Püttlinger Pfarrbrief

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Püttlinger Pfarrbrief"

Transkript

1 Informationen FASTENPREDIGTEN im Jahr des GLAUBENS Beten kann ich auch im Wald. Die Christenheit kennt viele Gebetsformen. Die Fastenzeit, gerade im Jahr des Glaubens, ist eine gute Gelegenheit sich damit vertraut zu machen. Wir laden herzlich ein zu unseren diesjährigen Fastenpredigten jeweils montags, Uhr, in der Pfarrkirche. Püttlinger Pfarrbrief 56. Jahr 9. März 2013 bis 24. März 2013 Nr. 4 Montag, 11. März Montag, 18. März Montag, 25. März Kommt, lasset uns anbeten den König, den Herren Eucharistische Anbetung Pfr. Hans Maria Thul Durch Maria zu Jesus - Der Rosenkranz Pfr. i. R. Friedhelm Müller Bei Tagesanbruch verließ er die Stadt und ging an einen einsamen Ort Meditative Gebetsformen Gemeindereferentin Heidelinde Bauer Danke, Heiliger Vater, Bistumswallfahrt Lourdes für Familien, Gesunde, Kranke Zugreise vom 06. bis Der Reisepreis pro Person im Doppelzimmer beträgt 640, Einzelzimmerzuschlag 120,-- Flugreise vom 07. bis Der Reisepreis beträgt im Doppelzimmer 750,-- Einzelzimmerzuschlag 120,-- Die Lourdes-Wallfahrt findet unter der geistlichen Begleitung von Weihbischof Dr. Helmut Dieser, Pfr. Joachim Waldorf Begleitet wird eine Gruppe von Pfr. Hans Maria Thul. Anmeldung und Informationen zu organisatorischen Fragen in den Pfarrbüros für Ihren treuen und selbstlosen Hirtendienst, für Ihr überzeugtes und überzeugendes Glaubenszeugnis, für Ihre Bescheidenheit und Ihre Festigkeit und Gottes Segen und Beistand für Ihren weiteren Weg! 12

2 Liebe Leserinnen und Leser, Zum Einstieg nur noch der vierte und fünfte Fastensonntag und schon stehen wir mit dem Palmsonntag am Beginn der Karwoche. So schnell geht das die vierzig Tage der Fastenzeit neigen sich dem Ende zu und alles ist so geblieben, wie es vor dem Aschermittwoch schon war. Oder? Und dabei waren (und sind!) unsere Vorsätze sooo vernünftig und einsichtig und leicht zu befolgen und gesund - Vielleicht ist das mit unserer Vernunft doch nicht so weit her: Wann handeln wir denn wirklich vernünftig? Z. B. dann, wenn wir auch die Folgen unseres Tuns schon mit bedenken. Dann müssten wir allerdings spätestens jetzt den lieben Gott als unvernünftig, und zwar total unvernünftig bezeichnen. Warum? Weil ein kleiner Blick in die Evangelientexte der kommenden Wochen zeigt: Gott handelt (für unser menschliches Verständnis) völlig unvernünftig: Jeder kennt das Gleichnis vom verlorenen Sohn (ein im wahrsten Sinne unvernünftiger Sohn) nur, um den geht es in diesem Evangelium nicht in erster Linie. Sondern es geht um den unvernünftigen, dafür aber barmherzigen Vater, dessen Herz für den zurückkehrenden Sohn ebenso schlägt wie für den (vernünftigen) Daheimgebliebenen. D. h. Gott liebt uns und nimmt unsere Umkehr immer wieder an, obwohl unsere Vernunft dieser Liebe kaum folgen kann und will (4. Fastensonntag). Ehebruch mag in manchen unserer Medien der Normalfall in einer Beziehung sein Sünde bleibt er allemal! Das wussten Jesus und die Pharisäer und wir wissen es auch. Jesus mit einer beim Ehebruch ertappten Frau auf die Probe zu stellen, um einen Grund zu haben, ihn zu verklagen, das geht gründlich schief: Jesus verurteilt die Pharisäer und - gegen jede Vernunft - nicht die sündige Frau (5. Fastensonntag). 19. März Fest des hl. Josef: der Unvernünftigste aller Heiligen, denn er glaubte seinen Träumen Gott sei Dank! Am Palmsonntag wird endgültig deutlich: Weil Gott uns gegen alle Vernunft liebt (und nur deshalb!) werden Leid und Tod Jesu Christi für uns zum Tor ins ewige Leben. Ihnen eine weiterhin gute Fastenzeit Ihr Prälat Dr. Peter Prassel Pfarrbüro Pfarrbüro Bettina Zimmer Bettina Zimmer Derler Straße 41 Kardinal-Maurer Straße 15 Tel /66300 Tel / Fax 06898/63970 Öffnungzeiten Mo 9.00 bis h Di bis12.00 h u bis h Mi bis h Mi 9.00 bis h Do 8.30 bis h Do bis h Fr bis h Redaktionsschluss nächster Pfarrbrief Nr. 5: Dienstag, 12. März Informationen Fastenessen für Bolivien mit Bildpräsentation im Pfarrheim am 5. Fastensonntag Auch im Jahre 2013 macht die Aktion 33 mit einem Fastenessen auf die Situation der nach wie vor in Armut lebenden Landbevölkerung, insbesondere der Kinder in den abgelegenen Gegenden des bolivianischen Hochlandes aufmerksam. Sie lädt ganz herzlich am Sonntag, dem , im Anschluss an das Hochamt um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche, dazu ein. Die Ausrichtung dieses Solidaritätsessens (es wird eine schmackhafte Kartoffelsuppe gereicht, da die Kartoffel eines der Hauptnahrungsmittel der Andenbevölkerung ist) wird, wie auch in der Vergangenheit, ermöglicht mit Hilfe der Frauengemeinschaft. U.a. erfahren die Besucher nach dem Gottesdienst beim Kirchencafé im Pfarrheim Aktuelles aus Bolivien. Es werden Fotos vom Begräbnis des verstorbenen Pfarrers Hans Vössing im Oktober 2013 gezeigt; ebenso interessante neue Bilder aus den Projekten in Bolivien. Der Erlös aus der Veranstaltung (es wird um eine freiwillige Spende gebeten) ist für arme Kinder und Jugendliche in Sopachuy bestimmt. Beim 60. Kirchenbasar der Pfarrei vom 08. bis 10. Juni 2013 soll es erstmalig eine große Flaschen- Tombola geben. Hierfür suchen wir Flaschen aller Art - sie müssen original verschlossen sein! Die Flaschen können Getränke, Säfte, Ketchup, Shampoo, Sonnencreme und vieles mehr enthalten. Auch über eine ungeöffnete ältere Weinflasche könnte sich so mancher Sammler bei der Verlosung freuen. Egal ob groß oder klein, wir können (fast) alles gebrauchen. Die Flaschen können ab sofort bis zum 02. Juni nach den Gottesdiensten in der Sakristei sowie bei Familie Maurer Familie Karrenbauer In der Rösselwies 35 In der Rösselwies 8 Püttlingen, Tel Püttlingen, Tel abgegeben werden. Wir hoffen, Sie unterstützen diese wohl einmalige Verlosung und trennen sich, wenn auch schweren Herzens, von so manchem Behältnis! Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für Ihre Mithilfe! 11

3 Informationen Samstag, 9. März 16:45 h 17:30 h Samstag der 3. Fastenwoche mit Aufnahme der neuen Messdienerinnen und Messdiener Taufe von Kim Bettinger Amt f. Gertrud Backes 18:15 h 19:00 h 7er Amt f. Rudolf Müller 30er Amt f. Aloysius Müller Sonntag, 10. März 4. Fastensonntag (Laetare) 9:30 h Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdienerinnen und Messdiener 11:00 h Hochamt f. d. Lebenden u. der Pfarreiengemeinschaft mit Aufnahme der neuen Messdiener/Innen 19:00 h Sprungbrett für Erwachsene und Jugendliche in der Fastenzeit: Durchkreuztes Leben - Musik, Gebet und Impuls Geistliches Konzert zur Passionszeit Kompositionen zur Passionszeit Ausführende: Coro Capriccioso Sänger/innen des Studio del Canto CMD Claus Bär, Orgel Leitung: Alice Münz Sonntag, , h, Pfarrkirche 10 Montag, 11. März Montag der 4. Fastenwoche 8:30 h Frauenmesse Amt f. Josef u. Cäcilia Bär u. Sohn Herbert Amt f. Katharina Pabst-Becker 9:00 h Wort-Gottes-Feier für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der religiösen Woche in Holland Fastenpredigt - Pfr. Hans Maria Thul Kommt, lasset uns anbeten, den König, den Herren Eucharistische Anbetung Dienstag, 12. März 18:30h Mittwoch, 13. März Dienstag der 4. Fastenwoche 8:30 h Mittwoch der 4. Fastenwoche 3

4 Donnerstag, 14. März Freitag, 15. März Donnerstag der 4. Fastenwoche 7er Amt f. Roland Grün Amt f. Ehel. Anna u. Jakob Brust u. Angehörige Freitag der 4. Fastenwoche 17:30 h 1. Jgd. f. Werner Scherer 2. Jgd. f. Marga Kiefer geb. Scherer 18:30h Samstag, 16. März 16:45 h 17:30 h 18:15 h 19:00 h Sonntag, 17. März 30er Amt f. Margaretha Brigitta Braun 30er Amt f. Gertrud Warken 30er Amt f. Hedwig Braesch 1. Jgd. f. Bernhard Paulus Amt f. Dr. Joachim Paulus Amt f. Erwin Stein Stiftamt f. der Fam. Gehl Samstag der 4. Fastenwoche 1. Jgd. f. Alfred Klasen 30er Amt f. Heinrich Grün Amt f. Josef Gauer Amt f. Eduard Weber Amt f. Wilhelm Zenner, best. v. Kolping Amt f. Aloysius Müller, best. v. Kolping Amt f. Heinrich u. Christine Heckmann Amt f. Leb. u. der Fam. Heckmann-Gillet 5. Fastensonntag 9:30 h Hochamt 1. Jgd. f. Helena Hirschmann anschl. Verkauf von Waren des Eine-Welt-Ladens anschl. Fastenessen im Pfarrheim 11:00 h Hochamt f. d. Lebenden u. der Pfarreiengemeinschaft 17:00 h Kloster Heilig Kreuz Kreuzweg für Erwachsene und Jugendliche Thema: überwunden gestaltet von jungen Erwachsenen - 4 Informationen 9 Sonntag, 24. März :45 Uhr Pfarrheim Am Karfreitag, und am Karsamstag, , ziehen Kinder und Jugendliche kläppernd durch die Straßen der Pfarrgemeinden, und in Püttlingen. Viele von ihnen sind Messdienerinnen und Messdiener. Sie übernehmen die Aufgabe der Kirchenglocken, die aus Trauer über Leiden und Tod Jesu an diesen Tagen schweigen. Morgens, mittags und abends werden sie in ihren Einsatzgebieten mit den Kläppern unterwegs sein. Wenn du mitmachen willst, dann komm einfach zum Vortreffen. Dort gibt es dann alle weiteren Informationen. Entscheide dich einfach für die Pfarrgemeinde, wo du mitmachen willst. Vortreffen: : Montag, , h, Pfarrheim : Dienstag, , h, Pfarrheim : Mittwoch, , h, Pfarrheim Weitere Infos: Katholische Jugendstelle Püttlingen, Tel.: Klaus.Friedrich@jugendseelsorge.org Fassouma Mamane lebt mit ihrer Familie in dem kleinen Dorf Bazaga im Süden des Niger. Tag für Tag kämpfen die Menschen dort um ausreichend Nahrung und haben den Hunger satt!

5 Buchsbaum gesucht Informationen Wir beten für unsere Verstorbenen: Heinrich Grün, Schleitenstr Jahre Martha Colling geb. Gehl, Bildchenstr Jahre Monique Altmayer geb. Theobald, Schlehbachstr. 36 a 64 Jahre Maria Graninger geb. Schwarz, In der Humes Jahre Katharina Köhler geb. Kleer, Bengeserstr Jahre Josef Kiefer, fr. Krichingerstr Jahre Winfried Gemmel, fr. Schleitenstr Jahre Rudolf Müller, Behringstr Jahre Ruth Langer geb. Klammert, Pestalozzistr Jahre Anna Illner geb. Müller, Köllner Str Jahre Zum Basteln der Palmkreuze mit den Erstkommunionkindern benötigen wir Zweige vom Buchsbaum. Wenn Sie uns Buchsbaum zur Verfügung stellen können, bringen Sie die Zweige bitte bis Donnerstag, , oder Freitag, , vormittags im Pfarrbüro vorbei. Herzlichen Dank! Erstkommunion Großgruppentreffen - Das Sakrament der Versöhnung Gruppe : Samstag, , 9:30 h h, Pfarrheim Gruppe : Samstag, , 14:30 h 17:00 h, Pfarrheim Elternabend Montag, , 19:30 h, im Pfarrheim - Es werden der Ablauf des Weißen Sonntags besprochen und die letzten Vorbereitungstermine erklärt. Herzliche Einladung Beichte der Erstkommunionkinder Gruppe : Donnerstag, , 16:00 h, Pfarrkirche Gruppe : Freitag, , 16:00 h, Pfarrkirche Palmkreuzbasteln für die Palmweihe an Palmsonntag Freitag, 22.03, zwischen 15:00 h und 17:00 h, Pfarrheim Kirchtürkollekte für unsere Missionare Die Kollekte für unsere Missionare am 23./ erbrachte den Betrag von 383,44 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! 8 19:00 h Sprungbrett für Erwachsene und Jugendliche in der Fastenzeit: Durchkreuztes Leben - Musik, Gebet und Impuls Montag, 18. März Montag der 5. Fastenwoche 8:30 h mit Laudes Amt f. Maria Thommes Fastenpredigt - Pfr. i. R. Friedhelm Müller Durch Maria zu Jesus - Der Rosenkranz Dienstag, 19. März Mittwoch, 20. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Festmesse Stiftamt f. Leb. u. der Fam. Zahler-Montnacher Amt f. Josef u. Katharina Buchheit Amt f. Josef Dittgen u. Angehörige Amt f. Fritz Jochum Mittwoch der 5. Fastenwoche 8:30 h 16:00 h in der Seniorenresidenz Donnerstag, 21. März Freitag, 22. März Donnerstag der 5. Fastenwoche 30er Amt f. Nikolaus Weyand 30er Amt f. Martha Colling geb. Gehl 1. Jgd. f. Hans-Georg Speicher Amt f. Horst Schwarz u. Brüder Amt f. Josef Maurer Amt f. Josef Zapp Freitag der 5. Fastenwoche 8:00 h Ökumenischer Schulgottesdienst der Grundschule Pater Eberschweiler 10:00 h Ökumenischer Schulgottesdienst der Grundschule Viktoria 11:00 h Kreuzweg der Vorschulkinder der Kita 5

6 17:30 h Kreuzkapelle Beten des Kreuzweges anschl. in der Kreuzkapelle Samstag, 23. März h 17:30 h 18:15 h 19:00 h Sonntag, 24. März 7er Amt f. Uwe Bechtholdt 30er Amt f. Maria Schwarz geb. Breinig 30er Amt f. Monique Altmayer geb. Theobald Amt f. Maria Graninger Samstag der 5. Fastenwoche Am Samstag und Sonntag: Kollekte für das Hl. Land u. die Grabeskirche in Jerusalem Palmweihe am Stationskreuz vor der Kirche Palmprozession in die Kirche anschl. 30er Amt f. Katharina Köhler geb. Kleer 30er Amt f. Josef Kiefer 2. Jgd. f. Hans Thul Amt f. Sonja Thul Amt f. Josef Ney Amt f. Ernst Weiß Amt f. Elisabeth Kiefer Amt f. Leb. u. einer Familie Palmsonntag 9:30 h Festhochamt mit Palmweihe u. prozession 7er Amt f. Klara Kammer geb. Kasper Amt f. Ilse Ziegler 1. Jgd. f. Herbert Becker Amt f. Werner Kiefer u. Sohn Franz 10:45 h Kinderkirche im Pfarrheim 11:00 h Palmweihe an der Mariengrotte, anschl. Palmprozession in die Kirche anschl. Festhochamt f. d. Leb. u. Verstorbene der Pfarreiengemeinschaft Bußgottesdienst vor Ostern für die Pfarreiengemeinschaft 19:00 h Sprungbrett für Erwachsene und Jugendliche Durchkreuztes Leben - Musik, Gebet und Impuls 6 Firmvorbereitung Soviel du brauchst Religiöse Woche für Ewachsene Einfach genießen Kfd- Kfd- Kreuzweg für Erwachsene und Jugendliche Kirchenchor Grundkurs für Gruppenleiter Vorschulkinder der Kita Messdienerfahrt 2013 der Pfarreiengemeinschaft Termine Für alle Firmlinge aus und findet der zweite Firmworkshop am Sonntag, von 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim statt. Die Firmlinge aus treffen sich am Samstag, von 11 bis 13 Uhr im Pfarrheim. 30 Erwachsene starten am Montag, zur religiösen Woche nach Ellemeet in Holland. Diese Woche steht unter dem Thema Einfach genießen und wird von Gemeindereferentin Bauer und Pastoralreferent Friedrich begleitet. Beginn ist am Montag, um 9.00 Uhr mit der Wort-Gottes-Feier in der Pfarrkirche. Die Gruppe wird wieder am Freitag, um Uhr am Pfarrheim zurück erwartet Herzliche Einladung zur nächsten Frauenmesse am Montag, :30 h, und zum anschließenden gemütlichen Frühstück im Pfarrheim. Wir laden ein zum nächsten Seniorennachmittag am Montag, , 14:30 h, im Pfarrheim. Am Donnerstag, , treffen wir uns um 16:00 h am Schlösschen und gehen gemeinsam zur Kreuzkapelle. Dort beten wir gemeinsam den Kreuzweg. Auch dazu herzliche Einladung! Am Sonntag, , findet um Uhr in der Klosterkirche der diesjährige Kreuzweg für Erwachsene und Jugendliche statt, der von der Jugendstelle im Dekanat Völklingen verantwortet wird. Er steht unter dem Thema: überwunden. Am Dienstag, dem , findet um 20:00 h im Pfarrheim die Mitgliederversammlung des Chores statt. Dazu sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder herzlich eingeladen. Am Donnerstag, findet von 18 bis 21 Uhr der erste Ausbildungsschritt des diesjährigen Grundkurses 2013 im Pfarrheim statt, der von der Jugendstelle im Dekanat Völklingen verantwortet wird. Am Freitag, , 11:00 h, beten die Vorschulkinder der Kita gemeinsam mit Gemeindereferentin Bauer den Kreuzweg in der Pfarrkirche. Termin: Sonntag bis Mittwoch Anmeldungen können noch in der Jugendstelle im Pfarrheim abgegeben werden. 7

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PÜTTLINGER PFARRBRIEF

PÜTTLINGER PFARRBRIEF PÜTTLINGER PFARRBRIEF 57. Jahr 14. März 2015 bis 29. März 2015 Nr. 5 Ich will sie nützen diese Zeit, diese Tage, mir Zeit nehmen, mir Zeit gönnen, mir Zeit lassen. Ich will sie nützen, diese Tage, mich

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Püttlinger Pfarrbrief

Püttlinger Pfarrbrief Schwerpunktthema Dekanatswallfahrt Auf den Spuren von Papst Benedikt XVI. Im Namen des Dekanates Völklingen laden wir herzlich ein zu einer 5-Tages-Wallfahrt nach Bayern auf den Spuren von Papst Benedikt.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Püttlinger Pfarrbrief

Püttlinger Pfarrbrief Informationen Püttlinger Pfarrbrief 57. Jahr 8. Februar 2014 bis 23. Februar 2014 Nr. 3 Ihr seid das Salz der Erde! Wir sind unverzichtbar! Ihr seid das Licht der Welt! Ohne uns bleibt es dunkel. Was für

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Püttlinger Pfarrbrief

Püttlinger Pfarrbrief Schwerpunktthema Püttlinger Pfarrbrief 57. Jahr 8. März 2014 bis 30. März 2014 Nr. 5 Heiliger Josef, wo finde ich den Herrn? Auch du hast ihn gesucht und du hast ihn gefunden. Sag mir wo er ist! Sag mir

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse Montag der 3. Fastenwoche 29.02. Gottesdienstordnung N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form), Dienstag der 3. Fastenwoche 01.03. N 18.00 Rosenkranz für Papst und Bischof Mittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung 04.03.2018 25.03.2018 Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung 1 Gottesdienstordnung Sonntag, 04.03: 3. Fastensonntag 09.00 Schlicht: Sonntagsmesse 10.30 Sorghof: Sonntagsmesse 14.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2015 069/ 60503200 6. Februar Hochfest Unserer Lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem Gründungsfest des Deutschen

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Püttlinger Pfarrbrief

Püttlinger Pfarrbrief Dein Kreuz, O Herr, verehren wir, und deine heilige Auferstehung preisen und rühmen wir; denn siehe, durch das Kreuz kam Hoffnung in alle Welt. Püttlinger Pfarrbrief 57. Jahr 12. April 2014 bis 28. April

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 5/2018 11. 25.03.2018 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 1. - 1 7. 0 3. 2 0 1 8 4. FASTENSONNTAG LAETARE Samstag,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

PÜTTLINGER PFARRBRIEF

PÜTTLINGER PFARRBRIEF Zeit für NEUES! Messdienerfahrt Püttlingen vom 05.04. bis 08.04.16 TEILNEHMER Messdienerinnen und Messdiener der Pfarreiengemeinschaft (St. Bonifatius, Liebfrauen, St. Sebastian). Ehemalige, die sich in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche 1.1. Neujahr 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst Montag 4.1.- Donnerstag Sternsinger Im Gemeindegebiet 5.1. Freitag 6.1. Samstag 9.30 Uhr Dreikönigshochamt 17 Uhr Marienfeier 7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PÜTTLINGER PFARRBRIEF

PÜTTLINGER PFARRBRIEF Viele Generationen aus dem Dekanat Völklingen zum 100. Katholikentag Mögliche TEILNEHMER aus unserem Dekanat Erwachsene (Teilgruppe 1) Junge Erwachsene (ca 25-33 Jahre) (Teilgruppe 2) Jugendliche (Teilgruppe

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr