Musikverein Bremgarten e.v. gegründet 1888

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Musikverein Bremgarten e.v. gegründet 1888"

Transkript

1 Musikverein Bremgarten e.v. gegründet 1888 MVB informiert Ausgabe 2/2016

2 In Gedenken an unser verstorbenes Ehrenmitglied Klara Riesterer 2

3 Vorstandsbericht 2 / 2016 Liebe Freunde und Mitglieder zur neusten Ausgabe vom MVB informiert heiße ich Sie herzlich willkommen. Das Jahr 2016 ist nun schon fast am Ende angelangt und manchmal fragt man sich wo denn die Zeit hingekommen ist. Musikalisch können wir sehr zufrieden sein, die Anwesenheit bei den Proben und Auftritten ist so wie sie sein sollte, wenn man gute und schöne Musik macht. Da wir für das Jahr 2017 ein Kirchenkonzert planen, laufen derzeit unsere Vorbereitungen auf Hochtouren. Wie sie auf der letzten Seite unseres MVB informiert lesen können, haben wir für das Jahr 2017 schon einige Termine, da heißt es Ärmel hoch krempeln. Dass wir gute Arbeit mit Roli machen und davon profitieren sagt die Aussage eines Musikers der schon ganz viele Jahre dabei ist: Wir Alten müssen dran bleiben und an uns arbeiten, dass wir gute Musik bieten. 3

4 Eine schönere Aussage kann man sich kaum wünschen. Veränderungen gibt es auch bei der Jugendarbeit, seit Juli gibt es in Bremgarten wieder eine eigene Jungmusik, derzeit mit 7 Kindern. Mehr dazu können Sie im Artikel der Jugendleiter lesen. Zum Schluss möchte ich mich im Namen aller ganz herzlich bedanken. Mein Dank gilt allen freiwilligen Helfern, wäre doch ohne diese eine Vielzahl unserer Veranstaltungen nicht möglich. Allen Gästen sei gedankt, für Ihr Interesse an unserer Musik. Nun wünsche ich allen Ehrenmitgliedern, Aktivmitgliedern, Passivmitgliedern sowie Freunde und Gönner unseres Vereines ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, gesundes Jahr Jeanette Birkenmeier 1.Vorsitzende 4

5 Die Finanzen Auch das Jahr 2016 neigt sich schon wieder dem Ende zu und ein letzter Überblick sowie einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2016 ist seitens der Finanzen des MVBs angebracht. Das laufende Geschäftsjahr ist immer mit Ausgaben und Einnahmen verbunden. Der Aufwand unserer Veranstaltungen wird immer größer und erbringt leider auch nicht mehr den gewünschten Erfolg. Des Weiteren steigen die fixen Kosten stetig an. Für den MVB ist es weiterhin wichtig die laufenden Kosten mit den Einnahmen ins Gleichgewicht zu bringen. Dieses Jahr konnten wir durch unsere Veranstaltungen Einnahmen verbuchen mit denen wir gerade unsere laufenden Kosten decken konnten. Ein Rücklagenaufbau ist uns nur in geringen Maßen derzeit möglich. Neuanschaffung müssen erst mal raus gezögert werden. Für den Musikverein Bremgarten wird es immer mehr zu Herausforderung finanziell alles unter einen Hut zu bekommen. Wir versuchen jedoch, den Steinen die uns in den Weg gelegt werden, positiv entgegen zu wirken. Wir sind gespannt welche neuen Herausforderungen uns im neuen Geschäftsjahr erwarten. Nun möchte ich unsere Passivmitglieder darauf aufmerksam machen, dass wir den Einzug der Mitgliedsbeiträge zum 30. des Monats ausführen werden. Das möchte ich auch zum Anlass nehmen mich bei unseren Gönnern, Mitgliedern und Musikfreunden zu bedanken, für die all Jährliche Unterstützung. 5

6 Ich wünsche Ihnen eine schöne restliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und auf Ihre Unterstützung. Einnahmen gesamt im Jahr 2016: EURO ,78 Hierzu zählen Einnahmen aus: Fastnacht, Pfingsthock, Frühjahrskonzert, Chrager Hock Dazu kommen: Sonstige Einkünfte, Spenden Ausgaben gesamt im Jahr 2016: EURO ,09 Hierzu zählen Ausgaben aus: Fastnacht, Pfingsthock, Frühjahrskonzert, Chrager Hock Dazu kommen: Geschenke, Sonstige Ausgaben (Investitionen), Steuern, Verwaltungsaufwand Zum Ende des Jahres 2016 (Stand ) haben wir einen negativen Saldo in Höhe von EURO 1.925,31 Verbucht sind noch nicht, die Einnahmen des Weihnachtstheaters und die Beiträge der Passivmitglieder. 6

7 Bericht der Jugendleiterin Liebe LeserInnen! In den vergangenen Monaten hat sich bei der Jugendarbeit des Musikvereins Bremgarten einiges getan. Wie Sie sicherlich wissen, bietet die Abteilung Bläserjugend des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e.v. für junge Nachwuchsmusiker einen Anreiz an, um sich selbst musikalisch fortzubilden. Dabei handelt es sich um das sogenannten Jungmusiker Leistungsabzeichen, welches vom Juniorabzeichen, über das Bronze-, Silber-, ja bis hin zum Goldabzeichen führen kann. Um dieses zu erhalten, müssen die Kinder und Jugendlichen jedoch zweierlei Hürden überwinden: Eine Theorieprüfung sowie das Praxisvorspiel, bei dem meist drei Prüfer dem Können der MusikerInnen lauschen und dies, nach dem Spielen von drei ausgewählten Stücken, dem Vom-Blatt-Spiel und dem Tonleiterspiel, bewerten. Nach den Osterferien fand seit Jahren wieder ein Bronze-Theoriekurs bei uns in Bremgarten statt, den ich zum ersten Mal durchführen durfte. Mit dabei waren, neben vier Kindern aus Hartheim, auch zwei Jungmusiker aus unserem Musikverein Bremgarten. Natürlich wurden die Instrumentalunterrichte ebenfalls intensiver, um die Kinder optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Ende Juli fand dann die Theorieprüfung statt, welche Kevin Baumann und Joscha Schreck überaus erfolgreich bestanden hatten. 7

8 Erst vor wenigen Wochen trat Kevin mit seiner Trompete schließlich zur Praxisprüfung an, welche er ebenfalls erfolgreich meisterte. An dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Glückwunsch und mach weiter so! An anderer Stelle hat sich intern auch noch etwas verändert. Sicherlich haben es schon einige von Ihnen aus dem Gemeindeblatt entnehmen können: Wir Jugendleiter haben uns dazu entschlossen, wieder auf eigenen Beinen zu stehen und trennten uns daher von der Juka HartheimFeldkirch. Voller Elan haben wir erneut unsere Jungmusik Bremgarten ins Leben gerufen, die derzeit aus sieben Mädchen und Jungs besteht. Musikalischer Leiter ist unser Dirigent, Roland Beck. In einem gesonderten Flyer werden wir Ihnen die Musikerinnen und Musiker gerne vorstellen. Die Probe findet donnerstags von 18:30 Uhr-19:30 Uhr im Probelokal des MVBs statt. Natürlich befinden wir uns noch in der Anfangsphase und mit sieben Kindern sind auch nicht alle Instrumente vertreten. Dennoch sind alle motiviert und haben Spaß daran, gemeinsam zu musizieren! Dies stellt eine gute Basis für gemeinschaftliche Unternehmungen dar, die für das kommende Jahr geplant sind, wie beispielsweise eine kleine Nach-Weihnachtsfeier oder aber auch ein HüttenProbewochenende. Falls Sie sich bzw. Ihre Kinder, Enkel, Bekannte oder Freunde angesprochen fühlen, dann kommen Sie einfach mal donnerstags zur Probe vorbei oder kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns jederzeit über Kinder und Jugendliche, die Spaß an der Musik haben und uns unterstützen möchten! Eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017 wünscht Ihnen Ramona Lais Jugendleiterin 8

9 9

10 Auch in diesem Jahr durften wir in verschiedenen Orten unser musikalisches Können unter Beweis stellen. Am 26.Juni wurden wir von der Stadtmusik Rheinfelden zu Ihrem Kastanienparkfest eingeladen. Wir unterhielten die Gäste mit flotter Marschmusik, Polkas und Medleys. 10

11 Am 03. Juli spielten wir am Peter und Paul Fest in Hartheim beim Musikverein Feldkirch. Mit unserem Sommerprogramm untermalten wir musikalisch den Nachmittag und die Gäste konnten bei herrlichem Wetter bei einer großen Auswahl an Speisen und Getränken die Musik genießen. Hinterher saßen wir noch in netter Runde gemütlich Beisammen. Das Patrozinium Fest fand am 07.August statt. Nach dem Gottesdienst begleiteten wir die Bevölkerung durch die geschmückten Straßen von Bremgarten. Auch feierte die Feuerwehr traditionell an diesem Wochenende Ihren Feuerwehrhock. Trotz heißer Temperaturen war der Hock sehr gut besucht. Mit einer Auswahl von folgenden Musikstücken wie z.b. Böhmischer Traum, Crans Montana, Dancing Queen, morgens um sieben und vielen anderen Highlights bot man den Gästen ein unterhaltsames Programm. 11

12 Am 17. September um 17:00 Uhr eröffneten wir musikalisch mit Herr Bürgermeister Kieber das Zwiebelkuchenfest in Schlatt. Dieses Fest findet schon viele Jahre im historischen Lehenshof bei Familie Gregor Schmid statt. Wie an allen offiziellen Terminen spielten wir unser Sommerprogramm, mit einigen Solopassagen brachten wir die Gäste in Stimmung. 27. November Zum Adventsbasar des Frauenchors waren wir am Sonntag eingeladen. Mit besinnlichen Weihnachtsliedern stimmten wir die Gäste zur Adventszeit ein, der Frauenchor bot leckeren Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Sie boten tolle selbstgebastelte Weihnachtsartikel zur Dekoration zum kaufen an. Dieser Berichte wurden geschrieben von Jeanette Birkenmeier 12

13 13

14 Helfer - Sommerfest Am 16. Juli lud der Musikverein alle seine aktiven Musiker und Musikerinnen mit Kind und Kegel zu einem Grillnachmittag mit gemütlichem, gemeinsamem, abendlichen Ausklang am Lagerfeuer ein. Auf diesem Wege wollte der Verein sich auch bei allen Akteuren des Bunten Abends an Fasnacht bedanken, die ebenfalls eingeladen waren. Einige aufopferungsvolle Männer, die ihre Erfahrung schon öfters unter Beweis stellten, haben schon Stunden vor Beginn des Festes mit den Vorbereitungen des Spanferkels begonnen. In stundenlanger, mühevoller Arbeit haben sie das Feuer geschürt, die Sau gedreht und diese den ganzen Nachmittag über sorgsam dabei sitzend beaufsichtigt. 14

15 Somit konnten am frühen Abend alle ein reichhaltiges Salatbuffet mit wahlweise Spanferkel oder anderen Leckereien vom Grill genießen. Vielen Dank hier noch einmal an alle Grillmeister und Salatfeen. Ganz im Motto des Festes kamen die Gespräche im Laufe des Abends auch auf die vergangene und die kommende Fasnacht zu sprechen. Ideen und Vorschläge für das nächste Motto wurden vorgeschlagen und diskutiert. Der Abend lief gemütlich in Campingstühlen und auf Bierbänken am Lagerfeuer aus. Dieses spendete in der doch recht kühlen Nacht den Sitzengebliebenen noch lange wohlige Wärme und sorgte dafür, dass der Abend für einige zu einer langen Nacht am Lagerfeuer wurde. Dieser Bericht wurde geschrieben von Andrea Hollweger 15

16 16

17 10 bis Chrager Hock Der Chrager- Hock 2016 stand unter dem Motto Scheunenfest. Viele Musiker brachten sehr schöne Ideen ein um den diesjährigen Chrager- Hock mal ganz anders zu gestalten. Angefangen mit der Bühne die in einem ganz anderen Licht erblühte und auch anders platziert wurde. Am Samstagabend hatten wir die Original Markgräfler Blaskapelle eingeladen. Mit toller Blasmusik brachten Sie eine wahnsinnige Stimmung hinein und der Dreschschopf bebte. Dank auch an Michael Birkenmeier, der zur späteren Stunde Musik auflegte. Dem Motto entsprechend wurde auch unser Speiseangebot angepasst. Sonntag und Montag boten wir Kaffee und Kuchen an. Am Sonntagnachmittag durften wir den Musikverein Binzen unter der Leitung von Stephan Jourdan begrüßen. Sie boten für ca. 1 ½ Stunden ein unterhaltsames musikalisches Programm. Ab Uhr sorgte Alfred auf seiner Steirischen für muntere Unterhaltung. Am Montag war der Dreschschopf bereits zum Mittagessen geöffnet. Ab Uhr durften wir die Stadtmusik Sulzburg unter Leitung unseres gemeinsamen Dirigenten Roland Beck begrüßen. Dieser Bericht wurde geschrieben von einem ES- Horn. 17

18 Daniel und Benno beim Chrager Hock 18

19 Im Gasthaus Kreuz, ein jeder weiß, da wird FAMILIE ganz Groß geschrieben. Egal ob kocht der Vater oder Sohn. Nach jedem Essen wird sich voll Wonne der Bauch gerieben. Drum gönnet Euch nen ganz besondren Lohn, und kehret ein zu einem Schmaus, in dieses Haus! 19

20 20

21 Calella, das letzte Mal?????? Wie angekündigt ein letztes Mal, trafen sich am Freitag den 30. Sept. um 22:30 Uhr, ca. 75 Teilnehmer, um eine Woche das Festival de la Cervesa in Calella, dem katalonischen Oktoberfest in Spanien zu genießen. Für 19 Musikerinnen und Musiker vom MVB eine Herausforderung Teilnehmern aus 10 Nationen zu zeigen, wie man musikalisch, (und nicht nur das), ein Festzelt rockt. Etwas müde, wurde nach der Ankunft in Calella das Vereinsschild und die T-Shirts vom Touristikbüro abgeholt, um sich anschließend im Hotel frisch gestärkt dem traditionellen Umzug der teilnehmenden Vereine anzuschließen. Musiker, Instrumente und Fanclub fuhren mit dem Touri-Zügle zum Aufstellungsplatz, marschierten zusammen mit 26 Vereinen, Bands und Tanzgruppen durch Calella und beendeten das Spektakel wie einige andere Gruppen auch, mit einem Platzkonzert. Paddy Leberer und etliche Nimmermüde vertraten abends noch im Festzelt beim Empfang durch den Bürgermeister und Vertreter des Touristikverbandes, den MVB. Erholt wurde sich am Sonntag und Montag am Strand oder im Städtchen, so wie jeder wollte, um abends im Festzelt die Musik der anderen Vereine und Gruppen kennenzulernen, aber auch um alte Bekannte zu begrüßen. Da am Dienstag ein Auftritt bevorstand, hatten die Musiker jedoch am Montag zur Freude des Fanclubs und der Hotelgäste, noch eine Musikprobe am Pool. Auftritt am Dienstag um 23:00 Uhr, da muss doch die Zeit tagsüber überbrückt werden! Der Ausflug mit dem Katamaran war eine Möglichkeit, Strandbesuch oder Bummeln durch Calella die Andere. Pünktlich und keineswegs müde, waren Musiker und der Fanclub um 22:30 Uhr im Festzelt. 21

22 Polka und Märsche, dafür war es keineswegs zu spät, um eine grandiose Stimmung zu erreichen, in der ein Höhepunkt, die Geburtstagsständchen für Paul Fierro und Jürgen Stein waren. 24:00 Uhr, herzlichen Glückwunsch! Da nach uns noch ein Verein spielte, war ans Bett noch lange nicht zu denken. Das Wetter war ideal, um am nächsten Tag sich am Strand zu erholen, oder auf der Rue de Galopp, der Einkaufstrasse von Calella, einen riesigen Eisbecher einzuverleiben, oder in den unzähligen Geschäften das Geld auszugeben. Auftritt im Festzelt am Donnerstag von 00:00 Uhr bis 1:00 Uhr. Auweh? Nix Auweh. Der einzige Regentag der Woche war wunderbar geeignet für einen Ausflug zum Kloster Montserrat, mit der berühmten schwarzen Madonna und der Escolania de Montserrat dem populärem Knabenchor, der just auch zu unserer Besuchszeit einen Auftritt hatte, und einer anschließenden Besichtigung, mit interessanter Führung und leckerer Sektprobe in der Sekt-oder Cavakellerei Freixenet. So gestärkt, mystisch, musikalisch und kreislaufanregend, gaben die Musikerinnen und Musiker nachts um 0:00 Uhr ein tolles Konzert, unterstützt von einem wunderbaren, hinreißenden Fanclub. An dieser Stelle noch einmal ein riesiges Kompliment an alle Mitwirkenden. Tatsächlich wurde am Freitag vom Hotel angefragt, ob wir nicht noch ein kleines internes Abschiedskonzert geben wollten. Wollten wir gerne! Danach noch die letzten Mitbringsel besorgen, Abschied nehmen von Strand, Beachbar, Cafe s und Festzelt, Adeu sagen, mit der kleinen Hoffnung, dass wir vielleicht doch noch einmal wiederkommen zum Festival de la Cervesa in Calella. 22

23 Der MVB bedankt sich herzlich bei: Christof Bauer/Bass, Jonas Isele/Bariton und Patrick Schneider/Flügelhorn, für ihre nicht nur musikalische Unterstützung, den alten und neuen Fanclubmitgliedern, wie immer super, bei Thommi Krebs und Andrea Meier für die gewohnt sichere Beförderung und Verpflegung, und natürlich bei Paddy Leberer, der diese schöne Woche souverän als MVB Eventmanager organisiert und betreut hat. Dieser Bericht wurde geschrieben von Marlen Leberer und Christel Lippki 23

24 24

25 25

26 26

27 Termine Weihnachtstheater Christmette Heiliger Abend Termine Neujahrsempfang 25/ Fasnet Samstag & Sonntag Generalversammlung Kirchenkonzert? Kommunion in Bremgarten Maiwecken Dorffest Musikverein Binzen 03/ Pfingsthock 27

28 Hochzeit Andrea und Simon Fronleichnam Grillfest für Aktive Musiker Musikhock in Biengen :30 Uhr bis Uhr Feuerwehrhock 09/ Chrager Hock Volkstrauertag Weihnachtsfeier Aktive Christmette Heiliger Abend 28

29 Der Vorstand Jeanette Birkenmeier Thomas Knobel Sarah Stocker Bianca Stocker Katja Häußler Ramona Lais Petra Birkenmeier Andrea Hollweger Guido Link René Sleurink Monika Gutmann Dennis Zorn 1. Vorsitzende 2. Vorsitzender Schriftführerin Rechnerin Jugendleiterin Jugendleiterin Aktiv-Beisitzerin Aktiv-Beisitzerin Aktiv-Beisitzer Aktiv-Beisitzer Passiv-Beisitzerin Passiv-Beisitzer 29

30 Die Musiker Seite 1 Klarinette: SilkeBechtel / Petra Birkenmeier / Raphaela Gantert / Hans Grathwol / Sarah Stocker Flöte: Marlen Leberer / Sonja Link / Sabine Pably / Corinna Ulmer Tuba: Patrick Leberer Bassklarinette: Christel Lippki Saxophon: Johannes Grathwol / Silvia Gutmann / Daniel Kammerer / Thomas Knobel / Ramona Lais / Manuel Scherer 30

31 Die Musiker Seite 2 Trompete: Paul Fierro / Michael Grathwol / Andrea Hollweger / Stefan Leberer / Andreas Leberer / Bianca Stocker Flügelhorn: Michael Birkenmeier Tenorhorn: Bernhard Gutmann / Daniel Kopf Horn: Katja Häußler / Jeanette Birkenmeier Posaune: Volker Abillo / Andreas Zehr Schlagzeug: Guido Link / René Kamann / René Sleurink 31

32 Herausgeber: Offizielle Informationsschrift des Musikvereins Bremgarten e.v. Postadresse: c/o Burgstr. 18a, Bremgarten Verantwortlich für den Inhalt: Jeanette Birkenmeier 1.Vorstand des Musikvereins Bremgarten e.v. Anlaufstelle für redaktionelle Beiträge: René Sleurink, Burgstr. 18a, Bremgarten Homepage: Grafische Gestaltung: René Sleurink 32

Musikverein Bremgarten e.v. gegründet 1888

Musikverein Bremgarten e.v. gegründet 1888 Musikverein Bremgarten e.v. gegründet 1888 MVB informiert Ausgabe 1/2016 In Gedenken an unser verstorbenes Mitglied Mark Placzek 2 Vorstandsbericht 1 / 2016 Liebe Mitglieder und Freunde des Musikvereins

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 20.03.2010 19.02.2009 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 01.05.2009 Maifeiertag

Mehr

Kommunion/Konfirmation

Kommunion/Konfirmation , auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 1234 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner ersten heiligen Kommunion sehr gefreut.

Mehr

Der Weg zum Musikverei Rißtissen

Der Weg zum Musikverei Rißtissen Musik ist viel mehr als ein schöner Zeitvertreib. Musik kann Balsam für die Seele sein, aber auch die geistige und soziale Entwicklung von Kindern fördern. Der Weg zum Musikverei in Rißtissen Mit dieser

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Trachtenkapelle Gantschier

Trachtenkapelle Gantschier Trachtenkapelle Gantschier Obmann: Martin Sadjak Jugendreferentin: Fabienne Marent Kapellmeisterin: Melanie Melmer vorstand.tkg@gmail.com fabienne.marent@gmx.net melanie.melmer@gmail.com Gründe, für eine

Mehr

MUSIKVEREIN KOHLBERG e.v. 1920

MUSIKVEREIN KOHLBERG e.v. 1920 MUSIKVEREIN KOHLBERG e.v. 1920 Kreisverband Esslingen im BVBW INFO Nr. 44 Winter 2017 Weihnachtskonzert 2017 Unsere Jugendkapelle Der VORSTAND schreibt... Liebe Ehrenmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung 3 Jugendarbeit 3.1 Musikausbildung Auf unsere Jugend können wir stolz sein! Momentan befinden sich 96 Jugendliche in der Musikausbildung. Seit vielen Jahren bieten wir den Kindern und Jugendlichen in Rhade

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

DORFMUSIK BACHENBÜLACH

DORFMUSIK BACHENBÜLACH DORFMUSIK BACHENBÜLACH Sehr geehrte Ehrenmitglieder, Passivmitglieder und Gönner Liebe Blasmusikfreunde Der Bachebüler Blasmusig-Sunntig findet bereits zum 20. Mal statt. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick Das letzte halbe Jahr war durch zahlreiche Auftritte mit abwechslungsreichen Programmen gestaltet. Das Jahr begann mit unserem Jahreskonzert Ende

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

D Messe Musig fägt! Sponsoring

D Messe Musig fägt! Sponsoring D Messe Musig fägt! Sponsoring Die Musikgesellschaft Messen stellt sich vor: Um es gleich vorneweg zu nehmen: D Messe Musig isch rund um ä gfröiti Sach! Die grosse Freude an unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE ICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCK JAHRESRÜCKBLICK 2016 JUGENDMUSIKKAPELLE PIRINGSDORF Die JMK bedankt sich bei allen Piringsdorfer/-innen für die Unterstützung

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Vereinszeitung. Vereins-News Aktuelle und vergangene Termine. Konzert JBO Südkreis. Ausblick: Musikfest 2018

Vereinszeitung. Vereins-News Aktuelle und vergangene Termine. Konzert JBO Südkreis. Ausblick: Musikfest 2018 Vereinszeitung Vereins-News Aktuelle und vergangene Termine Konzert 2017 JBO Südkreis Ausblick: Musikfest 2018 Ausgabe: 1-2017 www.musikverein-brucken.de Jubiläums-Plakat unserer Musikfreunde aus Köln-Nippes

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne 14.07.2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne Verbandstrachtenfest 2006 07. 09. Juli 2006 in Steinbach am Attersee Seite 2 Mitteilungsblatt

Mehr

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16 Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16 www.mkgabersdorf.at Eine Broschüre der Musikkapelle Gabersdorf Inhalt 1. Allgemeines zur Musikkapelle Gabersdorf... 3 2. Jugendausbildung...

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr Der Musikverein kann auch 2010 wieder auf ein sehr bewegtes und intensives Jahr zurückblicken. Das Highlight war sicherlich das 3 Tage dauernde Zeltfest anläßlich unseres 90jähigen Bestehens. In Summe

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Allen Teilnehmenden ist die würdige und großartige Feier zu Papa Alfreds 90.Geburtstag

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder m M u s i k K k a p P e l l e p u ` c h 1 2 0 1 4 Ausgabe 01/2014 Die Musik und Ihre Mitglieder v. l.: H. Lechenauer, B. Elsenhuber, F. Eibl, A. Prommegger v. l.: C. Breiteneder, P. Lechenauer v. l.: A.

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012 Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2012 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 15. März 2012 Am Stichtag umfasst die Musikkapelle insgesamt 76

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Jahreshauptversammlung beim MVL

Jahreshauptversammlung beim MVL Jahreshauptversammlung beim MVL Am 07.02.2014 fand im katholischen Gemeindesaal in Liedolsheim unsere Jahreshauptversammlung statt. Nach der musikalischen Eröffnung mit dem Marsch Wir grüßen mit Musik

Mehr

Musikverein Hecklingen e. V.

Musikverein Hecklingen e. V. Musikverein Hecklingen e. V. Informationen rund um den Musikverein Stand Juli 2013 Inhalt Begrüßung Der Musikverein Vereinsleben Jugendarbeit Ausbildung Instrumente Proben Kontaktadressen Anmeldung zur

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Musikverein Wasenweiler e.v.

Musikverein Wasenweiler e.v. Musikverein Wasenweiler e.v. Informationsbroschüre für alle Jungmusiker und Eltern Ausgabe März 2014 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Der Musikverein Die aktive Kapelle 3 Freizeitveranstaltungen 4 Ausbildung

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Mein Pöstchen. Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt. Liebe Eltern,

Mein Pöstchen. Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt. Liebe Eltern, Januar / Februar 2017 Liebe Eltern, Mein Pöstchen mit einem Zitat von Leo Tolstoi wollen wir uns in diese neue Jahr 2017 wagen: Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt.

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Wohnheimferien in Frankreich

Wohnheimferien in Frankreich Wohnheimferien in Frankreich Lacanau, Bordeaux 09.04. 13.04.2016 Dokument: 20160414 Ferienbericht Bordeaux.docx Erstellt: 28.04.2016 Seite 1 /5 1. Ferienbericht Samstag 09.04.2016 Endlich ist es so weit!

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

Das Kinderhauslied. Ulrich Kaiser

Das Kinderhauslied. Ulrich Kaiser Das Kinderhauslied Ulrich Kaiser Für Maria 1. Aufl.: Karlsfeld 2015 Musik & Text: Umschlag, Layout und Satz Kinder-Illustration (U1) Ulrich Kaiser Ulrich Kaiser Fabrice Girollet erstellt in Scribus 1.4.3

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Inhalt. Summit. Newsletter 02/2016

Inhalt. Summit. Newsletter 02/2016 Newsletter 02/2016 Inhalt Summit TdsI 2.0 und Eigenini-Sommerfest Drittes Training: Dein Weg Sommerfest: Schlag den Mentor Projekt Herausforderung Liebe Abonnenten des RYL! Aachen e.v. Newsletters, die

Mehr

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen Die Farbkleckse luden am 02.12.2016 alle Familien zu einer Adventswerkstatt in den Kindergarten ein. Mit Blick auf die Größe unseres Hauses und der Anzahl der Kinder,

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Ausgabe: Januar 2010

Ausgabe: Januar 2010 Trotz der niedrigen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht lumpen und folgten am Sonntag, den 13. September der Einladung des Handharmonikaclubs Deckenpfronn. Vom Duft frisch gebackenen Zwiebelstecklings

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Partnerschaft Musikverein Gerstetten - Blaskapelle Werischwar/Ungarn

Partnerschaft Musikverein Gerstetten - Blaskapelle Werischwar/Ungarn Partnerschaft Musikverein Gerstetten - Blaskapelle Werischwar/Ungarn Brückenschlag von der Alb zur Donau 1990 1. - 6. Juni 1991 17. - 23. Mai 1993 11. - 16. Aug. 1994 17. - 21. Juni Erste Konzert- und

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Musig-Post. Sommer 2013

Musig-Post. Sommer 2013 Musig-Post Sommer 2013 Sehr geehrte Leserinnen und Leser Die neuste Ausgabe der "Musig-Post", das Informationsblatt der Musikgesellschaft Starrkirch-Wil, liegt vor Ihnen. Wir hoffen, Ihnen hiermit unser

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

-lich Willkommen! Instrumentalunterricht. im Musikzug Wallau Die Ländchesmusikanten in der Taunusblickschule Wallau. beim

-lich Willkommen! Instrumentalunterricht. im Musikzug Wallau Die Ländchesmusikanten in der Taunusblickschule Wallau. beim -lich Willkommen! beim Instrumentalunterricht im Musikzug Wallau Die Ländchesmusikanten in der Taunusblickschule Wallau Februar 2014 An die Eltern von Kindern und Jugendlichen ab dem 7. Lebensjahr in den

Mehr

Lieber Newsletter-Empfänger*,

Lieber Newsletter-Empfänger*, Newsletter Nr. 14 der Integrativen Waldorfschule Emmendingen, Sept. 2014 Lieber Newsletter-Empfänger*, Es ist soweit! Das neue Schuljahr hat begonnen! Für das Kollegium hat es schon etwas früher mit Vorbereitungstagen

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Ein ganz grosses Fest in Weesen

Ein ganz grosses Fest in Weesen Ein ganz grosses Fest in Weesen Da schlägt das Herz jedes Musikfreundes höher! Am 18. und 19. Mai 2012 findet in Weesen erstmalig das «ganzfäscht» statt. Im Rahmen dieses Festivals mit viel Musik, Bars

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012 Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Flehinger Fastnachtsumzug

Flehinger Fastnachtsumzug Flehinger Fastnachtsumzug 2008 Gäste, Garden, Live-Musik, Hexen, Prinzenpaar und noch viel mehr - Umzugswurm wälzt sich durch die Straßen Angeführt vom Flehinger 5er-Rat ließen es sich auch dieses Jahr

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Silberklang. Musik für jeden Anlass

Silberklang. Musik für jeden Anlass Silberklang Musik für jeden Anlass Allgemeines Homepage: www.silberklang.at Junge aufstrebende Gruppe aus der Steiermark 2013 gegründet Jegliche Art von Veranstaltungen Hochzeiten Frühschoppen Ball Kleinere

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr