Wir gratulieren zur Jugendfeier am 12.Mai 2012 um 11 Uhr im Schloss Langenselbold:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir gratulieren zur Jugendfeier am 12.Mai 2012 um 11 Uhr im Schloss Langenselbold:"

Transkript

1 Mai Juni 2012 NACHRICHTEN AUS HESSEN Wir gratulieren zur Jugendfeier am 12.Mai 2012 um 11 Uhr im Schloss Langenselbold: Justus Behr David Dassbach Sabrina Häfner Timo Häfner Adrian Schmeling Die Feierstunde findet im Stucksaal statt. Wie jede Blüte welkt und jede Jugend Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern In andre, neue Bindungen zu geben. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft zu leben. Hermann Hesse:

2 Nachträglich: Erna und Georg Blaschke aus Dietzenbach begingen das Fest der Diamantenen Hochzeit. Wir wünschen dem Jubelpaar Gesundheit und Wohlergehen sowie weitere schöne gemeinsame Jahre Willi Steinbacher feiert seinen 85. Geburtstag. Er war jahrzehntelang für die Gemeinde Neu-Isenburg und die Landesgemeinschaft aktiv. Wir danken ihm für seinen Rat und die stete Verbundenheit zu unserer Gemeinschaft und wünschen ihm vor allem Gesundheit Horst-Günther Strüb 80 Jahre Neu-Isenburg Willi Köhler 90 Jahre Hüttengesäß Käthe Hechler 75 Jahre Mörfelden-Walldorf jähriges Ehejubiläum dürfen Rudolf und Loni Hoyer feiern. Wir senden unsere herzlichsten Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit nach Egelsbach und wünschen Gesundheit und alles Gute Klara Ditter 70 Jahre Langenselbold Erhard Röth 80 Jahre Mörfelden-Walldorf Diamantene Hochzeit feiern Antonie und Wilhelm Schmidt aus Langenselbold. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen schöne und gesunde weitere Ehejahre sowie alles Gute Irmgard Hähnlein wird 90 Jahre alt. Wir wünschen der ehemals langjährigen Rechnerin unseres Wohlfahrtsverbandes Gesundheit und Wohlergehen und sagen danke ihr für ihr jahreslanges Engagement und ihre Treue. Herzliche Glückwünsche nach Frankfurt! Heinz Jaxt 80 Jahre Egelsbach Marieluise Prox 91 Jahre Limeshain Helga Bernhardt 70 Jahre Egelsbach Werner Leib 75 Jahre Wettenberg Hedwig Estenfeld 95 Jahre Kelsterbach Dr. Dieter Kaiser 80 Jahre Bad Soden Katharina Hunkel 99 Jahre Dreieich... zur Volljährigkeit WIR GRATULIEREN! (RUNDE GEBURTSTAGE AB 70 JAHRE, SOWIE ALLE GEBURTSTAGE AB 90 JAHRE) Christian Suchanek, Langen Adrian Guthmann, Idstein VERMISCHTES Redaktionsschluss für die Ausgabe (Mai/Juni): 08. Juni 2012 Das Büro der Gemeinde Neu-Isenburg (Ludwigstr. 68) ist dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr besetzt.

3 Rom - Fahrt 2012 Hier auf der Spanischen Treppe haben sich die Rom-Fahrer versammelt: eine bunte Mischung zwischen 11 und 87 Jahren aus vielen Gemeinden der FLH, aus Offenbach und Mannheim wurde von Dr.Holger Behr zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt begleitet. Im Vordergrund stand die Begehung der antiken Ruinen, deren Bedeutung vom Landessprecher im historischen Zusammenhang erläutert wurde: Colosseum, Forum Romanum, Ostia antica sowie das mittelalterliche Rom mit seinen Brunnen und Palästen. Das oft genutzte öffentliche Verkehrssystem wurde von der Gruppe als vorbildlich und preiswert empfunden. Nicht zu kurz kommen durfte der Genuss der original italienischen Küche, und alle Teilnehmer erwarten schon die nächste Reise (weiter S.5)

4 Veranstaltungskalender Do :30 Sa So :30 Fr Sa :00 Fr :00 Fr Sa Fr Fr :00 Sa- So Fr Sa Sa :00 Neu-Isenburg Ludwigstr. 68 Darmstadt Herdweg 31 Haus Geistesfreiheit Darmstadt Herdweg 31 Mörfelden/ Umgebung Langenselbold Wiesbaden Rheinstr. 78 Mörfelden/ Umgebung Neu-Isenburg Ludwigstr. 68 Mörfelden/ Umgebung Wiesbaden Rheinstr. 78 Offenbach Schillerplatz 1 Mörfelden/ Umgebung Neu-Isenburg Neuhöfer Str. 55 Wettenberg Schützenhaus Nachmittagstreff Religionsunterricht-Tagesseminar Klasse Mobbing und Gewalt, Pflichtunterricht für freireligiöse Schüler und offen für alle Jugendliche Unterstützung für Senioren Vortrag und Diskussion mit Irmgard Klaff-Isselmann vom Seniorenrat der Stadt Darmstadt Gemeindenachmittag Altenhilfezentrum Mörfelden, Schubertstr Jugendfeier im Stucksaal des Schlosses (Dr. Holger Behr) Religionskritischer Arbeitskreis: Wallfahrt 2012 zum Rock nach Trier. Nein Danke. Bedeutung und Geschichte des sogenannten Heiligen Rocks von Trier, insbesondere für Freireligiöse. (Dr. Holger Behr) Gemeindenachmittag Altenhilfezentrum Mörfelden, Schubertstr Grundschul-Religionsunterricht offen für alle Schüler der Klasse Gemeindenachmittag Altenhilfezentrum Mörfelden, Schubertstr Religionskritischer Arbeitskreis: Misshandlung und Missbrauch in von Kirchen betriebenen Heimen in Wiesbaden und im Rheingau Vortreffen zur Sommerfreizeit in der Frei-religiösen Gemeinde Offenbach für alle Freizeitteilnehmer Gemeindenachmittag Altenhilfezentrum Mörfelden, Schubertstr Sommerfest im Naturfreundehaus: gemeinsame Veranstaltung der Gemeinden Neu-Isenburg,Egelsbach und Offenbach, mit Sonnwendfeuer und buntem Programm Sonnwendfeier ab 17 Uhr, mit Ansprache von Dieter Bender am Sonnwendfeuer Sa Ausflug der Freireligiösen Jugend in das Phantasialand Vorankündigung Sa Wettenberg Tagesausflug zum Hambacher Schloss

5 Rom - Fahrt 2012 Oben: am Denkmal des von der heiligen Inquisition auf dem Campo de Fiori verbrannten Dominikaners Giordano Bruno, der mit seinem Pantheismus und kosmischen Weltbild den Lehren der Kirche entgegentrat, legte die freireligiöse Jugend Blumen nieder. Rechts: am Grab der aus Kassel stammenden Streiterin für Demokratie und Frauenrechte Malwida von Meysenbug auf dem nichtkatholischen Friedhof. Trier: Die Heilige Unterhose von Karl Marx Die Stadt Trier ist im Besitz zweier Herrenreliquien, dem sog. Heiligen Rock des Jesus, sowie der Heiligen Unterhose des Philosophen Karl Marx, der aus dem Nachlass seiner Haushälterin Helene Demuth stammt. Die bedeutendere der beiden Reliquien ist zweifellos die Heilige Unterhose. Die Echtheit der Heiligen Unterhose wurde im Unterschied zum Heiligen Rock auch bislang von keinem renommierten Kunsthistoriker der Welt infrage gestellt. Der Altar des Bildhauers Helmut Schwickerath zeigt: Lenchen Demuth, den Meister selbst sowie Sahra Wagenknecht. WIR TRAUERN UM UNSERE MITGLIEDER Luise Bayer, Neu-Isenburg Anneliese Danielzik, Mörfelden-Walldorf Manfred Pathenschneider, Pfungstadt Horst Rohmer, Wetzlar Rosa Schäfer, Neu-Isenburg

6 Infos/Termine für Kinder und Jugendliche Jugend-Jahresprogramm und Jugend-Forum im Internet Neuigkeiten und Veranstaltungen der Freireligiösen Jugend könnt ihr auf der Jugendseite im Internet nachschauen unter: Dort könnt Ihr euch auch im Forum mit anderen Jugendlichen austauschen und diskutieren. Die Bestellung eines Newsletters ist ebenso möglich Mai Naturfreundehaus Dietlingen Juni Schillerplatz 1 Offenbach Pfingsttreffen Kunst und Krempel unter diesem Motto werden wir uns vier Tage mit allerlei Kreativem austoben. Dabei wird sicherlich das ein oder andere Kunstwerk hergestellt und die Frage auftauchen: Ist das Kunst oder Kitsch? Vortreffen zur Sommerfreizeit Pflichttermin für alle Teilnehmer der Sommerfreizeit zum gemeinsamen Kennenlernen und Vorbereiten unserer Tour. 30. Juni Ausflug in das Phantasialand 27.Juli-10.Aug. Cersot/Burgund- Frankreich Sept. L10, 4-6 und Luisenpark Mannheim Okt. am Naturfreundehaus Egelsbach Sommerfreizeit Wir werden mitten in Burgund in einer 200 Jahre alten Wassermühle Moulin de la Canne einmalige Ferientage verbringen. Diesmal können gerne auch Erwachsene mitfahren! Kinderspektakel Ein Wochenende, das ganz im Zeichen des Welttags des Kindes steht. Wir werden auch teilnehmen am großen Fest für Kinder im Luisenpark. Herbstfreizeit/Ferienspiele für Kinder von 6 bis 14 Jahren Thema: Piratenabenteuer Preis für Freizeit mit Übernachtung, Vollverpflegung, Ausflug und Programm: Mitglieder 60, Nichtmitglieder: 85 Preis für Tagesspiele von 9-16 Uhr mit Mittagessen, Ausflug und Programm: Mitglieder: 35, Nichtmitglieder: 55 Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung von 10. Infos/Anmeldungen: oder buero@freireligioese-hessen.de

7 Freireligiöser Religionsunterricht Unser Religionsunterricht ist staatlich anerkannt und berechtigt zum regulären Noteneintrag in das Zeugnis. Teilnehmen können alle Schüler, unabhängig ob sie freireligiös sind oder einer anderen bzw. keiner Konfession angehören. Wer noch nicht zu unserer Gruppe gehört, sollte einfach mal in unseren weltoffenen und kritischen Unterricht reinschnuppern! Blockunterricht für Schüler/innen der Klasse Thema: Mobbing und Gewalt Nachbereitungsseminar am Sa von 10 bis 16 Uhr in der Gemeinde Darmstadt, Herdweg 31 (Haus Geistesfreiheit) Die Einladungen und Anmeldeformulare werden rechtzeitig per verschickt oder können in der Geschäftsstelle angefordert werden (Tel ). Freireligiöse und interessierte Schüler, die noch nicht in unserem -verteiler sind, mögen uns bitte ihre -anschrift mitteilen an: Sofern keine schriftlichen Abmeldungen vorliegen, handelt es sich um einen Pflichtunterricht, zu dem auch all diejenigen gerne willkommen sind, die zwischenzeitlich einen anderen Unterricht besuchen (Ethik oder konfessionellen Religionsunterricht). Für Schüler, die zu unserem Unterricht angemeldet sind, besteht Anspruch auf Benotung im Zeugnis und es entfällt die Verpflichtung zur Teilnahme am Ethikunterricht. Das Unterrichtsteam: Holger Behr, Klaus Grein, Katharina Suchanek Die Lehrpläne freireligiöse Religion sind genehmigt! Nach jahrelangem Aus- und Umarbeiten der freireligiösen Lehrpläne von der Grundschule bis zum Abitur sind sie vom Hessischen Kultusministerium genehmigt worden. Dabei mussten sie den jeweils wechselnden Vorgaben der Politik zur Schulorganisation angepasst werden. Inhaltlich haben wir keine Kompromisse geschlossen und unsere Vorstellungen voll eingebracht. Es sind die ersten genehmigten und nicht nur vom Kultusministerium geduldeten Lehrpläne seit Gründung des Landes Hessen nach dem Krieg. Die Lehrpläne liegen als pdf-datei vor und können bei der Geschäftsstelle angefordert werden. Monatlicher Grundschul-Blockunterricht am Samstagvormittag Alle Grundschüler und 5.-Klässler sind zum Unterricht eingeladen. Der Unterricht findet monatlich samstags von Uhr in den Räumen der Freireligiösen Gemeinde Neu-Isenburg, Ludwigstr. 68 statt. Sollten sich zum Unterricht Fragen ergeben, steht Ihnen die FLH Geschäftsstelle unter gerne zur Verfügung. Termine in diesem Schuljahr:

8 Freireligiöse Landesgemeinschaft Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Wiesbaden, Rheinstraße 78, Telefon: Fax: Bürozeiten: Montag - Freitag, 9-12 Uhr (Elke Suchanek) Dienstag persönliche Besuche möglich Präsident: Manfred Gilberg, Tel , Fax: praesident@freireligioese-hessen.de Landessprecher: Dr.Holger Behr, Tel.: , Fax sprecher@freireligioese-hessen.de Lebensfeiern, Ehefeiern und Trauerfeiern: Bitte wenden Sie sich unbedingt vor Festlegung des Termins und Bestellung eines Sprechers an unser Büro oder direkt an Herrn Dr. Holger Behr! Bank- und Spendenkonten der FLH: Sparkasse Langen-Seligenstadt BLZ Kto. Nr Bank- und Spendenkonto des Freireligiösen Wohlfahrtsverbandes: Sparkasse Langen-Seligenstadt BLZ Kto.-Nr Darmstadt (K.d.ö.R) Dietzenbach Egelsbach - Erzhausen - Langen Herdweg 31, Darmstadt, Gemeindeleiterin: Astrid Schneider Tel Fax , Gemeindeleiterin@ freireligioese-darmstadt.de, Norbert Spengler, Finkenweg 3, Dietzenbach, Tel dietzenbach@freireligioese-hessen.de Margarete Rühl, Geschwindstr.11, Egelsbach Tel egelsbach@freireligioese-hessen.de Kelsterbach kelsterbach@freireligioese-hessen.de Langenselbold -Main-Kinzig Mörfelden- Walldorf Heinz Walter, Feldbergring 65, Langenselbold, Tel , langenselbold@freireligioese-hessen.de Waltraud Träger, Hochstr. 6, Mörfelden-Walldorf, Tel und Wilma Schulze, Tel moerfelden@freireligioese-hessen.de Neu-Isenburg Ludwigstr. 68, Neu-Isenburg, Tel./Fax: Ortrun Lenz, Beethovenstr. 96, Tel.: Fax Bürozeit: Di u.do Uhr; neu-isenburg@freireligioese-hessen.de Wettenberg Wiesbaden (K.d.ö.R) Dieter Bender, Wetzlarerstr. 25, Wettenberg, Tel.: wettenberg@freireligioese-hessen.de Rheinstraße 78, Wiesbaden,Tel Fax freireligioese.gemeinde.wi@t-online.de Vorsteher: Dr.Holger Behr, Tel.s.o., holger_behr@yahoo.de

Wir gratulieren zur Jugendfeier am 25.Mai 2013 um 11:00 Uhr im Schloss Langenselbold:

Wir gratulieren zur Jugendfeier am 25.Mai 2013 um 11:00 Uhr im Schloss Langenselbold: Mai Juni 2013 NACHRICHTEN AUS HESSEN Wir gratulieren zur Jugendfeier am 25.Mai 2013 um 11:00 Uhr im Schloss Langenselbold: Alexander Bechtold Niclas Buhl Maximilian Engel Lucas Gusenda Leonard Gyra Jan

Mehr

Jugendfeier 2011 NACHRICHTEN AUS HESSEN. Juli August 2011

Jugendfeier 2011 NACHRICHTEN AUS HESSEN.   Juli August 2011 Juli August 2011 NACHRICHTEN AUS HESSEN Jugendfeier 2011 Feiern an der Schwelle zum Erwachsen werden gehören weltweit in allen Kulturen zu den Höhepunkten im Lebenslauf, so auch bei uns. Die Jugendfeier

Mehr

Tag des offenen Denkmals in der freireligiösen Gemeinde Wiesbaden

Tag des offenen Denkmals in der freireligiösen Gemeinde Wiesbaden September Oktober 2012 NACHRICHTEN AUS HESSEN Tag des offenen Denkmals in der freireligiösen Gemeinde Wenn jedes Jahr am zweiten Sonntag im September historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN Januar Februar 2011 NACHRICHTEN AUS HESSEN Herbstferienfreizeit Medien lautete das Thema für 28 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren in dieser spannenden Woche am Egelsbacher Naturfreundehaus. Die tollen Ergebnisse

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN. Jugendfeier Juli August 2008

NACHRICHTEN AUS HESSEN. Jugendfeier Juli August 2008 Juli August 2008 NACHRICHTEN AUS HESSEN Jugendfeier 2008 Eine Jugendfeier fand am 4. Mai 2008 in Egelsbach statt. Auf dem Bild von links: Adrian Guthmann (Wiesbaden), Robin und Natascha Schimkat (Neu-Isenburg),

Mehr

Jugendfeier 2012 im Schloss Langenselbold

Jugendfeier 2012 im Schloss Langenselbold Juli August 2012 NACHRICHTEN AUS HESSEN Jugendfeier 2012 im Schloss Langenselbold In feierlichem Rahmen wurden David Dassbach, Adrian Schmeling, Timo Häfner, Sabrina Häfner und Justus Behr in die freireligiöse

Mehr

Herbstferienwoche in Egelsbach

Herbstferienwoche in Egelsbach Januar Februar 2010 NACHRICHTEN AUS HESSEN Herbstferienwoche in Egelsbach Rätselraten beim Abschlussfest: Wer wird Märchenkönig? Allen Mitgliedern und Freunden ein glückliches Jahr 2010 wünschen Vorstand

Mehr

Samstag um 10 Uhr Bürgerhaus Gleiberg, Wettenberg, Burgstraße

Samstag um 10 Uhr Bürgerhaus Gleiberg, Wettenberg, Burgstraße September Oktober 2010 NACHRICHTEN AUS HESSEN Tagesseminar Soziale Gerechtigkeit Referenten: Dr. Edgar Dahl, Philosoph, Autor von: Wer zur Hölle will schon in den Himmel Dr. Holger Behr, Landessprecher

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN September Oktober 2011 NACHRICHTEN AUS HESSEN 150 Jahrfeier der Freireligiösen Gemeinde Krofdorf-Gleiberg Samstag 24.9.2011 um 19:30 Uhr Theaterabend mit der Berliner Compagnie mit ihrem neuen Stück: So

Mehr

Wir gratulieren zur Jugendfeier:

Wir gratulieren zur Jugendfeier: Juli August 2009 NACHRICHTEN AUS HESSEN Wir gratulieren zur Jugendfeier: Bei der Jugendfeier in Neu-Isenburg am 17. Mai 2009 begleitete Dr. Holger Behr die Jugendlichen bei ihrer schön gestalteten Feier

Mehr

Jugendreise nach Breslau/Polen

Jugendreise nach Breslau/Polen November Dezember 2009 NACHRICHTEN AUS HESSEN Jugendreise nach Breslau/Polen Unsere 4. große Reise führt uns im Jahr 2010 wieder in den östlichen Teil Europas. Nach Rom im Jahr 2003, Prag 2006 und Budapest

Mehr

FLH besucht Breslau NACHRICHTEN AUS HESSEN. Mai Juni 2010

FLH besucht Breslau NACHRICHTEN AUS HESSEN. Mai Juni 2010 Mai Juni 2010 NACHRICHTEN AUS HESSEN FLH besucht Breslau In der Woche nach Ostern begab sich eine Gruppe der FLH auf Spurensuche nach Breslau zu einer einwöchigen Erkundungstour. Bunt gemischt war die

Mehr

Tagesseminar Religion ohne Gott?

Tagesseminar Religion ohne Gott? September Oktober 2007 NACHRICHTEN AUS HESSEN Tagesseminar Religion ohne Gott? am Samstag 8. September 2007 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Bürgerhaus Gleiberg in Wettenberg, Krofdorf-Gleiberg, Burgstraße Referate:

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN Jugendfeier 2007 am 6.5. im Bürgerhaus Egelsbach

NACHRICHTEN AUS HESSEN Jugendfeier 2007 am 6.5. im Bürgerhaus Egelsbach Juli August 2007 NACHRICHTEN AUS HESSEN Jugendfeier 2007 am 6.5. im Bürgerhaus Egelsbach v.l.: Yves Geib, Nele Ruppersberg, Marina Saueressig, Rebecca Schimkat, Gemeindevorsteherin Margarete Rühl am 2.6.

Mehr

Darwin-Jahr 2009 NACHRICHTEN AUS HESSEN

Darwin-Jahr 2009 NACHRICHTEN AUS HESSEN November Dezember 2008 NACHRICHTEN AUS HESSEN Darwin-Jahr 2009 Das kommende Jahr 2009 wird im Zeichen des großen Biologen und Philosophen Charles Darwin stehen. Anlass ist sowohl sein 200. Geburtstag (12.

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN November Dezember 2011 NACHRICHTEN AUS HESSEN Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands (BFGD) Bundesversammlung vom 04. bis 06.11.2011 in im Haus Geistesfreiheit Fr., 04.11. 18:00 Orangerie, Empfang

Mehr

Zum Jahreswechsel NACHRICHTEN AUS HESSEN. Januar Februar 2007

Zum Jahreswechsel NACHRICHTEN AUS HESSEN.  Januar Februar 2007 Januar Februar 2007 NACHRICHTEN AUS HESSEN Zum Jahreswechsel Das Jahr 2006 neigt sich dem Ende zu, manche Fußballfans schwelgen in der Erinnerung Deutschland ein Sommermärchen, obwohl der Sommer im August

Mehr

Landesversammlung 2013

Landesversammlung 2013 März April 2013 NACHRICHTEN AUS HESSEN Landesversammlung 2013 am Samstag, 16. März 2013 um 9:30 Uhr im Bürgerhaus Erzhausen, Rodenseestraße 5, 64390 Erzhausen Die Landesversammlung der FLH findet satzungsgemäß

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN März April 2011 NACHRICHTEN AUS HESSEN Am Samstag, 26. März 2011 um 9.30 Uhr Landesversammlung der FLH und Mitgliederversammlung des Freireligiösen Wohlfahrtsverbandes Hessen im Bürgerhaus Bruchköbel Zur

Mehr

Auf Darwins Spuren in London

Auf Darwins Spuren in London Juli August 2014 NACHRICHTEN AUS HESSEN Auf Darwins Spuren in London In der letzten Osterferienwoche waren 27 Jugendliche und 24 Erwachsene mit der Freireligiösen Jugend unterwegs in London. Die Fahrt

Mehr

Vorstand und Mitarbeiter der FLH wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein glückliches Jahr 2014!

Vorstand und Mitarbeiter der FLH wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein glückliches Jahr 2014! Januar Februar 2014 NACHRICHTEN AUS HESSEN Vorstand und Mitarbeiter der FLH wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein glückliches Jahr 2014! Manfred Gilberg wird 65 Der Präsident der Freireligiösen Landesgemeinschaft

Mehr

Reptilien und Amphibien begeisterten

Reptilien und Amphibien begeisterten September Oktober 2013 NACHRICHTEN AUS HESSEN Reptilien und Amphibien begeisterten Die Grundschul- und 5. Klasse-Gruppe des freireligiösen Religionsunterrichts besuchte zum Schuljahresende den Frankfurter

Mehr

Tagesseminar am im Gemeinschaftshaus Gleiberg Georg Büchner und die hessische Demokratiebewegung

Tagesseminar am im Gemeinschaftshaus Gleiberg Georg Büchner und die hessische Demokratiebewegung November Dezember 2013 NACHRICHTEN AUS HESSEN Tagesseminar am 9.11.2013 im Gemeinschaftshaus Gleiberg Georg Büchner und die hessische Demokratiebewegung Erich Schaffner rezitiert Georg Büchner. Georg Büchner

Mehr

Karlheinz Deschner ist tot.

Karlheinz Deschner ist tot. Mai Juni 2014 NACHRICHTEN AUS HESSEN Karlheinz Deschner ist tot. Aufklärung ist Ärgernis, wer die Welt erhellt, macht ihren Dreck deutlicher. Mit diesem Aphorismus formulierte Karlheinz Deschner das eigene

Mehr

Jugendfeier 2009 NACHRICHTEN AUS HESSEN

Jugendfeier 2009 NACHRICHTEN AUS HESSEN Januar Februar 2009 NACHRICHTEN AUS HESSEN Jugendfeier 2009 Feiern an der Schwelle zum Erwachsen werden gehören weltweit in allen Kulturen zu den Höhepunkten im Lebenslauf, so auch bei uns. Wir bitten

Mehr

Frauenwahlrecht vor 90 Jahren in Deutschland hart erkämpft!

Frauenwahlrecht vor 90 Jahren in Deutschland hart erkämpft! März April 2009 NACHRICHTEN AUS HESSEN Frauenwahlrecht vor 90 Jahren in Deutschland hart erkämpft! Nachlese zum BFGD-Frauenseminar in Leipzig Louise Otto-Peters Denkmal für Louise Otto-Peters, das die

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN September - Oktober 2014 NACHRICHTEN AUS HESSEN Tag des offenen Denkmals am 14.09.2014 Freireligiöse Gemeinde (Bodenstedt Haus) Geöffnet von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Hintergrund: Das Bodenstedt-Haus wurde

Mehr

Zukunftswerkstatt FLH Inhalte und Selbstverständnis

Zukunftswerkstatt FLH Inhalte und Selbstverständnis März April 2014 NACHRICHTEN AUS HESSEN Zukunftswerkstatt FLH Inhalte und Selbstverständnis Wie in unseren Sitzungen mehrfach angesprochen, halten wir eine Auseinandersetzung und Diskussion über freireligiöse

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN März April 2015 NACHRICHTEN AUS HESSEN Für die Abschaffung des Gotteslästerungsparagraphen ( 166 StGB), für das Recht der Satire und Anmerkungen zum Begriff des christlichen Abendlandes Nach den Anschlägen

Mehr

200. Geburtstag von Robert Blum

200. Geburtstag von Robert Blum November Dezember 2007 NACHRICHTEN AUS HESSEN 200. Geburtstag von Robert Blum am 10. November 2007 Bundesversammlung des BFGD am 10.11. in Offenbach öffentliche Gedenkveranstaltung am 10.11. in Petterweil

Mehr

BUSFAHRT in den RHEINGAU zur ROBERT BLUM REVUE

BUSFAHRT in den RHEINGAU zur ROBERT BLUM REVUE Mai Juni 2008 NACHRICHTEN AUS HESSEN BUSFAHRT in den RHEINGAU zur ROBERT BLUM REVUE Am Samstag 7. Juni 2008 (13.30 18 Uhr) wollen wir in der historischen Bretano-Scheune in Oestrich Winkel einen schönen

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN Januar Februar 2015 NACHRICHTEN AUS HESSEN Vorstand und Mitarbeiter der FLH wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein glückliches Jahr 2015! ************** Siegward Dittmann (BFGD), Renate Bauer (DFW)

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN Mai Juni 2015 NACHRICHTEN AUS HESSEN Neues aus der FLH und den Gemeinden der FLH Landesversammlung der FLH am 13.6.2015 in Langen: Entscheidung über Namens- und Verfassungsänderung Seit über einem Jahr

Mehr

Wir gratulieren zur Jugendfeier

Wir gratulieren zur Jugendfeier Juli August 2013 NACHRICHTEN AUS HESSEN Wir gratulieren zur Jugendfeier In feierlichem Rahmen wurde am 25.Mai 2013 im Stucksaal des Schlosses Langenselbold mit Alexander Bechtold, Niclas Buhl, Maximilian

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN September Oktober 2008 NACHRICHTEN AUS HESSEN Herbst-Ferienspiele/Freizeit am Naturfreundehaus Egelsbach vom 13.10.-17.10.08 mit dem Thema: Mit allen Sinnen die spannende Welt der Wahrnehmung für Teilnehmer

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN Juli August 2017 NACHRICHTEN AUS HESSEN Humanistische Gemeinschaft stellt Weichen für die Zukunft Die Delegierten unserer Gemeinschaften Egelsbach/Erzhausen/Langen, KrofdorfGleiberg, Gießen und Wetzlar,

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN März April 2016 NACHRICHTEN AUS HESSEN Wer Wissenschaft, Philosophie und Kunst besitzt, braucht keine Religion Aus ZEHN ANGEBOTE Ethische Richtlinien für das 21. Jahrhundert (gbs) Am 17.1.2016 informierte

Mehr

Jugendfeier 2011 NACHRICHTEN AUS HESSEN. 150 Jahrfeier der Freireligiösen Gemeinde Krofdorf-Gleiberg

Jugendfeier 2011 NACHRICHTEN AUS HESSEN. 150 Jahrfeier der Freireligiösen Gemeinde Krofdorf-Gleiberg Mai Juni 2011 NACHRICHTEN AUS HESSEN Jugendfeier 2011 Feiern an der Schwelle zum Erwachsen werden gehören weltweit in allen Kulturen zu den Höhepunkten im Lebenslauf, so auch bei uns. Die Jugendfeier ist

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN Rückgabe von den Nazis geraubter Bücher an die Freireligiöse Gemeinde

NACHRICHTEN AUS HESSEN Rückgabe von den Nazis geraubter Bücher an die Freireligiöse Gemeinde März April 2012 NACHRICHTEN AUS HESSEN Rückgabe von den Nazis geraubter Bücher an die Freireligiöse Gemeinde Am Mittwoch, den 8. Februar, wurde der Freireligiösen Gemeinde Wiesbaden im Literaturhaus Wiesbaden

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN November Dezember 2015 NACHRICHTEN AUS HESSEN Braucht der heutige Mensch noch Religion? Vortrag von Michael Schmidt-Salomon Sa: 21.11.2015 15 17 Uhr Humanistische Gemeinschaft Wiesbaden Rheinstr. 78 Die

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN September Oktober 2015 NACHRICHTEN AUS HESSEN Namensänderung: Humanistische Gemeinschaft Neu-Isenburg Die Freireligiösen Gemeinde Neu-Isenburg hat sich auf der außerordentlichen Gemeindeversammlung vom

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN Juli August 2016 NACHRICHTEN AUS HESSEN LANDESTAG / AUSFLUG zur KELTENWELT AM GLAUBERG am SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2016 BITTE ANMELDEN Bei einer kürzlichen Landesvorstand-Sitzung wurde angeregt, den Landestag

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN Juli August 2015 NACHRICHTEN AUS HESSEN FLH hat sich umbenannt in HuGH Am 13. Juni 2015 hat die Landesversammlung der Freireligiösen Landesgemeinschaft Hessen entschieden: ihr neuer Name lautet Humanistische

Mehr

Das Martinshaus. Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen.

Das Martinshaus. Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen. Das Martinshaus Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen. Am 28. Juni 2008, trafen sich Martinshausschüler des Konfirmandenjahrgangs 1958 - das erste Mal nach 50 Jahren Abschlussklasse 1958

Mehr

Podiumsdiskussion am 8. Oktober in der Humanistischen Gemeinschaft Wiesbaden

Podiumsdiskussion am 8. Oktober in der Humanistischen Gemeinschaft Wiesbaden November Dezember 2016 NACHRICHTEN AUS HESSEN Podiumsdiskussion am 8. Oktober in der Humanistischen Gemeinschaft Wiesbaden Nach dem Austritt aus dem BFGD (Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands) 2015

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN Mai Juni 2016 NACHRICHTEN AUS HESSEN Vortrag Vom Elektron zum Gewitter von Michael Luft am Sonntag, 29. Mai 2016, um 15 Uhr in der Humanistischen Gemeinschaft Neu-Isenburg, Ludwigstraße 68 Wo wären wir

Mehr

Säkulare Dachverbände stellen sich vor

Säkulare Dachverbände stellen sich vor November Dezember 2014 NACHRICHTEN AUS HESSEN Säkulare Dachverbände stellen sich vor Podiumsdiskussion am 15.11.2014 um 15 Uhr in der Freireligiösen Gemeinde Wiesbaden über Gemeinsamkeiten und Unterschiede:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

DANKE. Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert.

DANKE. Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert. September 2015 DANKE Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert. Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Psalm 23, 1

Mehr

Impressum BLUMENHAUS WEIN life erscheint viermal jährlich kostenlos Bezug durch Eintrag in den Newsletter auf Herausgeber Blume

Impressum BLUMENHAUS WEIN life erscheint viermal jährlich kostenlos Bezug durch Eintrag in den Newsletter auf  Herausgeber Blume BLUMENHAUS WEIN life WEIN BLUMENHAUS 2/2008 sommer Impressum BLUMENHAUS WEIN life erscheint viermal jährlich kostenlos Bezug durch Eintrag in den Newsletter auf www.blumenhaus-wein.de Herausgeber Blumenhaus

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN Januar Februar 2019 NACHRICHTEN AUS HESSEN Vorstand und Mitarbeiter*innen der Humanistischen Gemeinschaft Hessen wünschen allen Mitgliedern und Freund*innen ein friedvolles und gesundes Jahr 2019! Einladung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon «Miteinander und voneinander glauben lernen» 1.) Gmeinschaftssunntig Die Basis für alle Schülerinnen und Schüler ist der monatliche Gmeinschaftssunntig (bisher

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN März April 2019 NACHRICHTEN AUS HESSEN Tagesordnung der ordentlichen Landesversammlung der HuGH am Samstag, 30.03.2019 um 09:30 Uhr in der Humanistischen Gemeinschaft Wiesbaden 1.1. Eröffnung, Begrüßung,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

The past, the present and the future Die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft

The past, the present and the future Die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft The past, the present and the future Die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft Nein, keine Sorge, liebe Eltern, liebe Schulleitung, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF)

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) AMF AK Oberes Elbtal c/o Uwe Keller, Zschierener Str. 3, 01809 Heidenau An Arbeitskreis Oberes Elbtal Leiter des AK Uwe Keller Zschierener

Mehr

NACHRICHTEN AUS HESSEN

NACHRICHTEN AUS HESSEN November Dezember 2018 NACHRICHTEN AUS HESSEN Ein gesetzlicher Feiertag für Humanisten? Ein gesetzlicher Feiertag für ALLE! Thüringen plant, den Weltkindertag am 20. September als gesetzlichen Feiertag

Mehr

ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter

ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter 18. RADforum RheinMain, 18.06.2013 Dipl. Geogr. Norbert Sanden, ADFC Hessen Der ADFC-Fahrradklimatest Fünfte bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit

Mehr

15. Hygiene-Fachtagung, SINN. im Alter. Beate Priewasser

15. Hygiene-Fachtagung, SINN. im Alter. Beate Priewasser 15. Hygiene-Fachtagung, 5.4. 2017 SINN im Alter Beate Priewasser Der Mensch fragt nach dem SINN DES LEBENS Werden Wachsen - Alt werden - Altern - Vergehen Wozu? DER SINN DES LEBENS Religion Wissenschaft

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Übernachtungsstätten in Hessen und Mainz

Übernachtungsstätten in Hessen und Mainz Alsfeld La Strada Altenburger Straße 19 36304 Alsfeld Tel.: 06631-919155 6, Mo - Fr 08-22, Sa - So 09-21 7 Nächte im, Verlängerung auf bis zu 3 e möglich Frühstück, Wenn in Übernachtung keine Begrenzung

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Stadtverwaltung Kelsterbach: Behördliche Einrichtungen

Stadtverwaltung Kelsterbach: Behördliche Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Altenwohnheim Hausmeister: Eheleute Bauer Moselstraße 26-28 06107/9892966 Altenwohn- und Pflegeheim "Haus Weingarten" Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Ausgabe 1 / 2018 Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2017 liegt mittlerweile hinter uns. Es war nicht immer von positiven Nachrichten geprägt. Insgesamt

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Die Welt hinter den Texten

Die Welt hinter den Texten Die Welt hinter den Texten Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Doch egal, wie man zum Buch der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Jana Schumacher. Rätselandachten. für das ganze Jahr

Jana Schumacher. Rätselandachten. für das ganze Jahr Jana Schumacher Rätselandachten für das ganze Jahr. 2016 Brunnen Verlag Gießen Lektorat: Katrin Weinert, Eva-Maria Busch Layout: Jana Schumacher Illustration: Katharina Stark Druck: Hubert & Co., Göttingen

Mehr

Das Sakrament der Ehe

Das Sakrament der Ehe 1 Das kath. Eheverständnis Das Sakrament der Ehe Versuch einer Annäherung 2 Einstieg 1: Meditation der Hände: Dieser Einstieg hat den Vorteil, dass die Sinne und das Empfingen der Paare angesprochen wird.

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Romfahrt Vom

Romfahrt Vom Romfahrt 2016 Vom 4.10.-10.10.2016 Am Dienstag den 4.10 um 18.30Uhr trafen sich 17 Studierende und die Lehrer Herr Backes und Herr Schindler voller Vorfreude am Flughafen Köln-Bonn. Der Abflug in die ewige

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Katholischer Religionsunterricht

Katholischer Religionsunterricht Katholischer Religionsunterricht Ein alter Rabbi fragte einst seine Schüler und Schülerinnen wie man die Stunde bestimmt, in der die Nacht endet und der Tag beginnt. Ist es, wenn man von weitem einen Hund

Mehr

Weihnachtliches Wochenende in Frankfurt/Main

Weihnachtliches Wochenende in Frankfurt/Main Weihnachtliches Wochenende in Frankfurt/Main Reisedaten: 06.12-08.12.2018 Preis: 190,- Euro (für aubiko-schüler der Schule Helvetia/Kolumbien ist das Weihnachtswochenende kostenlos) Anmeldung bei aubiko

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Advent / Weihnachten BRIEF DER END 3/2018 ABSCHIED VERÄNDERUNG NEUBEGINN

Advent / Weihnachten BRIEF DER END 3/2018 ABSCHIED VERÄNDERUNG NEUBEGINN Advent / Weihnachten BRIEF DER END 3/2018 ABSCHIED VERÄNDERUNG NEUBEGINN Inhaltsverzeichnis ADVENT / WEIHNACHTEN BRIEF DER END 3/2018 Editorial Abschied Veränderung Neubeginn FATIMA - Botschaft von Papst

Mehr

Günter Sieber. seit 1927. 72510 Stetten am kalten Markt Tag und Nacht: Telefon (07573) 9 20 93

Günter Sieber. seit 1927. 72510 Stetten am kalten Markt Tag und Nacht: Telefon (07573) 9 20 93 B ESTATTUNGENS T A T T U N G E N Günter Sieber seit 1927 72510 Stetten am kalten Markt Tag und Nacht: Telefon (07573) 9 20 93 Bestattungs-Vorsorge... Keiner wird gefragt, wann es ihm recht ist Abschied

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen Wer seid Ihr? Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen mit freigeistiger, undogmatischer Weltanschauung. Wir sind eine vom Staat als Körperschaft des öffentlichen Rechtes anerkannte

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

SCHULENTWICKLUNG - RUND UM DEN UNTERRICHT

SCHULENTWICKLUNG - RUND UM DEN UNTERRICHT Fortbildungsveranstaltungen bei LEA ab August 2008 Anmeldung möglich unter: Tel.: 069 97 12 93-27 Fax: 069 97 12 93-97 Email: anmeldung@lea-bildung.de Online: http://www.lea-bildung.de/ Mit kollegialen

Mehr