bis Ralf Tietmeyer.» Neuanfang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "bis Ralf Tietmeyer.» Neuanfang"

Transkript

1 bis Ralf Tietmeyer» Neuanfang

2 Liebe Christen in Wattenscheid, im Januar ist Hochkonjunktur für gute Vorsätze: Fitness rauf und Gewicht runter, weniger Alkohol und Nikotin, mehr Gelassenheit und Ruhe... - um nur die Klassiker zu nennen. Doch selbst wenn es gelingt, all die guten Vorsätze für das neue Jahr umzusetzen, kann ich sicher sein, dass es dann ein gutes wird? Mir ist es im letzten Jahr zugegebenermaßen nicht gelungen, meine Vorsätze zu verwirklichen. Doch wenn ich zurückschaue, hatten die wirklich wichtigen Themen und Ereignisse des Jahres mit den Vorsätzen herzlich wenig zu tun. Entscheidendes kommt oft von außen und wird mir geschenkt. Oder aber es stellt sich mir in den Weg und fordert mich heraus. So jedenfalls habe ich die Geburt des Kindes einer Kollegin erlebt - und den Tod eines Freundes. Nichts davon hatte ich in der Hand, aber es hat mein Leben auf die eine oder andere Weise verändert. Was alles in diesem Jahr passieren wird, weiß ich noch nicht. Und was in Ihrem Jahr 2018 auf Sie zukommt, wissen Sie vermutlich auch nur ansatzweise. Aber ich bin mir sehr sicher, dass uns in der Pfarrei St. Gertrud der Pfarreientwicklungsprozess weiter beschäftigen wird. Was bislang nur Impressum. formulierte Gedanken sind, wird ab diesem Jahr Schritt für Schritt Realität unserer Pfarrgemeinde werden. Niemand von uns hat sich diesen Prozess ausgesucht, und doch haben die allermeisten wohl verstanden, dass wir an den anstehenden Veränderungen nicht vorbei kommen. Aber ich persönlich möchte mich von den kommenden Ereignissen nicht einfach überrollen lassen. Kurz vor Endes des letzten Jahrs bin ich wieder einmal über das Lied 'Neuanfang' von Clueso gestolpert. Da es inzwischen über ein Jahr alt ist, hört man es kaum noch im Radio. "Es ist nie zu spät für einen Neuanfang" - diese Liedzeile macht mir Mut. Ich kann zwar nicht ändern, dass große Veränderungen anstehen. Aber niemand zwingt mich, sie zu fürchten. Ich kann mich darum bemühen, meine Sichtweise zu verändern und da tätig zu werden, wo es mir möglich ist. Und schließlich gehört es zu den christlichen Grundtugenden, immer wieder neu anzufangen. "Ich räum die Blüten aus dem Weg nutz die Gelegenheit Halt mich am Vorne fest Es fühlt sich wacklig an" Was in St. Gertrud auf uns zukommt, wissen wir noch nicht wirklich, denn bislang gibt es nur Hrsg.: Pfarrgemeinde Sankt Gertrud» Katholisches Stadthaus Gertrudenhof 25» BO-Wattenscheid» Tel. ( ) » Fax ( ) St.Gertrud.Bochum-Wattenscheid@bistum-essen.de» Druck: Blömeke Druck SRS GmbH» Fotos: pixabay.com» Titelbild Ralf Tietmeyer Auflage: 1700 Exemplare» Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Pläne und Überlegungen. Auch unsere Zukunft 'fühlt sich wacklig an'. Aber wir gewinnen sie nur, wenn wir uns 'am Vorne festhalten', wenn wir uns der Zukunft anvertrauen. In diesem Vertrauen auf Christus, der uns in seine Spur ruft, können wir losgehen, denn er hat uns versprochen, mit uns zu gehen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein gutes Jahr 2018 Ralf Tietmeyer, Pastoralreferent in der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid Neuanfang Clueso Was soll ich tun, wenn ich so seh Ich kann den Wind nicht ändern nur die Segel drehen Tausend Fragen, schlagen Rad Ich will kein neues Leben, nur einen neuen Tag Was tut gut? Was tut weh? Ein Gefühl braucht keine Armee Vor, zurück, zur Seite, ran Herzlich willkommen! Neuanfang (Es ist nicht zu spät) Neuanfang (Es ist nicht zu spät) Neuanfang Es ist nicht zur früh, es ist nicht zu spät Auf der Internetseite der deutschen Bischofskonferenz finden sie unter Erläuterungen zu vielen Begriffen aus dem kirchlichen Bereich. Zum Sternsinger finden Sie: Ein guter Plan ist mehr als eine Idee Werf nicht mehr alles in einen Topf Veränderung braucht ein klaren Kopf Will mich nicht schämen für ein bisschen Glück Bin ich es selber oder spielt die Welt verrückt? Zieh klare Linien zwischen Bauch und Verstand Herzlich Willkommen! Neuanfang Ich bin nicht immun gegen Gegendwind doch ich lauf los All die schönen Erinnerungen ich halt sie hoch! Ich fühl mich ein Tag schwach, ein Tag wie neugeboren Ich will altes nicht bekämpfen ich will neues formen Folge mein Ruf träume von Wolken leicht Ich räum die Blüten aus dem Weg nutz die Gelegenheit Halt mich am Vorne fest Es fühlt sich wacklig an Herzlich Willkommen Neuanfang Kirche von A-Z: Was wollen Sie wissen? Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind jedes Jahr rund um den 6. Januar bundesweit die Sternsinger unterwegs. In beinahe allen katholischen Pfarrgemeinden bringen sie in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige mit dem Kreidezeichen C+M+B den Segen Christus mansionem benedicat Christus segne dieses Haus zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt. 3

3 Sternsingeraktion 2018 in Wattenscheid Deine Kirche Termine für die Pfarrjugend Auch wenn die Sternsingeraktion 2018 in Wattenscheid noch nicht ganz abgeschlossen ist, möchten wir schon jetzt den vielen Königinnen und Königen und ihren Begleiterinnen und Begleitern herzlich danken, für die vielen Kilometer und Treppen, die sie zurückgelegt haben, um Menschen in Wattenscheid eine große Freude zu machen und dabei Geld zu sammeln für die Kinder in Indien und anderen Teilen der Welt. und gerne auch mit einer Spende zu der Aktion beitragen. In ganz Wattenscheid wurden in diesem Jahr bereits mehr als gespendet, ein tolles Ergebnis den Spendenden und allen Beteiligten gilt unser großer Dank! So um 18:00 Uhr #Ideenreich Gottesdienst magma Time to celebebrate, time to pray. Wenn du Interesse an den Aktionen hast oder auch Bock hast selber Teil des #ideenreich Teams zu werden, melde dich Unter Wir freuen uns auf dich! Dies wurde nur möglich, weil in den Gemeinden und Ortsteilen viele fleissige Helferinnen und Helfer geplant, vorbereitet, organisiert und die Sternsinger verpflegt haben. Auch Ihnen allen ein herzliches vergelt s Gott! Sollten die Könige bei Ihnen vor verschlossenen Türen gestanden haben, dann können Sie sich im Pfarrbüro noch einen Aufkleber mit dem Segensspruch abholen 4 Fr um 19:30 Uhr Orgel rockt St. Maria Magdalena Am Freitag, den lädt die Kirchengemeinde St. Maria Magdalena zu einem besonderen Orgelkonzert ein. Bei Orgel rockt bietet Patrick Gläser Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel. Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. 5

4 Just Sing! Es geht los! Mi um 18:30 Uhr Uni-Center, Raum 0/11, Querenburger Höhe 283. Der integrative Projektchor Just Sing! für Geflüchtete und Einheimische unter der Leitung von Christiane Hartmann (im Bild unten rechts) trifft sich zur ersten Probe im Uni-Center der Ruhr Uni Bochum. Geprobt wird ab an jedem Mittwoch durchgehend bis Mitte/Ende Mai. Bitte den neuen Probenort beachten: Der Chor trifft sich zu den Proben nicht mehr im Pfarrheim St. Johannes, sondern auf dem Unigelände. Ein gemeinsames Probenwochende über Karneval ist ebenso angedacht wie einzelne Konzerte in Bochum und Wattenscheid. Geplant ist auch die Teilnahme am Katholikentag in Münster. Durch Singen Grenzen überwinden und Brücken bauen von Mensch zu Mensch! Wer sich noch anmelden möchte, kann dies unter tun. Fragen beantworten gern Nina Ermlich (Malteser Hilfsdienst e.v.), Tel. (01 51) und Anke Wolf (Gemeindereferentin), Tel. ( ) Herzliche Einladung mitzumachen! 6 Kopf hoch! Aktionskreis für von Krebs Betroffene, Angehörige und Interessierte So um 15:00 Uhr Pfarrheim St. Johannes Thema: Wohlfühlen trotz Krebserkrankung Eine wohltuende Massage, Akupressur - eine uralte Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die Aromatherapie, das Paraffinbad oder die Hot-Stone- und die Bambusmassage all das trägt zu mehr Wohlbefinden bei, löst Verspannungen sowie Muskelschmerzen und hilft gegen Stress. Die Teilnahme ist kostenlos. An jedem 2. Sonntag im Monat Trauercafé im Kolumbarium St. Pius Herzliche Einladung: Kommen Sie in dieser Zeit zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen, zum Reden oder Zuhören ganz, wie es Ihnen passt. Ein offenes Angebot für alle. 7

5 Propsteikirche: St. Gertrud von Brabant» Auf der Kirchenburg 1» Bo-Wat Gemeindebüro: Dienstag und Freitag 9:30-11:00 Uhr Weststraße 5» Bo-Wat» Tel.: ( ) » St. Gertrud: So um 12:15 Uhr Neujahrsempfang KAB St. Gertrud Höntrop /Westenfeld magma Nach der Hl. Messe um 11:00 Uhr trifft sich die KAB zu einer gemütlichen Einstimmung in das neue Jahr. Di um 19:30 Uhr Sitzung des Gemeinderates Gertrudishaus Interessierte Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen! Sa um 18:00 Uhr Nikolaus-Groß- Gedenkgottesdienst KAB St. Gertrud Höntrop /Westenfeld/Stadtverband Propsteikirche Anschließend kurze Andacht am Gedenkstein und gemütliches Beisammensein im Gertrudishaus. So um 9:30 Uhr Kinderkirche Gertrudishaus Alle Kinder ab ca. 5 Jahre sind zur Kinderkirche herzlich eingeladen. interessierte Eltern können gerne mitkommen. Wiederkehrende Termine: Achtung: Die Bücherei hat neue Öffnungszeiten! Die Bücherei St. Gertrud ist geöffnet: So und Di Uhr, Mi Uhr und Fr Uhr. Am Samstagabend ist die Bücherei nicht mehr geöffnet! Die Altenstube trifft sich montags um 14:00 Uhr im Caritashaus. Der Propstei-Chor St. Gertrud trifft sich montags um 19:30 Uhr zur Probe im Gertrudishaus. Der Luzia-Kreis der kfd ist jeden 2. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr im Gertrudishaus. Der Mittwochstreff Westenfeld ist an jedem Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr im Gemeindehaus St. Nikolaus. 8 Das Kinder-und Jugendensemble St. Gertrud trifft sich mittwochs um 16:00 Uhr zur Probe im Gertrudishaus. Der Missions- und Handarbeitskreis der kfd ist jeden Donnerstag um 13:00 Uhr im Gertrudishaus. Vermietung der Räume im Gertrudishaus: Frau Christel Naskret Tel: ( ) oder (01 57) In der konstituierenden Sitzung am hat der Gemeinderat folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt: Julia Vogt, Katharina Butterbach und Stefanie Wellen, die die Aufgabe der Schriftführerin übernommen hat. Außerdem gehört Propst Werner Plantzen dem Vorstand an. Gewählt wurden in den Gemeinderat Udo Ferber, Johann Fudali, Heinz-Peter Grzegorasczuk, Katja Kanthack, Pascal Mucha, Christel Naskret und Ursula Philippi, berufen wurden Tobias Feldmüller und Bernd Höhl. Außerdem gehört Renate Aßheuer als geborenes Mitglied dem Gemeinderat an. Delegiert zum Pfarrgemeinderat wurden Katharina Butterbach, Pascal Mucha und Renate Aßheuer. Herzlichen DANK an alle, die sich bereit erklärt haben, die Aufgabe im Gemeinderat für die nächsten vier Jahre zu übernehmen. Grünkohlbrot, Espressoschnitten, Currywurst, Stromausfall, Sturm und Regen, Treffen vor Haustüren, in Gartenlauben, Garagen, Zelten, in und vor Einrichtungen der Gemeinden - all das gab es in diesem Jahr bei der Aktion Lebendiger Adventskalender. Viele Menschen haben auch in diesem Jahr an der Aktion teilgenommen - vom Beginn beim Adventsmarkt der Möglichkeiten bis zum Abschluss im Kolumbarium St. Pius mit Verteilung des Friedenslichtes aus Bethlehem als Gäste und Gastgeber. Den Gastgebern ganz herzlichen Dank für die Geschichten, Gedichte und Lieder, die Sie vorgetragen haben (man hört immer wieder neues!) und für die Gastfreundschaft mit den vielen leckeren Dingen, die es überall gab. DANKE! Ein drittes DANKE gilt allen, die zur festlichen Gestaltung der Gottesdienste und zum Schmuck der Kirche an den Feiertagen beigetragen haben: durch Aufbau von Weihnachtsbäumen und Krippe, Spende eines Baumes, Krippenspiel, musikalische und liturgische Gestaltung! 9

6 Kirche: Herz Mariä» Kirchstr. 25» Bo-Günnigfeld Gemeindebüro: Mittwoch 8:30-11:45 Uhr Tel.: ( ) » Fax: ( ) herz-mariae.bochum-guennigfeld@bistum-essen.de» Herz Mariä: So um Uhr Sternsingermesse im Anschluss Neujahrsempfang im Marienhof Es wird eine Suppe gereicht. Alle sind herzlich dazu eingeladen! Do um 15:00 Uhr Jahreshauptversammlung Seniorengemeinschaft Marienhof Do um 18:00 Uhr Netzwerk Flüchtlingshilfe Marienhof Do um 19:30 Uhr Gemeinderat Marienhof Sa um Uhr Einlass Uhr Orientalischer Abend Tanzgruppe El Nar Der Erlös ist für das Flüchtlingsnetzwerk Günnigfeld bestimmt Wichernhaus So um 11:00 Uhr Hl. Messe Kirche Di um 16:30 Uhr Kindermessteam Pastorat Mi um 9:00 Uhr kfd Messe mit anschl. Frühstück Marienhof So um 11:00 Uhr Hl. Messe Kirche Vermietung Marienhof Eheleute Toczek Tel. ( ) Mobil (01 77) Wiederkehrende Termine: Günnigfelder Familientisch Der Familientisch ist als ökumenische Initiative gedacht für alle Menschen, die in irgendeiner Weise bedürftig sind, angefangen bei finanzieller Not bis hin zu drohender Vereinsamung. Sie können uns jeden Donnerstag von Uhr im Wichernhaus, Parkallee 20 besuchen und zu Mittag essen. Kirche vor Ort - Bibelteilen vierzehntägig donnerstags um 11:00 Uhr (in den ungeraden Kalenderwochen) im Wichernhaus, Parkallee 20. Gemeindekarneval 2018 am Samstag, im Marienhof Unser neues Projekt Für Freundschaft ohne Grenzen, für Kinder, Erwachsene und Familien: Günnigfeld spinnt nicht nur... Wir hand-werken mit echter Schafs-Wolle, und auch anderen Materialien! Machst Du mit? Gemeinsam werden wir die Wolle unserer Günnigfelder Schafe verarbeiten, um u.a. kleine Geschenke herzustellen. Ingrid und Jürgen (von den Freye Wölfe von Caternberg freuen sich auf Dich! Sie werden Dir zeigen, welche einfachen, doch tollen Sachen man im Mittelalter aus Wolle hergestellt hat. Innerhalb kurzer Zeit kannst Du das dann auch! Anschließend, im Laufe der nächsten Wochen und Monate, zeigen wir Dir noch weitere spannende handwerkliche Fertigkeiten. Wir treffen uns jeden Dienstag um 17:30 Uhr im Marienhof, dem Gemeindehaus der Katholischen Kirche Günnigfelder Str Bochum Together In Peace e.v., in Kooperation mit der Evgl. u. Kath. Gemeinde in Günnigfeld 11

7 Kirche: St. Johannes» Kemnastr. 10» Bo-Leithe Gemeindebüro: Mittwoch 16:00-18:00 Uhr und Donnerstag 15:00-17:00 Uhr Tel.: ( ) » Fax: ( ) St. Johannes: Sa um 17:00 Uhr Fatima-Rosenkranzgebet Kirche St. Johannes So um 11:00 Uhr Gottesdienst, anschl. Neujahrsempfang der Kolpingfamilie Leithe Der neue Gemeinderat, dem 12 Personen angehören, stellt sich vor. Hinzuberufen wurden Denise Korn (KiTa-Leiterin St. Johannes) und Constantin Gußen (Jugendvertreter, Pfadfinderleiter). So um 15:00 Uhr Kopf hoch! Aktionskreis Thema: Wohlfühlen trotz Krebserkrankung Pfarrheim St. Johannes Vgl. S. 7 Sternsinger 2018 Allen kleinen und großen Königinnen und Königen, Kindern wie Erwachsenen, die sich an der diesjährigen Sternsingeraktion beteiligt haben, allen, die mitgelaufen sind, allen, die eingekauft, gekocht und Kinder und Begleiter umsorgt haben, und auch allen, die den Sternsingern die Türen geöffnet und gespendet haben, ein herzliches DANKESCHÖN! Ihr, Sie helfen mit, dass Kinder in Indien und anderswo bessere Lebensperspektiven bekommen ein Segen für diese Kinder und ihre Familien! 12 Di um 19:30 Uhr Kleines Taizé- Gebet im Chorraum der Kirche St. Johannes mit Gesängen aus Taizé, Bibelgespräch, Brotteilen Mi um 18:30 Uhr Sternsinger-Reflexionstreffen Büro Fr. Wolf Fr von Uhr Kontaktstelle für Menschen ab 55 Jahren, Seniorenberatung Frau Robrecht vom Seniorenbüro Bochum und Wattenscheid kümmert sich um Ihre Anliegen und hilft Ihnen weiter. Kommen Sie vorbei, wenn Sie Hilfe brauchen, oder auch, wenn Sie Wünsche oder Anregungen haben, die auch anderen zugute kommen könnten. Fr um 19:00 Uhr KULTur in Leithe: Kai Magnus Sting, Kabarett Pfarrheim St. Johannes Die Veranstaltung ist ausverkauft! Es gibt keine Abendkasse mehr. Sa um 15:30 Uhr Gruppenstunde der Kommunionkinder Pfarrheim St. Johannes So um 11:00 Uhr Hl. Messe mit Kinderkirche Kirche St. Johannes Alle Kinder ab ca. 5 Jahren und interessierte Eltern sind herzlich zur Kinderkirche (paralleler Wortgottesdienst zur Messfeier) eingeladen. Jeden Montag von Uhr Hausaufgabenbetreuung Pfarrheim St. Johannes für Grundschulkinder Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es entstehen keine Kosten. Jeden Donnerstag von Uhr: Kirchenchorprobe Pfarrheim St. Johannes Jeden Freitag von 17:30-19:00 Uhr DPSG St. Johannes: Gruppenstunde der Wölflinge Für Jungen und Mädchen von 7-10 Jahren Kontakt: Constantin Gußen, Tel oder pfadfinder@st-johannes.info Jeden Mittwoch von Uhr und jeden Samstag von Uhr: Offene Kirche St. Johannes Einkehren, Ausruhen, Gott nah sein Vermietung Pfarrheim Kontakt: Heinz Tylicki, Tel. 0209/273921, Mail: heinzty@web.de Aktion Freude schenken zu Weihnachten 31 liebevoll gepackte Päckchen konnte die Caritas-Gruppe St. Johannes in diesem Jahr zu Weihnachten an Alleinstehende, Paare und Familien aus der Gemeinde verteilen und dadurch Menschen ein bisschen glücklicher machen. Danke allen, die die Aktion unterstützt haben dadurch, dass sie ein Päckchen gepackt haben oder bei der Vorbereitung und Verteilung geholfen haben. Wir konnten wirklich Freude schenken, das war immer wieder spürbar! Wir hoffen, dass auch alle Beteiligten Freude an der Aktion hatten. Di um 19:30 Uhr Großes Taizé-Gebet Kirche St. Johannes mit Gesängen aus Taizé, Gebet, Meditation, Stille. Das Wort Gottes hören und im Licht vieler Kerzen ein Licht aufstellen für ein persönliches Anliegen. Herzliche Einladung! 13

8 Kirche: St. Joseph» Geitlingstr. 12» Bo-Heide Gemeindebüro: Mittwoch 8:00-10:00 Uhr und Donnerstag 8:30-12:00 Uhr Tel.: ( ) » Fax: ( ) » St. Joseph: Der Gemeinderat St. Joseph lädt ein zum NEUJAHRSEMPFANG am Sonntag, 21. Januar 2018, nach der Messe um 11 Uhr im Pfarrheim St. Joseph. Mit gemeinsamem Mittagessen, Vorstellung des neuen Gemeinderates, Informationen zum neuen Jahr 14 Mo um 15:00 Uhr Treffpunkt St. Joseph Filmvortrag von Peter Neumann: Wander- und Radfahrstrecken in und um Bochum Pfarrheim St. Joseph Mi um 9:00 Uhr kfd St. Joseph Treffpunkt St. Joseph Hl. Messe, anschl. großes gemeinsames Frühstück Pfarrheim St. Joseph Di um 16:00 Uhr kfd St. Joseph: Kabarett mit Ulrike Böhmer Hier stehe ich und kann auch anders Im Rahmen des Jubiläums ist der Eintritt für kfd-mitglieder frei (Reservierung notwendig), für alle anderen Interessierten gibt es noch Restkarten für 10 beim Leitungsteam. Pfarrheim St. Joseph So um 11:00 Uhr Die Hl. Messe wird musikalisch gestaltet von der Band. Kirche St. Joseph Wiederkehrende Termine: Donnerstags um 15:30 Uhr Josephs Kaffeestube offene Begegnung für alle bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen im Pfarrheim St. Joseph Nachfolge Kampf für eine bessere Welt Was nützt die Güte Wenn die Gütigen sogleich erschlagen werden, oder es werden erschlagen Die, zu denen sie gütig sind? Was nützt die Freiheit Wenn die Freien unter den Unfreien leben müssen? Was nützt die Vernunft Wenn die Unvernunft allein das Essen verschafft, das jeder benötigt? Anstatt nur gütig zu sein, bemüht euch Einen Zustand zu schaffen, der die Güte ermöglicht, und besser: Sie überflüssig macht. Anstatt nur frei zu sein, bemüht euch Einen Zustand zu schaffen, der alle befreit Auch die Liebe zur Freiheit Überflüssig macht! Anstatt nur vernünftig zu sein, bemüht euch Einen Zustand zu schaffen, der die Unvernunft der einzelnen Zu einem schlechten Geschäft macht! Bertold Brecht 15

9 Kirchen: St. Maria Magdalena» Wattenscheider Hellweg 91» Bo-Höntrop Filialkirche St. Theresia» Holzstr. 16» Bo-Eppendorf Gemeindebüro St. Maria Magdalena: Dienstag 09:00-11:00 Uhr und Freitag 09:30-11:30 Uhr Tel.: ( ) » Fax: ( ) st.maria-magdalena.bochum-hoentrop@bistum-essen.de» St. Maria Magdalena und St. Theresia: So um 17:00 Uhr Neujahrsempfang Kolpingfamilie Höntrop u. a. Vorstellung der Vergabe des Benefizerlöses Kolpinghaus Höntrop Mo um 15:00 Uhr Frauentreff der kfd St. Maria Magdalena im magma Di um 15:30 Uhr Mitarbeiterinnenrunde kfd St. Maria Magdalena im magma Mi um 19:30 Uhr Ökumene jetzt! Vom Ende der Geduld Manege frei und ev. Kirche WAT Mit Ex-Bundestagspräsident Dr. N. Lammert und Superindendent Dr. G. Hagmann (siehe Einleger) magma Do von 9 10:30 Uhr Kartenvorverkauf für den Karnevalsnachmittag Kosten incl. Kaffee und Kuchen: Mitglieder 8 EURO, Nichtmitglieder 9 EURO im magma Do um 8:30 Uhr Heilige Messe für die Lebenden und versorbenenen der K.A.B. St. Theresia mit anschließendem Frühstück im Heinrich-Peters-Haus Kirche St. Theresia Fr um 19:30 Uhr Orgel rockt Orgelkonzert der anderen Art Patrick Gläser Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel Eintritt frei Spenden erbeten Kirche St. Maria Magdalena Sa um 20 Uhr Karnevalsveranstaltung Kolpingfamilie Eppendorf nach Karnevalssitzung Musik und Tanz Kartenverkauf zum Preis von 10 EURO bei Schreibwaren Schröers, Ruhrstr. 137 Heinrich-Peters-Haus So Uhr Seniorenkarneval Eintritt: 13 EURO incl. Kaffee u. Kuchen Einlass und Kaffeetrinken ab 14 Uhr Kolpingspielschar Höntrop Kolpinghaus Höntrop Hannelore Gebel, St. Theresia, sagt Danke. Wie in den vergangenen Jahren, konnte ich durch den Verkauf von handgearbeiteten Glückwunschkarten, Weihnachtskarten und Spenden den Erlös von 810 EURO dem Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe überweisen. Herzlichen Dank, allen Freunden und Bekannten, der KAB, der kfd St. Theresia, der Seniorengruppe Günnigfeld, dem Mittwochstreff Westenfeld und Frau Serres vom Haarstudio am Hellweg für ihre freundliche Unterstützung. KAB St. Gertrud Höntrop und Westenfeld Die Altpapier- und Altkleidersammlung am erbrachte ein Ergebnis von 600 EURO. Der Betrag wurde in Memoria für Sr. Desideria nach Tansania überwiesen. Insgesamt konnte aus den Sammlungen 2017 ein Betrag von 2280 EU- RO als Erlöse nach Tansania überwiesen werden. Vorankündigung Talente werden gesucht die ihr musikalisches Können auf dem Kaffeeklatsch des Freundeskreises für Kirchenmusik St. Theresia zu Gehör bringen wollen. Der Kaffeeklatsch ist am Sonntag, , um 15 Uhr im magma. Talente melden sich bitte bei Thomas Krause (Telefon: ( ) )

10 Kirchen: St. Marien» Forstring 6» Bo-Höntrop Filialkirche Herz Jesu» Sevinghauser Weg 101» Bo-Sevinghausen Gemeindebüro St. Marien: Dienstag 14:00-16:00 Uhr Tel.: ( ) » St. Marien und Herz Jesu: Di um Uhr Zeit für mich-zeit für Gott Wortgottesdienstfeier der kfd mit Frau Aßheuer anschl. Kaffeetrinken im Gemeindehaus Mi um Uhr Treffen zur Jahresplanung Kreis junger Frauen im Gemeindeheim Sa um 18.00Uhr Nikolaus Groß Gedenkgottesdienst in St. Gertrud KAB St.Gertrud/Höntrop/Westenfeld/ Stadtverband anschl.gemütliches Beisammensein in der Propstei Di um 19.00Uhr 1.Gemeinderatsitzung St. Marien im Konferenzraum Diese Sitzung ist öffentlich und alle interessierten Gemeindemitglieder sind herzlich hierzu eingeladen. Do um Uhr Abfahrt Uhr kfd besucht das v.d. Heydt Museum Wuppertal Eduard Manet Fahrt ist ausverkauft! Messen in Herz Jesu Sevinghausen So. 7. Jan. 9 Uhr So.14. Jan. 9 Uhr Ankündigung der KFD: Wir feiern Karneval Das Karnevalsprogramm wird von unserer Nachbargemeinde St.Maria Magdalena gestaltet. Kostüme sind erwünscht, dann wird es richtig bunt! Kosten: KFD Mitglieder 6,-,Nichtmitglieder : 9,00. Karten sind ab sofort bei Frau Raulf Tel erhältlich oder bei den KFD Mitarbeiterinnen. Anmeldeschluß : 25. Jan.2018 NEU: Nach dem Programm besteht die Möglichkeit zum Weiterfeiern und einem Imbiss einzunehmen. Kosten 6,00 Vorankündigungen: Gemeinderatswahlen: In der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates wurde gewählt: 1. Vorsitzender: Dr. Alfried Germing 2. Vorsitzende: Verena Nowak Schriftführerin: Maria Altendorf Do um Uhr Wir feiern Karneval die KFD lädt Kostümiert ins Gemeindeheim ein

11 Gottesdienstordnung Alle Messen sind in chronologischer Reihenfolge aufgeführt. Jede Gemeinde hat eine eigene Farbe. Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse Kapelle Marienhospital 18:00 Uhr Vorabendmesse St. Gertrud, WAT-Mitte Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 1 Sam 3, 3b Kor 6, 13c-15a Joh 1, :00 Uhr Hl. Messe Herz Jesu, Sevinghausen 9:30 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:30 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 11:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld für Familien mit den Sternsingern 11:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe 11:00 Uhr Hl. Messe St. Joseph 11:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kapelle Altenheim St. Elisabeth 18:00 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf Montag, :00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 9:00 Uhr Hl. Messe St. Joseph 10:30 Uhr Hl. Messe Kapelle Altenheim St. Elisabeth 18:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe Donnerstag, :30 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 16:00 Uhr Andacht St. Gertrud, WAT-Mitte 18:30 Uhr Hl. Messe St. Joseph Freitag, :15 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Marien, Höntrop 9:00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 15:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse Kapelle Marienhospital 18:00 Uhr Nikolaus Groß St. Gertrud, WAT-Mitte Gedenkgottesdienst Dienstag, :30 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop 8:30 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Theresia, Eppendorf 8:40 Uhr Rosenkranzgebet St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe 9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Joseph Mittwoch, :15 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 8:30 Uhr Morgenlob St. Theresia, Eppendorf 20 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Jona 3, Kor 7, Mk 1, :00 Uhr Hl. Messe Herz Jesu, Sevinghausen 9:30 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte mit Kinderkirche 9:30 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 11:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 11:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe 11:00 Uhr Hl. Messe St. Joseph 11:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kapelle Altenheim St. Elisabeth 21

12 18:00 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf 18:00 Uhr #Ideenreich- magma, Höntrop gottesdienst Montag, :00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte Dienstag, :30 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop 8:30 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Theresia, Eppendorf 8:40 Uhr Rosenkranzgebet St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe 9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Joseph Mittwoch, :15 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 8:30 Uhr Morgenlob St. Theresia, Eppendorf 9:00 Uhr Frauengottesdienst Marienhof, Günnigfeld 9:00 Uhr Hl. Messe St. Joseph 10:30 Uhr Hl. Messe Kapelle Altenheim St. Elisabeth 18:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe 16:00 Uhr Hl. Messe AH Graf-Adolf-Str. Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse Kapelle Marienhospital 18:00 Uhr Vorabendmesse St. Gertrud, WAT-Mitte Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Dtn 18, Kor 7, Mk 1, :00 Uhr Hl. Messe Herz Jesu, Sevinghausen 9:30 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:30 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 11:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 11:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes Leithe 11:00 Uhr Hl. Messe St. Joseph mit Band 11:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kapelle Altenheim St. Elisabeth 18:00 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf Donnerstag, :30 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 16:00 Uhr Andacht St. Gertrud, WAT-Mitte 18:30 Uhr Hl. Messe St. Joseph Freitag, :15 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Marien, Höntrop 9:00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 15:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop 22 Das Bistum Essen informiert auf seiner Homepage über Muttersprachliche Gemeinden und Gottesdienste die an verschiedenen Orten in zahlreichen Sprachen gefeiert werden: Lateinische Sonntagsgottesdienste in unserer Nähe: So 8:30 Uhr, St. Marien Bo-Stiepel, Zisterzienser Konventamt Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, den Redaktionsschluss ist am Kommentare und Zusendungen senden Sie bitte an: pfarrnachrichten@sanktgertrud-wattenscheid.de 23

13 Pfarrbüro St. Gertrud Katholisches Stadthaus Gertrudenhof Bochum-Wattenscheid Tel.: ( ) Fax: ( ) St.Gertrud.Bochum- Wattenscheid@bistum-essen.de Ansprechpartnerinnen: Frau Cederström, Frau Krüger Verwaltungsleitung Claudia Borowski Tel.: ( ) Öffnungszeiten: Mo. 09:00-16:00, Mi. 09:00-12:00 und Fr. 09:00-12:00 Katholische Friedhöfe Propsteifriedhof und Kath. Friedhof Höntrop Friedhofsverwaltung Tel.: ( ) Gertrudenhof Bochum-Wattenscheid Kolumbarium Sankt Pius An St. Pius Bochum-Wattenscheid Tel.: ( ) scholzbochum@freenet.de Öffnungszeiten täglich 10:00-18:00 Uhr Friedhofsleitung Werner Walbröl Erreichbar 8:00-15:30 Uhr Tel.: ( ) und (01 62) Ansprechpartnerin Pia Scholz Tel.: ( ) Krankenhausseelsorge Marien-Hospital Wattenscheid b.bein@klinikum-bochum.de Tel.: ( ) Krankenhausseelsorgerin Brigitta Bein Priester-Notruf: Für seelsorglich notwendige und unaufschiebbare Anliegen (z. B.: Eucharistie als Sterbesakrament, Krankensalbung) ist über den Empfang (Pforte) des Marienhospitals der Dienst habende Priester der Pfarrei Wattenscheid zu erreichen. Martin-Luther Krankenhaus Wattenscheid Tel.: ( ) 65 0 bzw Tel.: ( )

bis Antranias/ pixabay.com.» Baustelle - Leben

bis Antranias/ pixabay.com.» Baustelle - Leben 02.09.2017 bis 17.09.2017 Antranias/ pixabay.com» Baustelle - Leben Liebe Christen in Wattenscheid, ich fahre im Schritttempo. Gott sei Dank stehe ich nicht im Stau, aber nervig sind sie schon, die vielen

Mehr

bis NeuPaddy / pixabay.com.» Frei!

bis NeuPaddy / pixabay.com.» Frei! 27.01.2018 bis 11.02.2018 NeuPaddy / pixabay.com» Frei! Liebe Leserinnen und Leser, gelegentlich habe ich das Gefühl, als säße mir ein kleiner Teufel im Nacken, der mir ins Ohr flüstert, was ich gerade

Mehr

bis Kerstin Heihaus.» Gott neu...

bis Kerstin Heihaus.» Gott neu... 30.09.2017 bis 15.10.2017 Kerstin Heihaus» Gott neu... Liebe Christen in Wattenscheid, Es ist gut, dass wir in jedem Jahr für die Ernte danken. Die Christinnen und Christen in Günnigfeld und darüber hinaus

Mehr

» Gott schenkt uns ein neues Jahr

» Gott schenkt uns ein neues Jahr 21.01.2017 bis 05.02.2017» Gott schenkt uns ein neues Jahr Liebe Gemeinden in der Pfarrei St. Gertrud, Lass uns aufbrechen! Wenn Sie dieses Vorwort lesen, ist das Jahr 2017 schon drei Wochen alt. An Silvester

Mehr

bis Burkhard Schönwälder.» Ökumene in Wattenscheid

bis Burkhard Schönwälder.» Ökumene in Wattenscheid 14.10.2017 bis 29.10.2017 Burkhard Schönwälder» Ökumene in Wattenscheid Liebe Christen in Wattenscheid, ein großes Datum steht bevor: das Reformationsjubiläum. Ende des Monats Oktober jährt sich die Veröffentlichung

Mehr

bis Tim Wollenhaupt.» Farben des Lebens

bis Tim Wollenhaupt.» Farben des Lebens 10.06.2017 bis 25.06.2017 Tim Wollenhaupt» Farben des Lebens Liebe Christen in Wattenscheid, Impressum. ökumenischer Gottesdienst in der altehrwürdigen Stadtkirche - es tut gut, bei der frühsommerlichen

Mehr

bis Tabea Diek Texte, Kunstwerk von Eberhard Münch.» Heimat ist

bis Tabea Diek Texte, Kunstwerk von Eberhard Münch.» Heimat ist 27.05.2017 bis 11.06.2017 Tabea Diek Texte, Kunstwerk von Eberhard Münch» Heimat ist Liebe Christen in Wattenscheid, Impressum. Das Titelbild dieser Ausgabe kommt Ihnen bekannt vor, liebe Leserin, lieber

Mehr

bis Schaut auf den Herrn!

bis Schaut auf den Herrn! 18.02.2017 bis 05.03.2017 Schaut auf den Herrn! Engel aus Pfarrkirche St. Andreas in Roßhaupten, Foto Ulrich Franzke Liebe Schwestern und Brüder, diese Pfarrnachrichten verlieren ihre Gültigkeit kurz nach

Mehr

bis Ostern » AUF RICHTUNG. 40 Tage » AUF RICHTUNG. Foto aus der Pfarrei

bis Ostern » AUF RICHTUNG. 40 Tage » AUF RICHTUNG. Foto aus der Pfarrei 18.03.2017 bis 02.04.2017 Ostern» AUF RICHTUNG 40 Tage» AUF RICHTUNG Foto aus der Pfarrei 40 Tage AUF RICHTUNG Ostern 40 Tage sind uns geschenkt, auf das größte und schönste Fest unseres Glaubens zuzugehen.

Mehr

bis Quelle des Lebens

bis Quelle des Lebens 04.03.2017 bis 19.03.2017 www.pexels.com/photo/sea-water-blue-sun-62307/» Quelle des Lebens Liebe Geschwister im Glauben,..., danach hatte er Hunger (Mt 4,2) - kein Wunder! Nach 40 Tagen und Nächten des

Mehr

WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN

WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN PFARREI WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN 03.09.2016 bis 18.09.2016» Zwischenstation. Sonderausgabe.» Neue Wege finden.» Ziele erreichen. Geistlicher Impuls. Geistlicher Impuls. Warum denn diese Sonderausgabe

Mehr

bis pixabay.com.» Kreuz-Wege

bis pixabay.com.» Kreuz-Wege 10.03.2018 bis 25.03.2018 pixabay.com» Kreuz-Wege Liebe Leserinnen und Leser, würden wir heute in der Fußgängerzone eine Umfrage machen und Passanten fragen, was sie mit dem Wort Kreuz verbinden, wäre

Mehr

Ulrich Franzke/ Deckengemälde über der Ruhestätte des hl. Hermann Josef in der Steinfelder Basilika. » Zeit für das Wesentliche

Ulrich Franzke/ Deckengemälde über der Ruhestätte des hl. Hermann Josef in der Steinfelder Basilika. » Zeit für das Wesentliche Ulrich Franzke/ Deckengemälde über der Ruhestätte des hl. Hermann Josef in der Steinfelder Basilika» Zeit für das Wesentliche Liebe Brüder und Schwestern, die Urlaubszeit ist da, die Kinder haben Ferien,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

bis (Foto-Konzeption: Firm-Fotoworkshop 2017, Foto: Julian Lange)» LEBEN PLUS

bis (Foto-Konzeption: Firm-Fotoworkshop 2017, Foto: Julian Lange)» LEBEN PLUS 25.11.2017 bis 10.12.2017 (Foto-Konzeption: Firm-Fotoworkshop 2017, Foto: Julian Lange)» LEBEN PLUS Liebe Christen in Wattenscheid, LEBEN PLUS Eine Leerstelle. Offen für das, was wir mitbringen. Füllbar

Mehr

bis Max Strozyk.» ER setzt dem Leben die Krone auf!

bis Max Strozyk.» ER setzt dem Leben die Krone auf! 23.12.2017 bis 14.01.2018 Max Strozyk» ER setzt dem Leben die Krone auf! Liebe Christen in Wattenscheid, als Kind haben mich die Geschichten vom guten Kalifen Harun ar-raschid fasziniert. Der Kalif verlässt

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN

WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN PFARREI WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN 24.12.2016 bis 22.01.2017 Thommy Weiss / pixelio.de» Weihnachten 2016 Liebe Gemeinden in der Pfarrei St. Gertrud, Weihnachten ich freue mich, dass zu Weihnachten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarreitag Öffentliche Versammlung zur Zukunft der Pfarrei. Folie 1

Pfarreitag Öffentliche Versammlung zur Zukunft der Pfarrei. Folie 1 Pfarreitag 8.11.2017 Öffentliche Versammlung zur Zukunft der Pfarrei Folie 1 Pfarreitag 8.11.2017 Öffentliche Versammlung zur Zukunft der Pfarrei Pia Scholz (PGR) & Andreas Feldmüller (KV) Prozessablauf

Mehr

bis Tim Wollenhaupt.» Aus dem Vollen schöpfen!

bis Tim Wollenhaupt.» Aus dem Vollen schöpfen! 13.05.2017 bis 28.05.2017 Tim Wollenhaupt» Aus dem Vollen schöpfen! Aus dem Vollen schöpfen! Einfach mal aus dem Vollen schöpfen. Die Sorgen um die Zukunft eine Weile zu vergessen und es sich mal gut gehen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

THE MA. Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.)

THE MA. Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.) GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 9. Sonntag im Jahreskreis Biblische Texte: Lesung 1: 1. Buch der Könige 8,41-49 Lesung 2: Galater 1,1-2.6-10

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gemeinsam geht es besser

Gemeinsam geht es besser Gemeinsam geht es besser Ich kann einiges - aber nicht alles. Ich sehe einiges - aber nicht alles. Ich habe Zeit - aber nicht immer. Ich habe Ideen - aber auch nur manchmal. Ich muss Verantwortung übernehmen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Willibrord - aktuell. Taufe des Herrn Januar Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. Taufe des Herrn Januar Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell Taufe des Herrn 8.-14. Januar 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr