I. Zugelassene Wahlvorschläge für die Kreistagswahl im Salzlandkreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "I. Zugelassene Wahlvorschläge für die Kreistagswahl im Salzlandkreis"

Transkript

1 Bekanntmachung des Kreiswahlleiters zur Wahl der Kreistagsmitglieder und zur Wahl der Landrätin/des Landrates am 25. Mai 2014 im Salzlandkreis KWL-SLK 03/14 vom 04. April 2014 I. Zugelassene Wahlvorschläge für die Kreistagswahl im Salzlandkreis Gemäß 28 Abs. 7 KWG LSA in Verbindung mit 36 Abs. 1 KWO LSA gebe ich hiermit bekannt, dass der Kreiswahlausschuss des Salzlandkreises in seiner Sitzung am 02. April 2014 für die sieben Wahlbereiche im Wahlgebiet jeweils die nachfolgend aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen hat. Salzlandkreis, Wahlbereich 1 Stadt Aschersleben 1 Zedler Frank Diplom 1962 Aschersleben George-Grosz-Straße 4 Agraringenieur 2 Leimbach Thomas Rechtsanwalt 1960 Aschersleben Markt 2 3 Hanebutt Petra Vertriebsmitarbeiterin 1963 Aschersleben Rotkelchenweg 14 4 Schmith Andreas Diplomhistoriker 1961 Aschersleben Baumgartenstraße 2 5 Dr. Planert Maik Jurist Aschersleben Mühlengrund 7 Hochschuldozent 6 Krause Walter Instandhaltungsmec haniker 1956 Aschersleben OT Winningen Walter-Rathenau- Straße 1 7 Hoppe Birgit Diplom Aschersleben Pfeilergraben 67 Agraringenieur 8 Schaltke Peter Bauplaner, 1955 Aschersleben Zeisigweg 12 Sachverständiger 9 Kubisch Andreas Rechtsanwalt 1967 Aschersleben Herrenbreite Strudel Arthur Landwirt 1980 Aschersleben OT Unter den Linden 28 Winningen 11 Falke Norbert Lehrer 1956 Aschersleben Haldenweg Schwemmer Martin Selbstständiger Kaufmann 1966 Aschersleben Über dem Wasser 12 Wahlvorschlag 2: DIE LINKE 1 Reinke Elke Elektroingenieurin 1958 Aschersleben Katharinenstraße 17 2 Hedermann Hans-Jürgen Graveur 1960 Aschersleben Katharinenstraße 17 3 Hoppe Nicola Facharbeiter für 1963 Aschersleben Unterstraße 44 Eisenbahntransportt echnik 4 Godniak Frank Technischer Zeichner 1963 Aschersleben Otto-Lilienthal-Straße 14 5 Hampe Ines Umweltschutztechnikerin 1960 Stadt Seeland OT Lindenstraße 12 Nachterstedt 6 Nietardt Siegfried Rentner 1941 Aschersleben Armstrongstraße 15 7 Noack Anneliese Rentnerin 1943 Aschersleben German-Titow-Straße 13 8 Treitschke Margit Wirtschaftskauffrau 1955 Aschersleben OT Klosterstraße 16 Winningen 9 Sudan Katherina Bürokauffrau 1984 Stadt Seeland OT Schadeleben Bauernstraße 37 1 Selisko Ulrike Amtsleiterin a.d Aschersleben Über der Eine 3a 2 Münch Tobias Politikwissentschaftler 1974 Aschersleben OT Schlossblick 44 Freckleben 3 Dr. Otto Lars Gernot Biologe 1970 Aschersleben Augustapromenade 36 4 Bilsing Kathleen Pflegedienstleiterin 1981 Aschersleben Herrenbreite 27 5 Wöhlbier Dieter Schulleiter a.d Aschersleben OT Schackstedt Am Schulberg 7 1

2 6 Fischer Marius Gewerkschaftsange 1990 Aschersleben Lindenstraße 25 stellter 7 Diemel Rainer Städtischer 1941 Könnern OT Diesdorfer Straße 62 Verwaltungsdirektor a.d. Belleben 8 Kanthack Bernd Angestellter im 1950 Aschersleben OT Lutherstraße 41 öffentlichen Dienst Drohndorf 9 Bilsing Beate Diplom Geologin 1954 Aschersleben OT Seelandstraße 10 Wilsleben 10 Weiß Holger Ergotherapeut 1974 Aschersleben Thomas-Mann-Straße 2 11 Ghanay Jana Pflegedienstleiterin 1969 Aschersleben Über der Eine 20a 12 Metzing Yves Betriebswirt, Geschäftsführer 1974 Aschersleben Goetheblick 1c 1 Jahn Gundhild Lehrerin 1960 Aschersleben OT Siedlungsweg 9 Westdorf 2 Köppe Christoph Krankenpfleger 1958 Aschersleben An der Ellerwiese 1a 3 Buhmann Erich Hochschulprofessor 1955 Bernburg (Saale) Friedrichstraße 17 1 Kunert Armin Goldschmiedemeister 1940 Aschersleben Bonifatiuskirchhof 11 2 Jödicke Heinz-Peter Rentner 1949 Aschersleben Hinterbreite 13 3 Dittrich Michaela Sekretärin 1967 Bernburg (Saale) Dürerring 16 4 Valentin Matthias Unternehmer 1978 Bernburg (Saale) Dessauer Straße 64 5 Knoche Andreas Selbstständiger 1953 Aschersleben Steinbrücke 45 Handwerksmeister 6 Reder Ulrich Rentner 1948 Aschersleben OT Groß Schierstedt Hinter dem Friedhof 204 Wahlvorschlag 6: Wählerinitiative "Die Aschersleber Bürger" - WIDAB 1 Michelmann Andreas Germanist 1959 Aschersleben Auf der Alten Burg 41 c 2 Winter Klaus Lehrer 1957 Aschersleben Harzblick 12 3 Klimt Christine Erzieherin 1963 Aschersleben Froser Straße 33 4 Puchner Gabriele Lehrerin 1954 Aschersleben Badergasse 10 5 von der Heyde Axel Diplom Ingenieur 1950 Aschersleben Im Busch 13 6 Amme Steffen Biologe 1977 Aschersleben OT Seelandstraße 40 Wilsleben 7 Eley Mike Diplom Ingenieur 1964 Aschersleben Krähengeschrei 10 Bau 8 Dilg Diana Kauffrau 1967 Aschersleben An der Lehmkuhle 17 1 Wnuck Holger Koch 1985 Aschersleben Otto-Lilienthal-Straße 6 2 Höpfner Ralf Tischler 1953 Aschersleben Hans-Grade-Str Schirmer Hartmut Rentner 1940 Aschersleben Hellgraben 8 Salzlandkreis, Wahlbereich 2 Stadt Staßfurt 1 Schaaf Heike Selbstständig 1963 Staßfurt Von-der-Heydt-Straße 4 2 Rotter Peter Landtagsabgeordneter 1955 Staßfurt OT Waldstraße 12 3 Stops Klaus-Dieter Verwaltungsfachwirt 1952 Staßfurt Sophie-Adam-Straße 27 2

3 4 Kunze Marco Landwirt 1973 Staßfurt OT Förderstedt Magdeburg-Leipziger- Straße 14 5 Lärz Hans-Jürgen Gastwirt 1953 Staßfurt OT Alte Üllnitzer Straße 2 Förderstedt 6 Walter Oliver Sozialpädagoge 1965 Staßfurt Hohenerxlebener Straße 15 7 Cosic Mathias Bauunternehmer 1977 Staßfurt OT Hauptstraße 5 8 Werner Kathrin Lehrerin 1963 Staßfurt Oststraße 9 9 Faust Dirk Selbstständig 1971 Staßfurt OT Neundorfer Straße 2b Neundorf 10 Strobach Sebastian Versicherungsfachmann 1990 Staßfurt Dr.-Wilhelm-Feit-Straße Schnock Ronny Student 1983 Staßfurt Kottenstraße 1 12 Bünemann Jörg Diplom Ingenieur Lebensmittel 1956 Staßfurt OT Glöthe Kastanienstraße 8 Wahlvorschlag 2: DIE LINKE 1 Dr. Blauwitz Walter Rentner 1935 Staßfurt Mozartweg 11 2 Fischmann Christine Gleichstellungsbeauftragte 1956 Staßfurt Im Winkel 3 3 Görke Bianca Dozentin 1967 Staßfurt Emil-Grupe-Straße 9 4 Don Antonio Jaime Physiotherapeut 1969 Staßfurt Elisabethstraße 7 5 Magenheimer Klaus Dieter Landmaschinen Staßfurt OT Friedensplatz 2 und Traktorenschlosser, Florist Rathmannsdorf 6 Schmidt Ralf-Peter Sozialarbeiter 1972 Staßfurt Weißlederweg 6 7 Hänsel Fred Meister für 1962 Staßfurt OT Staßfurter Straße 23 Bäderbetriebe Neundorf 8 Maaß Klaus Hausmann 1953 Staßfurt OT Neundorf Friedrichstraße 9 1 Hauschild Michael Diplom Ingenieur 1954 Staßfurt Schöner Blick 1a Ökonom 2 Föhse Rita Sekretärin 1949 Staßfurt Humboldtstraße 6 3 Wagner Sven Sozialversicherungsfachangestellter 1974 Staßfurt OT Friedensalle 12 Hohenerxleben 4 Anders Regina Diplom Pädagogin 1946 Staßfurt Freiheitsstraße 23 5 Engel Klaus Beamter 1953 Staßfurt OT Athenslebener Chaussee 1 6 Stieglitz Sebastian Finanzbetriebswirt 1986 Staßfurt Löderburger Straße 58a 7 Wackernagel Karla Diplom Betriebswirtin, Rentnerin 1947 Staßfurt Schäfereiberg 2 1 Klein Kristian Wirtschaftingenieur 1977 Egeln Klostersiedlung 64 2 Leubeling Ulrich Bauleiter 1958 Staßfurt Neue Straße 4 3 Trautwein Detlef Diplom Ingenieur 1957 Staßfurt Am Anger 3 1 Hauser Johannes Landwirt 1953 Staßfurt OT Hauptstraße 14 2 Döbbel Günter Bauleiter 1959 Staßfurt OT Unseburger Weg 21 3 Schieke Daniela Diplom 1976 Staßfurt OT Staßfurter Straße 2 Betriebswirtin Neundorf 4 Jahns Harald Arzt 1958 Staßfurt Von-der-Heydt-Straße 27 5 Hätsch-Johannis Kathrin Lehrerin/ Schulleiterin 1966 Staßfurt OT Neundorf Friedrichstraße 22a 3

4 6 Otto Jörg Feinmechaniker 1967 Staßfurt Kirchstraße 3 7 Schnittke Kerstin Erzieherin 1963 Staßfurt Friedensstraße 27 8 Schneider Sven Selbstständig 1973 Staßfurt Makrene 7 9 Marnitz Sebastian Meister 1986 Staßfurt OT Löbnitz Lindenstraße 19 Elektrotechnik 10 Lehrmann Manfred Schlossermeister 1938 Staßfurt OT Löderburg Laakestraße 1 1 Walde Heidrun Rentnerin 1948 Stadt Hecklingen Oststraße 8 2 Bechmann Jan Maurer 1968 Staßfurt Schlachhofstraße 13 Wahlvorschlag 11 Unabhängige Wählergemeinschaft Salzland UWG Salzland 1 Wiest Hartmut Diplom Ingenieur/ 1962 Staßfurt Kinderheimplatz 3 Verwaltungsfachwirt 2 Büttner Uwe Rundfunk- u. Fernsehmechanikermeister 1950 Staßfurt Förderstedter Straße 25a 3 Holzhauer Detlef Dachdeckermeister 1949 Staßfurt OT Rathmannsdorf Liethestraße 22 4 Brückner Hans-Jürgen Techniker 1953 Staßfurt Pfännerhöhe 3 5 Köhler Andreas Ingenieur 1961 Staßfurt OT Förderstedt Magdeburg-Leipziger- Straße 63a 6 Büttner Matthias Unternehmer 1983 Staßfurt Förderstedter Straße 25a Salzlandkreis, Wahlbereich 3 Stadt Seeland, Stadt Hecklingen und Verbandsgemeinde Egelner Mulde 1 Kosche Hans-Rüdiger Beamter 1958 Bördeaue OT Am Hollschen Bruch 11 Unseburg 2 Dr. Klamser Peter Hans Beamter 1956 Egeln Klostersiedlung 49 Thomas 3 Scholz Carlo Betriebswirt 1986 Stadt Seeland OT Schäfergasse 19 Hoym 4 Kluczka Knut Einzelhändler 1968 Wolmirsleben Alte Siedlung 6 5 Mairose Manfred Rentner 1947 Stadt Hecklingen Karl-Marx-Straße 2 6 Albrecht Harald Kaufmann 1955 Stadt Seeland OT Grabenstraße 1G Hoym 7 Hoffmann Günther Chemiefacharbeiter 1949 Stadt Hecklingen OT Schneidlingen Ernst-Thälmann-Straße 19 8 Hase Tim Student 1991 Stadt Seeland OT Kampstraße 7a Hoym 9 Wolf Claudia Sachbearbeiterin 1974 Bördeaue OT Burgplatz 1 Unseburg 10 Boos Franz Architekt 1955 Bördeaue OT August-Bebel-Straße 43 Christian Unseburg 11 Hampe Andreas Schornsteinfegermeister 1972 Stadt Seeland OT Lindenstraße 34 Nachterstedt 12 Herrmann Jörg Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur 1964 Schönebeck (Elbe) Kunstanger 32 Wahlvorschlag 2: DIE LINKE DIE LINKE 1 Meyer Renate Musikerzieherin 1953 Bördeaue OT Bodestraße 1 Unseburg 2 Biermann Ulrich Anwendungstechniker 1958 Wolmirsleben Dreschplatz 5 4

5 3 Schuster Marion Verwaltungswirt 1964 Börde-Hakel OT Westeregeln 4 Weißbart Wolfgang Rentner 1951 Stadt Hecklingen OT Cochstedt 5 Bunke-Spelling Ralph Selbstständig 1964 Bördeaue OT Unseburg Egelner Straße 15 Hakelweg 11 Burgplatz 4 1 Dr. Püchel Manfred Minister a.d Börde-Hakel OT Etgersleben Thomas-Müntzer- Siedlung 2a 2 Schmidt Rosemarie Lehrerin i.r Egeln Ascherslebener Straße 5a 3 Kühner Werner Polizeibeamter a.d Börde-Hakel OT Steinstraße 1 Westeregeln 4 Stöcker Roger Geschäftsführender 1984 Stadt Hecklingen Staßfurter Straße 26 Gesellschafter 5 Sonnenburg Eckhard Technischer Angestellter 1938 Bördeaue OT Unseburg Rudolf-Breitscheid- Straße 14 6 Reinäcker Holger Diplom Ingenieur 1953 Stadt Seeland OT Sollhaben 1/8 Schadeleben 7 Weber Egbert Landwirt Meister 1960 Börde-Hakel OT Straße zum Hakel 15 Hakeborn 8 Greye Ingeborg Rentnerin 1949 Börde-Hakel OT Etgersleben Friedrich-Engels-Straße 8 9 Richter Dirk Ausbaumaurer 1965 Stadt Seeland OT Nachterstedt Friedrich-Weddeler- Straße Krauß Uta Lehrerin 1965 Stadt Seeland OT Am Wehr 16 Gatersleben 11 Hoyer Bernd Diplom Ingenieur für Elektrotechnik 1966 Börde-Hakel OT Westeregeln Lindenstraße 21 1 Köpke Reinhard CNC Techniker 1953 Egeln Thomas-Müntzer- Straße 11 2 Dr. Haase Detlef Diplom 1958 Stadt Seeland OT Finkenweg 1 Agraringenieur Gatersleben 3 Gernegroß Albrecht Elektroinstallateur 1951 Egeln Berggasse 1 4 Gernegroß Andreas Kaufmann 1972 Egeln Berggasse 1 1 Könnemann Ulrich-Peter Gastwirt 1947 Stadt Seeland OT Hoym Quedlinburger Straße 46 2 Engel Kai-Uwe Einzelhandelskaufmann 1988 Börde-Hakel OT Hakeborn Straße zum Hakel 1 1 Walde Ingo-Peter Rentner 1945 Stadt Hecklingen Oststraße 8 2 Weich Claus Dieter Stahlbauschlosser 1950 Börde-Hakel OT Neustadt 7 Etgersleben 3 Schäfer Marita Maschinenbauerin 1952 Börde-Hakel OT Etgersleben Neustadt 7 Wahlvorschlag 11 Unabhängige Wählergemeinschaft Salzland UWG Salzland 1 Luckner Reinhard Beamter 1952 Egeln Klostersiedlung 40 2 Muschalle-Höllbach Ethel Maria Ingenieur Ökonom 1947 Stadt Hecklingen Mittelstraße 22 OT Groß Börnecke 3 Malecki Alfred Elektriker 1959 Stadt Seeland OT Schadeleben Bauernstraße 39 5

6 4 Kern Christine Diplom 1952 Stadt Hecklingen Schunkelstraße 7 Betriebswirtin 5 Schmidt Hendrik Selbstständig 1976 Stadt Hecklingen Hermann-Danz-Straße 83 6 Riederer Klaus Diplom Ingenieur 1944 Stadt Hecklingen Hamburger Straße 15 7 Dietrich Heiko Installateurmeister 1969 Stadt Hecklingen Hamburger Straße 15 Salzlandkreis, Wahlbereich 4 Stadt Schönebeck (Elbe) 1 Dr. Schellenberger Gunnar MdL, Diplomlehrer 1960 Bördeland OT Biere Fliederstraße 1a 2 Knoblauch Bert Oberbürgermeister 1972 Schönebeck (Elbe) Ilsenburger Straße 15 3 Husemann Friedrich Diplomingenieur 1958 Schönebeck (Elbe) Heinrich-Hertz-Straße 12 4 Dr. Thews Andreas Arzt 1950 Schönebeck (Elbe) An der Seilerbahn 12 5 Müller Torsten Kaufmann 1962 Schönebeck (Elbe) Ballenstedter Straße 45 6 Doll Karsten Geschäftsführer 1977 Schönebeck (Elbe) Am Randel 46 7 Eichholz Mike KFZ-Meister 1966 Schönebeck (Elbe) Am Gradierwerk 4 8 Fricke Sven Heizungsmonteur, Kernbohrer 1968 Schönebeck (Elbe) Erich-Weinert-Straße 28 9 Huppertz Helmut Bürokaufmann 1953 Schönebeck (Elbe) Berliner Straße 5 10 Kurth Jens Geschäftsführer 1982 Schönebeck (Elbe) Friedrichstraße Meyer Frank Beamter 1971 Schönebeck (Elbe) Gartenweg 23 OT Pretzien 12 Zickuhr Martin Bankkaufmann 1972 Schönebeck (Elbe) Blumenstraße 15 Wahlvorschlag 2: DIE LINKE DIE LINKE 1 Dirlich Sabine Mitglied des Landtages 1954 Schönebeck (Elbe) Heinrich-Heine-Straße 9 2 Herrler Heinz-Werner Angestellter 1953 Schönebeck (Elbe) Am Anger 10 Stadtverwaltung Schönebeck 3 Gehricke Jens-Uwe Sozialpädagoge 1968 Schönebeck (Elbe) Karl-Jänecke-Straße 17 4 Simon Udo Diplom Ingenieur 1960 Schönebeck (Elbe) Holunderweg 14 1 Grimm-Benne Petra Mitglied des 1962 Schönebeck (Elbe) Leipziger Straße 10 Landtages 2 Behm Steffen Angestellter 1984 Schönebeck (Elbe) Lindenstraße 4 3 Strube Maik Michael Ltd. Angestellter, M Schönebeck (Elbe) Paul-Illhardt-Straße 71 BC. 4 Schmidt Nadine Angestellte 1976 Schönebeck (Elbe) Nachtigallenstieg 15 b 5 Schiwek Frank Förderschullehrer 1971 Schönebeck (Elbe) Lessingstr. 3 6 Jeromin-Sandau Christina Diplom Wirtschaftsingenieurin 1955 Schönebeck (Elbe) Paul-Illhardt-Straße 48 7 Reichert Andreas Diplom Ingenieur 1964 Schönebeck (Elbe) Streckenweg 28 8 Riedel Sina Studentin für 1988 Schönebeck (Elbe) Lessingstr. 3 Erziehungswissenschaften M.A. 9 Richter Steffen Projektleiter 1967 Schönebeck (Elbe) Am Anger Ribbentrop Cornelia Industriekauffrau 1973 Schönebeck (Elbe) Rosmarinstr Wedekind Frank Diplom Ingenieur für 1947 Schönebeck (Elbe) Moskauer Str. 20 Maschinenbau 12 Dobisch Peter Handwerksmeister 1960 Schönebeck (Elbe) Luisenstr. 3 1 Leubeling Robert Diplom Finanzwirt 1988 Schönebeck (Elbe) Freiligrathstraße 2 2 Thesenvitz Anne Student 1989 Schönebeck (Elbe) OT Pretzien Große Sorge 32 6

7 3 Krüger Arnold Diplom Ingenieur 1936 Schönebeck (Elbe) Garbsener Straße 6 Ökonom 4 Dr. Winkler Thoralf Elektro Ingenieur 1965 Schönebeck (Elbe) Neue Straße 8 5 Arndt Ralf Elektromonteur 1964 Schönebeck (Elbe) Buschweg 5 6 Eckerkunst Daniel Koch 1981 Schönebeck (Elbe) Friedrichstraße 25 7 Rauschenbach Peter Diplom Ingenieur 1961 Schönebeck (Elbe) Birkenweg 2 8 Hemberger Volker Referent 1958 Bernburg (Saale) Christianenstraße 5 1 Schulle Wolfgang Kaufmann 1954 Schönebeck (Elbe) Kleiner Waldsee 1 2 Banse Reinhard Lehrer 1948 Schönebeck (Elbe) Paul-Illhardt-Straße 15 3 Mogge Thomas Vermögensberater 1966 Schönebeck (Elbe) Luisenstraße 14 4 Budtke Ursula Steuerberater 1951 Schönebeck (Elbe) Waldstraße 18a OT Plötzky 5 Krause Caroline Unternehmerin 1977 Schönebeck (Elbe) Dorfstraße 64 OT Ranies 6 Franz Norbert Diplom Ingenieur 1942 Schönebeck (Elbe) Sorgestraße 12 7 Rettinghaus Uwe Beamter 1960 Schönebeck (Elbe) Rosenweg 3 8 Werner Micheline Verkäuferin 1956 Schönebeck (Elbe) Wasserstraße 5a 9 Knopf Antje Landwirtin 1978 Schönebeck (Elbe) Wilhelm-Hellge-Straße Schamberg Michael Tourismusfachwirt 1985 Schönebeck (Elbe) Dr.-Martin-Luther- Straße Schall Wolfram Bankfachwirt 1971 Schönebeck (Elbe) OT Plötzky Königssee 21 1 Eppert Thomas Kraftfahrer 1970 Stadt Hecklingen Magdeburger Straße 14 2 Dassow Uwe Maurer 1973 Aschersleben Lauestraße 35 Salzlandkreis, Wahlbereich 5 Stadt Calbe (Saale), Stadt Barby und Gemeinde Bördeland 1 Miethner Andreas Projektmanager 1966 Calbe (Saale) Arnstedtstraße 56 Metallbau 2 Dr. Hamm Georg Leitender Gewerbedirektor 1942 Calbe (Saale) Hermann-Löns-Straße 8 a.d. 3 Möbius Ute Diplom Ingnieur 1950 Bördeland OT Viehmarkt 3 Ökonom Großmühlingen 4 Henschel Eckhard Selbstständig 1950 Barby (Elbe) OT Straße des Friedens 19 Tornitz 5 Sieche Alexander Diplom Ingenieur für 1973 Calbe (Saale) Magazinstraße 11 Bauwesen 6 Schulz Sibylle Betriebsleiterin 1962 Bördeland OT Biere Feldstraße 1a Solepark 7 Heyer Dietrich Selbstständig 1954 Barby (Elbe) OT Patzetzer Straße 15 Großrosenburg 8 Berlin Alexander Rechtsanwalt 1973 Calbe (Saale) OT Tippelskirchen 7 Schwarz 9 Dr. Ahrend Frank Internist 1953 Bördeland OT Zens Dorfstraße 4 10 Wiesner Holger Selbstständig 1971 Barby (Elbe) Bücktor Straße 2 11 Langoff Dominik Angestellter 1980 Calbe (Saale) Soolbrunnenstraße Trappe Stephan Moderator 1978 Barby (Elbe) Gribehner Weg 8 Wahlvorschlag 2: DIE LINKE DIE LINKE 1 Bartlog Helmut Diplom Kulturwissenschaftler 1951 Bördeland OT Biere Blumenhof 7 7

8 2 Kempa Willi Rentner 1945 Barby (Elbe) Gribehner Weg 14 3 Niemann Waldemar Diplom 1951 Staßfurt OT Glöther Weg 14 Sozialpädagoge 4 Behlau Christian Diplom Verwaltungswirt 1974 Calbe (Saale) Am Weinberg 82 1 Nimmich Bernd Bürgermeister 1957 Bördeland OT Förderstedter Straße 5 Eickendorf 2 Grimm Manfred Schuhmacher 1943 Calbe (Saale) OT Trabitzer Straße 5 Schwarz 3 Ziem Rosemarie Rentnerin 1945 Bördeland OT Chausseestraße 54 a Eggersdorf 4 Kretzmann Erhard Rentner 1951 Barby (Elbe) OT Breite Straße 16 Breitenhagen 5 Dr. Lewy Horst Ingenieur, Rentner 1944 Bördeland OT Chausseestraße 72 a Eggersdorf 6 Kirchhoff Andreas Bürokaufmann 1963 Barby (Elbe) Brauhausstraße 13 7 Kuzaj Heike Diplom Ingenieur 1963 Bördeland OT Biere Feldstraße 1 b 8 Schmoldt Marco Lehrer 1971 Bördeland OT Sträßchen 3 Eickendorf 9 Krause Martin Sozialarbeiter 1953 Bördeland OT Biere Nelkenhof 2 10 Ulrich Ringo Politikwissenschaftler M.A Bördeland OT Eickendorf Bahnhofstr Röseler Jutta Diplom 1958 Barby (Elbe) OT Dorfstraße 42 Bauingenieurin Glinde 2 Schröder Gisela Beamtin 1955 Bördeland OT Biere Welslebener Straße 19 3 Hartig Rose Rentnerin 1941 Bördeland OT Biere Schräge Straße 3 4 Spitz Hans-Anton Zimmermeister 1950 Bernburg (Saale) Altstädter Kirchhof 4 5 Jahn Norbert Arzt 1960 Aschersleben OT Siedlungsweg 9 Westdorf 6 Zahn Gösta Beratender Ingenieur 1963 Bördeland OT Eggersdorf Am Sportplatz 1 1 Kaden Steffen Beamter im 1968 Bördeland OT Teichstraße 7 feuerwehrtechnischen Dienst Welsleben 2 Falcke Michael Diplom Ingenieur 1963 Barby (Elbe) Fahrtweg 2 3 Dobbert Thomas Bankkaufmann 1972 Bördeland OT Kirchstraße 2 Welsleben 4 Milius Tatjana Rechtsfachwirtin 1971 Bördeland OT Groß Neuhäuserstraße 6 Mühlingen 5 Conrad Lothar Beamter i. R Calbe (Saale) Salzer Straße 4 6 Wild-Hauser Rosa Landwirtin 1954 Staßfurt OT Hauptstraße 14 7 Lehmann Susanne Rechtsanwältin 1976 Bördeland OT Eickendorf Förderstedter Straße 18 1 Klare Denis Maurer 1974 Staßfurt OT Fischerstraße 13 Hohenerxleben Wahlvorschlag 10: Alternative Liste Calbe - ALC 1 Hause Sven Verwaltungswirt/ 1972 Calbe (Saale) Karl-Marx-Straße 21 Betriebswirt 2 Tobiasch Jan Bauingenieur 1986 Calbe (Saale) Barbyer Straße 28 8

9 3 Wurbs Ulrich Schichtleiter 1963 Calbe (Saale) Gartenstraße 32 Wahlvorschlag 24: Wählergemeinschaft Elbe-Saale-Winkel WG E-S-W 1 Trappe Dirk Diplom 1972 Barby (Elbe) Gethsemanestraße 39 Wirtschaftsingenieur 2 Grafe Steffen Geschäftsführer 1974 Barby (Elbe) August-Bebel-Straße 29 3 Krüger Gordon Bankkaufmann 1975 Barby (Elbe) Bahnhofstraße 24 4 Meiling Hagen Diplom Ingenieur 1952 Barby (Elbe) OT Gartenstraße 27 Maschinenbau Groß Rosenburg 5 Warnecke Thomas Diplom Ingenieur 1958 Barby (Elbe) OT Pömmelte Glinder Straße 10 Salzlandkreis, Wahlbereich 6 Stadt Bernburg (Saale) 1 Bieling Gerald Horst Diplomingenieur 1956 Bernburg (Saale) Leipziger Straße 3 2 Schütze Henry Oberbürgermeister 1955 Bernburg (Saale) Friedensstraße 10c OT Gröna 3 Weigelt Jürgen Mitglied des 1949 Bernburg (Saale) Franzstraße 18 Landtages 4 Cisewski Uwe Rentner 1958 Bernburg (Saale) Friedhofsstraße 1a OT Biendorf 5 Ruland Stefan Sparkassenbetriebswirt 1980 Bernburg (Saale) Kanzlerstraße 3 6 Krause Sieglinde Lehrerin i.r Bernburg (Saale) Maxim-Gorki-Straße 5 7 Hausmann Hannelore Versicherungskauffrau 1953 Bernburg (Saale) Dorfstraße 55 OT Wohlsdorf 8 Münchow Michael Historiker, 1975 Bernburg (Saale) Bahnhofstraße 24c Politikwissenschaflter 9 Langkammer Uwe Diplomingenieur 1958 Bernburg (Saale) Hermann-Oppenheim- Straße 1a 10 Rieche Helmut Ingenieur, OB i.r Bernburg (Saale) Ehrlichstraße Coors Joachim Versicherungskaufmann 1956 Bernburg (Saale) Schlossgartenstraße 8d 12 Gruschka Thomas Diplom Kaufmann 1971 Bernburg (Saale) Rathmannsdorfer Straße 6 Wahlvorschlag 2: DIE LINKE DIE LINKE 1 Dr. Boese Lothar Diplomagraringenieur 1952 Bernburg (Saale) Julius-Brumme-Straße 2d 2 Dr. Ristow Silvia Dezernentin 1962 Bernburg (Saale) Buschweg 27 3 Giest Petra Ökonom für 1949 Bernburg (Saale) Bruno-Hinz-Straße 24 Rechnungsführung und Statistik 4 Franzelius Mike Verhaltenstrainer 1967 Bernburg (Saale) Kleine Siedlung 4 an der FH-Polizei OT Aderstedt 5 Berg Hans-Jürgen Rentner 1950 Bernburg (Saale) Ahornstraße 13 OT Peißen 6 Käthner Uwe Wachschutz 1960 Bernburg (Saale) Kopernikusstraße 2 7 Riedel Udo Existenzgründerberater 1970 Bernburg (Saale) Gröbziger Straße 59 8 Seyffert Klaus-Gunther Rettungssanitäter 1963 Bernburg (Saale) Hegebreite 56 9 Stach Helmut Rentner 1943 Bernburg (Saale) OT Preußlitz Cörmigker Straße 8 1 Meinecke Friedel Diplomlandwirt, 1943 Bernburg (Saale) Kleine Buschbreite 7 Rentner OT Biendorf 9

10 2 Luckau Sandra Diplom Heil- u Bernburg (Saale) Breite Straße 98 Rehapädagogin 3 Walke Andreas Diplomingenieur 1962 Bernburg (Saale) Wolfgangstraße 65 4 Döring Eike Diplom 1967 Bernburg (Saale) Puschkinweg 13 Verwaltungswirt 5 Neugebauer Hagen Techniker 1960 Bernburg (Saale) Fuhnenstraße 6 6 Eckert Peter Handwerksmeister 1946 Bernburg (Saale) Dessauer Str Schmidt Uwe Diplom Ingenieur 1962 Bernburg (Saale) Schachtstraße 13 8 Bode Mario Mechatroniker 1987 Bernburg (Saale) Antoinettenstr. 9 1 Musche Hanni Rentnerin 1951 Bernburg (Saale) Julius-Brumme-Straße 6 2 Braunstedter Jörg Konditormeister 1959 Bernburg (Saale) Paldamusstraße 5 3 Dr. Pilz Wolfgang Psychotherapeut 1965 Bernburg (Saale) Am Kloster 19a 1 Dittrich Holger Dezernent 1967 Bernburg (Saale) Dürerring 16 2 Heweker Andrea Ärztin 1954 Bernburg (Saale) Steinstraße 6a 3 Weigelt Regina Standesbeamtin 1952 Bernburg (Saale) Franzstraße 18 4 Labbert Kai Vermessungstechniker 1965 Bernburg (Saale) Am Alten Turm 1a OT Biendorf 5 Große Dirk Tierarzt 1975 Bernburg (Saale) Alte Dorfstraße 25 OT Aderstedt 6 Elskamp Frederic Beamter 1980 Bernburg (Saale) Brunnenstraße 6 Daniel 7 Eckelmann Fred Geschäftsführer 1951 Bernburg (Saale) Hermann-Löns-Straße 8 8 John Andreas Kaufmann 1962 Bernburg (Saale) Franzstraße 9 9 Walter Siegfried Rentner 1941 Bernburg (Saale) Olga-Benario-Straße Meier Klaus Rentner 1949 Bernburg (Saale) Cörmigker Straße 20 OT Preußlitz 11 Wagner Dieter Rentner 1946 Bernburg (Saale) Luisenstraße Röhr-Franke Sabine Krankenschwester 1963 Bernburg (Saale) Buschweg 10 1 Köppe Kay Stahlbauschlosser 1969 Bernburg (Saale) Köthensche Straße 44 2 Brauns Michael Kellner/ Gastwirt 1962 Bernburg (Saale) Steinstraße 58a 3 Groschopp Egon Baufacharbeiter 1949 Bernburg (Saale) Martin-Niemöller-Straße 55 Salzlandkreis, Wahlbereich 7 Stadt Könnern, Stadt Nienburg (Saale), und Verbandsgemeinde Saale-Wipper 1 Bader Mirko Diplom Agraringenieur 1969 Bernburg (Saale) OT Preußlitz Plömnitzer Lindenstraße 3 2 Heukamp Hermann Landwirt 1981 Giersleben OT Hauptstraße 44 Strummendorf 3 Höppner Karsten Sachbearbeiter 1986 Alsleben Paracelsusstraße 3 4 Höllmann Michael Ingenieur für 1965 Nienburg (Saale) Marienstraße 22 industr. Elektronik 5 Saudhof Matthias Landwirt 1971 Könnern OT Nelben Nelben 20 6 Sacher Thomas Arzt 1964 Bernburg (Saale) Beethovenstraße 10 7 Schrade Ulf Beamter 1970 Giersleben OT Hauptstraße 29 Strummendorf 8 Lücke Reiner Freier Vermessungsingenieur 1964 Nienburg (Saale) Askaniastraße 57 10

11 9 Woudenberg Laurens Bauingenieur 1971 Könnern OT Gröbziger Straße 40 Gerlebogk 10 Ochmann Jan Rechtsanwalt 1971 Alsleben Fischerstraße 2 11 Löbus Peter Geschäftsführer 1954 Könnern Freie Feldlage Westphal Siegfried Zahnarzt 1960 Alsleben Sonnenstraße 27 Wahlvorschlag 2: DIE LINKE 1 Brink Ernst- Projektbetreuer 1955 Güsten OT Grüne Gasse 3 Hermann Amesdorf 2 Bewersdorf Gudrun Gärtnerin, Hausfrau 1957 Plötzkau Alslebener Straße 27 3 Kieschke Astrid Bürokauffrau 1969 Güsten OT Freiheitsstraße 11 Amesdorf 4 Pochanke Tobias Hotelfachmann 1974 Güsten OT Kupferstraße 18 Amesdorf 5 Matern Ramona Unternehmerin Taxi Alsleben Burgstraße 22 und Mietwagen 6 Jethon Christian Diplom Nienburg (Saale) Kreuzgasse 13 Sozialarbeiter 7 Bölke Manfred Rentner 1948 Güsten Anhaltinerring 11 8 Dr. Lütkemeier Harald Dozent 1944 Ilberstedt Neue Straße 34 9 Querfurth Torsten Kraftfahrer 1972 Plötzkau Saalgasse 2a 10 Matern Peter Unternehmer Taxi Alsleben Burgstraße 22 und Mietwagen 11 Töffels Hartmut Bohrmeister 1955 Könnern Leninplatz 9 1 Bauer Markus Bürgermeister, 1971 Nienburg (Saale) Schloßstraße 17 Wirtschaftsjurist 2 Schütze-Dittrich Kathrin Bereichsleiterin, Diplompädagogin 1966 Nienburg (Saale) OT Latdorf Ludwig-Franze-Straße 14 3 Zander Helmut Bürgermeister 1949 Güsten Stadtgraben 42 4 Al-Chakmakchi Seluan Mitarbeiter 1978 Güsten Randsiedlung 62 Kreisverwaltung 5 Grutzke Karl Meister für 1953 Nienburg (Saale) Askaniastraße 33 Instandhaltung 6 Lindemann Joachim Meister der 1951 Nienburg (Saale) Gartenweg 5 Tierproduktion OT Gerbitz 7 Heickrodt Andreas Meister Eisenbahn/ 1959 Nienburg (Saale) Ernst-Thälmann-Platz 1 Transport OT Latdorf 8 Rettig Eberhard Schlossermeister, 1944 Nienburg (Saale) An der Kirche 11 Rentner OT Gerbitz 9 Andrae Hans-Joachim Rentner 1940 Nienburg (Saale) Nienburger Straße 12 OT Neugattersleben 10 Kupfernagel Jörg Wirtschaftsassistent 1981 Nienburg (Saale) Johannisstraße 5 Informatik 11 Niemann Dirk Krankenpfleger 1981 Nienburg (Saale) OT Neugattersleben Bodegrund 7 1 Belz Carsten Entwicklungsingenieur 1968 Nienburg (Saale) OT Wedlitz Wedlitzer Haupstraße 32 2 Sandner Patrick Student 1990 Güsten Neue Straße 27 3 Dr. Dasbach Reinhard Physiker 1964 Bernburg (Saale) Theater Straße 13 1 Hartmann Harald Fahrlehrer 1946 Nienburg (Saale) Bernhardstraße 4a 2 Braumann Mario Diplom Ingenieur 1963 Bernburg (Saale) Unter den Linden 1a 3 Hendrich Dirk Diplom Ingenieur 1965 Alsleben Naundorfer Straße 9c 4 Palatini Manuela Diplom Betriebswirtin 1961 Plötzkau OT Bründel Florian-Geyer-Straße 10 5 Schöning Karl-Friedrich Erzieher 1956 Könnern Garsena 2 6 Krüger Annelies Lehrerin 1950 Alsleben Karl-Trimpler-Straße 9 11

12 7 Meier Angelika Schulleiterin 1953 Bernburg (Saale) Cörmigker Straße 20 OT Preußlitz 8 Preuß Heiko Bundeswehrangehöriger 1979 Bernburg (Saale) Am Leauer Anger 7 OT Preußlitz 9 Kiefer Michael Elektromeister 1943 Alsleben Bernburger Straße Klinz Gerd Orthopädiemechanikermeister 1958 Bernburg (Saale) Lindenstraße Heppe Martin Bürokaufmann 1990 Nienburg (Saale) OT Latdorf Schillerstraße 1 1 Horst Manfred Rentner 1948 Bernburg (Saale) Friedrichstraße 3 2 Wieseke Yvonne Exam. Altenpflegerin 1964 Bernburg (Saale) Dietrich-Bonhöffer- Straße 4 Wahlvorschlag 11 Unabhängige Wählergemeinschaft Salzland UWG Salzland 1 Mahlke Reinhard Lehrer 1955 Könnern Rosengartenweg 9 2 Rietsch Peter Diplom Ingenieur 1960 Giersleben Bahnhofstraße Beinroth Wolf Verwaltungsbeamter 1951 Güsten OT Amesdorf Siedlung 17 II Bekanntgabe der Erklärung nach 21 Abs. 12 KWG LSA für Bewerber zur Kreistagswahl im Salzlandkreis Wer durch eine Wahl eine Unvereinbarkeit von Amt und Mandat nach 40 der Gemeindeordnung und 29 der Landkreisordnung begründen würde, ist verpflichtet, dem Wahlvorschlag eine Erklärung darüber beizufügen, ob er im Fall des Wahlerfolgs aus dem Arbeits- oder Dienstverhältnis ausscheidet oder auf das Mandat verzichten will. Folgende Bewerber haben eine Erklärungen nach 21 Abs. 12 KWG LSA eingereicht: Wahlvorschlag der Sozialdemokratische Partei Deutschlands für den Wahlbereich 1 (Aschersleben) 9 Bilsing Beate Diplom Geologin 1954 Aschersleben OT Wilsleben Seelandstraße 10 Wahlvorschlag der Sozialdemokratische Partei Deutschlands für den Wahlbereich 7 (Stadt Könnern, Stadt Nienburg (Saale), und Verbandsgemeinde Saale-Wipper) 4 Al-Chakmakchi Seluan Mitarbeiter Kreisverwaltung 1978 Güsten Randsiedlung 62 Beide gaben die Erklärung ab, im Fall ihrer Wahl in den Kreistag des Salzlandkreises, auf das Mandat zu verzichten. gez. G. Becher Kreiswahlleiter 12

Landtagswahl am 13. März 2016

Landtagswahl am 13. März 2016 Landtagswahl am 13. März 2016 Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse in den Wahlkreisen 17 (Staßfurt), 18 (Aschersleben),19 (Schönebeck)und 21 (Bernburg) - KWL-LT 2016 06 vom 17. März 2016 Der gemeinsame

Mehr

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014 Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am. Mai Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für die Stadt Nienburg (Saale) sowie für die Ortschaften Gerbitz,

Mehr

Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen

Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen Kommunalvertretung Wahlbereich Name Stadtrat Magdeburg 1 Thomas Hantusch 1966 geb. 2 Gustav Walter Haenschke (Kreisvorsitzender) 1948 3-4 - 5-6 - 7-8 - 9-10 - Stadtrat

Mehr

24. Jahrgang Nr. 271

24. Jahrgang Nr. 271 Salzlandbote Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Staßfurt mit den Ortsteilen Athensleben, Atzendorf, Brumby, Förderstedt, Glöthe, Hohenerxleben, Löbnitz (Bode), Löderburg, Lust, Neundorf (Anhalt), Neu

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 09. April 2014 Nummer 17 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 09. April 2014 Nummer 17 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg, 09. April 2014 Nummer 17 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Bekanntmachung des Kreiswahlleiters

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Kindertageseinrichtung Kinderland im alten Bahnhof Bernburger Str Alsleben (Saale) Tel Kinderland ggmbh Bernburger Str.

Kindertageseinrichtung Kinderland im alten Bahnhof Bernburger Str Alsleben (Saale) Tel Kinderland ggmbh Bernburger Str. Kindertageseinrichtung Kinderland im alten Bahnhof Bernburger Str. 37 06425 Alsleben (Saale) Tel. 034692 28588 Kinderland ggmbh Bernburger Str. 37 06425 Alsleben (Saale) Kindertageseinrichtung Gänseblümchen

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

Kindertageseinrichtung Kinderland im alten Bahnhof Bernburger Str Alsleben (Saale) Tel Kinderland ggmbh Bernburger Str.

Kindertageseinrichtung Kinderland im alten Bahnhof Bernburger Str Alsleben (Saale) Tel Kinderland ggmbh Bernburger Str. Kindertageseinrichtung Kinderland im alten Bahnhof Bernburger Str. 37 06425 Alsleben (Saale) Tel. 034692 28588 Kinderland ggmbh Bernburger Str. 37 06425 Alsleben (Saale) Hort Kids Oase Schulplatz 7 06425

Mehr

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6 Lufthansa City Center Golfcup 2013 25.08.2013 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 18-Loch ab 2013 Herren:

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum Amtsblatt der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum 03.04.2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Riedel, Hans Wolfgang Bürgermeister a.d. Buchenweg 17 74915 Waibstadt 05.11.1950 2.275 02 Sonnentag, Hans Oberstudiendirektor a.d. Mozartstraße 7 74909 Meckesheim

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis) I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) Name der Partei oder Wählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung 1 Heuberger Jörgen Kraftfahrzeugmeister 1952 deutsch Chaussee 31 2 Kahl Anne

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Satzung über den Rettungsdienstbereichsplan des Salzlandkreises

Satzung über den Rettungsdienstbereichsplan des Salzlandkreises Satzung über den Rettungsdienstbereichsplan des Salzlandkreises 2015 Inhaltsübersicht Seiten 1 RETTUNGSDIENSTBEREICH SALZLANDKREIS... 5 2 GRENZÜBERSCHREITENDER RETTUNGSDIENST... 6 (1) Landkreis Börde,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 11. April 2008 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

23. Pokal der Salzlandsparkasse

23. Pokal der Salzlandsparkasse Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort: Kreisschützenverband Bernburg Schützenverein Alsleben 1847 e.v. Schießanlage Alsleben am Hasenberg Wettkampftermin: Samstag, den 22.07.2017 13.00-18.00

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in Dingelstedt aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal vom 04. - 06. Dezember 2015 3. Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer teilnehmende Vereine: SGi RAW HBS v. 1990 e:v. SV Sargstedt v. 1783 e.v. Gröninger

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Regionsmeisterschaften 2016

Regionsmeisterschaften 2016 Damen Titelverteidiger: Manuela Hernach, KV Wilster Startrechte: 3 1. Caren Wulff SG Itzehoe 913 2. Gabi Klein VESK Elmshorn 895(nach auskegeln +10) 3. Michaela Musfeld SG Itzehoe 895 (nach auskegeln+

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Delegiertenversammlung 10./11. März 2015 Zusammenfassung VB Klaus-Dieter Hommel 11. März 2015 1 Verteilung der Mandate - Gesamtübersicht 7 2 3 31 5 16 Freie Zu vergebende

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am 02.11.2014 in Tangermünde Seite 1 Ergebnisliste Senioren - F2 Senioren - F1-70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N -78 kg 2 Teilnehmer

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7 Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Veröffentlicht im Leipziger Amtsblatt Nr. 18/2014 vom 27.09.2014 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am 31.08.2014 in den

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Schützenverein Brück e.v.

Schützenverein Brück e.v. Schützenverein Brück e.v. 22. Glaspokal 2017 Stand: 26.02.2017-17:40 Uhr. 1.10.10 Luftgewehr Herren 1. 1. SpSchV Bötzow I Michael Rosenau 384, Christian Pawlowski 373, Rick Hermann 376 286 1133 2. SchGi

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Championsfinale Ergebnisliste

Championsfinale Ergebnisliste Html Golfpark Elbflorenz Betriebs-Gesellschaft Championsfinale 2017 Ergebnisliste Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto: Brutto Geschlecht: männlich 1 Obermann Paul Dresden Ullersdorf, +4,2 +6 38 32 32 +4,1

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Ergebnisse Flimmertunier 2014

Ergebnisse Flimmertunier 2014 Ergebnisse Flimmertunier 2014 Männer, Compound Visier 1. Gräf Manfred Harzschützen 311 11 2. Nix Axel BSC Wolfen 268 6 3. Stansch Ingo BSC Wolfen 267 5 4. Malfertsheimer Andreas 266 6 5. Kiesewetter Christopher

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Bernburg. - Amtliches Verkündungsblatt - 18. Jahrgang Bernburg, den 9. März 2007 Nummer 17 I N H A L T

Amtsblatt. für den Landkreis Bernburg. - Amtliches Verkündungsblatt - 18. Jahrgang Bernburg, den 9. März 2007 Nummer 17 I N H A L T Amtsblatt für den Landkreis Bernburg - Amtliches Verkündungsblatt - 18. Jahrgang Bernburg, den 9. März 2007 Nummer 17 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Bernburg Bekanntmachung des

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 23.04.2018 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen um Strafpunkte reduziert Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 Figaros

Mehr

Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7

Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7 Rathaus Onlinedatum: 12.08.2011 Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7 Öffentliche Bekanntmachung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis: Gemeinde Bernterode A Wahlberechtigte Stimmen insgesamt 199 B Zahl der Wähler 97 C Ungültige Stimmabgaben 1 D Gültige Stimmabgaben 96 E Wahlbeteiligung 48,7% 1 Stützer, Heinrich 58 2 Dreiling, Georg 10

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Salzlandkreis - Landrat -

Salzlandkreis - Landrat - Salzlandkreis - Landrat - Datum: 19. März 2012 Beschlussvorlage - B/815/2012 Öffentlichkeitsstatus Einbringer öffentlich Dezernentin IV Frau Czuratis Abstimmungsergebnisse BERATUNGSFOLGE DATUM TOP JA NEIN

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7 - Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke 15.10.2011 Seite 1/7 Platz Start-Nr. Spieler/in Start-Nr. Spieler/in Verein Siege Spiele Kugeln 1. 001 Stefan Mordmüller Oliver Hahlbohm BC Cassel

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Der Kreiswahlleiter Platanenstraße 3 17033 Neubrandenburg Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am. September 01 (gemäß

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH) Länderwertung Compound 13. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Brandenburg Sachsen- Anhalt Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Klingner, Lars Herren 1 1371 9 Rakel, Erika Damen Ü40 2 1293 7 Gruschwitz,

Mehr

BMW Sailing Cup 2009 Magdeburg, Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B

BMW Sailing Cup 2009 Magdeburg, Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B Magdeburg, 14.08-16.08.2009 Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B Hans-Jürgen Claussen Thomas Engler Detlef Biddermann Frank Thomas C Dirk

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016 Stadt Bleckede Wahlamt Lüneburger Straße 2a 2354 Bleckede Datum: 29.07.206 Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am. September 206 Gemäß 28 Abs. 6 und 45a des Nds. Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet DB Regio AG, Region Südost, Verkehrsbetrieb Elbe-Saale KBS Linienabschnitt im Verbundgebiet Gesamtrelation DB-254 Magdeburg Hbf - Biederitz - Lübs

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2018 Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage Kreis Königsschießen am 27. und 28. Januar 2018 bei der Schützengilde zu Jüterbog Kreisschützenbund Teltow

Mehr