präsentiert das Spiel HSG Herren 1 - TVS Baden-Baden 2 Sa :00 Uhr Mehrzweckhalle Bietigheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "präsentiert das Spiel HSG Herren 1 - TVS Baden-Baden 2 Sa :00 Uhr Mehrzweckhalle Bietigheim"

Transkript

1 präsentiert das Spiel HSG Herren 1 - TVS Baden-Baden 2 Sa :00 Uhr Mehrzweckhalle Bietigheim

2

3 Letztes Heimspiel gegen TVS Baden-Baden 2 Am kommenden Samstag geht mit unserem letzten Heimspiel die Saison 17/18 zu Ende. Leider müssen wir am Ende der Runde wieder einige Spieler verabschieden. Mit Fabian Grieb, der vor 2 Jahren aus Malsch gekommen ist, verlässt uns ein weiterer Spieler Richtung Muggensturm, dagegen zieht es Max Lange und Luca Sforza wieder in ihre Heimat nach Durlach. Ramazan Öczelik wird hingegen seine Handballschuhe offiziell an den Nagel hängen wobei wir natürlich hoffen, dass er uns im Notfall noch aushelfen wird. Wir wünschen allen viel Erfolg bei ihren neuen Vereinen und hoffen sie mal wieder hier begrüßen zu dürfen. Aber natürlich wird auch noch Handball gespielt. Am letzten Spieltag geht es gegen Baden-Baden und wir wollen natürlich versuchen dieses Spiel zu gewinnen und Platz 5 zu erreichen. Hierbei müssen wir eine konzentrierte Leistung zeigen und uns vor allem im Angriff deutlich steigern. Also unterstützt uns nochmal um dieses Spiel erfolgreich zu gestalten und wir hoffen den einen oder anderen nach dem Spiel beim gemütlichen Beisammensein noch zu treffen. Wir wollen uns schonmal bei allen Helfern, Kassierern Verantwortlichen im Verein und natürlich vor allem bei Matthias Honold bedanken, die uns immer tatkräftig unterstützen. Euer Trainerteam - Auf geht s blau weiss Die Trainer haben das Wort... Aktuelle Infos finden Sie im Internet unter

4 GmbH Ihr zuverlässiger Partner in Sachen

5 Herren 1 Torhüter: Luca Sforza #1, Dennis Martin #16, Patrick Steinmetz #33 Feldspieler: Lukas Ganz #14, Luca Frietsch #11, Lukas Kastner 4, Timo Knössel 10, Xaver Bastian #34, Phillipp Stolz#17, Luca Quintieri#7, Fabian Grieb 13, Max Lange #5, Marcel Berndt#8, Nils Schipper #9, Yannick Dürrschnabel #18,Ramazan Özcelik #57 Trainer: Mathias Eisele Co-Trainer: Julius Heck, Joshua Honold Verantwortlicher HSG Leitung: Matthias Honold 24:21 Niederlage in Oppenau Am gestrigen Sonntag mussten wir beim heimstarken TuS Oppenau antreten. Gleich zu Beginn legte der Gastgeber dann auch gut los und ging 5:2 in Führung ehe wir auch besser ins Spiel fanden und wieder langsam heran kamen. Leider merkte man auch, dass wir wieder viele Spieler ersetzen mussten (Ganz, Stolz, Kastner, Özcelik und Sforza) doch nichtsdestotrotz entwickelte sich nun ein Spiel auf Augenhöhe in dem wir beim 7:7 auch erstmals wieder ausgleichen konnten. Bis zur Pause in dem von der Abwehr und den Torhütern dominiertem Spiel konnte der Gastgeber dann auch eine knappe 11:10 Führung mitnehmen. Nach dem Seitenwechsel dann dasselbe Bild: Es war weiter eine gute Abwehrleistung doch im Angriff wollte einfach nicht viel zusammen gehen jedoch konnte immer wieder ausgeglichen werden. Beim 20:21 gingen wir dann zum ersten Mal in Führung,doch der TuS konnte nochmal zurückschlagen und schließlich mit 24:21 gewinnen. Nun heißt es Kopf hoch und mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen Baden-Baden den 5. Tabellenplatz erreichen.

6

7 Verstehen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Sprechen Sie mit uns.

8 Quelle: Infos TVS Baden-Baden 2

9 Tabelle Landesliga Nord Herren!!!! " #$ % &'! % (&)&'!!!! % *)+&!!,! % +&! %!-,-..!! % //!, %, 0 %,!! (11'20//&'..!,! % "*$!,!! " " # $%$ "# & &' ( # ()* " ( + (' # (,! * (

10 Spielbericht TVS Baden-Baden II - TuS Ottenheim TVS 1907 Baden-Baden II - TuS Ottenheim 30:25 (16:10) Geschrieben von Lars Blümle "Wir hatten uns viel vorgenommen und viel dafür trainiert, bekommen es aber nicht auf die Platte", zog TuS-Trainer Daniel Hasemann eine nüchterne Bilanz nach der nun dritten Niederlage in Folge. Ottenheim gelang es nicht die Vorgaben umzusetzen und musste schon vor der Pause den Kontakt abreisen lassen. Dementsprechend schlecht war die Stimmung in der Kabine und auch nach der Pause sollte es nicht besser werden. Die Gastgeber zogen auf 10 Tore (25:15) davon. Daniel Hasemann sagte zu der Phase, in der seine Spieler viele unsinnige Aktionen versuchten, "da war die Gefahr da, dass wir uns lächerlich machen". Hasemann stellte seine Abwehr komplett um und nahm den Rückraum der Hausherren in Manndeckung. Dem TuS gelang es dadurch tatsächlich den Lauf des TVS zu stoppen und kam bis zum 25:21 heran. Die Moral der Ried-Sieben stimmte zumindest zum Ende der Partie und so konnte Ottenheim wenigstens ein Debakel vermeiden. Neben dem eigenen schlechten Auftritt seines Teams bemängelte TuS-Coach Hasemann auch die Leistung des Schiedsrichtergespanns. Am Ende stand beim TuS eine Rote Karte für Nils Schneckenburger und zwei weitere für die jeweils dritte Zeitstrafen von Yannick Metier und Bastian Thielecke. Hasemann sah hier eine völlig überzogene Auslegung. Die Niederlage hatte sich Ottenheim jedoch selbst zuzuschreiben. Spielfilm: 1:0, 3:3, 5:3, 7:5, 9:5, 12:9, 14:9, 14:10, 16:10-16:11, 18:13, 22:13, 25:15, 25:21, 28:21, 28:24, 30:25. TVS 1907 Baden-Baden II - TuS Ottenheim 30:25 (16:10) Quelle:

11

12 Danke... allen Unternehmen u. Geschäftsleuten, die durch ein Inserat die Herausgabe dieses Journals ermöglicht haben. Liebe Zuschauer, bitte berücksichtigen Sie die in diesem Journal aufgeführten sowie die durch Bandenwerbung vertretenen Partner bei ihren Einkäufen und Auftragsvergaben! Ihre HSG Hardt

13 100 Jahre Handball

14 Spielbericht Landesliga Nord Remis in der Brumatthalle Geschrieben von Steffi Maier-Straubmüller Es war von Beginn an kein Spiel für schwache Nerven. Beide Lager hatte die entsprechende Anzahl an Fans auf ihrer Seite und wurden lautstark angefeuert. Bis zum 5:5 konnte sich kein Team von seinem Gegner absetzen, ehe es dem gastgebenden SV gelang, erstmals zwei Tore in Folge zum 7:5 zu erzielen. In dieser Phase hatten die Unparteiischen bereits neun von insgesamt 14 Zeitstrafen ausgesprochen, wodurch diese aber auch die Härte aus dem Spiel nehmen konnten.bis zum 23. Spielminute konnte der SV Ohlsbach seinen knappen Vorsprung halten, ehe die Mannschaft um Trainer Mirko Reith nach einer Auszeit und zwei Toren in Folge die Begegnung wieder zum 10:10 ausgleichen konnte. Es blieb also weiterhin spannend und auch eine zwischenzeitliche 12:10 Führung des Gastgebers konnte dieser nicht weiter ausbauen, sodass beim Halbzeitstand von 14:14 die Seiten gewechselt wurden. Nach Wiederanpfiff sah die volle Brumatthalle weiterhin zwei kämpfende Teams, die unbedingt den Sieg für sich entscheiden wollten. Weiterhin wurden stabile Deckungen gestellt und im Angriff wurde druckvoll agiert. Bis zum 19:19 konnte sich wiederum kein Team von seinem Gegner absetzen, ehe es wie schon in der ersten Spielhälfte der SV Ohlsbach war, der kurzzeitig zwei Tore zum 21:19 und zwei Minuten vor Ende zum 25:23 vorlegen konnte. Zwei Minuten waren noch zu spielen und ein nervenstarken Aaron Bolz verkürzte erst zum 24:25 und nach einer Auszeit von Mirko Reith traf Bolz elf Sekunden vor Spielende nochmals in die Maschen des SV Ohlsbach und stellte somit den 25:25 Endstand her. Große Freude auf Seiten der Rot-Weißen, die somit am letzten Spieltag vor heimischer Kulisse mit einem Sieg die Meisterschaft perfekt machen können. Enttäuschung auf Seiten des SV Ohlsbach, die mit einem Sieg in dieser Spiel die Tabellenspitze zurück erobern wollte. Am Ende war es aber eine verdiente Punkteteilung, wenn man den gesamten Spielverlauf Revue passieren lässt. SV Ohlsbach - HSG Ortenau Süd 25:25 (14:14) SV Ohlsbach: Michael Doninger, Marc Göppert (1), Dirk Reinke, Marvin Lehmann (7/5), Florian Bruder, Adrian Kurz (3), Tobias Jörger, Michael Knuth, Fabian Lang, Jan Richter (5), Max Echle (5), Jonas Huber (4), Felix Armbruster, Lukas Bruder; Trainer: Christian Lang HSG Ortenau Süd: Stephan Richini, Johannes Betzler (4), Dorian Herzog, Martin Leufke (2), Wito Göpper (7/4), Maximilian Schilli, Jason Peter (1), Moritz Wilhelm (1), Aron Meister, Brian Ruf, Aaron Bolz (6), Nico Herzog (2), Jan Glatz - Oliver Fimm (2); Trainer: Mirko Reith Schiedsrichter: Ulf Klumpp (TV Herbolzheim), Martin Silber (TV Herbolzheim) Zuschauer: 600 Strafminuten: 14:14 Vergebene Siebenmeter: - / Wito Göpper, Wito Göpper

15 Infos, Herren 2 und A-männlich Nachwuchs im Hause Eisele... Die HSG Hardt gratuliert Steffi, Moritz und Mathias zur Geburt von Lotta. Der kleine Sonnenschein erblickte am um Uhr das Licht der Welt, wiegt 3500 Gramm, ist 53 cm lang und kerngesund. HSG Hardt II SG Freudenstadt-Baiersbronn 32:32 (16:17) Die HSG Hardt verpasste die große Chance, durch einen Sieg den Klassenerhalt bereits am vorletzten Spieltag klarzumachen. In der ersten Hälfte ein absolut ausgeglichenes Spiel in dem sich keine Mannschaft absetzen konnte. Mit einer knappen 16:17-Führung für Ottenhöfen wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit ging dies bis zur 40. Minute (23:23) auch so ausgeglichen weiter. Dann bog die HSG Hardt scheinbar auf die Siegerstraße und legte bis zur 48. Minute auf 29:23 vor. Bis zur 53. Minute (32:27) sah alles immer noch nach einem Heimsieg für die HSG Hardt aus. Doch nach der Auszeit von Ottenhöfen kamen die Gäste Tor um Tor heran während die HSG Hardt keinen Treffer mehr erzielen konnte. Mit der Schlusssirene gelang Ottenhöfen dann sogar noch der glückliche Ausgleichstreffer zum 32:32. Die A-Jugend der HSG Hardt......gewinnt das letzte Saisonspiel mit 36:26 gegen die HSG Konstanz 2 und belegt damit in der Abschlusstabelle der Südbadenliga einen nicht für möglich gehaltenen 4. Tabellenplatz. Wir gratulieren den Jungs und dem Trainerteam Thomas Volz, Julius Heck und Joshua Honold zu diesem tollen Erfolg.

16 E-weiblich WILD GIRLZ ausgeschlafen in Freudenstadt! Am vergangen Sonntag, , trafen wir uns bereits um 8 Uhr zur Abfahrt nach Freudenstadt. Gegner am Spieltag waren die Mannschaften der SG Freudenstadt/Baiersbronn und der SG Dornstetten. Das erste Spiel hatten wir gegen die Gastgeber, die SG Freudenstadt/Baiersbronn. Die körperbetonte Spielart der SG Freudenstadt/Baiersbronn war uns noch vom Hinspiel im Kopf. Entsprechend eingestellt gingen wir auch zu Werke. Die ersten 6 Minuten im 3:3 konnte keine Mannschaft ein Tor erzielen. Die Abwehrarbeit bzw. die Manndeckung wurde von beiden Teams konsequent umgesetzt. Erst im Laufe der Begegnung konnten wir uns etwas Luft verschaffen, uns immer wieder freilaufen und dann auch den Ball im gegnerischen Tor unterbringen. Das Spiel konnten wir verdient für uns entscheiden. Das zweite Spiel im 3:3 gegen die körperlich unterlegene SG Dornstetten konnten wir problemlos für uns entscheiden und die Mannschaft zeigt sich als starkes Team, in dem auch die schwächeren Spielerinnen sich toll bewährten. Wir siegten verdient mit 3:6. In der Partie 6:6 gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn ging es wieder robuster zur Sache. Die Mädels hielten dagegen und feierten einen verdienten Erfolg! Im zweiten Spiel gegen die SG Dornstetten verteilten wir nochmals die Spielzeit auf alle. Die Mädels machten alle samt, ihre Sache gut. Am kommenden Samstag, , haben wir den letzten Spieltag der Saison. Hier gilt es vor allem gegen die Panthers eine starke Abwehrleistung hinzulegen. HSG Hardt E-Mädchen - SG Freudenstadt/Baiersbronn 7:2 SG Dornstetten - HSG Hardt E-Mädchen 3:6 SG Freudenstadt/Baiersbronn - HSG Hardt E-Mädchen 3:8 HSG Hardt E-Mädchen - SG Dornstetten 12:2

17

18

19 B-weiblich und C-männlich HSG Hardt - SG Muggensturm/Kuppenheim 26:16 (16:9) HSG B-Mädels beenden Saison auf dem zweiten Tabellenplatz... Auch das letzte Saisonspiel konnten die HSG Mädels für sich entscheiden und somit in der Gesamtrechnung auf dem zweiten Tabellenplatz als "Vizemeister" die Runde 2017/18 beenden.das Spiel gegen die SG Mu/Ku war bis zum 8:7 noch relativ ausgeglichen, ehe die Gastgeberinnen in einem 6:0 Lauf zum 14:7 erhöhten und mit einer 16:9 Führung in die Pause gingen.in Mitten der zweiten Spielhälfte war auf beiden Seiten für einige Minuten die Luft raus, so dass für fünf Minuten die Hallenanzeige beim Stand von 20:12 wie eingefroren wirkte.die HSG Mädels befreiten sich etwas schneller als die Gäste aus diesem "Frostzustand" und erhöhten in z.t. sehenswerten Einlagen zum Endstand von 26:16.Die Mannschaft trat erneut als geschlossene Einheit mit unbändigem Willen auf...kämpfte, spielte und hatte vor allem großen Spaß am (Handball)Spiel...und genau das macht diesen "Haufen" so liebenswert!die Mannschaft vor ihrem letzten Spiel...Die HSG B-Mädels bedanken sich ganz herzlich bei allen die uns die Saison hindurch unterstützt haben. Besonderen Dank geht an Fahrschule Petersen und das Finest Fitness Label Durmersheim für die tolle Unterstützung! HSG Hardt - ASV Ottenho fen 25:20 (9:12) C-Jungs gewinnen letztes Heimspiel! Im letzten Heimspiel der Saison hatten wir den ASV Ottenhöfen in der Hardtsporthalle zu Gast. Wir begannen mit ungewohnter Formation, was sich vor allem im Angriffsspiel bemerkbar machte. Dennoch machten die Jungs ihre Sache relativ ordentlich. Nach 8 Minuten lagen wir mit 1:4 in Rückstand. Der wurfgewaltige Rückraum bereitete uns immer wieder Probleme, auch Positionswechsel halfen nur bedingt. In der 23. Minute lagen wir noch 7:12 hinten, konnten aber mit dem Pausenpfiff das 9:12 erzielen. In der zweiten Hälfte wollten wir gegen die Rückraumspieler besser verteidigen und kamen mit einer guten und positiven Stimmung aus der Kabine.Zwar kassierten wir nach der Pause zwei Gegentore, konnten aber aufgrund einer besser werdenden Abwehrleistung in der 32. Minute erstmals ausgleichen (14:14) und bis zur 40. Minute mit drei Toren in Führung gehen (20:17). Durch technische Fehler brachten wir die Gäste nochmals heran (20:20, 44.). Am Ende behielten wir aber einen kühlen Kopf und gewannen mit 25:20!Am nächsten Sonntag, , steht um 14:15 Uhr das letzte Saisonspiel in Obertsrot gegen die HSG Murg an.

20 D1-männlich beim Final 8 D1 startete am zum Final 8 nach Radolfzell Nachdem wir erst am Dienstag mit dem dritten Spiel in vier Tagen unsere Bezirksmeisterschaft unter Dach und Fach gebracht hatten, gab es keine Ruhepause, denn am Sonntag stand bereits das Final 8 um die südbadische Meisterschaft am Bodensee auf dem Programm. Einige Spieler reisten schon freitags ab, andere folgten samstags und der Rest traf sich am Sonntag um 6.30 Uhr an der Hardtsporthalle, um in Richtung Radolfzell aufzubrechen. So ganz fit, war da zwar noch niemand wirklich, aber die Spannung stieg und so auch das Adrenalin. In Radolfzell trafen sich an diesem wunderschönen Sonntag die jeweils beiden erstplatzierten Vereine aus den Bezirken Freiburg/Oberrhein, Rastatt, Hegau-Bodensee und Offenburg/Schwarzwald. Die ersten Spiele waren noch ohne HSG-Beteiligung. So konnten wir erst mal Hallenluft, Atmosphäre und ein Rundumgefühl für den spannenden Tag bekommen. Wir stiegen beim vierten Spiel ins Turnier ein und konnten bislang schon feststellen, dass alle Teams voll aufs Gaspedal gedrückten und allesamt fit und konzentriert zu Werke gingen. Keine leichte Aufgabe für uns. Unser erster Gegner, war das Team aus Hofweier, welches uns körperlich stark überlegen war. Aber breite Schultern ist ja nicht alles und wir gingen temporeich ins Spiel. Nach einer starken Minute führten wir bereits mit 2:0 Toren. Doch Hofweier egalisierte beim 3:3 wieder und die Karten waren neu gemischt. In der achten Minute immer noch ein 5:5 Unentschieden. Doch unser Kreisspiel mit Nils klappte und wir ließen nicht locker. Über ein 7:5 und ein 8:6 gingen wir sogar mit 10:7 Toren in Führung. Dann hatten wir eine kleine Schwächephase und die Grünen kamen wieder auf 10:10 ran. Simon warf sich ins Zeug und bretterte den Ball ins gegnerische Tor. Doch auch Hofweier gelang erneut der Ausgleich. Zwölf Sekunden vor Schluss, konnten wir Mike auf Rechtsaußen auf den Weg schicken und er brachte das entscheidende 12:11 für die HSG. Puh, das erste Spiel hatten wir schon mal in der Tasche. Jetzt gingen wir erst Mal zum Spaghettiessen, das vom Veranstalter Radolfzell hervorragend organisiert war. Dickes Lob hierfür, wie auch für die gesamte Organisation. Frisch gestärkt stellten wir uns dann auf unseren nächsten Gegner, die SG Rielasingen/Gottmadingen ein. Dass es in diesem Turnier keine leichten Spiele gab, war uns von vorn herein klar. Also versuchten wir, von Spiel zu Spiel zu denken und zu schauen, was so geht. Und auch in diesem Spiel gingen wir mit 1:0 in Führung. Dann jedoch drehte der Gegner auf und ehe wir es uns versahen, lagen wir mit 1:3, 2:6 und dann 4:7 zurück. Doch wir gaben uns nicht auf, stellten den Angriff um und kämpften uns in den folgenden drei Minuten auf 7:8 ran. Erst in der 13. Spielminute gelang uns erstmals wieder der Ausgleich, Stand 9:9. Wir blieben weiter torgefährlich und vor allem Simon war nicht mehr zu bremsen. Mit 13:11 ging das Spiel an die HSG-Jungs, womit wir den zweiten Sieg verbuchen konnten. Unser dritter und letzter Gegner der Vorrunde hieß Köndringen/Teningen und war für unsere Köpfe ein nicht ganz so schweres Päckchen. Doch das Spiel begann zähflüssig und wir konnten zwar schon traditionell das erste Tor für uns einnetzen, aber da waren dann auch schon zweieinhalb Minuten gespielt. Mehr als zwei Tore setzten wir uns auch nie ab, schon waren die Köndringer wieder da und erzielten den Ausgleich. Letztendlich konnten wir mit einem von Simon verwandelten Siebenmeter den Deckel drauf machen und das Spiel mit 10:9 Toren für uns entscheiden. Als Vorrundensieger der Gruppe B mussten wir als nächstes gegen den Vorrundenzweiten der Gruppe A, also den Gastgeber aus Radolfzell antreten. Und wisst ihr noch, was ich über Traditon gesagt habe, jawoll, uns gelang der erste Treffer. Quentin stibitzte sich den Ball und lochte für die HSG Jungs ein. Und weil`s so schön war, machte er es gleich nochmal. Doch Radolfzell gab natürlich nicht klein bei und war beim 3:3 wieder dran. In den folgenden Minuten legten wir immer vor, und die Hausherren glichen sogleich wieder aus. Beim 8:8 kippte das Spiel und Radolfzell ging erstmals in Führung. Doch bis zum Schluss konnte sich kein Team mit mehr als einem Tor absetzen, immer wechselnde Führung. So hieß es zum Ende der regulären Spielzeit 13:13 und es ging ins Siebenmeterwerfen. Leider fehlte uns da das Quäntchen Glück und das Spiel um den Einzug ins Finale ging mit 14:15 verloren. Die Köpfe der Jungs gingen nach unten und die Trainer und Eltern versuchten Aufbauarbeit zu leisten. Schließlich war das ein ganz enges Ding und spielerisch zeigten beide Teams, was für Qualität in ihnen steckt. Jetzt hieß es, den Kopf freibekommen, Mut sammeln und dann gegen den Gegner aus dem ersten Spiel (Hofweier) um den Platz drei ins Rennen gehen. Beiden Teams waren die vorher verloren gegangenen Spiele förmlich ins Gesicht gebrannt und die erste Spielphase war von beiderseitigen Leichtigkeitsfehlern geprägt. Doch auch wieder gelang uns der erste Treffer und der zweite ging dann leichter von der Hand. weiter auf der nächsten Seite...

21 D1-männlich beim Final 8 Hofweier konnte erst in der fünften Spielminute einnetzen, Zwischenstand 2:1 HSG. Dann kam vor allem Tim in Fahrt und wir erhöhten in den nächsten neun Minuten auf 8:1. Janis im Tor, der sich übers gesamte Turnier immer mehr steigerte, war einfach unüberwindbar. Mit 10:3 konnten wir dieses letzte Spiel klar für uns entscheiden und sicherten uns damit den dritten Tabellenplatz. Jungs, das war ganz großer Bahnhof!!! Mit nur zwei Auswechselspielern gegen Teams mit übervoller Bank, einem Torhüter, der sich gleich zu Beginn an der Hand verletzte und die Schmerzen mit Adrenalin verarbeitet hat, einem Kreisläufer, der nach Verletzung am Rücken auf die Zähne beißen musste, um weiterhin so großartige Arbeit zu leisten und überhaupt einem Team, die zusammen gekämpft und füreinander eingestanden ist. Das Trainerteam, die Eltern, die HSG Hardt mit allen Funktionären sind superstolz auf euch und auf das, was ihr in der letzten Zeit geleistet habt. Echt Hammer!!! Am Erfolg beteiligt waren: Im Tor: Janis Hafner, auf dem Feld: Mike Müller, Elias Beiler, Simon Scherer, Nils Adam, Benni Ringler, Pascal Fütterer, Quentin Sims und Tim Grether. Und natürlich nicht zu vergessen das Trainerteam: Matthias Mayer, Thomas Wunderle und Steffen Martin, die hervorragende Arbeit an den Jungs geleistet haben. Vielen lieben Dank. Die Jungs bedanken sich für die tollen Meisterschaftsshirts bei den beiden Fördervereinen und den Stammvereinen. Die wurden natürlich gleich in Radolfzell eingeweiht. Das Endspiel bestritt unser Bezirkspartner, die SG Ottersweier/Großweier gegen den Gastgeber Radolfzell, welches sie mit 13:12 für sich entscheiden konnten. Hierzu unser aller Glückwunsch!

22

23

24 Info des Handball-Förderverein-Durmersheim e.v. Ihr Altpapier für unsere Jugend Nächster Termin: Samstag, Jeden 1. Samstag im Monat kann man sein gesammeltes Altpapier von Uhr zum Sammelcontainer am Sportgelände des FA Bietigheim bringen Adresse: Federbachweg 1, Bietigheim. Wir bedanken uns für die Unterstützung der Handball Jugend!

25

26 Vorschau Heimspiele Mehrzweckhalle Bietigheim: Sa. 05, :00 Herren 1 - TVS 1907 Baden-Baden 2 Hardtsporthalle Durmersheim: keine Spiele am Wochenende Die HSG Hardt bedankt sich bei allen Zuschauern, Sponsoren und Gönnern für die Unterstützung in der Saison 2017/18

27

28

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

HSG Herren 1 - TuS Ottenheim

HSG Herren 1 - TuS Ottenheim präsentiert die Spiele HSG Herren 2 - Panthers Gaggenau Sa. 11.11.17 18:00 Uhr Mehrzweckhalle Bietigheim HSG Herren 1 - TuS Ottenheim Sa. 11.11.17 20:00 Uhr Mehrzweckhalle Bietigheim Heimspiel gegen den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

HSG Herren 1 - SG Muggensturm/Kuppenh. 2

HSG Herren 1 - SG Muggensturm/Kuppenh. 2 präsentiert die Spiele HSG Juniorinnen - TuS Altenheim Sa. 03.03.18 18:00 Uhr Hardtsporthalle Durmersheim HSG Herren 1 - SG Muggensturm/Kuppenh. 2 Sa. 03.03.18 20:00 Uhr Hardtsporthalle Durmersheim Heimspiel

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Samstag, 19.03.2016: HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Durch die Niederlage von Maintal am Wochenende zuvor wurde uns durch ein Unentschieden oder einem Sieg gegen Rimpar wieder die Möglichkeit eröffnet,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1 HSV - SG/DJK Rimpar IV 33:24 (16:7) Mit einem Sieg beendete die Herrenmannschaft die Saison 2015/16. Durch diesen Erfolg haben wir in der Endplatzierung wieder mal den zweiten Tabellenplatz erreicht. In

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2 Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen DHK Flensborg 2 den Titelkampf haben wir letzte Woche wohl vorzeitig und unfreiwillig beendet Trotzdem haben wir

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

HSG Herren 1 - TS Ottersweier

HSG Herren 1 - TS Ottersweier präsentiert die Spiele HSG Juniorinnen - SG Muggensturm/K. 2 Sa. 21.10.17 18:00 Uhr Mehrzweckhalle Bietigheim HSG Herren 1 - TS Ottersweier Sa. 21.10.17 20:00 Uhr Mehrzweckhalle Bietigheim Heimspiel gegen

Mehr

7. Grömitzer Handball-News

7. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 7. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S ONNTAG 23. F EBRUAR 2014

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

6. Grömitzer Handball-News

6. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 6. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 01. FEBRUAR 2014

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Ausgabe Nr.: 5 15: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberkirch möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

5. Grömitzer Handball-News

5. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 5. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 07. D EZEMBER 2013

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Knappe Niederlage nach tollem Fight gegen TuS Lübeck 93 mit 34:36 Toren

Knappe Niederlage nach tollem Fight gegen TuS Lübeck 93 mit 34:36 Toren Klarer Sieg bei der SG Glinde/Reinbek mit 37:29 Toren Auch wenn wiederum vier Stammspieler nicht zur Verfügung standen und Falk uns zum zweiten Mal hilfreich unterstützt hat, gelang es uns in der zweiten

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Solche Leute haben im Eishockey und im Sport nichts zu suchen! Massiv verärgert war der Gäste-Coach. Von einem Pyro-Chaos überschattet war der gestrige klare

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

Riesenjubel in Forsting!

Riesenjubel in Forsting! Riesenjubel in Forsting! Es war die 93. Spielminute heute ein Befreiungs-Schrei pur bei Forstings Torjäger Tommy Mayer und beim stellvertretenden Abteilungsleiter Jürgen Vierlinger, der jubelnd das Feldl

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 3. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellt euch der Spieler der ersten Männermannschaft Valerian Weiß den männlichen E-Jugendspieler Bennet vor.

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen)

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen) - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Volksschule Bad Königshofen Gymnasium Bad Königshofen Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Hauptschule Bad Neustadt Kreisentscheid Kreisentscheid

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1. Herren - Saison 2015/2016 TSV Achim. TSV Achim - 1. Herren - Saison 2015/2016

1. Herren - Saison 2015/2016 TSV Achim. TSV Achim - 1. Herren - Saison 2015/2016 TSV Achim - 1. Herren - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Hoffmann, Kevin Tor 0 / 0 2 (180 min) 1 / 0 / 0 Pesch, Marvin Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Grimmelmann,

Mehr

männlich B Jugend Saison 12 /13 Bezirksliga Süd West 2

männlich B Jugend Saison 12 /13 Bezirksliga Süd West 2 männlich B Jugend Saison 12 /13 Bezirksliga Süd West 2 Trainerteam: Kunze Bernhard & Habermeyer Max - 1 - Tabelle Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte 1 SpVgg Erdweg 18 18 0 0 552:391 +161

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr