Pfarrblatt für den Monat Dezember Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt für den Monat Dezember Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen"

Transkript

1 Pfarrblatt für den Monat Dezember 2017 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

2 Kirchliche Adventsgemeinschaft in der Liturgie Im Mittelpunkt aller Liturgie steht die Feier der Gegenwart des auferstandenen Christus: Er ist gegenwärtig in der zum Gottesdienst versammelten Gemeinde, im Vorsteher der Liturgie, im Wort und vor allem in der Eucharistie. Damit wird uns wieder neu bewusst, dass wir in der Liturgie in erster Linie die Gegenwart Gottes feiern. Gottesdienst ist zunächst der Dienst Gottes am Leben von uns Menschen. Denn wir können nur weitergeben, was wir empfangen haben. Dann wird Gottesdienst auch unser Dienst der Dankbarkeit Gott gegenüber. Christliche Liturgie ist zunächst das «Werk Gottes für das Volk», um dann auch zum «Werk des Volkes» zu werden, mit dem wir Gott als unseren Schöpfer und Erlöser absichtslos loben, wie wir es im Gloria zum Ausdruck bringen: «Wir rühmen Dich und danken Dir, denn gross ist Deine Herrlichkeit.» Unsere Dankbarkeit für Gottes Gegenwart bringen wir vor allem in der Eucharistie, dem grossen Dankgebet der Kirche, vor den dreifaltigen Gott. In ihr erfahren wir die dichteste Weise der Gegenwart Jesu Christi. Denn wir dürfen Christus mit seinem Leib und Blut in uns aufnehmen, damit er in uns lebt und wir durch ihn leben. Die Eucharistie ist nicht bloss Austeilen aus Vergangenem, sondern Gegenwart des Geheimnisses von Tod und Auferstehung Christi, das die Zeiten überschreitet und uns zu dankbaren Menschen verwandelt, oder noch präziser: zu eucharistischen Menschen, die wir uns in der Eucharistie so tief in den auferstandenen Christus hinein verwurzeln, dass wir dankbar aus ihm leben. Denn im Alltag sind wir berufen, uns den Menschen zur Verfügung zu stellen, damit unser alltägliches Leben, wie der Heilige Franz von Assisi einmal gesagt hat, zu einem einzigen eucharistischen Hochgebet werden kann. Die Eucharistie verheisst uns, dass die Gegenwart Jesu Christi uns auch im Alltag begleitet mit seinem Segen, der uns einlädt, auch unsere Hände vor allem zum Segnen, zum Gutes Sagen und Gutes Tun zu öffnen. In der Liturgie der Kirche sehnen wir uns nach der Gegenwart Jesu Christi, der bei uns Ankunft, Advent halten will. Die Liturgie lässt uns so erfahren, dass wir als Kirche nicht nur in der Adventszeit, sondern immer im Advent leben: in Erwartung auf den kommenden Herrn, wie nochmals das Konzil hervorhebt: «In der irdischen Liturgie nehmen wir vorauskostend an jener himmlischen Liturgie teil, die in der heiligen Stadt Jerusalem gefeiert wird, zu der wir pilgernd unterwegs sind... In der irdischen Liturgie singen wir dem Herrn mit der ganzen Schar des himmlischen Heeres den Lobgesang der Herrlichkeit.» Gerade in der Liturgie erfahren wir uns in der Gemeinschaft der Kirche als intensive Adventsgemeinschaft. Ihnen allen wünsche ich eine besinnliche Zeit des Advents und neue Freude am Gottesdienst als Feier der Gegenwart Jesu Christi. + Kurt, Kardinal Koch Aus dem Hirtenbrief des Bischofs von Basel, Advent 2003 Roratemesse, Kapelle der Schwestern vom Augustinuswerk

3 Informationen für beide Pfarreien

4 Herz-Jesu-Pfarrei Ried-Brig Monatskalender Dezember 2017 Herz-Jesu-Freitag, 1. Dezember Uhr Schulgottesdienst Hans und Astrid Lauwiner-Borter und Sohn Ivan, André Pfammatter Familie Klara und Fernand Berset-Schmidhalter Erika Furrer-Bumann Samstag, 2. Dezember, Marien-Samstag Vorabendgottesdienst in Termen Sonntag, 3. Dezember Erster Adventssonntag Opfer Universität Freiburg Uhr Sonntagsgottesdienst Montag, 4. Dezember, Hl. Barbara Angelina Schwery-Heldner Regina Jordan-Escher Dienstag, 5. Dezember Uhr Gruppe Treffpunkt Weihnachtsfeier Uhr Nikolausläuten Uhr Stille Anbetung Genovefa und Ferdinand Tenisch-Gemmet Martin und Margrith Michlig-Wirthner, Vivian Tenisch Samstag, 9. Dezember Uhr Vorabendgottesdienst Jugendmusik MG Simplon Verstorbene Mitglieder der Musikgesellschaft Simplon Hermann und Rosa Arnold-Marino Basil Ritz-Guntern Otto und Berta Arnold-Schmidhalter Theophil und Cécile Zurwerra-Heinzen Marie Schwery-Lütolf Sonntag, 10. Dezember Zweiter Adventssonntag Opfer Kirchenunterhalt Sonntagsgottesdienst in Termen Montag, 11. Dezember Josef Lowiner Viktor und Pia Borter-Bernasconi, Beat Borter, Charlotte Borter Louis Borter-Perrig und Tochter Ariette Arnold-Borter Reto Salzmann Pia Gemmet Dienstag, 12. Dezember Uhr Stille Anbetung Alois und Lina Michlig-Allenbach Eduard Heinzen-Zurwerra und Sohn Marcel Julius Imhasly-Imhof Max Borter-Arnold Freitag, 8. Dezember HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA Opfer für den Blumenschmuck der Pfarrkirche Uhr Festgottesdienst Kirchenchor Ried-Brig Uhr Marienfeier der Frauen- und Müttergemeinschaft Freitag, 15. Dezember Uhr Rorate-Schulgottesdienst Theodul und Josefine, Konrad und Leo Zurwerra Samstag, 16. Dezember Uhr Seniorenweihnacht MZH Schulhaus Ried-Brig organisiert von der FMG Vorabendgottesdienst in Termen

5 Sonntag, 17. Dezember (Gaudete) Dritter Adventssonntag Opfer Kirchenunterhalt Uhr Sonntagsgottesdienst Uhr Empfang des Friedenslichtes auf dem Sander (19.15 Uhr Treffpunkt bei der Kirche) Montag, 18. Dezember Antonia Ritter-Arnold Ferdinand Pfammatter-Ritter Erika Furrer-Bumann Mireille Bucheli-Kalbermatten Dienstag 19. Dezember ab Uhr Beichtgelegenheit Uhr Stille Anbetung Anna und Josef Borter-Luggen Albert und Ida Zurwerra-Walker, Irene Zurwerra Erika Dirren-Blatter Hans und Klara Bittel-Zimmermann Mittwoch, 20. Dezember Uhr Buss- und Versöhnungsfeier in der Pfarrkirche Freitag, 22. Dezember Uhr Schulgottesdienst Samstag, 23. Dezember Uhr Vorabendgottesdienst Annelies Berchtold Anton Schmidhalter-Ritter und Enkel Elia Edmund und Lina Schmidhalter-Zumthurm Josef-Anton Schmidhalter-Ritter Sonntag, 24. Dezember Heiliger Abend Opfer für das Kinderspital Bethlehem Uhr Familiengottesdienst Kinderchor Uhr Mitternachtsgottesdienst Kirchenchor Ried-Brig Montag, 25. Dezember Weihnachten HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Opfer Renovation Sakristei Uhr Festgottesdienst Kirchenchor Ried-Brig Dienstag, 26. Dezember, Hl. Stephanus Uhr Stille Anbetung Fritz und Emma Arnold-Zurwerra und Enkelkind Olivier Kuonen Adolf und Kläry Zurwerra-Lendi Trudy Ruppen-Walker, Rose Luder-Walker Freitag, 29. Dezember Uhr Gottesdienst Konstanz Luggen Samstag, 30. Dezember Vorabendgottesdienst in Termen Sonntag, 31. Dezember, Fest der HEILIGEN FAMILIE Opfer Renovation Sakristei Uhr Sonntagsgottesdienst

6 Mitteilungen aus der Pfarrei Taufen Enea Ambord Sohn des Michel und der Nadja geb. Walser Geboren: 10. April 2017 Getauft: 01. Oktober 2017 Paten: Michael Amstutz Katja Walser Taufpriester: Pfarrer Rolf Kalbermatter Nina Kluser Tochter des Fabian und der Fabienne geb. Gemmet Geboren: 29. April 2017 Getauft: 15. Oktober 2017 Paten: Silvan Kluser Eveline Schalbetter Taufpriester: Pfarrer Rolf Kalbermatter Opfer und Gaben im Oktober Opfer: 1. Freitag Unterhalt Kirchenrenovation Kapuziner Bildungshaus St. Jodern Weltmission Kerzenopfer: Pfarrkirche Ölkerzen Kapelle Burgspitz Gaben: Kirche 100. Taufen 130. Krankenkommunion 80. Herzlichen Dank für Ihre Grosszügigkeit. Gottes Segen begleite uns. Rolf Kalbermatter, Pfarrer Frauen- und Müttergemeinschaft Ried-Brig Einladung zur Marienfeier Sophia Bregy Tochter des Philipp und der Tamara geb. Hutter Geboren: 22. Juni 2017 Getauft: 22. Oktober 2017 Paten: Adrian Huber Justine Ritz Taufpriester: Pfarrer Rolf Kalbermatter Julian Bregy Sohn des Philipp und der Tamara geb. Hutter Geboren: 22. Juni 2017 Getauft: 22. Oktober 2017 Paten: Michel Imhof Sarah Arnold Taufpriester: Pfarrer Rolf Kalbermatter Denn er befielt seinen Engeln dich zu behüten auf all deinen Wegen. Psalm 91,11 Fortsetzung des Pfarreiteils nach dem Dossier

7 Pfarrei St. Josef Termen Monatskalender Dezember 2017 Herz-Jesu-Freitag, 1. Dezember Uhr Anbetung Franz Walker, Pater Wendelin Walker und Josef Fischer Samstag, 2. Dezember, Marien-Samstag Uhr Familiengottesdienst Hans und Albertine Gemmet-Borter und Toni Gemmet-Schmidhalter Aurelio Rizzi-Rüttimann Sonntag, 3. Dezember Erster Adventssonntag Opfer Universität Freiburg Sonntagsgottesdienst in Ried-Brig Dienstag, 5. Dezember Uhr Schulgottesdienst Johann und Cesarine Walker Mittwoch, 6. Dezember, Hl. Nikolaus Uhr Nikolausläuten Donnerstag, 7. Dezember Alfred und Ida Amherd-Pierig Elsa Kummer-Erpen Freitag, 8. Dezember HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA Opfer für den Blumenschmuck der Pfarrkirche Uhr Festgottesdienst Gesangverein Termen Uhr Marienfeier der Frauenund Müttergemeinschaft Samstag, 9. Dezember Vorabendgottesdienst in Ried-Brig Sonntag, 10. Dezember Zweiter Adventssonntag Opfer Kirchenunterhalt Uhr Sonntagsgottesdienst Dienstag, 12. Dezember Uhr Rorate-Schulgottesdienst Peter Escher Donnerstag, 14. Dezember Anton Pidroni-Walker Freitag, 15. Dezember Uhr Gottesfäschtt Samstag, 16. Dezember Uhr Vorabendgottesdienst Amalia Kluser-Kummer Sonntag, 17. Dezember (Gaudete) Dritter Adventssonntag Opfer Kirchenunterhalt Sonntagsgottesdienst in Ried-Brig Uhr Empfang des Friedenslichtes auf dem Sander (19.00 Uhr Treffpunkt bei der Kirche) Dienstag, 19. Dezember Uhr Schulgottesdienst Margrith Welschen-Kuonen Uhr Seniorenweihnacht Mittwoch, 20. Dezember Uhr Buss- und Versöhnungsfeier in der Pfarrkirche Donnerstag, 21. Dezember ab Uhr Beichtgelegenheit Familie Pius Pfammatter Samstag, 23. Dezember Vorabendgottesdienst in Ried-Brig

8 Sonntag, 24. Dezember Heiliger Abend Opfer für das Kinderspital Bethlehem KEIN GOTTESDIENST am MORGEN Uhr Familiengottesdienst Uhr Mitternachtsgottesdienst Gesangverein Termen Mitteilungen aus der Pfarrei Opfer und Gaben im Oktober Dienstag, Montag, 25. Dezember Weihnachten HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Opfer Renovationsfonds Uhr Festgottesdienst Gesangverein Termen Uhr Gottesdienst auf dem Rosswald Opfer: Unterhalt Renovationsfonds Kapuziner Weltmission Gaben: Krankenkommunion 100. Kerzenopfer: Pfarrkirche Ölkerzen 207. Kapelle Rita Herzlichen Dank für Ihre Grosszügigkeit. Gottes Segen begleite uns. Rolf Kalbermatter, Pfarrer Dienstag, 26. Dezember, Hl. Stephanus Uhr Gottesdienst Donnerstag, 28. Dezember, Unschuldige Kinder Familie Maria Näfen Samstag, 30. Dezember Uhr Messe auf dem Rosswald Uhr Vorabendgottesdienst Franz-Josef Imhasly Sonntag, 31. Dezember, Fest der HEILIGEN FAMILIE Opfer Renovationsfonds Sonntagsgottesdienst in Ried-Brig Frohe Weihnachten!

9 Bistum Sitten BILDUNGSHAUS Mi, 13. Dezember, bis Uhr Anbetungsstunde Kommt, lasst uns IHN anbeten Leitung: Dorly und Peter Heldner Anmeldung nicht erforderlich Do, 14. Dezember 2017, Uhr Vortrag mit Daniel Leiggener Esoterik, Glaube, Religion Der interaktive Vortrag befasst sich u.a. mit den Fragen: wieso hat die Esoterik der Religion in Sachen Deutung von Gott und der Welt den Rang abgelaufen? Was bietet sie, was der althergebrachte Glaube nicht leistet? Offen für alle Interessierten Anmeldung bis 7. Dezember 2017 Fr (10.00 Uhr) bis So, 12. bis 14. Januar 2018 Besinnungstage für Männer Gott ist anders Leitung: Prof. em. Herman-Josef Venetz Anmeldung bis 5. Januar 2018 Mi (10.00 Uhr) bis Fr, 17. bis 19. Januar 2018 Besinnungstage für Frauen Gott ist anders Leitung: Prof. em. Herman-Josef Venetz Anmeldung bis 10. Januar 2018 Informationen unter und im Bildungshaus St. Jodern,wo Sie sich anmelden können Fachstelle des Bistums Sitten 16./17. Dezember 2017 Ranfttreffen: «Ranfttreffen jublaliert» Anmeldung bis 8. Dezember 2017 bei Damian Pfammatter, Jugendseelsorge Oberwallis 28. Dezember 2017 bis 1. Januar 2018 Europäisches Jugendtreffen Taizé in Basel Fachstelle Katechese So., 17. Dezember 2017, Uhr Bahnhofplatz, Visp Aussendungsfeier Friedenslicht von Bethlehem «Freude teilen» Die ökumenische Feier wird vom Chor «Sing sin Frontières» mitgestaltet. Laternen und Kerzen können auf der Fachstelle oder anlässlich der Feier vor Ort gekauft werden. Friedenslichtträger/innen fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gratis. Mi., 17. März, bis Fr., 9. November 2018 Ausbildung Modul 6: Katechese Unterstufe Anmeldung bis Mi., 31. Dezember 2017 Mi., 31. Januar 2018, bis Uhr Weiterbildung Firmung kompetenzorientiert unterrichten Leitung: Madeleine Kronig Anmeldung bis Mo., 22. Januar So, 3. Dezember 2017, bis Uhr Advent mit der Familie Sich miteinander in den Advent einstimmen Leitung: Martin Blatter und Team Do, 25. Januar, 1. und 8. Februar 2018 Was uns als Paar starkt macht! Drei Abende, die der Partnerschaft gut tun Leitung: Martin Blatter und Emmy Brantschen Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr!

10 Sonn- und Feiertagsgottesdienste in der Region Samstag Glis Missione Cattolica Naters (italienisch) Brig Mund / Blatten (im Wechsel)* Ried-Brig / Termen (im Wechsel) Naters Brigerbad Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Sonn- und Feiertag Naters Birgisch / Geimen (im Wechsel)* Kloster St. Ursula Naters Haus Schönstatt Glis Ried-Brig / Termen (im Wechsel) Mund / Blatten (im Wechsel)* Brig Spital Brig Seniorenzentrum Naters Naters Kapuzinerkloster (Pfarreimesse) Altersheim St. Rita, Ried-Brig Brig Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr * 1. und 3. Sonntag des Monats: Vorabendmesse: Mund / Sonntagsmesse: 8.45 Birgisch / Blatten * 2. / 4. / 5. Sonntag des Monats (sowie Feiertage) Vorabendmesse: Blatten / Sonntagsmesse: 8.45 Geimen / Mund

11 Gottesdienstordnung Herz-Jesu-Pfarrei Ried-Brig Montag Dienstag Freitag Uhr Gottesdienst Samstag Uhr Vorabendgottesdienst (im Wechsel mit Termen) Sonntag Uhr Sonntagsgottesdienst (im Wechsel mit Termen) Dienstag Uhr Anbetung Konto der Pfarrei RB Belalp-Simplon CH Pfarrei St. Josef Termen Dienstag Uhr Gottesdienst Donnerstag Samstag Uhr Gottesdienst auf dem Rosswald (ab ) Uhr Vorabendgottesdienst (im Wechsel mit Ried-Brig) Sonntag Uhr Sonntagsgottesdienst (im Wechsel mit Ried-Brig) Donnerstag Herz-Jesu-Freitag Uhr Anbetung Konto der Pfarrei RB Belalp-Simplon CH Alters- und Pflegeheim Santa Rita Sonntag Uhr Gottesdienst Donnerstag Uhr Gottesdienst

12 AZB CH Saint-Maurice Kalbermatter Rolf, Pfarrer Telefon Natel r.kalbermatter@cath-vs.ch Albert Eliane, Katechetin Telefon Natel eliane.albert@bluewin.ch Ritz Marie-Therese, Katechetin Telefon mt.ritz@bluewin.ch Salzmann Denise Telefon Natel Frachebourg Rosmarie und Paul, Telefon Sakristan Ried-Brig Natel Ambord-Wyden Bernadette, Telefon Sakristanin Termen Natel Burgener Margot und Herbert, Sakristan Rosswald Telefon Hofer Martin, Pfarreiratspräsident Ried-Brig Natel Imhof Bernhard, Vizepfarreiratspräsident Termen Telefon Salzmann Franz-Josef Kirchenvogt, Ried-Brig Telefon Escher Leopold, Kirchenvogt, Termen Telefon Homepage: Ried-Brig Termen Dezember 2017 Erscheint monatlich 92. Jahrgang Nr. 12 Augustinuswerk, Postfach 51, 1890 Saint-Maurice, Telefon

Pfarrblatt für den Monat Dezember Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat Dezember Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat Dezember 2016 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Die etwas «andere» Krippe Das Jesuskind in der Krippe hat seine Hände nicht gefaltet, sondern ein klein wenig geöffnet.

Mehr

Pfarrblatt für den Monat März Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat März Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat März 2018 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Österliche Berufung An Ostern feiern wir das Fest unserer Erlösung. Wir feiern Jesus, der sein Leben für uns hingegeben

Mehr

Pfarrblatt für den Monat November Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat November Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat November 2017 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Ein Heiligenschein am Mittagshimmel 10. Oktober. Ich sitze auf dem Balkon des Pfarrhauses. Die Glocken läuten zum «Englischen

Mehr

Pfarrblatt für den Monat Mai Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat Mai Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat Mai 2017 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Aufgefahren in den Himmel Jesus führte seine Jünger hinaus bis nach Betanien und hob die Hände auf und segnete sie. Und

Mehr

Pfarrblatt für den Monat Juni Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat Juni Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat Juni 2017 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Die Kapuziner geben das Kloster Brig-Glis auf Der Provinzial der Schweizer Kapuzinerprovinz, Bruder Agostino Del-Pietro,

Mehr

Pfarrblatt für den Monat April Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat April Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat April 2017 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Auferstehung als Mutationssprung Der April beginnt am ersten Tag mit den berüchtigten Aprilscherzen, doch eigentlicher

Mehr

Pfarrblatt für die Monate Juli /August Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für die Monate Juli /August Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für die Monate Juli /August 2016 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Liebe Leserin, lieber Leser, Das Lamm Gottes Als Johannes der Täufer Jesus zu sich kommen sah, sagte er: Siehe,

Mehr

Pfarrblatt für die Monate Juli /August Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für die Monate Juli /August Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für die Monate Juli /August 2014 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Reif für die Insel Sind Sie auch «reif für die Insel», wie man es zuweilen etwas lo cker formuliert? Für viele

Mehr

Pfarrblatt für den Monat Mai Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat Mai Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat Mai 2014 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Gelebte Berufung Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich blei be, der bringt rei che

Mehr

Pfarrblatt für den Monat September Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat September Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat September 2016 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Beten oder: Sich in die Verbundenheit mit dem Göttlichen hinein nehmen lassen Zum Bettag: Sonntag, 18. September 2016

Mehr

Pfarrblatt für den Monat Januar Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat Januar Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat Januar 2017 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Aller Anfang ist schwer Sieger Köder So heisst es in einem Sprichwort. Der Anfang ist gerade deshalb schwer, weil wir

Mehr

Pfarrblatt für den Monat Juni Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat Juni Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat Juni 2016 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Perspektivenwechsel Liebe Leserin, lieber Leser, hat Sie das Leben auch schon einmal eingeladen oder aufgefordert, einen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrblatt für den Monat Januar 2015. Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat Januar 2015. Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat Januar 2015 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Vergessen und Vergeben Jedes neue Jahr ist eine grosse Chance. Jedes Jahr, am 1. Januar, haben wir die wunderbare Gelegenheit

Mehr

Pfarrblatt für den Monat April Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat April Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat April 2016 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen SAKRAMENT Der Monat April steht in unserer Region ganz im Zeichen zweier Sakramente, der Ersten Heiligen Kommunion und

Mehr

Pfarrblatt für den Monat Dezember Jakobuspfarrei in Mund

Pfarrblatt für den Monat Dezember Jakobuspfarrei in Mund Pfarrblatt für den Monat Dezember 2016 Jakobuspfarrei in Mund Die etwas «andere» Krippe Das Jesuskind in der Krippe hat seine Hände nicht gefaltet, sondern ein klein wenig geöffnet. Der gekreuzigte Erlöser

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrblatt für den Monat Dezember Jakobuspfarrei in Mund

Pfarrblatt für den Monat Dezember Jakobuspfarrei in Mund Pfarrblatt für den Monat Dezember 2017 Jakobuspfarrei in Mund St. Jakobus-Pfarrei Mund Telefon: Pfarramt Mund 027 923 13 79 Monatskalender Dezember 2017 Freitag, 1. Dezember, Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Jakobuspfarrei in Mund

Jakobuspfarrei in Mund Pfarrblatt für den Monat Januar 2018 Jakobuspfarrei in Mund «Gottes Engel begleite uns im 2018!» Engel in der Ölbergszene / Pfarrkirche Foto: Pfarrer Jean-Pierre Brunner Ein segensreiches, behütetes und

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrblatt für den Monat November Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat November Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat November 2016 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Geburt zum neuen Leben Gedanken zum Allerseelenmonat November Im Monat November gedenken wir besonders unserer Verstorbenen.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Grächen. Herbriggen. St. Niklaus. Pfarrblatt. Oktober Grächen Herbriggen St. Niklaus

Grächen. Herbriggen. St. Niklaus. Pfarrblatt. Oktober Grächen Herbriggen St. Niklaus Grächen Herbriggen St. Niklaus Pfarrblatt Oktober 2017 Grächen Herbriggen St. Niklaus Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei Grächen Sonntag: 9.30 Amt Werktag: ausser Montag und Dienstag, alle Werktage

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarrblatt Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt Ried-Brig und Termen Pfarrblatt Ried-Brig und Termen Mai 2013 Pfingsten ohne Folgen? Pfingsten mit Folgen! «Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort. Sie freuten sich beieinander zu sein. Am Himmel

Mehr

Lötschental. Namenstage im November. Feste und Anlässe

Lötschental. Namenstage im November. Feste und Anlässe Lötschental Namenstage im November 1. Hl. Arthur, Glaubensbote und Märtyrer 3. Hl. Silvia Hl. Idda (Ida) Hl. Hubertus (Hubert), Bischof Hl. Pirmin, Bischof 4. Hl. Karl Borromäus, Bischof 6. Hl. Leonhard,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Jakobuspfarrei in Mund

Jakobuspfarrei in Mund Pfarrblatt für den Monat November 2017 Jakobuspfarrei in Mund «Hl. Josef, Patron der Sterbenden, bitte für uns!» Foto: Pfarrer Brunner / Seitenaltar Ein Heiligenschein am Mittagshimmel 10. Oktober. Ich

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Ausserberg Raron St. German

Ausserberg Raron St. German Ausserberg Raron St. German Pfarrblatt Februar 2018 Gottesdienstordnung Raron-St. German und Ausserberg Raron St. German Ausserberg Samstag, 3. Februar 19.00 Uhr 17.30 Uhr Sonntag, 4. Februar 10.30 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrblatt. Bürchen Eischoll Unterbäch Zeneggen. Dreikönigsdarstellung (um 1410) vom Meister der Anbetung: Museum Budapest

Pfarrblatt. Bürchen Eischoll Unterbäch Zeneggen. Dreikönigsdarstellung (um 1410) vom Meister der Anbetung: Museum Budapest Dreikönigsdarstellung (um 1410) vom Meister der Anbetung: Museum Budapest Foto Poss Pfarrblatt Januar 2017 Nr. 1 43. Jahrgang Erscheint monatlich Bürchen Eischoll Unterbäch Zeneggen Kunstverlag Maria Laach,

Mehr

Lötschental. Namenstage im April. Karfreitag ein Fast- und Abstinenztag. Osterspende in Ferden. Jahresabo Pfarrblatt

Lötschental. Namenstage im April. Karfreitag ein Fast- und Abstinenztag. Osterspende in Ferden. Jahresabo Pfarrblatt Lötschental Namenstage im April 1. Hl. Jacqueline, Jungfrau 2. Hl. Sandrine, Klostergründerin 5. Hl. Irene von Thessaloniki, Märtyrerin 6. Hl. Juliana von Lüttich, Priorin und Mystikerin 7. Hl. Johann

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrblatt für den Monat Oktober Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat Oktober Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat Oktober 2016 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Kettenreaktion Und, wie haben Sie den Sommer verbracht? Nun, Sie müssen jetzt keine Aufzählung von allem machen, was

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

DEZEMBER Rorateamt jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag im Dezember um Uhr. 1. Dez. Freitag der 34. Woche im Jks.

DEZEMBER Rorateamt jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag im Dezember um Uhr. 1. Dez. Freitag der 34. Woche im Jks. DEZEMBER 2017 Gebetsmeinung des Heiligen Vaters: Für die älteren Menschen: Getragen durch ihre Familien und christliche Gemeinschaften mögen sie ihre Weisheit und ihre Erfahrung in Glaubensverbreitung

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C Liedvorschläge aus dem neuen für die Lesejahre A/B/C Die Liedvorschläge aus dem Stammteil des Gotteslobs beruhen im Wesentlichen auf einer Vorlage des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier. weitere

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER!

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! Liebe Brüder und Schwestern! In diesem Jahr des Gebetes möchte ich im Pfarrblatt einige Grundgebete mit euch teilen, die wir immer wieder

Mehr

Lötschental. Namenstage im Dezember. Feste und Anlässe. Bussfeiern im Advent. Beichtgelegenheiten vor Weihnachten. Rorate-Messe

Lötschental. Namenstage im Dezember. Feste und Anlässe. Bussfeiern im Advent. Beichtgelegenheiten vor Weihnachten. Rorate-Messe Lötschental Namenstage im Dezember 1. Hl. Eligius, Bischof von Noyon 2. Hl. Luzius, Bischof von Chur Hl. Blanca (Blanka), Königin und Nonne 3. Hl. Franz Xaver (Xaver), Glaubensbote 4. Hl. Barbara, Märtyrerin

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr