Ganztagsschulangebot der Gartenstadtschule. Schuljahr 2017/ Halbjahr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ganztagsschulangebot der Gartenstadtschule. Schuljahr 2017/ Halbjahr"

Transkript

1 Ganztagsschulangebot der Gartenstadtschule Schuljahr 2017/ Halbjahr

2 Gartenstadtschule Grundschule des Kreises Offenbach Kooperative Ganztagsschule in offener Konzeption Kastanienallee Rodgau Tel /72572 Fax 06106/ Förderverein der Gartenstadtschule e.v. Nieder-Roden Kastanienallee Rodgau Tel./Fax: / nachmittagsangebote-gartenstadtschule@web.de 1. Vorsitzende Frau Modl vorstand@fv-gartenstadtschule.de 2. Vorsitzender Herr Keller 2.vorsitz@fv-gartenstadtschule.de Kassenwartin Frau Giamali Schriftführerin Frau Jacob Ziel des Fördervereins ist es, zusammen mit Schulleitung, Lehrern und Eltern die Schule als Lebensraum für Kinder zu gestalten. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit! Werden Sie Mitglied!

3 Liebe Eltern, über unser Ganztagsangebot als eine kooperative Ganztagsschule in offener Konzeption erhalten wir für den Ganztagsschulbereich eine finanzielle sowie personelle Unterstützung. So können wir mehr kostenlose Arbeitsgemeinschaften über das Kollegium anbieten. Mit Freude können wir Ihnen mitteilen, dass wir auch in diesem Schuljahr - die Kosten der Nachmittagskurse des Fördervereins stark reduzieren konnten. Wir hoffen, dass sich viele Kinder für unsere Angebote interessieren, und wir Sie durch die neue Kostenregelung entsprechend unterstützen können, Ihren Kindern die Teilnahme zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Kurse nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zulässt. Sollte Ihr Kind nicht in den gewählten Kurs aufgenommen werden können, nutzen Sie bitte die Möglichkeit einer erneuten Anmeldung zum nächsten Halbjahr. Ebenso kann ein Kursangebot nur aufrechterhalten werden, wenn eine Mindestzahl von sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern erreicht wird. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis. Sollten Sie Fragen zur Organisation, Verlauf oder Zeiten haben bzw. etwaige Unklarheiten bestehen, melden Sie sich bitte unter folgender Nummer Mit freundlichen Grüßen gez. Ariane Lerch, Rektorin. 3

4 1.1 Lehrer-AG: Chor-AG Klasse 1+2 bei Herrn Bodensohn Für alle großen und kleinen Sänger gibt es auch in diesem Schuljahr einen Schulchor extra für alle ersten und zweiten Klassen. Wenn du gerne singst und das nicht immer nur alleine machen möchtest, dann brauchen wir dich als Sängerin oder Sänger in unserem Chor. Wir würden uns freuen, für unsere Auftritte von dir Verstärkung zu bekommen. Montag 12:05h 12:50h Computerraum 1.3 Lehrer-AG: Französisch Klasse 2-4 bei Frau Schröder Ihr wollt Französisch lernen? Dann seid ihr hier genau richtig! In dieser AG lernt ihr die Grundlagen der französischen Sprache: Wir lernen, wie die französischen Laute und Wörter klingen, welche schönen Lieder und Bücher es gibt, wie wir uns in Französisch vorstellen können, um neue Freunde zu finden und vieles mehr! Montag 13:30h 14:15h Vorklassenraum 3EG Lehrer-AG: Spiele Klasse 1+2 bei Frau Schröder Ihr spielt gerne Gesellschaftsspiele und wollt neue Spiele kennen lernen? Dann seid ihr in der Spiele-AG genau richtig! Wir spielen Brettspiele, Kartenspiele und viele andere Spiele. Ganz bestimmt ist eines darunter, das euer Lieblingsspiel werden wird! Dienstag 12:05h 12:50h Vorklassenraum 3EG03 Alle Lehrer-AGs beginnen in KW08 ab dem

5 1.5 Lehrer-AG: Englisch-AG Klasse 1+2 bei Herrn Leyser Wolltest du schon immer mal wissen, wie dein Name oder Tiere, die du vielleicht schon kennst in einer anderen Sprache klingen? Um euch einen ersten Eindruck der englischen Sprache zu geben, werden wir unter anderem die Tierwelt spielend und singend gemeinsam entdecken. Hier wollen wir vor allem das Hören und Sprechen üben. Vorkenntnisse sind toll, werden aber nicht benötigt. Ihr braucht lediglich ein neugieriges Gehör und eine mutige Aussprache. Donnerstag 13:30h 14:15h 1EG Lehrer-AG: Koch- und Backstudio bei Frau Lerch Hast du Spaß am Kochen und Backen? Dann bist du ganz richtig im Kochstudio. Wir werden tolle Gerichte kochen oder backen und ein eigenes Kochbuch erstellen. Kosten für Lebensmittel: 3 Euro pro Kind. Dienstag 13:30h 15:00h /06.03./20.03./17.04./08.05./22.05./05.06./ Küche im Pavillon Anmeldeschluss für Lehrer-AGs und Kurse:

6 Achtung wichtige Änderungen!!! Das Geld für die AGs wird in der 1. Kursstunde eingesammelt!!! Ihr Kind erhält über die Ranzen-Post eine Teilnahmebestätigung. Diese Bestätigung und das abgezählte Geld geben Sie Ihrem Kind am ersten Kurstag mit. Das Geld wird dann direkt in der ersten Kursstunde eingesammelt. Die Anmeldung für einen Kurs ist verbindlich mit Abgabe des Anmeldezettels. Bei Nichtteilnahme nach Anmeldung werden Kosten nicht zurückerstattet. Für die Teilnahme an allen Nachmittagsangeboten gelten die üblichen Schulregeln. Falls ein Kind einmal nicht am Kurs teilnehmen kann, muss es vormittags unter folgender Nummer entschuldigt werden: Diese Rufnummer ist zukünftig für alle Angelegenheiten, die die Nachmittagsangebote betreffen. Sollte ein Schüler / eine Schülerin wiederholt den Gruppenfrieden stören, ist die Schulleitung berechtigt, den Schüler / die Schülerin vom Kurs auszuschließen (ohne Erstattung der Kosten). Bei Krankheit des Kursleiters / der Kursleiterin oder sonstiger Verhinderung wird die Stunde nach Möglichkeit nachgeholt. Der Nachholtermin wird durch den Kursleiter / die Kursleiterin bekannt gegeben. Die Betreuung der Kinder ist für die Zeit zwischen Unterrichtsende und Beginn des Nachmittagsprogramms im Rahmen unserer Nachmittagsbetreuung möglich. Für diese Tage müssen entsprechende Märkchen (Mittagessen plus Betreuung) gekauft werden. Diese sind ab sofort immer montags in der 1. Großen Pause in der Schulbücherei erhältlich!!! Die Kosten für ein Mittagessen betragen 5,00 - Betreuungskosten extra. Die Anmeldung für die Lehrer AGs gilt immer für ein Schulhalbjahr. Für diese Zeit ist die Teilnahme nach Anmeldung verbindlich.. 6

7 Leseclub Spaß am Lesen (Förderverein, Frau Haß Vorlese-/Leseoma, ehrenamtlich) Ihr könnt eigene Bücher mitbringen oder in der Schulbibliothek Bücher ausleihen. Lasst uns spannende und schöne Stunden erleben! Termin: Dienstag Kursdauer: Kinder pro Kurs 1EG09 1,00 für unsere Bücherkasse (Spende) 2.1 Leseclub für 1. Klassen 2.2 Leseclub für 2. Klassen 13:30h -14:00h 14:00h -14:30h 2.3 Leseclub für Klassen 14:30h -15:00h 3.1 Rock`n`Roll Tanzen AG (Klasse 1 4) (Bernhard Weber, RTC Rodgau Tanzsport-Club e.v.) Die Schulsport Arbeitsgemeinschaft zwischen der Gartenstadtschule und dem Rodgauer Tanzsport-Club bietet interessierten Schülerinnen und Schülern den Einstieg in das Rock`n`Roll-Tanzen und einer Showtanz-Formation an. Das Rock n Roll-Tanzen fördert die körperliche und mentale Fitness! Termin: Mittwoch 15:15h - 16:45h Kursdauer: x 90 Minuten Kinder Gymnastikhalle 10,00 Mitglieder / 15,00 Nicht-Mitglieder Anmeldeschluss für Lehrer-AGs und Kurse:

8 4.1 Tennis - AG (Klasse 1 + 2) Anfänger (Stefanie Weiland, lizenzierte Tennistrainerin und Sportwissenschaftlerin) Dieses Kursangebot richtet sich an interessierte Kinder, die bisher keinerlei Erfahrungen mit dem Schlägersport Tennis gemacht haben. Im Mittelpunkt stehen der kontrollierte Umgang von Schläger und Ball, das Kennenlernen der Grundschlagtechniken sowie Bewegungs- und Koordinationsschulung. Kleine Geschicklichkeitsübungen und Spiele runden das Stundenprogramm ab, so dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Termin: Dienstag 13:30h - 14:30h Kursdauer: x 60 Minuten 8-10 Kinder Gymnastikhalle 5,00 Mitglieder / 10,00 Nicht-Mitglieder 4.2 Tennis - AG (Klasse 3 + 4) Anfänger (Stefanie Weiland, lizenzierte Tennistrainerin und Sportwissenschaftlerin) Dieses Kursangebot richtet sich an interessierte Kinder, die bisher keinerlei Erfahrungen mit dem Schlägersport Tennis gemacht haben. Im Mittelpunkt stehen der kontrollierte Umgang von Schläger und Ball, das Kennenlernen der Grundschlagtechniken sowie Bewegungs- und Koordinationsschulung. Kleine Geschicklichkeitsübungen und Spiele runden das Stundenprogramm ab, so dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Termin: Dienstag 14:30h - 15:30h Kursdauer: x 60 Minuten 8-10 Kinder Gymnastikhalle 5,00 Mitglieder / 10,00 Nicht-Mitglieder Anmeldeschluss für Lehrer-AGs und Kurse:

9 5.1 Fußball - AG (Lizenzierter Fußballtrainer Maximilian Flick) Gegenstand der Übungseinheiten: - Gewöhnung an den Umgang mit dem Ball (Hand/Fuß) - Allgemeine Bewegungs- und Koordinationsschulung - kindgerechtes und spielerisches Erlernen der Grundtechniken Passen, Ballannahme und Ballmitnahme, Torschuss und Dribbling - Wettspiele in verschiedenen Formen Die Fußball AG startet pünktlich um 15:00 bis dahin sollten alle Kinder fertig und umgezogen auf dem Sportplatz oder in der Turnhalle sein. Teilnehmen können Kinder aller Klassen Termin: Dienstag 14:45h - 16:00h Kursdauer: x 75 Minuten Kinder Turnhalle Wiesbadener Straße (bei schönem Wetter draußen) 10,00 Mitglieder / 15,00 Nicht-Mitglieder 6.1 Ballspiel und Bewegung - AG (Lizenziertes Trainerteam der HSG Nieder - Roden) Das Kursprogramm orientiert sich an ganzheitlicher, vielseitiger und spielerischer Förderung der Kinder, vor dem Hintergrund moderner sportpädagogischer Erkenntnisse sowie überarbeiteten Konzepten der Heidelberger Ballschule und des DHB (Deutscher Handballbund). Am Ende jeden Halbjahres besteht für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach eingehender Vorbereitung, die Möglichkeit, das offizielle DHB Sportabzeichen für Kinder in Bronze, Silber oder Gold (je nach Alter) zu erwerben. Teilnehmen können Kinder aller Klassen. Termin: Montag 15:30h - 16:30h Kursdauer: x 60 Minuten Kinder Gymnastikhalle 10,00 Mitglieder / 15,00 Nicht-Mitglieder. 9

10 7.1 Inliner-Kurs Anfänger (Klasse 1 4) (Goran Gavrilovic, lizenzierter Fitnesstrainer, DIV lizenzierter Inline-Instructor) Miteinander und füreinander skaten! Techniken erlernen, wie z.b. Kurven fahren, Bremsen und Sturzvermeidung und bei alldem eine Menge Spaß haben. Bei gutem Wetter findet der Kurs auf dem Schulhof statt, bei starkem Regen weichen wir (ohne Inliner an den Füßen) zum Spielen in die Gymnastikhalle aus. Bitte mitbringen: Inliner, Helm, Knie-, Ellenbogen- u. Handschoner, Trinken Termin: Montag 13:30h - 14:30h Kursdauer: x 60 Minuten 8-15 Kinder Schulhof 10,00 Mitglieder / 15,00 Nicht-Mitglieder 7.2 Inliner-Kurs Fortgeschrittene (Klasse 1 4) (Goran Gavrilovic, lizenzierter Fitnesstrainer, DIV lizenzierter Inline-Instructor) Miteinander und füreinander skaten, Ausdauer und Techniken verbessern. Spiel und Spaß kommen hier ebenfalls nicht zu kurz. Bei gutem Wetter findet der Kurs auf dem Schulhof statt, bei starkem Regen weichen wir (ohne Inliner an den Füßen) zum Spielen in die Gymnastikhalle aus. Bitte mitbringen: Inliner, Helm, Knie-, Ellenbogen- u. Handschoner, Trinken Termin: Donnerstag 13:30h - 14:30h Kursdauer: x 60 Minuten 8-15 Kinder Schulhof 10,00 Mitglieder / 15,00 Nicht-Mitglieder Anmeldeschluss für Lehrer-AGs und Kurse:

11 8.1 Töpfer - AG (Klasse 1 4) (Corinna Reitinger, Inhaberin von Gecko die Hobbytöpferwerkstatt) T Ö P F E R N mit viel Spaß kreativ sein! Ton ist ein wundervolles Material, mit dem wir kleine Geschenke, Tierfiguren, Skulpturen und Gebrauchsgegenstände herstellen werden. Ihr lernt nicht nur, wie Ton verarbeitet wird, sondern auch, wie er gebrannt und angemalt werden kann. Termin: Freitag 14:00h - 15:00h Kursdauer: x 60 Minuten Kinder Werkraum 5,00 Mitglieder / 10,00 Nicht-Mitglieder 8.2 Töpfer - AG (Klasse 1 4) (Corinna Reitinger, Inhaberin von Gecko die Hobbytöpferwerkstatt) Kursbeschreibung siehe Kurs 8.1 Termin: Freitag 15:00h - 16:00h Kursdauer: x 60 Minuten Kinder Werkraum 5,00 Mitglieder / 10,00 Nicht-Mitglieder Anmeldeschluss für Lehrer-AGs und Kurse:

12 9.1 Plastisches Arbeiten Sandkunst (Gerd Steinle, freischaffender Künstler aus Rodgau, In diesem Kurs wird zum Thema kreativ und experimentell mit gefärbtem Sand auf Leinwand gearbeitet. Die Fantasie wird angeregt, Fein- und Grobmotorik, sowie die Konzentration werden geschult. Jeder fertigt sein individuelles Werk an, ein Unikat! Teilnehmen können Kinder aller Klassen. Termin: Mittwoch 14:15h - 15:45h Kursdauer: x 90 Minuten 6-8 Kinder Werkraum 5,00 Mitglieder / 10,00 Nicht-Mitglieder Bitte bringt ein altes Hemd oder T-Shirt mit! 9.2 Plastisches Arbeiten Skulptur (Gerd Steinle, freischaffender Künstler aus Rodgau, Aus Draht, Holz und Gips wird jeder eine kleine Skulptur aufbauen. Das kann ein Fußballer, eine Tänzerin, ein Akrobat... sein. Nach der Trocknung wird sie eingespachtelt und bemalt. Hier könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. In diesem Kurs wird die Konzentration, Kreativität, Motorik und Ausdauer geschult. Teilnehmen können Kinder aller Klassen. Termin: Mittwoch 14:15h - 15:45h Kursdauer: x 90 Minuten 6-8 Kinder Werkraum 5,00 Mitglieder 10,00 Nicht-Mitglieder Bitte bringt ein altes Hemd oder T-Shirt mit! Anmeldeschluss für Lehrer-AGs und Kurse:

13 10.1 Theater-AG (Klasse 3+4) VORHANG AUF! (Pirkko Cremer, Schauspielerin und Sprecherin) "Mit dem Griff in die Kostümkiste, mit Spielen, unserer Phantasie und einem Blick in die Lesewelt erforschen wir gemeinsam, mit welchen Theater- Ausdrucksformen wir Geschichten auf der Bühne erzählen können. Im Theater haben Kinder die Möglichkeit mittels Literatur und Vorstellungskraft ihrer Persönlichkeit eine Stimme zu geben. Herzlich willkommen!" Termin: Montag 14:00h - 15:30h Kursdauer: x 90 Minuten 8 Kinder Gymnastikraum 10,00 Mitglieder / 15,00 Nicht-Mitglieder 11.1 Malatelier Klasse 1-4 (Yvonne Rebmann, Dipl. Designerin, ausgebildete und zertifizierte Atelierleiterin) Neben dem Schulunterricht, in dem wichtige Themen und Techniken erlernt werden, wird im Malatelier die Möglichkeit zum themenfreien Malen gegeben. Das Malatelier ist ein Ort der Geborgenheit. Hier geht es nicht darum, Kunst zu machen, sondern eigene Ideen kreativ zu verwirklichen. Die Kinder malen stehend an Malwänden auf großen Papieren, 20 hochwertige Farben und Pinsel laden zum freudigen kreativen Arbeiten ein. Die Leitung bringt den Kindern den richtigen Umgang mit dem Material sowie die spezielle Maltechnik bei, sie unterstützt und fördert die Kinder im Malprozess. Das Malen hat nichts mit Kleckserei und maßlosem Austoben zu tun, sondern mit Ruhe, Disziplin und einer konzentrierten Arbeitsatmosphäre. Geübt werden: Konzentration, Ausdauer, Sorgfalt, Feinmotorik, Regeln. Geweckt werden: Freude am Malen, das Spiel mit den Farben, die Kreativität. Gestärkt werden: Persönlichkeit, Selbstbewusstsein, Abgrenzungsfähigkeit. Erlebt werden: Toleranz, Respekt gegenüber anderen und deren Tun. Malkittel sowie alle Arbeitsmaterialien sind im Atelier vorhanden. Die Bilder werden über die Kursdauer in einer Mappe gesammelt und können am Ende des Kurses den Kindern auf Wunsch mitgegeben werden. Termin: Dienstag 15:00h 15:45h Kursdauer: x 45 Minuten 6-8 Kinder Heinrich Böll Schule, EG links, Raum EG-33 10,00 Mitglieder / 15,00 Nicht-Mitglieder. 13

14 12.1 Kreativwerkstatt für kleine Entdecker (Klasse 1 4) (Kirsten Berlin, Künstlerin, Lernbegleiterin, Autorin und Coach) Jede Woche nehmen wir uns einen anderen Werkstoff und eine neue Technik vor. Wir schnitzen, modellieren, malen, verzieren Stein, Leinwand, Holz, Seife und Pappmaché. Lasst euch überraschen, was ich für euch vorbereitet habe. Am Ende des Kurses dürft ihr euch gerne etwas wünschen. Ich freue mich auf Euch! Termin: Donnerstag 14:45h 16:15h Kursdauer: x 90 Minuten 10 Kinder Werkraum 5,00 Mitglieder / 10,00 Nicht-Mitglieder 12.2 Kreativwerkstatt für kleine Entdecker (Klasse 1 4) (Kirsten Berlin, Künstlerin, Lernbegleiterin, Autorin und Coach) Kursbeschreibung siehe Kurs 12.1 Termin: Donnerstag 14:45h - 16:15h Kursdauer: x 90 Minuten 10 Kinder Werkraum 5,00 Mitglieder / 10,00 Nicht-Mitglieder Anmeldeschluss für Lehrer-AGs und Kurse:

15 Übersicht d. Nachmittagskurse und Lehrer AGs - 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Nr. Tag Zeit Kursname Termin Raum 1.1 Mo 12:05h -12:50h "Chor-AG" Klasse Musikraum 1.3 Mo 13:30h -14:15h Französisch Klasse Vorklassenraum 7.1 Mo 13:30h -14:30h Inliner-Kurs "Anfänger" Kl Schulhof Theater AG 10.1 Mo 14:00h - 15:30h VORHANG AUF Kl Gymnastikhalle 6.1 Mo 15:30h -16:30h Ballspiel & Bewegung Kl Gymnastikhalle 1.4 Di 12.05h -12:50h Spiele-AG Klasse Vorklassenraum Di 13:15h - 14:45h Musical-AG Kl Musikraum 2.1 Di 13:30h - 14:00h Leseclub 1. Klasse EG Di 13:30h 15:00h Koch- und Backstudio Kl Küche im Pavillon 2.2 Di 14:00h - 14:30h Leseclub 2. Klasse EG Di 14:30h - 15:00h Leseclub Klasse EG Di 14:30h 16:00h Fußball AG Klasse Sporthalle Wiesb. Str. oder Sportplatz 4.1 Di 13:30h - 14:30h Tennis AG Klasse Gymnastikhalle 4.2 Di 14:30h - 15:30h Tennis AG Klasse Gymnastikhalle 11.1 Di 15:00h - 15:45h Malatelier Klasse HBS EG-33 Plastisches Arbeiten Mi 14:15h - 15:45h Sandkunst Klasse Werkraum 9.2 Mi 14:15h - 15:45h Plastisches Arbeiten - Skulptur Klasse Werkraum 3.1 Mi 15:15h - 16:45h Rock n Roll-Tanzen-AG Klasse Gymnastikhalle 1.5 Do 13:30h 14:15h Englisch AG Klasse EG09 Inliner-Kurs Fortgeschrittene 7.2 Do 13:30h - 14:30h Klasse Schulhof 12.1 Do 14:45h -16:15h Kreativwerkstatt Klasse Werkraum 12.2 Do 14:45h -16:15h Kreativwerkstatt Klasse Werkraum 8.1 Fr 14:00h - 15:00h Töpfer-AG Klasse Werkraum 8.2 Fr 15:00h - 16:00h Töpfer-AG Klasse Werkraum Druckfehler, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.. 15

16 Eintrittserklärung zum Förderverein der Gartenstadtschule e.v. Name: Straße: Wohnort: Mitgliedsbeitrag pro Jahr Einzelmitglieder: 15,00 c (Bitte ankreuzen) ODER Familien: 20,00 c (Bitte ankreuzen) Der Beitrag wird im ersten Quartal termingerecht von Ihrem Girokonto abgebucht. Die Mitgliedschaft verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht bis zum des laufenden Jahres gekündigt wird. Nach dem Eintritt in den Verein erhalten Sie eine Kopie Ihrer Eintrittserklärung und die aktuell gültige Satzung von uns zugeschickt. Ort, Datum Unterschrift Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich den Vorstand des Förderverein der Gartenstadtschule e.v. Nieder-Roden den Jahresbeitrag zu Lasten meines Kontos mittels Lastschrift einzuziehen. Kontoinhaber Geldinstitut BIC IBAN Ort, Datum Unterschrift

Ganztagsschulangebot der Gartenstadtschule. Schuljahr 2016/ Halbjahr

Ganztagsschulangebot der Gartenstadtschule. Schuljahr 2016/ Halbjahr Ganztagsschulangebot der Gartenstadtschule Schuljahr 2016/2017 2. Halbjahr Gartenstadtschule Grundschule des Kreises Offenbach Kooperative Ganztagsschule in offener Konzeption Kastanienallee 16 63110 Rodgau

Mehr

Ganztagsschulangebot der Gartenstadtschule. Schuljahr 2013/ Halbjahr

Ganztagsschulangebot der Gartenstadtschule. Schuljahr 2013/ Halbjahr Ganztagsschulangebot der Gartenstadtschule Schuljahr 2013/2014 2. Halbjahr Gartenstadtschule Grundschule des Kreises Offenbach Kooperative Ganztagsschule in offener Konzeption Kastanienallee 16 63110 Rodgau

Mehr

Offene Nachmittagsangebote des Fördervereins der Gartenstadtschule. Schuljahr 2010/2011. Teil I

Offene Nachmittagsangebote des Fördervereins der Gartenstadtschule. Schuljahr 2010/2011. Teil I K U N T E R B U N T Offene Nachmittagsangebote des Fördervereins der Gartenstadtschule Schuljahr 2010/2011 Teil I Gartenstadtschule Grundschule des Kreises Offenbach Offene Ganztagsschule Kastanienallee

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Kursangebote für das 2. Schulhalbjahr 2014/2015 Ab dem 2. Februar 2015 geht es wieder los!! Hausaufgabenbetreuung Anbieterin: Frau Lange, Frau Mesdag, Frau Rademacher in der Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Musikwerkstatt Kl. 1

Musikwerkstatt Kl. 1 Musikwerkstatt Kl. 1 Die Musikwerkstatt ist ein Angebot der Musikschule Fellbach für die Erstklässler der Schillerschule. Es können bis zu 25 Kinder teilnehmen. Bei einer größeren Teilnehmerzahl entscheidet

Mehr

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19 Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19 1.Technik AG (Mittwoch) Welche Gruppe findet den besten Weg / die interessanteste Konstruktion? In der Technik AG werdet ihr unterschiedliche

Mehr

Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V.

Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V. Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V. 1. Betreuungsbogen Angaben zum/r Schüler/in Adresse: Geburtsdatum: Klasse: Angaben zu den Erziehungsberechtigten Geschlecht: Notfallkontakt Angaben

Mehr

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs).

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). Für die Teilnahme an den AG-Angeboten an der WLS gelten folgende

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Gymnasium Essen-Überruhr Wahl der freiwilligen Ganztagsbetreuung Jahrgangsstufe5 2. Halbjahr Schuljahr 2016/17 Diese Wahl bedeutet eine Festlegung für ein Schulhalbjahr bzw. für die vorher festgelegte

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Anmeldeschluss: 30. August 2013 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5 Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5 2 Ganztagsangebot - Übersicht 5 Wahlunterricht Klasse 5/6 11.25-12.10 Klassenlehrerstunde / Mittwoch Verfügungsstunde 12.10-13.00 Mittagsverpflegung in Cafeteria

Mehr

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung Mo 14:00-14:45 Eure Ideen sind Programm 1+2 Fischbach 2a Diese AG ist anders als andere AGs. Es gibt keinen festen Rahmen, keinen festen Ort,

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Angebote in der Ganztagsschule 1.

Angebote in der Ganztagsschule 1. Haupt schul e Mei ner sen Angebote in der Ganztagsschule 1. Schulhalbjahr 2017/18 Liebe Eltern, liebe Schüler/innen! Im 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/18 gibt es wieder eine Vielzahl von Angeboten für

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

Stadtschule Bad Vilbel

Stadtschule Bad Vilbel Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Stadtschule Bad Vilbel im Ganztag -Profil 1- Partner unserer Schule (Träger): AWO Soziale Dienste Stadtschule Bad Vilbel AWO Soziale Dienste Frankfurter Straße 85 Frankfurter

Mehr

FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, SCHWAIG

FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, SCHWAIG FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, 90571 SCHWAIG E-Mail: verena_kuestner@yahoo.de 1. Inline Skater Kurs für alle Klassen Termine: jeweils Freitag am 26.6. - 10.7. - 17.7. im

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Mädchen Gymnasium Essen-Überruhr Städtisches Gymnasium für Jungen und An die Langenberger Str. 380 Eltern der Schülerinnen und Schüler 45277 Essen der Jahrgangsstufe 5 Telefon: 02 01-88 40500 Fax: 02 01-88

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

Handarbeits-AG (Frau Gilg)

Handarbeits-AG (Frau Gilg) Stand 24. Februar 2017 Ganztagsangebote im 2. Halbjahr 16/17 MONTAG Handarbeits-AG (Frau Gilg) Handarbeiten ist überhaupt nicht langweilig! Wir werden gemeinsam stricken, häkeln, sticken,. Wo: Raum 9 Skat-

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr Schule Geestequelle Grund- und Oberschule in Oerel Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr Nr. Mittwoch für Jahrgang 1 Kreative Handarbeiten - Häkel- und Strickideen - Nähen (kleine Handarbeiten)

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

Angebote der Ganztagsschule im 1. Halbjahr 2018/2019

Angebote der Ganztagsschule im 1. Halbjahr 2018/2019 Angebote der Ganztagsschule im 1. Halbjahr 2018/2019 Hausaufgabenbetreuung Mittagessen Arbeitsgemeinschaften Förderunterrichte Regelungen für die Teilnahme am Ganztagsangebot entnehmen Sie bitte dem vollständigen

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016 An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016 Elterninformation zu AG-Angeboten im Ganztagsbereich Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 2. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 2. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2014 / 2015

Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2014 / 2015 Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2014 / 2015 Das Mittagessen: Du kannst an vier Tagen in der Woche (Montag bis Donnerstag) hier in der Schule essen! Jeder Schüler hat sich über das Ganztagsheft anzumelden.

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 Liebe Kinder, liebe Eltern, bitte beachtet, dass maximal zwei bis drei thematische AGs in der Woche gewählt werden sollen. An den anderen Tagen meldet Euch bitte

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach Schuljahr 2013/2014-2. Halbjahr Aus ALT mach NEU Jeder Mensch hat oft unnütze Gegenstände im Haushalt, die eigentlich nicht mehr zu gebrauchen sind. Wir

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

MONTAG. Name I Name I Name I Musikraum GS Kursleitung Frau Wielath

MONTAG. Name I Name I Name I Musikraum GS Kursleitung Frau Wielath MONTAG I.11.1 Bläserklasse Instrumentalunterricht für Klarinette einem Blechblas-, Holzblas-, oder Schlaginstrument ihrer Wahl sowie 45 min praktisches Spiel im Schulorchester. Verbindliche Zielgruppe

Mehr

Ganztagesangebote Schuljahr 2016/17

Ganztagesangebote Schuljahr 2016/17 Ganztagesangebote Schuljahr 2016/17 Bitte geben Sie die Anmeldung bei den Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen bis ab. Montag, 19.09.2016 Spätere Anmeldungen können nicht mehr angenommen werden. Beachten

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 6 2.Halbjahr 2018/19

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 6 2.Halbjahr 2018/19 Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 6 2.Halbjahr 2018/19 1.Technik AG (Mittwoch) Welche Gruppe findet den besten Weg / die interessanteste Konstruktion? In der Technik AG werdet ihr unterschiedliche

Mehr

Sinstorf 2017/18.1. Pausen- und Nachmittagsangebot

Sinstorf 2017/18.1. Pausen- und Nachmittagsangebot Sinstorf 2017/18.1 Pausen- und Nachmittagsangebot Pausen- und Nachmittagsangebot L e s s i n g N a c h m i t t a g s a n g e b o t 2 0 1 7 / 1 8. 1 S e i t e 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, Hamburg,

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule ab April 2013 bis zu den Sommerferien Brunsbüttel, im Januar 2013 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Lingen, den Nov. 2016 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Ganztagsschulangebote für die Oberschule, Hauptschulklassen und Realschulklassen

Ganztagsschulangebote für die Oberschule, Hauptschulklassen und Realschulklassen Ganztagsschulangebote für die Oberschule, Hauptschulklassen und Realschulklassen im 1. Halbjahr des Schuljahres 2013 / 2014 Die neuen Angebote starten ab dem 12.08.2013. Wir weisen ausdrücklich darauf

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier einige wichtige Infos rund um die AGs:

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier einige wichtige Infos rund um die AGs: Liebe Kinder, liebe Eltern, hier einige wichtige Infos rund um die AGs: Die AGs sind ein zusätzliches Angebot der Schule. Wer sich für eine AG entschieden hat, kommt regelmäßig und pünktlich. Die AG sollen

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Förderverein Kleine Hexe als Träger des Ganztagsangebots

Förderverein Kleine Hexe als Träger des Ganztagsangebots Förderverein Kleine Hexe als Träger des Ganztagsangebots Ein Praxisbeispiel: Die Otfried Preußler-Schule Eltville-Rauenthal Inhalt 1) Die Otfried Preußler Schule 2) Der Förderverein Kleine Hexe 3) Das

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2019 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2018-2019 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Ganztagsschulangebote für die Grundschule

Ganztagsschulangebote für die Grundschule Ganztagsschulangebote für die Grundschule im 1. Halbjahr des Schuljahres 2014 / 2015 Die neuen Angebote starten ab dem 22.09.2014. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit der Anmeldung Ihrer Kinder

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!! Offene Ganztagsschule Kurs-Programm Schuljahr 2016/2017 Anmeldung bis 30.09.2016 Schulverband an der Stecknitz Berkenthin-Krummesse Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

SING LIKE YOUR STAR!

SING LIKE YOUR STAR! Neigungskurse Klasse 2, 3 & 4 RESTAURANT Sing und Spiel Lieder singen, Lieder spielen, Lieder tanzen Hier dreht sich alles um Musik. Sei gespannt und probier es aus. Hier wird Musik gemacht! Kursleitung:

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Programm zum Ganztagesangebot der Spitalhof- Grundschule Ulm im Schuljahr 2008/09

Programm zum Ganztagesangebot der Spitalhof- Grundschule Ulm im Schuljahr 2008/09 Liebe Eltern und liebe Kinder der Spitalhof-Grundschule Auch in diesem Jahr haben wir versucht für Ihre Kinder Angebote zu machen, bei denen zum einen nicht nur einfach der Schul- und Unterrichtstag verlängert

Mehr

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 Liebe Schülerinnen und Schüler, das Ganztagsangebot der IGS Bovenden sieht eine Betreuung an vier Nachmittagen (Montag- Donnerstag) in der Woche vor. Neben dem verpflichtenden

Mehr

Tischtennis-AG. Bitte eigene Schläger mitbringen!

Tischtennis-AG. Bitte eigene Schläger mitbringen! Schuljahr 2015/16 Tischtennis-AG Die TT-AG richtet sich an Schülerinnen und Schüler in Jg.5, die ihre Freizeit im Rahmen der Ganztagsbetreuung sportlich gestalten möchten. Bitte eigene Schläger mitbringen!

Mehr

Georgschule Haren. Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855

Georgschule Haren. Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855 Georgschule Haren Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Georgstr. 14 49733 Haren (Ems) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855 Mail: georgschule-haren@freenet.de www.georgschule-haren.de

Mehr

SING LIKE YOUR STAR!

SING LIKE YOUR STAR! Klasse 2, 3 & 4 RESTAURANT Sing und Spiel Lieder singen, Lieder spielen, Lieder tanzen Hier dreht sich alles um Musik. Sei gespannt und probier es aus. Hier wird Musik gemacht! Kursleitung: Patricia (Pianistin)

Mehr

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf. Liebe Kinder, wir freuen uns, euch die Neigungskurse des kommenden Schuljahres vorstellen zu können. Die Schnupperwoche findet vom 7. bis 10. September statt. Bitte wählt danach nur Kurse, die ihr auch

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2018/2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs

Mehr

Offenen Ganztagsschule

Offenen Ganztagsschule Angebote der Offenen Ganztagsschule Schuljahr 2016/2017 1. Halbjahr Ellenberg Gorch-Fock-Schule Mürwiker Str. 7 24376 Kappeln 0 46 42-98 46 00 Gorch-Fock-Schule.Kappeln@schule.landsh.de www.gfs-kappeln.de

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

Grundschule Bramfeld

Grundschule Bramfeld Grundschule Bramfeld Standort Bramfelder Dorfplatz Betreuungs- und Kursangebote in der Grundschule im ersten Schulhalbjahr 2014/2015 1. Holzarbeiten für Kl. 3/4 Herr Schoppe 2. Spielespaß für VSK und Kl.

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Angebote in der Eider-Treene-Schule Angebote der Offenen Ganztagsschule für die Klassen 5 bis 13 Schuljahr 2017/2018 Stand: Januar 2018 Träger der OGS: Stadt Tönning Liebe Schülerinnen

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Ganztagsschule in Wahlform 2016/17

Ganztagsschule in Wahlform 2016/17 GT Ganztagsschule in Wahlform 2016/17 Ziele der Ganztagsschule Konkrete Umsetzung Alternative Angebote Ziele der Ganztagsschule Schule neu und ganztägig denken, warum? 4 Ziele Ganztagsschule mehr als nur

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr Schule Geestequelle Grund- und Oberschule in Oerel Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr Nr. Mittwoch für Jahrgang 1 Spanisch-AG -Wir wollen einfache Redemittel kennenlernen zu den Themen

Mehr

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm Sophie - Scholl - Schule Ganztagsprogramm 2. Halbjahr 2017 / 2018 Über das Ganztagsprogramm: In diesem Heft erhältst du einen Überblick über die Nachmittagsangebote der Sophie- Scholl-Schule. Überlege

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE November 2018 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

AG - ANGEBOTE. Liebe Schülerinnen und Schüler,

AG - ANGEBOTE. Liebe Schülerinnen und Schüler, AG - ANGEBOTE Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet Ihr die neue und vielseitige, bunte Mischung der aktuellen AG- Angebote im 1. Halbjahr des neuen Schuljahres. Für alle Angebote gilt: Sie sind

Mehr

KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2018/2019

KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2018/2019 Kursbeschreibungen Eingangsklasse Dienstag Kochen & Backen & Hüpfen & Spielen Kursleiter: Frau Schneider Wir kochen und backen mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Als Abwechslung werden wir mit

Mehr

Gesamtübersicht Kursprogramm 2013/14 Schule Lehmkuhlenweg

Gesamtübersicht Kursprogramm 2013/14 Schule Lehmkuhlenweg Gesamtübersicht Kursprogramm 2013/14 Schule Lehmkuhlenweg Zeit Mo Di Mi Do Fr 14.00 Kinderrückenschule Reiten (3.u.4. Kl.) Hüpf- und Sprungspiele Ballspiele (VSK-2Kl.) Kindercasino Forschen mit Fred Mit

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot der Realschule plus Simmern für das Schuljahr 2018/19. An die Realschule plus Simmern Kümbdcher Hohl Simmern

Anmeldung zum Ganztagsangebot der Realschule plus Simmern für das Schuljahr 2018/19. An die Realschule plus Simmern Kümbdcher Hohl Simmern An die Realschule plus Simmern Kümbdcher Hohl 17 55469 Simmern Anmeldung zum Ganztagsangebot der Realschule plus Simmern für das Schuljahr 2018/19 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit melde ich mein

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule!

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule! Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule! Ablauf des Elternabends Informationen Schülerbetreuung Zeitplan Mittagessen Unsere Ziele AG s - Was bieten wir an? Lernzeiten Räumlichkeiten

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot August 2018- Januar2019 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen uns sehr,

Mehr

Kreisverband Rheingau-Taunus. Grundschule Breckenheim. Pädagogische Nachmittagsbetreuung

Kreisverband Rheingau-Taunus. Grundschule Breckenheim. Pädagogische Nachmittagsbetreuung Kreisverband Rheingau-Taunus Grundschule Breckenheim Pädagogische Nachmittagsbetreuung 1. Schulhalbjahr 2012/2013 Wir starten: 17. September 2012 Anmeldeschluss: 29. August 2012 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen

Mehr

Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2

Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2 Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2 Offene Angebote am Nachmittag: 1. Halbjahr 2013/14 Bitte kreuzt auf dem Bogen das (die) Angebot(e) an, an dem (denen) Ihr für das 1. Schulhalbjahr 2012/13 verbindlich

Mehr