SPENDENRUNDBRIEF 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPENDENRUNDBRIEF 2014"

Transkript

1 1 KINDERZENTRUM ÜMÜT-NADJESCHDA SPENDENRUNDBRIEF 2014 Danksagung Liebe Freundinnen und Freunde der kinder, 25 Jahre heißt 25 Jahre Hoffnung, denn das russische Wort bedeutet auf Deutsch HOFFNUNG. Dass diese Hoffnung auch in schweren Zeiten die kinder getragen hat, dafür möchten wir uns bei Ihnen, allen lieben Freunden und Spendern, von ganzem Herzen bedanken. Wir wünschen Ihnen und all Ihren Lieben eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit und für das neue Jahr Gesundheit, Erfolg und Frieden. Karla-Maria und Igor Iljitsch Schälike Jahre In diesem Rundbrief: 25 Jahre Dank der Mütter Besondere Ereignisse 2014 PODERO Nach langen Vorbereitungen haben die kinder endlich alle, die unterstützen, zu ihrem großen Fest eingeladen. Die Hochzeit von Manas, von Kindern im Rollstuhl, Kindern mit Sprach - und Bewegungsstörungen aufgeführt, war für alle, die es sahen, tief beeindruckend. Die tiefsten Eindrücke aber erhielten die Kinder selbst. Sie haben beim wochenlangen Proben und bei der Aufführung erfahren, was sie selbst und ihre Mitschüler/innen können. Ihre Freude beim Theaterspielen, und ihre wachsende Selbstsicherheit, hat die Mitarbeiter für ihre Arbeit mit diesen Kindern ganz neu und kräftig motiviert. Außer den Kindern, sind die großen Helden des Festes, drei deutsche Gäste: Dr. Christoph Stolzenburg, Steffi Fischer und Angelika Basiner. Sie haben das musikalische Theaterstück für die Feier vorbereitet und mit den Kindern und Mitarbeitern einstudiert. Auf dem Foto unten ist zu sehen, wie beeindruckt die Ehrengäste R. Otunbajewa (Expräsidentin von Kyrgyzstan) und K. Basarbajew (Sozialminister) von den Leistungen der Kinder waren. Ein Dank der Mütter der ersten kinder Im Namen aller Eltern der ersten kinder bedanken wir uns herzlich bei allen Menschen, die unseren Kindern durch ihre Unterstützung eine frohe Kindheit und den Weg ins Leben ermöglicht haben. Mit tiefem Respekt,, Nadeschda Kudriavtseva, G u l b a r t s c h i n Takyrbascheva und Tamara Zhumabekova Hilfe aus Österreich Kukuk Radtour Die russische Webseite Murat Yürük und die Wohngruppe Andrej Der - Impuls Fortbildung und ihre Unterstützung Ein Bericht von einer Freiwilligen Informationen

2 2 Intensive Vorbereitung für PODERO und Kinderuntersuchungen Besondere Ereignisse 2014 Alles zugleich, wie hat sie DAS geschafft, fragten sich VIELE hier? Denn zwei Wochen lang vermittelte Frau Dr. Angelika Gäch den Mitarbeitern von und den zukünftigen Mitarbeitern von Podero wichtige Gesichtspunkte zu den Zugangswegen zur heilpädagogischen Diagnostik mit Übungen. Parallel zu dieser therapeutischen Arbeit im Seminar untersuchte Frau Gäch täglich Kinder und bereitete deren Eltern und Betreuer im Hinblick auf die entsprechend notwendigen Hilfen für diese Kinder vor. Obwohl der theoretische Kurs, die Untersuchungen und Beratungen nur mit Hilfe eines Dolmetschers erfolgten, war diese Arbeit unglaublich konzentriert und fruchtbar. Alle Teilnehmer verabschiedeten sich mit tiefer Dankbarkeit für all die Anregungen und neuen Gesichtspunkte, die sie durch den Kurs von Dr. Angelika Gäch erhalten hatten. Hilfe aus Österreich In diesem Sommer bereicherten zwei junge Dozenten aus Linz, Bianca Haindl und Peter Wegenschimmel, unser Seminar. Mit viel Engagement und unermüdlichem täglichen Einsatz führten sie gemeinsam einen Kurs für Puppentheater und einen Keramikkurs durch. Vor allem unsere jüngeren Mitarbeiter blieben oft auch nach Seminarende mit den beiden Dozenten zusammen, um in Gesprächen und beim praktischen Arbeiten ihr Wissen und Können zu erweitern. Ein Höhepunkt des Seminars war die Aufführung eines Theaterstückes mit den im Seminar selbst gemachten Puppen für die Kinder von zum Fest des 1.Schultages. Die Begeisterung der Kinder war wohl der größte Dank, den Bianca Haindl und Peter Wegenschimmel von ihrem Einsatz in Kyrgyzstan nach Österreich mitnahmen. Im Herbst kam KuKuk nach Kyrgyzstan Ein wunderbares Spielplatzprojekt wurde Wirklichkeit. Am 2.Oktober hat die deutsche Organisation «KuKuk Kultur» ihr Projekt des Spielplatzes für mehrfach schwerbehinderte Kinder des Kinderzentrums Ümüt- vorgestellt. Hinter dem Namen KuKuk Kultur steht ein ganz bestimmtes Anliegen, für das wir uns mit aller Kraft einsetzen: Wir wollen geschützte Räume für Kinder schaffen, dass sie sich im freien Spiel entfalten und die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen können. Außerdem setzen wir uns dafür ein, dass die Bedeutung des freien Spiels für die Entwicklung des Kindes klarer erkannt wird. So stellt KuKuk seine Anliegen vor. Die Vorbereitungen für dieses Projekt hat in Deutschland und Kyrgyzstan fast 2 Jahre gedauert. Außer den Kindern des Kinderzentrums Ümüt- erhalten Kinder auch am Issyk-Kul in Tamtschi, im Kindergarten Zhasch Muun einen «KuKuk -Spielplatz. Beide Spielplätze werden gemeinsam durch aus Deutschland dafür eingereiste Freiwillige und Freiwillige aus Kyrgyzstan aufgebaut. Die Materialien für die Spielplätze wurden in 2 Containern, die von vielen Kindern in Deutschland liebevoll bemalt wurden, geschickt. Im Namen der kirgisischen Kinder bedanken wir uns bei «KuKuk Kultur» für den Bau des wunderbaren Spielplatzes. Unser besonderer Dank gilt Leander Dreissig, Nina Wogurek, Frieder Schimpfendörfer, Constantin Gaß, Sonja Werner, Nurlan Akhmatov. Barbara Lampe, Birgit Lechler und Martha Stirner danken wir für die Unterstützung des Spielplatzprojektes.

3 3 Eine ungewöhnliche Reise nach Kyrgyzstan Am 1.September besuchte Herr G.Subklew die Schule und den Kindergarten von. Bis dahin hatte er die lange Reise von Deutschland nach Kyrgyzstan mit dem Fahrrad zurückgelegt. Und dazu einen Spendenaufruf für die kinder gemacht. Auf seiner Webseite berichtete er: Ich wurde sehr nett empfangen und durch die Klassenräume und den Kindergarten geführt. Im Gespräch mit den Mitarbeitern wird noch einmal sehr deutlich, wie sehr der Verein von Spendengeldern abhängig ist. Umso mehr freue ich mich, als mir wenig später der Geschäftsführer vom deutschen Förderverein die gewaltige Summe mitteilt, die durch unsere Spenden zusammengekommen ist: 3580 Unglaublich! Karla-Maria Schälike schickt mir kurz darauf noch eine Nachricht, die ich gerne an jeden Spender weiterleiten möchte: HABEN SIE VON GANZEM HERZEN DANK für Ihre ganz besondere Spende. Durch Ihre Spende wird es möglich sein, etwas Besonderes für die Kinder und zu tun, was wir sonst nicht hätten in Angriff nehmen können! Mit herzlichen Grüßen aus dem s o n n i g e n K y r g y z s t a n! Karla-Maria Schälike Die russische Webseite von ist endlich im Netz - Während die deutsche Webseite von, dank Birgit Lechler, Wolfgang Lechler, Wolfgang Otto und Lothar Fritzsche nun schon seit vielen Jahren existiert, gab es bis vor nicht langer Zeit keine russischsprachige Webseite. Es fehlte an allem, um dieses Projekt wagen zu können. Frau Würth und Herr Zipperle von der Stiftung Würth erkannten dieses Problem. Sie gaben nicht nur den Anstoß zur Gestaltung einer - Webseite in russischer Sprache, sondern sie ermöglichten durch eine großzügige Spende der Stiftung Würth, dass qualifizierte Experten diese Aufgabe übernehmen konnten. Das Ergebnis ist eine informativ und schön gestalte Webseite, von der Menschen alle notwendigen Informationen zu in russischer Sprache erhalten können. Wir möchten uns im Namen aller Kinder und Mitarbeiter in ganz herzlich bei Frau Würth, Herrn Zipperle, Alexej Medvedev, Dmitrij Koslov (den Gestaltern der Webseite) bedanken. Murat Yürük und die Wohngruppe Andrej Als Murat Juryk, der türkische Konsul zum ersten Mal besucht hatte, war er entsetzt über den baulichen Zustand und die primitive Einrichtung der Wohngruppe für die Jugendlichen mit Behinderungen. Und dann kam er nicht nur einmal!!! Er kam viele Male und jedes Mal brachte er Bauarbeiter, Handwerker, Möbel und zum Schluss Gardinen, Wäsche und Kleidung für alle Jugendlichen mit. Heute ist die alte Baracke der Wohngruppe nicht mehr wieder zu erkennen. Bis in alle Einzelheiten hat Murat Juryk die Neugestaltung des Zuhauses der Jugendlichen geplant und dann durchgeführt. Alles Notwendige bis zur Tiefkühltruhe und alles Angenehme bis zu den türkischen Sitzkissen vor den neuen Fernsehapparat hat er bedacht. Die Jugendlichen sind gerade dabei für den türkischen Botschafter ein kleines Dankkonzert vorzubereiten.

4 4 Der Impuls pflanzt sich in Kyrgyzstan fort Als entstand, war es die erste und einzige Organisation in der damaligen Sowjet Republik Kyrgyzstan, in der als nicht bildungsfähig eingestufte Kinder gefördert und therapiert wurden. Heute haben die kinder den Impuls für eine ganze Anzahl von Organisationen, die behinderte Kinder in bestimmten Bereichen unterstützen, gegeben. Das Modell als Ganzes ist allerdings noch immer einzigartig in Kyrgyzstan. Ein Großteil der Einrichtungen, die mehrfach und schwerbehinderten Kindern helfen, wurden von ehemaligen Eltern und Mitarbeitern von aufgebaut. Sie sind heute in einem Netzwerk untereinander verbunden. ARDI (Assoziation der Eltern behinderter Kinder) Als aus dem kindergarten eine kleine Schule hervorging, entstand aus der Selbsthilfegruppe der eltern die Assoziation von Eltern behinderter Kinder ARDI. Die Leitung dieser Assoziation, die inzwischen mit vielen Projekten in der ganzen Republik Kyrgyzstan behinderten Kindern hilft, übernahm Tamara Zhumabekova. Sie ist die Mutter von Seinep, eines der ersten Kinder von. Seinep ist inzwischen als Juristin von ARDI tätig. Inklusive Kindergärten Als das Kinderzentrum 1991 Mitglied im Unesco Associated Schools Project geworden war, entstand bei einer Reihe von Eltern und Mitarbeitern der Wunsch zur Einrichtung von integrativen Gruppen. Im Kindergarten und im einigen Schulklassen von, waren damals die ersten integrativen Gruppen in Kyrgyzstan. Inzwischen gehören dem Netzwerk von eine ganze Reihe inklusiver Kindergärten in der Hauptstadt Bischkek und anderen Orten von Kyrgyzstan an. Juventus Ira war ein Mädchen in der Klasse von Karla-Maria. Und ihre Mutter Simenenko suchte sehr engagiert nach Möglichkeiten, damit die jungen behinderten Menschen betreut arbeiten und gefördert werden können. Es gelang ihr, mit Hilfe finanzieller Unterstützung aus den USA (ihr Ehemann ist Amerikaner) das Betreuungszentrum Juventus, das mit modernen Werkstätten ausgestattet ist, aufzubauen. Die gesamte damalige Werkoberstufe von, für die in kein Platz mehr war, zog mit ihrer Klassenlehrerin Olga Scheidulina von nach Juventus um. Sie übernahmen viele Traditionen von, wie z.b. den Morgenkreis, Monatsfeiern usw. in diese neue Einrichtung. Das soziale Dorf Manas Aus den ersten Kindergartenkindern von waren 1993 Schulkinder geworden, für die eine Schule geschaffen werden musste. Aus den ersten Schulkindern wurden später Jugendliche, für die die therapeutischen Werkstätten des Janusz Korczak Zentrums geschaffen worden sind. Und danach? Was machen diese Jugendlichen als Erwachsene Ihre Eltern, d.h. zumeist ihre Mütter, werden älter und dann? So gründeten sieben Eltern, mit Unterstützung von Karla -Maria Schälike, den Verein für eine zukünftige Lebensgemeinschaft erwachsener behinderter Menschen, das Soziale Dorf Manas. Das soziale Dorf Manas entstand zunächst mit Hilfe und unter dem Dach von. Heute ist es eine eigenständige Einrichtung, mit einem eigenen deutschen Förderverein, unter der Leitung von Brigitte und Laurens Kraemer. Den Aufbau und die Leitung des Manasdorfes hat die Mutter von Bakyt, einem ehemaligen Schüler aus der ersten -Klasse, Gulbartschin Takyrbaschewa übernommen. Obereg Doch nicht nur mütter, sondern auch im seminar gut ausgebildete ehemalige - Mitarbeiter, eröffnen immer wieder vom impuls inspirierte Einrichtungen. So eröffnete Olga Nikolajewna, das Zentrum Obereg, in dem jugendliche behinderte Menschen betreut und durch Arbeitstherapie gefördert werden. Die erste Gruppe des neuen Zentrums waren Jugendliche aus, die mit ihren Mitarbeitern nach Obereg umgezogen waren. Die Mitarbeiter von Obereg nehmen ebenfalls an Fortbildungsveranstaltungen von teil. Wir sind allen die das Modell unterstützten, sehr dankbar, dass durch ihre Hilfe nicht nur den kindern geholfen werden kann, sondern, dass im Laufe von 25 Jahren, durch weitere von Eltern und Mitarbeitern gegründete Einrichtungen viele Kinder Hilfe erhalten können.

5 5 Das Heilpädagogische Seminar ist gesichert Es gibt Tage, da frage ich mich, was ich als Einzelner schon tun kann. Es gibt Tage, da erfahre ich, wie viel eine einzelne Person verwirklichen kann. (Pierre Stutz: Der Stimme des Herzens folgen. Helder Verlag 2008, Seite 289). Und es gibt immer wieder Tage, da erfahren wir voll staunender Dankbarkeit, was ein einzelner Mensch bewirken kann, ja wieviel ein Mensch nicht nur für die kinder, sondern für die gesamte Entwicklung der Heilpädagogik in Kyrgyzstan bewirken kann. So standen wir wie schon oft zu Beginn der Seminarplanung recht hilflos und verzweifelt zwischen dem, was eigentlich nötig ware, und dem,was finanzierbar ist - als plötzlich, wie ein heller Sonnenstrahl, aus dunklem Himmel eine Nachricht aus Norwegen eintraf. Es war wie ein Wunder: Die verstorbene Frau Bugjerde hatte in einer Zeitschrift gelesen, dass ihr Vater, Herr Barck (der Pfarrer gewesen war) kurz vor seinem Tod ein kleines Kirgisenkind nach der Taufe im Arm gehalten und gesegnet hatte. Frau Bugjerde war davon so tief berührt, dass sie Kontakt zu diesem Kind und zu gesucht und bis zu ihrem Tod aufrechterhalten hat. Und nun erreichte uns eine ihrer Kinder: Sehr geehrte Frau Schälike, Ihre Institution lag unserer Mutter SEHR nahe. Kinder und ihr Wohltun war sehr zentral in ihrer Weltanschauung. Wir sind beeindruckt, dass Sie Ihr Leben eingesetzt haben um Kinder mit geringen Lebensmöglichkeiten eine Hilfe anzubieten und wir wissen auch das dies kostet. Wir haben deshalb beschlossen von Mutter's Nachlass mit EURO zehntausend - an Ihre Tätigkeit beizutragen. Wir fühlen uns sicher, dass diese Mittel gut angewandt werden. Mit freundlichen Grüßen Michael/ Angelika/ Bernhard Bugjerde Wir möchten an dieser Stelle der Familie Bugjerde unseren tiefen Dank für ihre wunderbare, wie vom Himmel geschenkte Spende, ausdrücken. Meine Zeit in Jonathan Winkler Freiwilliger des Jahres Als ich Karla-Maria Schälike auf einer ihrer Vortragsreisen durch Deutschland kennen lernte und somit auch zum ersten Mal von Ümüt- hörte, war für mich schnell klar mein Freiwilligenjahr in Kirgistan absolvieren zu wollen. Ich hatte die Chance nochmal etwas anderes vor dem Studium zu erleben, eine fremde Kultur kennen zu lernen und meine Russischkentnisse zu verbessern. Im Vordergrund stand aber natürlich die Arbeit mit den Kindern und allen damit verbundenen Freuden und Herausforderungen. Insgesamt habe ich von den Menschen in Kirgistan und dem Land einen sehr positiven Eindruck gewinnen können und durch zahlreiche Freunde, Reisen und Bekanntschaften das Land richtig gut kennengelernt. Man kann also sagen, dass die Tätigkeit in sinnvoll, spannend und abwechslungsreich ist. Es gibt sowohl einen festen Rahmen mit täglichen Aufgaben, als auch Raum für eigene Projekte und Initiativen. Allen im allem eine gute Mischung. Schon jetzt habe ich Angst nach Deutschland zurückzukehren und die Kinder nicht mehr sehen zu können. Ich werde sowohl Kirgistan, die Kinder, meine Arbeit und die tolle Zeit sehr vermissen. Doch bestimmt liegt meine nächste Reise nach Kirgistan in nicht allzu ferner Zukunft... Gäste und Helfer in Basiner Angelika Baesch Sophia Bedareva Nina Bhend Michaela Feldbausch Brigitte Gäch Angelika Junger Ole Haindl Bianca Haluch Veronika Löwentraut Jonathan Plininger Eduard Riedl Laura Riedl Claudia Seelig Magdalena Stolzenburg Christoph Subklew Gustav Ulrich Johanna Wegenschimmel Peter Winkler Constanze Winkler Jonathan

6 6 Nachrichten des deutschen Kinderfonds Vortragsreise Eine große Bitte: Für Februar und März plant Karla-Maria Schälike wieder eine Vortragsreise nach Deutschland / Schweiz /Österreich. Leider hat sie bisher nur wenige Einladungen zu Vorträgen über und Kyrgyzstan erhalten. WER KANN HELFEN EINEN VORTRAG ZU ORGANISIEREN? Mitgliederversammlung Am 28.März 2015 um 15 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Kinderfonds im Turmforum Bahnprojekte Stuttgart- Ulm, Im Hauptbahnhof Stuttgartstatt. Danach wird Karla-Maria Schälike einen Vortrag über die Arbeit in Kyrgyzstan halten. Wir würden uns sehr freuen Sie dabei zu begrüßen. Wenn Sie sich entschließen, Mitglied zu werden, schickt Ihnen Lothar Fritzsche gerne eine Einladung zu. Außerdem haben wir an alle Freunde von eine große Bitte: Wie sich herausgestellt hat, muss in der Benennung des Vereinsnamens anstelle des Begriffes Kinderfonds ein anderer Begriff gefunden werden. Wir freuen uns über alle Vorschläge für einen neuen Namen für unseren Verein an Lothar Fritzschegeschaeftsstelle@nadjeschda.org, Goethestraße St. Georgen. Wir danken allen ehrenamtlichen Mitarbeitern des Fördervereins in Deutschland von ganzem Herzen, dass die Spenden ohne Abzüge durch Verwaltungskosten voll an die Kinder von weitergegeben werden. Spendenbescheinigungen für das Kinderzentrum in Bischkek sind steuerlich in voller Höhe abzugsfähig und werden Ihnen jeweils im Januar des Folgejahres Ihrer Spende zugesandt. Bitte vermerken Sie auf dem Überweisungsvordruck im Feld Verwendungszweck unbedingt: Vor und Zuname, Straße, PLZ und Ort. Vielen Dank! SPENDENKONTEN In Deutschland Förderverein Kinderfond e.v. Kreissparkasse Tuttlingen BIC SOLA DE S1 TUT IBAN: DE In der Schweiz Freie Gemeinschaft BCL, CH-4001 Basel Konto ACACIA Clearing 8392 Postcheck Projektvermerk: Spendenkonten: GTS Stifterfond Konto Nr Bei der GLS Gemeinschaftsbank eg Bankleitzahl Verwendungszweck: (unbedingt angeben) Zustiftung Ümüt- Zustiftung Ümüt- Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners GLS Bank Bochum BLZ Kontonummer Für internationale Überweisungen: IBAN: DE BIC: GENO DE M1 GLS Verwendungszweck: 3400 und Anschrift von Deutschland: Förderverein Kinderfond e.v. Goethestraße St. Georgen Telefon 07724/2902 Telefax 0322/ geschaeftsstelle@nadjeschda.org ANSPRECHPARTNER Schweiz: Franziska Maria Heitz Ostheimer Oberer Batterieweg 3, CH-4059 Basel f.m.heitz@gmail.com Tel: Fax: Kyrgyzstan: Igor I. Schälike ul.waldaiskaja 37, Bischkek, Kyrgyzstan GUS Tel.\ Fax: Fax\AB: +49(0) Mobil: info@nadjeschda.org Internet:

SPENDENRUNDBRIEF 2014

SPENDENRUNDBRIEF 2014 1 KINDERZENTRUM ÜMÜT-NADJESCHDA SPENDENRUNDBRIEF 2014 Danksagung Liebe Freundinnen und Freunde der kinder, 25 Jahre heißt 25 Jahre Hoffnung, denn das russische Wort bedeutet auf Deutsch HOFFNUNG. Dass

Mehr

Kinderzentrum Ümüt-Nadjeschda Spendenrundbrief 2013

Kinderzentrum Ümüt-Nadjeschda Spendenrundbrief 2013 Kinderzentrum Ümüt-Nadjeschda Spendenrundbrief 2013 1 Liebe Freunde, liebe Spender In diesem Rundbrief lassen wir Sie ein wenig teilnehmen am Leben und den Erfolgen der Nadjeschdakinder, der Mitarbeiter

Mehr

SPENDENRUNDBRIEF 2011

SPENDENRUNDBRIEF 2011 KINDERREHABILITATIONSZENTRUM ÜMÜT-NADJESCHDA SPENDENRUNDBRIEF 2011 Liebe Freundinnen und Freunde der Kinder des Kinderzentrums Nadjeschda, im Namen aller Kinder, Mitarbeiter und Eltern danken wir Ihnen

Mehr

Kinderzentrum Ümüt-Nadjeschda Spendenrundbrief 2015

Kinderzentrum Ümüt-Nadjeschda Spendenrundbrief 2015 Kinderzentrum Ümüt-Nadjeschda Spendenrundbrief 2015 Danksagung Liebe Freundinnen und Freunde der Kinder des Kinderrehabilitationszentrums Nadjeschda Im Namen aller Kinder, Eltern und Mitarbeiter danken

Mehr

Kinderzentrum «Ümüt-Nadjeschda» Spendenrundbrief 2016

Kinderzentrum «Ümüt-Nadjeschda» Spendenrundbrief 2016 Kinderzentrum «Ümüt-Nadjeschda» Spendenrundbrief 2016 In diesem Rundbrief: Eine ausweglose Situation und ihre Lösung Eröffnung des neuen Therapiezentrums von PoDeRo Eine Sensation für Kirgistan Seminar

Mehr

D as Neue Jahr 2018 wurde in Nadjeschda SOMMERRUNDBRIEF Nadjeschda» Das Neue Jahr 2018

D as Neue Jahr 2018 wurde in Nadjeschda SOMMERRUNDBRIEF Nadjeschda» Das Neue Jahr 2018 Kinderzentrum «Ümüt-Nadjeschda Nadjeschda» SOMMERRUNDBRIEF 2018 In diesem Rundbrief: Das neue Jahr 2018 Artjom und Julius Sie sind nicht nur Freiwillige, sondern Weltbildveränderer in Kyrgyzstan Berichte

Mehr

Wir wünschen allen Freunden der Nadjeschdakinder eine erfüllte und schöne Weihnachtszeit und alles Gute zum Neuen Jahr!

Wir wünschen allen Freunden der Nadjeschdakinder eine erfüllte und schöne Weihnachtszeit und alles Gute zum Neuen Jahr! Wir wünschen allen Freunden der Nadjeschdakinder eine erfüllte und schöne Weihnachtszeit und alles Gute zum Neuen Jahr! Igor Iljitsch und Karla-Maria Schälike In diesem Rundbrief: Danksagung und Einladung

Mehr

KINDERZENTRUM ÜMÜT-NADJESCHDA. Danksagung

KINDERZENTRUM ÜMÜT-NADJESCHDA. Danksagung 1 KINDERZENTRUM ÜMÜT-NADJESCHDA SPENDENRUNDBRIEF Danksagung Liebe Freundinnen und Freunde der kinder, Auch in diesem Jahr geschah das Wunder sich dass viele Menschen vom Schicksal der mehrfachbehinderten

Mehr

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause Sonderausgabe Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause Neue Hoffnung und Zuflucht für die Ärmsten und Verlassenen - die Straßenkinder. 15.000 m² Grundstück für die Straßenkinder erworben

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

BAU- TAGEBUCH TEIL 5. März 2015 bis April KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig!

BAU- TAGEBUCH TEIL 5. März 2015 bis April KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig! BAU- TAGEBUCH TEIL 5 März 2015 bis April 2015 KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig! Eine Einrichtung der Kirchenstiftung Herz Jesu, Augsburg-Pfersee Liebe Gemeinde von Herz Jesu, diesmal hat es mit

Mehr

Wie man sich an 2011 erinnert

Wie man sich an 2011 erinnert Das Jahr 2011 war ein Jahr mit vielen Ereignissen, Erfahrungen, Überraschungen und Wundern, kurz, es war ein erfülltes und bewegtes Jahr für die Schule ohne Klassenzimmer. Im Pfingstrundbrief hatten wir

Mehr

Sommerrundbrief 2017

Sommerrundbrief 2017 Kinderzentrum «Ümüt-Nadjeschda» Sommerrundbrief 2017 In diesem Rundbrief: Danksagung Ein ganz besonderes Geschenk Ein nagelneuer Autobus fü r die Nadjeschdakinder Der rote Schulbus Der kirgisische Präsident

Mehr

SOMMERRUNDBRIEF 2013

SOMMERRUNDBRIEF 2013 1 KINDERZENTRUM ÜMÜT-NADJESCHDA SOMMERRUNDBRIEF 2013 Liebe Freunde der Nadjeschdakinder, In großer Dankbarkeit schauen wir auf das vergangene halbe Jahr zurück. Und wir wollen auch Sie an wichtigen Ereignissen

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

Kontakt. Agapedia ggmbh Ulmer Straße 29/ Esslingen Telefon +49 (0) Telefax +49 (0)

Kontakt. Agapedia ggmbh Ulmer Straße 29/ Esslingen Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Kontakt Agapedia ggmbh Ulmer Straße 29/2 73728 Esslingen Telefon +49 (0)711.26 26 26 0 Telefax +49 (0)711.26 26 23 3 info@agapedia.de www.agapedia.de Gestaltung Birgit Hermann Die Stiftung Agapedia ist

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung.

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung. Liebe Freunde von Pater Joy und seinem Projekt NEST! Zunächst einmal möchten wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2016 wünschen. Dieser Brief sollte eigentlich schon vor Weihnachten geschrieben

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution zur Förderung

Mehr

Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34

Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34 Endlich ein neues Haus Zuberbühler`s - Philippinen News April 2016 Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34 Liebe Freunde Unser erster Freundesbrief des Jahres kommt sehr spät, da wir im Februar

Mehr

Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer

Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer Rundbrief Nr. 3 September Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer Die Sommerfreizeiten sind nun alle soweit abgeschlossen.

Mehr

Kinder unseres Hilfsprojektes Integra nehmen an "Nationaler Olympiade" teil!

Kinder unseres Hilfsprojektes Integra nehmen an Nationaler Olympiade teil! Ausgabe 02.06.2016 Kinder unseres Hilfsprojektes Integra nehmen an "Nationaler Olympiade" teil! Noch aus "der alten Zeit bis 1989" stammt der Begriff "Nationale Olympiade" in Rumänien. Inzwischen ist daraus

Mehr

LAUREUS SPORT FOR GOOD FOUNDATION GERMANY, AUSTRIA LAUREUS SPORT FOR GOOD

LAUREUS SPORT FOR GOOD FOUNDATION GERMANY, AUSTRIA LAUREUS SPORT FOR GOOD LAUREUS SPORT Mit Sport eine bessere Zukunft für bedürftige Kinder und Jugendliche schaffen. LAUREUS SPORT FOUNDATION GERMANY, AUSTRIA Die nutzt die Kraft des Sports mit dem Ziel, bedürftige Kinder und

Mehr

Rundbrief - Sommer 2016

Rundbrief - Sommer 2016 Rundbrief - Sommer 2016 Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan. Matthäus 7,7-8 Gottes Friede und Segen sei mit Euch! Liebe Schwestern und

Mehr

Was ich an dir liebe, Sohn

Was ich an dir liebe, Sohn Was ich an dir liebe, Sohn Für, meinen wunderbaren Sohn Lieber, auch wenn es dich nun schon Jahre in meinem Leben gibt, sehe ich dich manchmal immer noch staunend an und denke mir: du Wunder, du großartiges,

Mehr

Nadjeschda» Spendenrundbrief in Nadjeschda

Nadjeschda» Spendenrundbrief in Nadjeschda Kinderzentrum «Ümüt Ümüt-Nadjeschda Nadjeschda» Spendenrundbrief 2017 In diesem Rundbrief: Nadjeschda auf dem 1.Internationalen Kongress fü r Menschen mit Behinderungen in Russland Musiktherapie fü r Nadjeschda

Mehr

Herzlich Willkommen auf unserer Informationsplattform. Wertschätzung und Dank aus dem Hospital

Herzlich Willkommen auf unserer Informationsplattform. Wertschätzung und Dank aus dem Hospital NEWS LETTER jakobusspital Guatemala nr 5 Juni 2013 Herzlich Willkommen auf unserer Informationsplattform Wertschätzung und aus dem Hospital Ihr Lieben Im Namen der Familien, die der Überweisungen des Sozialfonds

Mehr

Was ich an dir liebe, Tochter

Was ich an dir liebe, Tochter Was ich an dir liebe, Tochter Für, meine wunderbare Tochter Liebe, auch wenn es dich nun schon Jahre in meinem Leben gibt, sehe ich dich manchmal immer noch staunend an und denke mir: du Wunder, du großartiges,

Mehr

Rundbrief September 2018

Rundbrief September 2018 Rundbrief September 2018 Gut angekommen Wie Sie meinem kurzen Zwischenbericht im Juli entnehmen konnten, hat der Umzug in unsere neuen Unterrichtsräume gut geklappt und wir sind bereits gut angekommen.

Mehr

Jahresrückblick 2016 in Bildern

Jahresrückblick 2016 in Bildern Jahresrückblick 2016 in Bildern Projektgelände Im Hauptgebäude befinden sich die Schlafsäle für Mädchen und Jungen sowie die Räume für die Betreuer. Außerdem ist das Büro von Kids of Maseno Kenia dort

Mehr

Projekttitel: Kuchenverkauf für JUGEND HILFT!

Projekttitel: Kuchenverkauf für JUGEND HILFT! Euer Antrag (1468-201415) Projekttitel: Kuchenverkauf für JUGEND HILFT! Antragstyp: Förderantrag Daten zum Projekt Kurzübersicht zu eurem Projekt * Habt ihr bzw. eure Vorgänger bereits früher einen Antrag

Mehr

Fördern Sie Ihre Region

Fördern Sie Ihre Region Fördern Sie Ihre Region Unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und junge Familien im Bergischen Wir entwickeln und fördern bedarfsgerechte Hilfen Unsere aktuellen Projekte und Aktionen auf einem Blick Bergischer

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Februar verlief bei uns alles verhältnismaessig gut. Wir durften uns wieder von einigen Tieren verabschieden,

Mehr

Von Menschen für Menschen

Von Menschen für Menschen Von Menschen für Menschen BBBank Stiftung in Zahlen Der Vorstand der BBBank Stiftung (v. l.): Matthias Eder (Vorsitz), Gabriele Kellermann und Ralf Baumann. 1.075.000 Euro Spendengelder haben bereits 107

Mehr

Soroptimist International Club Stuttgart Zwei

Soroptimist International Club Stuttgart Zwei Soroptimist International Club Stuttgart Zwei bewusst machen Eine weltweite Stimme für Frauen Soroptimist International Die Organisation Soroptimist International ist die weltweit größte Organisation berufstätiger

Mehr

links: Bettinas Einschulung, 1994 rechts: Bettina mit ihrer Tochter, 2010

links: Bettinas Einschulung, 1994 rechts: Bettina mit ihrer Tochter, 2010 Rudolf Pichlmayr Stiftung Stiftung für Kinder und Jugendliche vor und nach Organtransplantation HEILEN HELFEN. HERZ ZEIGEN. HOFFNUNG SCHENKEN LEBEN MIT EINEM FREMDEN ORGAN EIN ZWEITES LEBEN Jedes Jahr

Mehr

Rundbrief Dezember 2016

Rundbrief Dezember 2016 Rundbrief Dezember 2016 Rückblick Seit dem letzten Rundbrief im September hat sich schon wieder einiges im Projekt ereignet. Die neuen Erstklässler sind inzwischen gut im Programm integriert und haben

Mehr

Stift ung eativplus.com.kr 2015 Grafische Gestaltung: www Frauen LEBEN Stand: 10/

Stift ung eativplus.com.kr 2015 Grafische Gestaltung: www Frauen LEBEN Stand: 10/ Stift ung FrauenLEBEN Unsere Wurzeln, unsere Vision Im Jahr 1903 waren ledige Schwangere und alleinstehende Mütter als unwürdige Arme von jeder Unterstützung ausgeschlossen. Mathilde von Dellingshausen

Mehr

Juli, Liebe Freunde des Imani e.v., liebe Paten,

Juli, Liebe Freunde des Imani e.v., liebe Paten, Juli, 2017 Liebe Freunde des Imani e.v., liebe Paten, viele bewegende Dinge sind in den vergangenen Monaten geschehen und wir haben reichlich Grund, danke zu sagen! Daran möchten wir Sie gerne teilhaben

Mehr

Texte für Danksagungen

Texte für Danksagungen Texte für Danksagungen Du bist nun fort. Unsere Tränen wünschen dir Glück. J.W. von Goethe 2 Liebe Angehörige, vielen Trauernden ist es nach der Bestattung ein Bedürfnis ihren Dank auszusprechen. Manche

Mehr

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren Impressum Herausgeber: Text: Siegfried Faßbinder Idee, Konzept und Layout: 2do Werbeagentur Kleine Seilerstraße 1 20359 Hamburg Tel.: 040/401 883-0 Fotoquellen:, aboutpixel.de, stock.xchng, Photocase.de

Mehr

Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin

Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin Es gilt das Gesprochene Wort! Vom Sterben vor der Zeit hat Bruno Kreisky manchmal

Mehr

Positionspapier der LEBENSHILFE Niedersachsen in schwieriger und in leichter Sprache

Positionspapier der LEBENSHILFE Niedersachsen in schwieriger und in leichter Sprache Positionspapier der LEBENSHILFE in schwieriger und in leichter Sprache Beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 13. November 2010 in Osnabrück www.lebenshilfe-nds.de e-nds.de Positionspapier der Lebenshilfe

Mehr

Dokumentation 3. Kinderschutzkonferenz Region II

Dokumentation 3. Kinderschutzkonferenz Region II Dokumentation 3. Kinderschutzkonferenz Region II Netzwerk Kinderschutz Jugendamt Treptow-Köpenick Datum: 30.11.2011 Ort: Grundschule an der Wuhlheide Dokumentation 3. Kinderschutzkonferenz Reg. II Inhalt

Mehr

Infobr i e f 04/18. Müllstadtkinder Kairo e.v.

Infobr i e f 04/18. Müllstadtkinder Kairo e.v. Müllstadtkinder Kairo e.v. Spendenkonto Registergericht Kempten Allgäu Müllstadtkinder Kairo e.v. www.muellstadtkinder-kairo.de Kto: 590 25 92 VR 200056 87640 Ebenhofen info@muellstadtkinder-kairo.de Bank:

Mehr

Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung: Die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung: Die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. Gemeinsam für Gute Bildung Starke Partner, starke Wirkung: Die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. » Wir unterstützen Menschen, denen Bildung von Kindern und Jugendlichen

Mehr

Das Kinder- und Jugendheim Baden-Baden. Unsere Chance auf ein glückliches Leben. en.

Das Kinder- und Jugendheim Baden-Baden. Unsere Chance auf ein glückliches Leben. en. Das Kinder- und Jugendheim Baden-Baden. n. Unsere Chance auf ein glückliches Leben. en. Christian Naeve Ich war im Zeitraum 1999-2001 im KJH. Die Zeit war teilweise sehr schwer für mich, aber ich kann

Mehr

Stiften. Ein Geschenk für alle Zeit. Caritas-Stiftung für die Region Konstanz

Stiften. Ein Geschenk für alle Zeit. Caritas-Stiftung für die Region Konstanz Stiften Ein Geschenk für alle Zeit. Caritas-Stiftung für die Region Konstanz Vorwort Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Frauen und Männer in der etwas 1000-jährigen europäischen Stiftungsgeschichte zu

Mehr

Partnerschaft Kirchenkreis Hagen - GKPS

Partnerschaft Kirchenkreis Hagen - GKPS Partnerschaft Kirchenkreis Hagen - GKPS Pfarrerin Elke Schwerdtfeger, Borsigstr. 11, 58089 Hagen Tel. 02331/914218, Fax 02331/914519 2017-09-10 Rundbrief Nr. 73 Horas! Liebe Freundinnen und Freunde der

Mehr

DER ZUKUNFT AUF DIE SPRÜNGE HELFEN

DER ZUKUNFT AUF DIE SPRÜNGE HELFEN DER ZUKUNFT AUF DIE SPRÜNGE HELFEN Wir fördern die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und stärken ihre Familien Jugend mit Zukunft Eine Stiftung des Ev. Kirchenkreises An der Ruhr Nach den Hausaufgaben

Mehr

Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den

Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den Rede von Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich des 15jährigen Jubiläums der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den 29.10.2015 Es gilt das gesprochene Wort www.stmas.bayern.de - 2 - Sehr geehrte

Mehr

Initiative Jugend mit Rückgrat

Initiative Jugend mit Rückgrat Initiative Jugend mit Rückgrat Jugend mit Rückgrat Wir sorgen für Wirbel, und damit für ein aufrechtes Rückgrat - wirbeln Sie mit! Die größte Wirbelsäule der Welt entsteht im Rahmen der Initiative Jugend

Mehr

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44 Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das Quartier um die Martinistraße steht seit mehr als einem Jahrhundert für ein gemeinschaftliches Miteinander.

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Das Handwerk der Hoffnung

Das Handwerk der Hoffnung Center for Vocational Training Das Handwerk der Hoffnung Ein Berufsbildungsprojekt in Myanmar bittet um Ihre Unterstützung. EINER HAT BEGONNEN. VIELE MACHEN MIT. Man kann die ganze Welt mit Worten verbessern.

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Wir freuen uns sehr, Ihnen heute den ersten Newsletter unseres Vereins African Kids e.v. übersenden zu können.

Wir freuen uns sehr, Ihnen heute den ersten Newsletter unseres Vereins African Kids e.v. übersenden zu können. Wir freuen uns sehr, Ihnen heute den ersten Newsletter unseres Vereins African Kids e.v. übersenden zu können. Der Schwerpunkt unseres Engagements als Verein liegt in Kenia. Alle Gründungsmitglieder haben

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha

Anima Serbien. NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha Der September hielt uns beschäftigt. Wir hatten noch einige Renovierungen zu erledigen bevor das kalte Wetter einzieht.

Mehr

Leitbild. Kath. Kindertagesstätte St. Marien. Miteinander leben. Miteinander feiern. Miteinander glauben

Leitbild. Kath. Kindertagesstätte St. Marien. Miteinander leben. Miteinander feiern. Miteinander glauben Leitbild Kath. Kindertagesstätte St. Marien Miteinander leben Miteinander feiern Miteinander glauben Vorwort Liebe Mütter, liebe Väter unserer Kindergartenkinder, liebe Freunde und Interessierte unseres

Mehr

Sonder-Spende WEIHNACHTEN. Café Deutschkurse Beratung

Sonder-Spende WEIHNACHTEN. Café Deutschkurse Beratung Sonder-Spende WEIHNACHTEN 2015 Café Deutschkurse Beratung LIEBE FREUNDE UND FREUNDINNEN, dieses Jahr brachte viele neue Herausforderungen mit sich. Die Zahl der Menschen, die an unseren Angeboten teilnahmen,

Mehr

Brasilianische Straßenkinder update

Brasilianische Straßenkinder update Mai 2015 Brasilianische Straßenkinder update Brasilianische Bürokratie Als wir anfingen mit den Straßenkindern in Sao Luis zu arbeiten, haben wir um ehrlich zu sein viel mehr Probleme mit Leuten in der

Mehr

Stiftung Himalaya s Children. Jahresrückblick 2009

Stiftung Himalaya s Children. Jahresrückblick 2009 Stiftung Himalaya s Children Jahresrückblick 2009 Die Stiftung «Himalaya s Children» wurde im Januar 2009 mit dem Ziel gegründet, die Kinder im Himalaya-Gebiet zu unterstützen und ihnen eine Schulbildung

Mehr

Stiften Sie Zukunft. mit der Caritasstiftung in der Diözese Limburg

Stiften Sie Zukunft. mit der Caritasstiftung in der Diözese Limburg Stiften Sie Zukunft mit der Caritasstiftung in der Diözese Limburg Inhalt Vorwort 3 Wir stellen uns vor 4 Möglichkeiten für Ihr Engagement 7 Ihr Geld in guten Händen 8 Ihr Gewinn 8 Kontakt und Impressum

Mehr

Wolfgang Kriesemer. Dunantstr Neuss 02131/ Mobil 0177/

Wolfgang Kriesemer. Dunantstr Neuss 02131/ Mobil 0177/ Wolfgang Kriesemer Dunantstr. 35 41468 Neuss 02131/102501 Mobil 0177/8390837 info@rumaenienhilfe.tk www.rumaenienhilfe.tk Wie es dazu kam... Im Herbst 1993 wurde Tischlermeister Wolfgang Kriesemer von

Mehr

Stift ung eativplus.com.kr 2012 Grafische Gestaltung: www Frauen LEBEN Stand: 09/

Stift ung eativplus.com.kr 2012 Grafische Gestaltung: www Frauen LEBEN Stand: 09/ Stift ung FrauenLEBEN Wo wir herkommen, wo wir stehen Der Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Diözese Rottenburg-Stuttgart SkF ist ein bundesweit tätiger Verband, der für Frauen, Kinder, Jugendliche

Mehr

Gießen Fulda. Frankfurt Hanau Offenbach Wiesbaden. Darmstadt

Gießen Fulda. Frankfurt Hanau Offenbach Wiesbaden. Darmstadt Zukunft stiften Kassel Marburg Limburg Gießen Fulda Frankfurt Hanau Offenbach Wiesbaden Darmstadt Die Blindenbund in Hessen e. V.-Stiftung Stiftungen haben in Hessen eine gute Tradition. Die 1998 gegründete

Mehr

Dokumentation der Voll versammlung der Menschen mit Behinderung am 05. Dezember 2015

Dokumentation der Voll versammlung der Menschen mit Behinderung am 05. Dezember 2015 Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. Landesgeschäftsstelle Neckarstraße 155a. 70190 Stuttgart Telefon: 0711.25589-0 Telefax: 0711.25589-55 Landesverband Lebenshilfe

Mehr

Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTRE ELDORET / BEMPFLINGEN - JUNI Fahrräder 25 Stück davon!

Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTRE ELDORET / BEMPFLINGEN - JUNI Fahrräder 25 Stück davon! Liebe Freunde! Fahrräder 25 Stück davon! Chrissy hat sie er-radelt. 10.000 km von Deutschland bis nach Togo. Wow für jede 500 km gab s ein Rad. Und unsere Kinder freuen sich. Mehr davon im Bericht von

Mehr

Karin(a) Helga Mertin geb. Mertin gestorben am 2. Januar 2016

Karin(a) Helga Mertin geb. Mertin gestorben am 2. Januar 2016 In stillem Gedenken an Karin(a) Helga Mertin geb. Mertin gestorben am 2. Januar 2016 Claudia Johannsen schrieb am 23. Juli 2016 um 22.45 Uhr Deine Hände Sie führten mich bei meinen ersten Schritten, zärtlich

Mehr

8-tägiges Einführungsseminar

8-tägiges Einführungsseminar «Durch gewaltfreie Kommunikation werden Missverständnisse abgebaut, Anliegen gehört und verstanden Brücken gebaut. Es entstehen tragfähige Beziehungen, von denen alle profitieren können.» 8-tägiges Einführungsseminar

Mehr

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Eltern, 2011-02-01 seit langem tragen sich die Lehrer der Martinschule mit dem Vorhaben, die Aktivitäten der Schüler, Eltern und Lehrer für einen fairen Umgang miteinander durch ein Projekt

Mehr

Der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Kreis Pinneberg

Der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Kreis Pinneberg Der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Kreis Pinneberg Elmshorn, 11. Oktober 2016 Pressemitteilung Post für die Bürgermeister im Kreisgebiet schlägt die Einrichtung von Behindertenbeauftragten

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Sehr geehrte Pateneltern, Sehr geehrte Unterstützer und Freunde des Omaruru Children`s Haven,

Sehr geehrte Pateneltern, Sehr geehrte Unterstützer und Freunde des Omaruru Children`s Haven, Sehr geehrte Pateneltern, Sehr geehrte Unterstützer und Freunde des Omaruru Children`s Haven, mein Kollege Andreas Möckel hat mich in dem letzten Rundbrief im Juni bereits angekündigt und nun habe ich

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

TalenteSchmiede. TalenteSchmiede. Das Potenzial von jungen Menschen heben: Die beste Investition überhaupt

TalenteSchmiede. TalenteSchmiede. Das Potenzial von jungen Menschen heben: Die beste Investition überhaupt TalenteSchmiede TalenteSchmiede Das Potenzial von jungen Menschen heben: Die beste Investition überhaupt Talent steckt in unserer Natur. Die Zukunft unserer Gesellschaft liegt in dem Potenzial unserer

Mehr

Rundbrief September 2016

Rundbrief September 2016 Rundbrief September 2016 Die neuen Räume haben sich bewährt Nachdem wir nun bereits einige Monate in unseren neuen Räumen unterrichten, können wir voll Freude berichten, dass sich der Umzug gelohnt hat!

Mehr

Heimathochschule: Brester Staatsuniversität namens A.S. Puschkin

Heimathochschule: Brester Staatsuniversität namens A.S. Puschkin Erfahrungsbericht Name: Alena Alioshyna Heimathochschule: Brester Staatsuniversität namens A.S. Puschkin Gasthochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten E-Mailadresse: alena.aleschina@mail.ru Studienfach:

Mehr

Jobcoach. gesucht für einen. So ein Jobcoach kostet Geld. Wir brauchen daher Ihre Unterstützung.

Jobcoach. gesucht für einen. So ein Jobcoach kostet Geld. Wir brauchen daher Ihre Unterstützung. Göppingen im Juli 2015 gesucht für einen Bodelschwingh-Schule Göppingen Schulerburgstraße 24 73033 Göppingen Telefon: (07161) 202 735 Fax: (07161) 202 734 Mail: info@bodelschwingh-gp.de So ein Jobcoach

Mehr

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW LV-Tafeln in NRW e.v. Steeler Str. 137 45138 Essen An alle Tafeln in NRW Wolfgang Team Logistik Weilerswist Sprecherin Arenbergstr. Evi Kannemann 11 53894 Mechernich Telefon: Mobil: 0171 0 24781 43 / 8348

Mehr

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim Stiften tut gut Stiften Sie für die Zukunft unserer Gemeinde Seit Jahren sinken die Einnahmen der Kirchengemeinden aus der Kirchensteuer, während die Kosten für unsere

Mehr

Seit 1998 leben die Scheytts in Rumänien, um die wachsende Arbeit vor Ort besser unterstützen und koordinieren zu können.

Seit 1998 leben die Scheytts in Rumänien, um die wachsende Arbeit vor Ort besser unterstützen und koordinieren zu können. Das Ehepaar Scheytt Gotthold und Maja Scheytt haben die Arbeit in Rumänien gegründet. Immer schon verbanden sie eine Ehrfurcht und einen tiefen Glauben an Gott mit sozialer Verantwortung. Die Geschichte

Mehr

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Kinderheim in Pokhara, Nepal Kinderheim in Pokhara, Nepal Das CWA Kinderheim in Nepal ist eine Non-Government-Organisation (NGO) und beim Social Welfare Council in Kathmandu unter der Nr. 12125 registriert. Das Kinderheim der CHILDREN

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Unser WVR-Projekt: (Wirtschaft Verwalten Recht) Organisation des Ehemaligentreffens

Unser WVR-Projekt: (Wirtschaft Verwalten Recht) Organisation des Ehemaligentreffens Unser WVR-Projekt: (Wirtschaft Verwalten Recht) Organisation des Ehemaligentreffens anlässlich des 50. Schuljubiläums Bereits im November begannen wir mit der Arbeit und überlegten, wie wir vorgehen wollten,

Mehr

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens Das Hospiz St. Michael in Nagold Sterben ist eine Zeit des Lebens Oase der Menschlichkeit Wolfgang mag Kerzen, ihr besonderes Licht, das Ruhe, Geborgenheit, Zufriedenheit, auch Freude und Licht ausstrahlt.

Mehr

Engagement Inklusive! Freiwilliges Engagement verbindet Menschen mit und ohne Handicap.

Engagement Inklusive! Freiwilliges Engagement verbindet Menschen mit und ohne Handicap. Engagement Inklusive! Die Ausstellung wird gefördert von: Engagement Inklusive! Freiwilliges Engagement ist ein Angebot für alle Menschen ob mit oder ohne Behinderung. Jeder kann sich in unserer Stadt

Mehr

Menschen mit Demenz helfen Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder Mitgliedschaft!

Menschen mit Demenz helfen Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder Mitgliedschaft! Menschen mit Demenz helfen Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder Mitgliedschaft! Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.v. Selbsthilfe Demenz Demenz und die Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg

Mehr

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige Heute sind wir eingeladen zum Nachmittag der Begegnung es geht um Begegnungen. Begegnungen zwischen Klein und Groß, Begegnungen zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern mit Ihren Angehörigen, den Mitarbeiterinnen

Mehr

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe Taufe Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe Die Taufe ist ein Dank an Gott für unser Kind und eine Verpflichtung,

Mehr

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der verlorene Sohn Jesus erzählte oft Geschichten. Eine ging so: Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein Erbe! Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der

Mehr

Auxilium e.v. Auxilium e.v. Kleine Gesten die Großes bewirken. Drei Wochen in Ambanja, Madagaskar. Ellen berichtet von ihrem Aufenthalt in Madagaskar

Auxilium e.v. Auxilium e.v. Kleine Gesten die Großes bewirken. Drei Wochen in Ambanja, Madagaskar. Ellen berichtet von ihrem Aufenthalt in Madagaskar Kleine Gesten die Großes bewirken Giengen, im August 2016 Drei Wochen in Ambanja, Madagaskar Ellen berichtet von ihrem Aufenthalt in Madagaskar Ich heiße Ellen, bin 19 Jahre alt und mache meine Ausbildung

Mehr

Sabine Zett. Mit Illustrationen von Susanne Göhlich

Sabine Zett. Mit Illustrationen von Susanne Göhlich Sabine Zett Mit Illustrationen von Susanne Göhlich Vor mehr als zweitausend Jahren lebte in Nazaret, einem kleinen Dorf in Israel, eine junge Frau namens Maria. Sie führte ein sehr einfaches Leben, doch

Mehr

alle zu einem Leib getauft, geschrieben im 1. Brief des Paulus an die Korinther in Kapitel 12 Vers 13 im Neuen Testament

alle zu einem Leib getauft, geschrieben im 1. Brief des Paulus an die Korinther in Kapitel 12 Vers 13 im Neuen Testament alle zu einem Leib getauft, geschrieben im 1. Brief des Paulus an die Korinther in Kapitel 12 Vers 13 im Neuen Testament Die Korinther waren die Einwohner der Hafenstadt Korinth. Korinth war eine Stadt

Mehr

KiTa Spatzennest Bonn e.v.

KiTa Spatzennest Bonn e.v. KiTa Spatzennest Bonn e.v. Eine inklusive Kindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung, für behinderte und nicht behinderte Kinder ab vier Monaten bis zum Schuleintritt Vorbildliche inklusive Bildungseinrichtung

Mehr

Fundraising Ideen für Privatpersonen

Fundraising Ideen für Privatpersonen Fundraising Ideen für Privatpersonen Vielen Dank! Vielen Dank, dass Sie sich engagieren möchten. Wir freuen uns von ganzem Herzen über Ihre Unterstützung. Da wir wissen, wie schwierig es sein kann Spenden

Mehr

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden Kleine Räuberhöhle Kindertagespflege Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in 34346 Hann. Münden 05541-701864 kleine.raeuberhoehle@icloud.com www.kleine-raeuberhoehle.eu Kinder

Mehr

Gemeinsam Segel setzen

Gemeinsam Segel setzen Gemeinsam Segel setzen Über alles Geistige und intellektuelle, über Philosophie und theologie erhaben ist die Hilfsbereitschaft von Mensch zu Mensch, Die AufgGabe, Bruder zu sein. Albert Schweitzer AUF

Mehr

Mails, die Leben retten!

Mails, die Leben retten! Mails, die Leben retten! [U25] Online-Suizidprävention www.u25-invia-hamburg.de ich bin mir heute noch sicher, dass dieser Kontakt mein Leben rettete Hannah, ehemalige Nutzerin von [U25] Liebe Hamburgerinnen

Mehr