Karneval Kirchlicher Vereine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karneval Kirchlicher Vereine"

Transkript

1 KA-KI-V Karneval Kirchlicher Vereine Ka-Ki-V 2010 Wenn nicht jetzt, wann dann? im Landhaus Rickermann Karnevalistische Sitzung mit Prinzenproklamation und Tanz Samstag, 30. Januar 2010, Uhr Seniorennachmittag mit Tanz Sonntag, 31. Januar 2010, Uhr Kartenvorverkauf für die Prinzenproklamation: Samstag, 23. Januar 2010, ab Uhr im Pfarrheim DJ Uwe Alsleben DJ Uwe Alsleben

2 Sparkassen-Finanzgruppe Diesen Spaß kann man gar nicht ernst genug nehmen. Wer am Fasching oder Karneval seinen Narren gefressen hat, wird so schnell nicht satt davon. Vielleicht machen Ihnen unsere Angebote zusätzlich Appetit: Gerne servieren wir Ihnen die Vielfalt finanzieller Leckerbissen von Spar- und Geldanlagehits bis zur Vorsorge für die Zukunft und fürs Alter. Vielfalt, die Laune macht. Sprechen Sie mit uns ernsthaft über diese Themen. Wenn s um Geld geht Sparkasse.

3 Wenn nicht jetzt, wann dann? Liebe Närrinnen und Narren Quizfrage: Wer oder was ist Gorbatschow? A) Wodka; B) Der letzte Präsident der Sowjetunion; C) Eine Batschen-Schau. Antwort: Klar, Wodka! Junge Leute wissen s (meistens) nicht besser. Antwort B ist (auch) richtig. Wenn auch Antwort A zur Karnevalszeit wieder in Strömen fließt. Ka-Ki-V 2010 Ach waren das noch lausige ( DDR -) Zeiten, als sich Michael Gorbi und Erich Honny drüben trafen. Das war vielleicht immer eine Abknutscherei viel doller als im Karneval. Gehörte wohl zum Begrüßungsritual. Bützchen hier und Küsschen da. Und zum Abschluss immer einen fetten Schmatzer auf den Mund zwischen den beiden. Das nannte man dann wohl Bruderkuss. Wer s mag. Ich finde das Iii, bäh. Nach dem allerletzten Bruderkuss, da hatte Gorbi aber dem Honny eins mitgegeben: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben hat er nicht nur seinem Kuss-Freund Honny gesagt. Nein, dieser Satz ging in die Geschichte ein. Honny ist bekanntlich zu spät gekommen. Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. Hätte er ja auch sagen können. Alles viel zu lang, zu kompliziert. In der Kürze liegt die Würze. Wenn nicht jetzt, wann dann? Das wär s gewesen, Mister Gorbatschow! Wäre Gorbi doch mal beim Ka-Ki-V vorbeigekommen. Sollten wir ihn mal einladen? Bei uns kann man was lernen. Aber wenn nicht jetzt, wann dann? Helau Euer Präses Martin Frohnhöfer Malerbetrieb Verglasung Teppichreinigung GmbH & Co. KG Bahnhofstraße Greven-Reckenfeld Tel / Fax /

4 Auto und mehr Die gute Adresse: KFZ-Meisterbetrieb Joachim Simmes Grevener Landstraße Greven-Reckenfeld Telefon / Telefax / Lieder zum Mitsingen 1. Lasst uns Freunde sein Seite Karneval in Reckenfeld Seite So einen Tag möchte ich mit Dir erleben Seite 44 H ELA U Helau! Das Ka-Ki-V-Heft ist fertig und jetzt wird Karneval gefeiert! Helau! RognerDruck Bahnhofstraße Greven-Reckenfeld Tel / Fax / info@rognerdruck.de 2

5 3

6 Unser Jubelprinzenpaar»1960«50 Prinz Heinrich II. und Prinzessin Ilse (Jordan) Motto: Treffpunkt Ka-Ki-V 4

7 Die tragenden Säulen der St.-Lukas-Gemeinde in Reckenfeld Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, St.-Franziskus, Reckenfeld Vorstand: Andrea Lehmkuhl, Blumenweg 40, Telefon / Kai Tieseler, Pappelweg 2, Telefon / Schützenbruderschaft St. Hubertus Brudermeister: Ulrich Dömer, Emsdettener Landstraße 3a, Telefon / Katholische Frauengemeinschaft Monika Butschkowski, Rheinstraße 76, Telefon / Kolping-Familie Vorsitzender: Horst Menne, Wibbeltweg 32, Telefon / 5 75 Kirchenchor Cantamus St.-Franziskus Michaela Eixler, Wagenfeldweg 2, Telefon / Caritas-Konferenzen Deutschlands e. V. Monika Waldner, Grüner Grund 44, Telefon / JERZINOWSKI Greven - ARCHITEKTEN Drosselweg 30a Greven Betriebserweiterung der Firma Jockenhöfer Planung Ausführung Bauleitung Städtebau und Innenraumgestaltung Betreuer für öffentliche Mittel Tel Fax jerzinowski - architekten.de 5

8 Wer wird es dieses Jahr wohl sein??? Stark in der Sache Nett in der Art Maria Wernsmann Grevener Landstraße Greven-Reckenfeld Telefon ( ) Telefax ( )

9 Ein Stern, der unseren Namen trägt Unser Motto hat uns durch das Jahr 2009 geführt. Wir sagen Danke allen Sternen die mit uns durch das Ka-Ki-V Märchen als Prinzenpaar gerudert sind und soviel Spaß und gute Laune verbreitet haben. Dem neuen Prinzenpaar einen guten Start in die Session 2010 und genau soviel Freude wie wir es gehabt haben. 3 x Ka-Ki-V Helau Euer Prinzenpaar 2009/2010 Franz-Josef I. und Doris Weber Günther Rüschenschmidt Heizung Lüftung Sanitär Solaranlagen Brennwertanlagen Reparaturen Kundendienst Rheinstraße Greven-Reckenfeld Telefon / 4 91 Telefax /

10 Das Kinderballett die Tanzbande der Re-Ka-Ge! Z A H N T E C H N I K FRANK NÄFELT G m b H Greven Emsdettener Landstr. 74 Tel / Fax / Qualität für ein zufriedenes Lachen Zahnersatz aus dem deutschen Meisterlabor, das Qualitätssiegel, auf das Sie Wert legen sollten! AMZ 8

11 Starten statt stottern. Das komplette Fitnessprogramm für Ihr Auto bekommen Sie bei uns, für alle Marken und Klassen. KFZ Hövel GmbH Auto & Service Emsdettener Landstraße Greven-Reckenfeld Telefon / kfz-hoevel@t-online.de Internet Wir machen, dass es fährt. 9

12 Klinken Horst hat alles im Griff. N U R E I N S P R U N G Immer chic frisiert durch haar-studio Paul Ueding Emsdetten-Hollingen Dornenkamp 2 Telefon /

13 Laßt uns Freunde sein! Text: Walter Riemer Musik: Hermann Bosch 1. Herrscht zur schönen Narrenzeit Jubel, Trubel, Heiterkeit. Singt man außer Rand und Band hier im weiten Münsterland. Refrain: Laßt uns Freunde sein in dieser Welt, laßt uns Freunde sein, wie s uns gefällt. Laßt uns Freunde sein, seid stets bereit, laßt uns Freunde sein für alle Zeit. Refrain: Laßt uns Freunde sein Laßt uns darum Freunde sein, niemand fühlt sich dann allein. Alle zieh n an einem Strick, stimmen ein und singen mit. Refrain: Laßt uns Freunde sein Öffnet eure Herzen weit dem Frohsinn und der Fröhlichkeit. Trübsal hat hier keinen Platz, Freundschaft ist der größte Schatz. Die neue Welt der Oberflächen AGTOS bietet Schleuderrad-Strahltechnik zum: Entzundern Entgraten Aufrauen Verfestigen Entrosten Entlacken Reinigen etc. einschließlich des passenden Fördersystems an. Dazu gehören Verschleiß- und Ersatzteile, Reparatur und Wartung, Modernisierung und Einweisung sowie Umbau und Leistungssteigerung. Besonderen Wert legen wir auf perfekten Service. Und dies nicht nur für AGTOS-Strahlanlagen, sondern auch für viele andere Fabrikate. agtos.de AGTOS Gesellschaft für technische Oberflächensysteme mbh Gutenbergstraße 14 D Emsdetten Tel.:+49(0) Fax:+49(0) info@agtos.de Internet: /08-sw 11

14 Fleischerfachgeschäft Spitzenqualität aus eigener Schlachtung und Herstellung Bahnhofstraße Nordwalde (Westf.) Telefon / Unser Jubelprinzenpaar»2000«10 Prinz Rogar I. und Prinzessin Rosi (Schnieders) Motto: 2000 Froh und heiter 12

15 Familie Bockel-Rickermann wünscht 3 x Ka-Ki-V Helau!!! Karnevalisten Schnitzel Sonntag 14. Februar 2010 nach dem Karnevalsumzug für 7,50 Das gepflegte Restaurant mit der gemütlichen Atmosphäre das Haus Ihrer Familienfeste Greven-Reckenfeld Bahnhofstraße 72 Tel / Fax / Weiberfastnacht bis Karnevalssonntag Donnerstag 11. Sonntag 14. Februar 2010 Fisch und Muscheln pro Person ab 9,90 Flammkuchen Satt Donnerstag, 11. Februar versch. Sorten zur Auswahl pro Person 9,90 dazu ein Glas Wein 0,1 gratis 13

16 14 Unser Publikum

17 Wir sind dabei! Wasserspaß! Tauchen Sie ein: Bei jedem Wetter Entspannung in Grevens Hallenbad. Infos unter Tel

18 Türen Tore Industrietore Holztüren Bauelemente Emsdetten Kuhlmannstraße 18 Telefon / Telefax / Aber Ingrid, nicht vor all den Leuten hier!»das freundliche Autohaus«Neuenkirchener Straße 107 Telefon /

19 Die Recki-Tecki-Girls! Haben Sie Größenprobleme? Suchen Sie Fest- und Hochzeitsmode? WIR SIND DIE ADRESSE FÜR MÄNNER DIE ANSPRÜCHE STELLEN. AN SICH- UND AN UNS. 17

20 Unser Publikum * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Witz Klaus erzählt beim Stammtisch: Bei uns zu Haus ist gerade Krise. Wir machen Trennkost. Fragende Blicke in der Runde. Na ja, ich esse in der Garage und meine Frau in der Küche! Immer da, immer nah. Jetzt kommen die närrischen Tage. Wir wünschen viel Vergnügen und einen Schutzengel an Ihrer Seite. Franz-Josef Weber Christian Drees Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Weber & Drees Martinistraße Greven Tel / 12 44, weber-drees@provinzial.de 18

21 H E L A U Prinz inkognito! Nicht nur rosarote Brillen wir wünschen allen Jecken eine schöne 5. Jahreszeit. Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie. Optik ROSENDAHL Brillenmode und Kontaktlinsen Emsstraße Emsdetten Telefon Telefax

22 Olle Kamellen gibt s bei uns nicht! Wir sind immer mit den neuesten Informationen rund um das Thema Energie für Sie da! Zu jeder Zeit! Außer an Rosenmontag! Wir wünschen allen Grevenern ein paar närrische Tage

23 Seit 80 Jahren Tradition, aber dennoch sind wir nicht von gestern! Ob klassisch oder T RE N D Y. Y wir sind für Sie da. FRISEURSALON DEITMAR Inh. Ines Nevels Bahnhofstraße Greven-Reckenfeld Telefon / Und Elvis lebt doch! Gutenbergstraße Greven Tel / Fax / hausgeraete@schweifel.de 21

24 Hymne an den Prinzen! SCHÜCO CORONA CT 70: NATÜRLICHE SCHÖNHEIT IST DIE INSPIRATION. Wenn Sie die Formen der Natur lieben, dann werden Sie an den neuen Kunststoffelementen CORONA CT 70 Ihre Freude haben. Denn mit ihrer besonderen Konkavform greifen sie die Formenvielfalt der Natur in einzigartiger Weise auf. Mit einem Qualitäts- und Designanspruch, der überzeugt. Sprechen Sie uns an, und lassen Sie sich von uns über Ihre neue Fenstergestaltung beraten. Austrup + Preuß GmbH Fenstermontage und Verkauf Beckermannstraße 1 Telefon / Greven 22

25 Franjo zeigt sein wahres»ich«! Reckenfeld- Helau-Helau! HAUS DER GESCHENKE EDITH SCHULTE-SCHLICK KOSTÜME, MAKEUP UND ACCESSOIRES Greven-Reckenfeld, Grevener Landstr. 26, Tel.: / Riesenauswahl mit Parkplatz direkt vor der Tür 23

26 Wir machen, dass es fährt Albert Dambacher KFZ-Meisterbetrieb Grüner Weg Greven Telefon / Telefax / Das Kinder-Prinzenpaar Lucas und Mara! Arbeiterwohlfahrt Reckenfeld Weserstraße 33 a Telefon / Begegnungsstätte Mo - Do von Uhr 24

27 Die erste Rede ans Volk! Sigrid Krugmann Affoltertherapeutin Praxis für Ergotherapie Behandlung von Wahrnehmungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen, Rehabilitation von Schlaganfall- und MS-Patienten, Demenzerkrankungen, Handrehabilitation. Die Affolter-Methode findet Anwendung bei: Entwicklungsauffälligen Babys und Kleinkindern Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache, der Motorik und bei kombinierten Störungen Schulkindern mit Lernschwierigkeiten Jugendlichen mit Schwierigkeiten in der beruflichen Eingliederung Tiefgreifenden Entwicklungsstörungen (z.b. Autismus, Rett-Syndrom) Patienten mit erworbenen cerebralen Schäden (z.b. Schädelhirntrauma, Schlaganfall) Älteren Menschen mit dementiellem Syndrom (z.b. Alzheimer) Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa.: nach Absprache Grevener Landstraße Greven-Reckenfeld Telefon ( ) Fax ( )

28 Das letzte mal die Ka-De-Po!!! Wir wünschen allen Närrinnen und Narren eine schöne Zeit und viel Spaß beim Feiern! Hochzeitsfloristik Trauerfloristik Wohn- u. Geschenkaccessoires Leonardo Schmuck Kirchplatz Greven-Reckenfeld Telefon

29 27

30 Krankengymnastik Massage Sonnenstudio Bäder Bernd Hanneken Greven-Reckenfeld Bahnhofstraße 30 Telefon / Der Becher bleibt aber auf der Bühne! Toilettenwagen und -Kabinen-Verleih Bierentsorgungsmobile FÜR FESTE ALLER ART Hubert Brumley Nordwalder Straße Emsdetten Telefon Mobil

31 Ich will auch noch was sagen! D a c h d e c k e r m e i s t e r 29

32 Bilder & Rahmen Münsterstr. 27 Tel./Fax / Greven Ganz Gentleman unser Sitzungspräsident! Ihre Buchhandlung in Greven Buchhandlung Schreibwaren Marktstraße Greven Tel.: / Fax: /

33 Mist, hab ich schon wieder gekleckert! GETRÄNKE Brinkkötter & Reich Getränke GmbH Groß- und Einzelhandel REICH Grüner Weg Greven Telefon / Mobil

34 Präsident auf gedanklichen Abwegen! Inh. Dimitrios Nitsios Greven-Reckenfeld Kirchplatz 9 Telefon / Öffnungszeiten: Montag Sonntag Uhr Uhr Dienstag: RUHETAG 32

35 Norbert, ja wo laufen sie denn Tischlerei, Möbelbau Frank ehmkuhl Einrichtungskonzepte Gutenbergstraße G r e v e n Tel / Fax / Schlager 49 Text und Musik: J. Koch Refrain: Karneval in Reckenfeld, Reckenfeld ist das Schönste auf der Welt, auf der Welt. Freude, Frohsinn überall, lustig, toll beim Karneval! 1. Als schöne Stadt im Münsterland ist Greven an der Ems bekannt. Die schönste Siedlung in der Welt, das ist allein mein Reckenfeld. 2. Trotz allem Kummer, allem Schmerz, bleibt ewig froh mein junges Herz. So will auch heute groß und klein, beim Karneval recht fröhlich sein. 3. Es schunkelt heut die Omama, es wackelt heut der Opapa, es tanzt der Block von A bis D, das macht der Wein, wenn ich ihn seh. 33

36 Der Wagenbau!!! Die Helden! Ohne Sie kein Karnevalswagen des Ka-Ki-V. 34

37 Der Karnevalswagen beim Umzug in Greven! Die Feier danach! Nach soviel Schweiß und Umzugsstress gings danach hoch her. Weitere Fotos vom Wagenbau und ein toller Entstehungsbericht des Wagens, sowie Bilder vom Umzug und der anschließedenden Party, gibt es im Internet under 35

38 Kompletter Service aus einer Hand Unsere Angebote und Serviceleistungen: SCHREINER Maßarbeit in Perfektion Massivholztreppen Stahl-Holztreppen Treppengeländer Haustüren Baudenkmalpflege Toranlagen Küchenmodernisierung Einbaumöbel Ladenbau Wände und Decken Terrassenböden Carports MALER Tapeten, Farbe und Mehr Raum- und Farbdesign Wisch- und Spachteltechnik Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Fassadenanstrich Wärmedämm- Verbundsysteme Teppichböden Altbausanierung Trockenbau Verkauf von Malerartikel BODENLEGER Treten Sie ein Bodenverlegung Dielenböden Massivholzparkett Fertigparkett Korkböden Laminatböden Teppichböden Kautschukparkett Linoleumparkett PVC-Beläge Parkettrenovierung Leisten und Zubehör Markus Holtmann Gutenbergstraße Greven Telefon / Telefax / info@handwerk3.com Öffnungszeiten: Montag Freitag: Samstag: Uhr Uhr 36

39 W I C H T I G E M I T T E I L U N G! Am Sonntag, den 14. Februar 2010, nach dem»grevener Karnevalsumzug«noch nichts vor??? Um so besser!!! Wir haben eine Idee!!! Alle Wagenbauer und Umzugs-Teilnehmer treffen sich ab Uhr im Landhaus Rickermann um nach unserer Wagenpräsentation bei»prinzenschnitzel und Fassbier«noch einmal richtig abzuschunkeln. Dazu sind alle Mitglieder und Freunde des Ka-Ki-V herzlich eingeladen. Wir würden uns über eure Teilnahme sehr freuen. W I C H T I G E M I T T E I L U N G! Helau, Alaaf, mal hergehört!... Bares ist jetzt Goldes wert. Greven außer Rand und Band, Helau tönt es durch s Münsterland. Dann ist die Börse plötzlich leer, und ohne Knete geht nichts mehr. Doch mit den Volksbank-Kundenkarten geht s kurzerhand zum Automaten. Und ist die»patte«wieder voll, so bleiben die nächsten Tage toll. Helau, Alaaf und vielen Dank, wir seh n uns wieder in der Bank. Volksbank Greven eg mit Niederlassungen in Altenberge und Nordwalde 37

40 Oh, was ist mir so schwummerich! GREVEN, WIE ES SINGT UND LACHT VENSCHOTT HAT STETS MITGEMACHT. WOHNDESIGN AMBIENTE KÜCHEN EINRICHTEN FENSTER WINTERGARTEN W O H N R A U M S C H Ö N B Y G U T E N B E R G S T R A S S E G R E V E N A M F U N K T U R M T E L E F O N / F A X /

41 Endlich mal ein richtiges Männerbier für den Prinzen! Uwe Alsleben professioneller Partner für Ihr Veranstaltungen Telefon / Mobil / uwe.musikkiste@t-online.de 39

42 Tiefkühlkost und Eiskrem Karl Herting Wegnerstraße Emsdetten Telefon / Telefax / Na, wer hat denn nun die schönsten Beine! Lackier- und Strahltechnik Unser Spezialgebiet ist die Bearbeitung von Oberflächen großer Teile und Komponenten. So können Großteile mittels unserer Weitwurfdüsen-Belüftungstechnik mit automatischer Personenerkennung problemlos in offenen Hallen lackiert werden. Mit den (Scheren-)Hubbühnen der SLF Oberflächentechnik erreichen Sie problemlos jede Stelle und mit den Fördersystemen bewegen Sie selbst tonnenschwere Lasten prozessgerecht durch Ihren Betrieb. Freistrahlräume mit neuartiger Strahlmittel-Rückgewinnung sichern die wirtschaftliche Vorbehandlung. Produktprogramm: Lackieranlagen Schwerlast-Fördertechnik Hubarbeitsbühnen Strahlanlagen Vorbehandlungsanlagen Fragen Sie die Spezialisten! SLF Oberflächentechnik GmbH Grevener Landstr D Greven-Reckenfeld Tel.: +49(0) Fax: -19 info@slf.eu /08-sw 40

43 Oh nein, schon wieder Alkohol! Jeder Mensch ist ein besonderer Gedanke Gottes Haus Marienfried GmbH Steinfurter Straße Greven Tel: Fax: k.kramer@marienfried.info Eine Einrichtung der: HAUS MARIENFRIED GREVEN / RECKENFELD Senioren - und Pflegeheim M 41

44 Hände hoch, Überfall! Jeder Schnitt ein Unikat F L I E S E N M Ö L L E R S T E L / F A X : M o b i l : B E C K E R M A N N S T R G R E V E N w w w. f l i e s e n - m o e l l e r s. d e F A C H B E R A T U N G V E R L E G U N G A U S S T E L L U N G V E R K A U F New Headwear für starke Persönlichkeiten. Eyecatcher für die Top Trendies. Die Cut-Collection für An - spruchsvolle. Wann buchen Sie einen Termin zur persönlichen Beratung? I N H. V O L K E R A B E L E R G R E V E N E R L A N D S T R A S S E G R E V E N - R E C K E N F E L D T E L /

45 Traumbäder für s Leben Fachausstellung auf über 200 qm Kompetente Beratung Individuelle Planung Faire Preiskalkulation Sanitär Heizung Wellness-/Schwimmbadtechnik Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr oder nach Vereinbarung I n h. B i n d e r & W i e r l e m a n n O H G Gutenbergstraße Greven Telefon / Fax / Der letzte»neue«mützenträger 2009! 43

46 Schlager 1985 Text: Gerd Strotmann Melodie: W. Wällering Refrain: So einen Tag möcht ich mit dir erleben! So einen Tag voll Glück und Sonnenschein. So einen Tag, was kann es schön res geben, ein schmucker Prinz im Karneval zu sein ein schmucker Prinz im Karneval zu sein. H E L A U! Die allerschönste Jahreszeit, das ist der Karneval. Drum öffnet eure Herzen weit und singt mit hellem Schall: Refrain: So einen Tag möcht ich mit dir erleben... So, Freunde, reichet euch die Hand, es lebe hoch die Freud. Heut sind wir außer Rand und Band, bis daß der morgen graut! Refrain: So einen Tag möcht ich mit dir erleben... Witze Der liebe Gott erschuf den Mann und sah, dass es gut war. Der liebe Gott erschuf die Frau, und als er sah, was er angerichtet hatte, sorgte er für Alkohol und Tabak. Ich bin der Prinz beim Ka-Ki-V und grüß euch mit Helau! So schön wie heut müßt s immer sein beim Spiel, beim Tanz, beim Wein. Refrain: So einen Tag möcht ich mit dir erleben... * * * * * * * * * * * Um acht Uhr hätten sie hier sein sollen, knurrt der Chef. Wieso, war was Besonderes los? 44

47 Starkstrominstallation Datenverkabelung Beleuchtungsanlage Außenbeleuchtung Sicherheitsbeleuchtung Trafostation Brandschutz Brandmeldeanlage Witze Ein Österreicher bei Mc Donald s: I hätte gern ein Hendl! Der Angestellte: Sie meinen Chicken? Der Österreicher: Nein nicht schicken, ich ess' es gleich hier. * * * * * * * * * * * Meister, wie steht es mit meinem Auto?" Sagen wir es einmal so: Wenn ihr Auto ein Pferd wäre, müßten wir es erschießen! * * * * * * * * * * * Fritzchen: Mein Vater ist ein richtiger Angsthase! Hänschen: Warum denn das? Fritzchen: Immer wenn Mami nicht da ist, schläft er bei der Nachbarin. Frank, der Hahn im Korb! 45

48 46 öööm, was ich noch sagen wollte, hicks

49 Los Doris, einen trinken wir noch! Witze Unser Ehrenpräsident! Fragt der Besucher den Abteilungsleiter im Amt: Wieviele Menschen arbeiten hier eigentlich? Hm, ich schätze so etwa die Hälfte! * * * * * * * * * * * Fragt der Polizist bei der Fahrzeugkontrolle: Haben Sie vielleicht noch Rest- Alkohol? Antwortet der Fahrer entrüstet: Was? Zum Schnorren haltet Ihr einfach Autos an? * * * * * * * * * * * Der Arzt zum Patienten: Leider kann ich die Ursache Ihrer Krankheit nicht finden, aber vielleicht liegt es am Alkohol. Gut, dann komme ich wieder, wenn Sie nüchtern sind! Wasseraufbereitung GmbH & Co. KG Wilmersstraße 31 Industriegebiet Süd Emsdetten Telefon Telefax

50 Josef, das ist Medizin Gerd Hagen Apotheker für Offizinpharmazie Grevener Landstraße Greven-Reckenfeld Tel / Ihre Apotheke zur Versorgung mit allen in- und ausländischen Arzneimitteln Anmessen von Kompressionsstrümpfen Blutdruckmessung Ernährungsberatung Diabetikerberatung (zertifiziert) Inkontinenzberatung Stomaversorgung Apothekeneigene Kosmetik Wir verleihen: Babywaagen Elektrische Milchpumpen Inhalationsgeräte Tensgeräte Infrarotlampen 48

51 Ob die Mütze mit der neuen Haarpracht noch passt? Hurra, sie passt noch! * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Witz Treffen sich ein Elefant und ein Kamel, sagt der Elefant zum Kamel: Warum hast du deine Titten auf dem Rücken? Darauf das Kamel: Wenn ich meinen Pimmel mitten im Gesicht hätte, würde ich die Klappe halten. Unser Publikum 49

52 RUDOLF VENKER BAU- UND MÖBELTISCHLEREI KUNSTSTOFF-FENSTER Innenausbau Einzelmöbel Küchen Laden- und Messebau Dachausbau Emsdettener Landstraße Greven-Reckenfeld Telefon / Telefax / Wer hat nun wohl die längste Nase hier im Saal? D E U T S C H E S H A U S Inh. Familie Hillmann Die modern eingerichtete Gaststätte im Mittelpunkt gutbürgerliche Küche gepflegte Getränke Bundeskegelbahn Räumlichkeiten für bis zu 400 Personen Greven-Reckenfeld Grevener Landstraße /

53 Der Prinz schon leicht angesäuselt! BLUSCREAM EDV-Dienstleistungen Bei Neuanschaffung, Aufrüstung, Modem, ISDN, DSL und Co., individueller Beratung, Fehlerbehebung, Virenschutz, Datenschutz- und Sicherung sowie persönlicher Schulung etc. Rufen Sie uns an und nutzen Sie unseren Service! Inh.: Jens Hollenberg, Rheinstraße 38, Greven Mobil: Fax: info@bluscream.de Web: 51

54 Die bunte Vielfalt einmal anders! Erika Odyja Grevener Landstraße Greven-Reckenfeld Telefon / Wohnkultur Malerbetrieb Tapeten Teppichboden Farben 52

55 Was ist Thomas? Passt die Mütze nicht mehr? Mikado Moden Inh. P. Kemper Mode für Jung und Alt! Wir führen Markenware für jede Frau Größen von 34 bis 48 Außerdem finden Sie bei uns die passenden Accessoires. Grevener Landstraße Greven-Reckenfeld Telefon /

56 Kalle lässt die Bühne reinigen! Gutenbergstraße 2 Greven Kirchplatz 2a Reckenfeld

57 In Reihe, eine Armlänge zum Vordermann! 55

58 Wem der Saal zu klein wird, tanzt auf dem Marktplatz! FLIESEN Beratung Verkauf Verlegung Lager in Wand- und Bodenfliesen Immer Sonderposten vorrätig Dowidat + Schwartze GmbH F L I E S E N T E P P I C H B O D E N Emsdetten Taubenstraße 43 Telefon /

59 Ja, wo Rudern sie denn? Um alles muss ich mich selber kümmern! Reckenfeld Helau!! Bahnhofstraße Greven-Reckenfeld Telefax / Telefon / (Rautenstrauch) Telefon / (Holle) Wir wünschen allen Närrinnen und Narren ausgelassene tolle Tage und viel Spaß beim Feiern!!! 57

60 Etna Grevener Landstr Greven 02575/ Fax 3872 PARTYSERVICE DEKO.FEINKOST.WEIN. Emsdettener Landstr. 9c Greven-Reckenfeld Telefon Fax Onlineshop: 58

61 Na, nu Zwillinge! Partner der Gastronomie! Autotelefon / Telefon / Telefax / Elbinger Straße Greven 59

62 Wer kriegt denn nun den Kuss? Anzeige für LBS muss noch kommen! 60

63 Menebröcker & Lohmann KFZ-Meisterbetrieb Tel / Die närrische Werkstatt für Reckenfeld und den Rest der Welt! Unser Jubelprinzenpaar»1985«Prinz Manfred II. und Prinzessin Renate (Schwarz) Motto: So einen Tag beim Ka-Ki-V Marlies Kirst von unserem Team zubereitet: täglich wechselnder Mittagstisch, Fingerfood, liebevoll dekorierte Aufschnittplatten Grevener Landstr. 28 Telefon

64 48282 Emsdetten Nordwalder Straße Telefon /

65 Prinzessin beim Sport! Tausche Mütze gegen was zu Trinken!!! Die Gläser sind leer! 63

66 Lass mir mal die kleinen Flaschen! 64

67 Spendenprojekt Ka-Ki-V Am überreichte unser (noch amtierendes) Prinzenpaar Franjo und Doris der Vertreterin des Vereins "Königskinder" die in einem Jahr gesammelten Spenden. Bei eisigen Außentemperaturen wurde Renate Eckard die Spende überreicht. Frau Eckard erzählte uns wie es derzeit um das Projekt "Königskinder" bestellt ist. Es werden in kürze zwei weitere Plätze eingerichtet. Festes Ziel ist ein eigenes Haus zu bauen in dem Kinder und Eltern ihre Zeit miteinander verbringen können. Der Ka-Ki-V konnte die tolle Summe von 1100 Euro an Frau Eckard übergeben. Als Dank und Anerkennung wird unser eigens für diese Aktion angefertigtes Vogelhaus einen Ehrenplatz im Hospiz bekommen. " Die Wanne ist voll! 65

68 Bahnhofstraße Greven-Reckenfeld Zweirad Berginski Service & Handel Meisterbetrieb Telefon Telefax Neu- und Gebrauchtfahrräder Fahrrad-Reparaturen Motorroller-Reparaturen Zubehörteile Inspektionen Abhol- und Bringservice bei Reparaturen Ich bin so schöööön!!! Seit über 30 Jahren für Sie da! Bauschlosserei Heinz Venker GmbH Herberner Ring Greven Telefon / Telefax /

69 Auch im liegen wird noch Trompete gespielt! ATB Autoteile Brock GmbH Kuhlmannstr Emsdetten Telefon / Telefax /

70 P R I N Z E N C H R O N I K MOTTO PRINZEN 1947 Karneval im Pfarrhaus kein Prinz 1948 Karneval im Pfarrhaus kein Prinz 1949 Karneval in Reckenfeld kein Prinz 1950 Als Käpt n auf dem Walgenbach Käpt n Tonius Thünemann 1951 Wenn alle Tage Fastnacht wär Wilhelm I. Pastor Müller 1952 Völkerversammlung in Reckenfeld Heinrich I. Wildemann 1953 Und noch ein Verein Georg I. Tecklenborg und Frau Elisabeth 1954 Ich bin ja heute so in Schwung Georg II. Schmidt und Frau Hildegard Wolleck 1955 Nu erst recht HELAU Willi I. Bosse und Frau Anni Overbeck 1956 Das dürfte wohl ein Märchen sein Paul I. Rickermann und Frau Martha Beike 1957 Zum 11. Mal geht s wieder rund Alfons I. Dömer und Frau Elisabeth 1958 Wer weiß, wie das noch werden soll Hermann I. Wollschläger und Frau Else 1959 Tolles Tempo 13 Tonius I. Thünemann und Frau Hildegard 1960 Treffpunkt Ka-Ki-V Heinrich II. Jordan und Frau Ilse 1961 Alles kannst du in Reckenfeld kaufen Heinrich III. Utmann und Frau Josefa 1962 Am Alten muß man sich dran halten Josef I. Block und Frau Martha 1963 Mak doch nich so n sur Gesicht Hermann II. Althoff und Frau Eugenia 1964 Reklame, Reklame Theo I. Brüggemann und Frau Maria 1965 Bu-Blu-Ba (bunter Blumenball) Clemens I. Kock und Frau Helga 1966 Weiß du wieviel Werner I. Afhüppe und Frl. Ursula Kemper 1967 Mein Steckenpferd Karl-Heinz I. Brockötter und Frau Ingrid 1968 Wir machen eine Kur Horst I. Menne und Frau Anni 1969 Das kann ja heiter werden Robert I. Reddig und Frau Elisabeth 1970 Da haben wir die Bescherung Josef II. Dömer und Frau Rosi 1971 Das war schon immer so Siegfried I. Hock und Frau Angela 1972 Hau mal auf die Pauke Heinz I. Schwering und Frau Irmgard 1973 Trimm dich, tanz mal wieder Manfred I. Scharpenberg und Frau Reinhildis 1974 Ka-Ki-V schenkt Blumen der Freude Gerd I. Strotmann und Frau Anneliese 1975 Auf geht s mit HELAU Günter I. Dittert und Frau Monika 1976 Ja, Herz ist Trumpf Herbert I. Mann und Frau Hildegard 1977 Wir machen ein Faß auf Otto I. Frey und Frau Melanie 1978 Jubel, Trubel, Heiterkeit Hubert I. Mussinghoff und Frau Agnes 1979 Die Welt steht Kopf Lucia I. Eyerich und Mann Hans 1980 Lach mal wider beim Ka-Ki-V Günther II. Loges und Frau Marlis 1981 Ja, im Winter lacht die Sonne Hermann III. Uenning und Frau Else 1982 Immer wieder gute Laune Bernhard I. Münninghoff und Frau Angela 1983 Es kommt Freude auf Hubert II. Schwarz und Frau Ursula 1984 Wir machen ne Sause Norbert I. Büchter und Frau Karin 68

71 1985 So einen Tag beim Ka-Ki-V Manfred II. Schwarz und Frau Renate 1986 Das ist Spitze Heinz II. Schumacher und Frau Christa 1987 Mit Musik und guter Laune Willi II. Höffker und Frau Christel 1988 Alt und Jung heut in Schwung Bernd I. Sebastian und Frau Roswitha 1989 Wir pfeifen auf die Sorgen Raimund I. Willenberg und Frau Eveline Junge, die Welt ist schön! Manfred III. Schmidt und Frau Dini 1992 Steig ein beim Ka-Ki-V Jürgen I. Knippfeld und Frau Rita 1993 Immer am Ball Alfred I. Beike und Frau Anette 1994 Auf froher Fahrt Günther III. Rüschenschmidt und Frau Annemarie 1995 Heut fahren wir zum Ka-Ki-V Bernd II. Hanneken und Frau Agnes 1996 Helau 50 mal Ka-Ki-V Karl I. Dömer und Frau Ingrid 1997 Auf meiner schönen Insel Frank I. Näfelt und Frau Andrea 1998 Im Blütenkranz beim Ka-Ki-V Josef III. Wauligmann und Frau Margret 1999 Närrisch, froh beim Ka-Ki-V! Hans I. Willenberg und Frau Lore Froh und heiter Rogar I. Schnieders und Frau Rosi 2001 Froh und bunt beim Ka-Ki-V Thomas I. Overhoff und Frau Barbara 2002 Ganz einmalig auf der Welt Andreas I. Hajek und Frau Veronika 2003 Wir fahren um die Welt Norbert II. Schattauer und Frau Elga 2004 Jetzt geht s los Walter Haves und Frau Angelika 2005 Mach mit, bleib fit beim Ka-Ki-V Klaus I. Schwenken und Frau Constanze 2006 Für den Narrenhut lassen wir die Arbeit ruhn Werner II. Lehmkuhl und Frau Doris Jahre Ka-Ki-V, mal rot, mal gelb, mal Franz I. Dömer und Frau Karin 2008 Mit Schirm und Charme und Sonnenschein... Christoph I. Jeiler und Frau Moni 2009 Ein Stern, der unseren Namen trägt Franz-Josef I. Weber und Frau Doris 2010 Wenn nicht jetzt, wann dann???? K A - K I - V der Ein Stern Stern, unseren Namen im Landhaus Rickermann Karnevalistische Sitzung mit Prinzenproklamation und Tanz Samstag, 7. Februar 2009, Uhr Seniorennachmittag mit Tanz Sonntag, 8. Februar 2009, Uhr Karneval Kirchlicher Vereine trägt Ka-Ki-V 2009 DJ Uwe Alsleben Kartenvorverkauf für die Prinzenproklamation: Samstag, 31. Januar 2009, ab Uhr im Pfarrheim DJ Uwe Alsleben RognerDruck Greven-Reckenfeld Der Ersteigerer des Pukio! 69

72 Viagra für alle! Der erste Mützenträger, der an einem Montag die Mütze bekommen hat: Tobias Dömer. Besser früh als zu spät! 70

73 Ein dreifach donnerndes Ka-Ki-V Helau!!! Zum Wohl! Anni L euters REISEN DB-AGENTUR LOTTO TABAKWAREN Grevener Landstraße Greven-Reckenfeld Telefon / 6 36 Telefax / N e c k e r m a n n m a c h t s m ö g l i c h 71

74 Liebe Närrinnen und Narren, Wenn nicht jetzt, wann dann? So lautet das Motto unserer diesjährigen Session. Ein Motto, das für so viele Lebensbereiche passen könnte. Hätten doch unsere Politiker in Kopenhagen bei der Weltklimakonferenz nur gesagt: Wenn nicht jetzt, wann dann, was wäre da wohl alles möglich gewesen? Wir beim Ka-Ki-V hatten es da etwas einfacher. Als unser zukünftiges Prinzenpaar gefragt wurde, ob sie denn wollen, da lautete die Antwort spontan, wenn nicht jetzt, wann dann? Gut so. Liebe Närrinnen und Narren, schön wäre es, wenn wir auch Sie beim Karnevalswochenende am 30./31. Januar 2010 im Landhaus Rickermann begrüßen dürften. Übrigens, in diesem Jahr haben wir die Vorabendmesse am 30. Januar 2010 in Anlehnung an unsere anschließende Proklamationssitzung extra auf Uhr vorverlegt. Besuchen Sie doch diesen karnevalistischen Gottesdienst. Wenn nicht jetzt, wann dann? In diesem Sinne! Ka-Ki-V Helau Ka-Ki-V 2010 Karl Dömer Präsident der Ka-Ki-V Wir sind auch im Internet zu finden, unter: Ein großes Dankeschön an unsere Inserenten An dieser Stelle möchte der Ka-Ki-V sich herzlich bei den Inserenten dieses Heftes bedanken. Durch Ihre langjährige Treue leisten Sie einen nicht unerheblichen finanziellen Beitrag für den Ka-Ki-V. Wir sind uns bewusst, dass es gerade in den heutigen Zeiten nicht selbstverständlich ist, sich finanziell für den Karneval zu engagieren. Deshalb möchten wir auch ganz besonders die begrüßen, die dieses Jahr das erste mal dabei sind und hoffen natürlich auf eine lange Zusammenarbeit. Unser Dank gilt aber auch denen, die aus den unterschiedlichsten Gründen dieses Jahr nicht mehr dabei sind. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Viele von Ihnen scheinen Überzeugungstäter zu sein, da Sie selbst im Ka-Ki-V aktiv sind oder regelmäßig unsere Sitzung besuchen. Das freut uns ganz besonders. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein gutes und erfolgreiches Jahr Die Mitglieder des Ka-Ki-V s 72

75

76 Stückenschneider Baustoffe - Transporte Erdarbeiten - Abbrucharbeiten wünscht eine schöne Narrenzeit!!! Emsdettener Landstr Greven Tel.: Fax: RognerDruck Greven-Reckenfeld

Karneval Kirchlicher Vereine. Karnevalistische Sitzung mit Prinzenproklamation und Tanz Samstag, 19. Februar 2011, Uhr

Karneval Kirchlicher Vereine. Karnevalistische Sitzung mit Prinzenproklamation und Tanz Samstag, 19. Februar 2011, Uhr KA-KI-V Karneval Kirchlicher Vereine Mit Volldampf & HELAU geht s ab beim Ka-Ki-V Ka-Ki-V 2011 im Landhaus Rickermann Karnevalistische Sitzung mit Prinzenproklamation und Tanz Samstag, 19. Februar 2011,

Mehr

kann Das uns keiner nehmen! K a - K i - V Karneval Kirchlicher Vereine im Landhaus Rickermann

kann Das uns keiner nehmen! K a - K i - V Karneval Kirchlicher Vereine im Landhaus Rickermann KA-KI-V Karneval Kirchlicher Vereine Das kann uns keiner K a - K i - V 2014 im Landhaus Rickermann Karnevalistische Sitzung mit Prinzenproklamation und Tanz Samstag, 15. Februar 2014, 19.30 Uhr Seniorennachmittag

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Version 1: Nehmen und geben

Version 1: Nehmen und geben Version 1: Nehmen und geben Es werden 50 Cent, ein Euro, ein 5er, ein 10er, ein 20er und ein 50-Euroschein benötigt. Das Geld wird dem Geburtstagskind entsprechend der Aufzählungsreihenfolge in die offenen

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts Ogólny test ze znajomości języka niemieckiego 1. Wie du? a). bist, b). heißen, c). heißt, d).sein 2. Mein Name Carola. a). sein, b). ist, c). heißt, d). heißen 3. Und kommst du? a). wo, b). woher, c).

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder.

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. VORWORT Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. (Die Gesänge, von J. G. Seume) Liebe Freunde

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Carmen Schlupp-Gudra geb. Gudra gestorben am 29. Januar 2018

Carmen Schlupp-Gudra geb. Gudra gestorben am 29. Januar 2018 In stillem Gedenken an Carmen Schlupp-Gudra geb. Gudra gestorben am 29. Januar 2018 Norbert entzündete diese Kerze am 8. Februar 2018 um 20.16 Uhr Ilka entzündete diese Kerze am 6. Februar 2018 um 6.29

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Frohes und gesundes neues Jahr!

Frohes und gesundes neues Jahr! Frohes und gesundes neues Jahr! Das wünsche ich euch allen und euren Familien. Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr 2013 ist vorbei. Wir haben 200 Jahre Adolph Kolping gefeiert und das Jubiläumsjahr mit

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 122 Cool, superspitzenklasse, einwandfrei

INHALTSVERZEICHNIS. 122 Cool, superspitzenklasse, einwandfrei INHALTSVERZEICHNIS Nr. 170 A sante sana Jesu 185 Abendsegen 110 Absolute gute 60 All eure Sorge werft auf ihn 18 Alle jubelt, alles singt 120 Alle meine Sorgen 49 Alles, aber wirklich auch alles 26 Alles,

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Mechthild Werner Matthias Schmauder Werner

Mechthild Werner Matthias Schmauder Werner 10 SEGNEN UND SENDEN HÖREN ZUM AUSZUG That s a Plenty von Benny Goodman HERZLICHER DANK An OKRin Marianne Wagner für den reichen Segen auf den Weg. An Brigitte Hahn und Siegfried Weiter für Herz, Hand

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 In stillem Gedenken an Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 Von früher schrieb am 5. Mai 2014 um 21.40 Uhr Wir waren jung, wir wollten alles, wir taten viel. Nun hast Du einen anderen Weg gewählt,

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Zum Abschied wünschen wir... Zwei Stücke

Zum Abschied wünschen wir... Zwei Stücke 088 Zum Abschied wünschen wir... Zwei Stücke Marianne Hütter 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at STÜCK I Inhalt Zur Verabschiedung einer Lehrperson, eines

Mehr

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT. Qualität hat uns weit gebracht. Bis hier her und noch weiter. Harley-Davidson Stuttgart GmbH & Co. KG Zuffenhauser Str. 93 70825 Korntal Fon 0711-838 61 76 Fax 0711-838 61 77 www.harley-davidson-stuttgart.de

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Wir trauern um Josef Raggl aus Zams (verstorben am ) Landerer Elmar aus Zams

Wir trauern um Josef Raggl aus Zams (verstorben am ) Landerer Elmar aus Zams Wir trauern um Josef Raggl aus Zams (verstorben am 25.02.2017) Landerer Elmar aus Zams 01.03.2017 Wenn die Sonne nicht mehr wärmt und die Kraft versiegt, dann ist der ewige Friede eine Erlösung. Viel Kraft

Mehr

2.Raupe schlüpft langsam aus dem Ei Heute ist Sonntag noch früh am Morgen. Die Sonne scheint warm und ohne Sorgen.

2.Raupe schlüpft langsam aus dem Ei Heute ist Sonntag noch früh am Morgen. Die Sonne scheint warm und ohne Sorgen. Singspiel Raupe Nimmersatt ( Dauer ca 15 Minuten) Autor: Joachim Weiß. Nach der Melodie: Wie der Elefant den Rock'n Roll erfand" 1.Raupe ist im Ei Hochverehrtes Publikum! Jetzt wird's interessant. Bei

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Unser Partyservice bietet Deutsche sowie Italienische Gerichte nach ihrer Wahl.

Unser Partyservice bietet Deutsche sowie Italienische Gerichte nach ihrer Wahl. Reckenfelder Karnevalsgesellschaft e.v. Unser Partyservice bietet Deutsche sowie Italienische Gerichte nach ihrer Wahl. Unsere Originalen Gerichte, zeichnen sich durch ausgesuchte Zutaten und fachgerechte

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Stefan Scheider gestorben am 30. Juni 2017

Stefan Scheider gestorben am 30. Juni 2017 In stillem Gedenken an Stefan Scheider gestorben am 30. Juni 2017 Qaiser Abbasi schrieb am 22. September 2017 um 19.08 Uhr ich möchte ihnen mein tiefes Beileid aussprechen. Stefan war ein ehemaliger Arbeitskollege

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud August Harder (1813) Musik Paul Gerhardt (1656) Text Die Bäume stehen voller Laub, das Erdreich decket seinen Staub mit einem grünen Kleide.

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Bunt wie ein Regenbogen (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013

Bunt wie ein Regenbogen (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013 (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013 Stell dir mal vor: Du bist neu hier, du kommst aus einem fremden Land. Alle anderen Kinder kennen sich schon, doch da kommt eins angerannt. Sie

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim 50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim Die Initiatoren Gerhard Thelen Josef Müller Fritz Spoo Matthias Paas Hans Spoo Die Gründungsmitglieder

Mehr

Oberflächentechnik für Hersteller von technischen Federn

Oberflächentechnik für Hersteller von technischen Federn Oberflächentechnik für Hersteller von technischen Federn Strahltechnik Gebrauchtmaschinen Fördersysteme Service & Ersatzteile Technische Federn werden in vielfältigen Formen und Größen eingesetzt. Da sie

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq Lebendige Sprache wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui Diktate zur Erlernung

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Nach erfolgreicher Probezeit trauen wir uns endlich. am (Datum) um (Uhrzeit) im Standesamt (Ort) wollen wir uns das Ja - Wort geben.

Nach erfolgreicher Probezeit trauen wir uns endlich. am (Datum) um (Uhrzeit) im Standesamt (Ort) wollen wir uns das Ja - Wort geben. Nach erfolgreicher Probezeit trauen wir uns endlich am (Datum) um (Uhrzeit) im Standesamt (Ort) wollen wir uns das Ja - Wort geben. Zum Hochzeitsmahl und anschließender Feier laden wir ins (Location) in

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B

Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B Grundlagen Theorieblatt im nicht vergessen - Heft AB Übungen 1 AB Übungen 2 AB Übungen 3 o Du weisst, was indirekte Rede und direkte Rede bedeutet. o Du

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Januar / Februar / März Starke Männer! Männer-Kurs Box-Training KVB Werkstatt

Januar / Februar / März Starke Männer! Männer-Kurs Box-Training KVB Werkstatt Januar / Februar / März 2017 Starke Männer! Männer-Kurs Box-Training KVB Werkstatt Ein Heft über Männer Ein Lied von Herbert Grönemeyer heißt Männer. Darin wird die Frage gestellt: Aber auch über sich

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Charlotte Habersack VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Charlotte Habersack VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Charlotte Habersack Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Barbara Duckstein und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 20

Mehr

Deutsch III Summer Review Frau Versage. 1. Verbinde die Sätze jeweils mit den Konjunktionen und Subjunktionen weil, denn, da (9 Punkte):

Deutsch III Summer Review Frau Versage. 1. Verbinde die Sätze jeweils mit den Konjunktionen und Subjunktionen weil, denn, da (9 Punkte): 1. Verbinde die Sätze jeweils mit den Konjunktionen und Subjunktionen weil, denn, da (9 Punkte): a) Ich koche heute. Meine Freundin kommt zu Besuch. 1. 2. 3. b) Martin fährt zum Arzt. Er hat eine Erkältung.

Mehr

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN?

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN? NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? Um die Uhrzeiten fragen Uhrzeit geben, deutscher Art, mit «um» Wann beginnt der Unterricht? (1.30) Um halb zwei. Um halb zwei Bitte schauen Sie ins Heft und antworten Sie. 1.

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das.alte still und leis verronnen hat Gedanken und.erinnerungen mit sich genommen. Doch sollten.wir nicht bedauern, das Bekanntes und.bewährtes von uns gegangen,

Mehr

2. Beim Spielen schlüpfe ich gern in andere Rollen. Ich möchte ein anderer sein

2. Beim Spielen schlüpfe ich gern in andere Rollen. Ich möchte ein anderer sein Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Fastnacht Familienmesse in der Faschingszeit Familienmesse: Welche Person möchte ich darstellen? Familienliturgiekreis Hl. Drei Könige

Mehr