HALLELUJA! PÜTTLINGER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HALLELUJA! PÜTTLINGER"

Transkript

1 HALLELUJA! Es ist Ostern. Lasst uns mit Freunden einander umarmen. Es ist Ostern, die Erlösung von Schmerz und Tod. Es ist der Tag der Auferstehung. Lasst uns, ihr Brüder, Bruder sagen auch zu denen, die uns hassen! Verzeihen wir alles um der Auferstehung willen! PÜTTLINGER PFARRBRIEF 58. Jahr 19. März 2016 bis 04. April 2016 Nr. 5 lateinisches Sprichwort Foto: Friedbert Simon / Skulptur von Max Walter Die wahre Bedeutung von Ostern hat der Herr uns gezeigt: Liebe, Hoffnung und Vergebung! Frohe Ostern! IHRE SEELSORGER Fenster in der Jesus-lebt-Kirche Essen-Burgallendorf - Erika Steinbeck, 16

2 Zum Einstieg Beerdigungsfeier in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Liebe Mitchristen in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen, wie Sie alle wissen, ist in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen kein Pfarrer und kein hauptamtlicher Priester mehr da. Herr Kooperator Pronczuk ist versetzt worden und Herr Pfarrer Thul ist verstorben. Das ist ein gravierender Verlust für die Pfarreiengemeinschaft. Dennoch versuchen wir mit den uns zur Verfügung stehenden hauptamtlich und ehrenamtlich im und außerhalb des Dekanates tätigem Personal und Kräften den Aufgaben der Seelsorge, besonders der Kasualien (Beerdigungen, Taufen, Trauungen, u.a.) gerecht zu werden. Das geht unter besagten Umständen aber nur mit klarer Planung und Struktur. Der Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen hat bereits im November 2015 entschieden, dass im Zusammenhang mit einer Beerdigung unmittelbar vor der Beerdigung eines Verstorbenen kein Sterbeamt mehr stattfindet. Uns ist bewusst, dass dies nicht allen Betroffenen recht ist. Wir haben dies im Pfarreienrat und im Dienstgespräch des Pastoralteams noch einmal besprochen und im Trauerfall folgende Regelung getroffen: Beerdigungsfeier (Wortgottesdienst): Form I: 1. Station: der Wortgottesdienst mit Segnung des Sarges/der Urne und Verabschiedungsfeier finden in der Friedhofskapelle statt: Sarg/Urne stehen in der Kapelle 2. Station: anschl. ist die Beisetzung auf dem Friedhof (Grab/Stele) Form II. 1. Station: der Wortgottesdienst findet in der Pfarrkirche statt. Der Sarg/die Urne befindet sich in der Friedhofskapelle Die Verabschiedungsfeier findet in der Friedhofskapelle statt; der Sarg/die Urne befindet sich in der Friedhofskapelle 2. Station: anschl. ist die Beisetzung auf dem Friedhof (Grab/Stele) Form III: 1.Station : der Wortgottesdienst mit Segnung des Sarges/der Urne und Verabschiedungsfeier finden in der Pfarrkirche statt. 2. Station: Treffen vor der Friedhofskapelle; Gang zur Grabstätte 3. Station: Beisetzung auf dem Friedhof (Grab/Stele) Das Sterbeamt (Eucharistiefeier) Jede Woche wird im Wechselrhythmus der Pfarrkirchen ein Sterbeamt gefeiert, und zwar integriert in den jeweiligen Werktagsgottesdienst (mittwochs, donnerstags oder freitags). Sie als Betroffene können entscheiden und mit dem Pfarrbüro absprechen, an welchem Tag und damit in welcher Pfarrkirche das Sterbeamt für Ihre/n verstorbene/n Angehörige/n stattfinden soll. Die beiden Beerdigungsinstitute in Püttlingen sind über diese Regelungen informiert. Wir bitten um Ihr Verständnis. Peter Speicher, Vorsitzender Pfarreienrat 2 Folgende Kinder empfangen am Sonntag, 3. April, in der Pfarrkirche Liebfrauen zu Püttlingen die Erste Heilige Kommunion Altmeyer Yannis Elbinger Str. 10, Riegelsberg Arena Luca Auf der Mühlenwies 7 Bach Elija Nikolas Hengstwaldstr. 41 Bastian Saphira Am Axknöpfchen 9 Becker Emily In der Rösselwies 24 Demiri Julian Bengeserstr. 39 Dytman Joleen Schlehbachstr. 52 Etgen Silas Benjamin Bildchenstr. 47 Grenwelge Katharina Sofie Schlenderweg 16 Haas Lennart Dr.-Plaßmann-Str. 6 Hirschmann Ben Baptiste Siedlerstr. 11 Hoffmann Aaron Marktstraße 32 Kastner Katharina Sofie Ostpreußenweg 15 Kiefer Fabian Auf dem Hoff 2 Kiefer Luca-Sebastian Saarbrücker Str. 8 Leidner Anna-Lena Pickardstr. 42 Lorch Ailine Bildchenstr. 49 Mathis Laila Maureen Lindenstr. 21 Ragulan Anjulie-Marie Pickardstr. 22 Rosch Johann Beim Hölzernen Steg 18 Sarg Emily Alleestr. 1 a Schmidt Lennart Siedlerstr. 33 Schumacher Alina Am Burgplatz 9 Theobald Laura Hildegard Alleestr. 20 Wagner Michelle Ostpreußenweg 15 Westermann Leonie Marie Schlenderweg 7 Zahler Colin Bengeserstr. 19 Was Euch auch immer begegnet mitten in dieser Welt, es gibt eine Hand, die Euch segnet, es gibt eine Hand, die Euch hält! 15

3 Gottesdienstordnung Folgende Kinder empfangen am Sonntag, 3. April, in der Pfarrkirche St. Sebastian zu Püttlingen die Erste Heilige Kommunion Walter Noah Am Heidknüppel 37 Almousa Annegret Schulstraße 48 Altmeyer Conrad In der Humes 2 Arena Leonie Am Heidknüppel 23 Blank Janina Köllertalstr. 59 Bläs Alexander Derler Str. 115 Bourmer Lara-Sophie Köllner Str. 30a Cappel Emily Am Entenpfuhl 7 Cappel Janic Am Entenpfuhl 7 Caspers Jonas Pestalozzistr. 35 Fecht Christopher Thüringer Weg 14 Ferdinand Leon Völklinger Str. 118 Gauer Marin Virchowstr. 16 Geibel Chayenne Völklinger Str. 4 Kammer Maximilian Goethestr. 17 Kinsinger Marie Virchowstr. 2 Klyk Emilia Lothringer Str. 6 Kowalczyk Cynthia Marta Ludwigstr. 1 Krieger Mary Joanna Schlehbachstr. 47 Pink Tim Elias Ostpreußenweg 1 Quirin Zoé Tamara Völklinger Str. 64 Rode Rick Bahnhofstr. 15 Schild Eric Raabestr. 2 Schneider Lars Wilhelmstr. 4 Serf Jannick Virchowstr. 3 Simon David Hermesbornstr. 2 Zavec Wolke Völklinger Str Samstag, 19. März 10:00 h St. Augustin Hl. Messe Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Am Samstag und Sonntag: Kollekte für pastorale und soziale Dienste im Hl. Land und für die Grabeskirche in Jersualem 18:30 h Liebfrauen Palmweihe am Stationskreuz vor der Kirche Palmprozession in die Kirche anschl. Vorabendmesse musikalisch gestaltet von den Kirchenchören Liebfrauen und St. Bonifatius 7er Amt für Wilhelm Wolf 7er Amt für Karl-Heinz Speicher 7er Amt für Josef Hastenteufel Amt für Otti Raubuch Amt für Ernst Quinten Amt für Franz Winter Amt für Bärbel Reichertz 30er Amt für Alwine Müller geb. Petry 1. Jgd. für Lore Weber Jgd. für Werner Kiefer u. Sohn Franz Sonntag, 20. März anschl. Verkauf von Waren des Eine-Welt-Ladens Palmsonntag h St. Sebastian Palmweihe an der Mariengrotte, anschl. Palmprozession in die Kirche Hochamt Amt für Pastor Friedhelm Müller 3. Jgd. für Rosi Becker geb. Hengel 10:45 h Pfarrheim Liebfrauen Wortgottesdienst der Kinderkirche Jesus kommt nach Jerusalem und alle sind begeistert! 18:30 h St. Bonifatius Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft Montag, Dienstag, Mittwoch, h 18:30 h Keine Hl. Messe Keine Hl. Messe Mittwoch der Karwoche Liebfrauen Kreuzweg Hl. Messe Stiftamt für Josef u. Leni Hirschmann-Loseck Amt für Ehemann u. Eltern 3

4 Donnerstag, 24. März Gottesdienstordnung Gründonnerstag 18:00 h St. Bonifatius Hl. Messe vom Letzten Abendmahl. in Aussicht gestaltet von der Dekanats-Jugendstelle anschl. Betstunde 19:00 h Liebfrauen Hl. Messe vom Letzten Abendmahl anschl. Betstunde Kreuzkapelle Bußgang in kleinen Gruppen - jeweils um 17:00 h, 18:00 h und 19:30 h wird der Kreuzweg gebetet 21:30 h Liebfrauen Komplet - Nachtgebet der Kirche 22:00 h Kreuzkapelle Nachtgottesdienst Abschied, Erinnerung und Neubeginn gestaltet von der Dekanats-Jugenstelle Freitag, 25. März 10:00 h St. Bonifatius Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi - mit Kreuzverehrung und Grablegung Zur Kreuzverehrung bitte weiße u. gelbe Blumen mitbringen. Danke! 10:45 h Pfarrheim Liebfrauen 14:30 h 15:00 h 17:00 h Samstag, 26. März St. Sebastian Kreuzkapelle Liebfrauen Wortgottesdienst der Kinderkirche Ein Stein kommt ins Rollen! Statio in der Pfarrkirche, anschl. Prozession zur Kreuzkapelle Passionsfeier Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu. in Aussicht gestaltet von der Dekanats-Jugendstelle Karsamstag 20:00 h St. Sebastian Feier der Osternacht. in Aussicht gestaltet von der Dekanats-Jugendstelle 21:00 h Liebfrauen Feier der Osternacht Taufe von Lina Gehl, Püttlingen 4 54 Mädchen und Jungen haben sich in den vergangenen Monaten auf die Erste Heilige Kommunion vorbereitet. Mögen sie immer tiefer in die Tischgemeinschaft mit Jesus und seiner Gemeinde hineinwachsen. Den Katechetinnen und Katecheten Andrea Arena, Simone Arena, Markus Bläs Sandra Bollenbacher, Kathrin Haas, Bettina Hoffmann, Monjuri Kinsinger-Paul und Rita Simon sagen wir unseren herzlichsten Dank für die Begleitung der Kinder auf dem Weg zur Ersten Heiligen Kommunion. 13

5 Gottesdienstordnung In Aussicht Profilgottesdienste an den Kar- und Ostertagen in Püttlingen Was haben wir an Ostern in Aussicht? Und was haben wir durch Ostern in Aussicht? Von diesen Fragen geleitet, gestalten knapp 30 Jugendliche und Erwachsene der Katholischen Jugendstelle im Dekanat Völklingen in diesem Jahr die Profilgottesdienste an den Kar- und Ostertagen. Sie alle zeigen dadurch Profil, weil sie ihr normales Leben nicht vor der Kirchentür zurücklassen, sondern es auch im Gottesdienst zur Sprache bringen. Sie geben somit dem Erinnern an das Letzte Abendmahl, den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus eine entsprechende und ansprechende Form. Dabei bieten verschiedene Gestaltungsformen und Inszenierungen Menschen jeden Alters die Chance, die Verbindung zwischen alltäglichem Leben und Gottesdienst in den Blick zu nehmen. Termine: Wer neugierig geworden ist, ist eingeladen, in diesem Jahr die Ostertage in Püttlingen mitzufeiern, und zwar am Gründonnerstag, 24.03, um Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius (Ritterstraße). Am Karfreitag, ,beginnt der Gottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche Liebfrauen und die Osternachtsfeier findet am Samstag, , um Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian statt. Weitere Infos: Katholische Jugendstelle im Dekanat Völklingen, Tel.: , im Internet unter oder bei Facebook unter Jugendseelsorge im Dekanat Völklingen Sonntag, 27. März 10:45 h Pfarrheim Liebfrauen HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Wortgottesdienst der Kinderkirche Jesus ist und bleibt bei uns! 11:00 h St. Sebastian Festhochamt musikalisch gestaltet vom Kirchenchor u. Orchester Amt für Pastor Hans Maria Thul Amt für Leb. u. der Fam. Heckmann-Gillet 17:00 h Liebfrauen Ökumenische Vesper Montag, 28. März Ostermontag 11:00 h St. Bonifatius Festhochamt musikalisch gestaltet von den Kirchenchören St. Bonifatius und Liebfrauen 2. Jgd. für Franz Hirschmann Amt für Ehel. Johann u. Amalie Breinig Amt für Ehel. Hans u. Fridegard Seger Amt für Ehel. Johann u. Margaretha Seger u. Kinder Amt für Pastor Nicolay Amt in besonderer Meinung Mittwoch, 30. März Mittwoch der Osteroktav 16:00 h St. Sebastian Hl. Messe in der Seniorenresidenz 18:30 h Liebfrauen Hl. Messe Donnerstag, 31. März Donnerstag der Osteroktav Dein Weg zählt - Einladung zum Kinoevent nach Trier Am Mittwoch, den 23. März um 10 Uhr wird im Trierer Dom die Chrisammesse gefeiert. Für viele Firm- oder Jugendgruppen, Jugendliche und junge Erwachsene eine willkommene Gelegenheit für einen Ausflug nach Trier. Für eben diese Zielgruppe wird es darüber hinaus am Nachmittag des Tages ein Angebot im Broadway-Kino in Trier geben: Es besteht die Möglichkeit den Film Ich bin dann mal weg (die Verfilmung des Bestsellers von Hape Kerkeling) zu sehen, verbunden mit einer Preview-Präsentation zur neuen Kurzfilmreihe dein weg zählt. Diese Kurzfilmreihe zeigt Personen, die von Ihrem persönlichen Lebens- und Glaubensweg erzählen. Bischof Dr. Stephan Ackermann hat ebenfalls seine Teilnahme angekündigt und wird ein Grußwort sprechen. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich, erforderlich ist jedoch eine Platzreservierung per Mail mit Angabe von Name und Alter an dein-weg-zaehlt@bistum-trier.de :30 h St. Bonifatius Hl. Messe mit sakramentalem Segen 7er Amt für Ursula Maleschka geb. Brunder 7er Amt für Leonhard Hornetz Freitag, 1. April Freitag der Osteroktav, Herz-Jesu-Freitag 18:30 h St. Sebastian Hl. Messe mit sakramentalem Segen Amt für Marianne u. Erich Peter Amt für Maria u. Paul Blum 30er Amt für Marianna Zantkiewicz 1. Jgd. für Ruth Kiefer Amt für Jenny Speicher Amt für Martha Job Amt für Helmut Speicher Amt für Raimund Koziol Amt für Eltern u. Ehemann Amt in besonderer Meinung 5

6 Samstag, 2. April Samstag der Osteroktav 10:00 h St. Augustin Wortgottesdienst 18:30 h St. Bonifatius Vorabendmesse mit Goldener Kommunion 1. Jgd. für Josef Kattler Amt für Ehel. Anna u. Leo Grün Amt für Ehel. Martha u. Josef Kattler Amt für Thea Fecht Amt für Anna u. Josef Faber u. Kinder Amt für Hermann Kreis Amt für Ehel. Anna u. Eduard Zentius mit Söhnen Manfred u. Eduard Sonntag, 3. April Weißer Sonntag - Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Diasporaopfer der Erstkommunionkinder 9:00 h Liebfrauen Aufstellen der Erstkommunionkinder am Pfarrheim gem. Gang zur Kirche, anschließend Erstkommunionfeier 10:40 h St. Sebastian Aufstellen der Erstkommunionkinder am Pfarrhaus, gem. Gang zur Kirche anschließend Erstkommunionfeier 17:30 h St. Bonifatius Dankandacht für alle Kommunionkinder Montag, 4. April Hochfest der Verkündigung des Herrn 10:00 h St. Bonifatius Dankamt der Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft Gottesdienste der Kar und Ostertage im Kloster Heilig Kreuz Gottesdienstordnung Gründonnerstag, h Hl. Messe vom Letzten Abendmahl Anbetung bis h Karfreitag, Die Karfreitagsliturgie entfällt. Herzliche Einladung nach St. Bonifatius um h und zur Prozession ab St. Sebastian um Uhr. Karsamstag, h Feier der Osternacht Ostersonntag, h Festhochamt Ostermontag, h Hochamt 6 Karfreitag, Karsamstag, Den Job der Glocken übernehmen! Und richtig Krach machen! Informationen Am Karfreitag und am Karsamstag ziehen Kinder und Jugendliche durch die Straßen in Püttlingen. Dabei machen sie richtig Krach! Sie übernehmen die Aufgabe der Kirchenglocken, die aus Trauer über Leiden und Tod Jesu an diesen Tagen schweigen. Morgens, mittags und abends werden sie mit den Kläppern unterwegs sein und auch auf die jeweilige Tageszeit aufmerksam machen. Info: Was sind Kläppern? Das sind Instrumente aus Holz Durch Drehen machen sie laute Geräusche! Jüngere Teilnehmer werden von erfahrenen und ausgebildeten Gruppenleitern begleitet. Am Karsamstag wünschen sie an den Haustüren frohe Ostern, sammeln eine Osterspende (Süßigkeiten) oder eine Spende für die Kinder- und Jugendarbeit ein. Planungstreffen: Am Montag, treffen sich alle Interessierten um h im Pfarrheim Liebfrauen, Kardinal-Maurer-Strasse 17. Karfreitag, h Kläppern mit dem Ruf: Die Nacht ist um, die Glocken stumm! anschl. Frühstück im Pfarrheim Liebfrauen h Kläppern mit dem Ruf: Hört doch nur, es ist zwölf Uhr! h Profil-Gottesdienst in Liebfrauen, anschl. Kläppern mit dem Ruf: Der Karfreitag ist nun um, doch die Glocken bleiben stumm! Karsamstag, h Kläppern mit dem Ruf: Die Nacht ist um, die Glocken stumm! anschl. Frühstück im Pfarrheim Liebfrauen h Osterbesuch an allen Haustüren Bis Übereichung eines Ostergrußes h Einsammeln der Osterspenden Weitere Informationen und Anmeldung: Katholische Jugendstelle, Pastoralreferent Klaus Friedrich Tel.: , im Internet unter oder auf Facebook unter Jugendseelsorge im Dekanat Völklingen. 11

7 Informationen 10 KinderKirche Extra Gottesdienste für Kinder bis 8 Jahre Palmsonntag, um h Jesus kommt nach Jerusalem! Und alle sind begeistert! Karfreitag, , um h Ein Stein kommt ins Rollen Ostersonntag, um h Jesus ist und bleibt bei uns! Pfarrheim Liebfrauen in Püttlingen Kardinal Maurer Str. 17 Bibel erleben singen beten Offener Begegnungstreff von und mit Flüchtlingen und Bürgern aus dem Köllertal Jeden zweiten Mittwoch, Uhr Begegungskirche Köllerbach, Kirchstraße 11 Los geht s am 23. März Weitere Termine: 6. Und 20. April, 4. Mai Begegnung bei Tee, Kaffee und Kuchen,, Getränke und Snacks Spielkreis für Kinder von 1 bis 6 Jahren Deutschunterricht Gespräche, Spiele, Information Ein Angebot der Flüchtlingsinitiative der Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach und des Dekanates Völklingen Telefon Informationen Osterkerzen In allen Pfarrkirchen werden vor den Gottesdiensten Osterkerzen zum Preis von 1,30 verkauft. Umtrunk nach den Osternachtsfeiern Im Anschluss an die Osternachtsfeiern (20.00 h St. Sebastian und h Liebfrauen) laden wir zu einem Umtrunk vor den Pfarrkirchen ein. Die Pfarrbüros sind am Gründonnerstag, g e s c h l o s s e n Wir bitten um Beachtung! Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Nr. 6 ( ) ist wegen der Osterfeiertage bereits am Montag, 21. März!!! Wir bitten um Beachtung! Wir beten für unsere Verstorbenen: Remedios Bläs geb. Dacanay, Viktoriastr Jahre Wilhelm Wolf, Köllertalstr Jahre Marianna Zantkiewicz geb. Wlodkowska, Köllner Str Jahre Maria Luig geb. Pistorius, Kettelerstr Jahre Karl-Heinz Speicher, Espenstr. 1, fr. Weiherbachstr Jahre Artur Taffner, In der Rösselwies Jahre Josef Hastenteufel, Köllertalstr Jahre Detlev Schlebusch, Wöllstadt 66 Jahre Aaron Geyer, Geisbergstr. 6 geb Eheausrufungen Peter Grün und Sarah Winter, Von-der-Heydt-Str. 7 Kay Krieger und Isabel König, Schlehbachstr. 47 Haushaltsplan Der Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbandes liegt in der Zeit vom bis während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro Liebfrauen zur Einsichtnahme aus. 7

8 Informationen Kfd-St. Sebastian Am Dienstag, , findet um h, das nächste Gedächtnistraining im Pfarrheim St. Sebastian statt. Herzliche Einladung dazu! Auch zum Meditativen Tanz am Montag, , h, laden wir herzlich ein. Krankenkommunion St. Bonifatius Krankenkommunion Liebfrauen und St. Sebastian Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Pfarrbüro St. Sebastian Pfarrbüro Liebfrauen Bettina Zimmer Bettina Zimmer Derler Straße 41 Kardinal-Maurer Straße 15 Tel /66300 Tel / Fax 06898/63970 Öffnungzeiten: Am Mittwoch, bringt Frau Scherer die Hl. Kommunion zu den Kranken der Pfarrei St. Bonifatius Am Freitag, bringen unsere Helferinnen und Helfer in gewohnter Weise die Hl. Kommunion zu den älteren und kranken Mitgliedern der Kirchengemeinden. Die genauen Termine werden vorher telefonisch vereinbart. Erste-Hilfe-Ausbildung für Engagierte in der Jugendarbeit Eine Voraussetzung für das Engagement in der Kinderund Jugendarbeit als Gruppenleiter oder bei Projekten ist die Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Ausbildung über 9 Unterrichtseinheiten. Diese Ausbildung muss immer im Abstand von zwei bis drei Jahren wiederholt werden. Die Katholische Jugendstelle im Dekanat Völklingen bietet die nächste Erste Hilfe Ausbildung am Samstag, von 10 bis 18 h an. Durchführungsort ist das Johanniter-Zentrum in Völklingen, Poststr. 33. In der Mittagspause wird ein kleiner Imbiss mit Getränken angeboten. Die Kosten betragen 10. Der Rest wird durch Zuschüsse abgedeckt. Infos und Anmeldung: Kath. Jugendstelle, Tel.: , im Internet unter oder bei Facebook unter Jugendseelsorge im Dekanat Völklingen. Mo 9.00 bis h Di bis12.00 h u bis h Mi bis h Mi 9.00 bis h Do 8.30 bis h Do bis h Fr bis h Der nächste Pfarrbrief gilt für 2 Wochen: Redaktionsschluss nächster Pfarrbrief Nr. 6: Montag Tagesordnung: Informationen Mitgliederversammlung der kfd Liebfrauen am Montag, den , 15:00 Uhr Pfarrheim Liebfrauen 1. Begrüßung der Anwesenden durch die Vorsitzende Frau Annemarie Blass 2. Geistlicher Impuls 3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder der Frauengemeinschaft 4. Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden Frau Ina Speicher 5. Bericht der Kassiererin Frau Andrea Biermeier 6. Bericht der Kassenprüfer, Frau Annliese Grün und Frau Ingrid Pink 7. Aussprache zu den Punkten Entlastung des Vorstandes 9. Neuwahlen Wahl eines Wahlleiterin und eines Wahlvorstandes Feststellung der wahlberechtigten Mitglieder Wahl der Vorsitzenden Wahl der Kassiererin Wahl der Schriftführerin Wahl der Beisitzerinnen ( 3) Wahl der Kassenprüferinnen 10. Ausblick auf Jahresprogramm 11. Verschiedenes 12. Gemütliches Beisammensein anschl. Kaffee und Kuchen Rückfragen oder Anträge: Frau Annemarie Blass, Tel.: oder Frau Ina Speicher Tel.:

Püttlinger Pfarrbrief

Püttlinger Pfarrbrief Dein Kreuz, O Herr, verehren wir, und deine heilige Auferstehung preisen und rühmen wir; denn siehe, durch das Kreuz kam Hoffnung in alle Welt. Püttlinger Pfarrbrief 57. Jahr 12. April 2014 bis 28. April

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Zum Einstieg. Schwindling Ronja Röntgenstr. 24 Sprenger Noelle Schleitenstr. 86 Weiland Rouven Bengeserstr. 9 Willems Pia Danziger Str.

Zum Einstieg. Schwindling Ronja Röntgenstr. 24 Sprenger Noelle Schleitenstr. 86 Weiland Rouven Bengeserstr. 9 Willems Pia Danziger Str. OSTERLIED Seht der Stein ist weggerückt, nicht mehr, wo er war, nichts ist mehr am alten Platz, nicht ist, wo es war. Seht das Grab ist nicht mehr Grab, tot ist nicht mehr tot, Ende ist nicht Ende mehr,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Oster-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 10.04.-23.04.2017 Gottesdienstordnung Wir feiern die HEILIGE WOCHE KARWOCHE Montag, 10.04. Montag der Karwoche Keine Hl. Messe Dienstag, 11.04. Dienstag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

PÜTTLINGER. Gesegnete Weihnachten. Informationen. Ganz großes Kino: Kinder bis 13 Jahren in den Sommerferien nach Holland

PÜTTLINGER. Gesegnete Weihnachten. Informationen. Ganz großes Kino: Kinder bis 13 Jahren in den Sommerferien nach Holland Informationen Ganz großes Kino: Kinder bis 13 Jahren in den Sommerferien nach Holland Das läuft mit Freunden Neues entdecken! große Sandburgen am Strand bauen! die fremde Gegend als Ferien-Heimat erobern!

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Fasten- und Ostergottesdienste 2017 St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Hart auf deiner Schulter lag das Kreuz, o Herr, ward zum Baum des Lebens, ist von Früchten schwer.

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrmitteilungen 25. März 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Katholikentag in Münster Suche Frieden. Zu Gast in Münster

Pfarrmitteilungen 25. März 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Katholikentag in Münster Suche Frieden. Zu Gast in Münster Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern Liebe Mitchristen, am Ostermorgen kommen die Frauen zum Grab, um den Leichnam Jesu zu salben. Sie sehen den Engel, der

Mehr

Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen

Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen 29. März - 1. April 2018 A n m e l d u n g und P r o g r a m m I C H T H Y S - FISCH Iesus Christus Gottes Sohn - Retter OSTERN 2018»entgegen»gehen...»

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Messbestellungen werden bis zum entgegen genommen.

Messbestellungen werden bis zum entgegen genommen. - 2 - Liebe Kinder, liebe Mitchristen, wir nähern uns dem Höhepunkt des Kirchenjahres: der Heiligen Woche. Die Hl. Woche beginnt mit der Palmweihe. Zur Palmweihe treffen wir uns in Niederburg am Dorfkreuz,

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Püttlinger Pfarrbrief

Püttlinger Pfarrbrief Infos Püttlinger Pfarrbrief Nr. 11 Liebfrauen 2017 5. August bis 3. September 2017 AUGUST Sonntag, 13. August bis Mariä Himmelfahrt, 15. August 2017 Picture alliance/m.i.s-sportpressefoto 12 Vorwort Zum

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PÜTTLINGER PFARRBRIEF

PÜTTLINGER PFARRBRIEF PÜTTLINGER PFARRBRIEF 57. Jahr 14. März 2015 bis 29. März 2015 Nr. 5 Ich will sie nützen diese Zeit, diese Tage, mir Zeit nehmen, mir Zeit gönnen, mir Zeit lassen. Ich will sie nützen, diese Tage, mich

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

PÜTTLINGER PFARRBRIEF

PÜTTLINGER PFARRBRIEF Viele Generationen aus dem Dekanat Völklingen zum 100. Katholikentag Mögliche TEILNEHMER aus unserem Dekanat Erwachsene (Teilgruppe 1) Junge Erwachsene (ca 25-33 Jahre) (Teilgruppe 2) Jugendliche (Teilgruppe

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke.

Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. PÜTTLINGER Marienkapelle - Püttlingen P FA R R B R I E F Andachten und Hl. Messen im Mai 2016 Sonntag, 22.05. 17.00 h Maiandacht gestaltet von der Pfarreiengemeinschaft Völklingen 58. Jahr Dienstag, 24.05.

Mehr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Familiengottesdienstkalender Februar bis Juli 2018 Februar 2018 Mittwoch 14.02.2018

Mehr