Vom bis Herzliche Einladung zum. Herbstfest. in St. Konrad

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vom bis Herzliche Einladung zum. Herbstfest. in St. Konrad"

Transkript

1 Vom bis Herzliche Einladung zum Herbstfest in St. Konrad am Sonntag, 13. September 2015

2 Samstag, St. Marien Beichtgelegenheit Caritasheim Eucharistiefeier St. Pius Eucharistiefeier - + Fam. Kukla, Leschik und Mrzyglod c St. Otto Eucharistiefeier 23. Sonntag im Jahreskreis, St. Marien Eucharistiefeier für + Maria Wohn 9.00 Klinikum Wort Gottes Feier 9.00 Konradsreuth Eucharistiefeier St. Marien Pfarrgottesdienst Feilitzsch Wort Gottes Feier St. Konrad Eucharistiefeier - + Konrad Wittke St. Konrad Eucharistiefeier in poln. Sprache Haus Kamilla Wort-Gottes-Feier Untertiefengrün Eucharistiefeier St. Marien Eucharistiefeier Requiem für + Miroslaw Rajwa Montag, Dienstag, Mariä Geburt Caritasheim Spendung der Krankenkommunion Rosenkranzgebet Caritasheim Eucharistiefeier St. Pius Eucharistiefeier nach Meinung Ritter c - Mittwoch, Petrus Claver Josefskapelle Eucharistie - + Barbara Konzalla und + Fam. Fischer Donnerstag, St. Pius Eucharistiefeier - + Franz Pfister St. Marien Eucharistiefeier nach Meinung zur Muttergottes für immerwährende Hilfe, anschl. eucharistische Anbetung Freitag, St. Konrad Eucharistiefeier - + Maria Bliemel c -

3 für + Else Galle Samstag, Mariä Namen St. Marien Beichtgelegenheit Caritasheim Eucharistiefeier St. Pius Eucharistiefeier zum Thema: "Vater unser" - + Gisela Strobel Feilitzsch Eucharistiefeier 24. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte Energiekosten Kirchen 8.30 St. Marien Eucharistiefeier für + Clemens und Viktoria Latikan 9.00 St. Otto Eucharistiefeier nach Meinung zum Dank 9.00 Leupoldsgrün Eucharistiefeier St. Marien Festgottesdienst zum Patronatsfest St. Konrad Eucharistiefeier- + Angeh. Fam. Michalik anschl. Herbstfest St. Marien Taufe von Evelyn Gerber St. Marien Andacht St. Marien Eucharistiefeier für + Martin Dittrich Montag, Kreuzerhöhung für + Eltern und Geschwister der Familien Schrenker und Braun Dienstag, Gedächtnis der Schmerzen Mariens St. Marien Schulanfangsgottesdienst Sophienschule 8.00 Feilitzsch Schulanfangsgottesdienst 1.,2. Klasse 9.00 Feilitzsch Schulanfangsgottesdienst 3.,4. Klasse Feilitzsch Schulanfangsgottesdienst Mittelschule St. Pius Schulanfangsgottesdienst Reinhart Gymnasium Caritasheim Spendung der Krankenkommunion St. Otto Rosenkranzgebet und Beichtgelegenheit St. Otto Eucharistiefeier St. Pius Eucharistiefeier Anatoli Schreiber c - Mittwoch, Kornelius entfällt 9.00 St. Konrad Schulanfangsgottesdienst Hofecker Mittelschule

4 9.45 St. Marien Schulanfangsgottesdienst Schiller Gymnasium St. Konrad Schulanfangsgottesdienst Hofecker Grundschule St. Pius Schulanfangsgottesdienst Reinhart Gymnasium Josefskapelle Eucharistie zum 80. Geburtstag von Frau Marie Schreiner - Donnerstag, Hildegard von Bingen 9.00 St. Pius Eucharistiefeier - + Franz Pfister St. Marien Eucharistiefeier für + Angehörige der Familien Breuer und Böhnisch, anschl. eucharistische Anbetung Freitag, Lambert 8.00 St. Konrad Eucharistiefeier - + Otto Schmid c St. Konrad Rosenkranzgebet Samstag, Januarius 9.00 Dom Bamberg Diakonenweihe von Pastoralpraktikant Sebastian Schiller St. Marien Beichtgelegenheit St. Konrad Kleinkindergottesdienst im Pfarrsaal Caritasheim Eucharistiefeier St. Pius Eucharistiefeier Vater-unser-Gottesdienst- - + Frieda Schmidt c Otto Eucharistiefeier für + Agnes und Josef Eckstein 25. Sonntag im Jahreskreis, St. Marien Eucharistiefeier für + Josef Kelbler und seine + Söhne Josef und Alexander Kelbler 9.00 Klinikum Wort-Gottes-Feier Konradsreuth ökumenischer Gottesdienst zum Weltkindertag Bürgerpark St. Marien Pfarrgottesdienst Familiengottesdienst Feilitzsch Eucharistiefeier St. Konrad Eucharistiefeier - + Arnold Schmittner - Eine-Welt-Verkauf St. Marien Liturgie der griechisch-orthodoxen Gemeinde St. Marien Andacht St. Marien Eucharistiefeier Montag, Matthäus

5 ! 8.00 St. Marien Eucharistiefeier (Wegen Team-Klausur) Dienstag, Mauritius und Gefährten Caritasheim Spendung der Krankenkommunion Rosenkranzgebet Caritasheim Eucharistiefeier St. Pius Eucharistiefeier - + Ehemann u. Eltern Fam. Kursawe u. Gruschka c - Mittwoch, Pio da Pietrelcina (Padre Pio) Josefskapelle Eucharistie - + Luise Freund c - Donnerstag, Rupert und Virgil 9.00 St. Pius Eucharistiefeier - + Antonia Zahn und Familie St. Marien Eucharistiefeier - + Erika Langeranschl. eucharistische Anbetung St. Pius Taize-Andacht Freitag, Niklaus von Flüe 8.00 St. Konrad Eucharistiefeier - + Harald u. Albert Rassau c - für + Hedwig Rieger und alle Armen Seelen St. Konrad Rosenkranzgebet Samstag, Kosmas und Damian Haus Wort Gottes Feier Regnitztal St. Marien Beichtgelegenheit Caritasheim Eucharistiefeier St. Pius Eucharistiefeier für Ljuba u. Johannes Ditter, Regina u. Georg mit Kindern c Feilitzsch Eucharistiefeier 26. Sonntag im Jahreskreis, St. Marien Eucharistiefeier für + Maximilian Herrmann und Angehörige 9.00 St. Otto Patronatsfest - Eucharistiefeier für + Angehörige der Familien König und Stabla 9.00 Leupoldsgrün Wort-Gottes-Feier

6 10.00 St. Marien Pfarrgottesdienst St. Konrad Eucharistiefeier - + Konrad Wittke St. Pius Eucharistiefeier Familiengottesdienst - + Hermann Timmermeier c St. Marien Andacht St. Marien Eucharistiefeier Montag, Lioba St. Marien Eucharistiefeier Dienstag, Michael, Gabriel und Raphael Caritasheim Spendung der Krankenkommunion St. Otto Rosenkranzgebet und Beichtgelegenheit St. Otto Eucharistiefeier St. Pius Eucharistiefeier -+ Hans und Maria Köntges c - Mittwoch, Otto Josefskapelle Eucharistie - + Familie Nitsch c - Donnerstag, Theresia vom Kinde Jesu 9.00 St. Pius Eucharistiefeier - + Eltern Weigand und Bruder Lothar c St. Marien Eucharistiefeier für + Eva Schrupp, anschl. eucharistische Anbetung Freitag, Schutzengel 8.00 St. Konrad Eucharistiefeier nach Meinung c St. Otto Firmung St. Konrad Rosenkranzgebet Samstag, Hieronymus EHRENAMTSFEST!!! 8.00 St. Marien Beichtgelegenheit Bitte Beachten: Alle anderen Gottesdienste entfallen wegen Ehrenamtsfest 27. Sonntag im Jahreskreis, Erntedank - Caritaskollekte 8.30 St. Marien Eucharistiefeier Kinderkirche für + Manuel 9.00 Klinikum Eucharistiefeier 9.00 St. Otto Eucharistiefeier

7 9.00 Konradsreuth Eucharistiefeier Kinderkirche St. Marien Pfarrgottesdienst Feilitzsch Eucharistiefeier St. Marien Taufe Emil Alexander Zehe St. Konrad Eucharistiefeier - für leb. und ++ der Fam. Ebel Caritasheim Eucharistiefeier St. Marien Rosenkranzandacht Untertiefengrün Eucharistiefeier in Heinrichskapelle St. Marien Eucharistiefeier. Gottesdienst zum Vater unser Am Samstag, den 19.September, findet in der St.-Pius-Kirche um Uhr ein Gottesdienst mit dem Thema Vater unser statt. Der aus der Schweiz stammende Künstler Fred Siegenthaler stellt seine Bilder in der Kirche aus, auf denen das Vater unser in verschiedenen Sprachen mit Acrylfarben auf Leinwand gemalt ist. Das Gebet wird in diesem besonderen Gottesdienst auch in verschiedenen Sprachen gebetet werden. Diakonenweihe von Sebastian Schiller am 19. September Zur Diakonenweihe unseres Praktikanten wollen wir von Hof aus mit einem Bus fahren. Abfahrt ist um 6.45 Uhr an der Marienkirche und um 6.50 Uhr an der Konradskirche/Nailaer Straße. Die Liturgie beginnt um 9.00 Uhr im Kaiserdom zu Bamberg. Rückkunft in Hof ist gegen Uhr. Anmeldung zur Fahrt ist in beiden Pfarrämtern möglich. Den Fahrtpreis von 10,-- bitte bei der Anmeldung entrichten. Herbstfest in St. Konrad am 13. September 2015 Nach dem Gottesdienst am Sonntag, findet wieder unser Herbstfest statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es gibt wieder Zwiebelkuchen, Brot mit Brotaufstrichen und Salate, zum Trinken unser Konrad-und-Mariechen-Bier, Wein und alkoholfreie Getränke. Pfarrbüros geschlossen Das Pfarrbüro St. Konrad ist vom 07. bis nur unregelmäßig besetzt. Das Pfarrbüro St. Marien ist vom bis nicht besetzt. Sie erreichen uns telefonisch mobil unter (in dringenden Fällen). Förderverein St. Konrad Hof Der Förderverein St. Konrad hat am 26. und einen Verkaufsstand am Hofer Herbstmarkt. Es gibt wieder Selbstgemachtes zum Anziehen und Verspeisen

8 Großveranstaltung in der Hofer Freiheitshalle mit Volker Kauder, MdB und Markus Rode. OpenDoors Das Thema Christenverfolgung bekommt immer größere Aufmerksamkeit. Große deutsche Tageszeitungen machen es zur Titelgeschichte. Denn Christen sind die am stärksten verfolgte Glaubensgemeinschaft der Welt. Etwa 100 Millionen Menschen sind davon betroffen und können ihren Glauben nur unter Gefahr ausüben. Glauben in Gefahr unter diesem Motto laden deshalb Christen aller Konfessionen gemeinsam zu einem Abend in die Hofer Freiheitshalle ein. Als prominente Redner wurden gewonnen: Volker Kauder von der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Berlin, ein herausragender Mahner für Glaubensfreiheit weltweit. Markus Rode, Leiter des international tätigen Hilfswerkes OpenDoors in Deutschland. Er tritt für den Schutz und die Unterstützung verfolgter Christen auf der ganzen Welt ein. Die Veranstaltung will über die wachsende weltweite Bedrängnis von Christen informieren und eine Lanze brechen für Glaubensfreiheit in anderen Ländern. Zum Abend in die Freiheitshalle laden der evangelische Kirchenkreis Bayreuth, das katholische Erzbistum Bamberg und die Evangelischen Allianz ein. Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner (Bayreuth) und Generalvikar Georg Kestel (Bamberg) werden mitwirken. Der Eintritt ist frei.

9 Ökumenische Glaubenswoche von St. Johannes, St. Lorenz und St. Marien vom bis Auch in diesem Jahr laden die Kirchengemeinden St. Johannes, St. Lorenz und St. Marien zu einer ökumenischen Glaubenswoche ein. Die Referentin ist Schwester Alexia Hoderlein von den Franziskusschwestern in Vierzehnheiligen. Sie wird mit uns über das alttestamentliche Buch der Psalmen nachdenken. Beginn der Glaubenswoche ist mit einem Gottesdienst am Sonntag, dem , um Uhr in der St. Marienkirche. Vom bis finden die einzelnen Abende jeweils um Uhr in der St. Johanneskirche statt. Sie werden in unterschiedlicher Weise musikalisch mitgestaltet. Am Montag und Dienstag gibt es auch wieder Gelegenheit, bei einem Imbiss miteinander ins Gespräch zu kommen. Zum Abschluss der Glaubenswoche am Mittwochabend gibt es wie in den vergangenen Jahren die Möglichkeit, sich einen persönlichen Segen zusprechen zu lassen. Caritassammlung am Der demografische Wandel verändert Deutschland. Wir werden weniger und älter. Der Wandel ist schon spürbar. Die Pflege steht vor gewaltigen Herausforderungen. Es braucht entsprechende ambulante Versorgungsund Betreuungskonzepte. Caritas und Pfarreien haben Erfahrung, wie man Menschen vor Ort und in ihrem Zuhause unterstützen kann. Doch fehlt diesen einfachen, aber wirksamen Lösungen ein dauerhaftes finanzielles Fundament. Helfen Sie mit Ihrer Spende den Wandel zu gestalten! Fahrt nach Gößweinstein am Einige wenige Plätze sind noch frei für unseren Ausflug nach Gößweinstein. Neben einer Führung in der Basilika und dem Angebot kleiner Spaziergänge, jeder nach seinen Möglichkeiten, steht die Begegnung mit den Frauenbundsfrauen aus Gößweinstein im Mittelpunkt. Diesen Gegenbesuch haben wir anlässlich der Teilnahme der Gößweinsteiner Frauen bei der Kräutersegnung 2014 vereinbart. Die gemeinsame Abendmesse, die unser Pfarrer Wiedow halten wird, rundet den Tag ab. Es lohnt sich, dabei zu sein! Anmeldung und Rückfragen bei S. Palitza (91622) oder V.Krauß (54339) Frauenfrühstück mit brisantem Thema Am Samstag, ab 9.00 Uhr findet unser diesjähriges Frauenfrühstück im Pfarrsaal von St. Konrad statt. Die Referentin, Frau Monica van Bühren aus Lauf, habe ich in 2 Seminaren persönlich kennen und schätzen gelernt und freue mich darauf, dass sie bei uns zum Thema: Jeder wird als Original geboren, viele sterben als Kopie sprechen wird. Ihr reicher Erfahrungsschatz im Umgang mit verschiedensten Personengruppen und ihre Wärme werden die Zuhörer sicher mitreißen. Anmeldung und Rückfragen bis bei S. Palitza(91622) oder M.Hutterer (478273)

10 Vorankündigung Literaturgottesdienst in St. Konrad Am Freitag, um Uhr findet in der Konradskirche ein Literaturgottesdienst statt. Thema: Bertolt Brecht. Lassen Sie sich überraschen! Entedank Herzliche Einladung zu unseren Erntedank-Gottesdiensten am Wir freuen uns über Obst- und Gemüsespenden. Diese können Sie bis Uhr am Samstag in den Kirchen abgeben. In St. Pius findet Entedank am Sonntag, den statt. Bitte die Gaben am Samstag bis Uhr in der Kirche abgeben. Tag Datum Zeit Wo Was/Wer Fr St. Marien KDFB nach dem GD um 9.00 Uhr Frühstück im Pfarrgemeindehaus Mo Feilitzsch Bibelkreis St. Konrad Treffen Handarbeitsgruppe Kl. Saal Di St. Marien Abfahrt Busbahnhof Studienfahrt zum Kulturdenkmal Schloss Becov (CZ); Ltg. Frau Köppel-Granz St. Pius Seniorenclub - Lichtbildervortrag So St. Konrad Herbstfest Mi K reuth Seniorenclub Ausflug St. Konrad Seniorenclub Heiteres Gedächtnistraining Sa Dom Diakonenweihe Sebastian Schiller Bamberg St. Konrad Saal Zeltlagernachtreffen Kolping Kolpingtag in Köln; Anmeldung erforderlich Mi St. Konrad KEB-Vortrag Träume und Visionen in der Bibel Do St. Marien Seniorennachmittag der Pfarrei im PGHM Sa KDFB: Studienfahrt Gößweinstein 9.00 Kolping Wandern mit der Bibel; Anmeldung erforderlich Fr St. Marien KDFB nach dem GD um 9.00 Uhr Frühstück im Pfarrgemeindehaus

11 Anmeldung zum Ehrenamtsfest am 03. Oktober 2015 Hiermit melde ich mich verbindlich zum Ehrenamtsfest bei der Metzgerei Strobel in Dörrnthal an. Um Fahrgemeinschaften zusammenstellen zu können bitten wir bei der Anmeldung auch zu sagen, ob Sie noch jemanden mitnehmen können oder mitgenommen werden möchten. Wir sind Personen. Ich/Wir brauche(n) eine Mitfahrgelegenheit Ich kann Personen mitnehmen Treffpunkt ist um Uhr vor der Marienkirche und um Uhr in der Nailaer Straße vor der Konradskirche. Ein Bus wird bereitgestellt. Rückfahrt um ca Uhr. Name: Telefonnummer: Kirchengemeinde: Wir bitten um eine Anmeldung bis zum im Pfarrbüro St. Konrad (Tel ) oder St. Marein (Tel ) oder in den Sakristeien. ES ERFOLGT KEINE WEITERE SCHRIFTLICHE EINLADUNG PER POST!!!!! (Diese Seite kann als Anmeldung abtrennt werden)

12

vom bis "Lachen ist wie ein Fenster, durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist." Autor unbekannt

vom bis Lachen ist wie ein Fenster, durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. Autor unbekannt vom 11.01. bis 02.02.15 "Lachen ist wie ein Fenster, durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist." Autor unbekannt Sonntag, 11.01.15 Taufe des Herrn 8.30 St. Marien Eucharistiefeier 9.00 Klinikum Eucharistiefeier

Mehr

Vom bis Oktober Rosenkranzmonat

Vom bis Oktober Rosenkranzmonat Vom 04.10. bis 02.11.2015 Oktober Rosenkranzmonat Warum ist das Rosenkranzbeten heute noch aktuell und heilsam? Der Rosenkranz ist ein biblisches Gebet: Gesätz für Gesätz wird ein Abschnitt aus dem Leben

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottes Funke kann nur überspringen, wenn wir in seiner Nähe sind. vom

Gottes Funke kann nur überspringen, wenn wir in seiner Nähe sind. vom vom 01.06-9.7.17. Gottes Funke kann nur überspringen, wenn wir in seiner Nähe sind. Text: Bischof Ulrich Neymeyr, Erfurt, Bild: Sarah Frank,in: Pfarrbriefservice.de Gottesdienste und Termine Samstag, 27.05.17

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

vom bis

vom bis vom 29.06.14 bis 27.07.14 1. Gemeinsames Pfarrfest beider Pfarreien Am 6.07.2014 ist unser erstes gemeinsames Pfarrfest vor der Marienkirche. Beginn um 13.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Marienkirche,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.09.2017 bis 08.10.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.09. Hl. Pio von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester

Mehr

vom bis Fastenzeit

vom bis Fastenzeit vom 2.03.14 bis 30.03.14 Fastenzeit Gewohnheiten überdenken Ballast abwerfen einfacher leben das Wesentliche entdecken aufmerksam werden Not lindern Frieden stiften sich selbst finden Gott Raum geben Text:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG September 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG September 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG 2017 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X. Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Advent. vom bis Dem Alltag entfliehen, nicht der Hektik, der Zeit erlegen. Danach sehne ich mich.

Advent. vom bis Dem Alltag entfliehen, nicht der Hektik, der Zeit erlegen. Danach sehne ich mich. vom 01.12.14 bis 01.01.15 Advent Dem Alltag entfliehen, nicht der Hektik, der Zeit erlegen. Danach sehne ich mich. Nicht immer nur funktionieren, Rollen erfüllen, Anderen gefallen. Das würde mir gut tun.

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

vom bis Fastenzeit Zeit des Segens

vom bis Fastenzeit Zeit des Segens vom 01.03. bis 29.03.15 Fastenzeit Zeit des Segens "Gott segne dich, wenn du des Morgens aufstehst, noch bevor es dir gelingt, dich über den Tag zu ärgern oder dich vor ihm zu fürchten. Gott segne dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Wir feiern Gottesdienst Sa. 3.09. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 4.09. 23. SONNTAG

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 15/ Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 15/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 15/2017 17.09.-01.10.2017 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 7. 0 9. - 2 3. 0 9. 2 0 1 7 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 16.09. Hl.

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: 11.2.2018 Änderungen möglich!!) Mi 14. Februar: Aschermittwoch Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (Surinam) Mo 5. März, 19.30 Uhr: Sitzung Kirchortrat St.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom bis

vom bis vom 2.02.14 bis 2.03.14 Man muss der Zeit Zeit lassen so wird Papst Johannes XXIII. zitiert, der zusammen mit Johannes Paul II. im April heiliggesprochen wird. Das Frühjahr 2014 lässt uns ganz viel Zeit:

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic, zu Besuch in Hof

Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic, zu Besuch in Hof vom 04.11.2017 3.12.2017 Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic, zu Besuch in Hof Sonntag, 5. November 2017 Gedenktag des Seligen Bernhard Lichtenberg 9.00 Uhr Marienkirche:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

am 05. Februar bis

am 05. Februar bis 29.01. bis 05.03.2017 Segnung Pfarrzentrum Bernhard Lichtenberg am 05. Februar 2017 10.30 Uhr Festgottesdienst in der St-Konrad-Kirche mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick anschließend Segnung der Räumlichkeiten

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (Pk=Pfarrkirche, =St. Georg, Al=Altenberg, =hming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken, Hl. Messe=HM, Hl. Amt=HM+, Hl. Jahresamt=HJM+, Hl. Dankamt=HDM+)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr