leben. Zukunft gestalten. Haben Sie Interesse, gemeinsam mit Menschen aus aller Welt zu kochen? Nach dem Österreichischen Kochabend, geht es weiter mit der Französischen Küche. Allgemein ist zu sagen, dass die Franzosen bei der Zubereitung der Speisen gerne regionale Produkte verwenden. In jeder französischen Region sind eigene Spezialitäten und Gerichte entstanden. Im Süden Frankreichs wird mediterran gekocht, während im Landesinnern und im Norden deftige Gerichte mit Sahnesaucen typisch sind. Bei unseren Kochabenden bereiten wir die Zutaten für ausgewählte Spezialitäten vor und verarbeiten diese anschließend gemeinsam zu schmackhaftem Essen. An diesem Kochabend kann jede/r teilnehmen, die/der Interesse hat, gemeinsam mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen einen schönen Abend zu verbringen. Vorkenntnisse in der Kochkunst werden nicht erwartet! Gekocht, gegessen und aufgeräumt wird gemeinsam mit allen Gästen. Datum Fr, :00-20:00 Uhr Preis 8 pro Familie 6 pro Familie (Familienbund - Mitglieder) Alter Erwachsene und Kinder Herr Zekeriya Eser, 17

10 Gemeinsame feier des ramadanfestes Am Freitag, um 18:00 Uhr, feiern wir das Ramadanfest, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten. Wir werden das Fest gemütlich bei gemeinsamen Abendessen und netten Unterhaltungen feiern und für die kleinen BesucherInnen gibt es natürlich auch Geschenke! Das Fest des Fastenbrechens oder Eid al-fitr (arabisch) ist ein islamisches Fest, welches im unmittelbaren Anschluss an den Fastenmonat Ramadan in den ersten drei Tagen des Nachfolgemonats stattfindet. Je nach Land und Region gibt es Unterschiede in der Art der Feier des Festes. Höhepunkt des Festes ist der erste Tag, der mit der Sichtung des Neumondes beginnt. 18 Am ersten Festtag kommen die Muslime in den frühen Morgenstunden zu einem Gemeinschaftsgebet in der Moschee zusammen. Anschließend ist es üblich, sich gegenseitig Festtagsgrüße auszusprechen und Verwandte und Bekannte zu besuchen. Traditionell bekommen Kinder Süßigkeiten geschenkt, weshalb das Fest in manchen Regionen auch den Namen Zuckerfest bekam. Datum Fr, :00 20:00 Uhr Preis kostenlos Alter Erwachsene und Kinder Herr Zekeriya Eser, Jetzt informieren wifi.at/ooe Mit den WIFI-Karrierewegen zu 540 Top- Qualifikationen wifi.at/ooe WIFI. Wissen Ist Für Immer.

11 Familienpicknick Nachdem die Tage wieder länger werden, die Sonne scheint und die Blumen in allen Farben blühen, haben auch wir Menschen automatisch wieder mehr Lust auf einen Ausflug ins Grüne. Eine kleine Auszeit auf einer grünen Wiese unter schattigen Bäumen, dazu eine Decke im Gras und natürlich viele kleine Köstlichkeiten bei einem netten Beisammensein erfreuen jeden. In diesem Sinne lädt das Familienzentrum Dialog alle Familien und Kinder zu einem gemütlichen Picknick ein! Wir starten unseren Spaziergang am Samstag, um 15:00 Uhr beim Infopoint am Urfahranermarktgelände Richtung Pleschingersee. Bepackt mit Decken und vielen Leckereien, sowie Spielen für Kinder gehen wir gemütlich entlang der Donau bis wir für uns eine optimale Stelle zum Picknicken gefunden haben. Dort werden wir entspannen, jausnen und die Kinder können spielen, bis wir wieder unseren Rückweg antreten. Datum Sa, :00 18:00 Uhr Preis kostenlos Alter Erwachsene und Kinder Herr Zekeriya Eser, 21

12 OÖ. LANDESAUSSTELLUNG LUNG 2018 DIE RÜCKKEHR DER RÖMISCHES S ERBE IN OBERÖSTERREICH tag der sprachen Mehrsprachigkeit - Fluch oder Segen Nach vielen Jahren Forschung, weiß man nun, dass Mehrsprachigkeit keine Überforderung für Kinder darstellt und dass das alte Vorurteil, man würde keine der Sprachen richtig lernen, widerlegt wurde. Vielmehr hat die aktuelle Forschung herausgefunden, wenn Kinder in jungen Jahren mehrsprachig aufwachsen, dann sind sie geistig flexibler und leistungsfähiger in ihrer Wahrnehmung. Obwohl die Zwei-und Mehrsprachigkeit als Vorteil gesehen wird, sollten dennoch einige Regeln befolgt werden um eine optimale Sprachentwicklung des Kindes zu gewährleisten. Weil die Förderung der Mehrsprachigkeit so wichtig ist, um dadurch das Verkümmern der zweiten Muttersprache zu verhindern und diese gleichermaßen auszubauen, bietet das Famileinzentrum Dialog einen Vortrag zum Thema Mehrsprachigkeit. Der Tag der Sprachen findet jedes Jahr in Kooepration mit dem Integrationsbüro Linz und zahlreichen anderen Organisationen statt. Datum Fr, :00 20:00 Uhr Preis kostenlos Alter Erwachsene Frau Mirela Karac, 0664/ , mirela.karac@ooe.familienbund.at MATERN CREATIVBÜRO ENNS SCHLÖGEN OBERRANNA 27. APR. BIS 4. NOV facebook.com/landesausstellung

13 Bereichsleitung familienzentrum dialog Koordinatorin und Projektmitarbeiterin DSA Cynthia Loibl Tel: 0664 / cynthia.loibl@ooe.familienbund.at Mirela karac Tel: 0664 / mirela.karac@ooe.familienbund.at Türkisch-sprachige beratung zekeriya eser Tel: 0664 / zekeriya.eser@ooe.familienbund.at Familienzentrum Dialog Melicharstraße Melicharstr. 2, 4020 Linz Tel./Fax: 0732 / impressum Offenlegung gemäß 25 Mediengesetz: Medieninhaber (Verleger): OÖ Familienbund, Hauptstraße 83-85, 4040 Linz, Anschrift der Redaktion: Melicharstraße 2, 4020 Linz, Tel / Für den Inhalt verantwortlich: DSA Cynthia Loibl, Mirela Karac Rechtsform: Verein; Vereinsregisternummer: ZVR-Zahl VRE-870; Vereinsgericht: Linz; Vereinszweck: Der Oberösterreichische Familienbund ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist. Er tritt für die Interessen der oberösterreichischen Familien gegenüber dem Land OÖ und der Gesellschaft ein und ist bemüht die Familien bei der Erfüllung ihrer wichtigen Aufgaben zu unterstützen. Vertretungsbefugtes Organ: Landesobmann Vbgm. Mag. Bernhard Baier; Stellvertretende Landesobmänner/-frauen: LAbg. Michaela Langer-Weninger, GR Rita Sengseis-Spindler, Erwin Wolfschwenger; Finanzreferent LAbg. Mag. Dr. Elisabeth Manhal; Finanzreferent-Stv. GR Thomas Fediuk; Schriftführer Uwe Steininger Grafik und Layout: Mirela Karac Druckerei: Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten!

EMPFÄNGER PROGRAMM FAMILIENZENTRUM DIALOG

EMPFÄNGER PROGRAMM FAMILIENZENTRUM DIALOG Skydive Erick Shutterstock.com FAMILIENZENTRUM DIALOG 4020 Linz, Melicharstraße 2 Tel. / Fax: 0732 / 78 11 69 www.ooe.familienbund.at PROGRAMM Frühling / Sommer 2017 EMPFÄNGER Österreichische Post AG /

Mehr

EMPFÄNGER FAMILIENZENTRUM DIALOG PROGRAMM. Herbst / Winter 2014 / 15

EMPFÄNGER FAMILIENZENTRUM DIALOG PROGRAMM. Herbst / Winter 2014 / 15 FAMILIENZENTRUM DIALOG 4020 Linz, Melicharstraße 2 Tel. / Fax: 0732/78 11 69 office.dialog@ooe.familienbund.at www.ooe.familienbund.at PROGRAMM Herbst / Winter 2014 / 15 EMPFÄNGER Österreichische Post

Mehr

Familienbundzentrum. Kind IN KIRCHHAM. Programm. Frühling/Sommer 2018

Familienbundzentrum. Kind IN KIRCHHAM. Programm. Frühling/Sommer 2018 m Familienbundzentrum Zweigstelle KIRCHHAM Papa Kind Mama IN KIRCHHAM MAUSERLNEST Familienbundzentrum Pamaki Flurstraße 4 Kirchham 32 4690 Schwanenstadt 4656 Kirchham bei Vorchdorf Tel: 0664/8262734, 07673/30117

Mehr

Familienbundzentrum. Kind IN KIRCHHAM. Programm. Herbst/Winter 2017/2018

Familienbundzentrum. Kind IN KIRCHHAM. Programm. Herbst/Winter 2017/2018 m Familienbundzentrum Zweigstelle KIRCHHAM Papa Kind Mama IN KIRCHHAM MAUSERLNEST Familienbundzentrum Pamaki Flurstraße 4 Kirchham 32 4690 Schwanenstadt 4656 Kirchham bei Vorchdorf Tel: 0664/8262734, 07673/30117

Mehr

Neues Eltern-Kind-Zentrum

Neues Eltern-Kind-Zentrum Familie Neues Eltern-Kind-Zentrum Familien- und Sprachförderung im Treffpunkt an der Ach Im Treffpunkt an der Ach werden ab 22. Jänner dieses Jahres verschiedene Familienangebote des Eltern-Kind-Zentrums

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Familienzentrum Grünschleife

Familienzentrum Grünschleife Familienzentrum Grünschleife kalender April bis Juli 2018 Futtern wie bei Muttern donnerstags, 8-10 Uhr Familienzentrum Grünschleife Carlo-Schmid-Weg 2, 48 159 MS-Kinderhaus Sie wollen: r de ne fe ur of

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

60 Jahre. Wir stärken Familien!

60 Jahre. Wir stärken Familien! Wir stärken Familien! Familie braucht eine Stimme 17. April 1955 Gründung des OÖ Familienbundes Univ. Prof. Dr. Herwig Rieger Landesvorsitzender Sudetenpost 19. Dezember 1959 1957-1964 Prof. Dr. Franz

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Lehrgang Purzelbaum Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen

Lehrgang Purzelbaum Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen Lehrgang Purzelbaum 2018 2019 Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen Im Purzelbaum-Lehrgang werden Sie befähigt, Eltern-Kind-Gruppen, offene Eltern-Kind-Treffs und Gesprächskreise für Eltern zu

Mehr

tagesmütter/-väter- &

tagesmütter/-väter- & Familienbundakademie tagesmütter/-väter- & HELFER/INNENlEHRGANG Tagesmütter/-VÄter & helfer/innenausbildung des OÖ Familienbundes freitag, 07.03.2014 bis freitag, 27.06.2014 Kursort Familienbundzentrum

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

LEYLA UND LINDA FEIERN RAMADAN Arzu Gürz Abay (Autorin), Sibel Demirtas (Illustratorin)

LEYLA UND LINDA FEIERN RAMADAN Arzu Gürz Abay (Autorin), Sibel Demirtas (Illustratorin) TALISA Verlag, Langenhagen-Hannover2012 LEYLA UND LINDA FEIERN RAMADAN Arzu Gürz Abay (Autorin), Sibel Demirtas (Illustratorin) Gebundene Ausgabe: 34 Seiten, farbig illustriert. 13,95 TALISA Kinderbuch-Verlag,

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand:

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: 04.10.2017 Genauere Informationen bitte im jeweiligen Nachbarschaftszentrum erfragen. Änderungen vorbehalten! NZ Ne des Angebotes Zielgruppe

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand:

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: 22.05.2017 Genauere Informationen bitte im jeweiligen Nachbarschaftszentrum erfragen. Änderungen vorbehalten! NZ Ne des Angebotes Zielgruppe

Mehr

Gelebte Integration in Altach

Gelebte Integration in Altach Gelebte Integration in Altach Kurzbeschreibung: Im Jahr 2008 wurde in Altach das Integrationskonzept erstellt und 2009 fanden die Dorfgespräche über Integration statt. Seit diesem Zeitpunkt werden vielfältige

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs Programm des Familienzentrums Kindertagesstätte Katharinenstrasse für das Kalenderjahr 2016-2017 Kurse für das Halbjahr September bis Dezember 2016 Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Beginn

Mehr

BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND we are family!

BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND  we are family! BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND we are family! THERMENHOF DERDAK WILLKOMMEN IM THERMENHOF DERDAK EINFACH, HERZLICH Mein Name ist Georg und ich bin der Thermenhofwirt. Unsere Familie ist

Mehr

Weiterbildungen für WWF-Lagerleitende 2017

Weiterbildungen für WWF-Lagerleitende 2017 Weiterbildungen für WWF-Lagerleitende 2017 Winter Problemlösung im Team und mira Wie reagiere ich kompetent in schwierigen Lagersituationen? Tim hat keine Lust aufs Programm, Selina ignoriert die Regeln,

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Lehrgang Purzelbaum Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen

Lehrgang Purzelbaum Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen Lehrgang Purzelbaum 2016 2017 Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen Im Purzelbaum-Lehrgang werden Sie befähigt, Eltern-Kind-Gruppen, offene Eltern-Kind-Treffs und Gesprächskreise für Eltern zu

Mehr

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig. Liebe Freunde! Der Freundeskreis - Menschen individuell begleiten und betreuen, ist ein in Hamburg und im Kreis Pinneberg behördlich sowie von den Krankenkassen, im Rahmen niedrigschwelliger Betreuung

Mehr

DER. Heribert Schmitt MIT BISS. Planung Organisation Verleih PARTYSERVICE

DER. Heribert Schmitt MIT BISS. Planung Organisation Verleih PARTYSERVICE DER PARTYSERVICE MIT BISS Heribert Schmitt Planung Organisation Verleih PARTYSERVICE Kulinarische Highlights seit 1988. Wir vom Partyservice Heribert Schmitt beherrschen das Metier der Gaumenfreuden aus

Mehr

Kita Janusz Korczak-Haus in Langenbek

Kita Janusz Korczak-Haus in Langenbek Kita Janusz Korczak-Haus in Langenbek Hier sind... mitten im Grünen, neben einer Grundschule und am Rande der Hansestadt Hamburg im Stadtteil Langenbek. Unser 1991 erbautes und schönes Haus bietet Platz

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Islam. Alles, was wir wissen müssen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Islam. Alles, was wir wissen müssen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Islam. Alles, was wir wissen müssen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Islam Alles, was wir wissen müssen Vandenhoeck

Mehr

Städtischer Kindergarten Chemnitzer Weg 11, Telefon: 0228/

Städtischer Kindergarten Chemnitzer Weg 11, Telefon: 0228/ Einrichtung Städtischer Kindergarten Chemnitzer Weg 11, Telefon: 0228/66 48 21 E-Mail: Kindergarten.ChemnitzerWeg@Bonn.de BILD / Eingangsbereich Gruppenform/ Plätze Art der Gruppen/Wöchentlicher Bertreuungsumfang

Mehr

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER Städtisches Familienzentrum KiKo Januar bis Juli 2018 www.herten.de Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Jahres möchten wir Ihnen unseren Veranstaltungskalender für das erste

Mehr

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste.

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste. Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste. EIN HERZLICHES MOIN Wie schön, dass wir uns kennenlernen! Sie

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Türkisch Islamische Gemeinde e.v 1987 Hamidi Veli Cami-i e.v. 1987

Türkisch Islamische Gemeinde e.v 1987 Hamidi Veli Cami-i e.v. 1987 Türkisch Islamische Gemeinde e.v 1987 Hamidi Veli Cami-i e.v. 1987 1.Begrüßung Tagesordnung 2. Eröffnungsrede des Vorsitzenden Tuncer Uludag 3. Grußworte des Imams Herr Cigerci 4. Grußworte des stellv.

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen der Stadtbibliothek Mannheim

Fortbildungsveranstaltungen der Stadtbibliothek Mannheim Fortbildungsveranstaltungen der Stadtbibliothek Mannheim Das Fortbildungsprogramm der Stadtbibliothek richtet sich an Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie an Vorlesepatinnen und -paten. Es soll Einblicke

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018 Programm des Familienzentrums Kindertagesstätte Katharinenstraße für das Kalenderjahr 2018 e für das Halbjahr Januar bis Juli 2018 Kurs Januar Februar März April Mai Juni Kiddix FuN großer Löwe starke

Mehr

Rede beim Iftar-Empfang der World Media Group AG und des Hamle e. V. 5. August 2013

Rede beim Iftar-Empfang der World Media Group AG und des Hamle e. V. 5. August 2013 Seite 1 von 9 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung Zweite Bürgermeisterin Rede beim Iftar-Empfang der World Media Group AG und des Hamle e. V. 5. August 2013 Es gilt das

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Institution:...

April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Institution:... Seite 1 Anmeldung 16. 19. April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer 1. Institution Institution:... Anschrift, Straße, Hausnummer:... PLZ, Ort:...

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: Kultur*imPULS-Newsletter 5/2016 Hallo PULSis, hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: 1. Ich - jung geflüchtet und

Mehr

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: ,

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: , Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (SkF) Der Soziale Dienst des SkF informiert,berät und unterstützt bei familliären, erzieherischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen.

Mehr

4. 6. April 2017 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

4. 6. April 2017 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Anmeldung 4. 6. April 2017 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich 1. Institution Institution: Anschrift, Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Land: Kontaktperson: Tel.: Mobiltel.: Email (bitte angeben, Sie helfen

Mehr

Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative Projekte.

Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative Projekte. Anmeldung und Information für alle Veranstaltungen: Kath. Bildungswerk Berchtesgadener Land Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Textbeispiele für Hochzeitskarten

Textbeispiele für Hochzeitskarten Textbeispiele für Hochzeitskarten Das kennt fast jeder: Die Worte wollen nicht so geschliffen sprudeln, wie wir uns das wünschen. Doch gerade auf einer Einladung zur Hochzeit wird besonders Wert auf gute

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 1 DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 2 Ein Haus für Alle Wir, die Mitarbeiter des DRK Familienzentrum am Davenstedter

Mehr

P R E S S E G E S P R Ä CH. Betriebstagesmütter bei LeitnerLeitner

P R E S S E G E S P R Ä CH. Betriebstagesmütter bei LeitnerLeitner P R E S S E G E S P R Ä CH LeitnerLeitner und OÖ Familienbund Betriebstagesmütter bei LeitnerLeitner Neues Konzept zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mittwoch, 17. Juli 2013, 10:00 Uhr LeitnerLeitner,

Mehr

Kombinierter Lehrgang zum/r TAGESMUTTER / VATER und Helfer/in - DIE LIEBE ZU KINDERN ZUM BERUF MACHEN

Kombinierter Lehrgang zum/r TAGESMUTTER / VATER und Helfer/in - DIE LIEBE ZU KINDERN ZUM BERUF MACHEN Kombinierter Lehrgang zum/r TAGESMUTTER / VATER und Helfer/in - DIE LIEBE ZU KINDERN ZUM BERUF MACHEN Derzeit werden wieder Tagesmütter in Oberösterreich gesucht. Die meisten Eltern sind auf der Suche

Mehr

Arrangements 2017/2018

Arrangements 2017/2018 Arrangements 2017/2018 Gourmet-Arrangement (ganzjährig buchbar - ausgenommen Ostern, Weihnachten und Silvester) Lassen Sie sich und Ihren Gaumen verwöhnen. Wir bieten Ihnen an einem Tag Ihrer Wahl folgende

Mehr

Schenk mir eine Geschichte

Schenk mir eine Geschichte Schenk mir eine Geschichte Deutsch Ein Leseförderungs-Projekt für Familien (Family Literacy) Als Eltern können Sie die Sprachentwicklung Ihrer Kinder am besten unterstützen. Gemeinsam Schrift entdecken

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Konzeption der Kindertagespflege PIEPMATZ

Konzeption der Kindertagespflege PIEPMATZ Konzeption der Kindertagespflege PIEPMATZ Zu meiner Person Mein Name ist Barbara Wolowitz. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin habe

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 Jahresbericht 2015/16 Engerthstraße 134 Einleitende Worte Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt, und der uns hilft zu leben. (H. Hesse) Mit diesen Worten beginnt das Gästebuch unserer

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Á ü ü

Á ü ü Á ü ü é Ü Ü Ü Ó É Ü Ü Herzliche Einladung für Eltern, Kinder und Jugendliche weitere Informationen auf www.evang-frauenfeld.ch/familie Familiengottesdienst in der Stadtkirche Meistens am 3. Sonntag

Mehr

Newsletter 7/2017. NEUIGKEITEN WAS KANN ICH TUN? Hinweise für Ehrenamtliche INFORMATIONEN TERMINE. 1. NEUIGKEITEN - Aus dem Netzwerk

Newsletter 7/2017. NEUIGKEITEN WAS KANN ICH TUN? Hinweise für Ehrenamtliche INFORMATIONEN TERMINE. 1. NEUIGKEITEN - Aus dem Netzwerk Newsletter 7/2017 Erhalten Sie den Newsletter einmal im Monat per Email! Schreiben Sie uns an info@dbr-hilft.de Mehr Informationen und Mitmach-Möglichkeiten finden Sie unter www.dbr-hilft.de 1. 2. 3. 4.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und Dr. Andreas Hunger Brau Union Verkaufsdirektor am 2. Oktober 2006 zum Thema "Kinder brauchen Väter - Kampagne

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

im Soami Retreat Resort am Millstätter See vom 25.Juli 29.Juli 2018

im Soami Retreat Resort am Millstätter See vom 25.Juli 29.Juli 2018 PILATES & Entspannung im Soami Retreat Resort am Millstätter See vom 25.Juli 29.Juli 2018 Melde dich noch heute bei Julia Schlosser an: unter julia@pilates-gesucht.at oder unter 0650/723 70 18 Reserviere

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen. Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek

Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen. Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek Übersicht Preise Wetter vor Ort Weiterempfehlen Kontakt Dieses Produkt weiterempfehlen Empfänger Betreff Ich

Mehr

Unser Bild vom Menschen

Unser Bild vom Menschen Das pädagogische Konzept t des ELKI Naturns: Unser Bild vom Menschen Wir sehen den Menschen als ein einzigartiges, freies und eigenständiges Wesen mit besonderen physischen, emotionalen, psychischen und

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern Bergheim-Mitte Anmeldung: 02271/42825 kita-st.remigius@netcologne.de Frühstücksgespräche... Frische Brötchen, Marmelade, Tee und Kaffee? Dazu gibt es ein Appetit anregendes Thema, das an diesem Morgen

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe Inhalt Das Buch/Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Ein neues Buch... 17 Wer ist Ursel Scheffler?... 18 Ein farbenfrohes

Mehr

Familienzentrum St. Vinzenz

Familienzentrum St. Vinzenz Familienzentrum St. Vinzenz Herzlich willkommen im Familienzentrum St. Vinzenz Im Sommer 2009 sind auch wir in das Programm der Familienzentren der Stadt Hannover aufgenommen worden. Wir freuen uns über

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familienzentrum Marienfelde im Haus der Kita Vierjahreszeiten Luckeweg 15 12279 Berlin Tel.030 7201 9285 e Mail : familienzentrum@nusz.de www.nusz.de/start/aktiv im stadtteil/familienzentrum marienfelde

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 JETZT NEU! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORDKÜCHE LINZER HAFENRUNDFAHRT

Mehr

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN SOMMER FERIEN!! FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK 2017 Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN MALAKTION FUSSBALL AUSFLUGS- FAHRTEN FESTE Verantwortlich:

Mehr

Flyer StVinzens :44 Uhr Seite 1. Familienzentrum St. Vinzenz

Flyer StVinzens :44 Uhr Seite 1. Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44 Uhr Seite 1 Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44 Uhr Seite 2 Herzlich willkommen im Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN?

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Startschuss WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Je früher, desto besser! Denn es kann passieren, dass Ihr Traumkleid erst bestellt werden muss. Da dies insbesondere in der ersten Jahreshälfte

Mehr

Das Einmaleins der Politik in Oberösterreich

Das Einmaleins der Politik in Oberösterreich Das Einmaleins der Politik in Oberösterreich Liebe Kinder, vor wenigen Wochen noch haben die Erwachsenen wieder sehr viel darüber geredet und es vielleicht auch getan: Sie sind wählen gegangen. Doch wisst

Mehr

Dein Mama-Wohlfühl-Workbook

Dein Mama-Wohlfühl-Workbook für mehr Gelassenheit & Wohlbefinden Übungen für das Erleben schöner Momente als Mama mit Kind und für das Erleben von erholsamen und energie- und kraftspendenden Momenten für Dich alleine Herzlich willkommen

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr