Seminarreihe Ausbildung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seminarreihe Ausbildung"

Transkript

1 Seminarreihe Ausbildung Dr. Pohnert für RAA rüü Kursprogramm ab Frühjahr ü 2018 LG für Strafsachen Wien SC Mag. Dr. iur. Fuchs Wirtschaftsjurist RA Dr. Sindelar Kunz Schima Wallentin RAe GmbH Verfassungs- & Verwaltungsrecht Zivil- & Zivilprozessrecht Steuerrecht RA/StB MMag. Dr. Novak Mag. Weiß Straf- & Strafprozessrecht Unternehmensrecht Kapitalmarktrecht CMS Reich-Rohrwig Hainz RAe GmbH Oberlandesgericht Graz Die RAA-Kurse sind approbationsfähig! Nutzen Sie die Frühbucherboni!

2 Seminarreihe Ausbildung für RAA Wir bieten Ihnen eine zielgerichtete Vorbereitung auf Ihre Rechtsanwaltsprüfung! Der Weg zum Rechtsanwalt / zur Rechtsanwältin erfolgt nach dem Studium sowie einschlägigen Praxiserfahrungen über die Rechtsanwaltsprüfung. Um diese erfolgreich zu meistern, ist es notwendig, sich entsprechend darauf vorzubereiten. Die ARS bietet Ihnen sieben approbationsfähige Kurse an, welche jeweils zumeist zweimal pro Jahr stattfi nden. Die Ver anstaltungen sind kompakt gestaltet. Durch die limitierte TeilnehmerInnenzahl können Sie Ihre individuellen Fragen klären und Unklarheiten beseitigen! Da die Kurse vorwiegend am Abend bzw. am Wochenende stattfi nden, können Sie diese auch ideal mit Ihrer Berufstätigkeit vereinbaren. APPROBATION Informationen zur Approbation fi nden Sie unter Die Approbation muss durch RechtsanwaltsanwärterInnen erfolgen. ARS bezieht sich auf 2 RL-RAA (vgl. 35 RL-BA 2015), 13 RAPG sowie 20 RAPG und übernimmt keine Gewähr für die tatsächliche Approbation. Teilnehmerkreis RechtsanwaltsanwärterInnen Verfassungs- & Verwaltungsrecht Praktische Fragestellungen aus dem Öffentlichen Recht sollen den RechtsanwaltsanwärterInnen in diesem Intensivkurs leicht verständlich nähergebracht werden, wobei besonderes Gewicht auf das erfolgreiche Verfassen von Rechtsmitteln gelegt wird. SC Mag. Dr. iur. Fuchs» Verfassungsrecht Grundprinzipien der Verfassung unter Berücksichtigung des EU-Rechts (neue Rechtslage seit 2015: insb. Antrag auf Normenkontrolle) , Linz , Wien Uhrzeiten / Investition siehe Rückseite» Oberste Organe einschließlich Behördenorganisation» Grundsätze der Vollziehung Kontrolle der Vollziehung: Bundesverwaltungsgericht, Bundesfi nanzgericht, Landesverwaltungsgerichte, Gerichtshöfe des Öffentlichen Rechts Grundrechte» Verwaltungsverfahren Überblick: EGVG, AVG, VStG, VVG, VwGVG (neu!)» Schwerpunkt Rechtsmittel: Berufung, Beschwerden, Revision 4 bzw. 7 Einheiten, DI + DO (Wien) & FR + SA (LinZ)» Tipps und Hinweise Aktuelle Tipps für die schriftliche und mündliche Prüfung aufgrund neuester Rechtsentwicklungen Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012, BGBl. I Nr. 51 Verwaltungsgerichtsbarkeits-Ausführungsgesetz 2013, BGBl. Nr. 33 Ver waltungsgerichtsbarkeits-anpassungsgesetze insbes. BMF, BMJ, Taktische Handlungsanleitungen für erfolgreiche anwaltliche Behördenintervention in der Praxis

3 Zivil- & Zivilprozessrecht Dieser Kurs bietet Ihnen kompakt an vier Tagen eine zielgerichtete Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Zivilrechtsprüfung. ARS Plus+: Die Teilnehmer sollen daraus aber auch für ihre berufl iche Tätigkeit profi tieren. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, anhand von typischen Sachverahteln aus allen gängigen materiellen Gebieten schlagwortartig Lösungsansätze zu erarbeiten, welche im Anschluss gemeinsam besprochen werden. Mag. Weiß» Einheit 1 und 2: Streifzug durch das praxis- und prüfungsrelevante Zivilprozessrecht Verfassung von erstinstanzlichen Schriftsätzen sowie Rechtsmitteln Zulässigkeits-, Zuständigkeits- und Schlüssigkeitsvoraussetzungen Fristen Gebühren, auch von Sachverständigen und Zeugen Zulässiges und unzulässiges Neuvorbringen Beweismittel und deren Präklusion Berichtigung und Ergänzung von Entscheidungen Einstweilige Verfügungen Nichtigkeits- und Wiederaufnahmssituationen Ausgeschlossenheit und Befangenheit von Richtern u. s. w.» Einheit 3 und 4: Streifzug durch das praxisund prüfungsrelevante materielle Zivilrecht Schuld- und Sachenrecht Wohnrecht (ABGB, MRG und WEG) Exekutionsrecht Insolvenzrecht Arbeitsrecht Sozialrecht Grundbuchsrecht Standesrecht u. s. w * * * * von Uhr bzw. von * Uhr 680, exkl. USt. 4 Einheiten, freitags & *samstags Steuerrecht Dieser leicht verständliche Kurs ist für jene JuristInnen konzipiert, die bisher noch nicht die Gelegenheit hatten, sich ausführlich mit dem Steuerrecht zu befassen und ebenso für diejenigen, die zwar bereits in diesem Fachbereich Erfahrungen sammeln konnten, aber eine gezielte Vorbereitung für die Prüfung suchen. RA/StB MMag. Dr. Novak» Modul 1 Einkommensteuer: Schema der Einkommensteuerermittlung, Verlustausgleich/Verlustvortrag, Liebhaberei, Gewinnermittlungsarten, Immobilienertragsteuer BAO: Rechtsmittelverfahren seit , Durchbrechung der Rechtskraft in der BAO, Wiederaufnahme des Verfahrens / Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, Zinsen und Strafzuschläge, Verjährung, Anzeigepfl icht für Schenkungen von Uhr 320, exkl. USt.» Modul 2 Umsatzsteuer: System der Umsatzsteuer, Rechnungslegung bei RA, Rechnung 11 UStG, Steuerbefreiungen (echte/unechte), Soll-/Istbesteuerung USt Option 6 (2) UStG, USt im Zivilprozess (Art XII EG-UStG) Körperschaftsteuer: Besteuerung einer Kapitalgesellschaft, Verdeckte Gewinnausschüttung, Gruppenbesteuerung, u. v. m.» Modul 3 Grunderwerbsteuer: Steuersätze, Bemessungsgrundlagen, Grunderwerbsteuervermeidung in der Praxis u. v. m., Rechtsgeschäftsgebühren: Gebührenpfl ichtige Rechtsgeschäfte, Gebührenvermeidung in der Praxis, FinStrG: Zuständigkeit, Delikte, Selbstanzeige 29 FinStrG (Neuerungen seit )

4 Straf- & Strafprozessrecht Dieser Intensivkurs ist für jene JuristInnen konzipiert, die bisher noch nicht die Gelegenheit hatten, sich ausführlich mit dem Strafrecht zu befassen und ebenso für diejenigen, die zwar bereits in diesem Fachgebiet Erfahrungen sammeln konnten, aber eine gezielte Vorbereitung für die Prüfung suchen. Dr. Pohnert» StGB AT I und II BT I und II» StPO mit besonderem Augenmerk auf die Nichtigkeitsgründe (besonders im Hinblick auf die schri liche Prüfung)» NebenG SMG JGG VbVG etc.» Tipps für die mündliche Prüfung» Praktische Hinweise Strafverfahren aus Sicht eines Verteidigers Verhandlungsführung Umgang mit Behörden 8 Einheiten, montags von Uhr 480, exkl. USt. Unternehmensrecht Dieser Intensivkurs ist für jene JuristInnen konzipiert, die bisher noch nicht die Gelegenheit hatten, sich ausführlich mit Unternehmensrecht zu befassen und ebenso für diejenigen, die zwar bereits Erfahrungen in diesem Fachbereich sammeln konnten, aber eine gezielte Vorbereitung für die Rechtsanwaltsprüfung suchen. RA / StB MMag. Novak» Kapitalgesellschaften Rechtsformvergleich, wesentliche Unterschiede GmbH AG von der Gründung bis zur Liquidation (mit praktischen Fallbeispielen zu Gesellschaftsvertrag u. v. m.) von Uhr 320, exkl. USt. Organe (Geschäftsführer/Vorstand, Generalversammlung/Hauptversammlung, Aufsichtsrat, Abschlussprüfer) Haftung der Organe Schwerpunkt: Prüfungsfragen unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren Judikatur (z. B. verdeckte Sacheinlage OGH )» Genossenschaft Abgrenzung zu anderen Gesellschaftsformen von der Gründung bis zur Aufl ösung Organe, Rechte und Pfl ichten der Genossenschafter, Revision» Verein Abgrenzung zu anderen Gesellschaftsformen von der Gründung bis zur Aufl ösung Organe» P r i va t s t i ft u n g Stifter, Errichtung der Privatstiftung Organe (Stiftungsvorstand, Stiftungsprüfer) Aufl ösung der Privatstiftung» Personengesellschaften, GesBR, Stille Gesellschaft Abgrenzung zu anderen Gesellschaftsformen Geschäftsführung / Vertretung Haftung Reform GesBR mit

5 Kapitalmarktrecht Dieser Kurs bietet Ihnen in drei Einheiten eine zielgerichtete und kompakte Vorbereitung für Ihre Rechtsanwalts prüfung und hilft weiters JuristInnen, die sich bisher noch nicht näher mit dem Kapitalmarktrecht befasst haben. RA Dr. Sindelar» Defi nition, Zielsetzungen und Rechtsquellen des Kapitalmarktrechtes Funktion des Kapitalmarktes Akteure und Kapitalanlagen Primär- und Sekundärmarkt Geregelter und ungeregelter Markt/ Kassa und Terminmarkt Rechtsquellen Kapitalmarktrecht als selbständiges Rechtsgebiet Zielsetzungen des Kapitalmarktrechtes» Prospektrecht Europarechtliche und nationale Rechtsquellen Prospektpfl icht und deren Ausnahmen Aufbau des Kapitalmarktprospektes Veröffentlichungspfl ichten Prospekthaftung» Börserecht Rechtsquellen Börsehandel und Börsezulassung Delisting Insidertrading & Marktmanipulation Publizitätspfl ichten (Beteiligungspublizität/ Director`s Dealing/ Erwerb und Veräußerung von eigenen Aktien)» Übernahmerecht Angebotstypen Anwendungs- und Geltungsbereich Kontrollierende Beteiligung/ mittelbare Kontrolle/ passive Kontrollerlangung Gesicherte Sperrminorität Creeping-in Ausnahmen von der Anbotspfl icht von Uhr 270, exkl. USt. 3 Einheiten, donnerstags» WAG (2018) Anlageberatung neu Informations- und Offenlegungspfl ichten Compliance im Wertpapierbereich u. v. m. Die ExpertInnen aus der Praxis Dr. Gerhard Pohnert Richter am Landesgericht für Strafsachen Wien; Vorsitzender eines Spruchsenates; langjähriger Referent der Faulhaber -Rechtskurse und Vortragender bei Fachseminaren; Spezialgebiete: Wirtschaftsstrafrecht, insbesondere Finanzstrafrecht, Fahrlässigkeitsdelikte; Autor zahlreicher Fach publikationen. SC Mag. Dr. iur. Walter Fuchs Wirtschaftsjurist; seit dem Übertritt in den Ruhestand mit Jänner 2016 Sektionschef; war seit 1974 im öffentlichen Dienst tätig: seit 1991 Abteilungsleiter (Wirtschaftsrecht, Privatisierungen) sowie seit 1992 stellvertretender Sektionsleiter der Sektion Wirtschaftspolitik und Leiter der Gruppe Wirtschaftspolitische Koordination im Wirtschaftsministerium; langjähriger Vortragender und Prüfer für öffentliches Recht an der Verwaltungsakademie des Bundes und bei Faulhaber-Vorbereitungskursen für die Rechtsanwaltsprüfung. RA/StB MMag. Dr. Sibylle Novak Partnerin der CMS Reich-Rohrwig Hainz RAe GmbH; Expertin im nationalen und internationalen Steuerrecht; verfügt über eine doppelte Berufs befugnis sowohl als Rechtsanwältin als auch als Steuerberaterin; mehr als 20 Jahre Berufserfahrung; Tätigkeitsschwerpunkte in den Bereichen steuerliche Optimierung von Transaktionen, Mergers & Acquisitions, Umstrukturierungen, Privatstiftungen und Private Equity/Venture Capital. Mag. Maria Weiß Seit 1990 Richterin, derzeit am Oberlandesgericht Graz; sie ist seit über 20 Jahren mit der Zivilgerichtsbarkeit, u. a. auch mit Wohn-, Exekutions- und Insolvenzrecht befasst; daneben beschäftigt sie sich seit langem mit der Aus- und Fortbildung von Richtern, Rechtspfl egern und Sachverständigen; seit über 10 Jahren auch mit der effi zienten Vorbereitung von Rechtsanwaltsanwärtern auf die Berufsprüfung. RA Dr. Wolfgang Sindelar Rechtsanwalt und Partner bei Kunz Schima Wallentin Rechtsanwälte GmbH; seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bank- und Kapitalmarktrecht, Wirtschaftsstrafrecht sowie im Gesellschaftsrecht; Autor zahlreicher Publikationen, hält laufend Vorträge zu diversen Themen seiner Rechtsgebiete.

6 Seminarreihe Ausbildung für RAA Schwerpunkte im Überblick Frühling 2018 Herbst 2018 Uhrzeit Investition exkl. USt Verfassungs- & Verwaltungsrecht Einheiten, dienstags & donnerstags , Verfassungs- & Verwaltungsrecht (Linz) (FR) 4 Einheiten, freitags & samstags (SA) 480, 2 Zivil- & Zivilprozessrecht 4 Einheiten, freitags & *samstags * * * * * , 3 Steuerrecht , 4 Straf- & Strafprozessrecht 8 Einheiten, montags , 5 Unternehmensrecht , 6 Kapitalmarktrecht 3 Einheiten, donnerstags , Bereiten Sie sich optimal auf die RA-Prüfung vor! Nutzen Sie dabei die attraktiven Ermäßigungen & Frühbucherboni! ARS ist ÖCERT-Qualitätsanbieter! DVR Nr.: Gleich anmelden! per offi ce@ars.at oder TEILNEHMER/IN Name / Vorname / Titel Aufgabenbereich / Abteilung / Tel. / Mobil 2. TEILNEHMER/IN Name / Vorname / Titel Aufgabenbereich / Abteilung / Tel. / Mobil FIRMA Branche/ Firma für Rechnungsversand Adresse Tel./Fax Datum Unterschrift Ich bin einverstanden, dass meine Daten elektronisch ge speichert werden und ich per über weitere Veranstaltungen informiert werde. Als Gerichtsstand wird Wien vereinbart. Veranstaltungsort Linz Hotel Schillerpark, Schillerplatz, Tel.: 0732 / 69 50, 4020 Linz Wien ARS Seminarzentrum, Schallautzerstraße 2 4, 1010 Wien bzw. Uraniastraße 4/1. Stock, 1010 Wien Frühbucherbonus 30, Verfassungs- & Verwaltungsrecht bis , Zivil- und Zivilprozessrecht bis , Steuerrecht bis , Straf- & Strafprozessrecht bis , Unternehmensrecht bis , Kapitalmarktrecht bis Ermäßigungen, Rabatte, Frühbucherbonus etc. sind nicht addierbar und werden vom Rechnungs-Bruttobetrag in Abzug gebracht! inkl. Seminarunterlage und exkl. 20 % USt. An meldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens und nach Maßgabe freier Plätze berück sichtigt. Wir ersuchen Sie, nach Erhalt der Rechnung die Teilnahmegebühr bis zum Seminartermin zu überweisen. Die Rechnung wird per versendet. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Wir haben Verständnis, wenn sich Ihre Pläne ändern. Storno: Bei Stornierungen ab 14 Tage vor Seminarbeginn werden 50 % des Seminar betrages, bei Stornierungen oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt. Bei jeder Stornierung beträgt die Bearbeitungsgebühr 40,. Bei einer Um buchung auf einen Folgetermin bleibt die ursprüngliche Rechnung inkl. der Fälligkeit gültig. Zusätzlich wird eine Gebühr von 20, exkl. USt. (ausgenommen am Seminartag: 15 % Aufschlag) in Rechnung gestellt. Stornierungen können ausschließlich schriftlich entgegen ge nommen werden! Selbst ver ständlich können Sie jedoch gerne eine Ersatzperson nominieren. Die Veranstalter behalten sich vor, Seminare aus wichtigen Gründen zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Sollten Sie spezielle Bedürfnisse (Barrierefreiheit, Lebensmittelunverträglichkeiten etc.) haben, geben Sie uns diese bitte bekannt. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. ARS-Team Inhalt / Konzeption: Simone Gumpinger, LL.B. (WU) Projektorganisation: Ingrid Säckl office@ars.at

Seminarreihe Ausbildung

Seminarreihe Ausbildung Seminarreihe Ausbildung Dr. Pohnert für RAA rü ü 20 Kursprogramm ab Frühjahr ü 2017 LG für Strafsachen Wien SC Mag. Dr. iur. Fuchs Wirtschaftsjurist Steuerrecht Straf- & Strafprozessrecht RA/StB MMag.

Mehr

Seminarreihe Ausbildung. für RAA. Unternehmensrecht Verfassungs- & Verwaltungsrecht. Straf- & Strafprozessrecht Steuerrecht Zivilrecht

Seminarreihe Ausbildung. für RAA. Unternehmensrecht Verfassungs- & Verwaltungsrecht. Straf- & Strafprozessrecht Steuerrecht Zivilrecht Seminarreihe Ausbildung Dr. Pohnert für RAA Kursprogramm 2016 LG für Strafsachen Wien BMWFW Min.-Rat Mag. Dr. iur. Fuchs Unternehmensrecht Verfassungs- & Verwaltungsrecht RA/StB MMag. Dr. Novak Dr. Ollinger,

Mehr

Dr. Schmidmayr. Oberstaatsanwalt. Wirtschafts- und. MMag. Kollar Experte f. Gesellschaftsrecht. Brandl & Talos RAe GmbH. Dr. Bernhard Weratschnig

Dr. Schmidmayr. Oberstaatsanwalt. Wirtschafts- und. MMag. Kollar Experte f. Gesellschaftsrecht. Brandl & Talos RAe GmbH. Dr. Bernhard Weratschnig Jahrestagung Straf- & Mag. Pilnacek Leiter der Sektion IV (Strafrecht) BM für Justiz Strafprozessrecht Aktuelle E... Aktuelle Entwicklungen Dr. Pohnert Richter Landesgericht für Strafsachen Wien MMag.

Mehr

Jahrestagung Straf- &

Jahrestagung Straf- & Jahrestagung Straf- & Mag. Pilnacek Leiter der Sektion IV BM für Justiz Strafprozessrecht... StRÄG Ä 2015 & Neuerungen aufgrund der Steuerreform 2015 / 2016 Hon.-Prof. SP Dr. Kirchbacher Senatspräsident

Mehr

Jahrestagung Vergaberecht

Jahrestagung Vergaberecht ... inkl. Stream Bau & IT Dr. Fruhmann Leiter des Referats V/8/a Bundeskanzleramt RA Mag. Harrer Expertin für Vergabe-, Bau- & Zivilrecht Harrer Schneider RAe GmbH Dr. Fink Selbständiger Rechtsanwalt in

Mehr

Lehrgang Top-Assistenz

Lehrgang Top-Assistenz Lehrgang Top-Assistenz In Modulen zu mehr Kompetenz & Know-how im Office-Management Univ.-Lekt. Mag. Dr. Cerwinka, MSc Mag. Schranz Coaching & Kommunikation e.u. Coaching & Kommunikation.. März 08, Wien

Mehr

Seminarreihe. Forderungs- Forderungsausfälle vermeiden & Liquidität t sichern

Seminarreihe. Forderungs- Forderungsausfälle vermeiden & Liquidität t sichern Seminarreihe Mag. Stegbauer, MSc, MBA Raiffeisen Regionalbank Mödling Forderungs- management tää Forderungsausfälle vermeiden & Liquidität t sichern Dipl.-Vw. Reising I.Q.-M. Institut für qualitative Marktbearbeitung

Mehr

Jahrestagung Vergaberecht

Jahrestagung Vergaberecht ... inkl. Stream Bau & IT Dr. Fruhmann Leiter des Referats V/8/a Bundeskanzleramt RA Prof. Dr. Breitenfeld Rechtsanwalt in Wien DDI Mag. Schmied Ziviltechniker Sachverständiger Mag. Pointner, MAS Bundesbeschaffung

Mehr

Seminarreihe Basiswissen RECHT. für Nicht-Juristen. 4 Schwerpunkte / auch getrennt buchbar! Bürgerliches Recht Unternehmensrecht

Seminarreihe Basiswissen RECHT. für Nicht-Juristen. 4 Schwerpunkte / auch getrennt buchbar! Bürgerliches Recht Unternehmensrecht Seminarreihe Basiswissen RECHT Hon.-Prof. Dr. Bydlinski für Nicht-Juristen Dr. Potyka, LL.M. 4 Schwerpunkte / auch getrennt buchbar! BM für Justiz BM für Justiz Univ.-Prof. Dr. Perner Univ.-Prof. Dr. Spitzer

Mehr

Seminarreihe Basiswissen RECHT. für Nicht-Juristen. 4 Schwerpunkte / auch getrennt buchbar! Bürgerliches Recht Unternehmensrecht

Seminarreihe Basiswissen RECHT. für Nicht-Juristen. 4 Schwerpunkte / auch getrennt buchbar! Bürgerliches Recht Unternehmensrecht Seminarreihe Basiswissen RECHT Hon.-Prof. Dr. Bydlinski für Nicht-Juristen Dr. Potyka 4 Schwerpunkte / auch getrennt buchbar! BM für Justiz BM für Justiz Univ.-Prof. Dr. Perner Univ.-Prof. Dr. Spitzer

Mehr

Jahrestagung Gesellschaftsrecht

Jahrestagung Gesellschaftsrecht Jahrestagung Gesellschaftsrecht... Aktuelles bei Personen gesellschaften, RÄG 2014 & Judikatur-Update! o. Univ.-Prof. Dr. Karollus Vorstand des Instituts für Unternehmensrecht Universität Linz MMag. Dr.

Mehr

Jahrestagung Bilanzbuchhalter 2012

Jahrestagung Bilanzbuchhalter 2012 Jahrestagung Bilanzbuchhalter 2012 ARS Jahrestagung StB Mag. Mayr KPMG Alpen-Treuhand GmbH HR Steiner Großbetriebsprüfung HR Mag. Löffler Finanzverwaltung Mag. Riegelnegg Großbetriebsprüfung Dr. Reinweber

Mehr

& GesbR-Reformgesetz. Mag. Fritz. Richterin, Referentin. BM für Justiz. Dr. Potyka Stv. Abteilungsleiter. BM für Justiz. Mag.

& GesbR-Reformgesetz. Mag. Fritz. Richterin, Referentin. BM für Justiz. Dr. Potyka Stv. Abteilungsleiter. BM für Justiz. Mag. Jahrestagung Dr. Barth Abteilungsleiter BMJ Familienrecht Ä ErbRÄ ErbRÄG 2015, F... ErbRÄG 2015, FMedRÄG 2015 & GesbR-Reformgesetz Dr. Pesendorfer Richter LG für ZRS Wien/ BMJ Dr. Fucik Abteilungsleiter

Mehr

Webinarreihe Bausteine eines Energie- managementsystems

Webinarreihe Bausteine eines Energie- managementsystems E-Learning by ARS Webinarreihe Bausteine eines Energie- managementsystems 9 Webinare Begleitung beim Aufbau eines EMS nach ISO 50001 DI Dr. Kuras Dauer 6 Monate power solution Gmb bh S. Humenberger, MSc

Mehr

Jahrestagung Betriebsrat 2016

Jahrestagung Betriebsrat 2016 Jahrestagung Betriebsrat 2016 o. Univ.-Prof. Dr. Schrank Arbeitsrechts- Experte ehem. Universität Wien... Brisante Themen aus der Praxis Mag. Schulz Spezialisiert auf Arbeitsrecht Kunz Schima Wallentin

Mehr

Fachtagung. Der GmbH-

Fachtagung. Der GmbH- Fachtagung RA Dr. Konwitschka Experte f. Zivil- & Wirtschaftsrecht Schönherr Rechtsanwälte Geschäftsführer Minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko... Minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko! Haftungsrisiko RA Dr.

Mehr

Jahrestagung Aufsichtsrat... inklusive Diskussion mit Experten aus der Praxis

Jahrestagung Aufsichtsrat... inklusive Diskussion mit Experten aus der Praxis Dr. Frizberg Vorsitzender des Aufsichtsrates Verbund AG Jahrestagung Aufsichtsrat... inklusive Diskussion mit Experten aus der Praxis Univ.-Prof. HR Dr. Kodek, LL.M. Hofrat Oberster Gerichtshof WP/StB

Mehr

Jahrestagung Kapitalmarktrecht

Jahrestagung Kapitalmarktrecht Jahrestagung B. Hruby, LL.M. Abt. Banken- und BM für Finanzen Z Za... PSDII & ZaDIG 2018, Anlegerrecht, Compliance bei Emittenten ten u. v. m. Dr. Payer, LL.M. Expertin für Zahlungsverkehr FMA Univ.-Ass.

Mehr

Jahrestagung Gesellschaftsrecht

Jahrestagung Gesellschaftsrecht Jahrestagung Gesellschaftsrecht... inkl. aktueller legistischer Entwicklungen Dr. Potyka, LL.M. Stellvertretender Abteilungsleiter Unternehmens- & Gesellschaftsrecht BM für Justiz Univ.-Prof. RA Dr. Reich-Rohrwig

Mehr

IFRS- Akademie. zum ARS Certified IFRS-Specialist. IFRS sicher anwenden mit zahlreichen Praxisbeispielen

IFRS- Akademie. zum ARS Certified IFRS-Specialist. IFRS sicher anwenden mit zahlreichen Praxisbeispielen IFRS- Akademie zum ARS Certified IFRS-Specialist IFRS sicher anwenden mit zahlreichen Praxisbeispielen Prof. (FH) Dr. Egger Mag. (FH) Heck Mag. Eiter Wirtschaftsprüfer & Steuerberater RSM BDO Austria 09.

Mehr

Arbeitsrecht Abend-Lehrgang

Arbeitsrecht Abend-Lehrgang Arbeitsrecht Abend-Lehrgang 6 Abende INTENSIV Rechtsgrundlagen & praktische Anwendung CMS Reich-Rohrwig Hainz 06. 22. März 2018, Wien 02. 18. Oktober 2018, Wien Von den Besten lernen. Rechtsgrundlagen

Mehr

Betriebsrat Große Aufgaben erfordern eine konstruktive Zusammenarbeit. ARS Jahrestagung. Von den Besten lernen.

Betriebsrat Große Aufgaben erfordern eine konstruktive Zusammenarbeit. ARS Jahrestagung. Von den Besten lernen. Betriebsrat 2011 Große Aufgaben erfordern eine konstruktive Zusammenarbeit ARS Jahrestagung mit Mag. Achitz Österreichischer Gewerkschaftsbund Univ.-Prof. Dr. Mazal Universität Wien Dr. Tritremmel Industriellenvereinigung

Mehr

Finanzstrafrecht. Das Jahresevent Topaktuelle Praxis-Themen ARS Jahrestagung. 01. 02. März 2012, Wien. Von den Besten lernen. Mag. Dr.

Finanzstrafrecht. Das Jahresevent Topaktuelle Praxis-Themen ARS Jahrestagung. 01. 02. März 2012, Wien. Von den Besten lernen. Mag. Dr. Finanzstrafrecht Das Jahresevent Topaktuelle Praxis-Themen ARS Jahrestagung RA Dr. Sindelar Schubert Rechtsanwälte Mag. Schrottmeyer LeitnerLeitner MR Dr. Reger BM für Finanzen W. Lehner, MLS Finanzpolizei

Mehr

Jahrestagung Stiftungen

Jahrestagung Stiftungen Jahrestagung Stiftungen... Fokus Steuern & Privatrecht Dr. Bodis Abteilung für Einkommen- und Körperschaftsteuer BM für Finanzen Univ.-Doz. StB Dr. Fraberger, LL.M. Steuerberater KPMG Alpen- Treuhand GmbH

Mehr

Univ.-Prof. HR Dr. Kodek, LL.M. Hofrat. Oberster Gerichtshof. DDr. Müller Rechtsanwältin. Willheim Müller RAe. Dr. Ludwig WP/StB

Univ.-Prof. HR Dr. Kodek, LL.M. Hofrat. Oberster Gerichtshof. DDr. Müller Rechtsanwältin. Willheim Müller RAe. Dr. Ludwig WP/StB Jahrestagung o. Univ.-Prof. DDr. Lechner Instituts- Vorstand Universität Wien Stiftungen... Fokus Steuer- & Privatrecht Univ.-Prof. Dr. Schauer Institut für Zivilrecht Universität Wien Hon.-Prof. RA Mag.

Mehr

Lehrgang Energiebeauftragter

Lehrgang Energiebeauftragter Lehrgang Energiebeauftragter Energie Ausbildung kompakt in 4 Tagen Energierecht, Management, Kostenmanagement, Technik Dr. iur. Walbert-Satek MMag. Suchanek DI Kircher S. Humenberger, MSc DI Dr. Kuras

Mehr

Besteuerung der öffentlichen Hand

Besteuerung der öffentlichen Hand Besteuerung der öffentlichen Hand 04. Oktober 2017 Köln Referenten: Prof. Matthias Alber, Ludwigsburg WP StB RA FAStR Prof. Dr. Thomas Küffner, München Themenübersicht: A. Ertragsteuerliche Fragen Betriebe

Mehr

Jahrestagung Vergaberecht

Jahrestagung Vergaberecht Jahrestagung Dr. Fruhmann Leiter des Referats V/8/a Bundeskanzleramt... inkl. dem BVergG 2017 Dr. Zleptnig, LL.M. Teamleiter / öffentl. Recht ASFINAG S. Hollndonner- Hutter Expertin für Austro Control

Mehr

Jahrestagung. Verrechnungspreise. ... Aktuelle Entwicklungen & Neuerungen. praxisnah aufbereitet. ars.at

Jahrestagung. Verrechnungspreise. ... Aktuelle Entwicklungen & Neuerungen. praxisnah aufbereitet. ars.at Jahrestagung MMag. Dr. Lahodny WP/StB Deloitte Verrechnungspreise... Aktuelle Entwicklungen & Neuerungen praxisnah aufbereitet MR i. R. Naumann Experte für internationales Steuerrecht Prof. Dr. Bendlinger

Mehr

Fachtagung Reisekosten & Travel-Management... inkl. der aktuellen Entwicklungen in Abrechnung und Praxis. ars.at

Fachtagung Reisekosten & Travel-Management... inkl. der aktuellen Entwicklungen in Abrechnung und Praxis. ars.at Fachtagung Reisekosten & StB Ing. Mag. Patka U.N.I.- Vortragender PVP Chefredakteur Travel-Management... inkl. der aktuellen Entwicklungen in Abrechnung und Praxis RR ADir. Hofbauer Lohnsteuer- Experte

Mehr

Fachtagung Der GmbH-

Fachtagung Der GmbH- Fachtagung Der GmbH- RA Dr. Konwitschka Experte f. Gesellschafts- & Versicherungsrecht Schönherr RAe Geschäftsführer... Praxiswissen zu Rechten, Pflichten, Vertragsgestaltung & Haftungsfragen! RA Dr. Frotz

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BFI TIROL, IHR KONTAKT. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. INFORMATION UND ANMELDUNG BFI Tirol Manfred Meyer, MSc Leitung Abteilung Wirtschaft und Recht Ing.-Etzel-Straße 7 6010 Innsbruck Tel. +43 (0) 512/59 6

Mehr

Jahrestagung Neuerungen. Arbeitsrecht Alle Neuerungen. & topaktuelle Praxis-Themen. ars.at

Jahrestagung Neuerungen. Arbeitsrecht Alle Neuerungen. & topaktuelle Praxis-Themen. ars.at Jahrestagung Neuerungen o. Univ.-Prof. Dr. Schrank ehem. Universität Wien Dr. Marek Expertin f. Pensionsberechnung Fachreferentin ao. Univ.-Prof. Dr. Risak Universität Wien Mag. Vogt- Majarek Expertin

Mehr

Jahrestagung Erbrecht & Vermögensweitergabe

Jahrestagung Erbrecht & Vermögensweitergabe Jahrestagung Erbrecht & Vermögensweitergabe RÄ ÄG G 2015... inkl. ErbRÄG 2015 Mag. Traar Richter BG Bruck an der Mur Dr. Pesendorfer Familien- und Erbrecht BMJ / LG f. ZRS Dr. Mondel, MBL Erb- und Außerstreitrecht

Mehr

IFRS- Akademie. zum ARS Certified IFRS Specialist. IFRS sicher anwenden mit zahlreichen Praxisbeispielen

IFRS- Akademie. zum ARS Certified IFRS Specialist. IFRS sicher anwenden mit zahlreichen Praxisbeispielen IFRS- Akademie zum ARS Certified IFRS Specialist IFRS sicher anwenden mit zahlreichen Praxisbeispielen Prof. (FH) Dr. Egger Mag. (FH) Heck Mag. Eiter Mag. (FH) Seifridsberger Wirtschaftsprüfer & Steuerberater

Mehr

Arbeitsrecht Abend-Lehrgang

Arbeitsrecht Abend-Lehrgang Arbeitsrecht Abend-Lehrgang 6 Abende INTENSIV Rechtsgrundlagen & praktische Anwendung Wiener Stadtwerke Holding AG 11. 27. Oktober 2016, Wien 14. 30. März 2017, Wien Von den Besten lernen. Rechtsgrundlagen

Mehr

Jahrestagung Steuerrecht 2017

Jahrestagung Steuerrecht 2017 Jahrestagung Steuerrecht 2017 GL Dr. Melhardt Leiter Umsatzsteuer- Abteilung BM für Finanzen... 1. Tag: Neuerungen 2017 2. Tag: Internationale Konzernsteuerplanung MMag. Dr. Lahodny WP/StB Deloitte Prof.

Mehr

Rechtsskripten. Bürgerliches Recht. Unternehmensrecht

Rechtsskripten. Bürgerliches Recht. Unternehmensrecht Rechtsskripten Bürgerliches Recht ISBN 978-3-7007-5879-2 Best.-Nr. 84.002.009 Familienrecht ISBN 978-3-7007-6108-2 Best.-Nr. 84.009.009 Sachenrecht ISBN 978-3-7007-5764-1 Best.-Nr. 84.003.007 Wirtschaftsprivatrecht

Mehr

Lehrgang Energiebeauftragter

Lehrgang Energiebeauftragter Lehrgang Energiebeauftragter Energie Ausbildung kompakt in 4 Tagen Energierecht, Management, Kostenmanagement, Technik Mag. Walbert-Satek MMag. Suchanek DI Kircher S. Humenberger, MSc DI Dr. Kuras Prof.

Mehr

Akademie Compliance für Finanzdienstleister

Akademie Compliance für Finanzdienstleister Akademie Compliance für Finanzdienstleister zum Compliance Officer Dr. Wohlschlägl-Aschberger Mag. Andexlinger, MBA MR Mag. Mahr Bundeskriminalamt Mag. Dr. Scherschneva, MA Dr. Prossinger Bankhaus Spängler,

Mehr

Jahrestagung. ... Private Enforcement, Settlements. und aktuellste Judikatur. ars.at. 22. 23. April 2015, Wien 25. 26.

Jahrestagung. ... Private Enforcement, Settlements. und aktuellste Judikatur. ars.at. 22. 23. April 2015, Wien 25. 26. Jahrestagung Kartellrecht... Private Enforcement, Settlements und aktuellste Judikatur Gen.-Dir. Dr. Thanner Generaldirektor BWB Mag. Paulus Richter Bundesverwaltungsgericht Dr. Mair, MBA Bundeskartellanwalt

Mehr

SEMINARINHALTE. Umsatzsteuer Uhr. Mag. Katharina Smoly

SEMINARINHALTE. Umsatzsteuer Uhr. Mag. Katharina Smoly SteuerRECHTliche Aspekte im Wohn- und Immobilienbereich unter besonderer Berücksichtigung des Stabilitätsgesetzes 2012 SteuerRECHTliche Aspekte im Wohn- und Immobilienbereich unter besonderer Berücksichtigung

Mehr

IFRS- Akademie. zum ARS Certified IFRS Specialist. IFRS sicher anwenden mit zahlreichen Praxisbeispielen

IFRS- Akademie. zum ARS Certified IFRS Specialist. IFRS sicher anwenden mit zahlreichen Praxisbeispielen IFRS- Akademie zum ARS Certified IFRS Specialist IFRS sicher anwenden mit zahlreichen Praxisbeispielen Prof. (FH) Dr. Egger Mag. (FH) Heck Mag. Eiter Wirtschaftsprüfer & Steuerberater Wirtschaftsprüfer

Mehr

Jahrestagung Steuerrecht 2018

Jahrestagung Steuerrecht 2018 Jahrestagung Steuerrecht 2018 GL Dr. Melhardt Leiter Umsatzsteuer- Abteilung BM für Finanzen... Treffpunkt der Steuer-Community! HR Fragner, MPA Leiter Fachbereich Lohnsteuer BM für Finanzen MMag. Dr.

Mehr

Jahrestagung Aufsichtsrat

Jahrestagung Aufsichtsrat Jahrestagung Aufsichtsrat WP/StB Prof. Dipl.-Ing. Mag. Rödler Vorsitzender d. AR Erste Group Bank AG... Compliance, RÄG R 2014 & Cyber Crime RÄÄ Dr. Schwarzer, MBA Geschäftsführende Gesellschafterin INARA

Mehr

Seminarreihe Diversity Management

Seminarreihe Diversity Management Seminarreihe Diversity Management 6 Schwerpunktseminare für f Ihre optimale Ausbildung füü 6 einzeln buchbare Schwerpunkte Dr in. Krupitza Einzelseminare auch als Kombipaket zum Sonderpreis buchbar ECTS-Punkte

Mehr

Jahrestagung Familienrecht

Jahrestagung Familienrecht Jahrestagung Familienrecht Dr. Barth Abteilungsleiter BM für Justiz im Zeichen des... im Zeichen des 2. Erwachsenenschutzgesetzes Univ.-Prof. Dr. Schauer Experte für Zivilrecht Universität Wien Dr. Mondel,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V Abkürzungsverzeichnis... XIII Stilkunde... XV

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V Abkürzungsverzeichnis... XIII Stilkunde... XV Vorwort... V Abkürzungsverzeichnis... XIII Stilkunde... XV I. Einführung... 1 1. Entwicklung des Steuerrechts... 1 2. Einteilung der Steuern... 2 3. Die drei Funktionen der Steuern... 4 4. Rechtsquellen

Mehr

Besteuerung der öffentlichen Hand

Besteuerung der öffentlichen Hand Besteuerung der öffentlichen Hand 04. Oktober 2016 Düsseldorf 11. Oktober 2016 München 12. Oktober 2016 Frankfurt a.m. Referenten: Prof. Matthias Alber, Ludwigsburg WP StB RA FAStR Prof. Dr. Thomas Küffner,

Mehr

Die Änderungen kompakt Seminar-Nr.: STB.09

Die Änderungen kompakt Seminar-Nr.: STB.09 SEMINARREIHE: Aus der Praxis für die Praxis Umwandlungsteuerrecht I: Einbringungen in Kapitalgesellschaften Die Änderungen kompakt Seminar-Nr.: STB.09 VIER INTERESSANTE THEMEN AUS DER STEUERPRAXIS ALS

Mehr

Erbrecht & Vermögensweitergabe. Der Jahresevent für Experten ARS Jahrestagung. Nutzen Sie den Frühbucherbonus!

Erbrecht & Vermögensweitergabe. Der Jahresevent für Experten ARS Jahrestagung. Nutzen Sie den Frühbucherbonus! Erbrecht & Vermögensweitergabe Der Jahresevent für Experten ARS Jahrestagung RA DDr. Müller Willheim Müller RAe Dr. Beer Öffentlicher Notar in Wien Univ.-Doz. StB Dr. Fraberger, LL.M. KPMG Alpen-Treuhand

Mehr

Jahrestagung Bilanzbuchhalter

Jahrestagung Bilanzbuchhalter Jahrestagung Bilanzbuchhalter 2013... KöSt ö Richtlinien 2013 und SEPA-Einführung ü im Fokus! GL Dr. Melhardt Leiter USt-Abteilung BM für Finanzen HR Steiner Verrechnungspreis-Experte Mag. Feckter Umsatzsteuer-

Mehr

Lehrgang Stiftungen. Sicher im Stiftungsrecht. Kompakte Ausbildung mit DEN Experten. 4 Module auch einzeln buchbar!

Lehrgang Stiftungen. Sicher im Stiftungsrecht. Kompakte Ausbildung mit DEN Experten. 4 Module auch einzeln buchbar! Lehrgang Stiftungen Sicher im Stiftungsrecht Kompakte Ausbildung mit DEN Experten RA Dr. Althuber, LL.M. Mag. Firlinger Univ.-Doz. Dr. Fraberger, LL.M. KPMG Alpen- Treuhand GmbH MMag. Petritz, LL.M. RA

Mehr

und aktuellster Judikatur Assoz. Univ.-Prof. Dr. Bergmann, LL.M., MBA Steuerrechts- Experte Ernst & Young

und aktuellster Judikatur Assoz. Univ.-Prof. Dr. Bergmann, LL.M., MBA Steuerrechts- Experte Ernst & Young Jahrestagung Dr. Potyka, LL.M. Gesellschaftsrecht... inkl. Deregulierungsgesetz 2017 und aktuellster Judikatur Stv. Abteilungsleiter Unternehmens- & Gesellschaftsrecht BM für Justiz Univ.-Prof. RA Dr.

Mehr

Fachtagung Der GmbH-Geschäft sführer

Fachtagung Der GmbH-Geschäft sführer Fachtagung Der GmbH-Geschäft sführer Minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko! ARS Fachtagung Univ.-Lekt. RA DDr. Hasch HASCH & PARTNER RA Mag. Angermair Dorda Brugger Jordis RA Dr. Engelbrecht Engelbrecht und

Mehr

Seminarreihe Befähigungsprüfung Immobilienmakler

Seminarreihe Befähigungsprüfung Immobilienmakler Seminarreihe Befähigungsprüfung Doz. (FH) Mag. Kothbauer online haus- verwaltung Immobilienmakler rü 5 Seminare zur Vorbereitung auf die Konzessionsprüfung! Konzessionsprü M. Klinger, B.A. Mag. Walch Allgem.

Mehr

Jahrestagung Geldwäsche

Jahrestagung Geldwäsche Jahrestagung Geldwäsche ä... TOPAKTUELL: 4. Geldwäsche-Richtlinie Geldwä Mag. Wieser Referent BM für Finanzen Dr. Kodada Abteilungsleiter Finanzmarktaufsicht Neue Steuerinformationen und Geldwäsche Sanktionen-Update

Mehr

Jahrestagung. ... inkl. der neuesten Entwicklungen. im Vergaberecht. ars.at

Jahrestagung. ... inkl. der neuesten Entwicklungen. im Vergaberecht. ars.at Jahrestagung... inkl. der neuesten Entwicklungen im Mag. Reisner Richter Bundesverwaltungsgericht Mag. Scherzer Siemens AG Österreich Risikominimierung im öffentlichen Beschaffungswesen Aktuelle Rechtsprechung

Mehr

SEMINARREIHE: Aktuelles Steuerrecht 2011 / Teil 4 von 4 1/4 -jährlich, jeweils 3 -stündig Seminar-Nr.: STB.08

SEMINARREIHE: Aktuelles Steuerrecht 2011 / Teil 4 von 4 1/4 -jährlich, jeweils 3 -stündig Seminar-Nr.: STB.08 SEMINARREIHE: Aktuelles Steuerrecht 2011 / Teil 4 von 4 1/4 -jährlich, jeweils 3 -stündig Seminar-Nr.: STB.08 VIER TERMINE IM JAHR MIT EINEM AKTUELLEN UPDATE ZUM STEUERRECHT Die Fortbildungsreihe vermittelt

Mehr

Lehrgang Einführung in das Arbeitsrecht

Lehrgang Einführung in das Arbeitsrecht Lehrgang Einführung in das Arbeitsrecht Meilensteine für Einsteiger Rechtssicherheit für Ihre Entscheidungen Sen.-Präs. Dr. Kuras RA Dr. Engelbrecht Univ.-Prof. Dr. Reissner Oberster Gerichtshof Dr. Helmut

Mehr

Jahrestagung Neuerungen Arbeitsrecht 2016

Jahrestagung Neuerungen Arbeitsrecht 2016 Jahrestagung Neuerungen Arbeitsrecht 2016 o. Univ.-Prof. Dr. Schrank ehem. Universität Wien... Alle Neuerungen & topaktuelle Praxis-Themen RA Dr. Winter CMS Reich- Rohrwig Hainz ao. Univ.-Prof. Dr. Risak

Mehr

Lehrgang Office- Management

Lehrgang Office- Management Lehrgang Office- Management Kompetenz & Know-how kompakt in 3 Tagen Einmaliger Themenmix zur sofortigen Anwendung Univ.-Lekt. Mag. Dr. Cerwinka, MSc Coaching & Kommunikation e.u. Mag. Schranz Coaching

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Abkürzungsverzeichnis Stilkunde

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Abkürzungsverzeichnis Stilkunde Vorwort Abkürzungsverzeichnis Stilkunde Seite V XIII XV I. Einführung 1 1. Entwicklung des Steuerrechts 1 2. Einteilung der Steuern 2 3. Die drei Funktionen der Steuern 4 4. Rechtsquellen des Steuerrechts

Mehr

Jahrestagung Finanzstrafrecht

Jahrestagung Finanzstrafrecht Jahrestagung HR Dr. Bartalos Regionaler Koordinator Finanzstrafbehörde Wien... Inkl. Praxisbeispielen zu BEPS & ä der Abänderungsbefugnis Abä des BFG W. Lehner, MLS Leiter Finanzpolizei BM für Finanzen

Mehr

Lehrgang Einführung in das Arbeitsrecht

Lehrgang Einführung in das Arbeitsrecht Lehrgang Einführung in das Arbeitsrecht Meilensteine für Einsteiger Rechtssicherheit für Ihre Entscheidungen Sen.-Präs. Dr. Kuras RA Dr. Engelbrecht Univ.-Prof. Dr. Reissner Oberster Gerichtshof Dr. Helmut

Mehr

DER Jahresevent für Insolvenzverwalter & Banken ARS. Doralt-Seist-Csoklich RA-Partnerschaft. Univ.-Prof. Dr. Bollenberger. Raiffeisenlandesbank OÖ AG

DER Jahresevent für Insolvenzverwalter & Banken ARS. Doralt-Seist-Csoklich RA-Partnerschaft. Univ.-Prof. Dr. Bollenberger. Raiffeisenlandesbank OÖ AG Jahrestagung Insolvenzrecht DER Jahresevent für Insolvenzverwalter & Banken ARS Jahrestagung Das 15. Experten-Treffen in Saalfelden! Dr. Seiser LG Innsbruck Rat Mag. Sonnleitner LG St. Pölten Dr. Grininger

Mehr

Fachtagung Der GmbH-Geschäft sführer

Fachtagung Der GmbH-Geschäft sführer Fachtagung Der GmbH-Geschäft sführer Wissens-Update & Wellness im Sommer! ARS Fachtagung Univ.-Lekt. RA DDr. Hasch HASCH & PARTNER RA Mag. Angermair Dorda Brugger Jordis RA Dr. Engelbrecht Engelbrecht

Mehr

Mag. Wilfling Partner. Müller Partner RAe. RA Dr. Brandl, LL.M., MBA. Experte für. Kapitalmarkt- & Bankenrecht. Brandl & Talos RAe

Mag. Wilfling Partner. Müller Partner RAe. RA Dr. Brandl, LL.M., MBA. Experte für. Kapitalmarkt- & Bankenrecht. Brandl & Talos RAe Jahrestagung Aktuelle börserechtliche Fragen, Beratungsö... Aktuelle bö... Aktuelle börserechtliche Fragen, Beratungs- haftung sowie Compliance bei Emittenten u. v. m. Mag. Dr. Maierhofer, LL.M. (Virginia)

Mehr

Jahrestagung Beenden von. Arbeitsverhältnissen... Im Fokus von. Arbeitsrecht & Human Resources. ars.at

Jahrestagung Beenden von. Arbeitsverhältnissen... Im Fokus von. Arbeitsrecht & Human Resources. ars.at Jahrestagung Beenden von o. Univ.-Prof. Dr. Schrank Arbeitsrechts- Experte ehem. Universität Wien RA Dr. Körber- Risak Arbeitsrechtsexpertin Kunz Schima Wallentin RAe Sen.-Präs. Dr. Kuras Richter Oberster

Mehr

Jahrestagung. Office Management. ... Zwei Tage in die Rolle des Vorgesetzten schlüpfen. ars.at

Jahrestagung. Office Management. ... Zwei Tage in die Rolle des Vorgesetzten schlüpfen. ars.at Jahrestagung Univ.-Lekt. Mag. Dr. Cerwinka, MSc Lektorin Coaching & Kommunikation e.u. Office Management... Zwei Tage in die Rolle des Vorgesetzten schlüpfen Mag. Schranz Fachbuchautorin Coaching & Kommunikation

Mehr

Jahrestagung. ... Aktuelle rechtliche Entwicklungen, ars.at. steuerliche Aspekte, Basel III u..v..m.

Jahrestagung. ... Aktuelle rechtliche Entwicklungen, ars.at. steuerliche Aspekte, Basel III u..v..m. Jahrestagung Leasing 2018... Aktuelle rechtliche Entwicklungen, steuerliche Aspekte, Basel III u..v..m. Mag. (FH) Steinmann Generalsekretär VÖL RA Dr. Schubert Experte für Wirtschaftsrecht schubert RECHTSANWÄLTE

Mehr

Lehrgang Die ersten 100 Tage als Führungskraft

Lehrgang Die ersten 100 Tage als Führungskraft Lehrgang Die ersten 100 Tage als Führungskraft Kompetenzaufbau für neue Führungskräfte Entwickelt aus dem Erfolgsseminar Vom MA zur FK Dr. Pichler Mag. Pichler-Roßbach T. Kolloczek Wirtschafts- universität

Mehr

Jahrestagung Datenschutz

Jahrestagung Datenschutz Jahrestagung MR MMag. Dr. Kotschy expertin DPCC Unternehmensberatung... Rechtlicher und technischer Dr. Kunnert Stv. Leiter der abteilung Bundeskanzleramt Verfassungsdienst RA Dr. Anderl LL.M. Partner

Mehr

Lehrgang Die ersten 100 Tage als Führungskraft

Lehrgang Die ersten 100 Tage als Führungskraft Lehrgang Die ersten 100 Tage als Führungskraft Kompetenzaufbau für neue Führungskräfte Entwickelt aus dem Erfolgsseminar Vom MA zur FK Dr. Pichler Mag. Pichler Mag. Neusiedler T. Kolloczek Wirtschafts-

Mehr

Seminarreihe Projektmanagement

Seminarreihe Projektmanagement Seminarreihe Projektmanagement 7 Schwerpunkte, die Projekte professionell zum Erfolg führen management training & beratung KG 7 einzeln buchbare Bausteine für Ihre individuelle Schwerpunktsetzung Mag.

Mehr

Business Law Universitätslehrgang

Business Law Universitätslehrgang Business Law Universitätslehrgang 15 Tage 4 Module Rechtliches Know-how für Führungskräfte In Kooperation mit RA Mag. Strasser RA Mag. Arnold, MJur RA Dr. Lux Dr. Eliskases Sen.-Präs. Dr. Kuras Vavrovsky.Hei-

Mehr

D R BANNAS. Skript. Wirtschaftsrecht STEUERLEHRGÄNGE. Bürgerliches Recht Handelsrecht Gesellschaftsrecht Europarecht

D R BANNAS. Skript. Wirtschaftsrecht STEUERLEHRGÄNGE. Bürgerliches Recht Handelsrecht Gesellschaftsrecht Europarecht STEUERLEHRGÄNGE D R BANNAS Skript Wirtschaftsrecht Bürgerliches Recht Handelsrecht Gesellschaftsrecht Europarecht Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2017 Steuerlehrgänge Dr. Bannas Raiffeisenstr.

Mehr

Der GmbH-Geschäftsführer

Der GmbH-Geschäftsführer Fachtagung Der GmbH-Geschäftsführer Minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko! ARS Fachtagung Jänner 13: Die 100. Fachtagung GmbH-GF 1.500 Geschäftsführer informierten sich! Univ.-Lekt. DDr. Hasch HASCH & PARTNER

Mehr

Controlling- Akademie

Controlling- Akademie Controlling- Akademie 8 fundiertes Wissen & Praxisbeispiele Ergebnis- & Strategietransparenz für Ihr Unternehmen Mag. Diregger Mag. (FH) Matzka Dipl.-Kffr. Bandszus-Sommer Mag. Lavaulx-Vrecourt Mag. (FH)

Mehr

Jahrestagung Erbrecht &

Jahrestagung Erbrecht & Jahrestagung Erbrecht & Univ.-Prof. Dr. Schauer Institut für Zivilrecht Universität Wien Vermögensweitergabe EU-ErbrechtsVO, ErbR weitere aktuelle Entwicklungen!... EU-ErbrechtsVO, ErbRÄG 2015 & Dr. Pesendorfer

Mehr

Jahrestagung Einkauf & Vergabe im Gesundheitswesen

Jahrestagung Einkauf & Vergabe im Gesundheitswesen Jahrestagung Einkauf & Vergabe RA Dr. Pock Experte im Vergaberecht Estermann Pock Rechtsanwälte GmbH Füü... Für AuftraggeberInnen & AuftragnehmerInnen Mag. Dr. Starz Leiter Zentraleinkauf KAGES DI Micheli

Mehr

VIER INTERESSANTE THEMEN AUS DER STEUERPRAXIS ALS ERGÄNZUNG ZUM

VIER INTERESSANTE THEMEN AUS DER STEUERPRAXIS ALS ERGÄNZUNG ZUM SEMINARREIHE: Aus der Praxis für die Praxis Verdeckte Gewinnausschüttung und verdeckte Einlage im Körperschaftsteuerrecht Die Änderungen kompakt Seminar-Nr.: STB.07 VIER INTERESSANTE THEMEN AUS DER STEUERPRAXIS

Mehr

Rechts-Kompetenz 2016/17

Rechts-Kompetenz 2016/17 Rechts-Kompetenz 2016/17 ARBEITSRECHT INTENSIV FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE mit DEM Experten Univ.Prof. Dr. Mazal Stand: Dezember 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter

Mehr

Akademie Compliance- Management

Akademie Compliance- Management Akademie Compliance- Management 5 Tage zum Compliance-Officer Kompakt, praxisnah & effizient Mag. Sartor, MBL Director Compliance KPMG Dr. Wohlschlägl-Aschberger RA Dr. Egermann Barnert Egermann Illigasch

Mehr

Steuerrecht 2009/10. Ein systematischer Überblick. Stand 1. September von. Dr. Werner Doralt. Universitätsprofessor in Wien. 11.

Steuerrecht 2009/10. Ein systematischer Überblick. Stand 1. September von. Dr. Werner Doralt. Universitätsprofessor in Wien. 11. Steuerrecht 2009/10 Ein systematischer Überblick Stand 1. September 2009 von Dr. Werner Doralt Universitätsprofessor in Wien 11. Auflage Wien 2009 Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung Vorwort

Mehr

Steuerrecht 2010/11. Ein systematischer Überblick. Stand 1. September von. Dr. Werner Doralt. Universitätsprofessor in Wien. 12.

Steuerrecht 2010/11. Ein systematischer Überblick. Stand 1. September von. Dr. Werner Doralt. Universitätsprofessor in Wien. 12. Steuerrecht 2010/11 Ein systematischer Überblick Stand 1. September 2010 von Dr. Werner Doralt Universitätsprofessor in Wien 12. Auflage Wien 2010 Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung Vorwort

Mehr

Jahrestagung Datenschutz

Jahrestagung Datenschutz Jahrestagung Datenschutz MR MMag. Dr. Kotschy Datenschutz- Expertin ehem. Bundeskanzleramt... Rechtlicher & technischer Datenschutz Dr. Bresich, LL.M. Datenschutzabteilung Bundeskanzleramt Dr. Kunnert

Mehr

Jahrestagung Alternative

Jahrestagung Alternative Jahrestagung Alternative Ing. Horak, MSc, MA Experte für Crowdinvesting CONDA Unternehmensberatung S. Mangel Abteilungsleiterin Vertrieb KMU Intermarket Bank AG M. Traub Vorstandsmitglied Intermarket Bank

Mehr

Jahrestagung Betriebsrat 2018

Jahrestagung Betriebsrat 2018 Jahrestagung Betriebsrat 2018 o. Univ.-Prof. Dr. Schrank ehem. Universität Wien... Brisante Themen aus der Praxis RA Dr. Winter für Arbeits- und Dienstrecht CMS Reich-Rohrwig Hainz RAe GmbH RA Dr. Körber-

Mehr

Seminarreihe Zukunft Produktionsbetriebe Industrie 4.0

Seminarreihe Zukunft Produktionsbetriebe Industrie 4.0 Seminarreihe Zukunft Produktionsbetriebe Industrie 4.0 Vision oder Realität? 8 Seminare für die unternehmerische Fitness! Strategie als Schlüssel für die Zukunft von Produktionsbetrieben Innovations- &

Mehr

Fachtagung Der GmbH-

Fachtagung Der GmbH- Fachtagung Der GmbH- RA Dr. Konwitschka Experte f. Gesellschafts- & Versicherungsrecht Schönherr RAe Geschäftsführer... Minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko! Haftungsrisi r RA Dr. Frotz Experte f. Unternehmens-

Mehr

Deutschland/Österreich Recht & Steuern

Deutschland/Österreich Recht & Steuern Deutschland/Österreich Recht & Steuern ARS Seminarreihe HR Steiner Großbetriebsprüfung MMag. Dr. Lahodny Deloitte RA Dr. Kochanowski BTUSIMON RA Schröder BTUSIMON RA Dr. A. Eustacchio, LL.M. Eustacchio

Mehr

Jahrestagung Kartellrecht 2012

Jahrestagung Kartellrecht 2012 Jahrestagung Kartellrecht 2012 Geplante Änderungen für fairen Wettbewerb ARS Jahrestagung Mag. Dr. Wollmann, LL.M. Schönherr RAe GmbH Mag. Paulus Dr. Ablasser-Neuhuber bpv Hügel RAe OG Dr. Polster, M.A.

Mehr

Update STEUERN FRÜHJAHR 2017

Update STEUERN FRÜHJAHR 2017 Webinar-Reihe Update STEUERN FRÜHJAHR 2017 AKTUELLE GESETZGEBUNG & AUSGEWÄHLTE PRAXISTHEHMEN in 120 Minuten Modul I: Update Lohnsteuer, 21. März 2017 Modul II: Update Umsatzsteuer, 5. April 2017 Modul

Mehr

Fachtagung Der GmbH-

Fachtagung Der GmbH- Fachtagung Der GmbH- RA Dr. Konwitschka Experte f. Gesellschafts- & Versicherungsrecht Schönherr RAe Geschäftsführer Minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko... Minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko! Haftungsrisiko

Mehr

Lehrgang Projektmanagement

Lehrgang Projektmanagement Lehrgang Projektmanagement Projekte professionell zum Erfolg führen Mag. Diregger Bausteine für Ihre Praxis management training & beratung die f u a g eitun r e b ignet e or e V g r g zu ierun z i Auch

Mehr

Akademie Compliance- Management

Akademie Compliance- Management Akademie Compliance- Management 5 Tage zum Compliance-Officer Kompakt, praxisnah & effizient Mag. Sartor, MBL Director Compliance KPMG Dr. Wohlschlägl-Aschberger RA Dr. Egermann Barnert Egermann Illigasch

Mehr

Update STEUERN HERBST 2015

Update STEUERN HERBST 2015 Webinar-Reihe Update STEUERN HERBST 2015 AKTUELLE GESETZGEBUNG inkl. Update Steuerreform 2015/16 in 120 Minuten Modul I: Update Lohnsteuer, 30. September 2015 Modul II: Update Umsatzsteuer, 21. Oktober

Mehr