Kakteenpost Nr. 5 Frühling 1999

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kakteenpost Nr. 5 Frühling 1999"

Transkript

1 Frühling 1999 Eisheilige im Volksmund bestimmte Tage im Mai, an denen polare Kaltluft nach Mitteleuropa vordringt und Frostschäden an Pflanzen verursachen kann. Im norddeutschen Raum sind es die Tage der Heiligen Mamertus, Pankratius und Servatius ( Mai), in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz die Tage von Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophie (kalte Sophie; ). In neuerer Zeit hat sich der Kälteeinbruch vielfach auf die Tage um den 9. Und 20. Mai verschoben. (aus: der Jugendbrockhaus) Liebe Kundin, Lieber Kunde, Wir melden uns zurück mit der Kakteenpost, Ausgabe Nr. 5. Wir hoffen natürlich, dass alle den Winter gut überstanden haben, Sie und Ihre Pflanzen. Zwei Themen werden wir etwas genauer unter die Lupe nehmen: das Düngen von Kakteen und anderen Sukkulenten Pflanzgefässe aus Stein Bei jedem dieser Themen finden Sie einen Gutschein. Diese in unserer Gärtnerei einzulösen lohnt sich auf jeden Fall!! Gleich zu Beginn möchten wir Ihnen noch in Erinnerung rufen, dass für Ihre Pflanzen die ersten Tage unter freiem Himmel gefährlich sind. Stichwort: Sonnenbrand (siehe auch Post Nr. 3). Gönnen Sie den Kakteen über mehrere Tage eine Phase der Anpassung: abdecken, Bewölkung ausnützen, künstlich für Schatten sorgen, vor allem bei Süd- und Westlage. Frühling 1999 Seite 1

2 Und nun zu unserem Hauptthema: das Düngen von Kakteen und Sukkulenten Alle Pflanzen brauchen Nährstoff. Diese finden sich auch in der Erde. Die Pflanzen nehmen die Nahrung anteilsmässig auf, hat es von einem Nährstoff zuwenig, nimmt sie von allen anderen Nährstoffen auch zuwenig auf. Das Düngen ermöglicht also der Pflanze die ausgewogene Aufnahme der Nahrung. Da die Kakteen zu den langsam wachsenden Pflanzen gehören, brauchen sie wenig Stickstoff. Es gibt 3 Hauptnährstoffe - Stickstoff (chem. Zeichen) N fördert das Wachstum - Phosphor P fördert die Blütenbildung - Kali K fördert die Widerstandsfähigkeit Daher lässt sich ableiten, dass Grünpflanzen einen stickstoffbetonten Dünger brauchen, Blütenpflanzen einen phosphorbetonten und Kakteen einen stickstoffarmen. Wie vielen von unseren Kunden bekannt ist, stellen wir unsere Kakteenerde selber her (siehe Post Nr. 1). In dieses Substrat werden pro m3 Material zusätzlich 3 kg grobe Hornspäne gemischt. Dieser organische Dünger gibt seine Nährstoffe immer dann ab, wenn die Erde feucht ist. Dies während etwa einem Jahr. Das heisst also für alle Kakteen und anderen Sukkulenten: frisch getopfte Pflanzen nehmen während einem Jahr die Nährstoffe aus der Erde danach ist ein mässiges Düngen sinnvoll: einmal pro Monat von April bis September. Nach der Winterruhe, also etwa Anfang März kann man die Kakteen langsam auf den Frühling vorbereiten (siehe Post Nr. 3). Das bedeutet zum Beispiel, dass man sie vom Keller ins Wohnzimmer holt, ans Licht stellt und sie ein erstes Mal kräftig giesst (eventuell sogar draussen oder in der Badewanne richtig duscht und somit auch gleich abstaubt). Nach zwei bis drei Wochen giessen sie Ihre Pflanzen nochmals nur mit Wasser. Spätestens jetzt sollte sich bei jedem Exemplar etwas regen, d.h. der Pflanzenkörper sollte kräftig, gefüllt, glänzig aussehen. Das wäre dann das gute Zeichen, dass die Wurzeln gesund sind, also mit den Wassergaben auch etwas anfangen können. Haben Sie dagegen das Gefühl, die eine oder andere Pflanze reagiere überhaupt nicht, sollten Sie die Wurzeln untersuchen. Zu diesem Zweck wird der Kaktus ausgetopft, die Erde von den Wurzeln gelöst, nicht reissen, Frühling 1999 Seite 2

3 aber doch alles was sich leicht lösen lässt abstreifen, damit nur noch die kräftigen Wurzeln übrig bleiben. Dann wird die Pflanze wieder in frische Erde eingetopft (nicht angiessen). Bei den eindeutig gesunden Kakteen können Sie jetzt mit Düngen beginnen, alle anderen werden nun genau beobachtet. Lange Trockenphasen einhalten, damit sich frische Wurzeln bilden können und erst Dünger geben, wenn die Pflanze zu treiben beginnt. Seit über 20 Jahren bieten wir unseren KundInnen Omya Kakteen- und Sukkulentendünger an. Die Hauptelemente Stickstoff, Phosphor und Kalium sind in einem für Kakteen und Sukkulenten harmonischen Verhältnis aufeinander abgestimmt. So enthält der Dünger 3% Stickstoff, 6% Phosphor und 6% Kalium (Hinweis auf jeder Flasche: NPK 3.6.6). Spurenelemente sind in sehr geringer Menge vorhanden (Eisen, Mangan, Bor, Kupfer, Zink). Wir bieten Ihnen unseren Dünger in 3 verschiedenen Nachfüll-Gebinden an: 0.25 Liter Fr nachgefüllt Fr Liter Fr Fr Liter Fr Fr Ihren Einkauf ab Fr belohnen wir mit 1 Flasche (0,25 l) Omya Kakteen- und Sukkulentendünger Bitte beachten Sie den Gutschein auf der letzen Seite. Pflanzgefässe aus Stein Steine und Kakteen, beides faszinierende Gebilde, viele ähnlich und doch jeder ein Exemplar für sich. Zeitlos überleben sie Generationen, waren vor uns da und werden nach uns bleiben. Das erstemal besuchte uns Mario Stark aus der Ostschweiz anfangs März, wir steckten mitten in den Vorbereitungen der Giardina 99. Er habe Muster dabei von Bsetzisteinen und naturbelassenen, grossen Bollensteinen, alle gebohrt, also bereit zum Bepflanzen. Frühling 1999 Seite 3

4 In der Folge lieferte uns der Spezialist im Herstellen von Pflanzgefässen aus Stein über 500 Stücke davon. (Das Bohren der Steine ist eigentlich eine manchmal monotone Arbeit, die aber gerade darum grosse Konzentration erfordert. Mit viel Gefühl für das Werkzeug und den Werkstoff muss der Bohrer an- und eingesetzt werden. Nachher wird der Bohrkern herausgeschlagen, da die Bohrung nicht durchgehend ist.) Wir haben nun einen steinreichen Platz geschaffen, wo jedes Exemplar zur Geltung kommt. Wir zeigen Ihnen 9 verschiedene Steinarten, sie können schon bepflanzte Steingefässe bewundern, unter für diesen Zweck besonders geeigneten Kakteen und Sukkulenten und hunderten von Steinen auslesen. Diese 9 Steinarten sind wiederum in 2 Arten erhältlich, als Pflasterstein mit einem Bohrloch und als unbearbeiteter Stein mit teils mehreren Bohrlöchern, die alle ineinandergehen, so dass eine längliche Öffnung entsteht. Diese Steine stammen vor allem aus Steinbrüchen aus der ganzen Schweiz und eignen sich bestens zum Anlegen eines Steingartens en miniatur. Die anderen 8 Arten, die alle als Pflastersteine, also mehr oder weniger würfelförmig bearbeitet sind, stammen von Andeer, Kt. GR, der Innerschweiz, Italien, Portugal und Indien. Granit, grün Andeer Quarz-Sand-Stein, schwarz Innerschweiz Marmor, schneeweiss Italien Granit, rot (indisch Manga) Indien aus Portugal kommen 4 verschiedenfarbige Granite: von grau über gelb bis rosa und orange in allen Schattierungen und zum Teil mit in der Sonne glitzerndem Glimmer durchzogen. Unbepflanzte Steine erhalten Sie schon ab Fr , bepflanzte ab Fr Ihren Einkauf belohnen wir mit Fr. 5,-- pro Stein, leer oder bepflanzt. Bitte beachten Sie den Gutschein auf der letzen Seite. Frühling 1999 Seite 4

5 Wann planen Sie Ihren nächsten Ausflug nach Schafisheim? Wir sind bereit. Kakteenpost Nr. 5 Max und Therese Gautschi Und MitarbeiterInnen-Team Nachsende-Service für Kakteen-Post Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 Erde - umtopfen - Topfwahl überwintern Kakteen nach der Winterpause Schädlinge Schicken Sie uns ein an Sie adressiertes, mit Fr frankiertes Couvert A5 (halbe A4-Grösse) und legen Sie pro gewünschtes Exemplar (Nummer angeben) Fr in Briefmarken bei oder kommen Sie bei uns vorbei und holen die fehlende Post gratis ab. Unsere Öffnungszeiten: MO - FR SA Gutschein Gültig bis 31. Juli 1999 Ihren Einkauf ab Fr. 20,-- belohnen wir mit 1 Flasche (0,25l) Omya Kakteen- und Sukkulentendünger. Gutschein Gültig bis 31. Juli 1999 Ihren Einkauf belohnen wir mit Fr. 5,-- pro Stein, leer oder bepflanzt. Frühling 1999 Seite 5

Liebe KakteenpostleserInnen,

Liebe KakteenpostleserInnen, Kakteenpost 24 Liebe KakteenpostleserInnen, Die andere Zeit im Jahresverlauf ist da. Die Zeit vor Weihnachten. Was da nicht alles los ist. Wir wissen es. Und doch finden wir, es braucht noch die Sammlerbörse

Mehr

Kakteenpost Nr. 6 Herbst/Winter 1999/2000

Kakteenpost Nr. 6 Herbst/Winter 1999/2000 Kakteenpost Nr. 6 Herbst/Winter 1999/2000 Liebe Kundin, Lieber Kunde, Vielen von Ihnen dürfte es in den letzten Tagen durch den Kopf gegangen sein, dass die nächste Ausgabe der Kakteenpost fällig wäre.

Mehr

Liebe Kakteenpost LeserInnen,

Liebe Kakteenpost LeserInnen, Kakteenpost 23 Liebe Kakteenpost LeserInnen, Wir laden ein zum Sommerfest für unsere Königin. In Wirklichkeit sind es ja deren zwei: die Königin unter den Instrumenten, also die Orgel, bei uns aus Tradition

Mehr

Liebe Kakteenpost LeserInnen,

Liebe Kakteenpost LeserInnen, Kakteenpost 22 Liebe Kakteenpost LeserInnen, Dieser Winter wird hart, haben Sie doch ab sofort die Qual der Wahl, denn Sie können aus über 40 verschiedenen Arten winterharter Opuntien auswählen. Es ist

Mehr

Sie erzielen eine gute Kombination aus kontrolliertem Wachstum, Gesundheit und Farbdüngung.

Sie erzielen eine gute Kombination aus kontrolliertem Wachstum, Gesundheit und Farbdüngung. TourTurf Liquid Feed Special (FS) DK: NK 7-0-9 EU: NK 7-0-11 TourTurf Liquid Feed Special (FS) NK 7-0-11 ist ein flüssiger NK-Dünger Fußballplätzen. Ausbringung mit Flächensprühgerät. Produkt auf Harnstoff-Basis.

Mehr

Kakteenpost Nr. 38 Herbst/Winter 2015/2016

Kakteenpost Nr. 38 Herbst/Winter 2015/2016 Kakteenpost Nr. 38 Herbst/Winter 2015/2016 Liebe Kakteenpost-LeserInnen, Kennen Sie s auch: wie aus dem nichts taucht eine Melodie auf im Kopf und sie begleitet uns den ganzen Tag, sie läuft einem nach.

Mehr

Seite 2. Allgemeine Informationzu Basilikum. Kontakt. Vorwort. ingana Shop

Seite 2. Allgemeine Informationzu Basilikum. Kontakt. Vorwort. ingana Shop 2., verb. Auflage Allgemeine Informationzu Basilikum Basilikum gehärt mit zu den beliebtesten Kräutern in der Küche, auf dem Balkon und im Garten. Es gibt eine Reihe von Sorten, die ganz nach Geschmack

Mehr

Kakteenpost Nr. 43 Frühling/Sommer 2018

Kakteenpost Nr. 43 Frühling/Sommer 2018 Kakteenpost Nr. 43 Frühling/Sommer 2018 Liebe Kakteenpost-LeserInnen, Ich freue mich eigentlich immer darauf, an den Computer zu sitzen und die ersten Sätze der neuen Ausgabe, die x-mal noch geändert werden,

Mehr

Kakteenpost Nr. 34 Herbst/Winter 2013/2014

Kakteenpost Nr. 34 Herbst/Winter 2013/2014 Kakteenpost Nr. 34 Herbst/Winter 2013/2014 Liebe Kakteenpost-LeserInnen, Die Erinnerung an diesen Sommer, der heiss und trocken war ist schon am verblassen, der kalte Frühling zum Glück vergessen, was

Mehr

Blumen Peters grüner Ratgeber. Blütenzauber. Amaryllis

Blumen Peters grüner Ratgeber. Blütenzauber. Amaryllis Blumen Peters grüner Ratgeber Blütenzauber Amaryllis Wissenswertes von der Knolle bis zum Blütenzauber Generell gilt je größer die Zwiebel desto mehr Stiele und Blüten. Eine Zwiebel mit 35 bis 38 cm Umfang

Mehr

DIE 5 GOLDENEN REGELN Auf dem Weg zum grünen Daumen

DIE 5 GOLDENEN REGELN Auf dem Weg zum grünen Daumen DIE 5 GOLDENEN REGELN Auf dem Weg zum grünen Daumen Zusammengestellt von Der grüne Daumen für dein Zuhause Gießen. Weniger ist mehr Bitte ertränke mich nicht! Deine Pflanze hat mehr Angst vor zu viel als

Mehr

Magnesiummangel muss sofort behoben werden, da er sich sonst schnell an der gesamten Pflanze ausbreitet. (Da Magnesium sehr mobil ist).

Magnesiummangel muss sofort behoben werden, da er sich sonst schnell an der gesamten Pflanze ausbreitet. (Da Magnesium sehr mobil ist). Magnesiummangel Magnesium (Mg) ist einer der wichtigsten sekundären Nährstoffe. Magnesium ist für die Verwertung von Schwefel (S), Phosphor (P), und Stickstoff (N) Voraussetzung. Ohne Magnesium kann die

Mehr

Das Beste. Das Beste für Ihre Pflanzen. Erden für Profi-Gartenbau

Das Beste. Das Beste für Ihre Pflanzen. Erden für Profi-Gartenbau Das Beste Das Beste für Ihre Pflanzen Erden für Profi-Gartenbau PflanzErden P F L A N Z E R D E Fruhstorfer Erde Typ Pflanzerde ist ein universell einsetzbares Kultursubstrat für Garten-, Balkon- und Zimmerpflanzen.

Mehr

Mehr Gartentipps für den März

Mehr Gartentipps für den März Hier die Gartentipps für März Nachzulesen bei www.bakker.de Mehr Gartentipps für den März Die ersten wirklichen Zeichen, dass der Frühling angebrochen ist, sind jetzt deutlich sichtbar! Ihr Balkon oder

Mehr

Mehrfach ausgezeichneter Pflanzendünger!

Mehrfach ausgezeichneter Pflanzendünger! Mehrfach ausgezeichneter Pflanzendünger! Powder Feeding Organische und mineralische Düngemittel werden bereits seit vielen tausenden Jahren in der Agrarwirtschaft eingesetzt, jedoch haben sich die Methoden

Mehr

Kakteenpost Nr. 31 Frühling/Sommer 2012

Kakteenpost Nr. 31 Frühling/Sommer 2012 Kakteenpost Nr. 31 Frühling/Sommer 2012 Liebe Kakteenpost-LeserInnen, Das war für uns und für Sie, liebe Kundin, lieber Kunde eine Première!! Unser Wunsch war, die Gärtnerei im Frühling, wenn alles treibt,

Mehr

Liebe Kakteenpost LeserInnen,

Liebe Kakteenpost LeserInnen, Kakteenpost 19 Frühling/Sommer 2006 Liebe Kakteenpost LeserInnen, Wir wiederholen uns. Aus Überzeugung. Wir wiederholen am 1. und 2. Juli 2006 unsere Kaktus Chilbi und sind überzeugt, dass alle wiederkommen.

Mehr

Blumen Peters grüner Ratgeber. Blütenzauber. Amaryllis

Blumen Peters grüner Ratgeber. Blütenzauber. Amaryllis Blumen Peters grüner Ratgeber Blütenzauber Amaryllis Wissenswertes von der Knolle bis zum Blütenzauber Generell gilt je größer die Zwiebel desto mehr Stiele und Blüten. Eine Zwiebel mit 35 bis 38 cm Umfang

Mehr

GANZ FRISCH! MIT ZIMMERPFLANZEN EINRICHTEN Stück 10,- 2 Stück PHALAENOPSIS- ORCHIDEE. 2 Blütenstiele im 12 cm Topf

GANZ FRISCH! MIT ZIMMERPFLANZEN EINRICHTEN Stück 10,- 2 Stück PHALAENOPSIS- ORCHIDEE. 2 Blütenstiele im 12 cm Topf GANZ FRISCH! MIT ZIMMERPFLANZEN EINRICHTEN 5. 99 Stück 10,- 2 Stück PHALAENOPSIS- ORCHIDEE 2 Blütenstiele im 12 cm Topf EXOT ISCH SCHöN ORCHIDEEN FüR DIE FENSTERBANK 5. 99 Stück 10,- 2 Stück PHALAENOPSIS-HYBRIDE

Mehr

Kakteenpost Nr. 26 Herbst/Winter 2009/2010

Kakteenpost Nr. 26 Herbst/Winter 2009/2010 Herbst/Winter 2009/2010 Liebe Kakteenpost-LeserInnen, Diese Ausgabe erreicht gut und gerne 300 Leser mehr als noch vor einem Jahr!! Schuld daran ist unsere Chilbi im Sommer und unser Kaktus-Quiz. Gegen

Mehr

Düngung im Garten Boden Nährstoffe - Düngung _DüngungImHausgarten

Düngung im Garten Boden Nährstoffe - Düngung _DüngungImHausgarten Düngung im Garten Boden Nährstoffe - Düngung Düngung im Garten Boden Nährstoffe - Düngung Was braucht die Pflanze optimalen Boden Nährstoffe Düngung Korngrößenfraktionen Sand Schluff Gute Durchlüftung

Mehr

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2 2015 Januar 1 1 4 1 Neujahr 2 5 1 Berchtoldstag Samstag 3 6 1 Sonntag 4 7 1 Montag 5 1 2 V W' 2 6 2 2 Die Heiligen drei Könige Mittwoch 7 3 2 8 4 2 9 5 2 Samstag 10 6 2 Sonntag 11 7 2 Montag 12 1 3 W'

Mehr

Bodenfruchtbarkeit aus der Sicht der Bodenuntersuchung und Düngung. Fred Fürstenfeld, Bodengesundheitsdienst Ochsenfurt

Bodenfruchtbarkeit aus der Sicht der Bodenuntersuchung und Düngung. Fred Fürstenfeld, Bodengesundheitsdienst Ochsenfurt Bodenfruchtbarkeit aus der Sicht der Bodenuntersuchung und Düngung Fred Fürstenfeld, Bodengesundheitsdienst Ochsenfurt Gliederung Nährstoffe für die Pflanzen Was wollen wir haben? Was wollen wir nicht?

Mehr

So einfach ist die richtige Pflanzenernährung

So einfach ist die richtige Pflanzenernährung So einfach ist die richtige Pflanzenernährung Auf den folgenden Seiten erfahren Sie sämtliche relevanten Themen und Informationen rund um die korrekte Versorgung Ihrer grünen Lieblinge mit Nährstoffen

Mehr

1. Erkennen von Schädlingsbefall an Rosen. Ungezieferbefall

1. Erkennen von Schädlingsbefall an Rosen. Ungezieferbefall 1. Erkennen von Schädlingsbefall an Rosen Ungezieferbefall Blattläuse Blattläuse saugen den Pflanzensaft auf und scheiden Honigtau aus. So kann schwarzer Schimmel entstehen, ein Virus übertragen werden

Mehr

Kakteenpost Nr. 35 Frühling/Sommer 2014

Kakteenpost Nr. 35 Frühling/Sommer 2014 Kakteenpost Nr. 35 Frühling/Sommer 2014 Liebe Kakteenpost-LeserInnen, Diesmal beginnen wir ganz von vorn. Wir drehen das Rad der Zeit zurück, sehr weit zurück. Die Erde ist etwa 4,6 Milliarden Jahre alt.

Mehr

2016 Januar 1. Freitag 1 5 # Neujahr. 2 6 # a Berchtoldstag. Sonntag 3 7 # Montag W' 1. Dienstag Mittwoch Heiligen drei Könige

2016 Januar 1. Freitag 1 5 # Neujahr. 2 6 # a Berchtoldstag. Sonntag 3 7 # Montag W' 1. Dienstag Mittwoch Heiligen drei Könige 2016 Januar 1 Freitag 1 5 # Neujahr Samstag 2 6 # a Berchtoldstag 3 7 # Montag 4 1 1 W' 1 Dienstag 5 2 1 6 3 1 Heiligen drei Könige 7 4 1 Freitag 8 5 1 Samstag 9 6 1 10 7 1 N Montag 11 1 2 W' 2 Dienstag

Mehr

ARD-MORGENMAGAZIN SERVICE 12.03.2015

ARD-MORGENMAGAZIN SERVICE 12.03.2015 ARD-MORGENMAGAZIN SERVICE 12.03.2015 THEMA: Autor: EXPERTIN VOR ORT: Funktion: START IN DIE GARTENSAISON Hubert Feller DOROTHÉE WAECHTER Gärtnerin Die Temperaturen steigen und manchmal lässt sich schon

Mehr

Phosphormangel. Symptome. Cannabis: Phosphormangel erkennen und lösen

Phosphormangel. Symptome. Cannabis: Phosphormangel erkennen und lösen Phosphormangel Phosphor (P) ist einer der wichtigsten Nährstoffe für die Cannabis Pflanze. Du kennst die üblichen N-P-K Dünger, bei denen Phosphor einer der Hauptbestandteile ist. Phosphor ist quasi der

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

Pluto s Leckerbissen!

Pluto s Leckerbissen! Pluto s Leckerbissen! Eine optimale Fütterung ist die Basis für ein gesundes Hundeleben. Hunde brauchen ein ausgewogenen Verhältnis von Nähr- und Vitalstoffen, hochverdauliches Eiweiß für die Muskulatur

Mehr

Neu! VITALISIERENDER HAAR & NAGEL KOMPLEX

Neu! VITALISIERENDER HAAR & NAGEL KOMPLEX Neu! VITALISIERENDER HAAR & NAGEL KOMPLEX Für den Aufbau und das gesunde Wachstum von Haaren und Nägeln. DAS FLÜSSIGE FÜr JEDEN TAG. Neu Das Nahrungsergänzungsmittel für den Aufbau und das gesunde Wachstum

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Sonnenblume - Fächerübergreifend einsetzbar!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Sonnenblume - Fächerübergreifend einsetzbar! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Sonnenblume - Fächerübergreifend einsetzbar! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Lernwerkstatt

Mehr

Mauersteine. - für wertbeständige Gartenanlagen. Mauern. Böschungen. Hangbefestigung. Gartengestaltung. Ufergestaltung

Mauersteine. - für wertbeständige Gartenanlagen. Mauern. Böschungen. Hangbefestigung. Gartengestaltung. Ufergestaltung Mauersteine - für wertbeständige Gartenanlagen. Mauern Böschungen Hangbefestigung Gartengestaltung Ufergestaltung Mauersteine Wo früher einfach betoniert wurde, werden heute Mauersteine aus oder, Granit

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Mikronährstoffe bei Kinderwunsch, für die Schwangerschaft und Stillzeit Die Schwangerschaft ist eine Phase im Leben einer Frau, die mit einer großen Verantwortung einhergeht, denn das Wachstum und die

Mehr

LEBOSOL Dünger GmbH Ihr Partner rund um die Pflanzenernährung

LEBOSOL Dünger GmbH Ihr Partner rund um die Pflanzenernährung LEBOSOL Dünger GmbH Ihr Partner rund um die Pflanzenernährung Wir sind: Hersteller von organischen Stickstoffdüngerlösungen: AMINOSOL, AMINOMIN Hersteller von Pflanzenstärkungsmitteln: BIO-AMINOSOL, PHYTOAMIN,

Mehr

REICHE ERNTE MIT BIOKOMPOST. für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbaubetriebe

REICHE ERNTE MIT BIOKOMPOST. für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbaubetriebe REICHE ERNTE MIT BIOKOMPOST für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbaubetriebe KOMPOST POWER FÜR DEN ACKER Mit den Komposten der EGW kommt ein gütegesichertes und garantiert hochwertiges Bodenverbesserungs-

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Seite 10 von 24 a) Lies dir den Text

Mehr

Pflanzen mit Liebe. Trendthemen

Pflanzen mit Liebe. Trendthemen Trendthemen 2017 Bauerngarten Klassisch-traditionell Das Thema Bauerngarten hat einen zeitlosen, natürlich ländlichen Stil und wirkt durch die Farbkombination in rot, weiß und blau sehr harmonisch. Dieses

Mehr

HUMUS VITA STALLATICO SUPER

HUMUS VITA STALLATICO SUPER HUMUS VITA STALLATICO SUPER Organischer Dünger NPK Mischung von organischen Düngern NPK since 1973 Growing equipment spa Organisches Düngemittel erhalten ausschließlich aus Stalldüngern, die monatelang

Mehr

Neu! VITALISIERENDER HAAR & NAGEL KOMPLEX. Für den Aufbau und das gesunde Wachstum von Haaren und Nägeln.

Neu! VITALISIERENDER HAAR & NAGEL KOMPLEX. Für den Aufbau und das gesunde Wachstum von Haaren und Nägeln. Neu! VITALISIERENDER HAAR & NAGEL KOMPLEX Für den Aufbau und das gesunde Wachstum von Haaren und Nägeln. DAS FLÜSSIGE BIO-H-TIN FÜr JEDEN TAG. Neu Das Nahrungsergänzungsmittel für den Aufbau und das gesunde

Mehr

И лѐд горит. Какой там был вопрос?

И лѐд горит. Какой там был вопрос? И лѐд горит. Какой там был вопрос? Barbara Pichler (Salzburg, Österreich) Mag.a phil. Barbara Pichler aus Salzburg (Österreich), Sozialarbeiterin der Caritas für Menschen in Not (Oberösterreich), Flüchtlingshilfe,

Mehr

Sprache untersuchen Wiewörter

Sprache untersuchen Wiewörter Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Namenwörter Nomen Adjektive Tipp Probe: Namenwörter haben einen Begleiter. Blitzfrage: Wie ist es? Begleiter nennt man

Mehr

Quaterna Garten. Für die Erde und lange Zeit

Quaterna Garten. Für die Erde und lange Zeit EFFIZIENZ,3+60,3 üppige und schöne Pflanzen, guter Geschmack trägt mit bei zu einer guten Qualität und einer schönen Umgebung Quaterna Garten ist das ganze Jahr über wirksam. Die optimalsten Bedingungen

Mehr

Pflanzgefäße mit Erd-Bewässerung. Schulungshandbuch. Stand: Mai geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG. LECHUZA

Pflanzgefäße mit Erd-Bewässerung. Schulungshandbuch. Stand: Mai geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG. LECHUZA Pflanzgefäße mit Erd-Bewässerung Schulungshandbuch Stand: Mai 2016. geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG. LECHUZA Perfekt vorbereitet auf Kundenfragen zu 1. LECHUZA-Pflanzgefäße 1.1. Was LECHUZA-Gefäße

Mehr

Aufgabe 4: Stolperstellen im Satz

Aufgabe 4: Stolperstellen im Satz Schüler/in Aufgabe 4: Stolperstellen im Satz Ich erkenne das Wort, das nicht in den Satz passt. Lies die Sätze still. Streich in jedem Satz das Wort durch, das nicht hineinpasst. Du hast 3 Minuten Zeit.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unsere Jahreszeiten: Die Natur im Jahreskreis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unsere Jahreszeiten: Die Natur im Jahreskreis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Unsere Jahreszeiten: Die Natur im Jahreskreis Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 1. Auflage 2002 Alle Rechte

Mehr

Tage der offenen Gärtnerei

Tage der offenen Gärtnerei Tage der offenen Gärtnerei T G A R A N T I E R Seiten 2-5 Samstag 30. April und Sonntag 1. Mai 2016 Jeweils von 9 17 Uhr für Sie geöffnet! Garten Neue Schauanlage Gestalten mit Stein Seite 6 Seite 7 SYMBOLFOTO

Mehr

Teichfutter '17/'18. Dedicated to your performance. Teich. Sinkendes Futter. Präbiotisch und/oder probiotisch. Für kräftige Fischfarben

Teichfutter '17/'18. Dedicated to your performance. Teich. Sinkendes Futter. Präbiotisch und/oder probiotisch. Für kräftige Fischfarben Teichfutter '17/'18 Dedicated to your performance Sinkendes Futter Präbiotisch und/oder probiotisch Schwimmendes Futter Für kräftige Fischfarben Halb-schwimmendes Futter Teich Neue Vormischung und Zusatzstoffe

Mehr

Vollumhüllter Depotdünger mit Spurenelementen für Baumschul-, Containerkulturen, Topfpflanzen und zur Anwendung im öffentlichen Grün

Vollumhüllter Depotdünger mit Spurenelementen für Baumschul-, Containerkulturen, Topfpflanzen und zur Anwendung im öffentlichen Grün Datum/Rev.stand: 11/11 Proficote 4 M Gehalt Hauptnährstoffe 15% Gesamtstickstoff (N) 6% N Nitratstickstoff (N03-N) 9% N Ammoniumstickstoff (NH4-N) 11% P2O5 neutral-ammonicitratlösliches und wassserlösliches

Mehr

Experimente zum Kreis-Lauf der Gesteine. Aufbau der Erde

Experimente zum Kreis-Lauf der Gesteine. Aufbau der Erde Experimente zum Kreis-Lauf der Gesteine Aufbau der Erde Foto Nasa Male das Schnitt-Bild auf das Papier 1 Erdapfel Du hast 1 Apfel-Hälfte, Becher mit Wasser, Pinsel und 1 Tusch-Kasten Bemale dein Apfel-Kern

Mehr

Düngemittel. Phosphor Ist für die Blüten- und Fruchtbildung verantwortlich.

Düngemittel. Phosphor Ist für die Blüten- und Fruchtbildung verantwortlich. Düngemittel Stickstoff Ist insbesondere für das Wachstum wichtig. Besteht ein Mangel, wächst die Pflanze nur wenig; bei Überdosierung schießt sie ins Kraut. Phosphor Ist für die Blüten- und Fruchtbildung

Mehr

BALCONERA Cottage DER LECHUZA-BALKONKASTEN

BALCONERA Cottage DER LECHUZA-BALKONKASTEN PRESSEMITTEILUNG B R A N D S T Ä T T E R G R U P P E BALCONERA Cottage DER LECHUZA-BALKONKASTEN Zirndorf Schöne Pflanzen sorgen für ein größeres Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden, und dank der LECHUZA-Erd-Bewässerung

Mehr

Aufblühen im. Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden und Düngern

Aufblühen im. Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden und Düngern Eine Information des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtnerei (BVE) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) Aufblühen im Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden

Mehr

Jugend forscht. Kresse - Fix. Wachstumsversuche mit Kresse - Samen

Jugend forscht. Kresse - Fix. Wachstumsversuche mit Kresse - Samen Jugend forscht Kresse - Fix Wachstumsversuche mit Kresse - Samen Vivienne Stracke Neues Gymnasium Wilhelmshaven 16.01.2015 1 Seiten: Mein Projekt; Wachstumsversuche mit Kresse Samen 2 Das Protokoll Tabelle:

Mehr

Wetterbeobachtungen im Februar und März

Wetterbeobachtungen im Februar und März Wetterbeobachtungen im Februar und März Das Wetter ist für unsere Kinder allgegenwärtig. Es bestimmt ob man in den Garten gehen kann, wie man sich anziehen muss, was man draußen alles tun kann oder nicht.

Mehr

fünf Elemente Poster & Kunstdrucke by Heidrun Lutz

fünf Elemente Poster & Kunstdrucke by Heidrun Lutz fünf Elemente Poster & Kunstdrucke by Heidrun Lutz Vorwort von Heidrun Pfeil / Feng Shui Beraterin Wozu braucht man Fünf-Elemente-Bilder fragen Sie sich vielleicht? Im Prinzip dreht sich im Feng Shui fast

Mehr

Größer! Alle Roboter waren gleich. Dieser Roboter ist anders!

Größer! Alle Roboter waren gleich. Dieser Roboter ist anders! Seite 3 Heft 5, März 2017 Größer! Alle Roboter waren gleich. Dieser Roboter ist anders! Hiro hat ein neues Gefühl. Es fühlt sich an, als hüpfe es in seiner Bauchlade auf und ab wie ein Flummi. Es summt

Mehr

Mineralstoffe Arbeitsblatt

Mineralstoffe Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Material Die Sch lesen den Informationstext und recherchieren eigenständig Informationen zu einem Mineralstoff. Sie erstellen einen Steckbrief und ein inkl. Lösung.

Mehr

Blumen Peters grüner Ratgeber. Orchideen Zauber

Blumen Peters grüner Ratgeber. Orchideen Zauber Blumen Peters grüner Ratgeber Orchideen Zauber 1 Schon gewusst? Kurztipps für Überflieger Düngen und Gießen: Bloß kein stehendes Wasser im Topf, die Wurzeln der Orchidee verfaulen schnell. Von Mai bis

Mehr

Alles ganz einfach oder etwa nicht? 4 Im Überblick: Ernährung des Babys 6

Alles ganz einfach oder etwa nicht? 4 Im Überblick: Ernährung des Babys 6 Inhalt Alles ganz einfach oder etwa nicht? 4 Im Überblick: Ernährung des Babys 6 Das erste halbe Jahr: Am besten Muttermilch 8 Stillen ist optimal für Mutter und Kind 10 Was Mütter in der Stillzeit brauchen

Mehr

Mauersteine. - für wertbeständige Gartenanlagen. Mauern. Böschungen. Hangbefestigung. Gartengestaltung. Ufergestaltung

Mauersteine. - für wertbeständige Gartenanlagen. Mauern. Böschungen. Hangbefestigung. Gartengestaltung. Ufergestaltung Mauersteine - für wertbeständige Gartenanlagen Mauern Böschungen Hangbefestigung Gartengestaltung Ufergestaltung Mauersteine Wo früher einfach betoniert wurde, werden heute Natursteine aus oder, Granit

Mehr

Pflanzennahrung Was ist das?

Pflanzennahrung Was ist das? Pflanzennahrung Was ist das? Teil 2: Was steht in den Regalen? Pflanzen, aber auch Menschen, sind seit Jahrhunderten einer Vielzahl von ökonomischen Trends ausgesetzt, wenn es darum geht, die maximale

Mehr

EXOTISCH SCHöN! INFOBROSCHüRE.

EXOTISCH SCHöN! INFOBROSCHüRE. EXOTISCH SCHöN! INFOBROSCHüRE ORCHIDEENPRACHT... LEICHT GEMACHT! Orchideen bilden mit über 25.000 in der Natur vorkommenden Arten und mehr als 150.000 durch Züchtung entstandene Sorten, die größte Pflanzenfamilie

Mehr

So pflegen Sie Rosen richtig

So pflegen Sie Rosen richtig So pflegen Sie Rosen richtig Bereits seit der Antike wird die Rose als Königin der Blumen bezeichnet und sie wird seit mehr als 2.000 Jahren wegen ihrer Gestalt und ihres Duftes verehrt. Auch heute empfindet

Mehr

Inhalt. Pflege leicht gemacht. Bewegtes Wasser SPEZIAL SPEZIAL

Inhalt. Pflege leicht gemacht. Bewegtes Wasser SPEZIAL SPEZIAL Bewegtes Wasser Pflege leicht gemacht Pumpenschwengel: in neuem Glanz.... 32 Sprudelsteine: sanftes Plätschern...... 34 Blaue Keramik: schön & schlicht....... 36 Wandbrunnen: besonderes Flair....... 40

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Licht und Optik - Stationenlernen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Licht und Optik - Stationenlernen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Licht und Optik - Stationenlernen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Licht und Optik - Stationenlernen

Mehr

E-Book Garten im Herbst

E-Book Garten im Herbst www.blumenlust-gartendesign.de E-Book Garten im Herbst Stand Oktober 2015 Rechtliche Hinweise Haftungshinweis: Alle in diesem E-Book enthaltenen Texte, Empfehlungen sowie Angaben sind von der Autorin mit

Mehr

Sudoku. Beispiellösung für Schwierigkeitsstufe mittel

Sudoku. Beispiellösung für Schwierigkeitsstufe mittel Sudoku Beispiellösung für Schwierigkeitsstufe mittel Autor: Dr. Rainer Rosenberger Fürholzer Weg b 85375 Neufahrn Tel: 0157 / 81770 Rosenberger@NetAktiv.de http://rainer-rosenberger.de Dieses Lehrbuch

Mehr

Colorful world by alpina

Colorful world by alpina Colorful world by alpina Lassen Sie die neuesten Farbwelten IN IHR ZUHause einziehen! Die Welt der Farben ist voller Inspirationen für Colorful World by Alpina. Viele Landschaften, Regionen und Gebiete

Mehr

Beste Wirtschaftlichkeit bedeutet minimaler Preis bei MAXIMALEM Ertrag. ProSaat. Maissortiment 2017/18

Beste Wirtschaftlichkeit bedeutet minimaler Preis bei MAXIMALEM Ertrag. ProSaat. Maissortiment 2017/18 Beste Wirtschaftlichkeit bedeutet minimaler Preis bei MAXIMALEM Ertrag ProSaat Maissortiment 2017/18 MAIS-UNTERSAAT ProSaat U Diese Mais-Untersaat aus 40 % Deutschem und 60 % Welschem Weidelgras hat sich

Mehr

2 Klassisch rund mit gelben Rosen STRUB. Klassisch rund mit gelben Rosen.

2 Klassisch rund mit gelben Rosen STRUB. Klassisch rund mit gelben Rosen. Tischdekorationen 2 Klassisch rund mit gelben Rosen STRUB 3 Klassisch rund mit gelben Rosen 4 Klassisch rund mit gelben Rosen STRUB 5 Klassisch rund mit gelben Rosen klein Ø ca. 15 cm CHF 18.00 mittel

Mehr

Grundlagen Makrofotografie

Grundlagen Makrofotografie 123FOTOWORKSHOP KOMPAKT FOTOSCHULE DES SEHENS (HRSG.) Grundlagen Makrofotografie Profifotos in 3 Schritten Faszinierende Bildideen und ihre Umsetzung Makro-Motive sind überall 19 pralle Mittagssonne lässt

Mehr

Lösungen zu den Arbeitsblättern HONIG LERNZIEL:

Lösungen zu den Arbeitsblättern HONIG LERNZIEL: Lösungen zu den Arbeitsblättern HONIG Die Lösungen aller auf den Arbeitsblättern gestellten Aufgaben und Fragen können Schülerinnen und Schüler finden, nachdem sie das Thema Honig im Unterricht erarbeitet

Mehr

Jahreszeiten und Himmelsrichtungen Arbeitsblätter

Jahreszeiten und Himmelsrichtungen Arbeitsblätter Lehrerinformation 1/9 Arbeitsauftrag Die Schülerinnen und Schüler lernen die verschiedenen Jahreszeiten und Himmelsrichtungen kennen. Ziel Material Die Klasse liest gemeinsam die Beschreibungen auf den

Mehr

Enzianbäumchen Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Solanum rantonnetii. Solanum jasminoides. Solanum rantonnetii

Enzianbäumchen Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Solanum rantonnetii. Solanum jasminoides. Solanum rantonnetii Enzianbäumchen Enzianbäumchen Sommerjasmin Enzianbäumchen Sonnig bis halbschattig. Sommerjasmin Solanum jasminoides Solanum jasminoides Sonnig bis halbschattig. Blüht unermüdlich von März bis November.

Mehr

PFLANZENEINSTECKER HALLO! ICH BIN: PFLANZENFREUDE.DE #PFLANZENFREUDE 2. KLAPPEN & KLEBEN 1. BESCHRIFTEN & AUSSCHNEIDEN 3.

PFLANZENEINSTECKER HALLO! ICH BIN: PFLANZENFREUDE.DE #PFLANZENFREUDE 2. KLAPPEN & KLEBEN 1. BESCHRIFTEN & AUSSCHNEIDEN 3. BESCHRIFTEN & HALLO! ICH BIN: PFLEGEHINWEISE FÜR MEINEN PFLANZENSITTER: Noch mehr Tipps, Tricks und Inspirationen zu Zimmerpflanzen gibt es auf Pflanzenfreude.de ELEFANTENFUSS Wenn sich der Boden trocken

Mehr

Unwetterbericht für 2015 ZAMG

Unwetterbericht für 2015 ZAMG Unwetterbericht für 2015 ZAMG Dürre ab Monatsmitte April 2015 Hagelgewitter im Nordosten und Osten Mai 2015 Heftige Gewitter, lokale schwere Schäden Juni 2015 Der heißeste Juli seit Beginn der Aufzeichnungen

Mehr

MACH s WOHNLICH! 5, 00 ORCHIDEE TRENDS INS HAUS. KOMM, WIR BRINGEN NEUE. Stück. Phalaenopsis-Hybride. 2-Trieber Topf-Ø 12 cm

MACH s WOHNLICH! 5, 00 ORCHIDEE TRENDS INS HAUS. KOMM, WIR BRINGEN NEUE. Stück. Phalaenopsis-Hybride. 2-Trieber Topf-Ø 12 cm Die Angebote aus diesem Prospekt sind gültig vom 06.01. bis 13.01.2016. MACH s WOHNLICH! KOMM, WIR BRINGEN NEUE TRENDS INS HAUS. 5, 00 Phalaenopsis-Hybride ORCHIDEE 2-Trieber Topf-Ø 12 cm 19, 99 14, 99

Mehr

Pressemitteilung Ihre Ansprechpartnerin: Rut Alker Tel

Pressemitteilung Ihre Ansprechpartnerin: Rut Alker Tel Pressemitteilung Ihre Ansprechpartnerin: Rut Alker Tel. 089-17867-25 E-Mail: alker@bgv-muenchen.de Leuchtende Blüten, elegante Blätter - Herbstfreude im Topf für jeden Platz Wenn der Spätsommer beginnt,

Mehr

Geburtstagsgeschenke unter dem Christbaum: Das Weihnachts-Gutscheinheft ist da! Freuen Sie sich über Gutscheine im Wert von E70.

Geburtstagsgeschenke unter dem Christbaum: Das Weihnachts-Gutscheinheft ist da! Freuen Sie sich über Gutscheine im Wert von E70. Geburtstagsgeschenke unter dem Christbaum: Das Weihnachts-heft ist da! Freuen Sie sich über e im Wert von E70.- : bitte heraustrennen und gleich bei Ihrem nächsten SPAR-, EUROSPAR- oder Pro Person kann

Mehr

Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab?

Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab? 14. 5. 2017 Muttertag Sonntag, 8 13 Uhr geöffnet Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab? Die schönsten Hortensien von 5. bis 27. Mai 2017 Kanmara Flieder Riesige Ballen bis 30 cm (s. Foto Titelseite)

Mehr

Chemie der Dünger---Zusammenhänge der Rohstoffe mit dem Wasser

Chemie der Dünger---Zusammenhänge der Rohstoffe mit dem Wasser Chemie der Dünger---Zusammenhänge der Rohstoffe mit dem Wasser Vorbemerkung: Die Wahl eines Düngers hängt von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Kulturweise. Ich greife jetzt nur die in modernen

Mehr

Möwe, Muschel, Meer. strand & küste. entdecken & erforschen. Tinz

Möwe, Muschel, Meer. strand & küste. entdecken & erforschen. Tinz Tinz 78 Tiere und Pflanzen an Strand und Küste spielend erkennen: Mit diesem Buch gelingt das jedem Kind. Kurze, treffende Beschreibungen, dazu tolle Fotos und anschauliche Zeichnungen mehr brauchst du

Mehr

Sprießen, blühen und gedeihen Wachstumsbedingungen und Vermehrung von Pflanzen VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick

Sprießen, blühen und gedeihen Wachstumsbedingungen und Vermehrung von Pflanzen VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick 1 von 18 Sprießen, blühen und gedeihen Wachstumsbedingungen und Vermehrung von Pflanzen Ein Beitrag von Tina Blanck, Pfedelbach Zeichnungen von Bettina Weyland, Wallerfangen Aus einem winzigen Samen wird

Mehr

Abenteuer Ernährung. Dein Frühstück

Abenteuer Ernährung. Dein Frühstück Im Film siehst du, was Rezzan und Florian morgens frühstücken. Was frühstückst du? Schreibe die Getränke und Nahrungsmittel auf und untersuche, welche Nährstoffe darin enthalten sind. Male in die Kreise

Mehr

Warum gibt es überhaupt Gebirge?

Warum gibt es überhaupt Gebirge? Gebirge Es gibt heute viele hohe Gebirge auf der ganzen Welt. Die bekanntesten sind die Alpen in Europa, die Rocky Mountains in Nordamerika und der Himalaya in Asien. Wie sind diese Gebirge entstanden

Mehr

Herzlich willkommen zum 2.Webinar

Herzlich willkommen zum 2.Webinar Herzlich willkommen zum 2.Webinar Übersicht 5 Webinare 1. Rund ums Saatgut 2. Keimen und Wachsen 3. Mischkultur 4. Düngung 5. Kübelgärtnerei 5.12.2013 2. Keimen und Wachsen Wachstumsbedingungen Anzucht

Mehr

Sigrid Tinz. entdecken & erforschen. Naturführer für Kinder

Sigrid Tinz. entdecken & erforschen. Naturführer für Kinder Sigrid Tinz B AU E RN HOF entdecken & erforschen Naturführer für Kinder 10 20 cm dick 19 Zuckerrübe Typisch Dreieckig geformte Rübe, schmutzig-weiß und mit dunkelgrünen Blättern. Königin der Kulturpflanzen

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

DIE DICH SOFORT GESÜNDER & GLÜCKLICHER MACHEN

DIE DICH SOFORT GESÜNDER & GLÜCKLICHER MACHEN 100 DINGE DIE DICH SOFORT GESÜNDER & GLÜCKLICHER MACHEN 1.) Schau keine Nachrichten. 2.) Trinke einen grünen Smoothie. 3.) Iss bio. 4.) Mache einfach mal nichts. 5.) Trinke einen frischgepressten Gemüsesaft.

Mehr

Blumen Peters grüner Ratgeber. Orchideen Zauber

Blumen Peters grüner Ratgeber. Orchideen Zauber Blumen Peters grüner Ratgeber Orchideen Zauber Willkommen in der zauberhaften Welt der Orchideen Sie gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und gilt unter Blumenfreunden als wahre Königin: Die Orchidee.

Mehr

Unwanted. TRITON Error correction sheet ICP-OES V1.1 !!! !!!!!!!! TRITON GmbH Rather Broich Düsseldorf (Germany)

Unwanted. TRITON Error correction sheet ICP-OES V1.1 !!! !!!!!!!! TRITON GmbH Rather Broich Düsseldorf (Germany) Unwanted TRITON Error correction sheet ICP-OES V1.1 1 Unerwünschte Schwermetalle Quecksilber zu hoch 4x 15% wöchentlicher Wasserwechsel mit Hg Selen zu hoch 4x 15% wöchentlicher Wasserwechsel mit Se Cadmium

Mehr

Ostereier natürlich färben

Ostereier natürlich färben Ostereier natürlich färben von Gerd Lohmeier Ein frohes und schönes Osterfest! Liebe Krippenfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, als ich noch an der Hochschule tätig war, haben wir einmal in einem Seminar

Mehr

botanika-entdeckertour

botanika-entdeckertour 8. 9. Klasse botanika-entdeckertour Hallo und willkommen in der botanika! Hier beginnt deine Reise quer durch die wunderschöne Pflanzenwelt Asiens, durch feuchte Dschungel hindurch, über steile Gebirge

Mehr

Welche Aufgabe haben die Keimblätter bei der Entwicklung der Pflanze?

Welche Aufgabe haben die Keimblätter bei der Entwicklung der Pflanze? Naturwissenschaften - Biologie - Allgemeine Biologie - 2 Vom Keimen der Samen und Wachsen der Pflanzen (P80200) 2.8 Die Funktion der Keimblätter Experiment von: Phywe Gedruckt: 07.0.203 5:7:46 intertess

Mehr

Euonymus europaea Spindelbaumgewächse. Präsentation Markus Würsten

Euonymus europaea Spindelbaumgewächse. Präsentation Markus Würsten Euonymus europaea Spindelbaumgewächse Präsentation Markus Würsten 2014-1 Bestimmungsmerkmale Das Pfaffenhütchen wächst als Strauch. Es kann bis zu 6 m hoch werden. Präsentation Markus Würsten 2014-2 Bestimmungsmerkmale

Mehr

AYURVEDA. Balance - Vitalität - Wohlbefinden

AYURVEDA. Balance - Vitalität - Wohlbefinden AYURVEDA Balance - Vitalität - Wohlbefinden Innere Balance Der Schlüssel zu Gesundheit und Schönheit Maharishi Ayurveda Produkte: Gleichgewicht für jeden Typ Ayurveda gilt als das älteste und umfassendste

Mehr