17. TAGUNG DER EUROPÄISCHEN ZOOFÖRDERER OKTOBER 2018 AUSTRIA TREND HOTEL, INNSBRUCK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17. TAGUNG DER EUROPÄISCHEN ZOOFÖRDERER OKTOBER 2018 AUSTRIA TREND HOTEL, INNSBRUCK"

Transkript

1 4. 7. OKTOBER 2018 AUSTRIA TREND HOTEL, INNSBRUCK EINLADUNG Der Verein Freunde des Alpenzoo hat die Freude, Sie, zusammen mit vielversprechenden Podiumsgästen, zu einem spannenden Workshop rund um das Thema WELCHE ZUKUNFT HAT DAS EHRENAMT IN DEN ZOOLOGISCHEN FÖRDERVEREINEN? einzuladen. Diskutieren Sie mit uns, weshalb es für die Zukunft unserer Zoos unumgänglich ist, auf die Bedeutung und die gesellschaftliche Verantwortung des Volontariats verstärkt aufmerksam zu machen und weshalb es uns gelingen muss, unsere Passion an die junge Generation weiterzugeben und diese für das Ehrenamt zu gewinnen. Ziele der Tagung Inspirationen / neue Impulse durch geladene Speaker Erarbeitung einzelner Themenbereiche Sensibilisierung im Hinblick auf das Erwerben neuer Mitglieder Präsentation von Lösungsansätzen Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

2 TAGUNGSPROGRAMM DONNERSTAG, :30 Welcome ICEBREAKER im Austria Trend Hotel Rennweg 12a, Innsbruck FREITAG, :45 Begrüßung durch Obfrau Mag. Patricia Niederwieser-Holzbaur und Alpenzoodirektor Dipl. Biol. André Stadler 9:00 Inputs der einzelnen Speaker zum Thema Univ.-Prof. Dr. Franz Pegger (Rechtsanwalt, zahlreiche Aufsichtsratsvorsitze) Mag. Martin Lesky (Bereichsleitung Regional- und Freiwilligenarbeit, Pfarr-Gemeindecaritas) Prof. Dr. Andreas Altmann (Wirtschaftswissenschaftler und Gründungsgeschäftsführer, Professor und Rektor an der Hochschule Management Center Innsbruck) DDr. Herwig van Staa (ehem. Tiroler Landeshauptmann, Präsident des Kongresses der Gemeinden und Regionen im Europarat) Detaillierte Informationen zu den Hintergründen der einzelnen Speaker entnehmen Sie bitte dem Anhang. 12:00 Lunch im Austria Trend Hotel 13:00 Vortrag Mag. Silvia Hirsch Zoopädagogin Alpenzoo Innsbruck anschl. Moderierter Workshop zum Thema: Was unternehmen andere zoologische Einrichtungen gegen das abnehmende Interesse an der ehrenamtlichen Tätigkeit? Weshalb Tierbegeisterte auch in der heutigen Zeit noch von der ehrenamtlichen Aufgabe im Zoo profitieren und wieso es sich nicht nur lohnt, sondern essentiell ist, diese Erfahrung mit anderen zu teilen. Wie es uns gelingt, die Attraktivität des Ehrenamts in Zoos und Fördervereinen zu steigern und damit gleichzeitig ein Anwachsen der Mitgliederzahlen zu erreichen. Erarbeitung einzelner Themenschwerpunkte in gemischten Gruppen / Zusammenfassung und Präsentation der Workshop-Ergebnisse

3 TAGUNGSPROGRAMM FREITAG, :00 Kundgebung und Präsentation des Austragungsortes der 18. und 19.Tagung der Europäischen Zooförderer anschl. Bruno Hensel (Präsident GDZ) mit einem 30-minütigen Vortrag über den Wandel der GDZ 19:00 Treffpunkt beim Austria Trend Hotel zur Abfahrt zum Abendessen und gemütlichen Beisammensein im Maxnhof Finkenbergweg 51, Innsbruck/Arzl RAHMENPROGRAMM FÜR BEGLEITPERSONEN AM FREITAG Vormittag Nachmittag Stadtführung Innsbruck Fahrt zu einem beliebten Ausflugsziel in der Innsbrucker Umgebung SAMSTAG, :30 Treffpunkt zum geführten Vormittags-Besuch im Alpenzoo Innsbruck Weiherburggasse 37a, Innsbruck 12:30 Lunch im Zoo 15:00 geführte Besichtigung des Tirol Panorama Bergisel 1-2, Innsbruck anschl. Speis und Trank im Restaurant Bierstindl Klostergasse 6, Innsbruck SONNTAG, Gemütliches Frühstück und individuelle Abreise

4 ANMELDEFORMULAR TEILNEHMER Familienname Vorname Institution Straße PLZ Stadt Land Telefon BEGLEITPERSON Familienname Vorname Institution Straße PLZ Stadt Land Telefon ANMELDUNG ZU / ANMELDEGEBÜHR GESAMTER WORKSHOP Welcome im Austria Trend Hotel (Do, 4.10., 18:30) 1 Person 2 Personen Podium Speakers (Fr, 5.10., 9:00) Mittagessen* im Austria Trend Hotel (Fr, 5.10., 12:30 1 Person 2 Personen Workshop im Austria Trend Hotel (Fr, 5.10.) Abendessen* im Maxnhof (Fr, 5.10., 19:00) 1 Person 2 Personen Besuch Alpenzoo Innsbruck (Sa, 6.10., 9:30) 1 Person 2 Personen Lunch* Alpenzoo Innsbruck (Sa, 6.10.) 1 Person 2 Personen Besichtigung Tirol Panorama (Sa, 6.10., 15:00) 1 Person 2 Personen Abendessen* Bierstindl (Sa, 6.10.) 1 Person 2 Personen RAHMENPROGRAMM BEGLEITPERSON Stadtführung Innsbruck (Fr, 5.10., vormittags) Ausflug Innsbruck Umgebung (Fr, 5.10., nachmittags) *Bitte informieren Sie uns bei Ihrer Anmeldung im Fall spezieller (vegetarischer, allergiebedingter,...) Ernährungsanforderungen, die wir gerne versuchen zu berücksichtigen. Gebühr Tagungsteilnehmer: EUR / Begleitperson: EUR Bitte senden Sie uns Ihr Anmeldeformular bis spätestens 22. Juni an: Freunde des Alpenzoo, Manuela Bechtler, Weiherburggasse 37a, 6020 Innsbruck Tel/Fax: , freunde@alpenzoo.at BEZAHLUNG Bitte überweisen Sie Ihre Anmeldegebühr bis spätestens auf folgendes Konto: Freunde des Alpenzoo IBAN: AT Zahlungsreferenz: Fachtagung Europ. Zooförderer Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie von uns die Bestätigung Ihrer erfolgreichen Anmeldung.

5 DIE REFERENTEN UNIV.-PROF. DR. FRANZ PEGGER Rechtsanwalt seit Dr. iur Lehrbeauftragter der Universität Innsbruck Engineering am MCI/Management Center Innsbruck ( Lehrbeauftragter des Fachhochschulstudienganges für Wirtschaft & Management an der Fachhochschule Kufstein Vortragender Anwaltsakademie Ges.mbH, Wien Vortragender für Lundbeck Austria GmbH (Ärzterecht) MAG. MARTIN LESKY Theologe und Gemeindeberater in der Diözese Innsbruck Seit 2000 Bereichsleiter für Regional- und Freiwilligenarbeit in der Caritas der Diözese Innsbruck Aufbau des Freiwilligen Zentrum Tirol Referent in verschiedenen Ausbildungskursen für FreiwilligenkoordinatorInnen ehrenamtliche Tätigkeiten seit vielen Jahren in der Bergrettung PROF. DR. ANDREAS ALTMANN Gründungsgeschäftsführer und Rektor des MCI Management Centers Innsbruck Studium der Wirtschaftswissenschaften und internationalen Beziehungen an der Johannes Kepler Universität Linz, der Leopold Franzens Universität Innsbruck sowie der Johns Hopkins University, SAIS Bologna vor seiner Berufung zum MCI-Rektor: Lehr- und Forschungstätigkeit an den Instituten für Finanzwissenschaft und am Institut für Unternehmensführung der Universität Innsbruck Lehr- und Vortragstätigkeit sowie Mitglied mehrerer Hochschul- und Aufsichtsräte im In- und Ausland Träger des Wissenschaftspreises der Landeshauptstadt Innsbruck und des Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich DDR. HERWIG VAN STAA ehem. Präsident des Tiroler Landtages Studium der Rechtswissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Volkskunde und Soziologie an der Universität Innsbruck 1994 bis 2002 Bürgermeister von Innsbruck 2002 Wahl zum Landeshauptmann von Tirol und Präsident des Kongresses der Gemeinden und Regionen im Europarat von 1. Juli 2008 bis 28. März 2018 Präsident des Tiroler Landtages

6 4. 7. OKTOBER 2018 AUSTRIA TREND HOTEL, INNSBRUCK BUCHUNG UNTERKUNFT Zur vereinfachten Buchung Ihrer Unterkunft, haben wir für Sie folgenden Link eingerichtet: Hier finden Sie eine Auswahl an Innsbrucker Hotelbetrieben, bei denen wir ein bestimmtes Kontingent an Zimmern für Sie reserviert haben. Bitte nehmen Sie die Buchung entsprechend Ihrer persönlichen Vorlieben selbst vor.

Lebenslauf Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa

Lebenslauf Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa Lebenslauf Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa Herwig van Staa wurde am 10. 6. 1942 in Linz (Oberösterreich) geboren. Er besuchte die Volksschule in Bad Leonfelden (Mühlviertel) und absolvierte das

Mehr

DGGP B 2012 R. Zimmerreservierung und Anmeldung. Wissenschaftsdifferenzierung in der Pharmazie Entwicklung pharmazeutischer Zweigdisziplinen

DGGP B 2012 R. Zimmerreservierung und Anmeldung. Wissenschaftsdifferenzierung in der Pharmazie Entwicklung pharmazeutischer Zweigdisziplinen DGGP B 2012 R P Zimmerreservierung und Anmeldung Wissenschaftsdifferenzierung in der Pharmazie Entwicklung pharmazeutischer Zweigdisziplinen Jugendherberge Regensburg Zimmerreservierung vermittelt: Adresse:

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2014 in Rositz & Altenburg (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Altenburger Hof (Ab 13:00

Mehr

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg Foto: Heidelberg Marketing SYMPOSIUM Vorankündigung 26. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg SYMPOSIUM Sehr geehrte

Mehr

7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Gut leben in Zeiten wie diesen?

7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Gut leben in Zeiten wie diesen? 7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg 30.9. - 2.10. 2016 Gut leben in Zeiten wie diesen? Die siebte Tagung der Gesellschaft für Wertimagination und Persönlichkeitsbildung nach Uwe Böschemeyer von 30.9.

Mehr

Programm. Workshop Bergwege. Zeit: 3./4. Juni 2009 Ort: Bad Hofgastein/Salzburg Begrenzte TeilnehmerInnenzahl: 35 Personen

Programm. Workshop Bergwege. Zeit: 3./4. Juni 2009 Ort: Bad Hofgastein/Salzburg Begrenzte TeilnehmerInnenzahl: 35 Personen Programm Workshop Bergwege Workshop Ziel Zeit: 3./4. Juni 2009 Ort: Bad Hofgastein/Salzburg Begrenzte TeilnehmerInnenzahl: 35 Personen Ziel des Workshops ist es, im Sinne der Alpenkonvention Empfehlungen

Mehr

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg EINLADUNG RAUM³ - KONZEPTTAGUNG 24. März 2017 Ein Konzept der SÜDBUND eg Ihre persönliche Einladung Raum³-Konzepttagung wichtige Impulse und Ideen für Ihren Unternehmenserfolg Sehr geehrtes Raum³-Mitglied,

Mehr

Einladung VERBANDSTAGUNG. 23. bis 25. Juni 2011 Bregenz. mit 31. WirtschaftsakademikerTag

Einladung VERBANDSTAGUNG. 23. bis 25. Juni 2011 Bregenz. mit 31. WirtschaftsakademikerTag Einladung VERBANDSTAGUNG mit 31. WirtschaftsakademikerTag 23. bis 25. Juni 2011 Bregenz PROGRAMM Donnerstag, 23. Juni 2011 15:30 Uhr Begrüßung durch Herrn Dipl. Ing. Markus Linhart Bürgermeister der Landeshauptstadt

Mehr

32. C.I.P.S. KONGRESS VON 31. MARZ BIS 2. APRIL 2011 ROM - ITALIEN

32. C.I.P.S. KONGRESS VON 31. MARZ BIS 2. APRIL 2011 ROM - ITALIEN 32. C.I.P.S. KONGRESS VON 31. MARZ BIS 2. APRIL 2011 ROM - ITALIEN BEDINGUNGEN UND VERANSTALTUNGSORT Donnerstag, den 31. März - Sonntag, den 2. April 2011 Cicerone Hotel - via Cicerone 55/C 00193 Rom Das

Mehr

Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Oktober 2015 Die existenzielle Wende vollziehen aber wie?

Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Oktober 2015 Die existenzielle Wende vollziehen aber wie? Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg 16.-18. Oktober 2015 Die existenzielle Wende vollziehen aber wie? Die sechste Tagung der Gesellschaft für Wertimagination und Persönlichkeitsbildung nach Uwe Böschemeyer

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT ZUKUNFTSREISE LUFT- UND RAUMFAHRT IN KOREA UND JAPAN

AUSSEN WIRTSCHAFT ZUKUNFTSREISE LUFT- UND RAUMFAHRT IN KOREA UND JAPAN AUSSEN WIRTSCHAFT ZUKUNFTSREISE LUFT- UND RAUMFAHRT IN KOREA UND JAPAN Sonntag, 18.01. Freitag, 23.01.2015 VORLÄUFIGES PROGRAMM Stand: 05.12.2014 SONNTAG, 18.01.2015 INDIVIDUELLE ANREISE VORMITTAG ANKUNFT

Mehr

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen Programm zum Mitgliedertreffen 2018 des VSFF e.v. 4.5.- 6.5.2018 in Gablonz /Jablonec nad Nisou Veranstaltungsorte: Gablonz und Reichenberg Anmeldeschluss 11.03.2018 Freitag 4.5.2018 18.00 Uhr Begrüßung/Eröffnung

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

Internationale Konferenz: Korruptionsbekämpfung. auf europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene

Internationale Konferenz: Korruptionsbekämpfung. auf europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene Internationale Konferenz: Korruptionsbekämpfung Präventivund Repressivmaßnahmen auf europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene Programm Congress Innsbruck 8. - 9. Mai 2014 2 3 Donnerstag, 8.

Mehr

Einladung zur diesjährigen Jahrestagung der Studierenden mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung

Einladung zur diesjährigen Jahrestagung der Studierenden mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung Einladung zur diesjährigen Jahrestagung der Studierenden mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung Vielfalt gestalten II Auf dem Weg zur diversitären Universität vom 23. bis 26.11.2017 in Hagen Seit

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

ÖSTERREICHISCHE AKADEMISCHE MEISTERSCHAFT

ÖSTERREICHISCHE AKADEMISCHE MEISTERSCHAFT ÖSTERREICHISCHE AKADEMISCHE MEISTERSCHAFT Sa, 26.10. / So, 27.10.2013 GRAZ 1 Veranstalter Vorsitzender: UNI SPORT AUSTRIA Kabinettchef SC Mag. Elmar PICHL - BMWF Stellv. Vorsitzende: MinR Dr. Hemma ANGERER

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Einladung zur Vortragsanmeldung

Einladung zur Vortragsanmeldung DGLR Workshop Feststoff- und Hybridraketentriebwerke Aktueller Entwicklungsstand und Perspektiven 18. - 19. Juni 2015, Braunschweig, Deutschland Einladung zur Vortragsanmeldung Der Fachausschuss R 1.3

Mehr

KIRCHE IN DER CITY ZWISCHEN STAHL UND ELEKTRONIK

KIRCHE IN DER CITY ZWISCHEN STAHL UND ELEKTRONIK KIRCHE IN DER CITY ZWISCHEN STAHL UND ELEKTRONIK 12. ökumenische Fachtagung des Netzwerks Citykirchenprojekte 27.-29. April 2016 in Linz/Donau, Österreich KIRCHE IN DER CITY ZWISCHEN STAHL UND ELEKTRONIK

Mehr

Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik Bundesinnungsverband Parkettlegerhandwerk und Bodenlegergewerbe

Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik Bundesinnungsverband Parkettlegerhandwerk und Bodenlegergewerbe Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik Bundesinnungsverband Parkettlegerhandwerk und Bodenlegergewerbe 42/2017 24.10.2017 Gemeinschaftstagung 2018 auf der Ostsee Die Gemeinschaftstagung Estrich-Parkett-Belag

Mehr

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV 18. Februar 2013 An alle programmplanenden vhs-mitarbeiter/-innen im Programmbereich/Fachbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt der Volkshochschulen Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Jahrestreffen 2017 in München (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Freitag, 08.09.2017 Anreise und Einchecken im Hotel RAMADA München

Mehr

Ästhetikkongress der ÖGM

Ästhetikkongress der ÖGM Ästhetikkongress der ÖGM Mesotherapie in der Ästhetischen Medizin ist weltweit ungebrochen im Vormarsch. Langjährige Erfahrungen aus der Praxis sowie aktuellste Ergebnisse aus der Anwendung moderner Substanzen

Mehr

Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins. hauptversammlung 2013

Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins. hauptversammlung 2013 Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins hauptversammlung 2013 Aktion Netzwerk Der Alpenverein Vorarlberg freut sich, Sie bei der Jahreshauptversammlung des OeAV in Dornbirn

Mehr

Programm und Anmeldung zum SMA-Symposium 2016 vom im Hessen Hotelpark Hohenroda

Programm und Anmeldung zum SMA-Symposium 2016 vom im Hessen Hotelpark Hohenroda Programm und zum SMA-Symposium 2016 vom 30.09 03.10.2016 im Hessen Hotelpark Hohenroda Zur weiteren Vorbereitung der Veranstaltung sind folgende Informationen für das Hotel, die Kinderbetreuung und die

Mehr

Herzlich Willkommen zur Seminarkonferenz der Union deutscher Zonta Clubs in Göttingen/Nörten-Hardenberg

Herzlich Willkommen zur Seminarkonferenz der Union deutscher Zonta Clubs in Göttingen/Nörten-Hardenberg Herzlich Willkommen zur Seminarkonferenz der Union deutscher Zonta Clubs in Göttingen/Nörten-Hardenberg Freitag, 16. Februar 2018 17:00 Uhr Stadtspaziergang durch Göttingen, Treffpunkt: Tourist Office,

Mehr

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 8. und 9. SEPTEMBER 2017 Bild: Tourismus Salzburg Hotel Castellani, Salzburg SELTENE KRANKHEITEN IN DER NEPHROLOGIE Genetik Fabry Zystennieren HUS Mitochondriopathien tubuläre

Mehr

An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses

An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses Ihr Zeichen Unser Zeichen zu-zi Clausthal-Zellerfeld, den 25.04.2016 59. Jahrestagung des GDMB Geschichtsausschusses 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

Ort: Hotel Gumberger Gasthof Echinger Strasse Neufahrn (bei München)

Ort: Hotel Gumberger Gasthof Echinger Strasse Neufahrn (bei München) Ort: Hotel Gumberger Gasthof Echinger Strasse 1 85375 Neufahrn (bei München) Details zum Hotel und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter http://hotel-gumberger.de Schwaneberger Verlag GmbH Ohmstasse

Mehr

P R A X I S M A R K E T I N G N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A J U L I

P R A X I S M A R K E T I N G N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A J U L I PRAXISMARKETING N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A 2 8. 3 1. J U L I 2 0 1 1 Kurzbeschreibung Die Agentur Medi Consult wird in der Zeit vom 28. 31. Juli eine 3 1 /2-tägige Kombination aus Seminar

Mehr

1. Österreichische Alt Opel Fahrt für historische Kapitän Admiral Diplomat Modelle. vom Juni 2009

1. Österreichische Alt Opel Fahrt für historische Kapitän Admiral Diplomat Modelle. vom Juni 2009 1. Österreichische Alt Opel Fahrt für historische Kapitän Admiral Diplomat Modelle vom 26.-28. Juni 2009 Liebe Alt-Opel Freunde! Ganz besonders freuen wir uns Sie zur ersten Österreichischen Alt Opel Fahrt

Mehr

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom 03.06. bis

Mehr

Einladung und Informationen zum Rahmenprogramm

Einladung und Informationen zum Rahmenprogramm Einladung und Informationen zum Rahmenprogramm anlässlich des Kongresses der Austria Guides 2008 in Feldkirch Röthis, am 27. August 2008 Einladung zum Rahmenprogramm anlässlich des Kongresses der Austria

Mehr

MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS

MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS WIEN ÖSTERREICH GESAMTPROGRAMM 1 Wien Österreich 2 STADTPLAN WIEN Hotel Sofitel Wiener Oper Stephansdom 3 KONGRESSPROGRAMM IN WIEN Mittwoch 18. Oktober 2017 Individuelle Anreise

Mehr

ZIELORIENTIERTE VERSORGUNG NEUE STRUKTUREN UND PROZESSE IM ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWESEN

ZIELORIENTIERTE VERSORGUNG NEUE STRUKTUREN UND PROZESSE IM ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWESEN ZIELORIENTIERTE VERSORGUNG NEUE STRUKTUREN UND PROZESSE IM ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWESEN 30. SEPTEMBER + 1. OKTOBER 2013 09:00 Uhr CITYHOTEL D&C 3100 ST. PÖLTEN, Völklplatz 1 Montag, 30. September

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM FREITAG, 30. JUNI 2017 EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM RAIFFEISEN 2018: Ökonomische Innovation Gesellschaftliche Orientierung 30. JUNI & 1. JULI 2017 Schloss Montabaur Schlossweg 1 56410 Montabaur

Mehr

Berufe in der Land- und Forstwirtschaft Qualifikationen und Perspektiven. 20. bis 22. Oktober Göttingen

Berufe in der Land- und Forstwirtschaft Qualifikationen und Perspektiven. 20. bis 22. Oktober Göttingen Berufe in der Land- und Forstwirtschaft Qualifikationen und Perspektiven 20. bis 22. Oktober 2017 Göttingen Einladung Liebe NextGen-Mitglieder, liebe Interessierte, wir laden Euch herzlich ein zum NextGen-Wochenende

Mehr

EINLADUNG, PROGRAMM UND ANMELDEUNTERLAGEN 55. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker 2014

EINLADUNG, PROGRAMM UND ANMELDEUNTERLAGEN 55. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker 2014 Ergeht an alle Gäste und Teilnehmer des BLW 2014 Landesinnung der Tischler und Holzgestaltenden Gewerbe Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Kärnten Europaplatz 1 9021 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

AG Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe sehbehinderter und blinder Seniorinnen und Senioren und AG Low Vision

AG Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe sehbehinderter und blinder Seniorinnen und Senioren und AG Low Vision AG Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe sehbehinderter und blinder Seniorinnen und Senioren und AG Low Vision Einladung zur Fachtagung 2018 vom 15.03.-17.03.2018 in Marburg Liebe Kolleginnen und

Mehr

Anmeldung / Information

Anmeldung / Information Anmeldung / Information Veranstaltung Donnerstag, 21. 1. 2010 und Freitag, 22. 1. 2010 Mariazell, Europeum www.europeum.at Zimmerreservierung Christina Kloepfer Tel. +43 664 964 57 93 christina.kloepfer@europeum.at

Mehr

Einladung zur Südkonferenz 2014 des RCDS Baden-Württemberg und des RCDS Bayern in Stuttgart-Gerlingen vom Juni 2014

Einladung zur Südkonferenz 2014 des RCDS Baden-Württemberg und des RCDS Bayern in Stuttgart-Gerlingen vom Juni 2014 An - alle Mitglieder des RCDS Baden-Württemberg - alle Mitglieder des RCDS Bayern - Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband Ronja Schmitt und Marcel Escher Die Landesvorsitzenden des RCDS Baden-Württemberg

Mehr

Gemeindeferien. mit Weitblick

Gemeindeferien. mit Weitblick Gemeindeferien mit Weitblick 8.-14. Oktober 2017 Gemeindeferien Die Gemeindeferienwoche will uns in die Weite führen. Das christliche Gästehaus «AllgäuWeite» liegt bei Moosbach / Sulzberg. Die nächstgelegene

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Vorschuss 50 EURO/Person- Überweisung auf das folgende Konto zusammen(gleichzeitig) mit der Anmeldung.

Vorschuss 50 EURO/Person- Überweisung auf das folgende Konto zusammen(gleichzeitig) mit der Anmeldung. Ankunft am 06. Juli Freitag. Am Abend die Begrüßung der Gäste und Abendessen. Am Samstag Nachmittag empfängt der Bürgermeister die Gäste. Nach dem Mittagessen Höhlenbesuch und Bootfahren. Am Abend Grill

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa 29.01.2017 mit Reiseleitung von Sandoz Concept Zum 44. Mal fällt in am 29. Januar 2017 der Startschuss zum längsten Klassikrennen in Mitteleuropa:

Mehr

Curriculum Vitae Dr. Andreas Altmann

Curriculum Vitae Dr. Andreas Altmann Curriculum Vitae Dr. Andreas Altmann Persönliches Geboren am 20. Juni 1963 in Obertrum am See, Salzburg Österreichische Staatsbürgerschaft Eltern Franz und Katharina Altmann, Landwirte in Pension, 4 Geschwister

Mehr

Weiterbildungstagung und Koordinierungssitzung

Weiterbildungstagung und Koordinierungssitzung Weiterbildungstagung und Koordinierungssitzung Wien, Győr 01.-06. Dezember 2014 im Rahmen des EU Tempus-Projekts Berufliche und unternehmerische Selbständigkeit durch Entrepreneurship-Erziehung und Gründungsberatung

Mehr

22.10.2014-24.10.2014. Hochschule Bochum. Fachbereich Wirtschaft

22.10.2014-24.10.2014. Hochschule Bochum. Fachbereich Wirtschaft 22.10.2014-24.10.2014 Hochschule Bochum Fachbereich Wirtschaft Grußworte Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich in Bochum zur 86. Bundesdekanekonferenz. Sie hätten für Ihre Tagung unter

Mehr

37. Wirtschaftsakademikertag

37. Wirtschaftsakademikertag 37. Wirtschaftsakademikertag Graz, 22. 24. Juni 2017 Nachhaltige Wirtschaftsimpulse Sind gesellschaftliche Vorstellungen und ökologische Anforderungen mit wirtschaftlichem Handeln vereinbar? Programminhalte:

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 01.-06.April 2017 in Saarbrücken Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem Jahr

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nicholas Roerich Maler, Archäologe und Humanist (Vortrag mit Aussprache) Eva-Maria Köpp

Nicholas Roerich Maler, Archäologe und Humanist (Vortrag mit Aussprache) Eva-Maria Köpp Donnerstag, 4. August 19.30 Begrüßung Hinweise zum Programm Eva-Maria Köpp Nicholas Roerich Maler, Archäologe und Humanist (Vortrag mit Aussprache) Eva-Maria Köpp Freitag, 5. August 10.00 Sufismus die

Mehr

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar Europa entsteht durch Begegnung Die Europäische Akademie Otzenhausen ist Mitglied der 11.01.2016/ES Thema: Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches

Mehr

Workshop Pinguinpflege

Workshop Pinguinpflege Workshop Pinguinpflege 10. bis 13. November 2017 in Bernburg/Saale Tagungsort: Gaststätte Paradies in Bernburg (Ilberstedter Strasse 114) Teilnahmegebühren: (da 3-Tage-Veranstaltung abweichend) Azubis:

Mehr

Donnerstag, 11.Juni. Jaufenpass - Passo di Monte Giovo

Donnerstag, 11.Juni. Jaufenpass - Passo di Monte Giovo Donnerstag, 11.Juni 8.00 Uhr Treffpunkt Autobahnraststation Voralpenkreuz (A1/A9) 8.15 Uhr Abfahrt (ca. 90 km bis zum ersten Zwischenstopp) Autobahn A1 Richtung Salzburg Raststation Kasern bei Salzburg:

Mehr

Einladung. Ländliche Neuordnung

Einladung. Ländliche Neuordnung AGRARBEZIRKSBEHÖRDE FÜR STEIERMARK Einladung zur argartechnischen Fachtagung Ländliche Neuordnung im Kongresszentrum Leoben am 03. und 04. Oktober 2013 Programm Donnerstag, 03. Oktober 2013 Moderation:

Mehr

SL Symposium. Int Seminar. Herausforderungen für Schulleitung. Information und Einladung zur Tagung. Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber. 8.

SL Symposium. Int Seminar. Herausforderungen für Schulleitung. Information und Einladung zur Tagung. Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber. 8. Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber Information und Einladung zur Tagung 8. Februar 2006 Herausforderungen für Schulleitung SL Symposium Schulleitungssymposium 2006 Int Seminar Internationales Seminar 2006

Mehr

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Dr. Thomas H. Thomsen Postfach 1265 D-61452 Königstein Tel. 49-6174-4222 CCI, Dr. T. H. Thomsen, Postfach 1265, D-61452 Königstein

Mehr

Einladung VGK-Fortbildungsseminar für Klauenpfleger und 15. VGK-Generalversammlung

Einladung VGK-Fortbildungsseminar für Klauenpfleger und 15. VGK-Generalversammlung VGK e.v. Albrecht Fiedler, Fleckenstr. 44, 37345 Großbodungen Verein Geprüfter Klauenpfleger e.v. Schriftführerin Alice Kinzler Hauptstr. 43 55758 Allenbach Tel. 0178/3400283 Alice-kinzler@gmx.de Einladung

Mehr

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am univorx GmbH - - 12529 Schönefeld OT Waltersdorf Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am 02.11.2017 Liebe Geschäftspartner, am Donnerstag den 02.11.2017 findet unser bekannter DrayTek-Tag in Berlin statt. Diesen

Mehr

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ).

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ). Liebe Leserinnen und Leser, die Deutsche Gesellschaft für Orthopterologie wird 30 Jahre alt. Der Vorstand DGfO, das Organisationsteam der Tagung und die Redaktion der Articulata möchten Sie ganz herzlich

Mehr

Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule

Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule Fortbildungsseminar für DeutschlehrerInnen an höheren Schulen in Italien Klagenfurt, 23. August bis 29. August 2015 MINISTERO DELL ISTRUZIONE DELL

Mehr

79. BundesDekaneKonferenz (BDK)

79. BundesDekaneKonferenz (BDK) 79. BundesDekaneKonferenz (BDK) von Mittwoch, 8. Juni 2011, bis Samstag,11. Juni 2011 unter dem Motto 40 Jahre Fachhochschulen in Deutschland Mittwoch, 08. Juni 2011 ( 1. Tag: Anreise und Begrüßung der

Mehr

Digitalisierung in Produktion und Logistik

Digitalisierung in Produktion und Logistik Programm- und Anmeldeinformationen Digitalisierung in Produktion und Logistik Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission für Produktionswirtschaft am 11./12. November 2016 an der TU Hamburg Programm

Mehr

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Theaterfreunde Landshut e. V. An Alle Mitglieder des Vereins Theaterfreunde Landshut e. V. 20.06.2016 Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Sehr geehrte Theaterfreunde, nachdem

Mehr

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar Europa entsteht durch Begegnung Die Europäische Akademie Otzenhausen ist Mitglied der 21.01.2016/ES Thema: Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches

Mehr

Juni. Detail- Information MOBILITÄT QUO VADIS. abta Jahrestagung

Juni. Detail- Information MOBILITÄT QUO VADIS. abta Jahrestagung 13. 14. Juni Detail- Information 2016 MOBILITÄT QUO VADIS abta Jahrestagung Seite1 Detailinformationen zur abta Jahrestagung Tagungsanmeldung Die Tagungsanmeldung nehmen Sie bitte ausschließlich online

Mehr

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v. Liebe Freunde der HOG Parabutsch, Bad Schönborn im November 2018 das Vorstandsteam der HOG Parabutsch hat auch für 2018 wieder eine 8-tägige Fahrt nach Ratkovo (Parabutsch) geplant. Wie schon 2016 geschehen,

Mehr

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen Harz und mehr... 11.-15. Oktober 2015 Harz und mehr... ist in diesem Jahr in Goslar zu finden. Bekannt durch die Kaiserpfalz gibt es sowohl in

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v. Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014 Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.: 06190 989820 Firma: 1. Name: 2. Name: Straße: Telefon: Vorname, Titel: Vorname,

Mehr

dabeibildung Frühjahr 2013 Österreichweites Vernetzungstreffen - NEBA Dienstleistungen für Hörbeeinträchtigte

dabeibildung Frühjahr 2013 Österreichweites Vernetzungstreffen - NEBA Dienstleistungen für Hörbeeinträchtigte dabeibildung Frühjahr 2013 Österreichweites Vernetzungstreffen - NEBA Dienstleistungen für Hörbeeinträchtigte Termin: Donnerstag, 16. Mai, 10:00 17:00 Uhr Freitag, 17. Mai 2013, 9:00 15:30 Uhr Ort: Wien

Mehr

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern 7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern vom 16. bis 18. September 2016 in Münster 7. Forum Ehrenamt vom 16. bis 18. September 2016 Ehrenamtskultur bei den Johannitern Unter diesem Motto wollen

Mehr

ADVENTAUSSTELLUNG. 25. November 2016 bis 6. Jänner 2017 Stift Wilten KUNST & RELIGION. Bildhauer Professor Rudolf Millonig.

ADVENTAUSSTELLUNG. 25. November 2016 bis 6. Jänner 2017 Stift Wilten KUNST & RELIGION. Bildhauer Professor Rudolf Millonig. ADVENTAUSSTELLUNG KUNST & RELIGION Bildhauer Professor Rudolf Millonig 25. November 2016 bis 6. Jänner 2017 Stift Wilten Klostergasse 7, Innsbruck Schirmherrschaft DDr. Herwig van Staa - Präsident des

Mehr

Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom bis in München (1. Zirkular)

Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom bis in München (1. Zirkular) Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom 04.05. bis 06.05.2018 in München (1. Zirkular) Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich ein zur Jahrestagung des Arbeitskreises

Mehr

Einladung zur Internationalen Fachschaftentagung des Dachverbandes Archäologischer Studierendenvertretungen e.v. vom

Einladung zur Internationalen Fachschaftentagung des Dachverbandes Archäologischer Studierendenvertretungen e.v. vom Einladung zur Internationalen Fachschaftentagung des Dachverbandes Archäologischer Studierendenvertretungen e.v. Tagungsprogramm vom 13. - 16.05.2016 in Wien Freitag, 13.05.: Anreise Bis 17 Uhr: Anreise

Mehr

BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB METALLTECHNIK BIS 08. OKTOBER

BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB METALLTECHNIK BIS 08. OKTOBER EINLADUNG BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB METALLTECHNIK 2016 07. BIS 08. OKTOBER Wer im Wettbewerb besteht, ist fit für die Zukunft. Um im Wettbewerb zu bestehen, braucht die Metalltechnik hervorragend ausgebildete

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 EINLADUNG zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 Grußwort der Präsidentin: Liebe Soroptimistinnen, liebe Gäste, am 29. Juni 1963 wurde der SI Club München von 25 Clubschwestern als

Mehr

E I N L A D U N G BRANCHENTREFF. 22. Mai 2017 in Berlin GDM-Geschäftsstelle, Hardenbergstr. 9a, Berlin. zum. Berlin, 31.

E I N L A D U N G BRANCHENTREFF. 22. Mai 2017 in Berlin GDM-Geschäftsstelle, Hardenbergstr. 9a, Berlin. zum. Berlin, 31. GESAMTVERBAND DEUTSCHER MUSIKFACHGESCHÄFTE e.v. E I N L A D U N G zum BRANCHENTREFF am 22. Mai 2017 in Berlin GDM-Geschäftsstelle, Hardenbergstr. 9a, 10623 Berlin Berlin, 31. März 2017 Willkommen zum GDM-Branchentreff

Mehr

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017 Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017 Liebe Familien und Interessierte, auch in diesem Jahr findet wieder eine Familien-Fachtagung statt, zu der wir einladen in

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 11.03. 16.03.2015 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland ist seit 2013 eine Veranstaltung der Wordloppet-Serie und komplettiert damit die nun 16 grössten Langlaufwettkämpfe

Mehr

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion

Mehr

Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme

Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme Datum 29./30. September 2016 Ort Erinnerungsstätte an die Zwangsarbeit auf dem Gelände des Volkswagenwerks

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V.

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V. BUNDESFACHTAGUNG und MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN vom 11. bis 13. Mai 2017 in Salzburg Zimmerreservierung bis 3. März 2017 Zur Bundesfachtagung 2017 laden wir Sie bereits jetzt sehr herzlich nach Österreich

Mehr

EINLADUNG zur XLII. TAGUNG

EINLADUNG zur XLII. TAGUNG EINLADUNG zur XLII. TAGUNG Lindau (Bodensee), 06. - 07. Oktober 2017 Thema der Tagung ist Immobilienregister in Italien, Österreich und Deutschland Behandelt werden Inhalt, Verfahren und Rechtswirkungen

Mehr

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Wirtschaftswochenende Mallorca 30.09.2016-02.10.2016 Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Fokus unserer Beratung liegt traditionell

Mehr

Neue Wege in der Selbsthilfe

Neue Wege in der Selbsthilfe LWL Koordinationsstelle Sucht 36. Westfälisch-Lippische Elternkreistagung Neue Wege in der Selbsthilfe Grundlagen der zukünftigen Elternarbeit 22. bis 24. April 2016 Vlotho in Kooperation mit Einladung

Mehr

Freitag, 1. Juli 2005 Vorträge, Präsentationen, Workshops Uhr

Freitag, 1. Juli 2005 Vorträge, Präsentationen, Workshops Uhr Freitag, 1. Juli 2005 Vorträge, Präsentationen, Workshops 8.00 09.30 Uhr Registrierung 09.30 10.00 Uhr Begrüßung, Eröffnung Mag. Hans Ranz Gutsverwalter Schloss Seggau HR Dr. Kurt Kalcher Amt der Steiermärkischen

Mehr

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz im Betrieb 20. bis 22. Oktober 2017 Inzell

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz im Betrieb 20. bis 22. Oktober 2017 Inzell fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz im Betrieb 20. bis 22. Oktober 2017 Inzell Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz

Mehr

Einladung zur Fachtagung 2011 in Basel. Stress und Stressbewältigung in der Spitalsozialarbeit

Einladung zur Fachtagung 2011 in Basel. Stress und Stressbewältigung in der Spitalsozialarbeit Einladung zur Fachtagung 2011 in Basel Stress und Stressbewältigung in der Spitalsozialarbeit Datum: 20. Oktober 2011 Ort: Tagungsräumlichkeiten von M21, Missionsstrasse 21, 4003 Basel Ziele: Wir nehmen

Mehr