Pfarrnachrichten. 24. Dez Advent Heiligabend Doppelausgabe. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. 24. Dez Advent Heiligabend Doppelausgabe. der Pfarrgemeinde St. Petrus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus 24. Dez Advent Heiligabend Doppelausgabe Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Pfarrer Günter Mleziva Wallstr Lastrup Tel: Fax: Pater Walter Körbes Bartmannsholter Str Calhorn Tel: Fax: Pfarrbüro Lastrup Gitti Nienaber Tel: Fax: Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 08:30-12:00 Uhr Donnerstag: :00 Uhr Küsterin Sabine Schröder Tel: Kontaktbüro Hemmelte Gitti Nienaber Tel: priv: Öffnungszeiten: Mittwoch: 14:00-16:00 Uhr Kontaktbüro Kneheim Christa Niemann Tel: priv: Öffnungszeiten: Mittwoch: 09:30-11:30 Uhr Kirchenprovisorin Elisabeth Gänsler Tel Fax Rechnungsführerin Gertrud Osterloh Tel Die Frage Jesu an seine Jünger: Für wen halten mich die Menschen? Und ihr, für wen haltet ihr mich?, richtet sich gerade an Weihnachten auch an uns. Jesus ist dieses Kind in der Krippe, aber er ist immer noch mehr. Die Worte sind uns geläufig: Heiland, Retter, Erlöser, Sohn Gottes, Friedensstifter, Freund, Begleiter und so weiter. Aber was das im Alltag hinaus heißt, in welcher Beziehung ein jeder von uns zu Jesus steht, ist damit noch lange nicht geklärt. Das scheint überdies eine sehr persönliche Angelegenheit zu sein. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns 2000 Jahre nach Johannes erneut einen Reim auf Jesus machen, ein Lied auf den verfassen, dessen Namen wir tragen, einen Hymnus anstimmen auf den, den wir verehren. Woher? Woher bist du gekommen, wir wussten nichts von dir. In unsern kühnsten Träumen war Gott doch niemals hier. Ein neuer Gott bist du, der unter uns will wohnen, so weit weg und so nah. Du bist uns überliefert, dein Name wird erzählt. Dein Wort ist aufgeschrieben in jedem Teil der Welt. Mit unsres Lebens Not hast du dein Glück verwoben, so bist du unser Gott. Du bist an uns verloren, wir scheuen noch vor dir, du sprichst in unsre Ohren, du kommst an unsere Tür. Geborn ist uns ein Kind; aus Fleisch und Blut zum Tode, wie auch wir Menschen sind. (Huub Oosterhuis) Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise von lieben Menschen; möge der menschgewordenen Gott Sie über die Festtage hinaus auch durch das Jahr 2018 begleiten und SEINE Hand schützend über Sie halten! Pfarrer Mleziva, Pater Körbes und das gesamte Team aus dem Pfarrhaus! 1

2 Woche vom bis zum Samstag :00 Uhr Begräbnis Elisabeth de Jong (Renschen Lisa) 17:00 Uhr hl. Messe 15:30 16:15 Uhr Beichtgelegenheit oder nach Vereinbarung 4. Advent Heilig Abend Sonntag :00 Uhr Krippenspiel 17:00 Uhr Christmette mit MGV 16:00 Uhr Vorfeier mit Kindergarten und MuSiTas 17:00 Uhr Christmette mit Kirchen- chor- Die Kollekte ist für Adveniat 17:00 Uhr Vorfeier 22:00 Uhr Christmette Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Montag :30 Uhr Festgottesdienst 10:30 Uhr Festgottesdienst mit der Schneltener Kapelle 09:00 Uhr Festgottesdienst Die Kollekte für Adveniat 2. Weihnachtstag Fest Hl. Stephanus Dienstag Fest Hl. Johannes, Evangelist Mittwoch Fest Unschuldiger Kinder Donnerstag Freitag Samstag Fest der hl. Familie Silvester Sonntag, :30 Uhr Festgottesdienst mit MGV 10:30 Uhr Festgottesdienst 09:00 Uhr Festgottesdienst 10:45 Uhr hl. Messe St.-Elisabeth-Stift 08:30 Uhr hl. Messe 18:30 Uhr Rosenkranz für MC-Frauen für + Käthe Rechtien 19:00 Uhr hl. Messe 08:00 Uhr hl. Messe Rosenkranz 17:00 Uhr hl. Messe 17:00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst 08:30 Uhr hl. Messe 10:30 Uhr hl. Messe Die Kollekte ist für die Pfarrgemeinde 17:00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst Montag Hl.. Basilius der Große u. hl. Gregor v. Nazianz Dienstag :30 Uhr hl. Messe zum Jahresanfang 08:00 Uhr hl. Messe Rosenkranz 17:00 Uhr Rosenkranzgebet im St-Elisabeth-Stift 18:00 Uhr hl. Messe zum Jahresanfang 18:30 Uhr Stille Anbetung 19:00 Uhr hl. Messe 2

3 Heiligster Namen Jesu Mittwoch Donnerstag Herz-Jesu-Freitag Freitag Hochfest Erscheinung des Herrn Samstag Sonntag :45 Uhr hl. Messe St- Elisabeth-Stift 18:30 Uhr Stille Anbetung 19:00 Uhr hl. Messe 08:30 Uhr hl. Messe 08:00 Uhr hl. Messe - Rosenkranz 18:30 Uhr hl. Messe 17:00 Uhr hl. Messe 10:30 Uhr hl. Messe Aussendung der Sternsinger 11:30 Uhr Taufe des Kindes Aurelia Cloer, Lastrup 09:00 Uhr Aussendung der Sternsinger anschl. Hausbesuche 10:30 Uhr hl. Messe 15:00 Uhr Kindersegnung anschl. Kaffee trinken im HLH Die Kollekte ist für die Pfarrgemeinde 08:30 Uhr hl. Messe anschl. Rosenkranzgebet 13:30 Uhr Aussendung der Sternsinger anschl. Hausbesuche 09:00 Uhr hl. Messe Die Verstorbenen der vergangenen Woche Der Herr gebe ihnen die ewige Ruhe Käthe Rechtien, Oldendorf Hannelore Letij, Suhle Elisabeth de Jong (Renschen Lisa), Schnelten Kommunionkleiderbörse Am Freitag, findet wieder im St. Michael-Haus (Pfarrheim) in Lastrup eine Kommunionkleiderbörse statt. Wer Sachen verkaufen möchte, kann diese am Donnerstag, von bis Uhr im Pfarrheim St. Michael, Wallstr. 4, Lastrup abgeben. Verkauf ist am Freitag, von bis Uhr. Herzliche Glück- und Segenswünsche zum Geburtstag Lisa Bölke, Steinland (86) Hildegard Meyer, Kirchstr. (84) Heinrich Klaas, Rosengärten (88) Anna Hargasser, Uhlandstr. (87) Josefa Timme, Bixlag (83) Hans Rump, Schnelten (85) Bertha Schnieder, Matrum (89) Klemens Willenborg, Schillerstr. (84) Eduard Werrelmann, Matrum (83) Anna Burrichter, Kneheim (80) Georg Lübken, Pegasusstr. (84) Anna Hukelmann, Linderner Str. (83) Josephine Knuck, Vlämische Str. (93) Elisabeth Lampe, Möhrengarten (81) und an alle Geburtstagskinder dieser Woche! Das Pfarrbüro bleibt zwischen den Feiertagen geschlossen. Ab dem ist es wieder wie gewohnt geöffnet. Das Kontaktbüro bleibt zwischen den Feiertagen geschlossen. Missionslotto: 1.gez.Lottozahl am Anni Busse, Bartmannsholte; Stefan Kalvelage, Hemmelte Blumenschmuck im Januar 2018 Für den Blumenschmuck sind im Jan. zuständig: Agnes Niemeyer u. Gunda Meyer Weihnachtsferien der Bücherei Die Bücherei Hemmelte ist in diesem Jahr am Samstag, den von Uhr letztmalig vor den Weihnachtsfeiertagen geöffnet. Ab dem können dann wieder zu den gewohnten Zeiten Bücher, Spiele und mehr ausgeliehen werden Am Weihnachtsfest wird die Kollekte für die Bischöfliche Aktion Adveniat gehalten. Durch Ihre Spende unterstützen Sie Menschen in Lateinamerika. Ihre Weihnachtsgabe kann auch ein Ausdruck des Dankes sein, dass es Ihnen, hoffentlich, gut geht. Um eine großherzige Spende im Namen der Bedürftigen in Lateinamerika möchte ich Sie bitten. Danke! Pfarrer G. Mleziva 3

4 Ärztlicher Wochenenddienst: Am Mittwoch, bleibt das Kontaktbüro geschlossen Messdiener/innen Weihnachtsfeier Alle Messdiener/innen sind am Donnerstag, um 10:00 Uhr recht herzlich zu einem leckeren Frühstück ins Pfarrheim eingeladen! Schlittschuhlaufen Die Obermessdiener/innen bieten am Samstag, eine Fahrt zur Eissporthalle nach Osnabrück an Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim Pfarrheim oder um 9:15 Uhr bei der Volksbank in Hemmelte. Rückkehr ist gegen 15:00 Uhr. Für Eintritt und Ausleihen der Schlittschuhe werden 8 Euro eingesammelt. Anmeldung bei der Weihnachtsfeier (Frühstück) oder bei Andrea Lamping 04477/691! Die liturgischen Dienste für alle drei Gemeindeteile stehen auf einem separaten Blatt Sternsingeraktion Die Sternsingeraktion findet am Samstag, statt. Alle Kinder ab dem 3. Schuljahr dürfen bei dieser Aktion mitmachen.das erste Treffen findet am Freitag, um 16:00 Uhr im Pfarrheim statt. Am Samstag, ist um 13:00 Uhr Treffen im Pfarrheim und um 13:30 Uhr die Aussendung in der Kirche. Vorankündigung der Kath. Frauengemeinschaft Am Donnerstag, 11. Januar 2018 machen wir unsere Krippenfahrt. Dazu sind alle Mitglieder und Interessierte eingeladen. Abfahrt ist um 13:30 Uhr bei Bokern. Anmeldung bei Elisabeth Wichmann 04477/518 oder Margret Kröger 04477/231. Missionsstrickgruppe: Erstes Treffen nach der Weihnachtspause am von bis Uhr Die Sternsinger besuchen am Samstag, 6. Januar 2018 die Haushalte im Ort Lastrup und am Sonntag, 7. Januar 2018 die Haushalte in den Bauerschaften. Frauen-MC: Am Dienstag den ist unsere Krippenfahrt. Anmeldungen nimmt Maria Lübke Tel 377 entgegen. Näheres wird noch bekannt gegeben. 4

5 St. Petrus Lastrup: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit Messdiener/in Kommunionhelfer/In Lektor/in Mo Celina Sill, Annika Schneider, Lisa Nowarra, Jule Moorkamp, Michael Maas, Eva Lampe (Lastrup) Kreuz: Johann Rülander Faciferare: St. Clemens-August u. Leiter Weihrauch: Gerrit Haker, Henning Elschen Di Vivian Fechner, Anika Gerdes, Leonie Gerke, Meike Grönheim, Pia Hötker, Louisa Klasmeier Do :00 Talida Koslik, Linnea Koslik, Ida Rode, Hannah Brack Andrea Albers, Maria Burke, Margret Abeln Irmgard Lüllmann, Karin Klausmeier Anneliese Olding Susanne Schnelten Claudia Hinrichs- Bußmann Anneliese Olding Fr :00 Brigitte Deeken Sa :00 Simon Henke, Niklas Grünloh, Micheal Diers, Frank Tönnies, Margret Britta Bäker Jona Coldehoff, Louis Ameskamp, Tim Ahrens Abeln So :00 Jule Stammermann, Carla Sommer, Lara Rolfes, Jana Möller, Imke Böckmann, Urszula Stadniczuk Weihrauch: Lukas Klünemann, Finn Grönheim Kreuz: Mirco Albers Hubert Moormann, Josef Kröger Elisabeth Hahn Mo :30 Keine Messdiener Maria Burke Helga Tönnies Di :00 Helga Tönnies Do :00 Hubert Moormann Ida Hagen Fr :00 Marianne Thie Sa :00 Thomas Westendorf Christian Niehoff So :30 Maria Burke, Anne Rüter Frank Knuck Liebe Messdienerinnen und Messdiener! Alle Messdienerinnen und Messdiener (auch die neuen Gruppen) sind herzlich eingeladen, an der Sternsingeraktion teilzunehmen. Hierfür treffen wir uns am Mittwoch, um 11 Uhr im Pfarrheim. Das zweite Treffen findet am Samstag, ebenfalls um 11 Uhr im Pfarrheim statt. Die Sternsinger besuchen am Samstag, 6. Januar 2018 die Haushalte im Ort Lastrup und am Sonntag, 7. Januar 2018 die Haushalte in den Bauerschaften. Am Donnerstag, 28. Dezember 2017 findet um 18 Uhr die Weihnachtsfeier in der Oberschule statt. Hier wird der Zeltlagerfilm 2017 gezeigt. Dazu gibt es für jeden Teilnehmer ein Weihnachtsgeschenk. Interessierte Eltern sind ebenfalls herzlich eingeladen. Zur Romwallfahrt der Messdiener vom bis können alle Messdienerinnen und Messdiener aus Lastrup, Kneheim und Hemmelte mitfahren, die am Abfahrtstag mindestens 14 Jahre alt sind. Euch erwartet neben toller Zeltlageratmosphäre mit eigenem Schwimmbad und Fußballplatz ein spannendes Programm: Treffen mit dem Papst, Rom bei Tag und Nacht, Beachparty, Spiele, Ausflüge, Stadtführungen und vieles, vieles mehr. Seid dabei, wenn über Messdiener in der ewigen Stadt Rom gemeinsam feiern und der Glaube lebendig wird! Die Anmeldungen mit Informationen für diese tolle Fahrt liegen in den Eingängen der Lastruper Kirche sowie im Pfarrheim aus. Wir werden die Fahrt mit verschiedenen Zuschüssen zu einem Preis von ca. 390 Euro anbieten können. Die Anmeldungen müssen bis spätestens 31. Januar 2018 im Pfarrbüro abgegeben werden. Dort werden die Anmeldungen gesammelt und es erfolgt eine zentrale Anmeldung für die gesamte Pfarrgemeinde. Für Fragen rund um die Romwallfahrt stehen Ansgar Ahrens, Clara Immeyerhoff, Sarah Lampe, Justus Kathmann, Frank Böckmann, Henning Elschen und Frank Knuck zur Verfügung. Das Zeltlager wurde auf die Zeit vom Juli 2017 vorverlegt, um allen Messdienern die Gelegenheit zu geben, an dieser einmaligen Fahrt teilzunehmen. Weitere Informationen im Internet: Wir wünschen Euch frohe und gesegnete Weihnachten! -Eure Leiterrunde- 5

6 Herz Jesu Hemmelte: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit Messdiener/in Kommunionhelfer/in Lektor/in So :00 Kerstin Dröge, Frauke Bley, Christina Wenner, Josef Meyer Josef Meyer Sofie Ostendorf Mechtild Dröge Marvin Einhaus, Jan Wenner, Marius Post, Joscha Ojemann Irmgard Wehage Irmgard Wehage Mo :30 Corona: Kaja Koss, Rike Osterkamp, Luisa Ostendorf, Sara Ostendorf Leiterinnen:Lisa-Marie Suing,Dörte Vormbrocke Di :30 Paul Ostendorf, Jana Kathmann, Bettina Rensen, Leonie Martin Berthold Dröge Berthold Dröge So :30 Lisa-Marie Suing, Dörte Vormbrocke, Gitti Nienaber Annette Wichmann Mo :00 Luisa Ostendorf, Sara Ostendorf Mechtild Dröge Di :00 Kaja Koss, Rike Osterkamp Mechtild Dröge Fr :30 Kerstin Dröge, Sofie Ostendorf Christoph Niemeyer So :30 Frauke Bley, Christina Wenner, Lisa-Marie Hubert Hoppe Johanna Hoppe Suing, Dörte Vormbrocke St. Michael Kneheim: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit Messdiener/in Mo :00 Di :00 So :00 So :00 Franziska Grönheim, Rebecca Grönheim, Franziska Lüken, Luise Pille Flambo: Jan Lanfermann, Peter Lanfermann, Benedikt Sauerland, Konstantin Sauerland Leiter: Johanna Lüken, Louisa Blömer-Westerhoff Louisa Imbusch, Hanna Kathmann, Isabell Brinker Lara Lüske Jonas Grünloh, Joost Kathmann, Marita Müller, Hanna Looschen Sarah Blömer, Marie Greten, Sophia Rüve, Benedikt Sauerland Kommunionhelfer/in Peter Göhrs Birgit Sauerland Marion Lanfermann Gertrud Rosenbaum Lektor/in Kollektant Marina Lüken Heinz Moorbrink Margret Kröger Melanie Kröger Josef Möller Sina Fresenborg Karl Sauerland 6

7 MESSINTENTIONEN Heilige Messen vom St. Petrus Lastrup 7 Sonntag, Verst. Fam. Wilken; LuV Fam. Gerhard Lübbers, + Maria Jankowai, Lastrup; ++ Ehel. Clemens u. Maria Többe und Söhne Dieter und Walter; + Hans Böckmann; + Martha Willen u. LuV Fam. Willen-Herding; LuV Fam. Künnen u. Musch, Suhle; LuV Fam. Brinkmann-Letij; + Aloys Künnen u. + Sohn Berthold; + Aloys Werrelmann; LuV Fam. Reinhold Schnieder; LuV Fam. Heinz Tewes; ++ Ehel. Ernst u. Gretlies Bünker; ++ Ehel. Erna u. Georg Becker; ++ Ehel. Gerd u. Hedwig Meyer, + Elisabeth Meyer u. LuV Fam. Meyer-Lünnemann; + Dirk Leiber; Verst. Fam. Rüter; ++ Ehel. Lotti u.. Paul Busse; LuV Fam. Paul Richter u. Fam. Krefter; LuV Fam. Brinker u. Ording; LuV Fam. Rammler; + Theodor Gabriel u. Ehel. Moormann u. Gabriel; ++ Ehel. Johannes Schumacher u. Sohn Alwin; ++ Ehel. Anton u. Brigitte Böckmann, ++ Ehel. Anton Böckmann u. Ehel. Josef Bünker; + Heinrich Krüßel u. LuV Fam. Krüßel-Köster; + Franz Heidkamp; + Werner Koopmann u. LuV Fam. Koopmann-Meyer; ++ Ehel. Leo u. Maria Ortmann; ++ Ehel. Luzia u. Alwin Grote u. August u. Johanna Abeln; + Ewald Lampe u. LuV Fam. Lampe-Kenkel; ++ Ehel. Johannes u. Maria Wilken; LuV Fam. Robben-Dasenbrock; ++ Ehel. Clemens u. Karina Ostermann; + Heinz Osterkamp u. LuV Fam. Osterkamp; + Martha Schnieder; ++ Ehel. Willi u. Johanna Plate; + Klaus Pahlke; + Heinrich Albers, Schn.; ++ Thea u. Georg Osterkamp; Hans u. Hedwig Bergmann, Reinhard Bergmann u. Willem u. Marlen Behage; ++ Ehel. Ernst u. Paula Koop u. LuV Fam. Koop-Brüning; LuV Fam. Plaspohl-Heitker-Buschen; + Rainer Hinrichs u. LuV Fam. Hinrichs- Einhaus; ++ Clärchen u. Otto Bramlage; ++ Heinrich u. Maria Grüß, Gr.Rosch.; + Hannelore Stratmann-Niemeyeru. LuV Fam. Niemeyer; + Aloys Böckmann; + Heinz Brack u. Verst. Eltern; ++ Ehel. Alfons u. Maria Meyer; ++ Ehel. Clemens u,. Maria Schöning; LuV Fam. Flerlage u. Brümmer; LuV Fam. Theo Abeln; + Hildegard Soldat; + Josef Bußmann u. ++ Ehel. Bußmann - Niehoff; + Paul Jans; ++ Eduard u. Günter Steingrefer u. LuV Fam. Steingrefer; ++ Ehel. Adele u. Heinrich Haker; ++ Ehel. Eduard u. Berta Lübbe u. Anneliese Lübbe; + Gert Kaup u. LuV Fam. Kaup-Lamping; ++ Ehel. Paula u. August Ovelgönne u. Maria ; ++ Ehel. Josefa u. Georg Ording; LuV Fam. Witten u. Schürmann ; ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Timme; ++ Ehel. Rudolf u. Hedwig Langner u. LuV Fam. Langner - Schröer; ++ Ehel. Gerd u. Paula Macke u. Sr. Imelda; LuV Fam. Willenbrink u. Jansen; + Bernard Brack, ++ Maria u. Josef Brack, ++ Maria u. Hermann Wübbels, + Marianne u. Ernst Ostermann, + Elisabeth Berndmeyer; LuV Fam. Westendorf-Hoffmann; LuV Fam. Tönnies u. Wilken; ++ Ehel. Heinrich u. Josefa Schild; + Heinz Markus u. LuV Fam. Markus-Bollmann; + Hubert Olding; + Gerd Böckmann u.luv Fam. Böckmann-Busse; LuV Fam. Brockhage; ++ Ehel. Clara u. Heinrich Willenborg, ++ Ehel. Margarete u. Franz Wolf; ++ Ehel. Sigrid u. Bruno Tewes; LuV Fam. Rode u. Rump; + Walter Henke u. Sohn Hans- Walter u. LuV Fam. Henke u. Moormann; + Agnes Schulte; + Alois Meyer; + Wilhelm Rüter u. LuV Fam. Rüter-Jung; + Alfred Bäker u. LuV Fam. Bäker; ++ Ehel. Frieda u. Georg Ostendorf; LuV Fam. Ojemann u. Bruns; ++ Ehel. Heinrich u. Paula Drees, + Maria Drees u. LuV Fam. Drees-Niemeyer;LuV Fam. Thien u. Bünker; LuV Fam. Brinkmann u. Möller; ++Otto Haakmann, Peter Wichmann u. LuV Fam. Blömer; LuV Fam. Ficken u. Blömer u. ++ Ehel. Schumacher; + Clemens Tiemann; + Maria Immeyerhoff u. LuV Fam. Immeyerhoff; + Bernhard Böckmann u. LuV Fam. Böckmann-Rode; ++ Ehel. Thekla u. Clemens Grünloh u. Anette;+ Heinz Grever u. Maria Deeken u. LuV Fam. Grever - Deeken; LuV Fam. Heinrich Ostermann; JM + Hermann Schmiester; + Bernd Rolfes u. LuV Fam. Rolfes; +Helmuth Ludlage u. LuV Fam. Ludlage - Hoffhaus, + Heinz-Josef Heitmann u. LuV Fam. Heitmann, Suhle; ++ Ehel. Johann u. Margarete Schaa; + Hermann Schaa; + Ehel. Wilhelm u. Katharina Smulczynski; + Wilhelm Brinkmann; + Heinz Osterkamp u. LuV Fam. Osterkamp - Ahrens; + Ehel. Bernd u. Berta Lanfermann u. LuV Fam. Lanfermann u. Burke, + Ehel. Alfred u.magdalene Timma; + Luzia Essing; + Ehel. Bernhard u. Josefa Essing,+ Gerhard Essing u. + Hedwig Essing; LuV Fam. Maas u. Moormann, + Ehel. Bernhard u. Maria Maas, + Ehel. Heinrich u. Maria Moormann, + Ehel. Agnes u. Hermann Maas, + Ehel. Maria u. Johannes Maas, + Ehel. Maria u. Heinrich Röpke; + Schw. Maria Hildegarda, + Johanna Schewe, + Heinrich Windhaus; + Reinhold Böckmann; + Johann Bremer u. + Bernd Kuhlmann; + Sophia de Jong; Verst. Fam. Bremer u. Lübbers; + Anton u. + maria Kuhlmann u. Tochter Christa; Verst. Fam. Theodor Marschall; + Ehel. Heinrich u. Frieda Meyer u. Sohn Helmut; + Klara Lüken u. LuV Fam. Lüken, ++ Ehel. Hans u. Maria Seliger; + Bernd Böhmann u. LuV Fam. Böhmann-Vaske, + Sr. Marzellis u. Mechtildis; ++ Ehel. Franz u. Franziska Böhmann, LuV Fam. Friedrich Meyer; LuV Fam. Franz Rump; LuV Fam. Gregor Hemmen; + August Schrand u. Hans-Heinrich Ehmcke; LuV Fam. Grönheim - Einhaus; + Fritz Krümpelmann u. LuV Fam. Krümpelmann u. Grote; LuV Fam. Drees u. Henke; ++ Ehel. Josef u. Maria Lampe u. LuV Fam. Lampe; ++ Gerhard Ahrens u. Angela Ahrens u. LuV Fam. Ahrens u. Plate; ++ Anni u. Hans Kuper, Marlene Göttke, Walburga u. Agnes Bookjans, Anni u. Heinrich Böckmann; + Heinz Toben u. LuV Fam. Toben; ++ Geschw. Huster u. Angela Haare; ++ Ehel. Heinrich u.johanna Fröhle; LuV Fam. Heinrich Thobe u. Josef Schrandt; LuV Fam Beckmann-Vorfeld; + Josef Schnieder, Norwegen u. Klara Schnieder; + Franz Krone; ++ Ehel. Ernst u. Klara Fathmann u. Maria Rump; ++ Ehel. Heinrich Westerkamp u. Tochter Aloysia Hannöver; ++ Ehel. Heinz u. Sefi Wendeln u. Annette Klaßen; + Clemens Tiemann; LuV Fam. Gerdes u. Behrens; + Hans Hukelmann u. LuV Fam. Hukelmann u. Kröger; Montag, Ehel. Heinrich u. Ida Rolfes u. LuV Fam. Rolfes, Hammel; ++ Ehel. Heinrich Moorkamp; ++ Ehel. Bernhard Rolfes; + Emma Rolfes, Josef Rolfes, + Otto Moorkamp u. Anette; ++ Ehel. Angela u. Alfred Noll; ++ Ehel. Hedwig u. Alois Bley; + Ida Koj; + Paul Herding u. Fam. Grüßing; ++ Josef u. Franz-Josef Menke; + Maria Moormann u. LuV Fam. Moormann-Debbeler; + Heinz Möller u. LuV Fam. Möller; + Elisabeth Einhaus, La.; + Anna Meyer, Olympia; ++ Ehel. Heinrich u. Maria Wilken;LuV Fam. Brinker u. Ording; ++ Georg u. Andreas Koopmann u. LuV Fam. Koopmann-Schulte; ++ Ehel. Josefa u. Franz- Josef von Hammel u. LuV Fam. von Hammel, ++Ehel. Agnes u. Friedrich Gudemann u. Angela Gudemann u. LuV Fam. Gudemann; ++ Ehel. Gerhard u. Angela Bünnemeyer u. Hubert; LuV Fam. Koopmann; + August Vorwerk u. LuV Fam. Vorwerk u. Hannöver; + Gerd Meyer, La.; + Aloys Ostendorf u. LuV Fam. Ostendorf; LuV Fam. Diekmann-Harling; LuV Fam. Klostermann, Matrum; ++ Ehel. Heinrich u. Josefa Schild; LuV Fam. Johannes Lüker, Eltern u. Geschwister; + Franz Ostermann; LuV Fam. Ostermann-Schlichting; ++ Ehel. Clemens u. Karina Ostermann; ++ Manfred u. Thomas Jung; ++ Gerhard Wessels u. Heinz Biehl u. LuV Fam. Wessels; LuV Fam. Ahrens u. Geschwister, + Josefa Lohmann u. Angehörige; + Aloysia Klaas; + Maria Benken; + Josef Schnieder, Norwegen u. Klara Schnieder; LuV Fam. Fennen u. Hannöver; ++ Josefa u. Theodor

8 Tiedeken; ++ Aloysia Hannöver; + Helmut Künnen u. LuV Fam. Künnen-Kortemeyer; LuV Fam. Hartmann u. Hanneken; + Josef Schnieder; LuV Fam. Lübbers; ++ Ehel. Georg u. Angela Suing u. Bernhard Ruhe; Dienstag, Jahresamt + Maria Wimar; 1. Jahresamt + Agnes Corbach; LuV Fam. Käthe u. August Lübke; + Dieter Kramer u. LuV Fam. Kramer;LuV Fam. Imbusch; ++ Ehel. Ernst u. Gretlies Bünker; + Gerd Künnen; ++ Bernard u. Maria Ludmann u. Melanie Meyer; JM + Else Lüllmann; + Anton Rehnen u. Sohn Alfons u. LuV Fam. Rehnen- Koop; ++ Ehel. Heinrich u. Josefa Schild; ++ Ehel. Paula u. Theo Grever u. LuV Fam. Grever; LuV Fam. Timphus-Lammers-Klüsener; ++ Ehel. Thekla u. Clemens Grünloh u. Anette; + Fam. Middendorf; LuV Fam. Plate u. Ostendorf;+ Hermann Schnieders u. LuV Fam. Schnieders u. Möller; ++ Ehel. Paul u. Josefa Westerkamp; + Hedwig Kohl u. LuV Fam. Kohl u. Rolfmeyer, Clp.; + Josef Schnieder, Norwegen u. Klara Schnieder; + Anneliese Thöle; LuV Fam. Hartmann u. Hanneken; + Joseph Krühsel u. LuV Fam. Krühsel Grever u. Sr. Annette; Mittwoch, Ehel. Maria u. Karl Willenborg u. Angeh.; LuV Fam Alfons Koopmann; ++ Ehel. Alois u. Anneliese Möller; ++ Ehel. Paula u. Helmut Rosenboom; LuV Fam. Koopmann; + Paul Koop u. Tochter Marlies; Donnerstag, Ehel. Agnes u. Hermann Niemann; + Ida Nowarra u. LuV Fam. Nowarra - Winter; LuV Fam. Rohe u. Haare; + Heinrich Albers, Schn.; + Heinz Thien u. LuV Fam. Thien-Lanfer u. Klaus Rennemüller; ++ Ehel. Johanna u. Alwin Hoffhaus; LuV Fam. Klostermann- Henke; + Hermann Schulte u. LuV Fam. Schulte u. Averbeck; ++ Ehel. Ignatz u. Agnes Schulte u. Josef Schulte; ++ Ehel. Aloys u. Engeline Meyer; ++ Ehel. Alwin u. Maria Sommer; ++ Margret Rüter u. Heinrich Dockmann; LuV Fam. Haker; + Hans von der Wellen; + Theresia Behler; ++ Ehel. Ernst u. Klara Fathmann u. Maria Rump; ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Schrandt, Hammel; Verst. Fam. Lübke u. Lüken; + Aloys Lübke; Freitag, Ehel. Anton u. Brigitte Böckmann, ++ Ehel. Anton Böckmann u. Ehel. Josef Bünker; + Bernhard Timme u. LuV Fam. Timme, Schnelten; ++ Heinrich u. Antonius Osterkamp u. Angehörige; LuV Fam. Helmes u. Schulte; Samstag, Josef Elschen; + Walter Brüning u. LuV Fam. Brüning; ++ Ehel. Angela u. Alfred Noll; + Hans Böckmann; + Karl-Heinz Albers u. LuV Fam. Albers-Wesselmann; + August Renschen u. LuV Fam. Renschen-Hoffhaus; LuV Fam. Heinrich Hinrichs; LuV Fam. Sandker - Block; + Heinrich Krüßel u. LuV Fam. Krüßel-Köster; + Martha Schnieder; ++ Ehel. Willi u. Johanna Plate; LuV Fam. Pahls u. Meyer; + Josef Hargasser u. LuV Fam. Hargasser-Noll; + Alfons Borchers u. LuV Fam. Borchers, Rolfes u. Meyer; + Berthold Baro u. LuV Fam. Baro u. Schulte; ++ Ehel. Josef Drees, + Günter Lohmann u. Eltern u. + Agnes Bokel; LuV Fam. Theo Abeln; + Ralf Klein u. LuV Fam. Klein u. Seliger u. Söhne; + Gerd Meyer, La.; LuV Fam. Schindowski- Tolksdorf; + Friedrich Berssenbrügge u. LuV Fam. Gerh. Berssenbrügge; ++ Ehel. Paula u. August Ovelgönne u. Maria; LuV Fam. Witten u. Schürmann ; ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Timme; LuV Fam. Diekmann-Harling; + Anna Hannöver u. LuV Fam. Hannöver-Brand; ++ Ehel. Rudolf u. Hedwig Langner u. LuV Fam. Langner - Schröer; 8 ++ Ehel. Walter u. Gerda Renschen; LuV Fam. Lanfer; ++ Ehel. Clara u. Heinrich Willenborg, ++ Ehel. Margarete u. Franz Wolf; ++ Ehel. Sigrid u. Bruno Tewes; + Agnes Hoffmann u. LuV Fam. Hoffmann- Thöle; LuV Fam. Georg u. Hubert Lübke; + Alfred Bäker u. LuV Fam. Bäker; + Aloys Renschen; ++ Ehel. Heinrich u. Paula Drees, + Maria Drees u. LuV Fam. Drees-Niemeyer; LuV Fam. Schmiester; +Helmuth Ludlage u. LuV Fam. Ludlage - Hoffhaus, + Heinz-Josef Heitmann u. LuV Fam. Heitmann, Suhle; LuV Fam. Klostermann, Suhle; LuV Fam. Maas u. Moormann, + Ehel. Bernhard u. Maria Maas, + Ehel. Heinrich u. Maria Moormann, + Ehel. Agnes u. Hermann Maas, + Ehel. Maria u. Johannes Maas, + Ehel. Maria u. Heinrich Röpke; + Schw. Maria Hildegarda, + Johanna Schewe, + Heinrich Windhaus; + Reinhold Böckmann; ++ Ehel. Hans u. Maria Seliger; + Bernd Böhmann u. LuV Fam. Böhmann-Vaske, + Sr. Marzellis u. Mechtildis; ++ Ehel. Franz u. Franziska Böhmann, + Maria Willenborg; + August Schrand u. Hans-Heinrich Ehmcke; ++ Gerhard Ahrens u. Angela Ahrens u. LuV Fam. Ahrens u. Plate; ++ Anni u. Hans Kuper, Marlene Göttke, Walburga u. Agnes Bookjans, Anni u. Heinrich Böckmann; + Josef Schnieder, Norwegen u. Klara Schnieder; Sonntag, Aloys Künnen u. + Sohn Berthold; + Maria Moormann u. LuV Fam. Moormann-Debbeler; + Heinz Möller u. LuV Fam. Möller;++ Ehel. Gerd u. Hedwig Meyer, + Elisabeth Meyer u. LuV Fam. Meyer-Lünnemann; + Dirk Leiber; JM + Lucia Rüter; + Emma Niemann u. LuV Fam. Niemann-Gerdes; LuV Fam. Rammler; + Theodor Gabriel u. Ehel. Moormann u. Gabriel; + Franz Heidkamp; + Werner Koopmann u. LuV Fam. Koopmann-Meyer; ++ Ehel. Leo u. Maria Ortmann; ++ Ehel. Luzia u. Alwin Grote u. August u. Johanna Abeln; + Ewald Lampe u. LuV Fam. Lampe-Kenkel; LuV Fam. Robben-Dasenbrock; ++ Ehel. Josefa u. Franz-Josef von Hammel u. LuV Fam. von Hammel, ++Ehel. Agnes u. Friedrich Gudemann u. Angela Gudemann u. LuV Fam. Gudemann; + Heinz Osterkamp u. LuV Fam. Osterkamp; + Hans Böckmann u. LuV Fam. Böckmann u. Rüther u. best. Verstorbene; + Elisabeth Pahls; + Klaus Pahlke; LuV Fam. Plaspohl-Heitker- Buschen; + Rainer Hinrichs u. LuV Fam. Hinrichs-Einhaus; ++ Heinrich u. Maria Grüß, Gr.Rosch.; + Heinz Brack u. LuV Fam. Brack; + Josef Bußmann u. ++ Ehel. Bußmann - Niehoff; + Paul Jans; ++ Eduard u. Günter Steingrefer u. LuV Fam. Steingrefer; ++ Ehel. Adele u. Heinrich Haker; ++ Ehel. Eduard u. Berta Lübbe u. Anneliese Lübbe; ++ Ehel. Josefa u. Georg Ording; + Heinz Diekgerdes u. LuV Fam. Diekgerdes-Rülander; ++ Ehel. Gerd u. Paula Macke u. Sr. Imelda; LuV Fam. Westendorf-Hoffmann; + Heinz Markus u. LuV Fam. Markus-Bollmann; + Hubert Olding; LuV Fam. Rode u. Rump; + Walter Henke u. Sohn Hans-Walter u. LuV Fam. Henke u. Moormann; + Alois Meyer; + Wilhelm Rüter u. LuV Fam. Rüter-Jung; ++ Ehel. Frieda u. Georg Ostendorf; LuV Fam. Ficken u. Blömer u. ++ Ehel. Schumacher; + Clemens Tiemann; + Maria Immeyerhoff u. LuV Fam. Immeyerhoff; + Bernhard Böckmann u. LuV Fam. Böckmann-Rode; ++ Ehel. Thekla u. Clemens Grünloh u. Anette; + Heinz Grever u. Maria Deeken u. LuV Fam. Grever - Deeken; LuV Fam. Heinrich Ostermann; + Bernd Rolfes u. LuV Fam. Rolfes; + Ehel. Bernd u. Berta Lanfermann u. LuV Fam. Lanfermann u. Burke, + Ehel. Alfred u.magdalene Timma; + Luzia Essing; + Ehel. Bernhard u. Josefa Essing,+ Gerhard Essing u. + Hedwig Essing; Ehel. Heinrich u. Frieda Meyer u. Sohn Helmut; + Hermann Schnieders u. LuV Fam. Schnieders u. Möller; LuV Fam. Ahrens u. Geschwister, LuV Fam. Friedrich Meyer; LuV Fam. Franz Rump; LuV Fam. Gregor Hemmen; + Aloysia Klaas; + Fritz Krümpelmann u. LuV Fam. Krümpelmann u. Grote; LuV Fam. Drees u. Henke; ++ Ehel. Josef u. Maria Lampe u. LuV Fam. Lampe; + Heinz Toben u. LuV Fam. Toben; LuV Fam.

9 Heinrich Thobe u. Josef Schrandt; ++ Peter Wichmann u. Otto Haakmann u. LuV Fam. Blömer; LuV Fam Beckmann-Vorfeld; ++ Ehel. Heinrich Westerkamp u. Tochter Aloysia Hannöver; + Joseph Krühsel u. LuV Fam. Krühsel Grever u. Sr. Annette; + Clemens Tiemann; Montag, LuV Fam. Brinker u. Ording; ++ Ehel. Gerhard u. Angela Bünnemeyer u. Hubert; + Hildegard Soldat; LuV Fam. Johannes Lüker, Eltern u. Geschwister; ++ Gerhard Wessels u. Heinz Biehl u. LuV Fam. Wessels; ++ Ehel. Heinrich u.johanna Fröhle; LuV Fam. Paul Westerkamp; + Theodor Gabriel u. Ehel. Moormann u. Gabriel; ++ Ehel. Ernst u. Gretlies Bünker; JM + Gerhard Lübbers; Dienstag, Gerd Künnen; JM + Ernst Koop, Hams.; + Anton Rehnen u. Sohn Alfons u. LuV Fam. Rehnen-Koop; ++ Ehel. Thekla u. Clemens Grünloh u. Anette; + Fam. Middendorf; LuV Fam. Plate u. Ostendorf; + Hedwig Kohl u. LuV Fam. Kohl u. Rolfmeyer, Clp.; + Anneliese Thöle; LuV Fam. Käthe u. August Lübke; Donnerstag, LuV Fam. Rohe u. Haare; ++ Ehel. Clemens u. Karina Ostermann; + Aloys Ostendorf u. LuV Fam. Ostendorf; LuV Fam. Klostermann- Henke; + Hermann Schulte u. LuV Fam. Schulte u. Averbeck; ++ Ehel. Ignatz u. Agnes Schulte u. Josef Schulte; ++ Ehel. Aloys u. Engeline Meyer; ++ Ehel. Alwin u. Maria Sommer; ++ Margret Rüter u. Heinrich Dockmann; LuV Fam. Haker; + Hans von der Wellen; ++ Ehel. Johanna u. Alwin Hoffhaus u. Else Jans; ++ Ehel. Ernst u. Klara Fathmann u. Maria Rump; ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Schrandt, Hammel; Freitag, Ehel. Anton u. Brigitte Böckmann, ++ Ehel. Anton Böckmann u. Ehel. Josef Bünker; + Heinz Grever u. Maria Deeken u. LuV Fam. Grever - Deeken; + Josefa Lohmann u. Angehörige; ++ Heinrich u. Antonius Osterkamp u. Angehörige; ++ Ehel. Paul u. Gisela Falke u. +Tochter Gisela; Maas, + Ehel. Maria u. Heinrich Röpke; + Schw. Maria Hildegarda, + Johanna Schewe, + Heinrich Windhaus; + Reinhold Böckmann; + Klara Lüken u. LuV Fam. Lüken, ++ Ehel. Hans u. Maria Seliger; LuV Fam. Böhmann-Vaske, + Sr. Marzellis u. Mechtildis; ++ Ehel. Franz u. Franziska Böhmann, + August Schrand u. Hans-Heinrich Ehmcke; + Fritz Krümpelmann u. LuV Fam. Krümpelmann u. Grote; LuV Fam. Drees u. Henke; ++ Ehel. Josef u. Maria Lampe u. LuV Fam. Lampe; ++ Gerhard Ahrens u. Angela Ahrens u. LuV Fam. Ahrens u. Plate; ++ Anni u. Hans Kuper, Marlene Göttke, Walburga u. Agnes Bookjans, Anni u. Heinrich Böckmann; + Alfons Borchers u. LuV Fam. Borchers, Rolfes u. Meyer; + Heinz Toben u. LuV Fam. Toben; JM + Johanna Timme; + Josef Schnieder, Norwegen u. Klara Schnieder; ++ Ehel. Ernst u. Gretlies Bünker; + Josef Elschen u. LuV Fam. Elschen; + Joseph Krühsel u. LuV Fam. Krühsel Grever u. Sr. Annette; ++ Ehel. Georg u. Angela Suing u. Bernhard Ruhe; Sonntag, Ehel. Clemens u. Maria Többe und Söhne Dieter und Walter; + Ehel. Aloys u. Paula Haare; + Maria Moormann u. LuV Fam. Moormann-Debbeler; + Theodor Gabriel u. Ehel. Moormann u. Gabriel; ++ Ehel. Josefa u. Franz-Josef von Hammel u. LuV Fam. von Hammel, ++Ehel. Agnes u. Friedrich Gudemann u. Angela Gudemann u. LuV Fam. Gudemann; + Heinz Osterkamp u. LuV Fam. Osterkamp; LuV Fam. Plaspohl-Heitker-Buschen; LuV Fam. Klostermann, Matrum; + Heinz Diekgerdes u. LuV Fam. Diekgerdes-Rülander; LuV Fam. Westendorf-Hoffmann; + Alois Meyer; + Wilhelm Rüter u. LuV Fam. Rüter-Jung; LuV Fam. Brinkmann u. Möller; + Clemens Tiemann; + Bernd Rolfes u. LuV Fam. Rolfes; + Luzia Essing; + Ehel. Bernhard u. Josefa Essing,+ Gerhard Essing u. + Hedwig Essing; Ehel. Heinrich u. Frieda Meyer u. Sohn Helmut; + Hermann Schnieders u. LuV Fam. Schnieders u. Möller; LuV Fam. Ahrens u. Geschwister, + Aloysia Klaas; + Ewald Lampe u. LuV Fam. Lampe u. Kenkel; LuV Fam. Heinrich Thobe u. Josef Schrandt; + Maria Benken; JM + Maria Plate; + Theodor Gabriel u. Ehel. Moormann u. Gabriel; + Clemens Tiemann; ++ Ehel. Gerhard u. Hedwig Meyer, + Elisabeth Meyer u. LuV Fam. Meyer-Lünnemann; Verst. Fam. Wilken; Samstag, Jahresamt + Bernd Böhmann; + Walter Brüning u. LuV Fam. Brüning; + August Renschen u. LuV Fam. Renschen-Hoffhaus; LuV Fam. Brinker u. Ording; + Werner Koopmann u. LuV Fam. Koopmann-Meyer; ++ Ehel. Luzia u. Alwin Grote u. August u. Johanna Abeln; + Martha Schnieder; ++ Ehel. Willi u. Johanna Plate; + Berthold Baro u. LuV Fam. Baro u. Schulte; + Hans Böckmann; LuV Fam. Schindowski-Tolksdorf; + Paul Jans;+ Friedrich Berssenbrügge u. LuV Fam. Gerh. Berssenbrügge; LuV Fam. Witten u. Schürmann ; ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Timme; LuV Fam. Diekmann-Harling; + Anna Hannöver u. LuV Fam. Hannöver- Brand; JM + Hedwig Langner u. LuV Fam. Langner - Schröer; ++ Ehel. Walter u. Gerda Renschen; JM + Paula Grever; LuV Fam. Brockhage; + Walter Henke u. Sohn Hans-Walter u. LuV Fam. Henke u. Moormann; + Agnes Hoffmann u. LuV Fam. Hoffmann-Thöle; LuV Fam. Georg u. Hubert Lübke; ++ Ehel. Heinrich u. Paula Drees, + Maria Drees u. LuV Fam. Drees-Niemeyer;LuV Fam. Ficken u. Blömer u. ++ Ehel. Schumacher; + Maria Immeyerhoff u. LuV Fam. Immeyerhoff; + Bernhard Böckmann u. LuV Fam. Böckmann-Rode; LuV Fam. Heinrich Ostermann; JM +Helmuth Ludlage u. LuV Fam. Ludlage - Hoffhaus, + Heinz-Josef Heitmann u. LuV Fam. Heitmann, Suhle; LuV Fam. Klostermann, Suhle; LuV Fam. Maas u. Moormann, + Ehel. Bernhard u. Maria Maas, + Ehel. Heinrich u. Maria Moormann, + Ehel. Agnes u. Hermann Maas, + Ehel. Maria u. Johannes 9

10 Heilige Messen vom Herz-Jesu Hemmelte Sonntag, LuV Fam. Kaletta; LuV Fam. Willen-Borchers-Möller; LuV Fam. Schumacher; LuV Fam. Nienaber-Pölking; LuV Fam. Elbers- Langenhorst; LuV Fam. Brinker-Siemer-Menke; LuV Fam. Haker-Kröger; + Gerda Burke; LuV Fam. Mazur-Högemann; ++ Ehel. Maria u. Josef Pahls u. Louise Pahls; LuV Fam. Aloys Ahrens; + Hubert Meyer u. LuV Fam. Meyer-Thienel; LuV Fam. Willen-Bäker; LuV Fam. Vaske-Moll; ++ Ehel. Hermine u. Ignatz Brinker; + Hans Michael; LuV Fam. Gottfried Bührmann; ++ Ehel. Luzia u. Bernhard Waschefort u. Sohn Heinz; + Paul Evers; ++ Ehel. Ida u. Heinrich Meyer; ++ Ehel. Klara u. Theodor Rolfes; ++ Josef u. Guido Ovelgönne; + Hannelore Hoppe; + Christa Martin; + Detlef Wagner; + Margret Ostendorf; ++ Ehel. Hans u. Maria Geeren u. Hans-Gerhard Geeren; ++ Ehel. Margret u. Hubert Schewe u. Hildegard ; LuV Fam. Brinkmann- Meyer; + Hans-Günther Moormann; + Hubert Bührmann; + Hans Wulfdeit; LuV Fam. Grothe-Kötter; ++ Ehel. Bernhard u. Alwine Stuckenborg u. + Josefa Stuckenborg; LuV Fam. Wulfekuhl; ++ Ehel. Josef u. Anna Willen u. Sohn Helmut u + Günter Lux; ++ Paul u. Werner Tellmann; LuV Fam. Thyen-Wessels-Förster; Montag, Ehel. Heinrich u. Johanna Pahls;,++ Ehel. Gerhard u. Else Gerdes; + Erika Meyer; LuV Fam. Kenkel-Kloppenburg; + Georg von der Wall; LuV Fam. Brinkmann-Pohlmann; ++ Ehel. Irmgard u. Hubert Ortmann;++ Ehel. Maria u. Hans Burke; LuV Fam. Hoppe-Crone; ++ Ehel. Bernhard u. Alwine Stuckenborg u. + Josefa Stuckenborg; LuV Fam. Nipper-Blum; + Maria Jakob u. LuV Fam. Engelmann-Wienhold; LuV Fam. Waschefort- Wübben; Dienstag, Verst. Fam. Hans Lübke; LuV Fam. Blömer; ++ Ehel. Hanni u. Alois Kläne; LuV Fam. Hoppe-Ruhe;LuV Fam. Aloys Garwels; ++ Ehel. Irmgard u. Hubert Ortmann;LuV Fam. Moormann-Rademacher; ++ Ehel. Palzer; + Elisabeth Markus; + Elfriede Debbeler; JM + Gerhard Debbeler; Samstag, LuV Fam. Brinkmann-Pohlmann; Sonntag, Ehel. Drews; ++ Ehel. Margret u. Heinrich Burke; LuV Fam. Mazur-Högemann; ++ Ehel. Maria u. Theo Kläne u. Marlene Ohse; LuV Fam. Vaske-Moll; ++ Ehel. Irmgard u. Hubert Ortmann;+ Hans Wulfdeit; ++ Ehel. Bernhard u. Alwine Stuckenborg u. + Josefa Stuckenborg; JM + Elisabeth Markus; + Elfriede Debbeler; LuV Fam. Rump; LuV Fam. Walter Bührmann; LuV Fam. Waschefort-Wübben; Donnerstag, LuV Fam. Berthold Hoppe; LuV Fam. Brinkmann-Pohlmann; Freitag, für bestimmte Verstorbene; JM + Clemens Wessels jun.; Sonntag, LuV Fam. Mazur-Högemann; LuV Fam. Aloys Ahrens; LuV Fam. Meyer-Haker-Hackmann-Rolfes; ++ Ehel. Irmgard u. Hubert Ortmann; ++ Ehel. Maria u. Hans Burke; + Hans Wulfdeit; LuV Fam. Markus-Ortmann; LuV Fam. Hubert Bührmann; + Elfriede Debbeler; LuV Fam. Schumacher; Heilige Messen vom St. Michael Kneheim Sonntag, JM + Magda Wolke; + Lisa Sommer; LuV d. Fam. Kathmann; LuV d. Fam. Lamping; ++ d. Fam. Dabek-Uptmoor; ++ Ehel. Hans u. Maria Lüske u. + Anna Möller Montag, LuV d. Fam. Moorbrink; ++ Ehel. Elisabeth u. Theodor Abeln; LuV d. Fam. Bokern; + August Kaiser; LuV d. Fam. Hinternesch u. Sörensen Dienstag, JM + Paula Westerhoff; LuV d. Fam. Schumacher; ++ Johanna u. Josef Bruns; + Tobias Bahlmann; LuV d. Fam. Kathmann Mittwoch, LuV d. Fam. Lüken; ++ Ehel. Josef u. Maria Henke Sonntag, Josef Nordmann; + Alfons Rosenbaum (vdn); + Hedwig Lamping Mittwoch, Anton Tellmann; + August Kolbeck; LuV d. Fam. Rosenbaum; + Heinrich Meyer Sonntag, Herbert Schäfer (vdn); LuV d. Fam. Lamping; LuV d. Fam. Reimann u. Gebel Montag, Josef u. Guido Ovelgönne; ++ Ehel. Irmgard u. Hubert Ortmann; JM + Walburga Taphorn; LuV Fam. Brinkmann-Meyer; + Eduard Grothe; LuV Fam. Waschefort-Wübben; 10

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Epiphanie der Königsweg der Liebe

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Epiphanie der Königsweg der Liebe Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, 07. Jan. 2018 Taufe des Herrn Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12 49688

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und für die kommende Woche

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und für die kommende Woche Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 26.01.2014 3. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, 22. Oktober 2017 29. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Zugang zum Evangelium

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Zugang zum Evangelium Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 04.01.2015 2. Sonntag nach Weihnachten Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Warum weinen Frauen?

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Warum weinen Frauen? Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, 05. Nov. 2017 31. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Zugang zum Evangelium

Zugang zum Evangelium Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, 13.August 2017 19. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 12.01.2014 Fest Taufe des Herrn Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, 24.Sept.2017 25. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, 26.Nov. 2017 Hochfest Christkönigssonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 08. Jan. 2017 Taufe des Herrn Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 18.01.2015 2. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Mein Segen für dich

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Mein Segen für dich Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, 28.Januar.2018 4. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Erstkommunionkinder in der St. Petrus-Gemeinde 2013

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Erstkommunionkinder in der St. Petrus-Gemeinde 2013 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 07.04.2013 2. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Ohne Liebe geht es nicht

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Ohne Liebe geht es nicht Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, 29. Okt. 2017 30. Sonntag im Jahreskreis Ende der Sommerzeit Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Streich zusammen, was dich erdrückt

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Streich zusammen, was dich erdrückt Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 18.September.2016 25. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 11.Dez.2016 3. Adventssonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 18.10.2015 29. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, 25.06.2017 12. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

In diesen Tagen. Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. 11. März: Angsthasen vor der (erhöhten) Schlange

In diesen Tagen. Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. 11. März: Angsthasen vor der (erhöhten) Schlange Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus 11.März 2018 4. Fastensonntag (Laetare) Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12 49688

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Gebet

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Gebet Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 20.07.2014 16.Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Die andere Predigt. Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Die andere Predigt. Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 28.05.2017 7. Sonntag der Osterzeit Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 11.10.2015 28. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Ein Brief von Sr. Johanna Hanni Niemann Tubarão, den 26. Juni 2016

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Ein Brief von Sr. Johanna Hanni Niemann Tubarão, den 26. Juni 2016 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 03.07.2016 14. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 11.01.2015 Fest Taufe des Herrn Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. In dieser Woche sind 2 Mariengedenktage: Maria Namen und das Fest der 7 Schmerzen Marias.

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. In dieser Woche sind 2 Mariengedenktage: Maria Namen und das Fest der 7 Schmerzen Marias. Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, 10.Sept.2017 23. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. Sonntag, den Doppelausgabe- 4. Adventssonntag. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. Sonntag, den Doppelausgabe- 4. Adventssonntag. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 21.12.2014-Doppelausgabe- 4. Adventssonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 31.07.2016 18. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 08.12.2013 2. Adventssonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 08.12.2013 2. Adventssonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Erntedank Es war einmal

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Erntedank Es war einmal Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 2. Oktober 2016 27. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 22.11.2015 Christkönigssonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 05.07.2015 14. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. Sonntag, den der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. Sonntag, den der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 27.09.2015 Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12 49688 Lastrup Tel:

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus 18.März 2018 5. Fastensonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12 49688 Lastrup

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 15.02.2015 6. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 21.09.2014 25. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 21.09.2014 25. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Den Blickwinkel überprüfen

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Den Blickwinkel überprüfen Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, 23.Juli 2017 16. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

St. Petrus Pfarrnachrichten

St. Petrus Pfarrnachrichten St. Petrus Pfarrnachrichten Pfarrer Mleziva 04472/322 st-petrus-lastrup@ewetel.net Pater Körbes 04477-94916922 Haus Don Bosco 04477-949169-0 Pfarrbüro Lastrup 04472/322 Mo. Di. Mi. Fr. 8.30 12.00 Uhr,

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 19.05.2013 Hochfest Pfingsten Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12 49688 Lastrup Tel: 04472-322 Fax: 04472-947928

Mehr

Wegweisung zum Sonntag

Wegweisung zum Sonntag Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 25.September.2016 26. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva

Mehr

Pfarrnachrichten. Wegweisung zum Sonntag. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. Wegweisung zum Sonntag. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 05. Oktober 2014 27.Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Wegweisung zum Sonntag

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Wegweisung zum Sonntag Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 24.02.2013 2. Fastensonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Fritz-Reuter-Str.

Mehr

St. Petrus Pfarrnachrichten

St. Petrus Pfarrnachrichten St. Petrus Pfarrnachrichten Pfarrer Mleziva 04472/322 st-petrus-lastrup@ewetel.net Pater Körbes 04477-94916922 Haus Don Bosco 04477-949169-0 Pfarrbüro Lastrup 04472/322 Mo. Di. Mi. Fr. 8.30 12.00 Uhr,

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Firmlinge 2016.

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup  Firmlinge 2016. Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 04.Sept. 2016 23. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Nächster geworden

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Nächster geworden Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 10.07.2016 15. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 13.04.2014 Palmsonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12 49688

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Die Kirchen und der 9. November 1989

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Die Kirchen und der 9. November 1989 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 09.11.2014 Weihetag der Lateranbasilika Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 22.03.2015 5. Fastensonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12 49688

Mehr

St. Petrus Pfarrnachrichten

St. Petrus Pfarrnachrichten St. Petrus Pfarrnachrichten Pfarrer Mleziva 04472/322 st-petrus-lastrup@ewetel.net Pater Körbes 04477-94916922 Haus Don Bosco 04477-949169-0 Pfarrbüro Lastrup 04472/322 Mo. Di. Mi. Fr. 8.30 12.00 Uhr,

Mehr

St. Petrus Pfarrnachrichten

St. Petrus Pfarrnachrichten St. Petrus Pfarrnachrichten Pfarrer Mleziva 04472/322 st-petrus-lastrup@ewetel.net Pater Körbes 04477-94916922 Haus Don Bosco 04477-949169-0 Pfarrbüro Lastrup 04472/322 Mo. Di. Mi. Fr. 8.30 12.00 Uhr,

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Andreas Englisch: Franziskus der Kämpfer im Vatikan

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Andreas Englisch: Franziskus der Kämpfer im Vatikan Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 13.09.2015 24.Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Andreas Englisch: Franziskus

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 07.10.2012 27. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Pfarrer Günter Mleziva Fritz-Reuter-Str. 16 49688 Lastrup Tel: 04472-322

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Rundfunkeinsichten

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Rundfunkeinsichten Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 03.06.2012 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Pfarrer Günter Mleziva Fritz-Reuter-Str. 16 49688 Lastrup Tel:

Mehr

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 17. Mai 2015 7. Sonntag der Osterzeit Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen Schätze. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen Schätze. der Pfarrgemeinde St. Petrus Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, 30.Juli 2017 17. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr.

Mehr

St. Petrus Pfarrnachrichten

St. Petrus Pfarrnachrichten St. Petrus Pfarrnachrichten Pfarrer Mleziva 04472/322 st-petrus-lastrup@ewetel.net Pater Körbes 04477-94916922 Haus Don Bosco 04477-949169-0 Pfarrbüro Lastrup 04472/322 Mo. Di. Mi. Fr. 8.30 12.00 Uhr,

Mehr

St. Petrus Pfarrnachrichten

St. Petrus Pfarrnachrichten St. Petrus Pfarrnachrichten Pfarrer Mleziva 04472/322 st-petrus-lastrup@ewetel.net Pater Körbes 04477-94916922 Haus Don Bosco 04477-949169-0 Pfarrbüro Lastrup 04472/322 Mo. Di. Mi. Fr. 8.30 12.00 Uhr,

Mehr

Jona Coldehoff, Oldendorf Maya Moorkamp, Hammel. Johannes Gerdes, Timmerlage Sina Rolfes, Schnelten. Hannes Hoppe, Oldendorf Lias Siemer, Norwegen

Jona Coldehoff, Oldendorf Maya Moorkamp, Hammel. Johannes Gerdes, Timmerlage Sina Rolfes, Schnelten. Hannes Hoppe, Oldendorf Lias Siemer, Norwegen Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 27.04.2014 2. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag - Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Mitnahmepreis: 0,20. Pfarrnachrichten. St. Peter und Paul Sonntag im Jahreskreis

Mitnahmepreis: 0,20. Pfarrnachrichten. St. Peter und Paul Sonntag im Jahreskreis Mitnahmepreis: 0,20 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul 13.01. - 21.01.2018 2. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienstordnung Cappeln Elsten Schwichteler Sevelten Samstag, 13.01.2018 16:30 Uhr Beichte (Pastor

Mehr

Schützenkreis Alt-Hümmling

Schützenkreis Alt-Hümmling Schützenkreis Alt-Hümmling se der Kreismeisterschaften Auflage LG-Auflage Seniorenklasse weibl. C 1. Hilmes Cäcilia Sögel 97 98 195 2. Robbers Maria sen. Sögel 95 95 190 3. Wind Maria Sögel 85 85 170 LG-Auflage

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949.

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. 5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. Aus den Vorkriegsjahren sind leider keine Aufzeichnungen über die jeweiligen Schützen-Könige und Königinnen vorhanden. In der nachstehenden Aufstellung sind

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr