Gute Nachrichten. 05. November 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gute Nachrichten. 05. November 2017"

Transkript

1 Bild: Johannes Simon, Pfarrbriefservice Gute Nachrichten 05. November 2017 Alle Menschen werden Brüder, so dichtet es Friedrich Schiller (1808) in seiner Ode an die Freude. Brüder, zur Sonne, zur Freiheit, Brüder zum Licht empor! so schreibt es Hermann Scherchen (1918) in seinem Arbeiterlied und die Fraternité", die Brüderlichkeit, ein Begriff des Leitspruchs der französischen Revolution (1789). Ihr alle aber seid Brüder so steht es im Evangelium des Sonntags (Mt 23,8b). Also zu weit ist es mit den friedlichen Wünschen, den Aufrufen zum Kampf für Gleichheit, und den moralischen Ermahnungen doch Brüder zu sein, nicht gekommen. Entweder sind alle gleich und manche gleicher, oder die, die Macht haben, fühlen sich damit so wohl. Und seien es nur kleine Vorteile und Annehmlichkeiten, dass sie doch nicht auf den Standesunterschied verzichten wollen. Oder es gibt sonst eine Erklärung, warum nicht alle Brüder sein können. Ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn nur einer ist euer Meister Auch sollt ihr niemand auf Erden euren Vater nennen; denn nur einer ist euer Vater, der im Himmel. Auch sollt ihr euch nicht Lehrer nennen lassen; denn nur einer ist euer Lehrer, Christus (Mt 23, 8-10). Das heißt, der Meister zeigt den Sinn des Lebens. Der Vater im Himmel, der uns auch Mutter ist, schenkt uns die Liebe, wie sie nur Eltern geben können und der Lehrer führt uns in die Geheimnisse des Lebens ein. Mit dieser Sicht kann es uns dann doch gelingen untereinander Geschwister zu sein. Fortsetzung auf der nächsten Seite Klaus Kugler, Pfarrer

2 Den Glauben feiern St. Dreikönigen (Dr) St. Rochus (Ro) St. Bartholomäus (Ba) St. Dreikönigen (Dr) St. Rochus (Ro) St. Bartholomäus (Ba) Samstag :00 Ro Taufe von Lotta Lippelt 18:00 Dr Erste Sonntagsmesse - GGD für Josefine Leers Sonntag :00 Ro Eucharistiefeier - GGD für die Familien Berg, Lomb und Nowack, GGD für Viktor Mnich 09:45 Dr Eucharistiefeier - herzliche Einladung an Familien, anschließend Kaffeebar unter der Orgelempore! 11:15 Ro Eucharistiefeier SWA für Gertrud Schulz und Hans Peter Weiser, anschließend ist die Kaffeebar im BiOs Inn geöffnet herzliche Einladung an alle! Kollekte für Bücher der Bücherei in BiOs Caritas Türkollekte Montag :15 Dr Schulgottesdienst KGS Erlenweg 18:00 Dr Rosenkranzgebet 18:30 Dr Eucharistiefeier Dienstag :15 Dr Eucharistiefeier Mittwoch :15 Ro Eucharistiefeier Donnerstag :30 Ro Eucharistiefeier - gestaltet mit der Fokolargemeinschaft Freitag :15 Ro Schulgottesdienst Wilhelm-Schreiber-Schule 18:00 Dr Rosenkranzgebet 18:30 Dr Eucharistiefeier Samstag :30 Dr Kleinkindergottesdienst 18:00 Dr Erste Sonntagsmesse Stiftungsmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Hey und Kaufmann, Stiftungsmesse für die Verstorbenen der Familien Brenner und Krämer Sonntag :00 Ro Eucharistiefeier 09:45 Dr Eucharistiefeier - Mess op Kölsch Gestaltet durch die IG Karneval, GGD für die Lebenden und Verstorbenen der IG Karneval, Herzliche Einladung an Familien, anschließend Kaffeebar unter der Orgelempore! 11:15 Ro Eucharistiefeier anschließend ist die Kaffeebar im BiOs Inn geöffnet herzliche Einladung an alle! 17:00 Ba Konzert im Rahmen der Ausstellung Wer ist der Mann auf dem Tuch? Missa sillabica Arvo Pärt musikalisch gestaltet mit dem RochusChor, Leitung: Wilfried Kaets PERSÖNLICHE VORSTELLUNG der PGR-KANDIDATEN Am Sonntag, den 05. November 2017 werden sich nach den Gottesdiensten, um Uhr in der Kirche St. Dreikönigen und um 11:15 Uhr in der Kirche St. Rochus, die Pfarrgemeinderats-Kandidaten vorstellen. Wir laden alle Gemeindemitglieder herzlich ein mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie! Susanne Gossmann, Wahlausschuss

3 DIESE WOCHE IN BIOS DIESE WOCHE IN BIOS Sonntag E h Senioren - Geburtstagskaffee 15:00 Uhr BiOs Inn Montag, E h Kirchenvorstandssitzung Der Kirchenvorstand trifft sich zu 20:00 Uhr BiOs Inn seiner monatlichen Sitzung Dienstag E h Vortag im Rahmen der Ausstellung Wer ist der Mann auf dem Tuch? Dir ähnlich sein auf ewig - Der Glaube an die Auferstehung Referent: Klaus Kugler, Pfarrer Haushalts- und Schuldenberatung mit Frau Hahn Christliches Yoga mit Pater George Palimattam, CMI Bibelgesprächskreis mit Referent Reiner Lucks (Theologe) Thema: Der Prophet Amos 3. Treffen: Die Visionen (Am 7,1-9,6) Auch neue Teilnehmer sind herzlich willkommen! Eine Veranstaltung in Trägerschaft des katholischen Bildungswerk Köln 19:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr 18:30 bis 19:30 Uhr 19:00 bis 20:30 Uhr Grabeskirche St. Bartholomäus Helmholtzplatz 13 SKM Familienzentrum Mathias-Brüggen Str. BiOs Inn BiOs Inn Mittwoch, E h Offene Sprechstunde der katholischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen. Bitte um vorherige Anmeldung, Tel :00 bis 11:00 Uhr SKM Familienzentrum Mathias-Brüggen Str Donnerstag, E h MARTINSLICHTERGANG durch Köln-Roggendorf Die Wegstrecke ist kurz (ca. 1,5 km insgesamt) und Toiletten sind unterwegs erreichbar. Der Martinslichtergang wird gegen Uhr enden. Martinszug der Kindertagesstätte St. Dreikönigen 16:00 Uhr Start: Bahnhof Worringen (S-Bahn Linie 11) 17:30 Uhr Kindertagesstätte St. Dreikönigen Bodenheimer Str. 1 Freitag E h Martinszug der Kindertagesstätte St. Rochus 17:30 Uhr Kindertagesstätte St. Rochus Rochusstr. 143 Sonntag, E h Konzert Missa sillabica Arvo Pärt Musikalisch gestaltet mit dem RochusChor, Norbert Krämer -Glocken Leitung: Wilfried Kaets 17:00 Uhr Grabeskirche St. Bartholomäus Helmholtzplatz 13

4 INFORMATIONEN AUS DER GEMEINDE Danke für 10 Jahre Uhu s Unter Hundert unterwegs- Wanderungen, Radtouren, Besichtigungen, Spieleabende, Boule-Nachmittage, Vorträge, Musikveranstaltungen, Filme- und bunte Nachmittage, religiöse Gespräche und vieles mehr. Dies haben die Uhu s in 600 bis 800 kleineren und größeren Veranstaltungen organisiert. Die letzte, sehr gut besuchte, Veranstaltung mit dem Freien Werkstatt-Theater im BiOs Inn hat das große Interesse wiedergespiegelt. Nun, nach zehn Jahren aktiver Tätigkeit ist es dem Leitungsteam um Frau Gerrits herum, aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr möglich, die Angebote aufrecht zu erhalten. Da auch keine Nachfolger gefunden wurden, haben die Uhu s beschlossen, mit dem zehnjährigen Jubiläum ihre Aktivitäten zu beenden. Hier und da werden wir den bestimmt vermissen. Ich sage allen, die sich in diesen zehn Jahren engagiert haben und besonders Frau Hilde Gerrits herzlichen Dank für ihren Einsatz. Klaus Kugler, Pfarrer Pilates-Workshop für Einsteiger Samstag, , 10:00 bis 13:00 Uhr Kindertagesstätte St. Rochus Kursleitung: Sandra Schneider Klos, Physiotherapeutin, Pilates-Trainerin Der Kurs ist kostenfrei! Dieser Workshop richtet sich an alle Interessierten, die Pilates kennenlernen möchten. Die Pilates-Methode ist ein Ganzkörpertraining, zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Bauch-Rücken und Beckenmuskulatur. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des sogenannten Powerhauses, womit die Stützmuskulatur um die Wirbelsäule gemeint ist. Sie lernen Übungen kennen, die eine bewusste Atmung, gesunde Körperhaltung und Körperwahrnehmung fördern. Nach einer kurzen Pause und Tee geht es weiter mit einer Übungsauswahl, die Bewegungskoordination, Stretching und locker lassen anstreben. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Wasserflasche und rutschfeste Socken mitbringen! Anmeldung bitte bei Frau Krings, Tel

5 VORANKÜNDIGUNGEN Starke Veedel - Starkes Köln Mit diesem Programm hat die Stadtverwaltung ein umfangreiches Maßnahmenbündel für elf Sozialräume entwickelt, so auch für Bickendorf, Westend und Ossendorf. Am Montag, den 06. November 2017 um 18:00 Uhr sind die Bewohnerinnen und Bewohner Bickendorfs und Ossendorfs zum Informationsaustausch und zur Diskussion in die Aula der Kath. Grundschule in der Wilhelm-Schreiber-Straße in Köln Ossendorf eingeladen. Diese Einladung der Stadt Köln geben wir hiermit gerne weiter. Informieren Sie sich. Monika Collet, Pfarrgemeinderat Pfarrgemeinderatswahl 11./ 12. November 2017! Samstag, , nach dem Kleinkindergottesdienst um 16:30 Uhr und nach der 18:00 Uhr Messe in St. Dreikönigen. Sonntag, , nach der Messe um 08:00 Uhr, 11:15 Uhr in St. Rochus und nach der Messe um 09:45 Uhr in St. Dreikönigen Anträge auf Briefwahl und Briefwahlunterlagen sind im Pfarrbüro erhältlich! Unterwegs - Konzert zum Advent Adventskonzert für Chor, Solisten und Orchester Sonntag, 03. Dezember 2017, 17:00 Uhr Kirche St. Rochus Schwerpunkt ist in diesem Jahr zeitgenössische Chormusik aus dem Baltikum, dann aber (nach Arvo Pärt im Frühjahr) die wichtigsten Vertreter der jüngeren Generation: Rihards Dubra und Eriks Esenvalds "Stars" Ausführende: RochusChor Orchester: Sinfonietta Köln Katharina Leyhe - Sopran; Alexandra Bernd - Alt; Nedialko Peev - Tenor Gesamtleitung: Wilfried Kaets Kostenbeitrag: 15.- ; 10.- erm. (empfohlen für Kinder ab ca. 10 Jahren) VVK demnächst im Pfarrbüro: Tel Weitere Infos: Gefördert vom Landesmusikrat NRW und von ON Neue Musik Köln Impressum: Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus, Rochusstr. 141, Köln Tel , Mail: pfarrbuero@kath-kirche-in-bios.de Homepage: Alle Bilder und Texte unterliegen urheberrechtlichem Schutz.

Gute Nachrichten. 19. November 2017

Gute Nachrichten. 19. November 2017 Gute Nachrichten 19. November 2017 Bild: Peter Weidemann, Pfarrbriefservice Das Gleichnis vom anvertrauten Geld Das Evangelium des Sonntags erzählt in einem Gleichnis von den Knechten, die das Geld ihres

Mehr

Gute Nachrichten. 08. Juli Da kommt mir ein Lied in den Sinn. Du bist da, wo Menschen leben du bist da, wo Leben ist.

Gute Nachrichten. 08. Juli Da kommt mir ein Lied in den Sinn. Du bist da, wo Menschen leben du bist da, wo Leben ist. Logodesign: Christoph Witton Gute Nachrichten 08. Juli 2018 Sonntag, der 08. Juli 2018 ist einen aufmerksamer Tag für uns, da feiert die Katholische Kirchengemeinde Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen

Mehr

Gute Nachrichten. 11. Juni Dreifaltigkeitssonntag

Gute Nachrichten. 11. Juni Dreifaltigkeitssonntag Gute Nachrichten 11. Juni 2017 Foto: Martin Manigatterer / Kunst: Glaswerkstätten im Stift Schlierbach Dreifaltigkeitssonntag Am vergangenen Sonntag haben wir das Pfingstfest gefeiert, die Sendung des

Mehr

Gute Nachrichten. 18. Juni 2017

Gute Nachrichten. 18. Juni 2017 Gute Nachrichten 18. Juni 2017 Man schaut erstaunt auf diese Entwicklung und könnte ein bisschen Neid empfinden, wenn man die Entwicklung in der Kirche betrachtet. Aber gab es da nicht 2013 eine ähnlich

Mehr

Gute Nachrichten. 17. Dezember Advent. Schwestern und Brüder!

Gute Nachrichten. 17. Dezember Advent. Schwestern und Brüder! Gute Nachrichten 17. Dezember 2017 3. Advent Schwestern und Brüder! Martin Manigatterer, Pfarrbriefservice Der dritte Advent! Die dritte Kerze wird angezündet. Es sind noch 8 Tage bis zum Weihnachtsfest.

Mehr

Gute Nachrichten. 25. Juni 2017

Gute Nachrichten. 25. Juni 2017 Gute Nachrichten 25. Juni 2017 Foto: Johannes Simon, Pfarrbriefservice Aufbruch Wenn dein Boot, seit langem im Hafen vor Anker, dir den Anschein einer Behausung erweckt, wenn dein Boot Wurzeln zu schlagen

Mehr

Gute Nachrichten. 24. Februar 2019

Gute Nachrichten. 24. Februar 2019 Gute Nachrichten 24. Februar 2019 Proklamandum für die Pfarreien im Seelsorgebereich Ehrenfeld und die Pfarrei Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus in Bickendorf/Ossendorf im Stadtdekanat

Mehr

Gute Nachrichten. 24. September Zeit für mehr Gerechtigkeit. Sozial. Gerecht. Frieden. Für alle. Für gute Arbeit und gute Löhne.

Gute Nachrichten. 24. September Zeit für mehr Gerechtigkeit. Sozial. Gerecht. Frieden. Für alle. Für gute Arbeit und gute Löhne. Gute Nachrichten 24. September 2017 Im Evangelium hören wir von Arbeitern, die unabhängig davon, wie lange sie gearbeitet haben den gleichen Lohn bekommen. Ist das gerecht? In unserer Gesellschaft funktioniert

Mehr

Gute Nachrichten August 2018

Gute Nachrichten August 2018 Gute Nachrichten 12. - 26. August 2018 Geh aus mein Herz und suche Freud, in dieser schönen Sommerzeit, an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärten Zier, und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket

Mehr

Gute Nachrichten. 28. Oktober 2018

Gute Nachrichten. 28. Oktober 2018 Gute Nachrichten 28. Oktober 2018 Rabbuni, ich möchte wieder sehen können! pfarrbriefservice, rudi berzl An der Erzählung über den blinden Bettler Bartimäus, haben mich schon immer zwei Dinge irritiert.

Mehr

Gute Nachrichten. 08. Oktober 2017

Gute Nachrichten. 08. Oktober 2017 Foto: Martin Manigatterer, Pfarrbriefservice Gute Nachrichten 08. Oktober 2017 Verantwortung haben für den Ehepartner, Familie, Freunde und Bekannte, für die Bewahrung der Schöpfung Liebe Gemeinde Jesus

Mehr

Gute Nachrichten Jahre Kirche St. Dreikönigen. 06. Januar Die Kirche St. Dreikönigen bedeutet für mich

Gute Nachrichten Jahre Kirche St. Dreikönigen. 06. Januar Die Kirche St. Dreikönigen bedeutet für mich Gute Nachrichten 06. Januar 2019 1929-2019 90 Jahre Kirche Die Kirche bedeutet für mich Ich gehe am liebsten in zur Messe, weil es da einfacher ist zu dienen und wir hinterher immer Fußball auf dem Vorplatz

Mehr

Gute Nachrichten. 20. Mai 2018 Pfingsten. Un missionnaire du moyen àge raconte qu`il avait trouvé le point où le ciel et la Terre se touchent

Gute Nachrichten. 20. Mai 2018 Pfingsten. Un missionnaire du moyen àge raconte qu`il avait trouvé le point où le ciel et la Terre se touchent gemeinfrei Gute Nachrichten 20. Mai 2018 Pfingsten Un missionnaire du moyen àge raconte qu`il avait trouvé le point où le ciel et la Terre se touchent Metaphysische Obdachlosigkeit Die zwei Worte haben

Mehr

Gute Nachrichten. 21. Mai Man müsste mal wieder

Gute Nachrichten. 21. Mai Man müsste mal wieder Gute Nachrichten 21. Mai 2017 Man könnte ja manchmal einfach etwas wagen, man müsste ja manchmal nicht alles ertragen, man könnte ja manchmal sich selber pflegen, mehr innen als außen, na meinetwegen.

Mehr

Gute Nachrichten. 25. November 2018

Gute Nachrichten. 25. November 2018 Gute Nachrichten 25. November 2018 In den letzten Wochen hatten wir eine Menge Könige zu Gast in unserer Gemeinde. Die Ausstellung in der Grabeskirche läuft auf Ihren Höhepunkt am heutigen Christkönigsfest

Mehr

Gute Nachrichten. 23. Dezember De Chreßnaach en Kölle und Weltumfassende Herberge Weihnachten 2018

Gute Nachrichten. 23. Dezember De Chreßnaach en Kölle und Weltumfassende Herberge Weihnachten 2018 Krippe Flüchtlingsunterkunft Heinrich-Rohlmann-Straße, Foto: privat Gute Nachrichten 23. Dezember 2018 4. Advent/Weihnachten De Chreßnaach en Kölle und Weltumfassende Herberge Weihnachten 2018 De Chreßnaach

Mehr

Gute Nachrichten. 09. September Deshalb lautet die Frage nicht, wer ist alles taub, sondern wo bin ich offen für Gottes Wort?

Gute Nachrichten. 09. September Deshalb lautet die Frage nicht, wer ist alles taub, sondern wo bin ich offen für Gottes Wort? Gute Nachrichten 09. September 2018 Deshalb lautet die Frage nicht, wer ist alles taub, sondern wo bin ich offen für Gottes Wort? Die Zusage des Propheten wird eingelöst. Blinde sehen wieder, d.h. alle

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gute Nachrichten. 16. September 2018

Gute Nachrichten. 16. September 2018 Nachfolge 2018 Gute Nachrichten 16. September 2018 Foto: pixabay, gemeinfrei! Die Texte des Sonntages bieten eine Menge Inspiration. Man könnte Sie schnell abhandeln und einen kurzen, allgemeinen Impuls

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Grabeskirche St. Bartholomäus

Grabeskirche St. Bartholomäus Grabeskirche St. Bartholomäus In der Grabeskirche St. Bartholomäus werden Urnen mit der Asche der Verstorbenen beigesetzt. In den einzelnen Grabkammern können eine oder zwei Urnen beigesetzt werden. Die

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gute Nachrichten. 30. April 2017

Gute Nachrichten. 30. April 2017 Gute Nachrichten 30. April 2017 Aha, so einfach ist das also. Oder nicht? Foto: Marc Urhausen, Pfarrbriefservice Das katholische Bibelwerk hilft uns auch an diesem Sonntag die frohe Botschaft der Woche

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Angebote für das Katholische Familienzentrum MauNieWei 1. Halbjahr Übersichtsplan 2017

Angebote für das Katholische Familienzentrum MauNieWei 1. Halbjahr Übersichtsplan 2017 Angebote für das Katholische Familienzentrum MauNieWei 1. Halbjahr Übersichtsplan 2017 i Familienzentrum MauNieWei Einladung zum Fest des Glaubens Herzliche Einladung zum Fest des Glaubens, am Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.02.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Justus Verheyen, Louis Sebastian Weißig und Lynn Marie Terschlüsen. Freitag ist um 17.30

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Fragebogen. der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin, Zorneding. Liebe Gemeindemitglieder, liebe Interessierte,

Fragebogen. der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin, Zorneding. Liebe Gemeindemitglieder, liebe Interessierte, Fragebogen der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin, Zorneding Liebe Gemeindemitglieder, liebe Interessierte, Ihre Meinung und Ihre Interessen sind uns wichtig! Deshalb wenden wir uns im Namen des Pfarrgemeinderates

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 04.10. - 02.11.2015 Einkuvertierung der Wahlunterlagen Bitte um Mithilfe! Schon in

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr