Was Rehhorst bewegt...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was Rehhorst bewegt..."

Transkript

1 Was Rehhorst bewegt... SV Rehhorst Mannschaft und Fans in den 50er Jahren: Fahrt zum Auswärtsspiel 2012 April Mai Juni

2 ... im Gemeinderat Bebauung des Gebiets südlich Raade, östlich Zarpener Weg 5 in Pöhls Ziele und Inhalt der Planung wurden vorgestellt. Zusätzliche Wohnbauflächen bedeuten mehr Betreuungsbedarf für Kinder. Es kam die Frage auf, wie dem begegnet wird. Seitens der Gemeinde ist der Zuwachs ausdrücklich gewünscht. Das Angebot an Betreuungsplätzen soll angepasst werden. Regierung kappt Solarförderung Eine Informationsveranstaltung zum Thema Bürgersolaranlage wie angekündigt, macht vor dem Hintergrund politischer Entscheidungen z. Zt. keinen Sinn. Bereits ab März ist eine drastische Reduzierung der Einspeisevergütung um rund 30% geplant. Außerdem dürfen die Betreiber nur noch 90% ihres erzeugten Stroms zu den garantierten Einspeisepreisen verkaufen. Fachleute halten diese Maßnahme praktisch für das Aus der Solarenergie. Vielerorts regt sich Widerstand. Die Gemeindevertretung wird die weitere Entwicklung abwarten. Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben und die Absenkung nicht mehrheitsfähig sein, wird das Thema neu aufgegriffen. Landtagswahl 6. Mai 2012 Für diesen Tag ist Ihre Nachbarschaftshilfe gefragt. Bitte begleiten Sie ältere und gehbehinderte Menschen auf dem Weg zum Wahllokal. Pendler atmen auf Nicht nur begrüßt, sondern geradezu bejubelt wurde die Bekanntgabe der Erweiterung der S 4 Planung von den Rehhorster Einwohnern. Mit dieser Entscheidung ist der Weg frei für den geplanten Bau der S-Bahn-Linie auf der Achse Hamburg, Ahrensburg, Bad Oldesloe, Rehhorst. Im Interesse einer Entlastung der Deutschen Bahn (DB), den Bussen und des örtlichen Straßenverkehrs wurde Rehhorst nun konkret in die Planung einbezogen. Die Endstation wird in Rehhorst unterirdisch in der Dorfmitte liegen. Dort entstehen auch unterirdische Parkplätze für Pendler, die allerdings für Fahrzeuge aus Reinfeld kostenpflichtig sein werden. Angedacht sind 20 monatlich. Bis es soweit ist, wird aber noch einige Zeit vergehen. Die Planer rechnen mit etwa 10 Jahren. Das wäre also in etwa der 1. April

3 Sanierung der Straßenbeleuchtung notwendig? Mancher Leser wir sich nach den Ausführungen in unserer ersten Ausgabe gefragt haben, ob es wirklich nötig ist, Geld für die Sanierung auszugeben, wo doch der Haushalt 2012 mit einem dicken Minus abschließt. Leider ist diese Geldausgabe erforderlich, denn 33 Straßenleuchten sind noch mit Quecksilberdampflampen ausgestattet, die ab 2015 nicht mehr verwendet werden dürfen. Das ist ein EU-Beschluss im Interesse von Energieeinsparung und Umweltschutz. Die Anschaffung von LED-Leuchten wird vom Land gefördert. Im LED Musterleuchtenpark in Zarpen konnten die infrage kommenden Leuchten unter realistischen Bedingungen besichtigt werden. Aufgrund der Masthöhen kam nur eine dekorative Pilzleuchte in die engere Auswahl. Die Gemeindevertretung entschied sich für die Leuchte Nr. 5. Sie steht in der Hauptstraße unmittelbar an der Abzweigung nach Lübeck, vor dem Eck-Krug. Es werden 34 Leuchten des Fabrikats Siteco, 27 Watt, zur Lieferung ausgeschrieben. Davon werden 19 Leuchten in Pöhls, 6 Leuchten in Rehhorst und 9 Leuchten in Willendorf installiert. Modell der neuen Straßenlaternen Fuß vom Gas! Meistens ist es Gedankenlosigkeit, dass man eine Geschwindigkeitsbegrenzung nicht einhält. Jetzt gibt es eine freundliche und zudem kostenlose Erinnerung. Im Oktober 2011 haben die Gemeindevertreter beschlossen, ein Geschwindigkeitsmessgerät anzuschaffen. Wir kennen das bereits: Auf einem Display wird die gefahrene Geschwindigkeit angezeigt. Da diese Messgeräte teuer sind und - im Gegensatz zum Blitzer nichts einbringen, haben die Gemeinden Badendorf, Feldhorst, Mönkhagen und Rehhorst gemeinsam ein Gerät angeschafft. Die Aufstellungsorte der Masten wurden festgelegt, zwischen denen das Messgerät wandern wird. Eventuell haben Sie es schon in der Gemeinde bemerkt. 3

4 Spurensuche für die Chronik von Rehhorst Die Arbeiten an der Chronik schreiten zügig voran. Christa Wunsch, Andrea Riedel, Günter Meyer und Rudi Stapelfeldt leisten ehrenamtlich Forschungsarbeit in so manchem Archiv, befragen Zeitzeugen oder Nachfahren soweit möglich, und ziehen alte Landkarten zu Rate. Viel Interessantes ist dabei herausgekommen und die Ergebnisse reichen zurück bis ins 12. Jahrhundert. Am heutigen Teicher Weg war vermutlich der erste Siedlungsplatz, bevor dann mit dem Bau eines Dorfes begonnen wurde. Pöhls hat seinen Ursprung in einem Wendendorf und wurde vor mehr als 1000 Jahren von slawischen Siedlern gegründet. Und Willendorf, ein Rodungsdorf, entstand mitten im Urwald in den ersten Tagen der gräflichen Kolonialzeit. Die Geschichte unserer Gemeinde soll bis in das Jahr 2011 dokumentiert werden. Fertig soll die Chronik bis 2014 werden. Dann kann man nachlesen, was hier so alles in den vergangenen Jahrhunderten passiert ist. Wer noch alte Bilder, Flurkarten, Dokumente besitzt, sollte sich bitte melden, damit die Chronik möglichst lückenlos wird. Kontakt: Christa Wunsch, Tel.: oder Rudi Stapelfeldt Tel.: Das Titelbild dieser Ausgabe Was Rehhorst bewegt... hat das Chronik-Team zur Verfügung gestellt. Auch das gab es früher in Rehhorst: Hochprozentiges für Verkauf und Eigenbedarf 4

5 Gemeinschaftshaus Rehhorst Maria Vagt wurde für ihren langjährigen Zustelldienst geehrt Foto: Peter Kerger Der Eingangsbereich sowie der Vorplatz sollen verschönert werden. Seit 25 Jahren sorgt Maria Vagt dafür, dass die Willendorfer Abonnenten jeden Morgen ihre Lübecker Nachrichten lesen können. Dafür wurde sie zusammen mit anderen Zustellerinnen von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen geehrt und bekam eine Urkunde sowie eine Silbermedaille überreicht. Auch ein Autogramm vom Landesvater hat sie mit nach Hause gebracht. Haben Sie eine Idee? Alle Bürger sind eingeladen, Vorschläge zu machen. Wie könnte zum Beispiel eine Begrünung aussehen? Ihre Vorschläge nimmt die Gemeindevertretung bis Ende Mai gern entgegen. Foto: Lutz Roeßler, Peter Mantik Gemeinschaftshaus Rehhorst Maria Vagt beim Verteilen der LN In den LN erschien eine Reportage über Maria Vagt, in der das hier abgedruckte Foto zu sehen war. An dieser Stelle auch von uns ein herzliches Dankeschön an Maria Vagt für Willendorf, Holger Mäder für Rehhorst und Lydia Liedtke für Pöhls. Auch die Zusteller des Oldesloer Markts wollen wir nicht vergessen: Maria Vagt in Willendorf und Lydia Lietke in Pöhls tragen ebenfalls den OM aus, in Rehhorst, Voßkaten sowie Neukoppel tragen die Eheleute Hahn-Heinze die OM aus. Danke! 5

6 ... in der Freizeit Eisvergnügen Foto: Anne Trebesius Wer Menschenmassen liebt, geht zum Alstervergnügen. Wer s ein bißchen kleiner mag und lieber nette Nachbarn trifft, der geht zum Eisvergnügen auf dem Willendorfer Dorfteich. So geschehen am 12. Februar. Es gab alles, was das Herz begehrt: Duftende Würstchen vom Grill, leckere Salate, Brot und Nachtisch und wärmenden Punsch. Und neben dem Klönschnack konnte man die unermüdlichen Eishockeyspieler beobachten, die schon seit einigen Tagen auf dem Eis trainierten und ausgelassen den Puck von einem Ufer zum anderen schlugen (Foto). Viele Nachbarn, nicht nur aus Willendorf, trafen sich auf dem Eis und genossen es. Ganz herzlichen Dank an die Initiatoren und alle, die für unser leibliches Wohl gesorgt haben. Eishockey auf dem Willendorfer Dorfteich 6 Juleica aus dem Internet Wer eine Jugendgruppe leiten will, macht eine Jugendgruppenleiterausbildung und absolviert anschließend ein Praktikum. Dann darf er eine Jugendgruppenleitercard, kurz Juleica, beantragen. Seit dem ist auch die Gemeinde Rehhorst als freier Träger im Internet zu finden. Nadine Drewing, Frederike Lohmann und Gesche Meyer haben davon Gebrauch gemacht. Denn sie haben es geschafft. Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss!

7 Der SV Rehhorst: ein Portrait Wie bei vielen Vereinen im Kreis begann der Sport in Rehhorst mit Fußball auf der Wiese. Das war 1949 und einige Männer gründeten den Verein am 24. Mai des gleichen Jahres. Inzwischen hat der Verein sein 60jähriges Bestehen hinter sich und blickt auf eine wechselvolle Vergangenheit. In Blütezeiten gab es neben den jungen Spielern auch eine Alte Herren Fußballmannschaft, und eine intensive Jugendarbeit förderte den Nachwuchs. Frauenfußball wurde in Rehhorst bereits gespielt, als Birgit Prinz noch nicht geboren war, nämlich Das ist alles Nostalgie. Der SV Rehhorst heute, mit seinen z. Zt. etwa 150 Vereinsmitgliedern, bietet Einheimischen und Sportlern aus der näheren Umgebung eine schöne Möglichkeit, sich bei Fußball, Jazztanz für Kinder und Kegeln in einer Gemeinschaft zusammenzufinden. Der Fußball rollt in der Kreisklasse D. Die Mannschaft steht gerade auf Platz 8 in der Tabelle und hat wohl keine Chance mehr, den Tabellenführer VfL Bad Oldesloe zu gefährden. Dennoch ist es wichtig, die Mannschaft zu unterstützen. Im Spielplan finden sich bis zur Sommerpause noch drei Heimspiele, zu denen sich die Mannschaft sowie Fußballobmann und Spielertrainer Sven Burmeister kräftige Un terstützung durch möglichst viele Zuschauer wünschen: Jeweils Sonntag um 15:00 Uhr am 22. April 2012 SV Rehorst : TSV Grabau II 6. Mai 2012 SV Rehhorst : Delingsdorfer SV II 20. Mai 2012 SV Rehhorst : SV Siek II Die Fußballabteilung sucht immer Mitspieler. Wer also die Fußballstiefel (wieder) anziehen möchte, meldet sich bei Peter Schulz, Tel.: oder Jens Schröder, Tel.: Auch Männer und Frauen mit Pfeife werden gesucht: Der Verein fördert die Schiedsrichterausbildung. Die Kugel rollt Die Männer und Frauen der Kegelgruppe trainieren alle 14 Tage donnerstags in Klein Gladebrügge. Die Mannschaft spielt in der Kreisliga B und nimmt gerne weitere Mitspieler auf. Es gibt keine Altersgrenze, jeder, der sich berufen fühlt, kann mitmachen. Im Herbst wird wieder an Wettkämpfen teilgenommen. Also Zeit genug, um sich in das Team zu integrieren. Es gibt auch Mitfahrgelegenheiten nach Klein Gladebrügge. Kontakt: Erich Ehlers, Tel.:

8 Immer wieder mittwochs. Die größte aktive Gruppe im SV Rehhorst ist die Jazztanzgruppe für Kinder mit etwa 30 Kids im Alter zwischen 6 und 13 Jahren. Diese Sportart ist nicht nur Mädchen vorbehalten. Vier Jungs haben bereits Zugang zu diesem Sport gefunden und freuen sich, ebenso wie die Mädchen, wenn die Gruppe noch größer wird. Getanzt wird mittwochs 1 Stunde in zwei Gruppen im Gemeinschaftshaus. Wenn sich weitere Mädchen und Jungen melden, wird eine dritte Gruppe aufgemacht. Vogelschießen 2012 Das Vogelschießen findet in diesem Jahr außergewöhnlich früh statt: am 9. Juni. Die Sammlerinnen für eine finanzielle Unterstützung werden bereits ab 12. April in der Gemeinde unterwegs sein. Kontakt: Carmen Bless, Tel.: Meldung Bei der Jahreshauptversammlung des SV Rehhorst am 9. März standen Neuwahlen an. Gewählt wurden: Jens Schröder zum 2. Vorsitzenden, Matthias-Ulrich Pöhlsen zum Kassenwart Ankündigung Die Jazztanzgruppe tritt auf am 7. April um 15:00 Uhr zum Ostereiersuchen SV Rehhorst 7. Mai um 15:00 Uhr im Gemeinschaftshaus beim Senioren-Spielenachmittag 8

9 ... in der Kirche Kirchenkabarett mit CSU Politik in der Kirche? Nein. Vielmehr erheitert uns der evangelische Pfarrer Ingmar von Maybach-Mengede mit seiner Christlich Satirischen Unterhaltung. Am 21. April 2012 gastiert der bundesweit erfolgreiche Kabarettist in der Zarpener Kirche. Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 14 Euro, erm. 10 Euro Wo Gottes Geist wirkt, da wirkt er Leben. Leben erfüllt das Haus! Am Pfingstmontag wird das alte Kirchenschiff gefüllt mit fünf Gemeinden darunter der katholischen Reinfelder und Bad Oldesloer St. Vicelin- Gemeinde. Die ev. Gemeinden aus Reinfeld und Klein Wesenberg sowie Hamberge sind eingeladen. Das gemeinsame Singen wird lauter und fröhlicher als sonst sein, wir werden uns freuen, bekannte Gesichter zu sehen und neue Kontakte zu knüpfen. Pfarrer Ingmar von Maybach-Mengede Ökumenischer Pfingstmontag Dieses Mal in Zarpen: unser siebentes ökumenisches Pfingst-Montags- Fest rund um die Zarpener Kirche! Pfingsten hat die Farbe Rot, die Farbe des aufregenden Lebens. Die Studtfelds Pastorin Martina Ulrich lädt zum Mitfeiern ein: Um die Kirche herum gibt es zu Essen, zu Trinken, zu Spielen, zu Reden und zu Hören: Die Studtfelds werden das Fest um die Kirche herum musikalisch begleiten! 9

10 Konfirmationen Alle Konfirmanden der Zarpener Kirche sind wie immer im Gemeindebrief erwähnt. Aus der Gemeinde Rehhorst sind dies Karen Rohwer und Felix Schulz am 6. Mai sowie Jacqueline Fietkau am 13. Mai. Bilderausstellung und Kozert Unter dem Titel Blüten-Zauber oder Die Sprache der Blumen stellt der Fotograf und Grafiker Helmut Neumann im Kirchenraum der Dorfkirche in Zarpen seine vielfarbigen Blütenportraits aus. Kirchturmbau-Film Hätten Sie gern ein historisches Zeugnis über die Restaurierung des Kirchturms? Dirk Hermann hat nicht nur die einzelnen Etappen von der Einrüstung des Turms bis zum Einhängen der Glocke gefilmt, sondern auch Interviews und Erläuterungen mit der Kamera festgehalten. Sie können die DVD für 8 Euro erwerben. Bitte wenden Sie sich ans Kirchenbüro. Frauenkreisfahrt Vom 9. bis 14. September geht es in diesem Jahr an die Mosel. Information und möglichst frühzeitige Anmeldungen im Kirchenbüro, Tel.: Martina Doehring Die Ausstellung eröffnet die Sopranistin Martina Doehring, die den Blumen mit ihren Liedern eine Stimme gibt. Sie wird von Hans-Peter Nauk auf dem Klavier begleitet. Datum: 3. Juni 2012 Beginn: 17:00 Uhr 10

11 ... in naher Zukunft 31. März, 14:00 Uhr Gemeinde Rehhorst Dorfputz Treffpunkt: Gemeinschaftshäuser 2. April, 15:00 Uhr Gemeinschaftshaus Rehhorst Senioren-Spielenachmittag 66, Rommé, Mensch ärgere Dich nicht, u.a. Kaffee und Kuchen und netter Kontakt zu etwa 40 Mitspielern. Neue Gesichter sind willkommen. Kontakt: Gerda Feddern Tel.: April, 15:00 Uhr Sportplatz Rehhorst Ostereiersuchen SV Rehhorst Auftritt der Jazztanzgruppe 22. April 15:00 Uhr Sportplatz Rehhorst Fußball SV Rehorst : TSV Grabau II 6. Mai 15:00 Uhr Sportplatz Rehhorst Fußball SV Rehhorst : Delingsdorfer SV II 7. Mai, 15:00 Uhr Gemeinschaftshaus Rehhorst Senioren-Spielenachmittag Auftritt der Jazztanzgruppe 10. Mai, 20:00 Uhr Gemeinschaftshaus Pöhls Vogelschießerversammlung 12. Mai, 16:00 Uhr Gemeinschaftshaus Rehhorst Fahrradralleye der CDU 20. Mai 15:00 Uhr Sportplatz Rehhorst Fußball SV Rehhorst : SV Siek II 4. Juni, 14:30 Uhr Gemeinschaftshaus Rehhorst Senioren-Spielenachmittag Ausflug 9. Juni, 08:00 Uhr Rehhorst Vogelschießen 10. Juni Bargteheide Kreisfeuerwehrmarsch Juni Sportplatz Rehhorst Jugendfußballtournier SV Rehhorst (in Planung) 22. Juni, 19:00 Uhr Gemeinschaftshaus Pöhls Grillabend der F.F. Pöhls 25. Juni Ferienspaß 11

12 Rehhorst im Internet Einige Informationen in dieser Ausgabe sind dem Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung entnommen. Weitere Einzelheiten und vieles Wissenswerte finden Sie unter Kontakt Hier finden Sie die Kontaktdaten für Ihre Anzeigen, Beiträge, Lob und Kritik: oder an Peter Kerger T: 04553/ F: 04553/ Anne Trebesius T: 04553/ Aufruf Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst, bitte nehmen Sie das bevorstehende Osterfest zum Anlass, Ihrer Verpflichtung zur Reinigung der Bürgersteige und Rinnsteine nachzukommen. Wir alle gewinnen dadurch. Eine Versandung der Kanalisation wird verhindert und ein sauberes Dorf sieht einfach schöner aus. Ihre Birgit Gerritzen Wollen Sie mitmachen? Ob Sie über ein bestimmtes Thema schreiben möchten, über ein Ereignis informieren oder einfach die Leser mit einer kleinen Anekdote unterhalten wollen: Ihr Beitrag ist willkommen! Redaktionsschluss: 1. Juni 2012 Impressum: Herausgeber: Gemeinde Rehhorst Für den Inhalt verantwortlch: Birgit Gerritzen, Bürgermeisterin Redaktion: Peter Kerger, Anne Trebesius Druck: MASUHR GmbH, Reinfeld 12

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Die Gemeindevertretung wünscht ein frohes Osterfest Die neue Gemeindevertretung 2013 Juli August September ... im Gemeinderat Gemeindewahl am 26. Mai 358 von 570 Wahlberechtigten

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Die Gemeindevertretung wünscht ein frohes Osterfest 2013 April Mai Juni ... im Gemeinderat Kommunal- und Kreiswahl am Sonntag 26. Mai 2013 CDU Christlich Demokratische Union In der

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Wir wünschen Ihnen ein schönes, sonniges Osterfest 2015 April Mai Juni ... im Gemeinderat Neujahrsempfang 2015 Einen positiven Eindruck hatten die Gemeindevertreter und anwesende

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... 31. Oktober, Halloween: Hexen, Geister und Gespenster unterwegs in der Gemeinde 2015 Januar Februar März ... im Gemeinderat Dienstag, 13. Januar, 19:00 im Liebe Rehhorster, ich wünsche

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Die Gemeindevertretung wünscht ein frohes Osterfest Die Majestäten des Vogelschießens am 5. Juli 2014 2014 Oktober November Dezember ... im Gemeinderat Vielen Dank für diese schöne

Mehr

Kommunalwahl am 6. Mai 2018

Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Wähler Gemeinschaft Delingsdorf Liebe Delingsdorferinnen, liebe Delingsdorfer, am 6. Mai 2018 sind Kommunalwahlen. Diesmal geht es nicht um die da oben, sondern um die Politik

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Die Gemeindevertretung wünscht ein frohes Osterfest Kinderfasching in Pöhls nicht nur für Kinder 2014 April Mai Juni ... im Gemeinderat Freiwillige Feuerwehr Pöhls: Abschied und

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Fachdienst 31 - Sozialhilfe 05.05.2010 Gemeinden im Kreis Stormarn Der Kreis Stormarn hat die kreisangehörigen Städte, amtsfreien Gemeinden und Ämter (Gemeinden) zur Durchführung folgender Hilfen nach

Mehr

Gemeinde Rehhorst Nr. 6 /

Gemeinde Rehhorst Nr. 6 / Gemeinde Rehhorst Nr. 6 / 2013 2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Rehhorst am 03. Dezember 2014 im Gemeinschaftshaus im Ortsteil Pöhls Anwesend: Frau Bürgermeisterin

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Mönkhagen Der Bürgermeister Öffentliche Niederschrift Sitzung der Gemeindevertretung Mönkhagen Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Mittwoch, 13.06.2018, 19:34 Uhr Gemeinschaftshaus

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Gemeinde Rehhorst Nr. 20 /

Gemeinde Rehhorst Nr. 20 / Gemeinde Rehhorst Nr. 20 / 2008 2013 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Rehhorst am 18. Juni 2012 im Gemeinschaftshaus in Pöhls Anwesend: Frau Bürgermeisterin

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... FotoHiero_pixelio.de 2016 Januar Februar März ... im Gemeinderat Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst, das Neue Jahr hat gerade begonnen. In verschiedenen Grußworten

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Gemeinde Rehhorst Nr. 8 /

Gemeinde Rehhorst Nr. 8 / Gemeinde Rehhorst Nr. 8 / 2013 2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Rehhorst am 15. Juni 2015 im Gemeinschaftshaus im Ortsteil Rehhorst Anwesend: Frau Bürgermeisterin

Mehr

Gemeinde Rehhorst Nr. 25 /

Gemeinde Rehhorst Nr. 25 / Gemeinde Rehhorst Nr. 25 / 2008 2013 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Rehhorst am 11. April 2013 im Gemeinschaftshaus in Pöhls Anwesend: Frau Bürgermeisterin

Mehr

Die schöne Hochsommerzeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh

Die schöne Hochsommerzeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Die schöne Hochsommerzeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Freizeitaktivitäten, am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... 2018 Was Rehhorst bewegt... Eines der Müllbeseitigungsteams April Mai Juni Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst, nachdem uns doch noch ein Winter mit Eis und viel Schnee beschert wurde, schwärmten

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / 2003 2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 10. April 2003 im Feuerwehrgerätehaus Klein Wesenberg Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

Stadtwerkschaft eg Newsletter Ausgabe vom

Stadtwerkschaft eg Newsletter Ausgabe vom Stadtwerkschaft eg Newsletter Ausgabe vom 01.03.2018 Foto (c) arsdigital Inhaltsverzeichnis: [ Veranstaltungs-Vorankündigung [ Wissenswertes [ Das sind wir: Interview mit unseren Mitgliedern [ Interessantes

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Werte Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Festgäste, sehr geehrter Herr Pastor Halffmann. Vor 14 Jahren feierte man in

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Unsere Preisträger 2018 Juli August September Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst, in Rehhorst wurde viel gefeiert in den letzten Wochen. Die Freiwillige Feuerwehr

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Fußball im Kreis Stormarn Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Fußball im Kreis Stormarn Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Fußball im Kreis Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Abschlusstabellen und Ergebnisse Verantwortlich: Ralf Hohmann hohmann@dsfs.de 2014 by DSFS e. V. Nord-Chronik F IV b 1 Kreisliga Segeberg/

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 2/2013 2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014 Tagungsort: Gemeinschaftshaus Grünbek Anwesend: 1. Gemeindevertreterin

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Monadsbladla vom Spordverein Ausgabe 10,

Monadsbladla vom Spordverein Ausgabe 10, Monadsbladla vom Spordverein Ausgabe 10, 04.02.2016 Hallo liebe Sportfreunde und Mitglieder des SV Birkenfeld! Hier ist die 10. Ausgabe unseres Monadsbladla, mit aktuellen Nachrichten vom SV Birkenfeld.

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v.

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v. Jubiläumsausgabe 2003 Vereinszeitung 1913 e.v. Grußwort Grußwort des 1. Vorsitzenden des MTV Hattorf Liebe Vereinsmitglieder, liebe Hattorferinnen, liebe Hattorfer, der MTV Hattorf blickt in diesem Jahr

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Kinderfasching in Rehhorst 2016 April Mai Juni ... im Gemeinderat Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst, sicherlich geht es Ihnen ebenso wie mir, Sie freuen sich auf

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden.   Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn STEFFI FUCHS Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden www.steffifuchs.de Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 25. Februar 2018 entscheiden Sie, wer in den kommenden

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Dorfputz 1. April kein Aprilscherz! Treffpunkt 14 Uhr bei den Gemeinschaftshäusern Rehhorst und Pöhls 2017 April Mai Juni Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst, in den

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Gemeinde Zarpen Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Zarpen Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Zarpen Nr. 1 / 2003-2008 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Zarpen am 22. April 2003 in Zarpen, Gaststätte "Up'n Damm" Anwesend: Gemeindevertreter/innen:

Mehr

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015 Samtgemeinde Apensen Apensen, 05.06.2015 Niederschrift Nr. 02/2015 über die Mitgliederversammlung der Jugendkonferenz Apensen am 03.06.2015 um 19.30 Uhr in der Grundschule Wiegersen. Anwesende: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Niederschrift 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Ort: Bürgerhaus, Raum E1, Mühlenstraße

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... 2017 Was Rehhorst bewegt... Juli August September Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst, ich möchte die Gelegenheit nutzen DANKE zu sagen, denn dieses Wort kann man gar nicht oft genug sagen.

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2018, 11.00 Uhr, Ratssaal Ich freue mich, dass auch heute die Plätze hier im Ratssaal so gut gefüllt sind. Sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Wohnungsgenossenschaft Anklam eg

Wohnungsgenossenschaft Anklam eg AKTUELL Wohnungsgenossenschaft Anklam eg Wichtige Termine zum Vormerken! Wohnen bei Genossenschaften mehr als wohnen SEITE 2 Sehr geehrte Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft Anklam, mit dieser Mitgliederinformation

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Verbands-Gemeinde Lingenfeld

Verbands-Gemeinde Lingenfeld Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Lingenfeld Sommer 2018 1 1 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS _ SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT... 6 4 GUTE BEISPIELE DAS GIBT

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Der Männergesangverein Weißenborn 1891 e.v. lädt alle Einwohner von Weißenborn und der Region zum traditionellen Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Weißenborn recht

Mehr

Veranstaltungsplan 2018

Veranstaltungsplan 2018 Veranstaltungsplan 2018 Termine vom 01.01. bis 30.04.2018 12.01.2018, Freitag Grünkohlessen der CDU um 19:00 Uhr 16.01.2018, Dienstag 53. Mitgliederversammlung des TSV Elpersbüttel-Eesch e.v. um 20:00

Mehr

IM DREIECK. Christlicher Verein Junger Menschen e.v. Delmenhorst

IM DREIECK. Christlicher Verein Junger Menschen e.v. Delmenhorst IM DREIECK Nr. 195 April-Juni 2018 Christlicher Verein Junger Menschen e.v. Delmenhorst IM DREIECK 195 SEITE 2 APRIL-JUNI 2018 SEITE 3 IM DREIECK 195 Kohlfahrt 2018 Traditionell haben sich die Kohlfahrer

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

HAND IN HAND IN DER EU

HAND IN HAND IN DER EU Nr. 319 Mittwoch, 28. Oktober 2009 HAND IN HAND IN DER EU Heute ist die VS Hietzinger Hauptstraße zu Gast in der Demokratiewerkstatt und befasst sich mit Themen zur EU. ÖSTERREICH IN DER EU Das kleine

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Bundesrat Parmelin mischt sich unter die Wimmiser

Bundesrat Parmelin mischt sich unter die Wimmiser Seite 1 von 8 1. AUGUST 2. AUGUST 2017 Bundesrat Parmelin mischt sich unter die Wimmiser Im Zentrum der Bundesfeier stand die Rede von Guy Parmelin. Daneben wurden Neubürger begrüsst und verdiente Gemeindemitglieder

Mehr

Liturgische Eröffnung. Ein Adventspsalm nach Hans-Dieter Hüsch

Liturgische Eröffnung. Ein Adventspsalm nach Hans-Dieter Hüsch Liturgische Eröffnung Ein Adventspsalm nach Hans-Dieter Hüsch Begrüßung: Herzlich willkommen zur Andacht am frühen Morgen! Schön, dass Sie gekommen sind! Miteinander zur Ruhe kommen, miteinander singen

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder,

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, Kolpingsfamilie Goch Rundbrief 4/ 2017 Juli August Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, für viele von uns beginnen die schönsten Wochen des Jahres: Urlaubszeit. Viele machen sich auf den Weg,

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr