Bezirk Unterland Schriftführer. 21. Juli Staffeltag der Junioren am 18. Juli 2007 in Degmarn Ergebnisprotokoll

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bezirk Unterland Schriftführer. 21. Juli Staffeltag der Junioren am 18. Juli 2007 in Degmarn Ergebnisprotokoll"

Transkript

1 wfv, Postfach , Stuttgart Bezirk Unterland Schriftführer Manfred Dworatschek Pater-Kolbe-Straße Heilbronn Tel. (07066) 6148 m.dworatschek@web.de 21. Juli 2007 Staffeltag der Junioren am 18. Juli 2007 in Degmarn Ergebnisprotokoll Beginn: Ende: 19:30 Uhr 22:35 Uhr Teilnehmer: Mitglieder des Bezirksjugendausschusses, Staffelleiter und Bezirksmitarbeiter/innen 202 Vertreter von 79 Vereinen: siehe Teilnehmerliste Presse: Alexander Bertok (Heilbronner Stimme) Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Bezirksjugendleiter 2. Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden 3. Totenehrung 4. Berichte der Spielleiter und Bezirksmitarbeiter 5. Aussprache hierzu 6. Entlastung der Staffelleiter 7. Verleihung von Preisen 8. Ausblick auf das Spieljahr 2007/08 9. Wahl der Staffelleiter 10. Änderungen im Spielbetrieb zur Saison 2008/ Anträge von Vereinen 12. Verschiedenes -2- wfv Württembergischer Fußballverband e. V., Postfach , Stuttgart, Goethestraße 9, Stuttgart Telefon +49 (0) , Telefax +49 (0) , info@wuerttfv.de, Internet: Landesbank Baden-Württemberg, KTO , BLZ , Stuttgarter Volksbank AG, KTO , BLZ

2 - 2 - Eröffnung: Gundi Störner eröffnet den Staffeltag. Sie begrüßt die Anwesenden, wobei ihr besonderer Gruß dem Bezirksvorsitzenden Ulrich Pressler und Alexander Bertok von der Heilbronner Stimme gilt. Sie gibt die Tagesordnung bekannt. Änderungen der Tagesordnung werden nicht gewünscht. 1. Begrüßung durch den Bezirksjugendleiter Angesichts der umfangreichen Tagesordnung beschränkt sich Jean-Philippe Butzelaar auf eine kurze Begrüßung der Anwesenden. 2. Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden Ulrich Pressler begrüßt die Teilnehmer am Staffeltag und bedankt sich beim Ausrichter Spvgg. Oedheim für die Gastfreundschaft. Er gibt Informationen zum Elektronischen Postfach und zu Änderungen im DFBnet und informiert über Fußball-Starterpakete an Vereine. Dem Staffeltag wünscht er einen harmonischen Verlauf. 3. Totenehrung Die Anwesenden erheben sich von ihren Sitzen und gedenken der Toten, für die stellvertretend die tödlich verunglückten Spieler des TGV Dürrenzimmern und der verstorbene Jugendleiter des TSV Hardthausen genannt werden. 4. Berichte der Spielleiter und Bezirksmitarbeiter Fritz Gutöhrle (Spielleiter A-D-Junioren) berichtet über einen geordneten Saisonverlauf. Er appelliert an mehr Disziplin seitens der Spieler, Betreuer und Zuschauer. Er informiert über die Qualiund Frühjahrsrunde, spricht Probleme bei der Spielplangestaltung und im Zusammenhang mit dem Abmelden von Mannschaften während der Saison an. Er geht auf die Hallenspielrunde und die Beteiligung der Vereine des Bezirks auf wfv-ebene sowie auf den VR-Cup ein. Den Staffelleitern dankt er für ihre gute Arbeit. Ralf Kress (Spielleiter Kinderfußball) weist auf den Zuwachs von Mannschaften hin, die jedoch auch die Terminproblematik verschärfe. Er appelliert an die Verantwortlichen der Vereine, der Sicherung von Jugendtoren wegen der Haftungsfolgen bei Unfällen besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Das Spielen auf verkürztem Spielfeld in der Frühjahrsrunde habe geklappt. Er weist besonders darauf hin, dass bei ausgefallenen Spieltagen der E-Junioren der Heimatverein sich mit dem Gastverein auf einen neuen Termin einigen müsse. Ralf Wache (Pokalspielleiter) berichtet über die Pokalwettbewerbe bei den A- und B-Junioren. Pokalsieger bei den A-Junioren wurde der SG Erlenbach/Binswangen, bei den B-Junioren der VfL Brackenheim. Herbert Wieland (Pokalturniere Feld) kritisiert, dass manche Vereine es immer noch versäumten, rechtzeitig Schiedsrichter für ihre Turniere anzufordern. Er informiert darüber, dass die Ausrichter von Turniere mit der Anzeige von Vereinen, die nicht angetreten sind, die schriftliche Turnieranmeldung vorlegen müssen. Thomas Schumacher (Pokalturniere Halle) beklagt gravierende Fehler bei der Turnieraufsicht und nennt einen exemplarischen Fall. Er appelliert, auch für Hallenturniere das wfv-postfach zu nutzen. Er bittet, die 4-Wochen-Frist bei Turnieranmeldungen zu beachten. Als Ansprechpartner für das DFBnet bietet er den Vereinen seine Hilfe an. -3-

3 - 3 - Anton Gurt berichtet von einem erfolgreichen Tag des Kinderfußballs in Oedheim und Pfaffenhofen. Auch die Aktion Tore für Afrika, die mit dieser Veranstaltung verbunden ist, war ein großer Erfolg. Karl Dörfler von der Schiedsrichtergruppe Heilbronn teilt mit, dass die Zusammenarbeit mit den Vereinen gut war. Er bittet darum, Spielpläne für Turniere spätestens zwei Wochen zuvor den Schiedsrichtereinteilern zukommen zu lassen. Die Schiedsrichteinteilungen sind jetzt über das DFBnet bis zu den D-Junioren nachlesbar. Klaus Gunzer vom Sportgericht berichtet von 205 Straffällen in der Saison 2006/07 (gegenüber 201 in der Vorsaison). Er beklagt, dass manche Vereine trotz Aufforderung keine Stellungnahmen zu Straffällen abgeben würden. Er erklärt, dass Urteile, die über das wfv-postfach gehen, Beweiskraft haben. Er gibt Erläuterungen zum Strafmaß und betont, dass es Mindeststrafen für Nichtantreten nicht mehr geben werde. Er beklagt Auswüchse, die selbst bei D-Junioren-Spielen zu beobachten seien und verlangt mehr Toleranz für junge Schiedsrichter. 5. Aussprache zu den Berichten Auf entsprechende Frage antwortet Gundi Stöhrer, dass es im Gegensatz zu Punktspielen keine Strafen gebe, wenn Ergebnisse aus Freundschaftsspielen nicht ins DFBnet eingestellt werden. 6. Entlastung der Staffelleiter Thomas Schumacher führt die Entlastung der Staffelleiter durch, die von den anwesenden Vereinen einstimmig erteilt wird. 7. Verleihung von Preisen Anerkennungspreise für gute Jugendarbeit erhalten die Vereine SC Amorbach, Spvgg. Oedheim, TSV Neuenstadt, VfL Obereisesheim und TSV Untereisesheim. Den Sepp-Herberger-Preis erhält der TSV Nordheim. Als förderungswürdige Vereine werden der SC Oberes Zabergäu, die Spvgg. Frankenbach und der TSV Hardthausen ausgezeichnet. Die wfv-ferienfreizeit erhält der SC Amorbach. Herbert Wieland wird mit der Verbandsehrennadel in Silber ausgezeichnet. Er war seit 1973 Schiedsrichter, seit 1991 Staffelleiter und gehörte 1985 bis 1991 dem Schiedsrichterausschuss Kocher/Jagst an. Er scheidet mit Saisonende als Staffelleiter aus. Seitens der Fußballjugend erhält er ein Buchgeschenk und von den Staffelleiterkollegen einen Kaffee-Geschenkkorb. 8. Ausblick auf das Spieljahr2007/2008 Jean-Philippe Butzelaar teilt mit, dass keine grundlegenden Regeländerungen heranstehen. Änderungen in der Jugendordnung betreffen die Spielgemeinschaften (keine Beschränkung der Zahl der Vereine mehr) und die A- und B-Junioren (jüngerer Jahrgang kann bei bestimmten Voraussetzungen Spielerlaubnis für aktive Mannschaften bekommen). Er gibt Änderungen der Durchführungsbestimmungen bekannt, die das Ansetzen von Spielen an Wochentagen, die Spielfeldmarkierung bei verkleinerten Feldern, Spiele unter Flutlicht, Spielerlisten bei E- und F-Jugendlichen und den Bambini sowie die Einstellung der Ergebnismeldung bei den Bambini betreffen. -4-

4 - 4 - Weiter teilt er mit, dass Ewald Blind künftig Spielleiter Kinderfußball sein wird und Ralf Kress Turnierbeauftragter Feld. Fritz Gutöhrle informiert über die Zahlen der gemeldeten Mannschaften und die Rahmentermine Herbst und Frühjahr. Eine Staffeleinteilung ist noch nicht erfolgt; sie kann ab 2. August auf der jufu- Homepage eingesehen werden. Er berichtet über die voraussichtlichen Staffelzahlen, über die Qualifikation für die Meisterrunden, über die Pokalrunde, den VR-Cup, über die wfv-hallenbezirksmeisterschaften und gibt soweit schon feststehend die Termine bekannt. Außerdem informiert er über die C-Junioren- und U 19-Futsal-Masters. Gundi Störner führt die Wahl der Staffeltagsorte durch. Der Staffeltag der F-Jugend/Bambini findet im Januar 2008 beim SC Ilsfeld statt, der Staffeltag der A- bis E-Junioren im Juli 2008 beim SV Leingarten. Beide Staffeltagsorte werden einstimmig gewählt. 9. Wahl der Staffelleiter Die Wahl der Staffelleiter wird von Thomas Schumacher durchgeführt. Der Bezirksjugendausschuss schlägt Gundi Störner (A-Junioren), Ralf Kress (B-Junioren), Waltern Wenz (C-Junioren), Dieter Schaaf (D-Junioren), Ralf Wache (7er-Mannschaften und Pokal) sowie für den Kinderfußball Ewald Blind, Hansjörg Huber, Oliver Manzow, Burgi Eiermann, Wolfgang Hecht, Ingo Neumeister und Bernd Stein vor. Der Staffeltag ist mit dem Vorschlag von Thomas Schumacher einverstanden, die vorgeschlagenen Staffelleiter A- bis D-Junioren gemeinsam und die Staffelleiter Kinderfußball ebenfalls gemeinsam zur Wahl zu stellen. Die vorgeschlagenen Staffelleiter A- bis D-Junioren werden vom Staffeltag einstimmig gewählt, die vorgeschlagenen Staffelleiter für den Kinderfußball werden bei einer Enthaltung gewählt. 10. Änderungen im Spielbetrieb zur Saison 2008/2009 Jean-Philippe Butzelaar berichtet über die Einführung des Spiels 9:9 im D-Juniorenbereich und betont, dass dies die ideale Spielform für 12-und 13jährige Fußballer ist. Außerdem berichtet er über die Einführung des Spiels 5:5 bei den F-Junioren und Bambini und weist darauf hin, dass hier keine Meisterschaften ausgespielt würden. Der Vorteil des 5:5 liege darin, dass die Kinder mehr Ballkontakte bekämen und weniger toter Raum auf dem Spielfeld sei. Er geht auch auf mögliche Probleme und Lösungsmöglichkeiten dazu ein. Zur Spielform 5:5 findet eine angeregte Aussprache statt, bei der kritische Fragen gestellt werden. Einzelne Vereine sehen u.a. Probleme mit Umkleidemöglichkeiten, wenn viele Mannschaften an einem Spieltag antreten. Gundi Störner schlägt vor, dass die Vereinsvertreter diese Informationen zur 5:5-Spielform zunächst in ihre Vereine tragen und dort besprechen. Es gebe dann die Möglichkeit, beim Staffeltag im Januar 2008 die offenen Fragen und Probleme zu diesem Komplex ausführlich zu besprechen. Die Vereine bekommen hierzu auch die beim heutigen Staffeltag gezeigte Power-Point-Präsentation zur Verfügung gestellt. -5-

5 Anträge von Vereinen Es liegen vier Anträge von Vereinen vor, über die der Staffeltag entscheidet: FSV Schwaigern: Die Kreisstaffeln der D- und C-Junioren (7er- und 11er-Staffeln), die nicht der Quali-Runde unterliegen, sollten im Frühjahr neu eingeteilt werden (also nach der Herbstrunde aufgelöst werden). Ergebnis: Der Antrag wird mit 39 Ja- bei 10 Nein-Stimmen angenommen. TV Hausen: Der Spieltermin der E1-Junioren soll freitags um 18:00 Uhr sein, da der TV Hausen für seine zwei E-Junioren-Mannschaften nur ein Trainerteam hat und E-Junioren samstags bei D-Junioren aushelfen müssen. Ergebnis: Der Staffeltag ist mit der vorgeschlagenen Vorgehensweise einverstanden, dass zunächst die Staffeleinteilung abzuwarten ist und die betroffenen Vereine sich bis 15. August zu diesem Antrag äußern können; wenn keine gegenteilige Rückmeldung eingeht, wird antragsgemäß verfahren. TSV Neuenstadt: Der Regelspieltag der E2-Junioren des TSV Neuenstadt soll in der Saison 2007/08 auf Freitag verlegt werden. Der Verein hat 12 Jugendmannschaften im Spielbetrieb; die Verlegung führt zu einer Entzerrung der Jugendspiele am Samstag. Ergebnis: Es wird ebenso verfahren wie beim Antrag des TV Hausen. FC Heilbronn: Der Verein beantragt, bei den Heimspielen seiner B2-Junioren den Spielbeginn auf 12:30 Uhr festzulegen. Ergebnis: Es wird ebenso verfahren wie beim Antrag des TV Hausen. Es liegt ein schriftlicher Antrag des Vereins Eintracht Obergriesheim vor. Da der Verein beim Staffeltag nicht anwesend ist, kann dieser Antrag nicht behandelt werden. 12. Verschiedenes Gundi Störner bedankt sich bei den Teilnehmern am Staffeltag für die rege Beteiligung und schließt die Veranstaltung Manfrede Dworatschek Jean-Philippe Butzelaar (Schriftführer) (Bezirksjugendleiter)

6 Anlage zum Protokoll Staffeltag Anwesenheit Abstatt SC 3 Klingenberg SSV 2 Affaltrach TSV Kochertürn TSV 1 Amorbach SC 1 Lampoldshausen SV 1 Auenstein SSV na Lauffen Spfr. 3 Bachenau MSV 1 Lehrensteinsfeld TSV 3 Bad Wimpfen SG 2 Leingarten SV 3 Beilstein TGV 2 Löwenstein TSV 5 Biberach TSV na Massenbach TSV na Binswangen TSV na Massenbachhausen SV na Böckingen SC 1 Meimsheim TSV 2 Böckingen TG 9 Michelbach TSV 1 Böckingen Union 5 Möckmühl Spvgg 2 Bonfeld SV 2 Neckargartach VfL 3 Botenheim TSV na Neckarsulm Downtown Boys 1986 Brackenheim VfL 3 Neckarsulm Odysseas 1 Brettach TSV 1 Neckarsulm Spfr. Cleebronn TSV 2 Neckarsulm SV 4 Dahenfeld SC 3 Neckarsulm Türkspor Dürrenzimmern TGV 2 Neckarsulm UFC Duttenberg TSV Neckarwestheim Spfr. na Eberstadt VfL 2 Neudenau TSV na Eibensbach GSV na Neuenstadt TSV 2 Eibensbach Türkgücü Neuhütten VfB 2 Ellhofen TSV 5 Neulautern FC na Erlenbach TSV 3 Niederhofen TSV 2 Eschenau Spvgg Nordhausen TSV 3 Flein TV 2 Nordheim TSV 2 Frankenbach Spvgg 1 Obereisesheim Portug.SV Frauenzimmern SV 2 Obereisesheim VfL 5 Friedrichshaller SV 3 Obergriesheim Eintracht na Fürfeld TSV 2 Obersulm FC 2 Gellmersbach Spfr. 1 Oedheim Spvgg 9 Güglingen TSV 5 Offenau TG 2 Gundelsheim SG 1 Olnhausen SV Hardthausen TSV 7 Pfaffenhofen TSV 2 Hausen TV 1 Roigheim SV 1 Heilbronn ASV 2 Schluchtern SV 3 Heilbronn Aramäer 2 Schozach SV 2 Heilbronn Blau/Weiß Schwaigern FSV 3 Heilbronn DJK/SB Siglingen SV 1 Heilbronn ESV 1 Stein TSV 7 Heilbronn FC Laube Stetten a. H. TSV Heilbronn FC 8 Stetten- Kleingartach SG 1 Heilbronn FSV Stockheim Spfr. na Heilbronn Post SG Sülzbach SV 4

7 - 2 - Heilbronn SK Suryoye Talheim TSV 1 Heilbronn TSG 2 Tiefenbach Spfr. 1 Heinriet Spvgg na Untereisesheim TSV 2 Heinsheim TSV 1 Untergriesheim Spfr. 1 Herbolzheim TSV 2 Untergruppenbach TSV 1 Höchstberg TSV na Weinsberg TSV 1 Ilsfeld SC 3 Widdern Spfr. 3 Jagsthausen SV 3 Willsbach TSV 3 Kirchhausen FC 3 Wüstenrot FV 3 SC Oberes Kleingartach TSV Zabergäu 2 Züttlingen SC 1

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis Business Angebot: Ein gutes Geschäft Ihre Geschäftsreise mit Wohlfühlfaktor! Jetzt buchen und das attraktive Mercure Angebot sichern mehr» powered by plista 1 Trick für den sexy Bauch Mutter aus der Umgebung

Mehr

Geschulte Turnieraufsichten Bezirk Unterland (Jugend)

Geschulte Turnieraufsichten Bezirk Unterland (Jugend) Geschulte Turnieraufsichten Bezirk Unterland (Jugend) Verein / Funktion Name, Vorname Teilnahme in Abstatt, SC Friedrich, Jürgen 2013 Abstatt, SC Kneidinger, Hans-J. 2012 Abstatt, SC Mütsch, Markus 2013

Mehr

Nahverkehrsplan für den Stadtkreis und den Landkreis Heilbronn - ANHANG -

Nahverkehrsplan für den Stadtkreis und den Landkreis Heilbronn - ANHANG - Nahverkehrsplan 2013 für den Stadtkreis und den Landkreis Heilbronn - ANHANG - Anhang Anhangverzeichnis Anhang 1: Karten Anhang 2: Stadtbuslinien in der Stadt Heilbronn Anhang 3: Regionalbuslinien im Landkreis

Mehr

Untergruppenbach schießt sich auf vier Tore ran

Untergruppenbach schießt sich auf vier Tore ran Seite 1 von 5 14. Mai 2013, 00:00 Uhr Untergruppenbach schießt sich auf vier Tore ran Fußball - Spitzenspiele: Ilsfeld (B4) siegt bei den Aramäern und in der B3 trennen sich der FCK und Niederhofen 1:1

Mehr

Berichte der Bezirksmitarbeiter zur Saison 2013/2014

Berichte der Bezirksmitarbeiter zur Saison 2013/2014 Bezirk Unterland - Jugend - Berichte der Bezirksmitarbeiter zur Saison 2013/2014 Bezirksjugendspielleiter (in Klammern >>> Zahlen des Vorjahres) Vereine mit Jugendspielbetrieb 80 (82) Feldrunde Mannschaftszahlen

Mehr

Spielsysteme Altersbereich A- bis C-Junioren (11er-Mannschaften)

Spielsysteme Altersbereich A- bis C-Junioren (11er-Mannschaften) Bezirk Unterland - Jugend - Mannschaftsgrößen und Spielsysteme der Jugendmannschaften im Bezirk Unterland Spieljahr: 2014/2015 Mannschaftsgrößen (incl. Torspieler/in) A-Junioren flex. 1) C-Junioren 11

Mehr

Diese Bezirksstaffeln spielen unabhängig von den Altersklassen als 11er Mannschaften.

Diese Bezirksstaffeln spielen unabhängig von den Altersklassen als 11er Mannschaften. Bezirk Unterland - Jugend - Mannschaftsgrößen und Spielsysteme der Jugendmannschaften im Bezirk Unterland Spieljahr: 2015/2016 Mannschaftsgrößen (incl. Torspieler/in) A-Junioren 11 + 9 C-Junioren 11 +

Mehr

Geschäftsverteilungsplan

Geschäftsverteilungsplan AMTSGERICHT HEILBRONN DER VERWALTUNGSLEITER 320 E - 542 Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher im Bezirk des Amtsgerichts Heilbronn Stand: 01. August 2013 I. Vorbemerkung: Die Zuständigkeit

Mehr

Jahresbericht der HvO-Gruppen im DRK-Kreisverband Heilbronn

Jahresbericht der HvO-Gruppen im DRK-Kreisverband Heilbronn Jahresbericht der HvO-Gruppen im DRK-Kreisverband Heilbronn HvO-Gruppen: Im DRK-Kreisverband Heilbronn beteiligten sich im Jahr 2011 insgesamt 13 Gruppen am Projekt Helfer-vor-Ort. Die Gruppen und ihr

Mehr

Mannschaftsgrößen (incl. Torspieler/in) A-Junioren 11 C-Junioren 11 und 7 E-Junioren 7 Bambini 5 B-Junioren 11 D-Junioren 9 und 7 F-Junioren 5

Mannschaftsgrößen (incl. Torspieler/in) A-Junioren 11 C-Junioren 11 und 7 E-Junioren 7 Bambini 5 B-Junioren 11 D-Junioren 9 und 7 F-Junioren 5 Mannschaftsgrößen und Spielsysteme der Jugendmannschaften im Bezirk Unterland Spieljahr: 2010/2011 Bezirk Unterland - Jugend - Mannschaftsgrößen (incl. Torspieler/in) A-Junioren 11 C-Junioren 11 und 7

Mehr

Bezirk Alb. E-Junioren Staffeltag TSV Sondelfingen

Bezirk Alb. E-Junioren Staffeltag TSV Sondelfingen Bezirk Alb E-Junioren Staffeltag 09.09.2014 TSV Sondelfingen Tagesordnung 1 Begrüßung 2 Fort- und Weiterbildung im Bezirk Alb (Eberhard Griesinger, Bildung & Qualifizierung im Bezirk Alb) 3 Informationen

Mehr

Spielangebote der Bezirks Unterland für die Altersbereiche F-Junioren und Bambini

Spielangebote der Bezirks Unterland für die Altersbereiche F-Junioren und Bambini Spielangebote der Bezirks Unterland für die Altersbereiche F-Junioren und Bambini Bezirk Unterland - Jugend - Spieltage Die Spieltage der F-Junioren und Bambini finden am gleichen Tag, auf dem gleichen

Mehr

Spielangebot des Bezirks Unterland für die Altersbereiche F-Junioren und Bambini

Spielangebot des Bezirks Unterland für die Altersbereiche F-Junioren und Bambini Spielangebot des Bezirks Unterland für die Altersbereiche F-Junioren und Bambini Bezirk Unterland - Jugend - Spieltage Die Spieltage der F-Junioren und Bambini finden am gleichen Tag, auf dem gleichen

Mehr

Das maximal Machbare wird gefordert Neckarsulmer Sport-Union strebt nach der Landesliga-Meisterschaft

Das maximal Machbare wird gefordert Neckarsulmer Sport-Union strebt nach der Landesliga-Meisterschaft AMATEURFUSSBALL 2012/2013 29. August 2012 3 Das maximal Machbare wird gefordert Neckarsulmer Sport-Union strebt nach der Landesliga-Meisterschaft FUSSBALL Von unserem Redakteur Alexander Bertok E inmal

Mehr

Raum Heilbronn. Leben Arbeiten Perspektiven. Schwaigern Leingarten Massenbachhausen. Brackenheim Cleebronn Güglingen Pfaffenhofen Zaberfeld

Raum Heilbronn. Leben Arbeiten Perspektiven. Schwaigern Leingarten Massenbachhausen. Brackenheim Cleebronn Güglingen Pfaffenhofen Zaberfeld Raum Heilbronn Leben Arbeiten Perspektiven Bernhard J. Lattner Heilbronn Eppingen Gemmingen Ittlingen Schwaigern Leingarten Massenbachhausen Brackenheim Cleebronn Güglingen Pfaffenhofen Zaberfeld Lauffen

Mehr

Bezirk Alb. Staffeltag 2015/2016. F - Junioren. 12. März beim. TB Kirchentellinsfurt

Bezirk Alb. Staffeltag 2015/2016. F - Junioren. 12. März beim. TB Kirchentellinsfurt Staffeltag 2015/2016 F - Junioren 12. März 2016 beim TB Kirchentellinsfurt TAGESORDNUNG: Begrüßung Fort- und Weiterbildung im Bezirk Alb (Eberhard Griesinger, Bildung & Qualifizierung im Bezirk Alb) Rückblick

Mehr

Jahresbericht der HvO-Gruppen im DRK-Kreisverband Heilbronn

Jahresbericht der HvO-Gruppen im DRK-Kreisverband Heilbronn Jahresbericht der HvO-Gruppen im DRK-Kreisverband Heilbronn - 2010 - HvO-Gruppen: Im DRK-Kreisverband Heilbronn beteiligten sich im Jahr 2010 insgesamt 11 Gruppen am Projekt Helfer-vor-Ort. Die Gruppen

Mehr

Suchen Sie nicht irgendwo...

Suchen Sie nicht irgendwo... Informationsbroschüre Suchen Sie nicht irgendwo...... finden Sie Ihre Azubis mit dem Job4u Ausbildungsatlas Inhaltsverzeichnis 3 4 5 6 7 Der Job4u Ausbildungsatlas 2016 Überblick 3 Schritte zum Eintrag

Mehr

Kurzschulung für Turnierveranstalter

Kurzschulung für Turnierveranstalter Kurzschulung für Turnierveranstalter Bezirk Unterland - Jugend - Planung Turnierverbote Gesetzliche Verbote Totensonntag bis 13 Uhr Ostersonntag, Pfingstsonntag, Christ Himmelfahrt, 1. Weihnachtsfeiertag

Mehr

JAHRESPROGRAMM KREISJUGENDPFLEGE 2018 FORTBILDUNGEN, VERANSTALTUNGEN UND PROJEKTE FÜR DIE OFFENE UND KOMMUNALE JUGENDARBEIT IM LANDKREIS HEILBRONN

JAHRESPROGRAMM KREISJUGENDPFLEGE 2018 FORTBILDUNGEN, VERANSTALTUNGEN UND PROJEKTE FÜR DIE OFFENE UND KOMMUNALE JUGENDARBEIT IM LANDKREIS HEILBRONN JAHRESPROGRAMM KREISJUGENDPFLEGE 2018 FBILDUNGEN, VERANSTALTUNGEN UND PROJEKTE FÜR DIE OFFENE UND KOMMUNALE JUGENDARBEIT IM LANDKREIS HEILBRONN 2 3 VORW INHALT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen

Mehr

Mannschaftsgrößen und Spielsysteme Jugendmannschaften im Bezirk Unterland Spieljahr: 2016/2017

Mannschaftsgrößen und Spielsysteme Jugendmannschaften im Bezirk Unterland Spieljahr: 2016/2017 Bezirk Unterland - Jugend - Mannschaftsgrößen und Spielsysteme Jugendmannschaften im Bezirk Unterland Spieljahr: 2016/2017 Mannschaftsgrößen (incl. Torspieler/in) A-Junioren 11 + 9 C-Junioren 11 + 7 E-Junioren

Mehr

FV Wüstenrot 1928 e.v.

FV Wüstenrot 1928 e.v. FV Wüstenrot 1928 e.v. Gesamtverein Verein: FV Wüstenrot 1928 e.v. Anschrift: Fichtenweg 2 71543 Wüstenrot E-Mail: info@fv-wuestenrot.de Internet: www.fv-wuestenrot.de Vereinsfarbe: blau-weiß Gegründet:

Mehr

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball Durchführungsbestimmungen Kinderfußball für vom Bezirk im E- Junioren/innen und F-Junioren-Bereich organisierte Qualifikations-, Schnupper- und Freundschaftsrunden sowie Spielangebote für Bambinis im Spieljahr

Mehr

VORSCHAU. Die nächsten Spiele der FSV Teams. Impressum. Bezirksliga Unterland FSV Doppelpass Nr. 6 Saison 2016/17 TSV BOTENHEIM

VORSCHAU. Die nächsten Spiele der FSV Teams. Impressum. Bezirksliga Unterland FSV Doppelpass Nr. 6 Saison 2016/17 TSV BOTENHEIM Die nächsten Spiele der FSV Teams Termin Klasse Heim Auswärts Mi, 01.11.17 14:30 Herren Bezirkspokal Aramäer Heilbronn II : FSV Friedrichshaller SV So, 05.11.17 12:45 Herren Kreisliga A; FSV Friedrichshaller

Mehr

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 883 27. 10. 2016 Kleine Anfrage des Abg. Thomas Axel Palka AfD und Antwort des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Rettungsdienste

Mehr

Hallenwettbewerbe 2017/2018

Hallenwettbewerbe 2017/2018 Hallenwettbewerbe 2017/2018 Bezirk Unterland Friedrich Gutöhrle Hermann-Löns-Str. 4 74078 Heilbronn Tel. 07131/1299731 mail@jufu-unterland.de www.jufu-unterland.de Oktober 2017 Sparkassen-JuniorCup (Hallenbezirksmeisterschaften)

Mehr

Besondere Durchführungsbestimmungen

Besondere Durchführungsbestimmungen WÜRTTEMBERGISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. Besondere Durchführungsbestimmungen für vom Bezirk im E- und F-Junioren-Bereich organisierte Qualifikations-, Schnupper- und Freundschaftsrunden sowie Spielangebote

Mehr

Staffelspielplan Kreisligen A: Bezirk Unterland (KL) (Kreisliga A - Staffel I, Herren... Seite 1 von 13 Anzeige Spieljahr 07/08 Württembergischer Fußballverband e.v. http://www.wuerttfv.de/ Mannschaftsart

Mehr

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup www.nachwuchs-turniere.com 1 von 2 Cool Italia Cup Am Samstag, den 08.02.2014 Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min 1. 2. SG Sonnenhof Großaspach 3. First Vienna FC 4. SSV Ulm 1846 5. 1.FC

Mehr

F Jugend Spielfeste Hallenrunde 2016/2017

F Jugend Spielfeste Hallenrunde 2016/2017 Handballverband Bezirk Heilbronn Franken Spieltechnik Jugend F Jugend Spielfeste Hallenrunde 2016/2017 F Jugend Spielfeste 2016 17 Ilsfeld (NEU) Bad Wimpfen Schwäbisch Hal Lauffen Crailsheim Leingarten

Mehr

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11)

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11) Veranstalter Termine Vorrunde Termin Endrunde Qualifiziert für Endrunde Startgeld ordnung Schiedsrichter erzahl Hinweise. Hallen- im Landkreis Cham (U) Bayerischer Fußballverband, Sonntag, 8. Januar, 9

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde. D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger

VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde. D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger Bezirk Neckar Fils Wolfram Bielke Akkermanstraße. 10 73035 Göppingen Tel.: 07161-49219 Handy: 0172-7013048 VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger Montag,

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

Liga WK Disziplin Platzverein Gast Ergebnisse Termin. Kreisliga 1. LG SV Gundelsheim SG Oedheim :

Liga WK Disziplin Platzverein Gast Ergebnisse Termin. Kreisliga 1. LG SV Gundelsheim SG Oedheim : Winterrunde 2017/18 Liga WK Disziplin Platzverein Gast Ergebnisse Termin Jugendrunde Kreisliga 1. LG SV Gundelsheim SG Oedheim 1 0000 : 0000 22.10.2017 Böttingen 1 Glaser, F. 000 Zimmermann, D. 000 Zimmermann,

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Ort TSG-Gaststätte Freibad 3, 72072 Tübingen Datum Freitag, 17. März 2017 Uhrzeit 19:05 20:55 Uhr Anwesend 28 Vereine Handte, Jürgen Bezirksvorsitzender (alt) /-pressewart

Mehr

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham F-Junioren (U9) Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberpfalz Sonntag, 8. Januar, 14 Uhr, in Furth i.w.

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham F-Junioren (U9) Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberpfalz Sonntag, 8. Januar, 14 Uhr, in Furth i.w. Veranstalter Termine Vorrunde Termin Endrunde Qualifiziert für Endrunde Startgeld ordnung Schiedsrichter erzahl Hinweise. Hallen- im Landkreis Cham (U9) Bayerischer Fußballverband, Sonntag, 8. Januar,

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft Schulentwicklung

Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft Schulentwicklung 1 Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft Schulentwicklung Tino Bargel, Holger Bargel unter Mitarbeit von Dagmar Bargel, Richard Fauser, Karl-Ernst Wuttke Gutachten zur Schulentwicklungsplanung im Stadt-

Mehr

Kurzschulung für Turnierveranstalter

Kurzschulung für Turnierveranstalter Kurzschulung für Turnierveranstalter Planung Turnierverbote Bezirk Unterland - Jugend - 10/2017 Gesetzliche Verbote Totensonntag bis 13 Uhr Ostersonntag, Pfingstsonntag, Christ Himmelfahrt, 1. Weihnachtsfeiertag

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. Ottenbruch-Cup 2012 für D - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. Ottenbruch-Cup 2012 für D - Junioren Samstag, den 23.06.2012 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn: 13:30 Uhr Spielzeit: 1x14 min. Pause: 1 min. I. Teilnehmende Mannschaften ( Gruppeneinteilung ): Gruppe A Gruppe

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

08. Juli KSK-Amateur-Cup und 13. Helmut-Ott-Gedächtnisturnier 33. Turnierauflage

08. Juli KSK-Amateur-Cup und 13. Helmut-Ott-Gedächtnisturnier 33. Turnierauflage 08. Juli 2017 9. KSK-Amateur-Cup und 13. Helmut-Ott-Gedächtnisturnier 33. Turnierauflage SGV FREIBERG FUSSBALL e.v. Freiberg am Neckar Sportzentrum Wasen / Wasenstadion ZEITPLAN 9. KSK-Cup und 13. Helmut

Mehr

SF Neckarwestheim FC Neulautern

SF Neckarwestheim FC Neulautern SF Neckarwestheim FC Neulautern Sonntag, den 25.02.2006 Liebe Zuschauer, zum letzten Rückrundenspiel begrüßen wir den FC Neulautern mit seinen Fans. das Stadionheft im Internet Mit dem Auswärtssieg beim

Mehr

POKAL DER STÄDTE ULM / NEU-ULM. 48. Fußball-Turnier vom 15.Juli - 29.Juli. Ausrichter:

POKAL DER STÄDTE ULM / NEU-ULM. 48. Fußball-Turnier vom 15.Juli - 29.Juli. Ausrichter: POKAL DER STÄDTE ULM / NEU-ULM 48. Fußball-Turnier vom 15.Juli - 29.Juli 2 0 1 7 Ausrichter Teilnehmende Mannschaften 01. FC Burlafingen 02. SV Eggingen 03. TSV Einsingen 04. RSV Ermingen 05. FV Gerlenhofen

Mehr

FSV-S PORT. FSV Schwaigern II - SV Frauenzimmern. Nr.9. Samstag, 5. Juni Uhr. FSV I - Dürrenzimmern. FSV II in Bonfeld.

FSV-S PORT. FSV Schwaigern II - SV Frauenzimmern. Nr.9. Samstag, 5. Juni Uhr. FSV I - Dürrenzimmern. FSV II in Bonfeld. FSV-S PORT FSV II in Bonfeld FSV I - Dürrenzimmern Foto: Bernd Herrmann FSV E-Juniorinnen Foto: Jürgen Reiner FSV D2 Junioren Foto: Bernd Herrmann Kreisliga B 3 FSV Schwaigern II - SV Frauenzimmern Samstag,

Mehr

Tabelle1. Spieltag 3 Samstag

Tabelle1. Spieltag 3 Samstag Tabelle1 G-Junioren Staffel 1 A 1 BV Werther 9 TuS Jöllenbeck I 17 VfL Theesen 2 FTSV Ost Blfd. 10 TuS Quelle 18 VfL Ummeln 3 SCB 04/26 I 11 TuS Brake 19 VfR Wellensiek 4 SC Halle 12 TuS Eintracht I 20

Mehr

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren Allgemeine Informationen Es gelten die Durchführungsbestimmungen des KJA Detmold vom 29. Juli 2017. Die Gruppeneinteilungen aller Altersklassen werden vom KJA vorgenommen und sind unanfechtbar. Angesetzte

Mehr

Mediadaten. Preisliste Nr. 2. Gültig ab 1. Januar 2011

Mediadaten. Preisliste Nr. 2. Gültig ab 1. Januar 2011 Mediadaten Preisliste Nr. 2 2011 Gültig ab 1. Januar 2011 Das regionale Gesundheitsmagazin für das Heilbronner Land, Hohenlohe und den Kraichgau Vorwort der Redaktion Stephanie Günzler Redaktion Sonderveröffentlichungen

Mehr

Besuchen Sie uns im Internet

Besuchen Sie uns im Internet 130 Hydraulik Industrielackierungen HEILBRONN Blain Hydraulics GmbH Steuerventile für Aufzüge Böllinger Höfe, Pfaffenstraße 1 74078 Heilbronn Telefon 07131/21016 Telefax 07131/485216 Helmut Geisler Maschinen-

Mehr

Protokoll Tagung der Radball treibenden Vereine vom in Sindelfingen

Protokoll Tagung der Radball treibenden Vereine vom in Sindelfingen 1 Kommission Klaus Höger, Klaus Holzer, Jürgen Regele, Frank Fiedel, Helmut Hess, Werner Schultheiss, Andreas Ruf Entschuldigt: Jürgen Walter (krank), Hendrik Höger, Siggi Bengel Eine komplette Anwesenheitsliste

Mehr

Bezirksliga 2015/2016

Bezirksliga 2015/2016 Bezirksliga 2015/2016 Bezirkspokalfinale in Meimsheim gegen die Sportfreunde Lauffen Fronleichnam, Donnerstag, 26.5.2016, 17:00 Uhr Bezirksliga Unterland TSV Botenheim Sonntag, 29.5.2016, 15:00 Uhr Kreisliga

Mehr

Landesliga 2016/2017

Landesliga 2016/2017 Landesliga 2016/2017 Landesliga Staffel 1 VfL Brackenheim Viktoria Backnang Samstag, 26.11.2016, 17:00 Uhr Bezirksliga Unterland SGM Meimsheim I Spfr Lauffen Sonntag, 27.11.2016, 14:30 Uhr B-Klasse Staffel

Mehr

TSV Herbolzheim. TSV Duttenberg. Sonntag, 08. Mai Uhr. gegen. Die Vereinsbrille. Saison 2015/2016. Mitteilungsblatt der Fußballabteilung

TSV Herbolzheim. TSV Duttenberg. Sonntag, 08. Mai Uhr. gegen. Die Vereinsbrille. Saison 2015/2016. Mitteilungsblatt der Fußballabteilung Die Vereinsbrille Mitteilungsblatt der Fußballabteilung TSV Herbolzheim Saison 2015/2016 Sonntag, 08. Mai 2016 15.00 Uhr TSV Herbolzheim gegen TSV Duttenberg Die Vereinsbrille erscheint bei allen Heimspielen

Mehr

SF Neckarwestheim TSV Löwenstein

SF Neckarwestheim TSV Löwenstein SF Neckarwestheim TSV Löwenstein Sonntag, den 12.10.2008 Für unsere treuen Fans! das Stadionheft der Sportfreunde Neckarwestheim Kreisliga A1, Saison 2007/2008 8. Spieltag SF Neckarwestheim TSV Löwenstein

Mehr

Bezirkstag , Königsbrunn. Protokoll

Bezirkstag , Königsbrunn. Protokoll Protokoll Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der satzungsgemäßen Anwesenheit 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Bericht des Bezirksvorsitzenden 5. Aussprache zu den im Vorfeld versendeten Berichten

Mehr

F-JUNIOREN-RICHTLINIEN. Präambel. 1. Spielbetrieb

F-JUNIOREN-RICHTLINIEN. Präambel. 1. Spielbetrieb F-JUNIOREN-RICHTLINIEN Präambel Der Verbandsvorstand des Badischen Fußballverbandes hat am 15.11.2008 folgende Richtlinien beschlossen. Eine Präzisierung (ohne inhaltliche Änderung) der Regelungen für

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

12... FREITAG, 19. OKTOBER BIS SONNTAG, 21. OKTOBER FAX-ANTWORT Absender

12... FREITAG, 19. OKTOBER BIS SONNTAG, 21. OKTOBER FAX-ANTWORT Absender FREITAG, 19. OKTOBER BIS SONNTAG, 21. OKTOBER FAX-ANTWORT 07131 72411-29 Anmeldung verbindlich Hiermit buchen wir für die IMMO 12 in Heilbronn das Ausstellungspaket Basis-Paket P, m². Premium-Paket P,

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Juniorenmannschaften im Fußballkreis 04 Beckum für die Saison 2016 / 2017

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Juniorenmannschaften im Fußballkreis 04 Beckum für die Saison 2016 / 2017 Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Juniorenmannschaften im Fußballkreis 04 Beckum für die Saison 2016 / 2017 1. Allgemeines Die Einteilung der kreislichen Juniorengruppen, die Besetzung

Mehr

Das Jugendspielsystem im Bezirk Bodensee Spieljahr

Das Jugendspielsystem im Bezirk Bodensee Spieljahr Das Jugendspielsystem im Bezirk Bodensee Spieljahr 2018-19 Aufgrund von 20 Absatz (2) wird das Jugendspielsystem der Bezirke im Einvernehmen mit dem Verbandsspielausschuss vom jeweiligen Bezirksjugendausschuss

Mehr

Rahmentermine Senioren Spieljahr 2014 Fußballbezirk Hohenlohe

Rahmentermine Senioren Spieljahr 2014 Fußballbezirk Hohenlohe Rahmentermine Senioren Spieljahr 2014 Fußballbezirk Hohenlohe Ü32 Spielrunde (Großfeld): Datum Bemerkungen, Sonstiges Fr., 28.03.2014 Nachholspieltag Aktive 01. Spieltag Sa., 29.03.2014 Fr., 04.04.2014

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Stade 21635 Jork, 14.10.2015 Jugendausschuss An alle Vereine im Kreis Stade, die an Jugend-Hallenpunktspielen teilnehmen Ausschreibung für die Hallenpunktspiele

Mehr

Landesliga 2016/2017

Landesliga 2016/2017 Landesliga 2016/2017 Landesliga Staffel 1 VfL Brackenheim TSG Öhringen Freitag, 21.4.2017, 19:30 Uhr Bezirksliga Unterland SGM Meimsheim I SV Heilbronn 1891 Sonntag, 23.4.2017, 15:00 Uhr B-Klasse Staffel

Mehr

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren / B- bis E-Juniorinnen

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren / B- bis E-Juniorinnen Allgemeine Informationen Es gelten die Durchführungsbestimmungen des KJA Paderborn vom 16. August 2017 Die Gruppeneinteilungen aller Altersklassen werden vom KJA vorgenommen und sind unanfechtbar. Angesetzte

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 (1) D- Jugend: Alle für die Verbandsliga gemeldeten Mannschaften spielen eine einfache Qualifikationsrunde. Die ersten drei Vereine dieser Qualifikationsrunde

Mehr

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball Durchführungsbestimmungen Kinderfußball für vom Bezirk im E- Junioren/innen und F-Junioren-Bereich organisierte Qualifikations-, Schnupper- und Freundschaftsrunden sowie Spielangebote für Bambinis im Spieljahr

Mehr

Altersgerechte Mannschaftsstärken und Spielfeldgrößen im Kinder- und Jugendfußball

Altersgerechte Mannschaftsstärken und Spielfeldgrößen im Kinder- und Jugendfußball Altersgerechte Mannschaftsstärken und Spielfeldgrößen im Kinder- und Jugendfußball Der Württembergische Fußball Verband (wfv) verfolgt seit nunmehr neun Jahren eine Optimierung seines Spielsystems für

Mehr

Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ

Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ 1 von 5 19.03.2010 13:45 Anzeige Badischer Fußballverband e.v. http://www.badfv.de/ Verein SG Oftersheim Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von 19.03.2010 bis 30.05.2010 Samstag, 20.03.2010 320437

Mehr

Fußball- Junioren. Saison 2012/2013. A- Jugend. Manfred Pfohmann (FCH), Ahmed Özkaya (ASV) Montag und Mittwoch von bis 20.

Fußball- Junioren. Saison 2012/2013. A- Jugend. Manfred Pfohmann (FCH), Ahmed Özkaya (ASV) Montag und Mittwoch von bis 20. Fußball- Junioren Saison 2012/2013 A- Jugend Spielklasse: Spielgemeinschaft: Manfred Pfohmann (FCH), Ahmed Özkaya (ASV) Montag und Mittwoch von 19.00 bis 20.30 Uhr Kreisklasse Unterallgäu mit ASV Fellheim

Mehr

Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren

Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren Samstag, 09. Januar 2016 Sparkassen-Arena Elsenfeld Spielbeginn: Spielzeit: Modus: 0,00694 0,00069 8:30 Uhr 10 Min. ohne Seitenwechsel nach dem Regelwerk

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

DFBnet - Spielplan :51

DFBnet - Spielplan :51 A-Junioren DFBnet - Spielplan 08.12.2013 21:51 Saison : 13/14 Staffel : 001 Endspiele Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 911310 Mannschaftsart : 015 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

Preisliste Transportbeton nach DIN EN und DIN gültig ab

Preisliste Transportbeton nach DIN EN und DIN gültig ab Albert Amos GmbH & Co. KG Transportbetonwerk Brackenheimer Strasse 78 74363 Güglingen-Frauenzimmern Preisliste Transportbeton nach DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 gültig ab 01.04.2017 Die Fremdüberwachung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 G-Junioren Vorrunde der Hallen-Kreismeisterschaft am 07.12.2014 09:00 Uhr SG Löwenb./Liebenw./Falkenthal am 07.12.2014

Mehr

Leider wurde die Homepage der TSG-Fussballer in der Saison 2013/14 kaum gepflegt.

Leider wurde die Homepage der TSG-Fussballer in der Saison 2013/14 kaum gepflegt. Hinweis: Leider wurde die Homepage der TSG-Fussballer in der Saison 2013/14 kaum gepflegt. Die meisten Mannschaftsbilder sind daher nicht korrekt. Die Aktiven sind aber aktuell. Willkommen bei der Fußballabteilung

Mehr

8. Seizmeir-Hallencup

8. Seizmeir-Hallencup 8. Seizmeir-Hallencup Jugendfußball Hallenturnier des ST Scheyern e.v. -2- Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Fußballerinnen und Fußballer, liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen. Fußball ist

Mehr

Einladung 41. Dreikönigsturnier in Wasseralfingen Sport-Schwab Soccerboots-Cup

Einladung 41. Dreikönigsturnier in Wasseralfingen Sport-Schwab Soccerboots-Cup am 04.01.2017 veranstaltet die DJK-SG Wasseralfingen im Rahmen des 41. Dreikönigsturniers der Fussballabteilung von 09.30 14.30 Uhr ein D-Junioren-Turnier. Die Startgebühr beträgt 25 Euro am 08.01.2017

Mehr

VfB Neckarrems 1913 e.v.

VfB Neckarrems 1913 e.v. VfB Neckarrems 1913 e.v. Dieter Klaus, Röschweg 19, 71686 Remseck,Tel.07146/821482 mail: sportwoche@vfb-neckarrems.de Fax. /821485 F-Junioren Fußballturnier am um!!! Die Fußballjugend des VfB Neckarrems

Mehr

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb A. Kreismeister In den Altersklassen A-, B-, C- und D9er-Junioren sowie in allen Juniorinnenklassen wird der Titel des Kreismeisters ausgespielt. Dies geschieht

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

TSV Haiterbach. 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 13. und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A FC Schalke 04 Hannover 96 DFB Stützpunkt Gärtringen SG NordSchwarzWald SGM Dornstetten

Mehr

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!!

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!! Hallenspielrunde 2014/2015 B-Junioren / Spielzeit 1 x 20 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!! Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe

Mehr

1. Mai FSV S PORT. Maitreff am Leintalstadion. Kreisliga A Staffel 3 Leintalstadion Sonntag, 22. April Uhr SGM NordHausen.

1. Mai FSV S PORT. Maitreff am Leintalstadion. Kreisliga A Staffel 3 Leintalstadion Sonntag, 22. April Uhr SGM NordHausen. FSV S PORT Vereinszeitung des FSV Schwaigern 1993 e.v. I 2017-2018 I Nr. 11 Kreisliga A Staffel 3 Leintalstadion Sonntag, 22. April 2018 15.00 Uhr SGM NordHausen SGM NordHausen A3: FSV Schwaigern TSV Niederhofen

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen WÜRTTEMBERGISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. Durchführungsbestimmungen für die Spiele um den Verbandspokal 2003/2004 Herren Allgemeines Gemäß 29 der Spielordnung erlässt der Verbandsspielausschuss diese Durchführungsbestimmungen

Mehr

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball Durchführungsbestimmungen Kinderfußball für vom Bezirk im E- Junioren / innen und F-Junioren-Bereich organisierte Qualifikations-, Schnupper- und Freundschaftsrunden sowie Bambini-Spieltage im Spieljahr

Mehr

Teilhabe-Planung in vereinfachter Sprache

Teilhabe-Planung in vereinfachter Sprache Teilhabe-Planung in vereinfachter Sprache für Menschen mit wesentlich geistiger und mehrfacher Behinderung im Landkreis Heilbronn Impressum Heraus-Geber des Teilhabe-Plans Landratsamt Heilbronn Lerchenstraße

Mehr

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga Niedersächsischer Fußballverband e.v. NFV Kreise Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga Spieljahr 2017/2018 Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis: 1. Durchführung

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

F.C. Thüringen JENA e.v. 93

F.C. Thüringen JENA e.v. 93 F.C. Thüringen JENA e.v. 93 Spiele 1999 09.01.1999 Punktspiel (Sportanlage W.-Seelenbinder Hermsdorf) - SV Hermsdorf II 2:0 (2:0) 1:0 Karsten Saul (19..) 2:0 Karsten Saul (23.) 17.01.1999 Freundschaftsspiel

Mehr

Seite 1 GRUPPENEINTEILUNG

Seite 1 GRUPPENEINTEILUNG 34. FUSSBALLTURNIER des SCHWÄBISCHEN TAGBLATT in Zusammenarbeit mit der SPVGG Mössingen 1904 e. V. am 13./14. und 15. Januar 2017 in der Steinlachhalle in Mössingen. Das Turnier wird nach den Bestimmungen

Mehr

der Abg. Dr. Bernhard Lasotta und Alexander Throm CDU

der Abg. Dr. Bernhard Lasotta und Alexander Throm CDU Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 1449 15. 03. 2012 Kleine Anfrage der Abg. Dr. Bernhard Lasotta und Alexander Throm CDU und Antwort des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung,

Mehr

TURNIERGEFLÜSTER 1. AKTIVENTURNIER UM DEN AUTO-ZENTRUM-TATZ WANDERPOKAL 2016 23. BIS 24. JULI 2016 GESSMANN-SPORTPARK SCHLUCHTERN

TURNIERGEFLÜSTER 1. AKTIVENTURNIER UM DEN AUTO-ZENTRUM-TATZ WANDERPOKAL 2016 23. BIS 24. JULI 2016 GESSMANN-SPORTPARK SCHLUCHTERN Wir sind ein Verein mit Herz und Leidenschaft - Hier findet Jugend ihre Zukunft. 1. AKTIVENTURNIER UM DEN AUTO-ZENTRUM-TATZ WANDERPOKAL 2016 Foto: Nils Gaudlitz TURNIERGEFLÜSTER 23. BIS 24. JULI 2016 GESSMANN-SPORTPARK

Mehr