Liebe Kinder und Eltern. Wir freuen uns sehr euch unser buntes Programm der Ateliertage 2018 zu präsentieren.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kinder und Eltern. Wir freuen uns sehr euch unser buntes Programm der Ateliertage 2018 zu präsentieren."

Transkript

1

2 Liebe Kinder und Eltern Wir freuen uns sehr euch unser buntes Programm der Ateliertage 2018 zu präsentieren. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Elternvereins Dort werdet ihr die Links zu den jeweiligen Anmeldungen finden. Der Anmeldepot ist jeweils ab morgens um 7.00 Uhr wie folgt geöffnet: Alle Kinder von Eltern, welche Ateliers anbieten, dürfen sich in 3 Ateliers einschreiben Alle Kinder von EV-Mitgliedern dürfen sich in 3 Ateliers einschreiben Der Pot ist für alle Interessierten geöffnet. 16./ Falls es noch Ateliers mit freien Plätzen gibt, dürfen Kinder nun auch in mehr als 3 Ateliers eingeschrieben werden Anmeldeschluss Bitte beachtet bei der Anmeldung zwingend folgende Angaben zu hinterlegen: adresse, Jahrgang des Kindes und Telefonnummer (für allfällige Infos zum jeweiligen Atelier). Wenn bei der Altersangabe der Kinder eine bestimmte Schulstufe genannt ist, bezieht sich dies auf die Klasse, in welcher euer Kind im Schuljahr 2017/2018 war. Ab dem sind auf der Homepage die definitiven Atelierlisten aufgeschaltet. Diese gelten dann als Teilnahmebestätigung. Es werden keine Teilnahmebestätigungen per Mail verschickt! Im Sinne der Fairness bitten wir euch, das oben beschriebene Anmeldeprozedere einzuhalten. Wenn Kinder zu früh eingeschrieben werden oder mit einem falschen Alter sehen wir uns leider gezwungen, diese wieder von der Liste zu streichen!

3 Kosten und Inkasso der Ateliers Die Atelierpreise entstehen anhand der Kosten, welche die Atelieranbieter für Material etc. verrechnen sowie einem kleinen Unkostenbeitrag an den Elternverein für die Organisation der Ateliertage (Druckkosten etc.). Die Beiträge je Atelier werden in diesem Jahr im voraus eingezogen. Dafür werden wir am Sommermarkt der Schule Alterswil mit einem Stand präsent sein und für jedes teilnehmende Kind, nach Bezahlung der Atelierkosten, einen Ferienpass mit den verschiedenen Ateliercoupons abgeben. Lasst euch überraschen, wie und in welcher Form dieser daherkommen wird. Ablauf: Sommermarkt Schule Alterswil, 4. Juli 2018 Stand zwischen Uhr durch EV Alterswil bedient Während dieser Zeit sind alle Eltern/Kinder gebeten, mit dem Geld für ihre Ateliertage bei uns vorbeizukommen und diese zu bezahlen. Sollte es jemandem unmöglich sein, diesen Termin wahrzunehmen, könnt ihr Euch bei Brigitte Binz, Tel oder melden damit die Übergabe individuell organisiert werden kann. An den Ateliertagen selber muss das Kind dann jeweils nur noch den entsprechenden Coupon an den Atelierleiter abgeben und kein Geld mehr mitbringen. Bei unentschuldigtem Fernbleiben eines Ateliers wird der Betrag nicht zurückerstattet. Falls sich ein Kind vorgängig entschuldigt, kann via obenstehende Adresse die Rückgabe des Geldes bei Brigitte Binz organisiert werden. Spezialfall Atelier Stand Up Paddling: Da dieses nur bei gutem Wetter stattfindet, werden wir bei einer Absage darum besorgt sein, das bereits einkassierte Geld an euch zurückzuerstatten. Allgemein Organisatorisches Für Ateliers, welche ausserhalb der Gemeinde stattfinden, treffen wir uns jeweils 30 Minuten vor Beginn auf dem Schulhausplatz Alterswil und bilden Fahrgemeinschaften.!!! Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen!!! Wer noch nicht Mitglied des Elternvereins ist, es aber gerne werden möchte um von den Mitgliederrabatten und dem früheren Einschreibetag profitieren zu können, kann den Jahresbeitrag von CHF auf folgendes Konto einzahlen: Raiffeisenbank Freiburg Ost, 1713 St. Antoni, IBAN CH Für das Anmeldeprozedere werden Zahlungseingänge bis zum 10. Juni 2018 berücksichtigt.

4 Programm Morgen Nachmittag - Abend Montag: - Bowling-Laser-Tag - Klettern - Musikalischer Wald Dienstag: - Falkner - Frisuren - Bike - Fahrtechnik - Töpfern - Crèpes-Zvieri - Unihockey - Töpfern Mittwoch: - Karate Donnerstag: - Glas pur - Spiel und Spass in der Turnhalle - Luftgewehrschiessen - Aebi-Kaderli Garten-Center Freitag: - Glas pur - Käserei Alterswil - Ani and the Flowers - Kochen - Stand Up Paddling Begleitpersonen: Bei gewissen Ateliers werden Begleitpersonen benötigt. Darum sind wir auf die Mithilfe von den Eltern angewiesen. Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob ihr als Begleitperson am jeweiligen Atelier dabei seid.

5 Ateliers Bowling Laser-Tag Action pur. Bowling und Laser-Tag! Datum: Montag, Uhr ab 8 Jahren Bowling Center, Freiburg Anzahl: Mindestens 12 Kinder Leitung: Verantwortlich EV Reto Kosten: Mitglieder: 20.- / Nichtmitglieder 25.- Bequeme Kleider und Turnschuhe mitnehmen. Ein Getränk ist im Preis inbegriffen Klettern Willst du hoch hinaus? Dann klettere mit uns in schwindelerregende Höhen! Datum: Montag, : Uhr ab 5 Jahren Grimper.ch, 1762 Givisiez Anzahl: 12 Kinder Leitung: grimper.ch Kosten: Mitglieder: 25.- / Nichtmitglieder 30.- Bequeme Kleider, am besten langärmlig. Material und Kletterschuhe sind im Preis inbegriffen. Begleitpersonen erwünscht! Musikalische Reise durch den Wald Komm zu uns und erforsche die geheimen Klänge des Waldes. Datum: Montag, Uhr ab kleiner Kindergarten Wald, Treffpunkt auf dem Schulhausplatz Anzahl: max. 15 Kinder Leitung: Musikgesellschaft Alterswil, Manuela Stulz Kosten: Mitglieder: 5.- / Nichtmitglieder 10.- Gute Laune, Wasserflasche, waldtaugliche Kleidung (dem Wetter angepasst)

6 Erlebnis-Falknerei und Falkenflüge Ein Falkner ist ein Mann der mit Greifvögeln und Eulen arbeitet. Der Kursleiter erzählt und zeigt dir, wie er mit seinen Falken, Bussarden und Eulen arbeitet und du kannst dir seine Vögel von ganz nah ansehen und sie beim Fliegen bestaunen. Einige der Teilnehmenden können einen Falken auf die eigene behandschuhte Faust oder ab der Faust fliegen lassen... Datum: Dienstag, Uhr ab 8 Jahren Fussballplatz Alterswil Anzahl: max. 15 Kinder Leitung: Ulrich Lüthi, Falkner Kosten: Mitglieder: 20.- / Nichtmitglieder 25.- Znüni mitbringen da ca. 15 Minuten Pause dazwischen. Braucht 1 Hilfsperson! Frisuren Wollt ihr witzige und lustige Frisuren im Coiffeursalon ausprobieren? Dann ist dieses Atelier genau das Richtige! Datum: Dienstag, Uhr ab kleiner Kindergarten Coiffeursalson Hair and Flair im Dorfzentrum Anzahl: max. 8 Kinder Leitung: Alice Schuwey Kosten: Mitglieder: 5.- / Nichtmitglieder 10.- Es werden keine Haare geschnitten. Ist eher für Mädchen mit langen Haaren gedacht, bei welchen Hochsteckfrisuren gemacht werden können. Bike - Technik Wir machen zusammen eine Ausfahrt mit dem Bike mit technischen Übungen im Gelände! Datum: Dienstag, Uhr ab 8 Jahre Schulhausplatz Alterswil Anzahl: max. 12 Kinder Leitung: Andrea Blum & Hubert Stadelmann Kosten: Mitglieder 10.-/Nichtmitglieder 15.- Geländetaugliches Bike, Helm, Trinkflasche, Handschuhe (wenn vorhanden), kleines Znüni Findet bei jedem Wetter statt!

7 Töpfern Lerne das Arbeiten mit Ton kennen und modelliere dir ein Andenken! Datum: Dienstag, ca h für Kindergärtler ca h für Klässler ca h für ältere genaue Zeiten werden nach Gruppeneinteilung mitgeteilt ab kleiner Kindergarten Hobbytöpferei Helene Schaller, Oberdorfstrasse, Alterswil Anzahl: 3-4 Kinder pro Gruppe Leitung: Helene Schaller Kosten: Mitglieder 30.- / Nichtmitglieder 35.- Schürze und Hausschuhe (Crocs) mitnehmen Crèpes-Zvieri Wir verbringen einen vergnüglichen Nachmittag bei Spiel und Spass und machen mega feine Crèpes zum Zvieri. Datum: Dienstag, Uhr Spielgruppe bis 1. Klasse Suppenlokal im Primarschulhaus Anzahl: max. 8 Kinder Leitung: Theres + Nicole Vonlanthen Kosten: Mitglieder: 10.- / Nichtmitglieder 15.- Nicht heikle Kleider und Schuhe anziehen. Unihockey Spiel und Spass mit dem löchrigen Plastikball. Lern bei einem lustigen Plauschturnier den UHC ASTA und den Unihockeysport besser kennen! Datum: Dienstag, Uhr ab 6 Jahren Turnhalle Alterswil Anzahl: mindestens 6, maximal 14 Kinder Leitung: Miro Zbinden, UHC ASTA Kosten: Mitglieder: 5.- / Nichtmitglieder 10.- Turnkleider und Hallenschuhe, Unihockeystock wenn vorhanden, Getränk

8 Karate Möchtest Du einmal eine fernöstliche Kampfkunst ausüben? Dieser Kurs gibt Dir einen Einblick in das Shotokan Karate-Training und Du lernst einfache Selbstverteidigungstechniken. Vorkenntnisse sind keine erforderlich! Datum: Mittwoch, Uhr ab 6 Jahren Turnhalle Alterswil Anzahl: 6-20 Kinder Leitung: Roland Lerch Kosten: Mitglieder: 10.- / Nichtmitglieder 15.- Turnkleider, Trinkflasche, barfuss Spiel und Spass in der Turnhalle Wir verbringen einen bewegten, vergnüglichen Morgen zusammen bei Spiel und Spass in der Turnhalle und auf dem Sportplatz. Datum: Donnerstag, Uhr Spielgruppe bis 1. Klasse Je nach Wetter, Turnhalle oder Sportplatz. Treffpunkt vor der Turnhalle. Anzahl: max. 20 Kinder Leitung: Monica Pauli und Corinne Malesa Kosten: Mitglieder: 10.- / Nichtmitglieder 15.- Turnkleider, Hallen- sowie Aussenturnschuhe, Mütze und Sonnenschutz, Trinkflasche; eine Pause ist vorgesehen, wir werden den Kindern ein Znüni geben. Luftgewehrschiessen Wir bieten allen Jugendlichen ab 10 Jahren die Möglichkeit das Olympische Sportschiessen im Bereich Luftgewehr kennenzulernen und auszuprobieren. Datum: Donnerstag, Uhr ab 10 Jahren Luftgewehrstand Tafers (bei der OS Tafers) Anzahl: max. 10 Kinder Leitung: Marco Poffet Kosten: Mitglieder: 5.- / Nichtmitglieder 10.-

9 Glas pur Glasperlen drehen und wie geht das Glasfusing? Selber kreativ sein Datum: Donnerstag/Freitag, 16./ Uhr ab 10 Jahren R. + F. Soltermann, Staffelsstr. 1, 3184 Wünnewil Anzahl: je 5 Kinder Leitung: Ruth Soltermann Kosten: Mitglieder: 30.- / Nichtmitglieder 35.- Alte Kleidung, lange Hosen, Sandalen oder Hausschuhe. Lange Haare zusammenbinden! Es gibt ein kleines Mittagessen. Anweisungen befolgen, da beim Glasperlen Drehen und Fusen mit grosser Hitze gearbeitet wird. Achtung: Da die Plätze begehrt sind, möchten wir in der ersten Einschreiberunde denjenigen eine Chance geben, die dieses Atelier noch nie besucht haben. Wenn dann noch Plätze frei sind, dürfen sich selbstverständlich alle anderen auch einschreiben. Aebi-Kaderli Garten-Center Es erwarten dich spannende Geheimnisse aus der Pflanzenwelt! Datum: Donnerstag, Uhr 1. bis 4. Klasse Garten-Center Aebi Kaderli, Düdingen Anzahl: max. 20 Kinder Leitung: Chantal Müller Kosten: Mitglieder 15.-/Nichtmitglieder 20.- So ein Käse Ihr bekommt einen Einblick in die Herstellung von Käse von der Abgabe der Milch bis zur Reifung im Käsekeller. Und natürlich gibt s zum Schluss ein Stück zum Probieren! Datum: Freitag, ca Uhr ab kleiner Kindergarten Käserei Alterswil, Hauptstrasse 74 Anzahl: max. 10 Kinder Leitung: Christian Wenger, Käsermeister Kosten: Mitglieder: 5.- / Nichtmitglieder 10.-

10 Ani and the Flowers Singen mit Ani! Wir üben zusammen bekannte und neue Lieder aus Guggelisturz und basteln ein kleines Instrument. Datum: Freitag, Uhr kleiner Kindergarten bis 3. Klasse Theoriesaal neben der Turnhalle Anzahl: 15 Kinder Leitung: Anja Aerschmann Bechtiger Kosten: Mitglieder: 10.- / Nichtmitglieder 15.- Ravioli & Co. Hast Du Lust auf selbstgemachte Ravioli, Frühlingsrollen oder Teigtaschen, dazu ein hausgemachtes Eis? Dann bist Du hier genau richtig! Datum: Freitag, Uhr ab 4. Klasse Familie Stadler, Panorama 14, Alterswil Anzahl: max. 6 Kinder Leitung: Sonja + Christoph Stadler Kosten: Mitglieder: 25.- / Nichtmitglieder 30.- Kochschürze und Finken mitnehmen. Bitte Adresse angeben, separate Einladung mit mehr Infos folgt. Stand Up Paddling Beim Stand Up Paddling ist Koordination und Gleichgewicht gefragt. Spass auf dem See ist garantiert. Denn wer reinfällt, wird nass... Deshalb: Nur für gute Schwimmer geeignet! Datum: Freitag, Uhr ab 8 Jahre Terrasse von Side Cut Sports AG, 1716 Schwarzsee Anzahl: mind. 5, max. 10 Kinder Leitung: Side Cut Sports Kosten: Mitglieder: 25.- / Nichtmitglieder 30.- Badebekleidung, Badetuch, T-Shirt, Sonnenhut und creme Achtung: Findet nur bei schönem Wetter statt! Telefon gibt Auskunft

11 Der Elternverein Alterswil und Umgebung wünscht euch allen und hofft, euch zahlreich an unseren Ateliertagen begrüssen zu dürfen.

12

Ateliertage vom 13. 17. August 2012

Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Liebe Kinder Liebe Eltern Es ist soweit! Die Ateliertage finden wiederum in den Sommerferien statt. Wir hoffen natürlich, allen etwas Passendes anbieten zu können. Bei

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2017

F e r i e n p a s s Sommer 2017 F e r i e n p a s s Sommer 2017 Für Schüler der HPT Biel und HPS Lyss (bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, liebe Kinder, Wir freuen uns, euch auch in den Sommerferien mehrere Ferienpass-Tage anbieten

Mehr

Ganztagsschulangebote für die Grundschule

Ganztagsschulangebote für die Grundschule Ganztagsschulangebote für die Grundschule im 1. Halbjahr des Schuljahres 2014 / 2015 Die neuen Angebote starten ab dem 22.09.2014. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit der Anmeldung Ihrer Kinder

Mehr

Spielgruppe Chäferfäscht

Spielgruppe Chäferfäscht Spielgruppe Chäferfäscht Für Kinder von ca. 2 ½ Jahren bis zum Kindergarten Alter «LALA LALA, LALALA, LALA LACHE, SPIELE, ZÄME SINGE MIR WÖND ALLI UMA SPRINGA MALE, BASTLÄ DAS MACHT SPASS CHUM DOCH AU

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Spielgruppe Entlebuch

Spielgruppe Entlebuch Spielgruppe Entlebuch KINDER WOLLEN TÄTIG SEIN NICHT BESCHÄFTIGT WERDEN (unbekannt) Das Kind... steht im Mittelpunkt... wählt den Zeitpunkt... vertraut in seine Fähigkeiten... begreift durch Erfahrung...

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit.

Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit. Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit. Unser diesjähriges Advents und Weihnachtsprojekt startet am Montag, den 28. November 2011. Wir werden

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel OrgAnisAtion fun camps HAndball For boys and girls 13.-17. April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel PARTNER DArum gehts Seit über zehn Jahren organisiert der Handballklub HS Biel jeweils in den Frühlingsferien

Mehr

Kontakt. Ferienpass Sense Mitte Christoph Oesch Jugendarbeit Sense Mitte Schwarzseestrasse Tafers

Kontakt. Ferienpass Sense Mitte Christoph Oesch Jugendarbeit Sense Mitte Schwarzseestrasse Tafers Kontakt Ferienpass Sense Mitte Christoph Oesch Jugendarbeit Sense Mitte Schwarzseestrasse 5 1712 Tafers ja@jugend-sense-mitte.ch 079 307 25 38 Informationen und Details zum Ferienpass Wir machen darauf

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern 2/11 Vorwort Liebe Kinder, liebe Eltern Schon bald ist es wieder soweit und wir gehen ins SOLA. Wer sich noch nicht angemeldet hat, aber trotzdem mitkommen will, der sollte sich beeilen. Damit euch das

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Liebe Eltern Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Informationen zum Kindergarten Humlikon zusammengestellt. Bei weiteren Fragen oder Anregungen kommen Sie bitte

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Impressum. Versicherung ist bei allen Anlässen. Sache der Teilnehmer. Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen

Impressum. Versicherung ist bei allen Anlässen. Sache der Teilnehmer. Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen 1/16 02 Impressum Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen Kontakt Jungwacht Blauring Ostermundigen Markus Portmann Obere Zollgasse 31 3072 Ostermundigen Tel. 031 930 87 00 E-mail info@jubla-ostermundigen.ch

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Allgemeine Informationen:

Allgemeine Informationen: Allgemeine Informationen: Idee: RAUS aus dem Schulhaus, REIN in die Natur. Die Projektwoche findet vollständig im Freien statt. Die Kinder sollen an der frischen Luft lernen, erleben, gestalten und spielen

Mehr

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Regionaler Orientierungslauf-Verband Nordwestschweiz Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Frühlingsferien 07. 10. April Herzlich willkommen im Schüler OL-Kurs 2015! Wie in den vergangenen Jahren begrüssen

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Ferienplausch (Ganztags Ferienbetreuung für Kinder) Region Langenthal und Umgebung

Ferienplausch (Ganztags Ferienbetreuung für Kinder) Region Langenthal und Umgebung (Eine Tochterfirma der YouKita AG) Ferienplausch 2017 (Ganztags Ferienbetreuung für Kinder) Region Langenthal und Umgebung Anmeldung unter http://www.youkita.ch/angebot-neue-standorte/standort-4900-langenthal/ferienplausch-ganztags-ferienbetreuung-fuer-kinder

Mehr

A wie Adresse Glückauf-Stadthalle, Dresdener Str. 11, Sprockhövel Parkplätze sind direkt vor der Halle vorhanden.

A wie Adresse Glückauf-Stadthalle, Dresdener Str. 11, Sprockhövel Parkplätze sind direkt vor der Halle vorhanden. Liebe Teilnehmer des BIG! In 6 Tagen ist es soweit und wir sehen uns beim vierten BiG-Jugendkongress vom 7. bis 11. Oktober 2015 in Sprockhövel. Heute bekommst Du die letzten Informationen rund um den

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns. Nummer 248 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober 2017 Anmelden

Mehr

Kindergarten Altikon. Informationen

Kindergarten Altikon. Informationen Kindergarten Altikon Informationen 2017-2018 Telefonzeiten Bitte beachten Sie die folgenden Telefonzeiten, da Anrufe während des Unterrichts stören und schwierig sind. morgens 07.40 08.00 / 11.40 12.00

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass Gemeinde Ferienspass Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 info@utzenstorf.ch Programm Ferienspass 2015 Diverse Informationen Organisation Die Organisation des Ferienspass erfolgt

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Ganztagsschulangebote für die Oberschule, Hauptschulklassen und Realschulklassen

Ganztagsschulangebote für die Oberschule, Hauptschulklassen und Realschulklassen Ganztagsschulangebote für die Oberschule, Hauptschulklassen und Realschulklassen im 1. Halbjahr des Schuljahres 2013 / 2014 Die neuen Angebote starten ab dem 12.08.2013. Wir weisen ausdrücklich darauf

Mehr

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt 16.-19. April 2013 Sandra Muster 1. Klasse Zugeteilte Workshops Genaue Angaben wie Treffpunkt im Heft nachschauen Dienstag, 16. April 08.15-12.00 Dienstag, 16.

Mehr

Sommerleseclub in Adendorf

Sommerleseclub in Adendorf Sommerleseclub in Adendorf Du liest gerne und findest Bücher richtig cool? Dann bist Du hier genau richtig! Mit deinem Clubausweis kannst Du Dir exklusiv Bücher ausleihen, die nur den Mitgliedern des Sommerleseclubs

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Kindergarten Altikon. Informationen

Kindergarten Altikon. Informationen Kindergarten Altikon Informationen 2016-2017 Telefonzeiten Bitte beachten Sie die folgenden Telefonzeiten, da Anrufe während des Unterrichts stören und schwierig sind. morgens 07.40 08.00 / 11.40 12.00

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Spielwoche Abensberg Willkommen

Spielwoche Abensberg Willkommen Spielwoche Abensberg 2017 Willkommen Programm und Informationen 2017 Das Spielwochen Team wünscht Euch viel Spaß und freut sich auf Euch! Das Organisationsteam: Ines Geltl Gertraud Schretzlmeier Melanie

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. Frühjahr 2013

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. Frühjahr 2013 Programm Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau Frühjahr 013 8 Bücherei Unsere kleine Bibliothek enthält Bücher über Gesundheit, Erziehung, Spielen mit Kindern, etc. Die ausgewählten Bücher können gegen einen

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Waldkindergarten Felsberg

Waldkindergarten Felsberg Waldkindergarten Felsberg Kleiner Wald-Führer für interessierte Eltern Herzlich Willkommen im Waldkindergarten Liebe Eltern Zu den herkömmlichen Kindergärten bietet Ihnen die Gemeinde Felsberg auch die

Mehr

Ostersport - Woche April

Ostersport - Woche April Ostersport - Woche 2016 04. - 07. April Kontakt/Fragen: info@adligenswil.ch Kontakt/Fragen: ostersport.adligenswil@gmail.com Informationen & Neuigkeiten Ostersport-Woche 04.- 07. April 2016 in Adligenswil

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Winterprogramm Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Hallo! Das neue Team der Stadt für Kinder- und Jugendarbeit namens High 5 lädt Euch zum Winterferienprogramm 2015/16 ein! An den Aktionen, die im Haus der

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014 Sommer Ferienprogramm Gemeinde Monzernheim 2014 Anmeldung: Bitte den Anmeldebogen ausfüllen und das jeweilige Programm ankreuzen. Mit 4,00 dann bei Heike Weber, Donnersberger Str. 14, Tel. 909185 oder

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016

Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016 Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016 Diesen Sommer erwarten dich wieder viele coole Kurse. Du kannst deine eigene Musik kreieren, ein Floss bauen, dich professionell fotografieren lassen,

Mehr

JuZ Blomberg. Herbst Ferien Hits. Herbstliche Basteleien. Hoch hinaus! Klettern in der Halle. Montag,

JuZ Blomberg. Herbst Ferien Hits. Herbstliche Basteleien.  Hoch hinaus! Klettern in der Halle. Montag, JuZ Blomberg Städtisches Jugendzentrum Paradies 2 32825 Blomberg Telefon : 05235 6130 Montag, 23.10. Herbstliche Basteleien Am heutigen Nachmittag basteln wir mit unterschiedlichen Techniken herbstliche

Mehr

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung Konfirmation kommt vom Lateinischen Verb confirmare Das heisst bestätigen, bekräftigen Konfirmation: Die Taufe bestätigen. Deinen Glauben

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Samstag, 02.08.14 GO-KART FAHREN Montag, 04.08.14 THEATER, TEIL 1 Dienstag, 05.08.14 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 06.08.14 JUGENDROTKREUZ Donnerstag, 07.08.14 MOTIVBOX Freitag,

Mehr

ELTERNINFORMATIONEN. des. Kindergartens Wildegg

ELTERNINFORMATIONEN. des. Kindergartens Wildegg ELTERNINFORMATIONEN des Kindergartens Wildegg Juni 2017 Herzlich willkommen im Kindergarten Wildegg Wir freuen uns, mit Ihrem Kind im Sommer in ein neues Schuljahr zu starten. Der Besuch des Kindergartens

Mehr

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 Tagesferien während den Fasnachts- und Frühlingsferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Datum: Sonntag, 16. April 2017 Samstag, 22. April Teilnehmer: Alle interessierten mit Jahrgang

Datum: Sonntag, 16. April 2017 Samstag, 22. April Teilnehmer: Alle interessierten mit Jahrgang Liebe Handball-Juniorin, Lieber Handball-Junior, Liebe Eltern Auch im Jahr 2017 (dieses Mal wieder in den Frühlingsferien) werden wir unser Handballlager durchführen. Mit dieser Lagerzeitung möchten wir

Mehr

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!!

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!! Der Anmeldeschluss für die Kurse ist am Montag, 11. Juli 2016. Telefonnummer Gemeindeamt: 6255 Achtung, die Anmeldung ist verbindlich! Nachdem im Vorjahr das Ferienprogramm für Kinder so gut angenommen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr