Püttlinger Pfarrbrief

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Püttlinger Pfarrbrief"

Transkript

1 Dein Kreuz, O Herr, verehren wir, und deine heilige Auferstehung preisen und rühmen wir; denn siehe, durch das Kreuz kam Hoffnung in alle Welt. Püttlinger Pfarrbrief 57. Jahr 12. April 2014 bis 28. April 2014 Nr. 7 In Christus ist auferstanden: die Welt, der Himmel, die Erde (Ambrosius) Unser Osterwunsch an Sie: LUMEN CHRISTI Im Licht von Ostern sind wir Menschen der Hoffnung! Ihre Püttlinger Seelsorger 16

2 Zum Einstieg Liebe Leserinnen und Leser, Von Palmsonntag bis Weißen Sonntag das ist die Laufzeit dieses Pfarrbriefes. Das ist keine Zeit wie jede andere Zeit im Kirchenjahr. Diese 14 Tage sind die liturgisch-gottesdienstlich wohl intensivsten Tage für uns Christen im ganzen Jahr: Zu keinem Zeitpunkt geht es um mehr als in den nächsten Tagen nämlich um Leben und/oder Tod unseres Herrn Jesus Christus; und damit natürlich auch um unser eigenes Leben und/oder unseren eigenen Tod. Ab Heute, dem Palmsonntag, geht es mit dem Hosanna, dem Sohn Davids! und dem Kreuzige ihn! hin und her und wir sind (nein, nicht die Zuschauer, denn das Ganze ist kein Schauspiel!) mittendrin! Denn seit 2000 Jahren sagt uns unser Glaube (der auf Zeugenaussagen beruht), dass einer für uns alle gefeiert wurde (Palmsonntag/Palmzweige), verurteilt wurde (Passion), anderen die Füße gewaschen hat und Abendmahl hielt (Gründonnerstag), den Leidensweg/ Kreuzweg gegangen und am Kreuz gestorben ist (Karfreitag), im Grab gelegen hat (Karsamstag), am dritten Tag auferstanden ist (Ostern), am Brechen des Brotes erkannt wurde (Emmaus/Erstkommunion) und der auf immer bei uns bleibt! Die höchsten Höhen und die tiefsten Tiefen menschlichen Lebens sind in wenige Tage zusammengefasst: Einer, nämlich Jesus Christus, für uns alle und wir alle miteinander zu seiner Ehre! Wir alle sind deshalb eingeladen, in den Gottesdiensten miteinander den Weg, den Leidens- und Auferstehungsweg von der Palmsonntagsprozession bis zum Emmausgang mitzugehen: als Mitfeiernde, Miterlebende, Mitleidende, mit IHM Auferstehende! In diesem Sinne eine besinnliche Karwoche und ein gesegnetes und frohes Auferstehungsfest! Unseren Kommunionkindern einen wunderschönen, gottgesegneten Erstkommuniontag! Ihr Prälat Dr. Peter Prassel Pfarrbüro Pfarrbüro Bettina Zimmer Bettina Zimmer Derler Straße 41 Kardinal-Maurer Straße 15 Tel /66300 Tel / Fax 06898/63970 Öffnungzeiten Mo 9.00 bis h Di 9.00 bis12.00 h bis h Mi bis h Mi 9.00 bis h Do 8.30 bis h Do bis h Fr bis h Der nächste Pfarrbrief (Nr. 8) gilt für 2 Wochen vom 26. April bis 11. Mai Redaktionsschluss ist am Montag, Bitte beachten!!! 2 Folgende Kinder empfangen am Sonntag, 27. April, in der Pfarrkirche zu Püttlingen die Erste Heilige Kommunion Barthel Maya Auf dem Hoff 22 Bock Justin Espenstraße 120 Burgard Tobias Weiherbergstraße 75 Demiri Natalija Bengeserstr. 34 Gebert Maximilian Hengstwaldstr. 122 Groß Celina Vor Nack 2 Haas Hannes Dr.-Plaßmann-Str. 6 Horn Celine Auf dem Hoff 1 Jung Jonas Siedlerstraße 7 Junk Leon Weiherbachstraße 6 Micach Robert Lindenstraße 18 Nolle Layla Aida Espenstraße 66 Raubuch Marc Tobias Pascal Penselfeld 6 Schmidt Leni Siedlerstraße 33 Schmitt Sasha Stefanie Marienstraße 2 Schonard Nicolas Weiherbachstr. 37 Schweitzer Annabelle Patricia Hohbergstraße 50 Serf Dominik Krichinger Str. 1 Speicher Florian Weiherbachstr. 11 Spindler Luca Jannik Weiherbachstr. 9 Weber Leonie Schulstraße 42 Weber Sophie Marie Zeela Herrmannstraße 16 Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen. Sie tragen dich auf ihren Händen, damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt. ( Psalm 91,11-12 ). Liebe Erstkommunionkinder, wir wünschen Euch Gottes Segen auf all Euren Wegen 15

3 Folgende Kinder empfangen am Sonntag, 27. April, in der Pfarrkirche zu Püttlingen die Erste Heilige Kommunion Altmeyer Leonard In der Humes 2 Auer Marie Am Heidknüppel 44 Baltes Tobias Steinkreuzstraße 20 Bauer Samantha Myriam Köllner Str. 2 Bäumchen Jonas Georg Ostpreußenweg 13 Becker Nils-Florian Völklinger Str. 7 Blank Juliana Kreuzbergstraße 11 Calabrese Marc-Alessandro Köllner Str. 88 Caspers Anna-Sophie Pestalozzistraße 35 Gauer Jonas In der Humes 3 Goette Kay Prof-Hirschmann-Str. 57 Groß Leon Am Heidknüppel 42a Heidenreich Jan Philipp Prof-Hirschmann-Str. 49 Huth Annika Siedlerstraße 29 Kinsinger Moritz Virchowstraße 2 Kornek Leon Noel Röntgenstraße 3 Kremser Lea Völklinger Str. 115 Leidner Celine Michelle Schlehbachstraße 16 Martino Giuseppe Auenerstraße 36 Maurer Elias Schleitenstraße 142 Müller Hendrik Alexander Im Büchelchen 15a Müller Ayleen Thüringer Weg 7 Naumann Lisa Ritterstraße 26 Rosenbaum Georg Parallelstraße 3 Schampel Florian Kreuzbergstraße 12 Schwarz Nico Köllner Str. 109 Speicher Salim Pickardstraße 8 Speicher Kristin Am Heidknüppel 7 Samstag, 12. April 16:45 h 17:30 h 18:15 h 19:00 h Samstag der 5. Fastenwoche Am Samstag und Sonntag in allen Hl. Messen: Kollekte für pastorale und soziale Dienste im Hl. Land und für die Grabeskirche in Jerusalem Sonntag, 13. April Beichtgelegenheit Vorabendmesse 9. Jgd. für Günther Brocker Amt für Erwin Massonne Amt für Eheleute Meyer-Speicher Beichtgelegenheit Palmweihe neben der Kirche, anschl. Palmprozession in die Kirche Vorabendmesse - mitgestaltet vom Kirchenchor 7er Amt für Rosina Grüntgens geb. Johann Amt für Anna u. Leo Grün Amt für Martha u. Josef Kattler Amt für Thea Fecht Amt für Ilse Ziegler Palmsonntag 9:30 h Palmweihe an der Mariengrotte, anschl. Palmprozession in die Kirche Festhochamt - mitgestaltet vom Kirchenchor für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft 10:45 h 11:00 h h 18:00 h Pfarrheim- Wortgottesdienst der Kinderkirche.. mit Schaf Rica Ostern erleben Palmweihe am Stationskreuz vor der Kirche Palmprozession in die Kirche anschl. Festhochamt Taufe der Kinder: Maximilian Alexander Feldmann, Püttlingen Carla Wild, Püttlingen Josephine Willems, Püttlingen Niklas Sander, Püttlingen Bußgottesdienst vor Ostern für die Pfarreiengemeinschaft 14 3

4 Montag, 14. April Montag der Karwoche 8:30 h 11:00 h 11:00 h 18:30 h Kreuzkapelle Hl. Messe mit Laudes Amt für einen Kranken Amt in besonderer Meinung Kreuzweg der Erstkommunionkinder Kreuzweg der Erstkommunionkinder aus und Fastenpredigt mit Pastor Hans Maria Thul Selige Schwester Blandine Merten Dienstag, 15. April Dienstag der Karwoche 18:00 h 18:30 h Mittwoch, 16. April Kreuzwegandacht Hl. Messe 30er Amt für Anneliese Erba geb. Schmidt 1. Jgd. für Waltraud Grün 1. Jgd. für Alfred Weber Mittwoch der Karwoche 8:30 h Hl. Messe Amt für der Fam. Leidner Zahler Stiftamt in besonderer Meinung Amt in besonderer Meinung 17:30-18:30 h Beichtgelegenheit (Pastor Thul) Donnerstag, 17. April Gründonnerstag 18:00 h Hl. Messe vom Letzten Abendmahl anschl. Betstunde danach stille Anbetung und Komplet 18:00 h Abendmahlsmesse unter dem Thema Aufhorchen gestaltet von jungen Erwachsenen und Jugendlichen und einer Musik-Projektgruppe anschl. Betstunde 19:30 h Hl. Messe vom Letzten Abendmahl anschl. eucharistische Anbetung Kreuzkapelle Bußgang in kleinen Gruppen - jeweils um 17:00 h, 20:00 h und 21:00 h wird der Kreuzweg gebetet 21:30 h Komplet - Nachtgebet der Kirche 50 Mädchen und Jungen haben sich in den vergangenen Monaten auf die Erste Heilige Kommunion vorbereitet. Mögen sie immer tiefer in die Tischgemeinschaft mit Jesus und seiner Gemeinde hineinwachsen. Den Katechetinnen Waltraud Felten, Kathrin Haas, Michaela Jung, Alexandra Nolle, Bärbel Pink-Schmidt, Jessica Schonard, Nicole Serf, Iris Speicher, Stefanie Bäumchen, Kerstin Caspers, Monjuri Kinsinger-Paul, Isolde Schampel, Nicole Sutor-Huth und Marina Müller sagen wir unseren herzlichsten Dank für die Begleitung der Kinder auf dem Weg zur Ersten Heiligen Kommunion. 22:00 h Kreuzkapelle Nachtgottesdienst gestaltet von jungen Erwachsenen unter dem Thema Gegen den Strom 4 13

5 Informationen Am Karfreitag, und am Karsamstag, , ziehen Kinder und Jugendliche kläppernd durch die Straßen der Pfarrgemeinden, und in Püttlingen. Viele von ihnen sind Messdienerinnen und Messdiener. Sie übernehmen die Aufgabe der Kirchenglocken, die aus Trauer über Leiden und Tod Jesu an diesen Tagen schweigen. Morgens, mittags und abends werden sie in ihren Einsatzgebieten mit den Kläppern unterwegs sein. Vortreffen: Donnerstag, , bis h Pfarrheim, Kardinal Maurer Str. 17 Weitere Infos: Katholische Jugendstelle Püttlingen, Tel.: Klaus.Friedrich@jugendseelsorge.org Backrezepte gesucht! Der Pfarrgemeinderat startet auch in diesem Jahr ein neues Projekt: Wir wollen ein Backbuch mit süßen und herzhaften Rezepten herausbringen. Dazu benötigen wir Ihre Mithilfe! Teilen Sie uns Ihre Lieblingsrezepte mit! Rezepte aus folgenden Kategorien sind möglich: Kuchen & Torten, Muffins, Waffeln & Co, Kleingebäck von süß bis herzhaft, Brot & Brötchen, Pizza & Co. Besonders interessant sind auch traditionelle Püttlinger Rezepte. An folgenden Stellen stehen ab sofort Boxen für die Abgabe der Rezepte bereit: Apotheke, Pfarrbüro sowie am Schriftenstand im Eingangsbereich der Pfarrkirche. Außerdem können Sie Ihre Rezepte per an backbuch@pg-puettlingen.de senden. Falls Sie ein Foto von Ihrem Lieblingsrezept für uns haben, veröffentlichen wir dies ebenfalls gerne. Bitte teilen Sie uns auch Ihren Namen und evtl. Wohnort mit und vermerken Sie auf Ihrem Rezept, ob Ihr Name bei der Herausgabe des Backbuches von uns veröffentlicht werden darf. Einsendeschluss ist der Der Erlös aus dem späteren Verkauf des Backbuches ist für Renovierungsarbeiten der Pfarrkirche bestimmt. Wir freuen uns auf viele Rezeptideen! 12 Freitag, 18. April Karfreitag (Fast- und Abstinenztag) 10:00 h Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi - mit Kreuzverehrung und Grablegung Zur Kreuzverehrung bitte weiße u. gelbe Blumen mitbringen. Danke! 10:45 h Wortgottesdienst der Kinderkirche zum Karfreitag 11:00-12:00 h Beichtgelegenheit (Prälat Dr. Prassel) 14:30 h 15:00 h Kreuzkapelle Statio in der Pfarrkirche, anschl. Prozession zur Kreuzkapelle Passionsfeier - Bitte Gebetbuch mitbringen! 17:00 h Liturgie am Karfreitag gestaltet von jungen Erwachsenen unter dem Thema Aufhorchen und einer Musikprojektgruppe Samstag, 19. April Karsamstag 16:00 17:00 h Beichtgelegenheit (Vikar Pronczuk) Am Samstag und Sonntag: Kollekte für die Pfarrkirchen (Silberner Sonntag) 21:00 h Feier der Osternacht gestaltet von jungen Erwachsenen unter dem Thema Aufhorchen und einer Musik-Projektgruppe anschl. Umtrunk vor der Kirche 21:00 h Feier der Osternacht anschl. Umtrunk vor der Kirche Sonntag, 20. April HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 6:00 h Auferstehungsfeier - anschl. Osterfrühstück im Pfarrheim! 9:30 h Festhochamt - mitgestaltet vom Kirchenchor u. Orchester f. d. Leb. u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft 10:00 h Festhochamt 10:45 h Wortgottesdienst der Kinderkirche zum Ostersonntag mit Schaf Rica Ostern erleben 11:00 h Festhochamt 15:00 h Taufe der Kinder Leo Gehl, Püttlingen Fiorella Franca Gueli, Merzig Giuseppe Calogero Gueli, Saarbrücken 18:00 h Ökumenische Vesper 5

6 Montag, 21. April 9:30 h 10:00 h 11:00 h Dienstag, 22. April Ostermontag Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Hochamt Hochamt - mitgestaltet vom Kirchenchor Amt für Eheleute Seger-Breinig Amt für Eheleute Breinig-Meyer Amt für Pastor Nicolay Amt für eine Kranke Dienstag der Osteroktav 18:30 h Hl. Messe 7er Amt für Bernhard Altmeyer 30er Amt für Agathe Zeitz geb. Albert Mittwoch, 23. April Mittwoch der Osteroktav 8:30 h Hl. Messe Amt für Eheleute Josef u. Margarethe Prassel 16:00 h Hl. Messe in der Seniorenresidenz Donnerstag, 24. April Donnerstag der Osteroktav 18:30 h Hl. Messe 7er Amt für Franz Hirschmann 30er Amt für Katharina Heisel geb. Reichert Amt für Ehel. Peter u. Katharina Hubert Amt für Ehel. Josef u. Anna Baldauf Freitag, 25. April Freitag der Osteroktav (Hl. Markus, Evangelist) 17:30 h Hl. Messe 1. Jgd. für Alexander Graf Amt für Eheleute Müller-Kiefer 18:30 h Hl. Messe 7er Amt für Rosemarie Becker geb. Neu 30er Amt für Maria Heckmann geb. Braun Stiftamt für Eheleute Ludwig u. Martha Steil-Brocker Samstag, 26. April 16:45 h 17:30 h Samstag der Osteroktav Beichtgelegenheit Vorabendmesse mit Goldener Kommunion der Jubilare aus und Amt für Lebenden und Verstorbene des Jhg. 1955/56 Amt für Pfr. Friedhelm Müller Amt für Eheleute Rosa u. Rudi Burgard 6 Erstkommunion Informationen Palmsonntag mit Prozession der Kommunionkinder Die Kommunionkinder werden gebeten, mit ihren Palmkreuzen zu einem der Gottesdienste an Palmsonntag zu kommen. Sie werden dann mit Priester und Messdienern zusammen die Prozession in die jeweiligen Kirchen anführen. Kreuzweg der Kommunionkinder Für die Kommunionkinder von : Montag, , 11:00 h, an der Kreuzkapelle (bei schlechtem Wetter in der Klosterkirche) Für die Kommunionkinder von und : Montag, , 11:00 h, Pfarrkirche Kerzen gestalten Mittwoch, , h, Pfarrheim Üben für die Erstkommunion Für die Kommunionkinder von u. Donnerstag, , h, Pfarrkirche Freitag, , h, Pfarrkirche Für die Kommunionkinder von Donnerstag, h, Pfarrkirche Freitag, , h, Pfarrkirche Erstkommunionfeier und Sonntag, , 9:30 h, Pfarrkirche Erstkommunionfeier Sonntag, , 11:00 h Pfarrkirche Dankandacht für alle Kommunionkinder Sonntag, , 17:30 h, Pfarrkirche Dankamt Montag, , 9:30 h, Pfarrkirche Dankamt und Montag, , 11:00 h, Pfarrkirche Lebenscafe für Trauernde Leben in der Trauer Nach dem Tod eines nahe stehenden Menschen verändert sich das Leben der Hinterbliebenen und der Alltag wird schwer. Selbstverständlichkeiten gehen verloren, oft fühlen sich die Betroffenen hilflos und gelähmt. Im Dekanat Völklingen gibt es ein Lebenscafe, das trauernden Menschen Unterstützung in Ihrem Verlust anbietet. Beim gemeinsamen Frühstück wird Raum und Zeit sein, mit gleichfalls Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Sie sind herzlich willkommen. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 24. April 2014, Uhr im Begegnungszentrum St. Eligius, Völklingen, Rathausstr

7 Informationen Aufhorchen Zentrale Kar- und Ostergottesdienste für Jugendliche und Erwachsene in Püttlingen Ostern, das ist in der katholischen Kirche der Gottesdienstmarathon schlechthin. Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht. An den drei aufeinanderfolgenden Tagen versammeln sich die Menschen in den Gotteshäusern, um sich gemeinsam an das Letzte Abendmahl, den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus zu erinnern und feiern drei Gottesdienste, die in ihrer Länge die Sonntagsgottesdienste bei weitem übertreffen Eher was für ältere Leute? Nicht unbedingt! In Püttlingen gestalten seit mehreren Jahren Jugendliche und junge Erwachsene von der Katholischen Jugendstelle im Dekanat Völklingen die Ostergottesdienste und sprechen damit alle Altersklassen an. Mit viel Engagement beteiligen sich auch in diesem Jahr mehr als zwanzig Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Dekanat an der inhaltlichen Vorbereitung der Gottesdienste sowie an der konkreten Umsetzung der Ideen. Im Mittelpunkt der Gottesdienste stehen jeweils die biblischen Texte. Das sind allein in der Osternacht fünf an der Zahl. Was sich auf Anhieb nach trockenem Vorlesen und Zuhören anhört, ist jedoch ganz anders. Mit vielen Materialen und jeder Menge Technik versucht die Vorbereitungsgruppe die Texte, die überwiegend vor mehreren tausend Jahren verfasst wurden, zu inszenieren und so auf die heutige Zeit zu übertragen. Somit rücken die Gedanken, die Sorgen, Ängste und Freuden der einzelnen Gottesdienstbesucher ins Zentrum: Jesus ist auch für mich gestorben und durch seine Auferstehung darf auch ich hoffen. Termine: Wer neugierig geworden ist, ist herzlich eingeladen, in diesem Jahr die Ostertage mitzufeiern, und zwar am Gründonnerstag, , um Uhr in der Pfarrkirche in Püttlingen. Am Karfreitag, , beginnt der Gottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche in Püttlingen und die Osternachtsfeier findet am Samstag, , um Uhr in der Pfarrkirche in Püttlingen statt. Weitere Infos: Katholische Jugendstelle im Dekanat Völklingen, Tel.: oder 18:15 h 19:00 h Beichtgelegenheit Vorabendmesse 30er Amt für Rosina Grüntgens geb. Johann 30er Amt für Horst Hauch Sonntag, 27. April Weißer Sonntag - Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Diasporaopfer der Erstkommunionkinder 9:00 h Aufstellen der Erstkommunionkinder am Pfarrheim, gem. Gang zur Kirche, anschließend Erstkommunionfeier 10:40 h Aufstellen der Erstkommunionkinder am Pfarrhaus, gem. Gang zur Kirche anschließend Erstkommunionfeier 17:30 h Dankandacht für alle Kommunionkinder Montag, 28. April Montag der 2. Osterwoche 9:30 h Dankamt der Kommunionkinder 11:00 h Dankamt der Kommunionkinder und Wir beten für unsere Verstorbenen: Agathe Zeitz geb. Albert, Derler Str Jahre Katharina Heisel geb. Reichert, Pickardstr Jahre Hermine Derrenbecher geb. Speicher, Bengeserstr. 51 a 72 Jahre Hedwig Zimmer geb. Weiland, Espenstr Jahre Franz Hirschmann, Hengstwaldstr Jahre 10 7

8 Informationen FASTENPREDIGTEN in der Pfarrkirche Montag, 14. April, Uhr Selige Schwester Blandine Merten Pastor Hans Maria Thul Gottesdienste der Kar und Ostertage im Kloster Heilig Kreuz Gründonnerstag, :00 h Hl. Messe vom Letzten Abendmahl Karfreitag, Die Karfreitagsliturgie entfällt! Herzliche Einladung nach um 10:00 h oder zur Prozession ab um 14:30 h. Karsamstag, :00 h Feier der Osternacht Ostersonntag, :00 h Festhochamt Ostermontag, :00 h Hochamt Osternachtkerzen In allen Pfarrkirchen werden vor den Osternachtfeiern bzw. der Auferstehungsfeier Osterkerzen zum Preis von 1,30 verkauft. Umtrunk nach der Osternacht - Osterfrühstück Die Pfarrgemeinderäte laden im Anschluss an die Osternacht in und zu einer kurzen Begegnung mit Umtrunk vor den Pfarrkirchen ein. Nach der Auferstehungsfeier am Ostersonntag, 6:00 h, laden wir zum gemeinsamen Osterfrühstück ins Pfarrheim ein. Die Pfarrbüros sind am Gründonnerstag, , g e s c h l o s s e n Wir bitten um Beachtung! Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Nr. 8 ( ) ist wegen der Osterfeiertage bereits am Montag, 14. April!!! Wir bitten um Beachtung! Kfd Messdienerfahrt 2014 Grundkurs für zukünftige Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter Termine Vorankündigung; Frühlingskaffee am Mittwoch, , Uhr, im Pfarrheim mit Mundartvorträgen von Alois Stein. Der Erlös ist für die Kreuzkapelle bestimmt. 85 unserer Messdienerinnen und Messdiener sind von Palmsonntag, bis Mittwoch, auf Messdienerfahrt in Maria Einsiedel bei Gernsheim am Rhein. Alle notwendigen Informationen über die Fahrt erhalten die Teilnehmenden per . Oder bei Pastoralreferent Friedrich, Tel.: Jugendliche aus dem Dekanat werden zur Zeit als Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter ausgebildet. Die Hauptarbeitswoche findet als Blockwoche in Holland / Ellemeet statt. Abfahrt ist am Ostermontag, um Uhr am Pfarrheim. Die neuen Gruppenleiter kommen am Freitag, gegen Uhr wieder am selben Ort an. Kirchtürkollekte für unsere Missionare Die Kirchtürkollekte für unsere Missionare am 29./ erbrachte den Betrag von 370,--. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!. 8 9

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Püttlinger Pfarrbrief

Püttlinger Pfarrbrief Folgende Kinder empfangen am Sonntag, dem 7. April, in der Pfarrkirche St. Bonifatius zu Püttlingen die Erste Heilige Kommunion Andres Silas Elsässer Str. 14 Bettinger Kim Hohbergstr. 26 Bourmer John Köllner

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

HALLELUJA! PÜTTLINGER

HALLELUJA! PÜTTLINGER HALLELUJA! Es ist Ostern. Lasst uns mit Freunden einander umarmen. Es ist Ostern, die Erlösung von Schmerz und Tod. Es ist der Tag der Auferstehung. Lasst uns, ihr Brüder, Bruder sagen auch zu denen, die

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Zum Einstieg. Schwindling Ronja Röntgenstr. 24 Sprenger Noelle Schleitenstr. 86 Weiland Rouven Bengeserstr. 9 Willems Pia Danziger Str.

Zum Einstieg. Schwindling Ronja Röntgenstr. 24 Sprenger Noelle Schleitenstr. 86 Weiland Rouven Bengeserstr. 9 Willems Pia Danziger Str. OSTERLIED Seht der Stein ist weggerückt, nicht mehr, wo er war, nichts ist mehr am alten Platz, nicht ist, wo es war. Seht das Grab ist nicht mehr Grab, tot ist nicht mehr tot, Ende ist nicht Ende mehr,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Püttlinger Pfarrbrief

Püttlinger Pfarrbrief Marienkapelle Püttlingen n und Andachten im Mai 2014 Donnerstag, 01.05. 10.00 h zur Eröffnung des Marienmonats - gestaltet von der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Sonntag, 04.05. 17.00 h Maiandacht -

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

PÜTTLINGER PFARRBRIEF

PÜTTLINGER PFARRBRIEF Vorschau der Gottesdienste an den Kar und Ostertagen PÜTTLINGER PFARRBRIEF Gründonnerstag St. Bonifatius 18.00 h Gottesdienst zum Gründonnerstag gestaltet von der Jugendstelle Liebfrauen 19.00 h Ab 20.15

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Püttlinger Pfarrbrief

Püttlinger Pfarrbrief Schwerpunktthema FASTENPREDIGTEN im Jahr des GLAUBENS Beten kann ich auch im Wald. Glauben und Beten im Jahr 2013 Die Christenheit kennt viele Gebetsformen. Die Fastenzeit, gerade im Jahr des Glaubens,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Oster-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 10.04.-23.04.2017 Gottesdienstordnung Wir feiern die HEILIGE WOCHE KARWOCHE Montag, 10.04. Montag der Karwoche Keine Hl. Messe Dienstag, 11.04. Dienstag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern Liebe Mitchristen, am Ostermorgen kommen die Frauen zum Grab, um den Leichnam Jesu zu salben. Sie sehen den Engel, der

Mehr

Püttlinger Pfarrbrief

Püttlinger Pfarrbrief Informationen FASTENPREDIGTEN im Jahr des GLAUBENS Beten kann ich auch im Wald. Die Christenheit kennt viele Gebetsformen. Die Fastenzeit, gerade im Jahr des Glaubens, ist eine gute Gelegenheit sich damit

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Pfarrmitteilungen 14. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Jugendfastenaktion Mystery Room The Risen

Pfarrmitteilungen 14. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Jugendfastenaktion Mystery Room The Risen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 14. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 28 02.04.2017 23.04.2017 Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Zu Ostern feiern wir Tod und Auferstehung Jesu in Dankbarkeit, dass durch die

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel

Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel geordnet nach den Feiertagen und Stadtteilen Gründonnerstag,, 29. März 2018 Bettenhausen S) St. Kunigundis Leipziger Str. 145

Mehr

Messbestellungen werden bis zum entgegen genommen.

Messbestellungen werden bis zum entgegen genommen. - 2 - Liebe Kinder, liebe Mitchristen, wir nähern uns dem Höhepunkt des Kirchenjahres: der Heiligen Woche. Die Hl. Woche beginnt mit der Palmweihe. Zur Palmweihe treffen wir uns in Niederburg am Dorfkreuz,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 11 03.06.2018 17.06.2018 Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Im vorletzten Pfarrblatt habe ich die Herabrufung des Hl. Geistes ( Epiklese ) über die

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Pfarrmitteilungen. Karwoche

Pfarrmitteilungen. Karwoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Karwoche 25.03. - 01.04. 2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Dankeschön für Fastenessen in Kassel und Wirtheim Den Mitgliedern der KAB und des Pfarrgemeinderates

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste vom 24. bis 31. März 2018 Palmsonntag

Gottesdienste vom 24. bis 31. März 2018 Palmsonntag Gottesdienste vom 24. bis 31. März 2018 Die Feier der Heiligen Woche Die letzten Tage Jesu gleichen einem Wechselbad der Gefühle: Erst die Hosanna-Rufe am, dann das letzte Abendmahl im engsten Jüngerkreis,

Mehr

PÜTTLINGER PFARRBRIEF

PÜTTLINGER PFARRBRIEF PÜTTLINGER PFARRBRIEF 57. Jahr 28. Februar 2015 bis 15. März 2015 Nr. 4 Von allen Punkten der Erde aus bewegen wir uns auf den Himmel zu. Doch der Weg dahin ist immer der des Kreuzes. Papst Johannes XXIII

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrmitteilungen 25. März 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Katholikentag in Münster Suche Frieden. Zu Gast in Münster

Pfarrmitteilungen 25. März 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Katholikentag in Münster Suche Frieden. Zu Gast in Münster Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen

Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen 29. März - 1. April 2018 A n m e l d u n g und P r o g r a m m I C H T H Y S - FISCH Iesus Christus Gottes Sohn - Retter OSTERN 2018»entgegen»gehen...»

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren

Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren Termine Fastenzeit in Emsbüren 06.03.19 Aschermittwoch: 07:45 Heilige Messe mit Austeilung des Aschekreuzes 19:00

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Familiengottesdienstkalender Februar bis Juli 2018 Februar 2018 Mittwoch 14.02.2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr