Programm der Wertungsspiele

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm der Wertungsspiele"

Transkript

1 Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 49. Regionalwettbewerb Hamburg Süd/West 4. und 5. Februar 2012 Programm der Wertungsspiele Hamburger Konservatorium Sülldorfer Landstrasse Hamburg Diese Veranstaltung wird finanziert durch die Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg 1

2 Inhalt Zeitplanübersicht Sonnabend, 4. Februar 2012 Kategorie Seite Wertungsraum Zeit Klarinette /003 10:10-16:40 Saxophon /003 14:45-15:05 Trompete 5 Saal 11:00-12:10 Posaune 7 / 9 Saal 13:30-16:15 Gitarre :20-17:00 Mandoline :50-12:05 Duo Kunstlied 10 / 11 Saal 16:30-17:25 Klavier vierhändig 3 / 4 / 6 / 8 / 9 Saal 10:00-15:25 Sonntag, 5. Februar 2012 Kategorie Seite Wertungsraum Zeit Blockflöte 28 / 29 / /003 10:20-13:35 Querflöte 29 / 30 / /003 11:35-16:50 Oboe /003 17:00-17:20 Fagott /003 15:05-15:55 Musical 34 / 35 Studentenkeller 11:50-14:40 Duo Klavier und Saal 10:00-17:35 ein Streichinstrument Jury 36 Unterstützer 37 Termine 38 Preisträgerkonzert 40 Bekanntgabe der Ergebnisse vom Sonnabend um ca Uhr im Saal Bekanntgabe der Ergebnisse vom Sonntag um ca Uhr im Saal Die Ergebnisse im Internet unter (ab Montag, den 6. Februar 2012) 2

3 Wertungsspiele Sonnabend, 4. Februar 2012 Wertungsraum: Saal Kategorie: Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe IA 10:00 h Fabienne Facklam Alma Langer Daniel Gottlob Türk ( ) c 1 30 Reigen mit zwei Zwischenspielen Simone Anders (1975) f 2 40 aus: Unheimliche Begegnungen Tanz der Fledermäuse Maurice Ravel ( ) d 2 00 aus: Ma mere l'oye Pavane de la Belle Johann Christian Bach ( ) c 1 20 Allegro F-dur Kategorie: Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe IB 10:10 h Johann Anton Appelt Anna Elise Appelt Richard Krentzlin ( ) d 1 10 aus: Der junge Pianist Ungarischer Tanz Anton Diabelli ( ) c 1 50 Türkischer Marsch Heinz-Joachim Zander ( ) e 3 00 Mini-Suite (1) Marsch (2) Reigen (3) Springtanz Anton Diabelli ( ) c 1 30 Scherzo und Trio op. 149 Nr. 6 10:20 h Takeshi Konstantin Matsuyama Amelie Wolf Franz Schubert ( ) c Ländler D 366 Nr. 4+8 Nathalie Fey Yen Herres (1974*) f 2 10 Bienenstock Carl Reinecke ( ) d 2 00 aus: Nußknacker und Mäusekönig op. 46 Pate Drosselmeyers Uhrmacher Liedchen 3

4 Kategorie: Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe IB 10:30 h Greta Dorothea Matthiesen Hannah Magdalena Matthiesen Jean-Baptiste Duvernoy ( ) d 1 20 Moderato Simone Anders (1975) f 2 00 aus: Unheimliche Begegnungen Schatten im See Georg Friedrich Wolf ( ) c 2 40 Sonate F-dur (2) Larghetto e lagrimoso Michail Glinka ( ) d 1 50 Krakovjak 10:40 h Jenna Peters Malte Peters Ludwig van Beethoven ( ) c 2 30 Drei deutsche Tänze Franz Schubert ( ) d 1 10 Walzer a-moll Italienisches Volkslied d 1 30 Santa Lucia Carl Orff ( ) e 0 40 Schlaf mein Kind Belorussischer Volkstanz d 0 30 Polka Janka 4

5 Kategorie: Trompete, Altersgruppe IB 11:00 h Kiran Hargarter Raimbault de Vaqueiras ( 1207) a 3 00 Estampida Spiritual d 3 00 When Moses goes to Egypts Land Robert Schumann ( ) d 3 00 Nordisches Lied Kategorie: Trompete, Altersgruppe IV 11:10 h Johannes Pflock Trompete Moritz Hohmeier (AG IV) Klavier Tomaso Albinoni ( ) b 8 00 Konzert g-moll (1) Grave (2) Allegro (3) Adagio (4) Allegro Joseph Haydn ( ) c 3 00 Konzert Es-Dur Hob.VII e, Nr.1 (2) Andante Alexander Goedicke ( ) d 4 00 Konzert-Etüde g-moll op. 49 Kategorie: Trompete, Altersgruppe V 11:30 h Nils Johannes Kramm Thorvald Hansen ( ) d 8 00 Scherzo René Berthelot ( ) e 7 00 Trois pas de dance (1) Menuett (2) Gymnodé Die (3) Circus Polka Joseph Haydn ( ) c 3 00 Deutscher Tanz Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 2 00 Menuetto 11:50 h Katharina Rux Tilman Susato ( ) a 4 00 Rondo e Saltarello István Bógar (1937) e 6 00 Zwei altungarische Tänze (1) Allegretto (2) Allegro Traditional 3 00 Jiddisches Volkslied Mexikanisches Volkslied

6 Kategorie: Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe III 12:20 h Sinja Chen Kevin Chen Theodor Kirchner ( ) d 3 35 Walzer op. 86b (2 Klaviere) (3) Allegretto (5) Poco lento Muzio Clementi ( ) c 4 15 Sonate B-dur (2 Klaviere) (1) Allegro Dmitri Schostakowitsch ( ) e 4 20 Suite op. 6 (2 Klaviere) (1) Andantino 12:40 h Liv Catherine Schnitter David Schnitter 13:00 h Celine Hou Helen Hou Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 9 00 Sonate für Klavier zu 4 Händen (1) Allegro (2) Menuetto (3) Rondo Franz Schubert ( ) c 4 00 Fuga e-moll op. 152 Claude Debussy ( ) d 4 00 aus: Suite bergamasque Clair de Lune Sergej Michailovitsch Slonimskij (1932) e 2 00 aus: Pieces for four hands Country Waltz Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 5 00 Sonate D-Dur (2) Andante (3) Allegro molto Carl Czerny ( ) c 5 00 Sonatine G-Dur (1) Allegro vivace (2) Andante con moto (3) Rondo Allegro Sergei Rachmaninow ( ) d 4 18 Russisches Lied op. 11 Nr. 3 Andantino cantabile Antonin Dvorak ( ) d 3 45 Slawischer Tanz op. 46 Nr. 1 6

7 Kategorie: Posaune, Altersgruppe II 13:30 h Marc Jonas Krohn Posaune Florian Albrecht (AG IB) Klavier Johann Adolph Hasse ( ) b 4 00 Hasse Suite (1) Passepied (2) Arietta Ifor James ( ) e 3 00 Trinity Rag Kategorie: Posaune, Altersgruppe III 13:40 h Jule Ploen Johann Adolph Hasse ( ) b 1 45 Hasse Suite (1) Passepied Axel Jørgensen ( ) d 5 10 Romance op. 21 Jan Koetsier ( ) e 3 25 Zürcher Marsch Thema, Variation I + II Kategorie: Posaune, Altersgruppe IV 13:55 h Martin Krüerke Marcel Samuel Rousseau ( ) d 6 10 Piece Concertante (1) Allegro moderato (2) Larghetto Tomaso Giovanni Albinoni ( ) b 3 50 Konzert B-dur op. 7 Nr.3 Allegro Norman Tailor (1928) e 5 12 Four Miniatures (1) Maestoso (2) Tempo di valse lente (3) La Chasse (4) Allegro 7

8 Kategorie: Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe IV 14:25 h Andrej Hoteev Lea Jacobs Maurice Ravel ( ) d Rapsodie Espagnol (1) Prélude à la nuit (Modéré) / (4) Feria (Assez vif) Henri Dutilleux (*1916) e 3 00 Figures de Résonances (4) Environ Igor Strawinsky ( ) e 4 00 aus: Petrouscjka Danse Russe (Allegro giusto) Kategorie: Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe V 14:45 h Nita Kroll Kevin Kroll Johann Christian Bach ( ) c 8 00 Sonate G-Dur (1) Allegro Edvard Grieg ( ) d 8 00 Norwegische Tänze op. 35 (1) d-moll (2) A-Dur Valery Gawrilin ( ) e 4 00 Musketiere Tarantella 15:05 h Maria Anisonyan Gina-Luica Döpke Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 6 00 Sonate C-Dur KV 521 (1) Allegro Robert Schumann ( ) d Etüden in Kanonform (1) Pas trop vite (fassung Cl. Debussy) Maurice Ravel ( ) d La Valse Mourt de Valse viennoise (Fassung M. Ravel) 8

9 Kategorie: Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe VI 15:25 h Katja Scheller Kai Münster Johann Mattheson ( ) b 4 00 aus: Suite a due Cembali (1) Allemande (3) Sarabande Paul Hindemith ( ) e 9 00 aus: Sonate für Klavier vierhändig (2) Lebhaft (3) Ruhig bewegt Claude Debussy ( ) d 4 30 aus: En blanc et noir (1) Avec emportement Kategorie: Posaune, Altersgruppe V 15:55 h Jakob Clemens Borggrefe Antonio Vivaldi ( ) b 8 00 Cellosonate Nr. 1 RV 423 (1) Largo (2) Allegro (3) Largo (4) Allegro Camille Saint-Saëns ( ) d 5 00 Cavantine op. 144 (1) Allegro (2) Andantino (3) Allegro Jan Koetsier ( ) e 3 00 Zürcher Marsch op. 116 Thema und 5 Variationen Kategorie: Posaune, Altersgruppe V 16:15 h Jelte Jonas Dreetz Bassposaune Georg Philipp Telemann ( ) b 2 30 Sonata in F minor (1) Andante Johannes Brahms ( ) d 3 20 Four serious Songs op. 121 (2) ich wandte mich Désiré Dondeyne (1921*) e 4 20 aus: 5 Etudes Etude Nr. 1 Alexander Tscherepnin ( ) e 5 30 Andante op. 64 9

10 Kategorie: Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier, Altersgruppe IV 16:45 h Jonathan Macker Bass-Bariton Marja Jubitz Klavier Max Reger ( ) d 1 30 Waldeinsamkeit Joseph Haydn ( ) c 2 40 Ein kleines Haus Franz Schubert ( ) d 3 10 Winterlied An den Mond Benjamin Britten ( ) e 2 15 A charm Carl Maria von Weber ( ) d 2 40 Das Röschen Kategorie: Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier, Altersgruppe VI 17:00 h Alina Behning Mezzosopran Sarah Drewes Klavier Samuel Barber ( ) e 2 10 Church bell at night op. 29 Nr.2 With rue my heart is laden op. 2 Nr.2 Roger Quilter ( ) d 2 30 Weep you no more op. 12 Nr.1 Hugo Wolf ( ) d 2 30 aus: Goethe Lieder op. 22 Der Schäfer (Träge und schleppend) Johannes Brahms ( ) d 3 00 Schwesterlein Robert Schumann ( ) d 1 30 Schöne Fremde Ludwig van Beethoven ( ) c 2 20 Aus: Goethe's Faust Es war einmal ein König Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 1 50 Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte 10

11 Kategorie: Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier, Altersgruppe VI 17:20 h Sophie-Magdalena Reuter Sopran Tom Kessler Klavier Franz Schubert ( ) c 2 40 An die Musik op. 88 Nr.4 Johann Sebastian Bach ( ) b 1 40 Bist Du bei mir BWV 508 Johannes Brahms ( ) d 2 00 Vergebliches Ständchen op. 84 Nr.4 Aaron Copland ( ) e 1 30 Why do they shut me out of heaven Gabriel Fauré ( ) d 2 30 Après un revé op. 7 Nr.1 Alessandro Scarlatti ( ) b 2 30 Già il sol dal Gange Allegro giusto Franz Schubert ( ) c 2 40 Lachen und Weinen op. 59 Nr.4 Wertungsraum: 002/003 Kategorie: Klarinette, Altersgruppe IB 10:10 h Piera Ling Domröse Klarinette Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 1 20 Menuett Paul Harris (1955) e 2 30 Chalumeau-Sonatine (1990) (1) Allegro vigoroso (2) Lento espressivo (3) Vivace Gerhard Fischer-Münster (1952) e 1 05 aus: Sieben Zwerge (1) Der Vergnügte Paul Harvey (1935) e 1 40 aus: Pets Suite für Klarinette Solo (1) Penny the Spaniel 10:20 h Till Faulhaber Heinz-Joachim Zander ( ) e 2 00 aus: Vier Miniaturen (1) Moderato (2) Andante (3) Comodo Max Reger ( ) d 2 00 Romanze G-dur (Andante con moto) Jean Xavier Lefèvre ( ) c 2 00 Sonate Nr.1 B-dur (3) Rondo 11

12 Kategorie: Klarinette, Altersgruppe II 10:30 h Ibbo Wolff Paul Harris (1955) e 3 00 Monsters / Ghostey Murmuring / Merlin's Cave / Hedgehog Alexander Gretschaninow ( ) d 3 00 aus: Suite Miniature op. 145 Evening Walz 10:40 h Emma Bingert Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) d 4 50 Sonate Es-dur (2) Andante Colin Cowles (1940) e 1 50 Somerset Scenes (4) The Heron Glides 10:50 h Jule Müller Klarinette Louise Reindl (AG IB) Klavier Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) d 4 20 Sonate Es-dur (2) Andante Pierre-Max Dubois ( ) e 3 10 Mini-Môme (1) Andante (2) Moderato (3) Allegro Kategorie: Klarinette, Altersgruppe III 11:15 h Carlotta Axmann François-Adrien Boieldieu ( ) c 3 00 aus: Sonate Es-dur Allegro moderato Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) d 5 00 Sonate Es-dur (2) Andante Marcel Poot ( ) e 3 00 Arabesque (Allegretto) 12

13 Kategorie: Klarinette, Altersgruppe III 11:30 h Mette Celine Lilienthal Bryan Kelly (1934) e 6 10 aus: Funfair Pieces Swing / Juggler / Cowboy Rag / Bumping Cars / Round abouts Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) d 3 30 Sonate Es-dur (2) Andante Jean Xavier Lefèvre ( ) c 1 30 Sonate Nr. 1 B-dur (1) Allegro moderato 11:45 h Inga Malchow Jean Xavier Lefèvre ( ) c 8 00 Sonate Nr. 1 B-dur (1) Allegro (2) Adagio (3) Rondo Darius Milhaud ( ) e 3 00 Petit Concert (1) Allegro Niels Wilhelm Gade ( ) d 4 00 Fantsiestücke (3) Ballade 12:00 h Eugen Naumann Niels Wilhelm Gade ( ) d 4 00 aus: Fantasiestücke op. 43 (1) Andantino con moto (2) Allegro vivace Jean Xavier Lefèvre ( ) c 5 00 Sonate B-dur (2) Adagio Béla Bartók ( ) e 8 00 Aus: Rumänische Volkstänze Stabtanz / Gürteltanz / Stampfer / Rumänische Polka / Maruntel 13

14 Kategorie: Klarinette, Altersgruppe IV 12:30 h Laura Lapok Gustav Vránek (1906) e 5 00 Tri melodie (1) Giocoso (2) Quietamente (3) Polka Carl Baermann ( ) d 3 30 Romance op. 63 (Andante con moto) Jean Xavier Lefèvre ( ) c 3 00 Methode de Clarinette (1) Allegro moderato (2) Andante (3) Allegro Andrea Goldkuhle (1957) e 3 30 Yankele (Andante) 12:50 h Kikan Eleonore Nelle Klarinette Jonathan Mummert (AG III) Klavier Hans Poser ( ) e 3 30 Sonate op. 30 (3) Allegro, quasi Polka Franz Anton Rosetti-Rössler ( ) c 5 00 Konzert Es-dur Allegro Maria-Elisabeth von d 8 00 Sachsen-Meiningen ( ) Romanze (1) Andante (2) Allegro (3) Andante 13:10 h Judith Scharff Niels Wilhelm Gade ( ) d 6 30 Fantasiestücke op. 43 (1) Larghetto con moto (2) Allegro vivace Carl Stamitz ( ) c 3 30 Konzert Nr. 3 B-dur (2) Romanze Howard Ferguson ( ) e 5 00 Four short pieces (1) Prelude (3) Pastoral (4) Burlesque 14

15 Kategorie: Klarinette, Altersgruppe III 14:00 h Jule Wulff Hermann Regner ( ) e 4 00 aus: Klarinettengeschichten Geisterstunde im alten Schloß / Dorffest / Schlaf gut Catarina Pierre-Max Dubois ( ) e 2 30 Romance (Allegretto) Jean Xavier Lefèvre ( ) c 1 20 Melodie (Andante) Klezmers arr. Coen Wolfgram e 3 00 Uri Tzion / The Blessing Nigun / Sher 14:15 h Karl-Friedrich Wüstling Jean-Xavier Lefèvre ( ) c 2 40 Sonate I (1) Allegro moderato (3) Rondo Felix Mendelsohn-Bartholdy ( ) d 5 00 (2) Andante Friedrich Zehm ( ) e 3 00 Sonatina giocosa (1) Allegro (4) Casatschok Kategorie: Saxophon, Altersgruppe II 14:45 h Rosa Maria Froning Saxophon Victor Prado-Both (AG II) Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 2 45 aus: Sonate g-moll BWV 1020 Adagio Philip Sparke (1951) e 2 46 March of the Tog Soldiers (Alla Marcia) Colin Cowles (1940) e 1 25 Mambo on a Camber (Brasil Latin Tempo) 14:55 h Finn Vidal Saxophon Max Gansel (AG V) Klavier Edvard Grieg ( ) d 3 30 Solvejg s Lied Kees Schoonenbeek (1947*) e 2 30 Contest Music 15

16 Kategorie: Klarinette, Altersgruppe V 15:40 h Leoni Biermann-Ratjen Witold Lutoslawski ( ) e 3 30 aus: Danse Preludes Allegro molto / Andantino Gabriel Fauré ( ) d 3 45 Berceuse op. 16 (Allegretto moderato) Georg Friedrich Händel ( ) b 3 00 aus: Sonata Siciliano / Allegro Carl Maria von Weber ( ) d 6 30 Silvana-Variationen op. 33 Thema und Variationen 1/3/5/7 Kategorie: Klarinette, Altersgruppe VI 16:00 h Paul Darius 16:20 h Moritz Kern Jean-Xavier Lefèvre ( ) c 6 30 Sonate F-Dur (1) Allegro moderato (2) Adagio (3) Allegro Carl Maria von Weber ( ) d 5 20 Konzert in f-moll op 73 (2) Adagio ma non troppo Hans Poser ( ) e 4 00 Sonate op.30 (3) Allegro, quasi Polka Johann Stamitz ( ) c 6 30 Konzert B-Dur (1) Allegro moderato Luciano Berio ( ) e 5 30 Lied (1983) Ferruccio Busoni ( ) d 3 30 aus: Suite K 88 (3) Elegia 16

17 Wertungsraum: 203 Kategorie: Gitarre, Altersgruppe III 10:20 h Greta Demmel Giuseppe A. Brescianello ( ) b 1 45 Partita XVI (1) Entrée Fernando Sor ( ) c 1 50 aus: Etüden op. 60 Allegro moderato Hartmut Dentler (1947*) f 7 25 Miniaturen (2005) (1) Andante (2) Marsch (3) Lento expressivo (4) Romance (5) Allegretto Joep Wanders (1956*) e 1 00 aus: Guitarra Fiesta Cordao 10:35 h Lena Hense 10:50 h Sarah Jess Johann Anton Logy ( ) b 3 00 Partitia a-moll (Sarabande) Partita C-Dur (Gigue) Ferdinando Carulli ( ) c 3 00 Andante op. 121 Nr. 19 Jaime M. Zenamon (1953*) e 3 00 Preludio / Escalando Martin Byatt (1956*) e 2 00 Reggae sunrise Johann Kaspar Mertz ( ) d 1 10 Adagio Klaus Schindler (1956) e 3 50 aus: Zeit für Träume Kleiner gelber Vogel / Frederic's Romanze We will meet again / Tempus fugit Hans Georg Lotz ( ) e 3 30 aus: Saitenblicke Peer Gynt ist mit seiner Flöte... /Glockenmärchen Hubert Käppel (1951) e 1 10 Romanze in Moll Bartolome Calatayud ( ) a 1 00 Vals Valentin Hausmann (1611) a 1 10 Echo 17

18 Kategorie: Gitarre, Altersgruppe III 11:05 h Filip Jojovic Gaspar Sanz ( ) a 3 30 Canarios Niccolò Paganini ( ) d 5 00 Romanza Leo Brouwer (1939) e 3 00 Danza Characteristica Kategorie: Gitarre, Altersgruppe IB 11:25 h Marai Kujawa Ferdinando Carulli ( ) c 4 00 Präludium / Anglaise Gaspar Sanz ( ) a 1 00 Paradetus Volkslieder (anonym) 2 00 Down by the Sally Garden / Katjuscha Kategorie: Gitarre, Altersgruppe II 11:35 h Matthias Ganz Gaspar Sanz ( ) a 4 00 Suite in D Rujero / Paradetas / Canarios Jorge Cardoso (1949) e 3 50 aus: Suite de los Mitai Vidalam "Ana Lucia" / Galopa, "Bruno" / Baguala "Johan" 11:45 h Jakob Lehmann Ferdinando Carulli ( ) c 2 20 Poco Allegretto Jürg Kindle (1960) e 5 10 Manege frei Die Vorstellung beginnt / Der Clown Pim / Bei der Wahrsagerin / Der Jongleur Schlusstanz der Artisten 18

19 Kategorie: Mandoline, Altersgruppe III 11:55 h Juliane Röscheisen Mandoline Luisa Sienknecht (AG III) Gitarre Pietro Fouchetti (18. Jhd) c 2 00 Sonata I Andante Niccolò Paganini ( ) d 3 00 Duetto Amoroso (1) Preghiera (2) Timidezza (3) Pace (4) Notizia della Partenza Marlo Strauß (1957) e 4 00 aus: Vier Episoden Die Spieluhr / Die kleine Elfe / Der Nußknacker Oliver Kälberer (1964) e 2 00 aus: Kleine Suite Nr. 2 Trauermarsch der Sonnenstrahlen / Rumba: Vögel im Wind Kategorie: Gitarre, Altersgruppe III 12:15 h Leo Konstantin Kostka Leo Brouwer (1939*) e 4 00 Estudios sencillos (1-5) Gaspar Sanz ( ) a 1 00 Rujero / Paradetas Johann Kaspar Mertz ( ) d 6 00 Kleine Variationen 12:30 h Paul Pannwitt Johann Anton Logy ( ) b 3 10 Partita a-moll (Aria) Johann Kaspar Mertz ( ) d 2 50 Capriccio Jaime Mirtenbaum Zenamon (1953) e 2 30 Vals Leo Brouwer (1939) e 2 30 Estudios Sencillos Estudio VIII 19

20 Kategorie: Gitarre, Altersgruppe III 12:45 h Gabriel Torres Wehner Robert de Visée ( ) b 3 30 Passacaille Heinrich August Marschner ( ) d 3 30 Bagatelle Nr. 8 op. 4 (Allegretto) Richard Charlton (1955) e 4 00 Impressions from the dreamtime The legend of fire / Frog dreaming Kategorie: Gitarre, Altersgruppe IV 13:10 h Anne Beddies John Dowland ( ) a 3 20 The Frog Galliard Mauro Giuliani ( ) c 7 30 Variationen über "La Folia" Thema / Var. 1-6 Jaime Mirtenbaum Zenamon (1953) e 5 10 Epitafio a Bartolomé de las Casas 13:30 h Josephine Büsig Fernando Sor ( ) c 8 55 Etüden op. 60 (1) Moderato (2) Andante con moto (3) Andante (4) Giocoso Johann Anton Logy ( ) b 2 30 Partita a-moll (1) Aria (2) Cappriccio John Lennon / Paul McCartney e 4 25 (1) Penny lane (2) With a little help Maria Linnemann (1947*) e 1 08 Blondel s Ballad 13:50 h Christian Duwe Mauro Giuliani ( ) c 7 00 Variationen über "La Folia" Johann Sebastian Bach ( ) b 3 00 Präludium d-moll Maximo Diego Pujol (1957) e 5 00 Color Sepia Mason Williams (1938) e 3 00 Classical Gas 20

21 Kategorie: Gitarre, Altersgruppe V 14:20 h Fabian Bruns Johann Kaspar Mertz ( ) d 3 30 Cappriccio Johann Sebastian Bach ( ) b 3 30 Prelude D-Dur BWV 1007 Federico Moreno Torroba ( ) e 5 30 aus: Suite Castellana Fandanguillo / Arada Leo Brouwer (1939) e 3 30 Preludios Epigrammaticos Preludio :40 h Hannah Heidelbach Johann Anton Logy ( ) b 6 10 aus: Partita a-moll Aria / Sarabande / Gigue Fernando Sor ( ) c 4 20 Opus 35 II Allegretto / Moderato / Allegretto Heitor Villa-Lobos ( ) e 8 50 Prelude Nr. 4 + Nr. 1 15:00 h Maximilian Hilbck Fernando Sor ( ) c 9 25 aus: Etüden op. 60 Moderato / Andante con moto / Andante / Allegro moderato Cees Hartog (1945) e 2 50 aus: Tapas de Espina Bolero Bruno Szordikowski (1944) e 3 50 aus: Stimmungsbilder Regentropfen / Memory Joep Wanders (1956) e 1 00 aus: Guitarra Fiesta Why? 21

22 Kategorie: Gitarre, Altersgruppe IV 15:30 h Julian Grönefeld John Dowland ( ) a 4 10 A Fancy Antonio Lauro ( ) e 4 40 Vals Venetolano Nr. 3 Eduardo Sáinz de la Maza ( ) e 4 30 Canpanas del Alba Leo Brouwer (1939) e 4 10 Fuga Nr. 1 15:50 h Luca Lowsky Luys Narvaez ( ) a 3 00 Cancion del Emperador Mauro Giuliani ( ) c 9 00 Variazioni su un tema di Händel op. 107 Frederico Moreno-Torroba ( ) e 5 00 Nocturno Kategorie: Gitarre, Altersgruppe V 16:20 h Marius Löwe Fernando Sor ( ) c 5 00 Les Adieux Fantasie Nr. 6 op. 21 Isaac Manuel Francisco Albéniz ( ) d 6 30 Astunas (Legenda) op. 47 Luys de Narváez ( ) a 3 00 Cancion del Emperador 16:40 h Jonas Paulsen Johann Sebastian Bach ( ) b 7 30 Suite a-moll BWV 995 (1) Prélude Hans-Georg Lotz ( ) e 2 10 Three Faces Nr. I Mauro Giuliani ( ) c 5 40 Sonatine op. 71 Nr. 3 Andante sostenuto - Finale 22

23 Wertungsspiele Sonntag, 5. Februar 2012 Wertungsraum: Saal Kategorie: Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe IB 10:00 h Johanna Ogilvie Klavier Sophia Ogilvie Violine Giacomo Antonio Perti ( ) b 3 30 Sonate a-moll (1) Grave (2) Balletto (3) Gavotta István Szelényi ( ) e 6 30 Kleine Rhapsodie Auf der unendlichen Bläue des Meeres 10:10 h Aila Katalin Krohn Violine Luise Troje Klavier Moritz Hauptmann ( ) d 5 00 Sonatine (1) Andante (2) Allegretto Béla Bartók ( ) e 3 00 aus: For Children (1) Ungarisches Lied Andante (2) Lied aus Ungarn Andante Kategorie: Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe III 10:20 h Clara Maina Bambirra Malich Klavier Christian Stroh Violoncello Johann Nepomuk Hummel ( ) c Variationen op. 54 Thema Andante, Variationen I X Nadia Boulanger ( ) e 3 45 Trois Pièces (3) Vite et nerveusement rythmé 10:40 h Elena Luisa Schwalbe Klavier Sophie Charlotte Schwalbe Violine Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c Sonate G-Dur KV 301 (1) Allegro con spirit (2) Allegro Igor Strawinski ( ) e 8 20 Suite Italienne (1) Introduzione (2) Serenata / (4) Gavotta 23

24 Kategorie: Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe II 11:15 h Johannes Gerber Klavier Till Prins Violoncello August Nölck ( ) d 1 30 Marionettenwalzer op. 116 Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 4 00 Sonate KV 301 (2) Allegro Simone Anders (1975) f 4 30 aus: Unheimliche Begegnungen Das Windspiel 11:25 h Juliana Götze Klavier Josephine Jebens Violine Oskar Rieding ( ) d 3 30 Concerto h-moll op. 35 (1) Allegro moderato Natalija Baklanowa ( ) e 2 45 Romanze (Andante) 11:35 h Fabian Höfer Klavier Leonard Neetz Violine Bohuslav Martinu ( ) e 4 00 Sonatine für Violine und Klavier (1) Moderato Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 4 00 Sonate KV 28 (1) Allegro maestoso 11:45 h Celine Hou Klavier Janna Wessolowski Violoncello Michel Corrette ( ) b 4 30 Fuga (Allegro) Aria (Affetuoso) Bernhard Heinrich Romberg ( ) c 5 00 Rondo op.38 Nr.1 11:55 h Antonia Louise Ohnimus Klavier Polina Munteanu Violine Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c Sonate in D KV 7 Menuett 1/2 Natalija Baklanowa ( ) e 4 00 Sonatina (Moderato) 24

25 Kategorie: Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe III 12:30 h Lena Luise Gehrke Klavier Leonie Konstanze Gierga Violoncello Jean Baptiste Bréval ( ) c Sonate C-Dur (1) Allegro (2) Rondo grazioso Anne Terzibaschitsch (1955*) e 1 30 Tarantella 12:50 h Moritz Hohmeier Klavier Lisa Hohmeier Violine Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c Sonate KV 304 (1) Allegro (2) Tempo di Menuetto Robert Schumann ( ) d 8 30 Sonate op. 105 (1) Mit leidenschaftlichen Ausdruck 13:10 h Lucienne Condon-Young Klavier Juliana Götze Violine Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c Sonate IV KV 304 (1) Allegro (2) Menuetto Frederik Palme (1958) e 4 10 Fiddler in Rockromatic 13:30 h Philipp Jakowlev Klavier David Wurm Violine Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c Sonate e-moll KV 304 (1) Allegro (2) Menuetto Antonín Dvorák ( ) d 4 10 Romantisches Stück op.75 Nr.1 Allegro moderato 25

26 Kategorie: Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe IV 14:05 h Henrike Brömstrup Klavier Arnold Stieve Violine Franz Schubert ( ) c Sonate für Violine und Klavier D-Dur op. 137 D 384 (1) Allegro molto (2) Andante (3) Allegro vivace Igor Strawinsky ( ) e 4 50 aus: Suite Italienne (1) Introduzione (3) Tarantella 14:25 h Florian Jäckle Klavier Mario Jäckle Violine Ludwig van Beethoven ( ) c Sonate (Frühlingsonate) op. 24 (1) Allegro (2) Adagio molto espressivo (3) Scherzo Allegro molto (4) Rondo Allegro ma non troppo Bedrich Smetana ( ) d 7 50 Aus der Heimat Duett II Andantino Kategorie: Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe III 15:20 h Sophie Charlotte Schwalbe Klavier Elena Luisa Schwalbe Violine Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c Sonate e-moll KV 304 (1) Allegro (2) Tempo di Menuetto Franz Schubert ( ) d 6 30 Sonate A-Dur D 574 (1) Allegro moderato 15:40 h Christian Stroh Klavier Clara Maina Bambirra Malich Violine Ludwig van Beethoven ( ) c Sonate op. 23 a-moll (1) Presto (2) Andante scherzoso, piú Allegretto (3) Allegro molto Nino Rota ( ) e 3 10 Improvviso in re minore (1) Sostenuto (2) Piú mosso brillante 26

27 Kategorie: Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe III 16:00 h Yiming Zhang Klavier Julia Blum Violine Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c Sonate G-dur KV 301 (1) Allegro con spirito (2) Allegro Antonín Dvorák ( ) d 4 30 Sonatine G-dur op. 100 Allegro risoluto Kategorie: Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe IV 16:35 h Leonard Wolters Klavier Marlene Magareta Linfelt Violine Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c Sonate A-dur KV 305 (1) Allegro di molto (2) Andante grazioso Paul Constantinescu ( ) e 3 00 Sonatina (3) Allegro assai Kategorie: Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe V 16:55 h Henri Eder Klavier Florian Schäfer Kontrabass Henry Eccles ( ) b 9 00 Sonate (1) Largo (2) Allegro con Spirito (3) Adagio (4) Vivace Sergej Rachmaninow ( ) d 6 00 Vocalise op. 34 Nr.14 Lentamente Kategorie: Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe VI 17:15 h Max Meier Klavier Clara Dittmer Violoncello Serge Rachmaninoff ( ) d 5 20 Sonate g-moll op. 19 (3) Andante Astor Piazolla ( ) e Le Grand Tango Tempo di Tango Meno mosso Piú mosso 27

28 Wertungsraum: 002/003 Kategorie: Blockflöte, Altersgruppe IA 10:20 h Lena Dieselhorst Blockflöte Martin Dieselhorst (AG II) Klavier Michael Praetorius ( ) a 2 00 aus: Terpsichore Bransles 1/9/2 Anonymus b 3 00 Divisions upon "Greensleeves" Variationen Scott Joplin ( ) d 3 00 The Entertainer 10:30 h Julian Schmidt-Hollburg Georg Friedrich Händel ( ) b 2 00 aus "Feuerwerksmusik" Rejouissance Günter Bialas ( ) e 2 00 Rhythmische Miniaturen (1) Sehr lebhaft (vivo) Colin Hand (*1929) e 3 00 aus: Come & Play The lonely piper / Mule cart Kategorie: Blockflöte, Altersgruppe II 10:40 h Carolin Ruhmke Blockflöte Corinna Haufe (AG IV) Cembalo Jacob van Eyck ( ) a 3 00 Onder de linde groene Bockxvoetje Variationen Diego Ortiz (ca. 1510) a 4 00 Recercada Primera & Segunda Agnes Dorwarth (*1953) e 2 00 aus: Vogelbuch Gezwitscher 10:50 h Larissa Ebel Melchior Vulpius ( ) a 1 30 Fröhlich fangt alle an (Kanon) Agnes Dorwarth (*1953) e 3 00 Nachtvögel (1996) Anonymus b 3 00 Greensleeves (Variationen) 28

29 Kategorie: Blockflöte, Altersgruppe II 11:00 h Maja Berenike Kostka Anonymus a 4 00 Suite in G Pavane / Galliarde / Chorea Harald Unger ( ) e 3 00 aus: 5 Miniaturen Der Mandarin / Esmeralda 11:20 h Pauline Marie Schmincke Hans-Martin Linde (Hrsg) (1930) b 5 00 aus: The division flute Faronels Ground Agnes Dorwarth (*1953) e 2 00 aus: Vogelbuch Flügelschlagen Kategorie: Querflöte, Altersgruppe II 11:35 h Sarah Mona Behr Leonardo Vinci ( ) b 2 20 Sonate G-Dur für Flöte und b.c. (2) Allegro Erik Veldkamp (1969*) e 1 30 Bock auf Rock Marc Berthomieu ( ) e 1 00 Florilège Musical Nr. 7 Menuet molto moderato Thomas Hamori (1929*) e Bagatellen für Flöte und Klavier (1) Hirtenlied 11:45 h Friederike Bruhns Querflöte Theresa Kleinert (AG II) Klavier Johann Baptist Vanhal ( ) c 5 00 Sonate Nr. 1 (1) Cadenza (2) Andante siciliano (3) Allegretto Wilhelm Popp ( ) d 3 00 Spanischer Tanz (Tempo di Bolero) 29

30 Kategorie: Querflöte, Altersgruppe II 11:55 h Carl Anton Eilinghoff Johann Sebastian Bach ( ) b 2 30 Sonate BWV 1033 (2) Allegro Wilhelm Popp ( ) d 1 44 Etüde Nr. 20 (Allegro) Maurice Ravel ( ) d 1 44 aus 5 easy Pieces Nicolette 12:05 h Hannah-Lena Gross Georg Friedrich Händel ( ) b 4 00 Menuett D-dur HWV 566 Menuett F-dur HWV 509 Alexander Gretschaninow ( ) d 2 30 Räuber und Gendarm (sempre ben marcato) 12:15 h Lina Hörmann Krystof Zgraja (1950*) e 3 50 aus: Modern Flutist I Dream / Step by Step Anton Stamitz ( ) c Capricen für Flöte (8) Allemande Øistein Sommerfeldt ( ) e 2 00 Spring Tunes op.44 für Flöte Solo (3) Lys Vårmorgen 12:25 h Jutta Kremer Jean-Baptiste Loillet ( ) b 5 00 Sonate X op. 3 Nr. 10 (1) Largo (2) Allegro Peter Sculthorpe (1929*) e 2 30 aus: Two Easy Pieces Sea chant 30

31 Kategorie: Blockflöte, Altersgruppe III 12:50 h Pia-Elina Hartmann Jacob van Eyck ( ) a 5 00 L'Avignone / Questa Sirena Dolce Variationen Guus Haverkate (20.Jhd) e 2 00 Tango Georg Philipp Telemann ( ) b 4 00 Suite D-dur Pastourelle / L'Hiver / Polonaise 13:05 h Marian Heinsen György Ránki ( ) e 2 00 Siebenbürgischer Tanz Benedetto Marcello ( ) b 6'00 Sonate 12 op. 2 Ciaccona Allegro György Kurtág (1926) e 2 30 Klagendes Anflehen Daniel Hellbach (1958) e 3 00 aus: Pop Suite Brasil 13:20 h Ann-Christin Samrei Blockflöte Alma Sahihi (AG II) Klavier / Cembalo Jacob van Eyck ( ) a 4 00 Variationen in C Courante Mars Tweede Courante Mars Vande Lombard Solomon Eccles ( ) a 4 00 A Division on a Ground in a Hans Georg Lotz ( ) e 4 00 Aus: Dachboden-Suite Mond-Song / Eichhörnchen-Step 31

32 Kategorie: Querflöte, Altersgruppe III 13:50 h Jonathan Geist 14:05 h Neele Torst Gaetano Donizetti ( ) c 7 00 Sonate Largo Allegro Mike Mower (1958*) f 2 00 breaking up (2000) Jules Monquet ( ) d 6 00 aus: 5 pièces brêves op 39 Andantino / Adagio / Allegro Johann Sebastian Bach ( ) b 7 00 Sonate E-Dur (1) Adagio ma non troppo (2) Allegro Ivan Shekov (1942) f 2 00 aus: Fünf kleine Märchen Tanz der Zwerge Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 7 00 Andante C-Dur KV 315 Kategorie: Querflöte, Altersgruppe V 14:20 h Luise Wiedemann Johann Philipp Kirnberger ( ) b 2 30 Sonate G-Dur für Flöte und b.c. (2) Allegro Francois Devienne ( ) c 3 00 Sonate Nr. 3 aus Sechs Sonaten für Flöte und b.c. Adagio Blaž Pucihar (1977*) e 7 30 Sonatine für Flöte und Klavier (1) Vivo-Largo-Tempo primo (2) Aria Victoria Borisova-Ollas (1969*) e 2 30 Four Pieces für Flöte Solo (2) Elesy (4) Walk on Moonlight 32

33 Kategorie: Fagott, Altersgruppe II 15:05 h Jakob Sadenius Joseph Bodin de Boismortier ( ) b 3 00 aus: Acht kleine Stücke aus op. 40 Rigaudon I+II Gordon Jacob ( ) e 5 30 Four Sketches (1) A peaceful Piece (2) A little Waltz (3) L'apres-midi d'un dinosaur (4) Polka Kategorie: Fagott, Altersgruppe IV 15:15 h Charlotte Österheld Georg Philipp Telemann ( ) b 4 10 Sonatina a-moll Andante / Allegro Francois Devienne ( ) c 5 30 Sonata g-moll op. 24 Nr. 5 Adagio / Rondo William Hurlstone ( ) d 4 30 Sonata F-Dur Vivace Victor Bruns ( ) e 2 30 aus: Fünf Stücke für Fagott und Klavier op. 40 (1) Tempo di Marcia Kategorie: Fagott, Altersgruppe V 15:35 h Marte Theresa Darmstadt Eugène Bozza ( ) e Recit, Sicilienne et Rondo Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 5 00 Konzert B-dur KV 191 (2) Andante ma adagio Georg Philipp Telemann ( ) b 5 00 Sonate f-moll (1) Triste (2) Allegro 33

34 Kategorie: Oboe, Altersgruppe IV :00 h Annika Paulus Tomaso Giovanni Albinoni ( ) b 7 00 Concerto op. op. 9 Nr.2 (1) Allegro e non Presto (2) Adagio Felicitas Kukuck ( ) e 3 30 aus: Die Lieder der Nachtigall (1) altes flämisches Lied (2) Volkslied aus Flandern Camille Saint-Saëns ( ) d 5 20 Sonate op. 166 (2) ad libitum Allegretto Wertungsraum: Studentenkeller Kategorie: Musical, Altersgruppe III 11:50 h Pia Lisa Wäbs Glee (Tanzchoreografie) Phil Collins (1951) e 3 33 aus Tarzan Das Musical : Wer ich wirklich bin Antony Elton (1935) e 3 00 aus König der Löwen : Kann es wirklich Liebe sein Kategorie: Musical, Altersgruppe IV 12:05 h Jasmin Dietrich Sherman, R. M./Sherman, R. B. (20. Jhd) e 3 00 aus Chitty Chitty Bang Bang : Doll on a music Box Marvin Hamlisch (1944) e 3 00 aus Chorus Line : What I did for love Alan Menken (1949) e 3 30 aus The Little Mermaid : Part of this world Charles Collins ( ) d 3 00 aus: Harmony Heaven / Goody two shoes Why am I always the Bridesmaid? 34

35 Kategorie: Musical, Altersgruppe IV 12:20 h Juliet Gallin Frederick Loewe ( ) e 3 00 aus My fair Lady : Wouldn't it be Loverly Lionel Bart ( ) e 3 00 aus Oliver : As long he needs me Richard Rodgers ( ) e 2 40 aus The sound of music : My favorit Things Lionel Bart ( ) e 4 00 aus Oliver : Who will buy Kategorie: Musical, Altersgruppe VI 14:00 h Berus Komerschela Alan Menken (1949) e 2 00 aus Walt Disney's Herkules : Ich werd's noch beweisen Leiber/Stoller e 3 00 aus Smokey Joe's Café : On Broadway Jerry Herman (1933) e 3 00 aus La cage aux folles : With Anne on my arm Jerry Bock (1928) e 2 00 aus She loves me : Heut' Nacht um acht Udo Jürgens (1934) e 3 00 aus Ich war noch niemals in New York : Alles was gut tut 14:20 h Van Dan Vo Chieu Van Dan Vo Chieu (1991) e 2 30 Mädchen (Monolog) Richard Rodgers ( ) e 4 00 Flower Drum Song : I enjoy being a Girl Quentin Tarantino (1963) e 2 00 aus: Kill Bill : Monolog Tomoyasu Hotei (1962) e 2 20 Kill Bill (Tanzchoreografie) Oscar Wilde ( ) d 3 00 aus: Ein idealer Gatte : Monolog aus dem 2. Akt Van Dan Vo Chieu (1991) e 2 00 Mama (Monolog) Sheik Duncan (1969) e 2 00 aus: Spring Awakening : Mama who bore me (Ballade) Jon Por Birgisson (1975) e 1 30 aus: Samskeyti : Tanzchoreografie 35

36 Jury Regionalwettbewerb Hamburg Süd/West 2012 Blockflöte Solo Querflöte Solo Oboe /Fagott Solo Klarinette Solo Klarinette /Saxophon Solo Trompete /Posaune Solo Gitarre Solo Gitarre /Mandoline Solo Musical Solo Olaf Generotzky (Vorsitz) Susanne Albrecht-Krebs Michaela Schuster Barbara Kraus-Nohr (Vorsitz) Britta Katzur Ulrich Stiegler Rosemarie Arnold (Vorsitz) Friederike Stückrath Lothar Palmer Gabriele Wulff (Vorsitz) Friederike von Oppeln-Bronikowski Odilo Ettelt Christa Knauer (Vorsitz) Sigrid Rudl-Kujus Anselm Simon Brigitte Heuschmann (Vorsitz) Katrin Schmitz Sören Schnabel Claudia Klemkow-Lubda (Vorsitz) Kirstin Stehnke Andreas Pauly Ursula Maiwald-Kloevekorn (Vorsitz) Katharina Hempel Nadja Günther Jochen Roß Frank Meiller (Vorsitz) Eva Maria Tersson Tjaard Kirsch Duo: Klavier und ein Streichinstrument Antje Susanne Kopp (Vorsitz) Johannes Mundhenk Micaela Storch-Sieben Hildegard Schulte Duo: Klavier und ein Streichinstrument Markus Menke (Vorsitz) Andra Heim Ewelina Nowicka Albert Paul Vila Duo: Kunstlied Klavier vierhändig Annekatrin Piech (Vorsitz) Julia Barthe Henning Lucius Michael Meiners (Vorsitz) David Satyabrata Klemens Kaatz 36

37 Wir danken allen, die uns bei der Durchführung dieses Wettbewerbs unterstützt haben: der Behörde für Schule und Berufsbildung, dem Hamburger Konservatorium, dem Förderverein Jugend musiziert Hamburg, der KulturKircheAltona, allen Jury-Mitgliedern, der Hamburger Sparkasse der Firma Blumen Graaf und dem Cafeteria-Team! 37

38 Weitere Termine: Jugend musiziert Landeswettbewerb Hamburg 30. März bis 1. April 2012 Hochschule für Musik und Theater Hamburg Jugend musiziert Bundeswettbewerb 25. Mai bis 2. Juni 2012 in Stuttgart Jugend musiziert Regionalausschuss Hamburg Süd/West Michael Wagener Tarfenbööm 12e Hamburg

39 39

40 Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Hamburg Süd/West und Verleihung der Urkunden Sonntag, den 12. Februar 2012 um 11:30 Uhr Kulturkirche Altona Max-Brauer-Allee 199, Hamburg Zuhörer sind herzlich willkommen! Eintritt frei 40

Pflichtstücke für Querflöte

Pflichtstücke für Querflöte Jahrgangsstufe 6 1 Boismortier, J. B. de Sechs Suiten für Flöte solo, 3. Suite: Gavotte aus Sechs Suiten für Flöte solo, op. 35, 3. Suite 2 Händel, G. F. Sonata V: Larghetto op. I, 11 3 Händel, G. F. Sonata

Mehr

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, Tonumfang, 1 aus: Eugene Jancourt: 26 Melodic Studies; op. 15, S. 2; International Music Company New York Tempo C-Dur

Mehr

Repertoire Violoncello mit Klavier

Repertoire Violoncello mit Klavier Repertoire Violoncello mit Klavier W. A. Mozart Andantino Ludwig van Beethoven Zwölf Variationen über ein Thema aus "Judas Maccabäus" von Georg Friedrich Händel WoO 45 Zwölf Variationen über das Thema

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS PROBESPIELE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS Möglichst hohe Audio-Qualität Repertoire: Der Kopfsatz (ohne Kadenz) eines der folgenden Konzerte und eine Probespielstelle (Nach Rücksprache ist auch

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS AUDITIONS REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS High Audio Quality Repertoire: First movement (without cadenza) of one of the following solo-concertos plus one of the following orchestral repertoire options (Please

Mehr

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Seite 1 Orgel, Altersgruppe II Freitag, 9. März 2018, Forum St. Peterkirche 14:20 h Jonathan Bünemann, Hannover Orgel RW Hameln / LW Niedersachsen Praeludium C-Dur BWV 553 Johann Georg Vogler (1749-1814)

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - 6 Sonaten (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio Vitali (1663

Mehr

Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen

Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen Landesmusikakademie Heek Freitag und Samstag, 27. und 28. Januar 2012 49. Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Bocholt, Kreis Borken, Kreis

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - Sonate Nr. XII Op. 5 Nr. 12 (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio

Mehr

Gymnasium Schrobenhausen Pflichtstücke Gitarre. Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Gitarre

Gymnasium Schrobenhausen Pflichtstücke Gitarre. Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Gitarre Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig Pflichtstück-Programm Gitarre Für jede Jahrgangsstufe wurde eine Liste zusammengestellt, aus der für die jeweiligen Pflichtstückvorspiele ein Werk auszuwählen ist.

Mehr

Stimmungsvolle Konzertliteratur mit Orchester (Präsentation: , , , ) 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Stimmungsvolle Konzertliteratur mit Orchester (Präsentation: , , , ) 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr Bei den Aufnahmen, die Sie hören, handelt es sich um Live-Mitschnitte von Schülerkonzerten am Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar. (Weitere Informationen unter: www.musikgymnasium-belvedere.de) Im

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

JUGEND MUSIZIERT. 1. PREISTRÄGERKONZERT mit Übergabe der Urkunden an die Altersgruppen I und II. Programm

JUGEND MUSIZIERT. 1. PREISTRÄGERKONZERT mit Übergabe der Urkunden an die Altersgruppen I und II. Programm Für die finanzielle Unterstützung des 50. Regionalwettbewerbs danken wir: - Stadt - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Emmendingen - Sparkasse -Nördlicher Breisgau - Sparkasse Markgräflerland

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

54. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

54. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Klavier, Altersgruppe II 09:20 h Niko Kail (RW Hamm) Klavier Johann Sebastian Bach (1685-1750) Menuett aus,,die Französische Suite 3" h-moll BWV 814 b 1'10 Kobold op. 71-3 d 2'20 Paul Desmond (1924-1977)

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

Duo: Klavier und ein Streichinstrument

Duo: Klavier und ein Streichinstrument Arnold, Malcolm (1921-2006) e Sonate op. 17 Klavier Viola Arutjunjan, Alexander (1920-2012) e Sonate ("Retro") Klavier Viola Auerbach, Lera (1973) e 24 Präludien op. 46 Klavier Violine Bacewicz, Grazyna

Mehr

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer CD 1 FRANZ JOSEPH HAYDN ( 1732-1809 ) Symphonies 101 & 102 SYMPHONY No. 101 in D major "Clock" 1. Adagio-presto 8:21 2. Andante 8:17 3. Menuet & trio, allegretto 8:25 4. Finale, presto 4:31 SYMPHONY No.

Mehr

Gassenbauer Poesieabend

Gassenbauer Poesieabend Freitag, 8. Dezember, 19:30 Uhr, Görreshaus Gassenbauer Poesieabend Schulhoff, Zemlinsky Korngold, Eisler? Dass die Namen der Komponisten dieses Abends vielen wohl nicht so präsent sind, wie die Namen

Mehr

Pflichtstücke für Violoncello

Pflichtstücke für Violoncello Jahrgangsstufe 6 1 Boismortier, J. B. de Menuett Sassmannshaus Celloschule Band 3 2 Cofalki, A. Das Känguru Cofalki, A.: Im Zoo 3 Groß, J. B. Rondino Sakom, J.: Violoncello Etüdenschule 1 4 Haydn, J. Andante

Mehr

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini Lehrwerke Violine Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini EB Edition Butorac VIOLINE SOLO Jacob Dont Etüden und Capricen op. 35 EB L043-S 17,30 Heinrich Ernst Kayser 36 Etüden op. 20

Mehr

Regionalwettbewerb 2018 Altmark Ergebnisliste Seite 1/5

Regionalwettbewerb 2018 Altmark Ergebnisliste Seite 1/5 Ergebnisliste Seite 1/5 BLOCKFLÖTE AG II 1 Hanna Mathilda Bergmann Blockflöte Landkreis Stendal 23 1. Preis LW Musik- und Kunstschule Stendal BLOCKFLÖTE AG IV 1 Finja Günther Blockflöte Landkreis Stendal

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Violoncello

Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Violoncello Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig Pflichtstück-Programm Violoncello Für jede Jahrgangsstufe wurde eine Liste zusammengestellt, aus der für die jeweiligen Pflichtstückvorspiele ein Werk auszuwählen

Mehr

Verwendete Werke - zeitlich geord

Verwendete Werke - zeitlich geord Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder

Mehr

Susan and Sarah Wang, Klavierduo

Susan and Sarah Wang, Klavierduo Susan and Sarah Wang, Klavierduo Repertoire Liste Werke für Klavier zu vier Händen Barber, Samuel Souvenirs Op. 28 Beethoven, Ludwig van Grosse Fuge, Op. 134 Sonate in D-Dur, Op. 6 Sechs Variationen in

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 5. Internationaler L... Preisträger Anschlusskonzerte Produktionen

Mehr

Programm der Wertungsspiele

Programm der Wertungsspiele Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 52. Regionalwettbewerb Hamburg Süd/West 24. und 25. Januar 2015 Programm der Wertungsspiele

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > 8. Internationaler L... > Repertoire Repertoire Kategorie I - Jahrgang 2002 und

Mehr

Pflichtstücke für Gitarre

Pflichtstücke für Gitarre Jahrgangsstufe 6 1 Baron, E. G. Menuett 2 Beethoven, L. v. Freude, schöner Götterfunken Gitarrenschule Dieter Kreidler Bd. 1, Nr. 175 3 Carcassi, M. Andantino in C-Dur Die neue Gitarrenschule, Heinz Teuchert;

Mehr

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000 GRADUATE RECITALS by JANICE LI-YUAN SHENG B. Mus., University of Victoria, 2000 A THESIS SUBMITTED IN PARTIAL FULFILLMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF MASTER OF MUSIC in THE FACULTY OF GRADUATE

Mehr

TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf

TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Leitung: Prof. Georg Friedrich Schenck und Prof. Yumiko Maruyama Samstag, 25. Juni 11 Uhr: Klasse

Mehr

Komponist Epoche Titel des Werks Instrument_1 Instrument_2. Duo: Klavier und ein Streichinstrument Seite 1 von 10

Komponist Epoche Titel des Werks Instrument_1 Instrument_2. Duo: Klavier und ein Streichinstrument Seite 1 von 10 Alle bisherigen Duo-Listen verlieren damit ihre Gültigkeit! Sollen Werke gespielt werden, die nicht in dieer Liste genannt sind, setzen Sie sich bitte mit der in Verbindung: gillmann@musikrat.de Duo: Klavier

Mehr

Pflichtstücke 2015 Cello

Pflichtstücke 2015 Cello Pflichtstücke 2015 Cello Cello Kategorie 1 (Jahrgänge 2007 bis 2005) Giambattista Cirri Sonate Nr. 1 in C-Dur 1. Satz Allegro Heinrichshofen's Verlag ca. 2 00 (ohne 2. Wiederholung zu spielen) Cello Kategorie

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 2. HALBJAHR Vorankündigung Sonntag, 30. Juli 2017 16:00 Uhr Carl Maria von Weber: Sonate As-Dur - Franz Schubert: Sonate D-Dur Freitag, 18. August 2017 16:00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT

Mehr

Ensemble ad libitum Produkt-Katalog

Ensemble ad libitum Produkt-Katalog Ensemble ad libitum Produkt-Katalog MusikVerlag Gert Walter PF 11 03 D-09203 Limbach-Oberfrohna tel/fax 03722/817276 Schwierigkeitsgrad 1 16. Mussorgski, Modest (1839-1881): Promenade. Aus "Bilder einer

Mehr

Vorläufiges Programm* 25. Juni bis 01. Juli Mozart kommt vom Himmel (Josef Krips)

Vorläufiges Programm* 25. Juni bis 01. Juli Mozart kommt vom Himmel (Josef Krips) Sonntag, 25. Juni 2017 Vorläufiges Programm* (*Änderungen vorbehalten) 25. Juni bis 01. Juli 2017 Mozart kommt vom Himmel (Josef Krips) 18:30 Begrüssung und Eröffnung 19:00 GALA-KONZERT by The Chedi Residences

Mehr

Ergebnisliste-Kontrolle

Ergebnisliste-Kontrolle Seite 1 Klavier, Altersgruppe IA RW54-A10-007 T000500 Sasulin, Viktoria (w) (2010) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-010 T000502 Morozov, Victoria (w) (2009) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-012

Mehr

Austragungsort: Soziokulturelles Zentrum Mittelstraße Kerpen-Horrem / Altersstufe Geb.-Jahr Teilnehmer Programm Min.

Austragungsort: Soziokulturelles Zentrum Mittelstraße Kerpen-Horrem / Altersstufe Geb.-Jahr Teilnehmer Programm Min. 1 9.00 Ib 2000 Julia-Lin Thiele Paul Harris Clowns: Pulcinella/ Pantalon 1 30 Gaetano Donizetti Sonate F-Dur: Allegro 6 00 Georg F. Händel Larghetto 2 10 2 9.10 Ib 1999 Hanife-Elif Gün Paul Harris Clowns:

Mehr

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm. Seite 1 Horn, Altersgruppe II Samstag, 10. März 2018, MS3 Gartenhaus

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm. Seite 1 Horn, Altersgruppe II Samstag, 10. März 2018, MS3 Gartenhaus Seite 1 Horn, Altersgruppe II 09:30 h Sophie Blomendahl, Horn Neuenkirchen-Vörden Mareike Blomendahl, Klavier Neuenkirchen-Vörden RW Oldenburger Land Süd / LW Niedersachsen Arcangelo Corelli (1653-1713)

Mehr

Neuheiten Mandoline und Zupforchester Oktober Dezember 2011

Neuheiten Mandoline und Zupforchester Oktober Dezember 2011 Haus der Musik Trekel Willerstwiete 17 Postfach 620428 22415 Hamburg 22404 Hamburg Telefon 040/5203397 Fax 040/5207824 www.trekel.de info@trekel.de Neuheiten Mandoline und Zupforchester Oktober Dezember

Mehr

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Seite 1 Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe II Freitag, 9. März 2018, CAE Raum 2 (Aula) 17:00 h Haldor Nußbaum, Klavier Wittingen/Radenbeck Sonja Nußbaum, Violoncello Wittingen/Radenbeck

Mehr

Auditions December 2010 bassoon

Auditions December 2010 bassoon Auditions December 2010 bassoon Mozart, Symphonie No. 41, 1st and 4th movement Beethoven, Violin Concerto, 2nd and 3rd movement Mozart, Nozze di Figaro: Overture ALL EXCERPTS TAKEN FROM SCHOTT PROBESPIELSTELLEN

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Die Prüfungsjury behält sich vor, auf Grund eines gemeinsamen Entscheids einen kurzen, unvorbereiteten und freien

Mehr

ORCHESTERORDNUNG. A. Mitspielen im Orchester. B. Mitgliedschaft im Orchester. Mitgliedschaft im Orchester bedeutet: Orchestervertretung bedeutet:

ORCHESTERORDNUNG. A. Mitspielen im Orchester. B. Mitgliedschaft im Orchester. Mitgliedschaft im Orchester bedeutet: Orchestervertretung bedeutet: ORCHESTERORDNUNG Unser Ziel ist es, eine Kontinuität in der Besetzung zu fördern, die für die Entwicklung des Orchesters notwendig ist. Um die Disziplin und damit auch die Leistung innerhalb des Orchesters

Mehr

H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND

H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND PRÜFUNGSANFORDERUNGEN SCHWERPUNKT H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND www.haydnkons.at SCHWERPUNKT ZWEITES INSTRUMENT Blockflöte Zwei Vortragsstücke aus verschiedenen Stilepochen

Mehr

Jugend musiziert. Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten

Jugend musiziert. Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Jugend musiziert Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 46. Regionalwettbewerb Hamburg Nord Sonntag, 18. Januar 2009 Programm

Mehr

Jugend musiziert. Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten

Jugend musiziert. Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Jugend musiziert Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 46. Regionalwettbewerb Hamburg Nord Sonnabend, 17. Januar 2009 Programm

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) O Heiland reiß die Himmel auf (Chor der Klassen

Mehr

Regionalwettbewerb 2017 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

Regionalwettbewerb 2017 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5 Ergebnisliste Seite 1/5 BLÄSER-ENSEMBLE: BLECHBLÄSER AG IB 1 Max Otto Trompete Stadt Dessau-Roßlau 22 1. Preis Musikschule "Kurt Weill" Dessau Anton Henze Trompete Stadt Dessau-Roßlau Musikschule "Kurt

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

JUGEND MUSIZIERT. 1. PREISTRÄGERKONZERT mit Übergabe der Urkunden an die Altersgruppen I und II. Ergänztes Programm

JUGEND MUSIZIERT. 1. PREISTRÄGERKONZERT mit Übergabe der Urkunden an die Altersgruppen I und II. Ergänztes Programm Für die finanzielle Unterstützung des 50. Regionalwettbewerbs danken wir: - Stadt - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Emmendingen - Sparkasse -Nördlicher Breisgau - Sparkasse Markgräflerland

Mehr

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik LEHRPLAN DER STUDIENRICHTUNG FAGOTT Folgender Lehrplan ist betreffend Einteilung und Gestaltung für den Lehrer und Studenten als verbindliche Empfehlung zu verstehen. Die vorgeschriebenen Inhalte und Werke

Mehr

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design DIE MUSIK 2 Franz Schubert (1797 1828) Text: Georg Friedrich Schmidt von Lübeck 01 Der Wanderer, D 489 (1816) Text: Ludwig Rellstab

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Bachelor of Arts in Musik

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Bachelor of Arts in Musik Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Bachelor of Arts in Musik Die Prüfungskommission kann aus den vorbereiteten Werken und Tonleitern eine Auswahl treffen oder einzelne Sätze vortragen lassen. Fagott

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Holzblasinstrumente. Oboe. Fagott. Querflöte. Klarinette. Saxophon. Blockflöte. Panflöte

Holzblasinstrumente. Oboe. Fagott. Querflöte. Klarinette. Saxophon. Blockflöte. Panflöte Holzblasinstrumente Oboe Fagott Querflöte Klarinette Saxophon Blockflöte Panflöte Stufentest Oboe Hervelois: Menuet Wedgwood: Crystal Spring F-, G- und C-Dur-Tonleitern Umfang c g Beethoven: Melodie Hinchcliffe:

Mehr

53. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

53. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Seite 1 Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument, Altersgruppe II 09:30 h Lena Marianne Kruse, Hannover Klavier Ludwig Van Beethoven (1770-1827) Julia Henriette Weinberg, Laatzen Querflöte Serenade D-Dur

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin Hinweis: Zugang nur über Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch,

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

Konzertprogramme der Konzertreihe Das besondere Konzert

Konzertprogramme der Konzertreihe Das besondere Konzert Konzertprogramme der Konzertreihe Das besondere Konzert Zum 12. Mal - Das besondere Konzert 08. Oktober 2016 18.30 Uhr Ouvertüre zur Oper La Cenerentola ( Aschenbrödel ) Maestoso Allegro vivace Violinkonzert

Mehr

Frédéric Chopin ( )

Frédéric Chopin ( ) Frédéric Chopin (80 89) Band : Balladen Band : Etüden Band : Mazurken Band : Nocturnes Band : Polonaisen Band 6 : Preludes & Impromptus Band 7 : Rondos & Klavierstücke Band 8 : Scherzos Band 9 : Sonaten

Mehr

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE)

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE) KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE) Barock J. C. Pepusch: Sonate G-dur J. Fischer: Suite in g-moll C. Dolmetsch/L.Ring: 31 pieces of the 16th-18th (recueil) Pan 12650 Klassik A. Caurette//H.Classens: Le hautbois

Mehr

Querflöte. Literaturliste Leistungsabzeichen D1Seite 1 von 5. Komponist bzw. Herausgeber Verlag Tonumfang Hinweise zum Vortrag

Querflöte. Literaturliste Leistungsabzeichen D1Seite 1 von 5. Komponist bzw. Herausgeber Verlag Tonumfang Hinweise zum Vortrag Tonleiterspiel: Es sind 7 Dur-Tonleitern zu beherrschen und in Tempo 100, gespielt in Viertelnoten auswendig vorzutragen. Die Tonleitern sind über den angegebenen Tonbereich zu spielen. Beispiele: C-Dur:

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

Klassenvorspiel Querflöte

Klassenvorspiel Querflöte Klassenvorspiel Querflöte 6. Klasse: Georg Philipp Telemann: Die kleine Kammermusik TWV 42: G2 - Patia 2 Aria 1 Georg Philipp Telemann: Die kleine Kammermusik TWV 42: G2 -Patia 2 Aria 2 Johann Sebastian

Mehr

Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre

Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre ABTEILUNG III - SAITENINSTRUMENTE Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre Pflichtfächer Öffentliche Auftritte LV Typ Sem. Std. Gesamt Vorstudium (VS) ZkF KE 4 1 4 Allgemeine Musiklehre VmUE

Mehr

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5 Ergebnisliste Seite 1/5 AKKORDEON AG II 1 Nils Urban Akkordeon Landkreis Wittenberg 21 1. Preis Kreismusikschule Wittenberg KLAVIER/BLASINSTRUMENT AG IB 1 Luisa Wesselly Querflöte Anhalt-Bitterfeld 22

Mehr

ORCHESTERSTÜCKE für Kinderorchester

ORCHESTERSTÜCKE für Kinderorchester ORCHESTERSTÜCKE für Kinderorchester Es handeln sich hier um einfache, im Ensemble aber sehr gut klingende Musikstückchen. Besetzung : Violine 1 [1] / Violine 2 [2] / Violine 3 [3] / Violine 4 [4] / Viola

Mehr

Titel Komponist Seite

Titel Komponist Seite Titel Komponist Seite Robins m'aime Adam de la Halle 4 La Rotta Anonym 5 Ein niederländisch Tänzlein Hans Newsidler 6 Allemande Tielman Susato 7 Canarie Joachim van den Hove 8 Saint Patricks An Dro Anonym

Mehr

Name Instrument Spielstück Anmerkung. "Andante" Emmerich Bünemann " Vois sur ton chemin" Christophe Barratier / Bruno Coulais

Name Instrument Spielstück Anmerkung. Andante Emmerich Bünemann  Vois sur ton chemin Christophe Barratier / Bruno Coulais Sophia Goetze Katharina Lang Viktoria Voss 1.Flöte 2.Violine Violoncello "Andante" Emmerich Bünemann " Vois sur ton chemin" Christophe Barratier / Bruno Coulais Junges Ensemble Frau K. Kasymaliev Jakob

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 24. Januar 2016 im Gerhard-Hertel-Saal des Kurhauses Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 24. Januar 2016 im Gerhard-Hertel-Saal des Kurhauses Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Sonntag, den 24. Januar 2016 im Gerhard-Hertel-Saal des Kurhauses Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Die Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt

Mehr

Eine Blockflöte und Gitarre

Eine Blockflöte und Gitarre Gitarre solo Anonymus Kleine Tanzsuite (18. Jhdt.) Git solo Preißler, München Anonymus (Barock) Suite, G-Dur (Baltisches Lautenbuch) Git solo Preißler, München Bach, J. S. Sarabande und Gavotte I/II (aus

Mehr

Erika Esslinger konzertagentur

Erika Esslinger konzertagentur Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Bach - Telemann - Fasch mit Dominik Wörner (Bass), Ltg. Alfredo Bernardini - Bass + 10 Musiker - Geplanter Tourneezeitraum: Januar 2019, weitere Daten auf Anfrage "Ich

Mehr

programm 12. internationaler klavierwettbewerb jugend 28. bis 30. april 2017 In jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe Essen Robert Schumann

programm 12. internationaler klavierwettbewerb jugend 28. bis 30. april 2017 In jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe Essen Robert Schumann 12. internationaler klavierwettbewerb jugend In jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe. Robert Schumann programm 28. bis 30. april 2017 GroSSer Saal im Evonik Gebäude Rellinghauser StraSSe 5 45128 Essen

Mehr

21. Lions-Jugendmusikpreis 2015 des Distrikts 111OS

21. Lions-Jugendmusikpreis 2015 des Distrikts 111OS 21. Lions-Jugendmusikpreis 2015 des Distrikts 111OS ANMELDUNG Kabinettsbeauftragter für die Musikwettbewerbe des Distriktes 111 OS Dieter Lösche Weinbrunnenstraße 1 01558 Großenhain d.loesche@t-online.de

Mehr

Schülerliste Stand:

Schülerliste Stand: 1 Beiser Astrid Gitarre G260 13 E8 Hartwig Amann 2 Beiser Fabian Gitarre E50 3 E4 Hartwig Amann 3 Beiser Thomas Mundharmonika G260 13 E8 Hartwig Amann Kontrabass Ch 11 E8 Hartwig Amann 4 Berger Maximilian

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und in Erlenbach 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013 Symphoniekonzert 2012 Abschiedskonzert für Friedhelm Bloos 2012 Symphoniekonzert

Mehr

Pflichtstücke für Klavier

Pflichtstücke für Klavier Jahrgangsstufe 6 1 Bach, C. P. E. Marsch, D-Dur Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach 2 Bach, J. S. Menuett BWV Anh. II 115 3 Bach, J. S. Musette BWV Anh. II 126 4 Bartók, B. Quasi adagio 5 Bartók, B.

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 18. Januar 2017

Programm 1. Runde Mittwoch, 18. Januar 2017 WERTUNGSSPIELE VIOLINE Ort: Kammersaal der Universität der Künste Berlin, Fasanenstraße 1B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch, 18. Januar 2017 10.00-10.30 Uhr Eun Sun Kim Violine (Hochschule für

Mehr

Lions-Musikpreis 2015 des Distrikts 111 N

Lions-Musikpreis 2015 des Distrikts 111 N Lions-Musikpreis 2015 des Distrikts 111 N ANMELDUNG Bitte ausfüllen und per Post und per email senden an: Dr. Klaus Heger Bürgermeister-Schinkelstr. 8 25348 Glückstadt Mail: heger-glueckstadt@t-online.de

Mehr

Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen

Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen opus Titel Besetzung Komp- Datum Bemerkung 1 Menuett im klass. Stil Klavier Bis 1979 Versuch im klassischen Stil 2 Sonate (3 Sätze) Fl+Kl 1974/75

Mehr

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb findet vom 14. bis 18. Januar 2015 an der Universität der Künste Berlin Berlin statt. Wettbewerbsfach Viola (Mendelssohnfach) Barbara Westphal ERSTE RUNDE

Mehr

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 KV 207 J.C.Arriaga:

Mehr

Kammermusikförderpreis NRW. Stiftung Jugend & Schlösser, Bad Iburg. Andreas-Mohn-Stiftung, Bielefeld

Kammermusikförderpreis NRW. Stiftung Jugend & Schlösser, Bad Iburg. Andreas-Mohn-Stiftung, Bielefeld Stiftung Jugend & Schlösser, Bad Iburg Andreas-Mohn-Stiftung, Bielefeld Kammermusikförderpreis NRW Festliche Preisverleihung Bagno Konzertgalerie Steinfurt 06. November 2016 11.00 Uhr / Einlass 10.45 Uhr

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Blockflöte solo, Altersgruppe IV

Blockflöte solo, Altersgruppe IV Blockflöte solo, Altersgruppe IV Kristina O'Brien, Blockflöte Marie Rangvid, Blockflöte Niels Kold, Gitarre (AG VI) 25 25 Blockflöte solo, Altersgruppe V Leah Sophie Meier, Blockflöte Fagott solo, Altersgruppe

Mehr

Liebes Publikum Ihr Ensemble Pyramide

Liebes Publikum Ihr Ensemble Pyramide Liebes Publikum Wir freuen uns, Sie mit diesem Programm zu unserer 23. Saison mit drei besonderen Kammermusikkonzerten in der Wasserkirche Zürich einladen zu dürfen. Mozart kennen Sie - Daetwyler, Vogel

Mehr

Programm der Wertungsspiele

Programm der Wertungsspiele Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 52. Regionalwettbewerb Hamburg Nord 30. und 31. Januar 2015 Programm der Wertungsspiele

Mehr

WESPE Wochenenden der Sonderpreise /19. September in Karlsruhe

WESPE Wochenenden der Sonderpreise /19. September in Karlsruhe Thomia Ehrhardt, Fagott Berlin Thomia Ehrhardt (1998) Fremdes, Vertrautes 1.500 Euro Verband deutscher Musikschulen (VdM) Katharina Martini, Querflöte Dreieich Katharina Martini (1999) Toyo Kazuko 1.000

Mehr