Gute Nachrichten. 08. Oktober 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gute Nachrichten. 08. Oktober 2017"

Transkript

1 Foto: Martin Manigatterer, Pfarrbriefservice Gute Nachrichten 08. Oktober 2017 Verantwortung haben für den Ehepartner, Familie, Freunde und Bekannte, für die Bewahrung der Schöpfung Liebe Gemeinde Jesus lädt uns im kommenden Sonntagsevangelium (Mt 21, 33-44) darüber hinaus aber auch ein die je eigene Verantwortung für das Reich Gottes er spricht hier im Bildwort des guten Weinbergs nicht zu vergessen. Der gute Weinberg wird im Evangelium nicht schlecht verwaltet; die Verwalter machen ihre Sache bestimmt gut, denn sie bringen reiche Früchte, viele Trauben. Aber sie wollen von ihren Trauben nichts dem abgeben, dem der Weinberg gehört, jenem, dem die Weinbauern eigentlich ihre Früchte verdanken, weil er ihnen die Möglichkeit dazu erst gegeben hat. Sie meinen, dass alles ihnen gehört und der Gutsbesitzer keinen Anspruch auf ihre Früchte hat. Letztlich holt sich der Gutsbesitzer seinen Anteil, bekommt er, was ihm zusteht und gibt den Weinberg einem anderen, der bei Zeiten einen Anteil seiner Früchte abgibt. Als Jesus dieses Gleichnis erzählte meinte er mehr als nur einen Weinberg, die Winzer oder Weintrauben, er meint uns persönlich. Fortsetzung auf der nächsten Seite Auch von uns möchte er gute Früchte haben von dem, was er uns anvertraut: Unser Leben und das Leben in der Gemeinschaft derer, die am Aufbau des Reiches Gottes mitwirken. Welche Früchte könnten es sein? Zunächst die Dankbarkeit dafür, dass er uns berufen hat ihm zu dienen. Dann aber auch die Dankbarkeit dafür, dass er uns nie verlässt, weder in den Höhen noch in den Tiefen des Lebens. Ausgehend davon sind wir alle, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Haupt- und Ehrenamtliche, aufgefordert einander und Gott gute Früchte zu Teil werden zu lassen, welche wir so, eingedenk dessen Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan (Mt 25,40) letztlich dem Herrn selbst bringen dürfen. Mitunter geht es also auch darum sich zu fragen: Wie Begegnung aussehen, die dem Herrn gefallen könnten. Doris Rodig schrieb dazu folgenden Text: Begegnung...gemeinsam herzlich lachen und weinen... sich ansehen und in eine Richtung blicken... sich im Gespräch und im Schweigen verstehen... die Augen schließen und dabei den anderen sehen... sich gegenseitig fallenlassen und einander auffangen... sich in den Armen des anderen verlieren und darin finden ist ein Gefühl des Augenblicks, der das Herz unendlich bereichert. So zu handeln und so zu leben, ist ein guter Weg in der Nachfolge Jesu, der nicht unbemerkt bleibt in unserem Umfeld, der dieses verwandeln wird und der auch andere einlädt dem Wort Gottes in ihrem Leben Raum zu geben, auf das auch sie sich einreihen in die Schar der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Weinberg des Herrn. In diesem Sinne wünsche ich Euch und Ihnen - auch im Namen des Seelsorgeteams gute Begegnungen, zahlreiche Früchte, die dem Gutsherrn gefallen. Pfarrvikar S. Eick

2 Den Glauben feiern St. Dreikönigen (Dr) St. Rochus (Ro) St. Bartholomäus (Ba) St. Dreikönigen (Dr) St. Rochus (Ro) St. Bartholomäus (Ba) Samstag :00 Ro Trauung von Stefanie Schare und Marc Keltenich 18:00 Dr Erste Sonntagsmesse JGD für Walter Garisch Sonntag :00 Ro Eucharistiefeier 09:45 Dr Eucharistiefeier - herzliche Einladung an Familien, anschließend Kaffeebar unter der Orgelempore! 11:15 Ro Eucharistiefeier anschließend ist die Kaffeebar im BiOs Inn geöffnet herzliche Einladung an alle! Montag :00 Dr Rosenkranzgebet 18:30 Dr Eucharistiefeier - GGD für Katharina Reinartz Dienstag :15 Dr Eucharistiefeier Mittwoch :15 Ro Eucharistiefeier Donnerstag :30 Ro Eucharistiefeier- gestaltet mit der Fokolargemeinschaft Freitag :00 Dr Rosenkranzandacht 18:30 Dr Eucharistiefeier - GGD für Gertrud Bedburdick Samstag :00 Ro Taufe von Jonah Engenhorst, Elias Heinrichs, Mia Köttgen und Maja Alken 16:30 Dr Kleinkindergottesdienst 18:00 Dr Erste Sonntagsmesse Sonntag :00 Ro Eucharistiefeier - GGD für Gregor Petrykowski 09:45 Dr Eucharistiefeier - herzliche Einladung an Familien, anschließend Kaffeebar unter der Orgelempore! 11:15 Ro Eucharistiefeier Im Anliegen der Goldhochzeit der Eheleute Alda und Aurelio Martins, anschließend ist die Kaffeebar im BiOs Inn geöffnet herzliche Einladung an alle! Mittwoch E h Offene Sprechstunde der katholischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Bitte um vorherige Anmeldung! Tel DIESE WOCHE IN BIOS 09:00 bis 11:00 Uhr Kindertagesstätte St. Rochus

3 DIESE WOCHE IN BIOS INFORMATIONEN AUS DER GEMEINDE Mittwoch E h Die Generation DAZWISCHEN informiert ZEIT zum ENTSPANNEN Bitte bequeme Kleidung und Decke oder Yogamatte mitbringen. Wir freuen uns auf euch!! Weitere Infos und Anmeldung bei Dagmar Burger-Küchler, Tel.: , mail@burger-kuechler.de 19:00 Uhr Clubraum Platanenweg Neue Bücher in der "Bücherei in BiOs " Am Sonntag, den haben wir für Sie eine Ausstellung vorbereitet. Sowohl in der Bücherei im BiOs Inn als auch im Foyer der Kirche St. Dreikönigen wollen wir zu den üblichen Öffnungszeiten unsere Neuanschaffungen präsentieren. Die neuen Bücher und CDs haben wir nach Ihren Anregungen ausgewählt. Sie sind z.t. durch Ihre Spenden und dem Bücherverkauf im Sommer bezahlt worden. Vielen Dank! Wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch Donnerstag E h Stadtbetstunde der kfd-stadtverband Köln lädt alle Frauen herzlich ein. 17:00 Uhr Kirche St. Andreas Das Bücherei Team Freitag E h Malkurs Weitere Info bei Frau Widdershooven Tel oder :00 bis 17:00 Uhr Clubraum, Pfarrzentrum Platanenweg Öffnungszeiten: In der Kirche St. Dreikönigen (Eingangsbereich): Sonntags nach der Familienmesse 10:45 Uhr - 12:00 Uhr BiOs Inn (Rochusstr.141, 1. Etage): Sonntag 10:30 12:30 Uhr Donnerstag 16:00 18:00 Uhr Sarah Frank

4 INFORMATIONEN AUS DER GEMEINDE INFORMATIONEN AUS DER GEMEINDE Bürgerplattform STARK im Kölner Norden! Aktion am 18. Oktober 2017 Am 18. Oktober feiern wir das zweijährige Bestehen. Wir begrüßen neue Gruppen und informieren über die ersten drei abgeschlossen Themen (Wohnen im Mönchsfeld, Islamischer Religionsunterricht und Spielplätze) sowie über neue Themen. Die Aktion findet am von Uhr bis Uhr im Saal des BiOs Inn statt. Da wir als eine Gruppe der Bürgerplattform dann auch Gastgeber sind, lade ich hiermit alle Interessierten herzlich ein dabei zu sein, sich zu informieren und Beziehung zu den anderen Gruppen aufzunehmen. Monika Collet, für den Pfarrgemeinderat Glauben. Aktiv. Gestalten. Pfarrgemeinderat in BiOs Unter diesem Titel wurden vor den Sommerferien die Aktivitäten des Pfarrgemeinderates vorgestellt. In den kommenden Wochen stellen sich die Kandidaten für die Pfarrgemeinderatswahl am 11./ kurz vor: Josi Königsfeld Ich bin 52 Jahre und arbeite im Einzelhandel. Seit mehreren Jahren bin ich schon im Pfarrgemeinderat aktiv. Ich helfe bei der Erstkommunionvorbereitung, beim Seniorengeburtstagskaffee und beim Pfarrfest. Meine Themen sind die Gemeinschaft, das Herz der Gemeinde. Deshalb kandidiere ich wieder für den Pfarrgemeinderat. Anmeldung Feierliche Kommunion 2018 Die letzte Möglichkeit zum Anmelden Ihres Kindes ist am Sonntag, 15. Oktober, Uhr in der Kirche St. Dreikönigen. Bitte bringen Sie ihr Stammbuch mit. Christoph Holland Ich wurde vor vielen Jahren in die Pfarrei hinein geboren. Hier stehe ich beim RochusTheater auf der Bühne und singe im Kirchenchor mit. Im Pfarrgemeinderat möchte ich mich für unsere Jugend, die Generation Dazwischen, die Kirchenmusik und eine weitere Belebung des BiOs Inn einbringen.

5 VORANKÜNDIGUNG Programm zur Ausstellung Wer ist der Mann auf dem Tuch? In der Grabeskirche St. Bartholomäus, Helmholtzplatz 13, Köln Eröffnung , 18 Uhr Hl. Messe, anschließend Eröffnung und Empfang Musik des Mittelalters und neue Improvisationsmusik, Albrecht Maurer Fidel, Norbert Rodenkirchen Flöte, Michael Krebs Flügel Allerheiligen , 18 Uhr Hl. Messe, besonderes Gedenken der Verstorbenen Vortrag , 19 Uhr Dir ähnlich sein auf ewig - Der Glaube an die Auferstehung. Klaus Kugler Pfarrer Konzert , 17 Uhr Konzert Missa sillabica Arvo Pärt, Rochuschor, Leitung Wilfried Kaets Meditatives Singen , 16 Uhr Seniorenchor Dreiklang, Leitung Rika Eichner Abschluss , 18 Uhr Vesper INFORMATIONEN Josephine Prater, Mitarbeiterin in der Grabeskirche Tel , info@grabeskirchekoeln.de Klaus Kugler, Pfarrer ÖFFNUNGSZEITEN täglich von Uhr und donnerstags bis 21 Uhr Familienwochenende Damit Weihnachten nicht wieder so plötzlich kommt Ein Wochenende für Väter, Mütter, Großeltern. Ein Wochenende mit Angeboten für Kinder im Grundschulalter. Jüngere und ältere Kinder sind aber ausdrücklich willkommen. Ein Wochenende zum Ausspannen und Anregen. Ein Wochenende, das eine andere Vorbereitung als Weihnachtsmarktbummel, Wohnungsschmuck und Einkaufsstress anbietet. Ort: CVJM Köttigen (bei Lindlar) Kosten: Erwachsene 90 Euro, Kinder 10 Euro (Ermäßigungen sind möglich!!) Anmeldung bis zum im Büro Rochusstraße 141, Köln, Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr / Mi Uhr / Do. 16:30-19:30 Uhr Wenn mehr Anmeldungen eingehen, als Teilnehmerplätze vorhanden sind, entscheidet das Los. Weitere Infos: Stephan Matthey stephan.matthey@erzbistum-koeln.de Impressum: Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus, Rochusstr. 141, Köln Tel , Mail: pfarrbuero@kath-kirche-in-bios.de Homepage: Alle Bilder und Texte unterliegen urheberrechtlichem Schutz.

Gute Nachrichten. 11. Juni Dreifaltigkeitssonntag

Gute Nachrichten. 11. Juni Dreifaltigkeitssonntag Gute Nachrichten 11. Juni 2017 Foto: Martin Manigatterer / Kunst: Glaswerkstätten im Stift Schlierbach Dreifaltigkeitssonntag Am vergangenen Sonntag haben wir das Pfingstfest gefeiert, die Sendung des

Mehr

Gute Nachrichten. 18. Juni 2017

Gute Nachrichten. 18. Juni 2017 Gute Nachrichten 18. Juni 2017 Man schaut erstaunt auf diese Entwicklung und könnte ein bisschen Neid empfinden, wenn man die Entwicklung in der Kirche betrachtet. Aber gab es da nicht 2013 eine ähnlich

Mehr

Gute Nachrichten. 08. Juli Da kommt mir ein Lied in den Sinn. Du bist da, wo Menschen leben du bist da, wo Leben ist.

Gute Nachrichten. 08. Juli Da kommt mir ein Lied in den Sinn. Du bist da, wo Menschen leben du bist da, wo Leben ist. Logodesign: Christoph Witton Gute Nachrichten 08. Juli 2018 Sonntag, der 08. Juli 2018 ist einen aufmerksamer Tag für uns, da feiert die Katholische Kirchengemeinde Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen

Mehr

Gute Nachrichten. 28. Oktober 2018

Gute Nachrichten. 28. Oktober 2018 Gute Nachrichten 28. Oktober 2018 Rabbuni, ich möchte wieder sehen können! pfarrbriefservice, rudi berzl An der Erzählung über den blinden Bettler Bartimäus, haben mich schon immer zwei Dinge irritiert.

Mehr

Gute Nachrichten. 05. November 2017

Gute Nachrichten. 05. November 2017 Bild: Johannes Simon, Pfarrbriefservice Gute Nachrichten 05. November 2017 Alle Menschen werden Brüder, so dichtet es Friedrich Schiller (1808) in seiner Ode an die Freude. Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,

Mehr

Gute Nachrichten. 25. Juni 2017

Gute Nachrichten. 25. Juni 2017 Gute Nachrichten 25. Juni 2017 Foto: Johannes Simon, Pfarrbriefservice Aufbruch Wenn dein Boot, seit langem im Hafen vor Anker, dir den Anschein einer Behausung erweckt, wenn dein Boot Wurzeln zu schlagen

Mehr

Gute Nachrichten August 2018

Gute Nachrichten August 2018 Gute Nachrichten 12. - 26. August 2018 Geh aus mein Herz und suche Freud, in dieser schönen Sommerzeit, an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärten Zier, und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket

Mehr

Gute Nachrichten. 24. September Zeit für mehr Gerechtigkeit. Sozial. Gerecht. Frieden. Für alle. Für gute Arbeit und gute Löhne.

Gute Nachrichten. 24. September Zeit für mehr Gerechtigkeit. Sozial. Gerecht. Frieden. Für alle. Für gute Arbeit und gute Löhne. Gute Nachrichten 24. September 2017 Im Evangelium hören wir von Arbeitern, die unabhängig davon, wie lange sie gearbeitet haben den gleichen Lohn bekommen. Ist das gerecht? In unserer Gesellschaft funktioniert

Mehr

Gute Nachrichten. 24. Februar 2019

Gute Nachrichten. 24. Februar 2019 Gute Nachrichten 24. Februar 2019 Proklamandum für die Pfarreien im Seelsorgebereich Ehrenfeld und die Pfarrei Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus in Bickendorf/Ossendorf im Stadtdekanat

Mehr

Gute Nachrichten. 20. Mai 2018 Pfingsten. Un missionnaire du moyen àge raconte qu`il avait trouvé le point où le ciel et la Terre se touchent

Gute Nachrichten. 20. Mai 2018 Pfingsten. Un missionnaire du moyen àge raconte qu`il avait trouvé le point où le ciel et la Terre se touchent gemeinfrei Gute Nachrichten 20. Mai 2018 Pfingsten Un missionnaire du moyen àge raconte qu`il avait trouvé le point où le ciel et la Terre se touchent Metaphysische Obdachlosigkeit Die zwei Worte haben

Mehr

Gute Nachrichten. 19. November 2017

Gute Nachrichten. 19. November 2017 Gute Nachrichten 19. November 2017 Bild: Peter Weidemann, Pfarrbriefservice Das Gleichnis vom anvertrauten Geld Das Evangelium des Sonntags erzählt in einem Gleichnis von den Knechten, die das Geld ihres

Mehr

Gute Nachrichten. 17. Dezember Advent. Schwestern und Brüder!

Gute Nachrichten. 17. Dezember Advent. Schwestern und Brüder! Gute Nachrichten 17. Dezember 2017 3. Advent Schwestern und Brüder! Martin Manigatterer, Pfarrbriefservice Der dritte Advent! Die dritte Kerze wird angezündet. Es sind noch 8 Tage bis zum Weihnachtsfest.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gute Nachrichten. 09. September Deshalb lautet die Frage nicht, wer ist alles taub, sondern wo bin ich offen für Gottes Wort?

Gute Nachrichten. 09. September Deshalb lautet die Frage nicht, wer ist alles taub, sondern wo bin ich offen für Gottes Wort? Gute Nachrichten 09. September 2018 Deshalb lautet die Frage nicht, wer ist alles taub, sondern wo bin ich offen für Gottes Wort? Die Zusage des Propheten wird eingelöst. Blinde sehen wieder, d.h. alle

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gute Nachrichten. 21. Mai Man müsste mal wieder

Gute Nachrichten. 21. Mai Man müsste mal wieder Gute Nachrichten 21. Mai 2017 Man könnte ja manchmal einfach etwas wagen, man müsste ja manchmal nicht alles ertragen, man könnte ja manchmal sich selber pflegen, mehr innen als außen, na meinetwegen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gute Nachrichten. 16. September 2018

Gute Nachrichten. 16. September 2018 Nachfolge 2018 Gute Nachrichten 16. September 2018 Foto: pixabay, gemeinfrei! Die Texte des Sonntages bieten eine Menge Inspiration. Man könnte Sie schnell abhandeln und einen kurzen, allgemeinen Impuls

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gute Nachrichten. 23. Dezember De Chreßnaach en Kölle und Weltumfassende Herberge Weihnachten 2018

Gute Nachrichten. 23. Dezember De Chreßnaach en Kölle und Weltumfassende Herberge Weihnachten 2018 Krippe Flüchtlingsunterkunft Heinrich-Rohlmann-Straße, Foto: privat Gute Nachrichten 23. Dezember 2018 4. Advent/Weihnachten De Chreßnaach en Kölle und Weltumfassende Herberge Weihnachten 2018 De Chreßnaach

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

WER TEILT, DER GEWINNT.

WER TEILT, DER GEWINNT. Erste Kommunion 2016 Elternabend 27 Oktober 2015 WER TEILT, DER GEWINNT. Wer teilt, der gewinnt so lautet das Leitwort unserer Erstkommunionvorbereitung 2016. Ausgehend von der Speisung der Fünftausend

Mehr

Gute Nachrichten. 25. November 2018

Gute Nachrichten. 25. November 2018 Gute Nachrichten 25. November 2018 In den letzten Wochen hatten wir eine Menge Könige zu Gast in unserer Gemeinde. Die Ausstellung in der Grabeskirche läuft auf Ihren Höhepunkt am heutigen Christkönigsfest

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gute Nachrichten Jahre Kirche St. Dreikönigen. 06. Januar Die Kirche St. Dreikönigen bedeutet für mich

Gute Nachrichten Jahre Kirche St. Dreikönigen. 06. Januar Die Kirche St. Dreikönigen bedeutet für mich Gute Nachrichten 06. Januar 2019 1929-2019 90 Jahre Kirche Die Kirche bedeutet für mich Ich gehe am liebsten in zur Messe, weil es da einfacher ist zu dienen und wir hinterher immer Fußball auf dem Vorplatz

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Grabeskirche St. Bartholomäus

Grabeskirche St. Bartholomäus Grabeskirche St. Bartholomäus In der Grabeskirche St. Bartholomäus werden Urnen mit der Asche der Verstorbenen beigesetzt. In den einzelnen Grabkammern können eine oder zwei Urnen beigesetzt werden. Die

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R

G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R 06.01.2013 13.01.2013 Erscheinung des Herrn Erscheinung des Herrn - Hochfest 05.01.2013 St. Stephan 18.30 Pfarrgottesdienst Sonntag 06.01.2013 St. Stephan 09.00

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion 2017

Auf dem Weg zur Erstkommunion 2017 Auf dem Weg zur Erstkommunion 2017 Das Motto Gottes Nähe spüren. Mit Jesus in einem Boot. das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2017. In der Geschichte von der Stillung des Seesturms (Markus 4,35-41)

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

im CVJM-Landesverband Baden von Fr Mo und von Do So und von Di Fr

im CVJM-Landesverband Baden von Fr Mo und von Do So und von Di Fr im CVJM-Landesverband Baden von Fr. 21.02.- Mo. 24.02.2014 und von Do. 27.02.- So. 02.03.2014 und von Di. 04.03.- Fr. 07.03.2014 im Schloss Unteröwisheim KonfiCastle ist eine Idee mit Tradition Schon seit

Mehr