Pfarrnachrichten. 14. bis zum 21. Oktober ,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: um 15 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. 14. bis zum 21. Oktober ,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: um 15 Uhr"

Transkript

1 Pfarrnachrichten 14. bis zum 21. Oktober ,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 9-12 u. 15 bis 18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Mo: 17 bis 18 Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 10 bis 12 Uhr Do: 16 bis 18 Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9 bis Uhr Do: 16 bis Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9 bis 11 Uhr Mi: 9 bis 11 Uhr Do:16 bis 18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mi: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Do: 9 bis 10 Uhr Sa: 11 bis 12 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dr. Thomas Witt pfarrnachrichten@pastoralverbunddelbrueck.de Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralverbund Delbrück! Sie halten in Ihren Händen die erste spürbare Veränderung, die durch die Errichtung des neuen Pastoralverbundes bedingt ist: die neuen gemeinsamen Pfarrnachrichten. Sie werden nun für alle Gemeinden wöchentlich erscheinen und Ihnen die Informationen zu allen Gottesdiensten und allen anderen Veranstaltungen geben. Damit Sie die Informationen zu Ihrer Gemeinde schneller finden, haben wir auch die Gottesdienstordnung aufgeteilt. Innerhalb einer Gemeinde gibt es bei einigen weitere Gottesdienstorte bzw. Kapellen. Wenn nichts vor der Zeit steht, ist immer die Pfarrkirche gemeint. Alle anderen Orte sind eigens bezeichnet. Es ist sicher eine Umstellung. Aber bald schon werden Sie sich zurechtfinden und vielleicht auch gern und etwas neugierig schauen, was die anderen Gemeinden anbieten. Alle, die bisher Informationen in den Pfarrbriefen veröffentlicht haben, können das weiter tun. Bitte senden Sie die zu veröffentlichenden Nachrichten an das Pfarramt in Delbrück oder noch besser an folgenden -Adresse: pfarrnachrichten@pastoralverbunddelbrueck.de. Der Redaktionsschluss ist jeweils Mittwochnachmittag um Uhr. Am Donnerstag werden die Pfarrnachrichten dann erscheinen. Einige Informationen können aus Platzgründen nicht mehr in den Pfarrbrief aufgenommen werden: In einigen Gemeinden standen z.b. die Pläne für die liturgischen Dienste (Meßdiener, Lektoren, Organisten) im Pfarrbrief. Diese Pläne werden nun auf andere Weise bekanntgemacht. Auch bei den Geburtstagen werden wir etwas vereinheitlichen. Es werden nur noch die Geburtstage ab 80 Jahre und dann alle 5 Jahre bekanntgegeben. Ich bitte da um Ihr Verständnis. Öffnungszeiten der Pfarrbüros Um dem Leiter des Pastoralverbundes eine gute Hilfe zur Seite zu stellen, werden im Erzbistum Paderborn in den neuen Pastoralverbünden zentrale Büros am Sitz des Leiters eingerichtet. Die Stunden der bisherigen Sekretärinnen bleiben zwar erhalten, werden aber neu verteilt, und zwar so, dass in Delbrück eine Vollbesetzung vorhanden ist. In den Orten werden die Stunden daher entsprechend gekürzt. An der Seite der ersten Pfarrbriefseite finden Sie die künftigen Öffnungszeiten. In einigen Orten finden sich schon ehrenamtliche Helferinnen, die bereit sind, für ein oder zwei Stunden das Pfarrbüro zu öffnen und Messen anzunehmen. Diesen Damen sei herzlich gedankt. In dieser Hinsicht können sich die Öffnungszeiten in den nächsten Wochen noch etwas verändern bzw. erweitern. Kirchenvorstandswahlen Am 17./18. November finden die nächste Wahlen zum Kirchenvorstand statt. Wahlberechtigt sind alle, die seit mindestens einem Jahr in der jeweiligen Gemeinde wohnen und mindestens 18 Jahre alt sind. In den Pfarrbüros liegen die Wählerlisten zur Einsicht aus. Jeder kann während der Öffnungszeiten prüfen, ob er korrekt in der Liste verzeichnet ist. Ebenfalls kann in den Pfarrbüros Briefwahl beantragt werden. Jahr des Glaubens Am 11. Oktober 1962 eröffnete der selige Papst Johannes XXIII. das II. Vatikanische Konzil. In Erinnerung an diesen bedeutsamen Tag und mit dem Ziel, den Glauben in unserer Zeit neu zu entfachen, hat Papst Benedikt XVI. ein Jahr des Glaubens ausgerufen, das an diesem Tag beginnt. Auch wir wollen dieses Jahr - das erste, das unsere Gemeinden gemeinsam begehen - nutzen, um neue Zugänge zu unserem Glauben zu finden und möglichst viele Menschen auf diesem Weg mitnehmen. Im Laufe der nächsten Wochen werden Sie also immer wieder Hinweise auf das Jahr des Glaubens finden mit Anregungen für das persönliche Leben und Hinweise auf entsprechende Veranstaltungen Ein erster Hinweis gilt der am um Uhr in Delbrück. Das ist eine Jugendkatechese, die einmal im Monat stattfindet. Auswärtige Redner erklären einen Artikel unseres Glaubensbekenntnisses. Im Anschluss daran gibt es Gelegenheit zu einer halben Stunde Anbetung, die von einem eigens dafür gebildeten Chor gestaltet wird. Das ganze klingt im Johanneshaus aus. Am kommt Herr Landrat Manfred Müller und hält die Katechese zum Thema: Jesus trägt sein Kreuz! Und wer trägt meins? Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und auch alle anderen Interessierten.

2 im Pastoralverbund Räume entdecken 2 Räume öffnen Räume gestalten Kirche in allen Formen erleben, erfahren und gestalten. Dieses bietet der Dekanatstag am 27. Oktober 2012 in Delbrück-Boke. Weitere Informationen finden Sie in den Einladungen, die in den Kirchen ausliegen oder unter Dieser Tag der Berufung ist eine Initiative von Erzbischof Hans- Josef Becker und möchte die Pastoral der Berufung lebendig werden lassen. Eingeladen sind Engagierte, Ehrenamtliche, Hauptberufliche, Priester, Diakone, Gemeindereferenten/-innen, Familien, Singles, Neugierige, Gemeindemitglieder, Fragende, Glaubende. Das Dekanat lädt ganz herzlich ein, Glaube und Kirche mit allen Sinnen zu erfahren, durch Zuhören, Schmecken, Sehen, Riechen und Fühlen. Die Teilnahme ist kostenlos. Möchten Sie katholisch werden? Alle, die kath. getauft werden wollen (Jugendliche u. Erwachsene) oder in die katholische Kirche konvertieren wollen, sind eingeladen, den katholischen Glauben näher kennen zu lernen. Es findet auf Dekanatsebene ab Herbst ein Vorbereitungskurs statt. 4 Personen aus unserem Dekanat daran schon teil. Weitere Interessenten melden sich bitte bei Herrn Pfarrer Hülseweh. Liturgische Beauftragung Herr Rudolf Voß Herr Rudolf Voß aus Delbrück bereitet sich seit geraumer Zeit auf die Diakonenweihe vor. Vielen ist er im Rahmen der Errichtung des Pastoralverbundes bekannt geworden. Ein Schritt auf dem Weg zur Weihe ist die Erteilung der liturgischen Beauftragung des Lektorates und des Akolythates (früher waren das die niederen Weihen ). Herr Voß wird die Beauftragung am 3. November erhalten. Schließen wir ihn in unser Gebet ein. Kath. Frauengemeinschaft Zum Bezirksbildungstag am Mittwoch, sind alle interessierten Frauen ins Gemeindehaus der syrisch-orthodoxen Gemeinde in Delbrück herzlich eingeladen. Der Nachmittag steht unter dem Thema: Vertrautes entdecken Fremdes achten und wird eine interessante interkulturelle Begegnung mit den aramäischen Frauen Delbrücks. Im Rahmen einiger geselliger Stunden mit westfälisch-aramäischen Köstlichkeiten geht es um Austausch und Klärung vieler Fragen von Frau zu Frau und das Leben der aramäischen Christinnen in ihrer alten und neuen Heimat. Der Nachmittag endet mit einem gemeinsamen Gottesdienst um Uhr unter Mitwirkung des aramäischen Frauen- und des kfd-chores. Der Kostenbeitrag beträgt pro Person 6,50. Gottesdienste, vom 13. bis 21. Oktober 2012 St. Joh. Bapt. Delbrück Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, für bestimmte Verstorbene Uhr Beichtgelegenheit Altenheim Delb Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Norbert Meermeier, Sechswochenamt Wilhelm Hartmann, Fam. Bonke u. Brautmeier, Ludgerus Gerling u. Angeh., Fam. Völker-Lindhauer, Klara und Bernhard Schulte, Martha und Franz Sambale und Angeh., Maria und Georg Smykalla, Leb. u. Fam. Steffens u. Heimann in bes. Meinung Uhr Hl. Messe, Anna u. Johannes Grothoff u. Kinder, Franz u. Birgit Berhorst, Johannes u. Maria Hansmeier-Scherf, Theresia Büsing, Fam. Beringmeier/Schwarzenberg, Leb. u. Fam. Anton Protte, Georg Hils u. Wilhem u. Maria Hils, Josef u. Theresia Lummer Uhr Hochamt, Hedwig u. Bernhard Walter, Margret Thiesmann (v. d. N.) Uhr Hl. Messe, Stefan Linnenbrink, Georg, Maria u. Tochter Marianne Börnemeier Brinkkp. Delb Uhr Fatimarosenkranz Uhr Vesper Uhr Hl. Messe Montag 15. Oktober Hl. Theresia von Jesus Uhr Hl. Messe, Katharina Heimeier, Stefan u. Therese Hagenhoff u. Angeh., Theresia Tanger Uhr Hl. Messe, Theresia und Georg Wiesing, Hedwig Schmidt Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung, Fam. Hansmeier, Knies Ademmer Uhr Hl. Messe, Fam. Grundmeier C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Nordhagen Uhr Rosenkranz Donnerstag 18. Oktober Hl. Lukas, Evangelist Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Hl. Messe, Maria Schulte u. Angeh., Josef Papenkordt, Regina u. Johannes Hammelbeck Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Uhr Kreuzamt Lektor: Männerverein, Leb. u. Fam. Spehr, Benno Hoppe und Maria Tietz, Anton u. Samstag 2 Theresia Liekmeier, Meinolf Piepenbrock u. Angeh. 20. Oktober Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, Irmgard Klocke

3 16.00 Uhr Beichtgelegenheit Altenheim Delb Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Werner Lichtenauer, 30-täg. Seelenamt Gerhard Wolf, Heinrich u. Theresia Leinkenjost, Agnes Päsch u. Tochter Gabi, Josef Nolte, Leb. u. Fam. Nolte u. Flohrmann, Therese u. Stefan Lichtenauer u. Thomas Troja, Margot Fischer und Fam. Josef und Agnes Fischer Sonntag 21. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe, Walter Brautmeier Uhr Hochamt, Helmut Vollmer, d. Fam. Klocke u. Schmitz, Mechthild Riekschnietz Uhr Familienmesse, Heinrich Kleine, Leb. und Fam. Konrad und Marianne Strunz, Leb. u. d. Fam. Dierkes u. Höwekenmeier, Josef Vogt u. Fam. Alois Grundke Uhr Tauffeier von Sofia Lourenco Kühn, Rotermundstr. 11, Hannover, Justus Robert Pamme, von Stauffenberg Str. 38, Lukas Peitz, Katharinenstr. 7 und Marietta Westerhorstmann, Birkenweg 1a Jesus trägt sein Kreuz! Und wer trägt meins? Referent: Landrat Manfred Müller Uhr Hl. Messe, Fam. Vedder, Fam. Baust, Anneliese Austerschmidt, Stefan und Josefine Thiele, d. Fam. Reddiker u. Timmermann, Bernhard u. Anna Schröder Messen die wir weiterleiten: ++ Josef u. Elisabeth Helfgerdt (2x), + Stefan Münsterteicher, ++Georg u. Elisabeth Melcher u. + Anna Göke (3x), ++Martha u. Josef Karger u. ++Angeh.(2x), +Meinolf Piepenbrock u. ++Angeh., ++Fam. Bickmann u. Dreier. Es verstarb aus unserer Gemeinde Agnes Zehe, von-galen-str. 5 im Alter von 90 Jahren. Sie möge ruhen in Frieden. Kollektenergebniss: Caritassonntag: 636,23 ; für die Weltmission: 35,40 ; Kollekte für den Erzbischof Karl Hesse: 388,60 ; sonstige Kollekten: 420,89 ; Sonntag, 30. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika: 192,44. Die Kollekte für Pater Meiwes aus der hl. Messe an Nellings Kreuz in Nordhagen ergab: 218,70. St. Elisabeth Sudhagen Kolping Altkleidersammlung am 27.Oktober: Wer gebrauchte Kleidung abzugeben hat, kann dies am Samstagmorgen, 27. Okt. 2012, in der Zeit von Uhr, an der Kolpinggedenkstätte tun. Die Kleidung kann in Plastiktüten abgegeben werden. Wer Altkleidertüten benötigt, findet diese am Schriftenstand der Kirche. Eine Abholung der Kleidung ist auch möglich. Dann am 27. Okt. morgens diese Telefonnummer wählen: 0170/ Der Erlös aus der Sammlung kommt Sozialprojekten und der Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes zu Gute. Einladung zum "Gansessen" im Kolpinghaus Westenholz Zu einem Herbstlichen Buffet im Kolpinghaus Westenholz lädt die Kolpingsfamilie Delbrück am Freitag, den 9. Nov um 19 Uhr herzlich ein. Zusammen mit den Kolpingern aus Westenholz soll es ein gemeinsamer Abend werden. Auf dem herbstlichen Buffet sind Gänsekeulen, Rotkohl und Klöße, aber die Wirtin des Kolpinghauses bietet auch Rind- und Schweinefleischgerichte, sowie verschiedene Gemüsesorten an. Zusammen mit einem Dessert muss mit 14 je Person gerechnet werden. Eine Anmeldung ist bis zum erforderlich. Telefonisch geht das bei Peter Meermeyer, oder Hubert Löbbecke, Für einen Transfer nach Westenholz kann gesorgt werden. Sechs Kühe für Ruanda Beim Waffelstand der Kolpingsfamilie Delbrück während des Katharinenmarkes haben die Waffelbäcker sechs Kühe "erbacken". 35 Waffelbäcker und Helfer haben dieses hervorragende Ergebnis zusammengetragen. Anna Busch, die dieses Kuhprojekt in Ruanda betreut, kann mit dem erwirtschafteten Erlös nun für ein weiteres Dorf Kühe kaufen und somit zur Selbständigkeit und Eigenversorgung der Menschen beitragen. Eine herzliche Einladung zum Dankeschöntreffen für alle ehrenamtlichen Waffelbäcker der Kolpingsfamilie Delbrück ergeht zum 21. Okt von Uhr in das Heimathaus Hövelhof. Abfahrt ist um 14 Uhr ab Kolpinggedenkstätte. Eine kurze telef. Rückmeldung bei Hubert Löbbecke, (52496) ist erforderlich. Bibelteilen Gemeinsam in der Bibel lesen, über das Gelesene nachdenken, den Glauben teilen und vertiefen, Gott loben und danken im Gebet und jedes Mal etwas für den Alltag und Zuhause mitnehmen dazu laden wir ein an jedem dritten Mittwoch im Monat. Wir, eine kleine, unabhängige Gruppe Frauen/Männer mittleren Alters, treffen uns wieder am Mittwoch, den 17.Oktober um Uhr im Johanneshaus. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Bitte eine Bibel mitbringen. Kfd St. Elisabeth, Delbrück Mitarbeiterinnen Die Einladungen zum Elisabeth-Tag sowie die Kaffeekarten liegen ab bei Pache-Westerhorstmann zum abholen bereit. Wir bitten Sie, diese bald und möglichst persönlich den Mitgliedern zu übergeben. Bezirksbildungstag (siehe im Pastoralverbund) Zum Bezirksbildungstag am Mittwoch, Anmeldungen bitte bis bei Pache-Westerhorstmann. Mitarbeiterinnen Abfahrt mit dem Bus nach Bad Driburg am zur Goeken- Back-Galerie ist Uhr ab Wiemenkamp. Zur Vorstandssitzung treffen sich die Mitglieder des Vorstandes am Donnerstag, um Uhr im Johanneshaus. Einladung zum Regionalarbeitskreis Der Vorstand der Caritas-Konferenz sowie die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind herzlich eingeladen zu einem Besinnungsnachmittag unter dem Thema: In der Mitte des Kreuzes berühren sich Himmel und Erde, durch den Pfarrer Bernd Haase geleiten wird. Termin: Dienstag, 6. November im Pfarrheim in Riege von Uhr. Der Besinnungstag endet mit der Hl. Messe um Uhr. Anmeldungen bitte bis zum bei Marlene Ziebarth Tel.: 6261 oder Anneliese Hippauf Tel.: Renate Loeser, Vorsitzende des CKD Regionalverbandes Delbrück Uhr Vorabendmesse, Fam. Neisemeier, Josef Stüker Uhr Hochamt, Heinrich Twielemeier, Elisabeth Berhorst, Maria u. Josef Biermeyer u. Sohn Heinz, Bernhard Franzsander Uhr Andacht

4 19.00 Uhr Hl. Messe, Gisela u. Heinrich Heinrichsrüscher, Maria Brökelmann u. der Alt-Herren- 4 Gemeinschaft Uhr Hl. Messe, Bernhard Schneidermeier, Leb. u. Fam. Breimhorst u. Lummer, Stefan Bewer Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Samstag Uhr Hl. Messe, Fam. Jodokus u. Theresia Kemper u. Angeh., Franz u. Maria Brökelmann 20. Oktober Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Beate Schröder, 1. Jahresseelenamt Anni Sandheinrich, Antonius Lobbenmeier u. Fam. Rolf, Heinrich Linne, Fam. Stüker u. Meier, Heinrich u. Änne Schröder Sonntag 21. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Josef Brökelmann, Theresia u. Josef Wolke, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse, Fam. Bolte u. Klinkemeier, Heinrich u. Christine Kösters Uhr Andacht Messen die wir weiterleiten: +Stefan Hils, ++Fam. Josef Wiesing, +Irmgard Jechow, Theresia u. Martin Kettelgerdes, +Beate Schröder (3x), +Bernhard Jäger, ++Eltern u. Geschwister, f. einen best. Verstorbenen, ++Georg u. Theresia Berhorst, Heinz u. Änne Lütkehellweg, Leb. u. ++Fam. Trienens u. Balsliemke. Kollekten: 29./30.9. Förderung v. Priesterberufen 71,90, 6./.7.10 f. d. Pfarrgemeinde 68,26 Herzlichen Glückwunsch Georg Bewer, Rixelstr. 28 wurde am 8. Oktober 80 Jahre alt. Es verstarb Beate Schröder, früher wohnhaft in Sudhagen, zuletzt wohnhaft in Delbrück, im Alter von 46 Jahren. Sie möge ruhen in Frieden. St. Elisabeth Kindergarten Tag der Offenen Tür Im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36, findet am 18. Okt. von bis Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Bitte schauen sie bei uns rein und sie erleben Augenblicke und Eindrücke eines Tages in unserem Kindergarten. Ob Groß oder Klein, jeder ist Willkommen! Wir bieten an: eine liebevolle Betreuung für Kinder von 0-6 Jahren. Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder unter 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 17. Oktober 2012 in der Zeit von Uhr Uhr statt. Wir wollen spielen und plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. Die Kosten betragen 1 pro Familie. kfd St. Elisabeth Sudhagen Einladung zum Bunten Nachmittag Am findet unser Bunter Nachmittag statt. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einer kurzen Besinnung in der Kirche und gehen anschließend zum Kaffeetrinken in die Halle. Für gute Unterhaltung sorgt ein bunt gemischtes Programm. Gehören Sie nicht zu kfd Sudhagen? Sie sind trotzdem herzlich eingeladen! (Eintritt: 6,00 ) Bitte melden Sie sich dann bis zum bei Olga Freise, Tel.: oder olga.freise@t-online.de St. Joseph Westenholz Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, Ludwig Lörwald u. Sohn Burkhardt u. Angeh., Johannes Twielemeier, Hans Tienes, Anni Niermann (v. d. N.), Leb. u. Fam. Pottmeier Marienkirche Uhr Hl. Messe, Pater Hieronymus Uhr Hochamt, Sechswochenamt Agnes Deitmer, Josef Schormann-Diekmann u. Angeh., Pauline u. Josef Heinrichsmeier, Marita Hasselmeier, Anton u. Theresia Rübbelke, Josef u. Hermann Thiesmann, Margret Thiesmann (v.d.n.), August u. Maria Buczek Uhr Rosenkranzandacht mit sakr. Segen Montag 15. Oktober Hl. Theresia von Jesus Schwesternhaus Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Berthold u. Georg Franzaring, Ehel. Anna u. Josef Gertkemper, Anton, Johanna u. Franz Brunnert, Thea Rickermeier u. Angeh., Fam. Benedikt Kemper, Franz Spöppel (v. d. Feuerwehrkameraden)

5 Donnerstag 18. Oktober Hl. Lukas, Evangelist Marienkirche Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Samstag 20. Oktober Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Josef Hansel, Sechswochenamt Margret Thiesmann, Heinrich Austerhoff, Georg Lütkewitte-Ottensmeier, Fam. Bernhard Eikmeier, Hubert Ebbesmeier u. Sohn Markus, Lucia Schienstock, Leb. u. Fam. Knaup, Stefan Wulf u. Eltern Anton u. Theresia Wulf, Agnes Speit (v. d. N.), Sonntag 21. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis Marienkirche Uhr Hl. Messe, Georg u. Berthold Franzaring (v.d.n.), Ursula Wilhelmstroop u. Leb. u. Angeh Uhr Hochamt, Fam. Georg Altebockwinkel, Ludger Hüttemann, Andreas Ruhmann, Ursula Peitz (v. d. N.), Gisela Lakmann, zum Dank in der Mg. der Fam. Brehs, Berthold Schormann, Gisela Lakmann, Ehel. Stefan u. Hildegard Breimhorst, Berthold u. Georg Franzaring Uhr Rosenkranzandacht mit sakr. Segen Aktion Minibrot Am Entedankfest kamen 540,87 für die Mission in Sambia zusammen (Vorjahr: 442,08 ). Allen Spendern herzlichen Dank! Es verstarben aus unserer Gemeinde Johannes Daniel, Grubebachstr. 45 im Alter von 76 Jahren. Agnes Söllner, früher wohnhaft Knäppenstr. im Alter von 82 Jahren. Sie war Mitglied unserer kfd. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben. Taufsonntage Die nächsten Tauftermine sind am 11. November und 2. Dezember 2012, immer um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Altersjubilarin Hedwig Kuhlbrock, Westenholzer Str. 105 wird am 18. Oktober 80 Jahre alt. Messdienerplan Der Messdienerplan für die kommenden zwei Wochen kann in den Sakristeien abgeholt oder im Schaukasten oder im Internet eingesehen werden. Glaubenskreis Wir treffen uns am kommenden Mittwoch, 17. Oktober nach der Abendmesse zum Bibel-Teilen im Schwesternhaus. St. Meinolf Schöning Richtig Heizen mit Holz Laut einer neuen EU Richtlinie ist jeder, der einen Holzbrennofen betreibt, bis zum Jahr 2014 verpflichtet, an einem Kurs Richtig Heizen bei seinem Schornsteinfeger kostenpflichtig teilzunehmen. Die Kolpingfamilie Westenholz lädt daher ein, am Dienstag den 23.Oktober im Kolpinghaus Westenholz um Uhr kostenlos teilzunehmen. Der Infokursus wird vom Schornsteigfegermeister Klaus Bewer durchgeführt. Die Teilnehmerbescheinigung erhält jeder am Ende der Veranstaltung. Jeder Holzofenbetreiber ist herzlich eingeladen, weitere Infos unter Tel Gemeindewallfahrt Am Freitag, den 26. Oktober 2012 wollen wir unsere jährliche Gemeindewallfahrt halten. In diesem Jahr können wir nicht nach Verne fahren, weil dort die Kirche wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Unser diesjähriges Ziel wird Geseke sein! Seit 1633 wallfahren Pilger zu Maria Schuss in die Stiftskirche. Alle Kinder, Jugendliche u. Erwachsene sind hierzu eingeladen ebenfalls die Fahnenabordnungen der Vereine unseres Ortes. Abfahrt ist um Uhr ab Sr.-Bonavita-Platz. Erstkommunion 2013 Alle Kommunionkinder nehmen mit ihren Familien an der Gemeindewallfahrt nach Geseke teil. Sie findet statt am Freitag, 26. Oktober. Abfahrt ist um Uhr ab Sr.-Bonavita-Platz Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Böltner, Theresia Brinkschröder u. Angeh Uhr Hochamt, Leb.u. d. Fam. Kneuper u. Borgmeier Uhr Rosenkranzandacht, Aussetzung u. sakramentaler Segen Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Hl. Messe, Leb.u. d. Fam. Thiesmeyer, Heinrich u. Theresia Freitag Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Hl. Messe Donnerstag 18. Oktober Hl. Lukas, Evangelist Uhr Hl.Messe, Leb.u. d. Fam. Kruse, Stefan u. Regina Ewers, Georg Greschniok u. Josef Knies, Regina Hartkämper Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Hl. Messe, Josef Timmer u. Eltern

6 Samstag 20. Oktober Uhr Vorabendmesse, Edmund Kassenbrock u. Margarete Heinrichsmeier, d. Fam. Davidhaimann u. Austenfeld, Alfred Rochau, v. d. N, Irene u. Wilhelm Wischmann, Heinrich u. Anna Kampmeier Sonntag Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt, Heinrich u. Johanna Hamschmidt, für einen Kranken, Anneliese Brockmeier u. Luzia Pfeifer Uhr Rosenkranzandacht, Aussetzung u. sakramentaler Segen Bekanntmachungen: Am Samstag-Sonntag d. 20./ ist die Kollekte für die Pfarrgemeinde. Sprechstunde: Jeden Donnerstag von 9.00 bis 10.00Uhr, jeden Samstag von bis 12.00Uhr, nach jeder Heiligen Messe und nach Vereinbarung. Tauftermin: Der nächste Tauftermin ist am Sonntag, d , das Taufgespräch ist am Donnerstag d , um 20.00Uhr im Pfarrheim. Alle Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten, werden gebeten, dieses umgehend im Pfarrbüro zu melden. St. Landolinus Boke 6 Kath. Frauengemeinschaft Am Mittwoch, d ab 15.00Uhr findet der Bezirksbildungstag in Delbrück statt (siehe im Pastoralverbund). Anmeldung bitte bis zum bei Annette Börger, Telef Der Lektoren- Kommonionhelfer - und Ministrantenplan erscheint nicht mehr auf dem Pfarrbrief. Dieser Plan liegt in der Kirche bei den Pfarrbriefen aus und muss abgeholt werden Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Friederichs u. Wallmeier, Maria Jürgensmeier, Nachb., Maria Rüsing u. in besonderer Meinung, Ehel. Wilhelm u. Theresia Köhnhorn, Josef Kniesburges u. d. Fam. Kniesburges u. Bewermeier, Leb. u. d. Fam. Elisabeth u. Josef Wolke u. Kaspar Levenig, Martin Berhorst, Leb. u. d. Fam. Berhorst u. Rüsing, f. d. Armen Seelen St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Jahresseelenamt Maria Wecker, Georg Schultenjohann, Josef Schulte-Pohls u. d. Fam., Theresia Bentler, Nachb., Stefan Rumel u. d. Fam. Rumel u. Petermeier, Heinz Westerhorstmann, Leb. u. d. Fam., Martin u. Anna Wieneke, Leb. u. d. Fam. Fraune u. Passe St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Jahresseelenamt Anna Holtgrewe u. d. Fam. Holtgrewe u. Wolke, Jahresseelenamt Franz Scherf u. Johannes Plattmann, Leb. u. d. Fam., Josef Benecki, Ehel. Georg u. Theresia Brocke Uhr Hochamt, Franz Aring, f. d. d. Fam. Kloppenburg, Beissert u. Sögemeier, Ehel. Gregor u. Hildegard Remmert u. d. Fam., Fritz Keuter, Ehel. Georg u. Theresia Jürgensmeier u. d. Fam. Schulte u. Wibbe, Hedwig Sommer u. Maria Höcker, Landolin Wübbe, Nachb., Ehel. Heinrich u. Marianne Jürgensmeier, Georg Kößmeier, Heinrich Lupczyk, Alois Slota, Maria u. Josef Klitta u. Norbert, Josef, Richard u. Hyacinth Klitta St. Dionysius Bentfeld Uhr Tauffeier: Maurice Wasserkort, Martinstr. 8, Bentfeld und Luca Grahl, Eisteich 23, Paderborn Uhr Tauffeier: Franziska Maya Sophie Thöle St. Josef Anreppen Uhr Hl. Messe Donnerstag 18. Oktober Hl. Lukas, Evangelist St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Samstag 20. Oktober St. Dionysius Bentfeld Uhr Dankamt zur "Goldenen Hochzeit " von Katharina u. Helmut Lindner, Leb. u. d. Fam. Lindner u. Klocke Uhr Vorabendmesse, Jahresseelenamt Anneliese Schäfermeyer u. Ehem. Hermann, Ehel. Albert u. Hildegard Bürger, Leb., u. d. Fam., Stefan Hennemeier, Theresa Brockmeier, Leb. u. d. Fam., Käthe Ottensmeier, Nachb., Ehel. Bernhard u. Maria Ringkamp, Leb. u. d. Fam. Martin Scherf, Lothar Uhling Sonntag 21. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis - Hl. Ursula von Köln, Hl. Ursula St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Jahresseelenamt Gertrud Mikolajczak, Franziska Richter St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Jahresseelenamt Detmar Meißner, Meinolf Elend u. Eltern, Ehel. Stefan u. Maria Becker u. Sohn Adalbert, Leb. u. d. Fam., Ehel. Josef u. Helene Nettelnbreker, Leb. u. d. Fam Uhr Hochamt, Jahresseelenamt Anna Kotzot, Ehem. Johann u. d. Fam., Jahresseelenamt Theresia Heinrichs u. d. Fam., Jahresseelenamt Klaus-Dieter Neumüller, Leb. u. d. Fam. Neumüller, Wiggers u. Hampel, Konrad, Elisabeth u. Elise Schniedermeier u. Schwester Dagoberta, Ehel. Bernhard u. Auguste Ottensmeier u. Sohn Bernd-Jürgen, Mathilde Hennemeier, Nachb.

7 Kolping Sa.: : Aktion Rumpelkammer Das Sammelgut wird ab Uhr abgeholt! Altkleider- u. Schuhsammlung -Sammelstellen: Boke: mittlere Garage, Pfarrhaus Anreppen: Parkplatz an der Kirche Bentfeld: am Pfarrheim Sammeltüten: Anreppen: Volksbank; Bentfeld: Volksbank, Bäckerei Thewes, Haus Nolte, Boke: in den Geschäften und Geldinstituten. Pfarrgemeinderatssitzung, Dienstag, 16. Oktober, Uhr im Boker Pfarrheim. kfd-bezirksbildungstag in Delbrück Boke, Anreppen Bentfeld Mi, 24. Oktober sind alle interessierten Frauen dazu eingeladen. Anmeldungen erbitten wir bis zum 17. Oktober bei den jeweiligen Vorständen: St. Joseph Ostenland Dienstjubiläum in unserem Kindergarten Auf 25 Jahre im kirchlichen Dienst konnten Vera Baue und Beatrix Driller zurückblicken. In einer Feierstunde konnten die beiden Jubilarinnen neben den Glückwünschen der Kinder auch die Glückwünsche von Pfr. i. R. Hubert Poschmann und Detlef Müller, Geschäftsführer der Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH entgegennehmen. Wir wünschen Vera und Beatrix weiterhin viel Freude und Gottes Segen bei ihrer Arbeit in unserem Kindergarten. Kath. Frauengemeinschaft Zum Bezirksbildungstag am Mittwoch, sind alle interessierten Frauen eingeladen. Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, in die Liste am Schriftenstand in unserer Kirche. (siehe Nachrichten und Termine im Pastoralverbund) Zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, den , laden wir ganz herzlich ein. Mehr Informationen und genaue Zeiten im nächsten Pfarrbrief. Firmvorbereitung 2013 Herzlich eingeladen sind alle katholischen Jugendlichen der Klassen 9 u. 10, sich auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten. Anreppen: Monika Schütte, Tel.: 8386 Bentfeld: Maria Scherf, Tel.: 6748 Boke: Margret Höwelkröger, 6633 (siehe im Pastoralverbund) Vorankündigungen der Kfd-Boke: Freitag, 19. Oktober um Uhr Filmabend im Pfarrheim. Gezeigt wird der Karnevalsfilm von Herzlichen Glückwunsch zur Firmung Gefirmt wurde durch Weihbischof König Teresa Uhling, Diebeskämpen 5a, Boke Heimatverein Boke Samstag, 13. Oktober, Uhr Ortsbegehung der Boker Vereine. Treffpunkt an der Pfarrkirche. Verstorben ist im Alter von 87 Jahren, Maria Borgmeier, Graf- Meerveldt-Str. 23, Anreppen. Herr, lass sie ruhen in Frieden Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, zum Hl. Antonius in best. Meinung, Stefan Ilsen u. in best. Meinung, Johannes u. Hans-Josef Rüenbrink u. Leb. u. Angehörige, Wilhelm Hartmann Uhr Frühmesse, Agnes u. Georg Voß Uhr Hochamt, Stefan u. Theresia Osdiek u. Fam. Volkener u. Weihert, Leb.u. d. Fam. Josef Renger, Katharina Mauser, Theresia u. Heinrich Kettrup u. Theresia Lippold u. d. Fam., Maria Surmann u. Theresia Plewka Uhr Rosenkranzandacht Uhr Hl. Messe, d. Fam. Schwarz u. Sollmann Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, zur Mutter Gottes in best. Meinung Marienkapelle Uhr Rosenkranzandacht Samstag 20. Oktober Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Erik Klapper u. Ehel. Georg u. Maria Klapper u. Sohn Norbert, Brüder Schröder, Josef Stüker u. Maria Österdiekhoff, Martin u. Bernhardine Künnekenmeier, Leb.u. Mitglieder d. Freiwilligen Feuerwehr Ostenland, Konrad Joachim, v. d. N, Stefan Sandbothe Sonntag 21. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis - Hl. Ursula von Köln, Hl. Ursula Uhr Frühmesse, Leb. u. d. Pfarrgemeinde Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt f. d. Angela Fleitmann, Josef Hüser u. Leb. u. d. Fam., Liborius u. Maria Brautmeier u. Leb. u. d. Fam., Martina u. Robert Hils u. Wilhelm u. Änne Finke Uhr Rosenkranzandacht Die Firmvorbereitung beginnt mit einem Firm-Info-Abend am Mittwoch, um Uhr im Pfarrheim. Hierzu sind die Jugendlichen u. ihre Eltern ganz herzlich eingeladen. Weitere Infos gibt es bei Gemeinderef. Ute Herrmann Brockhaus telef. unter 05251/76176 oder per Mail (ute.herrmann-brockhaus@gmx.de). Missionszeitschriften Für die Zeitschriften Stadtgottes, Kinderzeitschriften und Michaels- und Bildkalender von den Steyler Missionaren wird ein neuer Austeiler gesucht, der diese einmal im Monat verteilt und einmal im Jahr den Beitrag einsammelt. Frau Kottmann hat diesen Dienst viele Jahre begleitet. Dafür ein herzliches Dankeschön. Interessenten melden sich bitte im Pfarrbüro! Die Verteiler der anderen Missionszeitschriften können diese zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abholen. Kolpingsfamilie Am Sa., findet die Aktion Rumpelkammer wie gewohnt statt. Sammeltüten können an den bekannten Stellen abgeholt werden.

8 Herz Jesu Lippling Samstag Oktober Uhr Brautamt von Toni Steltenkamp und Monika Platte Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Bernhard Kampmeier, Theresia Pohlmeyer, Sohn Heinz u. Leb.u. d. Fam. Pohlmeyer Fleitmann, Leb.u. d. Fam. Schumacher Heimann, Heinrich Hansjürgens u. Paul Büser, Ehel. Maria u. Anton Austenfeld u. Angela Merschmann, Leb. u. d. Fam. Westhoff Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt f. d. Josef Peitzmeier Uhr Rosenkranzandacht Montag 15. Oktober Hl. Theresia von Jesus Uhr Hl. Messe, Regina Hartkämper u. best. Verstorbene Uhr Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag, Gertrud Köllner u. Leb. u. Angehörige Donnerstag 18. Oktober Hl. Lukas, Hl. Lukas, Evangelist Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Samstag 20. Oktober Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt f.d. Lucia Werner, Ehel. Gertrud u. Josef Hermesmeyer u. Heinrich Wiebeler, Georg Austerschmidt, Margarete Menke, v. d N, Otto Hannemann, Martin Rump, in best. Meinung Sonntag 21. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis - Hl. Ursula von Köln, Hl. Ursula Uhr Jugendmesse, Thema: "Sucht" Die Aktion Minibrot ergab 212,05. Ein herzliches Dankeschön. Caritas-Senioren Am Dienstag, sind alle Senioren sehr herzlich zu einem abwechslungsreichen Nachmittag eingeladen. Wir beginnen um Uhr mit einer Hl. Messe, anschl. findet im Pfarrheim das Kaffeetrinken statt. Harry Jüde aus Delbrück zeigt noch einmal beeindruckende Bilder der vielfältigen und bunten Unterwasserwelt des roten Meeres. St. Marien Steinhorst Landfrauen Westerloh Unsere Jahreshauptversammlung findet am Mi., um Uhr im Pfarrheim Lippling statt. Referent ist Dr.med. Christian Meyer aus Westerwiehe zum Thema: Richtige Ernährung aus naturheilkundlicher u. hausärztlicher Sicht. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. KFD Steinhorst und Lippling - Bezirksbildungstag - Anmeldung für Steinhorst: Frau Anita Hagenbrock, Tel.: 05294/290 Anmeldung für Lippling: Bei den Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst oder Frau Gabi Peitz, Tel.: (siehe im Pastoralverbund) In die Ewigkeit ging uns voraus Sigrid Puttkammer Zur alten Kapelle 10 im Alter von 77 Jahren. Herr, gib ihr die ewige Ruhe Uhr Vorabendmesse/Dankamt a. Anl. d. Silberhochzeit d. Eheleute Bernhard u. Annette Rump, Leb. u. d. Fam. Schumacher u. Pancherz Uhr Hochamt, Konrad Brinkmeier, v. d. N Uhr Rosenkranzandacht Uhr Hl. Messe, Josef Pape Uhr Hl. Messe, für einen Verstorbenen Donnerstag 18. Oktober Hl. Lukas, Evangelist Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Samstag Uhr Hl. Messe, für einen Verstorbenen 20. Oktober Uhr Hl. Messe, für ungewollte Kinder und ihre Eltern Uhr Beichtgelegenheit Sonntag 21. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt, Resi Liedmeier, Leb. u. d. Fam. Stolla Uhr Rosenkranz-Andacht Caritas Am Do., findet um Uhr im Pfarrheim ein Spielenachmittag statt. Unser Gehirn trainieren wir am Do., um Uhr im Pfarrheim. Ab Mo., trifft sich der Gesellige Tanzkreis im Winterhalbjahr um Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr. Pfarrnachrichten 21. bis zum 28. Oktober 2012 0,20 Ausgabe:2 / 2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 24. Oktober 2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung Stadtmeisterschaften Delbrück 21.10.-26.10.2011 in Anreppen Schülerklasse 1 Boke, St. Landolinus I 377 Steffen, Kristina 135 Ottensmeier, Marie 121 Nitsche, Marius 121 Protte, Maike 65 2 Sudhagen, St.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 12. bis zum 20. Oktober Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Pfarrnachrichten. vom 12. bis zum 20. Oktober Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 13. bis zum 21. Oktober 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 15. bis 23. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 14. bis zum 22. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 20. bis zum 28. Oktober 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 43. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Pfarrnachrichten vom 13. bis 21. Dezember 2014 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 16.12.2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 5. bis zum 13. Oktober YOUCAT.komm geht auf Tour

Pfarrnachrichten. vom 5. bis zum 13. Oktober YOUCAT.komm geht auf Tour Pfarrnachrichten vom 5. bis zum 13. Oktober 2013 0,20 Ausgabe der 41.Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 9. Oktober um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH ER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH Peitz, Werner Maduch, Fabian VERWALTUNGSRAT DER SPARKASSE ER Lindhauer, Johannes (Vorsitzender)

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis zum 14.10.2018 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH ER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH Peitz, Werner Maduch, Fabian VERWALTUNGSRAT DER SPARKASSE ER Hüllmann, Hubertus (Vorsitzender)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrnachrichten. Ewige Anbetung in Delbrück, Sudhagen und Steinhorst. vom 13. bis zum 21. April 2013

Pfarrnachrichten. Ewige Anbetung in Delbrück, Sudhagen und Steinhorst. vom 13. bis zum 21. April 2013 Pfarrnachrichten vom 13. bis zum 21. April 2013 0,20 Ausgabe der 16. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 17. April um 15 Uhr Liebe Schwestern und Brüder! St. Johannes

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 18. bis 26. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Erstkommunion. Neuer Pfarrer und Leiter des Pastoralverbunds Delbrück: Dirk Gresch. vom 6. bis zum 14.

Pfarrnachrichten. Erstkommunion. Neuer Pfarrer und Leiter des Pastoralverbunds Delbrück: Dirk Gresch. vom 6. bis zum 14. Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. April 2012 0,20 Ausgabe der 15. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 10. März um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 19. bis zum 27. Oktober Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Pfarrnachrichten. vom 19. bis zum 27. Oktober Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! Pfarrnachrichten vom 19. bis zum 27. Oktober 2013 0,20 Ausgabe der 43. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 23. Oktober 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrnachrichten. Liebe Eltern der Erstkommunionkinder! Einladung zur Kinderkirche. am 30. Oktober 2012 um 16 Uhr in der Pfarrkirche Ostenland

Pfarrnachrichten. Liebe Eltern der Erstkommunionkinder! Einladung zur Kinderkirche. am 30. Oktober 2012 um 16 Uhr in der Pfarrkirche Ostenland Pfarrnachrichten St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do:15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 5 32 12 Fax: 0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten vom 10. Oktober bis zum 18. Oktober 2015

Pfarrnachrichten vom 10. Oktober bis zum 18. Oktober 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

vom 8. bis 16. Oktober 2016

vom 8. bis 16. Oktober 2016 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. bis 16. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013 Pfarrnachrichten 15. bis 23 Juni 2013 0,20 Ausgabe der 25. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 19. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrnachrichten. Vom 15. bis zum 23. Dezember ,20 Ausgabe: 9/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 17. Dezember um 15 Uhr

Pfarrnachrichten. Vom 15. bis zum 23. Dezember ,20 Ausgabe: 9/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 17. Dezember um 15 Uhr Pfarrnachrichten Vom 15. bis zum 23. Dezember 2012 0,20 Ausgabe: 9/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 17. Dezember um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrnachrichten vom 25. Oktober bis zum 2. November 2014

Pfarrnachrichten vom 25. Oktober bis zum 2. November 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 18. bis zum 26. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrnachrichten. Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! Das neue Gotteslob

Pfarrnachrichten. Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! Das neue Gotteslob Pfarrnachrichten vom 26. Oktober bis zum 3. November 2013 0,20 Ausgabe der 44.Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 30. Oktober um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr