SPRECH- ANLAGEN & CCTV. Classe 100 Hausstationen Seite 455. Classe 300 Hausstationen Seite Draht Sprechanlagen. Sprechanlagen- Sets

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPRECH- ANLAGEN & CCTV. Classe 100 Hausstationen Seite 455. Classe 300 Hausstationen Seite Draht Sprechanlagen. Sprechanlagen- Sets"

Transkript

1 -Draht Sprechanlagen Seite 48 Einführung Sprechanlagen Sprechanlagen- Sets Seite 464 Video-Sets Technische Daten Sprechanlagen Seite 470 Funktionsübersicht Sprechanlagen CCTV Seite 64 Einführung CCTV Technische Daten CCTV Seite 65 Auswahltabelle Kameras SRECH- ANLAGEN & CCTV Abmessungen Sprechanlagen & CCTV Seite 66 Abmessungen Türstationen Classe 00 Hausstationen Seite 455 Classe 00 Hausstationen Seite GESAMTKATALOG

2 TK S 4680 I Seite 440 Türstationen Seite 454 Hausstationen Seite 458 Systemgeräte Seite 466 Audio-Sets Seite 476 Installationsrichtlinien Seite 58 roduktdaten Seite 58 Anschlusspläne Seite 6 MOD-Listen Seite 647 Sets, Videorecorder, Monitore Seite 648 Kameras Seite 65 Zubehör Seite 654 Auswahltabelle Recorder Seite 657 Objektive für Kompaktkameras Seite 660 Objektive für Modulare Kameras Seite 666 Abmessungen Hausstationen Seite 67 Abmessungen Kameras Seite 676 Abmessungen Videorecorder Seite 677 Abmessungen Monitore & Zubehör Türstationen Linea 000 Seite 45 CCTV Sets Seite 647 GESAMTKATALOG 47

3 Draht- System Einfach und leistungsstark Die -Draht-Technik ist besonders anwenderfreundlich. Alle Funktionen erfolgen über Drähte und auf die olarität muss auch nicht geachtet werden. So genießen Sie maximalen Komfort und der Anschluss ist garantiert einfach, schnell und fehlerfrei. Die ideale Technik für alle Einsatzbereiche, wie z. B. Einfamilienund Mehrfamilienhaus. HÄUSER ODER WOHNUNGEN RENOVIERUNG Häuser Wohnungen Eine perfekte Lösung für die Renovierung, da durch das Wiederverwenden vorhandener Kabel die Entsorgung und Neuverlegung entfällt. Entfernen Sie die alte Sprechanlage. Verwenden Sie für die neue Sprechanlage die beiden vorhandenen Drähte. 48 GESAMTKATALOG

4 HAUTEIGENSCHAFTEN m Wohnungen Außenstellen rivate Außenstellen (den Wohnungen zugeordnet) Unabhängige Stränge Innenstellen pro Wohnung Maximale Entfernung zwischen Außenstelle und der am weitesten entfernten Innenstelle olaritätsunabhängiges -Draht-System GESCHMACKVOLLE UND FUNKTIALE AUFRÜSTUNG Modernisieren lohnt sich: Zeitgemäßes Aussehen, hochwertige Farbbilder und neue Funktionen Hören, Sprechen, Sehen, Treppenlichtschalten, zusätzliche Türverriegelungskontrolle, u. v. m. alles über Drähte! GESAMTKATALOG 49

5 Elektronische Module SFERA Aluminium, SFERA Robur Best.Nr. Audio-Türlautsprechermodul Basic Best.Nr. Video-Lautsprechermodule 5000 Audio-Türlautsprechermodul mit 4 Ruftasten Zur Erstellung von reinen Audiosystemen in -Draht-Technologie. Mit Einstellung der Lautstärke von Lautsprecher und Mikrofon. Zur Verwaltung von bis zu 00 Ruftasten bei Verwendung der -reihigen Ruftastmodule Best.Nr Mit -reihigen Ruftastmodulen Best.Nr sind bis zu 50 Ruftasten möglich. Der Türöffner (max. 0 Ohm Innenwiderstand) wird direkt an die Klemmen S+ und S (8 V 4 A Stoßstrom, 50 ma Haltestrom) angeschlossen. Über die Klemmen L kann eine externe Türöffnertaste (z. B. ostschloss) eingebunden werden. Mit der entsprechenden Frontblende zu vervollständigen. Das Gerät kann nur physisch (mit Konfiguratoren) konfiguriert werden. ANMERKUNG: - Dieses Lautsprechermodul ist nicht für Videoanlagen geeignet und kann nicht mit Grafikdisplay, Tastatur oder Induktionsschleife verwendet werden. - Die Zutrittssysteme (Codelock, Transponder) sind nur Stand-Alone verwendbar. - Bei Verwendung der linken Ruftastenreihe am Lautsprechermodul bzw. der -reihigen Ruftastenmodule muss der Jumper (J) gezogen werden. Audio-Türlautsprechermodul lus 500 Audio-Türlautsprechermodul mit 4 Ruftasten Zur Erstellung von Audio- und Video-Systemen in -Draht- Technologie. Erweiterbar mit Night & Day Weitwinkelkamera Best.Nr. 5400, Grafikdisplay Best.Nr. 5500, Modul mit Induktionsschleife Best.Nr sowie Codelock/Tastatur Best.Nr und Transponder-Lesegerät Best.Nr Mit Einstellung der Lautstärke von Lautsprecher und Mikrofon. Zur Verwaltung von bis zu 00 Ruftasten über das Codelock-/ Tastatur-Modul oder mit -reihigen Ruftastmodulen. Mit -reihigen Ruftastmodulen sind bis zu 50 Ruftasten möglich. Der Türöffner (max. 0 Ohm Innenwiderstand) wird direkt an die Klemmen S+ und S (8 V 4 A Stoßstrom, 50 ma Haltestrom) angeschlossen. Über die Klemmen L kann eine externe Türöffnertaste (z. B. ostschloss) eingebunden werden. An die Klemmen und kann ein zusätzliches Netzgerät angeschlossen werden (z. B. bei Grossanlagen mit mehreren Türstationen). Das Gerät ist mit mehreren Status-LEDs ausgestattet, die folgende Betriebszustände anzeigen: Tür offen, Kommunikation aktiv, Ruf getätigt und System besetzt. Integrierter Helligkeitssensor zum automatischen Einschalten der Hintergrundbeleuchtung bei Dunkelheit. Mit der entsprechenden Frontblende zu vervollständigen. Das Gerät wird entweder mit Konfiguratoren oder per C und Software TiSferaDesign konfiguriert. ANMERKUNG: - Bei Verwendung der linken Ruftastenreihe am Lautsprechermodul bzw. der -reihigen Ruftastenmodule muss der Jumper (J) gezogen werden. Night & Day Videokamera 5400 Night & Day Farbkameramodul Mit Weitwinkelobjektiv (5 horizontal/96 vertikal) zum Anschluss an das Audio-Türlautsprechermodul lus Best.Nr. 500 über das mitgelieferte Verbindungskabel. Die automatische N & D-Funktion aktiviert bei entsprechenden Lichtverhältnissen den mechanischen IR-Filter. Ausgestattet mit einem / -Sensor, IR-LED zur Beleuchtung des Aufnahmebereichs und Antibeschlag-Heizung (Heizwiderstand). 500 Farbkamera mit integriertem Lautsprechermodul mit Ruftasten Zur Installation von Audio-/Video-Systemen in -Draht-Technik. Farbkamera mit / -Sensor (Bildbereich 77 horizontal/58 vertikal) inkl. LEDs zur Beleuchtung des Aufnahmebereichs und Antibeschlag-Heizung (Heizwiderstand). -achsige Ausrichtung der Kamera (horizontal und vertikal) im Bereich +/ 0. Mit Einstellung der Lautstärke von Lautsprecher und Mikrofon. Zur Verwaltung von bis zu 98 Ruftasten über das Codelock-/Tastaturmodul oder mit -reihigen Ruftastmodulen. Mit -reihigen Ruftastmodulen sind bis zu 49 Ruftasten möglich. Der Türöffner (max. 0 Ohm Innenwiderstand) wird direkt an die Klemmen S+ und S (8 V 4 A Stoßstrom, 50 ma Haltestrom) angeschlossen. Über die Klemmen L kann eine externe Türöffnertaste (z. B. ostschloss) eingebunden werden. An die Klemmen und kann ein zusätzliches Netzgerät angeschlossen werden (z. B. bei Großanlagen mit mehreren Türstationen). Das Gerät ist mit mehreren Status-LEDs ausgestattet, die folgende Betriebszustände anzeigen: Tür offen, Kommunikation aktiv, Ruf getätigt und System besetzt. Integrierter Helligkeitssensor zum automatischen Einschalten der Hintergrundbeleuchtung bei Dunkelheit. Mit der entsprechenden Frontblende zu vervollständigen. Das Gerät wird entweder mit Konfiguratoren oder per C und Software TiSferaDesign konfiguriert. ANMERKUNG: - Bei Verwendung der linken Ruftaste am Lautsprechermodul bzw. der -reihigen Ruftastenmodule muss der Jumper (J) gezogen werden. 500 Weitwinkel-Farbkamera mit integriertem Lautsprechermodul mit Ruftasten Zur Installation von Audio-/Video-Systemen in -Draht-Technik. Technische Daten wie Best.Nr. 500, aber mit erweitertem Erfassungsbereich (5 horizontal/96 vertikal) bei ungünstiger Lage der Türstation. ANMERKUNG: - Bei Verwendung der linken Ruftaste am Lautsprechermodul bzw. der -reihigen Ruftastenmodule muss der Jumper (J) gezogen werden. Ruftastmodule 5000 Ruftasten-Modul mit 4 Ruftasten (-reihig) Zur Verwendung mit den Audio-Türlautsprecher-Modulen Best. Nr. 500, 500 bzw. mit den Video-Lautsprechermodulen Best.Nr. 500, 500. Anschluss weiterer Ruftasten- oder Infomodule über das mitgelieferte Verbindungskabel. 500 Ruftasten-Modul mit 8 Ruftasten (-reihig) Zur Verwendung mit den Audio-Türlautsprecher-Modulen Best. Nr. 5000, 500 bzw. mit den Video-Lautsprechermodulen Best.Nr. 500, 500. Anschluss weiterer Ruftasten- oder Infomodule über das mitgelieferte Verbindungskabel. ANMERKUNG: Bei Verwendung dieses Ruftastenmodules muss bei den Lautsprechermodulen Best.Nr. 500, 500, 500 der Jumper (J) gezogen werden. 440 GESAMTKATALOG

6 Elektronische Module und Zubehör SFERA Aluminium, SFERA Robur EK00 Best.Nr. Modul mit Grafikdisplay 5500 Modul mit Grafikdisplay Zum Speichern, Suchen und Abrufen von bis zu 4000 Namen. Das Grafikdisplay muss direkt am Audio-Türlautsprecher Best. Nr. 500 oder den Videolautsprechern Best.Nr. 500, 500 mittels mitgeliefertem Verbindungskabel angeschlossen werden. Es stehen Funktionsmodi zur Auswahl: - Suchen des Namens im Adressenverzeichnis und Absetzen des Rufs mittels der Tasten am Gerät. - Bei Verwendung der Tastatur Best.Nr kann die SCS-Adresse (interne Adressierung der Hausstation) direkt angewählt werden. Es können mehrere Namen einer SCS-Adresse zugewiesen werden. Deren rogrammierung kann auf Arten erfolgen: - Durch die Eingabe von Hand über die Tasten des Moduls, - Konfiguration über C mittels der Software TiSferaDesign (empfohlene Methode). Mit entsprechender Frontblende zu vervollständigen. Modul mit Induktionsschleife und Sprachausgabe 5700 Spezielles Modul für barrierefreies Wohnen Zum direkten Anschluss an Audio-Türlautsprecher Best.Nr. 500 oder Videolautsprecher Best.Nr mittels mitgeliefertem Verbindungskabel. Das Modul verfügt über Funktionen: - Die Induktionsschleife überträgt das Audiosignal des Türlautsprechers magnetisch direkt in das Hörgerät (Wahlschalter auf T), umgeht störende Umgebungsgeräusche und verbessert dadurch deutlich die Sprachqualität. - Die Sprachausgabe gibt den aktuellen Sprechanlagen-Status akustisch bekannt (Tür offen, Besetzt, Ruf abgesetzt, Ende des Gesprächs, keine Antwort). Mit einer Frontblende zu vervollständigen. Das Modul kann entweder mit Hilfe von Konfiguratoren oder über C und Software TiSferaDesign konfiguriert werden. Infomodul 500 Infomodul Dieses Modul dient zum Darstellen spezieller oder allgemeiner Informationen an der Sprechanlage (z. B. Legende für den Ruf mit Tastatur, Hausnummer, Öffnungszeiten von Arztpraxen etc.). Freie ositionierung innerhalb der Türstation nach den Audio- oder Videolautsprechermodulen. Der Anschluss erfolgt über das mitgelieferte Verbindungskabel. Elektronisches ostschlossmodul* B00* Elektronisches ostschlossmodul BeGeh Basic Inkl. Lese- und Auswerteeinheit S00* Elektronisches ostschlossmodul BeGeh Security Inkl. Lese- und Auswerteeinheit + Erstprogrammierung (siehe auch Mechanisches ostschlossmodul* Modul zum Einbau des ostschloss-zylinders (Best.Nr. N) Siehe Frontblenden auf Seite 445. N* ostschloss zum Einbau in ostschlossmodul MA* MA7-Schloss zum Einbau in Leermodul Verbindungskabel Kabel zum Verbinden von Ruftastmodulen in mehrreihigen Türstationen, L = 470 mm Best.Nr. Codelock-/Tastaturmodul 5000 Codelock-/Tastaturmodul Kann für Funktionen verwendet werden: - Als Codelock: Zur Aktivierung des Türöffnerrelais am Lautsprechermodul oder des Wechselkontakts (C-NO-NC) direkt am Codelockmodul. - Als Zusatztastatur: Bei direktem Anschluss an das Grafikdisplay Best.Nr können die Teilnehmer über eine zugewiesene Rufnummer angerufen werden. Außerdem kann das Türöffnerrelais am Lautsprechermodul aktiviert werden. Verfügt über ein Kontaktrelais (C NO NC) und Klemmen (C ) zum Anschluss einer externen Türöffnertaste. Die rogrammierung des Moduls kann auf Arten erfolgen: - Über die Tastatur (beachten Sie die Installationsanleitung), - rogrammierung über den C, wobei die rogrammdateien an das Modul übertragen werden. Verfügt über eine Reset-Taste für das rogramm und über Status-LED zur Anzeige des Zugangsstatus. Nächtliche LED-Hintergrundbeleuchtung. Mit einer Frontblende zu vervollständigen. Das Modul kann entweder mit Hilfe von Konfiguratoren oder über C und Software TiSferaDesign konfiguriert werden. ANMERKUNG: - Wenn das Codelock-/Tastaturmodul mittels mitgeliefertem Flachbandkabel an einem Lautsprecher- oder Grafikmodul angeschlossen wird, ist der Wechselkontakt deaktiviert und der Türöffnerkontakt am Lautsprechermodul wird angesteuert. - Das Modul kann auch mit einem autonomen -Netzgerät im Stand-Alone-Betrieb betrieben werden. Bei Kombination mit Audio-Lautsprechermodul Basic Best.Nr ist das Codelock nur im Stand-Alone-Modus verwendbar. RFID Transponder-Lesegerät 500 RFID Transponder-Lesegerät Zur Türöffnung durch Annäherung von Transponder-Schlüsseln (elektronische Schlüssel). Verwaltet bis zu.000 Transponder und verfügt über Kontaktrelais (C NO NC) und Klemmen (C ) zum Anschluss einer externen Türöffnertaste. Die rogrammierung des elektronischen Schlüssels (Transponder) zur Türöffnung erfolgt entweder über das Modul oder per C, indem die rogrammdateien an das Modul übertragen werden. Verfügt über eine Reset-Taste für das rogramm und über Status-LED zur Anzeige des Zugangsstatus. LED-Hintergrundbeleuchtung. Mit einer entsprechenden Frontblende zu vervollständigen. Anschluss über das entsprechende mitgelieferte Verbindungskabel. Das Modul kann entweder mit Hilfe von Konfiguratoren oder über C und Software TiSferaDesign konfiguriert werden. ANMERKUNG: - Wenn das Transpondermodul mittels mitgeliefertem Flachbandkabel an einem Lautsprecher angeschlossen wird, ist der Wechselkontakt deaktiviert und der Türöffnerkontakt am Lautsprechermodul wird angesteuert. - Das Modul kann auch mit einem autonomen -Netzgerät im Stand-Alone-Betrieb betrieben werden. Bei Kombination mit Audio-Lautsprechermodul Basic Best.Nr ist das Transpondermodul nur im Stand-Alone-Modus verwendbar. ekey -Fingerprint EK00 Für den Einbau in SFERA ekey-module Best.Nr. E50x (siehe Seite 445), empfohlene Montagehöhe: 55 cm, Temperaturbereich: 5 C bis 70 C, Funktionen: 99 Finger speicherbar, manipulationsgeschützt, Daten bleiben nach Stromausfall erhalten. Steuereinheiten siehe Seite 458. * Nur für Österreich. GESAMTKATALOG 44

7 Audio-Module für SFERA Aluminium, SFERA Robur SFERA Aluminium SFERA Robur Module Frontblende Allmetal Allwhite Allstreet Robur Audio-Abdeckung Basic ohne Ruftasten Audio-Türlautsprechermodul Basic (nicht f. Videosprechanlagen geeignet) Audio-Abdeckung Basic mit Ruftaste Audio-Abdeckung Basic mit Ruftasten Audio-Abdeckung Basic mit Ruftasten, -reihig Audio-Abdeckung Basic mit 4 Ruftasten, -reihig Audio-Abdeckung lus ohne Ruftasten Audio-Türlautsprechermodul lus (zur Verwendung mit Night & Day-Weitwinkel- Videokamera) Audio-Abdeckung lus mit Ruftaste Audio-Abdeckung lus mit Ruftasten Audio-Abdeckung lus mit Ruftasten, -reihig Modul mit Induktionsschleife und Sprachausgabe 5700 Audio-Abdeckung lus mit 4 Ruftasten, -reihig Abdeckung für Modul mit Induktionsschleife und Sprachausgabe Allmetal: ähnlich RAL 908 Allwhite: ähnlich RAL 906 Allstreet: ähnlich RAL 705 Robur: ähnlich RAL GESAMTKATALOG

8 Video-Module für SFERA Aluminium, SFERA Robur SFERA Aluminium SFERA Robur Module Frontblende Allmetal Allwhite Allstreet Robur Videolautsprechermodul Abdeckung ohne Ruftasten Abdeckung mit Ruftaste Abdeckung mit Ruftasten, -reihig Weitwinkel- Videolautsprechermodul 500 Night & Day-Videokamera (zur Verwendung mit Türlautsprechermodul 500) Abdeckung ohne Ruftasten Abdeckung mit Ruftaste Abdeckung mit Ruftasten, -reihig Night & Day- Weitwinkel-Videokamera Ruftastenmodule für SFERA Aluminium, SFERA Robur SFERA Aluminium SFERA Robur Module Frontblende Allmetal Allwhite Allstreet Robur Ruftastenmodul mit 4 Ruftasten Ruftasten Ruftasten Ruftastenmodul mit 8 Ruftasten, -reihig 6 Ruftasten, -reihig Ruftasten, -reihig GESAMTKATALOG 44

9 Zutritts-, Info- und Leermodule für SFERA Aluminium, SFERA Robur SFERA Aluminium SFERA Robur Module Frontblende Allmetal Allwhite Allstreet Robur Modul mit Grafikdisplay 5500 Display Codelock-/Tastatur-Modul Codelock/Tastatur RFID Transponder-Lesegerät Transponder-Lesegerät Info-Modul Info-Modul Leermodul Allmetal: ähnlich RAL 908 Allwhite: ähnlich RAL 906 Allstreet: ähnlich RAL 705 Robur: ähnlich RAL GESAMTKATALOG

10 Fingerprint-Module für SFERA Aluminium, SFERA Robur SFERA Aluminium SFERA Robur Module Frontblende Allmetal Allwhite Allstreet Robur ekey home FS U I ekey Fingerprint-Modul EK00 Bemerkung: Nicht verwendbar für ekey-einsatz mit RFID. E50 E50 E50 E505 ostschlossmodule* für SFERA Aluminium, SFERA Robur SFERA Aluminium SFERA Robur Module Frontblende Allmetal Allwhite Allstreet Robur Elektronisches ostschlossmodul inkl. Lese- und Auswerteeinheit B00 Elektronisches ostschlossmodul BeGeh Basic Elektronisches ostschlossmodul inkl. Lese- und Auswerteeinheit S00 Elektronisches ostschlossmodul BeGeh Security Mechanisches ostschlossmodul (zum Einbau von ostschloss N) Mechanisches ostschlossmodul * Nur für Österreich. GESAMTKATALOG 445

11 Unterputzkästen, Abdeckrahmen und Regendächer für SFERA Aluminium SFERA Aluminium Module Beschreibung Allmetal Allwhite Allstreet U-Kasten, Modul Kunststoff 5000 Abdeckrahmen inkl. Modulträger Modul Regendach Modul (optional) U-Kasten, Module Kunststoff Abdeckrahmen inkl. Modulträger Module Regendach Module (optional) Regendach 4 Module (optional) U-Kasten, Module Kunststoff Abdeckrahmen inkl. Modulträger Module Regendach Module (optional) Regendach 6 Module (optional) Regendach 9 Module (optional) Allmetal: ähnlich RAL 908 Allwhite: ähnlich RAL 906 Allstreet: ähnlich RAL 705 Robur: ähnlich RAL GESAMTKATALOG

12 Unterputzkästen, Abdeckrahmen und Modulträger für SFERA Robur SFERA Robur Unterputzkästen Modulanzahl Modulträger Abdeckrahmen Kunststoff Metall Modul Kunststoff Metall Module Kunststoff Metall Module Aufputzkästen* für SFERA Aluminium Module Modul Beschreibung SFERA Aluminium Standardausführung mit Regendach Allmetal Allwhite Allstreet Flache Flache Sonderausführung (Auf- Standard- Sonderausführung ausführung Standardausführung mit Regendacbauhöhe: (Aufbauhöhe: mit Regendach mm) mm) Flache Sonderausführung (Aufbauhöhe: mm) Aufputzkasten, -reihig (zu komplettieren mit -moduligen Abdeckrahmen) 506 A A A00076 Module Aufputzkasten, -reihig (zu komplettieren mit -moduligen Abdeckrahmen) 506 A A A00077 Module Aufputzkasten, -reihig (zu komplettieren mit -moduligen Abdeckrahmen) 506 A A A Module Aufputzkasten, -reihig (zu komplettieren mit -moduligen Abdeckrahmen) Module Aufputzkasten, -reihig (zu komplettieren mit -moduligen Abdeckrahmen) Module Aufputzkasten, -reihig (zu komplettieren mit -moduligen Abdeckrahmen) * Für SFERA Robur wählen Sie bitte einen A-Kasten aus dem SFERA Aluminium-Sortiment. GESAMTKATALOG 447

13 Installation und Abmessungen für SFERA Aluminium UNTERUTZ- INSTALLATI Allmetal: ähnlich RAL 908 Allwhite: ähnlich RAL 906 Allstreet: ähnlich RAL 705 Robur: ähnlich RAL 700 B A Unterputzkasten C Regendach AUFUTZ- INSTALLATI Abdeckrahmen + Modulträger Funktionsmodule Abdeckung Flache Sonderausführung ohne Regendach Abmessungen Best. Nr. A B C B A A A A C A Aufputzkasten mit integriertem Regendach Abdeckrahmen + Modulträger Funktionsmodule A A A A A Abdeckung Unterputzkästen aus Kunststoff Regendach (optional) Rahmen + Modulträger Funktionsmodule Aufputzkästen mit integriertem Regendach Abmessungen Abmessungen Abmessungen Abmessungen Abm. Abmessungen Abmessungen Best. Nr. A B C Best. Nr. A B C Best. Nr. A B C Best. Nr. A B C A B 5 9 Best. Nr. A B C Best. Nr. A B C Info: Kompatibel mit SFERA CLASSIC Türstationen Info: Abmessungen in mm GESAMTKATALOG

14 Installation und Abmessungen für SFERA Robur UNTERUTZ- INSTALLATI B A Unterputzkasten aus Stahl* C Modulträger Funktionsmodule Abdeckung AUFUTZ- INSTALLATI Abdeckrahmen B A Aufputzkasten mit integriertem Regendach Modulträger C Funktionsmodule Abdeckung Unterputzkästen aus Stahl Modulträger Funktionsmodule Abdeckrahmen Abdeckrahmen Aufputzkästen mit integriertem Regendach Flache Sonderausführung ohne Regendach Abmessungen Abmessungen Abm. Abmessungen Abmessungen Abmessungen Abmessungen Best. Nr. A B C Best. Nr. A B C ,5 A B 5 9 Best. Nr. A B C Best. Nr. A B C Best. Nr. A B C Best. Nr. A B C A , A , A * Info: SFERA ROBUR ist kompatibel mit SFERA CLASSIC/ SFERA ALUMINIUM Unterputzkästen Info: Abmessungen in mm A A A A A A GESAMTKATALOG 449

15 Vandalensichere Türstationen LINEA Best.Nr. Video-Türstationen vandalensicher Aluminium Best.Nr. Video-Türstationen vandalensicher Edelstahl Komplette, vandalensichere Farbvideo-Türstation, bestehend aus verzinktem Unterputzkasten, Tragrahmen und vandalensicherer Frontblende aus Aluminium (4 mm), Spezialwerkzeug zum Lösen der Anti-Diebstahl-Schrauben, blaue LED-Beleuchtung der Namensschilder, Lautsprecher mit integrierter Farb-Kamera, akustische und visuelle Anzeige des aktuellen Status (Türöffnung, Verbindungsstatus), Schutzklasse I 54, IK 08, Taster und elektronische Module (eingebaut und verkabelt), Anschluss für -Draht-Bus und Türöffner Ruftasten Maße (B H): mm, U-Kasten Maße (B H T): mm Ruftasten Maße (B H): 80 0 mm, U-Kasten Maße (B H T): mm 0800 Ruftasten Maße (B H): mm, U-Kasten Maße (B H T): mm Ruftasten Maße (B H): mm, U-Kasten Maße (B H T): mm Ruftasten Maße (B H): mm, U-Kasten Maße (B H T): mm Zubehör und Ersatzteile 0800 lexiglas für Kamera 080 lexiglas und Schrifteinlage zu Ruftastenmodul (4 Stk.) 080A ostschloss-adapter (nur in Österreich) N ostschloss zum Einbau in ostschloss-adapter Aufbau: Frontblende, Module und Tragrahmen sind vormontiert und vorverdrahtet. Komplette, vandalensichere Farbvideo-Türstation, bestehend aus verzinktem Unterputzkasten, Tragrahmen und vandalensicherer Frontblende aus Edelstahl (4 mm), Spezialwerkzeug zum Lösen der Anti-Diebstahl-Schrauben, blaue LED-Beleuchtung der Namensschilder, Lautsprecher mit integrierter Farb-Kamera, akustische und visuelle Anzeige des aktuellen Status (Türöffnung, Verbindungsstatus), Schutzklasse I 54, IK 08, Taster und elektronische Module (eingebaut und verkabelt), Anschluss für -Draht-Bus und Türöffner Ruftasten Maße (B H): mm, U-Kasten Maße (B H T): mm Ruftasten Maße (B H): 80 0 mm, U-Kasten Maße (B H T): mm 080 Ruftasten Maße (B H): mm, U-Kasten Maße (B H T): mm Ruftasten Maße (B H): mm, U-Kasten Maße (B H T): mm 0805 Ruftasten Maße (B H): mm, U-Kasten Maße (B H T): mm A-Gehäuse Edelstahl-Optik 080 Für Video-Türstation, 4 Ruftasten Best.Nr. 080 Maße (B H T): mm 080 Für Video-Türstation, 8 Ruftasten Best.Nr. 080 Maße (B H T): mm 080 Für Video-Türstation, Ruftasten Best.Nr. 080 Maße (B H T): mm 0804 Für Video-Türstation, 0 Ruftasten Best.Nr Maße (B H T): mm 0805 Für Video-Türstation, Ruftasten Best.Nr Maße (B H T): mm 450 GESAMTKATALOG

16 Einbaulautsprecher für Briefkastenanlagen und Sondertableaus TC77 Best.Nr. Videofähiger Einbaulautsprecher Best.Nr. Zubehör Videoverteilung 4699 Einbaulautsprecher Erweiterbar mit Kamera-Interface Best.Nr zum Einbau in vorhandene Türstationen oder Briefkästen, für den Anschluss von 8 externen Ruftasten und ev. Erweiterungsmodulen Best.Nr (max. 6 Erweiterungsmodule) Erweiterungsmodule Für Einbaulautsprecher Best.Nr zum Anschluss von 8 externen Ruftasten in vorhandenen Türstationen oder Briefkästen (max. 6 Erweiterungsmodule für max. 56 Ruftasten). Türöffnerrelais 460 Türöffnerrelais Für -Draht-Anlagen z. B. in Verbindung mit Einbaulautsprecher Best.Nr. 4699, Anschlussklemmen für -Leitung und für Türöffner, TE DIN Kamera-Interface Koax/-Draht Für eine externe Videokamera. Anschlussklemmen: Videoeingang FBAS Vss/75 Ohm und Ausgang für die Versorgung von Kameras V DC/50 ma. Externe Kameras TC77 Minidome-Farbkamera Zum Frontplatteneinbau (Briefkasten, Klingeltableaus, etc.), wetterfest, Stromversorgung V DC/0 ma, mittels mitgeliefertem Videosignalwandler Best.Nr und V-Steckverbinder Best.Nr. 9889, geeignet zum direkten Anschluss an Kamera-Interface Best.Nr , Videoausgang FBAS Vss/75 Ohm, 0,5 Lux, Objektiv,7 mm, Einbauloch-Durchmesser: 67 mm, Gesamtdurchmesser: 88 mm, Einbautiefe: 58,5 mm. GESAMTKATALOG 45

17 Türstationen LINEA 000 Türstationen LINEA Best.Nr. Aufputz-Türstation Audio LINEA 000 Best.Nr. Aufputz-Türstation LINEA 000 mit Ruftaste 407 -Draht Aufputz-Türstation Audio Frontblende aus ZAMAK. Enthält standardmäßig Ruftasten und kann, mittels Schiebeschalter, als Ein- oder Zweifamilienhaus konfiguriert werden. Ausgestattet mit Namensschild inkl. helligkeitsgesteuerter Hinterleuchtung (weiße LEDs) und Status-LEDs für Gespräch und Türöffner. Der Türöffner (max. 0 Ohm Innenwiderstand) wird direkt an die Klemmen S+ und S (8 V, 4 A Stoßstrom, 50 ma Haltestrom) angeschlossen. Türstation kann mittels U-Dose (Best. Nr. 5000) und Zubehör (Best.Nr. 406) Unterputz versetzt werden. Schutzart I 54, Schlagfestigkeit IK 0 Abmessungen: B H T: mm 408 -Draht Aufputz-Türstation Video mit Weitwinkel-Farbkamera Frontblende aus ZAMAK. Kamerabeleuchtung mit weißen LEDs für bessere Nachtsicht. Enthält standardmäßig Ruftasten und kann, mittels Schiebeschalter, als Ein- oder Zweifamilienhaus konfiguriert werden. Ausgestattet mit Namensschild inkl. helligkeitsgesteuerter Hinterleuchtung (weiße LEDs) und Status-LEDs für Gespräch und Türöffner. Der Türöffner (max. 0 Ohm Innenwiderstand) wird direkt an die Klemmen S+ und S (8 V, 4 A Stoßstrom, 50 ma Haltestrom) angeschlossen. Türstation kann mittels U-Dose (Best.Nr. 5000) und Zubehör (Best.Nr. 406) Unterputz versetzt werden. Schutzart I 54, Schlagfestigkeit IK 0 Abmessungen: B H T: mm 409 -Draht Aufputz-Türstation Video mit Weitwinkel-Farbkamera und Transponderleser Frontblende aus ZAMAK. Kamerabeleuchtung mit weißen LEDs für bessere Nachtsicht. Enthält standardmäßig Ruftasten und kann, mittels Schiebeschalter, als Ein- oder Zweifamilienhaus konfiguriert werden. Ausgestattet mit Namensschild inkl. helligkeitsgesteuerter Hinterleuchtung (weiße LEDs) und Status-LEDs für Gespräch und Türöffner. Der Türöffner (max. 0 Ohm Innenwiderstand) wird direkt an die Klemmen S+ und S (8 V, 4 A Stoßstrom, 50 ma Haltestrom) angeschlossen. Verwaltung von bis zu 0 Transpondern (5 khz) für die Türöffnersteuerung. 8 Transponder im Lieferumfang enthalten. Türstation kann mittels U-Dose (Best.Nr. 5000) und Zubehör (Best.Nr. 406) Unterputz versetzt werden. Schutzart I 54, Schlagfestigkeit IK 0. Abmessungen: B H T: mm Zubehör 405 Regendach für LINEA 000 Dient nur als Zusatzschutz bei erschwerten Witterungsbedingungen. Die Schutzart der LINEA 000 erhöht sich dadurch nicht. Ausschließlich für Aufputzmontage geeignet.abmessungen: B H T: mm 406 U-Zubehör für LINEA 000 Bestehend aus Modulträger (Kunststoff) und Abdeckrahmen (ZAMAK). Zur Verwendung mit -moduligem U-Kasten (Best. Nr. 5000) von SFERA. Zubehör geeignet für Audio- und Video-Türstationen. Abmessungen des Abdeckrahmens: B H T: mm 5000 U-Kasten, Module Zum Einbau des U-Zubehörs Best.Nr. 406; Material: Kunststoff; Abmessungen: B H T: mm 49 A-Türstation Linea 000 mit Ruftaste -Draht-Bussystem, Anschlussklemmen für Busleitung und Türöffner, zwei Regler zum Einstellen der Sprechlautstärke, LED-Beleuchtung für Namensschilder. Farbe: Aluminium Aufputz-Türstation LINEA 000 mit Ruftasten 49 A-Türstation Linea 000 mit Ruftasten -Draht-Bussystem, Anschlussklemmen für Busleitung und Türöffner, zwei Regler zum Einstellen der Sprechlautstärke, LED-Beleuchtung für Namensschilder. Farbe: Aluminium Aufputz-Türstation LINEA 000 mit Ruftasten 49 A-Türstation Linea 000 mit Ruftasten -Draht-Bussystem, Anschlussklemmen für Busleitung und Türöffner, zwei Regler zum Einstellen der Sprechlautstärke, LED-Beleuchtung für Namensschilder. Farbe: Aluminium Aufputz-Türstation LINEA 000 mit 4 Ruftasten 494 A-Türstation Linea 000 mit 4 Ruftasten -Draht-Bussystem, Anschlussklemmen für Busleitung und Türöffner, zwei Regler zum Einstellen der Sprechlautstärke, LED-Beleuchtung für Namensschilder. Farbe: Aluminium HINWEIS: Für potentialfreien Türöffnerkontakt ist Best.Nr erforderlich. 45 GESAMTKATALOG

18 latzsparende Türstationen minisfera Best.Nr. Funktionsmodule Best.Nr. A-Kasten und Tastenabdeckungen 4708 Audio- und Video-Modul MINISFERA mit 4 Ruftasten -Draht-Bussystem zum Einbau im A-Kasten Best.Nr. 7 oder im U-Kasten Best.Nr. 70 mit Frontblende Grau geliefert. Integrierte S/W-Kamera mit LED-Beleuchtung. /4 CCD Sensor. Objektiv F,8 fmm, 77 Horizontalwinkel, 58 Vertikalwinkel, Schwenkbereich h. oder v. +/ 5. Auflösung: 80 Zeilen horizontal / 400 Zeilen vertikal Anschluss mit Anschlussklemmen für -Leitung und Türöffner, zwei Regler zum Einstellen der Sprechlautstärke, LED-Modulbeleuchtung für Namensschilder. 470 Audio-Modul MINISFERA mit 6 Ruftasten -Draht-Bussystem zum Einbau im A-Kasten Best.Nr. 7 oder im U-Kasten Best.Nr. 70 mit Frontblende Grau geliefert. Anschluss mit Anschlussklemmen für -Leitung und Türöffner, zwei Regler zum Einstellen der Sprechlautstärke, LED-Modulbeleuchtung für Namensschilder. Erweiterungsmodule 4704 Ruftastenmodul MINISFERA mit 0 Ruftasten Für das -Draht-Bussystem zum Einbau im A-Kasten Best.Nr. 7 oder im U-Kasten Best.Nr. 70. Verbindung der weiteren Funktions-Module mit beigelegtem Flachbandkabel, LED-Beleuchtung für Namensschilder. 70 U-Kasten 7 A-Kasten 7 Namensschild schmal 7 Namensschild hoch 74 Infofeld 75 Blindabdeckung Abdeckrahmen 7 Abdeckrahmen Aluminium Türstationen komplett mit ostschloss 470* Audio-Modul mit 4 Ruftasten, komplett mit Namensschildern, Abdeckrahmen und ostschloss 4708* Video-Modul mit Ruftasten, komplett mit Namensschildern, Abdeckrahmen und ostschloss * Nur für Österreich. GESAMTKATALOG 45

19 Video-Hausstationen für Türsprechanlagen und MY HOME Multimedia Touchscreen MH489C E B56 MH489C Best.Nr. LivingLight Video Display 44400* Flache U-Hausstation, -Draht-Bussystem, Farb-LCD-Display,5 (6,5 cm), hörerlos, freies Gegensprechen, Türöffnertaste, Bildholtaste, Lichttaste, Ruftonabschaltung, internes Sprechen, On Screen Display-Menü (Menüführung über den Bildschirm), Konfiguration und rogrammierung, Helligkeitsund Kontrastregelung, Lautstärkeeinstellung für Tür- und internes Sprechen, Ruftonauswahl, geeignete Abdeckrahmen LNA/LND486 Nicht geeignet für Abdeckrahmen AIR (LNC486 ). Es wird eine Unterputzdose Best.Nr. 506E bzw. Hohlwanddose Best.Nr. B56 benötigt. 4440** Wie Best.Nr , jedoch für Abdeckrahmen AIR Best.Nr. LNC486 LivingLight Video Display Frontblenden Frontblende für Light Video Display Geeignet für Best.Nr und Weiß 444 Tech 444 Anthrazit Zubehör für LivingLight Video Display 506E U-Dose B56 Hohlwanddose Axolute Nighter & Whice Videostation 490 Nighter Flache A-Hausstation, 0 mm, -Draht-Bussystem, Farb- LCD-Display 8 (0, cm), hörerlos, freies Gegensprechen, Türöffnertaste, Mikrofon-Stummschaltung, Bildholtaste, Lichttaste, Ruftonabschaltung, internes Sprechen, On Screen Display-Menü, (Menüführung über den Bildschirm), Konfiguration und rogrammierung, Helligkeits- und Kontrastregelung, Lautstärkeeinstellung für Tür- und internes Sprechen, Ruftonauswahl, Sensor-Tasten, Frontglas Schwarz. 49 Whice, Frontglas Weiß, sonst wie Best.Nr Best.Nr. Multimedia Touchscreen Touchscreen mit 0" Bildschirm (6:9) und kapazitiver Touch-Oberfläche, Verwendung als Video-Hausstation, Abrufen von externen Kameras, Musik hören mittels Beschallungssystem, Sehen von Fotos und Videos durch USB-ort und SD-Karten steckplatz. Mittels LAN können I-Radio, Webcams und RSS Dienstleistungen abgerufen werden. Steuerung von MY HOME und Sprechanlagen, Erstellung benutzerdefinierter rofile, Anpassen der Hintergrundgrafiken, raum spezifische Navigation, integrierter Webbrowser. Anschlüsse: USB, SD-Kartensteckplatz (SD-Karte nicht im Lieferumfang), RJ45, Mini-USB. B H T: mm (Aufputzmontage) Montage mittels Unterputzdose Best.Nr. 506E oder Hohlwanddose Best.Nr. B56, keine zusätzlichen Abdeckrahmen notwendig. Netzgerät Best. Nr erforderlich. MH489C Farbe: Schwarz MH489C Farbe: Weiß Wandmontage Zur Verwendung mit Unterputzdose 506E oder Hohlwanddose B56 Erforderliche Anschlüsse - Bus ( Adern) - Zusatzversorgung, ( Adern) vom Netzgerät Audio-Bus (optional) bei Verwendung als Audioquelle ( Adern) - RJ45 bei Verwendung in einem LAN-Netzwerk * LIVINGLIGHT Video Display Best.Nr zu komplettieren mit Abdeckrahmen: LNA486 (LIGHT), LND486 (Kristall) ** LIVINGLIGHT AIR Video Display Best.Nr zu komplettieren mit Abdeckrahmen: LNC486 (AIR) 454 GESAMTKATALOG

20 Hausstationen CLASSE Best.Nr. CLASSE 00 VE Video-Hausstation 445 Hörerlose A-Hausstation mit Induktionsschleife für Hörgeräteträger -Draht-Bussystem, Farb-LCD-Display 4," (0,9 cm, 6:9), freies Gegensprechen, verfügt über 4 Bedientasten für: Tür öffnen, Gespräch annehmen, Treppenhauslicht einschalten (Aktivator Best.Nr. 460 wird benötigt) und Türstation ein- bzw. umschalten sowie über 4 frei konfigurierbare Zusatztasten (z. B. Intern Sprechen, zusätzlicher Türöffner, etc.). 6 melodische Ruftöne einstellbar. Für Tür-/Etagenruf mit Rufunterscheidung. Lautstärke von Rufton und Gespräch sowie Farbe und Helligkeit des Bildschirms werden über die Menütasten geregelt. LED-Anzeige für: Ruftonabschaltung, Türöffner- und Verbindungsstatus. Aufputzmontage mittels mitgelieferter Wandhalterung. Durch separat erhältliches Zubehör sind folgende Montagearten möglich: Unterputz, Tischmontage, die Integration eines zusätzlichen Handhörers, Bildschirmneigung (Auf- oder Unterputz). Anschluss für, Etagenruf und Zusatzläutewerk. Maße B H T: mm CLASSE 00 VB Video-Hausstation 4450 Hörerlose Farbvideo-Hausstation mit,5 -Bildschirm (8,9 cm) -Draht-Technik für Wand- oder Tischmontage (Tischzubehör separat erhältlich). Verfügt über 4 Bedientasten für: Tür öffnen, Gespräch annehmen, Treppenhauslicht einschalten (Aktivator Best.Nr. 460 wird benötigt) und Türstation ein- bzw. umschalten. 6 melodische Ruftöne einstellbar. Für Tür-/Etagenruf mit Rufunterscheidung. Des Weiteren enthalten sind Drehregler für Lautstärke von Rufton und Gespräch sowie für Farbe und Helligkeit des Bildschirms, Anschluss für, Etagenruf und Zusatzläutewerk. Maße B H T: mm 445 Wie Best.Nr. 4450, jedoch mit integrierter Induktionsschleife für Hörgeräte träger. CLASSE 00 AB Audio-Hausstation 445 Hörerlose Audio-Hausstation -Draht-Technik für Wand- oder Tischmontage (Tischzubehör separat erhältlich). Verfügt über 4 Bedientasten für: Tür öffnen, Gespräch annehmen, Treppenhauslicht einschalten (Aktivator Best.Nr. 460 wird benötigt) und Türstation einbzw. umschalten. 6 melodische Ruftöne einstellbar. Für Tür-/ Etagenruf mit Rufunterscheidung. Des Weiteren enthalten sind Drehregler für Lautstärke von Rufton und Gespräch. Anschluss für und Etagenruf. Maße B H T: mm CLASSE 00 AM Audio-Hausstation 447 Audio-Hausstation mit Handhörer -Draht-Technik für Wand- oder Tischmontage (Tischzubehör separat erhältlich). Verfügt über Bedientasten für: Tür öffnen, Treppenhauslicht einschalten (Aktivator Best.Nr. 460 wird benötigt) und Türstation ein- bzw. umschalten sowie über 4 frei konfigurierbare Zusatztasten (z. B. Intern Sprechen, zusätzlicher Türöffner, etc.). 6 melodische Ruftöne einstellbar. Für Tür-/Etagenruf mit Rufunterscheidung. Lautstärke vom Rufton wird mittels Drehregler eingestellt. LED-Anzeige für: Ruftonabschaltung, Türöffner- und Verbindungsstatus. Anschluss für, Etagenruf und Zusatzläutewerk. Aufputzmontage mittels mitgelieferter Wandhalterung. Maße B H T: mm Best.Nr. Tischzubehör für CLASSE Zubehör für Tischmontage zur Verwendung mit Audio- und Video-Hausstationen CLASSE Kabel für Tischkonsole mit m Anschlussleitung. U-Installationsset für CLASSE 00 VE 4457 U-Installations-Set für Video-Hausstation Best.Nr Maße B H T: , mm U-Installationsset mit Neigungswinkel für VE 4456 Unterputz-Gehäuse zur Neigungswinkeleinstellung des Monitors, wenn die optimale Montagehöhe (Oberkante Hausstation ca. 65 cm) deutlich unterschritten werden muss. Zur Verwendung mit Video-Hausstation Best.Nr. 445, Farbe: Weiß. Maße B H T: 70,7 70,7 8,7 mm A-Installationsset mit Neigungswinkel für VE 4459 Aufputz-Gehäuse zur Neigungswinkeleinstellung des Monitors, wenn die optimale Montagehöhe (Oberkante Hausstation ca. 65 cm) deutlich unterschritten werden muss. Zur Verwendung mit Video-Hausstation Best.Nr. 445, Farbe: Weiß. Maße B H T: 70,7 70,7 64, mm Handhörer-Zubehör für VE 4458 Zur Erweiterung von Video-Hausstationen Best.Nr. 445 mit einem Handhörer (z. B. für Büros oder Arztpraxen) für Wandoder Tischmontage. Das Sprechen ist dann sowohl mit Hörer, als auch weiterhin hörerlos möglich. Für die Tischmontage müssen Stück Tischzubehör Best.Nr verwendet werden (separat erhältlich). Farbe: Weiß Maße B H T: 5,5 7,7 5 mm GESAMTKATALOG 455

21 Hausstationen CLASSE Best.Nr. CLASSE 00 VE Video-Hausstation Best.Nr. Tischzubehör für CLASSE 00 Hörerlose Farbvideo-Hausstation mit 7 (7,8 cm, 6:9) LCD-Touchscreen und integrierter Induktionsschleife für Hörgeräteträger -Draht-Technik, verfügt über insgesamt 4 zusätzliche Sensortasten für die Hauptfunktionen (Tür öffnen, Gespräch annehmen, Türstation ein-/umschalten) bzw. eine frei konfigurierbare Favoriten -Taste zur Hinterlegung einer oft verwendeten Funktion, wie z. B. Treppenhauslicht, Intern Sprechen, zusätzliche Schaltfunktionen. Fühlbare Führungsleisten für schnelleren Zugriff auf die Sensortasten Türöffnen und Gespräch annehmen. Der Zugriff zu den Einstellungen (z. B. Lautstärke, Farbe/Helligkeit des Bildschirms) und weiterführenden Funktionen erfolgt über den Touchscreen. 6 verschieden Ruftöne zur Auswahl. Nachrichten-Funktion: Informationen/Notizen für Mitbewohner können, über die Tastatur am Touchscreen oder mittels Stimmaufnahme, hinterlassen werden. LED-Anzeige für: Ruftonabschaltung, Verfügbarkeit einer Nachricht. Die Konfiguration kann physisch (durch Konfiguratoren) oder mittels Menü direkt am Touchscreen durchgeführt werden. Die Wandmontage erfolgt mittels mitgelieferter Wandhalterung. Auch als Tischgerät mittels separat erhältlichem Zubehör (Best.Nr. 446) verwendbar. Anschluss für, Etagenruf und Zusatzläutewerk. Maße: B H T: 9,5 6 mm 446 Farbausführung: Light 446 Farbausführung: Dark CLASSE 00 XE Video-Hausstation mit Smartphone-Anbindung Hörerlose Farbvideo-Hausstation in -Draht-Technik mit 7 (7,8 cm, 6:9) LCD-Touchscreen, integrierter Induktionsschleife für Hörgeräteträger, Anrufbeantworterfunktion mit Audio-/Videospeicher (Memory) und integrierter WLAN-Schnittstelle zur Anbindung an bis zu 0 Smartphones. Über die entsprechende App kann die komplette Funktionalität der Hausstation (Videobild, Gespräch, Türöffnen, zusätzliche Kameras, etc.) auf dem Smartphone wiedergegeben werden. Verfügt über insgesamt 4 zusätzliche Sensortasten für die Hauptfunktionen (Tür öffnen, Gespräch annehmen, Türstation ein-/umschalten) bzw. eine frei konfigurierbare Favoriten -Taste zur Hinterlegung einer oft verwendeten Funktion, wie z. B. Treppenhauslicht, Intern Sprechen, zusätzliche Schaltfunktionen. Fühlbare Führungsleisten für schnelleren Zugriff auf die Sensortasten Türöffnen und Gespräch annehmen. Der Zugriff zu den Einstellungen (z. B. Lautstärke, Farbe/Helligkeit des Bildschirms) und weiterführenden Funktionen erfolgt über den Touchscreen. 6 verschiedene Ruftöne zur Auswahl. Nachrichten-Funktion: Informationen/Notizen für Mitbewohner können, über die Tastatur am Touchscreen oder mittels Stimmaufnahme, hinterlassen werden. Anrufbeantworter-Funktion: Ist diese bei Abwesenheit aktiviert, können Besucher über die Türstation eine Audionachricht hinterlassen. Zusätzlich wird ein Video des Besuchers gespeichert. LED-Anzeige für: Ruftonabschaltung, Verfügbarkeit einer Nachricht. Die Konfiguration kann physisch (durch Konfiguratoren) oder mittels Menü direkt am Touchscreen durchgeführt werden. Bei der Wandmontage (erfolgt mittels mitgelieferter Wandhalterung) wird, zur Unterbringung der Anschlusskabel, eine Standard- Installationsdose dringend empfohlen. Auch als Tischgerät mittels separat erhältlichem Zubehör (Art. 446) verwendbar. Anschluss für, Etagenruf und Zusatzläutewerk. Maße: B H T: 9,5 6 mm 4464 Farbausführung: Light 4464 Farbausführung: Dark 446 Zubehör für Tischmontage zur Verwendung mit Video-Hausstation CLASSE Kabel für Tischkonsole mit m Anschlussleitung *Zur Anbindung an ein Smartphone wird ein WLAN-Modem mit Internetverbindung benötigt, welches in Funk-Reichweite zur Hausstation (eine Hausstation pro Ruftaste und WLAN-Netzwerk möglich) platziert werden muss. Die Apps sind für ios und Android in den jeweiligen Online-Stores erhältlich. Evtl. sind Änderungen in den Modem- und Smartphone-Einstellungen durchzuführen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Nutzungsbedingungen und Tarife Ihres Netzbetreibers. Legrand übernimmt keine Haftung für evtl. auftretende Mehrkosten. 456 GESAMTKATALOG

22 Hausstationen olyx, Swing Hausstationen Sprint, Zubehör für Hausstationen mit 44 Rahmen Best.Nr. OLYX Audio Best.Nr. SRINT Audio 4408 Audio-Hausstation OLYX hörerlos, -Draht mit Rufunterscheidung, 7 melodische Ruftöne einstellbar, für Tür-, Etagen- und Internruf, 4 Zusatztasten (für internes Sprechen oder 4 Schaltfunktionen) Montage mit beigefügter Wandhalterung auf der Schalterdose. Farbe: Weiß OLYX Video Basic 449 Hörerlose A-Hausstation, -Draht-Bussystem, Farb-LCD-Display,5" (8,9 cm), Türöffnertaste, Mikrofon-Stummschaltung, Bildholtaste, Lichttaste, Ruftonabschaltung, internes Sprechen, Helligkeitsund Kontrastregelung, Lautstärkeeinstellung für Tür- und internes Sprechen, Rufton-Auswahl. Farbe: Weiß Wird ersetzt durch CLASSE 00 VE, Best.Nr. 446 SWING Audio Audio-Hausstation SWING -Draht mit Zusatztasten für internes Sprechen oder Schaltbefehle, Drehrad für Ruflautstärkerregelung und Rufabschaltung, Türöffnerautomatik mit LED-Anzeige, Montage mit beiliegenden Schrauben und Dübeln oder auf Schalterdose. Farbe: Weiß Wird ersetzt durch CLASSE 00 AM, Best.Nr. 447 SWING Video 4484 SWING Farbe, Video-Hausstation SWING -Draht mit 4 -Farb- LCD-Display (0,6 cm), Zusatztasten für internes Sprechen oder Schaltbefehle, Drehrad für Ruflautstärkeregelung und Rufabschaltung, Türöffnerautomatik mit LED-Anzeige. Farbe: Weiß Wird ersetzt durch CLASSE 00 VE, Best.Nr Audio-Hausstation SRINT -Draht mit Gegensprechverkehr, eingebaute Mithörsperre, Elektretmikrofon, Rufunterscheidung Türruf/Etagenruf, Ruflautstärkeschalter auf Niveaus einstellbar, Türöffnertaste, Lichttaste, latz für Zusatztasten (potentialfreie Kontakte) oder Rufabschaltung mit LED-Anzeige, Hörerkabel steckbar, Montage mit beiliegenden Schrauben und Dübeln, auf der Schalterdose oder mit Tischkonsole als Tischgerät. Farbe: Weiß Zubehör für Sprint 74 Tischkonsole für SRINT Audio 740 Zusatztaste für SRINT 7440 Zusatz-LED für SRINT Zubehör zur Rufabschaltung für SRINT -Draht U-Hausstation GaleaLife hörerlos Audio-Hausstation mit eingebauter Mithörsperre, Elektretmikrofon, Rufunterscheidung Türruf/Etagenruf, Ruflautstärkeschalter, Türöffnertaste, Lichttaste, Rufabschaltung mit LED-Anzeige inkl Universal U-Dose Legrand (Abdeckrahmen erforderlich). Für Etagenruf Best.Nr. 468 erforderlich. Farbe: Weiß Zubehör für Hausstationen 0606 Steckdose, 8-polig, komplett U-Montage Weiß, -Anschluss IN 5 und Kabel für Tischkonsole mit m Anschlussleitung 698 Modularsteckdose, 8-polig LIVINGLIGHT, Weiß 698 Modularsteckdose, 8-polig LIVINGLIGHT, Anthrazit 6984 Modularsteckdose, 8-polig LIVINGLIGHT, Tech 4944 Steckdose, 8-polig AXOLUTE, Aluminium 4945 Steckdose, 8-polig AXOLUTE, Anthrazit 4948 Steckdose, 8-polig AXOLUTE, White GESAMTKATALOG 457

23 Systemgeräte Spannungsversorgung, Video-Adapter, Schaltgeräte und Erweiterungen F EK00 F44M TFE EK0 EK06 Best.Nr. Spannungsversorgung Netzgerät -Draht für Verteilereinbau (rofilschiene 5 mm), eingebaute TC-Absicherung, Eingang 0 V AC 50 Hz, Ausgang für -Leitung 7 V DC, A, Ausgang für die Versorgung von Zusatzgeräten wie Aktivator oder Zehnertastaturmodul 7 V DC, mit elektronischer Sicherung 8 TE DIN Zusatznetzgerät, Ausgang, max. 600 ma, TE DIN. 900 Netzgerät 0 V AC, V DC, A, 6 TE DIN AV-SCS Netzgerät mit integriertem Videoadapter, Ausgang -AV, max. 600 ma, TE DIN. Video-Adapter 4680 Video-Busadapter in Verbindung mit Netzgerät für eine -Draht-Videotürsprechanlage. Anschlussklemmen für Netzgerät, Videohausstationen (max. Stränge), TE DIN und Videotürstationen (max. ). F44 -Draht-Mixer für Videotürsprechanlagen, Anschluss für -Leitung, 4 Eingänge (Videotürstationen oder Kameras), 4 Ausgänge (Steigstränge), für Anlagen mit mehreren Türstationen oder Kameras und Anlagen mit mehreren Strängen, 6 TE DIN. F44M Reiheneinbau Multikanal Audio-/Video-Mixer mit 4 Eingängen für Türsprechanlagen, 4 Eingängen für Tonquellen sowie 8 Ausgängen, mit Kreuzschienenfunktion, 0 TE DIN. Türöffnerrelais und Schaltaktor (Aktivator) 460 Der Aktivator kann für die Lichtsteuerung als Zeitschaltrelais verwendet werden, wird von der Lichttaste in der Tür- oder Hausstation aktiviert, Wechselkontakt mit Schraubklemmen 0 V 6 A, -Anschluss, TE DIN. Ersetzt Best.Nr Türöffner-Relais für -Draht-Anlagen, z. B. in Verbindung mit Einbaulautsprecher Best.Nr. 4699, Anschlussklemmen für -Leitung und für Türöffner, TE DIN Relais zur Realisierung eines potentialfreien Kontakts für Türöffneranschaltung, kompakte Bauweise zur Installation in den U-Kasten. Best.Nr TFE* Telefonanschaltung TK-Interface für die Anbindung einer -Draht Audio- oder Videotürsprechanlage an eine Telefonanlage mit TFE-Schnittstelle gemäß FTZ D, TE DIN. Best.Nr. 905TFE, AB Schnittstelle. Erweiterungs-Interface Appartment-Interface zur Trennung der Wohnungsfunktionen von der Mehrfamilienhausanlage. Ermöglicht das Einbinden von Türstationen oder Kameras, auf die nur der angeschlossene Teilnehmer Zugriff hat. Anschlussmöglichkeit für bis zu 5 Monitore, zusätzliches Netzgerät, zusätzliche Türstationen pro Wohnung, getrenntes internes Sprechen in der Wohnung, 4 TE DIN Strangverteiler zur Erweiterung von -Draht-Anlagen. Leitungslängenerweiterung bis 600 m, für bis zu 9 Stränge/Steigleitungen, 900 -Draht-Teilnehmer möglich (Audio/Video). Für die lanung von großen Wohnanlagen wenden Sie sich an unsere Technik. 4 TE DIN /-Draht-Interface, zur Erweiterung bestehender 8-Draht Digitalanlagen. Fingerprintsystem ekey EK00 Fingerscanner ekey home FS U I, für den Einbau in SFERA ekey-module Best.Nr. E50x (siehe Seite 44), empfohlene Montagehöhe: 55 cm, Temperaturbereich: 5 C bis 70 C, Funktionen: 99 Finger speicherbar, manipulationsgeschützt. Daten bleiben nach Stromausfall erhalten. EK0 Steuereinheit ekey home SE REG, Wechselkontake potential frei (max. 4 VAC/DC, A), 4 Teilungseinheiten, potentialfreie Eingänge zur Aktivierung der Ausgänge, Versorgungsspannung: 8 4 VAC oder 8 0 VDC bzw. Klemmen und des Netzgeräts Best.Nr , Funktionen: Nutzer aufnehmen, Nutzer einzeln löschen, Relaiszeiten einstellbar (0 99 Sek.) Code ändern, Reset, Testmodus, komfortables und hinterleuchtetes Textdisplay. EK06 Steuereinheit ekey multi REG 4, 4 Wechselkontakte potentialfrei (max. 4 VAC/DC, A), 4 Teilungseinheiten, 4 potentialfreie Eingänge zur Aktivierung der Ausgänge, Versorgungsspannung: 8 4 VAC oder 8 0 VDC bzw. Klemmen und des Netzgeräts Best.Nr , Funktionen: Bis zu 4 Scanner anschließbar, Nutzer aufnehmen, Nutzer einzeln löschen, Relaiszeiten einstellbar (0 99 Sek.), Code ändern, Reset, Testmodus, Zeitzonen, Zutrittsprotokoll, Schließplan, Namenseingabe, Urlaubs- und Dauerprogramm. * Siehe Schaltpläne. 458 GESAMTKATALOG

24 Systemgeräte Videoverteilung und Zubehör Konfiguratoren / 50/ 50/ 50/4 50/5 50/ /7 50/8 50/9 50/GEN 50/AMB 50/SLA Best.Nr. Zubehör Videoverteilung 4684 Video-Signalverteiler mit einem Eingang/Ausgang und 4 Abgängen für die Video-Hausstationen Kamera-Interface Koax/-Draht für eine externe Videokamera. Anschlussklemmen: Videoeingang Vss 75 Ohm und Ausgang für die Versorgung von Kameras V DC/50 ma Videosignal-Verstärker -Draht-Bussystem, zur Montage in U-Dose 60 mm, mit einem Eingang und einem Ausgang. Dieser Verstärker ermöglicht die Videoübertragung bis 00 Meter zwischen der Türstation und dem letzten Monitor über unverdrilltes Kabel. Video--Interface 468 Zum Anschluss eines konventionellen s an das Bussystem, Konfiguratoren müssen separat bestellt werden. Leitung und Abschlusswiderstand 6904 SCS-Leitung, -polig, 00 m Ring 499 Externer Abschlusswiderstand, bei dem letzten Gerät auf einer Strangleitung wird der Abschlusswiderstand angeschlossen. Nur notwendig bei Geräten ohne internen Abschlusswiderstand, z. B. SRINT Audio Best.Nr. 44. Ersatzteile 55 Ersatz--Anschluss, Schraubklemme. Best.Nr. Konfiguratoren (VE 0 Stück) 50/0 Konfigurator 0 50/ Konfigurator 50/ Konfigurator 50/ Konfigurator 50/4 Konfigurator 4 50/5 Konfigurator 5 50/6 Konfigurator 6 50/7 Konfigurator 7 50/8 Konfigurator 8 50/9 Konfigurator 9 50/GEN Konfigurator GEN für Sonderfunktionen 50/AMB Konfigurator AMB für Sonderfunktionen 50/SLA Konfigurator SLA für Sonderfunktionen Konfiguratoren-Set 50K Konfiguratoren-Box mit je 0 Konfiguratoren 0 bis 9, Konfiguratorenzange und Systemstecker Konfiguratoren-Set, für die Konfiguration von -Draht Videound Türsprechanlagen mit Türstation und bis zu 0 Hausstationen. Bestehend aus: Stk. Konfigurator Nummer, je Stk. Konfigurator Nummer 0 und Nummer bis 9, inzette und Konfigurationsanleitung Konfiguratoren-Set, für die Konfiguration von -Draht Videound Türsprechanlagen mit Türstation und bis zu 0 Hausstationen. Bestehend aus: Stk. Konfigurator Nummer, Stk. Konfigurator Nummer, je Stk. Konfiguratoren Nummer 0 und bis Nummer 9, inzette und Konfigurationsanleitung. GESAMTKATALOG 459

25 Zubehör Ruflautsprecher und Kameras TC77 Best.Nr. -Ruflautsprecher im Schalterdesign Best.Nr. U-Kamera für den Innenbereich, -Draht Ruflautsprecher im Living Light Schalterdesign zum direkten Anschluss an den Bus. Konfigurierbar als Einzel- oder Zusatzruflautsprecher. Ruflautstärke mit einem otentiometer einstellbar. Mit dem Verbindungskabel der USB-Schnittstelle 559 können über den C Musikstücke in den Ruflautsprecher übertragen werden. Die Software kann von unserer Internetseite heruntergeladen werden. Tragringe und Abdeckrahmen finden Sie im Kapitel Bticino Schalter. Farbe: Weiß 4698 Wie Best.Nr. 4698, jedoch Farbe Anthrazit Wie Best.Nr. 4698, jedoch Farbe Tech 494 Wie Best.Nr. 4698, jedoch AXOLUTE Aluminium 494 Wie Best.Nr. 4698, jedoch AXOLUTE Anthrazit 559 USB-Schnittstelle, Verbindungskabel zwischen -Lautsprecher und einem C. arallel-ruflautsprecher und Zubehör 690 A-Ruflautsprecher zur Weiterleitung des elektronischen Ruftons als arallelrufsignal. Farbe: Weiß 50BI Aufputzgehäuse für Best.Nr LN470M Tragring für Best.Nr zum Einbau in A-Gehäuse. LNA480BI Abdeckrahmen für Aufputzgehäuse Best.Nr. 50BI Weitere Abdeckrahmen und Zubehör finden Sie im Kapitel Bticino Schalter. U-Kamera für den Innenbereich, Analog 9647 Farb-Einbaukamera passend zu Tragringen und Abdeckrahmen der Schalterserie Living Light, Stromversorgung V DC, Videoausgang FBAS Vss/75 Ohm, Videosignal wird über Kamerainterface Best.Nr eingebunden, Farbe Anthrazit Wie Best.Nr. 9647, jedoch Farbe Weiß 9649 Wie Best.Nr. 9647, jedoch Farbe Tech 965 Wie Best.Nr. 9647, jedoch Schalterserie AXOLUTE Aluminium 965 Wie Best.Nr. 9647, jedoch Schalterserie AXOLUTE Anthrazit 9657 Farb-Einbaukamera passend zu Tragringen und Abdeckrahmen der Schalterserie Living Light, mit direktem Anschluss an den -Draht-, Farbe Anthrazit 9658 Wie Best.Nr. 9657, jedoch Farbe Weiß 9659 Wie Best.Nr. 9657, jedoch Farbe Tech 966 Farb-Einbaukamera passend zu Tragringen und Abdeckrahmen von AXOLUTE, mit direktem Anschluss an den -Draht Bus, Farbe Aluminium. 966 Wie Best.Nr. 966, jedoch Farbe Anthrazit 966 Wie Best.Nr. 966, jedoch Farbe White Außenkameras 97 Night & Day-Kamera für den Außenbereich,,6 mm Objektiv, /" CMOS 099 Farbsensor, Auflösung: 800 TV-Linien, IR- LED, 0 Lux bei eingeschalteter LED, LED-Beleuchtungsweite: 5 m, I 66, IK 05, weißes Kameragehäuse, Befestigungshalterung im Lieferumfang enthalten, Stromversorgung: V DC / 0 ma (max.) bei IR (nicht im Lieferumfang enthalten). 97 Night & Day-Kamera für den Außenbereich,,8 mm Objektiv, /" CMOS 099 Farbsensor, Auflösung: 800 TV-Linien, IR-LED, mit OSD-Menü, 0 Lux bei eingeschalteter LED, LED-Beleuchtungsweite: 5 m, I 65, IK 06, weißes Kameragehäuse, Befestigungshalterung im Lieferumfang enthalten, Stromversorgung: V DC / 60 ma (max.) bei IR (nicht im Lieferumfang enthalten). 974 Night & Day-Kamera für den Außenbereich, 9 mm Objektiv, /" CMOS 099 Farbsensor, Auflösung: 800 TV-Linien, IR-LED, mit OSD-Menü, 0 Lux bei eingeschalteter LED, LED-Beleuchtungsweite: 40 m, I 65, IK 06, weißes Kameragehäuse, Befestigungshalterung im Lieferumfang enthalten, Stromversorgung: V DC / 0 ma (max.) bei IR (nicht im Lieferumfang enthalten). 975 Night & Day-DOME-Kamera für den Außenbereich,,6 mm Objektiv, /" CMOS 099 Farbsensor, Auflösung: 800 TV-Linien, IR-LED, 0 Lux bei eingeschalteter LED, LED-Beleuchtungsweite: 0 m, I 65, IK 06, weißes Kameragehäuse, Stromversorgung: V DC / 0 ma (max.) bei IR (nicht im Lieferumfang enthalten). 976 Night & Day-DOME-Kamera für den Außenbereich,,8 mm Objektiv, /" CMOS 099 Farbsensor, Auflösung 800 TV-Linien, IR-LED, 0 Lux bei eingeschalteter LED, LED-Beleuchtungsweite: 5 m, I 66, IK 04, weißes Kameragehäuse, Stromversorgung: V DC / 70 ma (max.) bei IR (nicht im Lieferumfang enthalten). 979 Night & Day-DOME-Kamera für den Außenbereich,,8 mm Objektiv, /" CMOS 099 Farbsensor, Auflösung 800 TV-Linien, IR-LED, 0 Lux bei eingeschalteter LED, LED-Beleuchtungsweite: 0 m, I 65, IK 06, weißes Kameragehäuse, Stromversorgung: V DC / 0 ma (max.) bei IR (nicht im Lieferumfang enthalten). TC77 Minidome-Farbkamera zum Frontplatteneinbau (Briefkasten, Klingeltableaus etc.), wetterfest, Stromversorgung V DC 0 ma, mittels mitgeliefertem Videosignalwandler Best.Nr und V-Steckverbinder Best.Nr. 9859, geeignet zum direkten Anschluss an Kamera-Interface Best.Nr , Videoausgang FBAS Vss/75 Ohm, 0,5 Lux, Objektiv,7 mm, Einbauloch-Durchmesser: 67 mm, Gesamtdurchmesser: 88 mm, Einbautiefe: 58,5 mm. Weitere Kameras finden Sie im Bereich CCTV. 460 GESAMTKATALOG

26 Tür- und Hausstationen ganz einfach individuell planen mit dem Bticino-Sprechanlagenkonfigurator! Möchten Sie Ihr Zuhause sicherer machen? Wünschen Sie sich ein scharfes Bild von jedem, der sich für Sie interessiert? Der Bticino Sprechanlagen-Konfigurator unterstützt Sie auf einfache Art und Weise bei der Auswahl von rodukten und Funktionen und passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an. Benötigen Sie ein barrierefreies Umfeld? Suchen Sie eine komfortable Lösung für den Innen- und Außenbereich? Sind Sie auf der Suche nach einer zeitgemäßen Lösung, die Ihr Zuhause aufwertet? Wünschen Sie sich eine Lösung, die zu Ihren Modernisierungsplänen passt? Wollen Sie Ihre alte Sprechstelle durch eine moderne Hausstation ersetzen? Detailierte Informationen erhalten Sie hier: GESAMTKATALOG 46

27 -Draht Sprechanlagen- Sets Ein Sprechanlagen-Set = eine funktionsfähige Sprechanlage Die Bticino Sprechanlagen-Sets bieten ein besonders günstiges reis-/ Leistungsverhältnis für die Realisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern in Aufputz- und Unterputz-Installation. In der bewährten -Draht-Technik von Bticino beinhalten diese Sets alle für die Installation notwendigen Teile wie Außenstelle, Innenstelle, Spannungsversorgung und das notwendige Zubehör für die Inbetriebnahme. JEDERZEIT ERWEITERBAR INTERNES SRECHEN BILD- UND SRACHAUFZEICHNUNG -DRAHT-TECHNIK 46 GESAMTKATALOG

28 -FAMILIENHAUS VIDEO-S EIGENSCHAFTEN Alle Anschlüsse in -Draht-Technik Sets sind jederzeit erweiterbar mit allen Geräten der Bticino -Draht-Technik, wie z. B. weitere Sprechstellen, Außenstellen, externe Kameras, etc. Stromversorgung des Türöffners: 8 V DC max. 50 ma Internes Sprechen ohne Zusatzaufwand Zusätzliche Steuerungen möglich (z. B. Zweitschloss, Licht, etc.) 6 Klingetöne zur Auswahl Barrierefreie Nutzung für Menschen mit Behinderungen Zusätzliche Innenstelle Außenstelle Stromversorgung Video-Adapter Innenstelle Türöffner: V DC 50 ma Voeding 5 GESAMTKATALOG 46

29 Video-Sets für Ein- und Zweifamilienhäuser roduktfotos Beschreibung Video-Sets -Draht A/ U Farbe Türstation Video-Set für Best. Nr. -Draht Farbvideo-Set CLASSE 00 VE mit LINEA 000 Metall, A Das Set enthält: eine A-Türstation mit Weitwinkelkamera, LEDbeleuchtete Namensschilder, ein Netzgerät mit Video-Adapter, eine/ zwei A-Hausstation(en) CLASSE 00 VE mit Ruflautstärkeregler, Lichttaste, 4 programmierbare Zusatztasten, Türöffner- und Kameraeinschalttaste. A Aluminium Familie 667 Familien 667 -Draht Farbvideo-Set CLASSE 00 VE mit SFERA Allmetal, U Das Set enthält: eine U-Türstation mit Weitwinkelkamera, LEDbeleuchtete Namensschilder, ein Netzgerät mit Video-Adapter, eine/ zwei A-Hausstation(en) CLASSE 00 VE mit Ruflautstärkeregler, Lichttaste, 4 programmierbare Zusatztasten, Türöffner- und Kameraeinschalttaste. U Allmetal Familie 6 Familien 6 -Draht Farbvideo-Set OLYX Video Basic mit LINEA Metall, A Das Set enthält: eine A-Türstation mit LED-beleuchteten Namensschildern, ein Netzgerät, eine/zwei A- Hausstation(en) OLYX Video Basic mit Ruflautstärkeregler, Lichttaste, programmierbare Zusatztasten, Türöffner- und Kameraeinschalttaste. Siehe Nachfolge-Set Best.Nr. 656/. A Aluminium Familie 689 Familien 689 Farbvideo-Set CLASSE 00 VE mit LINEA 000 Metall, A Familie 656 Das Set enthält: eine A-Türstation mit Weitwinkel kamera, LEDbeleuchtete Namensschilder, ein Netzgerät mit Video-Adapter, eine/ zwei A-Hausstation(en) CLASSE 00 VE mit Menüführung über den 7 Touchscreen. A Aluminium Familien 656 -Draht Farbvideo-Set mit Weitwinkel-Tag/Nacht-Kamera, CLASSE 00 VE mit SFERA Allmetal, U Familie 6 Das Set enthält: eine U-Türstation mit Weitwinkel-Tag/Nacht- Kamera, LED-beleuchtete Namensschilder, ein Netzgerät mit Video-Adapter, eine/zwei A-Hausstation(en) CLASSE 00 VE mit Menüführung über den 7 Touchscreen. U Allmetal Familien 6 -Draht Farbvideo-Set OLYX Memory Display mit LINEA Metall, A Das Set enthält: eine A-Türstation mit LED-beleuchteten Namensschildern, ein Netzgerät mit Video-Adapter, eine/ zwei A-Hausstation(en) OLYX Memory Display mit Bild- und Audiospeicher, programmierbare Zusatztasten, Ruftonabschaltung, Türöffner- und Kameraeinschalttaste. Siehe auch Nachfolge-Set Best.Nr. 657/. A Aluminium Familie 694 Familien 694 -Draht Farbvideo-Set CLASSE 00 VM inkl. Memoryfunktion mit LINEA 000 Metall, A Familie 657 Das Set enthält: Eine A-Türstation mit Weitwinkelkamera und Transponder-Leser, LED-beleuchtete Namensschilder, ein Netzgerät mit Video-Adapter, eine/zwei A-Hausstation(en) CLASSE 00 VM mit Menüführung über den 7 Touchscreen sowie Bild- und Audiospeicher. A Aluminium Familien 657 -Draht Farbvideo-Set CLASSE 00 VM inkl. Memoryfunktion mit SFERA Allmetal, U Familie 905 Das Set enthält: eine U-Türstation mit Weitwinkel kamera, LEDbeleuchtete Namensschilder, ein Netzgerät mit Video-Adapter, eine/ zwei A-Hausstation(en) CLASSE 00 VM mit Menüführung über den 7 Touchscreen sowie Bild- und Audiospeicher. U Allmetal Familien 9054 U = Unterputz, A = Aufputz Abbildungen sind nicht maßstabgetreu. Weitwinkelkamera Touchscreen 464 GESAMTKATALOG

30 Video-Sets, Vario-Kit, Einbaulautsprecher Starter-Kit für Ein- und Zweifamilienhäuser roduktfotos Beschreibung Video-Sets -Draht A/ U Farbe Türstation Video-Set für Best. Nr. -Draht Farbvideo-Set mit Codelock, CLASSE 00 VE mit SFERA Allmetal, U Familie 9056 Das Set enthält: eine U-Türstation mit Weitwinkel kamera und Codelock, LED-beleuchtete Namensschilder, ein Netzgerät mit Video-Adapter, eine/zwei A-Hausstation(en) CLASSE 00 VE mit Menüführung über den 7 Touchscreen. U Allmetal Familien Draht Farbvideo-Set mit ekey-fingerprint -Kanal, CLASSE 00 VE mit SFERA Allmetal, U Familie 9055 Das Set enthält: eine U-Türstation mit Weitwinkel kamera, LEDbeleuchtete Namensschilder inkl. Fingerprint ekey home FS U I und -Kanal Steuereinheit SE REG, ein Netzgerät mit Video- Adapter, eine/zwei A-Hausstation(en) CLASSE 00 VE mit Menüführung über den 7 Touchscreen. U Allmetal Familien Draht Farbvideo-Set mit ekey-fingerprint 4-Kanal, CLASSE 00 VE mit SFERA Allmetal, U Familie 905 Das Set enthält: eine U-Türstation mit Weitwinkel kamera, LEDbeleuchtete Namensschilder inkl. Fingerprint ekey home FS U I und 4-Kanal Steuereinheit SE REG 4 Multi, ein Netzgerät mit Video-Adapter, eine/zwei A-Hausstation(en) CLASSE 00 VE mit Menüführung über den 7 Touchscreen. U Allmetal Familien 9054 roduktfotos Beschreibung Vario-Kit Video -Draht A/ U Farbe Türstation Video-Kit für Best. Nr. -Draht Vario-Kit Video Das Video-Kit enthält: eine U-Türstation SFERA mit Weitwinkelkamera und zwei Frontblenden ( Ruftaste/ Ruftasten), LEDbeleuchtete Namensschilder, ein Netzgerät mit Video-Adapter, Konfiguratoren-Set. Die Hausstationen können je nach Anforderung gewählt werden und sind separat zu bestellen. U Allmetal oder Familien Einbaulautsprecher Starter-Kit Video -Draht roduktfotos Beschreibung Best.Nr. -Draht Einbaulautsprecher Starter-Kit Video Zum Einbau in Briefkastenanlagen oder Sprechanlagen tableaus. Das Starter-Kit Video enthält: einen Einbaulautsprecher zum Anschluss von bis zu 8 externen Ruftasten, ein Netzgerät mit Video-Adapter, ein Kamera-Interface zur Anbindung einer externen Kamera (FBAS Vss / 75 Ohm), ein Türöffner-Relais, Konfiguratoren-Set. Externe Kameras und Hausstationen können je nach Anforderung gewählt werden und sind separat zu bestellen. Mittels des separat erhältlichen Ruftastenerweiterungen sind bis zu 56 Ruftasten möglich GESAMTKATALOG 465

31 Audio-Sets für Ein- und Zweifamilienhäuser roduktfotos Beschreibung Audio-Sets -Draht A/ U Farbe Türstation Audio-Set für Best. Nr. -Draht Audio-Set CLASSE 00 AM mit LINEA Metall, A Familie 60 Das Set enthält: eine A-Türstation LINEA Metall mit LEDbeleuchtbaren Namensschildern, ein Netzgerät, eine/zwei A- Hausstation(en) CLASSE 00 AM mit Ruflautstärkeregler, 4 programmierbare Zusatztasten, Türöffner- und Lichttaste. A Aluminium Familien 60 -Draht Audio-Set CLASSE 00 AM mit SFERA Allmetal, U Familie 6 Das Set enthält: eine U-Türstation mit LED-beleuchteten Namensschildern, ein Netzgerät, eine/zwei A-Hausstation(en) CLASSE 00 AM mit Ruflautstärkeregler, 4 programmierbare Zusatztasten, Türöffner- und Lichttaste. U Allmetal Familien 6 -Draht Audio-Set OLYX mit LINEA Metall, A Familie 69 Das Set enthält: eine A-Türstation LINEA Metall mit LEDbeleuchtbaren Namensschildern, ein Netzgerät, eine/zwei A-Hausstation(en) OLYX Audio mit Ruflautstärkeregler, 4 programmierbare Zusatztasten, Türöffner- und Lichttaste. A Aluminium Familien 69 -Draht Audio-Set OLYX mit SFERA Allmetal, U Familie 6 Das Set enthält: eine U-Türstation mit LED-beleuchteten Namensschildern, ein Netzgerät, eine/zwei A-Hausstation(en) OLYX Audio mit Ruflautstärkeregler, 4 programmierbare Zusatztasten, Türöffner- und Lichttaste. U Allmetal Familien 6 -Draht Audio-Set OLYX mit SFERA Allwhite, U Familie 905 Das Set enthält: eine U-Türstation mit LED-beleuchteten Namensschildern, ein Netzgerät, eine/zwei A-Hausstation(en) OLYX Audio mit Ruflautstärkeregler, 4 programmierbare Zusatztasten, Türöffner- und Lichttaste. U Allwhite Familien 905 -Draht Audio-Set OLYX mit SFERA Allmetal und Codelock, U Familie 905 Das Set enthält: eine U-Türstation mit Codelock und LEDbeleuchteten Namensschildern, ein Netzgerät, eine/zwei A-Hausstation(en) OLYX Audio mit Ruflautstärkeregler, 4 programmierbare Zusatztasten, Türöffner- und Lichttaste. U Allmetal Familien 905 -Draht Audio-Set mit ekey-fingerprint -Kanal, OLYX mit SFERA Allmetal, U Familie 9056 Das Set enthält: eine U-Türstation inkl. Fingerprint ekey home FS U I und -Kanal Steuereinheit SE REG, LED-beleuchtete Namensschilder, ein Netzgerät, eine/zwei A-Hausstation(en) OLYX Audio mit Ruflautstärkeregler, 4 programmierbare Zusatztasten, Türöffner- und Lichttaste. U Allmetal Familien Draht Audio-Set mit ekey-fingerprint 4-Kanal, OLYX mit SFERA Allmetal, U Familie 9055 Das Set enthält: eine U-Türstation inkl. Fingerprint ekey home FS U I und 4-Kanal Steuereinheit SE REG 4 Multi, LED-beleuchtete Namensschilder, ein Netzgerät, eine/zwei A-Hausstation(en) OLYX Audio mit Ruflautstärkeregler, 4 programmierbare Zusatztasten, Türöffner- und Lichttaste. U Allmetal Familien U = Unterputz, A = Aufputz Abbildungen sind nicht maßstabgetreu. 466 GESAMTKATALOG

32 Audio Vario-Kit, Einbaulautsprecher Starter-Kit, Mehrdraht-Sets für Ein- und Zweifamilienhäuser roduktfotos Beschreibung Vario-Kit Audio -Draht A/ U Farbe Türstation Audio-Kit für Best. Nr. -Draht Vario-Kit Audio Das Audio-Kit enthält: eine U-Türstation SFERA zwei Frontblenden ( Ruftaste/ Ruftasten), LED-beleuchtete Namensschilder, ein Netzgerät, Konfiguratoren-Set. Die Hausstationen können je nach Anforderung gewählt werden und sind separat zu bestellen. U Allmetal oder Familien Einbaulautsprecher Starter-Kit Audio -Draht roduktfotos Beschreibung Best.Nr. -Draht Einbaulautsprecher Starter-Kit Audio Zum Einbau in Briefkastenanlagen oder Sprechanlagentableaus. Das Starter-Kit Audio enthält: einen Einbaulautsprecher zum Anschluss von bis zu 8 externen Ruftasten, ein Netzgerät, ein Türöffner-Relais, Konfiguratoren-Set. Die Hausstationen können je nach Anforderung gewählt werden und sind separat zu bestellen. Mittels des separat erhältlichen Ruftastenerweiterungen sind bis zu 56 Ruftasten möglich roduktfotos Beschreibung Audio-Sets Mehrdraht A/ U Farbe Türstation Audio-Set für Best. Nr. Analoges Audio-Set SRINT mit SFERA CLASSIC Modular, U Das Set enthält: eine U-Türstation mit beleuchteten Namensschildern, ein Netzgerät, eine/zwei SRINT-Hausstation(en) mit Ruflautstärkeregler und Türöffnertaste. U Aluminium Familie Familien Analoges Audio-Set SWING mit LINEA 000, A Familie 680 Das Set enthält: eine A-Türstation LINEA 000 mit beleuchteten Namensschildern, ein Netzgerät, eine/zwei SWING-Hausstation(en) mit Ruflautstärkeregler und Türöffnertaste. A Aluminium Familien 680 GESAMTKATALOG 467

33 TECHNISCHE DATEN Systemfunktionen Verkabelung Installationsrichtlinien Technische Datenblätter Schaltpläne 468 GESAMTKATALOG

34 TECHNISCHE DATEN ÜBERSICHT Auf folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen technischen Daten und Erklärungen: FUNKTIEN RICHTLINIEN RODUKTDATENBLÄTTER SCHALTBEISIELE GESAMTKATALOG 469

35 Systemfunktionen Allgemeines Ruf Gespräch Ruf Wohnung Wohnung Die Hausstation läutet und der Monitor schaltet sich ein. Das Gespräch kann nicht mitgehört werden. Alle Hausstationen läuten und aktivieren das Bild. ANLÄUTEN Jede Hausstation hat eine einzigartige Adressenzuordnung (Konfiguration). Beim Betätigen einer Ruftaste wird ein Ruf abgesetzt, der nur von der jeweils zugeordneten Hausstation erkannt wird. Der Ruf ist für 0 Sekunden aktiv und kann innerhalb dieser Zeit beantwortet werden. Beim Einlangen des Rufes läutet die Hausstation und der Videomonitor (sofern vorhanden) schaltet sich automatisch ein. Durch Drücken der Gesprächestaste wird die Kommunikation mit der Türstation aufgebaut und bleibt für Minute aufrecht. Durch nochmaliges Drücken der Gesprächestaste wird die Kommunikation beendet und der Videomonitor schaltet sich ab. MITHÖRSERRE Um die rivatsphäre zu garantieren, sind während eines Gespräches zwischen einer Tür- und einer Hausstation alle anderen Tür- und Hausstationen von diesem Gespräch ausgenommen. Sollte während eines Gespräches auf einer anderen Türstation geläutet werden, erfolgt ein Besetztzeichen mittels Signalton oder LED-Anzeige (abhängig von der Türstation). GLEICHZEITIGES EINSCHALTEN Bei mehreren Video-Hausstationen an einer Ruftaste, ist bei Einlangen eines Rufes auch das gleichzeitige Einschalten aller Monitore möglich. Erst wenn der Ruf mittels Gesprächestaste an einer Video-Hausstation angenommen wird, schalten sich die restlichen Monitore aus. Um diese Funktion durchführen zu können, müssen die zusätzlichen Video-Hausstationen mit je einem Netzgerät (z. B. Best.Nr. 4600) versorgt werden. 470 GESAMTKATALOG

36 Systemfunktionen Allgemeines Ruf CLAK Durch Drücken der Türöffnertaste öffnet sich das zugehörige Tor. Über einen Aktivator kann die Beleuchtung von der Tür- oder Hausstation eingeschaltet werden. Mit der Bildaktivierungstaste kann das Bild einund umgeschaltet werden. TÜRÖFFNERFUNKTI Alle Hausstationen sind mit einer Türöffnertaste ausgestattet. Mit dieser Taste werden der oder die Türöffner einer Anlage betätigt. Im inaktiven Zustand (kein Ruf, kein Gespräch, kein Bild) ist die Taste dem Türöffner jener Türstation zugeordnet, welche die gleiche Adresse im Steckplatz aufweist wie die Hausstation. Im aktiven Zustand wird der Türöffner jener Türstation betätigt, welche den Ruf durchgeführt hat. LICHT SCHALTEN Alle Hausstationen sind mit einer Lichttaste oder einem Software-Menü ausgestattet, um eine Beleuchtung schalten zu können. Für diese Funktion wird der Aktivator Best.Nr. 460 benötigt, mit welchem auch zeitgesteuerte Anwendungen möglich sind. BILD AKTIVIEREN/UMSCHALTEN Im inaktiven Zustand der Anlage (kein Ruf, kein Gespräch, kein Bild) kann durch Drücken der Bildaktivierungstaste das Kamerabild jener Türstation aufgerufen werden, welche die gleiche Adresse im Steckplatz aufweist wie die Hausstation. Sollten mehrere Kameras in einer Anlage vorhanden sein, wechselt man durch jeden weiteren Tastendruck das Kamerabild. GESAMTKATALOG 47

37 Systemfunktionen Allgemeines Wohnung Ruf Internruf Wohnung Beim Einlangen eines Rufes schaltet sich nur der Master-Bildschirm ein, während die Slave-Hausstationen nur läuten. MASTER-SLAVE-FUNKTI Bei mehreren Video-Hausstationen auf einer Ruftaste kann die MASTER-SLA- VE-Funktion verwendet werden. Bei Einlangen eines Rufes läuten alle Video-Hausstationen, aber nur auf der MASTER-Hausstation erscheint das Bild. Mittels Bildaktivierungstaste kann das Bild auf einer SLAVE-Hausstation angezeigt werden, ohne das Gespräch aufzubauen. Dadurch erlischt das Bild an der MASTER-Hausstation. Die MASTER-Hausstation schaltet sich auch dann ab, wenn durch Drücken der Gesprächestaste oder Abheben des Handhörers an einer SLAVE-Hausstation die Kommunikation zur Türstation aufgebaut wird. Der Vorteil der MASTER-SLAVE-Funktion ist, dass keine zusätzlichen Netzgeräte benötigt werden. INTERN SRECHEN Ohne viel Aufwand kann Internes Sprechen zwischen verschiedenen Wohnungen oder innerhalb eines Einfamilienhauses realisiert werden. Es sind bis zu Minuten Internes Sprechen zwischen den Hausstationen möglich: Zwischen verschiedenen Wohnungen Innerhalb einer Wohnung In größeren Anlagen kann ein Apartment-Interface Best.Nr installiert werden, um Internes Sprechen innerhalb einer Wohnung zu realisieren. Ohne Apartment-Interface wird die Intern-Sprechen-Funktion abgebrochen, sobald ein Ruf an irgendeine Hausstation erfolgt somit wird die Grundfunktion der Sprechanlage nicht blockiert. 47 GESAMTKATALOG

38 Systemfunktionen Allgemeines Sie erreichen uns außerhalb der Geschäftszeiten Ist der Anrufbeantworter aktiv, werden Sprache und Video der Besucher gespeichert. ANRUFBEANTWORTER Mit der Video-Hausstation CLASSE 00 XE Best.Nr. 4464/4 können bei Abwesenheit Sprache und Video einer Videotürstation aufgezeichnet werden, welche von Besuchern hinterlassen werden. Zusätzlich kann ein Begrüßungstext an der Türstation abgespielt werden, wenn auf den Ruf nicht geantwortet wird. Die Speicherung der Aufnahmen können auf Arten erfolgen: Niedrige Auflösung: Bis zu 50 Videos mit je 5 Sekunden Laufzeit inklusive Audionachricht. Hohe Auflösung: Bis zu 5 Videos je 5 Sekunden inklusive Audionachricht. Jede Nachricht wird mit Zeit und Datum abgespeichert und an der Video-Hausstation angezeigt. Diese Funktion kann an der Haus station jederzeit aktiviert/deaktiviert werden. GESAMTKATALOG 47

39 Systemfunktionen Allgemeines Eingang Mehrere Eingänge Blinkt Aus Blinkt TÜRÖFFNERSTATUS Bei Verwendung von Hausstationen mit Türöffner-LED in Kombination mit dem Relais Best.Nr. 460 kann der Türöffnerstatus (offen/geschlossen) angezeigt werden. Dafür muss der elektrische Türöffner über einen zusätzlichen Schließerkontakt verfügen. Bei offener Tür blinkt die Türöffner-LED rot, bei geschlossener Tür ist die LED aus. Bei oder mehr Eingängen ist die LED nur dann aus, wenn alle Türen geschlossen sind. Die LED fängt zu blinken an, wenn mindestens eine Türe offen ist. Blinkt Schaltet nur ab, wenn alle Türen geschlossen sind. ANMERKUNG: Die Funktionen TÜRÖFFNERSTATUS und TÜROMAT- FUNKTI (ARZTSCHALTUNG) können nicht gleichzeitig aktiviert werden. 474 GESAMTKATALOG

40 Systemfunktionen Allgemeines Besucher läutet an der Türstation. Besucher läutet an der Türstation. Die Hausstation läutet und öffnet automatisch die entsprechendetür. Die Hausstation läutet und stellt automatisch die Gesprächesverbindung her. Hallo... CLAK Die Tür öffnet sich. Kein Tastendruck notwendig. TÜROMATFUNKTI (ARZTSCHALTUNG) Diese Funktion wird überwiegend für Büros und Arztpraxen eingesetzt, um den freien Zugang während der Geschäftsbzw. Wartezeiten zu gewährleisten. Wenn von der Türstation ein Ruf abgesetzt wird, läutet die Hausstation und der Türöffner wird automatisch betätigt. Ein Drücken der Türöffnertaste ist nicht notwendig. Diese Funktion kann an der Hausstation jederzeit aktiviert/deaktiviert werden. AUTOMATISCHES ABHEBEN Bei einem Ruf von der Türstation wird das Gespräch, ohne Betätigen der Gesprächestaste an der Hausstation, automatisch aktiviert. Bei mehreren Hausstationen in einer Wohnung kann diese Funktion nur an einem Gerät aktiviert werden. ANMERKUNG: Die Funktionen TÜRÖFFNERSTATUS und TÜROMAT- FUNKTI (ARZTSCHALTUNG) können nicht gleichzeitig aktiviert werden. GESAMTKATALOG 475

41 Installationsrichtlinien Aufbau Videosystem VIDEOSYSTEM MIT VIDEO-ADATER BEST.NR Für die Zusammenstellung einer Videosprechanlage ist neben den Tür- und Hausstationen sowie der Spannungsversorgung auch ein Video-Adapter Best.Nr notwendig. Steigleitung Hausstation Türstation (optional)* Steigleitung (optional)* Video-Adapter 4680 Spannungsversorgung Türstation tti ANMERKUNG: -poliger Anschluss polaritätsfrei * Am Video-Adapter Best.Nr sind maximal Anschlüsse (Spannungsversorgung ausgenommen) zulässig: Türstationen + Steigleitung oder Türstation + Steigleitungen. 476 GESAMTKATALOG

42 Installationsrichtlinien Aufbau Videosystem VIDEOSYSTEM MIT AUDIO/VIDEO-MIXER BEST.NR. F44 Werden mehr als Video-Türstationen oder mehr als Steigleitungen benötigt, wird der Audio/Video-Mixer Best.Nr. F44 anstatt des Video-Adapters verwendet. Steigleitungen Hausstation Audio-/ Video-Mixer F44 Spannungsversorgung Türstation weitere Türstationen ANMERKUNG: -poliger Anschluss polaritätsfrei * An jeden Ausgang (Steigleitung) des Audio/Video-Mixers Best.Nr. F44 können 6 Hausstationen und 6 Videoetagenverteiler Best.Nr angeschlossen werden (max. 00 Hausstationen). GESAMTKATALOG 477

43 Installationsrichtlinien Aufbau Videosystem mit Apartment-Interface BEISIEL FÜR DEN ANSCHLUSS V UNABHÄNGIGEN WOHNUNGSSYSTEMEN MIT AARTMENT-INTERFACE BEST.NR Damit ist es möglich, private Türstationen und Kameras zu integrieren und Internes Sprechen innerhalb der Wohnung zu realisieren. Außerdem kann diese Anlage in die MY HOME-Hausautomation und in das CCTV-System eingebunden werden. ZENTRALER ABSCHNITT Steigstrang Apartment-Interface Türstation Apartment-Interface Video-Adapter 4680 Spannungsversorgung GESAMTKATALOG

44 Installationsrichtlinien Aufbau Videosystem mit Apartment-Interface WOHNUNG Audio/Video-Mixer F44 Spannungsversorgung Hausstation Hausstation Türstation Externe Kamera WOHNUNG Audio/Video-Mixer F44 Spannungsversorgung Hausstation Türstation Externe Kamera ANMERKUNG: Anschluss mit Adern polaritätsfrei. GESAMTKATALOG 479

45 Installationsrichtlinien Aufbau Videosystem mit Strangverteiler SYSTEMERWEITERUNG MIT STRANGVERTEILER BEST.NR. 4685, BEISIEL Der Strangverteiler Best.Nr ermöglicht es innerhalb eines größeren Systems, unabhängige Stränge mit jeweils eigenen Türstationen zu realisieren. Die einzelnen Stränge funktionieren unabhängig voneinander, sind aber über die Strangverteiler mit den Haupttürstationen verbunden. Je Strang sind 00 Hausstationen möglich. ZENTRALER ABSCHNITT Video-Adapter 4680 Spannungsversorgung Strangverteiler konfiguriert mit MOD = Strangverteiler konfiguriert mit MOD = 5 Haupttürstation 480 GESAMTKATALOG

46 Installationsrichtlinien Aufbau Videosystem mit Strangverteiler Steigleitungen WOHNHAUS WOHNHAUS Steigleitungen Spannungsversorgung Spannungsversorgung Wohnhaus Türstation Wohnhaus Türstation zu weiteren Strangverteilern ANMERKUNG: Anschluss mit Adern polaritätsfrei. GESAMTKATALOG 48

47 Installationsrichtlinien Aufbau Videosystem mit Strangverteiler SYSTEMERWEITERUNG MIT STRANGVERTEILER BEST.NR. 4685, BEISIEL Der Strangverteiler Best.Nr im Verstärkermodus (MOD = 0) ermöglicht folgende Funktionen: Verstärkung des Videosignals für weitere 00 m Übertragungsreichweite (bei Verwendung von Systemkabel Best.Nr. 6904) Bedingt durch die Verwendung eines weiteren Netzgerätes erhöht sich die maximale verwendbare Anzahl an -Geräten Verwendung von max. Strangverteilern in Serie mit der Konfiguration MOD = 0 (max. 600 m) zu den Hausstationen Video-Adapter 4680 Spannungsversorgung ABSCHNITT B weitere 00 m 4685 Strangverteiler konfiguriert mit MOD = 0 Türstation ABSCHNITT A 00 m Video-Adapter 4680 Spannungsversorgung GESAMTKATALOG

48 Installationsrichtlinien Aufbau Videosystem mit Strangverteiler Hausstation Hausstation Video-Adapter 4680 Spannungsversorgung ABSCHNITT C weitere 00 m 4685 Strangverteiler konfiguriert mit MOD = 0 GESAMTKATALOG 48

49 Installationsrichtlinien arallele Hausstationen ACHTUNG: Einer Ruftaste können max. Geräte (Audio und/oder Video und/oder Zusatzläutewerk) zugeordnet werden. Bei Verwendung eines Apartment-Interfaces Best.Nr oder im Einfamilienhaus sind bis zu 5 Geräte Audio und/oder Video und/oder Zusatzläutewerke möglich. BEISIEL: ARALLELE AUDIO-HAUSSTATIEN WOHNUNG N = = = = M= N = = N = = = = = = M= M= CLASSE 00 AB 445 CLASSE 00 AB 445 CLASSE 00 AB 445 Audio-Hausstation Zusätzliche Audio-Hausstation Zusätzliche Audio-Hausstation BEISIEL: VIDEO-HAUSSTATI MIT ARALLELER AUDIO-HAUSSTATI UND ANALOGEM LÄUTEWERK WOHNUNG N = = = = M = = CLASSE 00 VE/XE* 446//4/4 N = = = = M = = OLYX Audio Abschlusswiderstand (Schiebeschalter) auf 5M 690 Video-Hausstation* von Video-Etagenverteiler (Best.Nr. 4684) oder Audio-/Video-Mixer (Best.Nr. F44) Zusätzliche Audio-Hausstation Zusatzläutewerk (Analog) BEISIEL: VIDEO-HAUSSTATI MIT ARALLELEN AUDIO-HAUSSTATIEN WOHNUNG N = = = = M = = CLASSE 00 VE/XE* 446//4/4 N = = = = M= CLASSE 00 AB 445 N = = = = M= CLASSE 00 AB 445 Abschlusswiderstand (Schiebeschalter) auf Video-Hausstation* Zusätzliche Audio-Hausstation Zusätzliche Audio-Hausstation von Video-Etagenverteiler (Best.Nr. 4684) oder Audio-/Video-Mixer (Best.Nr. F44) * Bei Verwendung der CLASSE 00 XE im Mehrfamilienhaus ist dieses mit einem Netzgerät Best.Nr zusätzlich zu versorgen. Im Ein- und Zweifamilienhaus ist dies nicht notwendig. 484 GESAMTKATALOG

50 Installationsrichtlinien arallele Hausstationen BEISIEL: VIDEO-HAUSSTATI MIT ZUSÄTZLICHER AUDIO-HAUSSTATI UND -DRAHT-LÄUTEWERK WOHNUNG N = = = = M = = CLASSE 00 VE/XE* 446//4/4 N = = = = M= CLASSE 00 AB 445 N = N = S = M = Video-Hausstation* Zusätzliche Audio-Hausstation Zusätzliches -Draht-Läutewerk ** Wenn das -Draht-Läutewerk am Ende der Leitung positioniert von Video-Etagenverteiler (4684) oder Audio-/Video-Mixer (F44) wird, muss der Abschlusswiderstand Best.Nr. 499 verwendet 499** werden. BEISIEL: ARALLELE VIDEO-HAUSSTATIEN MIT EINEM AKTIVEN BILDSCHIRM (STERNVERKABELUNG)*** WOHNUNG N = = = = M = = J IN MASTER Bei Sternverkabelung oder am Ende eines Stranges N = = = = M = = CLASSE 00 VE/XE*, 446//4/4 CLASSE 00 VE, 446/ CLASSE 00 VE, 446/ Abschlusswiderstand (Schiebeschalter) auf J OUT SLAVE N = = = = M = = Video-Hausstation MASTER* Zusätzliche Video-Hausstation parallel Zusätzliche Video-Hausstation parallel J OUT SLAVE von Video-Etagenverteiler (4684) oder Audio-/Video-Mixer (F44) * Bei Verwendung der CLASSE 00 XE im Mehrfamilienhaus ist dieses mit einem Netzgerät Best.Nr zusätzlich zu versorgen. Im Ein- und Zweifamilienhaus ist dies nicht notwendig. *** Bei Ruf von der Türstation läuten alle Video-Hausstationen, aber nur der Master bekommt das Bild. Durch Drücken der Bildaktivierungstaste oder bei Übernahme des Gespräches an einem SLAVE-Gerät schaltet sich der MASTER-Monitor ab. Das Bild erscheint an der SLAVE-Hausstation. GESAMTKATALOG 485

51 RI: 0 40 V~ ma 47/6 Hz SCS: 7 Vdc 600 ma RI: 0 40 V~ ma 47/6 Hz SCS: 7 Vdc 600 ma Installationsrichtlinien arallele Hausstationen BEISIEL: ARALLELE VIDEO-HAUSSTATIEN MIT GLEICHZEITIG AKTIVEN BILDSCHIRMEN WOHNUNG Bei einer Installation mit gleichzeitig aktiven Bildschirmen, darf auf einem Ausgang des Video-Signalverteilers 4684 nur eine Hausstation angeschlossen werden. RI V AC 0 V AC Zusätzliche Spannungsversorgung 4600 RI 4600 Zusätzliche Spannungsversorgung 4600 N = = = = M = = Video-Etagenverteiler 4684 N = = = = M = J OUT CLASSE 00 VE/XE* = 446//4/4 CLASSE 00 VE 446/ N = = = = M = = J OUT CLASSE 00 VE 446/ Video-Hausstation MASTER* Zusätzliche Video-Hausstation parallel Zusätzliche Video-Hausstation parallel Von Audio-/Video-Mixer F44 oder Video-Adapter 4680 BEISIEL: VIDEO-HAUSSTATI MIT ZUSÄTZ. AUDIO-HAUSSTATI UND AKTIVATOR FÜR EXTERNES LÄUTEWERK WOHNUNG 5 N = =5 = = M = = CLASSE 00 VE/XE* 446//4/4 N = =5 = = M= CLASSE 00 AB 445 Aktivator MOD = SLA = M = /N = =5 T = Video-Hausstation* Zusätzliche Audio-Hausstation 499** von Video-Etagenverteiler (4684) oder Audio-/Video-Mixer (F44) Externes Läutewerk 0 V AC **ANMERKUNG: Wenn der Aktivator 460 am Ende der Leitung positioniert wird, muss der Abschlusswiderstand Best.Nr. 499 verwendet werden. * Bei Verwendung der CLASSE 00 XE im Mehrfamilienhaus ist dieses mit einem Netzgerät Best.Nr zusätzlich zu versorgen. Im Ein- und Zweifamilienhaus ist dies nicht notwendig. 486 GESAMTKATALOG

52 Installationsrichtlinien arallele Hausstationen BEISIEL: 5 ARALLELE VIDEO-HAUSSTATIEN MIT AARTMENT-INTERFACE Bei Ruf von der Türstation läuten alle 5 Hausstationen parallel, aber nur die Video-Hausstation mit der Adresse N = bekommt das Bild. Durch Drücken der Bildaktivierungstaste oder bei Übernahme des Gespräches an einem der anderen Geräte (N = bis N = 5) schaltet sich der Hauptmonitor aus. Das Bild erscheint an der Neben-Hausstation. CLASSE 00 VE/XE* 446//4/4 CLASSE 00 VE 446/ CLASSE 00 VE 446/ CLASSE 00 VE 446/ N = = N = = = = = = M = = M = = N = = = = M = = N = =4 = = M = = -Steigleitung zu weiteren Wohnungen Apartment- Interface V AC (50 60 Hz) IN T CLASSE 00 VE 446/ A/V-Netzgerät 4600 R I OF F EXT N = = M = Video-Etagenverteiler 4684 N = =5 = = M = = 4600 RI: 0-40V ~ 85-75m A 50/60 H z SCS A- V 7Vd c SCS 600m A SCS A- V SCS -Steigleitung ANMERKUNG: Maximal 5 Hausstationen pro Wohnung. AXOLUTE Nighter/Whice Videostation 490/ müssen mit Best.Nr zusätzlich versorgt werden. Master-Slave-Funktion bedeutet: Wenn über die Ruftaste der Türstation die Hausstationen gerufen werden, ertönt an allen Hausstationen der eingestellte Rufton. Eine Hausstation darf als Master eingestellt werden, hier schaltet sich automatisch der Bildschirm ein und zeigt den Kamera-Aufnahmbebereich der Türstation. Möchte man an einer als Slave konfigurierten Hausstation das Gespräch entgegennehmen, kann mit der Bild-Einschalttaste oder durch Betätigen der Gesprächestaste das Bild aktiviert werden. * Bei Verwendung der CLASSE 00 XE im Mehrfamilienhaus ist dieses mit einem Netzgerät Art.Nr zusätzlich zu versorgen. Im Ein- und Zweifamilienhaus ist dies nicht notwendig. GESAMTKATALOG 487

53 Installationsrichtlinien Zusatzfunktionen Etagenruf AGENRUF BEI STANDARD- HAUSSTATIEN Die Hausstationen Sprint, olyx Audio, Classe 00 und Classe 00 sind standardmäßig mit den Klemmen für den Etagenruf ausgestattet (/ ). Bei Betätigen des, an diesen Klemmen angeschlossenen, Schließertasters läutet die Hausstation. Bei mehreren parallelen Hausstationen läutet nur jenes Gerät, an welchem der Etagenruf angeschlossen wurde. Bei mehreren Hausstationen Mit diesem Interface in Verbindung mit einem Schließertaster sind folgende Etagenruf-Funktionen möglich: Etagenruf, der einer bestimmten Hausstation zugeordnet ist (adressierter Ruf): MOD = 0 Etagenruf, der alle Hausstationen gleichzeitig anläutet (Generalruf): MOD = (nur zur Verwendung im Einfamilienkann der Etagenruf parallel geschaltet werden, wenn dieser polaritätsrichtig angeschlossen wird ( auf und auf ) M 5M Taster Taster Taster AGENRUF MIT AGENRUF- INTERFACE Zur Verwendung mit jenen Hausstationen, welche keine Anschlussklemmen für den Etagenruf besitzen (z. B. LIVINGLIGHT Display, NIGHTER & WHICE Station), sowie wenn mehrere Hausstationen gleichzeitig angesprochen werden sollen. haus oder mit Apartment-Interface 46850) Etagenruf, der gleichzeitig ein Kamera-Interface Best.Nr aktiviert (Video-Etagenruf): MOD = 4 (Bei Betätigen des Etagenruftasters wird die externe Kamera aktiviert und an der Video-Hausstation angezeigt.) WOHNUNG WOHNUNG Etagenruf- Interface 468 = = = N = MOD = N = N = = = = N = MOD = Etagenruf- Interface 468 Taster Die maximale Leitungslänge zwischen Interface 468 und Taster beträgt m. Taster 488 GESAMTKATALOG

54 Installationsrichtlinien Zusatzfunktionen Etagenruf AGENRUF-INTERFACE MIT MOD = (GENERALRUF) WOHNUNG = = = N = MOD = CLASSE 00 VE 445 Alle Hausstationen läuten gleichzeitig. CLASSE 00 VE CLASSE 00 VE N = N = N = Etagenruf- Interface 4688 Taster Der Generalruf kann in Einfamilienhaus- oder Mehrteilnehmeranlagen (nach einem Apartment-Interface 46850) verwendet werden. ANMERKUNG: Die Konfiguration mit MOD = 4 ermöglicht das Aktivieren einer externen Kamera (mit Kamera-Interface 47400), wenn ein Etagenruf durchgeführt wird. AGENRUF MIT MY HOME- TASTSENSOR L465M/H465M Mit dem My Home-Tastsensor L465M bzw. H465M kann der Etagenruf, ohne zusätzliche Verkabelung, direkt über den ausgeführt werden. Bei Audioanlagen wird der Tastsensor an einer beliebigen Stelle an die -Leitung angeschlossen, bei Videosystemen sollte dieser in Serie zu den Hausstationen positioniert werden, um das Videosignal nicht negativ zu beeinflussen. Bei der Verwendung des Tastsensors für den Etagenruf, läuten parallele Hausstationen (gleiche Adresse in N) gleichzeitig. WOHNUNG 5 WOHNUNG A = L =5 M = SE =7 AUX = Tastsensor L465M, H465M CLASSE 00 VE/XE* 446//4/4 CLASSE 00 VE/XE* 446//4/4 N = =5 N = = = = = = M = = M = = Tastsensor L465M, H465M A = L = M = SE =7 AUX = Beispiel: Etagenruf am -Anschluss vor der Hausstation. Beispiel: Etagenruf am -Anschluss nach der Hausstation. Wenn der Tastsensor am Ende der Leitung positioniert wird, muss der Abschlusswiderstand Best.Nr. 499 verwendet werden. * Bei Verwendung der CLASSE 00 XE im Mehrfamilienhaus ist dieses mit einem Netzgerät Best.Nr zusätzlich zu versorgen. Im Ein- und Zweifamilienhaus ist dies nicht notwendig. GESAMTKATALOG 489

55 RI CEBEC F RI CEBEC F Installationsrichtlinien Zusatzfunktionen Treppenlichtschaltung AKTIVIERUNG DURCH EXTERNEN TASTER MITTELS AGENRUF- INTERFACE 468 Mit dem Etagenruf-Interface Best.Nr. 468 können mittels entsprechender Konfiguration externe Taster zur Lichtsteuerung eingebunden werden. = = = N = MOD = = Etagen-Interface 468 max. Leitungslänge m MOD Funktion Klemmen Aktiviert Türöffner von Aktiviert Treppenlicht Aktiviert Türöffner von Aktiviert Türöffner von + L-C L-C L-C L-C zur Türstation Spannungsversorgung RI 0 V~ Hz 60 ma - } 7V,A I0 N N TK S I Video-Adapter 4680 MOD = = M = = /N = T = Aktivator 460 Externer Taster 0 V AC 0 V AC L LICHTAKTIVIERUNG FÜR EXTERNE KAMERA Der Aktivator schaltet, wenn angeläutet oder die Kamera mittels Bildaktivierungstaste eingeschaltet wird. Der Aufnahmebereich kann mit dieser Funktion zusätzlich ausgeleuchtet werden. I Türstation = L S+ S- Spannungsversorgung RI 0 V~ Hz 60 ma - } 7V,A I0 N N 0 V AC TK S I Video-Adapter 4680 Aktivator 460 MOD = 7 = M = = /N = T = 0 V AC L 490 GESAMTKATALOG

56 RI RI CEBEC CEBEC F F Installationsrichtlinien Zusatzfunktionen Treppenlichtschaltung AKTIVIERUNG MITTELS LICHTTASTE AN DEN HAUSSTATIEN Verdrahtung in Videosystemen I TK Aktivator RI 0 V~ Hz 60 ma - 7V,A } N N I0 TK S I Video-Adapter 4680 MOD = = M = = /N = T = 0 V AC Verdrahtung Treppenlichtschaltung über Lichttasten der Haus- und Türstationen. 0 V AC L AKTIVIERUNG MITTELS MY HOME- TASTSENSOR BEST.NR. L465M/ H465M Verdrahtung in Videosystemen. Bei Verwendung von Tastsensoren ist die Lichtschaltung zeitgesteuert (Zeit wird vom Tastsensor mitgesendet). Spannungsversorgung RI 0 V~ Hz 60 ma - } 7V,A I0 NN TK S I I Video-Adapter 4680 Tastsensor L465M H465M Der Hausstation N = zugeordnet. A = L = M = SE =7 AUX = Aktivator 460 MOD = = M = = /N = T = 0 V AC Der Tastsensor ist dem Aktivator 460 zugeordnet, um das Licht zu schalten. Weitere Informationen und Details über die Konfiguration finden Sie in den Datenblättern dieser rodukte. ANMERKUNG: In Audiosystemen können Tastsensoren an jeder osition der Anlage installiert werden. 0 V AC L GESAMTKATALOG 49

57 T Installationsrichtlinien Zusatzfunktionen Treppenlichtschaltung TÜRÖFFNERSTEUERUNG MIT AKTIVATOR 460 Zur Realisierung eines zweiten Türöffners parallel zur Türstation oder zur Erhöhung der Sicherheit (Türöffnerkontakt im Verteiler), kann (neben Türöffnerrelais 460) auch der Aktivator 460 und ein zusätzlicher Transformator verwendet werden. Der Aktivator wird mit MOD = 5 konfiguriert und mittels zugewiesener Taste an der Hausstation oder dem externen Taster (falls angeschlossen) gesteuert. Der Wechselkontakt ist mit max. 6 A (ohmsch) A (induktiv) cosφ = 0,5 belastbar. MOD = 5 M = = /N = = T = Aktivator Spannungsversorgung ANMERKUNG: Eventuell konfigurierte Zeitfunktionen (Steckplatz T) werden beim Drücken des externen Tasters nicht ausgeführt. S Externer Taster 0 V AC Transformator 6 A max. TÜRÖFFNERSTEUERUNG MIT AGENRUF-INTERFACE BEST.NR. 468 Mit dem Etagenruf-Interface Best.Nr. 468 können mittels entsprechender Konfiguration externe Taster in die Türöffnersteuerung eingebunden werden. MOD Funktion Klemmen Aktiviert Türöffner von Aktiviert Treppenlicht Aktiviert Türöffner von Aktiviert Türöffner von + S L-C L-C L-C L-C Türstation zum Video-Adapter 4680 L S+ S- 460 = Türöffnerrelais 460 Etagenruf-Interface 468 = = = N = MOD = = L S+ S- Taster Taster = 0 S Die maximale Leitungslänge zwischen Interface 468 und Tastern beträgt m. 49 GESAMTKATALOG

58 Installationsrichtlinien Zusatzfunktionen Treppenlichtschaltung TÜRÖFFNERSTEUERUNG MIT TÜRÖFFNERRELAIS 460 Auch mit dem Türöffnerrelais Best.Nr. 460 können zusätzliche Türen oder Tore geöffnet werden. Im Gegensatz zum Aktivator Best.Nr. 460 kann der Türöffnerstrom aber auch direkt aus dem gezogen werden. Durch Entfernen der beiden Jumper kann ein potentialfreier Kontakt zwischen den Klemmen L und S+ realisiert werden. Eine externe Türöffnertaste oder ein ostschloss kann ebenfalls über diese beiden Klemmen eingebunden werden. VARIATIEN TÜRÖFFNERSTEUERUNG MIT TÜRÖFFNER-RELAIS Transformator 0 V AC L S + 4A Schaltstrom max. L S+ S- Türöffner-Relais 460 Motorschloss + M Steuereingang L S+ S- 460 Türöffner L S+ 4 A Schaltstrom max. Transformator 460 T 0 V AC T J M J M Beide Jumper entfernen, um zwischen den Klemmen L und S+ einen potentialfreien Kontakt zu erzielen. J M J M Beide Jumper entfernen, um zwischen den Klemmen L und S+ einen potentialfreien Kontakt zu erzielen. L S+ S- 460 Türöffner S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom T J J MM Werden die Jumper nicht entfernt, wird der Türöffner direkt vom versorgt. GESAMTKATALOG 49

59 Installationsrichtlinien Verkabelung Audio- und Video-Systeme AUDIO-ANLAGEN VIDEO-ANLAGEN Bei -Draht-Audioanlagen gibt es keine Einschränkungen in der Art der Verkabe- Für Videosysteme wird die Sternverkabelung mittels Video-Etagenverteiler Best.Nr. Haustelefon lung. Jede Verkabelungsart (z. B. Stern-, 4684 empfohlen. Alternativ steht auch Linien- oder Baumstruktur) ist zulässig. Nur Ringverkabelung ist nicht möglich. die IN-OUT-Verkabelung oder eine Kombination beider Varianten zur Verfügung. Türstation Netzgerät STERNVERKABELUNG Grundsätzlich ist bei Sternverkabelung bzw. Etagenabzweigungen der Etagenverteiler Best.Nr zu verwenden. Die Steigleitung wird an den Klemmen IN/OUT angeschlossen und die Abzweigungen in die Wohnungen an den Klemmen I. Innerhalb der Wohnungen muss an den Monitoren der Schalter für den Abschlusswiderstand auf gestellt werden. IN-OUT-VERKABELUNG Bei dieser Art der Verkabelung wird über die Klemmen der Monitore durchgeschliffen. Am letzten Monitor des Steigstranges muss der Schiebeschalter des Abschlusswiderstandes auf gestellt werden. Sternverkabelung (empfohlen) IN-OUT-Verkabelung Steigleitung Wohnung Wohnung Wohnung Wohnung 4 Wohnung 5 Wohnung 6 Wohnung 7 Wohnung 8 Wohnung n Wohnung Wohnung Wohnung 4 -Draht- (kommend von Video-Adapter 4680 oder F44) Draht- (kommend von Video-Adapter 4680 oder F44) 494 GESAMTKATALOG

60 Installationsrichtlinien Verkabelung Audio- und Videosysteme KOMBINIERTE VERKABELUNG Die beiden vorab beschriebenen Methoden können miteinander kombiniert wer- Kombinierte Verkabelung (Stern + IN/OUT) Wohnung n den, um die größtmögliche Flexibilität bei der Installation zu gewährleisten. ro Ausgang ( bis 4) der Video-Eta- Wohnung Wohnung genverteiler Best.Nr können einzelne Hausstationen oder eine Woh- nungslinie mit maximal Hausstationen angeschlossen werden (mit einem Apartment-Interface kann die Anlage entsprechend erweitert werden). An die IN-OUT-Klemme des Etagenverteilers können weitere Etagenverteiler oder Hausstationen angeschlossen werden. Die Zuweisung der Hausstationen zu den Türstationen erfolgt ausschließlich über Wohnung die Konfiguration und ist unabhängig von der Verkabelung. -Draht- Die maximale Leitungslänge (Videotürstation letzte Video-Hausstation) darf 00 m nicht überschreiten. 00 m Etagenverteiler Video-Türstation GESAMTKATALOG 495

61 Installationsrichtlinien Verwendbare Kabeltypen KABEL BEST.NR Das Buskabel Best.Nr wurde für Bticino-Videosprechanlagen und das Beschallungssystem konzipiert. Des Weiteren kann es für die Hausauto mation, Raumtemperaturregelung und das Alarmmeldesystem verwendet werden. Das Kabel dient zur Spannungs- und Signalverteilung an alle Busteilnehmer. Dieses Kabel kann für folgende Installationen verwendet werden: Freie Verkabelung, Kabelkanäle und -tassen, Installationsrohre Unterputz- und Hohlwandinstallation Im Boden mit entsprechender Verrohrung INSTALLATI MIT ANDEREN KABELTYEN Um elektromagnetische Störungen zu vermeiden, wird empfohlen, die und die 0 V-Verkabelung in separaten Rohren zu verlegen. Kabel Mit dem Systemkabel Best.Nr erreichen Sie die maximal mögliche Leitungslänge zwischen Türstation und Video-Hausstation. Verwendbare Kabeltypen Kabeltype Best.Nr. Audiosysteme Videosysteme Bticino Systemkabel 0,5 mm 6904 Empfohlen Empfohlen Verdrilltes Kabel 0,8 mm < mm Verwendbar Verwendbar Unverdrilltes Kabel 0,8 mm < mm Verwendbar Verwendbar Netzwerkkabel UT Kat 5 Verwendbar Verwendbar Anmerkung: Die maximale Leitungslänge ist abhängig von der verwendeten Kabeltype. 496 GESAMTKATALOG

62 Installationsrichtlinien Verwendbare Kabeltypen INSTALLATISHÖHE TÜRSTATI Die empfohlene Installationshöhe für Video-Türstationen liegt bei cm (Oberkante). Lichtquellen, welche direkt in die Kamera scheinen, sollten vermieden werden. Sollte dies nicht möglich sein, montieren Sie die Türstation in einer Höhe von ca. 80 cm und richten Sie die Kameralinse etwas nach unten dadurch verbessert sich die Aufnahmequalität cm Die neuen Weitwinkelkameras der Türstationen SFERA ALUMINIUM und SFERA ROBUR verfügen über einen größeren Aufnahmewinkel und erweitern somit das Blickfeld. 60 cm 60 cm cm cm 05 cm (40 cm) (5 ) 500 INSTALLATISHÖHE HAUSSTATI Es wird empfohlen, die Hausstationen ebenfalls in einer Höhe von cm (Oberkante) zu montieren. Die Bedienung der Hausstation, die Sprechverbindung und das Betrachten des Bildes ist auf dieser Höhe optimal cm GESAMTKATALOG 497

63 Die Konfiguration Durch die Konfiguration wird den Geräten eine eindeutige Adresse innerhalb des Systems zugewiesen dies erfolgt auf einfache, schnelle und intuitive Weise. Die Geräte (Türstationen, Hausstationen, Systemgeräte) werden physisch, mittels Konfiguratoren, konfiguriert. Die Konfiguration kann ganz einfach an der Rückseite des Gerätes durchgeführt und geprüft werden. SFERA ALUMINIUM und SFERA ROBUR Türstationen sowie Video-Hausstationen mit Menüführung können auch über C und spezifischer Software konfiguriert werden. Diese erweiterte Konfiguration bietet einen hohen Grad an Möglichkeiten, wie zum Beispiel: Flexiblere Menügestaltung Benutzerdefinierte Texte und Beschriftung Zugriff auf Hausautomations funktionen USB-Anschluss 498 GESAMTKATALOG

64 Die Konfiguration Mit Konfiguration ist das rogrammieren der Anlage gemeint. Mittels Konfiguratoren (bezeichnet mit 0 bis 9) wird in den jeweiligen Steckplätzen der Tür- und Hausstationen eine eindeutige Identifikation (Adresse) zugewiesen. Mit der Konfiguratorenzange werden die Konfiguratoren in die entsprechenden Steckplätze eingesteckt. Viele Geräte können auch mittels Software konfiguriert werden (z. B. SFERA und Video-Hausstationen mit Menüführung). Ein leerer Steckplatz wird vom System als Konfigurator 0 erkannt. Die Konfiguratoren gibt es in der Box oder einzeln / /6 50/ 50/7 50K 50/ 50/8 I /4 50/9 50/5 S L A 50/0 50/SLA Das System verwendet verschiedene Steckplätze, um die Tür- und Hausstationen zu unterscheiden. Die Adressierung der Türstationen erfolgt durch den Steckplatz (0 99), Konfigurationsbeispiel Wohnung Wohnung 5 N = = = N = =5 = während die Adressierung der Hausstationen durch den Steckplatz N erfolgt (0 99). An der Türstation wird, zusätzlich zu, auch der Steckplatz N konfiguriert, um zu definieren, bei welcher Hausstationsadresse die Türstation zu zählen beginnt. Zusätzlich kann bei der Hausstation der Steckplatz konfiguriert werden, um diese einer bestimmten Türstation zu- Im inaktiven Zustand (kein Ruf) kann Wohnung den Türöffner betätigen und das Bild holen. Ruf Wohnung Ruf Wohnung 5 Im inaktiven Zustand (kein Ruf) kann Wohnung 5 den Türöffner betätigen und das Bild holen. zuweisen (z. B. Türöffnen oder Bildholen wenn kein Ruf erfolgt ist). Wird eine bestehende Konfiguration unter Spannung geändert, muss das System danach für ca. Minute spannungslos gemacht werden. Beim Wiedereinschalten wird die neue Konfiguration eingelesen. Bitte beachten Sie auch die Konfigurationsmöglichkeiten der einzelnen rodukte in den technischen Datenblättern. = = N = = S = T = M= JM JM = = N = =5 S = T = M= JM JM GESAMTKATALOG 499

65 Die Konfiguration Die Adressierung der Geräte erfolgt mittels Konfiguration (räzisionswiderstände, nummeriert von 0 9). Diese werden mit Hilfe einer speziellen inzette in mit Buchstaben gekennzeichnete Steckplätze gesteckt (= Konfiguration). Somit ergeben sich folgende positiven Aspekte: kann durch nur eine erson durchgeführt werden, kann auch schon vor der Montage erfolgen (spannungslos), ist an den Geräten jederzeit erkennbar, kann einfach und schnell kontrolliert, ergänzt oder geändert werden. Konfiguriert werden die Hausstationen und Türlautsprecher sowie evtl. vorhandene Zusatzgeräte (Türöffnerrelais, Aktivator, Kamera-Interface, Etagenruf-Interface, etc.). Netzgerät, Video-Adapter und Video-Signalverteiler werden nicht konfiguriert. Verschiedene Einstellungen, wie z. B. Zeitdauer des Türöffners, Signaltyp des Rufes sowie die Zuordnung einzelner Geräte, können durch entsprechende Konfiguration den Kundenanforderungen angepasst werden. rinzipiell kann auch unter Spannung konfiguriert werden, allerdings muss danach das System für ca. Minute spannungslos gemacht werden. Unmittelbar nach dem (Wieder-)Einschalten führt die Anlage einen Selbsttest durch und ist innerhalb weniger Sekunden betriebsbereit. KFIGURATI HAUSSTATIEN Bei den Hausstationen werden grundsätzlich verschiedene Steckplätze unterschieden: N ADRESSE DER HAUSSTATI Die Hausstationen werden in aufsteigender Reihenfolge konfiguriert. arallele Hausstationen (max. ) erhalten die gleiche Konfiguration wie das Hauptgerät*. ADRESSE EINER BESTIMMTEN TÜRSTATI Öffnet die Tür oder aktiviert das Video bild der zugeordneten Tür station, wenn die Sprechanlage im Ruhezustand ist. M ODER MOD (ABHÄNGIG V DER HAUSSTATI) AUSWAHL DER ZUSATZFUNKTIEN Wie z. B. intern Sprechen, zusätzlicher Türöffner, Steuerung der Hausautomation (siehe auch Datenblätter der Hausstationen). WENN KEIN KFIGURATOR GESTECKT IST, ENTSRICHT DAS DEM KFIGURATOR 0. Steckplätze Hausstation N MOD Der jeweils linke Steckplatz in N, und MOD steht für die Zehner-Stelle. Der jeweils rechte Steckplatz in N, und MOD steht für die Einer-Stelle. Dieses Beispiel zeigt die Konfigurationskammer einer Video-Hausstation. Darin enthalten sind je Steckplätze von N, und MOD. Der linke Steckplatz gibt immer die ZEHNER-Stelle an, während der rechte Steckplatz für die EINER-Stelle steht und entspricht somit der üblichen Schreibweise von Zahlen. Eine Hausstation mit der Adresse hat somit im linken Steckplatz den Konfigurator mit der Nummer und im rechten Steckplatz den Konfigurator mit der Nummer. * Bei Video-Hausstationen beachten Sie bitte, dass ein gleichzeitiges Einschalten der Monitore nur mit einer zusätzlichen Spannungsversorgung möglich ist. Ansonsten kann mit den MASTER-SLAVE-Jumpern an den Video-Hausstationen gearbeitet werden (siehe Datenblatt der Hausstationen). Für das Einfamilienhaus oder Installationen mit Apartment-Interface können bis zu 5 Hausstationen parallel betrieben werden. 500 GESAMTKATALOG

66 Die Konfiguration KFIGURATI TÜRSTATIEN Bei den Türstationen werden grundsätzlich 4 verschiedene Steckplätze unterschieden: N RUFNUMMER BZW. ADRESSENZUORDNUNG DER HAUSSTATIEN Mit diesem Steckplatz wird die Ruftastenzuordnung an der Türstation festgelegt (z. B. N = ). Damit wird die Hausstation mit dieser Adresse der untersten Ruftaste zugeordnet (siehe Abb. unten). Die weitere Zuordnung erfolgt automatisch und fortlaufend. Bei Türstationen mit digitalem Ruf (Zehnertastatur) wird der Steckplatz N nicht konfiguriert. ADRESSE DER TÜRSTATI In einer Anlage mit nur einer Türstation wird nicht konfiguriert. Dies entspricht der Adresse = 0 und heißt, dass der Türöffner dieser Türstation auch im Ruhezustand der Anlage geöffnet werden kann. Ist eine Videotürstation vorhanden, kann (mittels Bildaktiverungstaste) das Kamerabild an der Hausstation aktiviert werden. Nebentürstationen werden fortlaufend konfiguriert ( bis 99) und öffnen nur von jener Hausstation, welche angeläutet wurde. S SIGNALTY DES TÜRRUFES Der Konfigurator in S im Türlautsprecher bestimmt den Signaltyp des Rufes von der Türstation. T ZEITEINSTELLUNG DES TÜRÖFFNERKTAKTS Der Konfigurator im Steckplatz T des Türlautsprechers bestimmt die Zeitdauer der Aktivierung des Türöffners. Ohne Konfigurator beträgt die Zeit 4 Sekunden. WENN KEIN KFIGURATOR GESTECKT IST, ENTSRICHT DAS DEM KFIGURATOR 0. Steckplätze Türstation N T S S Signaltyp des Türrufes Kein Konfigurator Zweiton Einton pulsierend Zweiton Dauerton 00 Hz 00 Hz 00 Hz 00 Hz 600 Hz 0 Hz 400 Hz T Zeiteinstellung des Türöffnerkontakts Kein Konfigurator Sek. Sek. Sek. Sek. Taster 6 Sek. 8 Sek. 0 Sek. Beispiel für die automatische, progressive Zuordnung der Ruftasten an der Türstation mit 0 oder Ruftasten. N = Die Türstationen SFERA, MiniSFERA, LINEA 000 und LINEA 000 folgen dieser automatischen, progressiven Zuordnung. Bei den Türstationen LINEA 00 und dem Einbaulautsprecher erfolgt die Ruftastenzuordnung von oben nach unten. GESAMTKATALOG 50

67 RI RI 0 V~ Hz 60 ma CEBEC I0 Installationsrichtlinien Realisierbare Anlagen AUFBAU EINES AUDIO-SYSTEMS MIT SANNUNGSVERSORGUNG Türstation } - 7V,A N N F Spannungsversorgung Audio-Hausstation OUT IN ODER MAX. 00 HAUSSTATIEN, WENN KEINE AART- MENT-INTERFACES VERWEND WERDEN. Apartment-Interface - Max. 00 Audio-Hausstationen, wenn kein Apartment-Interface oder Strangverteiler verwendet wird - Max. Hausstationen und/oder Zusatzläutwerke auf einer Ruftaste (ausgenommen Einfamilienhaus) - Max. 5 Hausstationen und/oder Zusatzläutwerke auf einer Ruftaste bei Verwendung eines Apartment-Interfaces Best.Nr oder im Einfamilienhaus BEISIEL AUDIOSYSTEM In einem Audiosystem mit einer Türstation (ohne Erweiterungskomponenten) können maximal 00 Hausstationen angeschlossen werden. Beispiel: 00 Wohnungen mit Hausstation (oder Apartment-Interface) 80 Wohnungen mit Hausstation (oder Apartment-Interface) und 0 Wohnungen mit Hausstationen 80 + (0 ) = 00 7 Wohnungen mit Hausstation (oder Apartment-Interface), 0 Wohnungen mit Hausstationen, Wohnungen mit Hausstationen und Aktivator für Lichtsteuerung 7 + (0 ) + ( ) + = 00 Bei Realisierung einer Anlage werden eventuell noch weitere Zusatzgeräte verwendet. In diesem Fall muss die Anzahl der maximal möglichen Hausstationen reduziert werden: Für jedes zusätzliche Infomodul Best. Nr. 500 (außer den bereits in der Tabelle vorhandenen) müssen von der Maximalanzahl Hausstationen entfernt werden. Für folgende Zusatzgeräte muss je Hausstation abgezogen werden: Etagenruf-Interface Best.Nr. 468, Tastsensor Best.Nr. L/H465M, -Läutwerk Best.Nr. 4698x oder 494x. Für jeden Aktivator Best.Nr. 460 oder Türöffnerrelais Best.Nr. 460 müssen Hausstationen abgezogen werden. Sollten diese lokal versorgt werden (z. B. mit Netzgerät Best.Nr ), muss nur Hausstation abgezogen werden. Für die Ausführungen mit Haupt- und Nebentürstation: Die Anzahl der Ruftasten an den Nebentürstationen ergibt sich aus der Gesamtzahl der Hausstationen dividiert durch die Anzahl der Nebentürstationen in der Anlage (z. B. Haupt türstation mit 6 Ruftasten, Nebentürstationen mit je Ruftasten). 50 GESAMTKATALOG

68 SCS RI RI 0 V~ Hz 60 ma CEBEC I0 Installationsrichtlinien Realisierbare Anlagen AUFBAU EINES VIDEO-SYSTEM MIT SANNUNGSVERSORGUNG Türstation Audio/Video-Mixer ODER Video-Adapter 4680 } - 7V,A N N F Spannungsversorgung Video-Hausstation OUT IN ODER MAX. 00 HAUSSTATIEN, WENN NUR AART- MENT-INTERFACES VERWEND WERDEN. Apartment- Interface - Max. 64 Video-Hausstationen wenn Geräte mit Menüführung lokal zusatzversorgt werden - Max. 50 Video-Hausstationen wenn Geräte mit Menüführung NICHT lokal zusatzversorgt werden - Max. Hausstationen und/oder Zusatzläutwerke auf einer Ruftaste (ausgenommen Einfamilienhaus) - Max. 5 Hausstationen und/oder Zusatzläutwerke auf einer Ruftaste bei Verwendung eines Apartement-Interfaces Best.Nr oder im Einfamilienhaus BEISIEL VIDEOSYSTEM In einem Videossystem mit einer Türstation (ohne Erweiterungskomponenten) können maximal 64 Hausstationen angeschlossen werden. Beispiel: 64 Wohnungen mit Hausstation (oder Apartment-Interface) 50 Wohnungen mit Hausstation (oder Apartment-Interface) und 7 Wohnungen mit Hausstationen 50 + (7 ) = 64 8 Wohnungen mit Hausstation (oder Apartment-Interface), 0 Wohnungen mit Hausstationen, Wohnungen mit Hausstationen und Aktivator für Lichtsteuerung 8 + (0 ) + ( ) + = 64 Bei der Verwendung des Strangverteilers Best.Nr und/oder Apartment-Interface Best.Nr kann ein System auf bis zu.900 Hausstationen erweitert werden. Für die lanung komplexer Sprechanlagen steht Ihnen unser technischer Support selbstverständlich gerne zur Verfügung. GESAMTKATALOG 50

69 46000 RI RI 0 V~ Hz 60 ma 7V,A CEBEC Installationsrichtlinien Videosysteme Ein Videosystem kann mit verschiedenen Video-Adaptern realisiert werden. Mit Video-Adapter Best.Nr ( Videotürtstationen + Steig leitung oder umgekehrt). Mit Audio/Video-Mixer Best.Nr. F44 (4 Videotürstationen + 4 Steigleitungen). VERKABELUNG MIT VIDEO-ADATER BEST.NR Spannungsversorgung Haupt-/Neben- Videotürstationen TK I S 0 V AC Haupt-/Neben- Audiotürstationen VERKABELUNG MIT AUDIO/VIDEO- MIXER BEST.NR. F44 Hausstationen Spannungsversorgung OUT OUT OUT OUT 4 } - N N F I0 Audio-/Video-Mixer F44 OUT IN IN IN IN IN4 SC S Haupt-/Neben-Videotürstation Haupt-/Neben- Audiotürstation 504 GESAMTKATALOG

70 Installationsrichtlinien Videosysteme Bei Verwendung des Audio/Video-Mixers Best.Nr. F44 können bis zu 4 Videotürstationen und 4 Steigleitungen installiert werden. Zusätzliche Audiotürstationen können auf der SCS- oder IN-Klemme des Mixers angeschlossen werden. Die maximale Stromaufnahme der Geräte an einem Steigstrang darf 70 ma nicht überschreiten. An einem Steigstrang sind bis zu 6 Video-Hausstationen + 6 Etagenverteiler Best.Nr möglich. Bei Verwendung von Video-Hausstationen mit Menüführung (z. B. LIVINGLIGHT Display, etc.) sind 7 Geräte und 4 Etagenverteiler möglich. Bei den Video-Hausstationen Nighter & Whice Best.Nr. 490 und 49 (ohne zusätzliche Spannungsversorgung) liegt die Begrenzung bei 6 Geräten und Etagenverteilern. Wenn mehr als Videotürstationen benötigt werden, muss der Audio/Video-Mixer Best.Nr. F44 verwendet werden. Die Auswahltabellen auf den folgenden Seiten sind unterteilt in die Hausstationen Standard (ohne Menüführung), wie z. B. SWING und OLYX Video Basic und Hausstationen Komfort (mit Menüführung), wie z. B. LIVINGLIGHT Display und AXOLUTE NIGHTER/WHICE Station. In Mehrteilnehmeranlagen sollte die CLASSE 00 XE (mit Smartphone- Anbindung) immer lokal zusatzversorgt werden. Für die Verwendung einer NIGH- TER/WHICE Station müssen Komfort-Hausstationen abgezogen werden. Beispiel: 7 Komfort-Hausstationen + AXOLUTE NIGHTER = 0 Komfort-Hausstationen. Wenn eine sehr hohe Anzahl an Video- Hausstationen notwendig ist, kann die Türstation SFERA lokal zusatzversorgt werden. Sollten zusätzliche Kameras notwendig sein, können diese mittels Kamera-Interface Best.Nr eingebunden werden. ACHTUNG: Wenn mindestens Lokalverstärker des Soundsystems angeschlossen wird, reduziert sich der Maximalstrom am Ausgang des F44 auf 600 ma. GESAMTKATALOG 505

71 46000 Installationsrichtlinien Leitungslängen, Audiosysteme AUDIO-SYSTEME BIS 00 HAUSSTATIEN (MIT SANNUNGSVERSORGUNG 46000) Sollen Leitungen mit anderen Querschnitten, als unten dargestellt, verwendet werden, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support. Für den Abschnitt C werden die Interfaces Best. Nr und 4685, wie Haustelefone, betrachtet, für den Abschnitt B wie eine Türstation mit 6 Ruftasten. ENTFERNUNG ABSCHNITT C: SANNUNGSVERSORGUNG ENTFERNTESTE HAUSSTATI INT ABSCHNITT A Entfernteste Hausstation ABSCHNITT B ABSCHNITT C EXT Entferntestes Apartment- Interface Entferntester Strangverteiler 4685 Kabelquerschnitt (mm ) 0,8 mm Bticino-Kabel 6904 mm 00 Hausstationen 00 m 50 m 0 m 66 Hausstationen 0 m 90 m 80 m 50 Hausstationen 50 m 50 m 450 m 6 Hausstationen 80 m 0 m 560 m Kabelquerschnitt (mm ) ENTFERNUNG ABSCHNITT B: TÜRSTATI SANNUNGSVERSORGUNG 0,8 mm Bticino-Kabel 6904 mm 00 Ruftasten 00 m 80 m 0 m 66 Ruftasten 0 m 40 m 40 m 50 Ruftasten 50 m 50 m 450 m 6 Ruftasten 00 m 90 m 580 m m 40 m 40 m Abschnitt A = Abschnitt B + C: Max. 000 m ohne Interfaces Best.Nr oder Best.Nr INT EXT Apartment- Interface Kabelquerschnitt (mm ) ENTFERNUNG ABSCHNITT D: TÜRSTATI TÜRÖFFNER 0,8 mm Bticino-Kabel 6904 mm 4685 Strangverteiler 4685 Klemmen S+ S 0 m 50 m 00 m Abschnitt D Türstation SFERA mit: Lautsprechermodul Best.Nr. 500 Ruftast-Modul Best.Nr (einreihig) oder 500 (zweireihig) Türöffner Türstation minisfera mit: Lautsprechermodul Best.Nr. 470 Erweiterungsmodul Best.Nr GESAMTKATALOG

72 Installationsrichtlinien Anlagengrößen für Audiosysteme mit Ruftasten AUDIO-SYSTEME, MAX. 00 HAUSSTATIEN (MIT SANNUNGSVERSORGUNG 46000) SFERA TÜRSTATI MIT RUFTASTENMODULEN, EINBAULAUTSRECHER UND MINISFERA SFERA Einbaulautsprecher 4699 minisfera 470 Türstationen Max. Anzahl Hausstationen Max. Anzahl Infomodule Max. Anzahl Hausstationen Max. Anzahl Hausstationen Anzahl Erweiterungsmodule 00 00** 00* ** Haupt + Neben * Haupt + Neben Haupt + 4 Neben Haupt + Neben Haupt + Neben Haupt + 4 Neben Haupt + Neben Haupt + Neben Haupt + 4 Neben 6 0 *Am Lautsprechermodul minisfera Best.Nr. 470 können maximal 6 Erweiterungsmodule Best.Nr angeschlossen werden. Bei Systemen mit mehr als 66 Hausstationen müssen Lautsprechermodule verwendet werden, die maximale Anzahl von 00 Hausstationen darf nicht überschritten werden. ** Am Einbaulautsprecher Best.Nr können maximal 6 Erweiterungsmodule Best.Nr angeschlossen werden. Bei Systemen mit mehr als 56 Hausstationen müssen Einbaulautsprecher verwendet werden, die maximale Anzahl von 00 Hausstationen darf nicht überschritten werden. ANMERKUNG: - Haupttürstationen sind jene Türstationen, welche alle Hausstationen im System anläuten können, während die Nebentürstationen (mit Ruftasten) nur einem Teil der Hausstationen zugeordnet sind. - Die in dieser Tabelle dargestellten Anlagen mit mehreren Türstationen teilen sich einen Gesprächsweg. Sollten mehrere Gesprächswege notwendig sein (Haupt-/Nebentürstation) müssen Strangverteiler Best.Nr verwendet werden. - Für die Ausführungen mit Haupt- und Nebentürstation: Die Anzahl der Ruftasten an den Nebentürstationen ergibt sich aus der Gesamtzahl der Hausstationen dividiert durch die Anzahl der Nebentürstationen in der Anlage. - Bei Realisierung einer Anlage werden eventuell noch weitere Zusatzgeräte verwendet. In diesem Fall muss die Anzahl der maximal möglichen Hausstationen reduziert werden: Für jedes zusätzliche Infomodul Best.Nr. 500 (außer den bereits in der Tabelle vorhandenen) müssen von der Maximalanzahl Hausstationen entfernt werden. Für folgende Zusatzgeräte muss je Hausstation abgezogen werden: Etagenruf-Interface Best.Nr. 468, Tastsensor Best.Nr. L /H465M, -Läutwerk Best.Nr. 4698x oder 494x. Für jeden Aktivator Best.Nr. 460 oder Türöffnerrelais Best.Nr. 460 müssen Hausstationen abgezogen werden. Sollten diese lokal versorgt werden (z. B. mit Netzgerät Best.Nr ) muss nur Hausstation abgezogen werden. GESAMTKATALOG 507

73 Installationsrichtlinien Anlagengrößen für Audiosysteme mit digitalem Ruf AUDIO-SYSTEME, MAX. 00 HAUSSTATIEN (MIT SANNUNGSVERSORGUNG 46000) SFERA TÜRSTATIEN MIT DISLAY UND TASTATUR Türstation bestehend aus: Lautsprechermodul (500) + Grafikdisplay (5500) + Zehnertastatur (Codelock) (5000) Türstationen Anzahl Erweiterungsmodule Haupt + Neben 66 Haupt + Neben 60 Haupt + 4 Neben 56 Haupt + Neben 60 Haupt + Neben 54 Haupt + 4 Neben 5 Haupt + Neben 54 Haupt + Neben 5 Haupt + 4 Neben 48 ANMERKUNG: - Haupttürstationen sind jene Türstationen, welche alle Hausstationen im System anläuten können, während die Nebentürstationen (mit Ruftasten) nur einem Teil der Hausstationen zugeordnet sind. - Die in dieser Tabelle dargestellten Anlagen mit mehreren Türstationen teilen sich einen Gesprächsweg. Sollten mehrere Gesprächswege notwendig sein (Haupt-/Nebentürstation), müssen Strangverteiler Best.Nr verwendet werden. - Für die Ausführungen mit Haupt- und Nebentürstation: die Anzahl der Ruftasten an den Nebentürstationen ergibt sich aus der Gesamtzahl der Hausstationen dividiert durch die Anzahl der Nebentürstationen in der Anlage. - Bei Realisierung einer Anlage werden eventuell noch weitere Zusatzgeräte verwendet. In diesem Fall muss die Anzahl der maximal möglichen Hausstationen reduziert werden: Für jedes zusätzliche Infomodul Best.Nr. 500 (außer den bereits in der Tabelle vorhandenen) müssen von der Maximalanzahl Hausstationen entfernt werden. Für folgende Zusatzgeräte muss je Hausstation abgezogen werden: Etagenruf-Interface Best.Nr. 468, Tastsensor Best.Nr. L /H465M, -Läutwerk Best.Nr. 4698x oder 494x. Für jeden Aktivator Best.Nr. 460 oder Türöffnerrelais Best.Nr. 460 müssen Hausstationen abgezogen werden. Sollten diese lokal versorgt werden (z. B. mit Netzgerät Best.Nr ) muss nur Hausstation abgezogen werden. 508 GESAMTKATALOG

74 Installationsrichtlinien Leitungslängen Videosysteme -DRAHT-VIDEOANLAGEN Die Anlage kann polaritätsfrei auf zwei Arten verkabelt werden: IN/OUT- bzw. Durchschliff-Verkabelung über die Anschlussklemmen der Monitore Sternverkabelung mit Etagenverteiler Best.Nr Für den Abschnitt C werden die Interfaces Best.Nr und Best.Nr. 4685, wie Haustelefone, betrachtet. Für den Abschnitt B, wie eine Türstation, mit 6 Ruftasten. Entfernteste Video-Hausstation Entferntestes Apartment-Interface Entferntester Strangverteiler INT EXT Wird eine Anlage ausschließlich mit Wohnungsinterfaces Best.Nr in IN/OUT-Verkabelung errichtet, so gilt an deren Eingängen die max. Kabellänge des Abschnittes C, unabhängig von der Zahl der Interfaces ABSCHNITT C 4680 TK I S F44 SCS ABSCHNITT B ABSCHNITT A INT EXT OF F ABSCHNITT D Türöffner GESAMTKATALOG 509

75 Installationsrichtlinien Videosysteme MEHRTEILNEHMERANLAGEN VIDEO Maximale Anzahl Video-Hausstationen in Mehrteilnehmeranlagen mit SFERA Videotürstationen. Video-Hausstationen Standard: CLASSE 00 VB UND VE, CLASSE 00 VE UND XE Video-Hausstationen Komfort: AXOLUTE Nighter & Whice Station und LIVINGLIGHT Video Display. SFERA TÜRSTATI BESTEHEND AUS: Lautsprechermodul (500) Night + Day-Kamera Weitwinkel (5400) Ruftastmodul ( ) ODER Kameramodul mit Lautsprecher ( ) Ruftastmodul ( ) SFERA TÜRSTATI BESTEHEND AUS: Lautsprechermodul (500) Night + Day-Kamera Weitwinkel (5400) Grafikdisplay (5500) Zusatztastatur/Codelock (5000) ODER Kameramodul mit Lautsprecher ( ) Grafikdisplay (5500) Zusatztastatur/Codelock (5000) Türstationen Netzgerät Zusätzliches Netzgerät Max. Anzahl Video- Max. Anzahl Video- Max. Anzahl Video- Max. Anzahl Videofür Anlage für Türstation Hausstationen STANDARD Hausstationen KOMFORT Hausstationen STANDARD Hausstationen KOMFORT Video* 4 4 Video Video 6 4 Haupt-Video Neben-Audio oder -Video Video* * 40* Video* * 40* Video* * 40* 4 Video* * 40* Haupt-Video Haupt-Audio Haupt-Video Neben-Audio *ANMERKUNG: Werden alle Teilnehmer über das Wohnungsinterface Best.Nr angeschlossen und lokal versorgt, so sind 00 Teilnehmer Video realisierbar. Bei der lanung einer Anlage unterstützt Sie unsere Technik gerne. 50 GESAMTKATALOG

76 Installationsrichtlinien Videosysteme ANLAGEN MIT VIDEO-HAUSSTATIEN STANDARD ABSCHNITT A: TÜRSTATI ENTFERNUNG VIDEO-HAUSSTATI ANLAGEN MIT VIDEO-HAUSSTATIEN KOMFORT ABSCHNITT A: TÜRSTATI ENTFERNUNG VIDEO-HAUSSTATI Kabelquerschnitt (mm ) unverdrillte Adern > 0, mm Bticino-Kabel 6904 verdrillte Telefonleitung > 0,8 mm Adernpaar in Kabel CAT5 Hausst./ RT 50 m 00 m 40 m 80 m 5 Hausst./5 RT 50 m 00 m 40 m 55 m 0 Hausst./0 RT 50 m 00 m 40 m 45 m 6 Hausst./6 RT 50 m 00 m 40 m 5 m 8 Hausst./8 RT 50 m 00 m 40 m 0 m 8 Hausst./8 RT mit Zusatznetzgerät 50 m 00 m 40 m 70 m 8 Hausst./digit. Ruf 50 m 00 m 40 m 5 m 64 Hausst./digit. Ruf 50 m 00 m 40 m Kabelquerschnitt (mm ) unverdrillte Adern > 0, mm Bticino-Kabel 6904 verdrillte Telefonleitung > 0,8 mm Adernpaar in Kabel CAT5 Hausst./ RT 50 m 00 m 40 m 45 m 5 Hausst./5 RT 50 m 00 m 40 m 5 m 0 Hausst./0 RT 50 m 00 m 40 m 0 m 6 Hausst./6 RT 50 m 00 m 40 m 05 m 8 Hausst./8 RT 50 m 00 m 40 m 95 m 8 Hausst./8 RT mit Zusatznetzgerät 50 m 00 m 40 m 55 m 8 Hausst./digit. Ruf 50 m 00 m 40 m 90 m ABSCHNITT C: NZGERÄT ENTFERNTESTE VIDEOHAUSST. ABSCHNITT C: NZGERÄT ENTFERNTESTE VIDEOHAUSST. Kabelquerschnitt (mm ) unverdrillte Adern > 0, mm Bticino-Kabel 6904 verdrillte Telefonleitung > 0,8 mm Adernpaar in Kabel CAT5 Hausst. IN/OUT 50 m 00 m 0 m 90 m 5 Hausst. IN/OUT 50 m 00 m 0 m 90 m 0 Hausst. IN/OUT 50 m 90 m 0 m 80 m 6 Hausst. IN/OUT 50 m 70 m 0 m 70 m 5 Hausst. mit Etagenverteiler 50 m 00 m 0 m 80 m 0 Hausst. mit Etagenverteiler 50 m 60 m 00 m 70 m 6 Hausst. mit Etagenverteiler 50 m 0 m 80 m 60 m 64 Hausst. mit Etagenverteiler 85 m 55 m Kabelquerschnitt (mm ) unverdrillte Adern > 0, mm Bticino-Kabel 6904 verdrillte Telefonleitung > 0,8 mm Adernpaar in Kabel CAT5 Hausst. IN/OUT 50 m 50 m 00 m 65 m 5 Hausst. IN/OUT 50 m 40 m 90 m 60 m 0 Hausst. IN/OUT 50 m 0 m 80 m 60 m 6 Hausst. IN/OUT 50 m 0 m 70 m 50 m 5 Hausst. mit Etagenverteiler 50 m 40 m 90 m 60 m 0 Hausst. mit Etagenverteiler 50 m 0 m 80 m 55 m 6 Hausst. mit Etagenverteiler 50 m 95 m 60 m 40 m ABSCHNITT B: NZGERÄT TÜRSTATI ABSCHNITT B: NZGERÄT TÜRSTATI Kabelquerschnitt (mm ) unverdrillte Adern > 0, mm Bticino-Kabel 6904 verdrillte Telefonleitung > 0,8 mm Adernpaar in Kabel CAT5 Ruftasten 50 m 00 m 5 m 90 m 0 Ruftasten 50 m 70 m 00 m 75 m 6 Ruftasten 50 m 50 m 95 m 65 m 8 Ruftasten 50 m 40 m 90 m 60 m 8 Ruftasten mit lokalem Anschluss 50 m 00 m 40 m 0 m Digitaler Ruf 50 m 50 m 95 m 65 m Kabelquerschnitt (mm ) unverdrillte Adern > 0, mm Bticino-Kabel 6904 verdrillte Telefonleitung > 0,8 mm Adernpaar in Kabel CAT5 Ruftasten 50 m 00 m 5 m 90 m 0 Ruftasten 50 m 70 m 00 m 75 m 6 Ruftasten 50 m 50 m 95 m 65 m 8 Ruftasten 50 m 40 m 90 m 60 m 8 Ruftasten mit lokalem Anschluss 50 m 00 m 40 m 0 m Digitaler Ruf 50 m 50 m 95 m 65 m ABSCHNITT D: TÜRSTATI TÜRÖFFNER ABSCHNITT D: TÜRSTATI TÜRÖFFNER Kabelquerschnitt (mm ) 0,8 mm Bticino-Kabel L4669 Bticino-Kabel 6904 mm S+ S Klemmen 0 m 0 m 50 m 00 m Kabelquerschnitt (mm ) 0,8 mm Bticino-Kabel L4669 Bticino-Kabel 6904 mm S+ S Klemmen 0 m 0 m 50 m 00 m Wir empfehlen pro Steigleitung nicht mehr als 6 Video-Hausstationen zu realisieren. Bei mehr als Steigleitungen verwenden Sie bitte Audio/Video-Mixer Best.Nr. F44 GESAMTKATALOG 5

77 SFERA Türstationen Montage U-SFERA TÜRSTATIEN Bei der Wahl und Installation der SFERA Türstationen folgen Sie bitte nachstehenden Anweisungen. Wir empfehlen, die Türstation auf einer Höhe von 65 cm vom Boden (Oberkante U-Kasten) zu montieren. ANREIHEN DER U-KÄSTEN AUS KUNSTST Die - und -moduligen U-Kästen aus Kunststoff werden mit Distanzstücken geliefert, welche es ermöglichen, zwei oder mehrere U-Kästen horizontal oder vertikal anzureihen und zu verbinden. ro U-Kasten sind unterschiedliche Distanzstücke beigepackt (je Stück). Das weiße (kürzere) Distanzstück ist für die horizontale Montage, die schwarze Version wird für die vertikale Installation verwendet. Diese U-Kästen sind sowohl für SFERA Aluminium als auch SFERA Robur geeignet. Anreihen der U-Kästen aus Kunststoff Horizontales Anreihen Distanzstücke weiß Anreihen der U-Kästen aus Kunststoff Vertikales Anreihen Distanzstücke Schwarz ANREIHEN DER U-KÄSTEN STAHL (NUR SFERA ROBUR) Anreihen der U-Kästen aus Stahl Horizontales Anreihen Anreihen der U-Kästen aus Stahl Vertikales Anreihen 5 GESAMTKATALOG

78 SFERA Türstationen Montage Aufbau SFERA Aluminium Aufbau SFERA Robur U-Kasten Kunststoff Regendach (optional) U-Kasten Stahl Modulträger Abdeckrahmen mit Modulträger Funktionsmodule Funktionsmodule Frontblenden Frontblenden Abdeckrahmen VERBINDUNG DER FUNKTISMODULE MITTELS MITGELIEFERTER FLACHBANDKABEL Zum Verbinden in die nächste Modulreihe verwenden Sie bitte das Flachbandkabel Best.Nr J J M M GESAMTKATALOG 5

79 SFERA Türstationen Anordnung der Module Durch den flexiblen Aufbau der SFERA Türstationen ergeben sich vielfältige Kombinationsmöglichkeiten. Da nicht alle Möglichkeiten dargestellt werden können, zeigen wir hier die einfachen aber wichtigen Regeln, die man beim Zusammenstellen der Türstation beachten muss. DAS HERZSTÜCK DER TÜRSTATI IST IMMER DAS LAUTSRECHER- BZW. VIDEOLAUTSRECHERMODUL Lautsprechermodul Basic 5000 Ruftastmodule Das Lautsprechermodul BASIC Best.Nr ist ausschließlich für Audioanlagen und für den Anschluss von Ruftastenmodulen Best.Nr. 5000/500 oder Infomodulen Best.Nr. 500 konzipiert. Eine Kombination von ein- und zweireihigen Ruftastmodulen ist nicht möglich. Videomodule, Induktionsschleifenmodul oder Grafikdisplay sowie das Kamera-Interface Best.Nr können ebenfalls nicht verwendet werden. Das Codelock- und Kartenlesemodul kann nur im Stand-Alone-Modus betrieben werden. Kameramodul N&D 5400 Lautsprechermodul 500 ODER Induktionsschleife 5700 Videolautsprechermodul Das Lautsprechermodul Best.Nr. 500 bzw. die Videolautsprechermodule Best. Nr. 500/500 können mit dem Induktionsschleifenmodul Best.Nr. 5700, dem Grafikdisplay Best.Nr und/ oder Codelock/Zusatztastatur Best.Nr verwendet werden. Am Lautsprechermodul Best.Nr. 500 kann außerdem die Night & Day Weitwinkel-Kamera Best.Nr angeschlossen werden. Grafikdisplay-Modul 5500 Codelock-/Tastatur-Modul 5000 Kartenlesemodul GESAMTKATALOG

80 SFERA Türstationen Anordnung der Module Kameramodul N&D 5400 Lautsprechermodul 500 Ruftastmodul ODER Codelock-/Tastatur-Modul 5000 Kartenleser 500 Induktionsschleife 5700 Videolautsprechermodul Bei der Zusammenstellung der Türstation muss folgende Reihenfolge eingehalten werden. Nach dem Lautsprecher- oder Videolautsprechermodul folgt: Grafikdisplay-Modul Best.Nr Zutrittssysteme (Codelock/Tastatur Best.Nr. 5000, Kartenlesemodul Best.Nr. 500) werden nach einem evtl. vorhandenen Grafikdisplay installiert. Sollte kein Grafikdisplay in der Türstation vorhanden sein, wird das Zutrittsmodul direkt auf dem Lautsprechermodul angeschlossen. AN- MERKUNG: Der Fingerprint von ekey wird extern verdrahtet und ist daher von dieser Regel ausgenommen! Wenn kein Grafikdisplay in der Türstation vorhanden ist, werden die Ruftastenmodule nach den Zutrittssystemen gereiht. Sollte es auch kein Zutrittssystem geben, werden die Ruftastenmodule direkt am Lautsprechermodul angeschlossen. ANMERKUNG: Bei Verwendung des Grafikdisplays Best.Nr können keine Ruftastenmodule 5000/500 verwendet werden. Dies gilt auch im umgekehrten Fall. Infomodule Best.Nr. 500 dürfen gemeinsam mit Grafikdisplay oder Zutrittssystem verwendet und an jeder osition der Türstation gereiht werden. Die einzige Begrenzung ist die Anzahl der Module, damit die maximale Stromaufnahme des Systems nicht überschritten wird (siehe Tabelle Systemlimits). Die Zutrittssysteme (Codelock/Tastatur Best.Nr. 5000, Kartenlesemodul Best.Nr. 500) können einzeln oder gleichzeitig sowie auch Stand-Alone (ohne Lautsprechermodul) verwendet werden. GESAMTKATALOG 55

81 RI RI 0 V~ Hz 60 ma 7V,A CEBEC RI CEBEC RI RI 0 V~ Hz 60 ma 7V,A CEBEC RI RI 0 V~ Hz 60 ma 7V,A CEBEC RI: 0 40 V~ ma 47/6 Hz SCS: 7 Vdc 600 ma SFERA Türstationen Verkabelungsbeispiele Video Videolautsprechermodul Videolautsprechermodul I J=JM J= Bei Verwendung einer zusätzl. Spannungsversorgung muss Jumper J entfernt werden. I Ruftastmodul TK Spannungsversorgung Spannungsversorgung N N F TK I Video-Adapter 4680 TK I N N F 0 V AC RI } - I0 S Video-Adapter 4680 S } - I V AC 0 V AC Zusatzspannungsversorgung ANMERKUNG: Bei mehr als 6 Video-Hausstationen muss die Türstation zusätzlich versorgt werden. Zum Anschluss einer Zusatzspannungsversorgung muss der Jumper (J) im Lautsprechermodul entfernt werden. Night & Day-Weitwinkel Kameramodul 5400 Induktionsschleife 5700 Lautsprechermodul lus 500 Grafikdisplay-Modul RI 0 V~ Hz 60 ma } - 7V,A TK Spannungsversorgung V AC N N F I0 ANMERKUNG: Das Namensverzeichnis für das Grafikdisplay-Modul wird mit der Software TiSferaDesign am C erstellt und mittels USB-/Mini-USB-Kabel auf das Modul übertragen. TK S I I Video-Adapter 4680 Videolautsprecher Video-Adapter 4680 TK S I I ANMERKUNG: Beachten Sie die Stromaufnahme der Türstation. Wenn notwendig installieren Sie eine Zusatzversorgung. Spannungsversorgung } - 0 V AC N N F I0 ANMERKUNG: Die Induktionsschleife Best.Nr wird direkt am Lautsprechermodul Best. Nr. 500 oder an den Videolautsprechermodulen Best.Nr. 500/500 angeschlossen. 56 GESAMTKATALOG

82 RI RI RI SFERA Türstationen Verkabelungsbeispiele für Türstation/Kameras SFERA TÜRSTATI IN AUDIO-SYSTEMEN Installation mit Lautsprechermodul Basic Best.Nr Lautsprechermodul Basic 5000 L Transformator 0 V AC Relais 4650* Motorschloss + - M Spannungsversorgung S+ S- Steuereingang 0 V AC Ruftastmodule ANMERKUNG: Das Lautsprechermodul Basic Best.Nr kann nur für Audioanlagen verwendet werden und verfügt nur über die Grundfunktionen. Externe Kameras, das Grafikdisplay oder die Induktionsschleife können nicht eingebunden werden. Installation mit Lautsprechermodul lus Best.Nr. 500 Lautsprechermodul lus 500 *Falls erforderlich kann unter Verwendung des Relais Best.Nr der Türöffnerausgang des Lautsprechers potentialfrei geschaltet werden. Spannungsversorgung L Transformator 0 V AC Relais 4650* Motorschloss + - M Ruftastmodule S+ S- Externe Türöffnertaste/ostschloss 0 V AC Lautsprechermodul lus 500 Spannungsversorgung L Transformator 0 V AC Relais 4650* Motorschloss + - M Grafikdisplay-Modul 5500 S+ S- Externe Türöffnertaste/ostschloss 0 V AC ANMERKUNG: Das Namensverzeichnis für das Grafikdisplaymodul wird mit der Software TiSferaDesign am C erstellt und mittels USB-/Mini-USB-Kabel auf das Modul übertragen. Für weitere Ruftastmodule Best.Nr. 5000/500 beachten Sie bitte die Installationsvorschriften. *Falls erforderlich kann unter Verwendung des Relais Best.Nr der Türöffnerausgang des Lautsprechers potentialfrei geschaltet werden. GESAMTKATALOG 57

83 Audio-Türlautsprechermodul Basic Best.Nr BESCHREIBUNG Audio-Türlautsprechermodul mit 4 Ruftasten zur Erstellung von reinen Audiosystemen in -Draht- Technologie. Mit Einstellung der Lautstärke von Lautsprecher und Mikrofon. Zur Verwaltung von bis zu 00 Ruftasten bei Verwendung der -reihigen Ruftastmodule Best.Nr Mit -reihigen Ruftastmodulen Best.Nr sind bis zu 50 Ruftasten möglich. Der Türöffner (max. 0 Ohm Innenwiderstand) wird direkt an die Klemmen S+ und S (8 V 4 A Stoßtrom 50 ma Haltestrom) angeschlossen. Über die Klemmen L kann eine externe Türöffnertaste (z. B. ostschloss) eingebunden werden. Mit der entsprechenden Frontblende zu vervollständigen. Das Gerät kann nur physisch (mit Konfiguratoren) konfiguriert werden. ANMERKUNG: Dieses Lautsprechermodul ist nicht für Videoanlagen geeignet und kann nicht mit Grafikdisplay, Tastatur oder Induktionsschleife verwendet werden. Die Zutrittssysteme (Codelock, Transponder) sind nur Stand-Alone verwendbar. Bei Verwendung der linken Ruftastenreihe am Lautsprechermodul bzw. der -reihigen Ruftastenmodule muss der Jumper (J) gezogen werden. Vorderansicht 5 4 ZUGEHÖRIGE FRTBLENDEN 500 Front Türlautsprecher SFERA Aluminium Allmetal, IK Front Türlautsprecher SFERA Aluminium Allwhite, IK Front Türlautsprecher SFERA Aluminium Allstreet, IK Front Türlautsprecher mit Ruftaste SFERA Aluminium Allmetal, IK Front Türlautsprecher mit Ruftaste SFERA Aluminium Allwhite, IK Front Türlautsprecher mit Ruftaste SFERA Aluminium Allstreet, IK Front Türlautsprecher mit Ruftasten SFERA Aluminium Allmetal, IK Front Türlautsprecher mit Ruftasten SFERA Aluminium Allwhite, IK Front Türlautsprecher mit Ruftasten SFERA Aluminium Allstreet, IK Front Türlautsprecher mit Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allmetal, IK Front Türlautsprecher mit Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allwhite, IK Front Türlautsprecher mit Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allstreet, IK Front Türlautsprecher mit 4 Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allmetal, IK Front Türlautsprecher mit 4Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allwhite, IK Front Türlautsprecher mit 4 Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allstreet, IK Front Türlautsprecher SFERA Robur, IK Front Türlautsprecher mit Ruftaste SFERA Robur, IK Front Türlautsprecher mit Ruftasten SFERA Robur, IK Front Türlautsprecher mit Ruftasten, -reihig SFERA Robur, IK Front Türlautsprecher mit 4 Ruftasten SFERA Robur, IK 0 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch ohne LED-Hintergrundbeleuchtung: 0 ma Eigenverbrauch mit LED-Hintergrundbeleuchtung: 5 ma Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 65 ma Betriebstemperatur: 5 C bis +70 C Schutzklasse (Modul mit Frontblende montiert): I 54 ABMESSUNGEN Rückansicht LEGENDE Empfindlichkeitseinstellung des Mikrofons Lautsprecher Ruftasten 4 Mikrofon 5 Lautstärkeeinstellung des Lautsprechers 6 Klemmen zum Anschluss eines Türöffners (8 V 4 A Stoßstrom, Haltestrom 50 ma) 7 Klemmen zum Anschluss einer externen Türöfferntaste (z. B. ostschloss) 8 Klemmen -Draht 9 Anschlussbuchse zu anderen Modulen 0 Konfigurator-Steckplätze 5 mm 9 mm 58 GESAMTKATALOG

84 Audio-Türlautsprechermodul Basic Best.Nr KFIGURATI Das Lautsprechermodul kann nur mittels Konfiguratoren programmiert werden. Eine Konfiguration mittels C ist nicht möglich. HYSISCHE KFIGURATI Diese Art der Konfiguration sieht den Einsatz von Konfiguratoren in die entsprechenden Steckplätze vor: N S T M J T ZEITEINSTELLUNG DES TÜRÖFFNERS Der Konfigurator im Steckplatz T des Türlautsprechermoduls bestimmt die Zeitdauer der Aktivierung des Türöffners. Konfigurator 0 = kein Konfigurator 4* Sek. Sek.. Sek.. Sek. Taster 6. Sek. 8. Sek. 0 Sek. * Maximale Zeiteinstellung des Türöffners 0 Sek., wonach das Gerät wieder in den Stand-by-Modus übergeht. Für einen längeren Betrieb als 0 Sekunden muss der Aktivator Best.Nr. 460 in MOD = 5 konfiguriert werden. M AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DER RUFTÖNE UND DES TÜRÖFFNUNG- BESTÄTIGUNGSTS Mit den Steckplätzen M können die Bestätigungstöne des Türöffners und des Rufes verändert werden. Konfigurator M = 0 M = M = M = Status Töne Alle Töne aktiviert Ton Türöffner deaktiviert J AKTIVIERUNG DER RUFTASTEN NACH REIHEN Ruftonbestätigung deaktiviert Alle Töne deaktiviert Der Konfigurator J ermöglicht das Management der Ruftasten auf dem Türlautsprechermodul gemäß folgenden Angaben: J EINGESZT = aktiviert nur die Ruftasten der rechten Reihe, nur für einreihige Ruftastenmodule (Best.Nr. 5000) J NICHT EINGESZT = aktiviert die Ruftasten beider Reihen (rechts und links), nur für Ruftastenmodul mit 8 Ruftasten (Best.Nr. 500) NUMMER DER TÜRSTATI In einer Anlage mit nur einer Türstation wird nicht konfiguriert. Bei mehreren Türstationen muss der rechte -Steckplatz zwischen 0 und 9 konfiguriert werden. Türen, die mit 0 konfiguriert sind, können immer geöffnet werden, Türen mit einer Konfiguration von bis 9 nur vom Telefon, welches angeläutet wurde. Der rechte -Steckplatz ist für die Einer-Stellen, der linke -Steckplatz ist für die Zehner-Stellen. N RUFNUMMER Mit diesen Steckplätzen wird die Ruftastenzuordnung der ersten Ruftaste belegt (z. B. _). Automatisch wird damit diese Hausstation der untersten Taste der Türstation zugeordnet. Die weitere Zuordnung der Ruftasten erfolgt automatisch in aufsteigender Reihenfolge. Bei Türstationen mit Zehnertastatur erfolgt keine Konfiguration. Der rechte N-Steckplatz ist für die Einer-Stellen, der linke N-Steckplatz ist für die Zehner-Stellen. S SIGNALTY DES TÜRRUFES Der Konfigurator in S im Türlautsprechermodul bestimmt den Signaltyp des Rufes von dieser Türstation. Konfigurator 0 Ruftöne Zweiton Einton pulsierend Zweiton Dauerton 00 Hz 00 Hz 00 Hz 00 Hz 600 Hz 0 Hz 400 Hz Bei Einfamilienhäusern S = 9 bedeutet Allgemeinruf (d. h., max. 5 parallele Hausstationen) GESAMTKATALOG 59

85 Audio-Türlautsprechermodul lus Best.Nr. 500 BESCHREIBUNG Audio-Türlautsprechermodul mit 4 Ruftasten zur Erstellung von Audio- und Video-Systemen in -Draht-Technologie. Erweiterbar mit Night & Day-Weitwinkel-Kamera Best.Nr. 5400, Grafikdisplay Best.Nr. 5500, Modul mit Induktionsschleife Best.Nr sowie Codelock/Tastatur Best. Nr und Transponder-Lesegerät Best.Nr Mit Einstellung der Lautstärke von Lautsprecher und Mikrofon. Zur Verwaltung von bis zu 00 Ruftasten über das Codelock-/Tastatur-Modul oder mit -reihigen Ruftastmodulen. Mit -reihigen Ruftastmodulen sind bis zu 50 Ruftasten möglich. Der Türöffner (max. 0 Ohm Innenwiderstand) wird direkt an die Klemmen S+ und S (8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom) angeschlossen. Über die Klemmen L kann eine externe Türöffnertaste (z. B. ostschloss) eingebunden werden. An die Klemmen und kann ein zusätzliches Netzgerät angeschlossen werden (z. B. bei Großanlagen mit mehreren Türstationen). Das Gerät ist mit mehreren Status-LED ausgestattet, die folgende Betriebszustände anzeigen: Tür offen, Kommunikation aktiv, Ruf getätigt und System besetzt. Integrierter Helligkeitssensor zum automatischen Einschalten der Hintergrundbeleuchtung bei Dunkelheit. Mit der entsprechenden Frontblende zu vervollständigen. Das Gerät wird entweder mit Konfiguratoren oder per C und Software TiSferaDesign konfiguriert. ANMERKUNG: Bei Verwendung der linken Ruftastenreihe am Lautsprechermodul bzw. der -reihigen Ruftastenmodule muss der Jumper (J) gezogen werden. Vorderansicht ZUGEHÖRIGE FRTBLENDEN 50 Front Türlautsprecher SFERA Aluminium Allmetal, IK Front Türlautsprecher SFERA Aluminium Allwhite, IK Front Türlautsprecher SFERA Aluminium Allstreet, IK 08 5 Front Türlautsprecher mit Ruftaste SFERA Aluminium Allmetal, IK 08 5 Front Türlautsprecher mit Ruftaste SFERA Aluminium Allwhite, IK 08 5 Front Türlautsprecher mit Ruftaste SFERA Aluminium Allstreet, IK 08 5 Front Türlautsprecher mit Ruftasten SFERA Aluminium Allmetal, IK 08 5 Front Türlautsprecher mit Ruftasten SFERA Aluminium Allwhite, IK 08 5 Front Türlautsprecher mit Ruftasten SFERA Aluminium Allstreet, IK Front Türlautsprecher mit Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allmetal, IK Front Türlautsprecher mit Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allwhite, IK Front Türlautsprecher mit Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allstreet, IK Front Türlautsprecher mit 4 Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allmetal, IK Front Türlautsprecher mit 4Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allwhite, IK Front Türlautsprecher mit 4 Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allstreet, IK Front Türlautsprecher SFERA Robur, IK 0 55 Front Türlautsprecher mit Ruftaste SFERA Robur, IK 0 55 Front Türlautsprecher mit Ruftasten SFERA Robur, IK Front Türlautsprecher mit Ruftasten, -reihig SFERA Robur, IK Front Türlautsprecher mit 4 Ruftasten SFERA Robur, IK 0 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch ohne LED-Hintergrundbeleuchtung: 0 ma Eigenverbrauch mit LED-Hintergrundbeleuchtung: 5 ma Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 65 ma Betriebstemperatur: 5 C bis +70 C Schutzklasse (Modul mit Frontblende montiert): I 54 ABMESSUNGEN 5 mm 9 mm Rückansicht LEGENDE Mini-USB-Anschluss an den C: Zum Up- und Download von Konfigurationsdateien bzw. zur Aktualisierung der Geräte-Firmware Empfindlichkeitseinstellung des Mikrofons Lautsprecher 4 LED zur Statusanzeige, GRÜN = Tür offen 5 LED zur Statusanzeige Kommunikation, GRÜN = Kommunikation aktiv 6 LED zur Statusanzeige Systemstatus, GRÜN = System aktiv, ROT = System besetzt 7 Helligkeitssensor zum automatischen Einschalten der Hintergrundbeleuchtung bei Dunkelheit 8 Ruftasten 9 Mikrofon 0 Lautstärkeeinstellung des Lautsprechers Klemmen zum Anschluss eines Türöffners (8 V 4 A Stoßstrom, Haltestrom 50 ma) Klemmen zum Anschluss einer externen Türöfferntaste (z. B. ostschloss) Klemmen ( ) für Zusatzspannungsversorgung und -Draht 4 Anschlussbuchse zu anderen Modulen 5 Anschlussbuchse für Kameramodul (Night & Day) Best.Nr Konfigurator-Steckplätze 7 Anschlussbuchse für Modul Best.Nr (Modul mit Induktionsschleife und Sprachausgabe) 50 GESAMTKATALOG

86 Audio-Türlautsprechermodul lus Best.Nr. 500 KFIGURATI Das Gerät ist zu konfigurieren. Die Konfiguration kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen: Konfigurationsmodus : Mittels Konfiguratoren am Gerät Konfigurationsmodus : Mittels C und Software TiSferaDesign* KFIGURATISMODUS Der Konfigurationsmodus sieht den Einsatz von Konfiguratoren in die entsprechenden Steckplätze vor: N S T M J J T ZEITEINSTELLUNG DES TÜRÖFFNERS Der Konfigurator im Steckplatz T des Türlautsprechermoduls bestimmt die Zeitdauer der Aktivierung des Türöffners. Konfigurator 0 = kein Konfigurator 4* Sek. Sek.. Sek.. Sek. Taster 6. Sek. 8. Sek. 0 Sek. * Maximale Zeiteinstellung des Türöffners 0 Sek., wonach das Gerät wieder in den Stand-by-Modus übergeht. Für einen längeren Betrieb als 0 Sekunden muss der Aktivator Best.Nr. 460 in MOD = 5 konfiguriert werden. M AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DER RUFTÖNE, TÜRÖFFNUNG-BESTÄTIGUNGST UND HINTERGRUNDBELEUCHTUNG Mit den Steckplätzen M können die Bestätigungstöne des Türöffners und des Rufes verändert werden. Zusätzlich kann die Funktion der Hintergrundbeleuchtung verändert werden. Konfigurator M = 0 M = M = M = Status Töne Alle Töne aktiviert Ton Türöffner deaktiviert Ruftonbestätigung deaktiviert Alle Töne deaktiviert Konfigurator M = 4 M = 5 M = 6 M = 7 Status Töne Alle Töne aktiviert Ton Türöffner deaktiviert Ruftonbestätigung deaktiviert Alle Töne deaktiviert Status Hintergrundbeleuchtung Hintergrundbeleuchtung immer Hintergrundbeleuchtung immer J AKTIVIERUNG DER RUFTASTEN NACH REIHEN* Hintergrundbeleuchtung immer Hintergrundbeleuchtung immer NUMMER DER TÜRSTATI In einer Anlage mit nur einer Türstation wird nicht konfiguriert. Bei mehreren Türstationen muss der rechte -Steckplatz zwischen 0 und 9 konfiguriert werden. Türen, die mit 0 konfiguriert sind, können immer geöffnet werden. Türen mit einer Konfiguration von bis 9 nur vom Telefon, welches angeläutet wurde. Der rechte -Steckplatz ist für die Einer-Stellen, der linke -Steckplatz ist für die Zehner-Stellen. N RUFNUMMER Mit diesen Steckplätzen wird die Ruftastenzuordnung der ersten Ruftaste belegt (z. B. _). Automatisch wird damit diese Hausstation der untersten Taste der Türstation zugeordnet. Die weitere Zuordnung der Ruftasten erfolgt automatisch in aufsteigender Reihenfolge. Bei Türstationen mit Zehnertastatur erfolgt keine Konfiguration. Der rechte N-Steckplatz ist für die Einer-Stellen, der linke N-Steckplatz ist für die Zehner-Stellen. S SIGNALTY DES TÜRRUFES Der Konfigurator in S im Türlautsprechermodul bestimmt den Signaltyp des Rufes von dieser Türstation. Der Konfigurator J ermöglicht das Management der Ruftasten auf dem Türlautsprechermodul gemäß folgenden Angaben: J EINGESZT = aktiviert nur die Ruftasten der rechten Reihe, nur für einreihige Ruftastenmodule (Best.Nr. 5000) J NICHT EINGESZT = aktiviert die Ruftasten beider Reihen (rechts und links), nur für Ruftastenmodul mit 8 Ruftasten (Best.Nr. 500) J ZUSÄTZLICHES NZGERÄT FÜR DIE TÜRSTATI Wird ein Zusatznetzgerät an das Lautsprechermodul angeschlossen, ist der Jumper J zu entfernen (Netzgerät bei Anlagen Video >6 erforderlich). J EINGESZT = kein Zusatznetzgerät J NICHT EINGESZT = Zusatznetzgerät angeschlossen KFIGURATISMODUS * Der Konfigurationsmodus sieht die Konfiguration des Gerätes mittels C und mitgelieferter Software TiSferaDesign vor. Details finden Sie am Ende der SFERA-Datenblätter. Konfigurator 0 Ruftöne Zweiton Einton pulsierend Zweiton Dauerton 00 Hz 00 Hz 00 Hz 00 Hz 600 Hz 0 Hz 400 Hz Bei Einfamilienhäusern S = 9 bedeutet Allgemeinruf (d. h., max. 5 parallele Hausstationen) * Bei Konfiguration mittels C und Software TiSferaDesign muss der Jumper J entfernt werden und es darf kein Konfigurator in den Steckplätzen vorhanden sein. GESAMTKATALOG 5

87 Audio-/Video-Modul Best.Nr. 500 BESCHREIBUNG Farbkamera mit integriertem Lautsprechermodul mit Ruftasten zur Installation von Audio-/Videosystemen in -Draht-Technik. Farbkamera mit / -Sensor (Bildbereich 77 horizontal/58 vertikal) inklusive LEDs zur Beleuchtung des Aufnahmebereiches und Antibeschlag-Heizung (Heizwiderstand). Zweiachsige Ausrichtung der Kamera (horizontal und vertikal) im Bereich +/ 0. Mit Einstellung der Lautstärke von Lautsprecher und Mikrofon. Zur Verwaltung von bis zu 98 Ruftasten über das Codelock-/Tastatur-Modul oder mit -reihigen Ruftastmodulen. Mit -reihigen Ruftastmodulen sind bis zu 49 Ruftasten möglich. Der Türöffner (max. 0 Ohm Innenwiderstand) wird direkt an die Klemmen S+ und S (8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom) angeschlossen. Über die Klemmen L kann eine externe Türöffnertaste (z. B. ostschloss) eingebunden werden. An die Klemmen und kann ein zusätzliches Netzgerät angeschlossen werden (z. B. bei Grossanlagen mit mehreren Türstationen). Das Gerät ist mit mehreren Status-LED ausgestattet, die folgende Betriebszustände anzeigen: Tür offen, Kommunikation aktiv, Ruf getätigt und System besetzt. Integrierter Helligkeitssensor zum automatischen Einschalten der Hintergrundbeleuchtung bei Dunkelheit. Mit der entsprechenden Frontblende zu vervollständigen. Das Gerät wird entweder mit Konfiguratoren oder per C und Software TiSferaDesign konfiguriert. ANMERKUNG: Bei Verwendung der linken Ruftaste am Lautsprechermodul bzw. der -reihigen Ruftastenmodule muss der Jumper (J) gezogen werden. Vorderansicht ZUGEHÖRIGE FRTBLENDEN 50 Front A/V SFERA Aluminium Allmetal, IK Front A/V SFERA Aluminium Allwhite, IK Front A/V SFERA Aluminium Allstreet, IK 08 5 Front A/V mit Ruftaste SFERA Aluminium Allmetal, IK 08 5 Front A/V mit Ruftaste SFERA Aluminium Allmwhite IK 08 5 Front A/V mit Ruftaste SFERA Aluminium Allstreet, IK 08 5 Front A/V mit Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allmetal, IK 08 5 Front A/V mit Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allwhite, IK 08 5 Front A/V mit Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allstreet, IK Front A/V SFERA Robur, IK 0 55 Front A/V mit Ruftaste, SFERA Robur, IK 0 55 Front A/V mit Ruftasten, -reihig SFERA Robur, IK 0 Rückansicht TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch ohne LED-Hintergrundbeleuchtung: 5 ma Eigenverbrauch mit LED-Hintergrundbeleuchtung: 0 ma Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 40 ma Farblinse: /" Objektiv: F,5 f, mm Auflösung: 0 Linien TV (horizontal) Beleuchtung des Aufnahmebereiches: LEDs Weiß Einstellung der Helligkeit: Automatisch Interlace: : Antibeschlag-Heizung (Heizwiderstand): Betriebstemperatur: 5 C bis +70 C Schutzklasse (Modul mit Frontblende montiert): I 54 ABMESSUNGEN 5 mm 9 mm LEGENDE Lautsprecher Mini-USB-Anschluss an den C: Zum Up- und Download von Konfigurationsdateien bzw. zur Aktualisierung der Geräte Firmware Empfindlichkeit Mikrofon 4 LED zur Statusanzeige, GRÜN = Tür offen 5 LED zur Statusanzeige Kommunikation, GRÜN = Kommunikation aktiv 6 LED zur Statusanzeige Systemstatus, GRÜN = System aktiv, ROT = System besetzt 7 Ruftasten 8 Weiße LED zur Beleuchtung des Aufnahmebereiches 9 Helligkeitssensor zum automatischen Einschalten der Hintergrundbeleuchtung 0 Farbkamera Mikrofon Einstellung der Lautstärke der Lautsprecher 6 Anschlussbuchse für Modul Best.Nr (Modul mit Induktionsschleife und Sprachausgabe) 4 Klemmen zum Anschluss eines Türöffners (8 V 4 A Stoßstrom, Haltestrom 50 ma) 5 Klemmen zum Anschluss einer externen Türöffnertaste (z. B. ostschloss) 6 Klemmen ( ) für Zusatzspannungsversorgung und -Draht 7 Anschlussbuchse zu anderen Modulen 8 Konfiguratoren-Steckplätze GESAMTKATALOG

88 Audio-/Videomodul Best.Nr. 500 KFIGURATI Das Gerät ist zu konfigurieren. Die Konfiguration kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen: Konfigurationsmodus : Mittels Konfiguratoren am Gerät Konfigurationsmodus : Mittels C und Software TiSferaDesign* KFIGURATISMODUS Der Konfigurationsmodus sieht den Einsatz von Konfiguratoren in die entsprechenden Steckplätze vor: Konfigurator M = 4 M = 5 M = 6 M = 7 Status Töne Alle Töne aktiviert Ton Türöffner deaktiviert Ruftonbestätigung deaktiviert Alle Töne deaktiviert Status Hintergrundbeleuchtung Hintergrundbeleuchtung immer Hintergrundbeleuchtung immer J AKTIVIERUNG DER RUFTASTEN NACH REIHEN* Hintergrundbeleuchtung immer Hintergrundbeleuchtung immer Der Konfigurator J ermöglicht das Management der Ruftasten auf dem Türlautsprechermodul gemäß folgenden Angaben: N S T M J J J EINGESZT = aktiviert nur die Ruftasten der rechten Reihe, nur für einreihige Ruftastenmodule (Best.Nr. 5000) J NICHT EINGESZT = aktiviert die Ruftasten beider Reihen (rechts und links), nur für Ruftastenmodul mit 8 Ruftasten (Best.Nr. 500) J ZUSÄTZLICHES NZGERÄT FÜR DIE TÜRSTATI Wird ein Zusatznetzgerät an das Lautsprechermodul angeschlossen, ist der Jumper J zu entfernen (Netzgerät bei Anlage Video >6 erforderlich). NUMMER DER TÜRSTATI In einer Anlage mit nur einer Türstation wird nicht konfiguriert. Bei mehreren Türstationen muss der rechte -Steckplatz zwischen 0 und 9 konfiguriert werden. Türen, die mit 0 konfiguriert sind, können immer geöffnet werden. Türen mit einer Konfiguration von bis 9 nur vom Telefon, welches angeläutet wurde. Der rechte -Steckplatz ist für die Einer-Stellen, der linke -Steckplatz ist für die Zehner-Stellen. J EINGESZT = kein Zusatznetzgerät J NICHT EINGESZT = Zusatznetzgerät angeschlossen KFIGURATISMODUS * Der Konfigurationsmodus sieht die Konfiguration des Gerätes mittels C und mitgelieferter Software TiSferaDesign vor. Details finden Sie am Ende der SFERA-Datenblätter. N RUFNUMMER Mit diesen Steckplätzen wird die Ruftastenzuordnung der ersten Ruftaste belegt (z. B. _). Automatisch wird damit diese Hausstation der untersten Taste der Türstation zugeordnet. Die weitere Zuordnung der Ruftasten erfolgt automatisch in aufsteigender Reihenfolge. Bei Türstationen mit Zehnertastatur erfolgt keine Konfiguration. Der rechte N-Steckplatz ist für die Einer-Stellen, der linke N-Steckplatz ist für die Zehner-Stellen. S SIGNALTY DES TÜRRUFES Der Konfigurator in S im Türlautsprechermodul bestimmt den Signaltyp des Rufes von dieser Türstation. Konfigurator 0 Ruftöne Zweiton Einton pulsierend Zweiton Dauerton 00 Hz 00 Hz 00 Hz 00 Hz 600 Hz 0 Hz 400 Hz Bei Einfamilienhäusern S = 9 bedeutet Allgemeinruf (d. h., max. 5 parallele Hausstationen) T ZEITEINSTELLUNG DES TÜRÖFFNERS Der Konfigurator im Steckplatz T des Türlautsprechermoduls bestimmt die Zeitdauer der Aktivierung des Türöffners. Konfigurator 0 = kein Konfigurator 4* Sek. Sek.. Sek.. Sek. Taster 6. Sek. 8. Sek. 0 Sek. * Maximale Zeiteinstellung des Türöffners 0 Sek., wonach das Gerät wieder in den Stand-by-Modus übergeht. Für einen längeren Betrieb als 0 Sekunden muss der Aktivator Best.Nr. 460 in MOD = 5 konfiguriert werden. AUFNAHMEBEREICH DER KAMERA 60 cm 50 cm (5 cm) (96 ) (500) (60 cm) (60 ) (500) M AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DER RUFTÖNE, TÜRÖFFNUNG-BESTÄTIGUNGST UND HINTERGRUNDBELEUCHTUNG Mit den Steckplätzen M können die Bestätigungstöne des Türöffners und des Rufes verändert werden. Zusätzlich kann die Funktion der Hintergrundbeleuchtung verändert werden. Konfigurator M = 0 M = M = M = Status Töne Alle Töne aktiviert Ton Türöffner deaktiviert Ruftonbestätigung deaktiviert Alle Töne deaktiviert * Bei Konfiguration mittels C und Software TiSferaDesign muss der Jumper J entfernt werden, und es darf kein Konfigurator in den Steckplätzen vorhanden sein. (05 cm) (9 ) (500) (40 cm) (5 ) (500) GESAMTKATALOG 5

89 Weitwinkel-Audio-/Videomodul Best.Nr. 500 BESCHREIBUNG Weitwinkel-Farbkamera mit integriertem Lautsprechermodul mit Ruftasten zur Installation von Audio-/Videosystemen in -Draht-Technik. Technische Daten wie Best.Nr. 500, aber mit erweitertem Erfassungsbereich (5 horizontal/96 vertikal) bei ungünstiger Lage der Türstation. ANMERKUNG: Bei Verwendung der linken Ruftaste am Lautsprechermodul bzw. der -reihigen Ruftastenmodule muss der Jumper (J) gezogen werden. Vorderansicht ZUGEHÖRIGE FRTBLENDEN 50 Frontbl. Weitwinkel A/V SFERA Aluminium Allmetall, IK Frontbl. Weitwinkel A/V SFERA Aluminium Allwhite, IK Frontbl. Weitwinkel A/V SFERA Aluminium Allstreet, IK 08 5 Frontbl. Weitwinkel A/V mit Ruftaste, SFERA Aluminium Allmetal, IK 08 5 Frontbl. Weitwinkel A/V mit Ruftaste, SFERA Aluminium Allwhite, IK 08 5 Frontbl. Weitwinkel A/V mit Ruftaste, SFERA Aluminium Allstreet, IK Frontbl. Weitwinkel A/V mit Ruftasten, -reih. SFERA Aluminium Allmetal, IK 08 5 Frontbl. Weitwinkel A/V mit Ruftasten, -reih. SFERA Aluminium Allwhite, IK 08 5 Frontbl. Weitwinkel A/V mit Ruftasten, -reih. SFERA Aluminium Allstreet, IK Frontbl. Weitwinkel A/V SFERA Robur, IK 0 55 Frontbl. Weitwinkel A/V mit Ruftaste, SFERA Robur, IK 0 55 Frontbl. Weitwinkel A/V mit Ruftasten, -reihig SFERA Robur, IK 0 Rückansicht TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch ohne LED-Hintergrundbeleuchtung: 5 ma Eigenverbrauch mit LED-Hintergrundbeleuchtung: 0 ma Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 40 ma Farblinse: /" Objektiv: F,5 f,8 mm Auflösung: 0 Linien TV (horizontal) Beleuchtung des Aufnahmebereiches: LEDs Weiß Einstellung der Helligkeit: Automatisch Interlace: : Antibeschlag-Heizung (Heizwiderstand) Betriebstemperatur: 5 C bis +70 C Schutzklasse (Modul mit Frontblende montiert): I 54 ABMESSUNGEN 5 mm 9 mm 8 7 LEGENDE Lautsprecher Mini-USB-Anschluss an den C: Zum Up- und Download von Konfigurationsdateien bzw. zur Aktualisierung der Geräte Firmware Empfindlichkeit Mikrofon 4 LED zur Statusanzeige, GRÜN = Tür offen 5 LED zur Statusanzeige Kommunikation, GRÜN = Kommunikation aktiv 6 LED zur Statusanzeige Systemstatus, GRÜN = System aktiv, ROT = System besetzt 7 Ruftasten 8 Weiße LED zur Beleuchtung des Aufnahmebereiches 9 Helligkeitssensor zum automatischen Einschalten der Hintergrundbeleuchtung 0 Farbkamera Mikrofon Einstellung der Lautstärke der Lautsprecher 6 Anschlussbuchse für Modul Best.Nr (Modul mit Induktionsschleife und Sprachausgabe) 4 Klemmen zum Anschluss eines Türöffners (8 V 4 A Stoßstrom, Haltestrom 50 ma) 5 Klemmen zum Anschluss einer externen Türöffnertaste (z. B. ostschloss) 6 Klemmen ( ) für Zusatzspannungsversorgung und -Draht 7 Anschlussbuchse zu anderen Modulen 8 Konfiguratoren-Steckplätze GESAMTKATALOG

90 Weitwinkel Audio-/Videomodul Best.Nr. 500 KFIGURATI Das Gerät ist zu konfigurieren. Die Konfiguration kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen: Konfigurationsmodus : Mittels Konfiguratoren am Gerät Konfigurationsmodus : Mittels C und Software TiSferaDesign* KFIGURATISMODUS Der Konfigurationsmodus sieht den Einsatz von Konfiguratoren in die entsprechenden Steckplätze vor: Konfigurator M = 4 M = 5 M = 6 M = 7 Status Töne Alle Töne aktiviert Ton Türöffner deaktiviert Ruftonbestätigung deaktiviert Alle Töne deaktiviert Status Hintergrundbeleuchtung Hintergrundbeleuchtung immer Hintergrundbeleuchtung immer J AKTIVIERUNG DER RUFTASTEN NACH REIHEN* Hintergrundbeleuchtung immer Hintergrundbeleuchtung immer Der Konfigurator J ermöglicht das Management der Ruftasten auf dem Türlautsprechermodul gemäß folgenden Angaben: N S T M J J J EINGESZT = aktiviert nur die Ruftasten der rechten Reihe, nur für einreihige Ruftastenmodule (Best.Nr. 5000) J NICHT EINGESZT = aktiviert die Ruftasten beider Reihen (rechts und links), nur für Ruftastenmodul mit 8 Ruftasten (Best.Nr. 500) J ZUSÄTZLICHES NZGERÄT FÜR DIE TÜRSTATI Wird ein Zusatznetzgerät an das Lautsprechermodul angeschlossen, ist der Jumper J zu entfernen (Netzgerät bei Anlage Video >6 erforderlich). NUMMER DER TÜRSTATI In einer Anlage mit nur einer Türstation wird nicht konfiguriert. Bei mehreren Türstationen muss der rechte -Steckplatz zwischen 0 und 9 konfiguriert werden. Türen, die mit 0 konfiguriert sind, können immer geöffnet werden. Türen mit einer Konfiguration von bis 9 nur vom Telefon, welches angeläutet wurde. Der rechte -Steckplatz ist für die Einer-Stellen, der linke -Steckplatz ist für die Zehner-Stellen. J EINGESZT = kein Zusatznetzgerät J NICHT EINGESZT = Zusatznetzgerät angeschlossen KFIGURATISMODUS * Der Konfigurationsmodus sieht die Konfiguration des Gerätes mittels C und mitgelieferter Software TiSferaDesign vor. Details finden Sie am Ende der SFERA-Datenblätter. N RUFNUMMER Mit diesen Steckplätzen wird die Ruftastenzuordnung der ersten Ruftaste belegt (z. B. _). Automatisch wird damit diese Hausstation der untersten Taste der Türstation zugeordnet. Die weitere Zuordnung der Ruftasten erfolgt automatisch in aufsteigender Reihenfolge. Bei Türstationen mit Zehnertastatur erfolgt keine Konfiguration. Der rechte N-Steckplatz ist für die Einer-Stellen, der linke N-Steckplatz ist für die Zehner-Stellen. S SIGNALTY DES TÜRRUFES Der Konfigurator in S im Türlautsprechermodul bestimmt den Signaltyp des Rufes von dieser Türstation. Konfigurator 0 Ruftöne Zweiton Einton pulsierend Zweiton Dauerton 00 Hz 00 Hz 00 Hz 00 Hz 600 Hz 0 Hz 400 Hz Bei Einfamilienhäusern S = 9 bedeutet Allgemeinruf (d. h., max. 5 parallele Hausstationen) T ZEITEINSTELLUNG DES TÜRÖFFNERS Der Konfigurator im Steckplatz T des Türlautsprechermoduls bestimmt die Zeitdauer der Aktivierung des Türöffners. Konfigurator 0 = kein Konfigurator 4* Sek. Sek.. Sek.. Sek. Taster 6. Sek. 8. Sek. 0 Sek. * Maximale Zeiteinstellung des Türöffners 0 Sek., wonach das Gerät wieder in den Stand-by-Modus übergeht. Für einen längeren Betrieb als 0 Sekunden muss der Aktivator Best.Nr. 460 in MOD = 5 konfiguriert werden. AUFNAHMEBEREICH DER KAMERA 60 cm 50 cm (5 cm) (96 ) (500) (60 cm) (60 ) (500) M AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DER RUFTÖNE, TÜRÖFFNUNG-BESTÄTIGUNGST UND HINTERGRUNDBELEUCHTUNG Mit den Steckplätzen M können die Bestätigungstöne des Türöffners und des Rufes verändert werden. Zusätzlich kann die Funktion der Hintergrundbeleuchtung verändert werden. Konfigurator M = 0 M = M = M = Status Töne Alle Töne aktiviert Ton Türöffner deaktiviert Ruftonbestätigung deaktiviert * Bei Konfiguration mittels C und Software TiSferaDesign muss der Jumper J entfernt werden, und es darf kein Konfigurator in den Steckplätzen vorhanden sein. Alle Töne deaktiviert (05 cm) (9 ) (500) (40 cm) (5 ) (500) GESAMTKATALOG 55

91 Night & Day Weitwinkelkamera Best.Nr BESCHREIBUNG Night & Day-Farbkameramodul mit Weitwinkelobjektiv (5 horizontal/96 vertikal) zum Anschluss an das Audio-Türlautsprechermodul lus Best.Nr. 500 über das mitgelieferte Verbindungskabel. Die automatische N&D-Funktion aktiviert bei entsprechenden Lichtverhältnissen den mechanischen IR-Filter. Ausgestattet mit einem / -Sensor, IR-LED zur Beleuchtung des Aufnahmebereiches und Antibeschlag-Heizung (Heizwiderstand). Das Gerät wird nicht konfiguriert. Vorderansicht ZUGEHÖRIGE FRTBLENDEN 540 Frontblende Weitwinkelkamera Night & Day SFERA Aluminium Allmetal, IK Frontblende Weitwinkelkamera Night & Day SFERA Aluminium Allwhite, IK Frontblende Weitwinkelkamera Night & Day SFERA Aluminium Allstreet IK Frontblende Weitwinkelkamera Night & Day SFERA Robur, IK 08 4 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch im Stand-by: 0 ma Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 5 ma Farblinse: / Objektiv: F,5 f,85 mm Auflösung: 0 Linien TV (horizontal) Beleuchtung des Aufnahmebereiches: LED IR (Weiß) Einstellung der Helligkeit: Automatisch Interlace: : Night & Day-Funktion mit automatischen IR-Filtern Antibeschlag-Heizung (Heizwiderstand) Betriebstemperatur: 5 C bis +70 C Schutzklasse (Modul mit Frontblende montiert): I 54 ABMESSUNGEN Rückansicht 5 5 mm 9 mm LEGENDE Mini-USB-Anschluss an den C zur Aktualisierung der Geräte Firmware Night & Day-Kamera Lichtsensor 4 IR-LED zur Beleuchtung des Aufnahmebereiches 5 Anschlussbuchse für Verbindungskabel an das Audio-Türlautsprechermodul Best.Nr. 500 AUFNAHMEBEREICH DER KAMERA 50 cm (40 cm) (5 ) 56 GESAMTKATALOG

92 Infomodul Best.Nr.500 BESCHREIBUNG Dieses Modul dient zum Darstellen spezieller oder allgemeiner Informationen an der Sprechanlage (z.b. Legende für den Ruf mit Tastatur, Hausnummer, Öffnungszeiten von Arztpraxen, etc.). Freie ositionierung innerhalb der Türstation nach den Audio- oder Videolautsprechermodulen. Der Anschluss erfolgt über das mitgelieferte Verbindungskabel. Das Gerät wird nicht konfiguriert. Vorderansicht ZUGEHÖRIGE FRTBLENDEN 50 Frontblende Infomodul SFERA Aluminium Allmetal, IK Frontblende Infomodul SFERA Aluminium Allwhite, IK Frontblende Infomodul SFERA Aluminium Allstreet, IK Frontblende Infomodul SFERA Robur, IK 0 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch ohne LED-Hintergrundbeleuchtung: 0 ma Eigenverbrauch mit LED-Hintergrundbeleuchtung: 6 ma Betriebstemperatur: 5 C bis +70 C Schutzklasse (Modul mit Frontblende montiert): I 54 Rückansicht ABMESSUNGEN 5 mm 9 mm LEGENDE Beleuchtetes Infofeld (Beschriftung erfolgt an der Frontblende) Anschlussbuchse für Verbindungskabel zu weiteren Modulen (Ruftastenmodul, Infomodul) Anschlussbuchse für Verbindungskabel zu den vorgeschalteteten Modulen GESAMTKATALOG 57

93 Modul mit 4 Ruftasten (-reihige Anordnung) Best.Nr BESCHREIBUNG Ruftastenmodul mit 4 Ruftasten (-reihig) zur Verwendung mit den Audio-Türlautsprechermodulen Best.Nr bzw. mit den Video-Lautsprechermodulen Best.Nr Anschluss weiterer Ruftasten- oder Infomodule über das mitgelieferte Verbindungskabel. Vorderansicht Das Gerät wird nicht konfiguriert. ZUGEHÖRIGE FRTBLENDEN 50 Frontblende mit Ruftasten, SFERA Aluminium Allmetal, IK Frontblende mit Ruftasten, SFERA Aluminium Allwhite, IK Frontblende mit Ruftasten, SFERA Aluminium Allstreet, IK Frontblende mit 4 Ruftasten, SFERA Aluminium Allmetal, IK Frontblende mit 4 Ruftasten, SFERA Aluminium Allwhite, IK Frontblende mit 4 Ruftasten, SFERA Aluminium Allstreet, IK Frontblende mit Ruftasten, SFERA Robur, IK Frontblende mit 4 Ruftasten, SFERA Robur, IK 0 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch im Stand-by-Modus mit ausgeschalteter LED-Hintergrundbeleuchtung: ma Eigenverbrauch im Stand-by-Modus mit LED-Hintergrundbeleuchtung: 7 ma Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 7 ma Betriebstemperatur: 5 C bis +70 C Schutzklasse (Modul mit Frontblende montiert): I 54 ABMESSUNGEN 5 mm Rückansicht 9 mm LEGENDE Ruftasten Anschlussbuchse für Verbindungskabel zu weiteren Modulen (Ruftastenmodul, Infomodul) Anschlussbuchse für Verbindungskabel zu den vorgeschalteteten Modulen WICHTIG: Zur Verwendung der -reihigen Ruftastenmodule muss Jumper (J) im Türlautsprechermodul eingesetzt sein (Standard). 58 GESAMTKATALOG

94 Modul mit 8 Ruftasten (-reihige Anordnung) Best.Nr. 500 BESCHREIBUNG Ruftastenmodul mit 8 Ruftasten (-reihig) zur Verwendung mit den Audio-Türlautsprechermodulen Best.Nr bzw. mit den Video-Lautsprechermodulen Best.Nr Anschluss weiterer Ruftasten- oder Infomodule über das mitgelieferte Verbindungskabel. ANMERKUNG: Bei Verwendung dieses Ruftastenmodules muss bei den Lautsprechermodulen der Jumper (J) gezogen werden. Vorderansicht Das Gerät wird nicht konfiguriert. ZUGEHÖRIGE FRTBLENDEN 56 Frontblende mit 6 Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allmetal, IK Frontblende mit 6 Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allwhite, IK Frontblende mit 6 Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allstreet, IK Frontblende mit 8 Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allmetal, IK Frontblende mit 8 Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allwhite, IK Frontblende mit 8 Ruftasten, -reihig SFERA Aluminium Allstreet, IK Frontblende mit 6 Ruftasten, -reihig SFERA Robur, IK Frontblende mit 8 Ruftasten, -reihig SFERA Robur, IK 0 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch ohne LED-Hintergrundbeleuchtung: ma Eigenverbrauch mit LED-Hintergrund beleuchtung: 7 ma Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 7 ma Betriebstemperatur: 5 C bis +70 C Schutzklasse (Modul mit Frontblende montiert): I 54 ABMESSUNGEN 5 mm Rückansicht 9 mm LEGENDE Ruftasten Anschlussbuchse für Verbindungskabel zu weiteren Modulen (Ruftastenmodul, Infomodul) Anschlussbuchse für Verbindungskabel zu den vorgeschalteteten Modulen WICHTIG: Zur Verwendung der -reihigen Ruftastenmodule muss Jumper (J) im Türlautsprechermodul entfernt werden (standardmäßig eingesteckt). GESAMTKATALOG 59

95 Codelock-/Tastatur-Modul Best.Nr BESCHREIBUNG Das Codelock-/Tastatur-Modul kann für Funktionen verwendet werden: - Als Codelock: Zur Aktivierung des Türöffnerrelais am Lautsprechermodul oder des Wechselkontakts (C-NO-NC) direkt am Codelockmodul. - Als Zusatztastatur: Bei direktem Anschluss an das Grafikdisplay Best.Nr können die Teilnehmer über eine zugewiesene Rufnummer angerufen werden. Außerdem kann das Türöffnerrelais am Lautsprechermodul aktiviert werden. Verfügt über ein Kontaktrelais (C NO NC) und Klemmen (C ) zum Anschluss einer externen Türöffnertaste. Die rogrammierung des Moduls kann auf Arten erfolgen: - Über die Tastatur (beachten Sie die Installationsanleitung) - rogrammierung über den C, wobei die rogrammdateien ans Modul übertragen werden. Verfügt über eine Reset-Taste für das rogramm und über Status-LED zur Anzeige des Zugangsstatus. Nächtliche LED-Hintergrundbeleuchtung. Mit einer Frontblende zu vervollständigen. Das Modul kann entweder mit Hilfe von Konfiguratoren oder über C und Software TiSferaDesign konfiguriert werden. ANMERKUNG: Wenn das Codelock-/Tastatur-Modul mittels mitgeliefertem Flachbandkabel an einem Lautsprecher- oder Grafikmodul angeschlossen wird, ist der Wechselkontakt deaktiviert und der Türöffnerkontakt am Lautsprechermodul wird angesteuert. Das Modul kann auch mit einem autonomen -Netzgerät im Stand-Alone-Betrieb betrieben werden. Bei Kombination mit Audio-Lautsprechermodul Basic Best.Nr ist das Codelock nur im Stand-Alone-Modus verwendbar. Vorderansicht ZUGEHÖRIGE FRTBLENDEN Rückansicht 500 Frontblende Codelock-/Tastatur-Modul SFERA Aluminium Allmetal, IK Frontblende Codelock-/Tastatur-Modul SFERA Aluminium Allwhite, IK Frontblende Codelock-/Tastatur-Modul SFERA Aluminium Allstreet, IK Frontblende Codelock-/Tastatur-Modul SFERA Robur, IK 08 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch ohne LED-Hintergrundbeleuchtung: Eigenverbrauch mit LED-Hintergrundbeleuchtung: Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 0 ma 5 ma 45 ma Anschluss als Zusatztastatur für Displaymodus Betriebstemperatur: 5 C bis +70 C Schutzklasse (Modul mit Frontblende montiert): I ABMESSUNGEN LEGENDE LED für Hintergrundbeleuchtung 5 mm Mini-USB-Anschluss an den C, zum Up- und Download von Konfigurationsdateien bzw. zur Aktualisierung der Geräte-Firmware RES-Taste 4 Rote LED zur Anzeige des Zugangsstatus = Zugang verweigert 5 Grüne LED zur Anzeige des Zugangsstatus = Zugang genehmigt 9 mm 6 Taste löschen 7 Vorwahltaste für Funktion Türöffnen 8 Zifferntastatur zur Eingabe der Zahlencodes 9 Klemmen (C ) = zum Anschluss einer externen Türöffnertaste 0 Klemmen für Relaiskontakt (C NC-NO) und Anschluss an den -Draht-SCS- Anschlussbuchse für Verbindungskabel zu weiteren Modulen (z. B. Ruftastenmodul, Infomodul etc.) Anschlussbuchse für Verbindungskabel zu den vorgeschalteten Modulen (z. B. Audio- oder Audio-/Video-Türlautsprechermodul, etc.) 50 GESAMTKATALOG

96 Codelock-/Tastatur-Modul Best.Nr KFIGURATI Die Konfiguration des Gerätes unterscheidet sich je nach Installationsart: Installation als Codelock in einer SFERA-Türstation mit Ruftasten Installation als Zusatztastatur in Kombination mit Grafikdisplay Installation als Codelock im Stand-Alone-Modus In beiden Fällen kann die Konfiguration auf zwei verschiedene Arten erfolgen: Konfigurationsmodus : Mittels Konfiguratoren am Gerät Konfigurationsmodus : Mittels C und Software TiSferaDesign* KFIGURATISMODUS Der Konfigurationsmodus sieht den Einsatz von Konfiguratoren in die entsprechenden Steckplätze vor: A B C M T A, B, C ADRESSIERUNG Nicht benutzt (für zukünftige Erweiterungen) M BRIEBSART Nicht benutzt (für zukünftige Erweiterungen) T ZEITVERZÖGERUNG DES KTAKTRELAIS Der Konfigurator im Steckplatz T bestimmt die Schließzeit des Relaiskontakts, wie in nachfolgender Tabelle angegeben: Konfigurator Schließzeit des Kontakts 0 = KEIN KFIGURATOR " ',5 KFIGURATISMODUS * Der Konfigurationsmodus sieht die Konfiguration des Gerätes mittels C und mitgelieferter Software TiSferaDesign vor. Details finden Sie am Ende der SFERA-Datenblätter. * Bei Konfiguration mittels C und Software TiSferaDesign darf kein Konfigurator in den Steckplätzen vorhanden sein. Hauptfunktionen Mit dem Codelock Modul hat jeder Bewohner die Möglichkeit durch Eingabe seines persönlichen Zahlencodes den am Lautsprecher Modul angeschlossenen elektrischen Türöffner zu entriegeln. Für jeden Bewohner der Anlage kann ein individueller 4-9 stelliger Zugangscode programmiert werden. Die rogrammierung dieser Codes kann auf zwei Arten erfolgen: Über die Software TiSferaDesign (USB auf Mini-USB Kabel erforderlich) Oder durch rogrammierung direkt an der Tastatur. Für die rogrammierung der Zugangszahlen Codes an der Tastatur muss zuvor ein Mastercode programmiert werden. Hierfür beachten Sie bitte die Installationsanleitung des Codelock Moduls. Funktionserweiterung Ab dem roduktionsdatum 6W0 ist das Codelock in der Lage, zwei Türöffner-Funktionen anzusteuern. Codelockmodule mit älteren roduktionsdaten können mittels rogrammiersoftware TiSferaDesign (Version 0000 oder höher) und einem Update der Firmware (Version 00 oder höher) entsprechend aktualisiert werden. Den Download der Software und Firmware können sie unter vornehmen. Für das Update wird ein USB auf Mini-USB Kabel benötigt Funktion: Mit der Firmwareversion 00 sind zwei unterschiedliche Betriebsmodi am Codelock wählbar, diese werden am Steckplatz M definiert. M=0 (leer) - Standardmodus wie bisher. Durch Eingabe des Zugangscodes wird der Türöffnerkontakt S+/Sdes mit Flachbandkabel angeschlossenen Lautsprechermoduls aktiviert. M= - Ansteuern von Kontakten (Firmwareversion 00 erforderlich) Durch Eingabe des Zugangscodes wird der Wechselkontakt direkt am Codelock (C-NC-NO) oder der Türöffnerkontakt S+/S- des mit Flachbandkabel angeschlossenen Lautsprechermoduls aktiviert. WICHTIG! Es kann für beide Kontakte nur EIN Zugangscode programmiert werden. Die Unterscheidung, welcher Kontakt angesprochen wird, wird durch Vorwahl der Schlüsseltaste (x oder x) am Beginn der Zugangssequenz bestimmt. GESAMTKATALOG 5

97 Codelock-/Tastatur-Modul Best.Nr ANSCHLUSSSCHEMA FUNKTI CODELOCK Installationsbeispiel des Codelock-/Tastatur-Moduls mit direkter Verbindung zu einem Lautsprechermodul. Videolautsprecher Konfiguratoren-Steckplätze TK (Video-Adapter Best.Nr. 4680) oder TK bis TK4 (Audio/Video-Mixer Best.Nr. F44M) Bei Anschluss mit dem Flachbandkabel, sind die Anschlussklemmen des Codelocks inaktiv und werden nicht verwendet. Bei Eingabe des Zifferncodes wird der Türöffnerkontakt des Lautsprechermoduls aktiviert. Türöffner 8 V 4 A impulsiv 50 ma Haltestrom (0 Ohm maximal) Flachbandkabel Codelock-/Tastatur-Modul 5000 A + B + C NICHT zu konfigurieren M NICHT zu konfigurieren T NICHT zu konfigurieren ACHTUNG: Unabhängig von der osition der anderen SFERA-Module muss das Codelock als erstes Gerät an das Lautsprechermodul angeschlossen werden. Alle weiteren Module (z. B. Ruftastenmodule) werden nach dem Codelock angeschlossen. ANSCHLUSSSCHEMA INSTALLATI ALS CODELOCK (STAND-ALE) Anschlussbeispiel für den Stand-Alone-Betrieb mit Anschluss des Codetastatur-Moduls an den SCS. Codelock-/Tastatur-Modul 5000 A + B + C NICHT zu konfigurieren M NICHT zu konfigurieren T = (Schließzeit Kontakt 0 Sek.) Kontakt C NC NO: 8 A/0 V DC, 8 A/0 V AC cos,5 A/0 V AC cos 0,4 Bei Verwendung als Einzelgerät muss eine Spannungsversorgung an die Klemme angeschlossen werden. Konfiguriert werden muss ausschließlich die Schaltzeit des Kontakts (Standard = 4 Sek.). Anschluss SCS Netzgerät 5 GESAMTKATALOG

98 Codelock-/Tastatur-Modul Best.Nr ANSCHLUSSHIERARCHIE - Lautsprecher - Display - Codelock-/Zehner-Tastatur Die Funktionsmodule werden mit dem Flachbandkabel untereinander verbunden. FUNKTI ZEHNER-TASTATUR Wird die Tastatur 5000 am Display-Modul 5500 angeschlossen, kann sofern die Nummer der Hausstation bekannt ist die Tastatur zum direkten Absetzen eines Rufes verwendet werden. Des Weiteren kann die Tastatur zum Öffnen des am Lautsprechermodul angeschlossenen Türöffners oder der Torstation zugeordneten Türöffnerrelais mittels Eingabe des Codes verwendet werden. Das Festlegen der Rufnummern und des Geheimzahlencodes für das Öffnen der Türe kann über das Displaymodul oder über die Software TiSferaDesign erfolgen. Jedem Teilnehmer kann ein eigener Geheimzahlen-Code für das Öffnen der Türe vergeben werden. 500 Türlautsprecher Video Konfiguratoren-Steckplätze Anschluss -Draht- zum Video-Adapter -TK Universaltüröffner AC/DC max. 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom, 50 ma Haltestrom Flachbandkabel Flachbandkabel 5500 Displaymodul Steckplätze A + C + C, M, T werden nicht konfiguriert. Die Anschlüsse an der Tastatur werden nur im Stand-Alone-Betrieb benötigt. Der lokale Relaiskontakt ist nicht in Funktion Zehner-Tastatur GESAMTKATALOG 5

99 Modul mit Induktionsschleife/Sprachausgabe Best.Nr BESCHREIBUNG Spezielles Modul für barrierefreies Wohnen zum direkten Anschluss an Audio-Türlautsprecher Best. Nr. 500 oder Videolautsprecher Best.Nr mittels mitgeliefertem Verbindungskabel. Das Modul verfügt über Funktionen: - Die Induktionsschleife überträgt das Audiosignal des Türlautsprechers magnetisch direkt in das Hörgerät (Wahlschalter auf T), umgeht störende Umgebungsgeräusche und verbessert dadurch die Sprachqualität enorm. - Die Sprachausgabe gibt den aktuellen Sprechanlagen-Status akustisch bekannt (Tür offen, besetzt, Ruf abgesetzt, Ende des Gespräches, keine Antwort). Mit einer Frontblende zu vervollständigen. Das Modul kann entweder mit Hilfe von Konfiguratoren oder über C und Software TiSferaDesign konfiguriert werden. ZUGEHÖRIGE FRTBLENDEN 570 Frontblende Induktionsmodul SFERA Aluminium Allmetal, IK Frontblende Induktionsmodul SFERA Aluminium Allwhite, IK Frontblende Induktionsmodul SFERA Aluminium Allstreet, IK Frontblende Induktionsmodul SFERA Robur, IK 09 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch im Stand-by: 8 ma Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 60 ma Schutzklasse (Modul mit Frontblende montiert): I 54 ABMESSUNGEN 5 mm Vorderansicht Rückansicht 9 mm ANSCHLUSSSCHEMA Lautsprechermodul 500, 500 oder 500 LEGENDE Mini-USB-Anschluss an den C, zum Up- und Download von Konfigurationsdateien bzw. zur Aktualisierung der Geräte-Firmware Lautsprecher Lautstärkeeinstellung des Lautsprechers 4 Konfiguratoren-Steckplätze 5 Klemmen ( ) für Zusatzspannungsversorgung und -Draht- 6 Anschlussbuchse für Verbindungskabel zum Audio- oder Videolautsprechermodul Flachbandkabel Anschluss SCS Sprachausgabe Tür öffnet 5700 Modul mit Induktionsschleife 54 GESAMTKATALOG

100 5-5 cm Modul mit Induktionsschleife/Sprachausgabe Best.Nr KFIGURATI Das Gerät ist zu konfigurieren. Die Konfiguration kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen: Konfigurationsmodus : Mittels Konfiguratoren am Gerät Konfigurationsmodus : Mittels C und Software TiSferaDesign* KFIGURATISMODUS Der Konfigurationsmodus sieht den Einsatz von Konfiguratoren in die entsprechenden Steckplätze vor: L D L M L SRACHAUSWAHL SRACHSYNTHESE Der Konfigurator im Steckplatz L bestimmt die Sprache der Sprachausgabe, wie in folgender Tabelle aufgeführt: Konfigurator Kein SRACHE Englisch Französisch Italienisch 4 Spanisch 5 Deutsch 6 Flämisch 7 ortugiesisch Werkseitig eingestellte Sprache (Englisch) DL SRACHAUSWAHL FÜR DIE SRACHSYNTHESE Nicht verwendet (für zukünftige Erweiterungen) M FUNKTISMODUS Der Konfigurator am Steckplatz M bestimmt die Betriebsart des Gerätes wie folgt: M = 0 (Kein Konfigurator), Induktionsschleife und Sprachausgabe aktiv M = Induktionsschleife aktiv, Sprachausgabe deaktiviert KFIGURATISMODUS * Der Konfigurationsmodus sieht die Konfiguration des Gerätes mittels C und mitgelieferter Software TiSferaDesign vor. Details finden Sie am Ende der SFERA-Datenblätter. ANWEISUNGEN ZUR NUTZUNG DER INDUKTISSCHLEIFE Den Wahlschalter des Gerätes auf osition T stellen. HINWEIS: Moderne Hörgeräte erkennen die Induktionsschleife und stellen automatisch auf diese Übertragung um. 40 cm Für eine korrekte magnetische Verbindung zwischen Modul und Hörgerät wird empfohlen, sich in 5 5 cm Entfernung vor dem Gerät zu positionieren. Metallische Gegenstände in der unmittelbaren Umgebung sowie Hintergrundgeräusche von elektrischen bzw. elektronischen Geräten (z. B. Mobiltelefone) können die Qualität und Leistung der Verbindung beeinträchtigen. * Bei Konfiguration mittels C und Software TiSferaDesign darf kein Konfigurator in den Steckplätzen vorhanden sein. GESAMTKATALOG 55

101 Display-Modul Best.Nr BESCHREIBUNG Modul mit Grafikdisplay zum Speichern, Suchen und Abrufen von bis zu 4000 Namen. Das Grafikdisplay muss direkt am Audio-Türlautsprecher Best.Nr. 500 oder den Videolautsprechern Best.Nr mittels mitgeliefertem Verbindungskabel angeschlossen werden. Es stehen Funktionsmodi zur Auswahl: Suchen des Namens im Adressenverzeichnis und Absetzen des Rufs mittels der Tasten am Gerät. Bei Verwendung der Tastatur Best.Nr kann die SCS-Adresse (interne Adressierung der Hausstation) direkt angewählt werden. Es können einer SCS-Adresse mehrere Namen zugewiesen werden. Deren rogrammierung kann auf Arten erfolgen: Eingabe von Hand über die Tasten des Moduls Konfiguration über C mittels der Software TiSferaDesign (empfohlene Methode) Mit entsprechender Frontblende zu vervollständigen. ANMERKUNG: Eine Spannungsunterbrechung führt nicht zum Verlust der gespeicherten Daten. Vorderansicht 4 5 Das Gerät wird nicht konfiguriert. Die rogrammierung der Namen erfolgt direkt am Display, durch händische Eingabe oder mittels Software TiSferaDesign (empfohlene Methode). 6 ZUGEHÖRIGE FRTBLENDEN Rückansicht 550 Frontblende Display-Modul SFERA Aluminium Allmetal, IK Frontblende Display-Modul SFERA Aluminium Allwhite, IK Frontblende Display-Modul SFERA Aluminium Allstreet, IK Frontblende Display-Modul SFERA Robur, IK 09 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch im Stand-by: Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 40 ma 50 ma 8 Display-Art: FSTN negativ, transflektiv Auflösung der Anzeige: Betriebstemperatur: 5 bis +70 C Schutzklasse (Modul mit Frontblende montiert): I 54 ABMESSUNGEN 5 mm 9 mm LEGENDE Grafikdisplay Mini-USB-Anschluss an den C zur rogrammierung des Namensregisters und zur Aktualisierung der Geräte-Firmware Taste Namensuchlauf OBEN 4 Taste Namensuchlauf UNTEN 5 Taste Rufen (Ruf absetzen) 6 Taste für Schnellsuchlauf im Namensregister 7 Anschlussbuchse für Verbindungskabel zu weiteren Modulen (z. B. Zusatztastatur oder Infomodul) 8 Anschlussbuchse für Verbindungskabel zu vorgeschalteten Lautsprechermodulen 56 GESAMTKATALOG

102 Transponder-Lesegerät RFID Best.Nr. 500 BESCHREIBUNG RFID-Transponder-Lesegerät zur Türöffnung durch Annäherung von Transponder-Schlüsseln (elektronische Schlüssel). Verwaltet bis zu.000 Transponder und verfügt über Kontaktrelais (C NO NC) und Klemmen (C ) zum Anschluss einer externen Türöffnertaste. Die rogrammierung des elektronischen Schlüssels (Transponder) zur Türöffnung erfolgt entweder über das Modul oder per C, indem die rogrammdateien an das Modul übertragen werden. Verfügt über eine Reset-Taste für das rogramm und über Status-LED zur Anzeige des Zugangsstatus. LED-Hintergrundbeleuchtung. Mit einer entsprechenden Frontblende zu vervollständigen. Anschluss über das entsprechende mitgelieferte Verbindungskabel. Das Modul kann entweder mit Hilfe von Konfiguratoren oder über C und Software TiSferaDesign konfiguriert werden. ANMERKUNG: Wenn das Transpondermodul mittels mitgeliefertem Flachbandkabel an einem Lautsprecher angeschlossen wird, ist der Wechselkontakt deaktiviert und der Türöffnerkontakt am Lautsprechermodul wird angesteuert. Das Modul kann auch mit einem autonomen -Netzgerät im Stand-Alone-Betrieb betrieben werden. Bei Kombination mit Audio-Lautsprechermodul Basic Best. Nr ist das Transpondermodul nur im Stand-Alone-Modus verwendbar. Vorderansicht 4 ZUGEHÖRIGE FRTBLENDEN 50 Frontblende Transponder-Lesegerät RFID SFERA Aluminium Allmetal, IK Frontblende Transponder-Lesegerät RFID SFERA Aluminium Allwhite, IK Frontblende Transponder-Lesegerät RFID SFERA Aluminium Allstreet IK Frontblende Transponder-Lesegerät RFID SFERA Robur, IK Elektronischer Schlüssel (Transponder) Schwarz 480 Elektronischer Schlüssel (Transponder) Rot 480 Elektronischer Schlüssel (Transponder) Grün 480 Elektronischer Schlüssel (Transponder) Blau 4804 Elektronischer Schlüssel (Transponder) Orange 4805 Elektronischer Schlüssel (Transponder) Grau Rückansicht 0 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch ohne LED-Hintergrundbeleuchtung: 75 ma Eigenverbrauch mit LED-Hintergrundbeleuchtung: 85 ma Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 05 ma Betriebstemperatur: 5 C bis +70 C Schutzklasse (Modul mit Frontblende montiert): I 54 ABMESSUNGEN 5 mm 9 mm 9 8 LEGENDE RES-Taste Mini-USB-Anschluss an den C, zum Up- und Download von Konfigurationsdateien bzw. zur Aktualisierung der Geräte-Firmware Rote LED zur Anzeige des Zugangsstatus = Zugang verweigert 4 Grüne LED zur Anzeige des Zugangsstatus = Zugang genehmigt 5 Antenne 6 Klemmen (C ) zum Anschluss einer externen Türöffnertaste 7 Klemmen (C NC NO) Relaiskontakt und Anschluss an den -Draht SCS 8 Anschluss Ausgang zu weiteren Modulen 9 Anschluss Eingang zu vorigen Modulen 0 Konfiguratoren-Steckplätze 7 6 GESAMTKATALOG 57

103 Transponder-Lesegerät RFID Best.Nr. 500 KFIGURATI Die Konfiguration des Gerätes unterscheidet sich je nach Installationsart: - Installation des Gerätes in einer SFERA-Türstation - Installation als Stand-Alone-Gerät In beiden Fällen kann die Konfiguration auf zwei verschiedene Arten erfolgen: Konfigurationsmodus : Mittels Konfiguratoren am Gerät Konfigurationsmodus : Mittels C und Software TiSferaDesign* KFIGURATISMODUS Der Konfigurationsmodus sieht den Einsatz von Konfiguratoren in die entsprechenden Steckplätze vor: A B C M T GERÄTEKFIGURATI FÜR STAND-ALE-BRIEB A, B, C ADRESSIERUNG Nicht benutzt (für zukünftige Erweiterungen) M BRIEBSART Betriebsmodus Verwaltung von Transpondern (elektronischen Schlüsseln). Der Konfigurator im Steckplatz M bestimmt den Kontrollmodus des Transponders wie folgt: M = 0, TRANSDERVERWALTUNG ÜBER DEN ADMIN-MASTER Die MASTER-Transponder (maximal 0) dienen sowohl der Verwaltung von asse-artout-transpondern (maximal 00), als auch der Verwaltung der Transponder der Anwohner (maximal 5) für jede einzelne Wohnung. M =, TRANSDERVERWALTUNG ÜBER DAS MASTER-GERÄT DER EINZELNEN WOHNUNGEN Mit dem Master-Transponder (0) werden die asse-artout-transponder (00) und die Wohnungs-Master- Transponder (4000) verwaltet. Der Wohnungs-Master-Transponder verwaltet Wohnungs-Transponder (max. 5). T ZEITVERZÖGERUNG DES KTAKTRELAIS (C NC NO) Der Konfigurator im Steckplatz T bestimmt die Schließzeit des Relaiskontakts vor Ort, wie in nachfolgender Tabelle angegeben: Konfigurator Schließzeit des Kontakts 0 = KEIN KFIGURATOR " ',5 KFIGURATISMODUS * Der Konfigurationsmodus sieht die Konfiguration des Gerätes mittels C und mitgelieferter Software TiSferaDesign vor. Details finden Sie am Ende der SFERA-Datenblätter. GERÄTEKFIGURATI MIT KFIGURATOREN IN SYSTEMEN MIT TÜRSTATI A, B, C Nicht benutzt M BRIEBSART Betriebsmodus Verwaltung von Transpondern (elektronischen Schlüsseln). Der Konfigurator im Steckplatz M bestimmt den Kontrollmodus des Transponders wie folgt: M = 0, TRANSDERVERWALTUNG ÜBER DEN ADMIN-MASTER Die MASTER-Transponder (maximal 0) dienen sowohl der Verwaltung von asse-artout-transpondern (maximal 00), als auch der Verwaltung der Transponder der Anwohner (maximal 5) für jede einzelne Wohnung. M =, TRANSDERVERWALTUNG ÜBER DAS MASTER-GERÄT DER EINZELNEN WOHNUNGEN Mit dem Master-Transponder (0) werden die asse-artout-transponder (00) und die Wohnungs-Master- Transponder (4000) verwaltet. Der Wohnungs-Master-Transponder verwaltet Wohnungs-Transponder (max. 5). T ZEITVERZÖGERUNG DES KTAKTRELAIS NICHT ANGEWEND (Die Zeitverzögerung des Relais wird mit dem Konfigurator T direkt auf dem zugeordneten Audio- bzw. Videolautsprechermodul bestimmt). * Bei Konfiguration mittels C und Software TiSferaDesign darf kein Konfigurator in den Steckplätzen vorhanden sein. 58 GESAMTKATALOG

104 Transponder-Lesegerät RFID Best.Nr. 500 ANSCHLUSSSCHEMA INSTALLATI MIT TÜRSTATI Installationsbeispiel des RFID-Moduls in einer Türstation mit Ruftasten New SFERA OHNE Anschluss des RFID-Moduls an den. Videolautsprechermodul, -Draht Konfiguratoren-Steckplätze TK (Video-Adapter Best.Nr. 4680) TK bis TK4 (Audio/Video-Mixer Best.Nr. F44M) SCS -Draht Türöffner 8 V 4 A impulsiv 50 ma gehalten unter 0 Ohm maximal ACHTUNG: Unabhängig von der osition der anderen SFERA-Module, muss das RFID-Gerät als ERSTES GERÄT an das Lautsprechermodul angeschlossen werden. Alle weiteren Module (beispielsweise Ruftastenmodul) werden nach dem RFID-Modul angeschlossen. Ruftasten-Modul Transponder-Modul RFID 500 A + B + C NICHT zu konfigurieren M NICHT zu konfigurieren T NICHT zu konfigurieren ANMERKUNG: Die Konfiguration M = 0 (ohne Konfigurator) ermöglicht die ausschließliche Verwaltung von Anwohner-Transpondern. Transponder können nur mit Hilfe des Admin-Mastertransponders hinzugefügt bzw. gelöscht werden. ANSCHLUSSSCHEMA INSTALLATI ALS STAND-ALE-GERÄT Anschlussbeispiel für den Stand-Alone-Betrieb mit Anschluss des Transpondermoduls an den SCS. Transponder-Modul RFID 500 A + B + C NICHT zu konfigurieren M NICHT zu konfigurieren T = (Schließzeit Kontakt 0 Sek.) Kontakt C NC NO: 8 A/0 V DC, 8 A/0 V AC cos,5 A/0 V AC cos 0,4 Anschluss SCS Netzgerät Bei Verwendung als Einzelgerät muss eine Spannungsversorgung an die Klemme angeschlossen werden. Konfiguriert werden muss ausschließlich die Schaltzeit des Kontakts (Standard = 4 Sek.). ANMERKUNG: Die Konfiguration M = ermöglicht ebenfalls die Verwaltung von Master-Transpondern der einzelnen Wohnungen. Transponder können nur mit Hilfe des Wohnungsmasters hinzufügt bzw. gelöscht werden. GESAMTKATALOG 59

105 Konfiguration mittels C und Software KFIGURATISMODUS Der Konfigurationsmodus sieht die Konfiguration des Gerätes mittels C und mitgelieferter Software TiSferaDesign vor. Der Anschluss an den C erfolgt über ein USB-/Mini-USB-Kabel (nicht im Lieferumfang). Die Software ermöglicht die Konfiguration, rogrammierung und Aktualisierung der Firmware des Moduls. Der Mini-USB-Anschluss auf der Vorderseite des Audio-/Video-Türlautsprechermoduls ermöglicht diese Operation ohne vorherige Demontage des Gerätes. Bei rogrammierung mittels Software dürfen keine Konfiguratoren in den Steckplätzen vorhanden sein! Bei Konfiguration mittels C ist der Jumper am Lautsprechermodul (500, 500, 500) zu entfernen. FOLGENDE MODULE KÖNNEN MIT TISFERADESIGN VERWEND WERDEN Lautsprechermodul lus 500: Konfiguration und Firmware-Updates Videolautsprecher 500: Konfiguration und Firmware-Updates Videolautsprecher Weitwinkel 500: Konfiguration und Firmware-Updates Codelock/Zusatztastatur 5000: Konfiguration und Firmware-Updates Transponder-Leser 500: Konfiguration und Firmware-Updates Modul mit Induktionsschleife 5700: Konfiguration und Firmware-Updates Display-Modul 5500: rogrammierung des Namensregisters und Firmware-Updates Night + Day-Weitwinkel-Kamera 5400: Firmware-Updates 540 GESAMTKATALOG

106 Konfiguration mittels C und Software TiSferaDesign DIE SOFTWARE Mit der Software TiSferaDesign können Sie die Türstationen von SFERA Aluminium und Robur zusammenstellen und konfigurieren. Die von Ihnen erstellte Konfiguration wird einfach und schnell über USB-/Mini-USB-Kabel an die Türstation übertragen. Bitte beachten Sie, dass keine Konfiguratoren in den Steckplätzen vorhanden sind. Zusätzlich muss bei den Lautsprecher modulen Best.Nr der Jumper J entfernt werden. ZUSAMMENSTELLUNG DER TÜRSTATI Stellen Sie die gewünschte Türstation zusammen. Das österreichische ostschloss oder das ekey -Fingerprintmodul sind nicht enthalten nehmen Sie als latzhalter ein Leermodul. KFIGURATI DER MODULE Konfigurieren Sie die ausgewählten Module der Reihe nach. Einer der Vorteile von TiSferaDesign ist, dass die Ruftasten individuell zugeordnet werden können. NAMENSZUWEISUNG Bei der rogrammierung von Zutrittsmodulen können die Namen der Teilnehmer und die Zahlencodes zugewiesen werden. Bei Verwendung der Zehner-Tastatur kann das Adressbuch hinterlegt werden. BESCHRIFTUNG DER NAMENSSCHILDER Die Namensschilder der Ruftastenmodule können beschriftet und ausgedruckt werden. GESAMTKATALOG 54

107 -Draht-Bussystem Einbaulautsprecher EINBAULAUTSRECHER BEST.NR. 4699, ERWEITERUNGSMODUL BEST.NR N N + MECHANIK Gehäuse 90 x 55 x 6 mm. Anschlussklemmen für die Ruftasten. Anschlussklemmen für den (steckbar/abziehbar). Konfigurationskammer/Lautstärkeregler mit Schutzkappe. asst auch in die alten Frontblenden inkl. Tersystem. Mikrofon vom Gehäuse abnehmbar mit ca. 50 mm Kabel. N + 7 max. Distanz m Videofunktion Über das Kamera-Interface Best.Nr kann eine externe KOAX-Kamera (F-BAS Vss) angeschlossen werden. Für diesen Zweck muss im Einbaulautsprecher und im Kamera-Interface dieselbe Adresse im Steckplatz gesteckt werden. Ein SFERA-Kameramodul kann nicht angeschlossen werden. Rufkontrolle: Im Auslieferungszustand ist die Rufkontrolle aktiviert, d. h. im Steckplatz mit dem Lautsprechersymbol (LS) ist der Konfigurator 8 gesteckt. Wird dieser entfernt, ist die Rufkontrolle deaktiviert Akustische Rufkontrolle Schaltet die akustische Rufkontrolle am Türlautsprecher aus oder ein und regelt deren Lautstärke. Konfiguration von 8 nach leiser werdend. Rufkontrolle AUS = kein Konfigurator. ANMERKUNG: Max. 6 Erweiterungsmodule (d. h. 56 Rufe) können an jeden Einbaulautsprecher (Erweiterungsmodule Best.Nr. 4699) angeschlossen werden. Wenn Tastenblocks mit einer höheren Rufanzahl realisiert werden müssen, sind Einbaulautsprecher vorzusehen. LEGENDE -Klemmen Anschluss Erweiterungsmodule Best.Nr (max. 6) Steckplätze Konfiguratoren Einsatz für Videoanlagen mit einer externen Kamera über Interface Best.Nr möglich (SFERA Kameramodul Best.Nr kann nicht verwendet werden). INTERFACE KOAX/-DRAHT BEST.NR Schnittstelle zur Einbindung von externen Kameras mit Standard-Videosignal F-BAS Vss an 75 Ohm. Es besitzt einen V DC Ausgang zur Versorgung von Kameras bis zu 50 ma Stromaufnahme. Kann in jede -Draht-Sprechanlage integriert werden (ausgenommen in Kombination mit SFERA Lautsprechermodul Basic Best.Nr. 5000). LEGENDE Ausgang für die Versorgung von Kameras V DC/max. 50 ma Videoeingang 75 Ohm Konfiguratorsteckplätze 4 -Anschluss 4 N Z 54 GESAMTKATALOG

108 N J J -Draht-Bussystem Türstation LINEA 00 VANDALENSICHERE TÜRSTATIEN LINEA 00 Die LINEA 00-Türstationen sind bereits vorverdrahtet und müssen nur noch konfiguriert werden. Die Ruftastenanordnung ist in der Abbildung ersichtlich. ACHTUNG: Gegenüber den anderen Türstationen verfügt die LINEA 00 über eine Besonderheit in Bezug auf die Konfiguration. Wird im Steckplatz N KEIN Konfigurator gesteckt, beginnt die erste Ruftaste (links oben) mit der Adresse. 9 7 TECHNISCHE DATEN CCD-Sensor / Objektiv 4, mm / F:,5 Stromversorgung: 8 7 V () Stromaufnahme Stand-by: 40 ma Stromaufnahme in Betrieb: 60 ma + 5 ma pro 4 Ruftasten Zeilensprung : Auflösung: 0 Linien horizontal Beleuchtung bei Dunkelheit mittels weißer LED Automatische Helligkeitsregelung Betriebstemperatur: 5 C bis +70 C Installationshinweise: Bei der Auswahl des Installationsortes sollte es vermieden werden, dass die Kamera großem Gegenlicht ausgesetzt wird, da dadurch die Aufnahmequalität beeinträchtigt wird. Ideale Montagehöhe ist 60 bis 65 cm; Montagehöhe bis 80 cm kann durch Schwenken der Kamera nach unten kompensiert werden LEGENDE VORDERANSICHT Lautsprecher Weiße LEDs: Nachtbeleuchtung Grüne LED: Meldet offene Tür 4 Mikrofon 5 Kamera 6 Ruftasten 7 Für österreichisches ostschloss (N + 080A) 8 Grüne LED: Ruf gesendet, Rote LED: System belegt 9 Grüne LED: Kommunikation aktiv LEGENDE HINTERANSICHT Lautstärke-Mikrofon Lautsprecher-Lautstärke J: nicht verwendet 4 Anschluss 5 Anschluss Türöffner 6 Anschluss optionale Stromversorgung 7 Konfigurationskammer 8 J: Entfernen für Stromversorgung über USB T S L S+ S LS+ S 4 5 * S + S = 8 V 4 A Impulsstrom 50 ma Haltestrom (0Ω max.) Geeignet für V Standard-Türöffner L S+ S 4650 * S- S+ C NC NO Relais für potentialfreien Kontakt * Externer Taster oder ostschloss 8 A cos = 4 A cos = 0,7 A cos = 0,4 4 v DC 4 V AC GESAMTKATALOG 54

109 -Draht-Bussystem Türstation minisfera FUNKTISMODULE BEST.NR. 470 UND 4708 Die Aufputz-Türstation minisfera bietet Montagevorteile durch die geringen Abmessungen von nur mm (B x T x H). Somit lassen sich die Türstationen selbst in einem engen Eingangsbereich ohne aufwändige Stemmarbeiten installieren oder sogar auf Türpfosten von Hofeinfahrten oder Gartentoren anbringen. Bei umfangreichen Türsprechanlagen können mehrere Gehäuse kombiniert werden. Dabei beweisen die Türstationen auch wegen ihres Designs ein ästhetisches Bild am Hauseingang. Durch den modularen Aufbau kann minisfera den geforderten Funktionen flexibel angepasst werden. Die obere Ruftaste kann auch als Lichttaste programmiert werden. Audiomodul Videomodul LEGENDE Lautsprecher latz für Konfiguration Ruftasten 4 Mikrofon 5 Zwei Regler zum Einstellen der Sprechlautstärke 6 Akustische Rufkontrolle, Ein-/Ausschaltung 7 Anschlussklemmen für -Leitung und Türöffner 8 Objektiv horizontal und vertikal manuell einstellbar 9 LED-Beleuchtung Geeigneter Türöffner: Nennspannung: V DC/AC Anzugsstrom: max. 4 A Haltestrom: max. 50 ma Spulenwiderstand: max. 0 Ω L S S N TS GESAMTKATALOG

110 -Draht-Bussystem Türstation LINEA 000 TÜRSTATIEN LINEA ///4 L S+ S- LINEA Türstationen LINEA 000 Mit nur mm (T B H) passen die kompakten A-Türstationen in jeden Hauseingang. - bis 4 Ruftasten - Namensschilder mit LED-Beleuchtung - Hohe Sprachqualität - 4 wählbare Ruftöne NUMMER DER TÜRSTATI Ist in der Anlage nur eine Türstation vorhanden, so muss nicht konfiguriert werden. Bei mehreren Türstationen muss aufsteigend nummeriert werden. 5 L S+ S- 7 TEILNEHMERNUMMERN (N) Im Steckplatz N wird die Adresse des ersten Teilnehmers konfiguriert (in der Regel ). Dies entspricht der Adresse der untersten Ruftaste. Bei mehreren Ruftasten wird von unten nach oben automatisch weitergezählt. 6 ABFALLVERZÖGERUNG TÜRÖFFNERKTAKT (T) Konfigurator Nummer Kein Konfigurator Sek. Sek. Sek. Sek. Taster 6 Sek. 8 Sek. 0 Sek. RUFTEINSTELLUNG (S) Ermöglicht die Einstellung des Ruftons der Türstation. Konfigurationstabelle Konfigurator 0 Tontyp Zweiton Einton Zweiton Einton 00 Hz 00 Hz 00 Hz 00 Hz 600 Hz 0 Hz 400 Hz LEGENDE Lautsprecher latz für Konfiguration Ruftasten 4 Mikrofon 5 Zwei Regler zum Einstellen der Sprechlautstärke 6 Akustische Rufkontrolle, Ein-/Ausschaltung 7 Anschlussklemmen für -Leitung und Türöffner Für die Hausstationen SWING und CLASSE 00/00 gilt die o. a. Tabelle nur bei werkseitig eingestelltem Rufton. Wird im Einfamilienhaus S = 9 in der Türstation konfiguriert, so wird ein Sammelruf an alle Teilnehmer gesendet. GESAMTKATALOG 545

111 -Draht-Bussystem Türstation LINEA 000 Audio LINEA 000 AUDIO BEST.NR Draht-Aufputz-Türstation Audio mit Frontblende aus ZAMAK. Enthält standardmäßig Ruftasten und kann, mittels Schiebeschalter, als Ein- oder Zweifamilienhaus konfiguriert werden. Ausgestattet mit Namensschild inkl. helligkeitsgesteuerter Hinterleuchtung (weiße LEDs) und Status-LEDs für Gespräch und Türöffner. Der Türöffner (max. 0 Ohm Innenwiderstand) wird direkt an die Klemmen S+ und S (8 V 4 A Stoßstrom, 50 ma Haltestrom) angeschlossen. Türstation kann mittels U-Dose (Best.Nr. 5000) und Zubehör (Best.Nr. 406) Unterputz versetzt werden. Maße: B H T: mm Vorderansicht ohne Abdeckung ZUBEHÖR Regendach U-Zubehör U-Dose -modulig TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS-: 8 7 V DC Max. Verbrauch im Stand-by (Namensschildbeleuchtung AUS): 5 ma Max. Verbrauch im Stand-by (Namensschildbeleuchtung EIN): 5 ma Max. Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 70 ma Betriebstemperatur: -5 C bis +70 C Schutzart: I 54 Schlagfestigkeit: IK ABMESSUNGEN 90 mm cm 5 40 cm LEGENDE. Anschlussklemmen für, Türöffner und externe Türöffnertaste (z. B. ostschloss). Ruftasten. LED zur Statusanzeige Gespräch 4. LED zur Statusanzeige Türöffner 5. Mikrofon 6. Einstellung der Empfindlichkeit des Mikrofons 7. Einstellung der Lautstärke des Lautsprechers 8. Schiebeschalter für Anzahl Ruftasten = Einfamilienhaus ( Ruftaste) = Zweifamilienhaus ( Ruftasten) 9. LED-Beleuchtung für Namensschild 0. Konfiguratoren-Steckplätze. Helligkeitssensor zum automatischen Einschalten der Hintergrundbeleuchtung. Lautsprecher 546 GESAMTKATALOG

112 -Draht-Bussystem Türstation LINEA 000 Audio KFIGURATI Diese Türstation wird physisch (mit Konfiguratoren) wie folgt konfiguriert: NUMMER DER TÜRSTATI In einer Anlage mit nur einer Türstation wird nicht konfiguriert. Bei mehreren Türstationen muß der rechte -Steckplatz zwischen 0 und 9 konfiguriert werden. Türen, die mit 0 konfiguriert sind, können immer geöffnet werden. Türen mit einer Konfiguration von bis 9 nur von jener Hausstation, welche angeläutet wurde. Der rechte -Steckplatz ist für die Einer-Stellen, der linke -Steckplatz ist für die Zehner-Stellen. N RUFNUMMER Mit diesen Steckplätzen wird die Ruftastenzuordnung der ersten Ruftaste belegt (z. B. _). Automatisch wird damit diese Hausstation der untersten Taste der Türstation zugeordnet. Die weitere Zuordnung der Ruftasten erfolgt automatisch in aufsteigender Reihenfolge. Bei Türstationen mit Zehnertastatur erfolgt keine Konfiguration. Der rechte N-Steckplatz ist für die Einer-Stellen, der linke N-Steckplatz ist für die Zehner-Stellen. T ZEITEINSTELLUNG DES TÜRÖFFNERS Der Konfigurator im Steckplatz T bestimmt die Zeitdauer der Aktivierung des Türöffners. 0= Kein Konfigurator 4* Sek. Sek. Sek. Sek. Taster 6 Sek. 8 Sek. 0 Sek. * Maximale Zeiteinstellung des Türöffners 0 Sek., wonach das Gerät wieder in den Stand-by- Modus übergeht. Für einen längeren Betrieb als 0 Sekunden muß der Aktivator (Best.Nr. 460) in MOD = 5 konfiguriert werden. S SIGNALTY DES TÜRÖFFNERS Der Konfigurator in S im Türlautsprechermodul bestimmt den Signaltyp des Rufes von dieser Türstation und die Aktivierung/Deaktivierung des Türöffner-Tones. Die Hausstation SRINT verfügt nicht über programmierbare Ruftöne. Die Art des Ruftons ist abhängig vom Konfigurator im Steckplatz S der Türstation (siehe Tabelle). TABELLE (TÜRÖFFNERT AKTIVIERT) FÜR RUFTÖNE DER HAUSSTATI SRINT Konfigurator 0 Ruftöne Zweiton Eintonpulsierend Zweiton Dauerton 00Hz 00Hz 00Hz 00Hz 600Hz 0 Hz 400Hz Bei den Hausstationen Classe 00 und Classe 00 können, je nach Konfigurator im Steckplatz S der Türstation, verschiedene Ruftöne programmiert werden. Konfigurator 0 Konfigurator Türöffnerton aktiviert Türöffnerton deaktiviert Für Einfamilienhäuser kann die Konfiguration S=9 (Türöffnerton aktiviert) oder S=8 (Türöffnerton deaktiviert) als Generalruf herangezogen werden. Mit dieser Konfiguration läuten alle Hausstationen parallel (max. 5), mit dem Rufton von S=0 bzw. S=4. TABELLE (TÜRÖFFNERT DEAKTIVIERT) FÜR RUFTÖNE DER HAUSSTATI SRINT Konfigurator Ruftöne Zweiton Eintonpulsierend Zweiton Dauerton 00Hz 00Hz 00Hz 00Hz 600Hz 0 Hz 400Hz GESAMTKATALOG 547

113 -Draht-Bussystem Farbvideo-Türstation LINEA 000 mit Weitwinkelkamera und Transponder-Leser VARIANTEN 408 Türstation mit Weitwinkelkamera 409 Türstation mit Weitwinkelkamera und Transponder-Leser BESCHREIBUNG -Draht-Aufputz-Türstation Video mit Frontblende aus ZAMAK, Weitwinkel-Farbkamera und Transponderleser. Kamerabeleuchtung mit weißen LEDs für bessere Nachtsicht. Enthält standardmäßig Ruftasten und kann, mittels Schiebeschalter, als Ein- oder Zweifamilienhaus konfiguriert werden. Ausgestattet mit Namensschild inkl. helligkeitsgesteuerter Hinterleuchtung (weiße LEDs) und Status-LEDs für Gespräch und Türöffner. Der Türöffner (max. 0 Ohm Innenwiderstand) wird direkt an die Klemmen S+ und S (8 V 4 A Stoßstrom, 50 ma Haltestrom) angeschlossen. Verwaltung von bis zu 0 Transpondern (5 khz) für die Türöffnersteuerung bei Best.Nr.409. Türstation kann mittels U-Dose (Best.Nr. 5000) und Zubehör (Best.Nr. 406) Unterputz versetzt werden. Maße: B H T: mm ZUBEHÖR 405 Regendach 406 U-Zubehör 5000 U-Dose, -modulig 4860 ackung Transponder färbig (6 Stück) 486 ackung Transponder flach ( Stück) TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Farblinse: / Objektiv: F,5 f, mm Aufnahmewinkel: ~0 in der Diagonale Auflösung: 0 TV-Linien horizontal Beleuchtung des Aufnahmebereiches: LEDs weiß Einstellung der Helligkeit: Automatisch Interlace: : Transponder-Frequenz: (bei Best.Nr. 409) 5 khz Betriebstemperatur: -5 C bis +70 C Schutzart: I 54 Schlagfestigkeit: IK 0 Stromaufnahme: Best.Nr. 408 Max. Verbrauch im Stand-by (Namensschildbeleuchtung AUS): 5 ma Max. Verbrauch im Stand-by (Namensschildbeleuchtung EIN): 5 ma Max. Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 45 ma Stromaufnahme: Best.Nr. 409 Max. Verbrauch im Stand-by (Namensschildbeleuchtung AUS): 0 ma Max. Verbrauch im Stand-by (Namensschildbeleuchtung EIN): 40 ma Max. Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 65 ma Vorderansicht ohne Abdeckung ABMESSUNGEN 90 mm LEGENDE. Kamera. Weiße LEDs zur Beleuchtung des Aufnahmebereiches. Anschlussklemmen für, Türöffner und externe Türöffnertaste (z. B. ostschloss) 4. Ruftasten 5. Transponderleser-Einheit (nur bei Best.Nr. 409) 6. LED zur Statusanzeige Gespräch 7. LED zur Statusanzeige Türöffner 8. Mikrofon 9. Einstellung der Empfindlichkeit des Mikrofons 0. Einstellung der Lautstärke des Lautsprechers. Schiebeschalter für Anzahl Ruftasten = Einfamilienhaus ( Ruftaste) = Zweifamilienhaus ( Ruftasten). Transponderleser rogrammiertaste / Reset (nur bei Best.Nr. 409). LED-Beleuchtung für Namensschild 4. Konfiguratoren-Steckplätze 5. Helligkeitssensor zum automatischen Einschalten der Hintergrundbeleuchtung 6. Lautsprecher 548 GESAMTKATALOG

114 -Draht-Bussystem Farbvideo-Türstation LINEA 000 mit Weitwinkelkamera und Transponder-Leser INSTALLATISHÖHE UND AUFNAHMEBEREICH Die empfohlene Installationshöhe für Video-Türstationen liegt bei cm (Oberkante). Starke Lichtquellen, welche direkt in die Kamera scheinen, sollten vermieden werden. Die Türstation ist mit weißen LEDs ausgestattet, welche den Aufnahmebereich erhellen. Sollten die Lichtbedingungen sehr schlecht sein, wird eine zusätzliche (externe) Beleuchtung empfohlen. 85 cm (80 ) 50 cm cm 5 40 cm 60 cm 40 cm (05 ) KFIGURATI Diese Türstation wird physisch (mit Konfiguratoren) wie folgt konfiguriert: NUMMER DER TÜRSTATI In einer Anlage mit nur einer Türstation wird nicht konfiguriert. Bei mehreren Türstationen muß der rechte -Steckplatz zwischen 0 und 9 konfiguriert werden. Türen, die mit 0 konfiguriert sind, können immer geöffnet werden. Türen mit einer Konfiguration von bis 9 nur von jener Hausstation, welche angeläutet wurde. Der rechte -Steckplatz ist für die Einer-Stellen, der linke -Steckplatz ist für die Zehner-Stellen. N RUFNUMMER Mit diesen Steckplätzen wird die Ruftastenzuordnung der ersten Ruftaste belegt (z. B. _). Automatisch wird damit diese Hausstation der untersten Taste der Türstation zugeordnet. Die weitere Zuordnung der Ruftasten erfolgt automatisch in aufsteigender Reihenfolge. Bei Türstationen mit Zehnertastatur erfolgt keine Konfiguration. Der rechte N-Steckplatz ist für die Einer-Stellen, der linke N-Steckplatz ist für die Zehner-Stellen. T ZEITEINSTELLUNG DES TÜRÖFFNERS Der Konfigurator im Steckplatz T bestimmt die Zeitdauer der Aktivierung des Türöffners. 0= Kein Konfigurator 4* Sek. Sek. Sek. Sek. ** 6 Sek. 8 Sek. 0 Sek. * Maximale Zeiteinstellung des Türöffners 0 Sek., wonach das Gerät wieder in den Stand-by-Modus übergeht. Für einen längeren Betrieb als 0 Sekunden muß der Aktivator (Best.Nr. 460) in MOD = 5 konfiguriert werden. ** Tastfunktion von der Hausstation oder bei Verwendung der externen Türöffnertaste (L-L). Die Zeitdauer bei Verwendung eines Transponders beträgt 4 Sekunden. (bei Best.Nr. 409) S SIGNALTY DES TÜRÖFFNERS Der Konfigurator in S im Türlautsprechermodul bestimmt den Signaltyp des Rufes von dieser Türstation und die Aktivierung/Deaktivierung des Türöffner-Tones. Die Hausstation SRINT verfügt nicht über programmierbare Ruftöne. Die Art des Ruftons ist abhängig vom Konfigurator im Steckplatz S der Türstation (siehe Tabelle). Bei den Hausstationen Classe 00 und Classe 00 können, je nach Konfigurator im Steckplatz S der Türstation, verschiedene Ruftöne programmiert werden. Konfigurator 0 Konfigurator Türöffnerton aktiviert Türöffnerton deaktiviert Für Einfamilienhäuser kann die Konfiguration S=9 (Türöffnerton aktiviert) oder S=8 (Türöffnerton deaktiviert) als Generalruf herangezogen werden. Mit dieser Konfiguration läuten alle Hausstationen parallel (max. 5), mit dem Rufton von S=0 bzw. S=4. TABELLE (TÜRÖFFNERT AKTIVIERT) FÜR RUFTÖNE DER HAUSSTATI SRINT Konfigurator 0 Ruftöne Zweiton Eintonpulsierend Zweiton Dauerton 00Hz 00Hz 00Hz 00Hz 600Hz 0 Hz 400Hz TABELLE (TÜRÖFFNERT DEAKTIVIERT) FÜR RUFTÖNE DER HAUSSTATI SRINT Konfigurator Ruftöne Zweiton Eintonpulsierend Zweiton Dauerton 00Hz 00Hz 00Hz 00Hz 600Hz 0 Hz 400Hz GESAMTKATALOG 549

115 -Draht-Bussystem Audio-Hausstation CLASSE 00 AB AUDIO-HAUSSTATI CLASSE 00 A B, BEST.NR Flache A-Freisprech-Audio-Hausstation für Wandmontage. Kann mittels Tischzubehör Best.Nr auch als Tischgerät verwendet werden. Vorderansicht FUNKTISBESCHREIBUNG - Anschluss für Etagenruf - Intern Sprechen - Türzustandsmeldung - Ruftonunterscheidung (Türstation/Intern Sprechen und Etagenruf) - Mithörsperre - Rufabschaltung Gerät muss konfiguriert werden. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch im Stand-by: 5 ma Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 55 ma Betriebstemperatur: +5 C bis +40 C Rückansicht ABMESSUNGEN 90 mm 7 mm mm LEGENDE Rote LED zur Anzeige der Rufabschaltung Klingelton-Lautstärkeregler/Rufabschaltung Lautstärkeregler Gespräch 4 LED für Aktivierung Türöffner und Türzustandsmeldung 5 Türöffnertaste 6 LED-Anzeige Rot/Grün Gesprächszustand 7 Sprechtaste 8 Mikrofon 9 Aktivierung Türstation 0 Treppenhauslicht Lautsprecher Mikroschalter / für den Streckenabschluss Steckplatz für Konfiguratoren 4 Anschlussklemmen für Etagenruf 5 -Anschluss 550 GESAMTKATALOG

116 -Draht-Bussystem Audio-Hausstation CLASSE 00 AB ROGRAMMIEREN DER RUFTÖNE Die Hausstation enthält 6 verschiedene Ruftöne, die frei wählbar den folgenden Rufvarianten zugeteilt werden können. Von der Haupttürstation (konfiguriert mit S = 0) Intern Sprechen Etagenruf AUSWAHL RUFT FÜR HAUTTÜRSTATI (S = 0) LED-ANZEIGE Türöffnen und Türzustandsmeldung (Rote LED) LED leuchtet = Türöffnertaste gedrückt LED blinkt = Tür öffnen LED aus = Tür geschlossen ANMERKUNG: Die Funktion Türzustandsmeldung signalisiert, ob der Türöffner geschlossen oder geöffnet ist. Für diese Funktion wird das Türöffnerrelais Best.Nr. 460 und ein Türöffner mit Rückmeldekontakt benötigt. Zweifarbige Zustandsanzeige Ruf/Gespräch (Rot/Grün) LED leuchtet Grün = Gespräch aktiv LED blinkt Grün = Ruf von Türstation oder and. Hausst. (Intern Sprechen) LED blinkt Rot = Ruftonprogrammierung wird durchgeführt > s Rote LED EIN Rote LED AUS 6 AUSWAHL RUFT FÜR INTERN SRECHEN > s Rote LED EIN Rote LED AUS 6 AUSWAHL RUFT FÜR AGENRUF > s Rote LED EIN Rote LED AUS 6 USH TO TALK-FUNKTI Wenn die Türstation in einer lauten Umgebung positioniert ist, gibt es die Möglichkeit, die USH TO TALK -Funktion während des Gespräches zu aktivieren, um die Sprachqualität zu verbessern. Um die USH TO TALK-Funktion zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor: Während des Gespräches betätigen Sie die Sprechtaste für > Sek.; die LED leuchtet Grün und der Gesprächsweg Hausstation > Türstation ist aktiv. Beim Loslassen der Sprechtaste wechselt die LED auf Rot und der Gesprächsweg wird umgekehrt (Türstation > Hausstation). Drücken Sie die Sprechtaste kurz, um das Gespräch zu beenden. GESAMTKATALOG 55

117 -Draht-Bussystem Audio-Hausstation CLASSE 00 AM CLASSE 00 AM BEST.NR. 447 Audio-Hausstation mit Handhörer in -Draht-Technik für Wand- oder Tischmontage (Tischzubehör separat erhältlich). Verfügt über Bedientasten für: Tür öffnen, Treppenhauslicht einschalten (Aktivator Best.Nr. 460 wird benötigt) und Türstation ein- bzw. umschalten sowie über 4 frei konfigurierbare Zusatztasten (z. B. Intern Sprechen, zusätzlicher Türöffner, etc.). 6 melodische Ruftöne einstellbar. Für Tür-/Etagenruf mit Rufunterscheidung. Lautstärke vom Rufton wird mittels Drehregler eingestellt. LED-Anzeige für: Ruftonabschaltung, Türöffner- und Verbindungsstatus. Anschluss für, Etagenruf und Zusatzläutewerk. Aufputzmontage mittels mitgelieferter Wandhalterung. Maße: B H T: mm TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch im Stand-by: 5 ma Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 5 ma Betriebstemperatur: +5 C bis +45 C Vorderansicht ABMESSUNGEN Rückansicht LEGENDE Rote Meldeleuchte für Rufabschaltung Ruflautstärkeregelung und Rufabschaltung (LED) 4 programmierbare Zusatztasten 4 Treppenlicht-Steuerung mit Aktivator Aktivierung Türstation und Taktierung 6 Rote Meldeleuchte für Türöffneraktivierung und/oder Türöffnerzustand 7 Türöffnertaste: Ist die Konfiguration im Steckplatz bei Tür- und Hausstation ident, kann der Türöffner direkt aktiviert werden, ohne dass ein Ruf eingetroffen ist. 8 LED-Anzeige des Gesprächszustandes: LED blinkt = Ruf von Türstation oder anderer Hausstation LED leuchtet = Gespräch aktiv 9 Gewendelte Hörerschnur steckbar, RJ 0 Klemmen ( 5M) zum Anschluss eines externen Läutwerkes Taste für den Etagenruf ( ) Anschluss an den Mikroschalter / für den Streckenabschluss 4 Sitz der Konfiguratoren 55 GESAMTKATALOG

118 -Draht-Bussystem Audio-Hausstation CLASSE 00 AM RUFT WÄHLEN ÄNDERUNG RUFT DER HAUTTÜRSTATI (S = 0) OK 4 6 RES ÄNDERUNG RUFT DER NEBENTÜRSTATI (S = ) OK 4 6 RES ÄNDERUNG RUFT FÜR INTERN SRECHEN OK 4 6 RES ÄNDERUNG RUFT FÜR AGENRUF OK 4 6 RES GESAMTKATALOG 55

119 -Draht-Bussystem Video-Hausstation CLASSE 00 VB VIDEO-HAUSSTATI CLASSE 00 VB, BEST.NR UND 445 Flache A-Freisprech-Video-Hausstation mit,5 (8,9 cm) LCD-Farbdisplay für Wand montage. Kann mittels Tischzubehör Best.Nr auch als Tischgerät verwendet werden. Vorderansicht FUNKTISBESCHREIBUNG - Anschluss für Etagenruf - Kameraumschaltung - Intern Sprechen - Türzustandsmeldung - Ruftonunterscheidung (Türstationen/Intern Sprechen und Etagenruf) - Mithörsperre - Rufabschaltung Gerät muss konfiguriert werden. Best.Nr. 445 identisch mit Best.Nr. 4450, aber inklusive Induktionsschleife für Hörgeräteträger. Diese Hausstation überträgt die Audiosignale mittels Induktion direkt in das Hörgerät und verbessert die Kommunikation TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : Eigenverbrauch im Stand-by: 8 7 V DC 0 ma Rückansicht Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 00 ma Betriebstemperatur: +5 C bis +40 C ABMESSUNGEN 40 mm 7 mm mm LEGENDE Mikrofon Rote LED zur Anzeige der Rufabschaltung Klingelton-Lautstärkeregler/Rufabschaltung 4 Lautstärkeregler Gespräch 5 Display-Helligkeitsregler 6 Display-Farbregler 7 LED für Aktivierung Türöffner und Türzustandsmeldung 8 Türöffnertaste 9 LED-Anzeige Rot/Grün Gesprächszustand 0 Sprechtaste Türstation/Taktierung Treppenhauslicht Lautsprecher 4,5" LCD-Display 5 Mikroschalter / für den Streckenabschluss 6 MASTER/SLAVE Jumper J (entfernen für SLAVE) 7 Steckplatz für Konfiguratoren 8 Anschlussklemmen für Etagenruf 9 -Anschluss 554 GESAMTKATALOG

120 5-5 cm -Draht-Bussystem Video-Hausstation CLASSE 00 VB ROGRAMMIEREN DER RUFTÖNE Die Hausstation enthält 6 verschiedene Ruftöne, die frei wählbar den folgenden Rufvarianten zugeteilt werden können: - Von der Haupttürstation (konfiguriert mit S = 0) - Intern Sprechen - Etagenruf AUSWAHL RUFT FÜR HAUTTÜRSTATI (S = 0) LED-ANZEIGE Türöffnen und Türzustandsmeldung (Rote LED) LED leuchtet = Türöffnertaste gedrückt LED blinkt = Tür öffnen LED aus = Tür geschlossen ANMERKUNG: Die Funktion Türzustandsmeldung signalisiert, ob der Türöffner geschlossen oder geöffnet ist. Für diese Funktion werden das Türöffnerrelais Best.Nr. 460 und ein Türöffner mit Rückmeldekontakt benötigt. Zweifarbige Zustandsanzeige Ruf/Gespräch (Rot/Grün) LED leuchtet Grün = Gespräch aktiv LED blinkt Grün = Ruf von Türstation oder and. Hausst. (Intern Sprechen) LED blinkt Rot = Ruftonprogrammierung wird durchgeführt > s Rote LED EIN 6 Rote LED AUS FUNKTI INDUKTISSCHLEIFE (NUR BEST.NR. 445) Den Wahlschalter des Gerätes auf osition T stellen. HINWEIS: Moderne Hörgeräte erkennen die Induktionsschleife und stellen automatisch auf diese Übertragung um. Für eine korrekte magnetische Verbindung zwischen Modul und Hörgerät wird empfohlen, sich in 5 5 cm Entfernung vor dem Gerät zu positionieren. AUSWAHL RUFT FÜR INTERN SRECHEN Metallische Gegenstände in der unmittelbaren Umgebung sowie Hintergrundgeräusche von elektrischen bzw. elektronischen Geräten (z. B. Mobiltelefone) können die Qualität und Leistung der Verbindung beeinträchtigen. > s Rote LED EIN Rote LED AUS 6 40 cm AUSWAHL RUFT FÜR AGENRUF > s Rote LED EIN Rote LED AUS 6 USH TO TALK-FUNKTI Wenn die Türstation in einer lauten Umgebung positioniert ist, gibt es die Möglichkeit, die USH TO TALK -Funktion während des Gespräches zu aktivieren, um die Sprachqualität zu verbessern. Um die USH TO TALK-Funktion zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor: Während des Gespräches betätigen Sie die Sprechtaste für > Sek.; die LED leuchtet Grün und der Gesprächsweg Hausstation > Türstation ist aktiv. Beim Loslassen der Sprechtaste wechselt die LED auf Rot und der Gesprächsweg wird umgekehrt (Türstation > Hausstation). Drücken Sie die Sprechtaste kurz, um das Gespräch zu beenden. GESAMTKATALOG 555

121 J J -Draht-Bussystem Video-Hausstation CLASSE 00 VE CLASSE 00 VE BEST.NR. 445 Hörerlose A-Hausstation mit Induktionsschleife für Hörgeräteträger, -Draht-Bussystem, LCD- Farb display 4," (0,9 cm, 6:9), freies Gegensprechen, verfügt über 4 Bedientasten für: Tür öffnen, Gespräch annehmen, Treppenhauslicht einschalten (Aktivator Best.Nr. 460 wird benötigt) und Türstation ein- bzw. umschalten sowie über 4 frei konfigurierbare Zusatztasten (z. B. Intern Sprechen, zusätzlicher Türöffner, etc.). 6 melodische Ruftöne einstellbar. Für Tür-/Etagenruf mit Rufunterscheidung. Lautstärke von Rufton und Gespräch sowie Farbe und Helligkeit des Bildschirms werden über die Menütasten geregelt. LED-Anzeige für: Ruftonabschaltung, Türöffner- und Verbindungsstatus. Aufputzmontage mittels mitgelieferter Wandhalterung, durch separat erhältliches Zubehör sind folgende Montagearten möglich: Unterputz, Tischmontage, die Integration eines zusätzlichen Handhörers, Bildschirmneigung (Auf- oder Unterputz). Anschluss für, Etagenruf und Zusatzläutewerk. Maße: B H T: mm Vorderansicht TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch im Stand-by: 8,5 ma Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 90 ma Betriebstemperatur: +5 C bis +40 C ZUBEHÖR Dose für U-Montage 4456 Dose für U-Montage und Bildschirmneigung 4459 Gehäuse für A-Montage und Bildschirmneigung 4458 Hörerzubehör 4455 Tischzubehör ABMESSUNGEN 7 7 Rückansicht 5M N M LEGENDE Mikrofon LED zur Anzeige der Rufabschaltung rogrammierbare Tasten 4 Navigations- und Auswahltasten 5 LED für Türöffneraktivierung und/oder Türöffnerzustand 6 Türöffnertaste 7 Gesprächestaste 8 LED-Anzeige für Gesprächszustand 9 Einschalten Türstation/Taktierung 0 Treppenlicht-Taste Lautsprecher 4," LCD-Display Taste für den Etagenruf ( ) 4 Klemmen ( 5M) zum Anschluss eines externen Läutewerkes 5 -Anschluss 6 J: Bei angeschlossener Zusatzspannungsversorgung herausziehen 7 J: Master/Slave, für Slave herausziehen 8 Sitz der Konfiguratoren 9 Mikroschalter / für den Streckenabschluss 0 Anschluss für Hörer-Zubehör Anschluss für Zusatzspannungsversorgung 556 GESAMTKATALOG

122 -Draht-Bussystem Video-Hausstation CLASSE 00 VE USH TO TALK-FUNKTI Wenn die Türstation in einer lauten Umgebung positioniert ist, gibt es die Möglichkeit, während des Gespräches die USH TO TALK -Funktion zu aktivieren, um die Sprachqualität zu verbessern. Um die USH TO TALK-Funktion zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor: RUFT WÄHLEN Für das Wählen des Ruftons des Haustelefons stehen 6 verschiedene Melodien zur Verfügung. Die Rufe können folgendermaßen differenziert werden: Etagenruf, Ruf von der Türstation, Intern Sprechen. Während des Gespräches betätigen Sie die Sprechtaste für > Sek.; die LED leuchtet Grün und der Gesprächsweg Hausstation > Türstation ist aktiv. Beim Loslassen der Sprechtaste wechselt die LED auf Rot und der Gesprächsweg wird umgekehrt (Türstation > Hausstation). Drücken Sie die Sprechtaste kurz, um das Gespräch zu beenden. LED-ANZEIGE Türöffnen und Türzustandsmeldung (Rote LED) LED leuchtet = Türöffnertaste gedrückt LED blinkt = Tür öffnen LED aus = Tür geschlossen > 5s ANMERKUNG: Die Funktion Türzustandsmeldung signalisiert, ob der Türöffner geschlossen oder geöffnet ist. Für diese Funktion werden das Türöffner-Relais Best.Nr. 460 und ein Türöffner mit Rückmeldekontakt benötigt. Zweifarbige Zustandsanzeige Ruf/Gespräch (Rot/Grün) S0 < > 0 + LED leuchtet Grün = Gespräch aktiv LED blinkt Grün = Ruf von Türstation oder and. Hausst. (Intern Sprechen) LED blinkt Rot = Ruftonprogrammierung wird durchgeführt FUNKTI INDUKTISSCHLEIFE Den Wahlschalter des Gerätes auf osition T stellen. HINWEIS: Moderne Hörgeräte erkennen die Induktionsschleife und stellen automatisch auf diese Übertragung um. < > < > 07 + Für eine korrekte magnetische Verbindung zwischen Modul und Hörgerät wird empfohlen, sich in 5 5 cm Entfernung vor dem Gerät zu positionieren. Metallische Gegenstände in der unmittelbaren Umgebung sowie Hintergrundgeräusche von elektrischen bzw. elektronischen Geräten (z. B. Mobiltelefone) können die Qualität und Leistung der Verbindung beeinträchtigen < > 5 + Um die Einstellungen zu speichern, das Timeout abwarten oder Taste drücken. 5-5 cm 40 cm S0 Ruf von Haupttürstation (S = 0) Intern Sprechen LAUTSTÄRKEEINSTELLUNG RUFT < > S Ruf von Nebentürstation (S = ) Intern Sprechen mit Appartment-Interface Drücken, um die Lautstärkefunktion zu aktivieren Etagenruf Ruftonlautstärke Drücken zum Einstellen ANMERKUNG: Die Hausstation muss sich im Stand-by-Modus befinden. GESAMTKATALOG 557

123 -Draht-Bussystem Video-Hausstation CLASSE 00 VE CLASSE 00 VE BEST.NR. 446/ Hörerlose Farb-Video-Hausstation in -Drahttechnik mit 7 (7,8 cm, 6:9) LCD-Touchscreen und integrierter Induktionsschleife für Hörgeräteträger. Verfügt über insgesamt 4 zusätzliche Sensortasten für die Hauptfunktionen (Tür öffnen, Gespräch annehmen, Türstation ein-/umschalten) bzw. eine frei konfigurierbare Favoriten -Taste zur Hinterlegung einer oft verwendeten Funktion, wie z. B. Treppenhauslicht, Intern Sprechen, zusätzliche Schaltfunktionen. Fühlbare Führungsleisten für schnelleren Zugriff auf die Sensortasten Tür öffnen und Gespräch annehmen. Der Zugriff zu den Einstellungen (z. B. Lautstärke, Farbe/Helligkeit des Bildschirms) und weiterführenden Funktionen erfolgt über den Touchscreen. 6 verschiedene Ruftöne zur Auswahl. Nachrichten-Funktion: Informationen/Notizen für Mitbewohner können, über die Tastatur am Touchscreen oder mittels Stimmaufnahme, hinterlassen werden. LED-Anzeige für: Ruftonabschaltung, Verfügbarkeit einer Nachricht. Die Konfiguration kann physisch (durch Konfiguratoren) oder mittels Menü direkt am Touchscreen durchgeführt werden. Die Wandmontage erfolgt mittels mitgelieferter Wandhalterung. Auch als Tischgerät mittels separat erhältlichem Zubehör (Best.Nr. 446) verwendbar. Anschluss für, Etagenruf und Zusatzläutewerk. Maße: B H T: 9,5 6 mm TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Eigenverbrauch im Stand-by: 40 ma Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 0 ma Betriebstemperatur: 5 C bis 40 C ABMESSUNGEN Vorderansicht Rückansicht LEGENDE Mikrofon Display 7" Touchscreen (6:9) Einschalten Türstation/Taktierung: Beim Drücken der Taste leuchtet die LED auf. 4 Gesprächstaste: Das Blinken der grünen LED zeigt einen eintreffenden Anruf an; das Leuchten der grünen LED zeigt ein aktives Gespräch an. 5 Führungsleisten 6 Favoriten-Taste: Beim Drücken der Taste leuchtet die rote LED auf (Basis-Konfiguration = Treppenlicht: Weitere Funktionen sind in der Konfigurationsübersicht der Hausstation dargestellt). 7 Türöffnertaste: Durch Drücken der Taste, leuchtet die rote LED auf 8 Status-LED Nachrichten vorhanden: Rote LED blinkt = neue nicht gelesene Nachricht(en) 9 Status-LED Ruftonabschaltung: Rote LED leuchtet = Rufton deaktiviert 0 Sitz der Konfiguratoren J: bei angeschlossener Zusatzspannungsversorgung herauszuziehen J: Master/Slave, für Slave herausziehen Mikroschalter / für den Streckenabschluss 4 Mini-USB-Steckbuchse zur Aktualisierung der Firmware der Vorrichtung durch die Software MyHomeSuite 5 Anschluss für Zusatzspannungsversorgung 6 Klemmen zum Anschluss an, SCS, -Draht 7 Lautsprecher 8 Klemmen ( ) zum Anschluss an eine externe Etagenruftaste 9 Klemmen ( 5M) zum Anschluss eines Zusatzruflautsprechers, der Anschluss muss unkt zu unkt an den Klemmen des zusätzlichen Läutewerks erfolgen. 558 GESAMTKATALOG

124 -Draht-Bussystem Video-Hausstation CLASSE 00 VE KFIGURATI Die Hausstation CLASSE 00 kann auf zwei Arten konfiguriert werden: hysische Konfiguration durch Stecken von Konfiguratoren: Die Konfiguratoren werden auf der Rückseite des Gerätes in die entsprechenden Steckplätze gesteckt und ermöglichen ein schnelles und einfaches Zuweisen von Adresse und Zusatzfunktionen. Konfiguration mittels OSD-Menü (erweiterte Konfiguration): Die rogrammierung wird über den Touchscreen vorgenommen und bietet mit insgesamt bis zu 50 Befehlen mehr Möglichkeiten als die physische Konfiguration davon bis zu 50 Türöffnerbefehle, 40 Intern Sprechen-Befehle (in oder außerhalb eines Appartment-Interface) und/oder 50 Aktivierungsbefehle von Türstationen. ACHTUNG: Die gleichzeitige Verwendung beider Konfigurationsarten ist nicht möglich! GRUNDFUNKTIEN Am Startbildschirm sind die Symbole der Hauptfunktionen sichtbar. Diese werden in untenstehender Tabelle erläutert. FUNKTI INDUKTISSCHLEIFE Den Wahlschalter des Gerätes auf osition T stellen. HINWEIS: Moderne Hörgeräte erkennen die Induktionsschleife und stellen automatisch auf diese Übertragung um. Für eine korrekte magnetische Verbindung zwischen Modul und Hörgerät wird empfohlen, sich in 5 5 cm Entfernung vor dem Gerät zu positionieren. Metallische Gegenstände in der unmittelbaren Umgebung sowie Hintergrundgeräusche von elektrischen bzw. elektronischen Geräten (z. B. Mobiltelefone) können die Qualität und Leistung der Verbindung beeinträchtigen. SYMBOL FUNKTI BESCHREIBUNG Kameras Durch Drücken erscheint das Kameraauswahlmenü, welches das Abrufen und Umschalten auf die im System befindlichen (und für diese Hausstation konfigurierten) Kameras erlaubt. 40 cm Nachrichten Durch Drücken erscheint das Nachrichtenmenü, in welchem Nachrichten/Notizen mittels Tastatur oder Sprachnachricht hinterlassen und abgerufen werden können. 5-5 cm Intern Sprechen Durch Drücken erscheint das Menü für Intern Sprechen, in welchem die gewünschten Teilnehmer enthalten sind und angerufen werden können. Schaltbefehle Durch Drücken gelangt man in das Menü der Schaltfunktionen, in welchem enthaltene Aktoren gesteuert werden können (z. B. zusätzliche Türöffner, Gartenbeleuchtung, etc.) Einstellungen Durch Drücken gelangt man in das Einstellungsmenü, in welchem die Bedienoberfläche optimal an den Benutzer angepasst werden kann. KLINGELTÖNE CLASSE 00 enthält 6 verschiedene Klingeltöne, welche nach Belieben über das Menü den Ruffunktionen zugeordnet werden können: - Ruf von Haupttürstation (konfiguriert mit S = 0) - Ruf von Nebentürstation (konfiguriert mit S =, S =, S = ) - Intern Sprechen (innerhalb und außerhalb eines Appartment-Interface) - Etagenruf - Nachricht/Notiz NACHRICHTENFUNKTI Diese dient zum Hinterlassen von Nachrichten/Notizen an Familienmitglieder oder Mitbewohner. Es können bis zu 0 Audio- oder 50 Textnachrichten hinterlassen werden. Beim Überschreiten dieser Limits werden die ältesten Nachrichten überschrieben. GESAMTKATALOG 559

125 -Draht-Bussystem Videohausstation CLASSE 00 XE mit Touchscreen und WLAN-Anbindung CLASSE 00 XE BEST.NR. 4464/4 Hörerlose Farbvideo-Hausstation in -Draht-Technik mit 7 (7,8 cm, 6:9) LCD-Touchscreen, integrierter Induktionsschleife für Hörgeräteträger, Anrufbeantworterfunktion mit Audio-/Videospeicher (Memory) und integrierter WLAN-Schnittstelle zur Anbindung an bis zu 0 Smartphones. Über die entsprechende App kann die komplette Funktionalität der Hausstation (Videobild, Gespräch, Türöffnen, zusätzliche Kameras, etc.) auf dem Smartphone wiedergegeben werden. Verfügt über insgesamt 4 zusätzliche Sensortasten für die Hauptfunktionen (Tür öffnen, Gespräch annehmen, Türstation ein-/ umschalten) bzw. eine frei konfigurierbare Favoriten -Taste zur Hinterlegung einer oft verwendeten Funktion, wie z. B. Treppenhauslicht, Intern Sprechen, zusätzliche Schaltfunktionen. Fühlbare Führungsleisten für schnelleren Zugriff auf die Sensortasten Tür öffnen und Gespräch annehmen. Der Zugriff zu den Einstellungen (z. B. Lautstärke, Farbe/ Helligkeit des Bildschirms) und weiterführenden Funktionen erfolgt über den Touchscreen. 6 verschiedene Ruftöne zur Auswahl. Nachrichtenfunktion: Informationen/Notizen für Mitbewohner können, über die Tastatur am Touchscreen oder mittels Stimmaufnahme, hinterlassen werden. Anrufbeantworter-Funktion: Ist diese bei Abwesenheit aktiviert, können Besucher über die Türstation eine Audionachricht hinterlassen. Zusätzlich wird ein Video des Besuchers gespeichert. LED-Anzeige für: Ruftonabschaltung, Verfügbarkeit einer Nachricht. Die Konfiguration kann physisch (durch Konfiguratoren) oder mittels Menü direkt am Touchscreen durchgeführt werden. Bei der Wandmontage (erfolgt mittels mitgelieferter Wandhalterung) wird, zur Unterbringung der Anschlusskabel, eine Standard-Installationsdose dringend empfohlen. Auch als Tischgerät mittels separat erhältlichem Zubehör (Best.Nr. 446) verwendbar. Anschluss für, Etagenruf und Zusatzläutewerk. Maße: B H T: 9,5 6 mm Erhältlich in den Ausführungen Light (Best.Nr. 4464) und Dark (Best.Nr. 4464) ZUBEHÖR 446 Tischzubehör 680 Kabel für Tischzubehör 4600 Zusatzspannungsversorgung ( TE) TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Spannungsversorgung über SCS : 8 7 V DC Maximaler Verbrauch im Stand-by: 0 ma Maximaler Verbrauch unter Betriebsbedingungen: 400 ma Zusätzliche Spannungsversorgung auf den Klemmen : 7 V DC Maximale Stromaufnahme von den Klemmen : 50 ma Betriebstemperatur: 5 C bis 40 C Die Hausstation Classe 00 XE muß mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sein, welches folgende Eigenschaften aufweist: IEEE 80. b/g/n (,4 GHz) Kanäle Unterstützte Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmethoden: - OEN WA-SK Netze - inkl. TKI WA-SK - inkl. AES WE 64 bit (5-stelliger ASCII-Code oder 0-stelliger Hexadezimalschlüssel) - WE 8 bit (-stelliger ASCII-Code oder 6-stelliger Hexadezimalschlüssel) - WS-Authentifizierung (mit WA-SK verwendbar) ABMESSUNGEN A A B C 94 mm 6 mm mm B C Bemerkung: Zur Verbindung der Classe 00 XE mit einem Smartphone oder Tablet wird ein Heimnetzwerk mit einem funktionierenden Internetzugang benötigt. Die Anschaffung, der dazu erforderlichen Geräte (z. B. WLAN-Router, Smartphone) und der Serviceverträge mit Internetanbieter und Mobilnetz-Betreiber mitsamt den erforderlichen Datentarifen sind ausnahmslos Sache des Anwenders. Legrand übernimmt dafür keine Haftung und kann auch keinen Support dafür anbieten. Der Anwender muß die App Door Entry auf seinem Smartphone installieren, um die Anbindung an die Hausstation durchführen zu können. Dieses App steht für Apple ios (erhältlich auf dem App-Store ) und Android (erhältlich auf Google lay ) auf den jeweiligen Online-Stores zum Download bereit. Die Betriebssysteme auf den Smartphones müssen auf folgendem Firmware-Stand sein: Apple ios: Version 8. oder höher Android: Version 4. oder höher Da die Einrichtung der App menügeführt erfolgt, muß der Anwender einfach nur den Anweisungen am Bildschirm folgen. Für ein einwandfreies Zusammenspiel zwischen Classe 00 XE und der App Door Entry sind folgende unkte ausschlaggebend: - Qualität des WLAN-Signals - Art der Internetverbindung im Heimnetzwerk - Der verwendete Datentarif am Smartphone Wenn einer dieser drei unkte nicht den geforderten Spezifikationen für einen ordnungsgemäßen Betrieb entspricht, übernimmt Legrand keine Verantwortung für eventuell auftretende Fehler. Dieses rodukt arbeitet mit einem VoI-Streamingverfahren. Es muss daher mit dem Internet-Anbieter und Mobilnetz-Betreiber abgeklärt werden, ob dieses unterstützt bzw. nicht blockiert wird. Es wird darauf hingewiesen, dass durch die Nutzung dieses Dienstes Gebühren anfallen können, welche aufgrund des Datenverkehrs entstehen. Die Höhe dieser Kosten hängen von den jeweiligen Anbietern und deren Datentarifen ab und liegt ausschließlich in der Verantwortung des Anwenders. 560 GESAMTKATALOG

126 -Draht-Bussystem Videohausstation CLASSE 00 XE mit Touchscreen und WLAN-Anbindung LEGENDE Vorderansicht Rückansicht :6 Lunedì, Aprile 0 Download Door Entry App Segreteria Telecamere Note Azioni rapide Telecamera privata Intercom esterno 4 5 Cercapersone Intercom Attivazioni Impostazioni Serratura Bemerkung: Die Abbildung* zeigt die Hausstation mit allen verfügbaren Funktionen. Im Installationshandbuch steht beschrieben, wie diese Funktionen aktiviert werden können. *Der Hintergrund und die Symbole können vom tatsächlichen rodukt abweichen.. Display 7" (7,78 cm) Touchscreen (6:9). AUS-Taste. App: Informationsleiste zur Unterstützung beim Download der DOOR ENTRY -App und bei Firmware-Updates. 4. Datum und Uhrzeit 5. WLAN-Verbindung 6. Verbindung Gerät zu App und Aktivierung/Deaktivierung der Rufweiterleitung an das Smartphone 7. Rufabschaltung 8. Aktivierung Türomatfunktion/Arztschaltung 9. Mikrofon 0. Anrufbeantworterfunktion aktivieren. Schnellstartfunktionen. Führungsleisten. Gesprächstaste: Das Blinken der grünen LED zeigt einen eintreffenden Anruf an; das Leuchten der grünen LED zeigt ein aktives Gespräch an. 4. Einschalten Türstation/Taktierung: Beim Drücken der Taste leuchtet die LED rot auf. 5. Favoriten-Taste: Beim Drücken der Taste leuchtet die rote LED auf (Basis-Konfiguration = Treppenlicht: Weitere Funktionen sind in der Konfigurationsübersicht der Hausstation dargestellt). 6. Türöffnertaste: Beim Drücken der Taste, leuchtet die rote LED auf 7. WLAN-Status: Rote LED blinkt = WLAN aktiv aber nicht mit einem Netzwerk verbunden LED aus = WLAN deaktiviert oder ordnungsgemäße Funktion Grüne LED leuchtet = Datenaustausch von Classe 00 XE mit DOOR ENTRY -App (Rufweiterleitung, Kamera-Aktivierung) 8. Status-LED Nachrichten/Anrufbeantworter: Rote LED blinkt = neue nicht gelesene Notiz(en) oder Nachricht(en) im Anrufbeantworter 9. Status-LED Ruftonabschaltung: Rote LED leuchtet = Rufton deaktiviert 0. Funktionsübersicht: nur die verfügbaren (konfigurierten) Funktionen werden angezeigt. Sitz der Konfiguratoren (siehe Konfiguration ). J: bei angeschlossener Zusatzspannungsversorgung herausziehen (Klemme -). J: Master/Slave, für ordnungsgemäße Funktion NICHT entfernen 4. Mikroschalter / für den Streckenabschluß 5. Mini-USB-Steckbuchse zur Aktualisierung der Geräte-Firmware 6. Lautsprecher 7. Anschluss der Zusatzspannungsversorgung ( - ) 8. Anschlussklemmen an -Draht-, SCS 9. Klemmen ( ) zum Anschluss an einen externe Etagenruftaster 0. Klemmen ( 5M) zum Anschluss eines Zusatzruflautsprechers, der Anschluss muss unkt zu unkt an den Klemmen des zusätzlichen Läutewerks erfolgen. Bemerkung: Wenn die App DOOR ENTRY in Betrieb ist (z. B. aktives Gespräch, Kamera-Aktivierung, etc.) kann die Hausstation nicht bedient werden. Ausgenommen sind die Türöffnertaste und die Favoritentaste (konfiguriert als Licht- oder zusätzliche Türöffnertaste). GESAMTKATALOG 56

127 5-5 cm -Draht-Bussystem Videohausstation CLASSE 00 XE mit Touchscreen und WLAN-Anbindung GRUNDFUNKTIEN Am Startbildschirm sind die Symbole der Hauptfunktionen sichtbar. Diese werden in untenstehender Tabelle erläutert. SYMBOL FUNKTI BESCHREIBUNG NACHRICHTENFUNKTI Diese dient zum Hinterlassen von Nachrichten/Notizen an Familienmitglieder oder Mitbewohner. Es können bis zu 0 Audio- oder 50 Textnachrichten hinterlassen werden. Beim Überschreiten dieser Limits werden die ältesten Nachrichten überschrieben. Anrufbeantworter (Memory) Durch Drücken erscheint das Menü der Anrufbeantworterfunktion, in welchem die aufgezeichneten Besuchernachrichten abgerufen werden können. ANRUFBEANTWORTER-/MEMORYFUNKTI (NUR BEI VM) Ist diese aktiviert, werden Bild und Ton des Besuchers aufgenommen: - Bei hoher Auflösung 5 Videos je 5 Sekunden. - Bei niedriger Auflösung 50 Videos zu je 5 Sekunden. Beim Überschreiten dieser Limits werden die ältesten Aufnahmen überschrieben. Kameras Nachrichten Durch Drücken erscheint das Kameraauswahlmenü, welches das Abrufen und Umschalten auf die im System befindlichen (und für diese Hausstation konfigurierten) Kameras erlaubt. Durch Drücken erscheint das Nachrichtenmenü, in welchem Nachrichten/Notizen mittels Tastatur oder Sprachnachricht hinterlassen und abgerufen werden können. TÜRÖFFNERSTATUS Mit dieser Funktion und unter Zuhilfenahme des Türöffnerrelais Best.Nr. 460 kann der Türöffnerstatus (offen/geschlossen) angezeigt werden. Dafür muss der elektrische Türöffner über einen zusätzlichen Schließerkontakt verfügen. Bei offener Tür blinkt die Türöffner-LED rot, bei geschlossener Tür ist die LED aus. ACHTUNG: Die Funktionen Türöffnerstatus und Türomatfunktion/Arztschaltung können nicht gleichzeitig aktiviert werden. TÜROMATFUNKTI/ARZTSCHALTUNG Intern Sprechen Durch Drücken erscheint das Menü für Intern Sprechen, in welchem die gewünschten Teilnehmer enthalten sind und angerufen werden können. Diese Funktion wird überwiegend für Büros und Arztpraxen eingesetzt, um den freien Zugang während der Geschäfts- bzw. Wartezeiten zu gewährleisten. Wenn von der Türstation ein Ruf abgesetzt wird, läutet die Hausstation und der Türöffner wird automatisch betätigt. Ein Drücken der Türöffnertaste ist nicht notwendig. Wenn diese Funktion entsprechend konfiguriert wurde, erscheint diese im Menü und kann dann mit der Favoritentaste ( ) oder dem entsprechenden Symbol aktiviert/deaktiviert werden. ACHTUNG: Die Funktionen Türöffnerstatus und Türomatfunktion/Arztschaltung können nicht gleichzeitig aktiviert werden. Schaltbefehle Durch Drücken gelangt man in das Menü der Schaltfunktionen, in welchem enthaltene Aktoren gesteuert werden können (z. B. zusätzliche Türöffner, Gartenbeleuchtung, etc.) Einstellungen Durch Drücken gelangt man in das Einstellungsmenü, in welchem die Bedienoberfläche optimal an den Benutzer angepasst werden kann. KLINGELTÖNE CLASSE 00 enthält 6 verschiedene Klingeltöne, welche nach Belieben über das Menü den Ruffunktionen zugeordnet werden können: - Ruf von Haupttürstation (konfiguriert mit S = 0) - Ruf von Nebentürstation (konfiguriert mit S =, S =, S = ) - Intern Sprechen (innerhalb und außerhalb eines Appartment-Interface) - Etagenruf - Nachricht/Notiz CLAK FUNKTI INDUKTISSCHLEIFE Den Wahlschalter des Gerätes auf osition T stellen. HINWEIS: Moderne Hörgeräte erkennen die Induktionsschleife und stellen automatisch auf diese Übertragung um. Für eine korrekte magnetische Verbindung zwischen Modul und Hörgerät wird empfohlen, sich in 5 5 cm Entfernung vor dem Gerät zu positionieren. Metallische Gegenstände in der unmittelbaren Umgebung sowie Hintergrundgeräusche von elektrischen bzw. elektronischen Geräten (z. B. Mobiltelefone) können die Qualität und Leistung der Verbindung beeinträchtigen. ERSENRUF Zum Durchsagen von Sprachnachrichten über weitere hörerlose Hausstationen und/oder ein -Draht- Beschallungssystem. Nach entsprechender Konfiguration kann, über das Symbol im Menü, die Funktion aktiviert werden. Dies wird durch die grüne LED und eine Nachricht am Bildschirm angezeigt. 40 cm 56 GESAMTKATALOG

128 -Draht-Bussystem Videohausstation CLASSE 00 XE mit Touchscreen und WLAN-Anbindung KFIGURATI Die Hausstation CLASSE 00 kann auf zwei Arten konfiguriert werden: - hysische Konfiguration durch Stecken von Konfiguratoren: Die Konfiguratoren werden auf der Rückseite des Gerätes in die entsprechenden Steckplätze gesteckt und ermöglichen ein schnelles und einfaches Zuweisen von Adresse und Zusatzfunktionen. - Erweiterte Konfiguration mittels OSD-Menu: Die rogrammierung wird über den Touchscreen vorgenommen und bietet mit insgesamt bis zu 50 Befehlen mehr Möglichkeiten als die physische Konfiguration davon bis zu 50 Türöffnerbefehle, 40 Intern Sprechen-Befehle (in oder außerhalb eines Appartement-Interface) und/oder 50 Aktivierungsbefehle von Türstationen. ACHTUNG: Die gleichzeitige Verwendung beider Konfigurationsarten ist nicht möglich! ANSCHLUSS AN DEN C Zur Aktualisierung der Firmware, kann die Classe00 mittels USB-/Mini USB-Kabel an einen C angeschlossen werden. BEMERKUNG: Die Firmware der Videohausstation kann auch über die Cloud mittels der DOOR ENTRY-App aktualisiert werden. Hierfür muss sie mit einem Heimnetzwerk (inkl. Internetzugriff) und einem Smartphone verbunden sein. J J N M N ADRESSE DER HAUSSTATI Die Hausstationen werden in aufsteigender Reihenfolge konfiguriert. arallele Hausstationen (max. ) erhalten die gleiche Konfiguration wie das Hauptgerät. Bei Video-Hausstationen muss beachtet werden, dass ein gleichzeitiges Einschalten der Monitore nur mit einer zusätzlichen Spannungsversorgung möglich ist.* * ACHTUNG: Um die ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten, dürfen nicht mehrere XE parallel geschalten werden. Stattdessen kann die Classe00VE oder eine Hausstation der Familie Classe00 herangezogen werden. ADRESSE EINER BESTIMMTEN TÜRSTATI Öffnet die Tür oder aktiviert das Videobild der zugeordneten Türstation, wenn die Sprechanlage im Ruhezustand ist. USB-/MiniUSB M AUSWAHL DER ZUSATZFUNKTIEN Hier erfolgt die Funktionszuordnung, wie z. B. Intern Sprechen, zusätzliche Türöffner, Kameraaktivierung, etc., sowohl von der Favoritentaste ( ) als auch von den Schnellstarttasten auf der Menü-Startseite. J ZUSATZSANNUNGSVERSORGUNG Der Jumper J wird verwendet um eine Zusatzspannungsversorgung zu ermöglichen: J Gesteckt = Zusatzspannungsversorgung kann nicht verwendet werden J Entfernt = Zusatzspannungsversorgung kann verwendet werden J - Master/Slave, für ordnungsgemäße Funktion NICHT entfernen. Zum Sicherstellen einer ordnungsgemäßen Kommunikation mit dem C, muss die Hausstation an eine Spannungsversorgung angeschlossen werden. GESAMTKATALOG 56

129 RI RI 0 V~ Hz 60 ma V,A CEBEC I0 RI RI 0 V~ Hz 60 ma V,A CEBEC I0 -Draht-Bussystem Videohausstation CLASSE 00 XE mit Touchscreen und WLAN-Anbindung SCHALTBILDER BEISIEL 4 - SCHALTBILD EINFAMILIENHAUS N N F TK I } - S 4680 BEMERKUNG: Eine Zusatzspannungsversorgung ist NICHT erforderlich Es sind maximal 5 Hausstationen pro Familie zulässig Die Hausstation XE darf nur in reinen -Drahtsystemen installiert werden BEISIEL 5 - SCHALTBILD ZWEIFAMILIENHAUS FAMILIE N N F TK I } - S FAMILIE 4680 BEMERKUNG: Eine Zusatzspannungsversorgung ist NICHT erforderlich Es darf nur Hausstation XE pro Familie installiert werden Es darf nur Hausstation XE pro Heimnetzwerk installiert werden Es sind maximal Hausstationen pro Familie zulässig Die Hausstation XE darf nur in reinen -Drahtsystemen installiert werden 564 GESAMTKATALOG

130 R I 4600 RI: 0-40V~ 75-65mA 50/60Hz -: 7Vdc 600mA R I 4600 RI: 0-40V~ 75-65mA 50/60Hz -: 7Vdc 600mA R I 4600 RI: 0-40V~ 75-65mA 50/60Hz -: 7Vdc 600mA Draht-Bussystem Videohausstation CLASSE 00 XE mit Touchscreen und WLAN-Anbindung SCHALTBILDER Nachfolgende Schaltbilder erläutern die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten der -Draht-Videohausstation CLASSE00 XE ( ) in Ein- und Mehrfamilienhäusern. BEISIEL - MEHRFAMILIENHAUS MIT ZUSATZSANNUNGSVERSORGUNG WOHNUNG WOHNUNG WOHNUNG STEIGSTRANG BEMERKUNG: Eine Zusatzspannungsversorgung ist zwingend notwendig Es darf nur Hausstation XE pro Heimnetzwerk installiert werden Die Hausstation XE darf nur in reinen -Drahtsystemen installiert werden GESAMTKATALOG 565

131 Aktivierung 460 -Draht-Bussystem Video-Hausstation CLASSE 00 VE und XE HYSISCHE KFIGURATI Die Funktionen, die der Taste Favoriten ( ) physisch zugeordnet werden können (Konfigurator im Sitz MM-(Einser-Stelle)) sind folgende: J J N M HYSISCHE KFIGURATI Der physische Konfigurator MM (Zehner-Stelle) entscheidet, welche 4 Symbole der Schnellstartfunktionen im Hauptmenü angezeigt und über den Touchscreen aktiviert werden können. In nachstehender Tabelle sind die möglichen Konfigurationen zusammengefasst. J J N M LEGENDE MM = 0 Steuerung Treppenlicht + + MOD=9 der Türstation (mit + konfiguriert) auf direkte Weise ohne Ruf oder Aktivierung über den Aktivator Best.Nr. 460 (mit + und MOD=9). + MM = Türöffnen an Türstation/Aktivator mit MOD= MOD=5 Türöffnung der Türstation (mit + konfiguriert) oder Aktivierung über den Aktivator Best.Nr. 460 (mit + und MOD = 5) oder Aktivierung über den Aktivator Best.Nr. 460 (mit + konfiguriert). MM = Türöffnen an Türstation/Aktivator mit MOD= MOD=5 Türöffnung der Türstation (mit + konfiguriert) oder Aktivierung über den Aktivator Best.Nr. 460 (mit + und MOD = 5) oder Aktivierung über den Aktivator Best.Nr. 460 (mit + konfiguriert). MM = Türöffnen an Türstation/Aktivator mit MOD= MOD=5 Türöffnung der Türstation (mit + konfiguriert) oder Aktivierung über den Aktivator Best.Nr. 460 (mit + und MOD = 5) oder Aktivierung über den Aktivator Best.Nr. 460 (mit + konfiguriert). MM = 4 Aktivierung Türstation/Aktivator mit MOD=9 +4 Türöffnung der Türstation (mit +4 konfiguriert) oder Aktivierung über den Aktivator Best.Nr. 460 (mit +4 und MOD = 5) oder Aktivierung über den Aktivator Best.Nr. 460 (mit +4 konfiguriert) MOD=5 MM = 5 Aktivierung Türstation/Aktivator mit MOD=9 Gegenseitige Kommunikation zwischen Wohnungen für Anlagen mit Wohnungsschnittstelle Best.Nr MM = 6 Aktivierung Türstation/Aktivator mit MOD=9 Gegenseitige Kommunikation innerhalb der Wohnung für Anlagen mit Wohnungsschnittstelle Best.Nr oder gegenseitige Kommunikation zwischen Wohnungen für Anlagen ohne Wohnungsschnittstelle. MM = 7 Internruf an alle angeschlossenen Hausstationen Intern sprechen mit einseitiger Funktion: sendet den Ruf an alle Geräte mit derselben Adresse. MM = 8 Internruf in der eigenen Ruftaste Intern sprechen mit allgemeiner Funktion: sendet den Ruf an alle Geräte der Anlage. MM = 9 Türomatfunktion (Arztschaltung) 566 GESAMTKATALOG

132 -Draht-Bussystem Video-Hausstation CLASSE 00 VE und XE MM = MM = MM = MM = 4 N= MM = 5 N= N= N= N= N= + N= N= N= N= N= N= 460 N= N= MOD = 9 + N= N= + MOD = 9 N= N= N= N= N= N= MOD = 5 + MOD = MOD = MOD= MOD= MOD = MOD = MOD = MOD = 5 MM = N= MM = 6 N= N= N= MM = 7 N= N= N=4 N= MOD = 5 MM = 9 + N=4 N= MOD = 9 N= N= N=4 N= N=5 N= N= N=4 N= N= N= N=5 N= N= + + MOD = 5 + N= N= 460 N=4 + + MOD = 5 N= N=5 N= N=4 N= N= N=4 N= N=5 + N= N= N=5 N= N= N= N= N= N= MOD = 5 N=4 N= MOD = 5 + N= N=4 + + MOD = MOD = 5 GESAMTKATALOG 567

133 -Draht-Bussystem Hausstation Nighter & Whice AXOLUTE NIGHTER & WHICE BEST.NR. 490, 49 Freisprechende handsfree Hausstation -Draht mit 8" LCD-Farbdisplay (0, cm), kapazitiven Sensortasten, integrierte Stereolautsprecher für Beschallung, mittels Software personalisierbares Menü, MY HOME-Funktionen: Einzelraumregelung, Beschallung, Szenarien und Alarmsystem. Für Aufputzmontage mit Montageplatte, Software für rogrammierung und Konfiguration wird mitgeliefert. Vorderansicht 0 mm Seitenansicht 5 mm TECHNISCHE DATEN Stromversorgung: 8 7 V () Stromaufnahme Stand-by: 0 ma Stromaufnahme in Betrieb: max. 50 ma Umgebungstemperatur: +5 C bis +40 C TASTEN FÜR SRECHANLAGENFUNKTI Mikrofon EIN/AUS; zur Mikrofonstummschaltung während eines Gespräches 05 mm Kamera EIN, aktiviert Türstation(en) bzw. Kameras 4 Treppenlicht EIN (optional) Rufsignal EIN/AUS LEGENDE 8" LCD-Farbdisplay Mikrofon Navigationstasten 4 LED und Tasten für Sprechanlagenfunktionen Türöffner Rückansicht Sprechverbindung EIN/AUS; LED blinkt: Ruf von der Türstation, LED leuchtet: Gespräch NAVIGATISTASTEN Taste OK Bestätigt die gewählte Funktion Tasten Funktion wählen Tasten -- + Zur Änderung des Wertes der gewählten Funktion; Helligkeitseinstellung der Hintergrundbeleuchtung Taste C Zurück zur vorgehenden Funktion, Abbruch 4 LEGENDE Steckplätze für Konfiguratoren Mini-USB-Buchse für C-Anbindung Lautsprecher 4 Befestigungsschraube 5 Klemme für Zusatzstromversorgung ( ) 6 -Klemme 7 Mikro-Schalter für Abschlusswiderstand 568 GESAMTKATALOG

134 -Draht-Bussystem Hausstation Nighter & Whice KFIGURATI Die AXOLUTE Nighter & Whice-Station kann auf drei Arten konfiguriert werden: - Schnellkonfiguration (Stecken von Konfiguratoren) - Direkt im OSD-Menü (Installationsbereich) - Mittels Software TiAxoluteNigherAndWhiceStation (CD beigepackt) Die Konfiguration direkt im OSD-Menü ermöglicht den Zugriff auf sämtliche Funktionen der Videosprechanlage MY HOME. Hier sind allerdings die Möglichkeiten der ersonalisierung gegenüber der Verwendung der Software eingeschränkt. Die Schnellkonfiguration ermöglicht dem Nutzer den Zugriff auf das Menü für Sprechanlagenfunktionen. Es werden Konfiguratoren in Steckplätze auf der Rückseite des Gerätes gesteckt. Wird das Gerät an ein Apartment-Interface Best.Nr angeschlossen, so wird die Konfiguration mittels Software empfohlen. ACHTUNG: Wird mittels Konfiguratoren konfiguriert, so kann diese nicht im Menü geändert werden. Die Konfiguration mittels TiAxoluteNighterAndWhiceStation (CD mitgeliefert) ermöglicht ein Höchstmaß der individuellen Gestaltung der Menüs: - Flexible Anordnung des Menüs - Individuelle Benennung - Zugang zu allen Hausautomationsfunktionen N = (zweistellig) Adresse der Hausstation = Zuordnung des Türöffners M = Betriebsmodus (definiert die Funktionen im Hauptmenü) Während der Kommunikation mit der Software muss das Gerät an den angeschlossen sein, und es dürfen keine Konfiguratoren gesteckt sein. GESAMTKATALOG 569

135 -Draht-Bussystem Hausstationen OLYX OLYX VIDEO DISLAY BEST.NR. 449 Flache A-Freisprech-Video-Hausstation mit,5 (8,9 cm) LCD-Farbdisplay. Abmessungen: mm (B H T) rogrammierbare Tasten Display Mikrofon FUNKTISBESCHREIBUNG - Anschluss für Etagenruf und Zusatzläutewerk - Kameraumschaltung - Intern Sprechen - Türzustandsmeldung - Ruftonunterscheidung (Haupttür/Nebentürstationen/Intern Sprechen und Etagenruf) - Mithörsperre - Rufabschaltung - Etagenruftaste nur mit Drähten anschließbar - Türomatfunktion mit LED-Anzeige (Arztschaltung) Gerät muss konfiguriert werden. Ruflautstärkeregelung und Rufabschaltung (LED) Einschaltung einer Türstation/ Taktierung Treppenlicht einschalten Lautstärke Lautsprecher Türöffnertaste und LED Lautsprecher Sprechtaste und LED Farbeinstellung Helligkeitseinstellung OLYX AUDIO BEST.NR Flache A-Freisprech-Audio-Hausstation Abmessungen: 4,5 8 0 mm (B H T) FUNKTISBESCHREIBUNG - Mithörsperre - Rufabschaltung - Ruftonunterscheidung Tür-, Etagen- und Internruf - 7 melodische Ruftöne einstellbar - Etagenruftaste nur mit Drähten anschließbar - Türomatfunktion mit LED-Anzeige (Arztschaltung) - für Wandmontage auf Schalterdose rogrammierbare Tasten für spezielle Funktionen Ruftonlautstärke, Regler und Rufabschaltung Rufmeldeleuchte Lautsprecher Lichttaste Türöffner mit LED Mikrofon Sprechtaste mit LED 570 GESAMTKATALOG

136 -Draht-Bussystem Hausstation SWING FARB-HAUSSTATI SWING 4" (0,6 CM) BEST.NR Ausführung - Mitseh- und Mithörsperre - Rufabschaltung - Ruftonunterscheidung Tür-, Etagen- und Internruf - 7 melodische Ruftöne einstellbar - Etagenruftaster nur mit Drähten anschließbar - Türomatfunktion (Arztschaltung mit LED-Anzeige) - Für Wandmontage auf Schalterdose inkl. beigelegter Wandhalterung LEGENDE Elektronischer Rufton mit Ruflautstärkeregler Rufabschaltung Türöffnertaste 4 Zusatztasten für Kameras, Licht, Intern Sprechen oder mehrere Schaltfunktionen 5 Gewendelte Hörerschnur steckbar 6 Kontrast- und Helligkeitsregelung 6 O 5 4 ø 5 mm O HAUSSTATI SWING BEST.NR Ausführung - Mithörsperre - Rufabschaltung - Ruftonunterscheidung Tür-, Etagen- und Internruf - 7 melodische Ruftöne einstellbar - Etagenruftaster nur mit Drähten anschließbar - Türomatfunktion mit LED-Anzeige (Arztschaltung) - Für Wandmontage auf Schalterdose LEGENDE Elektronischer Rufton mit Ruflautstärkeregler Rufabschaltung Türöffnertaste 4 Zusatztasten für Lichttaste, Intern Sprechen oder mehrere Schaltfunktionen 5 Gewendelte Hörerschnur steckbar 4 5 GESAMTKATALOG 57

137 -Draht-Bussystem Hausstation SRINT und Galea Life HAUSSTATI SRINT BEST.NR. 44 Ausführung - Mithörsperre - Ruflautstärke einstellbar - Rufunterscheidung für Tür- und Etagenruf - Etagenruftaster nur mit Drähten anschließbar - Wand- oder Tischausführung - Lichttaste LEGENDE Türöffnertaste Ruftonlautstärke-Schalter Lichttaste 4 Steckdose Best.Nr Kabel Best.Nr Tischzubehör Best.Nr. 74 Wandmontage Tischmontage 4 c la c k 6 5 U-HAUSSTATI GALEA LIFE BEST.NR Hörerlose U-Hausstation -Draht, Mithörsperre, Lautstärkeregler für Lautsprecher, Ruftonlautstärkeregler mit Rufabschaltung, Rufunterscheidung Tür-, Intern- und Etagenruf (Best.Nr. 468 erforderlich); für U-Installation in mitgelieferter Universaldose (als Ersatzteil Best.Nr lieferbar), Abdeckrahmen Best.Nr (Ultraweiß) separat zu bestellen. Best.Nr Best.Nr GESAMTKATALOG

138 -Draht-Bussystem Netzgeräte und Zubehör NZGERÄT BEST.NR Netzgerät für Sprechanlagen -Draht - Für Zählerschrankeinbau (rofilschiene 5 mm) 8 TE DIN - Eingebaute TC-Absicherung - Eingang 0 V AC + 0 % 50 Hz - Ausgang für -Leitung 7 V DC, A, Ausgang für die Versorgung von Zusatzgeräten wie Aktivator oder Zehner-Tastaturmodul 7 V DC 0 V AC ZUSATZNZGERÄT BEST.NR Netzgerät zur Zusatzversorgung für Geräte mit den Anschlussklemmen (z. B. Tür- und Video-Hausstationen, Web Server, etc.). TECHNISCHE DATEN Stromversorgung: 0 40 V AC, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: max. 0 W Leistungsaufnahme Stand-by: max. W Betriebstemperatur: 5 C 40 C Spannungsausgang: 7 V DC, max. 600 ma, elektronische Kurzschluss- und Überlastsicherung Schutzart: Schutzkleinspannung Für Zählerschrankeinbau (rofilschiene 5 mm) 8 TE DIN. RI: 0 40 V AC 50/60 Hz R I 4600 RI: 0 40 V~ ma 50 / 60 H z - : 7 V DC 600 m A Grüne LED = OK Rote LED = Überlast - : 7 V DC 600 ma AV-SCS NZGERÄT BEST.NR Netzgerät mit integriertem Video-Adapter zur Versorgung kleiner Torsprechanlagen oder Beschallungssysteme, deren gesamte Stromaufnahme 600 ma nicht übersteigt. TECHNISCHE DATEN Stromversorgung: 0 40 V AC, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: max.,5 W Leistungsaufnahme Stand-by: max. W Betriebstemperatur: 5 C 40 C Spannungsausgang: 7 V DC, max. 600 ma, elektronische Kurzschluss- und Überlast sicherung Schutzart: Schutzkleinspannung Für Zählerschrankeinbau (rofilschiene 5 mm) 8 TE DIN. RI: 0 40 V AC 50/60 Hz R I 4600 RI: 0 40 V ~ m A 50 / 60H z SCS A -V SCS 7 V DC 600 ma Grüne LED = OK Rote LED = Überlast SCS A -V SCS SCS A/V 7 V DC 600 ma 7 V DC 600 ma SCS Der Gesamtstrom beider Ausgänge darf 600 ma nicht übersteigen! Verwendungsbeispiele siehe -Draht-Schaltpläne. GESAMTKATALOG 57

139 -Draht-Bussystem Videoverteilung VIDEO-ADATER BEST.NR Video--Adapter in Verbindung mit Netzgerät für eine -Draht-Video-Türsprechanlage. Anschlussklemmen für Netzgerät, Video-Hausstationen (max. Stränge) und Video-Türstationen (max. ). TE DIN für 5 mm rofilschiene. LEGENDE Eingang S (Steckklemme) Ausgang TK für die Türstationen Ausgsang I für die Hausstationen TK S I AUDIO-/VIDEO-MIXER BEST.NR. F44 Der Audio-/Video-Mixer ermöglicht den Anschluss von Audio-/Video- Türstationen oder Kameras (mit dem Interface Koax/-Draht) und Anlagen mit mehreren Strängen (max. 4), Verteilereinbaugerät 6 TE DIN. LEGENDE 4 Eingänge (Video-Türstationen oder Kameras), IN IN IN IN4 Anschlussklemmen für das Netzgerät Best.Nr Ausgänge (Steigstränge), OUT OUT OUT OUT4 VIDEOAGENVERTEILER BEST.NR Videoetagenverteiler -Draht-Bussystem, zur Montage in U-Dose 60 mm, mit einem Eingang und einem Ausgang, vier Abgänge für die Video- Hausstationen. LEGENDE Abgänge für die Video-Hausstationen ( 4) Eingang / Ausgang (IN/OUT) VIDEOSIGNALVERSTÄRKER BEST.NR Videosignalverstärker -Draht-Bussystem, zur Montage in U-Dose 60 mm, mit einem Eingang und einem Ausgang. Dieser Verstärker ermöglicht die Videoübertragung über unverdrillte Drähte bis 00 Meter zwischen der Türstation und dem letzten Monitor. LEGENDE Eingang Ausgang IN OUT I 574 GESAMTKATALOG

140 -Draht-Bussystem Busläutewerk, Telefon-Interface -ZUSATZLÄUTEWERK Best.Nr. 4698, 4698, 46984, 494, 494 Das Läutewerk wird mit der Adresse N des Teilnehmers konfiguriert und läutet dann parallel mit dieser Hausstation. Ab Werk ist die Melodie Big Ben gespeichert. Mittels Software TiRing und Kabel Best.Nr. 559 kann eine kundenspezifische Melodie im Format M mit einer Länge von max. 6 Sekunden eingespielt werden. CLACK LEGENDE Lautstärkeregler latz für Konfiguration C-Anschluss mittels Kabel Best.Nr. 559 TECHNISCHE DATEN Stromversorgung aus -Draht- Stromaufnahme Stand-by: 0 ma Stromaufnahme aktiv: 00 ma Betriebstemperatur: 5 C bis 5 C FTZ A/B-TELEFINTERFACE Best.Nr. 905TFE Interface zum Anschluss einer -Draht-Sprechanlage (zusätzlich ist Best.Nr erforderlich) an eine a/b-telefonleitung (analoge Nebenstelle einer Telefonanlage). Die rogrammierung erfolgt über ein bauseits vorhandenes MFV-fähiges Nebenstellentelefon. B C A E D F G H TECHNISCHE DATEN Stromversorgung: 8 V AC oder DC Stromaufnahme: ca. 00 ma Rufspannung: 4 90 V AC, 5 50 Hz Leitungsimpendanz: 600 Ω Wahl: Standard MFV, Impulsdauer 80, Impulspause programmierbar ms Wahlempfang: Standard MFV, Impuls Min. 0 ms Erkennbare Tonfrequenzen: Hz Betriebstemperatur: 5 C bis +45 C Feuchtigkeit: 0 90 % rel. ohne Kondensierung Kontaktbelastbarkeit: 40 V, max. A EMV: EN 550/006, EN /00 Betriebssicherheit: EN Telefonleitung: TBR, SI EN 0 47 Richtlinien: WEEE, RoHS Für Zählerschrankeinbau (rofilschiene 5 mm) 8 TE DIN. A B D D D C V V DOORMASTER BT 905TFE powered by H50000 NF NF K K CK TS C TO GESAMTKATALOG 575

141 OF F OF F OF F 4685 OF F -Draht-Bussystem Erweiterungsgeräte STRANGVERTEILER BEST.NR Der Strangverteiler kann zur Systemerweiterung und zur Realisierung von mehreren Steigsträngen herangezogen werden. 4 TE DIN UNABHÄNGIGE STEIGSTRÄNGE M = NUMMER DER STEIGLEITUNG (MAX. 9) MOD = 5 M MOD 5 Nummer der Steigleitung MOD = 5 Steigstrang Steigstrang Steigstrang 9 SYSTEMERWEITERUNG BEI GROSSEN KABELLÄNGEN M = FORTLAUFENDE NUMMER DES STRANGVERTEILERS IN DER ANLAGE MOD = 0 Diese Betriebsart (MOD = 0) ermöglicht eine Repeaterfunktion zur Erhöhung der möglichen Kabellängen M = MOD = M = 4685 MOD = 5 M = 9 MOD = 5 M MOD Konfiguration im Auslieferungszustand Die Adresse der Hausstation wird drei- bzw. vierstellig. Hunderter = M des Strangverteilers, Zehner und Einer = N des Teilnehmers. Steigstrang 7 Teilnehmer 8 N = 8 Adresse M = 7 MOD = 5 Haupttürstation -Draht-Backbone Unsere Technik unterstützt Sie gerne bei der rojektierung. 576 GESAMTKATALOG

142 OF F -Draht-Bussystem Erweiterungsgeräte AARTMENT-INTERFACE BEST.NR Mit dem Apartment-Interface können zusätzliche Türstationen und externe Kameras, auf die nur ein Teilnehmer zugreift, eingebunden werden. 4 TE DIN Für die rojektierung steht Ihnen unsere Technik gerne zur Verfügung. INT N = EXT N = N = TEILNEHMERNUMMER IM MEHRFAMILIENHAUS M = MUSS FÜR WOHUNGSINTERFACE-FUNKTI KFIGURIERT WERDEN N = -Draht-Steigleitung N = NEIN N M Nummer der Ruftaste auf der Türstation MOD = N M Das Interface fungiert als Teilnehmer GESAMTKATALOG 577

143 -Draht-Bussystem Aktivator (Zusatzrelais) -DRAHT-AKTIVATOR BEST.NR. 460 Der Aktivator ist ein -Hilfsrelais mit potentialfreiem Ausgang und kann für die Lichtsteuerung als Zeitschaltrelais, Türöffnerrelais oder andere Steuerungen verwendet werden. Wird von der Lichttaste in der Tür- oder Hausstation oder den potentialfreien Lichttasten im Treppenhaus aktiviert. Des Weiteren kann der Aktivator über Funktionstasten an den Hausstationen angesprochen werden. otentialfreier Wechselkontakt mit Schraubklemmen für 0 V~ 6 A. Schraubklemmen für 0 V, TE DIN. Alternativ kann der Aktivator auch als Anschaltrelais für externe Läutewerke mit sep. Spannungsversorgung eingesetzt werden (MOD: SLA-Konfigurator). NO C NC 0V 6A A M cos =0,5 460 A A LICHTSTEUERUNG MOD 0 Einer-Stelle MOD 0 LICHTSTEUERUNG V JEDER HAUS- UND TÜRSTATI - Die Lichttasten aller Haus- und Türstationen betätigen den Aktivator. Abfallverzögerung (T = leer) Minuten. Aktivierung für Minuten, wenn irgendeine Lichttaste (Tür- und Hausstation) im System betätigt wird. MOD LICHTSTEUERUNG FÜR EINE GRUE V HAUSSTATIEN - Betätigung über die Lichttaste - Abfallverzögerung T (z. B. T = ) Sekunde - In M die erste Teilnehmernummer der gewünschten Gruppe stecken - In N/ die Teilnehmernummer des letzten Teilnehmers stecken ANMERKUNG: Die Gruppe muss aus fortlaufend nummerierten Teilnehmern bestehen. MOD Zehner-Stelle Beispiel eines Tastbefehls von den Teilnehmern bis MOD LICHTSTEUERUNG V JEDER HAUSSTATI EINES STRANGES - Aktivierung über die Lichttaste aller Hausstationen innerhalb eines Stranges - Beispiel T = 5: Abfallverzögerung Minute - Die Konfiguration im Steckplatz M des Strangverteilers 4685 (konfiguriert mit MOD = 5, MOD = 6 oder MOD = 7) wird auch in M des Aktivators gesteckt MOD 9 5 Aktivierung für Minute, wenn die Lichttaste einer Hausstation im Strang 9 betätigt wird. MOD LICHTSTEUERUNG V ALLEN TÜRSTATIEN (BEI VORHANDENER LICHTTASTE) - Aktivierung über die Lichttaste (falls vorhanden bzw. konfiguriert) aller Türstationen - Beispiel T = 6: Abfallverzögerung 6 Minuten - Linker Steckplatz M wird mit 4 konfiguriert MOD 4 6 Aktivierung für 6 Minuten, wenn die Lichttaste irgendeiner Türstation betätigt wird. MOD LICHTSTEUERUNG V EINER HAUSSTATI - Betätigung über die Lichttaste - Abfallverzögerung T (z. B. T = ) Sekunde - In N/ die Teilnehmernummer des Teilnehmers stecken MOD Beispiel eines Tastbefehls vom Teilnehmer 5 MOD 4 LICHTSTEUERUNG V EINER TÜRSTATI - MOD = 4: Betätigung über die Lichttaste einer Türstation - Abfallverzögerung T (z. B. T = 5) Minute - In N/ die gleiche Zahl stecken, wie der Türstation MOD 4 Beispiel eines Tastbefehls von der Türstation mit = 578 GESAMTKATALOG

144 -Draht-Bussystem Aktivator (Zusatzrelais) TÜRÖFFNERFUNKTI MOD 5 TÜRÖFFNUNG V ALLEN ODER EINER GRUE V HAUSSTATIEN - Wird in N/ nichts konfiguriert, so steuern alle Hausstationen, bei denen leer ist. - Beispiel T = : Abfallverzögerung Sekunde - Beispiel N/ = : Steuert die Türöffnertaste aller Hausstationen, in denen = MOD 5 TASTBEFEHLE FÜR ZUSATZTASTEN V CLASSE 00, CLASSE 00 UND OLYX - Türöffnerfunktion einer bestimmten Funktionstaste - Beispiel T = : Abfallverzögerung Sekunde - Stecken Sie in N/ den Wert von der Hausstation + für die erste Zusatztaste bis +4 für die vierte. MOD 5 MOD 5 Türöffnersteuerung gemeinsam mit der Türstation, wo = RUFWIEDERHOLUNG ZU EINER BESTIMMTEN HAUSSTATI V. EINER BESTIMMTEN TÜRSTATI MOD 6 - Rufwiederholung von einer definierten Türstation zu einer definierten Hausstation mittels eines, am Aktivator angeschlossenen, Zusatzläutewerks - Beispiel T = 4: Abfallverzögerung 0 Sekunden (konfigurierbar ist:,, und 4) - Stecken Sie in M die Adresse der Türstation von welcher der Ruf wiederholt werden soll - Stecken Sie in N/ den Wert der Hausstation, welcher diese Funktion zugeordnet wird Wird der Ruf vor Ablauf der eingestellten Zeit beantwortet, öffnet sich der Kontakt des Aktivators vorzeitig. ZUSATZBELEUCHTUNG FÜR TÜRSTATIEN MOD 7 Während eines Rufes von einer Türstation bzw. deren Kameraaktivierung (N/ konfiguriert) wird der Kontakt geschlossen bis: - Wird der Ruf beantwortet, öffnet der Kontakt, nachdem wieder aufgelegt wurde oder die Sprechzeit abgelaufen ist (nach ca. Minute). - Wird der Ruf nicht beantwortet, öffnet der Kontakt, nachdem die Türstation wieder automatisch abschaltet (ca. 0 Sekunden). AKTIVIERUNG BEI GESRÄCHSANNAHME EINER BESTIMMTEN TÜRSTATI MOD 9 - Ansteuern durch Türstations-Aktivierungstaste oder bei Entgegennehmen des Gespräches - Beispiel T = : Abfallverzögerung 6 Sekunden - Stecken Sie in N/ den Wert der Hausstation + für die erste Zusatztaste bis +4 für die vierte. Für weitere Informationen über die konfigurierbaren Zusatztasten entnehmen Sie bitte der Installationsanleitung der jeweiligen Hausstation. MOD 6??? MOD 7 MOD 9 Nummer der Türstation oder Kamera 9 9 +, =, +, + 4 +, +, +, + 4 Türöffnerbefehl von der Zusatztaste der Hausstation mit = 0 Aktivierung für 0 Sekunden, wenn Türstation = die Hausstation N = anläutet. Kontakt schließt, solange die Türstation mit = aktiviert ist Aktivierung für 6 Sekunden, wenn die Zusatztaste ( + ) von Hausstationen mit = betätigt wird. EXTERNES LÄUTEWERK MOD SLA MOD SLA - Anschluss für Starktonläutewerk oder Lichtsignal - Abfallverzögerung z. B. T = : 6 Sekunden - In N/ die Nummer N des gewünschten Teilnehmers stecken - Die maximale Schaltzeit beträgt 0 Sekunden * Der Konfigurator SLA ist unter Best.Nr. 50/SLA erhältlich MOD SLA RUFWIEDERHOLUNG ZU EINER GRUE V HAUSSTATIEN - Rufwiederholung von den Türstationen zu einer Gruppe von mittels eines, am Aktivator angeschlossenen, Zusatzläutewerks - Beispiel T = : Abfallverzögerung 6 Sekunden (konfigurierbar ist:,,, 4 und 8) - Stecken Sie in M die Adresse der ersten Hausstation in der Gruppe - Stecken Sie in N/ die Adresse der letzten Hausstation in der Gruppe ANMERKUNG: Eine Gruppe ist eine hintereinanderfolgende Anzahl von Hausstationen; die erste Hausstation kann NICHT die Adresse 00 haben. Der Kontakt schaltet für 6 Sekunden, jedesmal wenn jene Hausstationen gerufen werden, welche die Adressen N = bis 6 haben. Wird der Ruf vor Ablauf der eingestellten Zeit beantwortet, öffnet sich KFIGURIEREN der Kontakt des V Aktivators T (ABFALLVERZÖGERUNG) vorzeitig. MOD SLA Einer-Stelle Zehner-Stelle Bei Anläuten des Teilnehmers N = 6 schließt der Kontakt für 6 Sekunden 6 Aktivierung für 6 Sekunden, wenn die Hausstationen N = bis 6 gerufen werden. Untenstehende Konfiguratorwerte bestimmen die Dauer und Art der Verzögerung. T VERZÖGERUNG Min. Sek. Sek. 6 Sek. 0 Sek. Min. 6 Min. 0 Min. Taste Stromstoßfunktion GESAMTKATALOG 579

145 -Draht-Bussystem Türöffnerrelais TÜRÖFFNER-RELAIS BEST.NR. 460 Für zusätzliche Türöffnersteuerungen innerhalb einer Anlage bzw. für Anschluss des Türöffners im Verteiler zur Vermeidung von Manipulation. Türöffnerrelais für -Draht-Anlagen, Anschlussklemmen für -Leitung und Türöffner. TE DIN. Best.Nr Externe Türöffnertaste 460 S+ S = 8 V 4 A Einschaltstrom 50 ma Haltestrom max. 0 Ω VARIATIEN TÜRÖFFNERSTEUERUNG MIT TÜRÖFFNERRELAIS Transformator 0 V AC L S + 4A Schaltstrom max. L S+ S- Türöffnerrelais 460 Motorschloss + M Steuereingang L S+ S- 460 Türöffner L S+ 4 A Schaltstrom max. Transformator L S+ S- 460 Türöffner S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom 460 T J M J M Beide Jumper entfernen, um zwischen den Klemmen L und S+ einen potentialfreien Kontakt zu erzielen. T 0 V AC J M J M Beide Jumper entfernen, um zwischen den Klemmen L und S+ einen potentialfreien Kontakt zu erzielen. T J J MM Werden die Jumper nicht entfernt, wird der Türöffner direkt vom versorgt. - ZUORDNUNG DER TÜRSTATI Durch den Steckplatz kann dem Türöffnerrelais eine Torstation zugeordnet werden T - TÜRÖFFNERRELAIS NACHLAUFZEIT Der Konfigurator im Steckplatz T definiert die Nachlaufzeit des Relais wie in der Tabelle ersichtlich KFIGURATOR 0=Kein Konfigurator Sek. Sek. Sek Sek. Taster 6 Sek. 8 Sek. 0 Sek. M - BRIEBSMODUS M=0 - Standardbetrieb M= - Türzustandsanzeige (Geeigneter Türöffner ist erforderlich) JM - JUMER Durch entfernen beider Jumper wird das Türöffnerrelais potentialfrei 580 GESAMTKATALOG

146 J M J M Anschlussplan Türöffneranschaltung Anschluss eines Türöffners an den Lautsprecher 5000 Anschluss eines Motorschlosses mittels Relais 4650 an den Lautsprecher V AC Relais 4650 Transformator Motorschloss + - M S+ S- C NC NO Steuereingang Universaltüröffner 0-0 Ohm S+ S- = 8V 4A Stoßstrom 50mA Haltestrom! Maximale Kontaktbelastbarkeit C - NC- NO 8A cos phi= bei 4V AC / DC 4A cos phi= 0.7 bei 4V AC A cos phi= 0.4 bei 4V AC Anschluss eines Türöffners an die Lautsprecher 500, 500 oder 500 Anschluss eines Motorschlosses mittels Relais 4650 an einen Lautsprecher 500, 500 oder 500 J J M M J J M M 0V AC Relais 4650 Transformator Motorschloss + - M S+ S- C NC NO Steuereingang Universaltüröffner 0-0 Ohm S+ S- = 8V 4A Stoßstrom 50mA Haltestrom! Maximale Kontaktbelastbarkeit C - NC- NO 8A cos phi= bei 4V AC / DC 4A cos phi= 0.7 bei 4V AC A cos phi= 0.4 bei 4V AC Anschluss eines Türöffners an die Audio- Türstationen 407 oder Video- Türstationen 408 / 9 Anschluss einer Motorschlosses mittels Relais 4650 an die Audio- Türstationen 407 oder Video- Türstationen 408 / 9 0V AC Relais 4650 Transformator Motorschloss + - M S+ S- C NC NO Steuereingang L S+ S - Universaltüröffner 0-0 Ohm S+ S- = 8V 4A Stoßstrom 50mA Haltestrom L S+ S -! Maximale Kontaktbelastbarkeit C - NC- NO 8A cos phi= bei 4V AC / DC 4A cos phi= 0.7 bei 4V AC A cos phi= 0.4 bei 4V AC GESAMTKATALOG 58

147 J Anschlussplan Ein-/Zweifamilien-Set Audio-Hausstation mit CLASSE 00 AM oder OLYX und U-Türstation SFERA FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächsverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Tür öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) - otentialfreier Schaltkontakt mittels Relais 4650 (im Lieferumfang enthalten) Eine Erweiterung der Türsprechanlage mit Haus- oder Türstationen sowie Zusatzgeräten ist jederzeit möglich. Alle Sets beinhalten das erforderliche Zubehör, um die Standardfunktionen in Betrieb zu nehmen. olyx 4408 oder Zweifamilienhaus N MOD AM Zusatzfunktion: Intern Sprechen (optional) Durch Änderung an der Konfiguration (optional) kann ein Zweifamilienhaus-Set mit den Hausstationen olyx oder Classe 00 AM um die Funktion Intern Sprechen erweitert werden. Die Konfiguration wie hier dargestellt vornehmen. N MOD Einfamilienhaus N MOD olyx 4408 oder AM 447 Hausstation olyx: Der interne Ruf wird jeweils mit der Taste getätigt. N MOD 5 Internruf N = N = N = N = Netzgerät Hausstation AM: Der interne Ruf wird mit den Tasten und getätigt. Internruf Hausst. N: zu Hausst. N: Internruf Hausst. N: zu Hausst. N: N = N = N = N = HINWEIS: Bei Einfamilienhaus-Sets entfällt die Konfiguration der Geräte. 0 V AC! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. 500 Türlautsprecher 4 RT Ruftaste Ruftaste M J M J M L S+ S Falls erforderlich kann unter Verwendung des im Lieferumfang enthaltenen Relais (4650) der Türöffnerausgang des Lautsprechers potentialfrei geschaltet werden. Hierfür die unten angeführte Schaltzeichnung verwenden. Transformator Motorschloss + 0 V AC - Türöffner Relais 4650 S+ S- C NC NO Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom M Steuereingang 58 GESAMTKATALOG

148 RI Anschlussplan Ein-/Zweifamilienhaus-Set Audio Starter-Kit FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG Dieses Set beinhaltet ausschließlich die Türstation und das Netzgerät die -Draht-Hausstationen werden kundenspezifisch ausgewählt. Durch Tausch der Frontblende (Ausführung Ruftaste und Ruftasten im Lieferumfang) und Hinzufügen der Hausstation(en), kann eine Ein- oder Zweifamilienhausanlage realisiert werden. Eine Erweiterung der Anlage durch Kameras, Türstationen oder zusätzliche -Draht-Komponenten ist jederzeit möglich. Die Hausstationen werden durchgehend in aufsteigender Reihenfolge konfiguriert (hier und ). Für die Konfiguration der Hausstation wird jeweils der rechte N-Steckplatz Einer-Stelle verwendet. Der Türlautsprecher 500 wird am N-Steckplatz mit der Nummer der ersten Hausstation konfiguriert (hier die, im rechten N-Steckplatz). Der Ruftaster (rechts unten am Türlautsprecher) ist somit der Hausstation mit der Adresse (rechter N-Steckplatz N = ) zugeordnet. Die zweite Ruftaste (über der Ruftaste ) erhält automatisch die Rufadresse und ist der Hausstation mit der Adresse (rechter N-Steckplatz N = ) zugeordnet. Eine weitere Konfiguration der Türsprechanlage ist für die Standardfunktionen nicht erforderlich. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung: - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächsverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Tür öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) - otentialfreier Schaltkontakt mittels Relais 4650 (im Lieferumfang enthalten) Ruftaste Ruftaste Ruftaste Ruftaste Classe AB 445 Classe AM 447 Sprint 44 olyx 4408 N MOD taster 5M taster Etagen- N MOD Etagen- N N M 5 OTIAL! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. T-Steckplatz Zeiteinstellung des Türöffners Konfigurator Kein Konfigurator 500 Türlautsprecher 4 RT Ruftaste Ruftaste Netzgerät V AC 4 Sek. Sek. Sek. Sek. Taster 6 Sek. 8 Sek. 0 Sek. J J M M L S+ S Türöffner Optional kann das REG Türöffnerrelais 460 (nicht im Lieferumfang) aus sicherheitsrelevanten Gründen das Türöffnen des Lautsprechermodules übernehmen. Dazu muss die Adresse der Türstation mit der Adresse des Türöffnerrelais übereinstimmen. Das Türöffnerrelais lässt sich dann über die Türöffnertaste der Hausstationen ansteuern. L S+ S Türöffnerrelais 460 S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom T M JM J J M M Falls erforderlich kann unter Verwendung des im Lieferumfang enthaltenen Relais (4650) der Türöffnerausgang des Lautsprechers potentialfrei geschaltet werden. Hierfür die unten angeführte Schaltzeichnung verwenden. Transformator Motorschloss + 0 V AC Relais 4650 S+ S- C NC NO Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom M Steuereingang GESAMTKATALOG 58

149 RI 500 Türlautspr. Video Weitw. RT Netzgerät RI N CEBEC RI 0 V~ H z 60 ma 7V,A - I0 TK I V AC S Video-Adapter 4680 NF J M J M Ruftaste RI 0 V~ H z 60 ma - 7V,A S I TK L S+ S CEBEC NF Anschlussplan Ein-/Zweifamilienhaus-Set mit Video-Hausstation CLASSE 00 VE und U-Video-Türstation SFERA FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Automatische Aktivierung der Bildübertragung nach einem Ruf von der Türstation - Tür öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) - otentialfreier Schaltkontakt mittels Relais Best.Nr (im Lieferumfang enthalten) Eine Erweiterung der Türsprechanlage mit Haus- oder Türstationen sowie Zusatzgeräten ist jederzeit möglich. Alle Sets beinhalten das erforderliche Zubehör, um die Standardfunktionen in Betrieb zu nehmen. Zweifamilienhaus Classe 00 VE 445 N MOD 5M Zusatzfunktion: Intern Sprechen (optional) Durch Änderung an der Konfiguration (optional) kann ein Zweifamilienhaus-Set mit den VE Video-Hausstationen Best.Nr.445 mit der Funktion Intern Sprechen erweitert werden. Die Konfiguration wie hier dargestellt vornehmen. N N MOD MOD Einfamilienhaus Classe 00 VE 445 Hausstation VE: Der interne Ruf wird jeweils mit der Taste getätigt. N MOD 5M N = N = N = N = HINWEIS: Bei Einfamilienhaus-Sets entfällt die Konfiguration der Geräte. Netzgerät N I0! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. 0 V AC Video-Adapter 4680 TK I 4680 S S I TK! WICHTIG! Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften. 500 Türlautspr. Video Weitw. RT Ruftaste J J M M L S+ S Falls erforderlich kann unter Verwendung des im Lieferumfang enthaltenen Relais (4650) der Türöffnerausgang des Lautsprechers potentialfrei geschaltet werden. Hierfür die unten angeführte Schaltzeichnung verwenden. Transformator 0 V AC Relais 4650 S+ S- C NC NO Motorschloss M Steuereingang -! J M WICHTIG! Bei Zweifamilienhaus-Sets ist Jumper zu entfernen, um die linke Ruftaste am Lautsprechermodul zu aktivieren. Türöffner Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom 584 GESAMTKATALOG

150 RI RI 0 V~ Hz 60 ma 7V,A CEBEC Anschlussplan Ein-/Zweifamilienhaus-Set mit Video-Hausstation CLASSE 00 VE und U-Video-Türstation SFERA mit Night&Day-Kamera FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Automatische Aktivierung der Bildübertragung nach einem Ruf von der Türstation - Tür öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) - otentialfreier Schaltkontakt mittels Relais Best.Nr (im Lieferumfang enthalten) Eine Erweiterung der Türsprechanlage mit Haus- oder Türstationen sowie Zusatzgeräten ist jederzeit möglich. Zweifamilienhaus Classe 00 VE 446 J J N J J M M M 5M QR-Code scannen, um zum Video-Tutorial oder zu den online verfügbaren Anleitungen zu gelangen. Es können Gebühren für den Download anfallen. Für die Installation der Hausstation Classe 00 ist eine Unterputzdose 50E oder Hohlwanddose B50 erforderlich. Einfamilienhaus Classe 00 VE 446 5M J J J J M M N M! WICHTIG! Netzgerät Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. - } N N F I0! WICHTIG! 5400 Kameramodul Weitwinkel 500 Türlautsprecher 4 RT 0 V AC Video-Adapter 4680 TK I 4680 S S I TK L S+ S Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften. Falls erforderlich kann unter Verwendung des im Lieferumfang enthaltenen Relais (4650) der Türöffnerausgang des Lautsprechers potentialfrei geschaltet werden. Hierfür die unten angeführte Schaltzeichnung verwenden. Motorschloss + 0 V AC Transformator Relais 4650 S+ S- C NC NO Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom M Steuereingang Ruftaste J J M M Ruftaste GESAMTKATALOG 585

151 RI RI 0 V~ Hz 60 ma CEBEC Anschlussplan Einfamilienhaus-Anlage mit Videohausstation CLASSE 00 VE und A-Türstation LINEA 000! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca Minute erzielt. Tastebelegung an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N= Intern Ruf zur Hausstation N= Intern Ruf zur Hausstation N= 4 Intern Ruf zur Hausstation N=4 J J N J J M M 4 Video Classe00 VE 445 M + 4 5M! WICHTIG! Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften im Kapitel Hauskommunikation des Legrand Hauptkataloges. Tastebelegung an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N= Intern Ruf zur Hausstation N= Intern Ruf zur Hausstation N= 4 Intern Ruf zur Hausstation N=5 J J N J J M M 4 Video Classe00 VE 445 M + 4 5M Tastebelegung an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N= Intern Ruf zur Hausstation N= Intern Ruf zur Hausstation N=5 4 Intern Ruf zur Hausstation N=4 J J N J J M M Video Classe00 VE 445 M + 4 5M Tastebelegung an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N= Intern Ruf zur Hausstation N=5 Intern Ruf zur Hausstation N= 4 Intern Ruf zur Hausstation N=4 J J N J J M M Video Classe00 VE 445 M + 4 5M Tastebelegung an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N=5 Intern Ruf zur Hausstation N= Intern Ruf zur Hausstation N= 4 Intern Ruf zur Hausstation N=4 J J N J J M M Video Classe00 VE 445 M + 4 5M Die hier aufgeführte Videotürsprechanlage stellt eine mögliche Erweiterung eines Einfamilienhaus-Sets mit 4 zusätzlichen Hausstationen dar. Bei einer Erweiterung auf 5 Hausstationen ohne Zusatznetzgeräte müssen die Hausstationen für die Funktion Master / Slave konfiguriert werden. Die Master Hausstation erhält den Konfigurator am rechten N Steckplatz die Slave Hausstationen werden in aufsteigender Reihenfolge am rechten N Steckplatz von bis 5 durchnummeriert. Master-Slavefunktion bedeutet: Wenn über die Ruftaste der Türstation die Haustationen gerufen werden, ertönt an allen Hausstationen der eingestellte Rufton. Eine Hausstation darf als Master eingestellt werden, hier schaltet sich automatisch der Bildschirm ein und zeigt den Kamera Aufnahmebereich der Türstation. Möchte man an einer als Slave konfigurierten Hausstation das Gespräch entgegennehmen kann mit der Bild- Einschalttaste oder durch Betätigung der Gesprächstaste das Bild aktiviert werden. FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zu allen Hausstationen. - Audio-und Videoverbindung Tür- und Hausstation. - Automatisches Einschalten der Bildübertragung nach dem Ruf von der Türstation (Master). - Türöffnerfunktion (Türöffner ist nicht im Set enthalten). - Internes Sprechen zwischen allen Hausstationen Sonderfunktionen sind gemäß den Gerätespezifikationen jederzeit konfigurierbar.hinweis: Bei einer Erweiterung müssen die erforderlichen Konfiguratoren immer zusätzlich bestellt werden. Alle Haus- und Türstationen inkl. Einfamilienhaus Sets werden ohne Konfiguratoren geliefert. Netzgerät } 7V,A 0V AC N NF I0 Videoadapter 4680 TK S I S I TK N T S 9 Linea L S+ S- Türöffner 586 GESAMTKATALOG

152 Installationsrichtlinien Video-Hausstation mit WLAN-Anbindung Classe 00 XE WAS IST FÜR DIE INSTALLATI DER HAUSSTATI CLASSE00XE ERFORDERLICH: Technische Voraussetzungen der Türsprechanlage: - Die Hausstation XE ist ausschließlich mit dem Bticino - Draht Sprechanlagensystem kompatibel. - Beim Betrieb der Hausstation XE in Anlagen welche eine Größe eines Zweifamilienhauses übersteigt ist zwingend ein Zusatznetzgerät 4600 je Hausstation XE erforderlich. - Für eine fehlerfreie Nutzung der App ist eine korrekt konfigurierte und funktionsfähige Bticino Audio- Video -Draht Türsprechanlage erforderlich. - HINWEIS Je Ruftaste der Torstation darf maximal eine XE gerufen werden. Technische Voraussetzungen beim Nutzer: - Für die Installation und Betrieb der Hausstation ist ein WLan-Router im Empfangsbereich der Hausstation XE erforderlich. Router laut Norm IEEE 80. b/g/n (,4Ghz) Kanäle - Für die Inbetriebnahme und den Betrieb der Hausstation XE ist eine Internetverbindung erforderlich. - HINWEIS Je WLan Router darf maximal eine XE angemeldet werden. Technische Voraussetzungen des mobilen Gerätes: Um den Ruf und das Videosignal der Türsprechanlage auf mobilen Apple oder Android Geräten wie Smartphone oder Tablet zu empfangen, müssen unten angeführte Bedingungen erfüllt sein. Apple Geräte: - Betriebssystem Version ios 8.0 oder höher. - Eine WLan-Verbindung mit dem Router muss hergestellt werden können. - Für die mobile Nutzung außerhalb des WLan Empfangsbereich muss eine mobile Datennutzung möglich sein. Hierbei fallen Nutzungskosten an für die Legrand keine Haftung übernimmt. Bitte achten Sie auf die Datennutzungsgebühren im Ausland. - Der VoI Streaming Dienst muss vom Mobilfunk Netzbetreiber möglich sein. - Der Nutzer muss die App, Bticino Door Entry aus dem Apple App-Store installieren - Die Einrichtung der App erfolgt menügeführt folgen sie einfach den Anweisungen in der App. Android Geräte: - Betriebssystem Version 4. oder höher. - Eine WLan-Verbindung mit dem Router muss hergestellt werden können. - Für die mobile Nutzung außerhalb des WLan Empfangsbereich muss eine mobile Datennutzung möglich sein. Hierbei fallen Nutzungskosten an für die Legrand keine Haftung übernimmt. Bitte achten Sie auf die Datennutzungsgebühren im Ausland. - Der VoI Streaming Dienst muss vom Mobilfunk Netzbetreiber möglich sein. - Der Nutzer muss die App Bticino Door Entry aus dem Google lay Store installieren - Die Einrichtung der App erfolgt menügeführt folgen sie einfach den Anweisungen in der App. Hinweis: Für weitere Informationen finden Sie die Installations- und Bedienungsanleitungen auf der Homepage: GESAMTKATALOG 587

153 RI RI 0 V~ Hz 60 ma CEBEC F Anschlussplan Ein-/Zweifamilienhaus-Anlage mit Videohausstation Classe 00 XE und U-Video-Türstation SFERA J J J J M M N M Master Hausstation Classe 00XE 4464/4 5M J J J M N M Slave Hausstation * Slave Hausstation * Classe 00VE 446/ J J N M J M 5M Classe 00VE 446/ 5M Haus J M Bei der Slave Hausstation ist der Jumper zu entfernen J M Bei der Slave Hausstation ist der Jumper zu entfernen J J J J M M N M Master Hausstation Classe 00XE 4464/4 5M J J J M N M Slave Hausstation * Slave Hausstation * Classe 00VE 446/ Classe 00VE 446/ 5M J J J M N M 5M Haus J M Bei der Slave Hausstation ist der Jumper zu entfernen M J Bei der Slave Hausstation ist der Jumper zu entfernen Für die Installation der Hausstation CLASSE 00 ist eine Unterputz 50E oder Hohlwanddose B50 erforderlich.! WICHTIGE HINWEISE BITTE BEACHTEN! - Installieren Sie die Hausstation XE nur dort wo auch der Wlan Empfang ausreichend ist - Maximal eine XE je Ruftaste möglich - Maximal eine XE je Wlan Router möglich - Maximal drei Hausstationen je Ruftaste möglich! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca Minute erzielt.! WICHTIG! Netzgerät } 7V,A 0V AC N N I0 Videoadapter 4680 TK S I S I TK Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften im Kapitel Hauskommunikation des Legrand Hauptkataloges. * Funktionsprinzip Master - Slave Hausstationen Bei Einlangen eines Rufes läuten alle drei Hausstationen. An der (MASTER) Hausstation erscheint das Bild der Torstation von der gerufen wurde. Möchte man das Bild bzw. Gespräch an einer der SLAVE Hausstationen annehmen, muss die Bildaktivierungs- oder Gesprächstaste betätigt werden. T - Steckplatz Zeiteinstellung des Türöffners Konfigurator Kein Konfigurator 500 TÜRLAUTS. VIDEO WW RT Ruftaste Sek Sek Sek Sek Taster 6 Sek 8 Sek J J M M 0 Sek L S+ S- Falls erforderlich kann unter Verwendung des im Lieferumfang enthaltenen Relais (4650) der Türöffnerausgang des Lautsprechers potenzialfrei geschaltet werden. Hierfür die unten angeführte Schaltzeichnung verwenden. 0V AC Relais 4650 Transformator S+ S- C NC NO Motorschloss + M Steuereingang WICHTIG! Bei Zweifamilienhaussets ist Jumper zu entfernen um die linke Ruftaste am Lautsprechermodul zu aktivieren. M J! Türöffner Universaltüröffner 0-0 Ohm S+ S- = 8V 4A Stoßstrom 50mA Haltestrom 588 GESAMTKATALOG

154 RI RI 0 V~ Hz 60 ma - } 7V,A CEBEC F Anschlussplan Mehrfamilienhaus-Anlage mit Videohausstation Classe 00 XE und U-Video-Türstation SFERA J N J M J J J M N J M M M Bei der Hausstation mit Zusatznetzgerät ist der Jumper zu entfernen Classe00VB 4450 J J J M N J M Bei der Hausstation mit Zusatznetzgerät ist der Jumper zu entfernen Classe 00XE 4464/4 0V AC Zusatznetzgerät 4600 M 5M RI 4600 RI: 0-40V~ 75-65mA 50/60Hz - : 7Vdc 600mA Wohnung Classe 00XE 4464/4 0V AC Zusatznetzgerät 4600 RI 4600 RI: 0-40V~ 75-65mA 50/60Hz - : 7Vdc 600mA 5M Wohnung Wohnung Videoetagenverteiler IN OUT! Wohnung 4 Wohnung 5 Master Hausstation Classe 00XE 4464/4 5M RI 4600 RI: 0-40V~ 75-65mA 50/60Hz - : 7Vdc 600mA 0V AC Zusatznetzgerät 4600 Slave Hausstation * Classe 00VE 446/ 5M Bei der Slave Hausstation ist der Jumper zu entfernen Classe00VB 4450 WICHTIGE HINWEISE BITTE BEACHTEN! J J J M J J J M N 4 J M N 4 M N J 5 J M M Bei der Hausstation mit Zusatznetzgerät ist der Jumper zu entfernen J M M Netzgerät N N I0 0V AC Videoadapter 4680 TK I S S I TK - Installieren Sie die Hausstation XE nur dort wo auch der Wlan Empfang ausreichend ist - In Anlagen mit mehr als zwei Teilnehmern ist für jede Hausstation ClasseXE ist ein Zusatznetzgerät 4600 erforderlich - Maximal eine XE je Ruftaste möglich - Maximal eine XE je WLan Router möglich - Maximal drei Hausstationen je Ruftaste möglich! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca eine Minute erzielt. 500 TÜRLAUTS. VIDEO WW RT Ruftaste RUFTASTENMODUL 4RT Ruftaste 4 Ruftaste Ruftaste Ruftaste J J N STM J J M M J J M M L S+ S- Externe Türöffnertaste/ ostschloss Universaltüröffner 0-0 Ohm S+ S- = 8V 4A Stoßstrom 50mA Haltestrom! WICHTIG! Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften im Kapitel Hauskommunikation des Legrand Hauptkataloges. * Funktionsprinzip Master - Slave Hausstationen Bei Einlangen eines Rufes läuten alle drei Hausstationen. An der (MASTER) Hausstation erscheint das Bild der Torstation von der gerufen wurde. Möchte man das Bild bzw. Gespräch an einer der SLAVE Hausstationen annehmen, muss die Bildaktivierungs- oder Gesprächstaste betätigt werden. GESAMTKATALOG 589

155 46000 RI 0 V~ Hz 60 ma - 7V,A Anschlussplan Ein-/Zweifamilien-Set mit Audio Hausstation OLYX und U-Türstation SFERA mit Fingerprint FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG Alle Sets beinhalten das erforderliche Zubehör, um die Standardfunktionen in Betrieb zu nehmen. Die Hausstationen werden durchgehend in aufsteigender Reihenfolge konfiguriert (hier bis ). Für die Konfiguration der Hausstation wird jeweils der rechte N-Steckplatz Einer-Stelle verwendet. Der Türlautsprecher 500 wird am N-Steckplatz mit der Nummer der ersten Hausstation konfiguriert (hier die, im rechten N-Steckplatz). Der Ruftaster (rechts unten am Türlautsprecher) ist somit der Hausstation mit der Adresse (rechter N-Steckplatz N = ) zugeordnet. Die zweite Ruftaste (über der Ruftaste ) enthält automatisch die Rufadresse und ist der Hausstation mit der Adresse (rechter N-Steckplatz N = ) zugeordnet. Eine weitere Konfiguration der Türsprechanlage ist für die Standardfunktionen nicht erforderlich. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung: - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächsverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Tür öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) - Öffnen der Tür über ekey U-Fingerscanner Best.Nr. EK00 + Steuereinheit EK0 mit Relaiskontakten bzw. Steuereinheit EK06 mit 4 Relaiskontakten. Mehr Infos: Eine Erweiterung der Türsprechanlage mit Kameramodul, Haus- oder Türstationen sowie Zusatzgeräten ist jederzeit möglich. Zweifamilienhaus! WICHTIG! N MOD olyx Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. Zusätzlicher Relaiskontakt für weitere Ansteuermöglichkeiten, wie z. B. Garagentore, Türöffner Einfamilienhaus N MOD olyx ekey 4 Set 9056 und 9056 enthält ekey home SE REG Steuereinheit Best.Nr. EK0 Set 9055 und enthält ekey multi 4 SE REG Steuereinheit Best.Nr. EK Netzgerät I0 500 Türlautsprecher 4 RT Ruftaste Ruftaste E50x für ekey FS U EK00 0 V AC J J M M 4 L S+ S 4 Türöffner Optional kann das REG Türöffnerrelais 460 (im Lieferumfang des Sets enthalten) aus sicherheitsrelevanten Gründen das Türöffnen des Lautsprechermodules übernehmen. Dazu muss die Adresse der Türstation mit der Adresse des Türöffnerrelais übereinstimmen. Das Türöffnerrelais lässt sich dann über die Türöffnertaste der Hausstationen ansteuern. L S+ S Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom Türöffnerrelais 460 S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom T M JM J J M M 590 GESAMTKATALOG

156 RI RI 0 V~ Hz 60 ma - } 7V,A CEBEC Anschlussplan Ein-/Zweifamilienhaus-Anlage mit Videohausstation Classe 00 VE und U-Video-Türstation SFERA FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG Alle Sets beinhalten das erforderliche Zubehör, um die Standardfunktionen in Betrieb zu nehmen. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung: - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Automatische Aktivierung der Bildübertragung nach einem Ruf von der Türstation - Tür öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) - Öffnen der Tür über den ekey-u-fingerscanner - Weitere Relaiskontakte gesteuert über den ekey-fingerscanner QR-Code scannen, um zum Video-Tutorial oder zu den online verfügbaren Anleitungen zu gelangen. Es können Gebühren für den Download anfallen. J J N J J M M M Zweifamilienhaus Classe 00 VE 446 5M Für die Installation der Hausstation Classe 00 ist eine Unterputzdose 50E oder Hohlwanddose B50 erforderlich. Einfamilienhaus J J N J J M M M Classe 00 VE 446 5M Zusätzlicher Relaiskontakt für weitere Ansteuermöglichkeiten wie z. B. Garagentore, Türöffner uvm. Set 9055 und 9056 enthält ekey home SE REG Steuereinheit Best.Nr. EK0! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durch geführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt.! WICHTIG! Bei Zweifamilienhaus-Sets ist der Jumper J zu entfernen, um die linke Ruftaste S TK I am Lautsprechermodul zu aktivieren. 0 V AC I S Video-Adapter 4680 TK T-Steckplatz Zeiteinstellung des Türöffners 500 Türlautsprecher Weitw. RT Ruftaste E50x für ekey FS U 00 Netzgerät Kein Konfigurator N N F I0 Konfigurator Sek. Sek. Sek. Sek. Taster 6 Sek. 8 Sek. 0 Sek. J J M M L S+ S 4 Türöffner Türöffner Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom Set 905 und 9054 enthält ekey multi 4 SE REG Steuereinheit Best.Nr. EK06! WICHTIG! Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften. Optional kann das REG Türöffnerrelais 460 (im Lieferumfang des Sets enthalten) aus sicherheitsrelevanten Gründen das Türöffnen des Lautsprechermodules übernehmen. Dazu muss die Adresse der Türstation mit der Adresse des Türöffnerrelais übereinstimmen. Das Türöffnerrelais lässt sich dann über die Türöffnertaste der Hausstationen ansteuern. L S+ S Türöffnerrelais 460 S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom T M JM J J M M GESAMTKATALOG 59

157 500 Türlautsprecher 4 RT Ruftaste Ruftaste 5000 Codelock / Zehnertastatur Netzgerät V AC J M J M 5 S+ S L C taster Anschlussplan Ein-/Zweifamilien-Set mit Audio-Hausstation OLYX und U-Türstation SFERA mit Codelock FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG Alle Sets beinhalten das erforderliche Zubehör, um die Standardfunktionen in Betrieb zu nehmen. Die Hausstationen werden durchgehend in aufsteigender Reihenfolge konfiguriert (hier bis ). Für die Konfiguration der Hausstation wird jeweils der rechte N-Steckplatz Einer-Stelle verwendet. Der Türlautsprecher 500 wird am N-Steckplatz mit der Nummer der ersten Hausstation konfiguriert (hier die, im rechten N-Steckplatz). Der Ruftaster (rechts unten am Türlautsprecher) ist somit der Hausstation mit der Adresse (rechter N-Steckplatz N = ) zugeordnet. Die zweite Ruftaste (über der Ruftaste ) enthält automatisch die Rufadresse und ist der Hausstation mit der Adresse (rechter N-Steckplatz N = ) zugeordnet. Eine weitere Konfiguration der Türsprechanlage ist für die Standardfunktionen nicht erforderlich. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung: - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächsverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Tür öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) - Entriegeln der am Lautsprechermodul angeschlossenen Tür oder der Torstation mit dem zugeordneten Türöffnerrelais (460 im Lieferumfang) über einen frei programmierbaren Zugangszahlen-Code des Codelock-Moduls. Eine Erweiterung der Türsprechanlage mit Kameramodul, Haus- oder Türstationen sowie Zusatzgeräten ist jederzeit möglich. Zweifamilienhaus! WICHTIG! N MOD olyx Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. Einfamilienhaus olyx 4408 N MOD Netzgerät Optional kann das REG Türöffnerrelais 460 (im Lieferumfang der Sets enthalten) aus sicherheitsrelevanten Gründen das Türöffnen des Lautsprechermoduls übernehmen. Dazu muss die Adresse der Türstation mit der Adresse des Türöffnerrelais übereinstimmen. Das Türöffnerrelais lässt sich dann über die Türöffnertaste der Hausstationen oder durch Eingabe des Zugangscodes am Codelock-Modul ansteuern. Türöffnerrelais V AC L S+ S S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom T M JM J J M M 500 Türlautsprecher 4 RT Ruftaste Ruftaste 5000 Codelock / Zehnertastatur J J M M L S+ S C NC NO C Türöffner Diese Anschlüsse sind in diesem Betriebsmodus des Codelock-Moduls ohne Funktion Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma 59 GESAMTKATALOG

158 RI Netzgerät RI 0 V AC 500 Türlautsprecher 4 RT 5000 Codeolock/Zehnertast Rufastenmodul 4 RT J M JM L S+ S C NC NO C D m Anschlussplan Dreifamilienhaus mit Hausstation CLASSE 00 AM und U-Türstation SFERA mit Codelock FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstationen zu den Hausstationen - Gesprächsverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Interne Kommunikation zwischen den drei Hausstationen - Türe öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) - Entriegeln der am Lautsprechermodul angeschlossenen Türe über einen frei programmierbaren Zugangszahlencode des Codelock-Moduls Eine Erweiterung der Türsprechanlage mit Kameramodul, Haus- oder Türstationen sowie Zusatzgeräten ist jederzeit möglich. AM 447 N MOD Taste an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N = Intern Ruf zur Hausstation N = 5M AM 447! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. N MOD Taste an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N = Intern Ruf zur Hausstation N = 5M! WICHTIG! Mit dem Codelock-Modul hat jeder Bewohner die Möglichkeit, durch Eingabe seines persönlichen Zugangszahlen-Codes den am Lautsprechermodul angeschlossenen elektrischen Türöffner zu entriegeln. Für jeden Bewohner der Anlage kann ein individueller 4- bis 9-stelliger Zugangszahlencode programmiert werden. Die rogrammierung dieser Codes kann auf zwei Arten erfolgen: über die mitgelieferte Software (USB-/Mini-USB-Kabel erforderlich) durch rogrammierung direkt an der Tastatur. Für die rogrammierung der Zugangszahlencodes an der Tastatur muss zuvor ein Master-Code programmiert werden. Hierfür beachten Sie bitte die Installationsanleitung des Codelock-Moduls. AM 447 N MOD Taste an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N = Intern Ruf zur Hausstation N = 5M Netzgerät V AC 500 Türlautsprecher 4 RT 5000 Codeolock/Zehnertast. J M J M L S+ S C NC NO ostschloss Türöffner Falls erforderlich kann unter Verwendung des Relais (4650) der Türöffnerausgang des Lautsprechers potentialfrei geschaltet werden. Hierfür die unten angeführte Schaltzeichnung verwenden. Transformator Motorschloss + 0 V AC Relais 4650 S+ S- C NC NO Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom M Steuereingang 5000 Rufastenmodul 4 RT C Diese Anschlüsse sind in diesem Betriebsmodus des Codelockmoduls ohne Funktion. GESAMTKATALOG 59

159 RI RI 0 V~ Hz 60 ma U }B7V,A CEBEC Anschlussplan Ein-/Zweifamilienhaus-Set mit Video-Hausstation CLASSE 00 VE und U-Video-Türstation SFERA mit Codelock FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG Alle Sets beinhalten das erforderliche Zubehör, um die Standardfunktionen in Betrieb zu nehmen. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung: - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Automatische Aktivierung der Bildübertragung nach einem Ruf von der Türstation - Tür öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) - Entriegeln der am Lautsprechermodul angeschlossenen Türe oder des der Torstation zugeordneten Türöffnerrelais (460 im Lieferumfang) über einen frei programmierbaren Zugangszahlencode des Codelock-Moduls. Eine Erweiterung der Türsprechanlage mit Haus- oder Türstationen sowie Zusatzgeräten ist jederzeit möglich. QR-Code scannen, um zum Video-Tutorial oder zu den online verfügbaren Anleitungen zu gelangen. Es können Gebühren für den Download anfallen. Zweifamilienhaus J J N J J M M M Classe 00 VE 446 5M Für die Installation der Hausstation Classe 00 ist eine Unterputzdose 50E oder Hohlwanddose B50 erforderlich. J J N J J M M 500 Türlautsprecher Video RT 5000 Codelock/Zehnertastatur 594 GESAMTKATALOG! M S - Einfamilienhaus Classe 00 VE 446 Netzgerät N N F I0 5M L S+ S C NC NO C S TK I 0 V AC I S Video-Adapter 4680 TK WICHTIG! Bei Zweifamilienhaus-Sets ist der Jumper J zu entfernen. J M J M Türöffner Türöffner!! Optional kann das REG-Türöffnerrelais 460 (im Lieferumfang der Sets enthalten) aus sicherheitsrelevanten Gründen das Türöffnen des Lautsprechermoduls übernehmen. Dazu muss die Adresse der Türstation mit der Adresse des Türöffnerrelais übereinstimmen. Das Türöffnerrelais lässt sich dann über die Türöffnertaste der Hausstationen oder durch Eingabe des Zugangscodes am Codelock-Modul ansteuern. L S+ S WICHTIG! T M JM J J M M Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. Diese Anschlüsse sind in diesem Betriebsmodus des Codelock-Moduls ohne Funktion WICHTIG! Türöffnerrelais 460 S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften. Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom

160 Anschlussplan Türstation SFERA mit Codelock (Konfiguration von Kontakten) Hauptfunktionen Mit dem Codelock Modul hat jeder Bewohner die Möglichkeit durch Eingabe seines persönlichen Zahlencodes den am Lautsprecher Modul angeschlossenen elektrischen Türöffner zu entriegeln. Für jeden Bewohner der Anlage kann ein individueller 4-9 stelliger Zugangscode programmiert werden. Die rogrammierung dieser Codes kann auf zwei Arten erfolgen: Über die Software TiSferaDesign (USB auf Mini-USB Kabel erforderlich) Oder durch rogrammierung direkt an der Tastatur. Für die rogrammierung der Zugangszahlen Codes an der Tastatur muss zuvor ein Mastercode programmiert werden. Hierfür beachten Sie bitte die Installationsanleitung des Codelock Moduls. Funktionserweiterung Ab dem roduktionsdatum 6W0 ist das Codelock in der Lage, zwei Türöffner-Funktionen anzusteuern. Codelockmodule mit älteren roduktionsdaten können mittels rogrammiersoftware TiSferaDesign (Version 0000 oder höher) und einem Update der Firmware (Version 00 oder höher) entsprechend aktualisiert werden. Den Download der Software und Firmware können sie unter vornehmen. Für das Update wird ein USB auf Mini-USB Kabel benötigt Funktion: Mit der Firmwareversion 00 sind zwei unterschiedliche Betriebsmodi am Codelock wählbar, diese werden am Steckplatz M definiert. M=0 (leer) - Standardmodus wie bisher. Durch Eingabe des Zugangscodes wird der Türöffnerkontakt S+/Sdes mit Flachbandkabel angeschlossenen Lautsprechermoduls aktiviert. M= - Ansteuern von Kontakten (Firmwareversion 00 erforderlich) Durch Eingabe des Zugangscodes wird der Wechselkontakt direkt am Codelock (C-NC-NO) oder der Türöffnerkontakt S+/S- des mit Flachbandkabel angeschlossenen Lautsprechermoduls aktiviert. WICHTIG! Es kann für beide Kontakte nur EIN Zugangscode programmiert werden. Die Unterscheidung, welcher Kontakt angesprochen wird, wird durch Vorwahl der Schlüsseltaste (x oder x) am Beginn der Zugangssequenz bestimmt.! WICHTIG! Das Lautsprechermodul Basic 5000 ist für diese Funktion nicht geeignet.! WICHTIG! Unabhängig von der osition der anderen Funktionsmodule muss das Codelock- Modul 5000 als erstes Gerät an das Lautsprechermodul angeschlossen werden. Weiter zum Netzgerät oder Videoadapter / 500 / 500 TÜRLAUTSRECHER 5000 Codelock / Zehnertastatur J J M M L S+ S- ostschloss Türöffner Universaltüröffner AC / DC 0-0 Ohm S+ S- = 8V 4A Stoßstrom 50mA Haltestrom 5000 RUFTASTENMODUL 4 RT C NC NO C Türöffner Kontaktbelastbarkeit Codelock C - NC - NO: 8A / 0V AC cosφ 8A / 0V DC cosφ,5a / 0V AC cosφ 0,4! WICHTIG! 0V AC Transformator Die Ausschaltverzögerung des Schaltkontakts C-NC-NO am Codelock-Modul beträgt 4 Sekunden und kann nicht verändert werden. GESAMTKATALOG 595

161 RI J J M M Anschlussplan Wohnhausanlage mit bis zu 00 Hausstationen/U-Türstation SFERA mit Grafikdisplay & Zusatztastatur mit Codelock-Funktion Classe 00 AM 447 Classe 00 AM 447 Classe 00 AM 447 N MOD 5M Hausstationen N= bis N= N 6 6 MOD 5M Hausstationen N=7 bis N=65 N 9 9 MOD 5M Hausstationen N=70 bis N=98 Classe 00 AM 447 Classe00 AB 445 Classe 00 AM 447 N MOD 5M N 6 M N 6 9 MOD 5M Classe00 AB 445 Classe 00 AM 447 Classe 00 AM 447 N M N 5 MOD 5M N 6 8 MOD 5M Classe 00 AM 447 Classe 00 AM 447 Netzgerät N 4 MOD 5M N 6 7 MOD 5M 0V AC! WICHTIG! 500 TÜRLAUTSRECHER 4RT Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. eine Minute erzielt GRAFIKDISLAY L S+ S- Externe Türöffnertaste/ ostschloss 5000 Codelock / Zehnertastatur C NC NO C Universaltüröffner AC / DC 0-0 Ohm S+ S- = 8V 4A Stoßstrom 50mA Haltestrom Diese Anschlüsse sind in diesem Betriebsmodus des Codelock Moduls ohne Funktion 596 GESAMTKATALOG

162 Anschlussplan Wohnhausanlage mit bis zu 00 Hausstationen/U-Türstation SFERA mit Grafikdisplay & Zusatztastatur mit Codelock-Funktion FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Durchsuchen und Auswahl des Bewohners in einem alphanumerisch sortierten Namensregister - Eingabe einer Zielrufnummer (z. B. Teilnehmernummer ) mit max. 6 Stellen als Kurzwahlnummer, wenn diese bekannt ist - Gesprächsverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Tür öffnen - Entriegeln des am Lautsprechermodul angeschlossenen Türöffners durch Eingabe eines frei programmierbaren Zugangszahlen-Codes an der Zusatztastatur KFIGURATI Die Hausstationen werden durchgehend aufsteigend konfiguriert (hier von 0 bis 99). Der rechte N-Steckplatz erhält die Einer- und der linke N-Steckplatz die Zehner-Stellen (entsprechend der üblichen Schreibweise von Zahlen) der Konfiguration. Damit sind für diese Türsprechanlage die Hausstationen konfiguriert. Das Netzgerät wird nicht konfiguriert. Die physische Konfiguration des Türlautsprechers oder Displaymoduls entfällt und kann direkt an der Tastatur oder über die frontseitige Mini-USB-Schnittstelle und der mitgelieferten C-Software TiSferaDesign erfolgen (empfohlene Konfigurationsart). Jeder Bewohner wird mit Vorname, Nachname, Zusatzinformation, Zielrufnummer, Hausstationsadresse, Zugangszahlencode gespeichert. Die Anwahl der Bewohner erfolgt durch die drei feiltasten im alphabethisch sortierten Namensregister. Wurde der gesuchte Bewohner gefunden, kann der Ruf mit der OK-Taste getätigt werden. Ist die Zielrufnummer bekannt, kann der Bewohner durch Eingabe der Zielrufnummer direkt ohne Suche im Namensregister gerufen werden. Die Konfiguration und das Anlegen des Namensregisters im Dispaymodul kann über die Eingabe direkt an der Tastatur oder über die frontseitige Mini-USB-Schnittstelle und die mitgelieferte C-Software TiSferaDesign erfolgen (empfohlene Konfigurationsart). Mit der Zusatztastatur hat jeder Bewohner die Möglichkeit, durch Eingabe seines persönlichen Zugangszahlencodes den am Lautsprechermodul angeschlossenen elektrischen Türöffner zu entriegeln. Für jeden Bewohner der Anlage kann ein individueller 4- bis 9-stelliger Zugangszahlen-Code programmiert werden. Status LED-Anzeige: Türzustand Status LED-Anzeige: Gesprächsverbindung aktiv / inaktiv Status LED-Anzeige: Ruf zu einer Hausstation aktiv Namenssuche aufwärts und abwärts Ruf absetzen Namenssuche Schnellvorlauf Status LED-Anzeige: Zutritt gestattet / verweigert GESAMTKATALOG 597

163 ! WICHTIG! verzö Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durch geführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. 6 0! WICHTIG! 6 Eine Erweiterung der Türsprechanlage auf Video ist jederzeit durch Hinzufügen des erforderlichen 0 Systemzubehörs möglich. T St stoß- 500 Türlautspreche Ru 5000 Ruftastenmodu Ru Ru Ru 460 Anschlussplan Mehrfamilienhaus für 5 Wohneinheiten mit Hausstationen OLYX und U-Türstation SFERA FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstationen zu den Hausstationen - Gesprächsverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Interne Kommunikation zwischen den fünf Hausstationen - Tür öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) - Einschalten einer Beleuchtung über die Lichttaste der Hausstation. Der Aktivator (460) dient als Schaltaktor der nach Betätigen der Lichttaste für Minuten die Beleuchtung einschaltet. Wohnung 5 Taste an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N = Intern Ruf zur Hausstation N = Intern Ruf zur Hausstation N = 4 Intern Ruf zur Hausstation N = 4 Wohnung 4 Taste an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N = Intern Ruf zur Hausstation N = Intern Ruf zur Hausstation N = 4 Intern Ruf zur Hausstation N = 5 Wohnung Taste an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N = Intern Ruf zur Hausstation N = Intern Ruf zur Hausstation N = 5 4 Intern Ruf zur Hausstation N = 4 N 5 N N 4 MOD olyx 4408 MOD MOD olyx 4408 olyx Zusatzläutewerk Wohnung Taste an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N = Intern Ruf zur Hausstation N = 5 Intern Ruf zur Hausstation N = 4 Intern Ruf zur Hausstation N = 4 N MOD olyx ! WICHTIG! Wohnung Taste an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N = 5 Intern Ruf zur Hausstation N = Intern Ruf zur Hausstation N = 4 Intern Ruf zur Hausstation N = 4 Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durch geführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. Ausschaltverzögerung Min. Sek. Sek. 6 Sek. Steckplatz T Kein Konfigurator N MOD 0 V AC max. 6 A olyx 4408 Aktivator 460 MOD M N/ T 5! WICHTIG! Eine Erweiterung der Türsprechanlage auf Video ist jederzeit durch Hinzufügen des erforderlichen Systemzubehörs möglich. 0 Sek. Min. 6 Min. 0 Min. Taste Stromstoß-Funktion 500 Türlautsprecher 4 RT Netzgerät V AC Ruftaste Ruftastenmodul 4 RT J J M M L S+ S Externe Türöffnertaste/ ostschloss Ruftaste 4 Ruftaste Ruftaste Ruftaste Türöffner Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom 598 GESAMTKATALOG

164 RI Anschlussplan Mehrfamilienhaus für 0 Wohneinheiten Classe 00 AM 447 Classe 00 AM 447 Classe 00 AM 447 N MOD 5M N 6 MOD 5M N 7 MOD 5M Classe 00 AM 447 Classe00 AB 445 Classe 00 AM 447 N MOD 5M N 5 M N 8 MOD 5M Classe00 AB 445 Classe 00 AM 447 Classe 00 AM 447 N M N 4 MOD 5M N 9 MOD 5M Netzgerät 46000! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca eine Minute erzielt. N 0 M Classe00AB 445 0V AC Türstation mit zwei Ruftastenreihen Türstation mit einer Ruftastenreihe 500 TÜRLAUTSRECHER 4RT 500 TÜRLAUTSRECHER 4RT! Ruftaste 0 Ruftaste RUFTASTENMODUL 8 RT Ruftaste 8 Ruftaste 7 Ruftaste 6 Ruftaste 5 Ruftaste 4 Ruftaste Ruftaste Ruftaste J M WICHTIG! J J M M Werden Ruftastenmodule mit 8 Ruftasten verwendet ist Jumper des Lautsprechermodules zu entfernen um die linke Ruftastenreihe zu aktivieren. Ruftaste 0 Ruftaste RUFTASTENMODUL 4 RT Ruftaste 8 Ruftaste 7 Ruftaste 6 Ruftaste RUFTASTENMODUL 4 RT Ruftaste 4 Ruftaste Ruftaste J M J M L S+ S- Externe Türöffnertaste/ ostschloss Türöffner Universaltüröffner AC / DC 0-0 Ohm S+ S- = 8V 4A Stoßstrom 50mA Haltestrom Ruftaste GESAMTKATALOG 599

165 RI Netzgerät Netzgerät V AC 500 Türlautsprecher 4 RT 5000 Codeolock/Zehnertast Rufastenmodul 4 RT RI L S+ S C NC NO C D B o 0 V AC 500 Türlautsprecher 4 RT 5000 Codeolock/Zehnertast Rufastenmodul 4 RT J M JM L S+ S C NC NO C D B o Anschlussplan Dreifamilienhaus mit Hausstation OLYX/U-Türstation SFERA mit Transponderlesemodul FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstationen zu den Hausstationen - Gesprächsverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Interne Kommunikation zwischen den drei Hausstationen - Tür öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) - Entriegeln der am Lautsprechermodul angeschlossenen Tür über die einprogrammierten Bticino Transponderschlüssel. Die Transponderschlüssel sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden. Die Transponderschlüssel sind in verschiedenen Farben unter den Best.Nr erhältlich. Eine Erweiterung der Türsprechanlage mit Kameramodul, Haus- oder Türstationen sowie Zusatzgeräten ist jederzeit möglich. N MOD olyx 4408 Taste an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N = Intern Ruf zur Hausstation N = 5! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt.! WICHTIG! Mit dem Transponder-Lesemodul hat jeder Bewohner die Möglichkeit, mit seinem persönlichen Transponderschlüssel den am Lautsprechermodul angeschlossenen elektrischen Türöffner zu entriegeln. Jeder Ruftaste können bis zu 5 Transponderschlüssel zugeordnet werden. Die rogrammierung der Transponder kann auf zwei Arten erfolgen: über die mitgelieferte Software (USB-/Mini-USB-Kabel erforderlich), dabei dient das Transponder-Modul als Lesegerät für die rogrammierung durch direktes rogrammieren am Lesegerät Für die rogrammierung der Transponder muss zuvor ein Master-Transponder programmiert werden. Der Master-Transponder dient nur für die rogrammierung der Zutritts-Transponderschüssel und kann selbst nicht als Zutrittsschlüssel verwendet werden. Weitere Informationen zur rogrammierung finden Sie in der Installationsanleitung des Transponder-Lesemoduls. Netzgerät V AC 500 Türlautsprecher 4 RT 500 Transpondermodul 5000 Rufastenmodul 4 RT J M J M L S+ S C NC NO C ostschloss Türöffner Diese Anschlüsse sind in diesem Betriebsmodus des Transponder- Moduls ohne Funktion. Falls erforderlich kann unter Verwendung des Relais (4650) der Türöffnerausgang des Lautsprechers potentialfrei geschaltet werden. Hierfür die unten angeführte Schaltzeichnung verwenden. Transformator Motorschloss + 0 V AC Relais 4650 S+ S- C NC NO N MOD Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom olyx 4408 Taste an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N = Intern Ruf zur Hausstation N = N MOD olyx 4408 Taste an der Hausstation Intern Ruf zur Hausstation N = Intern Ruf zur Hausstation N = M Steuereingang 5 5 Um die Tür zu öffnen, muss der Transponderschlüssel (z. B. 4800) in den Erfassungsbereich des Transponder-Lesegerätes (ca. 5 0 cm) gebracht werden. 600 GESAMTKATALOG

166 Anschlussplan Mehrfamilienhaus Audio mit mehreren Türstationen HAUTTÜRSTATI 8 RUFTASTEN Von dieser Türstation können alle Hausstationen der Anlage gerufen werden. Die Konfiguration der Türstation erfolgt am Lautsprechermodul, am rechten N-Steckplatz wird die Adresse der ersten Hausstation (N = ) konfiguriert. Die Ruftastenreihung beginnt somit bei der untersten Ruftaste mit, die anderen Ruftasten werden automatisch fortlaufend in aufsteigender Reihenfolge zugeordnet. Die unterste Ruftaste ruft somit die Hausstation mit der Adresse N =. AM 447 N MOD 4 5M N MOD 8 olyx NEBENTÜRSTATI MIT 4 RUFTASTEN Von dieser Türstation können die Hausstationenen N = 5 8 gerufen werden. Am rechten N-Steckplatz des Lautsprechermoduls wird die Adresse der ersten Hausstation, die von dieser Türstation gerufen werden soll, konfiguriert (N = 5). Die Ruftastenreihung beginnt somit bei der untersten Ruftaste mit 5, die anderen Ruftasten werden automatisch fortlaufend in aufsteigender Reihenfolge zugeordnet. Die unterste Ruftaste ruft somit die Hausstation mit der Adresse N = 5. Für die korrekte Zuordnung des Türöffners und des Gespräches ist der Steckplatz (Adresse der Türstation) zu konfigurieren wie hier am rechten Steckplatz =. AM 447 N MOD 5M AM 447 N MOD 7 5M Sprint 44! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt.! WICHTIG! Eine Erweiterung der Türsprechanlage auf Video ist jederzeit durch Hinzufügen des erforderlichen Systemzubehörs möglich. N MOD N MOD Netzgerät olyx 4408 olyx N N 6 5 Sprint 44 0 V AC 500 Türlautsprecher 4 RT Haupttürstation 8 Ruftasten J J N S T M J J M M J M J M L S+ S Externe Türöffnertaste/ ostschloss Nebentürstation 4 Ruftasten 500 Türlautsprecher 4 RT J J N S T M J J 5 M M 5 J M J M L S+ S Ext. Türöffnertaste/ ostschloss 5000 Ruftastenmodul 4 RT 5000 Ruftastenmodul 4 RT Türöffner Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom 5000 Ruftastenmodul 4 RT Türöffner Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom GESAMTKATALOG 60

167 J M Anschlussplan Video für ein Mehrfamilienhaus mit einer Türstation, Sternverdrahtung FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstationen und Hausstationen - Manuelles Einschalten der Bildübertragung bzw. Umschalten der Türstationen durch Betätigen der Bildaktivierungstaste - Automatische Aktivierung der Bildübertragung nach einem Ruf von der Türstation - Tür öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) J N M J M 7 J N M J M 8 Classe 00 VB 4450 J N M J M 6 Classe 00 VB 4450 Classe 00 VB Kameramodul Weitwinkel 500 Türlautsprecher 4 RT Netzgerät } 0 V AC Video-Adapter 4680 N S T M TK J J J M I I TK L S+ S Externe Türöffnertaste/ ostschloss J N M J M 5 Classe 00 VB 4450 J N M J M J N M J M J N M J M 4 Classe 00 VB 4450 J N M J M Classe 00 VB 4450 Classe 00 VB 4450 Classe 00 VB 4450! WICHTIG! Videosignalverteiler 4684 Videosignalverteiler IN OUT 4 IN OUT 500 Ruftastenmodul 8 RT 8 Ruftaste 7 6 Ruftaste 5 4 Ruftaste Ruftaste J M Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom! WICHTIG! Werden Ruftastenmodule mit 8 Ruftasten verwendet, ist Jumper des Lautsprechermoduls zu entfernen, umd die linke Ruftastenreihe zu aktivieren. Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt.! WICHTIG! Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabel Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften. 60 GESAMTKATALOG

168 RI RI 0 V~ Hz 60 ma CEBEC F J M R Anschlussplan Mehrfamilienhaus mit Einheiten, U-Video-Türstation SFERA und externe Kameras J J N J J M M Wohnung M Classe 00VE 446/ 5M FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstation und Haustation. - Automatische Aktivierung der Bildübertragung nach einem Ruf von der Türstation. - Manuelles Einschalten der Bildübertragung bzw. Umschalten der Türstationen und externen Kamera durch betätigen der Bildaktivierungstaste. - Anrufbeantworter aktiv Bild und Tonaufnahme der Hausstation wenn ein Ruf von der Türstation einlangt. - Türe öffnen. (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) 5M 5M Classe 00VE 446/ Classe 00XE 4464/4 Jumper entfernen J J J M N Wohnung J J J J M M M Wohnung RI 4600 RI: 0-40V~ 75-65mA 50/60Hz - : 7Vdc 600mA 0V AC Zusatznetzgerät 4600 Über dieses Icon im Menü kann der Anrufbeantworter ein und ausgeschaltet werden. Die Farbe des Icons informiert ob der Anrufbeantworter aktiv ist oder nicht. N M Über diese Taste wird die Bildübertragung gestartet, jedes weitere betätigen schaltet die Bildübertragung zu den einzelnen externen Kameras um.! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca Minute erzielt.! WICHTIG! Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften im Kapitel Hauskommunikation des Legrand Hauptkataloges.! 500 TÜRLAUTS. VIDEO STD RT 5000 RUFTASTENMODUL 4 RT Ruftaste Ruftaste Ruftaste WICHTIG! Um eine gute Bildqualität der externen Kameras an den Videohausstationen zu erzielen ist eine korrekte Auswahl von Kamera, Objektiv sowie die richtige ositionierung zum Aufnahmebereich unbedingt erforderlich. Um Störungen oder Reklamationen zu vermeiden richten Sie Kameras nicht: - Gegen Sonnenlicht oder den Himmel - In Richtung eines Fensters - Auf einen Hintergrund mit hoher Helligkeit - Auf stark reflektierende Wände im Aufnahmebereich - Künstliche Beleuchtung TÜRSTATI NS T M J J J J M M L S+ S- OUT IN OUT Ext. Türöffnertaste Universaltüröffner AC / DC 0-0 Ohm S+ S- = 8V 4A Stoßstrom 50mA Haltestrom OUT OUT OUT4 IN IN IN IN4 SCS F44 Audio/ Video Mixer Netzgerät } 7V,A 0V AC Kamerainterface ART N Z M A L N N I0 Kamera Externe Kamera: Videosignal (F)BAS Vss, 75Ohm V Stromversorgung: V D.C - Stromaufnahme der Kamera max: 50 ma Kamerainterface ART N Z M A L Kamera Externe Kamera: Videosignal (F)BAS Vss, 75Ohm Stromversorgung: V D.C Stromaufnahme der Kamera >= 50mA VIDEO - V + - WR VIDEO WR V - V - * Koaxkabel - V - + V - Kamera Externe Kamera: Videosignal (F)BAS Vss, 75Ohm V Stromversorgung: V D.C - Stromaufnahme der Kamera >= 50mA Koaxkabel Kamerainterface ART VIDEO - V + - WR 0V AC *Übersteigt die Stromaufnahme der angeschlossenen Kamera 50mA dann muss die Kamera mit einer externen Spannungsversorgung gespeist werden. Der Anschluss + / - am Kamerainterface wird nicht genutzt und bleibt dann leer. 900 V DC,A I0 N Z M A L RI * V Netzgerät V DC GESAMTKATALOG 60

169 Anschlussplan Video-Mehrfamilienhaus mit Türstationen in zwei Verdrahtungsarten Stern- und IN/OUT-Verkabelung FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Manuelles Einschalten der Bildübertragung bzw. Umschalten der Türstationen durch Betätigen der Bildaktivierungstaste - Automatische Aktivierung der Bildübertragung nach einem Ruf von einer der beiden Türstationen N MOD N MOD N MOD 4 Classe 00 VE 446/ 5M N MOD Classe 00 VE 446/ 5M Classe 00 VE 446/ 5M 5M Videosignalverteiler ! Classe 00 VE 446/ 5M 5M Classe 00 VE 446/ Classe 00 VE 446/ WICHTIG! N MOD 5 N MOD 6 Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. Netzgerät 46000! WICHTIG! 5400 Kameramodul Weitwinkel 500 Türlautsprecher 4 RT Ruftaste 6 Ruftaste 5 0 V AC Video-Adapter 4680 N S T M J J J M M J J J M M S I TK Ext. Türöffnertaste/ L ostschloss L S+ S S+ S Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften. N S T M J J M M J J J J M M 5400 Kameramodul Weitwinkel 500 Türlautsprecher 4 RT 5000 Ruftastenmodul 4 RT Ruftaste 4 Ruftaste 4 Universaltüröffner 0 0 Ohm Ruftaste Ruftaste S+ S = 8 V Ruftaste Ruftaste 4 A Stoßstrom Ruftaste 50 ma Haltestrom Ruftaste 5000 Ruftastenmodul 4 RT 604 GESAMTKATALOG

170 Anschlussplan Mehrfamilienhaus mit Einheiten und 4 U-Video-Türstationen SFERA Wohnung AM 447 Wohnung! N MOD 5M Wohnung Classe 00 VE 446/ N MOD 5M! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. WICHTIG! OUT OUT OUT OUT4 Classe 00 VE 446/ 5M 5M Classe 00 VE 446/ N Bei Slave-Hausst. den Jumper an der Rückseite entfernen. N MOD J J Funktionsprinzip Master/Slave-Hausstationen: Bei eingehendem Ruf läuten beide Hausstationen. An der Hausstation mit eingesetztem Jumper (MASTER) erscheint das Bild der Torstation, von der gerufen wurde. Möchte man das Bild bzw. Gespräch an der SLAVE-Hausstation (Jumper gezogen) annehmen, muss man die Bildaktivierungsoder Gesprächstaste betätigen. Netzgerät 46000! MOD Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften. 500 Türlautsp. Video WW RT 5000 Ruftastenmodul 4 RT 500 Türlautsp. Video WW RT N ST M J J N ST M J J IN IN IN IN4 SCS Türstation Türstation J J M M Ext. Türöffnertaste Ext. Türöffnertaste L L S+ S S+ S Türöffner Türöffner Türstation Türstation 4 L Ext. Türöffnertaste/ ostschloss L S+ S S+ S N ST M J J N ST M J J 500 Türlautsp. Video WW RT Ruftaste Ruftaste Ruftaste Ruftaste Ruftaste Ruftaste J J M M 0 V AC J M J M J J M M 5000 Ruftastenmodul 4 RT 500 Türlautsp. Video WW RT Ruftaste Ruftaste 5000 Ruftastenmodul 4 RT Türöffner Türöffner Ruftaste Ruftaste Ruftaste Ruftaste 5000 Ruftastenmodul 4 RT GESAMTKATALOG 605

171 RI RI 0 V~ Hz 60 ma - 7V,A CEBEC RI RI 0 V~ Hz 60 ma 7V,A CEBEC Anschlussplan Wohnhausanlage mit mehreren Wohnhäusern und zwei Gesprächswegen KFIGURATI Hausstation: Die Hausstationen werden je Strangverteiler 4685 aufsteigend konfiguriert (Wohnhaus : N = bis N = 8, Wohnhaus : N = bis N = 8). Der rechte N-Steckplatz erhält die Einer- und der linke N-Steckplatz die Zehner-Stellen (entsprechend der üblichen Schreibweise von Zahlen) der Konfiguration. Haupttürstation: Diese verfügt über ein Lautsprechermodul mit Kamera, Displaymodul mit Namensregister und Zusatztastatur mit Codelock-Funktion. Bei dieser Türstation können alle Teilnehmer der Wohnblöcke und gerufen werden. Die Konfiguration des Türlautsprecher- oder Displaymoduls wird über die mitgelieferte C-Software TiSferaDesign durchgeführt. Jeder Bewohner kann mit Vor- und Nachname, Zielrufnummer, Hausstationsadresse, Zugangszahlencode gespeichert werden. Beim Erstellen des Namensregisters mit der Software ist in Anlagen mit Strangverteiler darauf zu achten, auf welchem Strangverteiler die Hausstation angeschlossen ist. In dieser Anlage muss im Feld Wohnungsadresse der Software, z. B. für Herrn A aus Wohnhaus (Strangverteiler M = ) mit der Hausstationsadresse N = die Zahl 0 und für den Herrn B aus Wohnhaus (Strangverteiler M = ) mit der Hausstationsadresse N = die Zahl 0 eingetragen werden. Ermittlung der richtigen Nummer im Feld Wohnungsadresse der Software TiSferaDesign: Wert des Konfigurators im rechten M-Steckplatz des Strangverteilers + Wert des Konfigurators im N-Steckplatz der Hausstation = Wohnungsadresse der Software Strangverteiler M: + Hausstation N:0 = Wohnungsadresse 0 Strangverteiler M: + Hausstation N:8 = Wohnungsadresse 8 Nebentürstation für Wohnblock : Diese Türstation verfügt über ein Lautsprechermodul mit Kamera und 8 Ruftasten. Bei dieser Türstation können nur die Teilnehmer aus Wohnhaus gerufen werden. Konfiguration Nebentürstation: Von dieser Türstation können die Hausstationen N: 8 gerufen werden. Am rechten N-Steckplatz des Lautsprechermoduls wird die Adresse der ersten Hausstation, die von dieser Türstation gerufen werden soll, konfiguriert (N = ). Die Ruftastenreihung beginnt somit bei der untersten Ruftaste mit, die anderen Ruftasten werden automatisch fortlaufend in aufsteigender Reihenfolge zugeordnet. Die unterste Ruftaste ruft somit die Hausstation mit der Adresse N =. Für die korrekte Zuordnung des Türöffners und des Gespräches ist der Steckplatz (Adresse der Türstation) zu konfigurieren, wie hier am rechten N-Steckplatz =. Konfiguration Strangverteiler 4685: Der Strangverteiler besitzt drei Steckplätze mit unterschiedlicher Bedeutung. MOD:5 für den Modus Strangerweiterung. M: Bestimmt die Nummer des Stranges der Anlage. Mögliche Konfiguration für diesen N-Steckplatz M: 9. Je Strangverteiler können bis zu 99 Hausstationen angeschlossen werden. Diese werden von N: :99 durchgehend aufsteigend konfiguriert. 500 Türlautspr. Video WW RT 5500 Grafikdisplay 5000 Codelock/Zehnertastatur Netzgerät } 0 V AC N N F I0 Video-Adapter 4680 Haupttürstation für Wohnhaus und TK S 4680 N J J S T M J J M M J J M M I S I TK L S+ S C NC NO C Ext. Türöffnertaste/ ostschloss Türöffner Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom OUT IN N MOD 7 N MOD 5 N MOD N Strangverteiler TK S 4680 I - } N N F I0 Classe 00 VE 445 N MOD 8 5M Classe 00 VE 445 5M Classe 00 VE 445 N MOD 6 5M Classe 00 VE 445 5M Videosignalverteiler 4684 M MOD 5 50 ma Haltestrom Diese Anschlüsse sind in diesem Betriebsmodus des Codelock-Moduls ohne Funktion. TK S Video-Adapter 4680 I Netzgerät V AC Classe 00 VE 445 N MOD 4 5M Classe 00 VE 445 5M Classe 00 VE 445 N MOD 5M Classe 00 VE 445 5M Videosignalverteiler 4684 Weiter zum Strangverteiler 4685 an den Anschluss IN! WICHTIG! Wir empfehlen die Verwendung des Systemkabels Bei Verwendung anderer Kabel beachten Sie die Installationsvorschriften. 4 IN OUT 4 IN OUT! WICHTIG! Bei Änderungen d. Konf. ein Reset d. Anlage durchführen (durch Unterbrechen d. Spannungsvers. für ca. Minute). 606 GESAMTKATALOG

172 RI RI 0 V~ Hz 60 ma 7V,A CEBEC Anschlussplan Wohnhausanlage mit mehreren Wohnhäusern und zwei Gesprächswegen N MOD N MOD Classe 00 VE 445 N MOD 4 5M Classe 00 VE 445 5M Classe 00 VE 445 N MOD 5M Classe 00 VE 445 5M Videosignalverteiler 4684 N MOD 7 N MOD 5 Videosignalverteiler 4684 Classe 00 VE 445 N MOD 8 5M Classe 00 VE 445 5M Classe 00 VE 445 N MOD 6 5M Classe 00 VE 445 5M Weiter zum Strangverteiler 4685 an den Anschluss IN Strangverteiler 4685 M MOD 5 Hausstationen N:9 bis N:6 Hausstationen N:7 bis N:4 Netzgerät Türlautsp. Video WW RT 5000 Ruftastenmodul 4 RT 5000 Ruftastenmodul 4 RT - } N N F I0 0 V AC Frontansicht der Torstation für Wohnhaus 5000 Ruftastenmodul 4 RT Videosignalverteiler Ruftastenmodul 4 RT 5M 5M Classe 00 VE 445 N MOD 8 Classe 00 VE 445 5M Classe 00 VE 445 N MOD 6 Classe 00 VE 445 5M N S T M J J M M J J J J M M N ST M J J L S+ S N MOD 7 N MOD Ruftastenmodul 4 RT 5000 Ruftastenmodul 4 RT 5000 Ruftastenmodul 4 RT Türöffner Verbindungskabel 6 cm Verbindungskabel GESAMTKATALOG 607

173 RI RI 0 V~ Hz 60 ma 7V,A CEBEC Anschlussplan Sprechanlage Video für ein Mehrfamilienhaus mit Türstationen ÜBERSICHT Schaltbeispiel für eine abgetrennte Sprechanlage mit integriertem Beschallungssystem und Anbindung an die MY HOME-Hausautomation, bestehend aus einer Videotürstation, einer externen Kamera und Beschallungsquellen (Radio, Vorverstärker und Multimedia-Touchscreen). Das System ist über das Appartment-Interface mit dem Mehrfamilienhaus verbunden und ist über den Systemkoppler F4 an der MY HOME-Hausstation angebunden. Mit dem Appartment-Interface wird ein unabhängiges privates Sprechanlagen- bzw. Beschallungssystem erstellt. D. h., auf Türstationen und Kameras innerhalb des Appartment-Interface kann nur über die eigenen Videohausstationen zugegriffen werden. Teilnehmer der Hauptanlage sind vom Zugriff komplett ausgenommen. Alle Funktionen der Mehrfamilienhaus-Türstation (Ruf, Tür öffnen, Audio- und Video-Übertragung) bleiben davon unberührt. N MOD N MOD N MOD 4 Classe 00 VE 446/ 5M N MOD Classe 00 VE 446/ 5M Classe 00 VE 446/ 5M Netzgerät } N N F I0 5M Classe 00 VE 446/ 4 IN OUT 4 IN OUT Classe 00 VE 446/ N 5M 5 Classe 00 VE 446/ N MOD 5M 6 Weiter an den Anschluss EXT des Appartment-Interface Classe 00 VE 446/ 5M N 8 MOD MOD! WICHTIG! 500 Türlautsp. Video WW RT 500 Ruftastenmodul 8 RT J M Bei Zweifamilienhaussets ist Jumper zu entfernen um die linke Ruftaste am Lautsprechermodul zu aktivieren. 8 Ruftaste 7 6 Ruftaste 5 4 Ruftaste Ruftaste 0 V AC Video-Adapter 4680 N S T M J M J M J J N ST M J J J M TK S 4680 I L S+ S S I TK Ext. Türöffnertaste/ ostschloss Universaltüröffner 0 0 Ohm, S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom!! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. WICHTIG! Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften. 608 GESAMTKATALOG

174 9 T R R Anschlussplan Appartment-Interface, Beschallung und Anbindung an MY HOME-Hausautomation Wandlautsprecher L4567 Wandlautsprecher L4567 MH489C/9C Multimedia Touchscreen Zusatznetzgerät V AC RI 4600 RI: 0-40V~ 75-65mA 50/60Hz - : 7Vdc 600mA 0V AC F50 DIN Verstärker 0V AC F50 DIN Verstärker SCS AUDIO OUT A F M M M A F M M M Abschlusswiderstand 499 Abschlusswiderstand 499 Appartementinterface N M 7 INT EXT OUT OUT OUT OUT4 OUT5 OUT6 OUT7 OUT8 Audio / Video Mixer F44M TK TK TK TK 4 IN IN IN IN 4 SCS Netzgerät OUT F4 C IN I4 Systemkoppler F4 M O I I I I4 D Vom Etagenverteiler V AC Weiter zum MyHome Automationsbus F500N FM Radio F500N X4560 Vorverstärker S S M A E N M T S Externe Kamera Externe Kamera: Videosignal (F)BAS Vss, 75Ohm Stromversorgung: V D.C Stromaufnahme der Kamera >= 50mA V - V Netzgerät V DC V DC,A I0 RI 500 TÜRLAUTS. VIDEO STD RT GENERALRUF J J M M N S M J J L S+ S- Kamerainterface ART N Z M A L Universaltüröffner 0-0 Ohm S+ S- = 8V 4A Stoßstrom 50mA Haltestrom VIDEO - V + - WR * Koaxkabel 0V AC *Übersteigt die Stromaufnahme der angeschlossenen Kamera 50mA dann muss die Kamera mit einer externen Spannungsversorgung gespeist werden. Der Anschluss + / - am Kamerainterface wird nicht genutzt und bleibt dann leer. GESAMTKATALOG 609

175 RI RI 0 V~ Hz 60 ma CEBEC F - V R Anschlussplan Eine externe Kamera für Audio-Türstationen FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von den Türstationen zu den Hausstationen - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstation und Haustation. - Automatische Aktivierung der Bildübertragung nach einem Ruf von der Video- Türstation. - Automatische Aktivierung der Bildübertragung der externen Kamera wenn an einer der beiden Audio-Türstationen eine Hausstation gerufen wird - Manuelles Einschalten der Bildübertragung bzw. Umschalten der Türstationen und externen Kamera durch betätigen der Bildaktivierungstaste. - Türöffner entriegeln. (Türöffner nicht im Lieferumfang)! Haupttürstation 500 TÜRLAUTS. VIDEO WW RT Ruftaste Netzgerät V AC WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca Minute erzielt.! WICHTIG! Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften im Kapitel Hauskommunikation des Legrand Hauptkataloges.! WICHTIG! Um eine gute Bildqualität der externen Kameras an den Videohausstationen zu erzielen ist eine korrekte Auswahl von Kamera, Objektiv sowie die richtige ositionierung zum Aufnahmebereich unbedingt erforderlich. Um Störungen oder Reklamationen zu vermeiden richten Sie Kameras nicht: - Gegen Sonnenlicht oder den Himmel - In Richtung eines Fensters - Auf einen Hintergrund mit hoher Helligkeit - Auf stark reflektierende Wände im Aufnahmebereich - Künstliche Beleuchtung M J! WICHTIG! - } 7V,A N N I0 Videoadapter 4680 J J M M N ST M J J Bei Zweifamilienhaussets ist Jumper zu entfernen um die linke Ruftaste am Lautsprechermodul zu aktivieren. J J N S T M J M TK S I S I TK L S+ S - Universaltüröffner AC / DC 0-0 Ohm S+ S- = 8V 4A Stoßstrom 50mA Haltestrom Türöffner Das Kamerainterface arbeitet im Gruppenmodus und kann bis zu max. fünf Audio- Türstationen zugeordnet werden. Funktionsprinzip: Wird von einer der beiden Türstationen : oder : gerufen, wird das Bild der externen Kamera angezeigt. Das gleiche gilt auch, wenn über die Bildaktivierungstaste der Hausstation die Bildübertragung von einer der beiden Audio Türstationen. oder : gestartet wird. Türöffner Haus Haus L S+ S - L S+ S - 5M Kamerainterface ART N Z M A L S L A Classe 00VE 446/ 5M VIDEO Classe 00VE 446/ J J N S T M J J M M + WR J J M M J J N S T M J J M M J M J M Externe Kamera für beide Audio- Türstationen Externe Kamera: V Videosignal (F)BAS Vss, 75Ohm - Stromversorgung: V D.C V Stromaufnahme der Kamera - >= 50mA - Türstation für Haus 500 TÜRLAUTSRECHER 4RT Türstation für Haus 500 TÜRLAUTSRECHER 4RT Koaxkabel J J J J M M J J J J M M Ruftaste Ruftaste N N 900 Netzgerät V DC 900 V DC,A I0 0V AC Übersteigt die Stromaufnahme der angeschlossenen Kamera 50mA dann muss die Kamera mit einer externen Spannungsversorgung gespeist werden. Der Anschluss + / - am Kamerainterface wird nicht genutzt und bleibt dann leer. M M RI 60 GESAMTKATALOG

176 RI RI 0 V~ Hz 60 ma CEBEC F Anschlussplan Video für Einfamilienhaus mit drei Video-Hausst., zwei ext. Kameras inkl. Zusatzbeleuchtung für den Aufnahmebereich FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstation und Haustation. - Automatische Aktivierung der Bildübertragung an der MASTER Hausstation nach einem Ruf von der Türstation. - Manuelles Einschalten der Bildübertragung bzw. Umschalten der Türstationen zur externen Kamera durch betätigen der Bildaktivierungstaste. - Der Aktivator 460 schaltet automatisch die Beleuchtung ein wenn das Bild der externen Kamera aufgerufen wird. - Türe öffnen. (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten)!!! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca Minute erzielt. WICHTIG! Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften im Kapitel Hauskommunikation des Legrand Hauptkataloges. WICHTIG! Um eine gute Bildqualität der externen Kameras an den Videohausstationen zu erzielen ist eine korrekte Auswahl von Kamera, Objektiv sowie die richtige ositionierung zum Aufnahmebereich unbedingt erforderlich. Um Störungen oder Reklamationen zu vermeiden richten Sie Kameras nicht: - Gegen Sonnenlicht oder den Himmel - In Richtung eines Fensters - Auf einen Hintergrund mit hoher Helligkeit - Auf stark reflektierende Wände im Aufnahmebereich - Künstliche Beleuchtung OUT IN OUT OUT OUT OUT4 F44 Audio/ Video Mixer Netzgerät } 7V,A + C OK 4 N N I0 Master Hausstation * Axolute Nighter / Whice 490/ * Funktionsprinzip Master - Slave Hausstationen Bei Einlangen eines Rufes läuten alle drei Hausstationen. An der (MASTER) Hausstation N= erscheint das Bild der Torstation von der gerufen wurde. Möchte man das Bild bzw. Gespräch an einer der SLAVE Hausstationen N= oder N= annehmen, muss die Bildaktivierungs- oder Gesprächstaste betätigt werden. 5M Slave Hausstation * Video Classe00 VE 445 J J J J M M Aktivator 460 zum Kamerainterface = zugeordnet MOD M N/ T 7 N 5M M Slave Hausstation * Classe 00VE 446/ 460 Aktivator 8 Aktivator 460 zum Kamerainterface = zugeordnet MOD 7 M N J J N J J M M N/ T 460 Aktivator 8 M M IN IN IN IN4 SCS 0V AC Funktionsprinzip der Relaissteuerung Wird die Bildübertragung der Türstation oder externen Kamera aktiviert, oder wird von der Türstation ein Ruf an die Hausstation abgesetzt, schaltet der Schaltkontakt des Aktivators (460) für die eingestellte Nachlaufzeit selbstständig durch. Dies kann z.b. Verwendung finden, für die Ausleuchtung des Aufnahmebereichs einer externen Kamera deren Empfindlichkeit bei Dunkelheit für eine korrekte Bilddarstellung nicht ausreicht. 0V ~ Max. 6A 0V ~ Max. 6A Konfiguration MOD:7 : Adresse der Türstation oder des Kamerainterface mit welcher der Aktivator reagieren soll. T: Nachlaufzeit - Wenn der Ruf beantwortet wird, schließt der Kontakt solange bis das Gespräch durch auflegen beendet wird. (max. Min.) - Wenn der Ruf nicht beantwortet wird, beträgt die Nachlaufzeit 0 Sekunden. Kamera Externe Kamera: Videosignal (F)BAS Vss, 75Ohm Stromversorgung: V D.C Stromaufnahme der Kamera max: 50 ma V - V - Kamera Externe Kamera: Videosignal (F)BAS Vss, 75Ohm Stromversorgung: V D.C Stromaufnahme der Kamera max: 50 ma V - V TÜRLAUTS. VIDEO WW RT GENERALRUF 9 J J M M L S+ S- Türöffner Kamerainterface ART N Z M A L VIDEO WR Koaxkabel - V - + Kamerainterface ART N Z M A L VIDEO WR Koaxkabel - V - + GESAMTKATALOG 6

177 RI Anschlussplan -Draht-Audio-Türsprechanlage für 4 WE mit Hausstation CLASSE 00 AM und Einbau-Türlautsprecher KFIGURATI Die Hausstationen werden durchgehend aufsteigend konfiguriert (hier von bis 4). Der rechte N-Steckplatz erhält die Einer- und der linke N-Steckplatz die Zehner-Stellen (entsprechend der üblichen Schreibweise von Zahlen). Damit sind für diese Standard-Türsprechanlage die Hausstationen konfiguriert. Das Netzgerät wird nicht konfiguriert. Der Einbau-Türlautsprecher wird am N-Steckplatz mit der Nummer der ersten Hausstation konfiguriert (hier die, im rechten N-Steckplatz). AM 447 N MOD 4 5M Hausstationen Classe Nr. Die Anschlussklemmen C und bis 8 sind für den Anschluss der bauseitigen Ruftaster in der Briefkasten- oder Türanlage vorgesehen. Der Ruftaster an der Anschlussklemme ist somit der Hausstation mit der Adresse (rechter N-Steckplatz N = ) zugeordnert. Die anderen Ruftasten an den Anschlussklemmen bis 8, erhalten in dieser Anlage die Rufadresse bis 8. Eine weitere Konfiguration der Türsprechanlage ist für die Standard-Funktionen nicht erforderlich. Die eingesetzten Erweiterungseinheiten setzen die Reihenfolge der externen Ruftasten fort. AM 447 N MOD 5M Es sind max. 6 Erweiterungseinheiten an einem Einbau-Türlautsprecher anschließbar. Mit einem Einbau-Türlautsprecher sind Türsprechanlagen bis 56 Wohnungseinheiten realisierbar. Für Türsprechanlagen mit mehr als 56 Wohneinheiten sind Sonderschaltpläne verfügbar. Bei der lanung hilft Ihnen gerne der technische Service. AM 447 N MOD 5M Netzgerät V AC Türöffnerrelais 460 T J J M M L S+ S- 460 L S+ S Einbaulautsprecher 4699 N T S C Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V, 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom Externe Ruftasten bis 8 Erweiterungseinheit 4699 OUT IN C Externe Ruftasten 9 bis 6 Erweiterungseinheit 4699 OUT IN C Externe Ruftasten 7 bis 4 6 GESAMTKATALOG

178 RI Anschlussplan Basis-Einbaulautsprecher-Set Audio zur Erweiterung FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG Dieses Set beinhaltet ausschließlich die Basiskomponenten für den Betrieb von bis zu 8 Hausstationen und muss durch die gewünschten Hausstationen ergänzt werden. Eine Erweiterung der Türsprechanlage mit den Ruftastenerweiterungen Best.Nr auf bis zu maximal 56 Ruftasten ist problemlos möglich. Der Einbau-Türlautsprecher Best.Nr wird am N-Steckplatz mit der Nummer der ersten Hausstation konfiguriert (hier die, im rechten N-Steckplatz). Die Anschlussklemmen C und bis 8 sind für den Anschluss der bauseitigen Ruftaster in der Briefkasten- oder Türanlage vorgesehen. Der Ruftaster an der Anschlussklemme ist somit der Hausstation mit der Adresse (rechter N-Steckplatz N = ) zugeordnet. Die anderen Ruftasten an den Anschlussklemmen bis 8 erhalten in dieser Anlage die Rufadresse bis 8. Eine weitere Konfiguration der Türsprechanlage ist für die Standardfunktionen nicht erforderlich. olyx Classe AB 445 Classe AM 447 N MOD N N N M Sprint 44 Es sind max. 6 Erweiterungseinheiten Best.Nr an einem Einbautürlautsprecher anschließbar. Mit einem Einbau-Türlautsprecher sind Türsprechanlagen mit bis zu 56 Wohnungseinheiten realisierbar. MOD 5M 4 OTIAL Netzgerät 46000! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. SINHALT 0 V AC Türöffnerrelais 460 T J J M M L S+ S- L S+ S! Anschlussvariante des Türöffnerrelais mit potentialfreiem Schließerkontakt. otentialfreier Kontakt Einbaulautsprecher 4699 N T S 8 Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom C Beide Jumper entfernen, um zwischen den Klemmen L und S+ einen potenzialfreien Kontakt zu erzielen. Erweiterungseinheit 4699 Externe Ruftasten 9 bis 6 OTIAL ERHÄLTLICHE RUFTASTENERWEITERUNG GESAMTKATALOG 6

179 RI RI 0 V~ Hz 60 ma 7V,A CEBEC Anschlussplan Einfamilienhaus mit Einbaulautsprecher und externer Kamera TC77 eingebaut in einen Briefkasten FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Automatische Aktivierung der Bildübertragung nach einem Ruf von der Türstation - Manuelles Einschalten der Bildübertragung der externen Kamera durch Betätigen der Bildaktivierungstaste - Tür öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten)!! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. WICHTIG! N MOD Classe 00 VE 446/ 5M Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen bachten Sie bitte die Installationsvorschriften.! WICHTIG! Netzgerät } N NF I0 Um eine gute Bildqualität der externen Kamers an den Video-Hausstationen zu erzielen, ist eine korrekte Auswahl von Kamera, Objektiv sowie die richtige ositionierung zum Aufnahmebereich unbedingt erforderlich. Um Störungen/Reklamation zu vermeiden, richten Sie die Kamera nicht: - gegen Sonnenlicht oder den Himmel, - in Richtung eines Fenster, - auf einen Hintergrund mit hoher Helligkeit, - auf stark reflektierende Wände im Aufnahmebereich, - künstliche Beleuchtung. 0 V AC Video-Adapter 4680 Kamera-Interface Art N Z M A L Video WR V + Koax TK S 4680 I S I TK TC77, Externe Einbau-Farbkamera mit Videosignal (F)BAS Vss, 75 Ohm Stromaufnahme: V DC 00 ma V V Namensschild Türöffnerrelais 460 T J J M M L S+ S- 460 L S+ S Einbaulautsprecher 4699 Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom N T S C Externe Ruftasten 64 GESAMTKATALOG

180 Anschlussplan Einfamilienhaus Video mit externer Kamera im Briefkasten und Audio-Nebentürstation FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Automatische Aktivierung der Bildübertragung nach einem Ruf von der Türstation - Manuelles Einschalten der Bildübertragung der Türstationen durch Betätigen der Bildaktivierungstaste - Tür öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) der Türstation, von der gerufen wurde Funktionsweise der Türsprechanlage: Wird die Ruftaste an der Videotürstation betätigt, läuten beide Video- Hausstationen. An der Hausstation N = erscheint das Bild der externen Kamera und durch Betätigen der Gesprächstaste kann das Gespräch entgegengenommen werden. An der Hausstation N = (Slave-Hausstation) erscheint erst das Bild durch Betätigen der Gesprächstaste mit sofortiger Gesprächsaktivierung, oder durch Betätigen der Bildaktivierungstaste, das Gespräch wird erst durch Betätigen der Gesprächstaste aktiviert. Netzgerät V~ RI 4600 RI: 0-40V~ 85-75mA 50/60Hz SCS A-V 7Vdc SCS } 600mA SCS A-V SCS 5M 5M Classe 00 VE 446/ MASTER Classe 00 VE 446/ SLAVE N N MOD MOD 98 Türöffnerrelais 460 Einbaulautsprecher 4699 T 4699 J J M M C L S+ S- 460 L S+ S Externe Ruftasten Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom Türöffner L S+ S N S T M 9 9 J J M M J J J M J M 500 Türlautsprecher 4 RT Ruftaste! WICHTIG! V V TC77, Externe Einbau-Farbkamera mit Videosignal (F)BAS Vss, 75 Ohm Stromaufnahme: V DC 00 ma Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt.! WICHTIG! Koax Kamerainterface V - + VIDEO WR ART N Z M A L Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften.! WICHTIG! Um eine gute Bildqualität der externen Kameras an den Video-Hausstationen zu erzielen, ist eine korrekte Auswahl von Kamera, Objektiv sowie der richtigen ositionierung zum Aufnahmebereich unbedingt erforderlich. Um Störungen oder Reklamationen zu vermeiden, richten Sie die Kamera nicht: - gegen Sonnenlicht oder Himmel, - auf stark reflektierende Wände, - in Richtung eines Fensters, - künstliche Beleuchtung. - auf Hintergrund mit hoher Helligkeit, GESAMTKATALOG 65

181 RI RI 0 V~ Hz 60 ma 7V,A CEBEC N T Anschlussplan Video für ein Mehrfamilienhaus mit einer Türstation LINEA 00, Sternverdrahtung FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstation und Hausstation - Automatische Aktivierung der Bildübertragung nach einem Ruf von der Türstation - Tür öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) - Anzeige des Türzustandes über die LED Türöffner an der Hausstation! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt.! WICHTIG! Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften. Netzgerät } 0 V AC N T S Zusatznetzgerät 4600 N N F I0 Video-Adapter 4680 Lautsprecher mit Kamera USB J J L S+ S- 0 V AC 4600 RI: 0-40V~ 75-65mA 50/60Hz - : 7Vdc 600mA TK S 4680 I S I TK L S+ S Ext. Türöffnertaste/ ostschloss Türöffner Video-Hausstationen N:5 N:8 Videosignalverteiler 4684 Videosignalverteiler M 5M 5M 5M Hinweis Konfigur. Tür- und Hausstationen Bei den Türstationen der Serie LINEA 00 beginnt standardmäßig die Ruftastenreihung ohne Einsetzen von Konfiguratoren mit der Eins. Die Hausstationen werden durchgehend aufsteigend konfiguriert (hier von bis ). Der rechte N-Steckplatz erhält die Einer- und der linke N-Steckplatz die Zehner-Stellen (entsprechend der üblichen Schreibweise von Zahlen). Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom Classe 00 VE 445 N MOD 5M Classe 00 VE 445 Classe 00 VE 445 N MOD N MOD 5M Classe 00 VE N MOD 5M Classe 00 VE 445 Classe 00 VE 445 Classe 00 VE N MOD N MOD 9 N MOD N MOD GESAMTKATALOG

182 Anschlussplan TK-Interface zur Anbindung einer SFERA -Draht-Audio-/Video-Türsprechanl. an eine Telefonanlage mit TFE-Schnittstelle gemäß FTZD FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zur Telefonanlage - Gesprächsverbindung zwischen Türstation und Systemapparat der Telefonanlage - Tür öffnen über den Systemapparat der Telefonanlage (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten)! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. NF GND KT KT 5 KT NF GND KT KT N COM TO TS TS TO COM Anschlüsse der Telefonanlage mit Normschnittstelle FTZ D mit potentialfreiem Meldeeingang NF GND KT KT TS TS TO TO Sprechkreis Anschlüsse für einen potentialfreien Klingeltaster Relaiskontakt zum Einschalten des Verstärkers im Lautsprechermodul Relaiskontakt für Türöffner Relaiskontakt für Türöffner Für Detailinformationen siehe auch das roduktdatenblatt zum Interface Netzgerät V AC Falls erforderlich kann unter Verwendung des Relais (4650) der Türöffnerausgang des Lautsprechers potentialfrei geschaltet werden. Hierfür die unten angeführte Schaltzeichnung verwenden. 500 Türlautsprecher 4 RT Ruftaste J M J M L S+ S Türöffner 0 V AC Relais 4650 S+ S- C NC NO Transformator Motorschloss Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom M Steuereingang GESAMTKATALOG 67

183 R H50000 Anschlussplan Anbindung einer SFERA -Draht-Audio-Türsprechanlage an eine analoge Nebenstellenleitung einer TK-Anlage FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zur Telefonanlage - Gesprächsverbindung zwischen Türstation und Systemapparat der Telefonanlage - Tür öffnen über den Systemapparat der Telefonanlage (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) 5 KT NF GND KT KT N H G F E D C B A A B D D D C V V DOORMASTER BT 905TFE owered by - ROCOM H a b a b a b! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca. Minute erzielt. COM TO TS NF NF K K CK TS C TO Telefonanlage Rufnummerprogrammierung,. Schritt: Den rogrammiermodus aktiveren Sie nun mit folgender Eingabe: Nebenstelle der Schnittstelle wählen Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch. Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch. Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch. Tasteneingabe Tasteneingabe BI BI BI BI BI * # o BI 4 BI. Schritt: rogrammierung einer Rufnummer, welche die A/B-Schnittstelle wählen soll, wenn am ersten Klingeltastereingang (Anschluss ) ein Ruf der Sprechanlage eingeht. Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch. Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch. Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch. Ende der rogarmmierung. Tasteneingabe Eingabe der Rufnummer Tasteneingabe Tasteneingabe BI BI BI * # BI 6-stellig * * BI BI BI BI BI Netzgerät Ruf von der Türstation geht ein und der Telefonapparat läutet. Gespräch annehmen mit Taste 6. Laustärke mit Taste verringern. 0 V AC Laustärke mit Taste erhöhen. 500 Türlautsprecher 4 RT Ruftaste J J M M L S+ S Türöffner 7 Universaltüröffner 0 0 Ohm S+ S = 8 V 4 A Stoßstrom 50 ma Haltestrom Gespräch beenden mit Taste. Türe öffnen mit Taste 7, danach trennt der Doormaster automatisch die Gesprächsverbindung. 68 GESAMTKATALOG

184 Anschlussplan Anbindung einer SFERA -Draht-Audio-Türsprechanlage an eine analoge Nebenstellenleitung einer TK-Anlage FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von zwei Ruftasten der Türstation an zwei verschiedene Rufnummern der Telefonanlage - Gesprächsverbindung zwischen Türstation und Systemapparat der Telefonanlage - Tür öffnen über den Systemapparat der Telefonanlage (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) 5 KT NF GND KT KT 5 KT NF GND KT KT H G F E D C B A 0 8 a b a b a b N COM TO TS COM TO TS DOORMASTER BT N 905TFE R A B D D D C V V owered by - ROCOM H50000 NF NF K K CK TS C TO Telefonanlage Rufnummerprogrammierung,. Schritt: Den rogrammiermodus aktiveren Sie nun mit folgender Eingabe: -Anschluss der Türsprechanlage Nebenstelle der Schnittstelle wählen Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch. Tasteneingabe Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch. Tasteneingabe Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch. BI BI BI BI BI * # o BI 4 BI! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca.. Minute erzielt.. Schritt: rogrammierung einer Rufnummer, welche die A/B-Schnittstelle wählen soll, wenn am ersten Klingeltastereingang (Anschluss ) ein Ruf der Sprechanlage eingeht. Tasteneingabe * # Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch. BI BI BI Eingabe der Rufnummer 6-stellig Tasteneingabe * * Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch.. Schritt: rogrammierung einer Rufnummer, welche die A/B-Schnittstelle wählen soll, wenn am zweiten Klingeltastereingang (Anschluss 4) ein Ruf der Sprechanlage eingeht. BI BI BI Tasteneingabe Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch. Ende der rogarmmierung. BI BI BI Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch. Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch. Die Schnittstelle meldet sich nun akustisch. Ende der rogarmmierung. Tasteneingabe Eingabe der Rufnummer Tasteneingabe Tasteneingabe * # BI BI BI 6-stellig * * BI BI BI BI BI BI Ruf von der Türstation geht ein, und der Telefonapparat läutet. Lautstärke mit Taste erhöhen. 6 Gespräch annehmen mit Taste 6. Gespräch beenden mit Taste. Laustärke mit Taste verringern. 7 Türe öffnen mit Taste 7, danach trennt der Doormaster automatisch die Gesprächsverbindung. GESAMTKATALOG 69

185 Anschlussplan Zweifamilienhaus mit Video-Türstation und Kompaktnetzgerät FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von den Türstationen zu den Hausstationen - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstation und Haustation. - Automatische Aktivierung der Bildübertragung nach einem Ruf von der Video- Türstation. - Manuelles Einschalten der Bildübertragung der Türstationen durch betätigen der Bildaktivierungstaste. - Türe öffnen!! WICHTIG! Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften im Kapitel Hauskommunikation des Legrand Hauptkataloges. WICHTIG! J M Netzgerät V~ RI 4600 RI: 0-40V~ 85-75mA 50/60Hz SCS A-V 7Vdc SCS 600mA }! Haus 5M WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca Minute erzielt. Master Hausstation Video Classe00 VE J J M J J M N M Bei Zweifamilienhaussets ist Jumper zu entfernen um die linke Ruftaste am Lautsprechermodul zu aktivieren. 500 TÜRLAUTS. VIDEO STD RT Ruftaste Ruftaste NS T M J J J J M M L S+ S- SCS A-V SCS Haus Universaltüröffner 0-0 Ohm S+ S- = 8V 4A Stoßstrom 50mA Haltestrom 5M Slave Hausstation Video Classe00 VE C OK 4 J J M J J M N M Anschlussplan Einfamilienhaus Audio mit Kompaktnetzgerät und drei Hausstationen CLASSE 00 AM mit internem Sprachverkehr FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von den Türstationen zu den Hausstationen. - Gesprächsverbindung zwischen Türstation und Haustation. - Interne Kommunikation zwischen den drei Hausstationen. - Türe öffnen. (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten). Funktionsweise der Türsprechanlage. Wird die Ruftaste an der Torstation betätigt läuten alle drei Swing Hausstationen. An der Hausstation an der zuerst abgehoben wird ist ein Gespräch zur Torstation möglich. An den anderen beiden Hausstationen ist es dann nicht mehr möglich das Gespräch anzunehmen. Mit den Tasten und kann intern gerufen werden. N T S 9 Tastenfunktion der Hausstation A M (mit der Konfiguration MOD = ) Zusätzliche Schaltfunktion Zusätzliche Schaltfunktion Intern Ruf Intern Ruf Lichttaste Manuelle Gesprächsaktivierung der Türstation Tür öffnen Netzgerät 4600 Universaltüröffner AC / DC 0-0 Ohm S+ S- = 8V 4A Stoßstrom 50mA Haltestrom 0V~ RI 4600 RI: 0-40V~ 85-75mA 50/60Hz SCS A-V 7Vdc SCS 600mA } SCS A-V SCS Linea000 Audio 407! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca Minute erzielt. L S+ S- Classe 00 AM 447 5M Classe 00 AM 447 5M Classe 00 AM 447 5M N N N MOD MOD MOD 60 GESAMTKATALOG

186 RI RI 0 V~ Hz 60 ma U }B7V,A CEBEC - R Anschlussplan Video mit verschiedenen Hausstationen und der Funktion Türzustandsanzeige FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstation und Haustation. - Automatische Aktivierung der Bildübertragung nach einem Ruf von der Türstation. - Türe öffnen (Türöffner nicht im Lieferumfang enthalten) über ein externes Türöffnerrelais Anzeige des Türzustandes über die LED Türöffner an den Hausstationen. Axolute Nighter Whice 490/ BÜRO : <NO> FREIE HÄNDE : <NO> TÜRZUSTAND : <JA> ALARMMELDUNG : <NO> LÄUTWERKE Classe 00VE/XE 446//4/4 Classe00VB 4450 N M Um an den hörerlosen Hausstationen 490/ die Meldung des Türzustandes zu erhalten, ist es erforderlich, diese Funktion via OSD Menüführung zu aktivieren. OK > SSTIG > EINSTELLUNGEN > TÜRZUSTAND > JA Bei den Hausstationen Classe 00, Audio / Video ist diese Funktion standardmäßig aktiv und bei den Hausstation SRINT nicht vorhanden. Schließerkontakt l l C 468 Interface ART.468! N M O D L L C N M WICHTIG! N MOD AM 447 AB 445 VE C OK 4 5! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca Minute erzielt. WICHTIG! Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften im Kapitel Hauskommunikation des Legrand Hauptkataloges. T M JM J J M M Ausschaltverzögerung 4 s. s. s. s. Taster 6 s. 8 s. 0 s. 460 Türöffnerrelais S+ S- = 8V 4A Stoßstrom 50mA Haltestrom Steck- latz T L S+ S - Kein Konfigur C NO NC Türöffner mit Rückmeldekontakt Türzustand = offen Netzgerät S - 0V AC N N F I0 Videoadapter 4680 TK I S S I TK 4680 Türzustandsanzeige Das Türöffnerrelais übernimmt das Türe öffnen des Lautsprechermodules und meldet zusätzlich den Hausstationen ob die Türe geöffnet oder geschlossen ist. Für die Türzustandsmeldung ist ein Türöffner mit Rückmeldekontakt erforderlich des weiteren muss durch einstecken eines Konfigurators in den Steckplatz M des Türöffnerrelais die Türzustandsanzeige aktiviert werden. Türöffner mit Rückmeldekontakt: Der Riegelkontakt des Türöffners signalisiert durch seine osition, dass die Türe zu und in der Schlossfalle liegt. Türöffner mit Rückmeldekontakt verfügen üblicherweise über einen Wechselkontakt (Schliesser / Öffner) und besitzen drei zusätzliche Anschlussklemmen. Anschluss und Funktionsprinzip Der Schaltkontakt (Öffner) muss in Serie zur Türöffnerspule angeschlossen werden. Ist der Kontakt offen, so ist der Stromkreis zum Türöffner unterbrochen. Es erfolgt die Meldung des Türöffnerrelais an alle Hausstationen. Die LED Türöffner an der Hausstation BLINKT. Kamera Externe Kamera: Videosignal (F)BAS Vss, 75Ohm Stromversorgung: V D.C Stromaufnahme der Kamera >= 50mA V - V V DC,A I Netzgerät V DC 500 TÜRLAUTSRECHER 4RT Ruftaste Ruftaste J J M M L S+ S - Kamerainterface ART N Z M A L - V + VIDEO WR * 0V AC *Übersteigt die Stromaufnahme der angeschlossenen Kamera 50mA dann muss die Kamera mit einer externen Spannungsversorgung gespeist werden. Der Anschluss + / - am Kamerainterface wird nicht genutzt und bleibt dann leer. RI GESAMTKATALOG 6

187 RI RI 0 V~ Hz 60 ma U }B7V,A CEBEC F - Anschlussplan Videoetagenruf FOLGENDE FUNKTIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG - Ruf von der Türstation zu den Hausstationen - Gesprächs- und Videoverbindung zwischen Türstation und Hausstation. - Automatische Aktivierung der Bildübertragung der externen Kamera an der Hausstation nach einem Ruf von der Türstation. - Manuelles Einschalten der Bildübertragung bzw. Umschalten der Türstationen zur externen Kamera durch betätigen der Bildaktivierungstaste. - Videoetagenruf aktiviert die Bildübertragung der Etagenkamera wenn der betätigt wird. - Türe öffnen. Axolute Nighter / Whice 490/ N M!!! WICHTIG! Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt werden. Dies wird durch Unterbrechen der Spannungsversorgung für ca Minute erzielt. WICHTIG! Schließerkontakt 468 Interface L ART.468 l C N M O D L L C N M 4 Für die Verkabelung der Anlage empfehlen wir die Verwendung unseres Systemkabels Bei der Verwendung von anderen Kabeltypen beachten Sie bitte die Installationsvorschriften im Bticino Hauskommunikations- Katalog.!! WICHTIG! Um eine gute Bildqualität der externen Kameras an den Videohausstationen zu erzielen ist eine korrekte Auswahl von Kamera, Objektiv sowie die richtige ositionierung zum Aufnahmebereich unbedingt erforderlich. Um Störungen oder Reklamationen zu vermeiden richten Sie Kameras nicht: - Gegen Sonnenlicht oder den Himmel - In Richtung eines Fensters - Auf einen Hintergrund mit hoher Helligkeit - Auf stark reflektierende Wände im Aufnahmebereich - Künstliche Beleuchtung Funktionsprinzip Videoetagenruf Wird am Etagenrufinterface 468 die Hausstation gerufen erscheint das Bild der definierten externen Kamera für 0 Sekunden. Zu Beachten: - Ist der Videoetagenruf aktiv, ist die Sprechanlage für 0 Sekunden besetzt, während dieser Zeit ist weder Türruf noch Internruf möglich. - In Mehrfamilienhaus Anlagen müssen die Kamera und das Etagenrufinterface innerhalb des Appartmentinterface positioniert sein. Diese Funktion ist einsetzbar in: - Einfamilienhausanlagen - Mehrfamilienhausanlagen jedoch nur in Verbindung mit dem Appartmentinterface Konfiguration des Etageninterface 468 : Adresse des Kamerainterface welche bei Betätigen des Etagenrufes aktiviert werden soll N: Adresse der zu rufenden Hausstation OUT IN OUT OUT OUT OUT4 IN IN IN IN4 SCS F44 Audio/ Video Mixer Netzgerät S - 0V AC N N I0 N Z M A L Kamera Türstation Externe Kamera: Videosignal (F)BAS Vss, 75Ohm V Stromversorgung: V D.C Stromaufnahme der Kamera max: 50 ma - V - Etagenkamera Externe Kamera: Videosignal (F)BAS Vss, 75Ohm V Stromversorgung: V D.C - Stromaufnahme der Kamera max: 50 ma Kamerainterface ART N Z M A L WR Koaxkabel V VIDEO - + V TÜRLAUTSRECHER 4RT Ruftaste J J M M L S+ S- Türöffner Kamerainterface ART N Z M A L Koaxkabel - V - + VIDEO WR * *Übersteigt die Stromaufnahme der angeschlossenen Kamera 50mA dann muss die Kamera mit einer externen Spannungsversorgung gespeist werden. Der Anschluss + / - am Kamerainterface wird nicht genutzt und bleibt dann leer. 6 GESAMTKATALOG

188 Konfiguration Hausstationen MOD-Liste CLASSE 00 Audio (AB) und Video (VB) MODE TASTE TASTENFUNKTI Aktivierung der Türstation (Tür- und Hausstation haben dieselbe Adresse ) ohne Abgabe eines Rufes und Umschalten/Taktieren zwischen den Türstationen/Kameras MOD = MOD = Gespräch aktivieren/beenden Tür öffnen bei inaktiver Verbindung (Tür- und Hausstation haben dieselbe Adresse ) oder bei aktiv verbundenen Türstationen Treppenhauslicht einschalten MOD = 5 wie MOD = 0 aber mit deaktiviertem Tastenton MOD = MOD = MOD = 6 wie MOD = aber mit deaktiviertem Tastenton Aktivierung der Türstation (Tür- und Hausstation haben dieselbe Adresse ) ohne Abgabe eines Rufes und Umschalten/Taktieren zwischen den Türstationen/Kameras Gespräch aktivieren/beenden Tür öffnen bei inaktiver Verbindung (Tür- und Hausstation haben dieselbe Adresse ) oder bei aktiv verbundenen Türstationen Tür öffnen bei inaktiver Verbindung (Türstation hat die Adresse +), Schalten des Aktivators 460 (Adresse + und MOD = 5) oder Aktivierung des Türöffnerrelais 460 (konfiguriert mit +) Internes Sprechen innerhalb aller Hausstationen mit derselben Adresse im Steckplatz N MOD = MOD = 7 Gespräch aktivieren/beenden Tür öffnen bei inaktiver Verbindung (Tür- und Hausstation haben dieselbe Adresse ) oder bei aktiv verbundenen Türstationen Treppenhauslicht einschalten MOD = 7 wie MOD = aber mit deaktiviertem Tastenton MOD = MOD = 8 Aktivierung der Türstation (Tür- und Hausstation haben dieselbe Adresse ) ohne Abgabe eines Rufes und Umschalten/Taktieren zwischen den Türstationen/Kameras. Gespräch aktivieren/beenden Tür öffnen bei inaktiver Verbindung (Tür- und Hausstation haben dieselbe Adresse ) oder bei aktiv verbundenen Türstationen Internes Sprechen innerhalb aller Hausstationen mit derselben Adresse im Steckplatz N MOD = 8 wie MOD = aber mit deaktiviertem Tastenton Internes Sprechen zu allen Hausstationen mit der Adresse N = MOD = 4 MOD = 9 Gespräch aktivieren/beenden Tür öffnen bei inaktiver Verbindung (Tür- und Hausstation haben dieselbe Adresse ) oder bei aktiv verbundenen Türstationen Treppenhauslicht einschalten MOD = 9 wie MOD = 4, aber mit deaktiviertem Tastenton GESAMTKATALOG 6

189 Konfiguration Hausstationen MOD-Liste CLASSE 00 Audio (AM) und Video (VE) TEIL / MODE TASTE TASTENFUNKTI MOD = 4 Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 9) Internruf in der eigenen Ruftaste MOD = 0 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 40 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer My Home-Beschallungsanlage MOD = 80 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 9) MOD = Internruf Internruf in der eigenen Ruftaste MOD = aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 4 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer My Home-Beschallungsanlage MOD = 8 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) MOD = Internruf Internruf MOD = aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 4 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer My Home-Beschallungsanlage MOD = 8 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion 4 Internruf Internruf 5 MOD = Internruf 5 Internruf 5 MOD = aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 4 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer My Home-Beschallungsanlage MOD = 8 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion 64 GESAMTKATALOG

190 Konfiguration Hausstationen MOD-Liste CLASSE 00 Audio (AM) und Video (VE) TEIL / MODE TASTE TASTENFUNKTI MOD = 4 4 Internruf Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface = MOD = 4 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 44 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer My Home-Beschallungsanlage MOD = 84 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Tür öffnen der Torstation = 4, Ansteuerung eines Aktivators (konfiguriert = 4, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = 4) Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) MOD = 5 Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) MOD = 5 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 45 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer My Home-Beschallungsanlage MOD = 85 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) MOD = 6 Internruf in der eigenen Ruftaste Internruf zur Hausstation N = N=-99 N= MOD = 6 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 46 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer My Home-Beschallungsanlage MOD = 86 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion 4 Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) MOD = 0 Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 9) Internruf an alle angeschlossenen Hausstationen MOD = 0 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 50 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer My Home-Beschallungsanlage MOD = 90 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion GESAMTKATALOG 65

191 Konfiguration Hausstationen MOD-Liste CLASSE 00 Audio (AM) und Video (VE) TEIL / MODE TASTE TASTENFUNKTI MOD = 4 Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD=5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Internruf zu den Hausstationen innerhalb des Appartmentinterface N = N= N= Internruf zu den Hausstationen innerhalb des Appartmentinterface N = MOD = aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 5 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer My Home-Beschallungsanlage MOD = 9 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion N=4 4 Internruf zu den Hausstationen innerhalb des Appartmentinterface N = 4 4 N= Internruf zu den Hausstationen innerhalb des Appartmentinterface N = MOD = N= Internruf zu den Hausstationen innerhalb des Appartmentinterface N = N= Internruf zu den Hausstationen innerhalb des Appartmentinterface N = MOD = aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 5 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer My Home-Beschallungsanlage MOD = 9 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion 66 GESAMTKATALOG

192 Konfiguration Hausstationen MOD-Liste SWING Audio/Video TEIL / MODE TASTE TASTENFUNKTI MOD = MOD = 0 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Lichttaste nur in Funktion, wenn in der Anlage ein entsprechend konfigurierter Aktivator 460 vorhanden ist Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface = und zyklische Kameraumschaltung oder Aktivator 460 (konfiguriert =, MOD = 9) Aktivierung der Türstation = 0 oder externen Kamera mit Kamera-Interface = 0 Tür öffnen Lichttaste nur in Funktion, wenn in der Anlage ein entsprechend konfigurierter Aktivator 460 vorhanden ist Internruf MOD = Internruf MOD = aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Aktivierung der Türstation = 0 oder externen Kamera mit Kamera-Interface = 0 und zyklische Kameraumschaltung Tür öffnen Lichttaste nur in Funktion, wenn in der Anlage ein entsprechend konfigurierter Aktivator 460 vorhanden ist MOD = MOD = aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = Internruf Aktivivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface =, oder Aktivator 460 (konfiguriert =, MOD = 9) Aktivierung der Türstation = 0 oder externen Kamera mit Kamera-Interface = 0 und zyklische Kameraumschaltung Tür öffnen Lichttaste nur in Funktion, wenn in der Anlage ein entsprechend konfigurierter Aktivator 460 vorhanden ist Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Aktivierung der Türstation = 0 oder externen Kamera mit Kamera-Interface = 0 und zyklische Kameraumschaltung Tür öffnen MOD = 5 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Lichttaste nur in Funktion, wenn in der Anlage ein entsprechend konfigurierter Aktivator 460 vorhanden ist Abruf der Szene eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 MOD = Abruf der Sezen eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 Aktivierung der Türstation = 0 oder externen Kamera mit Kamera-Interface = 0 und zyklische Kameraumschaltung Tür öffnen MOD = 6 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion GESAMTKATALOG 67

193 Konfiguration Hausstationen MOD-Liste SWING Audio/Video TEIL / MODE TASTE TASTENFUNKTI Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface = Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface = Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface = MOD = Aktivierung der Türstation = 0 oder externen Kamera mit Kamera-Interface = 0 und zyklische Kameraumschaltung Tür öffnen MOD = 0 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Internruf 5 Internruf 5 MOD = Internruf 5 Internruf 5 MOD = aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Tür öffnen Internruf in der eigenen Ruftaste MOD = Internruf Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface = Aktivierung der Türstation = 0 oder externen Kamera mit Kamera-Interface = 0 und zyklische Kameraumschaltung Tür öffnen MOD = 7 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Internruf MOD = Internruf MOD = aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Aktivierung der Türstation = 0 oder externen Kamera mit Kamera-Interface = 0 und zyklische Kameraumschaltung Tür öffnen 68 GESAMTKATALOG

194 Konfiguration Hausstationen MOD-Liste SWING Audio/Video TEIL / MODE TASTE TASTENFUNKTI MOD = MOD = 5 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = MOD = 6 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Tür öffnen der Torstation = 4 Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert = 4, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = 4) Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen Abruf der Szene eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 Abruf der Szene eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 Abruf der Szene eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 Abruf der Szene 4 eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 Tür öffnen Durchsage in einer MY HOME-Beschallungsanlage Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) MOD = Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface = Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface = 0 und zyklische Kameraumschaltung Tür öffnen MOD = 60 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion GESAMTKATALOG 69

195 Konfiguration Hausstationen MOD-Liste OLYX Video Basic MOD-LISTE OLYX VIDEO BASIC TEIL /4 MODE TASTE TASTENFUNKTI MOD = Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, 4 MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface = Internruf in der eigenen Ruftaste MOD = 0 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 40 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer MY HOME-Beschallungsanlage MOD = 60 aktiviert zusätzlich die automatische Anrufannahme MOD = 80 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder 4 Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 9) MOD = Internruf Internruf in der eigenen Ruftaste MOD = aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 4 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer MY HOME-Beschallungsanlage MOD = 6 aktiviert zusätzlich die automatische Anrufannahme MOD = 8 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder 4 Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) MOD = Internruf Internruf MOD = aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 4 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer MY HOME-Beschallungsanlage MOD = 6 aktiviert zusätzlich die automatische Anrufannahme MOD = 8 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion 60 GESAMTKATALOG

196 Konfiguration Hausstationen MOD-Liste OLYX Video Basic MOD-LISTE OLYX VIDEO BASIC TEIL /4 MODE TASTE TASTENFUNKTI 4 Internruf 5 Internruf 5 MOD = Internruf 5 Internruf 5 MOD = aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 4 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer MY HOME-Beschallungsanlage MOD = 6 aktiviert zusätzlich die automatische Anrufannahme MOD = 8 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder 4 Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) MOD = Internruf Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 9) MOD = 4 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 44 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer MY HOME-Beschallungsanlage MOD = 64 aktiviert zusätzlich die automatische Anrufannahme MOD = 84 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Tür öffnen der Torstation = 4 Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert = 4, MOD = 5) oder 4 Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = 4) Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) MOD = Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder MOD = 5 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 45 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer MY HOME-Beschallungsanlage MOD = 65 aktiviert zusätzlich die automatische Anrufannahme MOD = 85 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) GESAMTKATALOG 6

197 Konfiguration Hausstationen MOD-Liste OLYX Video Basic MOD-LISTE OLYX VIDEO BASIC TEIL /4 MODE TASTE TASTENFUNKTI MOD = Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, 4 MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Abruf der Szene eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 Abruf der Szene eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 MOD = 6 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 46 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer MY HOME-Beschallungsanlage MOD = 66 aktiviert zusätzlich die automatische Anrufannahme MOD = 86 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion 4 Abruf der Szene eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 Abruf der Szene eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 MOD = Internruf Internruf MOD = 7 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 47 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer MY HOME-Beschallungsanlage MOD = 67 aktiviert zusätzlich die automatische Anrufannahme MOD = 87 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion 4 Abruf der Szene 4 eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 MOD = Abruf der Szene eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 Abruf der Szene eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 Abruf der Szene eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 MOD = 8 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 48 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer MY HOME-Beschallungsanlage MOD = 68 aktiviert zusätzlich die automatische Anrufannahme MOD = 88 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion 4 Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) MOD = Aktivierung der Türstation = oder externen Kamera mit Kamera-Interface =, Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 9) Internruf an alle angeschlossenen Hausstationen MOD = 0 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 50 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer MY HOME-Beschallungsanlage MOD = 70 aktiviert zusätzlich die automatische Anrufannahme MOD = 90 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion 6 GESAMTKATALOG

198 Konfiguration Hausstationen MOD-Liste OLYX Video Basic MOD-LISTE OLYX VIDEO BASIC TEIL 4/4 MODE TASTE TASTENFUNKTI 4 Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) MOD = Internruf zu den Hausstationen innerhalb des Apartment-Interface N = Internruf zu den Hausstationen innerhalb des Apartment-Interface N = MOD = aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 5 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer MY HOME-Beschallungsanlage MOD = 7 aktiviert zusätzlich die automatische Anrufannahme MOD = 9 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion 4 Internruf zu den Hausstationen innerhalb des Apartment-Interface N = 4 Internruf zu den Hausstationen innerhalb des Apartment-Interface N = MOD = Internruf zu den Hausstationen innerhalb des Apartment-Interface N = Internruf zu den Hausstationen innerhalb des Apartment-Interface N = MOD = aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 5 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer MY HOME-Beschallungsanlage MOD = 7 aktiviert zusätzlich die automatische Anrufannahme MOD = 9 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion Tür öffnen der Torstation = Ansteuerung eines Aktivators 460 (konfiguriert =, MOD = 5) oder 4 Türöffnerrelais 460 (konfiguriert = ) MOD = Internruf an alle angeschlossenen Hausstationen Abruf der Szene eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 Abruf der Szene eines MY HOME-Szenarienmoduls F40 MOD = 6 aktiviert zusätzlich die Arztschaltung bzw. Türomatfunktion MOD = 56 aktiviert zusätzlich die Durchsage in einer MY HOME-Beschallungsanlage MOD = 76 aktiviert zusätzlich die automatische Anrufannahme MOD = 96 aktiviert die Funktion Durchsage und Arztschaltung bzw. Türomatfunktion GESAMTKATALOG 6

199 FAQ Hilfe bei Inbetriebnahme und Fehlersuche INBRIEBNAHME - Alle konfigurierbaren Geräte müssen vor dem Einschalten der Anlage konfiguriert sein. - Geräte, die später in die Anlage eingebaut werden, müssen vor dem Anschließen konfiguriert werden. - Änderungen an der Konfiguration werden vom System nur erkannt, wenn das geänderte Gerät oder die ganze Anlage für eine Minute spannungslos geschaltet wird. FEHLERSUCHE Vor jeder Fehlersuche muss überprüft werden, ob alle Geräte am Bus mit der richtigen Spannung von 8 Volt DC versorgt werden. An allen Geräten liegt 8 Volt DC an, jedoch Ruftaster und die Türöffnersteuerung reagieren nicht! - Die -Leitung wurde am Netzgerät, an den Klemmen und angeschlossen - Fehler am Netzgerät. In einer kleinen Anlage funktioniert der erste Ruftaster nicht, Taster ruft Hausstation. - Konfigurator der Türstation am N Steckplatz fehlt oder wurde zu spät eingesetzt. Setzen Sie den Konfigurator in den rechten N Steckplatz (Einer Stelle) ein und führen Sie einen Reset der Anlage durch. In einer größeren Anlage reagieren nur Hausstationen ab Teilnehmer 0 aufwärts! - Der Konfigurator der Türstation ist am N Steckplatz falsch eingesetzt. Setzten Sie den Konfigurator in den rechten N Steckplatz (Einer Stelle) ein und führen Sie einen Reset der Anlage durch. An einer Türstation an der Ruftastenmodule mit 8 Ruftasten verwendet werden, funktionieren nur die Ruftasten der rechten Reihe - die Ruftasten der linken Reihe haben keine Funktion. - Der Jumper des Türlautsprechers ist eingesetzt. Dieser Jumper ist bei der Verwendung von Ruftastenmodulen mit 8 Ruftasten zu entfernen. Bei einem Zweifamilienhaus Video-Kit mit Videolautsprechermodul (Art. 500) funktioniert die linke Taste nicht. - Der Jumper des Videolautsprechers ist eingesetzt. Dieser Jumper ist zu entfernen. In einer Videoanlage wird der Monitor nicht aktiviert, Rufton und Sprechen ist in Ordnung! - Die Kamera ist nicht oder zu spät in das Lautsprechermodul eingesteckt worden. - Bei der Hausstation fehlt der Jumper Master / Slave Die Bildaktivierungstaste in einer Videoanlage reagiert nicht! - Es gibt keine Torstation oder externe Kamera mit = 0 (kein Konfigurator) von der das Bild angezeigt werden kann. Bei Anlagen mit mehreren Torstationen muss fortlaufend beginnend mit =0, =, =... usw. konfiguriert werden. 64 GESAMTKATALOG

200 FEHLERSUCHE Das Videobild ist nicht akzeptabel! - Falsches Kabel wurde verwendet. - Installationsvorschriften IN-OUT Verdrahtung wurde nicht eingehalten. - Bei Sternverkabelung müssen Videosignalverteiler eingesetzt werden. Bildübertragung schaltet zwar an der olyx Video Basic (449) ein ist aber Schwarz/ Weiß. - Überprüfen Sie bitte die Farbeinstellungen an der Hausstation. Der Schieberegler für die Farbsättigung befindet sich an der Unterseite der Hausstation. Bildübertragung schaltet ein, jedoch ist kein Rufton zu hören. - Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellungen der Hausstation. Manche Hausstationen verfügen über eine Ruftonabschaltung welche bei der kleinsten Lautstärkenstufe aktiv ist. In einer Videotürsprechanlage mit mehreren Torstationen oder externen Kameras ist an den Videohausstationen ein verzerrtes und überlagertes Kamerabild zu erkennen. - Mindestens zwei Videotorstationen haben dieselbe Adresse am Steckplatz "". Die Videotürstationen müssen fortlaufend beginnend mit =0, =, =... usw. adressiert werden. - Externe Kameras welche einer Audio- Torstation zugewiesen sind, werden am Kamerainterface "47400" mit derselben Adresse "" wie der zugehörigen Torstation konfiguriert. Mehrere Türöffner reagieren unerwünscht gleichzeitig. - Mindestens zwei Torstationen haben dieselbe Adresse am Steckplatz "". Die Türstationen müssen in aufsteigender Reihenfolge =, =... usw. adressiert werden. Die Funktion "Intern sprechen" funktioniert nicht. - rüfen Sie ob die verwendete Hausstation die Funktion Intern sprechen unterstützt, die Hausstation Sprint 44 unterstützt diese Funktion nicht. - Überprüfen Sie bitte die Konfiguration am Steckplatz N der Hausstation. - Die Funktion "Intern sprechen" ist in Audio- Türsprechanlagen oder bei Video- Hausstationen ohne OSD Menü nur zwischen den Hausstationen "N=" bis "N=5" möglich. - Überprüfen Sie bitte die Konfiguration des Steckplatzes MOD. Dieser Steckplatz definiert die Funktion der in den Hausstationen integrierten Zusatztasten und wird je nach Art der Hausstation unterschiedlich konfiguriert. Näheres finden Sie in der MOD Liste in diesem Katalog. Das Codelock 5000 ist mittels Flachbandkabel mit dem Lautsprechermodul verbunden, jedoch schaltet bei Eingabe des programmierten Zugangscodes der Relaiskontakt nicht. - Die Relaiskontakte des Codelock sind nur im Stand-Alone Modus in Funktion. Möchten Sie diesen Modus nutzen muss das Codelock an der eigenen -Klemme mit dem der Sprechanlage verbunden werden. Die Hausstation Classe00 reagiert nicht auf Rufe der Torstation. - Die Hausstation Classe00 benötigt nach Anlegen der -Spannung eine Minute bis diese vollständig betriebsbereit ist. - Nach der Inbetriebnahme muss Datum und Uhrzeit eingestellt werden. Erfolgt dies nicht, kann die Hausstation nicht gerufen werden. GESAMTKATALOG 65

201 -DRAHT -SYSTEM AUDIO MIT TÜRSTATIEN SFERA ALUMINIUM, ALLE FARBEN U-Kasten Abdeckrahmen + Modultr. Funktionsmodule Frontblenden Netzger. Konfiguratoren Hausstationen Ruftasten 5000 Mod Mod Mod. 50x ) Mod. 50x ) Mod. 50x ) Mod. 500 TL RT Kabel 50x ) TL 5x ) TL + RT ** ** 4 ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ) Zur Auswahl der Farben für Frontblenden und Abdeckrahmen ergänzen Sie bitte für x die entsprechenden Endziffern in den Artikelnummern: Allmetal, Allwhite, Allstreet 5x ) TL + RT 50x ) RT 504x ) 4 RT 50x ) Leer NG Set 0WE Set 0WE 50/* Konfig. 447 AM 445 AB Für eine Licht- oder zusätzliche Türöffnersteuerung benötigen Sie einen Aktivator (Art. 460). Für die Anbindung an eine TK-Anlage benötigen Sie das -TK-Interface (Art ) und FTZ a/b-interface (Art. 905TFE). * Für mehr als 0 Teilnehmer finden Sie die passende Konfiguratorenanzahl in der Tabelle auf Seite 69. ** Mit dem Netzgerät (Art.-Nr ) wird ein Konfigurations-Set für 0 WE (Art.-Nr ) mitgeliefert. Dieses kann von den angegeben Stückzahlen abgezogen werden. (Gilt nicht für Österreich) 66 GESAMTKATALOG

202 U-Kasten Abdeckrahmen + Modulträger -DRAHT -SYSTEM VIDEO MIT TÜRSTATIEN SFERA ALUMINIUM INKL. WEITWINKELKAMERA, ALLE FARBEN Funktionsmodule Frontblenden Netzgerät Videoadapter Videoetagenv. Konfiguratoren Hausst. Ruftasten 5000 Mod Mod Mod. 50x ) Mod. 50x ) Mod. 50x ) Mod. 500 TL + Kam Kabel RT 50x ) TL +Kam. 5x ) TL + RT ) ** ** 4 ** 4 5 ** 5 6 ) ** 6 7 ** 7 8 ** 8 9 ** 9 0 ) ** 0 4 ) ) ) ** ** ** ** ** ** ** ** 48 ) Zur Auswahl der Farben für Frontblenden und Abdeckrahmen ergänzen Sie bitte für x die entsprechenden Endziffern in den Artikelnummern: Allmetal, Allwhite, Allstreet. Detailierte Informationen zur Leitungslänge und Verkabelung finden Sie in den Installationsvorschriften. ) Enthält eine Reservetaste. Bei Anlagen mit Ruftasten beachten Sie bitte unser Setprogramm. * Für mehr als 0 Teilnehmer finden Sie die passende Konfiguratorenanzahl in der Tabelle auf Seite 69. ** Mit dem Netzgerät (Art.-Nr ) wird ein Konfigurations-Set für 0 WE (Art.-Nr ) mitgeliefert. Dieses kann von den angegeben Stückzahlen abgezogen werden. (Gilt nicht für Österreich) 50x ) RT 504x ) 4 RT 50x ) Leer NG 4680 Video 4684 Etagen Set 0 WE Set 0 WE 50/* Konfig. 445 VE GESAMTKATALOG 67

203 U-Kasten Abdeckrahmen + Modulträger -DRAHT -SYSTEM VIDEO MIT TÜRSTATIEN SFERA ALUMINIUM INKL. NIGHT&DAY WEITWINKELKAMERA, ALLE FARBEN Funktionsmodule Frontblenden Netzg. Videoadapter Videoetagenv. Konfiguratoren Hausst. Ruftasten 5000 Mod Mod. 50x ) Mod. 50x ) Mod. 500 LS 5400 N&D Kam Kabel RT 540x ) N&D K. 50x ) TL 5x ) TL + RT ** ** 4 ** 4 5 ** 5 6 ** 6 7 ** 7 8 ** 8 9 ** 9 0 ** ** ** ** ** ** ** ** ** 48 ) Zur Auswahl der Farben für Frontblenden und Abdeckrahmen ergänzen Sie bitte für x die entsprechenden Endziffern in den Artikelnummern: Allmetal, Allwhite, Allstreet Detailierte Informationen zur Leitungslänge und Verkabelung finden Sie in den Installationsvorschriften. Für eine Licht- oder zusätzliche Türöffnersteuerung benötigen Sie einen Aktivator (Art. 460). Für die Anbindung an eine TK- Anlage benötigen Sie das -TK-Interface (Art ) und FTZ a/b-interface (Art. 905TFE). ) Anstelle von Classe 00 VE (Art. 445) können auch die Hausstationen Axolute Display (Art. 49//) oder Classe 00 VB (Art. 4450) eingesetzt werden. Für das -Interface (Art. 468) und Axolute Display (Art. 49//) werden zusätzliche Konfiguratoren benötigt. Bei Axolute müssen die jeweiligen Abdeckrahmen separat bestellt werden. * Für mehr als 0 Teilnehmer finden Sie die passende Konfiguratorenanzahl in der Tabelle auf Seite 69. ** Mit dem Netzgerät (Art.-Nr ) wird ein Konfigurations-Set für 0 WE (Art.-Nr ) mitgeliefert. Dieses kann von den angegeben Stückzahlen abgezogen werden. (Gilt nicht für Österreich) 5x ) TL + RT 50x ) RT 504x ) 4 RT 50x ) Leer NG 4680 Video 4684 Etagen Set 0 WE Set 0 WE 50/* Konfig. 445 ) VE 68 GESAMTKATALOG

204 VIDEO, -DRAHT MIT TÜRSTATI VIDEO-AV Türstationen (Komplettgeräte) Netzgerät Videoadapter Konfiguratoren Hausstationen Ruftasten 080x ) Türst. 4 RT 080x ) Türst. 8 RT 080x ) Türst. RT 080x4 ) Türst. 0 RT 080x5 ) Türst. RT Netzgerät 4680 Videoadapter 4684 Etagen Set 0 WE Set 0 WE 50/* Konfiguratoren ** 4 ** 4 6 ** 6 8 ** 8 0 ** ** 6 8 ** 445 ) VE ) Zur Materialauswahl der Türstationen ergänzen Sie bitte für x die entsprechenden Ziffern in den Artikelnummern: 0 Aluminium, Edelstahl ) Anstelle von Classe 00 VE (Art. 445) können auch die Hausstationen Axolute Display (Art. 49//) oder Classe 00 VB (Art. 4450) eingesetzt werden. Für das -Interface (Art. 468), für Axolute Display (Art. 49//) werden zusätzliche Konfiguratoren benötigt. Bei Axolute müssen die jeweiligen Abdeckrahmen separat bestellt werden. Für die Lichtsteuerung oder zusätzliche Türöffnung benötigen Sie einen Aktivator (Art. 460). Für die Anbindung an eine TK-Anlage benötigen Sie das -TK-Interface (Art ) und TFZ a/b-interface (Art. 905TFE). * Für mehr als 0 Teilnehmer finden Sie die passende Konfiguratorenanzahl in der Tabelle darunter. ** Mit dem Netzgerät (Art.-Nr ) wird ein Konfigurations-Set für 0 WE (Art.-Nr ) mitgeliefert. Dieses kann von den angegeben Stückzahlen abgezogen werden. (Gilt nicht für Österreich) Set 0 HS Set 0 HS 50/0 Konfig. 0 (0 St.) 50/ Konfig. (0 St.) 50/ Konfig. (0 St.) KFIGURATORENANZAHL 50/ Konfig. (0 St.) Videoetagenvert. Hausst.- Anzahl bis 0 bis 0 bis 9 ab 0 ab 40 ab 50 4 ab 60 5 ab 70 6 ab 80 7 ab /4 Konfig. 4 (0 St.) Die Tabelle empfiehlt die Anzahl der Konfiguratoren für Anlagen mit bis 00 Hausstationen und Türstation. 50/5 Konfig. 5 (0 St.) 50/6 Konfig. 6 (0 St.) 50/7 Konfig. 7 (0 St.) 50/8 Konfig. 8 (0 St.) 50/9 Konfig. 9 (0 St.) GESAMTKATALOG 69

205 AUDIO, -DRAHT -SYSTEM MIT EINBAULAUTSRECHER FÜR BRIEFKASTENANLAGEN Funktionsmodule Netzgerät Konfiguratoren Hausstationen Ruftasten 4699 Einbaulautsprecher 4699 Erweiterung 460 Türöffnerrelais Netzgerät Set 0 WE Set 0 WE 50/* Konfiguratoren 447 Classe 00 AM ** ** 4 ** ** ** ** ** ** ** ** 6 ** ** ** ** ** ** ** Für die Lichtsteuerung oder zusätzliche Türöffnung benötigen Sie einen Aktivator (Art. 460). Für die Anbindung an eine TK-Anlage benötigen Sie das -TK-Interface (Art ) und FTZ a/b-interface (Art. 905TFE). 445 Classe 00 AB * Für mehr als 0 Teilnehmer finden Sie die passende Konfiguratorenanzahl in der Tabelle auf Seite 69. ** Mit dem Netzgerät (Art.-Nr ) wird ein Konfigurations-Set für 0 WE (Art.-Nr ) mitgeliefert. Dieses kann von den angegeben Stückzahlen abgezogen werden. (Gilt nicht für Österreich) 640 GESAMTKATALOG

206 VIDEO, -DRAHT -SYSTEM MIT EINBAULAUTSRECHER FÜR BRIEFKASTENANLAGEN Funktionsmodule Netzgerät Videoadapter Video etagenvert. Konfiguratoren Hausstationen Ruftasten 4699 Einbaulautsprecher 4699 Erweiterung ) Kamerainterface TC77 Einbaukamera 460 Türöffnerrelais Netzgerät 4680 Videoadapter 4684 Etagen Set 0 WE Set 0 WE 50/* Konfiguratoren ** ** 4 ** 4 5 ** 5 6 ** 6 7 ** 7 8 ** 8 9 ** 9 0 ** ** 6 7 ** ** ** ** ** ** ** ) VE ) Anstelle von Classe 00 VE (Art. 445) können auch die Hausstationen Axolute Display (Art. 49//) oder Classe 00 VB (Art. 4450) eingesetzt werden. Für das -Interface (Art. 468), für Axolute Display (Art. 49//) werden zusätzliche Konfiguratoren benötigt. Bei Axolute müssen die jeweiligen Abdeckrahmen separat bestellt werden. ) Über das Kamerainterface (Art.-Nr ) kann jede Standardkamera mit Videoausgang FBAS Vss eingebunden werden. Verdrahtung Videoanlagen siehe auch Sprechanlagen-Katalog. Für die Lichtsteuerung oder zusätzliche Türöffnung benötigen Sie einen Aktivator (Art. 460). Für die Anbindung an eine TK-Anlage benötigen Sie das -TK-Interface (Art ) und FTZ a/b-interface (Art. 905TFE). * Für mehr als 0 Teilnehmer finden Sie die passende Konfiguratorenanzahl in der Tabelle auf Seite 69. ** Mit dem Netzgerät (Art.-Nr ) wird ein Konfigurations-Set für 0 WE (Art.-Nr ) mitgeliefert. Dieses kann von den angegeben Stückzahlen abgezogen werden. (Gilt nicht für Österreich) GESAMTKATALOG 64

207 Auswahl der richtigen Geräte Kompaktkameras Fix-Fokus Mit dem neuen Sortiment an Tag-/Nacht- Kompaktkameras und Farbkameras fällt die Auswahl des passenden Gerätes leicht. Die folgende Tabelle zeigt die empfohlenen Mindestentfernungen. Bei größerer Entfernung werden größere Szenen erfasst. Die Tabelle dient als erste Orientierungshilfe auf der Basis einer einfachen Beschreibung der aufzunehmenden Szene. Entfernung in Meter Halbe Körpergröße: Identifizierung von ersonen Eingangstür: Erkennung von ersonen Einfahrt: Erkennung von Fahrzeugen Gebäude/arkplatz: Erkennung von Eindringlingen,5 m,7 m 6,0 m,0 m,0 m,6 m 8,0 m 7,0 m, Innenbereich Best.Nr.: 977,5 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 975 Innenbereich Best.Nr.: 977 Außenbereich* Best.Nr.: 97, Innenbereich Best.Nr.: Außenbereich* Best.Nr.: 97, Innenbereich Best.Nr.: 977 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 975 * Alle Außenkameras können auch als Innenkameras verwendet werden. CCTV - Videoüberwachung Die Video-Überwachungstechnologie ist mittlerweile ein Muss, ob im Rahmen der Hausautomation oder im Bereich gewerblicher Sicherheit. Auf unserer Homepage erfahren Sie mehr: 64 GESAMTKATALOG

208 Auswahl der richtigen Geräte Kompaktkameras Vario-objektiv Entfernung in Meter Halbe Körpergröße: Identifizierung von ersonen Eingangstür: Erkennung von ersonen Einfahrt: Erkennung von Fahrzeugen Gebäude/arkplatz: Erkennung von Eindringlingen,5 m,7 m 6,0 m,0 m,,5,0 m Innenbereich Best.Nr.: 978 für den Außenbereich* ), Best.Nr. 97, 979, 976 bei Brennweite,9 mm Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976 bei Brennweite 6,0 mm Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976 bei Brennweite 7, mm,6 m 8,0 m 7,0 m Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976 bei Brennweite, mm Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976 bei Brennweite 4 mm 5 Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976, 974 bei Brennweite mm Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976 bei Brennweite 6,7 mm Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976 bei Brennweite,0 mm 9 0 Außenbereich* Best.Nr.: 974 bei Brennweite,0 mm 5 Außenbereich* Best.Nr.: 974 bei Brennweite, mm Außenbereich* Best.Nr.: 974 bei Brennweite 0,0 mm Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976 bei Brennweite 6,0 mm Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976, 974 bei Brennweite 9,0 mm Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976, 974 bei Brennweite,0 mm Außenbereich* Best.Nr.: 974 bei Brennweite 5,0 mm Außenbereich* Best.Nr.: 974 bei Brennweite 8,0 mm Außenbereich* Best.Nr.: 974 bei Brennweite,0 mm 40 Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976 bei Brennweite,8 mm Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976 bei Brennweite 4, mm Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976 bei Brennweite 5,7 mm Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976 bei Brennweite 7, mm Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976 bei Brennweite 8,5 mm Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976, 974 bei Brennweite 0,0 mm Innenbereich Best.Nr.: 978 Außenbereich* Best.Nr.: 97, 979, 976, 974 bei Brennweite, mm * Alle Außenkameras können auch als Innenkameras verwendet werden. GESAMTKATALOG 64

209 Anlagenbeispiele Videoübertragung über KOAX-Kabel KOAX 99 KOAX 97 KOAX KOAX V DC,5 A 0 V AC Spannungsversorgung 985 Bticino Camera Viewer HINWEIS: Achten Sie bei der Spannungsversorgung auf die Kabellängen und den daraus resultierenden Spannungsabfall. 644 GESAMTKATALOG

210 Anlagenbeispiele Videoübertragung über UT-Kabel Zur Übertragung des Videosignals über ein UT-Kabel sind Signalwandler (Balun) notwendig. Je nachdem, ob diese das Signal aktiv oder passiv übertragen, ergeben sich unterschiedliche Reichweiten. ) KOAX UT-Kabel max. 00 m KOAX 959 Spannungsversorgung V DC assiver Sender 9859 assiver Empfänger 946 ) KOAX UT-Kabel max. 600 m Spannungsversorgung V DC KOAX Spannungsversorgung V DC assiver Sender 987 Aktiver Empfänger 954 ) KOAX Spannungsversorgung V DC UT-Kabel max. 00 m Spannungsversorgung V DC KOAX Spannungsversorgung V DC Aktiver Sender 987 Aktiver Empfänger 954 GESAMTKATALOG 645

211 Auswahldiagramm Video-Balun Kupplungen Maximale UT-Kabellänge zwischen Sender und Empfänger Sender Empfänger Video: 00 m Video: 600 m Video:.00 m Video + Netz*: 80 m Video + Netz*: 00 m 9859, assiv 9859 assiv 987 Aktiv 9884 Aktiv 987 Aktiv Hinweis: Es können UT-Kabel aller Kategorien verwendet werden. * Stromversorgung V DC, Maximalstrom A. Anlagenbeispiel Verbindung von Videosprechanlagen und CCTV Die Bilder der CCTV-Kamera werden an der Hausstation empfangen. Bilder der Türstationskamera können nicht aufgezeichnet werden. 0 V Hausstation KOAX 4 V DC Digitaler Videorecorder (DVR) und Monitor inkl. Netzteile Netzgerät und Videoadapter für Sprechanlage Kamerainterface -Draht Kamerainterface analog Netzgerät für Kameras V DC KOAX KOAX V DC 646 GESAMTKATALOG Türstation Kompaktkameras

CLASSE 100 VERSTELLBARES UNTERPUTZ AUFPUTZ DISPLAY MIT HÖRER TISCHAUS- FÜHRUNG CLASSE 100 V12E

CLASSE 100 VERSTELLBARES UNTERPUTZ AUFPUTZ DISPLAY MIT HÖRER TISCHAUS- FÜHRUNG CLASSE 100 V12E CLASSE 100 300 CLASSE 100 MIT HÖRER TISCHAUS- FÜHRUNG AUFPUTZ UNTERPUTZ VERSTELLBARES DISPLAY CLASSE 100 V12E 2 Unbegrenzte Möglichkeiten in Funktion und Montage CLASSE 100 puristisch, gradlinig und modern.

Mehr

Preisliste Zubehör. Sfera New ALLMETAL ALLWHITE ALLSTREET

Preisliste Zubehör. Sfera New ALLMETAL ALLWHITE ALLSTREET 351100 Audio-Türlautsprechermodul 200,00 351300 Weitwinkel-Audio-/Video-Modul + 2 Ruft. 950,00 352400 Modul Night & Day-Weitwinkel-Videokamera 925,00 352000 Modul mit 4 Ruftasten 75,00 352100 Modul mit

Mehr

Classe Draht MEHR SICHERHEIT UND KOMFORT BUS- TECHNOLOGIE

Classe Draht MEHR SICHERHEIT UND KOMFORT BUS- TECHNOLOGIE Classe 100 BUS- TECHNOLOGIE 2-Draht MEHR SICHERHEIT UND KOMFORT 2 Flexibilität kombiniert mit Funktionalität und ein raffiniertes Design schaffen maximalen Kundennutzen. erfüllt ALLE Anforderungen WWW.LEGRAND.CH

Mehr

Classe Draht MEHR SICHERHEIT UND KOMFORT BUS- TECHNOLOGIE

Classe Draht MEHR SICHERHEIT UND KOMFORT BUS- TECHNOLOGIE Classe 100 BUS- TECHNOLOGIE 2-Draht MEHR SICHERHEIT UND KOMFORT 2 Flexibilität kombiniert mit Funktionalität und ein raffiniertes Design schaffen maximalen Kundennutzen. erfüllt ALLE Anforderungen WWW.LEGRAND.CH

Mehr

Flexible Audio- und Video-Sets für Ein- und Zweifamilienhäuser

Flexible Audio- und Video-Sets für Ein- und Zweifamilienhäuser Flexible Audio- und Video-Sets für Ein- und Zweifamilienhäuser FLEX ONE & Pro CLASSIC NEUE und BEWÄHRTE Sprechanlagen-Sets Individuelle Lösungen für das Ein- & Zweifamilienhaus -Draht-Technik Jederzeit

Mehr

CLASSE 100 VERSTELLBARES UNTERPUTZ AUFPUTZ DISPLAY MIT HÖRER TISCHAUS- FÜHRUNG CLASSE 100 V12E

CLASSE 100 VERSTELLBARES UNTERPUTZ AUFPUTZ DISPLAY MIT HÖRER TISCHAUS- FÜHRUNG CLASSE 100 V12E CLASSE 100 300 CLASSE 100 MIT HÖRER TISCHAUS- FÜHRUNG AUFPUTZ UNTERPUTZ VERSTELLBARES DISPLAY CLASSE 100 V12E 2 Unbegrenzte Möglichkeiten in Funktion und Montage CLASSE 100 puristisch, gradlinig und modern.

Mehr

CODE-TASTATUR STAND ALONE. Code-Tastatur Art Art Art Schema C DE. Seite 1 IN BUS C NCNOCP P1 P2 OUT

CODE-TASTATUR STAND ALONE. Code-Tastatur Art Art Art Schema C DE. Seite 1 IN BUS C NCNOCP P1 P2 OUT Schema C.01.00.DE CODE-TASTATUR STAND ALONE Seite 1 Code-Tastatur 353000 Art.353000 IN BUS C NCNOCP P1 P2 OUT Art.346030 Art.391591 100-240V~ 50-60 Hz 12V DC 4.5 A SFERA NEW SFERA ROBUR (robust) Code-Tastatur-Modul

Mehr

Mehr Komfort in Ihrem Haus! Türsprechanlagen für Ein- und Zweifamilienhäuser

Mehr Komfort in Ihrem Haus! Türsprechanlagen für Ein- und Zweifamilienhäuser Mehr Komfort in Ihrem Haus! Türsprechanlagen für Ein- und Zweifamilienhäuser Es klingelt! Sie öffnen... Wem? Mehr Lebensqualität mit einem Audio- oder Videosystem Audio-Türsprechanlage Jemand klingelt

Mehr

Mehrfamilienhaus für 5 und mehr Wohneinheiten System Video Bus 2-Draht ON OFF MOD P P ON OFF MOD ON OFF MOD 3 ON OFF MOD ON OFF MOD 3

Mehrfamilienhaus für 5 und mehr Wohneinheiten System Video Bus 2-Draht ON OFF MOD P P ON OFF MOD ON OFF MOD 3 ON OFF MOD ON OFF MOD 3 RI 46000 RI 0 V~ 0-60 Hz 60 ma 7V,A - CEBEC ASCHLUSSLA ehrfamilienhaus für und mehr Wohneinheiten System Video Bus -Draht WICHTIG Bei Änderungen an der Konfiguration muss ein Reset der Anlage durchgeführt

Mehr

Video-Türkommunikation für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Video-Türkommunikation für Ein- und Mehrfamilienhäuser Video-Türkommunikation für Ein- und Mehrfamilienhäuser 1 Möchten Sie Ihr Zuhause sicherer machen? Wünschen Sie sich ein scharfes Bild von jedem, der sich für Sie interessiert? Benötigen Sie ein barrierefreies

Mehr

SFERA Aluminium. Die neue. Dimension. der. Hauskommunikation

SFERA Aluminium. Die neue. Dimension. der. Hauskommunikation SFERA Aluminium Robur Die neue Dimension der Hauskommunikation Sfera Aluminium ALLMETAL ALLWHITE ALLSTREET 2 SFERA unverwechselbarer STil SFERA 3 4 SFERA Vandalensicher www.bticino.com/sfera SFERA 5 zwei

Mehr

TÜRSPRECHANLAGEN KATALOG 2010/2011. Eine Marke der Gruppe

TÜRSPRECHANLAGEN KATALOG 2010/2011. Eine Marke der Gruppe TÜRSPRECHANLAGEN KATALOG 00/0 Eine Marke der Gruppe HAUSKOMMUNIKATI INHALT DESIGN UND FUNKTI - Hausautomation Übersicht - Türsprechanlagen-Technologie 4 - Türstationen Übersicht 6 - Hausstationen Übersicht

Mehr

Videosprechanlage für Einfamilienhaus

Videosprechanlage für Einfamilienhaus Genway Deutschland Unterer Linienweg 0 D - 97 Vilshofen office@video-sprechanlagen.net www.video-sprechanlagen.net (C) Genway Deutschland Videosprechanlage für Einfamilienhaus F - Serie Türstationen Diese

Mehr

Anschlussplan Mehrfamilienhaus Starter-Set mit Audio-Hausstationen Classe 100 A12B für Briefkasten-Systeme

Anschlussplan Mehrfamilienhaus Starter-Set mit Audio-Hausstationen Classe 100 A12B für Briefkasten-Systeme RI ehrfamilienhaus Starter-Set mit Audio-Hausstationen Classe 00 AB für Briefkasten-Systeme 36004 Konfiguration Die Hausstationen werden durchgehend aufsteigend konfiguriert (hier von bis 4). Der rechte

Mehr

SPRECH- ANLAGEN & CCTV. Classe 100 Hausstationen Seite 392. Classe 300 Hausstationen Seite 393. 2-Draht Sprechanlagen. Sprechanlagen- Sets

SPRECH- ANLAGEN & CCTV. Classe 100 Hausstationen Seite 392. Classe 300 Hausstationen Seite 393. 2-Draht Sprechanlagen. Sprechanlagen- Sets -Draht Sprechanlagen Seite 74 Einführung Sprechanlagen Sprechanlagen- Sets Seite 400 Video-Sets Technische Daten Sprechanlagen Seite 406 Funktionsübersicht Sprechanlagen CCTV Seite 564 Einführung CCTV

Mehr

PREISLISTE NETTOPREISLISTE FÜR DEN ELEKTROFACHMANN GÜLTIG AB BIS AUF WIDERRUF

PREISLISTE NETTOPREISLISTE FÜR DEN ELEKTROFACHMANN GÜLTIG AB BIS AUF WIDERRUF PREISLISTE NETTOPREISLISTE FÜR DEN ELEKTROFACHMANN GÜLTIG AB 01.12.2016 BIS AUF WIDERRUF 2017 VIDEO-SETS Video-Sets 2-Draht Produktfotos Beschreibung / 2-Draht Farbvideo-Set CLASSE 100 V12E mit LINEA 2000

Mehr

FINGERPRINT STAND ALONE. Fingerprint Art Art Art Schema F DE. Seite 1 IN BUS C NCNOCP P1 P2 OUT

FINGERPRINT STAND ALONE. Fingerprint Art Art Art Schema F DE. Seite 1 IN BUS C NCNOCP P1 P2 OUT Schema F.01.00.DE FINGERPRINT STAND ALONE Seite 1 Fingerprint 353300 Art.353300 IN BUS C NCNOCP P1 P2 OUT Art.346030 Art.391591 100-240V~ 50-60 Hz 12V DC 4.5 A SFERA NEW SFERA ROBUR Fingerprint-Modul 353300

Mehr

2-DRAHT-BUSSYSTEM DIE NEUHEIT. BESCHALLUNGSSYSTEM Die ideale Lösung als Ergänzung einer Türsprechanlage für den Wohnbereich, Ladenlokale und Praxen.

2-DRAHT-BUSSYSTEM DIE NEUHEIT. BESCHALLUNGSSYSTEM Die ideale Lösung als Ergänzung einer Türsprechanlage für den Wohnbereich, Ladenlokale und Praxen. -DRAHT-BUSSYSTEM DIE NEUHEIT BESCHALLUNGSSYSTEM Die ideale Lösung als Ergänzung einer Türsprechanlage für den Wohnbereich, Ladenlokale und Praxen. Nur Drähte wie für Türsprechanlagen. Stereo-Qualität.

Mehr

Unternehmensgruppe CLASSE 300 DIE SMARTE VIDEO- HAUSSTATION FÜR IHREN VERNETZTEN LEBENSBEREICH

Unternehmensgruppe CLASSE 300 DIE SMARTE VIDEO- HAUSSTATION FÜR IHREN VERNETZTEN LEBENSBEREICH Unternehmensgruppe DIE SMARTE VIDEO- HAUSSTATION FÜR IHREN VERNETZTEN LEBENSBEREICH Die neue X13E Video-Hausstation verwandelt Ihr Zuhause in einen komfortablen, vernetzten Lebensbereich. Einfach zu kontrollieren

Mehr

TÜRSPRECHANLAGEN KATALOG 2012 TÜRSPRECHANLAGEN KATALOG 2012. Ihr Partner in Österreich: Legrand Austria GmbH Floridsdorfer Hauptstraße 1 A-1210 Wien

TÜRSPRECHANLAGEN KATALOG 2012 TÜRSPRECHANLAGEN KATALOG 2012. Ihr Partner in Österreich: Legrand Austria GmbH Floridsdorfer Hauptstraße 1 A-1210 Wien Eine Marke der Gruppe TÜRSPRECHANLAGEN Ihr Partner in Deutschland: Legrand GmbH Am Silberg 4 D-9494 Soest Telefonnummern für schnellen Service: Verkauf: 0 80/ 7 0* Technik: 0 80/ 4 * Fax: Verkauf: 0 80/

Mehr

Mini ViP und -DRAHT DIE SERIE MINI ERWEITERT SICH UM DIE NEUEN VIDEOSPRECHSTELLEN IN IP VERSION

Mini ViP und -DRAHT DIE SERIE MINI ERWEITERT SICH UM DIE NEUEN VIDEOSPRECHSTELLEN IN IP VERSION Mini ViP und -DRAHT DIE SERIE MINI ERWEITERT SICH UM DIE NEUEN VIDEOSPRECHSTELLEN IN IP VERSION Mini V I P MINI mit Hörer und hörerlos. Schlichtes Design in seiner erhabensten Form. Neben den Eigenschaften

Mehr

Kit Extra. und -DRAHT Neue Außensprechstelle Extra mit Mini Audio

Kit Extra. und -DRAHT Neue Außensprechstelle Extra mit Mini Audio Kit Extra. und - Neue Außensprechstelle Extra mit Mini Audio Passion.Technology. Design. Die neue kompakte Türstation mit minimalistischem Design. DIE KITS EINFAMILIENHAUS EXTRA KIT EINFAMILIENHAUS EXTRA

Mehr

Video- und Audio-Türsprechanlagen

Video- und Audio-Türsprechanlagen Video- und Audio-Türsprechanlagen Sind Sie auf der Suche nach einer zeitgemässen Lösung, die Ihr Zuhause aufwertet? Wollen Sie Ihre alte Sprechstelle durch eine moderne Hausstation ersetzen? Möchten Sie

Mehr

Handsfree. Mini MEHR ENTDECKEN. ALLES ENTDECKEN. Passion.Technology.Design. ZWEIDRAHTSYSTEM

Handsfree. Mini MEHR ENTDECKEN. ALLES ENTDECKEN. Passion.Technology.Design. ZWEIDRAHTSYSTEM Mini Handsfree Mini Mini MEHR ENTDECKEN. ALLES ENTDECKEN. Passion.Technology.Design. ZWEIDRAHTSYSTEM Wesentliche Linien. Minimale Abmessungen. MINI: mehr entdecken. Alles entdecken. DRÄHTE Mini Handsfree.

Mehr

1/6 ROMA VIDEO TÜRSTATION IKALL GOLD, 18 TASTEN, 2-REIHIG ROMA VIDEO-GEGENSPRECHANLAGE OVERVIEW 3218/2/RI

1/6 ROMA VIDEO TÜRSTATION IKALL GOLD, 18 TASTEN, 2-REIHIG ROMA VIDEO-GEGENSPRECHANLAGE OVERVIEW 3218/2/RI 1/6 OVERVIEW Türstation für Videosprechanlage mit Frontplatte aus 3 mm starkem Uhrmachermessing mit PVD-Beschichtung in gold. Einschließlich Unterputzgehäuse und einbruchsicheren Schrauben. Alle Türstation

Mehr

KATALOG 2-DRAHT TÜRSPRECHANLAGEN CCTV AUDIO VIDEO &

KATALOG 2-DRAHT TÜRSPRECHANLAGEN CCTV AUDIO VIDEO & KATALOG -DRAHT TÜRSPRECHANLAGEN AUDIO VIDEO & CCTV ALLMETAL ALLWHITE ALLSTREET ZWEI INNOVATIEN EIN GEMEINSAMES ELEKTRISCHES MODUL NEUE TÜRSTATIEN SFERA NEW UND SFERA ROBUR Installation und Abmessungen

Mehr

Video-Türkommunikation für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Video-Türkommunikation für Ein- und Mehrfamilienhäuser Video-Türkommunikation für Ein- und Mehrfamilienhäuser Möchten Sie Ihr Zuhause sicherer machen? Wünschen Sie sich ein scharfes Bild von jedem, der sich für Sie interessiert? Benötigen Sie ein barrierefreies

Mehr

Türsprechanlagen Mehrdrahttechnik Sets + Mehrdrahttechnik Elegant

Türsprechanlagen Mehrdrahttechnik Sets + Mehrdrahttechnik Elegant Elegant die Mehrdrahttechnik-Lösung für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Reduziert auf das Wesentliche mit den Grundfunktionen Rufsignal, Türöffnertaste und potentialfreier Taste. Elegant Wohntelefon mit steckbarer

Mehr

Elektrowaren HandelsgmbH. Videx 2014

Elektrowaren HandelsgmbH. Videx 2014 Elektrowaren HandelsgmbH Videx 2014 HALE Elektrowaren HandelsgmbH Kagranerplatz 7 1220 Wien Tel.: 01-204 46 62 Fax.: 01-204 46 62-11 www.hale-wien.at GF Johannes Lebmann DW 21 hale.lebmann@aon.at Verkauf

Mehr

1/5 MONITOR ICONA, KIT VIP H264 ICONA VIDEO-GEGENSPRECHANLAGE OVERVIEW 6602WK

1/5 MONITOR ICONA, KIT VIP H264 ICONA VIDEO-GEGENSPRECHANLAGE OVERVIEW 6602WK 1/5 OVERVIEW Farbmonitor für Unterputz (mit Gehäuse Art. 6117) oder Aufputz (mit Halterung Art. 6620), 4.3"-Touchscreen 16:9 und Freisprechfunktion Fullduplex. Gestattet die Einstellung der Hinterleuchtung,

Mehr

QwikBUS Audio- / Video-Türsprechanlage. Aller guten Dinge sind 2

QwikBUS Audio- / Video-Türsprechanlage. Aller guten Dinge sind 2 QwikBUS Audio- / Video-Türsprechanlage Aller guten Dinge sind 2 2auf die es ankommt: QwikBUS ist die neue Bus-Technik im Audio- und Videobereich. Die neuen Freisprech-Innenstationen überzeugen durch ihr

Mehr

Schalter und Sprechanlagen. für jeden die richtige Lösung

Schalter und Sprechanlagen. für jeden die richtige Lösung Schalter und Sprechanlagen für jeden die richtige Lösung 2 Video- und Audio-sets für Ein- und Zweifamilienhäuser Video- und Audio-Sets Video-Set mit Fingerprintsystem* ekey SFERA Aluminium, Alles in einem

Mehr

Sprechanlagen von Bticino

Sprechanlagen von Bticino Sprechanlagen von Bticino VERLÄSSLICH, vielfältig und erweiterbar Eine Marke der Gruppe Bewährte Qualität kombiniert mit langjähriger Produkterfahrung Die führende Marke der italienischen Elektroindustrie

Mehr

Sofortige Verbindung mit Ihrem Zuhause.

Sofortige Verbindung mit Ihrem Zuhause. MINI HANDSFREE -DRAHT WI-FI Sofortige Verbindung mit Ihrem Zuhause. MINI Wi-Fi ist die revolutionäre -Draht-Videosprechstelle von Comelit, die Ihnen als einziges Gerät sämtliche Vorteile der Wi-Fi-Konnektivität

Mehr

Türsprechanlagen 2012 Set-/Anlagen-Übersicht. Gültig ab

Türsprechanlagen 2012 Set-/Anlagen-Übersicht. Gültig ab Türsprechanlagen 2012 Set-/Anlagen-Übersicht Gültig ab 1.12.2011 Set-Auswahl nach Design und Funktion Alle Sets in attraktiver Verpackung, beinhalten sämtliche notwendigen Teile, wie Hörer bzw. Monitor,

Mehr

IMMER VERBUNDEN, EGAL WO SIE SICH GERADE BEFINDEN.

IMMER VERBUNDEN, EGAL WO SIE SICH GERADE BEFINDEN. IMMER VERBUNDEN, EGAL WO SIE SICH GERADE BEFINDEN. ENTDECKEN SIE DIE NEUEN MINI HANDSFREE VIP-KITS MIT WI-FI Mit den Türstationen Quadra ViP oder IKall erhältlich. *AUCH ERHÄLTLICH MIT IKALL VIP TÜRSTATION.

Mehr

IMMER VERBUNDEN, EGAL WO SIE SICH GERADE BEFINDEN.

IMMER VERBUNDEN, EGAL WO SIE SICH GERADE BEFINDEN. IMMER VERBUNDEN, EGAL WO SIE SICH GERADE BEFINDEN. ENTDECKEN SIE DIE NEUEN MINI HANDSFREE VIP-KITS MIT WI-FI Mit den Türstationen Quadra ViP oder IKall erhältlich. *AUCH ERHÄLTLICH MIT IKALL VIP TÜRSTATION.

Mehr

1/5 MODULARE TÜRSTATION ARCHITECTUS PRO, INOX-STAHL VIDEO-GEGENSPRECHANLAGE OVERVIEW ARCHITECTUS-PRO

1/5 MODULARE TÜRSTATION ARCHITECTUS PRO, INOX-STAHL VIDEO-GEGENSPRECHANLAGE OVERVIEW ARCHITECTUS-PRO 1/5 OVERVIEW Modulare Türstation aus Inox 316. Voll ausbaufähig und personalisierbar entsprechend den ästhetischen und technischen Anforderungen des Kunden: Audio- oder Audio-/Videoanlagen, ViP oder 2-Draht-Anlagen,

Mehr

Türsprechanlagen. TURM IP Video Türsprechanlage

Türsprechanlagen. TURM IP Video Türsprechanlage Türsprechanlagen TURM IP Video Türsprechanlage Erleben Sie mit TURM die Türsprechanlage der neuen Generation. Unsere netzwerkfähige Türsprechanlage überzeugt durch einfache Integration, eine hohe Bildqualität

Mehr

PRODUKTE FÜR DEN HAUS- UND WOHNBAU

PRODUKTE FÜR DEN HAUS- UND WOHNBAU PRODUKTE FÜR DEN HAUS- UND WOHNBAU SCHALTER, SPRECHANLAGEN UND HAUSAUTOMATION 2 INHALT 4 11 Sprechanlagen- Sets Übersicht... 4 Flex One Sets... 6 Pro Classic Sets... 10 12 15 Türstationen Sfera... 12 Linea

Mehr

PRODUKTE FÜR DEN HAUS- UND WOHNBAU

PRODUKTE FÜR DEN HAUS- UND WOHNBAU PRODUKTE FÜR DEN HAUS- UND WOHNBAU SCHALTER, SPRECHANLAGEN UND HAUSAUTOMATION 2 INHALT 4 11 Sprechanlagen- Sets Übersicht... 4 Flex One Sets... 6 Pro Classic Sets... 10 12 15 Türstationen Sfera... 12 Linea

Mehr

QUADRA 2-DRAHT-KIT LEISTUNGSSTARK UND LEICHT ZU INSTALLIEREN. Passion.Technology.Design.

QUADRA 2-DRAHT-KIT LEISTUNGSSTARK UND LEICHT ZU INSTALLIEREN. Passion.Technology.Design. QUADRA 2-DRAHT-KIT LEISTUNGSSTARK UND LEICHT ZU INSTALLIEREN. Passion.Technology.Design. "Architektur beginnt dort, wo Ingenieurswesen endet". Walter Gropius, 1923. Quadra Kit: Design und Zauber des Wesentlichen.

Mehr

Türsprechanlagen. TURM 2-Draht IP Türsprechanlage

Türsprechanlagen. TURM 2-Draht IP Türsprechanlage Türsprechanlagen TURM 2-Draht IP Türsprechanlage Die 2-Draht IP Türsprechanlage für das Einfamilienhaus ist eine Sensation! Mit dem vorhandenen 2-adrigen Klingeldraht können Sie jetzt Ihre Klingel in eine

Mehr

Beschreibung. 1- Infrarot LED Objektbeleuchtung für s/w Kamera Art.-Nr , - Szenenbeleuchtung mittels LED (IR-LED bei s/w)

Beschreibung. 1- Infrarot LED Objektbeleuchtung für s/w Kamera Art.-Nr , - Szenenbeleuchtung mittels LED (IR-LED bei s/w) Anschlüsse Anschluss nicht über Bus-etzgerät Art.-r. Es besteht die Möglichkeit die zusätzliche Leuchtdiode, die am Code angebracht ist, als Kontrolleuchte zu verwenden. Diese hat folgende Anschlüsse:

Mehr

BALTER VIDEO-TÜRSPRECHANLAGEN LINEUP 2012

BALTER VIDEO-TÜRSPRECHANLAGEN LINEUP 2012 BALTER VIDEO-TÜRSPRECHANLAGEN LINEUP 2012 Durch das klare und formschöne Design mit Glasfrontplatte und integrierten Touchscreen-Bedienelementen überzeugen BALTER Video-Türsprechanlagen in der Gestaltung

Mehr

Audio-Außensprechstelle 316 Analog Art. 30(01-12)XAB und Audio/Video - Außensprechstelle 316 Analog Art. 30(01-12)XVB

Audio-Außensprechstelle 316 Analog Art. 30(01-12)XAB und Audio/Video - Außensprechstelle 316 Analog Art. 30(01-12)XVB DE TECHNISCHES HANDBUCH Audio-Außensprechstelle 6 Analog Art. 0(0-)XAB und Audio/Video - Außensprechstelle 6 Analog Art. 0(0-)XVB Passion.Technology.Design. Inhaltsverzeichnis Hinweise Beschreibung...

Mehr

Maxi TECHNOLOGIE UND DESIGN IM PANORAMAFORMAT. 2-DRAHT-SYSTEM UND VIP. Passion.Technology.Design.

Maxi TECHNOLOGIE UND DESIGN IM PANORAMAFORMAT. 2-DRAHT-SYSTEM UND VIP. Passion.Technology.Design. Maxi Maxi TECHNOLOGIE UND DESIGN IM PANORAMAFORMAT. Passion.Technology.Design. 2-DRAHT-SYSTEM UND VIP Maxi. Spitzentechnologie in einem 7-Zoll- Panoramamonitor. Machen Sie es sich bequem, die Show beginnt.

Mehr

Maxi TECHNOLOGIE UND DESIGN IM PANORAMAFORMAT. 2-DRAHT-SYSTEM UND VIP. Passion.Technology.Design.

Maxi TECHNOLOGIE UND DESIGN IM PANORAMAFORMAT. 2-DRAHT-SYSTEM UND VIP. Passion.Technology.Design. Maxi Maxi TECHNOLOGIE UND DESIGN IM PANORAMAFORMAT. Passion.Technology.Design. 2-DRAHT-SYSTEM UND VIP Maxi. Spitzentechnologie in einem 7-Zoll- Panoramamonitor. Machen Sie es sich bequem, die Show beginnt.

Mehr

1/6 ANALOGE AUDIO-/VIDEO-TÜRSTATION, 3 TASTEN, 2-DRAHT 316 ANALOG VIDEO-GEGENSPRECHANLAGE OVERVIEW 3003XVB

1/6 ANALOGE AUDIO-/VIDEO-TÜRSTATION, 3 TASTEN, 2-DRAHT 316 ANALOG VIDEO-GEGENSPRECHANLAGE OVERVIEW 3003XVB 1/6 OVERVIEW UP-Türstation für flächenbündige Unterputz-Montage und 3 starker Edelstahlplatte (Inox 316); in die Platte integrierte Tasten ohne mechanische Bewegung. Zertifiziert IK08. Namensschilder mit

Mehr

RITTO TWINBUS. Video-Hausstation für Objekte S/W Beschreibung Installation Montage Inbetriebnahme. Technische Daten. Gerätebeschreibung

RITTO TWINBUS. Video-Hausstation für Objekte S/W Beschreibung Installation Montage Inbetriebnahme. Technische Daten. Gerätebeschreibung RITTO TWINBUS Video-Hausstation für Objekte S/W 787 Beschreibung Installation Montage Inbetriebnahme Ausgabe.005/ld.-Nr. 00 79 Bitte beachten Sie vor der Installation und Inbetriebnahme die allgemeinen

Mehr

1/5 MONITOR ICONA, SBTOP AWARDS ICONA VIDEO-GEGENSPRECHANLAGE OVERVIEW 6601W

1/5 MONITOR ICONA, SBTOP AWARDS ICONA VIDEO-GEGENSPRECHANLAGE OVERVIEW 6601W 1/5 OVERVIEW Farbmonitor für Unterputzmontage (in Gehäuse Art. 6117) oder Aufputzmontage (mit Halterung Art. 6620) mit 4,3 -Bildschirm 16/9, Freisprechfunktion Full-Duplex und berührungsempfindlichen Tasten.

Mehr

Türsprechanlagen. TURM 2-Draht IP Türsprechanlage

Türsprechanlagen. TURM 2-Draht IP Türsprechanlage Türsprechanlagen TURM 2-Draht IP Türsprechanlage Die 2-Draht IP Türsprechanlage für das Einfamilienhaus ist eine Sensation! Mit dem vorhandenen 2-adrigen Klingeldraht können Sie jetzt Ihre Klingel in eine

Mehr

Klingeltableaus Serie Galileo Die Serie Galileo besteht aus einzelnen Basiskomponenten, die zu Klingeltableaus unterschiedlichen Formats für Tür- und

Klingeltableaus Serie Galileo Die Serie Galileo besteht aus einzelnen Basiskomponenten, die zu Klingeltableaus unterschiedlichen Formats für Tür- und 144 Klingeltableaus Serie Galileo Die Serie Galileo besteht aus einzelnen Basiskomponenten, die zu Klingeltableaus unterschiedlichen Formats für Tür- und Video-Türsprechanlagen zusammengestellt werden

Mehr

ELEKTRONIK. Qwiksmart Türrufe auf mobilen Geräten annehmen

ELEKTRONIK. Qwiksmart Türrufe auf mobilen Geräten annehmen ELEKTRONIK Qwiksmart Türrufe auf mobilen Geräten annehmen Qwiksmart Türrufe auf mobilen Geräten annehmen Das System Qwiksmart ist eine Erweiterung für Qwikbus Sprechanlagen. Mit Qwiksmart kann der Nutzer

Mehr

INSTALLATION, KONFIGURATION UND VERDRAHTUNG

INSTALLATION, KONFIGURATION UND VERDRAHTUNG ISTALLATI, KFIGURATI UD VERDRAHTUG ISTALLATISHÖHE TÜR- UD HAUSSTATIE ISTALLATISHÖHE TÜRSTATI Die empfohlene Installationshöhe für Videotürstationen liegt bei 60 6 cm (Oberkante). Lichtquellen, welche direkt

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-SEM Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

RITTO TWINBUS. Video-Hausstation Color Art.-Nr Beschreibung Installation Montage Inbetriebnahme. TwinBus Video-Hausstation

RITTO TWINBUS. Video-Hausstation Color Art.-Nr Beschreibung Installation Montage Inbetriebnahme. TwinBus Video-Hausstation RITTO TWIBUS Video-Hausstation Color Art.-r. 7857 Beschreibung Installation Montage Inbetriebnahme Ausgabe 09/006 / ld.-r. 00 766 Bitte beachten Sie vor der Installation und Inbetriebnahme die allgemeinen

Mehr

TECHNISCHE DATEN 132 133

TECHNISCHE DATEN 132 133 TECHNISCHE DATEN INHALTSVERZEICHNIS TÜRSTATIONEN SYSTEM 4 SCHEMA CODE LOOK 8 VIDEO-HAUSSTATIONEN 4 AUDIO-HAUSSTATIONEN 48 KONFIGURATION DER GERÄTE 4 SCHALTPLÄNE AUDIO 60 SCHALTPLÄNE VIDEO 70 SCHALTPLÄNE

Mehr

Unternehmensgruppe CLASSE 300 DIE SMARTE VIDEO- HAUSSTATION FÜR IHREN VERNETZTEN LEBENSBEREICH

Unternehmensgruppe CLASSE 300 DIE SMARTE VIDEO- HAUSSTATION FÜR IHREN VERNETZTEN LEBENSBEREICH Unternehmensgruppe DIE SMARTE VIDEO- HAUSSTATION FÜR IHREN VERNETZTEN LEBENSBEREICH Die neue X13E Video-Hausstation verwandelt Ihr Zuhause in einen komfortablen, vernetzten Lebensbereich. Einfach zu kontrollieren

Mehr

2-Draht Quadra Kits. Außensprechstelle Quadra und neue Monitore Mini Handsfree und Maxi. Passion.Technology.Design.

2-Draht Quadra Kits. Außensprechstelle Quadra und neue Monitore Mini Handsfree und Maxi. Passion.Technology.Design. 2-Draht Quadra Kits Außensprechstelle Quadra und neue Monitore Mini Handsfree und Maxi. Passion.Technology.Design. Quadra Kit: Design und Zauber des Wesentlichen. Every true artist has been inspired more

Mehr

Genial einfach. DIE (R)EVOLUTION DER HAUSAUTOMATION

Genial einfach. DIE (R)EVOLUTION DER HAUSAUTOMATION Genial einfach. DIE (R)EVOLUTION DER HAUSAUTOMATION MyHOME_Up DIE (R)EVOLUTION DER HAUSAUTOMATION MyHOME_Up: SMARTE LÖSUNGEN FÜR IHREN ALLTAG App MyHOME_Up Genial einfach: Mit einer einzigen App konfigurieren

Mehr

ELVOX PREISLISTE 2007 (unverbindlich empfohlene Bruttopreise exkl. 20% MwSt.)

ELVOX PREISLISTE 2007 (unverbindlich empfohlene Bruttopreise exkl. 20% MwSt.) Tel. +43 (0)512/39 39 50 Fax +43 (0)512/39 39 50 77 e-mail: office@elvox.at http:// www.elvox.at ELVOX PREISLISTE 2007 (unverbindlich empfohlene Bruttopreise exkl. 20% MwSt.) Lieferbedingungen und Preise:

Mehr

Aufputzstationen im neusten Design

Aufputzstationen im neusten Design Aufputzstationen im neusten Design 2 2 2 Einheitliches Erscheinungsbild mit der Elektroinstallation, grosse Designvielfalt, geringe Bauhöhe von nur 20 mm, schnelle und saubere Montage, komfortables, sprachgesteuertes

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-B Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

2-DRAHT-Gegensprechanlage

2-DRAHT-Gegensprechanlage 2-DRAHT-Gegensprechanlage Beschreibung Netzgerät für 2-DRAHT-System in modularer 6 DIN-Box. Versorgung 110 240 Vac @ 50 60 Hz. Liefert am Ausgang zwei Sicherheitsversorgungen mit Niederspannung (eine an

Mehr

Aufputzstationen im neusten Design

Aufputzstationen im neusten Design Aufputzstationen im neusten Design 2 2 2 Einheitliches Erscheinungsbild mit der Elektroinstallation, grosse Designvielfalt, geringe Bauhöhe von nur 20 mm, schnelle und saubere Montage, komfortables, sprachgesteuertes

Mehr

Katalog 2012 DE. ekey home ekey multi NEU. Ihr Finger ist der Schlüssel AP2.0. Europas Nr. 1 bei Fingerprint Zugangslösungen

Katalog 2012 DE. ekey home ekey multi NEU. Ihr Finger ist der Schlüssel AP2.0. Europas Nr. 1 bei Fingerprint Zugangslösungen Europas Nr. 1 bei Fingerprint Zugangslösungen Katalog 2012 DE ekey home ekey multi NEU AP2.0 Ihr Finger ist der Schlüssel Programm Übersicht der Bauformen und Systeme SYSTEME BAUFORMEN Fingerscanner aufputz

Mehr

Qwiksmart Türrufe auf mobilen Geräten annehmen

Qwiksmart Türrufe auf mobilen Geräten annehmen Qwiksmart Türrufe auf mobilen Geräten annehmen Qwiksmart Türrufe auf mobilen Geräten annehmen Das System Qwiksmart ist eine Erweiterung für Qwikbus Sprechanlagen. Mit Qwiksmart kann der Nutzer Türrufe

Mehr

SPRECHANLAGEN VON BTICINO

SPRECHANLAGEN VON BTICINO SPRECHANLAGEN VON BTICINO VERLÄSSLICH, VIELFÄLTIG UND ERWEITERBAR Eine Marke der Gruppe BEWÄHRTE QUALITÄT KOMBINIERT MIT LANGJÄHRIGER PRODUKTERFAHRUNG Die führende Marke der italienischen Elektroindustrie

Mehr

SICHERHEIT, FUNKTION & ÄSTHETIK. Innovative Türsprechanlagen, die für sich selbst sprechen

SICHERHEIT, FUNKTION & ÄSTHETIK. Innovative Türsprechanlagen, die für sich selbst sprechen SICHERHEIT, FUNKTION & ÄSTHETIK Innovative Türsprechanlagen, die für sich selbst sprechen Das gute Gefühl der Sicherheit. Auf Knopfdruck zu wissen, wer vor der Tür steht, ist nicht nur eine Frage von Komfort.

Mehr

Regie Bürokommunikation

Regie Bürokommunikation 184 Bürokommunikation Ritto Sets 2012 Schnelle Entscheidungen und kurze Wege Bürokommunikation Immer und sofort erreichbar Schnelle Entscheidungen und kurze Wege Mit einer zentralen Bürokommunikation gelingt

Mehr

BALTER JUNO 7" Videostation, Touchscreen, 2-Draht BUS, Interkom, microsd-slot Artikel-ID: JUNO7BusWhite

BALTER JUNO 7 Videostation, Touchscreen, 2-Draht BUS, Interkom, microsd-slot Artikel-ID: JUNO7BusWhite BALTER JUNO 7" Videostation, Touchscreen, 2-Draht BUS, Interkom, microsd-slot Artikel-ID: JUNO7BusWhite Sehen, wer an der Tür klingelt, mit Besuchern Video-Gespräche führen, per Fingertipp die Tür öffnen

Mehr

Beschreibung Montage Inbetriebnahme

Beschreibung Montage Inbetriebnahme RITTO Schaltgerät Art.-Nr. 498 Beschreibung Montage Inbetriebnahme 04/008 / Id.-Nr. 400 33 484 Hinweis: Bitte beachten Sie vor der Installation und Inbetriebnahme die allgemeinen Hinweise in der aktuellen

Mehr

ekey home FS IN 2.0 Produktbeschreibung Features Bestellbezeichnungen

ekey home FS IN 2.0 Produktbeschreibung Features Bestellbezeichnungen FS IN 2.0 ID 57/396: Version 8 vom 05.02.2015 Produktbeschreibung Der FS IN 2.0 ist ein biometrisches Sensorterminal der 2. Generation zur Erfassung von Fingerprints mittels eines RF - Zeilensensors von

Mehr

Fingerscanner-Programm 2012 ekey home ekey multi

Fingerscanner-Programm 2012 ekey home ekey multi Europas Nr. 1 bei Fingerprint Zugangslösungen Fingerscanner-Programm 2012 Ihr Finger ist der Schlüssel Programm Übersicht der Bauformen und Systeme www.ekey.net SYSTEME BAUFORMEN ekey Fingerscanner aufputz

Mehr

Sprechanlagen-Sets und Schalterkalkulation

Sprechanlagen-Sets und Schalterkalkulation Sprechanlagen-Sets und Schalterkalkulation GÜLTIG AB 01.03.2014 2 Video- und Audio-sets für Ein- und Zweifamilienhäuser Video- und Audio-Sets Video-Set mit Fingerprintsystem ekey SFERA Aluminium, Allmetal

Mehr

Türsprechanlagen. TURM 2-Draht IP Türsprechanlage

Türsprechanlagen. TURM 2-Draht IP Türsprechanlage Türsprechanlagen TURM 2-Draht IP Türsprechanlage Die 2-Draht IP Türsprechanlage für das Einfamilienhaus ist eine Sensation! Mit dem vorhandenen 2-adrigen Klingeldraht können Sie jetzt Ihre Klingel in eine

Mehr

Designlinien Varoflex

Designlinien Varoflex Designlinien Varoflex Designlinien Varoflex Produktmerkmale Das System Mit dem Modulsystem Varoflex werden modularisierte Funktionen für Türkommunikation und Zugangssteuerung im klassischen Design umgesetzt.

Mehr

RITTO TWINBUS RITTO IP

RITTO TWINBUS RITTO IP RITTO TWINBUS RITTO IP Beschreibung Montage Inbetriebnahme Ausgabe 07/0 / ld.-nr. 400 5 8 Edelstahl-Türstation Acero Acero pur Hinweis: Bitte beachten Sie vor der Installation und Inbetriebnahme die allgemeinen

Mehr

Video-Hausstationen Color / Komfort

Video-Hausstationen Color / Komfort 400235647_Video_Hausstationen_17867_17865_Ritto_Bedienung 060111.fm Seite 1 Donnerstag, 6. Januar 2011 2:33 14 Bedienung Video-Hausstationen Color / Komfort Art.-Nr. RGE 1 7867 / 1 7865 01/2011 / Id.-Nr.

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

Video-Gegensprechanlagen

Video-Gegensprechanlagen DAHUA TECHNOLOGY MACHT IHR LEBEN SICHERER Video-Gegensprechanlagen sorgen für Ihre Sicherheit www.dahuasecurity.com * Änderung von Design und Spezifikationen vorbehalten. DAHUA TECHNOLOGY CO., LTD. 1199

Mehr

Beschreibung Montage Inbetriebnahme Bedienung

Beschreibung Montage Inbetriebnahme Bedienung Acero Codiermodul Art.-Nr. 592 22 Beschreibung Montage Inbetriebnahme Bedienung /2 / Id.-Nr. 4 235 767 Hinweis: Bitte beachten Sie vor der Installation und Inbetriebnahme die allgemeinen Hinweise in der

Mehr

VIDEOSPRECHANLAGEN. Elektrohandel Eisterer Theodor-Wimmer-Strasse 16 A - 4760 Raab. Mail: office@eisterer.com www.türsprechanlagen.

VIDEOSPRECHANLAGEN. Elektrohandel Eisterer Theodor-Wimmer-Strasse 16 A - 4760 Raab. Mail: office@eisterer.com www.türsprechanlagen. 04 VIDEOSPREHALAGE Elektrohandel Eisterer Theodor-Wimmer-Strasse 6 A - 4760 Raab Mail: office@eisterer.com www.türsprechanlagen.at TÜRSTELLE Serie 56 / 56 / 563 und Aufputzmodelle Serie 56 - Edelstahlfront

Mehr

engineering MEDIASWITCH Die multifunktionale bedienerfreundliche SIGNALSTEUERUNG

engineering MEDIASWITCH Die multifunktionale bedienerfreundliche SIGNALSTEUERUNG engineering MEDIASWITCH Die multifunktionale bedienerfreundliche SIGNALSTEUERUNG 2 Inhaltsübersicht Produktinformation MediaSwitch 2 Grundeinheit 3 DVI-Umschaltmodul 4 VGA-Umschaltmodul 4 VIDEO-Umschaltmodul

Mehr

2N EntryCom a/b. Das Türsprechsystem für Telefonanlagen

2N EntryCom a/b. Das Türsprechsystem für Telefonanlagen 2N EntryCom a/b Das Türsprechsystem für Telefonanlagen Einzigartiges Design in Edelstahl Türöffnerfunktion von jedem Telefonn per PIN-Eingabe nutzbar 2-Draht Anschluss an eine analoge onanlage Nebenstelle

Mehr

Türcode CODELOCK (TC:Bus)

Türcode CODELOCK (TC:Bus) Preisliste 2016 Zutrittskontrollsysteme (PL 66) Register 4 Sichern, Informieren / Zutrittskontrolle Preise exkl. vrg und MWST (* = Nettopreis) Änderungen Preise/Technik vorbehalten Gültig ab: Bild Artikel

Mehr

Technische. Information Sfera G5898/D

Technische. Information Sfera G5898/D Technische Information Sfera G9/D Inhaltsverzeichnis Einleitung Allgemeines Anleitung zur Anlagenauswahl Schaltplanverzeichnis Konfigurieren der Digitalanlagen Beispiele Basisschaltplan komplett Audio

Mehr

SERIE 6600 Freisprechmonitor für Unter- oder Aufputzmontage oder zur Aufstellung als Tischgerät, mit 3,5 TFT-/LCD-Farbdisplay

SERIE 6600 Freisprechmonitor für Unter- oder Aufputzmontage oder zur Aufstellung als Tischgerät, mit 3,5 TFT-/LCD-Farbdisplay SERIE 6600 Freisprechmonitor für Unter- oder Aufputzmontage oder zur Aufstellung als Tischgerät, mit 3,5 TFT-/LCD-Farbdisplay SERIE 6600 Freisprechmonitor für Unter- oder Aufputzmontage oder zur Aufstellung

Mehr

KATALOG 2-DRAHT TÜRSPRECHANLAGEN CCTV AUDIO VIDEO &

KATALOG 2-DRAHT TÜRSPRECHANLAGEN CCTV AUDIO VIDEO & KATALOG 2-DRAHT TÜRSPRECHANLAGEN AUDIO VIDEO & CCTV ALLMETAL ALLWHITE ALLSTREET ZWEI INNOVATIONEN EIN GEMEINSAMES ELEKTRISCHES MODUL NEUE TÜRSTATIONEN SFERA NEW UND SFERA ROBUR 2 Installation und Abmessungen

Mehr

Produktkatalog 2013. Türsprechtechnik 19 Aufrüstsätze. wantec. Im Riegel 27-73450 Neresheim - 07326-964426-0 - www.wantec.de

Produktkatalog 2013. Türsprechtechnik 19 Aufrüstsätze. wantec. Im Riegel 27-73450 Neresheim - 07326-964426-0 - www.wantec.de 2013 Türsprechtechnik 19 Aufrüstsätze Im Riegel 27-73450 Neresheim - 07326-964426-0 - www.wantec.de wantec Inhalt Türsprechstellen MONOLITH S a/b 1Taste 3 MONOLITH S a/b 2Tasten 4 MONOLITH S a/b+ 1 Taste

Mehr

ELEKTRONIK. Phoneport - Türkommunikation über die Telefonanlage

ELEKTRONIK. Phoneport - Türkommunikation über die Telefonanlage ELEKTRONIK Phoneport - Türkommunikation über die Telefonanlage Phoneport - Türkommunikation über die Telefonanlage Das System Türrufe überall dort annehmen, wo ein Telefon vorhanden ist: Diesen Komfort

Mehr

Video-Hausstationen Color / Komfort

Video-Hausstationen Color / Komfort 40035646_Video_Haustationen_7867_7865_Ritto_Installation 060.fm Seite Donnerstag, 6. Januar 0 :4 4 Art.-Nr. RGE 7867 / 7865 Beschreibung Montage Inbetriebnahme 0/0 / Id.-Nr. 400 35 646 Bitte beachten Sie

Mehr

Sprechanlagen Systeme. www.guinaz.at

Sprechanlagen Systeme. www.guinaz.at Sprechanlagen Systeme 5-Draht-VideoSprechanlagen 5-Draht-VideoSprechanlagen Digitales System mit Video und Audio Digitales System mit Video und Audio ZUBEHÖR Das System stellt diverse Systemgeräte zur

Mehr

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration Art.-Nr. 1 9581 00 Beschreibung Montage Konfiguration 0/009 / Id.-Nr. 400 34 043 Hinweis: Bitte beachten Sie vor der Installation und Inbetriebnahme die allgemeinen Hinweise in der aktuellen Ausgabe des

Mehr

2N EntryCom a/b. Das Türsprechsystem für Telefonanlagen

2N EntryCom a/b. Das Türsprechsystem für Telefonanlagen 2N EntryCom a/b Das Türsprechsystem für Telefonanlagen Einzigartiges Design in Edelstahl Türöffnerfunktion von jedem Telefon per PIN-Eingabe nutzbar 2-Draht Anschluss an eine analoge Nebenstelle einer

Mehr

RITTO TWINBUS. Video-Hausstation Komfort Color Art.-Nr. 1 7855 Beschreibung Montage Inbetriebnahme. TwinBus Video-Hausstation Komfort 1 7855

RITTO TWINBUS. Video-Hausstation Komfort Color Art.-Nr. 1 7855 Beschreibung Montage Inbetriebnahme. TwinBus Video-Hausstation Komfort 1 7855 RITTO TWINBUS Video-Hausstation Komfort Color Art.-Nr. 7855 Beschreibung Montage Inbetriebnahme Ausgabe 0/007 / ld.-nr. 00 7 Bitte beachten Sie vor der Installation und Inbetriebnahme die allgemeinen Hinweise

Mehr

Qwikbus Systemkomponenten

Qwikbus Systemkomponenten Video-Innenstationen für 2-Draht-Qwikbus Technik 4,3 (10,9 cm) TFT-Farbmonitor (480 x 272 Pixel) geschlossene Glasfront mit Sensortasten und Status-LED digitale Sprachverarbeitung 7 frei programmierbare

Mehr