TB - Nachrichten. Berichte und Informationen aus den Sparten und Neuigkeiten im Verein. Inhalt. Seite

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TB - Nachrichten. Berichte und Informationen aus den Sparten und Neuigkeiten im Verein. Inhalt. Seite"

Transkript

1 Ausgabe 4/2017

2 Inhalt Seite TB - Nachrichten Berichte und Informationen aus den Sparten und Neuigkeiten im Verein Unsere Sponsoren werben auf Seite Optik Biester 6 Blumen Hoffmann 7 Kemper Massagen 9 SWJR - Rechtsanwälte 11 Wolfgang Roux Installationen 13 WGH 14 Merkur Apotheke 17 Klaus Isenbarth Bestattungen 18 Haarstudio Akkus 20 Fleischerei Hebel 23 Concordia Versicherung 27 Hannoversche Volksbank eg 28 Druckerei Söftje 28 Auf ein Wort: Handball Alle inklusive 3 Einladung zur Mitgliederversammlung Jahre Cafe TeBe 5 Bericht der Handballer 6 Elli Riekeberg wurde 100 Jahre alt 8+9 Runde Geburtstage und Jubiläen 9 Sport als Integrationshilfe Jedermänner besichtigen Herrenhäuser Brauerei 12 Aktuelles vom Tennis 13 Kinderturnen Weihnachtsfeier 15 Lauftreff - Laufend unterwegs Die Volleyballmannschaften sind gestartet 18 Leichtathletik 19 Pressesprecher gesucht 20 Babys in Bewegung: Nachfolgeübungsleiter/-in gesucht 21 TB - Veranstaltungskalender 22 Bericht der Geschäftsstelle 23 Ansprechpartner beim TB-Stöcken 24 Preise für Tennis, Squash und Badminton Winter 2017/18 25 Impressum 26 2

3 AUF EIN WORT Handball Alle inklusive Montags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr findet in der Sporthalle der Grundschule am Stöckener Bach das Handball-Inklusions-Training des TB Stöcken statt. Das Projekt wurde von einer Gruppe im TB Stöcken v e.v. in Kooperation mit dem Handball-Verband Niedersachsen e.v. ins Leben gerufen. Kurz vor dem Startschuss des Projektes konnten DIE RECKEN als Schirmherr gewonnen werden. Der Projektstart verlief sehr gut, mit acht Spielerinnen und Spielern mit und ohne Beeinträchtigung. Alle waren begeistert und haben bereits nach den ersten Übungen gesagt, dass sie nächste Woche unbedingt wieder kommen wollen. Nach dem ersten Kennenlernen erklärte Trainerin Sabine den Trainingsablauf und die Regeln. Das Aufwärmen leitete Jakob an und die Teilnehmer/innen lernten die Handballlinien kennen. Dann wurden mit vielen bunten Luftballons ein paar Handball-Grundbewegungen ausprobiert. Schließlich wurden die Luftballons das erste Mal gegen (fast) richtige Handbälle ausgetauscht, damit die Angst vor dem Ball genommen wird und sich niemand verletzt. Wir benutzen die Softbälle, die gut prellen können. So wurde getestet, was man damit alles machen kann, Werfen, Fangen, Prellen, Rollen usw. Da die Spieler/-innen schon ein gutes Ballgefühl hatten, wurde auch schon auf das Tor geworfen und andere Wurfspiele und Spiele zum Zielen mit viel Ehrgeiz und Einsatz gespielt. Der Jubel für einen Treffer war unbeschreiblich! Alle hatten reichlich Spaß, es wurde viel gelacht und dann wurde noch richtig Handball gespielt,.5 gegen 5, danach waren alle ganz schön platt. Zum Abschied gab es dann noch für jeden ein eigenes Stempelheft und mit dem ersten Stempel. Vor dem Verlassen der Halle klatschten sich alle ab und der Schlachtruf: Was spielen wir? - Handball!, besiegelte das erste erfolgreiche Training. Wir freuen uns auf nächsten Montag und das nächste Training! Neugierig geworden? Gerne sind auch neue Gesichter ab 16 Jahren gesehen! Weitere Infos unter 3

4 MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2018 Einladung zur Mitgliederversammlung 2018 Gemäß 11 der Satzung des Turnerbund Stöcken berufe ich hiermit die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung ein. Termin: Freitag, 9. März 2018 Zeit: Uhr Ort: Clubhaus des Turnerbund Stöcken Eichsfelder Str. 26, Hannover Die Veröffentlichung der Tagesordnung erfolgt in TB Nachrichten (1/2018). der nächsten Ausgabe der Satzung 11 (4) Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung bei der Vorsitzenden / dem Vorsitzenden eingereicht sein. Verspätet eingereichte Anträge werden nicht mehr auf die Tagesordnung gesetzt. Ausgenommen hiervon sind Dringlichkeitsanträge, die mit dem Eintritt von Ereignissen begründet werden, welche nach Ablauf der Antragsfrist eingetreten sind. Satzungsänderungen können nur beschlossen werden, wenn die Anträge den Mitgliedern mit der Tagesordnung bekanntgegeben wurden. Daher müssen Anträge auf Satzungsänderung bis zum Redaktionsschluss der TB Nachrichten 1/2018 zum 18. Januar 2018 um 18 Uhr der Vorsitzenden, Ursula Sievert, schriftlich vorliegen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder vom vollendeten 16. Lebensjahr an; jüngere Mitglieder können an der Versammlung teilnehmen. Eine Übertragung des Stimmrechts ist nicht statthaft. Geschäftsführender Vorstand Ursula Sievert, Vorsitzende 4

5 Das Familiencafé im Sportcenter des TB Stöcken Deine Familie Dein Verein Fünf Jahre Café TeBe Es ist tatsächlich schon fünf Jahre her. Im Oktober 2012 wurde nach etlichen Putz- und Gestaltungsarbeiten das Familiencafé Café TeBe eröffnet. Durch ehrenamtlichen Einsatz und viele Sach- und Geldspenden durch örtliche Unternehmen und Privatleute wurde das ehemalige Bistro, das schon reichlich in die Jahre gekommen war und nicht mehr genutzt wurde, zu einem hellen und einladenden Raum für die verschiedensten Aktivitäten. Die Stühle und Bänke wurden neu bezogen, eine neue Teeküche wurde eingebaut und schlussendlich auch eine Tür eingesetzt, so dass es zu jeder Jahreszeit dort gemütlich ist. Die Teeküche ist mittlerweile auch sehr gut mit Geschirr und Besteck bestückt, so dass angemeldete Gruppen oder auch Personen, die den Raum privat nutzen, nur ihre eigene Verpflegung mitbringen müssen. Das Familiencafé wird für viele verschiedene Angebote und Veranstaltungen genutzt. So finden nicht nur Besprechungen oder Treffen von Sportgruppen darin statt, sondern dort wird auch gegessen und getrunken, wenn Sportgeburtstage oder Familiensporttage im Sportcenter stattfinden. Außerdem gibt es Spiele- und Bastelnachmittage sowie eine Strickgruppe. Gerne setzen sich auch Eltern mit ihren Kindern zum gemeinsamen Kaffeetrinken nach der Übungsstunde in das Café TeBe, denn für die Kleinsten gibt es dort auch eine Spielecke. Insgesamt war es jede Mühe wert, die in das Café gesteckt wurde! Wir sind offen für neue Ideen und freuen uns, wenn der Ort weiterhin zahlreich genutzt wird. Alexandra Oetzmann 5

6 HANDBALL Ansprechpartnerin: Stephanie Roß, Tel.: Bericht der Handballer Die ersten Spiele haben alle Teams hinter sich, eine durchwachsene Saison. Das lässt sich jetzt schon sagen. Fangen wir mal mit unseren Mädels an. Die weibliche E Jugend spielt in nahezu unveränderter Zusammensetzung im zweiten Jahr zusammen, Dennis leistet hier gute Trainerarbeit. Die Mädels haben Spaß, lernen viel und gewinnen bei den Spieltagen immer mehr Spiele. Auch wenn das Ergebnis hier nicht im Vordergrund stehen sollte. Unsere Mädels der D Jugend stehen auf dem 6. Platz der Tabelle, leider erst mit einem Sieg, aber die Saison ist ja noch lang Die C Mädels, sie haben leider noch kein Spiel gewinnen können und die B Mädels haben zwei Siege und zwei Niederlagen auf ihrem Konto. Die A Jugend, vertreten mit zwei Teams, steht da besser da: die zweite Mannschaft hat zwar erst ein Spiel gewinnen können, aber die erste Mannschaft hat drei von vier Spielen gewonnen. Bei den Jungs sieht es nicht viel anders aus, die männliche E Jugend, auch hier gibt es keine Ergebnisse, keine Tabellen, wie bei den Mädels Spieltage mit Spaß am Handball. Die D Jugend ist im männlichen Bereich mit 2 Mannschaften vertreten. Während Team 2 noch auf den ersten Sieg wartet, hat Team 1 alles gewonnen, und dies sogar konsequent in Unterzahl. So haben wir kurzfristig einen Tausch mit einem anderen Verein hinbekommen und spielen ab sofort in der höchsten Spielklasse. Hier ging das erste Spiel mit 21:15 verloren, hoffen wir, dass auch dort Siege eingefahren werden können. Die C Jugend steht im guten Mittelfeld mit drei Siegen und fünf Niederlagen. Die B Jugend siegte bislang dreimal, musste allerdings auch dreimal als Verlierer das Feld verlassen. Unsere A Jugend steht an der Tabellenspitze, ohne Niederlage. Alle Ergebnisse und viele Spielberichte und Bilder sind auf der Jugendseite nachzulesen. Im Seniorenbereich läuft es langsam an Unsere Lady Liga hat erst eine Niederlage und ein Unentschieden zu verzeichnen und steht im Gesamtvergleich am besten dar. Die zweite Damen, Aufsteiger, hat zwar viermal verloren, aber auch die ersten beiden Siege eingefahren. Der Klassenerhalt sollte daher nicht in Frage stehen, sofern nicht noch weitere schwere Verletzungen hinzukommen. An dieser Stelle gute Besserung an alle Handballer/-innen, die sich verletzt haben und hoffentlich auf dem Weg der Besserung sind. Unsere erste Damen konnte leider bislang erst zwei Spiele gewinnen, hoffen wir, dass da noch einige Punkte dazukommen. Bei den Herren, ja die Alte Herren hat gewonnen und verloren jeweils ein Spiel in der Altersklasse geht man es halt langsam an und spielt nicht so häufig. Die fünfte Herren konnte auch erst zwei Spiele gewinnen, da ist noch Luft nach oben. Die Vierte und Dritte spielen auch dieses Jahr wieder in einer Staffel. Beide Teams haben noch ganz viel Luft nach oben, die Vierte hat mit 5:7 Punkten nach diesem Wochenende leider kein ausgeglichenes Konto mehr, die Dritte ist mit nur zwei Siegen im Tabellenkeller. Die zweite Herren hat sechs Siege und zwei Niederlagen auf den Konto, sehr erfreulich. Auch die erste Herren rappelt sich langsam. Zwei Heimspiele wurden unglücklich mit einem Tor verloren, aber die letzten Spiele waren von Erfolgen gekrönt. Leider aber ging das Spiel am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenzweiten verloren, hier muss der Aufwärtstrend noch weiter gehen. Rund rum, es läuft Überall ist Luft nach oben. So auch im Bereich der Trainer, Schiedsrichter, Abteilungsleitung Wir sind ganz gut aufgestellt, aber nur ganz gut. Besser geht immer, TB ler habt ihr Lust uns zu unterstützen? Anruf genügt Ihre/Eure Steffi Roß 6

7 Besuchen Sie uns auch im Internet unter Dort finden Sie neben aktuellen Infos rund um den Verein unter Downloads auch unser gesamtes aktuelles Sportangebot auf einen Blick 7

8 SIE HAT ES ERREICHT Unser ältestes Mitglied Elli Riekeberg wurde 100 Jahre Am 31. August feierte Elli Riekeberg bei guter Gesundheit ihren 100. Geburtstag. Natürlich waren wir zum Gratulieren da. Niedersachsens Ministerpräsiden Weil und Hannovers Oberbürgermeister Schostok haben Grüße gesandt. Auch Pastorin Charbonnier von der Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken überbrachte herzliche Glückwünsche. Der Chor des Seniorenheimes Integra, in dem Elli Riekeberg seit einigen Jahren lebt, brachte ihr ein Geburtstagsständchen, über das sich sehr gefreut hat. Elli Riekeberg im Kreise ihrer Familie Elli ist unser ältestes Mitglied. Sie hat viele Jahre im TB in ihrer Gymnastikgruppe geturnt. Daran kann man sehen, dass Bewegung jung erhält. Jetzt allerdings turnt sie nicht mehr, macht auch nicht mehr ihren täglichen kleinen Spaziergang. Die vielen Freundinnen und Freunde, die sie in unserem Verein hatte, sind wohl alle nicht mehr am Leben, auch nicht ihr Ehemann Hermann und ihr Schwager Karl-Heinz Riekeberg. Beide haben sich viele Jahre im TB-Vorstand engagiert. Hermann war langjähriger Schriftführer von 1953 bis 1980, Karl-Heinz war ab 1972 Mitgliedswart und von 1976 bis 1985 Kassenwart. Also eine großartige Sportfamilie, deren Engagement sich bis heute fortsetzt. Sohn Helmut Riekeberg war viele Jahre Handballer und im Vorstand der Handballabteilung vertreten, Enkel Jens Riekeberg ist jetzt der 1. Vorsitzende der Handball-SG Herrenhausen-Stöcken. Weiter nächste Seite 8

9 Klaus Riekeberg wiederum, der Sohn von Karl-Heinz und Neffe von Elli, ist heute stellvertretender Vorsitzender des TB, Übungsleiter im Jedermannsport und war einige Jahre Spartenleiter der Volleyballabteilung (spielt selber noch). Klaus Ehefrau Christine ist Übungsleiterin im Kinderturnen und Tochter Ina Übungsleiterin und Spielerin beim Korbball. Also Elli hat uns eine ganze Vorstandsmannschaft hinterlassen. Ulla Sievert Wir wünschen Elli Riekeberg alles Gute für die Zukunft. RUNDE GEBURTSTAGE UND JUBILÄEN Liebe TB-Mitglieder! Der TB Stöcken freut sich mit Euch, wenn Ihr einen besonderen Geburtstag oder ein schönes Jubiläum feiern könnt. Wir besuchen Euch gern zum runden Geburtstag, zu Jubiläen wie Silberne, Goldene oder Diamantene Hochzeit oder auch zu anderen außergewöhnlichen Ereignissen. Wenn Ihr Euch über einen Besuch von uns freuen würdet, dann lasst uns wissen, wann und wo Ihr uns erwartet. Bitte teilt es rechtzeitig der TB-Geschäftsstelle mit. Gern nehmen wir für die TB Nachrichten Hochzeiten, Geburten und Jubiläen auf. Es sollte aber abgeklärt sein, dass den Betroffenen dieses auch recht ist. Geschäftszeiten: Mo Uhr, Di., Mi., Do., Uhr Tel , Fax , Mail: Der Vorstand 9

10 LAUFTREFF Ansprechpartner: Dr. Eckhart Kaltofen, Tel.: Sport als Integrationshilfe Als vor zwei Jahren die große Flüchtlingswelle nach Deutschland und damit auch nach Hannover-Stöcken kam, wuchs in mir der Wunsch, diesen Menschen zu helfen. Bei einem Treffen des Nachbarschaftskreises Herrenhausen-Stöcken bot ich meine Hilfe in Form dessen an, was ich gerne mache: Sport, insbesondere Laufen. Also wurde ein erstes Treffen an der Turnhalle der Feuerwehr in Stöcken, die lange Zeit als Notunterkunft fungierte, vereinbart. Dummerweise war ich beim ersten Mal krank, so dass Eckhart auf vier mehr oder weniger motivierte Geflüchtete traf, die dann mit ihm eine 5 km Runde drehten. Die nächsten Wochen war ich dann bereit, aber leider die jungen Männer nicht. Es wurden immer weniger und irgendwann war ich es leid und wollte aufgeben. Aber irgendwie ist Aufgeben nicht meins, also blieb ich am Ball. Es galt, Sportschuhe und Kleidung zu organisieren. Mit Hilfe des Internets und auch der umfangreichen Sammlung von Finisher T-Shirts von Eckhart und mir stattete ich nach und nach geflüchtete junge Männer aus Syrien, Afghanistan, Sudan usw. aus. Beim Wasserwerkslauf, von links : Altar Adam, Mohammad Althieb, Roland Schleinig Da Eckhart und ich sehr regelmäßig am Wochenende laufen, wurden die jungen Männer neugierig und baten darum, mitlaufen zu dürfen. Steter Tropfen höhlte also den Stein und Vorbilder sind immer gut! Nach und nach konnte ich einige zum regelmäßigen Laufen motivieren. Sport war und ist für alle ein guter Ausgleich im tristen Alltag in der Notunterkunft ( 40 Männer in einer Turnhalle ohne Privatsphäre). weiter nächste Seite 10

11 Manche zog es zum Fußball, viele ins Fitnessstudio und junge Afghanen zum Volleyball, von denen einer immer noch erfolgreich in Günters Hobbymannschaft spielt. Die Versuche, die jungen Männer in der Nähe ihrer neuen, besseren Unterkunft in einem anderen Verein zu etablieren, scheiterten an dem doch sehr wichtigen persönlichen Kontakt. Also wurde Mama Andrea immer gefragt, wann es denn endlich zum Laufen ginge. Erster Volkslauf wurde dann der Neustädter Stadtlauf 2016, den Abubakr aus dem Sudan in einer sehr guten Laufzeit (42 Min.) trotz strömenden Regens absolvierte. Mohammad aus Syrien und Zakerya aus Afghanistan mussten unterwegs eine Pause machen, weil das gleichmäßige Tempo noch nicht so ihres war. Aber trotzdem waren sie schnell unterwegs (50 und 52 Min.). Unser Oberbürgermeister Herr Schostok stattete dann einen Geflüchteten mit guten Laufschuhen aus, also stand weiteren Erfolgen nichts mehr im Wege. Auch beim Charity Walk der Ahmadya Gemeinde 2017 war Abubakr aus dem Sudan erfolgreich als schnellster Mann und bekam vom Bürgermeister einen Pokal überreicht. Dieses Jahr wurde ein junger Syrer immer motivierter und nahm regelmäßig am Lauftreff teil. Beim Wasserwerklauf und bei den Volksläufen in Vinnhorst und Ricklingen lief er jetzt schon sicher die 10 km unter einer Stunde. In Ricklingen kam noch Mohammad 2 dazu. Ich bin inzwischen langsamer als Syrien und muss von Mohammad 1 (irgendwie heißen alle so, daher die Nummerierung) motiviert werden zum Lauftreff zu kommen. Jetzt bekomme ich alles zurück, aber es ist schön zu sehen, wie er sich in der Laufgruppe integriert hat und aufgrund seiner inzwischen guten Deutschkenntnisse mitten drin sein kann. Sport kann man daher als ein gelungenes Integrationsmittel bezeichnen! 11

12 JEDERMÄNNER Ansprechpartner: Werner Bock, Tel.: Jedermänner besichtigen Herrenhäuser Brauerei Als wir mit den Jedermännern im Frühsommer nach unserer Sporteinheit beim Clubwirt zusammensaßen kam die Idee auf, mal wieder eine Brauereibesichtigung zu veranstalten. Das Interesse war groß, nur die Terminfindung gestaltete sich schwierig. Es ist nicht so einfach, 15 Rentner und 3 Arbeitende unter einen Hut zu bringen. Es gelang uns schließlich doch, und wir haben die Besichtigung Ende August in Angriff genommen. Aufgrund guter Beziehungen zum Brauereimanagement durch Hermann Gischel konnten wir auch noch 2 Spätentschlossene nachnominieren. Die Besichtigung lief nach dem bekannten Schema ab: nach einem Diavortrag über die Entstehung des Bieres, von den Pharaonen der alten Ägypter bis heute, ging es zu einem Rundgang durch die Brauerei, bei dem uns die einzelnen Produktionsschritte gezeigt wurden. Danach ging es zu der von uns schon sehnlichst erwarteten Verköstigung der Herrenhäuser Biere nebst einer reichhaltigen Wurstplatte. Wie bei den Jedermännern üblich, wurden auch einige Lieder zu Besten gegeben, was bei dem Personal und den anderen Gästen großen Anklang fand. Es war ein geselliger und informativer Abend, der an anderer Stelle gerne wiederholt werden kann. Zusätzlich möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Jedermänner am 14. Dez um 18:30 Uhr im TB-Clubhaus ihre Spartenversammlung mit Wahl eines Spartenleiters durchführen. Danach findet die Weihnachtsfeier statt. Es wird herzlich eingeladen. Autoren: Reinhardt Passuth und Heiko Pape 12

13 TENNIS Ansprechpartnerin: Kirsten Eberstein, Tel.: Weihnachtsturnier Am 9. Dez ab 16:00 Uhr findet unser diesjähriges Weihnachtsturnier im Sportcenter statt. Wie jedes Jahr messen sich unsere Spieler im wechselnden Doppel gegeneinander. Auf die drei Bestplatzierten warten wieder kleine Überraschungspreise. Nach den Spielen steht dann ein Buffet für alle Teilnehmer zur Verfügung. Die Anmeldeliste hängt bei uns im Sportcenter an der Wand auf Platz 1 aus. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen. Allen die nicht teilnehmen können, wünschen wir ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Kinderweihnachtsfeier Die Kinder-/Jugendweihnachtsfeier wird am gleichen Tag zu einem früheren Zeitpunkt stattfinden. Weitere Informationen teilt unser Trainer Hergen Memenga in den einzelnen Trainingsgruppen mit. Geplant sind wie jedes Jahr kleine Spielchen wie Fußball oder Hockey. Außerdem bietet sich die Gelegenheit für die Eltern, ihre Tennisfähigkeiten zu zeigen. Mitgliederversammlung Am Freitag den 2. März 2018 findet unsere Tennis- Mitgliederversammlung statt. Zeitpunkt und die genaue Tagesordnungspunkte werden noch bekanntgegeben. Winterpunktspiele Unsere 1. Herren tritt auch in diesem Winter in der Hallensaison an. Die genauen Termine werden später bekanntgegeben. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg an die Mannschaft. Pressewart Eric Schewitz 13

14 14

15 15

16 LAUFTREFF Ansprechpartner: Dr. Eckhart Kaltofen, Tel.: Laufend unterwegs - auch international in 2017 Nachdem Friedel Köhne bei den LM über 10 km guter Zweiter in seiner AK 80 geworden war, setzte er seine Erfolgsserie auch bei seinen folgenden Starts in diesem Jahr fort, indem er jeweils unangefochten Erster wurde. Dies erreichte auch Eckhart Kaltofen (AK 70) bei verschiedenen Laufveranstaltungen in und um Hannover. Aber auch international waren Lauftreffmitglieder unterwegs: Heike Mausund (Foto) gönnte sich in diesem Jahr wieder eine besondere Laufreise und startete am 14. Mai beim Riga - Marathon über die halbe Distanz. In der lettischen Hauptstadt führte die Laufstrecke durch die zauberhafte historische Altstadt und die angrenzende Neustadt mit ihren prächtigen Gründerzeitbauten und Jugendstilfassaden. Bei über 20 C und Sonnenschein ging es am Ufer des Flusses Daugava entlang. An der stimmungsvollen Kulturmeile wurden die Läufer von Trachtengruppen und traditioneller Musik durch die Strassen getragen. Heike erreichte einen guten 12. Platz in ihrer AK. Andrea Schramm und Eckhart Kaltofen starteten im Juni bei den Sprint-Triathlon EM in Düsseldorf. Während Eckhart in seiner AK 70 einen guten 11. Platz erreichen konnte, wurde für Andrea der Wettkampf zu eine echten Herausforderung. Noch am Tag vor dem Rennen bestand ein Neopren-Verbot, da der Rhein eine Wassertemperatur von 24 C hatte. Dies wurde unmittelbar vor dem Rennen aufgehoben, leider lag Andreas Neo nun aber unerreichbar in der Unterkunft. Dann verschwamm sich Andrea und legte statt der üblichen 750 m etwa 900 m zurück. Zu guter Letzt trat dann noch am Beginn der Radstrecke ein Fahrraddefekt auf, den sie zwar selbst beheben konnte, der sie aber nun endgültig hoffnungslos zurückwarf. Aber ein DNF (Did Not Finish) kam für Andrea nicht in Frage und so kämpfte sie sich tapfer ins Ziel. Eckharts Highlight war dann sein Start bei den Triathlon WM in Rotterdam, wieder über die Sprintdistanz. Hier traf er seinen kanadischen Sportfreund Paul wieder, mit dem er nun schon zum dritten Mal in einem internationalen Rennen startete. Die Rennatmosphäre war eindrucksvoll und erzeugte Gänsehautgefühl, besonders als jeder Starter einzeln vor dem Start aufgerufen wurde und auf den Start-Steg marschierte. Die wiederum 750 m lange Schwimmstrecke in der 16 C kalten Maas (Neopren-Pflicht!) war dann schon ein Härtetest, den Eckhart ziemlich am Ende seiner Startgruppe bewältigte. weiter nächste Seite 16

17 Auf Paul aus Kanada verlor er sieben Minuten, von denen er schon in der sehr langen Wechselzone drei wieder aufholte. Auf der sehr holprigen und kurvenreichen Radstrecke kam Eckhart dann bis auf zwei Minuten an Paul heran, ehe dieser infolge eines Plattfußes, nun auf der Felge fahrend, völlig das Tempo verlor, sich aber doch noch ins Ziel rettete. Aber auch für Paul galt: DNF ist keine Option. Triathlon ist eben eine Sportart, die immer wieder Überraschungen bieten kann. Am Ende wurde Eckhart 23. von 33 und Paul trotz seines Missgeschicks nicht letzter in der AK. Eckhart und Paul (Foto rechts) versprachen sich: wenn wir gesund bleiben, sehen wir uns wieder bei der WM in zwei Jahren in Lausanne. Heike Mausund/Eckhart Kaltofen 17

18 VOLLEYBALL Ansprechpartner: Günter Heinig, Tel.: Die Volleyball-Mannschaften des TB Stöcken... haben die erste Hälfte der Saison 2017/2018 gespielt. Alle Mannschaften sind gut in die Punktspielrunde gestartet. Unsere Herrenmannschaft belegt als Aufsteiger in die Landesliga nach zwei Siegen und zwei Niederlagen in der Tabelle einen guten Mittelplatz. Hier geht aber die Tendenz nach oben und eine Platzierung im oberen Tabellenbereich ist das Ziel. Ebenfalls im sicheren Mittelfeld liegt die 1. Damen in der Bezirksliga. Auch die Mädels haben das Ziel, am Ende der Saison einen Platz im Vorderfeld der Tabelle zu belegen. Weiterhin um die Tabellenspitze wird die 2. Damen in der Bezirksklasse spielen. Zurzeit belegen wir den ersten Platz. Die 3. Damen hatte nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse gleich die Favoriten als Gegner. Nach vier Niederlagen wurde nun der erste Sieg errungen und die Mannschaft hat damit die Abstiegsplätze verlassen. Nachdem die Hobby-Herrenmannschaft ein Jahr lang alle Spiele gewonnen hat, mussten wir nun die erste Niederlage einstecken. Nach drei Siegen in der höheren Klasse gab es eine 1:3 Niederlage gegen Neuwarmbüchen. Wir belegen aber weiterhin den zweiten Platz in der B-Liga. Unsere Jugendmannschaften U13 / U14 / U16 haben die ersten Spieltage mit Erfolg gespielt. Bei den nun anstehenden Jugend-Regionsmeisterschaften nehmen wir mit Mannschaften von U14 bis U20 teil. Der TB Stöcken hat die Ausrichtung der U16 Meisterschaft übernommen. Am Sonntag, den 26. November 2017, findet das Turnier ab 10 Uhr in der GS Am Stöckener Bach statt. Über viele Zuschauer würden wir uns freuen. 18

19 LEICHTATHLETIK Ansprechpartnerin: Gudrun Noack, Tel.: Am 10. September waren die TB-Leichtathleten (s. Foto unten) bei der 26. Germanen Olympiade in Mühlenberg vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Rebekka Ammann, Efe Cobankara, Elif Cobankara, Korkut Cobankara, Michael Amponsah, Dorcas Amponsah, Ben Savgat, Nunzio Leuci, Emely Mauersberger, Elenka Karvacka, Sophie Doerler, Anna Graf, Simon Pieler, Lena Akalan, Walid Matboua, Nuh Latza, Öyküm Celik und Aylin Satilmis tolle Leistungen erreichen. Seit den Herbstferien trainieren wir wieder in der Halle der IGS Stöcken. Unten sind die Trainingszeiten angegeben. Bei Fragen wendet euch an die Spartenleiterin Gudrun Noack Montags: U8: 16:15 17:00 Uhr bei Gudrun, U12: 17:00 18:00 Uhr bei Peer und Rainer U16/18/20: 18:00 20:00 Uhr bei Rainer / Uwe Mittwochs: U8: 16:15 17:00 Uhr bei Gudrun, U10: 17:00 18:30 Uhr bei Gudrun, Sven und Uwe U14: 17:00 18:00 Uhr bei Dirk (In der Tennishalle!) Freitags: U12: 18:00 19:00 Uhr bei Peer und Rainer, U14: 18:00 20:00 Uhr bei Dirk U16/18/20: 18:00 20:00 Uhr bei Rainer / Uwe Am 15. September waren wir beim Sportscheck Nachtlauf unterwegs. Die 5 km sind gelaufen: Uwe Noack, Sven Noack, Ella Agsten, Sophie Soppe, Sophie Krusche, Jasmin Wegener und Annika Thoms. Die 10 km sind gelaufen: Philipp Soppe, Tatjana Thoms und Uli Soppe. 19

20 DER VORSTAND SUCHT... Eine(n) Pressesprecher/-in Unser Verein möchte den Vereinsmitgliedern und den Mitbürgern im Stadtteil mitteilen, was man alles im TB-Stöcken an Sport treiben kann. In einer Zeit, in der Gesundheit immer wichtiger wird wollen wir den Menschen nahe bringen, dass sie in unserem Verein ihre Gesundheit und Fitness erhalten oder wieder erlangen können. Auch für Kinder und Jugendliche ist Sport im Verein eine sinnvolle und Spaß bringende Freizeitaktivität - mal weg vom Computer oder der Playstation. Der Pressesprecher hat viele Möglichkeiten, diesen Anspruch darzustellen und sollte über die vielen Aktivitäten in den verschiedenen Sparten unseres Vereins berichten. Stellen Sie sich dieser verantwortungsvollen und ehrenamtlichen Aufgabe. Vielleicht hat eine Mutter oder ein Vater unserer sportlichen Kinder Lust auf dieses interessante Amt? Hier wartet eine interessante Aufgabe auf Sie. Rufen Sie Ulla Sievert, Tel , an oder melden Sie sich per E - Mail bei: UPSievert@t-online.de 20

21 Wir bitten unsere Mitglieder, bei ihren Einkäufen die Inserenten der TB Nachrichten und unsere Sponsoren zu berücksichtigen. 21

22 TB - VERANSTALTUNGSKALENDER Jeden Montag Strickgruppe, 16:30-18 Uhr, Café TeBe 24. November Spielenachmittag für Erwachsene, Uhr, Café TeBe 29. November Weihnachtsbasteln für Groß & Klein, 16 Uhr, Café TeBe, Anmeldung bis bei Stefanie Mönkeberg, Tel Dezember Weihnachtsfeier der Wanderer/-innen, TB-Clubhaus, 16 Uhr 8. Dezember Nikolausmarkt, Uhr, Stöckener Markt 9. Dezember Tennis-Weihnachtsturnier ab 16 Uhr, davor Kinderweihnachtsfeier im Tennisclubraum. Einzelheiten später. 10. Dezember Kinder-Weihnachtsfeier, Uhr, Sporthallen der IGS Stöcken 14. Dezember Jedermänner: 18:30Uhr Spartenversammlung mit Wahl des Spartenleiters, danach Weihnachtsfeier. TB-Clubgaststätte, 31. Dezember Feuerwerk der Turnkunst, TUI - Arena, 17 Uhr 21. Januar 2018 Korbball Niedersachsenliga, 1. Damen, und Uhr, IGS Stöcken 25. Januar 2018 Gemütliches Beisammensein der Reha-Sportler/-innen TB-Clubgaststätte, ab 17 Uhr 26. Januar 2018 Spielenachmittag für Erwachsene, Uhr, Café TeBe Februar 2018 Halbjahresferien (Sporthallen geschlossen) 9. Februar 2018 Ball des Sports, 20 Uhr, HCC Kuppelsaal, Karten unter Februar 2018 Spielenachmittag für Erwachsene, Uhr, Café TeBe 2. März 2018 Tennis - Mitgliederversammlung. Einzelheiten folgen 9. März 2018 Mitgliederversammlung 2018, TB-Clubhaus, 19 Uhr 23. März 2018 Spielenachmittag für Erwachsene, Uhr, Café TeBe 6. Mai 2018 Sportcenter Ende Wintersaison 2017/ Mai 2018 Sportcenter Beginn Sommersaison

23 BERICHT DER GESCHÄFTSSTELLE Wir begrüßen als neue Mitglieder: Ahmad Aljazia, Jasmin Marie Baumann, Anton Bautz, Julie Behnsen, Elisabeth Blume-Hoppe, Mika Brandes, Marlene Braun, Marie Bredemeyer, Taylor Caglak, Aissatou Camara, Charalampas Chatzivasiliadis, Sergiu Cotovanu, Akyna Dagdas, Daniel Dan, Duyen Dao, Leyla Drewes, Hanna und Helene Fleischer, Anna Freytag, Niklas Grupe, Baris Güdük, Hong Tuoi Guretzki, Marcel Gyüre, Nicole Henkner, Petra Hentze, Maximilian Huber, Maja Ilicic, Ronja Jandek, Andre Jürgensmeier, Esma Kartal, Jan Kastening, Amelia Kljucanin, Julian Kock, Lena Kollmeier, Insa Krassau, Isa Kadir Leventyüz, Sven Lichter, Alisha Ludwig, Luca Madriga Rodriguez, Jordan-Tomez Mauersberger, Abubakar Mohammed, Robert Montau, Nejla Mujkovic, Marie Müller, Torben Müller, Sayed Zaki Mussawi, Lisa Neumann, Kirill Nibashev, Mehmet Emir Orhan, Eileen Pauling, Letizia Riemenschneider, Magdalena Ruf, Bernd Schober, Stefan Schröter, Sophie Sender, Amer und Asim Shaalan, Artemii Shchetinin, Philip Sokolowski, Markus Starke, Justus Tebbe, Emelie Tergek, Matti Trompeter, Martin Ulbrich, Charlotte Vieregge, Maximilian Waßmus, Konrad Wendler, Lara Wichmann, Nikita Wilberger, Arin Gül Zengin. Wir gratulieren: Zur Grünen Hochzeit: Steffi Rose, geb. Hansen und Mann am 25. August 2017 Daniela Haase, geb. Lehky und Mann am 1 September

24 ANSPRECHPARTNER IM TB - STÖCKEN Geschäftsführender Vorstand Vorsitzende: Ursula Sievert UPSievert@t-online.de Stellv. Vorsitzender: Klaus Riekeberg sick_riekeberg@t-online.de (Platz, Clubhaus, Sportcenter) Stellv. Vorsitzende: Grit Höfers info@tb-stoecken.de (Sportwartin) Stv. Vorsitzender: Yusuf Dogan yusu1967@gmail.com Schatzmeisterin: Waltraut Koch waltrautkoch@gmx.de Schriftführerin: Alexandra Oetzmann alexandra.oetzmann@htp-tel.de Erweiterter Vorstand Stellv. Schatzmeisterin: Rosie Rohowski rosie.roho@htp-tel.de Stellv. Schriftführerin: Friedeburg Schmidt Fri.Wol.Schmidt@t-online.de Sozialwartin: Ingrid Diering i-diering@web.de Gesundheitssportwartin: Stefanie Mönkeberg fslpfmoe@t-online.de Pressesprecher/-in: Ursula Sievert komm UPSievert@t-online.de Spartenleiter Badminton: Christoph Vatterott cjjocher@gmail.com Handball: Stephanie Roß s.ross@htp-tel.de Judo: Jürgen Liebing juergen-liebing@gmx.de JuJutsu: Yusuf Dogan yusu1967@gmail.com Lauftreff: Dr. Eckhart Kaltofen reckky@googl .com Leichtathletik: Gudrun Noack gudrunnoack@gmx.de Kindersportwartin: Nina Böttcher BoettcherNina@aol.com Korbball: Andreas Schönfeld andreas.schoenfeld@gmx.de Schwimmen: Ilario Kosoburd ilario.kosoburd@web.de info@tb-schwimmen.de Tanzsport: Daniel Göschka lightdor@arcor.de Tennis: Kirsten Eberstein K.Eberstein@arcor.de Turnen - Frauen: Birgit Gunkel birgit.gunkel@gmx.net Turnen - Männer: Werner Bock Volleyball: Günter Heinig G.Heinig@htp-tel.de Wandern: Margit Mertz margit.mertz@gmx.de Wasserball: Jürgen Zappe jzappe@arcor.de 24

25 25

26 Impressum TURNERBUND STÖCKEN von 1896 e. V. Badminton - Gesundheitssport - Gymnastik - Handball - Judo/Ju-Jutsu - Korbball - Lauftreff - Leichtathletik - Schwimmen - Tanzsport - Tennis - Volleyball - Wandern Herausgeber und Verlag: TB Stöcken von 1896 e.v., Eichsfelder Str. 26, Hannover Geschäftsstelle: Eichsfelder Str. 26, Hannover, Tel.: info@tb-stoecken.de Internet: Geschäftszeiten: Mo Uhr, Di. - Do Uhr Vorsitzende: Ursula Sievert, Tel.: , upsievert@t-online.de Bankverbindung: Hannoversche Volksbank, IBAN: DE BIC: VOHADE2HXXX Redaktion: Bernd Messerschmidt, Telefon: berndmesser@web.de Druck: Druckerei Söftje, Möllerkamp 6, Seelze Erscheinungsweise : 4 x jährlich; der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist: Donnerstag, 18. Januar 2018, 18:00 Uhr 26

27 27

28 Turnerbund Stöcken, Eichsfelder Str Hannover H PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt 28

TB - Nachrichten. Berichte und Informationen aus den Sparten und Neuigkeiten im Verein. Inhalt. Seite

TB - Nachrichten. Berichte und Informationen aus den Sparten und Neuigkeiten im Verein. Inhalt. Seite Ausgabe 4/2016 Inhalt Seite TB - Nachrichten Berichte und Informationen aus den Sparten und Neuigkeiten im Verein Unsere Sponsoren werben auf Seite Wolfgang Roux Installationen 4 SWJR - Rechtsanwälte 7

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

TB - Nachrichten. Berichte und Informationen aus den Sparten und Neuigkeiten im Verein. Inhalt. Seite

TB - Nachrichten. Berichte und Informationen aus den Sparten und Neuigkeiten im Verein. Inhalt. Seite Ausgabe 1/2018 Inhalt Seite TB - Nachrichten Berichte und Informationen aus den Sparten und Neuigkeiten im Verein Unsere Sponsoren werben auf Seite Blumen Hoffmann 8 Kemper Massagen 9 Wolfgang Roux Installationen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau, Protokoll der außerordentlichen erweiterten Vorstandssitzung des TuS Spenge e.v. am 5.9.2016 im Besprechungsraum der Großturnhalle Spenge Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr.

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an Detlev Voigt Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann Brandenburg an der Havel Altstädtisches Rathaus, Rolandsaal 26. März

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim

der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim 12. Handball- Jugendturnier der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim ! Endlich wieder Rasenturnier! Hallo Handballfreunde, im Juni ist wieder Zeit für Rasenhandball in der Mühlenstadt.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal Bericht, Ergebnisliste und Bilder von Holger Teusch. Viele tolle Bilder gibt es auch wieder von Ludwig Christ. Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal Anna Holm Baumeister und Andreas Theobald

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Einladung zum Deutschlandpokal Triathlon

Einladung zum Deutschlandpokal Triathlon Einladung zum Deutschlandpokal Triathlon Samstag, den 21. Juli 2018 in Ladenburg Veranstalter SG Stern Deutschland e.v. Ausrichter SG Stern Mannheim Kontakt Thomas Filusch Telefon 0160/8634863 E-Mail thomas.filusch@daimler.com

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Sportangebot des TV Senden-Ay

Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 01.12.2016 Sportangebot des TV Senden-Ay Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Sportangebot

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC. Hippi privat Von: newsletter@kreuznach-hockey.info Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 10:45 An: Michael Hippchen Betreff: KHC Newsletter Nr. 02 / 2010 Anlagen: 062_head_d.gif; 062_head.gif; blank.gif;

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

02. JUNI

02. JUNI 02. JUNI 2017 www.pfingstlauf.de GRUSSWORTE Liebe Fans und Freunde des Laufsports, zum 27. Emlichheimer Pfingstlauf begrüße ich Sie ganz herzlich. An diesem besondern Freitag verändert das Emlichheimer

Mehr

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben.

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben. Infobrief 1/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Geburtstagsgrüße Wir gratulieren allen im Dezember geborenen Mitgliedern des Vereins recht herzlich zum Geburtstag. Dazu zählen unter

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von 1881. e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Verfasser: Jan Phillip Bosse Projektleiter/FSJler 3 Tage

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr