BAUHERRENINFORMATION

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAUHERRENINFORMATION"

Transkript

1

2 IHR BAUVORHABEN UNSERE ANSPRECHPARTNER HAUSANSCHLÜSSE WASSER UND GAS Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH als Geschäftszeiten: Dienstleister für den Bau & Service Oberursel täglich: 8:30 12:00 Uhr und Wasserversorgung Steinbach (Taunus) GmbH 13:30 15:30 Uhr TaunaGas Oberursel (Taunus) GmbH Montag: bis 17:30 Uhr Oberurseler Straße Freitag: bis 12:00 Uhr Oberursel Technisches Betriebsbüro Telefon: Nächste Bushaltestelle: Stadtwerke Oberursel, Buslinie: 43 André Grau Leiter Technisches Betriebsbüro Telefon: Lars Grohmann Technische Dokumentation / Netzvertrieb Telefon: lars.grohmann@stadtwerke-oberursel.de Planauskunft planauskunft@stadtwerke-oberursel.de KUNDENSERVICE ENERGIE Telefon: kundenservice@stadtwerke-oberursel.de 2

3 WEITERE ANSPRECHPARTNER FÜR SIE ABWASSER- UND KANAL-ANSCHLUSS Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel Oberurseler Straße Oberursel Sprechzeiten: Telefon: Mo. Fr.: Uhr Fax: und nach Vereinbarung Öffnungszeiten des Betriebshofes: siehe: FÜR STEINBACH: Bauamt der Stadt Steinbach/Ts. / Amt 60 Gartenstraße Steinbach (Taunus) Telefon: Fax: HAUSANSCHLUSS STROM Team Netzvertrieb Rhein-Main Anschlusswesen Syna GmbH Ludwigshafener Straße Frankfurt/M. Planauskunft Tel: nur mit Onlineregistrierung möglich. Infos unter Fax: Telefon: oder anschlusswesen@syna.de hotline.geoservice@syna.de TELEFON / FESTNETZ Deutsche Telekom Bauherrenberatung Telefon: BREITBANDKABELNETZ Unitymedia Hessen GmbH & Co. KG Kundenservice Bauherren Postfach Marburg Telefon: Fax: bauherren@unitymedia.de 3

4 BAUHERRENINFORMATION Sehr geehrte Bauherrin, sehr geehrter Bauherr, um für Ihr Bauvorhaben die Versorgung mit Gas und Wasser zu realisieren, empfehlen wir Ihnen, den folgenden Fahrplan einzuhalten. Führen Sie so früh wie möglich ein Beratungsgespräch mit uns. Beauftragen Sie rechtzeitig vor Baubeginn die Versorgung mit Bauwasser. Hierfür benötigen Sie ein Standrohr. Dieses können Sie bei uns ausleihen und an den nächstgelegenen Hydranten anschließen. Der Wasserverbrauch wird mit einem geeichten Wasserzähler erfasst und mit den aktuell gültigen Preisen abgerechnet. Beauftragen Sie frühzeitig die Hausanschlüsse für Wasser und Gas. Für die Zählersetzung und Inbetriebnahme sowie die fachgerechte Wartung Ihrer Heizungsanlage wenden Sie sich bitte an einen unserer Vertragsinstallateure. Denken Sie daran, sich rechtzeitig um Ihre Trinkwasser-, Erdgas- und Strom-Lieferverträge zu kümmern. Bei der Deutschen Energieagentur ( können Sie sich umfassend über das Thema Energieeffizienz informieren. Ihr Stadtwerke Oberursel-Team und Ihr Bau & Service Oberursel-Team 4

5 EIN BEISPIEL EINER VER- UND ENTSORGUNGSLEITUNG (SCHNITT) FÜR IHR HAUS Bitte beachten Sie, dass sich stets unterschiedliche Lösungen ergeben. Von daher bitten wir Sie, Details mit dem jeweiligen Netzbetreiber zu klären. 1A 1B 1C 1D 1E Abwasser-Sammelleitung Abwasser-Anschlussleitung Reinigungs- und Übergabeschacht Offene Rinne (Revisionsöffnung) Grundstücksentwässerungsanlage 1F 1G Rückstausicherung. Erforderlich bei Einleitungen unterhalb der Rückstauebene Hebeanlage. Erforderlich bei Fäkaleinleitungen unterhalb der Rückstauebene 2A 2B Trinkwasser-Verteilungsleitung Trinkwasser-Hausanschluss 3A 3B Erdgas-Verteilungsleitung Erdgas-Hausanschluss 4A 4B Strom-Verteilungsleitung Strom-Hausanschluss 5A 5B Telefonanschluss Breitbandkabelanschluss (TV) Grundstücksgrenze Rückstauebene Rückstauebene Sinkkasten 3B 2B 4A 5A 5B Variante 2 Hebeanlage Straßenentwässerung 1A 3A 1B 2A 4B 1D 1C 1E 1F Variante 1 Rückstausicherung oder 1G bei Einleitung von Schmutzwasser unterhalb der Rückstauebene Stadtwerke Langen GmbH Abb. 1 5

6 ERDGAS- UND TRINKWASSER-NETZANSCHLÜSSE WAS IST EIN NETZANSCHLUSS (HAUSANSCHLUSS)? Ein Haus- oder Netzanschluss ist die Verbindung zwischen dem Verteilungsnetz des Versorgers und Ihrer Gebäudeinstallation. Er beginnt an der Verteilungsleitung und endet an der Hauptabsperreinrichtung (Übergabepunkt) unmittelbar nach Einführung der Hausanschlussleitung in das Gebäude. Ein Haus- oder Netzanschluss besteht aus der Hausanschlussleitung, dem Isolierstück und der Hauptabsperreinrichtung. Beim Gas-Hausanschluss ist zudem noch ein Hausdruckregelgerät notwendig. Gas- und Wasser-Hausanschlüsse werden durch den örtlichen Netzbetreiber erstellt, gehören zu dessen Betriebsanlagen und sind dessen Eigentum. Die gängigste Ausführungsform können Sie der Abbildung 2 (Beispiel-Schema einer Hausanschluss-Wand) entnehmen. Generell werden die Leitungen möglichst geradlinig, auf dem kürzesten Wege und rechtwinklig zum Haus verlegt. Die Hausanschlussleitungen dürfen nicht überbaut werden und müssen dauerhaft zugänglich sein. Bitte verzichten Sie im Bereich der geplanten Trassenführung auf Kontrollschächte, Regenwasserzisternen, Entwässerungsleitungen, etc.. In den Versorgungsgebieten, in denen wir die Versorgungssparten Gas und Wasser zur Verfügung stellen, setzen wir in der Regel eine Platz sparende Mehrspartenhauseinführung (siehe Seite 7) ein. HINWEIS: Bei unverhältnismäßig langen Wasser-Hausanschlussleitungen (auf Privatgrund länger als 20 m), liegt die Unterhaltungspflicht dieses Leitungsteils bei Ihnen. In diesem Fall errichtet der Netzbetreiber unmittelbar an der Grundstücksgrenze einen Wasserzählerschacht. BEISPIEL-SCHEMA EINER HAUSANSCHLUSS-WAND 1A 1B 1C Trinkwasser-Hauptabsperreinrichtung (HAE) Trinkwasser-Zähler Trinkwasser-Zählerbügel 3D 1D 1E KFR-Ventil (Rückflussverhinderer) Trinkwasser-Filter OK Erdreich 2B 4A 4B 3B 2A 2B Erdgas-Hauptabsperreinrichtung (HAE) Erdgas-Zählerplatte 1,20 m 2C 2A 3A 2C Erdgas-Zähler 1D 1B 3A 3B 3C Strom-Hausanschlusskasten mit Hausanschlusssicherungen Hauptstromleitung Potenzialausgleichsschiene mit Anschluss an Fundamenterder 1E 1C 1A1 3C Stadtwerke Langen GmbH 3D Strom-Zählerschrank 4A 4B Telefon-Verteiler Breitbandkabel Übergabepunkt 1,20 m freie Bedien- und Arbeitsfläche (Vermeidung von Unfallgefahren) Abb. 2 6

7 STANDARDLÖSUNG: KOMBINIERTER ÜBERGABEPUNKT MEHRSPARTENHAUSEINFÜHRUNG (MSH) FÜR UNTERKELLERTES GEBÄUDE Für Reihenhäuser, Einfamilienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser (bis ca. fünf Wohneinheiten) hat sich der Einsatz von Mehrspartenhauseinführungen bewährt. VORTEILE: Durchführung der Medien Gas, Wasser, Strom und Telekommunikation durch einen einzigen Wanddurchbruch. Minimierung des Platzbedarfs für Hausanschlüsse. Optimale Kellerwanddurchdringung. Die Abdichtung aller Versorgungsleitungen erfolgt in nur einer Kernbohrung bzw. mit einem Futterrohr mit einem Durchmesser von 200 mm. Alle Leitungen können in einem eigenen Schutzrohr von der Grundstücksgrenze bis zur Gebäudeinnenseite verlegt werden. Die Montage der Schutzrohre bietet sich vor dem Verfüllen der Baugrube bzw. mit der Erstellung der Grundstücksentwässerungsanlage an. Hierdurch ergibt sich ein vereinfachter Bauablauf. Abb. 3 ÜBERGABEPUNKT FÜR EINEN WASSER-HAUSANSCHLUSS MÖGLICHE EINBAUVARIANTE Neben der Standardlösung der Mehrspartenhauseinführung gibt es auch Sonderlösungen für die Übergabepunkte, beispielsweise den Wasserzählerschacht oder ein Gasübergabeschrank. Wasserzählerschacht Abb. 4 WICHTIG! Detailinformationen über die verschiedenen Einbauvoraussetzungen erhalten Sie bei der Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH unter der Tel.: oder

8 MONTAGEANLEITUNG MEHRSPARTEN-HAUSEINFÜHRUNG (MSH) FÜR UNTERKELLERTES GEBÄUDE Schnitt gemäß Hauff-Technik 20 cm Stadtwerke Langen GmbH Überdeckung 1,20 m MSH MG Abb. 5 8

9 MONTAGEANLEITUNG MEHRSPARTEN-HAUSEINFÜHRUNG (MSH) FÜR NICHT UNTERKELLERTES GEBÄUDE Schnitt gemäß Hauff-Technik 20 cm R min = 1,0 m Einbauteil ist während der Rohbauphase vor mechanischer Beschädigung zu schützen. MSH MB Futterrohr für Bodenplatte montieren 20 cm 20 cm Achse Rohrpakete ca. 1,1 m bis Oberkante Gelände wegen frostfreier Verlegung der Trinkwasserleitung Stadtwerke Langen GmbH Hüllrohr R min = 1,0 m Abb. 6 Mehrsparten-Hauseinführungen für nicht unterkellerte Gebäude müssen bauseits vor dem Bau der Bodenplatte installiert werden. Das entsprechende Bauteil erhalten Sie im technischen Betriebshof der Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH, Oberurseler Str

10 IHR WEG ZUM KANAL-HAUSANSCHLUSS Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung: FÜR OBERURSEL: Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel Sprechzeiten: Oberurseler Straße 54 Mo. Fr.: Uhr Oberursel und nach Vereinbarung Ansprechpartner: Ansprechpartner: Bernd Feger Christoph Pestinger Telefon: Telefon: Weitere Informationen zum Kanal- und Wasser-Hausanschluss in Oberursel finden Sie im Internet unter FÜR STEINBACH: Bauamt der Stadt Steinbach/Ts. / Amt 60 Gartenstraße Steinbach (Taunus) Telefon: Fax: Weitere Informationen zum Kanal-Hausanschluss in Steinbach finden Sie im Internet unter IHR WEG ZUM TRINKWASSER-HAUSANSCHLUSS (IN DER REGEL MEHRSPARTENHAUSEINFÜHRUNG) 1. Für die Errichtung Ihres Wasser-Hausanschlusses bitten wir Sie, den entsprechenden Antrag (Download unter: komplett auszufüllen und unterschrieben an uns zu senden. Gerne beraten wir Sie hierbei auch in einem persönlichen Gespräch! 2. Zur Bearbeitung dieses Antrags benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen: Einen amtlichen Lage- und Entwässerungsplan mit allen Grenzen und vorhandenen und geplanten Gebäuden hier bitte die Lage des geplanten Hausanschlusses eintragen. Einen Gebäudegrundriss mit Kellergrundriss und Schnitt (bemaßt). Pläne vorzugsweise georeferenziert (UTM oder Gauß-Krüger) als dxf- oder dwg-datei per (Diese werden Ihnen durch das Vermessungs- bzw. Planungsbüro in digitaler Form zur Verfügung gestellt). Gegebenenfalls auf besondere Anforderung ein Leitungsschema nach DIN 1988 mit Angaben der Rohrdimensionen. Evtl. Wegerechtserlaubnis der Eigentümer von benachbarten Grundstücken. 3. Sobald alle von Ihnen erforderlichen Informationen vorliegen, prüfen wir die technische Realisierung, vereinbaren einen Vororttermin nach Rohbaufertigstellung und erstellen anschließend ein individuelles Angebot. Die Kosten werden hierbei nach Pauschalsätzen berechnet. Bitte entnehmen Sie die Kosten unserer aktuell gültigen Preisblätter. 4. Sie wollen unser Angebot annehmen? Dann einfach unterschreiben und an uns zurück senden. Gegebenenfalls werden wir Sie bitten, nach Eingang Ihres Auftrages, eine Vorauszahlung zu leisten. 5. Bitte beachten Sie, dass mit den Arbeiten erst begonnen werden kann, sobald Sie die Vorauszahlung geleistet haben. Die Vorlaufzeit zwischen dem Eingang der Vorauszahlung und dem geplanten Ausführungstermin sollte dabei mindestens 30 Tage betragen! 6. Nach Fertigstellung der Arbeiten erhalten Sie die Schlussrechnung. 10

11 DER RICHTIGE ZEITPUNKT FÜR DIE HERSTELLUNG IHRES WASSER- UND/ODER GAS- HAUSANSCHLUSSES Um mit den Baumaßnahmen beginnen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Innerhalb des Gebäudes: Der Hausanschlussraum sollte abschließbar, trocken, und belüftbar sein. Frostsicherheit muss gewährleistet werden, auch während der Bauphase. Die Wandoberfläche muss fertig gestellt sein. Außerhalb des Gebäudes: Ein fachgerecht verfülltes Kellergebäude ist Voraussetzung. Die Leitungstrassen außerhalb des Gebäudes und im Bereich der geplanten Hausanschlusstrassen zwischen Grundstücksgrenze und Hauseinführung müssen frei sein (keine Geräte, kein Baukran, etc.). Beachten Sie diesbezüglich beispielsweise die Stellzeiten des Baugerüsts. Die Abwasserkanäle müssen verlegt sein. Bitte besprechen Sie mit uns die Art und Lage des Wasser-Hausanschlusses, bevor mit der Arbeit begonnen wird. INBETRIEBNAHME DER WASSERVERSORGUNG Bitte beachten Sie, dass eine Wasserinstallation von einem zugelassenen Installationsunternehmen ausgeführt werden muss. Eine aktuelle Liste aller bei uns konzessionierten Installateure finden Sie im Internet unter Bei Installation und Inbetriebnahme der Wasserversorgung erfolgt eine sofortige Zählersetzung durch die Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH. HINWEIS: Bei einer unverhältnismäßig langen Wasserhausanschlussleitung (auf Privatgrund länger als 20 m), wird ein Wasserzählerschacht an der Grundstücksgrenze gesetzt. Ab Schacht liegt die Unterhaltspflicht der Leitung bei Ihnen als Grundstückseigentümer (Siehe auch Seite 7, Abb. 3 Wasserzählerschacht ). 11

12 BAUHERRENINFORMATION IHR WEG ZUM ERDGAS-HAUSANSCHLUSS (IN DER REGEL MEHRSPARTENHAUSEINFÜHRUNG) Alle erforderlichen Daten auf einen Blick Für die Errichtung Ihres Erdgas-Hausanschlusses erfassen wir alle erforderlichen Daten in einem persönlichen Gespräch. 1. Für die Errichtung Ihres Wasser-Hausanschlusses bitten wir Sie, den entsprechenden Antrag (Download unter: komplett auszufüllen und unterschrieben an uns zu senden. Gerne beraten wir Sie hierbei auch in einem persönlichen Gespräch! 2. Zur Bearbeitung dieses Antrags benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen: Einen amtlichen Lage- und Entwässerungsplan (bemaßt) mit allen Grenzen und vorhandenen und geplanten Gebäuden hier bitte die Lage des geplanten Hausanschlusses eintragen. Einen Gebäudegrundriss mit Kellergrundriss und Schnitt (bemaßt). Pläne vorzugsweise georeferenziert (UTM oder Gauß-Krüger) als dxf- oder dwg-datei per (Diese werden Ihnen durch das Vermessungs- bzw. Planungsbüro in digitaler Form zur Verfügung gestellt). Gegebenenfalls auf besondere Anforderung ein Leitungsschema nach DIN 1988 mit Angaben der Rohrdimensionen. Evtl. Wegerechtserlaubnis der Eigentümer von benachbarten Grundstücken. 3. Sobald alle von Ihnen erforderlichen Informationen vorliegen, prüfen wir die technische Realisierung und erstellen anschließend ein Angebot. Die Kosten werden hierbei nach Pauschalsätzen berechnet. Bitte entnehmen Sie die Kosten unserer aktuell gültigen Preisblätter. 4. Sie wollen unseren Netzanschlussvertrag annehmen? Dann einfach unterschreiben und an uns zurücksenden. Gegebenenfalls werden wir Sie bitten, nach Eingang Ihres Auftrages, eine Vorauszahlung zu leisten. 5. Bitte beachten Sie, dass mit den Arbeiten erst begonnen werden kann, sobald Sie die Vorauszahlung geleistet haben. Die Vorlaufzeit zwischen dem Eingang der Vorauszahlung und dem geplanten Ausführungstermin sollte dabei mindestens 30 Tage betragen! 6. Nach Fertigstellung der Arbeiten erhalten Sie die Schlussrechnung. HINWEIS Bei einer unverhältnismäßig langen Gashausanschlussleitung (auf Privatgrund länger als 20 m), wird ein Gasübergabeschrank an der Grundstücksgrenze gesetzt. Ab Schacht liegt die Unterhaltspflicht der Leitung bei Ihnen als Grundstückseigentümer 12

13 Folgende Arbeiten werden von Ihrem Installateur ausgeführt: Er installiert die komplette Erdgasanlage, die Rohrleitungen im Haus und ggf. alle weiteren erdgasbetriebenen Geräte. Er überprüft die Funktionstüchtigkeit und Dichtigkeit der Gasanlage. Er verständigt den Schornsteinfeger zur Überprüfung der Abgaswege. Er füllt den Antrag zur Inbetriebsetzung einer Gasanlage aus und leitet ihn an die TaunaGas weiter. Er vereinbart mit der TaunaGas einen Termin zur Gasfreigabe. Der Schornsteinfeger überprüft, ob Abgaswege und Verbrennungsluftversorgung den geltenden Vorschriften entsprechen. Seine Unterschrift auf dem Abstimmungsformular zwischen Vertragsinstallationsunternehmen und zuständigem Bezirksschornsteinfegermeister gibt uns grünes Licht! Wenn die Erdgasheizung komplett eingebaut und geprüft ist und der Schornsteinfeger der Inbetriebnahme der Erdgas-Verbrauchsanlagen zugestimmt hat, kann ein Mitarbeiter unseres technischen Betriebshofes das Gasdruckregelgerät und den Erdgaszähler montieren. Nach der Gasfreigabe steht der Inbetriebnahme Ihrer Erdgasheizung nichts mehr im Wege. INBETRIEBNAHME DER ERDGASVERSORGUNG Sobald der Erdgasanschluss verlegt ist, kann ein von den Stadtwerken Oberursel (Taunus) GmbH zugelassener Vertragsinstallateur mit der Installation der Gasanlage (z. B. Heizungsanlage) beginnen. Eine aktuelle Liste aller konzessionierten Installateure finden Sie im Internet unter oberursel.de. ALLES AUS EINER HAND Sind die Gasleitungen verlegt, bieten wir Ihnen selbstverständlich auch einen Gasliefervertrag an. Außerdem beliefern wir Sie auch günstig und zuverlässig mit Strom. Kundenservice Energie Telefon:

14 BAUWASSER-VERSORGUNG Die Wasserentnahme für Bauzwecke ist nur aus Hydranten der Bau & Service Oberursel bzw. der Wasserversorgung Steinbach (Taunus) GmbH möglich. Die Bauwasser-Versorgung erfolgt ausgehend vom nächsten Hydranten durch einen Standrohrwasserzähler Für den Anschluss an einen Hydranten ist ein von uns gestelltes Standrohr mit Zähler notwendig, welches Sie von uns gegen Kaution ausleihen können. Getrennter Trinkwasser-Hausanschluss (Sonderfall) Muss zunächst ein bestehendes Gebäude abgerissen werden, ist es ggf. möglich, das Bauwasser durch den vorhandenen Trinkwasser-Hausanschluss zu beziehen. Er wird an der Grundstücksgrenze getrennt, sofern die Leitung technisch einwandfrei ist. Dies muss von uns geprüft werden. Anschließend wird ein Bauwasserzähler an der getrennten Leitung installiert. Bitte beachten Sie, dass Bauwasserzähler gegen Frost und mechanische Zerstörung geschützt werden müssen. Details und Mietkosten entnehmen Sie bitte unserem Preisblatt bzw. unserer Wassersatzung. 5 TIPPS FÜR EINEN REIBUNGSLOSEN ABLAUF BEI DER HERSTELLUNG IHRER HAUSANSCHLÜSSE 1. Führen Sie bitte frühestmöglich ein Beratungsgespräch mit uns. 2. Für eine optimale Planung Ihrer Hausanschlüsse benötigen wir den Keller- und ämtlichen Lageplan Ihres Bauvorhabens. 3. Beachten Sie bitte, dass die Gesamtleistung der Erdgasgeräte in Kilowattstunden (kw) und der Spitzenvolumenstrom Ihrer Trinkwasseranlage in Liter pro Sekunde (l/s.) die wesentlichen Größen für die Bemessung Ihrer Hausanschlüsse sind. Insbesondere aus diesem Grund ist ggf. die Mitwirkung Ihres Installateurs bei der Beauftragung erforderlich. 4. Beauftragen Sie bitte rechtzeitig die Herstellung der Hausanschlüsse. Wir wünschen Ihnen eine reibungslose Planung und viel Erfolg beim Bau Ihres Gebäudes! 14

15 Stand 05/2018 Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel Oberurseler Straße Oberursel Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH Oberurseler Straße Oberursel

Bauherreninformation

Bauherreninformation Bauherreninformation IHR BauVorhaBen UNSere ANSPreCHPartner HausanSChlüSSe WaSSer und Gas Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH als Geschäftszeiten: Dienstleister für den Bau & Service Oberursel täglich:

Mehr

Strom Gas Fernwärme Wasser Hausanschluss

Strom Gas Fernwärme Wasser Hausanschluss Strom Gas Fernwärme Wasser Hausanschluss Informationen für Bauherren, Architekten und Planungsbüros Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Die Stadtwerke Detmold bieten Ihnen Strom-, Gas-, Fernwärme- und Wasseranschlüsse

Mehr

Herstellung von Neuanschlüssen

Herstellung von Neuanschlüssen Informationen für Bauherren Herstellung von Neuanschlüssen Quelle: FHRK Inhaltsverzeichnis Was ist ein Netzanschluss? 4 Informationen zur Hauseinführung 5 Der Netzanschluss im Haus 6 Allgemeine Hinweise

Mehr

ewk Leitfaden für Bauherren und Planer Ihr Anschluss für Gas, Wasser, Strom

ewk Leitfaden für Bauherren und Planer Ihr Anschluss für Gas, Wasser, Strom Ihr Anschluss für Gas, Wasser, Strom ewk Leitfaden für Bauherren und Planer Richtig versorgt von Anfang an Sie planen einen Hausneubau? Als Versorger vor Ort haben wir Ihnen hierzu die wesentlichen Informationen

Mehr

Hausanschluss Strom Gas Fernwärme Wasser

Hausanschluss Strom Gas Fernwärme Wasser Hausanschluss Strom Gas Fernwärme Wasser Informationen für Bauherren, Architekten und Planungsbüros Stadtwerke Detmold GmbH Am Gelskamp 10 32758 Detmold Telefon 05231 607-0 Telefax 05231 66043 info@stadtwerke-detmold.de

Mehr

Hausanschlussmappe für Architekten, Bauherren und Bauträger

Hausanschlussmappe für Architekten, Bauherren und Bauträger Hausanschlussmappe für Architekten, Bauherren und Bauträger Sehr geehrte Damen und Herren, 1 sehr geehrte(r) Bauherr(in), in dieser Broschüre finden Sie wichtige Informationen für die Planung von Hausanschlüssen

Mehr

Information über MehrSparten-Hausanschlüsse für Strom, Erdgas und Trinkwasser Eine Planungshilfe für Bauherren und Planer

Information über MehrSparten-Hausanschlüsse für Strom, Erdgas und Trinkwasser Eine Planungshilfe für Bauherren und Planer Information über MehrSparten-Hausanschlüsse für Strom, Erdgas und Trinkwasser Eine Planungshilfe für Bauherren und Planer Gestalten Sie Ihre Anschlusskosten mit: Setzen Sie sich rechtzeitig vor Baubeginn

Mehr

AggerPlus Ihr Anschluss beim Hausbau. Erdgas, Strom und Wasser

AggerPlus Ihr Anschluss beim Hausbau. Erdgas, Strom und Wasser AggerPlus Ihr Anschluss beim Hausbau Erdgas, Strom und Wasser Ihr Anschluss beim Hausbau Als Bauherr haben Sie sich viel vorgenommen, denn beim Hausbau müssen hunderte Details berücksichtigt werden. Das

Mehr

2.1.: Geben Sie uns einen Auftrag

2.1.: Geben Sie uns einen Auftrag 2.1.: Geben Sie uns einen Auftrag Damit wir Sie schnell mit Strom, Erdgas, Trinkwasser versorgen können, möchten wir Ihnen kurz die Auftragsabwicklung erläutern. Füllen Sie gemeinsam mit Ihrem Architekten/Installateur

Mehr

Die Bestandsplanauskunft

Die Bestandsplanauskunft Der Netzbetreiber, die STADTWERKE STEIN GmbH & Co. KG, bietet Ihnen die optimale Lösung für Ihren Hausanschluss zur Erdgasversorgung. Für den Anschluss an das allgemeine Netz gibt es einige Normen, bauliche

Mehr

Richtig planen, sicher versorgen. Ihr Anschluss für Strom, Wasser und Erdgas

Richtig planen, sicher versorgen. Ihr Anschluss für Strom, Wasser und Erdgas Richtig planen, sicher versorgen Ihr Anschluss für Strom, Wasser und Erdgas Bei der gesamten Planungsphase stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Beste Beratung darauf können Sie bauen Der Traum vom eigenen

Mehr

Richtig planen, sicher versorgen Ihr Anschluss für Strom, Trinkwasser und Erdgas

Richtig planen, sicher versorgen Ihr Anschluss für Strom, Trinkwasser und Erdgas Richtig planen, sicher versorgen Ihr Anschluss für Strom, Trinkwasser und Erdgas Beste Beratung darauf können Sie bauen Der Traum vom eigenen Haus für Sie wird er Wirklichkeit. Mit den Dienstleistungen

Mehr

Technische Anschlussbedingungen (TAB Wasser) für den Anschluss an das Trinkwassernetz. der. SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH

Technische Anschlussbedingungen (TAB Wasser) für den Anschluss an das Trinkwassernetz. der. SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH Technische Anschlussbedingungen (TAB Wasser) für den Anschluss an das Trinkwassernetz der SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH - nachstehend SWT genannt Gültig ab 01.02.2012 - 2-1 Geltungsbereich 1.1

Mehr

Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten...

Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten... Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten...... über Hausanschlüsse Strom, Erdgas, Wasser Wärme, Telekommunikation und Abwasser Eine Informationsbroschüre der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung

Mehr

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie Wenn Sie als Bauherr für den Einbau der Mehrspartenhauseinführung oder für die Verlegung von Leerrohren Ihr Bauunternehmen beauftragen wollen, geben Sie dem dortigen Ansprechpartner bitte diese Fachinformation

Mehr

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie Wenn Sie als Bauherr für den Einbau der Mehrspartenhauseinführung oder für die Verlegung von Leerrohren Ihr Bauunternehmen beauftragen wollen, geben Sie dem dortigen Ansprechpartner bitte diese Fachinformation

Mehr

Information über Hausanschlüsse Strom, Erdgas, Trinkwasser

Information über Hausanschlüsse Strom, Erdgas, Trinkwasser Information über Hausanschlüsse Strom, Erdgas, Trinkwasser Eine Planungshilfe für Bauherren und Architekten Gestalten Sie Ihre Anschlusskosten mit: - setzen Sie sich rechzeitig vor Baubeginn mit den Stadtwerken

Mehr

Bequeme Energieversorgung für Dachau

Bequeme Energieversorgung für Dachau Bequeme Energieversorgung für Dachau Ratgeber für Bauherren und Modernisierer zur schnellen Realisierung von Anschlüssen an das Versorgungsnetz der Stadtwerke Dachau In Kooperation mit: Ihr zentraler Ansprechpartner

Mehr

Ihr neuer Netzanschluss. Alle wichtigen Informationen für Bauherren.

Ihr neuer Netzanschluss. Alle wichtigen Informationen für Bauherren. Ihr neuer Netzanschluss. Alle wichtigen Informationen für Bauherren. Eine gute Entscheidung. Sehr geehrte Bauherrin, sehr geehrter Bauherr, viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden Sie verwirklichen

Mehr

Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten...

Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten... Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten......über Hausanschlüsse Strom, Erdgas, Wasser Wärme, Telekommunikation und Abwasser Eine Informationsbroschüre der saarländischen Energieversorgungsunternehmen

Mehr

Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten...

Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten... Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten......über Hausanschlüsse Strom, Erdgas, Wasser Wärme, Telekommunikation und Abwasser Eine Informationsbroschüre der saarländischen Energieversorgungsunternehmen

Mehr

Information zur Ausführung von Eigenleistungen bei der Erstellung von Netzanschlüssen für die Strom-, Gas- und Wasserversorgung

Information zur Ausführung von Eigenleistungen bei der Erstellung von Netzanschlüssen für die Strom-, Gas- und Wasserversorgung Information zur Ausführung von Eigenleistungen bei der Erstellung von Netzanschlüssen für die Strom-, Gas- und Wasserversorgung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, auf Grundlage der Niederspannungsanschlussverordnung

Mehr

Informationen für Bauherren und Architekten. Wissenswertes für alle Bauherrn und Architekten über Hausanschlüsse für Strom, Wasser und Erdgas

Informationen für Bauherren und Architekten. Wissenswertes für alle Bauherrn und Architekten über Hausanschlüsse für Strom, Wasser und Erdgas Informationen für Bauherren und Architekten Wissenswertes für alle Bauherrn und Architekten über Hausanschlüsse für Strom, Wasser und Erdgas 1 Übersicht Sie planen den Neubau eines Hauses oder haben sogar

Mehr

Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederdruckgasnetz NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBH

Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederdruckgasnetz NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBH Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederdruckgasnetz NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBH Stand: 01.09.2016 NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBH Technische Anschlussbedingungen für

Mehr

Informationen für Bauherren und Architekten

Informationen für Bauherren und Architekten Informationen für Bauherren und Architekten 1 Sehr geehrte/r Bauherr/in, sehr geehrte/r Architekt/in, Bei dem Neubau Ihres Wohnhauses gibt es einiges zu beachten. Die Erstellung von Netzanschlüssen für

Mehr

Ihr Stromanschluss - leicht gemacht! Die Bestandsplanauskunft. Die Baustellenversorgung

Ihr Stromanschluss - leicht gemacht! Die Bestandsplanauskunft. Die Baustellenversorgung Ihr Stromanschluss - leicht gemacht! Um Ihnen eine optimale Lösung für Ihren Hausanschluss zur Stromversorgung bieten zu können, müssen bestimmte Normen und bauliche Grundlagen beachtet werden, über die

Mehr

Gas- und Wasserinstallationen. Technische Hinweise für Installationsunternehmen, die im Netzgebiet der Stadtwerke Borken tätig sind

Gas- und Wasserinstallationen. Technische Hinweise für Installationsunternehmen, die im Netzgebiet der Stadtwerke Borken tätig sind Gas- und Wasserinstallationen Technische Hinweise für Installationsunternehmen, die im Netzgebiet der Stadtwerke Borken tätig sind 1 Inhaltsverzeichnis 1 Gas... 3 1.1 Geltungsbereich... 3 1.2 Aufbau Gashausanschluss...

Mehr

Sicher zum Netzanschluss für Ihr Haus

Sicher zum Netzanschluss für Ihr Haus Sicher zum Netzanschluss für Ihr Haus Wichtige Informationen für Bauherren Anschluss an starke Partner Sehr geehrte Bauherrin, sehr geehrter Bauherr, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Entschluss, Ihre eigenen

Mehr

Sie wollen bauen? Strom Gas Wasser Fernwärme und Abwasser. Hausanschlussmappe. Wir sind Ihr Ver- und Entsorgungsunternehmen für

Sie wollen bauen? Strom Gas Wasser Fernwärme und Abwasser. Hausanschlussmappe. Wir sind Ihr Ver- und Entsorgungsunternehmen für anschlussmappe Sie wollen bauen? Wir sind Ihr Ver- und Entsorgungsunternehmen für Strom Gas Wasser Fernwärme und Abwasser 1 Inhalt 1. Wichtige Hinweise für den anschluss 1.1. Organisatorische Hinweise

Mehr

Woran muss ich vor Baubeginn denken? - lassen Sie sich von uns beraten und ein Angebot erstellen. - bringen Sie bitte einen Lageplan und Grundriss mit

Woran muss ich vor Baubeginn denken? - lassen Sie sich von uns beraten und ein Angebot erstellen. - bringen Sie bitte einen Lageplan und Grundriss mit Hausanschluss Sie planen einen Neubau? Dann sprechen Sie bitte rechtzeitig mit unseren Angestellten. Wir beraten Sie rund um den Hausanschluss für Erdgas und Trinkwasser - von der geeigneten Trassenführung

Mehr

Merkheft für Bauherren. Wichtige Hinweise zum korrekten Anschluss von Gebäuden an das Strom-, Gas-, Wasser- und Tele kommunikationsnetz

Merkheft für Bauherren. Wichtige Hinweise zum korrekten Anschluss von Gebäuden an das Strom-, Gas-, Wasser- und Tele kommunikationsnetz Merkheft für Bauherren Wichtige Hinweise zum korrekten Anschluss von Gebäuden an das Strom-, Gas-, Wasser- und Tele kommunikationsnetz Stand Mai 2017 Inhalt Einleitung...3 Erstellung und Änderung des Netzanschlusses...3

Mehr

Alles bereit für Ihren Hausanschluss?

Alles bereit für Ihren Hausanschluss? Alles bereit für Ihren Hausanschluss? Informationen zu Strom-, Gas-, Trinkwasser-, Abwasser-, Regenwasser- und Telekommunikationsanschlüssen für Privat- und Gewerbekunden Wir sorgen für Sie! 2 Abwasserentsorgung

Mehr

Informationen für Bauherren

Informationen für Bauherren Informationen für Bauherren Die Stadtwerke Arnsberg haben im Interesse ihrer Kunden, in Zusammenarbeit mit den örtlichen Versorgern RWE -Strom und Gas-, Telekom und Unity Media (Kabelfernsehen) vereinbart,

Mehr

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser ohne Keller

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser ohne Keller Damit von unten kein Wasser kommt Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.v. MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser ohne Keller einfach sicher platzsparend Die Planung der Hausanschlüsse beginnt

Mehr

Bauherren Information - Marktoberdorf

Bauherren Information - Marktoberdorf Bauherren Information - Marktoberdorf Als Bauherr stehen Sie vor vielen wichtigen Entscheidungen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie sicher, zuverlässig und vor allem umweltbewusst mit Strom zu

Mehr

Eine Planungshilfe für Bauherren und Architekten

Eine Planungshilfe für Bauherren und Architekten Bauherren-Informationen über Hausanschlüsse Strom, Erdgas und Trinkwasser Eine Planungshilfe für Bauherren und Architekten Stadtwerke Schramberg GmbH & Co. KG Gustav-Maier-Straße 11 78713 Schramberg Telefon:

Mehr

E N R W - I H R P A R T N E R I N D E R R E G I O N

E N R W - I H R P A R T N E R I N D E R R E G I O N E N R W - I H R P A R T N E R I N D E R R E G I O N Die versorgt in den Landkreisen Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar mehr als 40.000 Bürger mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Als mehrheitlich

Mehr

hausanschluss Netzanschluss bei der Vereinigte Stadtwerke Netz Ihre Versorgung www.vereinigte-stadtwerke.de fair günstig Regional

hausanschluss Netzanschluss bei der Vereinigte Stadtwerke Netz Ihre Versorgung www.vereinigte-stadtwerke.de fair günstig Regional hausanschluss www.vereinigte-stadtwerke.de Netzanschluss bei der Vereinigte Stadtwerke Netz Strom, Gas, Wasser und Breitband Ihre Versorgung fair günstig Regional Ihr Netzanschluss bei der Vereinigte Stadtwerke

Mehr

TECHNISCHE GAS-NIEDERDRUCKNETZ (TAB) Stand

TECHNISCHE GAS-NIEDERDRUCKNETZ (TAB) Stand TECHNISCHE ANSCHLUSSBEDINGUNGEN AN DAS GAS-NIEDERDRUCKNETZ (TAB) DER ENERGIEVERSORGUNG RÜSSELSHEIM GmbH Stand 31.01.2007 TECHNISCHE ANSCHLUSSBEDINGUNGEN AN DAS GAS-NIEDERDRUCKNETZ (TAB) DER ENERGIEVERSORGUNG

Mehr

Merkblatt für die Planung von Hausanschlüssen (Stand: )

Merkblatt für die Planung von Hausanschlüssen (Stand: ) Merkblatt für die Planung von Hausanschlüssen (Stand: 01.07.15) Information für Architekten, Bauträger und Bauherren In diesem Merkblatt finden Sie Hinweise für die Planung von Hausanschlüssen zur Versorgung

Mehr

Technische Anschlussbedingungen Wasser - TAB Wasser -

Technische Anschlussbedingungen Wasser - TAB Wasser - Technische Anschlussbedingungen Wasser - - Gültig für das Wasserversorgungsgebiet der Netrion GmbH im. 1. Geltungsbereich Die Netrion GmbH (Netzbetreiber) hat neben der gültigen AVB WasserV (Allgemeine

Mehr

Leitfaden für Planung und Bau von Mehrspartenhausanschlüssen

Leitfaden für Planung und Bau von Mehrspartenhausanschlüssen Leitfaden für Planung und Bau von Mehrspartenhausanschlüssen 3. Ausgabe Juli 2016 Leitfaden für Planung und Bau von Mehrspartenhausanschlüssen als Empfehlung in den Netzgebieten der LEW Verteilnetz GmbH

Mehr

Alles bereit für Ihren Hausanschluss? Infos zu Strom-, Erdgas-, Trinkwasser-, Abwasser- und Regenwasseranschlüssen für Privat- und Gewerbekunden

Alles bereit für Ihren Hausanschluss? Infos zu Strom-, Erdgas-, Trinkwasser-, Abwasser- und Regenwasseranschlüssen für Privat- und Gewerbekunden Alles bereit für Ihren Hausanschluss? Infos zu Strom-, Erdgas-, Trinkwasser-, Abwasser- und Regenwasseranschlüssen für Privat- und Gewerbekunden Wir sorgen für Sie! Alles bereit für Ihren Hausanschluss

Mehr

Antrag auf Wasserversorgung und Abwasserentsorgung

Antrag auf Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Kd.-Nr. (Wird vom Wasserverband neu vergeben!) Antrag auf Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen. Nur vollständig ausgefüllte und lesbare Anträge mit allen

Mehr

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser mit Keller

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser mit Keller Damit aus dem Erdreich kein Wasser kommt Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.v. MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser mit Keller einfach sicher platzsparend Die Planung der Hausanschlüsse

Mehr

Mitglied der. Antrag. auf Versorgung mit Trink- und Betriebswasser

Mitglied der. Antrag. auf Versorgung mit Trink- und Betriebswasser Mitglied der Antrag auf Versorgung mit Trink- und Betriebswasser Auskünfte erteilen: Herr Decker Telefon 0 41 63 / 81 81 20 Frau Prigge Telefon 0 41 63 / 81 81 21 Herr Meyer Telefon 0 41 63 / 81 81 22

Mehr

ANTRAG AUF WASSERVERSORGUNG. Zur Erstellung von Hausanschlüssen im Versorgungsgebiet der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbh

ANTRAG AUF WASSERVERSORGUNG. Zur Erstellung von Hausanschlüssen im Versorgungsgebiet der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbh ANTRAG AUF WASSERVERSORGUNG Zur Erstellung von Hausanschlüssen im Versorgungsgebiet der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbh ANTRAG AUF WASSERVERSORGUNG VERSORGUNGSGEBIET DER RWW ANTRAG

Mehr

Antrag auf Inbetriebsetzung einer Fernwärmeanlage

Antrag auf Inbetriebsetzung einer Fernwärmeanlage Antrag auf Inbetriebsetzung einer Fernwärmeanlage 1. Kundin/Kunde/Entnahmestelle 4. Bestätigung des Installateurunternehmens Frau Herr Firma Vorname bei Firma: Name der Firma Nachname Die Kundenanlage

Mehr

Technische Anschlussbedingungen Wasser der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH (TAB Wasser)

Technische Anschlussbedingungen Wasser der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH (TAB Wasser) Technische Anschlussbedingungen Wasser (TAB Wasser) Gültig ab 01.01.2017 1. Geltungsbereich Die Kreiswerke legen gem. 17 AVBWasserV i. V. m. ihren Ergänzenden Bedingungen zur AVBWasserV durch diese Technischen

Mehr

Informationen für Bauherren.

Informationen für Bauherren. Die Mehrspartenhauseinführung für Ihr Gebäude mit oder ohne Keller. Informationen für Bauherren. Eine für alles: die Mehrspartenhauseinführung. Strom, Gas, Wasser, Telefon, Kabelfernsehen die Grundversorgung

Mehr

Leitfaden für Planung und Bau von Mehrspartenhausanschlüssen

Leitfaden für Planung und Bau von Mehrspartenhausanschlüssen Leitfaden für Planung und Bau von Mehrspartenhausanschlüssen 3. Ausgabe Juli 2016 Leitfaden für Planung und Bau von Mehrspartenhausanschlüssen als Empfehlung in den Netzgebieten der LEW Verteilnetz GmbH

Mehr

So gelingt die gasund wasserdichte Gebäudeeinführung

So gelingt die gasund wasserdichte Gebäudeeinführung So gelingt die gasund wasserdichte Gebäudeeinführung Wissenswertes zur Hauseinführung von Netzanschlüssen für Neubauten Die anerkannten Regeln der Technik schreiben die bauseitige Installation von zertifizierten

Mehr

- TAB Wasser - Technische Anschlussbedingungen Wasser. TAB Wasser Netzgebiet Mannheim und Region Rhein-Neckar

- TAB Wasser - Technische Anschlussbedingungen Wasser. TAB Wasser Netzgebiet Mannheim und Region Rhein-Neckar Technische Anschlussbedingungen Wasser - - Gültig für die Wasserversorgungsgebiete der Netrion GmbH im. 1. Geltungsbereich Die Netrion GmbH (Netzbetreiber) hat neben der gültigen AVB WasserV (Allgemeine

Mehr

Technische Anschlussbedingungen. Stadtwerke Saarbrücken Netz AG

Technische Anschlussbedingungen. Stadtwerke Saarbrücken Netz AG Technische Anschlussbedingungen (nachstehend TAB genannt) für den Anschluss an das Trinkwassernetz der Stadtwerke Saarbrücken Netz AG (Nachstehend SW Netz genannt) Stand Oktober 2016 TAB Wasser SW Netz

Mehr

Technische Anschlussbedingungen für den Gas-Netzanschluss Standard

Technische Anschlussbedingungen für den Gas-Netzanschluss Standard Technische Anschlussbedingungen für den Gas-Netzanschluss Standard 1 Geltungsbereich Die Technischen Anschlussbedingungen für den Erdgas-Netzanschluss gelten sowohl für Neuanschlüsse an das Erdgas-Verteilnetz

Mehr

Erläuterungen zum Formular

Erläuterungen zum Formular Stand 01.01.2015 Erstellt: Armin Dürr Die seitens des Netzbetreibers benötigten Angaben sowie die vollständig ausgefüllte Anmeldung einer Gasanlage und Anmeldung zur Inbetriebsetzung Gas. 1. Exemplar:

Mehr

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Damit aus dem Erdreich kein Wasser kommt Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.v. MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für einfach sicher platzsparend Die Planung der Hausanschlüsse ist abhängig

Mehr

Ihr neuer Netzanschluss. mit einer Mehrsparten-Hauseinführung

Ihr neuer Netzanschluss. mit einer Mehrsparten-Hauseinführung Ihr neuer Netzanschluss mit einer Mehrsparten-Hauseinführung Platzsparend, sicher, kostengünstig Einführung der Versorgungs- Verringerung der Installations- Der Hausanschluss befindet sich Bessere Raumausnutzung

Mehr

Technische Mindestanforderung (TMA) an die Auslegung und den Betrieb von Netzanschlüssen

Technische Mindestanforderung (TMA) an die Auslegung und den Betrieb von Netzanschlüssen Technische Mindestanforderung (TMA) an die Auslegung und den Betrieb von Netzanschlüssen Inhaltsverzeichnis Technische Mindestanforderung (TMA) an die Auslegung und den Betrieb von Netzanschlüssen 1 Mitteldruckhausanschlüsse.........2

Mehr

WASSERVERSORGUNG STEINBACH (TAUNUS) GMBH Oberurseler Straße 55-57 61440 Oberursel

WASSERVERSORGUNG STEINBACH (TAUNUS) GMBH Oberurseler Straße 55-57 61440 Oberursel WASSERVERSORGUNG STEINBACH (TAUNUS) GMBH Antrag auf Anschluss an die Wasserversorgung Aufgrund der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) und den Ergänzenden

Mehr

VORGABEN DER ASCHAFFENBURGER VERSORGUNGS-GMBH

VORGABEN DER ASCHAFFENBURGER VERSORGUNGS-GMBH > Der Kunde kann gem. 6 III 4 NDAV und 6 III 4 NAV zur Kostensenkung die Erdarbeiten des Leitungsgrabens im eigenen Gelände übernehmen. Arbeiten im öffentlichen Bereich sind nur durch ein zugelassenes

Mehr

Ihr Stromanschluss Mit uns können Sie entspannen

Ihr Stromanschluss Mit uns können Sie entspannen Ihr Stromanschluss Mit uns können Sie entspannen Die MDN Main-Donau Netzgesellschaft mbh bietet Ihnen die optimale Lösung für Ihren Netzanschluss zur Stromversorgung. Für den Anschluss an das allgemeine

Mehr

Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Erdgasversorgungsnetz (TAB GAS) der Energieversorgung Südbaar GmbH & Co.

Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Erdgasversorgungsnetz (TAB GAS) der Energieversorgung Südbaar GmbH & Co. Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Erdgasversorgungsnetz (TAB GAS) der Energieversorgung Südbaar GmbH & Co. KG (esb) Gültig ab 01.01.2011 1. Geltungsbereich Den Technischen Anschlussbedingungen

Mehr

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN INHALT Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten Seite 1 Fachkundige und kompetente Beratung vom Fachmann Was bei der Planung beachtet werden sollte

Mehr

Sie bauen. Informationen für Bauherren

Sie bauen. Informationen für Bauherren Auf Glasfasertechnik können Sie bauen Informationen für Bauherren Inhaltsverzeichnis Der moderne Hausanschluss hat viele Vorteile... 4 In vier Schritten zum Glasfaseranschluss... 5 1. Von der Grundstücksgrenze

Mehr

Sie bauen. Informationen für Bauherren

Sie bauen. Informationen für Bauherren Auf Glasfasertechnik können Sie bauen Informationen für Bauherren Inhaltsverzeichnis Der moderne Hausanschluss hat viele Vorteile... 4 In vier Schritten zum Glasfaseranschluss... 5 1. Von der Grundstücksgrenze

Mehr

IHR ANSCHLUSS FÜR GAS, STROM, WASSER UND ABWASSER WAS BAUHERREN WISSEN MÜSSEN

IHR ANSCHLUSS FÜR GAS, STROM, WASSER UND ABWASSER WAS BAUHERREN WISSEN MÜSSEN IHR ANSCHLUSS FÜR GAS, STROM, WASSER UND ABWASSER WAS BAUHERREN WISSEN MÜSSEN INHALT AN ALLES GEDACHT? An alles gedacht? 3 Der Hausanschlussraum 4 5 Antrag 6 Bauliche Vorbereitungen 7 8 Auf der Straße

Mehr

über Hausanschlüsse Strom, Erdgas, Trinkwasser und Multimedia im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Norderstedt

über Hausanschlüsse Strom, Erdgas, Trinkwasser und Multimedia im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Norderstedt Bauherreninformation über Hausanschlüsse Strom, Erdgas, Trinkwasser und Multimedia im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Norderstedt Stand September 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeiner Ablauf... 2 1.1

Mehr

Technische Anschlussbedingungen Trinkwasser (TAB Trinkwasser) für den Anschluss an das Trinkwassernetz der. Stadtwerke Bitterfeld Wolfen GmbH

Technische Anschlussbedingungen Trinkwasser (TAB Trinkwasser) für den Anschluss an das Trinkwassernetz der. Stadtwerke Bitterfeld Wolfen GmbH Technische Anschlussbedingungen Trinkwasser (TAB Trinkwasser) für den Anschluss an das Trinkwassernetz der Stadtwerke Bitterfeld Wolfen GmbH Stand: Juli 2002 Stadtwerke Bitterfeld Wolfen GmbH OT Wolfen

Mehr

Bauherren Information

Bauherren Information Bauherren Information Als Bauherr stehen Sie vor vielen wichtigen Entscheidungen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie sicher, zuverlässig und vor allem umweltbewusst mit Strom zu versorgen. Unser

Mehr

Ihr Erdgasanschluss: Mit uns können Sie entspannen

Ihr Erdgasanschluss: Mit uns können Sie entspannen Ihr Erdgasanschluss: Mit uns können Sie entspannen Die MDN Main-Donau Netzgesellschaft mbh bietet Ihnen die optimale Lösung für Ihren Netzanschluss zur Erdgasversorgung. Für den Anschluss an das allgemeine

Mehr

I. Zu I. 3.1 und I. 4.1 der Ergänzenden Bedingungen (Baukostenzuschuss / Netzanschlusskosten für Strom- und Gasanschlüsse)

I. Zu I. 3.1 und I. 4.1 der Ergänzenden Bedingungen (Baukostenzuschuss / Netzanschlusskosten für Strom- und Gasanschlüsse) bau/netzbetrieb) Anlage 1 Preisblatt I. Zu I. 3.1 und I. 4.1 der Ergänzenden Bedingungen (Baukostenzuschuss / Netzanschlusskosten für Strom- und Gasanschlüsse) a) Komplettdurchführung durch SWP Stadtwerke

Mehr

Anschlussbedingungen der Stadtwerke Velbert GmbH für Gas- und Wasserinstallationen

Anschlussbedingungen der Stadtwerke Velbert GmbH für Gas- und Wasserinstallationen Stand 09.2010 Anschlussbedingungen der Stadtwerke Velbert GmbH für Gas- und Wasserinstallationen Stadtwerke Velbert GmbH Kettwiger Straße 2 42549 Velbert Tel. 02051 / 988-0 1 Gasinstallation Für die Herstellung

Mehr

Antragsunterlagen. Hausanschluss für Fernwärme. Wärmeversorgung Hannover Ahlem An der Gartenbauschule

Antragsunterlagen. Hausanschluss für Fernwärme. Wärmeversorgung Hannover Ahlem An der Gartenbauschule Antragsunterlagen Hausanschluss für Fernwärme Wärmeversorgung Hannover Ahlem An der Gartenbauschule enercity Contracting Nord GmbH Hammerbrookstraße 69 20097 Hamburg (040) 25 30 38-0 Stand: August 2013

Mehr

Bauherrenmappe für das Neubaugebiet Ölmühle

Bauherrenmappe für das Neubaugebiet Ölmühle Bauherrenmappe für das Neubaugebiet Ölmühle Inhaltsverzeichnis Lageplan des Baugebietes Ölmühle Ansprechpartner der Stadtwerke Jülich GmbH Mehrspartenhauseinführung Anträge für Fernwärme- und Wasserversorgung

Mehr

TECHNISCHE PRODUKTE & DIENSTLEISTUNGEN

TECHNISCHE PRODUKTE & DIENSTLEISTUNGEN Netzanschluss kinderleicht PLANUNGSHILFE FÜR BAUHERREN UND ARCHITEKTEN TECHNISCHE PRODUKTE & DIENSTLEISTUNGEN Wie richte ich meinen Der erste Schritt zum Hausanschluss Für die Versorgung mit Strom, Gas,

Mehr

Bauherren-Info. Netzanschlüsse für Fernwärme, Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation

Bauherren-Info. Netzanschlüsse für Fernwärme, Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation Bauherren-Info Netzanschlüsse für Fernwärme, Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation Netzanschlüsse für Fernwärme, Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation Sehr geehrte Bauherrin, sehr geehrter Bauherr,

Mehr

Schritt für Schritt zum Netzanschluss

Schritt für Schritt zum Netzanschluss Schritt für Schritt zum Netzanschluss Informationen für Bauherren und Architekten 1 2 3 Strom l Gas l Wasser l Wärme l Bäder l Kommunikation l Stadtbus Schritt für Schritt zum Netzanschluss Sehr geehrte/r

Mehr

Hausanschluss-Infobroschüre. für Architekten, Bauträger und Bauherren zu Strom -, Erdgas - und Trinkwasser - Hausanschlüssen in Goch und Kranenburg

Hausanschluss-Infobroschüre. für Architekten, Bauträger und Bauherren zu Strom -, Erdgas - und Trinkwasser - Hausanschlüssen in Goch und Kranenburg Hausanschluss-Infobroschüre für Architekten, Bauträger und Bauherren zu Strom -, Erdgas - und Trinkwasser - Hausanschlüssen in Goch und Kranenburg Sehr geehrte Damen und Herren, die Entscheidung ein eigenes

Mehr

Preisblatt Gas-Netzanschluss der Rhein-Sieg Netz GmbH

Preisblatt Gas-Netzanschluss der Rhein-Sieg Netz GmbH Preisblatt Gas-Netzanschluss der Rhein-Sieg Netz GmbH Herstellung, Änderung sowie Inbetriebsetzung und Unterbrechung gültig ab: 0. Juli 07 Inhalt. Neubau von Netzanschlüssen Gas.... Preise für die Herstellung

Mehr

Informationen zur Herstellung. Ihres Hausanschlusses

Informationen zur Herstellung. Ihres Hausanschlusses Informationen zur Herstellung Ihres Hausanschlusses an die öffentliche Wasserversorgung der Marktgemeinde Sattledt Marktgemeinde Sattledt gültig ab 1.1.2012-1 - Für den Wasseranschluss an die öffentliche

Mehr

NORM für Druckrohrnetze Dezember Einbauraum für Wasserzähleranlage im Gebäude mit Keller

NORM für Druckrohrnetze Dezember Einbauraum für Wasserzähleranlage im Gebäude mit Keller NORM für Druckrohrnetze Dezember 2015 Einbauraum für Wasserzähleranlage im Gebäude mit Keller WN 205 Klassifikation: WZ-Anlagen Einbau Schlagwörter: Anschlussleitung, Einbauraum, Keller, Wasserzähleranlage,

Mehr

Hausanschluss. Strom Gas Fernwärme Wasser

Hausanschluss. Strom Gas Fernwärme Wasser Hausanschluss Strm Gas Fernwärme Wasser Infrmatinen für Bauherren, Architekten und Planungsbürs Stadtwerke Detmld GmbH Am Gelskamp 10 32758 Detmld Telefn: 05231 607 0 Telefax: 05231 66043 inf@stadtwerke-detmld.de

Mehr

Bauherren Information Mindelheim

Bauherren Information Mindelheim Bauherren Information Mindelheim Als Bauherr stehen Sie vor vielen wichtigen Entscheidungen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie sicher, zuverlässig und vor allem umweltbewusst mit Strom zu versorgen.

Mehr

Wissenswertes für Bauherren Netzanschlüsse für Strom, Erdgas, Wasser und Telekommunikation

Wissenswertes für Bauherren Netzanschlüsse für Strom, Erdgas, Wasser und Telekommunikation Wissenswertes für Bauherren Netzanschlüsse für Strom, Erdgas, Wasser und Telekommunikation Unsere Energie vor Ort Inhaltsverzeichnis 1. Der Weg zu Ihrem Anschluss 1.1 Anfrage Seite 3 1.2 Angebot Seite

Mehr

Bauherren Fragen und Antworten. zur Strom-, Erdgas- und Trinkwasserversorgung

Bauherren Fragen und Antworten. zur Strom-, Erdgas- und Trinkwasserversorgung Bauherren Fragen und Antworten zur Strom-, Erdgas- und Trinkwasserversorgung Hier finden Sie einen Einstieg in die zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen Ihrer Bauplanung: Was ist bei der Bauplanung zu

Mehr

Hausanschlussmappe. Sie wollen bauen? Wir sind Ihr Ver- und Entsorgungsunternehmen für. Strom. Gas. Wasser. Abwasser

Hausanschlussmappe. Sie wollen bauen? Wir sind Ihr Ver- und Entsorgungsunternehmen für. Strom. Gas. Wasser. Abwasser anschlussmappe Sie wollen bauen? Wir sind Ihr Ver- und Entsorgungsunternehmen für Strom Gas Wasser Abwasser Inhalt 1. Einführung 2. Wichtige Hinweise für den anschluss 2.1. Organisatorische Hinweise 2.2.

Mehr

Preisblatt Gas-Netzanschluss der Westerwald-Netz GmbH

Preisblatt Gas-Netzanschluss der Westerwald-Netz GmbH Preisblatt Gas-Netzanschluss der Westerwald-Netz GmbH Herstellung, Änderung sowie Inbetriebsetzung und Unterbrechung gültig ab: 0. Juli 07 Inhalt. Neubau von Netzanschlüssen Gas.... Preise für die Herstellung

Mehr

Wir machen uns für Sie stark!

Wir machen uns für Sie stark! Ihr Wasseranschluss Wir machen uns für Sie stark! Der Netzbetreiber, die StWL Städtische Werke Lauf a.d. Pegnitz GmbH, bietet Ihnen die optimale Lösung für Ihren Netzanschluss zur Trinkwasserversorgung.

Mehr

Bauherreninformation. für die Erstellung von Strom-und Gas- Hausanschlüssen an den Verteilnetzen der Stadtwerke Herne AG

Bauherreninformation. für die Erstellung von Strom-und Gas- Hausanschlüssen an den Verteilnetzen der Stadtwerke Herne AG Bauherreninformation für die Erstellung von Strom-und Gas- Hausanschlüssen an den Verteilnetzen der Stadtwerke Herne AG Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Hausanschluss (Standard)... 3 3. Technische

Mehr

Ihr Wassernetzanschluss Mit uns können Sie entspannen

Ihr Wassernetzanschluss Mit uns können Sie entspannen Ihr Wassernetzanschluss Mit uns können Sie entspannen Di ist mit der Betriebsführung des Wassernetzes der N-ERGIE Aktiengesellschaft, Plärrer 43 in 90429 Nürnberg beauftragt und bietet Ihnen die optimale

Mehr

Merkblatt für Installationsunternehmen

Merkblatt für Installationsunternehmen Eigenbetrieb Wasser und Abwasser Wuppertal WSW Energie & Wasser AG Anschluss an das Wasserversorgungsnetz Merkblatt für Installationsunternehmen Inhalt: 1. Vorwort:... 2 2. Installateur-Zulassung / Gastkonzession...

Mehr

Technische Anschlussbedingungen für Gasinstallationen der Stadtwerke Velbert GmbH. Stand

Technische Anschlussbedingungen für Gasinstallationen der Stadtwerke Velbert GmbH. Stand Technische Anschlussbedingungen für Gasinstallationen der Stadtwerke Velbert GmbH Stand 06.2009 1 Gasinstallation Für die Herstellung von Gasinstallationen gelten die allgemein anerkannten Regeln der Technik

Mehr

Wissenswertes für alle Bauherren...

Wissenswertes für alle Bauherren... Wissenswertes für alle Bauherren......über Netzanschlüsse Wasser, Elektro, Erdgas Wärme, Telekommunikation und Abwasser Ihr Wasserversorger Der Hausanschluss für Wasser- Elektro- Telekommunikation und

Mehr

BAUHERRENMAPPE. Bauherrenmappe. für Architekten, Bauherren und Bauträger

BAUHERRENMAPPE. Bauherrenmappe. für Architekten, Bauherren und Bauträger BAUHERRENMAPPE Bauherrenmappe für Architekten, Bauherren und Bauträger Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte(r) Bauherrn(in), in dieser Broschüre finden Sie wichtige Informationen für die Planung

Mehr

Fachinformation Hausanschluss Anschluss außerhalb von Gebäuden

Fachinformation Hausanschluss Anschluss außerhalb von Gebäuden Außenanschlüsse werden immer dann erstellt, wenn es keine Möglichkeit gibt, den Hausanschluss in Ihrem Haus zu erstellen. Generell gilt: Außenanschlüsse sollten möglichst nicht direkter Sonneneinstrahlung

Mehr

Technische Anschlussbedingungen (TAB) für Hausanschlüsse an das Gasnetz der Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH

Technische Anschlussbedingungen (TAB) für Hausanschlüsse an das Gasnetz der Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH Technische Anschlussbedingungen (TAB) für Hausanschlüsse an das Gasnetz der Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH Ausgabe 01/2017 1 Inhaltsverzeichnis 1. Aufstellung wichtiger Vorschriften im HA-Bereich

Mehr