Pfarrnachrichten. vom 5. bis zum 13. Oktober YOUCAT.komm geht auf Tour

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. vom 5. bis zum 13. Oktober YOUCAT.komm geht auf Tour"

Transkript

1 Pfarrnachrichten vom 5. bis zum 13. Oktober ,20 Ausgabe der 41.Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 9. Oktober um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Pfr. Dirk Gresch pfarrnachrichten@pastoral verbund-delbrueck.de Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: Zündende Impulse für einen lebendigen Glauben Glaubenskurse für Erwachsene Unter dem Motto Das Feuer neu entfachen sind Interessierte sowie Menschen auf der Suche eingeladen, den christlichen Glauben (näher) kennen zu lernen. In sechs aufeinander folgenden Treffen besteht bei Vortrag und Gespräch die Möglichkeit, das eigene (Glaubens-)Feuer neu zu entfachen und zündende Impulse für einen vertieften Glauben zu erhalten. Die Gemeindereferentin Waltraud Meermeyer und die erfahrenen Kursteilnehmer Matthias Schwabe und Anita Papenheinrich laden alle Interessierten aus dem Pastoralverbund zu einem Schnupperabend am Mittwoch, den 16. Oktober um 19.30h im Pfarrheim in Boke ein. Erst danach entscheidet man sich zur eigentlichen Kursteilnahme. Nähere Informationen bei der Gemeindereferentin Waltraud Meermeyer unter Tel.: oder waltraud.meermeyer@web.de. Als WegbegleiterInnen für den Glaubenskurs stellen sich vor (v.l.): Waltraud Meermeyer, seit 27 Jahren tätig als Gemeindereferentin, studierte Religionspädagogik an der Katholische Hochschule in Paderborn mit der Zusatzqualifikation Spirituelle Wegbegleitung, Matthias Schwabe, engagiertes Gemeindemitglied der St. Johannes Baptist Pfarrei Delbrück, jahrzehntelange Mitarbeit als Lektor und Kommunionhelfer, wirkte mit im Jugendverband der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) und Pfarrgemeinderat, Anita Papenheinrich, engagierte Gemeindefrau der St. Josef Pfarrei in Ostenland, gestaltete und organisierte jahrelang die Erstkommunionvorbereitung, Mitglied im Pfarrgemeinderat, ausgebildete Notfallseelsorgerin und YOUCAT.komm geht auf Tour Am Sonntag, um 17 Uhr findet wieder Veranstaltung statt. Diesmal allerdings nicht in Delbrück, sondern erstmalig in St. Elisabeth, Sudhagen. Der Referent des Abends ist Pastor Norbert Scheckel aus Gütersloh. Er spricht zum Thema: Maria. Jungfrau? Als ob! Pastor Norbert Scheckel ist 1970 in Attendorn (Kreis Olpe) im Sauerland geboren worden. Im Mai 1999 wurde er zum Priester geweiht und war anschließend vier Jahre als Vikar in St. Vincenz Menden (Sauerland) und danach zweieinhalb Jahre in der St. Liborius-Pfarrei in Paderborn tätig. Seit dem 1. Februar 2006 wohnt und arbeitet er zunächst als Vikar, dann als Pastor im Pastoralverbund Gütersloh-Süd. Norbert Scheckel ist einigen Delbrücker Jugendlichen gut bekannt, da er seit einigen Jahren auch bei der Lourdeswallfahrt der Malteser für die Jugend mit zuständig ist. Er ist zudem Mitglied im Schönstatt-Priesterbund. Herzliche Einladung an alle, besonders an die Jugendlichen unseres Pastoralverbundes! Weltjugendtags-Nachtreffen Alle Mitglieder der Weltjugendtagsgruppe, die Zeit und Lust haben, treffen sich am Samstag, zur Abendmesse um 17 Uhr. Im Anschluss findet das Nachtreffen für alle statt, bei dem wir Bilder von Brasilien und vom WJT@home schauen werden. Wir wollen gemeinsam essen und in Erinnerungen schwelgen. Ebenso wollen wir aber auch einen Ausblick auf die weitere Arbeit der WJT-Gruppe werfen. Auf rege Teilnahme freuen sich Vikar Torsten Roland & Maren Gödde (Wegen der Verpflegung bitten wir um kurze Anmeldung per Mail: wjtdelbrueck@googl .com). Kleine-Leute-Gottesdienst Am Samstag, findet um Uhr wieder ein Kleine-Leute-Gottesdienst im Johanneshaus statt. Alle Eltern, Großeltern und Paten sind mit ihren Jüngsten recht herzlich zu diesem minütigen Gottesdienst eingeladen. Das Thema des Gottesdienstes lautet passend zum Herbst: Erntedank. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle eingeladen noch einen Moment bei Kaffee, Saft und Keksen zusammen zu bleiben. Wer möchte kann geerntetes Obst u. Gemüse mitbringen. Taufpastoral Am Donnerstag, um 20 Uhr treffen sich die Mitglieder des Taufpastoralkreises zu einer Besprechung im Johanneshaus, Delbrück.

2 Gottesdienste, vom 5. bis zum 13. Oktober 2013 Informationen im Pastoralverbund Einladung zum Regionalarbeitskreis Caritas Die Vorsitzenden der Caritaskonferenzen in der Region Delbrück, Caritasmitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Vorstandsmitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen zum Regionalarbeitskreis am Mittwoch, ins Johanneshaus Delbrück, Kirchplatz 12, ca Uhr Das Thema Sexueller Missbrauch beschäftigt uns schon seit Monaten. Denn Sexueller Missbrauch passiert an allen Orten wo Kinder und Jugendliche sind, wo Abhängigkeiten und Machtgefälle bestehen. Etwa Strafanzeigen wegen Kindesmissbrauch (incl. Missbrauch bei Jugendlichen ca Anzeigen) werden jährlich gestellt. Es kommt also häufig vor, trotzdem glauben wir das nicht gerne, es macht uns betroffen und unsicher. Wir können uns oft nicht vorstellen, dass es in unserem Umfeld passiert, denken, wenn jemand so was macht, würde man es doch merken (bei den Tätern und Kindern). Wir müssen lernen, es für möglich zu halten, dass es Missbrauch gibt. Es wird kaum einen Ort 2 St. Johannes Baptist Delbrück geben, wo es noch nie passiert ist, trotzdem verdrängen wir es: doch nicht in unserer Familie oder Nachbarschaft, nicht in unserer Gemeinde, nicht in unserer sozialen Schicht. Wir denken, dass machen nur psychisch Kranke, Alkoholiker, Asoziale, bildungsferne Schichten. Auf keinen Fall können es Bekannte, Nachbarn, Familienangehörige sein oder der nette Lehrer, der Jugendleiter, die Erzieherin. Der Regionalarbeitskreis wird sich mit dieser Problematik auseinandersetzten und mit der Referentin Frau Susanne Roesler verschiedenen Fragen nachgehen: Woran erkenne ich sexuellen Missbrauch? Wann liegt Missbrauch vor? Wer missbraucht? Wie gehen Täter vor? Warum sucht das Opfer keine Hilfe? Was kann ich tun, wenn ich einen Verdacht habe? Tagesordnung: Begrüßung, Geistlicher Impuls, Verschiedenes, Kaffeetrinken, Referat von Susanne Roesler. Anmeldungen für diesen informativen Nachmittag bitte bis zum bei Marlene Ziebarth Tel oder Anneliese Hippauf. Tel Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe fällt aus!! Uhr Brautamt von Eva Brand und Dominik Schilling Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Msgr. Krems) Uhr Vorabendmesse, Gisela Schulte, Heinz Röper, Anne Eblenkamp, Leo Strehl, Goerg Stamm, Josef Stollmeier v. d. N., Fam. Georg Kors u. Sr. Sigilindis, Pastor Stefan Brüggenthies u. Fam. Schem Uhr Dankamt zur Silberhochzeit von Dieter u. Bernardine Völker Uhr Hl. Messe, Heinrich Börnemeier, Arnold u. Marai Jakobi, Georg Hils, Fam. Schalk u. Tochter Elfi Nordhagen Uhr Hochamt, Gertrud Morfeld Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank, Landolin Kroos, Gertrud u. Wolfram Bombe, Reinhold Börnemeier, Ellen Thebille, Agatha und Franz Schnittker und Sohn Josef, Thea Sonntag Uhr Eröffnung der Rosenkranzandachten Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Agnes Zehe Montag 7. Oktober Gedenken Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Uhr Hl. Messe, Heinz Schnittker, für bestimmten Verstorbenen Uhr Erntedankfeier Krabbelgruppe Rellerkp. Delb Uhr Rosenkranzandacht des Heimatvereins fällt aus!! Uhr Hl. Messe, d. Fam. Franz Rehkämper, Heinrich Lübbers, Leb. u. Fam. Göstenmeier, Leb. u. Fam. Korsmeier Uhr Eucharistische Anbetung Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe zum Erntedank Donnerstag 10. Oktober Uhr Grundschulmesse Kath. Kindergarten Uhr Erntedankgottesdienst Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Heinrich Lübbers, v. d. N., in bestimmter Meinung Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Uhr Kreuzamt Lektor: Kfd, Theodor Josephs, Leb. u. Fam. Georg Vieth, Josef Brüseke, Anton Protte u. Angeh., Elisabeth Bartl

3 Uhr Wortgottesdienst zum Abschluss des Diözesantages der KDFB Samstag 12. Oktober Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung Uhr Kleine Leute Gottesdienst Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: ) Uhr Vorabendmesse, Theresia Rauer, Willibald Schwienteck Uhr Hl. Messe, Maria Schulte u. Angeh., Josef u. Theresia Lummer, Franz u. Maria Kniesburges u. Anna Kniesburges, Josef Sandheinrich Uhr Hochamt, Anton u. Johanna Ernsthenrich, Fam. Ebbesmeier u. Brinkers, Helmut Wieczorek u. Therese u. Wilhelm Schröder, Josef Stollmeier, Landolin Kroos, Josef Sprenger u. Eltern, Georg u. Josefa Stollhans u. Angeh Uhr Hl. Messe, Constantin Scheer, Stefan Münsterteicher, Hermann Pöhler, Georg u. Maria Rettig u. Rudolf u. Anna Hauk, Elisabeth u. Josefa Strunz Brinkkp. Delb Uhr Fatimarosenkranz Uhr Hl. Messe, im besonderen Anliegen d. Fam. Born-Riekschnietz Seniorennachmittag der Caritas am 7. Okt Die Caritaskonferenz Delbrück lädt alle Senioren/innen am um 15 Uhr zu einem unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ins Johanneshaus ein. Die Vorsitzende der Delbrücker Landfrauen, Frau Thea Großekämper wird aus dem Leben der Landfrauen berichten. Besuch des Chores Collegium Canticum Novum Vor 5 Jahren waren wir in Delbrück zu Besuch und haben ein Konzert in der Kirche St.Johannes Baptist gegeben. Mit einem neuen Programm möchten wir wieder gerne Delbrück besuchen. Der Chor wird am Wochenende, den 8./9.November, hier zu Gast sein und am Samstag Uhr in der Kirche ein Konzert singen. Für die ca. 35 Sängerinnen und Sänger, die vor allem aus den Neuen Bundesländern stammen, werden auch dieses Mal Übernachtungsmöglichkeiten gesucht. Wenn Sie ein oder mehrere Gäste aufnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Dorothea Mieth, St. Elisabeth Sudhagen Das nächste Volksliedersingen mit Marlies Jaßmeier ist am 10. Oktober um Uhr im Kinderdorf. Vorstandssitzung der Caritas Die Vorstandssitzung musste verschoben werden. Die Mitarbeiterinnen treffen sich nun am Dienstag, 8. Oktober um 9.00 Uhr im Johanneshaus. Erstkommunion Am 9.Oktober um Uhr findet ein Elternabend für alle Eltern statt, deren Kinder im kommenden Jahr zur Erstkommunion gehen. Messen die wir weiterleiten: + Hans Kerkemeier, + Marita Thieme, ++ Josef u. Hermann-Josef Selle, ++ Maria u. Heinrich Appelbaum u. Leb. u. ++ der Familie (2x), + Gertrud Morfeld (2x), Es verstarb aus unserer Gemeinde Elfriede Berger, Windthorststr. 14, im Alter von 79 Jahren. Sie möge ruhen in Frieden Uhr Vorabendmesse, Fam. Josef Wiesing, Josef u. Katharina Sandheinrich, Werner Brunnert, Franz-Josef Freise Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank, Bernhard Wiesing, Anton Rump, Paul Heinrichsrüscher u. Eltern u. Geschwister, Leb. u. Fam. Brautmeier u. Gerhold Uhr Andacht Uhr Hl. Messe, zu Ehren der Muttergottes zum Dank, zu Ehren der Hl. Schutzengel Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Seniorengemeinschaft, Christine Köchling v. d. Seniorengemeinschaft, Leb. u. Fam. Hessel u. Brunnert Uhr Stille Anbetung ab Uhr mit Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Roland) Uhr Hl. Messe, Konrad u. Anna Kösters, Johannes Hartmann u. Eltern, Franz u. Maria Brökelmann, Johannes Franzsander u. der Alt-Herren-Familie Samstag 12. Oktober Uhr Vorabendmesse, Anni Sandheinrich u. Leb. u. Fam. Sandheinrich u. Wilsmann, Fam. Neisemeier, Fam. Stüker u. Meier, Fam. Franzsander Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, der Fam. Georg Jäger, Angela Schwarzenberg, Stefan Bewer Uhr Tauffeier der Kinder Lana Leßmann, Kiliansdamm 4 und Niklas Effing, Akazienweg 34

4 14.30 Uhr Andacht Referent: Pastor Norbert Scheckel (Schönstattbewegung) "Maria. Jungfrau? Als ob!" Das Pfarrbüro ist am Dienstag, von Uhr geöffnet. Am Mittwoch, bleibt es geschlossen. kfd St. Elisabeth, Sudhagen Fahrt zum Musical Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest bieten wir am Sonntag, den , eine Musicalfahrt zum Stadttheater Lippstadt an. Aufgeführt wird um 15 Uhr "Eine Weihnachtsgeschichte", ein gefühlvolles Weihnachtsmusical für die ganze Familie nach dem Roman von Charles Dickens. Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit für einen kurzen Besuch des Weihnachtsmarktes. Abfahrt: 14 Uhr ab Mehrzweckhalle Kosten: 23,00 EUR für Mitglieder, 26,00 EUR für Nichtmitglieder. Die Fahrt ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Ab 30 Personen setzen wir einen Bus ein, der auch die Haltestelle "Gastl. Dorf" anfährt. Anmeldungen bei Annemarie Wolke Tel (ab 15 Uhr) oder Elisabeth Gröpper-Wolke Tel Mit der anschließenden Zahlung auf das KFD- Konto bei der Stadtsparkasse Delbrück BLZ ist die Anmeldung verbindlich. St. Joseph Westenholz kfd-bezirksbildungstag Am Di, , sind alle interessierten Frauen zum Bezirksbildungstag in Ostenland eingeladen. Das Thema lautet: 4 St. Elisabeth Kindergarten Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder unter 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 9. Oktober in der Zeit von Uhr Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36 in Sudhagen statt. Wir wollen spielen und plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. Die Kosten betragen 1 pro Familie. Seniorengemeinschaft Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, 9. Oktober statt. Nach der hl. Messe um Uhr und dem anschließenden Kaffeetrinken möchte uns Frau Claudia Großewinkelmann mit auf die Spuren Jesu ins Heiligen Land nehmen. Anhand von Aufzeichnungen ihrer Pilgerreise erleben wir, dass auch heute noch das Evangelium lebendig ist. Zusätzlich wird uns die Nikodemusgruppe unserer Gemeinde ihren biblischen Garten vorstellen und uns auch ein wenig in die Pflanzenwelt der Bibel mit hineinnehmen. Herzliche Einladung Uhr Hl. Messe, in der Meinung der Fam. Meier u. Mester Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Johannes Daniel, Ursula Peitz v. d. Freunden, Anni Niermann u. Hans Tienes, Konrad Borgmeier u. Angeh., Heinz Düsterhus u. Angeh., Leb. u. Fam. Johannes Meyer Uhr Hl. Messe zum Erntedank, Pater Meinolf SDS Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank, Sechswochenamt Anneliese Schaaf, Marita Hasselmeier, Ehel. Johannes u. Elisabeth Börnemeier u. Georg Sprick, Leb. u. Fam. Franz Knaup, Werner Ernesti Uhr Tauffeier des Kindes Dana Sophie Kißlinger, Grubebachstr Uhr Rosenkranzandacht mit sakr. Segen Montag 7. Oktober Gedenken Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Uhr Hl. Messe zu Ehren der Rosenkranzkönigin Uhr Hl. Messe + Prälat Gerhard Horstkemper Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe + Anni Schulte Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Georg Lütkewitte-Ottensmeier, Leb. u. Fam. Alfons Kersting u. Thomas Habel Donnerstag 10. Oktober Uhr Hl. Messe in der Meinung d. Schwestern ADJC Edwina, Thomasa und Cherubina Uhr Hl. Messe + Pfvk. Heinrich Kriegel Uhr Hl. Messe, Fam. Hermann Altebockwinkel-Mintert Samstag 12. Oktober Uhr Hl. Messe Schwester Leonidis Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, Hermann Rolf u. Angeh Uhr Hl. Messe in der Meinung von Pater Bernadin Uhr Hochamt, Anton u.theresia Rübbelke und August u. Maria Buczek, Ehel. Johannes u. Maria Brunnert u. Angela Brunnert, Johannes Twielemeier u. Leb. u. Angeh Uhr Rosenkranzandacht mit sakr. Segen Arbeiten für`n Appel und `n Ei - Was verdienen Frauen wirklich? Die Kosten für diese Veranstaltung werden aus der Vereinskasse bezahlt. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Treffpunkt ist um Uhr auf dem Schwester-Bonavita-Platz.

5 Anmeldungen nimmt Elisabeth Biermeyer (Tel ) entgegen. Weinfest Wir wollen im Gasthof Lütkewitte einen gemütlichen Abend verbringen. Bei einem 4 - Gänge Menü werden die dazugehörigen Weine gereicht. Des weiteren wird der Hauswinzer noch andere gute Weine vorstellen. Kosten 38,50 /Pers. Auch Männer sind willkommen! Termin: Do., um 19:00 Uhr. Anmeldung u. Info bei Karin Morfeld Tel.: Fahrt zur Infa Wir fahren zu Deutschlands größter Erlebnis- und Einkaufsmesse nach Hannover. Themenbereiche in den 8 Messehallen sind: Lebensart, Christmas, Balance, Genießen, Schlemmern u. Staunen, Beauty u. Style, Kleider, Taschen, Schuhe u. Schmuck u.v.m. Termin: Fr, um 9:00 Uhr vom Schwester-Bonavita-Platz. Diese Fahrt wird mit der kfd Lippling angeboten. Kosten: Bus 18,- MG, 20,- NMG. Den Sondereintrittspreis von 6,- muss jeder an der Kasse selbst zahlen. Anmeldung: Karin Morfeld Tel.: Taufsonntage: Die nächsten Tauftermine sind am 17. Nov. u. 1. Dez. jeweils um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Reinigung In der kommenden Woche reinigen die Familien Johannes Brunnert und Karl Heinz Grewing die. Aktion Minibrot An diesem Sonntag, 5./.6. Oktober findet wieder die Minibrot- Aktion statt. Nach den hl. Messen werden Minibrote für eine Spende abgegeben. Die Aktion steht unter dem Motto be part of it ; der Erlös ist für Missionsprojekte der Kath. Landjugend in Sambia bestimmt. Rosenkranzandachten Im Monat Oktober beten wir besonders den Rosenkranz. In der Regel wird das mittwochs um Uhr und sonntags mit sakramentalem Segen um 18 Uhr sein. Seniorengemeinschaft Unser nächster Seniorennachmittag ist am 8. Oktober. Wir beginnen um 14 Uhr mit der hl. Messe in der Pfarrkirche. Nach dem anschließenden Kaffeetrinken im Kolpinghaus findet ein Vortrag zum Thema Vorsorge für ein selbstbestimmtes Leben nicht nur im Alter statt. Gemeindewallfahrt Am Freitag, den 18. Oktober findet unsere jährliche Gemeindewallfahrt statt. In diesem Jahr geht es wieder nach Verne. Die Wallfahrtskirche ist im vergangenen Winter/Frühjahr renoviert worden und erstrahlt in neuem Glanz. Bitte halten Sie sich den Termin schon jetzt frei! Abfahrt ist um Uhr. Lektoren/Ministranten Die neuen Messdiener- und Lektorenpläne können in den Sakristeien oder am Schriftenstand der Pfarrkirche abgeholt werden. St. Meinolf Schöning Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse Nach der Hl. Messe werden Minibrote für 1,00 angeboten., Leb. u. d. Fam. Josef Knapp, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Brüggemeier, Bernhard Sundermeier, Johannes Winkel, Leb. u. d. Fam. Rübbelke u. Olbrich Uhr Hochamt Nach der Hl. Messe werden Minibrote für 1,00 angeboten., Heinrich, Katharina u. Wilhelm Davidhaimann, Anna u. Bernhard Berhorn, Heinrich u. Anna Funke, Leb. u. Landfrauen Dienstag 8. Oktober Uhr Hl.Messe, Josef, Klara u. Theresia Berkemeier Donnerstag 10. Oktober Hl. Viktor von Xanten Uhr Stille Anbetung Samstag Uhr Hl.Messe, Josef u. Maria Knapp u. Anna Knapp 12. Oktober Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Katharina Steppeler, Theresia Brinkschröder u. f. best. Verstorbene, Alois Wapelhorst, v.d. Nachb., Heinrich u. Anna Kampmeier Uhr Hochamt, für die Lehrpersonen, Josefine Börger Uhr Tauffeier von Linus Steltenkamp, Schöninger Str. 105 Heimatverein: Die Beendigung der Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt wollen wir zum Anlass nehmen und am Dienstag, 08. Okt. ab 17 Uhr eine kleine Feier an der Halle ausrichten. Wir wollen damit unseren Dank für die 'Toleranz der Unannehmlichkeiten' während der Bauphase zum Ausdruck bringen. Zusammen mit den Verantwortlichen und Bauarbeitern sind alle Schöninger Bürger recht herzlich eingeladen. 5 St. Landolinus Boke Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfarrer Göke) Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Franz Weiß, Heinrich Mielemeier, Leb. u. d. Fam. Mielemeier u. Thienenkamp, Anton Schniedermeier u. d. Fam., Ewald Kößmeier u. Leb. u. d. Fam., Helene Pottmeier, Nachb. (Ort), Jgd. Gisela Kühler u. Sohn Andreas, Maria Rüsing u. in bestimmter Meinung, Ehel. Wilhelm u Thersia Köhnhorn

6 St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Ludwig Vieth u. d. Fam., Helmut Schmidtmeier, Jgd. Josef Schulte Pohls u. d. Fam., Marianne u. Elisabeth Hörster u. d. Fam., Mathilde Stübbe, v.d. kfd St. Dionysius Bentfeld Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank, Thea Meißner, v. d. Nachb., Elisabeth Hansmeier u. Tochter Cornelia, Jgd. Franz Scherf u. Johannes Plattmann, Leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Landfrauen Bentfeld Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Änne Siggemeier, Anna Troja u. d. Fam., Jgd. Maria Hennemeier, Leb. u. d. Fam. Hennemeier, Steffens u. Wolf, Heinrich Lupczyk, Alois Slota, Maria u. Josef Klitta u. Norbert, Josef, Richard u. Hyacinth Klitta St. Josef Anreppen Uhr Tauffeier von Ben Neiske Uhr Stille Anbetung Uhr Rosenkranzandacht mit sakr. Segen Uhr Hl. Messe St. Josef Anreppen Uhr Hl. Messe Donnerstag 10. Oktober St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag, in bestimmter Meinung, Hermann Peitz u. Leb. u. d. Fam Uhr Hl. Messe, f. best. u. f. d. Armen Seelen Samstag 12. Oktober Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfarrer Göke) Uhr Vorabendmesse, Anna u. Wilhelm Lipsmeier, Franz Aring, Jgd. Bernhard Ewers u. d. Fam., Heinrich Kroos, Leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Friederichs u. Wallmeier, Josef Kniesburges, Leb. u. d. Fam., Mechtild Schulte-Döinghaus u. d. Fam., Irmgard u. Stefan Beine St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Mathilde Stübbe, Margarete Schulten u. d. Fam. Schulten- Lampe, Leb. u. d. Fam. Schultenjohann, Jgd. Maria Wecker, Stefan Rumel u. d. Fam. Rumel u. Petermeier, Jgd. Oskar Stübbe, Theresia Sandbothe, Jgd. Agnes Kückmann, Leb. u. d. Fam. Denzer St. Dionysius Bentfeld Uhr Festhochamt zum Patronatsfest, 30-täg. Seelenamt Franz Hupe, Jgd. Anna Holtgrewe u. d. Fam. Holtgrewe u. Wolke, Josef Benecki, Ehel. Thea u. Detmar Meißner, Ehel. Stefan u. Maria Becker u. Sohn Albert, Katharina Bunte u. d. Fam., Robert Güniker, Leb. u. d. Fam Uhr Familiengottesdienst, Hans u. Elisabeth Hoße, Hedwig Sommer u. Maria Höcker, Ehel. Gregor u. Hildegard Remmert, Änne Siggemeier, v. d. Nachb., Pfarrer Heinrich Jostmeier, Jgd. Heinrich Leiwesmeyer u. Leb. u. d. Fam Uhr Tauffeier von Luisa Berhorst, Kirchbrede 30 Rosenkranzandacht in Boke ist im Oktober dienstags von Uhr bis Uhr und schließt mit dem sakr. Segen. Rosenkranzandacht in Bentfeld: Donnerstag, den um Uhr. Rosenkranzandacht in Anreppen: Donnerstag, den um Uhr. Treffen der Vorstände der kirchlichen Vereine: Am Mo, 7. Okt., Uhr treffen sich die Vorstände der kirchlichen Vereine im Pfarrheim Boke zur Terminabsprache. Es können nur die Termine der anwesenden Vereine berücksichtigt werden. Der Bezirksbildungstag der kfd ist am Di, in Ostenland Elternabend der Kinder des 2. Schuljahres: Mi, um Uhr im Pfarrheim Boke Patronatsfest in Bentfeld: Das Patronatsfest St. Dionysius feiern wir am So, um Uhr mit einem Festgottesdienst Kolping/Boke Am Samstag, den 26. 0kt findet die alljährliche Kleidersammlung statt. Für Bekleidung, Schuhe, Haushaltswäsche, Heimtextilien, Lederwaren und Stoffspielwaren werden folgende Sammelstellen eingerichtet: Boke: mittlere Garage am Pfarrhaus; Anreppen: Parkplatz an der Kirche; Bentfeld: Pfarrheim. Hier wird das Sammelgut um Uhr abgeholt. In Boke kann das Sammelgut bereits am 24. und 25. Okt. vor der mittleren Garage am Pfarrhaus abgelegt werden. 6 Sammeltüten liegen ab sofort an folgenden Stellen aus: Anreppen Volksbank, Bentfeld Volksbank und Landbäckerei Thewes. In Boke in allen Geschäften und Geldinstituten. Erstkommunion 2015 Es ist in der St. Landolinus Pfarrei Boke mit ihren Gemeinden in Anreppen und Bentfeld schon seit einigen Jahren eine gute Tradition, die Zeit der Kommunionvorbereitung, als eine Zeit des Weges zu gestalten. Deshalb sind die Familien und deren Kinder, die nun im 2. Schuljahr sind, eingeladen, sich auf den Weg zu machen die Zeichen und gottesdienstlichen Handlungen in kindgemäßer Form kennen zu lernen bzw. zu vertiefen. So laden Pastor Göke und die Gemeindereferentin Meermeyer zum ersten Informationsabend am Mittwoch, den 09.Oktober um Uhr im Pfarrheim in Boke ein. Inhaltliche Schwerpunkte des Abends sind die Vorstellung des Konzeptes Weggottesdienste und die Gestaltung der Vorbereitungszeit im 3.Schuljahr. Weitere Informationen sind bei Gemeindereferentin Waltraud Meermeyer, Tel zu erhalten. kfd-anreppen Die kfd-anreppen fährt am Donnerstag, dem zum Weihnachtsmarkt nach Hameln. Inmitten der historischen Altstadt laden weihnachtlich geschmückte Verkaufsstände zwischen historischen Fachwerkhäusern und wunderschönen Bauten der Weserrenaissance zum Bummeln und Verweilen ein. Der Bus fährt um Uhr vom Kirchplatz Anreppen ab. Die Kosten für kfd-mitglieder betragen 12, für Nichtmitglieder 14. Anmeldungen nehmen ab sofort Ursula Schnitzmeier

7 (Tel.: ab Uhr) und Doris Kohrs (Tel.: ab Uhr) entgegen. Die Bezahlung erfolgt am (Samstag vor der Fahrt) in der Zeit zwischen und Uhr in der Dorfhalle Anreppen. 7 St. Joseph Ostenland Uhr Anbetung um geistliche Berufungen Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Carla Fockel, Sebastian Balsmeier u. d. Familien Fockel u. Balsmeier, Leb. u. d. Fam. Gerling, Josef u. Theresia Hesse, Leb. u. d. Fam. Heinrich Pöhler, Karl u. Hedwig Dreier, Reinhold Schrör Uhr Frühmesse, für die Pfarrgemeinde Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank, Heinrich Scherf, Stefan Diekmann u. d. Familie Uhr Feierliche Eröffnung der Rosenkranzandachten mit sakramentalem Segen Uhr Hl. Messe, Pater Johannes Ilsen zum 100. Geburtstag u. f.d. d. Familie Uhr Kinderkirche Uhr stille Anbetung Uhr Hl. Messe Marienkapelle Samstag Uhr Rosenkranzandacht 12. Oktober Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Anna Henke, Willi Hartmann, f.d. Entlassjahrgang 1971 aus Anlass d. Klassentreffens, Johannes u,. Hans-Josef Rüenbrink u. Leb. u. Angehörige, Georg u. Agnes Voß, d. Fam. Johannes u. Anna Nelling, Leb. u. d. Fam. Deppe, Josef u. Josefa Knoke Uhr Frühmesse, Heinrich u. Theresia Jungewelter Uhr Hochamt, Stefan,Theresia u. Paul Osdiek u. Familie, Familien Volkmer, Weihert u. Angehörige, Josef Güth u. Familie, Leb. u. d. Fam. Gröpper, Ehel. Johannes u. Regina Peterburs u. Angehörige, Konrad Beiwinkel u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Stefan Hansjürgens Uhr Rosenkranzandacht Rosenkranzandachten im Oktober An jedem Sonntag im Oktober halten wir um Uhr feierliche Rosenkranzandacht mit Aussetzung des Allerheiligsten. An jedem Freitag findet um Uhr eine Rosenkranzandacht in der Marienkapelle statt. Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Erntedank Aktion Minibrot Wir feiern Erntedank. Durch unsere Tüchtigkeit und unsere Strebsamkeit haben wir viel erreicht nicht nur in der Landwirtschaft, sondern in unzähligen Bereichen unseres Lebens. Aber im Grunde haben wir nur einen Bruchteil selber eingebracht. Gott hat daraus das Große gemacht. Viel, ja alles verdanken wir Gott. Aus diesem Anlass feiern wir am Sonntag, den um Uhr einen Familiengottesdienst zum Erntedank. Herzliche Einladung an ALLE! An den Kirchentüren werden nach den Hl. Messen am Sa./So., 05./ Mini-Brote gegen eine großzügige Spende verteilt. Bitte unterstützen Sie auch in diesem Jahr die Minibrotaktion Wir kriegen s gebacken! Kollekte für die Förderung des Kindergartens Als Trägerin des katholischen Kindergartens Ostenland muss die Kirchengemeinde dem Kindergarten jährlich ca ,00 als Trägeranteil zukommen lassen,. Dies darf nicht aus dem laufenden Haushalt finanziert werden, sondern muss aus Spenden- und Kollektenmitteln getragen werden. Daher wird die Kollekte am Samstag/Sonntag, den 12./ ausschließlich zu diesem Zweck gehalten. Der Kirchenvorstand bittet daher um eine großzügige Spende zum Wohle unseres Kindergartens. Herz Jesu Lippling Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pastor Drüker) Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Georg Engelmeier, Meinolf Ringkamp Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank, mit anschl. Familientag Uhr Rosenkranzandacht Montag 7. Oktober Gedenken Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Bernardine Böddeker u. Leb. u. d. Fam. Heinrich Böddeker, Leb. u. d. Fam. Donnerstag 10. Oktober Josef Ringkamp

8 Uhr Schulgottesdienst der Grundschule Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Pollmeier Samstag 12. Oktober Uhr Brautamt Christiane Voß und Werner Pohlmeyer Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Bernhard Kampmeier, Ehel. Richard u. Hedwig Lange, Leb. u. d. Fam. Peitzmeier, Heinrich Hansjürgens Uhr Hochamt, Stefan u. Theresia Ewers Uhr Rosenkranzandacht Rosenkranzmonat Oktober Traditionell ist der Oktober der Rosenkranzmonat. Daher sind alle herzlich eingeladen zu den Rosenkranzandachten an den Sonntagen um Uhr. Nach den Werktagsmessen beten wir gemeinsam ein Gesätz des Rosenkranzes. Erntedank Aktion Minibrot Am Sonntag, den feiern wir Erntedank mit einem Familiengottesdienst um 9.15 Uhr. Wir wollen Gott danken für die Ernte auf unseren Feldern und für die Ernte unseres Lebens. An diesem Fest wollen wir auch an die Armen denken und mit ihnen das Gute, das wir aus der Güte Gottes empfangen haben, teilen. Aus diesem Anlass werden nach den Gottesdiensten an den Türen kleine Mini-Brote gegen eine Großzügige Spende verteilt. Familientag zum Thema Erntedank Im Anschluss an die Familienmesse pflanzen wir ein Apfelbäumchen am Pfarrheim und anschl. gibt es verschiedene Angebote zum Thema Apfel für junge Familien, um ca Uhr Mittagessen und anschl. wird es noch einen Quiz Eltern gegen Kinder geben. Der Familientag endet ca Uhr. Katholische Frauengemeinschaft Am Dienstag, den sind alle interessierten Frauen zum Bezirksbildungstag nach Ostenland eingeladen. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Abfahrt ist um Uhr ab Lipplinger Halle. Anmeldung bei Monika Dübeler, Tel / Am Freitag, den fährt die kfd Westenholz zur Infa- Messe nach Hannover. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen St. Marien Steinhorst bei unseren Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst. Nähere Infos siehe kfd Westenholz. Backrezepte Gern würde ich, zusammen mit der kfd Lippling, ein Backbuch zusammenstellen, mit den Lieblings-Backrezepten der Lipplinger Frauen. Die Rezepte können handschriftlich oder am Computer (DIN A 4 Blatt) geschrieben sein und direkt bei mir abgegeben werden. Wer möchte kann sein Rezept mit seinem Namen kennzeichnen. Der Reinerlös der Rezeptsammlung bleibt in der Kirchengemeinde (neue Heizung Pfarrheim etc.). Die Rezepte bitte bis zum 10. Oktober 2013 (bei mir) abgeben, damit das Backbuch ab Mitte November zum Verkauf angeboten werden kann. Für weitere Fragen steh ich gern zur Verfügung. Schon mal ein Dankeschön für viele leckere Tortenrezepte. Eure Agnes Hassenewerd, Detmolder Weg 49, Tel / Wir gratulieren: Frau Anna Lipsewers, Venneweg 55 wird am Jahre alt. Eheaufgebot Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Werner Pohlmeyer und Christiane Voss, beide Lippling. Wir wünschen den Brautleuten Gottes Segen. In die Ewigkeit ging uns voraus: Meinolf Ringkamp, Kuckucksweg 2 im Alter von 49 Jahren Herr, gib ihm die ewige Ruhe Uhr Hochamt, Rudolf Biermeyer, v.d. Nachb., d. Fam. Konrad Echterhoff-Rodehutskors, Alfons Hesse Uhr Rosenkranzandacht Uhr Hl. Messe, für die einer Familie Uhr Hl. Messe, für bestimmte Verstorbene Donnerstag 10. Oktober Uhr Hl. Messe, Christine Stüker Uhr Hl. Messe, für einen Verstorbenen Uhr Hochamt, Petra Sandbothe, Karl Nagorka, Resi Liedmeier Uhr Tauffeier von Jona Geisenhanslüke Uhr Rosenkranzandacht Senioren: Am Donnerstag, den findet wieder ein Spielnachmittag im Pfarrheim statt. Wer Freude an Karten- oder Brettspielen hat, ist herzlich willkommen. Wir beginnen um Uhr. Am Donnerstag, den findet das Gedächtnistraining ebenfalls um Uhr im Pfarrheim statt. Herzliche Einladung an alle!

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013 Pfarrnachrichten 22. bis 30. Juni 2013 0,20 Ausgabe der 26. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 26. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 14. bis zum 21. Oktober ,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: um 15 Uhr

Pfarrnachrichten. 14. bis zum 21. Oktober ,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: um 15 Uhr Pfarrnachrichten 14. bis zum 21. Oktober 2012 0,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 017.10.2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

vom 8. bis 16. Oktober 2016

vom 8. bis 16. Oktober 2016 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. bis 16. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013 Pfarrnachrichten 15. bis 23 Juni 2013 0,20 Ausgabe der 25. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 19. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Pfarrnachrichten vom 13. bis 21. Dezember 2014 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 16.12.2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr. Pfarrnachrichten 21. bis zum 28. Oktober 2012 0,20 Ausgabe:2 / 2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 24. Oktober 2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

vom 1. bis 9. Oktober 2016

vom 1. bis 9. Oktober 2016 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 1. bis 9. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 40. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. Danke, Papst Benedikt!

Pfarrnachrichten. Danke, Papst Benedikt! Pfarrnachrichten vom 16. bis zum 24. Februar 2013 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 20. Februar um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 18. bis 26. April 2015 0,20

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 14. bis zum 22. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten. 8. Dezember bis zum 16. Dezember ,20 Ausgabe:9 /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:12.12.

Pfarrnachrichten. 8. Dezember bis zum 16. Dezember ,20 Ausgabe:9 /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:12.12. Pfarrnachrichten 8. Dezember bis zum 16. Dezember 2012 0,20 Ausgabe:9 /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:12.12. um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrnachrichten. Auszug aus dem Hirtenbrief des Erzbischofs mit Einladung zur Kinderwallfahrt am 26. Mai vom 20. bis zum 28.

Pfarrnachrichten. Auszug aus dem Hirtenbrief des Erzbischofs mit Einladung zur Kinderwallfahrt am 26. Mai vom 20. bis zum 28. Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. April 2013 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 24. April um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 23. September bis zum 1. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 39. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarrnachrichten. Nightfever Special in Delbrück. 24. November bis zum 2. Dezember 2012

Pfarrnachrichten. Nightfever Special in Delbrück. 24. November bis zum 2. Dezember 2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do:15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 5 32 12 Fax: 0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 Pfarrnachrichten vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 0,20 Weihnachtsausgabe: /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 2. Januar 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrnachrichten. Prozession zu Ehren der hl. Agatha am 3. Februar 2013 in Delbrück

Pfarrnachrichten. Prozession zu Ehren der hl. Agatha am 3. Februar 2013 in Delbrück Pfarrnachrichten vom 26. Januar bis zum 3. Februar 2013 0,20 Ausgabe der 5 KW /2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 30. Januar 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 15. Bis zum 23. März 2014 0,20

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen Pfar r nachrichten vom 19. bis 27. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, St. Johannes Baptist

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

vom 17. bis 25. Dezember 2016

vom 17. bis 25. Dezember 2016 Pfar r nachrichten vom 17. bis 25. Dezember 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 31.Januar bis zum 8. Februar

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Pfarrnachrichten. Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Pfarrnachrichten. Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! Pfarrnachrichten vom 21. bis zum 29. September 2013 0,20 Ausgabe der 39. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 25. September 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

vom 5. bis 13. November 2016

vom 5. bis 13. November 2016 Pfar r nachrichten vom 5. bis 13. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 45. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 24. Oktober bis zum 1. November 2015

Pfarrnachrichten. vom 24. Oktober bis zum 1. November 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfarrnachrichten. Gemeinsam Zeichen setzen mit dem Friedenslicht aus Bethlehem. vom 7. Dezember bis zum 15. Dezember

Pfarrnachrichten. Gemeinsam Zeichen setzen mit dem Friedenslicht aus Bethlehem. vom 7. Dezember bis zum 15. Dezember St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 26. August bis zum 3. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 35. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 7. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. Juli bis 16. Juli 2017 0,20 Ausgabe der 28. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016 Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. Juni 2016 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 15. Juni 2016 um 12 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr