Sommermusik mit der Mildenberger Kantorei 000

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommermusik mit der Mildenberger Kantorei 000"

Transkript

1 Sommermusik mit der Mildenberger Kantorei Jahrgang * Nro 283 * AUGUST MIldenberg 0 Rlbbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde SeIlershof. Badingen 00. am Sonntag, den 040 August 2013, 17 Uhr in Mildenberg

2 Liebe Gemeindeglieder I Das neue Schuljahr beginnt in diesen Tagen und damit auch der Konfirmandenunterricht. Pfarrer Domke und ich wollen ihn wieder gemeinsam gestalten. Alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse sind eingeladen, Konfirmandinnen und Konfirmanden zu werden. Die Konfi-Zeit erstreckt sich über knapp zwei Jahre, in denen wir uns miteinander auf die Suche machen, was es heißt, heute als Christin und als Christ zu leben. Sie dient als Vorbereitung auf die Konfirmation im April/Mai In dieser Zeit werden wir uns neben dem wöchentlichen Konfi-Treff auf Fahrten begeben, Gottesdienste feiern und ein Konfi-Camp erleben. Wir beginnen mit einem Informations-Abend für alle Konfirmanden und ihre Eltern am Donnerstag, den 22. August um 19 Uhr im Gemeinderaum in Zehdenick Am Kirchplatz 8. Bitte meldet Euch bald im Pfarramt Mildenberg (Telefon ). Auch in diesem Jahr wird wieder zu einer Kichenkreisrundfahrt, und zwar am Sonnabend, den 24. August eingeladen. Besucht werden diesmal Kirchen im Bereich Menz - Meseberg und Herzberg. Wir bitten jeden um einen Beitrag von 10 für die Kosten des Tages. Bitte melden Sie sich in der Superintendentur Gransee unter der Telefonnummer bis zum 16. August 2013 an. Die Zusteigemäglichkeiten und die Abfahrtszeiten erfahren Sie bei Anmeldung. Am Donnerstag, den 12. September unternimmt die Kirchengemeinde Zehdenick einen Seniorenausflug in den nahen Norden: Himmelpfort, Lychen, Feldberg (mit Dampferfahrt). Dazu sind auch wir ganz herzlich eingeladen. Es geht um 9.30 Uhr in Zehdenick los (also entsprechend früher bei uns!). Kosten: 45. Bitte melden Sie sich bald im Pfarramt Mildenberg an. Gemeinsam mit der Kirchengemeinde Zehdenick möchten wir herzlich einladen zu einer Abendreihe "Heimatkunde - Den Gottesdienst erkunden, beleuchten und (neu) entdecken". Wir möchten ins Gespräch kommen, uns austauschen, nach Gestalt und Sinn des Gottesdienstes fragen. Vier Abende (jeweils 19:30) sind dafür vorgesehen. Jeder Abend steht für sich. Gleichzeitig ist es sinnvoll, eine Gruppe zu bilden, in der wir vertraut miteinander werden und offen miteinander sprechen können. Deshalb empfehlen wir, sich alle Abende vorzunehmen und einzutragen. Hier schon einmal die Termine mit den jeweiligen Überschriften: Montag, 21. Oktober Ich bin dann mal da Mittwoch, 13. November Ich hör dann mal hin Montag, 2. Dezember Ich bin dann ma(h)l bei Dienstag, 7. Januar Ich geh dann mal weiter Eine Anmeldung im Pfarramt Mildenberg zu diesem Kurs ist sinnvoll, da wir dann Material in ausreichender Zahl vorhalten können.

3 Sonnabend, der 03. August 2013 Vord..e.tw10. S~~Tr~w 16 Uhr in Dannenwalde Literarischer Sommergottesdienst mit B. Voigt, Tornow und M. Arndt-Gastaud, Sonntag, der 04. Auqust S~~Tr~w 9 Uhr in Zabelsdorf Uhr in Badingen Zabelsdorl "Dir, dir, 0 Höchster, will ich singen" 17 Uhr in Mildenberg Sommermusik mit der Mildenberger Kantorei Sonntag, der 11. August S~~Tr~w 10 Uhr in Mildenberg (mit Taufe) 14 Uhr in Ribbeck Konfirmationsjubiläum Sonntag, der 18. August SO'tU1.t'~ ~Tr~w 9 Uhr in Seilershof Uhr in Zabelsdorf 14 Uhr in Badingen Konfirmationsjubiläum Sonntag, der 25. August S~ ~Tri-t1i.t'~w 10 Uhr in Mildenberg 14 Uhr in Altlüdersdorf Sonntag, der 01. September q..S~~Tr~w 9 Uhr in Zabelsdorf Uhr in Badingen

4 ~ 4/- J/T;- ;i J f,j I ~ #- u Milc\enbetget Kantorei 83 V.' '~.'; > Sonnabend, der 03. August 2013, 14 Uhr Dorfkirche zu Baumgarten Sonntag, der 04. August 2013, 17 Uhr Pfarrkirche zu Mildenberg "DIR, DIR, 0 HÖCHSTER, WILL ICH SINGEN" Sommermusik mit der Mildenberger Kantorei Leitung und Piano: Uwe Großer Es erklingen drei- und vierstimmige Chorstücke und volkstümliche Weisen in Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Johann Crüger, Arnold Mendelssohn, Paul Hindemith, Felix Mendelssohn, Max Reger, Knut Nystedt und vielen anderen zum Zuhören und Mitsingen. Der Eintritt ist frei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Wir suchen auch weiterhin Sängerinnen und Sänger, die Freude am Singen haben. Ende September beginnen wir mit der Vorbereitung der Adventsmusik. Wenn Sie also Lust bekommen haben, dann melden Sie sich bitte im Pfarramt Mildenberg (Telefon ). Verein und Kirchengemeinde Dannenwalde laden ein Sonnabend, 03. August Uhr Literarischer Sommergottesdienst Predigt: Burkhard Voigt, Tornow Literarische Gestaltung: Michael Arndt-Gastaud, Zabelsdorf Sonnabend, 24. August Uhr Literarisch-musikalisches Programm Vivaldi trifft Kästner Suren Anisonyan, Sottrum, Violoncello Ihno Tjark Folkerts, Sottrum, Violine und Rezitation Sonnabend, 31. August Uhr Führung durch Dannenwalde und seine bewegte Geschichte mit Georg Neumüll, Treffpunkt Kirche 16 Uhr Ausstellungseröffnung Christian Schütze, Berlin Malerei und digitale Bildkunst Eröffnung: Prof. Christa Ebert, Berlin (1. September bis 13. Oktober)

5 ... alles Gute und Gottes Segen im neuen Lebensjahr allen, die im August ihren Geburtstag feiern. Besonders herzlich gratulieren wir zum 87. Geburtstag Luise Gerth, Badingen (30.08.) zum 86. Geburtstag Klara Busse, Zabelsdorf (03.08.) zum 82. Geburtstag Herbert Lange, Mildenberg (08.08.); Dr. Eckhard Gusewski, Zabelsdorf (09.08.); Gerhard Sonntag, jetzt Zehlendorf (23.08.) und Ursula Sonntag, jetzt Zehlendorf (27.08.) zum 81. Geburtstag Margrit Franzen, Mildenberg (10.08.) und Eva Faltin, Altlüdersdorf(27.08.) zum 79. Geburtstag Wolfgang Dulitz, Zabelsdorf (13.08.) und Waltraut Lokowitz, jetzt Zehdenick (31.08.) zum 78. Geburtstag Johanna Dembowsky, Mildenberg (16.08.) zum 77. Geburtstag Erika Tornow, Mildenberg (03.08.); Horst Dohnke, Mildenberg (22.08.) und Erhard Tornow, Ribbeck (23.08.) zum 75. Geburtstag Hans-Joachim Bräutigam, Ribbeck (22.08.) zum 74. Geburtstag Gerhard Gottwald, jetzt Zehdenick (06.08.); Kurt Olschewski, Alt1üdersdorf (09.08.) und Wilfried Karbe, Ribbeck (30.08.) zum 73. Geburtstag Ursula Ulrich, Altlüdersdorf (23.08.) zum 72. Geburtstag Erika Ney, Mildenberg (25.08.)

6 Einen herzlichen Gruß übermitteln wir unserer Kirchenältesten Johanna Dembowsky, Mildenberg zum 78. Geburtstag (16.08.) unseren Mitarbeiterinnen für Kinderarbeit Angelika Potrawiak, Zehdenick zum 55. Geburtstag (11.08.) Kerstin von Iven, Barsdorf zum 49. Geburtstag (27.08.) unserer Helferin bei der Kinderarbeit Ursula Fuchs, Mildenberg zum 60. Geburtstag (22.08.) unserer Gemeindebotenausträgerin Marlen Damzog, Marienthai zum 57. Geburtstag (10.08.) und unserem Friedhofsangestellten Fritz Krüger, Schönermark zum 64. Geburtstag (31.08.) CD ~efu, Lob unb Jfl)rt fing id) bir ~eft; een 0l4ubm in mir m~re, ~ id) nael) biefer 3eft mit bir dnge~ ~ jreub. Leipzig 1579 nach dem weltlichen»er ist der Morgensterne«, Zwickau 1531 Evangelisches Gesangbuch 158, 4 1. Lobt Gott in allen Landen / und laßt uns fröhlich sein: der Sommer ist vorhanden, / die Sonn gibt hellen Schein, der Winter ist vergangen, / das Feld ist voller Frücht, die wir von Gott empfangen, / wie man vor Augen sieht. 2. Herr, gib durch deinen Segen / den lieben Sonnenschein, dazu den sanften Regen, / die du uns schaffst allein. Die Frücht im Feld vermehre, / behüt vor Reif und Schloß' (= Hagel) und allem Unheil wehre, / dein Güt und Macht ist groß. 3. Gib uns auch hier auf Erden / die geistlich Sommerzeit, daß uns bei den Beschwerden / dein Hilf stets sei bereit, damit wir willig tragen / all Trübsal, Angst und Not und endlich nicht verzagen, / wenn uns hinreißt der Tod. 4. Füll unser Herz mit Freuden / durch Wohltat mancherlei, daß uns nichts möge scheiden / von deiner Gnad und Treu, solang wir sind auf Erden, / bis wir vor deinem Thron einst ewig selig werden, / empfangn die Ehrenkron. Martin Behm (J 604) Evangelisches Gesangbuch 500

7 In Mildenberg wurde getauft: am Sonntag, den 14. Juli 2013 Andrea M 0 c i 9 e m b a "Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. " 1. Mose 12, 2 Unter christlichem Geleit wurden bestattet: am Mittwoch, den 05. Juni 2013 Gerda Pochert, Mildenberg (in Gransee) im Alter von 75 Jahren, 9 Monaten und 3 Tagen am Sonnabend, den 27. Juli 2013 Fredi Steinhöfel, Mildenberg im Alter von 81 Jahren, 4 Monaten und 11 Tagen "Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist." 1. Timotheus 6, 'Wer nur den. Iieien. (jott tässt walien. und' lioffet auf ilin allezeit, den. wirä er wunderbar erhaiten. in aller Not und' 'fraurig~eit. 'Wer (jott, dem..jt(ferliöclisten, traut, der liat auf ~einen Sand' gebaut. 7. Sing, bet und' geli auf (jottes 'Wegen, verriclit das Deine nur getreu und' trau des :J{immefs reicliem Segen, so wird' er bei dir werdem neu. Denn. welcher seine Zuversicht: auf (jott setzt, den vertässt er niclit. Georg Neumark (1641) Evangelisches Gesangbuch 369

8 nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn ~ MusikaUscher Kalender ß ~ unserer Nachbarn ß Evangelische Dorfkirche Baumgarten Sonnabend, der 03. August 20l3, 14 Uhr n "DIR, DIR, 0 HÖCHSTER, WILL ICH SINGEN" Sommermusik zum Zuhören und Mitsingen mit der Mildenberger Kantorei n Evangelische St.-Marienkirche Gransee n Sonntag, der 11. August 20 l3, 17 Uhr -- CHORAKADEMIE BERLIN -- n Französische Chormusik - Bruno Coulais "Die Kinder des Monsieur Mathieu" n n :~~~~~~_~~~_~~~~~:?::~~:~~~~ ~~_~!:_:~_~~~:_~~~~~:_~~~~~_~~~~:_':~~~~_~_~~~~:~~l~_~!~~~_~~l~~~ n n Evangelische Stadtkirche Zehdenick (Kirchsaal) n Sonnabend, der 17. August 2013, Uhr -_ 10. SINGTAG -_ n für Menschen, die wenig Zeit für regelmäßiges Chorsingen haben; n n ~~_~~~~~:~~:_~_~_~l~~~_~_~~~_~::~~:_~~_~_~:::~~:~_~:~:~~~_~:_~l~:~~~_~~~~?_-!_~~~:~!~ n Evangelische St.-Marienkirche Gransee -~ Sonnabend, der 17. August 2013, 19 Uhr -~ CELLO & ORGEL n n Evangelische Kirche Lindow n Sonnabend, der 31. August 2013, 19 Uhr -- SOMMERKONZERT -- n Lindower Singkreis; Leitung: Robert Umnuß, Rlithnick n ~~~~~~_~:!~~~_-_::~~~:_~~!:~~~_~~~~~~~~:~~:_~~~ Evangelische Dorfkirche Klein-Mutz n Sonntag, der 01. September 20l3, 19 Uhr n " MEIN SEHNEN UND VERLANGEN " -_ Abendmusik mit Uwe Großer, Zehdenick und Christian Volkmann, Dresden -_ n Der Eintritt istfrei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten. n n nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn Mit freundlichen Grüßen, im Namen der Gemeindekirchenräte Ihr.. Pfarrer Günther Schobert.t.i Evangelisches Pfarramt ~ Mildenberg Mildenberger Dorfstr Zehdenick ~ Tel. I Fax: (03307) Anrufbeantworter -

Gemeinsames Sommerfest am 01. Juli 2017 ab 14 Uhr in Seilershof- bitte melden Sie sich umgehend an! _jl

Gemeinsames Sommerfest am 01. Juli 2017 ab 14 Uhr in Seilershof- bitte melden Sie sich umgehend an! _jl Gemeinsames Sommerfest am 01. Juli 2017 ab 14 Uhr in Seilershof- bitte melden Sie sich umgehend an! 31. Jahrgang * Nr. 321 * JULI/ AUGUST 2017 www. kirche-mildenberg. de www. kirchenkreis-oberes-havelland.de

Mehr

Erntedank _jl. Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Marienthal Barsdorf Blumenow Dannenwalde Seilershof Altlüdersdorf Badingen Klein-Mutz

Erntedank _jl. Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Marienthal Barsdorf Blumenow Dannenwalde Seilershof Altlüdersdorf Badingen Klein-Mutz Erntedank 2017 31. Jahrgang * Nr. 322 * SEPTEMBER 2017 www. kirche-mildenberg. de www. kirchenkreis-oberes-havelland. de :. _jl II Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Marienthal Barsdorf Blumenow Dannenwalde

Mehr

0emeinbe == l3ote. Weltgebetstag am Freitag, den Uhr in Zehdenick + 19 Uhr in Gransee

0emeinbe == l3ote. Weltgebetstag am Freitag, den Uhr in Zehdenick + 19 Uhr in Gransee Weltgebetstag am Freitag, den 06.03.2015... 0emeinbe == l3ote 29. Jahrgang * Nr. 299 * MÄRZ 2015 www. kirche-mildenberg. de www. kirchenkreis oberes-havelland. de ~L II Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf

Mehr

Gemeinsames Sommerfest in Seilershof... Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde Seilershof Badingen Klein-Mutz

Gemeinsames Sommerfest in Seilershof... Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde Seilershof Badingen Klein-Mutz Gemeinsames Sommerfest in Seilershof... 0emeinbe == l.;ote 29. Jahrgang * Nr. 302 * JUNI 2015 www. kirche-mildenberg.de www. kirchenkreis-oberes-havelland. de ~L II Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf

Mehr

Johannisfest in Klein-_Mutz... 0emefnbe == Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde Seilershof Badingen Klein-Mutz

Johannisfest in Klein-_Mutz... 0emefnbe == Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde Seilershof Badingen Klein-Mutz Johannisfest in Klein-_Mutz... 0emefnbe == ~ote 30. Jahrgang * Nr. 312 * JUNI 2016 www. kirche-mildenberg. de www. kirchenkreis-oberes-havelland. de Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde

Mehr

Denken Sie bitte auch weiterhin an die Aktion "Brot für die Welt"! MIldenberg. Ribbeck. Zabelsdorf. Altlüdersdorf Dannenwalde SeIlershof.

Denken Sie bitte auch weiterhin an die Aktion Brot für die Welt! MIldenberg. Ribbeck. Zabelsdorf. Altlüdersdorf Dannenwalde SeIlershof. Denken Sie bitte auch weiterhin an die Aktion "Brot für die Welt"! 0emefnbe == ~ote 27. Jahrgang * Nr. 278 * JANUAR/FEBRUAR 2013 www.kirche-mildenberg.de. www.kirchenkreis-oberes-havelland.de MIldenberg.

Mehr

"Ökumenischer Gottesdienst I Ökumenischer Ausflug" Christi Himmelfahrt- 05. Mai emetnbe

Ökumenischer Gottesdienst I Ökumenischer Ausflug Christi Himmelfahrt- 05. Mai emetnbe "Ökumenischer Gottesdienst I Ökumenischer Ausflug" Christi Himmelfahrt- 05. Mai 2016... 0emetnbe 30. Jahrgang * Nr. 311 * MAI 2016 www. kirche-mildenberg. de www. ki rchenkreis-oberes-havelland. de Mildenberg

Mehr

Ökumenische FriedensDekade... l.iote. 0emeinbe == 27. Jahrgang * Nr. 286 * NOVEMBER MIldenberg Badingen. Zabelsdorf. Ribbeck

Ökumenische FriedensDekade... l.iote. 0emeinbe == 27. Jahrgang * Nr. 286 * NOVEMBER MIldenberg Badingen. Zabelsdorf. Ribbeck Ökumenische FriedensDekade... 0emeinbe == l.iote 27. Jahrgang * Nr. 286 * NOVEMBER 2013 www.kirche-mildenberg.de. www.kirchenkreis-oberes-havelland.de MIldenberg Badingen. Zabelsdorf. Ribbeck Altlüdersdorf

Mehr

Denken Sie bitte auch weiterhin an die Aktion,,Brot für die Welt"!

Denken Sie bitte auch weiterhin an die Aktion,,Brot für die Welt! Denken Sie bitte auch weiterhin an die Aktion,,Brot für die Welt"! 0emefnbe = l.;ote 29. Jahrgang * Nr. 298 * JANUAR/FEBRUAR 2015 www. kirche-mildenberg. de www. ki rchenkreis-oberes-havelland. de L II

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

0emefnbe == ~ote ' ': Weltgebetstag am Freitag, den Uhr in Zehdenick + 19 Uhr in Gransee

0emefnbe == ~ote ' ': Weltgebetstag am Freitag, den Uhr in Zehdenick + 19 Uhr in Gransee Weltgebetstag am Freitag, den 04.03.2016... 0emefnbe == ~ote 30. Jahrgang * Nr. 309 * MÄRZ 2016 ' ':000000000 0 0 0 Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde Seilershof Badingen Klein-Mutz

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Thomas Riegler. Kirchenliedsätze. im Stil von Johann Sebastian Bach

Thomas Riegler. Kirchenliedsätze. im Stil von Johann Sebastian Bach Thomas Riegler Kirchenliedsätze im Stil von Johann Sebastian Bach zu Liedern im Evangelischen Gesangbuch (EG) und Gotteslob (GL) für gemischten Chor (SATB) Carus 2.098/50 Vorwort Vielleicht ist es Ihnen

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Musik. Januar bis Juli

Musik. Januar bis Juli Musik Januar bis Juli 2016 www.refkirchewinterthur.ch/seen/musik Gottesdienste (Januar und Februar) Freitag, 1. Januar 2016, 10.00 Uhr, Kirche Seen Gottesdienst zum Jahresbeginn Xavier Pignat, Cello Mathias

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Kurs Konfirmiert - wozu? Ursula Plote, Werftstr. 75, 26382 Wilhelmshaven S 7 Mein Konfirmationsspruch Mein Konfirmationsspruch:

Mehr

Übersicht Orte Abwasserverbände

Übersicht Orte Abwasserverbände Übersicht Orte Abwasserverbände n Ortsteile Ansprechpartner Abwasser Birkenwerder Zweckverband Fließtal Hauptstraße 34 An der Autobahn 1A 16547 Birkenwerder 16547 Birkenwerder Tel.: 03303-2900 Tel.: 03303-297710

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Choräle. aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem Gotteslob. Seite 1 von 6

Choräle. aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem Gotteslob. Seite 1 von 6 Seite 1 von 6 Ach bleib mit deiner Gnade! Ach wie flüchtig, ach wie nichtig Allein Gott in der Höh sei Ehr All eure Sorgen Auf meinen lieben Gott Auferstehen, ja auferstehen wirst du Aus der Tiefe rufe

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Weltgebetstag am Freitag, den emefnbe. _jl

Weltgebetstag am Freitag, den emefnbe. _jl Weltgebetstag am Freitag, den 03.03.2017... 0emefnbe 31. Jahrgang * Nr. 319 * MÄRZ 2017 www. kirche-mildenberg. de www. kirchenkreis-oberes-havelland. de _jl II Mildenberg Ribbeck Zabelsdorf Marienthal

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Johanneskirche Leukershausen

Johanneskirche Leukershausen Johanneskirche Leukershausen Festgottesdienst zur Konfirmation Feier des Heiligen Abendmahls Liturgie Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist und bekannt hast

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

emein 27. Jahrgang * Nr.275 * DEZEMBER 2012 MIldenberg Rlbbeck. Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde 5ellershof Badlngen

emein 27. Jahrgang * Nr.275 * DEZEMBER 2012 MIldenberg Rlbbeck. Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde 5ellershof Badlngen emein 27. Jahrgang * Nr.275 * DEZEMBER 2012 www.kirchengemeinde-mildenberg.de. www.kirchenkreis-oberes-havelland.de MIldenberg Rlbbeck. Zabelsdorf Altlüdersdorf Dannenwalde 5ellershof Badlngen **************.6od)

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Christi Jugend lobt und preist 21

Inhaltsverzeichnis. Christi Jugend lobt und preist 21 Inhaltsverzeichnis Seite Ach, wenn ich dich, mein Gott, nur habe 9 Alles, was Odem hat 245 Also hat Gott die Welt geliebt 197 Apostelwort, du Lehre 10 Auf dein Wort will ich trauen 11 Auf dich, mein Gott,

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion wünschen wir dir Gottes Segen und Fröhlichkeit. Oma Irene, Opa Hans, Oma Lieselotte, Opa Ernst 1775379 Größe: 1-sp/70 mm (= 70 mm) Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen

Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen Der Kreuzweg Christi Musik zur Passion an Karfreitag, den 25. März 2016 Illustration: Günter Lilge Mitwirkende: * Das Holzbläserensemble (Leitung: Karl-Wilhelm

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen Spuren Ich wünsche dir dass du Spuren der Freude hinterlässt und des Glücks, Spuren der Hoffnung und der Liebe Spuren der Gerechtigkeit und des Friedens, und dass du da, wo du anderen weh getan hast, Vergebung

Mehr

A B L A U F Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen

A B L A U F Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen 1 Sendetitel: Übertragungsort: Mitwirkende: Darauf kannst Du bauen! Evangelisch-methodistische Erlöserkirche Karlsruhe Pastor Gottfried Liese Andreas Bach Dr.

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

Festlicher Gottesdienst zur Entpflichtung von Pastor Edgar Dogge

Festlicher Gottesdienst zur Entpflichtung von Pastor Edgar Dogge Festlicher Gottesdienst zur Entpflichtung von Pastor Edgar Dogge Sonntag, 15. Januar 2017 15:00 Uhr Den Juden ein Jude, den Griechen ein Grieche und den Römern ein Römer. nach 1. Kor. 9, 20-22 Einzug Kindergartenkinder:

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Johannes Beisel: Predigt zur Konfirmation in Gaiberg 2015 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Konfirmandinnen

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze zu 60 Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch

SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze zu 60 Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch LIEDBEGLEITUNG SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze zu 60 Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch Unveränderte Neuauflage der C D von 2003 SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Orgelvorspiel/ Musik zum Eingang Begrüßung und Ansagen Eingangslied Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Trausprüche - Auswahl

Trausprüche - Auswahl Trausprüche - Auswahl Es gibt noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Taufsprüchen nach. Vielleicht werden Sie sogar bei den Worten zur Trauerfeier fündig - denn die stecken auch oft voller

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Vorbeter: Lasst uns beten, dass es kraft der Taufe und Firmung ein treuer Diener und Zeuge des Evangeliums werde.

Vorbeter: Lasst uns beten, dass es kraft der Taufe und Firmung ein treuer Diener und Zeuge des Evangeliums werde. Fürbitten zur Taufe Modell S. 85 Zelebrant: Liebe Brüder und Schwestern, lasst uns das Erbarmen unseres Herrn Jesus Christus herabrufen auf dieses Kind, das die Gnade der Taufe empfangen soll, auf seine

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Reisesegen Montag, 28. August 2017, 9:00 Uhr in verschiedenen Unterbringungshäusern von Lutherstadt Wittenberg

Reisesegen Montag, 28. August 2017, 9:00 Uhr in verschiedenen Unterbringungshäusern von Lutherstadt Wittenberg Wittenberger Ökumenische Versammlung 44. Konferenz der Internationalen Ökumenischen Gemeinschaft mit Kooperationspartnern 21. bis 28. August 2017 Vom wahren Schatz der Kirche(n) Dem Evangelium miteinander

Mehr

150 Jahre Kolpingfamilie in unserer Stadt Limburg. 25. April Geburtstag unserer Kolpingfamilie

150 Jahre Kolpingfamilie in unserer Stadt Limburg. 25. April Geburtstag unserer Kolpingfamilie 1858 2008 150 Jahre Kolpingfamilie 25. April 2008 150. Geburtstag unserer Kolpingfamilie Liebe Mitglieder und Freunde der Kolpingfamilie Limburg, der 150. Geburtstag unserer Kolpingfamilie ist für alle

Mehr

KIRCHLICHE TRAUUNG. Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining

KIRCHLICHE TRAUUNG. Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining KIRCHLICHE TRAUUNG Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Ja-Wort für ein gemeinsames Leben vor Gott in unserer Pfarrgemeinde

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wenn Große und Kleine miteinander singen Generationenverbindende Entdeckungsreise Die Vielstimmigkeit der Verkündigung...

Wenn Große und Kleine miteinander singen Generationenverbindende Entdeckungsreise Die Vielstimmigkeit der Verkündigung... Inhaltsverzeichnis 3 Inhalt Vorwort.......................... 9 Einleitung......................... 10 i. Material für das Gespräch in den Gemeinden Ursula Starke Miteinander singen Wenn Große und Kleine

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Verschiedene Grüße Christliche Grußkarten Christliche Ecards Verschiedene Grüße... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> Verschiedene Grüße-Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Liebe

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas GEDENKTAG 28. Oktober - Apostel Simon und Judas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr