März - Juli 2018 MICHAEL RIESSLER & JEAN-LOUIS MATINIER MITTWOCH, 14. MÄRZ 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "März - Juli 2018 MICHAEL RIESSLER & JEAN-LOUIS MATINIER MITTWOCH, 14. MÄRZ 2018"

Transkript

1 MICHAEL RIESSLER & JEAN-LOUIS MATINIER MITTWOCH, 14. MÄRZ 2018 März - Juli 2018 cafe-museum.de jazzfest-passau.com Cafe Museum, Bräugasse 17, Passau Veranstalter JazzFest Passau e.v.

2 Fr 09. März 2018 // 20:00 Uhr THE BLUE BOX PRECIOUS MOMENTS EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Das neue Projekt von Frank Folgmann und Andreas Kissenbeck! Melodien, die sich tief im Gedächtnis bleiben, ohne Ohrwürmer zu sein. Rhythmen, universal vorhanden, hörbar gemacht. Harmonien und Klänge, die Erinnerungen wach rufen, ohne nostalgisch zu wirken. Augenblicke der Inspiration wechseln mit spontanem Erkennen und Augenblicke des Glücks runden die musikalischen Eindrücke ab. Soul-Blues-Jazz. Alles serviert in einer blauen Box, mit vielen persönlichen Blue Notes. Frank Folgmann, guit // Andreas Kissenbeck, piano // Christian Bachner, sax Christian Steiner, bass // Gerald Endstrasser, drums/ Special Guest: Karl Lehermann, trp / flgh KÖNIGLICHES HOFTHEATER LUMUMBA immer samstags, 15 Uhr bis Ende Mai 2018 am im Cafe Unterhaus, Passau 2 Elke Rott Infos unter

3 So 11. März 2018 // 20:00 Uhr CARLTON HOLMES PIANO SOLO THE PRINCE GENERATION EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) In Amerika hat Prince eine ganze Generation von Musikern fasziniert und inspiriert. Prince wurde zu einer substantiellen Facette des musikalischen Lebensgefühls. Carlton Holmes gehört dieser Generation an und hat die Musik zutiefst verinnerlicht. Darüber hinaus hat er viele Jahre lang mit den Giganten der New Yorker Szene musiziert. Holmes, der Pianist von der Brooklyn Bridge, der zu einem der besten Jazz-Pianisten der aktuellen Szene gereift ist, wird Fragmente von Prince-Songs, deren Moods und Themen, aber auch Eigenkompositionen darbieten. Darüber hinaus wird er den musikalischen Fundus mit einarbeiten, aus dem das Genie Prince geschöpft hat. Es ist eine Annäherung, die nur sensible und grandiose Musiker wie Carlton Holmes, der Pianist von der Brooklyn-Bridge, sie vermögen. 3

4 Mi 14. März 2018 // 20:00 Uhr Thomas Radlwimmer MICHAEL RIESSLER & JEAN-LOUIS MATINIER EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Aufregenderes ist derzeit selten zu hören (Süddeutsche Zeitung) Ein folkloristischer Höllentanz (Schwäbische Zeitung) Zwei außergewöhnliche Musikerpersönlichkeiten in einer ungewöhnlichen Formation. Der vielfach ausgezeichnete Klarinettist Michael Riessler, von der Zeit als Deutschlands aufregendster Jazz-Musiker gefeiert im Duo mit dem französischen Akkordeonvirtuosen Jean-Louis Matinier. Gemeinsam zaubern sie eine faszinierende Melange aus zeitgenössischem Jazz, moderner E-Musik und europäischer Folklore, garniert mit südamerikanischen Rhythmen. Michael Riessler ist Grenzgänger zwischen Improvisation und zeitgenössischer Klassik, zwischen Sprache und Klang, Musik und Tanz. So unterschiedlich sind auch seine musikalischen Partner im Laufe der Jahre: John Cage, Michel Portal, Carla Bley, Terry Bozzio. Daneben schreibt Riessler seit den 90er-Jahren Hörspiel- und Filmmusiken, z.b. zu Heimat 3 von Edgar Reitz. Jean-Louis Matinier gilt als der abenteuerfreudigste und innovativste Virtuose auf dem Akkordeon. Er studierte klassische Musik, überwindet mühelos die Grenzen der stilistischen Genres und hat seine ganz eigene Sprache auf seinem Instrument entwickelt. Im Duo mit dem Bassisten Renaud Garcia-Fons wurde er einem großen Publikum bekannt. Daneben ist Matinier auch fester Begleiter der Chanson-Legende Juliette Greco. 4 Michael Riessler, Bassklarinette // Jean-Louis Matinier, Akkordeon

5 Do 15. März 2018 // 20:00 Uhr So 01. April + Fr 04. Mai 2018 // je 20:30 Uhr RICARDO CUBA DANCE CLUB UNBESTUHLT! EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Dieser Mann singt ohne Anstrengung, mit großartiger Stimme, von all den Geschichten, für die Kuba durch den Buena Vista Social Club so bekannt wurde. Ricardo Hernandez sang schon mit Tanameno, Hermanos Avilez, Tainos de Mayarim, Rumba Habana und vielen anderen. Zuletzt sang er mit Habana Son Club. Der Liebe wegen ließ er sich dann in Europa nieder und ist hier geblieben. Aber seine kubanischen Wurzeln treiben jedes Jahr aufs Neue aus und ziehen ihn wieder auf Tour, nun oft mit europäischen Musikerfreunden und anderen Südamerikanern, die es nach Europa verschlagen hat - so wie ihn. Eine Art kubanische Exil-Band. Von Titeln des Buena Vista Social Club über Oscar de Leon bis zum berühmten Orquesta Aragon reicht die Palette, die Ricardo präsentiert. Wagen Sie einen Schritt in Richtung Bühne - Ricardo wird Ihnen Singen und Tanzen lehren! Ricardo Hernandez, cannonball // Herman Linecker, piano Paul Zauner, trombone // Takechi Fuentes, percussion 5

6 Fr 16. März 2018 // 20:00 Uhr TRIO UHLIR MARGIS HELESIC EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Roberto Magris, italienischer Jazz-Pianist und Leading Artist der Kansas City JMood Records, trifft auf den wohl bekanntesten Bassisten aus Prag, Frantisek Uhlir, und auf einen weiteren Fixstern der Prager Szene, den Drummer Jaromir Helesic. Eigenkompositionen von Roberto Magris stehen im Vordergrund, das Great American Songbook wird nicht vernachlässigt. Magris und Uhlir kennen sich seit über 30 Jahren. Fünf Jahre haben sie zusammen im Europlane Orchestra gearbeitet und musiziert. Obwohl Magris aus Triest stammt und dort lebt, startete seine Karriere über die USA, insbesondere durch das JMood Label. Dort ist er nicht nur Leading Artist, sondern heute auch musikalischer Direktor. Für JMood hat Roberto Magris 12 CDs mit Legenden wie Art Davis ( John Coltrane ), Albert Tootie Heath, Idris Muhammad und Sam Reed aufgenommen. 6 Roberto Magris, piano // Frantisek Uhlir, bass // Jaromir Helesic, drums

7 Sa 17. März 2018 // 20:00 Uhr HÜBSCH_SCHUBERT_WIERBOS EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Der eigentliche Name des Trios lautet: Die LANGFRISTIGE ENTWICKLUNG DES UNIVERSUMS die drei illustren Herren und Stars der zeitgenössichen Musikszene führen damit u.a. die Amsterdamer/Mengelbergsche Schule in Person von Wolter Wierbos mit der Berliner bzw. Kölner Schule in Person von Matthias Schubert und Carl Ludwig Hübsch zusammen. Im aktuellen Programm widmen sie sich neben Eigenkompositionen vor allem Stücken der Amsterdamer Jazz-Ikone Mischa Mengelberg, sowie ein paar Ecksteinen des amerikanischen Jazz wie z.b. dem Haitian Fight Song von Charles Mingus. Die schönen, swingenden Originale werden geliebt und zerlegt mit holländischer Spielwut und deutscher Gründlichkeit. Die drei improvisieren abstrakt und konkret, wild und konsequent in einer vollkommen stil- genre- und geschmacksübergreifenden Performance, die in der Improvisation geboren wird. Das Trio spielte unter anderem auf dem Umbrella Jazz Festival, Ann Arbor Jazz Festival, Bloody Monday Festival New York, Doek Festival Bimhuis Amsterdam, Just Music Festival Wiesbaden, Berlin Jazzwerkstatt Festival, Chili Jazz Festival Österreich, Kania Jazz Festival Serbien und dem Eurojazz Festival Le Mans. Verschiedene Radioproduktionen wie z.b. mit dem SWR oder dem Blue Lake Radio Wisconsin. Die Arbeit des Trios ist auf vier CDs und einer DVD veröffentlicht. Carl Ludwig Hübsch erfand und kuratiert die Konzertreihe Plattform Nicht Dokumentierbarer Ereignisse, die seit dem Jahr 2004 in Köln stattfindet. Die Reihe ist Teil des NRW übergreifenden Zusammenschlusses von Veranstaltungsorten mit dem Titel Soundtrips NRW - look inside. Carl Ludwig Hübsch, Tuba, Komposition // Matthias Schubert, Tenorsaxophon Wolter Wierbos, Posaune 7

8 Herzliche Einladung zum Literarischen Café am Dienstag, um Uhr in Passau, Café Museum, Bräugasse 17 Johannes Urzidil ( ) * Ein böhmischer Odysseus * Letzter Dichter des Prager Kreises * Hinternationaler Schriftsteller Es referieren und lesen Dr. Jean Ritzke-Rutherford und Karl Ritzke Johannes Urzidil ( ) entstammt einer deutsch-tschechisch-jüdischen Familie. Am Rande des Prager Zirkels, ist er ein Dichter dessen Biographie und Werk das wechselvolle Schicksal seiner böhmischen Heimat und der Prager kulturellen Vielfalt im 20. Jahrhundert widerspiegelt. Die Vertreibung durch den Nationalsozialismus führte ihn nach London und in die USA. In der jüngeren Vergangenheit eher als traditioneller, rückwärtsgewandter Autor verkannt, wurde Johannes Urzidil durch einen Kongress der internationalen Urzidilforschung und den 2013 in Deutsch erschienen Sammelband mit dem Titel Ein hinternationaler Schriftsteller zwischen Böhmen und New York wieder in das Interesse der Gegenwart geholt. Die Lesung soll diesem neuen Interesse an Urzidil nachspüren, seine Biographie, seine Persönlichkeit und sein literarisches Werk uns nahebringen. Ackermann-Gemeinde in der Diözese Passau, gemeinsam mit der KEB in der Stadt und im Landkreis Passau Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert 8

9 Fr 23. März 2018 // 20:00 Uhr DER ALTE KÖNIG IN SEINEM EXIL VON ARNO GEIGER LESUNG MIT ORIGINALEN KOMPOSITIONEN EINTRITT 14,- / 7,- (Mitglieder, Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Das Leben ist ohne Probleme auch nicht leichter Es erzählt: Werner Steinmassl Es spielt: Philipp Ortmeier Arno Geiger schildert in seinem Bestseller die Demenz-Erkrankung seines Vaters die Welt des August Geiger und die verschiedenen Stationen und Ausprägungen seiner Krankheit. Von den kaum merklichen Anfängen, von Hoffnung und Frustration, bis zum Umzug in ein Heim. Das Publikum wird nicht nur Zeuge der Chronologie einer Krankheit, die inzwischen 1,6 Millionen Bundesbürger erfasst hat, es erlebt auch die poetisch nachgezeichnete Neubegegnung eines Vaters mit seinem Sohn mit. In den anrührenden wie auch humorvollen Dialogen nähert sich Werner Steinmassl der subtilen Familiengeschichte. Begleitet wird er mit originalen Kompositionen von Philipp Ortmeier am Cello. Der Straubinger Regisseur Andreas Wiedermann nahm die szenische Einrichtung vor. 9

10 Sa 24. März 2018 // 20:00 Uhr TRAILS EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Die Münchner Band Trails bricht im Sommer 2017 auf, um über einen Monat mit Produzent Rick del Castillo (u.a. Filmmusik für Quentin Tarantino und Robert Rodriguez) in der Hitze von Austin, Texas (USA) an ihrem Debütalbum Desert Lullabies (VÖ: ) zu arbeiten. Trails fusionieren organische Gitarrenarbeit mit Klängen traditioneller Instrumente (z.b. Banjo, Geige, Cello und Kontrabass) und liefern einen ganz eigenständigen, handgemachten Urban Western Sound. Im Fokus stehen Songwriting und der unverfälschte Klang echter Instrumente, um in Zeiten überproduzierter Musik zurück zum Kern eines guten Songs zu finden. Nach ersten Konzerten in den USA gehen Trails im November 2017 und im Frühjahr 2018 mit ihrer sechsköpfigen Liveband auf große Deutschland-Tour. Neben der Musik leiht Sänger Patrick Roche internationalen Schauspielern seine Stimme (u.a. Jon Snow in Game of Thrones ), während Luca Wollenberg in den Neurowissenschaften promoviert. Desert Lullabies ist ein mitreißender musikalischer Roadtrip, der den Zuhörer über unentdeckte Pfade an genau diesen Ort führt. 10 Patty Roche, voc, guit // Luca Wollenberg, voc, guit // Felipe Andrade, bass Simon Chmel, drums // Tobias T-Bone Brügge, banjo, fiddle, guit Isabella Miller, cello, piano

11 Mo 26. März 2018 // 20:30 Uhr YASI HOFER & BAND FAITH TOUR 2018 EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Jeff Aug Längst zählt die Ausnahmegitarristin Yasi Hofer zu den Großen der Szene. Und sie war bereits mit ihnen auf der Bühne: Neil Young, Helmut Hattler oder Chris Thompson. Yasi war gerade mal 14, als Steve Vai sie zu sich auf die Bühne holte. Heute ist sie 10 Jahre älter, hat das Berklee College of Music in Boston absolviert, präsentierte 2014 ihr komplett selbst produziertes Debüt-Album Yasi und 2017 ihre zweites Album Faith. Faith, das sind von ihr selbst komponierte Songs mit eigenständiger Instrumentalmusik, die man allesamt als Fusion-Rock bezeichnen kann, da Yasi differenzierte Musikstilrichtungen zu einer neuen musikalischen Einheit verbindet. Diese junge Powerfrau produziert - so scheint es - ein Meisterwerk nach dem anderen. Die Musikfachzeitschrift Eclipsed ernennt Yasi Hofer in der Ausgabe 02/2017 zu einer der 20 weltbesten Gitarristinnen und schreibt explizit: Yasi Hofer gehört ganz klar in eine Liga mit Joe Satriani oder Steve Vai. Erleben Sie die Energie ihrer Musik live. Lassen Sie sich in einer 2-stündigen Show von sphärischen, rockigen, melodiösen und mitreißenden Sounds aus dem Alltag entführen. Yasi Hofer, guit, voc // Steffen Knaus, bass // Simon Bamberger, keys Christoph Scherer, drums 11

12 Di 03. April, Di 01. Mai, Di 05. Juni Juli 2018 // je 20:30 Uhr DANIEL WILDNER JAZZ SESSION Daniel Wildner lädt ein zur monatlichen Jam Session im Café Museum. Der Passauer Gitarrist präsentiert jeden ersten Dienstag im Monat eine wechselnde Rhythm-Section und freut sich auf zahlreiche Einsteiger - ob Profimusiker oder Amateure. Nach einem kurzen Opener-Set ist die Session für alle Mitspieler eröffnet! Praxis für Allgemeinmedizin TriAS - Akupunktur & AKU - Taping Andrea Schmid Prof.-Dr.-Schedel-Str Kellberg TEL.: 08501/655 12

13 Do 05. April 2018 // 20:30 Uhr MUDDY WHAT? CD-PRÄSENTATION GONE FROM MISSISSIPPI EINTRITT 18,- / 9,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) MUDDY WHAT? zeigt, dass man nicht alt und lebenssatt sein muss, um Blues zu spielen. Wer die vier Musiker bereits live gesehen hat, weiß um die fesselnde Dynamik und atmosphärische Dichte ihres Spiels auf der Bühne. Ohne starre Abläufe entwickeln sich ihre raffinierten Klangwelten immer wieder neu, reißen mit und berühren. Bei den Konzerten, die sowohl in intimer Unplugged-Atmosphäre in kleinsten Stadtteilkneipen, als auch mit mächtigem Sustain auf großen Konzertbühnen stattfinden, zerfließen die Grenzen zwischen altem Material von Blues-Größen wie etwa Muddy Waters und den Eigenkompositionen der Band. Traditional, funky Blues und Singer/Songwriter-Ballade: Weil ihre Musik nicht in eine Schublade sortiert werden kann, versammelt sich bei den Konzerten der Band ein bunt gemischtes Publikum, vom jungen Indie-Hörer bis zum Blues-Liebhaber der Elterngeneration. Seit Januar 2018 tourt die Band mit ihrem neuen Album quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Mit Gone From Mississippi ist es ihnen gelungen, eine lebendige Momentaufnahme ihres traumwandlerischen Zusammenspiels in höchst facettenreichen Kompositionen und Interpretationen festzuhalten. Auf den Live-Konzerten von MUDDY WHAT? wird spürbar: Aus den vier Musikern wird ein ganzheitliches Gefüge, dessen Wirkung sich zwischen den Tönen entfaltet. In den Pausen. Im Nachklang. Fabian Spang, guit, voc // Ina Spang, guit, mandoline // Hubert Hofer, guit, harp 13

14 Sa 07. April 2018 // 20:30 Uhr JILMAN ZILMAN FEAT. SIMON NABATOV EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) In der Tradition der großen No-Harmony-Besetzungen von Ornette Coleman und John Zorn spielt sich das ursprünglich in Nürnberg gegründete Quartett Jilman Zilman seit 2010 mit seinem hochenergetischen, leicht orientalischen Klezmer-Freebop durch die Lande nominiert zum neuen deutschen Jazzpreis, sowie zweiter Platz beim internationalen Jazzwettbewerb in Burghausen LAG-Jazzpreis Bayern. Ihr drittes Album veröffentlicht die Gruppe nun mit dem weltberühmten und unvergleichlichen Pianisten Simon Nabatov als Gastmusiker. Mit seinem beeindruckenden Klavierspiel bewegt er sich zwischen moderner improvisierter Musik und Tradition. Er glänzt ebenso einfühlsam wie impulsiv und bringt die Musik des Quartetts auf ein weiteres neues Level. Simon Nabatov, piano // Tilman Herpichböhm, drums // Peter Christof, bass Johannes Ludwig, sax // Julian Bossert, sax 14

15 Mo 09. April 2018 // 20:30 Uhr SHOB! EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Bestes Fusion Album des Jahres (Planet Waves / 2014) Nicht nur Bassisten, sondern alle Groove-Suchenden und Liebhaber musikalischer Vielfalt werden begeistert sein (Metal is the Law / Webzine) Diese Musik ist intensiver ProgRock/Funk der Extraklasse. Shob, der bereits mit Roger Biwandu (Joe Zawinul Syndicate), Patrick Rondat (G3), PapaGuyo (Sly & The Family Stone), J Halliday, Charles X oder Eths produzierte, stellt nun sein zweites Album vor Karma Obscur. In den vergangenen 6 Jahren spielte Shob mehr als 1000 Shows. Sein Soloprojekt war Vorband namhafter Jazzgrößen: Scott Henderson, Jeff Berlin oder Gary Novak. Festivalauftritte am Hellfest Open Air (Frankreich), Graspop Fest (Belgium) oder Wacken (Germany) deuten an, wie mächtig seine Bass daherkommt. Seid 2010 gibt Shob Masterclasses und Clinics mit seinem Kollegen Morgen Berthet (Schlagzeuger von Myrath, Klone, Eths, Kadinja). Shob, bass // Denis Cornardeau, guitar // Tony Lavaud, keys // Morgan Berthet, drums 15

16 Di 10. April 2018 // 20:30 Uhr BRIAN CHARETTE S KÜRRENT DUO Simon Yu EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Er hält den schwarzen Gürtel im Kung Fu, pflegt seine Leidenschaft für Schach täglich und er wurde für einen Grammy nominiert: Brian Charette. Seine Kunst an verschiedensten elektronischen Pianos, wie auch am Jazz-Piano selbst, hat sich herumgesprochen lange bevor es zu der begehrten Grammy-Nominierung kam und so gesehen ist er viel bekannter, als man es weiß: er spielte mit Paul Simon, mit Joni Mitchell, Chaka Khan oder Cyndi Lauper. Inzwischen hat er sein eigenes Label und das klassische Hammond Trio hat er mit analogen Synths ergänzt. Ein träumerischer, futuristischer, aber nicht weniger groovender Sound. Soul-Jazz, ganz modern. Seine neue CD Kürrent stellt Brian im Duo zusammen mit Dano Soltis vor. Soltis verstärkt den Beat als Drummer und noch spannender legt noch eine Schicht Tasten auf mittels Vibraphon. 16 Brian Charette, hammond organ, electronics // Dano Soltis, vibraphone, drums

17 Do 12. April 2018 // 19:30 Uhr LESUNG PASSAUER THOMAS-BERNHARD-FREUNDE Erika Schmied Thomas Bernhard und Siegfried Unseld - der Briefwechsel Diesmal widmen sich die Passauer Thomas-Bernhard-Freunde dem Beziehungsdrama zwischen dem österreichischen Autor und seinem Frankfurter Verleger Siegfried Unseld vom Suhrkamp Verlag. In einer Auswahl von 500 publizierten Briefen präsentieren sie ein einzigartiges Zwei-Personen-Schauspiel. Wie heißt es doch in Bernhards Stück Die Macht der Gewohnheit? Selbst das Genie / wird noch einmal größenwahnsinnig / wenn es ums Geld geht. - Es lesen Dr. Peter Reindl und Martin Frauenhofer. Apotheker Peter Gröschl Grünaustraße 13a Passau Telefon wissen was gesund macht 17

18 ÜBERS MÄRZ FR THE BLUE BOX SO CARLTON HOLMES SOLO MI MICHAEL RIESSLER & JEAN-LOUIS MATINIER DO RICARDO CUBA DANCE CLUB FR UHLIR_MAGRIS_HELESIC SA HÜBSCH WIERBOS SCHUBERT DI :00 Uhr LIT-ACKERMANN FR LESUNG STEINMASSL_ORTMEIER SA TRAILS MO YASI HOFER & BAND APRIL SO RICARDO CUBA DANCE CLUB DI JAZZSESSION DO MUDDY WHAT? SA JILMAN ZILMAN feat. SIMON NABATOV MO SHOB DI BRIAN CHARETTE`S KÜRRENT DUO DO LESUNG BERNHARD FREUNDE FR SCOPES SA SO GUY KING TRIO MI SARA NIEMIETZ & SNUFFY WALDEN 18 cafe-museum.de jazzfest-passau.com Cafe Museum, Bräugasse 17, Passau

19 ICHT März - Juli 2018 SO NAOMI WAYSFELD & BLIK MI BON MOTS II DO ELLIOT SHARP QUARTET SA CLAUS RAIBLE TRIO MAI DI JAZZSESSION FR RICARDO CUBA DANCE CLUB FR AARON BROOKS SOLO JUNI SA MUSIKNACHT PASSAU 2018: 20:00 KNUSPRIGE WIMPERN 21:00 S. NOONAN QUARTET DI JAZZSESSION DI RATHAUS-INNENHOF: BIGBAND LEOPOLDINUM DO RATHAUS-INNENHOF: PASSAU JAZZORCHESTRA SA :00 UHR RATHAUS-INNENHOF: BIGBAND FREUDENHAIN SO RATHAUS-INNENHOF: JEREMIAS FLICKSCHUSTER JAZZBAND FR ILZ RIVER JAZZ MAKAPEO SA :30 UHR WINFRIED HACKL & ANONIMUS JULI MO JEFF JENSEN BAND DI JAZZSESSION FR RATHAUS-INNENHOF: ELMHURST COLLEGE JAZZ BAND Veranstalter JazzFest Passau e.v. 19

20 Fr 13. April 2018 // 20:30 Uhr SCOPES EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Ein europäisches Jazz-Ensemble mit Wurzeln in Berlin, Paris und Amsterdam. In New York haben sich die vier Musiker kennengelernt und sich mit viel Gespür für den Puls der Zeit zusammengeschlossen um einen einzigartigen Band-Sound zu kreieren. Und so schreibt Christopher Dömges rhetorisch zum Debut-Album The Spinning : Wenn diese 13 Stücke nicht ausreichen, für Jazz zu begeistern.... Transparenter, moderner Sound von vier, wenngleich jungen, aber doch bereits preisgekrönten Musikern. Ben van Gelder (2009 Deloitte Jazz Award), Tony Tixier (Logan Richardson), Tony Berkmann (Soundtrack Oh Boy 2013 Dt. Filmpreis für Beste Filmmusik) und Mathias Ruppnig (2014 Downbeat Award for Collage Graduate Outstanding Performance). Ben van Gelder, sax // Tony Tixier, piano // Tony Berkmann, bass // Mathias Ruppnig, drums 20 Praxis für Tanztherapie Passau Renata Falkowska, Tanztherapeutin BTD, HP für Psychotherapie Therapeutische Körperarbeit Entspannung, Bewegung, Tanz Projekte, Training Kleiner Exerzierplatz 6, Passau, Tel

21 Sa So 15. April 2018 // je 20:30 Uhr GUY KING TRIO EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Nominiert für den Blues Award 2017 in der Kategorie Best Emerging Artist Album. Der in Israel geborene Velvet Hurricane weiß, wo sich Blues, Jazz, Soul und R&B in bester Harmonie treffen. Ein authentischer Blues-Mann, der den Bezug zu zeitgenössischer Musik nicht vergisst. Willi Kent, der Mann vom Mississippi, holte Guy King als Solo-Gitarrsten in seine Band da war er gerade mal volljährig. Als Kent 2006 verstarb, startete King seine Solo-Karriere in den besten Häusern der USA. Unermüdlich spielt er heute bis zu 300 Konzerte im Jahr. Nicht selten bestreitet er den Opening-Act für Stars wie B.B.King oder Buddy Guy. Das Montreux Jazz Festival hat ihn gesehen und alle namhaften Blues-Festivals ebenso, darunter das Chicago Blues Festival, Polanco Blues Festival (Mexico City) oder das Mississippi Delta Festival in Caxias Do Sul, Brasilien. Guy King, voc, guitar // Jan Korinek, organ Hammond C3 // Jeff Boudreaux, drums 21

22 Mi 18. April 2018 // 20:30 Uhr SARA NIEMIETZ & SNUFFY WALDEN EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Die Sängerin der Postmodern Jukebox, Sara Niemietz, trifft auf die Legende Snuffy Walden, der bei so epochemachenden Bands wie der Eric Burdon Band, Emerson Lake and Palmer, Free oder Stray Dog berühmt wurde. Die Songwriterin und Schauspielerin Sara Niemietz wurde in Chicago geboren und lebt heute in Los Angeles. In ihrer Jugend arbeitete sie auf eine Schauspielkarriere hin, die ihr neben Film und Fernsehen auch Engagements am Broadway einbrachten. Seit 2016 tourt sie mit der Postmodern Jukebox. Snuffy Walden, wuchs in Texas auf, und wurde in den späten 60er-Jahren in Los Angeles nicht nur von Eric Burdon geschätzt. Donna Summer, Chaka Khan erkannten sein Talent. Eine Vielzahl von Emmy-Awards-Nominations und eine opulente Produktion von Filmmusiken bezeugen viele Jahrzehnte eines Ausnahmegitarristen. 22 Sara Niemietz, voc // Snuffy Walden, guit

23 So 22. April 2018 // 20:30 Uhr NOEMI WAYSFELD & BLIK ALFAMA EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Wenn Waysfeld ihren samtenen Alt erhebt, spüren wir die Bühnensouveränität einer Barbara, die Wehmut slawischer Nomaden, die chansoneske Attitüde eines Georges Brassens und die wendige Phrasierung großer afroamerikanischer Sängerinnen. ( Ein organisches Pas de deux aus lyrischer Poesie und musikalischer Tiefe. (BR 2 Kulturwelt 2015) Eine Frau aus Paris haucht dem Fado auf Jiddisch neues Leben ein! Die Rede ist von Noemi Waysfeld, Sängerin, Poetin und Entdeckerin. In Paris geboren, ist sie von klein auf mit Klassik, Jazz und jüdischer Tradition vertraut. Sie singt, spielt Violoncello und glänzt auch auf der Theaterbühne ( Conservatoire Superieur dàrt Dramatique). Doch es ist die Musik, die sie 2008 mit der Gründung ihres Quartetts Blik zum Spiegel ihres Schaffens macht. In dieser Formation beginnt sie ihre Reise in die Vergangenheit. Die Suche nach unentdeckten Facetten der traditionellen jüdischen Musik bringt sie zurück zu ihren eigenen jiddischen und russischen Wurzeln und zu deren Sprachen. Für ihr Debut-Album Kalyma hat sie 2012 in einem atemberaubenden schöpferischen Akt russische Gefangenenlieder der Stalin-Ära adaptiert. In Verbindung mit jiddischen Chansons schaffte sie ein Meisterwerk, das Jazzattitüde mit Shtetl-Hinterhof, Orientalismen und Mediterrianes mit dem Blues der sibirischen Steppen (Mathias Bäume) vereint. An diesen Erfolg knüpft sie 2015 an: Für ihr Album Alfama hat sie legendäre Fados, den portugiesischen Blues, ins Jiddische übertragen. Von der Musette, über italienische Folklore, bis zu Roma-Traditionen, arabischen Klängen und immer wieder Jazz die Musiker wetteifern wagemutig in diesen Liedern, die zum Tanzen und Weinen bringen, Lieder, die geformt sind von der Seele des Sklaven, vom Jazz, von der mediterranen Sphäre und der jiddisch-russischen Folklore. Noemi Waysfeld, voc // Thierry Bretonnet, acc // Florent Labodiniere, guit, oud Antoine Rozenbaum, bass 23

24 Mi 25. April 2018 // 20:00 Uhr BON MOTS II EIN LESEREIGEN FÜR SPRACHBEGEISTERTE EINTRITT 5,- Der große Zuspruch nach unserem ersten Lesereigen im Januar hat uns motiviert, die Bon Mots weiterzubetreiben. Die Gruppe der Vorleser hat sich erweitert und will künftig in wechselnder Besetzung auf die Bühne im Café Museum kommen. Zum Leseteam gehören Gabi Blachnik, Martin Frauenhofer, Helga Hofer, Karl Krieg und Martin Ortmeier. Die Musikerin Christiane Öttl fügt den verbalen Ablauf wieder zu einem vielseitig akustischen Reigen zusammen. Unser Lesereigen möchte auf Sprache und Literatur unterschiedlicher Geschmacksrichtungen Appetit machen. Präsentiert werden drei literarische Happen von je 20 Minuten. Die Menüfolge bleibt eine Überraschung. So viel sei verraten: diesmal wird die Liebe eine Rolle spielen. Zu erwarten sind Textformen zwischen Prosa und Lyrik von Autoren, die aus Wörtern Geschichten, Bilder, Assoziationen, Erinnerungen oder Illusionen erschaffen. Vorgestellt werden zeitlose Werke, die im Gedächtnis bleiben, und ein unbekannterer regionaler Autor, der es Wert ist, gehört zu werden. Christiane Öttl improvisiert dazu Zwischenspiele am Klavier. Martin Ortmeier // Martin Frauenhofer // Gabi Blachnik // Christiane Öttl am Klavier 24

25 Do 26. April 2018 // 20:30 Uhr ELLIOT SHARP S FOURTH BLOOD MOON FEAT. ERIC MINGUS EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Ein Post-Jazz-Electronic-Rock Trio mit Eric Mingus, dem Sohn von Charles Mingus als Lead-Sänger. Archaischer Techno, hyper-dynamischer Blues und das Erbe der Moderne. Sharp ist seit den frühen 80er-Jahren eine der zentralen Figuren der umtriebigen New Yorker Downtown-Szene. Über das Werk des Multi-Instrumentalisten Sharp sprach man schon damals als Rockmusik der Zukunft. Sein Post Jazz-Electronic-Rock Trio, das auch die ewige Leidenschaft des Klangzauberers Sharp für den Blues spiegelt, lotet die kaum untersuchten Grenzbereiche der Elektro-Akustik aus: Er nutzt die Möglichkeiten von Effektgeräten und Echo-Maschinen und baut abstrakte Klänge der Modernen Musik in ausufernde Klang-Expeditionen ein. Klar, dass der Blues-Künstler Sharp keine Sound-Archäologie betreibt, hier werden die Ansätze großer Meister wie Jimi Hendrix oder eben Howlin Wolf nicht etwa reproduziert, sondern eben konsequent weitergedacht. Für die erste Tournee dieses Projektes wird das Duo Sharp-Mingus nunmehr aktuell von zwei weiteren fantastischen Musiker, John Edwards am Bass und Mark Sanders am Schlagzeug, begleitet. Die Musik brodelt, pulsiert, brizzelt; es geht um soziale Gerechtigkeit, um Zorn, um Kritik und darum, sich nicht abzufinden. Während Sharp überbordende Klangstrukturen baut, durchdrungen von Rhythm & Blues, vom Blues und vom Sound der großen Stadt, wirft Mingus einen Blick unter die Oberflächen der modernen Existenz; mit einer Stimme, die einen New Yorker Kritiker an die Beseeltheit von Jimi Hendrix und die Experimentierfreude eines David Moss gemahnte. Elliot Sharp, guit, electronics // John Edwards, electric bass // Mark Sanders, drums Eric Mingus, voc 25

26 Sa 28. April 2018 // 20:30 Uhr CLAUS RAIBLE TRIO EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Claus Raible befindet sich auf einem neuen Höhepunkt seines Könnens. Wie aus dem Ärmel geschüttelt sprudeln die Läufe über die Tastatur. Die Mischung aus Eleganz und Lässigkeit ist unnachahmlich, der persönliche Stil unverkennbar, geprägt von den großen Heroen der Jazzgeschichte, hochgradig verinnerlicht und individualisiert. In dieser Form gehört Claus Raible in der weltweiten Rangliste der besten Pianisten auf einen Platz ziemlich weit oben. Dr. Tobias Böcker (Birdland, Neuburg) Claus Raible nimmt mit seinem Bezug auf die Bud Powell / Thelonius Monk Schule eine Sonderstellung unter den Pianisten, nicht nur seiner Generation ein. Neben seiner Arbeit als Sideman und Solist tritt er vor allem als Leiter eigener Formationen, vom Trio über Sextett bis zu Orchester, in Erscheinung. Dabei arbeitete er mit Größen des Jazz zusammen wie z. Bsp. Art Farmer, Ben Dixon, Charles Davis, Jimmy Cobb. Der international renommierte Bassist Giorgos Antoniou trat u.a. mit Clark Terry, John Lewis, Johnny Griffin, Cedar Walton und Albert Heath in Erscheinung. Mit Alvin Queen sitzt ein Meister des Modern Jazz am Schlagzeug. Seine professionelle Karriere begann Queen im Alter von nur elf Jahren. Es folgten Engagements in den Formationen von Horace Silver, George Benson, Dizzy Gillespie und Oscar Peterson. Alvin Queen gilt als einer der angesehensten Jazz-Drummer seiner Generation. Immer wieder ist es das Trioformat, welches es Claus Raible erlaubt, seine Virtuosität zu entfesseln. Er hat dazu reichlich Gelegenheit ergriffen: aufsehenerregende Trios über Monate, manchmal Jahre zu leiten. Drei Produktionen sind davon bisher im Handel erschienen, Introducing, Live at Birdland, Don`t blame me. Claus Raible, piano // Giorgos Antoniou, bass // Alvin Queen, drums 26

27 Fr 11. Mai 2018 // 20:30 Uhr AARON BROOKS SOLO In the making Aaaron Brooks, legendärer Sänger der Simeon Soul Charger. Durch die Kombination von Psychedelischem, Rock und Prog, wurde Simeon Soul Charger schnell zu einer der meistgefeierten Bands des amerikanischen Mitt-Westens. Perfekt knisternde Elektrizität, flinke Sechssaiter und treibende Percussion verschafften der Debut-EP 2009 großen Respekt in Cleveland s Alternative Szene als eine der Top 12 in 2010, die sogar mit Muse und Spiritualized verglichen wurde. Here we go mit Aaron Brooks Solo. 27

28 MUSIKNACHT PASS Samstag 02. Juni :00 Uhr KNUSPRIGE WIMPERN Wimpern machen nackte Musik mit wenig Schminke. Sie sind knusprig, weil sie oft und lange in der kalten Nacht spazieren gehen. Besungen werden einsame Teppiche, sterbende Katzen, Flüsse und Eichen und das Reiten hoher Rösser. Der Duft von schwarzem Sesam und Zitrone kommt auf... Manchmal bluesig, hin und wieder poppig, jazzig oder rockig, auf jeden Fall abwechslungsreich sind sie - und vom Herzen kommen sie, die Lieder. Psychedelische Gitarre, grooviges Schlagwerk, verspielter Bass, klassisch-angehauchtes Klavier und engelsgleicher Gesang, bilden die Grundlage für diese bezaubernden Eigenkreationen. Wären die Wimpern ein Haus, so hätt es viele Fenster, 28keine Schlösser - nur kluge Gespenster. Hanna Paularsen, guit, voc Mike Krompass, guit, organ, voc Katharina Müller, piano, voc Valentin Weber, bass Bernhard Senkmüller, drums

29 AU :00 Uhr SEAN NOONAN S PICNIC IN THE SNOW (BAVARIAN QUARTET) Als ob die frühen Pink Floyd zusammen mit den Mars Volta eine FreeJazz-Session abhalten würden. Sean Noonan s aktuelles Werk ist wahrlich eine Herausforderung. (Intro Magazine) Die meisten Menschen sitzen dreimal täglich zu Tisch, am oft immer gleichen Tisch. Schluss mit der Routine. Aufstehen, los gehen und mit machen bei Sean Noonan s Picnic in the Snow! Eine Mahlzeit dieser Art ist reichlich für einen Tag und belebt weit darüber hinaus. Der Perkussionist und Komponist Sean Noonan stellt seine Form von postmodernem Jazz vor: eine singuläre Stimme, die alles glaubwürdig in sich vereint. (The New York Times) Ein unabhängiges Werk in einer Zeit, in der der Mainstream gnadenlos überhand nimmt. Nicht nur seine Hände, Füße und Stimme arbeiten an einem singulären Ziel. Sean Noonan weiß, wie er die Fäden aus verschiedensten Richtungen der Welt der Kunst in seinem Drumland zusammen hält. (Modern Drummer Magazine) Leo Gmelch, trombone Enrico Sartori, saxophone Stephan Lanius, bass Sean Noonan, drums 29

30 David Gross BigBand Konzerte JazzFest Passau 2018 IM RATHAUS-INNENHOF // je 20:00 Uhr DO BIG BAND LEOPOLDINUM FR PASSAU JAZZORCHESTRA SO :00 UHR BIGBAND FREUDENHAIN FR JEREMIAS FLICKSCHUSTER JAZZBAND FR ELMHURST COLLEGE JAZZ BAND FR, ab 18:30 Uhr Ilz River Jazz am Stausee Hals mit Caribbean Beach Music der BigBand MAKAPEO, Obernzell 30 Eine Zusammenarbeit der Jazzfreunde Passau e.v. und JazzFest Passau e.v.

31 Sa 30. Juni 2018 // 21:30 Uhr WINFRIED HACKL & ANONIMUS Man müsste ihn erfinden, würde es ihn nicht schon geben: den im oberösterreichischen Perg beheimateten Blockflötisten, Cembalobauer, Intendanten und Lehrenden Winfried Hackl. Seit Jahrzehnten schon forscht er an der musikalischen Schnittstelle zwischen Barockmusik und freier Improvisation aus dem Geiste des Jazz. Diese offene Musizierhaltung und auch Mut führte Hackl schlussendlich auch zur Zusammenarbeit mit einigen der Großen des Jazz, wie etwa die heimischen Kapazunder Trompeter Franz Hackl, Bassist Peter Herbert und Schlagzeuger Alex Deutsch oder deren internationale Kollegen, wie Ex-Miles Davis Keyboarder Adam Holzman, Saxophonist Rick Margitza, Bassposaunist Dave Taylor oder Gitarrist David Tronzo. Mit Heinrich von Kalnein, nicht zuletzt Co-Leader der international beachteten JBBG (Jazz BigBand Graz), dem argentinische Shooting-Star Leo Genovese (Wayne Shorter, Herbie Hancock, Mike Stern u.v.a.), der auf Cembalo und dem E-Clavierorganum aus Hackls eigener Werkstatt brilliert, wagt sich Hackl in neue Gefilde Musik, die sonst niemand macht. In der ebenso hochkarätig besetzten Rhythmus-Sektion finden sich der italienische Bassist Francesco Marcocci (Produktionen mit Dave Liebman) und Aleksandar Petrov an den Drums und am Tapan, dem typischen Perkussionsinstrument seiner mazedonischen Heimat. Das Konzert findet im Rahmen der 125-Jahr-Feier der Städtischen Musikschule Passau und dem hierfür initiierten Blockflötenfest ( bis ) statt. Infos unter Dabei wird die Blockflöte, dieses unerhörte Instrument unter ganz verschiedenen Aspekten vorgestellt. Winfried Hackl & Anonimus zeigen mit Renaissance Men und ungewöhnlichem Instrumentarium deren Jazzfähigkeit. Eine Veranstaltung des Fördervereins Städtische Musikschule, gefördert von der VR-Bank Passau. Winfried Hackl, Blockflöten // Heinrich von Kalnein, Saxophon // Leo Genovese, E-Clavierorganum, Cembalo // Francesco Marcocci, Bass // Aleksandar Petrov, Drums 31

32 Mo 02. Juli 2018 // 20:30 Uhr THE JEFF JENSEN BAND CD WISDOM & DECAY // UNBESTUHLT! EINTRITT 20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) Bluesrock der Extra-Klasse aus Memphis Tennessee. Wann hat man je einen Gitarrenderwisch dieser Extraklasse erlebt, der die Bühne und die Konzertsäle rockt und es dennoch versteht mit Balladen das Publikum in seinen Bann zu ziehen? Die beiden letzten Studio-CDs Road worn and ragged und Morose Elephant rangierten in den Top 10 der verschiedenen USA und internationalen Blues Charts, 2016 erhielt er den Jimi Award Best Live Recording für seine CD The River City Sessions und er wurde 2014 und 2015 für den Blues Blast Award nominiert. Jeff Jensen, ein Kalifornier, der nach Memphis, Tennessee, auswanderte, begeistert seit Jahren die Blues & Rockfans samt Kritikern mit seinem leidenschaftlichen und hyper-dynamischen Spiel. Obwohl die Jeff Jensen Band seit 2011 rund 200 Konzerte kalenderjährlich gibt, haben sie erstmals 2015 Europa zur Tour bereist. Mit zu erwartendem Erfolg. 32 Jeff Jensen, guit, voc // Bill Ruffono, bass, voc // David Green, drums

33 Wir danken unseren Hauptsponsoren: Passau 33

34 Klavierstimmungen Robert Kaulmann Klavierbauer Konzertdienst Reparaturen Flügelverleih An- u. Verkauf Kasberger Straße 7 D Wegscheid Tel (85 92) Fax (85 92) Mobil (01 60) r.kaulmann@freenet.de Besuchen Sie unseren Biomarkt mit Biobäckerei und Bio-Café Höchste Genüsse auf 300 qm - alles in Bioqualität: regionale und internationale Käsespezialitäten gut sortierte Weinabteilung Obst und Gemüse Feinkostabteilung mit feinsten regionalen Fleisch- und Wurstwaren reichhaltiges Sortiment an Naturkostwaren gemütliches Café mit Terrassenbetrieb täglich wechselnde Mittagsgerichte Biobäckerei Wagner GmbH Passauer Straße Ruderting Telefon: +49 (0) Bräugasse 16 D Passau Tel /

35 Wir danken unseren Förderern und Sponsoren: Stadt Passau // / Kulturstiftung des Bezirks Niederbayerns // Sparkasse Passau // Sparkassenstiftung Passau // Herberge zur leichten Brise, Passau 35

36

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

CHICK COREA TRILOGY UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL

CHICK COREA TRILOGY UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL CHICK COREA TRILOGY 25.4.2017 20 UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 25. April 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal CHICK COREA TRILOGY CHICK COREA PIANO EDDIE GOMEZ BASS BRIAN BLADE DRUMS Mit

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Montag, 6. November 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal AVISHAI COHEN QUARTET AVISHAI COHEN TRUMPET YONATHAN AVISHAI PIANO YONI

Mehr

Jazz in June. in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June. in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke 2016 In Kooperation mit dem Jazz Club Hannover und der Marktkirche Hannover veranstaltete die Gesellschaft der Freunde des Jazz das mittlerweile schon traditionelle

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best!

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best! Blues Soul and R'n'B at its best! International bekannte Musikgrössen vereint in einer einzigartigen Band Mitreissende Bühnenshows / Charismatische Auftritte Unvergleichliche Hits von den 50ern bis heute

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

KON ZERT UHR. Pete York Trio Ludwig Seuss Band Louisiana Red & The Fantastic Boogaloo Kings

KON ZERT UHR. Pete York Trio Ludwig Seuss Band Louisiana Red & The Fantastic Boogaloo Kings 03 09 SÄULENSAAL 2. SAISON Pete York Trio Pete York (dr, voc) / Claus Koch (ts) / Kuno Kürner (p) Pete York ist eine Schlagzeuglegende. Seine Karriere be Mr Superdrumming Mitte der Sechziger in der Spence

Mehr

STUDIO DAN. STUDIO DAN spielt... Music that makes you think better... das KINDERKONZERT

STUDIO DAN. STUDIO DAN spielt... Music that makes you think better... das KINDERKONZERT STUDIO DAN spielt... das KINDERKONZERT SCHULVORSTELLUNG GRAZ Freitag, 18.10.2013, 11.00 Uhr TaO! - Theater am Ortweinplatz, Graz Ortweinplatz 1, A-8010 Graz Eintrittspreis: Euro 6,- für SchülerInnen, Begleitpersonen

Mehr

Beislrocker. Blues Rock Mundart. a Band mit Herz und Hirn

Beislrocker. Blues Rock Mundart. a Band mit Herz und Hirn Beislrocker Blues Rock Mundart a Band mit Herz und Hirn BEISLROCK INHALT WER ODER WAS IST BEISLROCK BIOGRAPHIE DIE BAND KONTAKT&LINKS KAPITEL2 WER ODER WAS IST BEISLROCK Man nehme Gitarren, Bass, Saxophon

Mehr

Michael Jaeger KEROUAC

Michael Jaeger KEROUAC Zur Band, CDs Michael Jaeger KEROUAC Luca Sisera, Michael Jaeger, Norbert Pfammatter, Vincent Membrez Zur Band Michael Jaeger KEROUAC Die Working Band des Züricher Tenorsaxophonisten Michael Jaeger welche

Mehr

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR EVENTS WASSERSTADT NORDHORN MAI.. JUN.. JUL.. AUG.. 2013 DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR KELSEY KLAMATH TANZ IN DEN MAI DI 30. April BRUNCH 15,50 EUR Schlemmen Sie sich bei gemütlicher Atmosphäre

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

MAY & DOKA. NewCountry Power aus Deutschland

MAY & DOKA. NewCountry Power aus Deutschland MAY & DOKA NewCountry Power aus Deutschland MAY & DOKA Label: NASH*DASH Records http://mayanddoka.nashdash.de facebook.com/mayanddoka NEW COUNTRY POWER AUS DEUTSCHLAND Two Ladies, One Voice. MAY & DOKA

Mehr

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die Freiburg Uber uns Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die triste Freiburger Musikszene aufzumischen. Neben Instrumentalunterricht fur Anfanger bis Fortgeschrittene

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert)

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert) Horst Hansen Trio Kurzinfo: Das Horst Hansen Trio ist ein Quintett bestehend aus Saxophon, Gitarre, E-Piano, Bass und Schlagzeug. Die fünf jungen Musiker aus Krefeld spielen, wie sie selbst sagen, Party

Mehr

Videos unter oder

Videos unter  oder präsentiert: Videos unter www.wienersatz.at oder www.pulsmultimedia.com/eigenproduktionen Austria Österreich ist ein Land der Bilder und der Klischees, ein Land der Träume und Sehnsüchte, ein Land der

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

"Neue Welten" beim Musikforum Viktring

Neue Welten beim Musikforum Viktring "Neue Welten" beim Musikforum Viktring - Musik - derstandard.at Kultur http://derstandard.at/1328507921517/neue-welten-beim-musikforum-v... 1 von 1 16.02.2012 19:24 derstandard.at Kultur Musik "Neue Welten"

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 28. April bis 7. Mai 2017 ERÖFFNUNGSABEND 28. APRIL AB 17 UHR Freitag, 28. April, 17 Uhr Swing & Dance live mit RICK CHEYENNE & ALEX WINN Von Blues bis

Mehr

Band-Logo in Druckqualität: 300 Dpi

Band-Logo in Druckqualität: 300 Dpi Direkt aus der Unterwelt des Blues kehrt die Mannschaft des Seelenverkäufers Conrad Miller zurück auf die Bühne. Das legendäre Treiben des Conrad Miller bietet so manche Anekdote, zumal er hier und da

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI M E DI A K I T HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 13 Awards 3 Gold Awards, 1 Platin Award 3 Alben Viele TV-Shows 6 Videoclips

Mehr

Henning Pertiet. eine Blues und Boogie Woogie-Piano Legende! (Zitat BILD-Zeitung)

Henning Pertiet. eine Blues und Boogie Woogie-Piano Legende! (Zitat BILD-Zeitung) Henning Pertiet eine Blues und Boogie Woogie-Piano Legende! (Zitat BILD-Zeitung) - langjähriger Pianist der MOJO BLUES BAND (Wien/Österreich) - Konzerte und Tourneen mit vielen Größen des Blues (ua Gottfried

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Zugestellt durch Post.at. Lungau r. Musi ub

Zugestellt durch Post.at. Lungau r. Musi ub C Lungau r Musi ub Zugestellt durch Post.at 13.10. - 27.10.2011 Wir fördern Kultur Hauptsponsoren der Lungauer Kulturvereinigung Lungauer Raiffeisenbanken Konzert MIKLIN - KAENZIG - HART Nun sind es bereits

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

MASSIMOMINARDI NOT FOR SALE

MASSIMOMINARDI NOT FOR SALE MASSIMOMINARDI NOT FOR SALE »Minardi verdient mehr Ruhm, als er hat, denn statt seine Zeit damit zu vertreiben, sich zu verkaufen, hat er immer an die Musik gedacht, diese zu komponieren, zu spielen,

Mehr

fender rhodes piano, hammond organ, synthesizer

fender rhodes piano, hammond organ, synthesizer Gebhard Schmidt Thomas Wimbauer Jan Beiling Tanja Schmidt Miriam Skroban Carsten Goedicke Richard Grimminger Alfred Zwerenz Florian Zepf trumpet, fluegelhorn trombone saxophone vocals vocals fender rhodes

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI MEDIAKIT HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 11 Awards 3 Alben Viele TV-Shows 5 Videoclips 3 Monate Tour mit Rolf Knie (Salto

Mehr

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE.

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. FRISCH, HANDGEMACHT UND VOLLER ENERGIE. Jeder Mensch braucht einen Kompass, etwas, das im Leben die Richtung vorgibt, ihn antreibt und bewegt.

Mehr

QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE AN DER MITTELSCHULE MARKTOBERDORF. - Fach: Musik -

QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE AN DER MITTELSCHULE MARKTOBERDORF. - Fach: Musik - QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE AN DER MITTELSCHULE MARKTOBERDORF So ist die Prüfung aufgebaut: - Fach: Musik - 50 % - Theorie-Prüfung (mit Höranteil); Dauer: ca. 20 Minuten Die Inhalte hierzu

Mehr

Space Electro Folk HARIZEN Hari Frank Senn, Engeleweg 9, St. Georgen Booking: Tel.: Homepage:

Space Electro Folk HARIZEN Hari Frank Senn, Engeleweg 9, St. Georgen Booking: Tel.: Homepage: Space Electro Folk HARIZEN Hari Frank Senn, Engeleweg 9, 78112 St. Georgen Booking: hari@harizen.de Tel.: 0176-22365893 Homepage: www.harizen.de Bandinfo Besetzung: Hari Frank Senn: Gitarre, Keyboard,

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL OMER KLEIN TRIO 11.4.2017 20:30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Dienstag, 11. April 2017 20:30 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal OMER KLEIN TRIO OMER KLEIN PIANO HAGGAI COHEN-MILO DOUBLE BASS AMIR BRESLER

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal)

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal) Henning Pertiet Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal) Helmut Peters schreibt im Organ Journal (1/2015): Die stilistische Bandbreite des in Hamburg geborenen Pianisten und Organisten Henning

Mehr

Women Singer - Songwriter Festival

Women Singer - Songwriter Festival American Songbirds Women Singer - Songwriter Festival FESTIVALTOUR MÄRZ 2014 IN 17 STÄDTEN Kyrie Kristmanson (Ottawa) Stephanie Nilles (New Orleans) Rachelle Garniez (New York) Ashia & The Bison Rouge

Mehr

Elvis - Das Musical am 14. März 2017 in Rostock

Elvis - Das Musical am 14. März 2017 in Rostock Elvis - Das Musical am 14. März 2017 in Rostock europas erfolgreichste Musical-Biographie feiert Elvis musikalisches Leben vom Gospel über den Blues zum Rock n Roll, mit dem besten Elvis seit Elvis

Mehr

Kontakt: Rick Black 0171/

Kontakt: Rick Black 0171/ Rick Black Vocals, Harp, Guitar Nick Black Guitar, Vocals Dylan Black Bass Jess Black Drums, Percussion Erdiger Folk-Rock aus Hohenlohe Die Band steht für erdigen Folk-Rock-Sound mit Wiedererkennungsfaktor

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Inhaltsangabe. Zeit/Zeitgeschichte. Künstler-Besonderheiten. Die Instrumente Harmonik Textinhalte Aktuelle Besatzung

Inhaltsangabe. Zeit/Zeitgeschichte. Künstler-Besonderheiten. Die Instrumente Harmonik Textinhalte Aktuelle Besatzung Lara Kleindienst 1 Inhaltsangabe Zeit/Zeitgeschichte Entstehung Gesellschaft Hits Wo ist die Band bekannt? Künstler-Besonderheiten Angus Young Malcolm Young Brian Johnson Phil Rudd Cliff Williams Die Instrumente

Mehr

Bandinformation.

Bandinformation. Bandinformation www.mofazz.de die Band Oliver Knab Tenor und Sopransaxofon Ansgar Gusinde Piano und Keyboards Manuel Frey Akustischer und Elektrischer Bass Fritz "Freeman" Rittmüller Schlagzeug und Gesang

Mehr

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist Obere Schachengasse 1 6472 Erstfeld unterstützt vom Verein UR-Tango DIE IDEE: Aus der Begegnung der beiden Tanzmusiken argentinischer

Mehr

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016 Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE Herbst/Winter 2015/2016 Sehr geehrte Kunden, Geschäftspartner und Freunde der VR Bank Südpfalz, unsere Afterwork-Reihe VR Kultur hat sich

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

BLACK RAVEN. Black Raven Konkordiastr Duesseldorf TEL FAX WEB

BLACK RAVEN. Black Raven Konkordiastr Duesseldorf TEL FAX  WEB 1 BLACK RAVEN - Rock n Roll!! Black Raven Konkordiastr. 1 40219 Duesseldorf 0211 3102 666 TEL 06 979 123 7997 FAX www.blackraven.de WEB info@blackraven.de EMAIL 2 Black Raven stehen seit 10 Jahren auf

Mehr

MAXHAUS JAZZ 'N' GOSPEL. Konzerte

MAXHAUS JAZZ 'N' GOSPEL. Konzerte MAXHAUS JAZZ 'N' GOSPEL Konzerte 2 2017 DÜSSELDORF JAZZ TRIO WALFRIED BÖCKER (B), MARTIN SASSE (P) UND CHRISTIAN SCHRÖDER (DR) Das phantastisch swingende Düsseldorf Jazz Trio ist eine tragende Säule des

Mehr

"Tremendo Cuarteto" zeigt :

Tremendo Cuarteto zeigt : "Tremendo Cuarteto" zeigt : Iberische Träume Maria-Angeles Cuevas, Klavier, Gesang Antonio Perujo, Tanz, cajon, Kastagnetten Alessio Nebiolo, Gitarre Francesco Bartoletti, Cello 1 Iberische Träume Maria-Angeles

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Bemerkungen zu The Glenn Miller Story

Bemerkungen zu The Glenn Miller Story Bemerkungen zu The Glenn Miller Story Erscheinungsjahr: 1953 Regisseur: Aaron Rosenberg Darsteller: James Stewart, June Allyson Filmplakat zu Die Glenn Miller Story Der Posaunist und Arrangeur Glenn Miller

Mehr

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: , rainer(at)rainerglas.de

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: , rainer(at)rainerglas.de Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: 0171-45 46 704, rainer(at)rainerglas.de www.universal-worldmusic.com Gilbert Yammine wurde 1982 in Beirut geboren und studierte

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

reform ART music Produktionen 2012

reform ART music Produktionen 2012 reform ART music Produktionen 2012 reform ART orchestra The Garden (LP/CD AR 20103) reform ART quartet Prelogien live at the Amann Studios (CD AR 20104) reform ART unit Motion live at the Agnes Kloster,

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Eine ausgezeichnete Wahl

Eine ausgezeichnete Wahl Eine ausgezeichnete Wahl Jeder einzelne Musiker ist ein Meister seines Faches. Das hören und erleben Sie vom ersten bis zum letzten Ton. Ein erlesenes Event braucht ein Gala-Orchester aus der ersten Liga.

Mehr

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel Fotos: Martina van Kann, Bina Engel ELBKLANG Musik ist die Seele Ihrer Veranstaltung Wir möchten mit leidenschaftlichen Künstlern Ihr Event oder Privatfest bereichern und zu einem Erfolg werden lassen,

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

1 von :58

1 von :58 1 von 5 08.08.2012 20:58 http://www.faz.net/-gsd-71up8 HERAUSGEGEBEN VON WERNER D'INKA, BERTHOLD KOHLER, GÜNTHER NONNENMACHER, FRANK SCHIRRMACHER, HOLGER STELTZNER Aktuell Feuilleton Pop Die Beach Boys

Mehr

CARMINHO CANTA TOM JOBIM 11. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL

CARMINHO CANTA TOM JOBIM 11. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL CARMINHO CANTA TOM JOBIM 11. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Samstag, 11. November 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Around the World 1. Konzert CARMINHO VOCALS PAULO JOBIM GUITAR DANIEL

Mehr

126 JAHRE GITARREN- UND INSTRUMENTENBAU HAUSER IN BAYERN

126 JAHRE GITARREN- UND INSTRUMENTENBAU HAUSER IN BAYERN 126 JAHRE GITARREN- UND INSTRUMENTENBAU HAUSER IN BAYERN Die Geschichte einer großen bayerischen Instrumentenbauer-Familie über 4 Generationen Seite 1 Josef Hauser 1854-1939 war als Zitherspieler und Zitherbauer,

Mehr

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH 16.5.2018 15:30: Duo Horacek Gradinger 16:30: Duo Sulzer & Lechner 17:30: Duo Horacek Gradinger 18:30: Duo Sulzer & Lechner 20:00: Neue Wiener Concert Schrammeln

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Pressetext / Kurzinformation:

Pressetext / Kurzinformation: Pressetext / Kurzinformation: Sie ist jung. Sie ist authentisch. Und singen kann sie auch. In einer Musikerfamilie aufgewachsen hat Kristina schon von Geburt an Musik im Blut. Bereits im zarten Alter von

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

Künstlerinformationen

Künstlerinformationen Künstlerinformationen Circustheater Bingo Alla, Kateryna, Anton, Oleksii und Yevheniia wirbeln, gleiten und fliegen in diesem Jahr nicht zum ersten Mal über eine Roncalli- Bühne: Die jungen Künstler gehören

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

F CUS 10 YEARS SALZBURG DRUMMER S 13. MÄRZ 2015 ROCKHOUSE SALZBURG

F CUS 10 YEARS SALZBURG DRUMMER S 13. MÄRZ 2015 ROCKHOUSE SALZBURG 13. MÄRZ 2015 ROCKHOUSE SALZBURG 10 YEARS DRUMMER S F CUS SALZBURG LINE UP: MUNDWERK-CREW, NIHILS, CANCER FOR BREAKFAST, PARAMETRIX, GREEN CHILIS, ALEX HOLZWARTH MODERATION: WERNER GROISZ VERANSTALTUNGSTERMIN:

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

Liebe Newsletter-Abonnenten! anbei mein 14. Newsletter vom Programmänderungen wie immer vorbehalten.

Liebe Newsletter-Abonnenten! anbei mein 14. Newsletter vom Programmänderungen wie immer vorbehalten. Liebe Newsletter-Abonnenten! anbei mein 14. Newsletter vom 1.1.2017. Programmänderungen wie immer vorbehalten. Seit kurzem haben wir einen Online-Ticketverkauf eingerichtet, der sich bei Chubby Buddy bestens

Mehr

Sarah Connor Bedingungslos

Sarah Connor Bedingungslos Bedingungslos Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Nina Kuhn Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman Sarah Connor Bedingungslos

Mehr

Regionalvorspiel in Baumholder am

Regionalvorspiel in Baumholder am 1 S eite Regionalvorspiel in Baumholder am 07.05.2017 Die Kreismusikschule Birkenfeld e.v. hatte zum dritten Regionalvorspiel dieses Schuljahres eingeladen, diesmal nach Baumholder. Fünfzehn Schülerinnen

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

www.conrad-miller-band.de Alles wissenswerte zum Hades: Direkt aus der Unterwelt des Blues kehrt die Mannschaft des Seelenverkäufers Conrad Miller zurück auf die Bühne. Das legendäre Treiben des Conrad

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Jazz unter Palmen. Jazz Rhythm body and soul Charakter. Mainau Jazzprogramm 2015. Sound performance Passion E-Bass

Jazz unter Palmen. Jazz Rhythm body and soul Charakter. Mainau Jazzprogramm 2015. Sound performance Passion E-Bass Europäisches KulturForum Mainau e.v. präsentiert: Mainau Jazzprogramm 2015 Jazz unter Palmen Latin Groove swing Bossa Funk Song Gypsy Sound Voice Rock Stimme Guitar Klangreise Jazz Rhythm body and soul

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Jugendbühnen Buskers Bern

Jugendbühnen Buskers Bern Jugendbühnen Buskers Bern Obere Postgasse (beim Rathausplatz) Auftrittszeiten: Donnerstag Samstag, jeweils 18 19, 20 21, 22 23 Uhr Bar & Lounge: Donnerstag Samstag, 18 00.30 Uhr Dort, wo das Festival schon

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch Das Projekt Das Duo spielt Tango Argentino von Astor Piazzolla in tanzbaren Arrangements. Thilo Champignon und Maik Hester bieten außergewöhnlich musikalische, einfühlsame Interpretationen, gepaart mit

Mehr

Streicher anders: alternative strings

Streicher anders: alternative strings Pressemitteilung Streicher anders: alternative strings Der Münchner Jazzgeiger Mic Oechsner gründet in Wien ein Lehrinstitut für Streicher in der Popularmusik. Angeboten werden laufende Kurse, Wochenend-

Mehr

ROBERT REDWEIK FACTSHEET ZUM ALBUM- KONZEPT

ROBERT REDWEIK FACTSHEET ZUM ALBUM- KONZEPT ROBERT REDWEIK FACTSHEET ZUM ALBUM- KONZEPT BIOGRAPHIE Robert Redweik wurde in München-Schwabing geboren. Er begann mit 8 Jahren Klassische Gitarre zu spielen. Seine erste Gesangsschulung erhielt er zur

Mehr

Bemerkungen zu The Last of The Blue Devils

Bemerkungen zu The Last of The Blue Devils Bemerkungen zu The Last of The Blue Devils Erscheinungsjahr 1979 Regie: Bruce Ricker Mitwirkende: Count Basie and His Orchestra, Big Joe Turner, Jay McShann, Buddy Anderson, Ernie Williams, Eddie Durham,

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

SWISS Band In Concert

SWISS Band In Concert SWISS Band In Concert....0 Stadthalle Bülach Vorverkauf ab.. 0 ticketino.ch Mit freundlicher Unterstützung von: SWISS Band In Concert 0 Liebe Sponsoren, Gönner und Freunde der SWISS Band Schon in Kürze

Mehr

Am 07.11.2014 veröffentlichten NRT ihr Debut-Album Time bei dem Label timezone Records.

Am 07.11.2014 veröffentlichten NRT ihr Debut-Album Time bei dem Label timezone Records. NRT Electro-Wave-Rock Bei NRT verschmilzt Elektromusik mit Rock: Vielfältige Synthesizer-Klänge, tanzbare Beats, melancholische Stimmung, rockende Gitarren unterstützt von groovendem Bass und Schlagzeug

Mehr