Teilnehmerverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teilnehmerverzeichnis"

Transkript

1 Teilnehmerverzeichnis Titel Vorname Nachname Institution Stadt Carola Abraham ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen Cathleen Abt Stadtbücherei Frankfurt am Main Frankfurt/Main Ingrid Achilles Bücherhallen Hamburg Hamburg Johannes Achten Bezirksregierung Köln Köln Dr. Inke Achterberg SUB Göttingen Göttingen Christoph Ackermann UB Erlangen-Nürnberg Erlangen Arne Ackermann Münchner Stadtbibliothek München Sebastian Ackermann Hochschulbibliothek Weingarten Weingarten Uta Ackermann Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Margit Adams Bundesversicherungsamt Bonn Claudia Adler HNE Eberswalde Eberswalde Jennifer Adler SUB Hamburg Hamburg Sabine Adolph Sankt Michaelsbund DV München Jasmine Aeby Bibliotheken Schaffhausen Schaffhausen Dr. Matthias Agethen HAAB Weimar Weimar Jana-Maria Agne Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Albert Ahanda LBZ Koblenz Koblenz Torsten Ahlers Leuphana Universität Lüneburg Lüneburg Carolin Ahnert UB Chemnitz Chemnitz Elisa Al-Baadani HTWK Leipzig Leipzig Christoph Albers Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Rita Albrecht Universitätsbibliothek Ffm Frankfurt/Main Marie-Christin Albright Massmann Internationale Buchhandlung GmbH Hamburg Dr. Karin Aleksander Genderbibliothek/ZtG HU Berlin Berlin Dr. Heidrun Alex Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Reingard Al-Hassan Hochschulbibliothek WHZwickau Zwickau Alper Alici Image Access GmbH Wuppertal Christian Aliverti Swiss National Library Bern Damon Allen OECD Berlin Eva-Maria Allert Stadtbücherei Höxter Höxter Matthias Alleweldt Bauer + Kirch GmbH Aachen Clara Alobo Bayerische Staatsbibliothek Pöcking Reinhard Altenhöner Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Gerhard Althaus Univ.-Bibl. Dortmund Dortmund Bernd Althaus Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Svenja Altmann Bibliothek BMVI Berlin Beatrice Altorfer Stadtbibliothek Aarau Aarau Jens Ambacher Bücherhallen Hamburg Hamburg Friederike Amberg-Kolev DATEV eg Nürnberg Christine Ambrosi Stadtbibliothek Bruchköbel Bruchköbel Kathrin Ambrozic Vorarlberger Landesbibliothek Bregenz Noémie Ammann ETH-Bibliothek Zürich Michael Ammon UB Erlangen-Nürnberg Erlangen Sarah Amsler Vitrocentre Romont Romont Bernhard Andergassen Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Rasmus Andersen ACCUCOMS International B.V. Leiden Catherine Anderson Knowledge Unlatched GmbH Berlin Marilis Andraczi Bibliothek der EKBO Berlin Magdalena Andrae TU Wien Wien Torsten Andrich Schweitzer Fachinformationen ohg Düsseldorf Franziska Anger Stadtbibliothek Spandau Berlin Krassimira Anguelova ProQuest Berlin Nusrat Ansari Information und Technik NRW Düsseldorf Ines Apel Hochschule der Bundesagentur Schwerin Nikola Appel Landesmuseum Hannover Hannover Carolin Arends Potsdam Nils Arndt Hochschule Ostwestfalen-Lippe Lemgo Thomas Arndt Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Dirk Arndt visitberlin Berlin Seite 1 von 44

2 Dr. Ursula Arning ZB MED Köln Ute Arnold UB, Humboldt-Universität Berlin Stefan Arnold LSB Leipzig Annett Arnold Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Esther Asef Freie Universität Berlin Berlin Georgina Asfaw Taylor & Francis Abingdon Ben Ashcroft De Gruyter Berlin Dr. Karin Aßmann Universitäts-/Landesbibl.Tirol Innsbruck Sigrid Audick Katholische Seelsorge Münster Kerstin Aurich ZB MED Köln Sonja Aust Ub TU Berlin Berlin Cornelia Awenius Universitätsbibliothek Mainz Mainz Gabriela Baals SUB Hamburg Hamburg Cornelia Baar Universitätsbibliothek Potsdam Potsdam Andrea Bach Goethe-Institut München Marianne Bachmann UB Erlangen-Nürnberg Nürnberg Hedwig Bäcker Universitätsbibliothek der TUM München Christine Baerbock Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Hannover Energie, Bauen, & Klimaschutz Christiane Bageritz MPI für evol. Anthropologie Leipzig Ute Bahrs Landesbibliothekszentrum RLP Speyer Uma Balakrishnan Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Sebastian Balcerowski HAW Hamburg Hamburg Nadja Baldszuhn FH Potsdam Berlin Sabine Balke Estremadoyro Digitales d. Frauenarchiv Berlin Kevin Ball Taylor & Francis Group Oxford Dr. Rafael Ball ETH-Bibliothek Zürich Zürich Marco Balocco Berinfor AG Zürich Judith Balß KIM Hohenheim Stuttgart Helena Baltes Konrad-Adenauer-Stiftung Sankt Augustin Heike Banholczer Universitätsbibliothek Gießen Gießen Irene Barbers Forschungszentrum Jülich Jülich Dr. Jan-Pieter Barbian Stadtbibliothek Duisburg Duisburg Anne Barckow Bücherhallen Hamburg Hamburg Raphaela Barkefeld UB Braunschweig Braunschweig Ute Bärmann Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Christoph Barnbrock StB Steglitz-Zehlendorf Potsdam Gesa Baron HU Berlin Berlin Andrea Baron BA Lichtenberg Berlin Susanne Baron Stiftg Wissenschaft u. Politik Berlin Irmgard Bartel Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn Martina Bartel Goethe-Institut e.v. Berlin Holger Barth Springer Nature Heidelberg Sophie Barthel Hochschule Geisenheim Geisenheim Stephan Bartholmei Deutsche Digitale Bibliothek Frankfurt/Main Emma Bartovsky IOP Publishing Bristol Dr. Marianne Bartsch UB Mainz Mainz Suzie Bartsch BAU International Berlin Berlin Saskia Bartsch Dt. Archäologisches Institut Berlin Josefine Bäßler Staatsbibliothek Hamburg Hamburg Bettina Bauer Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Margaretha Bauer UB der LMU München München Bruno Bauer Medizinische Universität Wien Wien Daniel Bauer Landtagsbibliothek Thüringen Erfurt Carsten Bauer Ver.di HB/Nds. Oldenburg Paul Baumann SLUB Dresden/ AjBD Dresden Silke Baumann Universtätsbibliothek Mainz Mainz Elisabeth Baumann HAW Hamburg Hamburg Franziska Baumann Staatsbibliothek Preußischer K Berlin Dr. Frank Baumann Hochschulbibliothek Merseburg Merseburg Hanna Baumanns Clarivate Analytics London Ursula Baur Stadtbüchereien Düsseldorf Düsseldorf Esther Bayer ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen Sabrina Bayer Regensburg Elena Bayreuther UB Regensburg Regensburg Katharina Beberweil Library and Info Centre IBFD Amsterdam Petra Beck Stadtbibliothek Herford Herford Hans-Georg Becker UB Dortmund Dortmund Johanna Becker ZBW Hamburg Peter Becker Münchner Stadtbibliothek München Prof. Dr. Tom Becker Technische Hochschule Köln Köln Seite 2 von 44

3 Pascal Becker The Library Code GmbH Berlin Sabine Becker LWL-Denkmalpflege, Landschafts Münster Carola Becker Christian-Weise-Bibliothek Zittau Brigitte Becker-Ebenau HAAB Weimar Christina Beckmann ZAS-Bibliothek Berlin Wiebke Beckmann UB Freiburg Freiburg Regine Beckmann Staatsbibliothek zu Berlin-PK Berlin Christina Bedei IPN Kiel Dr. Guido Bee Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Britta Beecken-Hamann Universitätsbibliothek Kassel Kassel Michael Beer Bayerische Staatsbibliothek München Barbara Beese Stadtbibliothek Stuttgart Stuttgart Uta Begrich USB Köln Köln Prof. Dr. Gudrun Behm-Steidel Hochschule Hannover Hannover Brigitte Behrendt Stadt Mönchengladbach Mönchengladbach Dr. Kathrin Behrens Bayerische Staatsbibliothek München Renate Behrens Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Beate Behrens Dietrich Reimer Verlag GmbH Berlin Dr. Marcel Behrens Dt. Inst. f. Entwicklungspol. Bonn Heike Beimfohr Digitales Archiv NRW Münster Barbara Beine Stadtbücherei Soest Soest Marianne Beisecker UB Bochum Bochum Jenny Bellmann Haus der Wannsee-Konferenz Berlin Jens Bemme SLUB Dresden Dresden Gaby Bender Digitales Archiv NRW Köln Petra Bengtson TIB Hannover Hannover Steff Bentrup SUB Hamburg Hamburg Hannah Antonia Berberich Stadtbücherei Karben Karben Bertold-Bertram Bercht Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Isabelle Berens HeBIS-Verbundzentrale Frankfurt/Main Sabine Berg UB Erlangen-Nürnberg Erlangen Lena Berg UB der LMU München München Nadine Berger WU Wien Sabine Berges Stadtbücherei Espelkamp Espelkamp Dr. Oliver Berggötz Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Anke Berghaus-Sprengel ULB Sachsen-Anhalt Halle Sophie Bergmann Univ.- und Landesbibl. Tirol Innsbruck Julia Bergmann Julia Bergmann Training und Consulting Bremen Beate Bergner Kassel University Press GmbH Kassel Constanze Beringer ZB MED Köln Mechthild Bernhard DHI Moskau Berlin Erika Bernhardt MKFFI NRW Düsseldorf Anne-Kathrin Bernsdorf Halle/Saale Cosmina Berta Deutsche Digitale Bibliothek Frankfurt/Main Roland Bertelmann Deutsches GeoForschungsZentrum Potsdam Dr. Henrike Berthold SLUB Dresden Franziska Berthold Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Dr. Andrea Bertino SUB Göttingen Gottingen Frank Bertsch EBSCO Information Services GmbH Berlin Katharina Bewer EBSCO Information Services GmbH Berlin Stefan Beyer DATEV eg Nürnberg Anke Beyer-Stamm BDA Berlin Angelika Beyreuther b.i.t.verlag gmbh Wiesbaden Uta Beyrich Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Artem Bezukladnikov Berlin Emanuela Biancotti Universitätsbibliothek Bern Bern Gaëlle Biard Universitätsbibliothek Basel Basel Elmar Bickar UB RWTH Aachen Aachen Iris Bieker DJI München - Bibliothek München Vito Bilello Stauffenbergschule Frankfurt/Main Dr. Michaela Bilic-Merdes DFG Bonn Albert Bilo UB Duisburg-Essen Essen Petra Bindseil Universität Hamburg Hamburg Vera Binz Fraunhofer-Gesellschaft Sankt Augustin Felix Bischof FU Berlin / Bibl. Rechtswiss. Berlin Kerstin Bischoff Stadtbibliothek Senftenberg Senftenberg Gerhard Bissels HTW Chur Chur Inger Blandfort htw saar Saarbrücken Dr. Susanna Blaser-Meier Universität Zürich Zürich Alessandro Blasetti Berlin Social Science Center Berlin Simone Bleuler Schweiz. Nationalbibliothek Bern Seite 3 von 44

4 Jürgen Bley Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Matthias Bley LB Oldenburg Oldenburg Dr. Barbara Block Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Margret Blömer Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder Sonja Bluhm Coaching & Beratung Würzburg Dr. Peter Blume Universitätsbibliothek Ilmenau Ilmenau Dr. Susanne Blumesberger Universitätsbibliothek Wien Wien Ute Blumtritt UB Chemnitz Chemnitz Barbara Bobak Staatliche Museen zu Berlin Berlin Sabine Boccalini UB Osnabrück Osnabrück Erica Boccasso Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) Köln Dunja Böcher EDA - DEZA Bern Agneta Bock Kühne Logistics University Hamburg Dennis Bode SMA Electronic Document GmbH Wölfersheim Dr. Ursula Bödecker Nordost-Bibliothek / IKGN Lüneburg Claudia Bodem SuUb Bremen Bremen Leonie Bodinus Erlangen Stephanie Bodo Gemeinde Glienicke/Nordbahn Glienicke Petra Böhler-Winterberg Stadtbücherei Olsberg Olsberg Moritz Böhme Staatsbibliothek zu Berlin/PK Berlin Claudia Böhmer DGAP e.v. Berlin Dr. Anna Bohn ZLB Berlin Berlin Dr. Andreas Bohne-Lang Medizinische Fakultät Mannheim Mannheim Dörte Böhner ThULB Jena Jena Regina Böhning Stadtbibliothek Paderborn Paderborn Anke Böhrnsen ZBW Kiel/Hamburg Kiel Daniela Bojahr Statista GmbH Hamburg Ruth Bolle Stadtbibliothek Rottenburg/Neckar Stefanie Bollin UB Greifswald Greifswald Julia Boltze Zuse-Institut Berlin Berlin Sabine Boltzendahl Stadtarchiv Hildesheim Hildesheim Britta Bolzmann Deutscher Wetterdienst Offenbach Dr. Achim Bonte SLUB Dresden Dresden Franziska Borkert UB Würzburg Würzburg Andrea Born Münchner Stadtbibliothek München Christiane Bornett VÖBB / Humboldt-Bibliothek Berlin Mathias Bornschein Umweltbundesamt Berlin Alexander Borzin Wolters Kluwer Deutschland GmbH Hürth Hanna Bös Universität Zürich Zürich Dr. Gabriele Bosch ZMSBw Potsdam Anna Maria Boß German Historical Institute Washington, D.C. Rudolf Bosshardt Gilgen Logistics AG Oberwangen Dr. Sharon Bostick Illinois Inst. of Technology Chicago Fiona Böttner HTWK Leipzig Leipzig Heinz-Jürgen Bove Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Christoph Boveland Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Dr. Madeleine Boxler Klopfenstein Zentralbibliothek Zürich Zürich Jens Boyer Stadtbüchereien Hamm Hamm Judy Brady IEEE Xplore Digital Library Piscataway, NJ Dr. Ewald Brahms UB Hildesheim Hildesheim Christiane Brand ULB Darmstadt Darmstadt Birgit Brand-Rymell Evangelische Schule Frohnau Berlin Heiko Brandstädter Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Weinheim Janina Brandt vub GmbH Wissen mit System Köln Susanne Brandt BZ Schleswig-Holstein Flensburg Dr. Andreas Brandtner Freie Universität Berlin Berlin Katja Braschoss Humboldt-Universität Berlin Dr. Jan Brase SUB Göttingen Göttingen Monika Braß BID Geschäftsstelle Berlin Urte Brauckmann MPI Wissenschaftsgeschichte Berlin Agnes Brauer UB JCS Frankfurt/Main Kim Braun BIS der Universität Oldenburg Oldenburg Katrin Braun GLOMAS Deutschland GmbH München Ute Bräuninger-Thaler Stadtbücherei Waiblingen Waiblingen Angelika Brauns Büchereiverband Lüneburg-Stade Lüneburg Janna Brechmacher Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Natascha Brecht Springer Nature Heidelberg Matthias Breckheimer Leibniz-Institut GWZO Leipzig Christine Breitschopf Stadtbibliothek Neuss Neuss Daniel Brenn ULB Sachsen-Anhalt Halle/Saale Simon Brenner TH Köln Köln Seite 4 von 44

5 Christian Brenscheidt Stadtbibliothek Wuppertal Wuppertal Dr. Ralf Breslau Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Paulina Bressel Humboldt Universität zu Berlin Berlin Gundula Bretschneider Stadtbibliothek Ludwigsfelde Ludwigsfelde Ulrike Bretzger Hochschule Aalen Aalen Elisabeth Briefer Österr. Nationalbibliothek Wien Dr. Cornelia Briel Herder-Institut Marburg Marburg Michael Brielmaier Schweitzer Fachinformationen ohg Berlin Dr. Klaus-Rainer Brintzinger UB LMU München München Dirk Brockschnieder Digitales Archiv NRW Köln Dr. Per Broman Berlin Kerstin Bröring BI-International Berlin Christoph Broschinski UB Bielefeld Bielefeld Cary Bruce EBSCO Information Services GmbH Berlin Corinna Brückener RWTH Aachen Aachen Mag. Wolfgang Bruckner OBVSG Wien Heike Brückner Agrarwissenschaftliche Bibl. Jena Ilvio Bruder Universitätsbibliothek Rostock Rostock Dr. Ina Brueckel ZHB Luzern Luzern Ralf Brugbauer Universität Bayreuth Bayreuth Ingo Brüggemann MPI Mathematik Naturwissenschaften Leipzig Ulrike Brunenberg-Piel ULB Düsseldorf Düsseldorf Julia Brunner UB Chemnitz Chemnitz Sabine Brunner Landesfachstelle Thüringen Erfurt Angelika Bruskowski Bibliothek der TU Berlin Berlin Helen Bubinger Leipzig Walter Bucher ETH-Bibliothek Zürich Andrea Bücherl UB Regensburg Regensburg Petra Buchholz Freie Universität Berlin Berlin Sven Buchholz Pearson Deutschland GmbH Hallbergmoos Christa Buchholz-Oelmeier ULB Bonn Bonn Sandra Buchholz-Reinberger Hugendubel Fachinformationen GmbH Darmstadt Michael Buchmann Nomos Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Baden-Baden Petra Buchwaldt Gerichtsbibl. /Landgericht Berlin Gerlinde Buck Goethe-Institut München Alexander Budjan Hessische Fachstelle Wiesbaden Barbara Budrich Verlag Barbara Budrich Leverkusen Frank Büermann H+H Software GmbH Göttingen Verena Bühler Airbus Defence and Space GmbH Taufkirchen Jakob Bung Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg Konstanz Eva Bunge Deutsches Museum München Petra Büning Bezirksregierung Düsseldorf Haan Christine Burblies TIB Hannover Carolin Burfeind IG Metall Zentralbibliothek Frankfurt/Main Ulrike Bürger Universitätsbibliothek Bern Bern Prf. Dr. Thomas Bürger SLUB Dresden Radebeul Annett Burkhardt Max-Planck-Institut Hamburg Prof. Dr. Steffen Burkhardt HAW Hamburg Berlin Lukas Burkhardt Feuchtwangen Iris Burmeister Universitätsbibliothek Marburg Marburg Hannah Burnel Clarivate Analytics London Katja Buro DIW Berlin Berlin Dr. Margarete Busch Hochschulbibliothek TH Köln Köln Astrid Busch Stadtarchiv Hildesheim Hildesheim Helga Busche UB Duisburg-Essen Duisburg Frank Busse Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Sandra Busse Ärztliche Zentralbibliothek Hamburg Prof. Dr. Stephan Büttner Fachhochschule Potsdam Potsdam Vera Butz UB Bayreuth Bayreuth Torsten Bux Schweitzer Fachinformationen ohg Bremen Malgorzata Cabaj Goethe-Institut e.v. München Benoît Calvez filmwerte GmbH Potsdam Sarah Capell Hamburg Christof Capellaro UB Salzburg Salzburg Heike Carstensen SUB Hamburg Hamburg Barbara Casalini Casalini Libri Fiesole Vanessa Casari Deutsche Digitale Bibliothek Frankfurt/Main Marco Castellan AAAS/Science New York Claudia Cataldi Hugendubel Fachinformationen GmbH Darmstadt Berry Catherine Adam Matthew Digital Marlborough Ing. Nadine Cerny OBVSG Wien Seite 5 von 44

6 Dr. Klaus Ceynowa Bayerische Staatsbibliothek München Dr. Irmhild Ceynowa Bavarian State Library Munich Sally Chambers Ghent University Ghent Lionel Chaumontet Amalivre Paris Esther Chen MPI Wissenschaftsgeschichte Berlin Yaroslava Chernusenko Library Ideas, LLC Vienna, VA Romain Chesa Peter Lang AG Bern Andreas Christ Universitätsbibliothek Kiel Kiel Jessica Christ Universitätsbibliothek Würzburg Würzburg Ann-Kathrin Christann DLR e.v. Braunschweig Silvan Christen Universitätsbibliothek Bern Bern Anne Christensen UB Lüneburg Lüneburg Jürgen Christof UB der TU Berlin Berlin Indira Chue UB/FUB Berlin Andrea Ciocchetti DZNE Bonn Tracy Clarke University of Sheffield Hamburg Nicole Clasen ZBW Leibniz Inf.C. Economics Hamburg Manuela Claßen Casalini Libri Fiesole Sonja Clauditz Jade Hochschule W/O/E Wilhelmshaven Silke Clausing Hochschule Hannover Hannover Andrea Coenen-Brinkert Stadtbücherei Haltern am See Haltern Pascal Collberg Axiell Public Libraries Lund Julia Collins-Stalder Universtitätsbibliothek Bern Bern Kerstin Conrad Freie Universität Berlin Berlin Steffi Conrad-Rempel Kooperativer Bibliotheksverbund KOBV Berlin Volker Conradt Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg Konstanz (BSZ) Branko Cop CTK Univ Ljubljana Ljubljana Dr. Birte Cordes UB/LMB Kassel Kassel Simon Cox Emerald Group Bingley Thomas Craig Hengeler Mueller - Partnerschaft von Frankfurt/Main Rechtsanwälten mbb Corinna Cramer Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Frankfurt/Main Dr. Stefan Cramme BBF des DIPF Berlin Angelika Cremer-Reiber Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Wolfgang Crom Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Matthew Crook Burgundy Information Services Ltd Abingdon Peter Croonen Tracs Systems Tessenderlo Heather Crossan ProQuest Cambridge Christine Dächert Gemeindebibliothek Karlstein Karlstein/Main Isabel Dahinden FHNW - Campusbibliothek Windisch Dr. Judith Dähne UB Frankfurt Frankfurt/Main Ulf Damerow Fachhochschule Potsdam Potsdam Vivien Damm Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Katja Dammann wbv Media GmbH Bielefeld Dr. Johanna Dammeier UB Tübingen Tübingen Dr. Ida Danciu WLB Stuttgart Gabriele Dangel-Hartmann Hochschulbibliothek Weingarten Weingarten Dr. Silvia Daniel Bayerische Staatsbibliothek München Erich Dank Service Power Austria GmbH Wien Annika Dannemann ILS Dortmund Detlev Dannenberg HAW Hamburg Hamburg Tim Dannenberg OCLC GmbH Böhl-Iggelheim Deborah Danowski ZB MED Köln Dr. Jürgen Danyel ZZF Potsdam Potsdam Kirsten Darby Leipzig Heike da Silva Cardoso UB Augsburg Augsburg Hannah Dassler HföD München Wörthsee Sabine Dassow-Stadler Uni.Bib. Duisburg-Essen Duisburg Peter Daub Hochschule Furtwangen Furtwangen Friederike Dauer UB Osnabrück Osnabrück Antje Daum DESY-Bibliothek Hamburg Martijn de Breet LexisNexis GmbH Düsseldorf Christoph Deeg Nürnberg Eva Deeg Stadtbibliothek Nürnberg Nürnberg Dr. Werner Dees UB Gießen Gießen Ulrich Deffaa SLUB Dresden/ AjBD Dresden Prof. Dr. Andreas Degkwitz Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Andrea de Groot Schweitzer Fachinformationen ohg Hamburg Dr. Regine Dehnel Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Juliane Deichsel MPIs Martinsried Martinsried Seite 6 von 44

7 Ralph Deifel Bayerische Staatsbibliothek München Dr. Gernot Deinzer UB Regensburg Regensburg Jenny Delasalle Medizin. Bibliothek Charité Berlin Peter Delin Berlin Bernhard Dengg Universitätsbibliothek Bern Bern Monika Denker HeBIS-Verbundzentrale Frankfurt/Main Laureen Denker Stadtbibliothek Hannover Hannover Ralf Depping Universitätsbibliothek Köln Köln Mathias Deschner Stadtbibliothek Berlin-Mitte Berlin Gudrun De Souza Martins Landesbibliothek Oldenburg Oldenburg Martina Deter-Ludwig Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Tanja Deuschle utb GmbH Stuttgart Jennifer Deuschle ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen Jens Deutscher EBSCO Information Services GmbH Berlin Roland Dicke Stadtbibliothek Paderborn Paderborn Dr. Julia Dickel Bibliothek TiHo Hannover Hannover Elsa Björg Didriksdottir Universitätsbibliothek Kiel Kiel Jan Didriksen Lyngsoe Systems Aars Jörg Dieckmann Lebendige Bibliothek Bottrop Bottrop Heike Dieckmann Technische Universität München München Katja Diederichs Universität Bonn Bonn Armin Diedrich UB Frankfurt Frankfurt/Main Andrea Diedrich Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Reiner Diedrichs Verbundzentrale des GBV Göttingen Dr. Veronika Diem Technische Universität München München Dr. Thomas Dierkes Kooperativer Bibliotheksverbund KOBV Berlin Uwe Dierolf KIT-Bibliothek Karlsruhe Christian Dieterich PerfectMoney by DCSI AG Flein Evelyn Dietrich-Kolbert TIB Hannover Janet Dilger Dt. Literaturarchiv Marbach Marbach Ramona Dilger Georg Thieme Verlag KG Stuttgart Brigitte Dill Stadtbibliothek Hannover Hannover Sabine Dimova Universitätsbibliothek Rostock Rostock Katrin Dinebier Landesfachstelle öff. Bibl. Halle/Saale Maren Dißmann Bundespräsidialamt Berlin Constance Dittrich UB Eichstätt-Ingolstadt Eichstätt Peter Uwe Dittrich EBSCO Information Services GmbH Berlin Sonja Divis EBSCO Information Services GmbH Berlin Tibor Djantar Axiell Deutschland Mülheim Daniela Dobeleit SLUB Dresden Dresden Dr. Frédéric Döhl Deutsche Nationalbibliothek Berlin Thomas Dohme Schweitzer Fachinformationen ohg Düsseldorf Mareike Doleschal Shakespeare Birthplace Trust Stratford-upon-Avon Nicole Döll GfZK Bibliothek Leipzig Johannes Döll CCS Content Conversion Specialists GmbH Hamburg Brigitte Döllgast Goethe-Institut München Gudrun Döllner HH Inst. für Sozialforschung Hamburg Annika Domin Universitätsbibliothek Leipzig Leipzig Christine Dominik Stadtbibliothek Thf-Sch'bg Berlin Daniela Dörr Kammer für Arb. u Angest. Wien Wien Dr. Marianne Dörr Universität Tübingen Tübingen Dr. Brigitte Doß UB Regensburg Regensburg Lisa Dotterer Bibliothek des JFKI/FU Berlin Berlin Michael Drauz Fleischmann Software Vertriebs GmbH Leingarten Dr. Bastian Drees TIB Hannover Nora Drefs Gale, a Cengage company Andover Barbara Dreisiebner UB Mannheim Mannheim Michael Dressel Stadtbibliothek Berlin Mitte Berlin Cornelia Dreves-Hardt Bibl.. d. Humboldt-Univ.Bln Berlin Anne Drews Bibliothek Neubrandenburg Neubrandenburg Britta Dreyer TIB Hannover Stefan Drößler UB Stuttgart Stuttgart Ina Dubberke HWR Berlin Berlin Marita Dubke Stadtbibliothek Duisbrug Duisburg Ann Duchene Brepols Publishers Turnhout André Düdder Brockhaus NE GmbH München Jochen Dudeck Stadtbücherei Nordenham Nordenham Sarah Dudek Stadtbibliothek Köln Köln Rolf Duden SUB Hamburg Hamburg Katja Dühlmeyer Bibliothek des Kammergerichts Berlin Frank Dührkohp Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Seite 7 von 44

8 Mandy Düllberg Reich und Wamser GbR Düsseldorf Sandra Düllmann Bibliothek Kleinmachnow Kleinmachnow Andreea Dumitru-Stratulat SCHULZ SPEYER AG Speyer Michèle Dünki-Bättig ETH-Bibliothek Zürich Rainer Düpow BMVg Bonn Heidi Düpow GEOMAR Kiel Elke Durek Fachhochschule Potsdam Potsdam Prof. Dr. Petra Düren Hochschule Hamburg Patricia Dürring Kummer Schweizerische Vogelwarte Sempach Dr. Jörg Ebeling DFK Paris Paris Kerstin Ebell UB / TU Berlin Berlin Julia Eberenz HAW Hamburg Hamburg Stefanie Eberhart Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg Konstanz (BSZ) Anna Eberhöfer ub.mdw Wien Magdalena Eberle HAW Hamburg Hamburg Marisa Eberle Universitätsbibliothek Bern Bern Tanja Ebers Stasi-Unterlagen-Behörde Berlin Eva Eberwein ULB Tirol Innsbruck Tina Echterdiek Stadtbibliothek Bremen Bremen Helmut Eckardt HeBIS Verbundzentrale Frankfurt/Main Linda Eckardt TU Braunschweig Braunschweig Heike Eckart UB Chemnitz Chemnitz Alexandra Eckel Stadtbücherei Soest Soest Eva Edelmann-Dirting Stadtbücherei Soest Soest Dennis Eden DGAP Berlin Jörg Eden Hugendubel Fachinformationen GmbH Darmstadt Iquo Edim AAAS/Science New York Jutta Edler Universitätsbibliothek Kiel Kiel Claudia Effenberger Deutsche Digitale Bibliothek Frankfurt/Main Dr. Maria Effinger UB Heidelberg Heidelberg Anna Ege Vorarlberger Landesbibliothek Bregenz Christine Eggenberg Kornhausbibliotheken Bern Bern Florinne Egli Universitätsbibliothek Bern Bern Doris Eh FU Berlin / UB Berlin Angelika Ehinger Bayerische Staatsbibliothek München Dirk Ehlen Bezirksregierung Düsseldorf Düsseldorf Gisela Ehmann DKFZ Heidelberg Michael Ehrismann ETH-Bibliothek Zürich Zürich Heike Ehrlicher BIS Aarau Heike Eichenauer Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Dr. Thomas Eichenberger Bibliothek ETH Zürich Zürich Silvia Eichhorn Duale Hochschule Ravensburg Ravensburg Dr. Martin Eichhorn Seminaranbieter Berlin Olaf Eigenbrodt SUB Hamburg Hamburg Angelika Eilts Schweitzer Fachinformationen ohg Bremen Sarah Eimer Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Susan Einax Universitätsbibliothek Ilmenau Ilmenau Verena Eipper Sindelfingen Ingrid Eipper UB Stuttgart Stuttgart Dirk Eisengräber-Pabst IRB Stuttgart Rachel Ellis SuUB Bremen Bremen Christina Elsing Statista GmbH Hamburg Carsten Elsner UB Braunschweig Braunschweig Alexander Emmert HföD München Inge Emskötter Stadtbibliothek Bremen Bremen Wolfram Engel Universität Ulm Ulm Kevin Engel BIBB Bonn Ute Engelkenmeier Universitätsbibliothek Dortmund Melanie Engels hbz Köln Frauke Engels UB der HU Berlin Berlin Konstanze Englert GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH München Frank Englert Stadtbibliothek Lichtenberg Berlin Dr. Jörg Ennen Württemberg. Landesbibliothek Stuttgart Claudia Entrup Bibliotheca Hertziana Rom Dr. Michael Erben-Russ Fraunhofer-Gesellschaft München Cornelia Erchinger Bibliothek der Kapuziner Münster Tanja Erdmenger Münchner Stadtbibliothek München Jan Erdnüß Mathematische Fachbibliothek Berlin Anja Ernicke USB Köln Köln Seite 8 von 44

9 Sarah Ernst KIT-Bibliothek Karlsruhe Bernadette Ernst Zentralbibliothek Zürich Zürich Esther Ernst-Mombelli Universitätsbibliothek Basel Basel Martin Ertz-Schander Evangelisches Literaturportal Göttingen Andreas Esch ELFI Forschungsdienstl. GmbH Bochum Eeva Eßer mk Solutions GmbH Sankt Augustin Andrea Euchner utb GmbH Stuttgart Christel Euler Stadtbücherei Enger Enger Monika Euler ULB Düsseldorf Düsseldorf Dr. Nancy Everhart Florida State University Tallahassee Ramona Evers Leipzig Alexander Ewald Pädagogische Hochschule Karlsruhe Hartmut Exner b.i.t.verlag gmbh Wiesbaden Dr. Claudia Fabian Bayerische Staatsbibliothek München Gabriele Fahrenkrog Hamburg James Fairbotham PressReader Richmond Carolin Falk Hochschule Anhalt Köthen Thomas Falk Hugendubel Fachinformationen GmbH Darmstadt Karen Falke Fachhochschule Potsdam Potsdam Katrin Falkenstein-Feldhoff UB Duisburg-Essen Duisburg Felix Falkner ZHdK Zürich Sarah Fallert Ibero-Amerikanisches Institut Berlin Stefan Farrenkopf Universitätsbibliothek Kiel Kiel Sarah Fasel HuKB Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin Dr. Ben Fasham Bloomsbury Publishing Plc London Patricia Fasheh Stadtbücherei Schwarzenbek Schwarzenbek Annika Faßbender FIZBw Bonn Margit Fauland UB Graz Graz Dr. Claudia Federrath BlnBDI Berlin Daniel Fehlauer Stadtbibliothek Hennigsdorf Hennigsdorf Walburgis Fehners Jade Hochschule Wilhelmshaven Wilhelmshaven Michaela Fehringer FH OÖ Studienbetriebs GmbH Linz Branka Felba Missing Link Versandbhdlg Bremen Karin Feldner-Westphal Evangelische Kirche der Pfalz / Landeskirchenrat Speyer Annette Felix Lehmanns Media GmbH Köln Christiane Felsmann Zentralbücherei für Blinde Leipzig Horst Ferber Hochschule Hannover Hannover Martin Fernsebner Universititätsbibliothek Passau Georg Fessler Universitätsbibliothek WU Wien Wien Anke Fichtmüller Bibliothek Kleinmachnow Kleinmachnow Markus Fieber vub GmbH Wissen mit System Leipzig Michael Fiebig WGL ZALF e.v. Müncheberg Sarah Fiedler Akademie der bildenden Künste Wien Petra Figeac Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Uwe Figge Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Potsdam Elena Filatova astec angewandte Systemtechnik GmbH Berlin Patricia Filipovic Amtsbibliothek Vorarlberg Bregenz Annika Fink RUB, Biologie-Bibliothek Bochum Katrin Fischer BSZ Baden-Württemberg Konstanz Ursula Fischer Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn Dr. Michael Fischer Badische Landesbibliothek Karlsruhe Falk Fischer Lehmanns Media GmbH Köln Benjamin Flämig ZHB Luzern Luzern Anja Flicker Stadtbücherei Würzburg Würzburg Ursula Flitner Medizin. Bibliothek Charité Berlin Kathrin Flohr DHBW Heilbronn Heilbronn Susanne Fockens Stadtbücherei Weener Weener Christina Födisch MaxPlanckInstitut für Mathe/NW Leipzig Wolfgang Folter Frankfurt/Main Ira Foltin hbz Köln Michael Folusewytsch Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Monika Fomenko Freie Universität Berlin Berlin Sabine Forcher-Zipf Stadtbibliothek Bremen Bremen Daniel Forsman Chalmers University of Technology Göteborg Josephine Förster Stadtbibliothek Halle (Saale) Halle/Saale Peter Foster Gale, a Cengage company Andover Hildegard Franck Kooperativer Bibliotheksverbund (KOBV) Berlin André Franik Berlin Kristina Frank UB Wuppertal Wuppertal Stefan Frank HTWK Leipzig Leipzig Seite 9 von 44

10 Silke Frank Unibibliothek Clausthal Clausthal-Zellerfeld David Frank Vetmeduni Vienna Wien Franziska Frank Universitätsbibliothek Bamberg Bamberg Christina Franke Macromedia Library München Dr. Fabian Franke Universitätsbibliothek Bamberg Bamberg Carsten Franke Bucerius Law School ggmbh Hamburg Michael Franke-Maier Freie Universität Berlin Berlin Karla Frankus Bibliothek des Landtags NRW Düsseldorf Dr. Cordula Franzke hbz Köln Dr. Elisabeth Frasnelli Universitätsbibliothek Basel Basel Christoph Frech Ex Libris Hamburg Barbara Frehner FHS St.Gallen St. Gallen Christina Frei Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Christine Freier ThULB Jena Jena Carla Freise FU-Berlin / Philo. Bibliothek Berlin Klaus Frese Presse- u Informationsamt BReg Berlin Herbert Frey Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg Linda Freyberg Fachhochschule Potsdam Potsdam Beatrice Frick EHB Bern Irene Friedl UB der LMU München München Isabella Friedlein Information und Technik NRW Düsseldorf Mareike Friesel Stadtbibliothek Leipzig Leipzig Frank Frischmuth Deutsche Digitale Bibliothek Berlin Jana Fritsche Berliner Wissenschafts-Verlag Berlin Brigitte Fritschle ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen Tatjana Fritz UB Freie Universität Berlin Berlin Volker Fritz JuBIS/Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen Christiane Fritze Österr. Nationalbibliothek Wien Anne-Catherine Fritzinger Sorbonne Université Paris Holger Fritzlar SONIC CHAIR Köln Sabine Frohberg ZLB Berlin Berlin Michaela Fröhlich IAB Nürnberg Jakob Frohmann UB Frankfurt am Main Frankfurt/Main Julia Fromm Campusbibliothek der FU Berlin Berlin Simone Frübing Schulbibliotheken Berlin-Bra Berlin Susanne Fuchs HS Albstadt-Sigmaringen Sigmaringen Christoph Fuchs Hamb. Inst. f. Sozialforschung Hamburg Matthias Fuchs SLUB Dresden Dresden Jenka Fuchs Stadtbibliothek Hannover Hannover Antonia Fuchs Universität St. Gallen St. Gallen Prof. Dr. Simone Fühles-Ubach TH Köln Köln Claudia Fuls Technische Universität Berlin Berlin Sven Fund Peter Lang GmbH Berlin Nathalie Funda Hilden Marie Funke Stadtbücherei Recklinghausen Recklinghausen Fabian Fürste TU Berlin Berlin Peggy Fürtig NTNU Universitetsbiblioteket Trondheim Dr. Kristin Futterlieb MPI mmg Göttingen Hannah Gabler PH Ludwigsburg Ludwigsburg Thomas Gabriel Axiell Deutschland Mülheim Dr. Maria Gäde Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Uwe Gagelmann 2Werken Werbeagentur Bielefeld Fabian Gail ZB MED Köln Tobias Galetz Bundesamt für Naturschutz BfN Bonn Dr. Petra Galle SWP Berlin Almut Galos ifa Inst.f.Auslandsbeziehungen Stuttgart Jonathan Gammert Universitätsbibliothek Mainz Mainz Marion Gamper Amt für Bibliotheken und Lesen Bozen Elena Gandert Medizin. Bibliothek Charité Berlin Dr. Franz J. Gangelmayer Wienbibliothek Wien Martha Ganter Stadtbibliothek Neukölln Berlin Dr. Klaus Gantert HföD München Cristina Garcia Pozuelo Sanchez Taylor & Francis Group Oxford Michael Gasser ETH-Bibliothek Zürich Dr. Almuth Gastinger NTNU University Library Trondheim Stefan Gätcke Zeutschel GmbH Tübingen Patricia Gautschi Berinfor GmbH Köln Martina Gebauer Rechnungshof von Berlin Berlin Björn Gebert Klassik Stiftung Weimar Weimar Walter Gebhardt Stadtarchiv Nürnberg Nürnberg Antje Gegenmantel Museum für Moderne Kunst Frankfurt/Main Seite 10 von 44

11 Claudia Gehrig ZKM Karlsruhe Petra Gehrken Katholische Hochschule NRW Köln Dr. Sabine Gehrlein UB Mannheim Mannheim Christiane Geick Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Heiko Geick MKW NRW Düsseldorf Sybille Geisenheyner Royal Society of Chemistry Cambridge Cathrin Geiser Universitätsbibliothek Bamberg Bamberg Nils Geisser Affluences Berlin Jens A. Geißler Stadtbibliothek Bad Oldesloe Bad Oldesloe Elisabeth Geldmacher SLUB Dresden Dresden Michaela Gemkow Münchner Stadtbibliothek München Annekathrin Genest Polnisches Institut Berlin Berlin Irene Genhart Zentralbibliothek Zürich Zürich Heike Gennermann Stadtbibliothek Meerbusch Meerbusch Karina Georgi EBSCO Information Services GmbH Berlin Simone Georgi SLUB Dresden Dresden Gesche Gerdes Universitätsbibliothek Bern Bern Dr. Thomas Gerdes University of A. S. Europe Hamburg Bärbel Gerdes Jade Hochschule Oldenburg Oldenburg Karin Gerhardt ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen Udo Gerhardt BiblioMondo GmbH Köln Viktoria Gerlach Kooperativer Bibliotheksverbund KOBV Berlin Beate Gerlach UB Erlangen-Nürnberg Erlangen Heike Gerwin Bibliothek / TU Dortmund Dortmund Tatjana Gessel Stadtbibliothek Hannover Hannover Katrin Getschmann Bayerische Staatsbibliothek Berlin Anika Geyer HTWK Hochschulbibliothek Leipzig Mandy Giertz Universitätsbibliothek Potsdam Potsdam Hans-Peter Giger avacom (Deutschland) GmbH Neuss Romy Gildemeister Leipzig Clara Ginther Universitätsbibliothek Graz Graz Lorik Gjakolli MarketLine London Friederike Glaab-Kuehn Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Sylvia Gladrow Stadtbibliothek Siegen Siegen Gisela Glaeser UB der FAU Erlangen-Nürnberg Erlangen Stephanie Glagla-Dietz Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Dr. Eva Christina Glaser Universitätsbibliothek Gießen Gießen Prof. Christine Gläser HAW Hamburg Hamburg Tabea Glass Oslomet - Storbyuniversitetet Oslo Andrea Glöckner Fachhochschule Erfurt Erfurt Ingo Glückler Diözesan- und Universitätsbibliothek Linz Elisabeth Gnausch Bibliothek Berlin-Lichtenberg Berlin Marco Gnjatovic EBSCO Information Services GmbH Berlin Erhard Göbel Universitätsbibliothek Graz Graz Sylvia Godau ThULB Jena Dr. Ralf Goebel Bibliotheksservice-Zentrum BW Konstanz Maria Goeckeritz Thuringian Parliament Library Erfurt Kerstin Göhler Studienakademie Riesa Riesa Ronald Gohr SLB Potsdam Potsdam Dr. Ulrike Golas UB der TU Berlin Berlin Sandra Golda HU Berlin - UB Berlin Tina Goldammer Stadt Chemnitz Kulturbetrieb Chemnitz Martina Goldmann EBC Euro-Business-College GmbH Hamburg Julia Alexandra Goltz-Fellgiebel Zuse Institute Berlin / KOBV Berlin Lisbeth Gomard Universitätsbibliothek Bern Bern Katherine Lui Gómez Mujica Bibliothek - PH Freiburg Freiburg/Breisgau Mrs. Renate Gömpel Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Benjamin Gonzales Bibliothek des BMVI Berlin Tobias Göpfert Stiftung Wissenschaft Politik Berlin Susanne Göttker ULB Düsseldorf Düsseldorf Tünde Gottschling Unibibliothek Mannheim Mannheim Astrid Götze SLUB Dresden Dresden E. Anna Graemer Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Nicole Graf ETH Zürich Zürich Dorothee Graf Universität Duisburg-Essen Essen Frank Gräfe Axiell Deutschland Mülheim Ute Graffenberger Physik-Bibliothek Köln Gerrit Gragert Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Doreen Grahl UB TU Berlin Berlin Ines Graichen HU Berlin / Univ.-Bibliothek Berlin Manfred Grandis Image Access GmbH Wuppertal Seite 11 von 44

12 Susanne Grantze Deutscher Bundestag Berlin Benjamin Grassl GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH München Katharina Gratz IWM Wien Judith Gregor Stadtbibliothek Stuttgart Stuttgart Brigitta Gregori Universitätsbibliothek WU Wien Wien Prof. Elke Greifeneder IBI Berlin Dr. Gerrit Grenzebach Bayerische Staatsbibliothek München Klaus Greschek Fraunhofer Gesellschaft Sankt Augustin Lena Grether Stadtbibliothek Hannover Hannover Ingrun Griesa Fachhochschule Potsdam Potsdam Steffi Grimm Technische Universität Berlin Berlin Cindy Griswald Potsdam Michaela Gröbel GLOMAS Deutschland GmbH München May-Britt Grobleben ZLB Berlin Berlin Birgitta Gröblinghoff Stadtbibliothek Gütersloh Gütersloh Karin Gronmayer Henkel AG & Co. KGaA Düsseldorf Dr. Marco Gronwald UB Osnabrück Osnabrück Annette Groschke Deutsche Kinemathek Berlin Stefan Grosjean Universitätsbibliothek Bern Bern Astrid Grossgarten ImageWare Components GmbH Bonn Roger Großmann LMSCloud GmbH München Dr. Brigitte Grote UB, Freie Universität Berlin Berlin Dagmar Grote-Hesse Deutscher Bundestag Bibliothek Berlin Julia Groth UB der HU Berlin Berlin Philipp Gruchot Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt/Main Gisela Gruhn-Accaino Dt. Bundestag, Bibliothek Berlin Ralf Grümme De Gruyter Berlin Dr. Sonja Grund Wissenschaftskolleg zu Berlin Berlin Verena Grunewald ThULB Jena Jena Agnes Grützner KIM Konstanz Konstanz Janin Grybowski Stadtbibliothek Bernau Bernau Olaf Guercke Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn Stephan Gülck Büchereizentrale S.-H. Flensburg Eva-Maria Gulder Bayerische Staatsbibliothek München Renate Gundel Stuttgart Roger Günthart Bibliotheken Schaffhausen Schaffhausen Kathrin Günther BTU Cottbus-Senftenberg Senftenberg Christine Günther EBSCO Information Services GmbH Berlin Meheddiz Gürle StLB Dortmund Dortmund Carola Guse DESY Zeuthen Frank Gutberlet Zeutschel GmbH Tübingen Johannes Gütling Universitätsbibliothek Bamberg Bamberg Heike Gutsche TIB Hannover Hannover Holger Gutschow BMBF Berlin Daniel Gyamerah Citizens For Europe Berlin Silke Haak BMJV Berlin Paul Tillmann Haas BIS Uni Oldenburg Oldenburg Ingrid Haas TU Wien Bibliothek Wien Corinna Haas ICI Berlin Berlin Eva Haas-Betzwieser Staatsbibliothek zu Berlin PK Berlin Maria-Christina Haase Friedrich-Loeffler-Institut Jena Anke Haas-Mathias Mittelpunktbibl. Schöneberg Berlin Maik Habicht Mainz Leonie Hachtel UB Stuttgart Stuttgart Sabine Hack Warth&Klein Grant Thornton AG Düsseldorf Eva Hackenberg Goethe-Institut Marokko Rabat Prof. Dr. Gerhard Hacker HTWK Leipzig Leipzig Susanne Haendschke LVR-Landesmuseum Bonn Bonn Liane Haensch Universitätsbibliothek Cottbus Cottbus Alexander Haffner MVB Frankfurt/Main Ruth Häfliger Pädagogische Hochschule Schwyz Goldau Ralph Hafner Universität Konstanz / KIM Konstanz Dr. Michael Dominik Hagel Freie Universität Berlin Berlin Angelika Hagemann Techn. Informationsbibliothek Hannover Maiken Hagemeister Berlin Ulrich Hagenah SUB Hamburg Hamburg Prof. Bernd Hagenau SULB Saarbrücken Saarbrücken Magdalena Hager Eichstätt Dr. Elisabeth Häger-Weigel Staat. Kunstsammlungen Dresden Dresden Daniela Hahn Öffentliche Bücherei St.Martin Rheinbach Seite 12 von 44

13 Uli Hahn kiz - Universität Ulm Ulm Sabine Hahn Stiftung Preußische Schlösser Potsdam Michaela Diana Hahn Leuphana Zentralbibliothek Lüneburg Dr. Dietrich Hakelberg Deutsches Literaturarchiv Marbach Jennifer Hale HMWEVL Wiesbaden Lucia Hallas Meteorolog. Institut, Uni Bonn Bonn Ulrike Hallaschka SUB Göttingen Göttingen Anna Hallauer Dt. Literaturarchiv Marbach Marbach Antje Halter Universität Konstanz Konstanz Olaf Hamann Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Wolfgang Hamedinger OBVSG Wien Angela Hammer Jena Dr. Michaela Hammerl Bayerische Staatsbibliothek München Christa Hammersley Starkmann Ltd. London Martin Hampl UB Freie Universität Berlin Berlin Sabrina Handge Eberhard-Zeidler-Bibliothek Leipzig Peggy Hanisch EBS Universität Wiesbaden Wiesbaden Dr. Sabine Hanke TU München, UB München Maria-Annabel Hanke BBF/DIPF Berlin Steffen Hankiewicz intranda GmbH Göttingen Bernd Hannemann Hochschulbibliothek Konstanz Renate Hannemann Bibliotheksservice-Zentrum B-W Konstanz Sonja Hans ULB Düsseldorf Düsseldorf Dorothea Hansche GFZ Potsdam / Bibliothek Potsdam Christiane Hansel UB Duisburg-Essen Essen Stephan Hanser Wolters Kluwer Deutschland GmbH Hürth Hildegard Hansing Staatskanzlei NRW Düsseldorf Dr. Hans-Gerd Happel UB Frankfurt (Oder) Frankfurt/Oder Matthias Harbeck UB der HU zu Berlin Berlin Eike-Christian Harden Kühne Logistics University Hamburg Kirstin Harder Schweitzer Fachinformationen ohg Düsseldorf Julia Harder tesa SE Norderstedt Olga Harder TIB Hannover Hannover Heike Harder Stadtbiliothek Hannover Hannover Bettina Harling Stadtbibliothek Mannheim Mannheim Dr. Jan Harloff-Puhr BAM (BA f. Materialf. u. -pr.) Berlin Anna Julie Harmuth SuUB Bremen Bremen Silvia Harnisch Universitätsbibliothek Bern Bern Matthias Harre SLUB Dresden Dresden Ansgar Harsch SCHULZ SPEYER AG Speyer Caroline Harscher BMVI Berlin Gabriele Hartfeldt ZInfoABw Strausberg Katharina Hartisch UB Erfurt Erfurt Thomas Hartmann FIZ Karlsruhe Eggenstein-Leopoldshafen Sarah Hartmann Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Torsten Hartmann Avantgarde Labs GmbH Dresden Claudia Hartmann TIB Hannover Dr. Kristina Hartmann Bibliothek der MHH Hannover Kathrin Hartmann Deutscher Bibliotheksverband Berlin Andrea Hartmann HeBIS-Verbundzentrale Frankfurt/Main Sonja Hartner Bibliotheksverband Südtirol Bozen Manuela Hartung TLDA Weimar Weimar Jenny Hartung SLUB Dresden Dresden Dr. Ursula Hartwieg KEK an der SBB-SPK Berlin Thomas Haselwanter Universität Innsbruck Innsbruck Regina Hasiba Universitätsbibliothek Graz Graz Tim Hasler Kooperativer Bibliotheksverbund KOBV Berlin Lena Hassel Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg Konstanz (BSZ) Iwona Hassler Bilbiothek der PH Freiburg Freiburg/Breisgau Michael Hast Telelift GmbH Maisach Petra Hätscher Universität Konstanz Konstanz Dr. Dietmar Haubfleisch UB Paderborn Paderborn Mathilde Haubricht Alice Salomon Hochschule Berlin Anette Hauer PH Freiburg Freiburg Yves Hauffe Universität der Künste Berlin Berlin Stefan Hauff-Hartig Deutscher Bundestag,Verwaltung Berlin Dr. Jochen Haug Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Elisa Hauk Universitätsbibliothek Graz Graz Dr. Petra Hauke Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Claudia Hausberger UB Vetmeduni Vienna Wien Seite 13 von 44

14 Marc Hauschild serafini projects GmbH & Co. KG Iserlohn Petra Hauschke GLOMAS Deutschland GmbH München Judith Hauschulz Heinrich-Böll-Bibliothek Berlin Petra Häuslbauer Bildungscampus Nürnberg Nürnberg Brigitte Hausstein GESIS Köln Stephen Hawthorne ProQuest Cambridge Shuyang He Blcu Beijing Karen Heckmann Universitätsbibliothek Lüneburg Hanna Heer Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd Christina Heese Stadtbibliothek Bln. Li.berg Berlin Maria Hehle ULB Tirol Innsbruck Nicole Heidingsfelder Kooperativer Bibliotheksverbund KOBV Berlin Claudia Heidrich Royal Society of Chemistry Berlin Sheila Heidt ZB MED Köln Annike Heikes Kultursekretariat NRW Gütersloh Kay Heiligenhaus semantics Kommunikationsmanagement GmbH Aachen Astrid Heilmaier ULB Darmstadt Darmstadt Wolfgang Heindl Heindl Bürotechnik Barbing Birgit Heine IKMZ der BTU CS Cottbus Heike Heinisch Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Kirsten Heinrich MPI Biogeochemistry Jena Andreas Heinrich Freie Universität Berlin Berlin Indra Heinrich Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Marcus Heinrich TH Brandenburg Brandenburg Alexandra Heiss Frankfurt/Oder Peter Heissenberger Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe Mark Heisterkamp GWLB Hannover Dr. Martin Hekele OBVSG Wien René Helbig Berliner Missionswerk Berlin Anne Helbig BTU Cottbus-Senftenberg Cottbus Kerstin Helbig Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Laura Held Bundeskunsthalle Bonn Lambert Heller TIB Hannover Patrick Helling Data Center for the Humanities Köln Annett Helm SUB Hamburg Hamburg Dr. Kerstin Helmkamp Universitätsbibliothek Kiel Kiel Vivien Helmli Hamburg Ranija Hemieda Wilhelm-Liebknecht-Bibliothek Berlin Felix Hemme ZBW (Kiel/Hamburg) Kiel Eva Hendrichs Stadtbibliothek Solingen Solingen Sonja Hendriks UB Duisburg-Essen Duisburg Imma Hendrix UB Humboldt-Univ. zu Berlin Berlin Wolfgang Henkel CSG Systems GmbH Pinneberg Dr. Joachim Hennecke UB Erlangen-Nürnberg Erlangen Ralf Hennemann GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH München Bianca Henn-Hoffmann Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Janna Hennicke Walter de Gruyter GmbH Berlin Prof. Markus Hennies Hochschule der Medien Stuttgart Susanne Henschel Staatsbibliothek zu Berlin PK Berlin Maria Hentges BM des Innern,für Bau u.heimat Bonn Andrea Heppert DKFZ Heidelberg Dr. Ulrich Herb UB Saarbrücken Saarbrücken Beate Herbst ZLB Berlin Antonia Paula Herm Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Dr. Konstantin Hermann SLUB Dresden Dresden Ute Hermannsen BIS Oldenburg Oldenburg Dr. Maria Hermes-Wladarsch SuUB Bremen Bremen Peter Herold Stadtbücherei Hof Hof Dr. Wiebke Herr Bayerische Staatsbibliothek München Katrin Herre Suub Bremen Bremen Niels Herrmann Pearson Deutschland GmbH Hallbergmoos Simon Herrmann Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Jana Herrmann SLUB Dresden Dresden Elisa Herrmann Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Sabine Hertel FU Berlin - UB Berlin Dr. Susanne Hertrampf ULB Bonn Bonn Anja Herwig UB der HU Berlin Berlin Christiane Herwig Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Roxana Herzberg HU Berlin - Grimm Zentrum Berlin Anja Herzberg Stadtbibliothek Gelsenkirchen Gelsenkirchen Seite 14 von 44

15 Stephanie Herzog Universität Bayreuth Bayreuth Julia Hessel Hugendubel Fachinformationen GmbH Darmstadt Thekla Heßler Universitätsbibliothek JCS Frankfurt/Main Zoë Hester Forschungszentrum Jülich / ZB Jülich Christine Hetey Universitätsbibliothek Bern Bern Gabriele Heugen-Ecker hbz Köln Dr. Sandra Heuser UB Erlangen-Nürnberg Erlangen Walter Heutz EasyCheck GmbH & Co. KG Göppingen Tatjana Heuwinkel Springer Nature Heidelberg Nannette Heyder hbz Köln Germeid-Susann Heyen Hochschulbibliothek Wismar Wismar Claudia Heyer De Gruyter Saur München Johanna Hickmann TU Braunschweig Braunschweig Tim Hiebsch Stadtbibliothek Tempelhof Berlin Bea Hiemenz UB der TU Berlin Berlin Dr. Thomas Hilberer Universität Tübingen Tübingen Romy Hilbrich Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Michaela Hildwein LIB-IT GmbH Pleidelsheim Martin Hille Berlin Kristine Hillenkötter Niedersächsische Staats- und Göttingen Universitätsbibliothek Göttingen Anne-Lise Hilty GGG Stadtbibliothek Basel Basel Dr. Dubravka Hindelang Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG München Dr. Imma Hinrichs UB Stuttgart Stuttgart Stephanie Hinrichs Universitätsbibliothek Vechta Vechta Oliver Hinte USB Köln RW Seminar /vbnw Oliver Hinte Köln Dr. Christine Hinterhofer Verbund für Bildung u. Kultur Wien Leonie Hintz Bücherhalle Barmbek Hamburg Oliver Hinz Max-Planck-Institut Hamburg Jana Hinz Landesfst. für Bibliotheken Chemnitz Carola Hinz Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Claudia Hinze UB Duisburg-Essen Duisburg Sven Hirsch FH Potsdam Potsdam Barbara Hirschmann ETH-Bibliothek, ETH Zürich Zürich Katrin Hisslinger Stadtbibliothek Lichtenstein Lichtenstein Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm Fachhochschule Potsdam Potsdam Karin Hochschein Linklaters LLP München Juliane Hochstein UB Stuttgart Stuttgart Kerstin Hoelscher Fraunhofer UMSICHT Oberhausen Dr. Beate Hoerning Universitätsbibliothek Leipzig Leipzig Kirsten Hoferer Hochschule für Schauspielkunst Berlin Dorothee Hofferberth TH Köln Köln Michael Hoffert Sächs. Akad. d. Wiss. Leipzig Kathleen Hoffmann SLUB Dresden Dresden Tracy Hoffmann Leipzig Katrin Hoffmann SWP Berlin Elad Hoffmann Ex Libris Hamburg Dr. Christiane Hoffrath USB Köln Köln Mag. Gabriele Höfler OBVSG Wien Bettina Höfler Hochschule Esslingen Esslingen/Neckar Thomas Hofmann Geologische Bundesanstalt Wien Silvia Hofmann UB der TU München München Helga Hofmann Stadtbücherei Frankfurt/Main Frankfurt/Main Angelika Hofmockel-Orth Hochschule Augsburg Augsburg Dr. Karlheinz Höfner Höfner Verlagsberatung München Christina Hofrichter HeBIS-Verbundzentrale Frankfurt/Main Melissa Hofstetter Universitätsbibliothek Bern Bern Rita Höft Stadtbibliothek Köln Köln Silke Högg EBSCO Information Services GmbH Berlin André Hohmann SLUB Dresden Dresden Tina Hohmann TU München München Claudia Hohmann Museum Angewandte Kunst Frankfurt/Main Constanze Höhn UB Ilmenau / TU Ilmenau Ilmenau Silvia Höhne Wissenschaftszentrum Berlin Berlin Tobias Höhnow Deutsches GeoForschungsZentrum Potsdam Dr. Christine Hohnschopp SULB Saarbrücken Dr. Ulrich Hohoff Universitätsbibl. Augsburg Augsburg Gudrun Hoinkis Geheimes Staatsarchiv PK Berlin Werner Holbach Bayerische Staatsbibl. München München Angelika Holderried ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen Sabine Holinde Norton Rose Fulbright LLP Brüssel Seite 15 von 44

16 Matthias Holl Brechtbau-Bibl., Univ.Tübingen Tübingen Claudia Holland MPI Privatrecht Hamburg Stephan Holländer Bibliothek Information Schweiz Basel Sarah Hollendiek Bezirksregierung Düsseldorf Düsseldorf Karin Holste-Flinspach Stauffenbergschule Frankfurt Frankfurt/Main Friederike Holthenrich Hochschule Hamm-Lippstadt Hamm Petra Hölting Missing Link Versandbhdlg Bottrop Yilmaz Holtz-Ersahin Stadtbibliothek Duisburg Duisburg Antje Holtzhausen Universitätsbibliothek Ilmenau Ilmenau Wolfgang Holy OBVSG Wien Regina Holzkamp FU Berlin Berlin Dr. Christoph Holzke Forschungszentrum Jülich Jülich Johannes Hölzl DABIS GmbH Wien Claudia Holzmann Fachbibliothek HsKA Karlsruhe Dr. Ulrike Homann Universitätsbibliothek Osnabrück Dr. des. Mark Homann subito. Dokumente aus Bibliotheken e.v. Berlin Dr. Sabine Homilius Stadtbücherei Frankfurt/Main Frankfurt/Main Klaus Peter Hommes Stadtbüchereien Düsseldorf Düsseldorf Alison Hope Emerald Publishing Bingley Haiko Hopf Min.Wirtschaft, Wiss.+Digi. Magdeburg Irena Hopp tesa SE Norderstedt Tim Hoppe De Gruyter Berlin Ingeborg Hopper Universitätsbibliothek Passau Passau Nicole Höppner Universitätsbibliothek Leipzig Leipzig Dana Horch Universitätsbibliothek Weimar Weimar Eva-Maria Horita Bibliothek der FH Aachen Aachen Tessa Horka Wolters Kluwer Deutschland GmbH Hürth Norbert Horn UB Mannheim Mannheim Alexander Horn Universitätsbibl. Bayreuth Bayreuth Moritz Horn Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Dr. Michael Horn Universitätsbibliothek Bern Bern Silke Horny Bibliotheksservice-Zentrum BW Konstanz Stefanie Horsmann Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG Wiesbaden Prof. Dr. Wolfram Horstmann SUB Göttingen Göttingen Nena Horstmann Filmolux Deutschland GmbH Bückeburg Dr. Meda Diana Hotea ETH Zürich Zürich Sigrid Höttges Erasmus Boekhandel bv Amsterdam Alan Housden ZB MED Köln Angela Hoves Remigius Bücherei Borken Angelika Huber Gemeindebücherei Limburgerhof Ludwigshafen Jacqueline Huber Universitätsbibliothek Basel Basel Maria Huber SUB Göttingen Göttingen Katharina Hubert UB der TU Berlin Berlin Dr. Andreas Hübner FU Berlin Universitätsbilbiothek Berlin Jessica Hubrich Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Ludmila Hück Universitätsbibliothek Passau Passau Axel Huckstorf Stiftg. Wissenschaft & Politik Berlin Dr. Markus Huff DIE Bonn Bonn Chris Hühn HU Berlin UB Berlin Birgit Hühne Stadtbibliothek Wuppertal Wuppertal Beate Hultschig Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Felicitas Hundhausen UB Osnabrück Osnabrück Stefanie Hundsberger Stadtbibliothek Lübeck Lübeck Ramona Hunkler Humboldt-Bibliothek Berlin Felix Hüppi PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich Masen Husaini SUB Göttingen Göttingen Anna-Katharina Huth UB der HU zu Berlin Berlin Mario Hütte Bibliothek der FH Dortmund Dortmund Dr. Evelinde Hutzler UB Regensburg Regensburg Caroline Huwiler Universitätsbibliothek Basel Basel Christa Huwiler Universitätsbibliotek St. Galen St. Gallen Alexandra Igla Wolters Kluwer Deutschland GmbH Hürth Jens Ilg UB Magdeburg Magdeburg Steffen Illig Universitätsbibliothek Bamberg Bamberg Ute Illing Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Potsdam Martin Illmann Starkmann Ltd. London Sylvia Illner Techniker Krankenkasse Hamburg Hans-Georg Ilse Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Sabine Imeri Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Andres Imhof Stb Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin Nina Imhof Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Seite 16 von 44

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00.

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00. Athleten: 50 07.02.2018 / 13:00 1993 SRH FernHS Riedlingen 6,65 1995 UNI Bochum 6,69 1989 FRA-UAS Frankfurt (Main) 6,76 1995 HfPV Wiesbaden 6,78 1997 HfPV Wiesbaden 6,79 1997 UNI Augsburg 6,82 1990 FRA-UAS

Mehr

Aus der Mitgliederverwaltung

Aus der Mitgliederverwaltung Aus der Mitgliederverwaltung Berücksichtigt sind Hinweise, die die Redaktion bis Redaktionsschluss erreicht haben. Hierbei kann es im Einzelfall auch zu nachträglichen Korrekturen seitens der Mitgliederverwaltung

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 01.08.2017 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 DSHS Köln 2,0 10 1,9 1 10 1,7 1 8 2 Uni Freiburg

Mehr

I. Wissenschaftliche Hochschulen. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Nur zur Information

I. Wissenschaftliche Hochschulen. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Nur zur Information Wahlstellen der Fachkollegienwahl 2015 I. Wissenschaftliche Hochschulen M 1 WS 47 M 2 M 3 M 4 M 5 WS 40 WS 41 WS 37 M 6 M 7 WS 21 M 8 WS 48 M 9 M 10 M 11 M 12 WS 23 WS 42 Rheinisch-Westfälische Technische

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand:Januar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach den

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Gesamtwettkampfranking 2008

Gesamtwettkampfranking 2008 fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Gesamtwettkampfranking 2008 Zum dritten Mal seit 2006 kam das ausdifferenzierte Wettkampfranking mit insgesamt drei Teil-

Mehr

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 20.09.2012 Deutschland Aachen RWTH Aachen / Hochschulbibliothek Amberg Klinikum St. Marien Amberg / Wissenschaftliche Bibliothek Augsburg

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 21.10.2015

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 21.10.2015 Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 21.10.2015 Deutschland Aachen RWTH Aachen / Hochschulbibliothek Amberg Klinikum St. Marien Amberg / Wissenschaftliche Bibliothek Augsburg

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen 1. Professuren mit einer oder Teildenomination für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 16.04.2014 Deutschland Aachen RWTH Aachen / Hochschulbibliothek Amberg Klinikum St. Marien Amberg / Wissenschaftliche Bibliothek Augsburg

Mehr

STIBET I Antragsvolumen 2016

STIBET I Antragsvolumen 2016 Sachmittel) Personen) -Preis) FH Aachen 14.827 10.885 25.712 RWTH Aachen 69.832 68.050 137.882 Hochschule Aalen 3.973 3.973 7.946 Hochschule Albstadt-Sigmaringen 2.515 2.515 5.030 Alanus Hochschule für

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Personalia. Neue Mitglieder. Personalia CC BY 4.0

Personalia. Neue Mitglieder. Personalia CC BY 4.0 Personalia Berücksichtigt sind Hinweise, die die Redaktion bis Redaktionsschluss dieses Heftes erreicht haben. Hierbei kann es im Einzelfall auch zu nachträglichen Korrekturen seitens der Mitgliederverwaltung

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

Gewährt Ihre Hochschule. Erhalten. Gibt es an Ihrer. Falle der Einigung einen öffentlichrechtlichen bezüglich. Falle der Einigung

Gewährt Ihre Hochschule. Erhalten. Gibt es an Ihrer. Falle der Einigung einen öffentlichrechtlichen bezüglich. Falle der Einigung 308 BERUFUNGSKULTUR Forschung & Lehre 5 08 Universitäten sordnung? de s?** Erhält je persönlichen bei die Falle öffentlichrechtlichen die Falle öffentlichrechtlichen? Ihre dual career Familie? sr Reise

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Pressemitteilung. adh veröffentlicht Hochschulrankings 2017

Pressemitteilung. adh veröffentlicht Hochschulrankings 2017 Pressemitteilung adh veröffentlicht Hochschulrankings 2017 (Dieburg, im März 2018) Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat die Hochschulrankings 2017 in den Bereichen Bildung sowie Wettkampfsport

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am Universität Heidelberg

Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am Universität Heidelberg fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am 01. - 02.11.2008 Universität Heidelberg Ergebnisse vom

Mehr

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.v. (MFA)

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.v. (MFA) Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen, Aachen Stadtverwaltung Aachen, Öffentliche Bibliothek, Aachen Märkischer Kreis Kreisarchiv, Altena Stroh. Druck und Medien GmbH Backnanger Kreiszeitung,

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr Standbelegung Halle 1 LP, LG 25.05.07 10.00-11.15 Uhr 1 2 3 Jaeckle Nina Schweiz LP 4 Ruiken Dirk Darmstadt LP 5 6 7 Jördens Tobias Darmstadt LP 8 Meyer Bianca Saarbrücken LG 9 Rossow Jana Berlin LG 10

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2016] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren Prüfungsordnungen für die "Deutsche

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen - Einzel Damen der Damen 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962? Wickleni?? Chemnitz?? Sachsen?? 1940 wurde keine ermittelt?

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004 Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 ForschungsUniversitäten 2004 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann

Mehr

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE . GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE Fahrradklau in Deutschland, Österreich und Schweiz: Häufigste Diebstähle pro 1 Tsd. Einwohner u.a. in Münster, Bern, Oldenburg, Celle, Salzburg / Schadenshöhe allein in Deutschland

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen 1939 - Einzel Damen? Wickleni?? Chemnitz?? 1940 1940 wurde keine? Drescher?? 1941 Chemnitz??? Reinhardt?? 1942 Dresden?? 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 In den Jahren 1943 bis 1960 wurden

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

STIBET I Antragsvolumen 2017

STIBET I Antragsvolumen 2017 in FH Aachen 15.385 11.559 26.944 RWTH Aachen 65.171 64.460 129.631 Hochschule Aalen 4.149 4.149 8.298 Hochschule Albstadt-Sigmaringen 2.677 2.677 5.355 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft 2.474

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Rang 2003. Handling. Interaktivität Inhalt. Hochschule Layout. Gesamt

Rang 2003. Handling. Interaktivität Inhalt. Hochschule Layout. Gesamt Rang 2003 Hochschule Layout Handling Interaktivität Inhalt Gesamt 1 HU Berlin 10,5 15,0 34,0 8,0 67,5 2 Uni Bochum 13,5 18,5 29,0 6,0 67,0 3 FH Dortmund 9,5 17,0 27,5 12,5 66,5 4 TU Braunschweig 9,5 14,5

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

06. Juni 2008, Campus Sprint

06. Juni 2008, Campus Sprint Qualifikationszeiten 06. Juni 2008, Campus Sprint Hobby Damen Stnr. Name Hochschule Fahrzeit 1182 Janina Haas WG Gießen 00:01:32,93 1184 Verena Niebling UNI MARBURG 00:01:39,52 1188 Sabine Esters WG Aachen

Mehr

Personalmeldungen. Neue Mitglieder. Personalia CC BY /4

Personalmeldungen. Neue Mitglieder. Personalia CC BY /4 Personalmeldungen Berücksichtigt sind Hinweise, die die Redaktion bis Redaktionsschluss dieses Heftes erreicht haben. Hierbei kann es im Einzelfall auch zu nachträglichen Korrekturen seitens der Mitgliederverwaltung

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen der Damen? Wickleni?? 1939 Chemnitz?? 1940 1940 wurde keine ermittelt? Drescher?? 1941 Chemnitz??? Reinhardt?? 1942 Dresden?? 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 In den Jahren 1943 bis 1960 wurden

Mehr

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen KFZ-Versicherer erhöhen 0 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 67 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen Studie vergleicht Preise in den 0 größten Städten: Berlin, Saarbrücken, München,

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003 Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003 Geistes- und Naturwissenschaftliche Forschungsuniversitäten Zum zweiten Mal hat das CHE Daten aus dem CHE-Hochschulranking im Hinblick auf Forschungsaktivitäten

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

HRK Hochschul. Weiterführende Studienangebote. Rektoren Konferenz. an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

HRK Hochschul. Weiterführende Studienangebote. Rektoren Konferenz. an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. HRK Hochschul Rektoren Konferenz Weiterführende Studienangebote an

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

University of Gdańsk Polish German Cooperation ASICO

University of Gdańsk Polish German Cooperation ASICO University of Gdańsk Polish German Cooperation ASICO 18.11.2011 Erasmus Programme Bilateral Agreements with German Universities Fachhochschule Stralsund Hochschule Bremen Heinrich-Heine Universität Fredrich-Schiller-Universität

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

HeBIS Online-Fernleihe Passive Fernleihe

HeBIS Online-Fernleihe Passive Fernleihe 1/13 HeBIS Online-Fernleihe Passive Fernleihe 3. Quartal 2001 Nicht-HeBIS-Teilnehmer (außerhalb Hessens) Aufgegebene Bestellungen (KOP)... 1 Aufgegebene Bestellungen (LEI)... 3 Positiv erledigte Bestellungen

Mehr

Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis in Les Deux Alpes

Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis in Les Deux Alpes Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis 28.03.2015 in Les Deux Alpes Ausrichter: Uni zu Köln Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Snowcross Ergebnisse Boarder-/Skiercross Qualifikation

Mehr