Vorabbekanntmachung nach Art. 7 Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 und 8a Abs. 2 Personenbeförderungsgesetz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorabbekanntmachung nach Art. 7 Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 und 8a Abs. 2 Personenbeförderungsgesetz"

Transkript

1 Vorabbekanntmachung nach Art. 7 Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 und 8a Abs. 2 Personenbeförderungsgesetz Der Landkreis Roth informiert über seine Absicht, die Verkehrsleistungen der VGN-Linien 595, 596, 597, 598, 611, 612, 613, 614, 617, 630, 630.1, 630.2, 630.3, 630.4, 633 und 634 entsprechend des unten beschriebenen Linienbündels in einem wettbewerblichen Verfahren zu vergeben. Eigenwirtschaftliche Anträge für diese Linienverkehre nach 42 PBefG sind spätestens 3 Monate nach dieser Vorabbekanntmachung bei der zuständigen Genehmigungsbehörde zu stellen (Antragsfrist nach 12 Abs. 6 Personenbeförderungsgesetz). Die eigenwirtschaftlichen Anträge haben die nachfolgend beschriebenen Anforderungen einzuhalten (vgl. 8a Abs. 2 und 13 Abs. 2a Personenbeförderungsgesetz). Soweit an dieser Stelle nichts anderes geregelt ist, finden die Regelungen des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) Anwendung. Diese ergeben sich aus dem Assoziierungsvertrag nebst Anhängen. Die Linienverkehre nach 42 PBefG des Linienbündels 3 Süd umfassen die angepassten Teilnetze 1, 2 und 3 (Betriebsbeginn für alle betroffenen Linien ist am mit einer Laufzeit bis Fahrplanwechsel Dezember 2027 Fahrpläne gemäß Anlagen 1a, 1b und 1c): Teilnetz 1: Heideck Hilpoltstein Röttenbach Heideck Hilpoltstein Heideck MOBIL Teilnetz 2: Hilpoltstein Allersberg (Rothsee) Bahnhof Hilpoltstein Allersberg Hilpoltstein MOBIL Teilnetz 3: Thalmässing Eysölden Pyras Offenbau Kleinhöbing Hilpoltstein Pyras Thalmässing Reichersdorf Hilpoltstein Meckenhausen Grauwinkel Hilpoltstein Thalmässing Greding Hilpoltstein Weinsfeld Greding Hilpoltstein Meckenhausen Obermässing Landerzhofen Kaising Mettendorf Greding Kinding Greding Thalmässing Dixenhausen Gebersdorf Thalmässing MOBIL Greding MOBIL LRA Roth Seite 1 von

2 Es ist beabsichtigt, die vorgenannten Teilnetze 1 bis 3 jeweils als Gesamtleistung zu vergeben (vgl. 8a Abs. 2 Satz 4 Personenbeförderungsgesetz). Eigenwirtschaftliche Anträge müssen sich daher auf alle Verkehre eines Teilnetzes entsprechend der u.g. Standards beziehen. Gehen keine Anträge ein, beziehen sich Anträge nur auf einzelne Verkehre oder erfüllen die Anträge nicht die nachfolgend genannten Standards, so beabsichtigt der zuständige Aufgabenträger Landkreis Roth das beschriebene Linienbündel Süd im Rahmen eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags zu vergeben. Das Bedienungsangebot muss je Verkehrstag mindestens die in den jeweiligen Anlagen aufgeführten Fahrpläne umfassen. Spätere Angebotsänderungen Das Leistungsangebot ist insgesamt im Umfang (km, Anzahl eingesetzter Busse, Fahrerstunden) über die gesamte Genehmigungsdauer vorzuhalten. Die Entwicklung der Schülerzahlen ist bereits jetzt umfassend zu berücksichtigen. Lediglich jetzt nicht vorhersehbare Entwicklungen, insbesondere über Standorte der Schulen, deren Unterrichtszeiten oder deutlich veränderte Rahmenbedingungen im Schienenverkehr oder andere nicht vorhersehbare Umstände können ein Abweichen vom Angebotsumfang nach unten rechtfertigen, aber auch eine Ausweitung des Angebots erfordern. Bedienform Die Linien sind grundsätzlich als Festverkehr durchzuführen. Die Bedienung einzelner nachfrageschwacher Fahrten als Rufbus (lt. Nahverkehrsplan) ist zugelassen für Fahrten in den Neben- und Schwachverkehrszeiten (lt. Nahverkehrsplan) sowie bei einzelnen Ergänzungsfahrten, vorzugsweise auf das Wochenende und die Ferien beschränkt. Entsprechende Fahrten sind bereits in den vorliegenden Fahrplänen als Rufbus-Fahrten gekennzeichnet. Die Vorgaben des Regionalen Nahverkehrsplanes hinsichtlich der Bedarfsverkehre sind einzuhalten. Die Bedieugsfor zu Aussteige ist ei de jeeils letzte Kurs eies Tages oder Rufusfahrten möglich, bei denen keine weiteren Einsteiger zu erwarten sind. Anschlüsse Einzuhaltende Umsteigebeziehungen sind den Fahrplänen der Anlagen 1a, 1b und 1c zu entnehmen. Tarifanwendung Auf den bezeichnenden Linien darf ausschließlich der VGN-Tarif einschließlich der Durchtarifierung zu allen Verbundverkehrsmitteln zur Anwendung kommen. Das Verkehrsunternehmen hat hierzu die notwendigen Vereinbarungen mit der VGN GmbH abzuschließen. Absehbare Nachfragerückgänge, v.a. im Schülerverkehr dürfen nicht zur Grundlage der Tarifbildung gemacht werden, sondern sind proaktiv in der Kalkulation bereits zu berücksichtigen. LRA Roth Seite 2 von

3 Vertriebsvorgaben Das Verkehrsunternehmen hat auf eigene Kosten den Vertrieb gemäß VGN-Standard über geeignete elektronische Fahrscheindrucker in den Fahrzeugen sicherzustellen, um die Fahrscheine gemäß Standardpreistabelle (Einzelfahrkarten, Mehrfahrtenkarten, Tagestickets und Zeitkarten - ohne Abo Fahrscheine) verkaufen zu können. Der Verkauf von Fahrkarten ab dem Einstiegspunkt zu allen Städten und Gemeinden im VGN ist sicher zu stellen. Ausnahmen hiervon sind nur für Schülerverkehrsverstärker zugelassen, die vorrangig dem Schülerverkehr dienen und nur an Schultagen verkehren. Bei derartigen zusätzlichen Verstärkerfahrten (weitere Fahrzeuge zum Regelverkehr) kann auch ein vereinfachter VGN-Blockverkauf eingerichtet werden. Bei bedarfsgesteuerten Verkehren (Rufbus) ist ebenfalls ein vereinfachter VGN-Blockverkauf zulässig. Das Hintergrundsystem der Fahrscheindrucker ist nach GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DVgestützter Buchführungssysteme) und revisionssicher auszugestalten. Ebenso sind die Voraussetzungen für die Erfüllung der Richtlinien für die Durchführung von Fahrausweiskontrollen (Anlage 3 des Assoziierungsvertrages) zu schaffen. Hierzu zählt insbesondere auch die Kontrolle elektronischer Fahrtberechtigungen nach dem Standard der VDV-Kernapplikation. Die notwendige technische Infrastruktur ist vorzuhalten. Die elektronische Kontrolle erfolgt inkl. Sperrlistenabgleich, Erstellung von Kontroll- und Erfassungsnachweisen sowie unter Verwendung von Kontrollmodulen. Qualität Fahrzeuge Alle Fahrten sind soweit sie nicht im Einzelfall mit Kleinbussen (bis zu 8 Fahrgastplätzen) durchgeführt werden spätestens bis zum mit barrierefreien Low-Entry-Bussen oder Niederflurbussen (in Orientierung an den Fördervoraussetzungen für die Busförderung durch die Regierung von Mittelfranken) zu bedienen. Ausnahmen hiervon sind für Schülerverkehrsverstärker zugelassen, die vorrangig dem Schülerverkehr dienen und nur an Schultagen verkehren; jedoch ist auch in den Schulzeitlagen mindestens eine barrierefreie Fahrt je Verbindung erforderlich. Das Platzangebot ist so zu dimensionieren, dass für die zu erwartende Fahrgastmenge, v.a. im Schülerverkehr (ausgegebene Schülerfahrausweise) ausreichend Sitz- und Stehplätze bereit stehen. Veränderungen der Fahrgastnachfrage sind vom Verkehrsunternehmen zu berücksichtigen und die Kapazitäten daran anzupassen. Um die Erkennbarkeit des Linienverkehrs, insbesondere bei Dunkelheit, zu gewährleisten sind Busse im Linienverkehr mit digitalen Fahrtzielanzeigern zumindest an der Fahrzeugfront auszustatten. Auf diesen sind mindestens die Liniennummer sowie das Linienziel anzuzeigen. Alle im Netz eingesetzten Fahrzeuge mit mehr als 8 Fahrgästen haben über ein digitales Fahrgastinformationssystem zu verfügen. In jedem Fall ist mindestens eine akustische Haltestellenansage zum Einsatz zu bringen. Alle im Netz eingesetzten Fahrzeuge müssen über die funktionsfähige technische Ausstattung eines RBL/ITCS-Systems verfügen, um Anschlusssicherung innerhalb der Bündel sowie an den Schienenhaltepunkten sicherzustellen. Ausnahmen hiervon sind für Rufbusse und Schülerverkehrsverstärker LRA Roth Seite 3 von

4 zugelassen, die vorrangig dem Schülerverkehr dienen und nur an Schultagen verkehren. Das Verkehrsunternehmen ist zur Teilnahme an DEFAS Bayern-Info verpflichtet, um damit sowohl seine Sollals auch seine Istfahrplandaten zur Echtzeitinformation der Kunden nutzbar zu machen. Weiterhin stellt das Verkehrsunternehmen dem Aufgabenträger auf Nachfrage die Daten (z.b. Beschwerdemanagement, Arehug Bedarfserkehr, Fahrgastzähluge, aus dem RBL/ITCS-System zur Verfügung. Die regelmäßig eingesetzten Fahrzeuge sind mit Klimaanlage mit Heizungsmöglichkeit auszustatten. Alle im Netz eingesetzten Fahrzeuge (geförderte Neuanschaffungen) mit mehr als 8 Fahrgastplätzen haben das Außendesign gemäß Anlage 2 zu halten. Ausnahmen hiervon sind für Schülerverkehrsverstärker zugelassen, die vorrangig dem Schülerverkehr dienen und nur an Schultagen verkehren. Für Altfahrzeuge gilt: Die im Rahmen des allgemeinen ÖPNV als Verbundverkehrsmittel im VGN im Einsatz befindlichen Fahrzeuge sind einheitlich als solche zu kennzeichnen. Hierzu ist bei Fahrzeugen mit mehr als 8 Fahrgastplätzen über bzw. neben dem in Fahrtrichtung rechten Fronscheinwerfer ein Aufkleber mit dem VGN-Signet anzubringen. Das VGN-Signet sollte einen Durchmesser von ca. 15 cm aufweisen. Alternativ kann auch ein VGN-Signet mit ca. 25 cm Durchmesser über der Tür 1 angebracht werden. Dieser Bereich ist von sonstigen Firmenschriftzügen oder Werbung freizuhalten. Bei ausnahmsweise eingesetzten Bussen, als Verstärker- oder Reservefahrzeuge, ist ein Aufsteller mit VGN-Signet gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe auf der in Fahrrichtung rechten Seite zu platzieren. Bei Fahrzeugen (bis 8 Fahrgastplätzen) im Einsatz für die bedarfsgesteuerten Verkehrsformen ist eine gutlesbare Kennzeichnung gemäß VGN-Standard mit der Verkehrsbezeichnung (inkl. VGN-Signet) und der VGN-Liniennummer an der Stirnseite des Fahrzeugs vorzunehmen. Qualität Fahrpersonal Für das Fahrpersonal findet die Durhführugsrihtliie DFR zu Assoziierugsertrag Qualitätsstandards und -kotrolle i Verkehrserud Großrau Nürerg erhältlih ei VGN Anwendung. Das eingesetzte Fahrpersonal hat über ausreichende Kenntnisse der gesetzlichen und fachlichen Vorschriften (StVO, BOKraft, BKrFQG) zu verfügen; vorausgesetzt werden die Beherrschung der relevanten Tarifbestimmungen, die Kenntnis des Liniennetzes im Bereich des Landkreises und die Fähigkeit, mit Hilfe der gültigen Fahrplanmedien, Auskünfte für das Gebiet des VGN erteilen zu können. Darüber hinaus werden deutsche Sprachkenntnisse (mind. Sprachniveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER) ebenso verlangt, wie Vertrautheit mit der Handhabung der elektronischen Bordgeräte. Regelmäßige Schulungen des Fahrpersonals (z.b. Fahrsicherheitstraining, Ortskunde, Tarife, Verhalten gegenüber Fahrgästen, Deeskalationstraining etc.) werden vorausgesetzt. Qualität Fahrtdurchführung Durch die Vorhaltung einer angemessenen Fahrzeugreserve wird sichergestellt, dass spätestens nach 30 Minuten im gesamten Bedienungsgebiet ein Ersatzfahrzeug gestellt werden kann. LRA Roth Seite 4 von

5 Ein Betriebsleiter nach BOKraft oder ein sonstiger verantwortlicher ständiger Ansprechpartner ist zu benennen. Eine Leitstelle (oder verantwortlicher Disponent) steht im ständigen Kontakt mit den Fahrern per Funk oder Mobiltelefon. In der Leitstelle ist die Anschlusssicherung Bus/Zug und der geplanten Busanschlüsse untereinander zu überwachen und bei Verspätungen eine angemessene Wartezeit sicherzustellen. Das Verkehrsunternehmen hat eine Servicestelle einzurichten und vorzuhalten, die während der Betriebszeiten zum Festnetztarif telefonisch erreichbar ist und als Ansprechstelle für betriebliche Belange dient. Qualität Haltestellen Eine Haltestelle besteht aus einem Haltestellenmast mit Haltestellenzeichen (Zeichen 224 StVO) und einem Aushangkasten für das Anbringen der Fahrpläne gemäß 40 Absatz 4 PBefG. Die Farbe der Aushangkästen ist nach VGN-Standard im Farbton RAL 9016 auszuführen. Die Haltestelleneinrichtung ist mindestens einmal jährlich einer Sichtprüfung auf Beschädigung, festen Stand und Erkennbarkeit zu unterziehen. Beschädigungen der Haltestelleneinrichtung sind unverzüglich zu beseitigen. Einmal pro Jahr erfolgt eine Reinigung des Aushangkastens und nach Erfordernis eine Reinigung des Haltestellenschildes. Es ist an allen Haltestellen ein VGN-Aushangfahrplan i Forat DIN A 4 hoh für de Fahrpla der zugehörigen Linie vorgesehen. Der VGN-Aushangfahrplan ist mit der Telefonnummer der Servicestelle sowie den Kontaktdaten, inkl. der Zeiten der Erreichbarkeit des Verkehrsunternehmens zu versehen. Diese Aushangfahrpläne sind nach 40 Absatz 4 PBefG zum jährlichen Fahrplanwechsel und bei unterjährigen Veränderungen auszutauschen. Fahrgastzählungen Zur laufenden Überprüfung der Angebotsnachfrage sowie zur Bearbeitung verschiedener planerischer Fragestellungen sind regelmäßige Fahrgastzählungen und -erhebungen erforderlich. Das Verkehrsunternehmen verpflichtet sich, in je einer Kalenderwoche in den Sommerferien und während der Schulzeit im Herbst jede Fahrt hinsichtlich der Ein- und Aussteiger durch das Fahrpersonal zählen zu lassen. Die genauen Erhebungswochen sind mit dem Aufgabenträger abzustimmen. Die Ergebnisse dieser Zählungen sind dem Aufgabenträger kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Benötigt der Aufgabenträger darüber hinausgehende Struktur- und Nachfragedaten für planerische Zwecke sind diese Daten, soweit vorhanden, kostenfrei zur Verfügung zu stellen bzw. ist es dem Aufgabenträger zu gestatten, diese Daten eigenständig zu erheben. LRA Roth Seite 5 von

6 Qualitätssicherung Die Standards sind gegenüber dem Aufgabenträger zu garantieren. Hierzu ist ein Qualitätssicherungsvertrag (Anlage 3) vorgesehen, der für Qualitätsmerkmale wie Fahrtdurchführung, Anschlusssicherung/Verspätung, Fahrzeugqualität und Auftreten/Kompetenz des Fahrpersonals angemessene Bedienungsstandards auf Basis der hier festgelegten Standards vorsieht. Dieser Vertrag umfasst auch einen Maluskatalog für unzureichende Qualität. -- Soweit Unklarheiten bestehen, erteilen weitere Auskünfte: Landratsamt Roth, Sachgebiet Schul-und Bildungswesen/ Nahverkehr, Weinbergweg 1, Roth Bei Fragen zum VGN-Assoziierungsvertrag und VGN-Qualitätsstandards bitten wir Sie sich an die VGN GmbH, Rothenburger Straße 9, Nürnberg zu wenden. LRA Roth Seite 6 von

7 Anlage 1a Fahrpläne Teilnetz Heideck - Hilpoltstein Verkehrsmittel MB MB MB MB MB MB MB MB MB MB MB MB MB MB MB MB MB Heideck, Marktplatz 05:01 06:10 06:29 08:18 09:18 11:18 13:18 15:18 16:18 17:10 18:10 19:10 08:18 10:18 14:18 16:18 18:18 Heideck, Bahnhofstraße 05:03 06:12 06:31 08:20 09:20 11:20 13:20 15:20 16:20 17:12 18:12 19:12 08:20 10:20 14:20 16:20 18:20 Seiboldsmühle, Bahnhof 05:05 06:14 06:33 08:22 09:22 11:22 13:22 15:22 16:22 17:14 18:14 19:14 08:22 10:22 14:22 16:22 18:22 Unterrödel, Mitte 05:07 06:16 06:35 08:24 09:24 11:24 13:24 15:24 16:24 17:16 18:16 19:16 08:24 10:24 14:24 16:24 18:24 Hilpoltstein, Heidecker Straße 05:11 06:20 06:39 08:28 09:28 11:28 13:28 15:28 16:28 17:20 18:20 19:20 08:28 10:28 14:28 16:28 18:28 Hilpoltstein, Bahnhof 05:13 06:22 06:41 08:30 09:30 11:30 13:30 15:30 16:30 17:22 18:22 19:22 08:30 10:30 14:30 16:30 18:30 R61 Hilpoltstein ab 05:18 06:27 06:46 08:35 09:35 11:35 13:35 15:35 16:35 17:35 18:35 19:35 08:35 10:35 14:35 16:35 18:35 R61 Roth an 05:33 06:43 Bus :51 09:51 11:51 13:50 15:51 16:51 17:51 18:51 19:51 08:51 10:51 14:51 16:51 18:51 R6 Roth ab 05:45 06:56 R9 09:01 09:57 11:57 13:57 15:57 16:57 17:57 18:57 19:57 09:01 11:01 15:01 16:57 18:57 R6 Nürnberg an 06:05 07:16 07:17 09:20 10:17 12:17 14:17 16:17 17:17 18:17 19:17 20:17 09:20 11:20 15:20 17:17 19:17 MB = Midibus (für die Mitnahme von mindestens 20 Fahrgästen geeignet) Samstag ; G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1a Fahrpläne Teilnetz 1.xlsx

8 Anlage 1a Fahrpläne Teilnetz Hilpoltstein - Heideck Verkehrsmittel MB MB MB MB MB MB MB MB MB MB MB MB MB MB MB R6/S2 Nürnberg ab 08:41 10:41 12:41 13:41 14:41 15:41 16:39 17:39 18:39 19:39 08:41 10:41 14:41 16:39 18:39 R6/S2 Roth an 09:10 11:10 13:10 14:10 15:10 16:10 16:56 17:56 18:56 19:56 09:10 11:10 15: :56 R61 Roth 09:13 11:13 13:16 14:13 15:13 16:13 17:02 18:02 19:02 20:02 09:13 11:13 15:13 17:02 19:02 R61 Hilpoltstein 09:28 11:28 13:30 14:28 15:28 16:28 17:17 18:17 19:17 20:17 09:28 11:28 15:28 17:17 19:17 Hilpoltstein, Bahnhof 09:33 11:33 13:35 14:33 15:33 16:33 17:22 18:22 19:22 20:22 09:33 11:33 15:33 17:22 19:22 Hilpoltstein, Heidecker Straße 09:35 11:35 13:37 14:35 15:35 16:35 17:24 18:24 19:24 20:24 09:35 11:35 15:35 17:24 19:24 Unterrödel, Mitte 09:39 11:39 13:41 14:39 15:39 16:39 17:28 18:28 19:28 20:28 09:39 11:39 15:39 17:28 19:28 Seiboldsmühle, Bahnhof 09:41 11:41 13:43 14:41 15:41 16:41 17:30 18:30 19:30 20:30 09:41 11:41 15:41 17:30 19:30 Heideck, Bahnhofstraße 09:43 11:43 13:45 14:43 15:43 16:43 17:32 18:32 19:32 20:32 09:43 11:43 15:43 17:32 19:32 Heideck, Marktplatz 09:45 11:45 13:47 14:45 15:45 16:45 17:34 18:34 19:34 20:34 09:45 11:45 15:45 17:34 19:34 MB = Midibus (für die Mitnahme von mindestens 20 Fahrgästen geeignet) Samstag ; G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1a Fahrpläne Teilnetz 1.xlsx

9 Anlage 1a Fahrpläne Teilnetz Heideck MOBIL H e i d e c k M O B I L DB DB Bus Verkehrsmittel RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu Aberzhausen Dorfplatz E E E E E E E E E E E Altenheideck E E E E E E E E E E E Fichtenmühle E E E E E E E E E E E Haag E E E E E E E E E E E Höfen E E E E E E E E E E E Kippenwang E E E E E E E E E E E Kreuth E E E E E E E E E E E Laffenau Mitte E E E E E E E E E E E Laffenau Süd E E E E E E E E E E E Laibstadt Nord E E E E E E E E E E E Laibstadt Rathaus E E E E E E E E E E E Liebenstadt E E E E E E E E E E E Rambach E E E E E E E E E E E Rudletzholz Feuerwehrhaus E E E E E E E E E E E Rudletzholz Abzw. Selingstadt E E E E E E E E E E E Schloßberg Süd E E E E E E E E E E E Schloßberg Nord E E E E E E E E E E E Selingstadt E E E E E E E E E E E Tautenwind E E E E E E E E E E E Heideck Marktplatz A 05:00 A 06:09 A 08:17 A 09:17 A 11:17 A 13:17 A 15:17 A 16:17 A 17:09 A 18:09 A 19: Heideck, Marktplatz ab 05:01 06:10 08:18 09:18 11:18 13:18 15:18 16:18 17:10 18:10 19: Hilpoltstein, Bahnhof an 05:13 06:22 08:30 09:30 11:30 13:30 15:30 16:30 17:22 18:22 19:22 R61 Hilpoltstein, Bahnhof ab 05:18 06:27 08:35 09:35 11:35 13:35 15:35 16:35 17:35 18:35 19:35 R61 Roth, Bahnhof an 05:33 06:43 08:51 09:51 11:51 13:50 15:51 16:51 17:51 18:51 19:51 R6 Roth, Bahnhof ab 05:45 06:56 09:01 09:57 11:57 13:57 15:57 16:57 17:57 18:57 19:57 R6 Nürnberg, Hbf an 06:05 07:16 09:20 10:17 12:17 14:17 16:17 17:17 18:17 19:17 20:17 E = hält nur zum Einsteigen, bitte mind. 60 Minuten vor Fahrtantritt unter Tel.: xxxx anmelden A = hält nur zum Aussteigen RBu = Rufbus ; G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1a Fahrpläne Teilnetz 1.xlsx

10 Anlage 1a Fahrpläne Teilnetz Heideck MOBIL H e i d e c k M O B I L Bus DB DB Verkehrsmittel RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu R6/S2 Nürnberg ab 08:41 10:41 12:41 14:41 15:41 16:39 17:39 18:39 19:39 R6/S2 Roth an 09:10 11:10 13:10 15:10 16:10 16:56 17:56 18:56 19:56 R61 Roth ab 09:13 11:13 13:16 15:13 16:13 17:02 18:02 19:02 20:02 R61 Hilpoltstein an 09:28 11:28 13:30 15:28 16:28 17:17 18:17 19:17 20: Hilpoltstein, Bahnhof ab 09:33 11:33 13:35 15:33 16:33 17:22 18:22 19:22 20: Heideck, Marktplatz an 09:45 11:45 13:47 15:45 16:45 17:34 18:34 19:34 20:34 Heideck, Marktplatz E 09:46 E 11:46 E 13:48 E 15:46 E 16:46 E 17:35 E 18:35 E 19:35 E 20:35 Aberzhausen Haustür A A A A A A A A A Altenheideck Haustür A A A A A A A A A Fichtenmühle Haustür A A A A A A A A A Haag Haustür A A A A A A A A A Höfen Haustür A A A A A A A A A Kippenwang Haustür A A A A A A A A A Kreuth Haustür A A A A A A A A A Laffenau Haustür A A A A A A A A A Laibstadt Haustür A A A A A A A A A Liebenstadt Haustür A A A A A A A A A Rambach Haustür A A A A A A A A A Rudletzholz Haustür A A A A A A A A A Schloßberg Haustür A A A A A A A A A Selingstadt Haustür A A A A A A A A A Tautenwind Haustür A A A A A A A A A E = hält nur zum Einsteigen, bitte mind. 60 Minuten vor Fahrtantritt unter Tel.: xxxx anmelden A = hält nur zum Aussteigen RBu = Rufbus ; G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1a Fahrpläne Teilnetz 1.xlsx

11 Anlage 1a Fahrpläne Teilnetz Röttenbach - Heideck - Hilpoltstein Gültig ab Samstag VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus VERKEHRSHINWEIS V01 V01 V01 V01 V01 V01 S13 S31 Mühlstetten Rezatbrücke 06:36 Niedermauck Ortsmitte 06:31 Röttenbach (Lkr. RH) Köhlerweg 06:39 Röttenbach (Lkr. RH) Ortsmitte 06:28 Kolbenhof I 06:32 Aberzhausen Dorfplatz I 06:30 06:37 07:33 8:08 Altenheideck 06:55 I I I A 11:41 I Kippenwang I I 06:35 07:31 I I Laffenau Mitte I I I 07:40 I 11:35 I Laffenau Süd 07:03 I I I I I I Laibstadt Nord I 06:33 06:40 08:05 07:37 I 08:10 Laibstadt Rathaus I I I I 07:36 I I Liebenstadt 06:50 I I 07:48 I A 11:44 I Rambach Abzweig I 06:38 06:49 I I I 08:16 Rambach (b. Heideck) I I I I I A 11:46 I Rudletzholz Feuerwehrhaus I 06:25 I 06:46 08:00 07:28 I I Rudletzholz Abzw. Selingstadt I I I I I I I 08:04 Schloßberg (b. Heideck) Süd I I 06:45 I I 07:41 I I Schloßberg (b. Heideck) Nord I 06:36 06:47 I 07:51 07:42 I 08:13 Selingstadt I 06:27 I 06:48 07:58 07:25 I I Tautenwind 06:58 I I I 07:42 I A 11:38 I Heideck Schule I I 06:51 I I 07:48 11:25 12:20 I Heideck Stadthalle I I I 06:52 I I I I I Heideck Marktplatz I 06:41 I 06:53 07:55 07:52 I I 8:18 Heideck Bahnhofstraße I 06:43 I I 07:05 I I I Seiboldsmühle Bahnhof 07:07 06:45 I I 07:07 I A 11:30 12:25 Seiboldsmühle Gewerbegebiet I I I I I I I A 12:28 Seiboldsmühle Fichtenmühler Str. I I I I 07:09 07:33 A 11:32 A 12:27 Seiboldsmühle Josef-Rösch-Str. I I I I 07:08 I A 11:31 A 12:26 Unterrödel Mitte I 06:47 I I 07:11 I Hofstetten (b. Hilpoltstein) Ortsmitte I 06:50 I I I I Hilpoltstein Gymnasium 07:18 I 07:05 07:08 07:17 I Hilpoltstein Mittelschule I I 07:19 I Hilpoltstein Heidecker Str. I 07:05 I Hilpoltstein Bahnhof 07:00 I R61 Hilpoltstein ab 07:11 R61 Roth an 07:27 R6 Roth ab 07:32 R6 Nürnberg an 07:52 Thalmässing Schule 08:15 V01 = nur an Schultagen S13 = nur montags und mittwochs an Schultagen A = hält nur zum Aussteigen S31 = nur dienstags, donnerstags und freitags an Schultagen Birgit Rückert, , G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1a Fahrpläne Teilnetz 1.xlsx

12 Anlage 1a Fahrpläne Teilnetz Hilpoltstein - Heideck - Röttenbach Gültig ab Samstag VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus VERKEHRSHINWEIS V14 V01 S13 S31 V01 V01 V01 V01 V01 V01 V01 S05 S50 S50 S50 S50 SV Thalmässing Schule 13:25 16:05 Hilpoltstein Gymnasium 12:37 12:38 12:38 12:38 I 15:05 15:05 15:05 15:55 15:55 I Hilpoltstein Mittelschule I I 12:27 I I 15:00 I I 15:50 15:50 I Hilpoltstein Grundschule I I 12:26 I I I I 15:07 I I I R6/S2 Nürnberg ab 06:21 06:21 11:38 R6/S2 Roth an 06:50 06:50 11:55 R61 Roth 06:52 06:52 12:02 R61 Hilpoltstein 07:06 07:06 12:17 Hilpoltstein Bahnhof 07:12 07:12 I I 12:25 I I I I I I I I Hilpoltstein Heidecker Straße 07:13 07:13 I 12:41 I I I I 15:08 15:08 I I I Hofstetten (b. Hilpoltstein) Ortsmitte I I I I I A I I I A 15:10 A 15:10 I I I Unterrödel Schleife I 07:16 I I I 12:44 I I A 15:12 15:12 A I I Unterrödel Mitte 07:17 07:17 I 12:43 I 12:45 I I A 15:13 15:13 A I I Seiboldsmühle Bahnhof (Heideck) 07:21 07:26 12:47 12:45 I 12:50 13:08 I A 15:16 A 15:18 15:18 15:40 A I I Seiboldsmühle Fichtenmühler Str. I 07:23 I I I 12:48 13:10 A 14:06 I A 15:16 A 15:16 A 15:42 A I A 16:46 Seiboldsmühle Gewerbegebiet I 07:21 I I I I I I I I I A 15:43 A I I Seiboldsmühle Josef-Rösch-Str. I 07:24 I I I 12:49 13:09 I I A 15:17 A 15:17 A 15:41 A I I Heideck Bahnhofstr. 07:23 I I 12:46 12:48 12:51 I I I A 15:20 15:20 I A I I Heideck Marktplatz 07:25 A 07:32 11:20 I 12:47 I 12:53 13:00 A 13:45 I A 15:22 15:22 I A I A 16:25 11:45 Heideck Schule I 07:30 11:25 12:20 I I 12:51 13:05 I I I 15:35 15:35 A I I I Heideck Stadthalle I I I I I I 12:50 I I I A 15:24 15:24 I A I I I Altenheideck 07:35 07:45 I 12:50 12:56 I I 13:37 I A 15:25 I A 16:07 I A 16:15 I I Aberzhausen Dorfplatz I I 11:34 12:29 I 13:01 I 13:21 I I A 15:31 A 15:52 I I I 11:58 Kippenwang I I 11:36 A 12:31 I A 13:02 I A 13:23 I I A 15:33 A 15:53 I I I I Kolbenhof I I I I I A 13:03 I I I I A 15:30 A 15:51 I I I I Laffenau Mitte 07:41 07:51 I 12:56 I I I 13:43 A 13:59 I I A 16:13 I I A 16:39 I Laffenau Süd I I I I 12:50 I I I I A 15:19 I I I A 16:09 I I Laibstadt Nord I I 11:39 12:34 I 12:58 I 13:26 A 13:35 I A 15:36 A 15:56 A I A 16:15 11:55 Laibstadt Rathaus I I A 11:38 A 12:33 I A 12:57 I A 13:25 I I I A 15:55 A I I I Liebenstadt 07:30 07:40 I 12:47 13:00 I I 13:34 A 13:52 A 15:30 I A 16:04 I A 16:20 A 16:32 I Rambach (b. Heideck) I 07:34 I 12:44 I I I I I I A 15:42 A 16:02 A I I I Rambach Abzweig I I I I I I I I I I I I I I I 12:05 Rudletzholz Abzw. Selingstadt I I 11:28 12:23 I 12:54 I 13:15 I I A 15:26 A 15:47 A I I 11:48 Rudletzholz Feuerwehrhaus I I I I I I I I A 13:40 I I I I I A 16:20 I Schloßberg (b. Heideck) Nord I I 11:48 12:40 I I 12:55 13:30 A 13:49 I A 15:40 A 16:00 A I A 16:29 12:02 Schloßberg (b. Heideck) Süd I I A 11:42 A 12:39 I I A 12:57 A 13:29 I I I A 15:59 A I I I Selingstadt I I 11:31 12:26 I 12:52 I 13:18 A 13:42 I A 15:28 A 15:49 A I A 16:22 11:50 Tautenwind 07:38 07:48 I 12:53 12:54 I 13:40 A 13:57 A 15:23 A 16:10 A 16:13 A 16:37 I Heideck Marktplatz 07:46 I 11:52 13:00 I 13:00 13:50 I I 12:08 Heideck Schule 07:55 I I I Röttenbach (RH) Köhlerweg 13:10 A 15:40 A 16:30 Röttenbach Rathaus 13:11 15:41 16:31 Mühlstetten Rezatbrücke 13:12 A 15:42 A 16:32 Niedermauck Ortsmitte 13:15 A 15:45 A 16:35 Röttenbach (Lkr. RH) Ortsmitte 13:18 A 15:48 A 16:38 V01 = nur an Schultgen V14 = nur an Ferientagen S50 = nur montags bis donnerstags an Schultagen S05 = nur freitags an Schultagen S13 = nur montags und mittwochs an Schultagen S31 = nur dienstags, donnerstags und freitags an Schultagen A = hält nur zum Aussteigen , G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1a Fahrpläne Teilnetz 1.xlsx

13 Anlage 1b Fahrpläne Teilnetz Hilpoltstein - Allersberg Samstag VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus VERKEHRSHINWEIS V14 V01 V01 V14 V01 V01 V01 V01 V01 V01 S50 S50 Hilpoltstein Mittelschule 15:00 15:00 15:50 15:50 Hilpoltstein Gymnasium 07:06 07:10 07:23 12:37 12:37 12:35 12:37 15:05 15:05 15:55 15:55 R61 Roth 06:52 12:02 12:02 R61 Hilpoltstein 07:06 12:17 12:17 Hilpoltstein Bahnhof (Hst 3) 07:08 I I 12:20 12:39 12:39 I I I I I I 12:00 Heuberg (b. Hilpoltstein) Staatsstr. 07:11 I I 12:23 I 12:42 I I 15:15 I 16:05 I 12:03 Eckersmühlen Am Kreuzacker I I I I 12:43 I I I I I I I 12:05 Eichelburg I I I I 12:46 I I I I A 15:19 I A 16:09 12:07 Heubühl I I I I 12:48 I I I I A 15:22 I A 16:12 12:09 Birkach/RH ROTHSEE I I I I 12:50 I I I I A 15:24 I A 16:14 12:11 Kronmühle 07:13 I 07:32 12:25 I 12:45 I I I A 15:28 I A 16:18 12:13 Abzw. Grashof ROTHSEE I I I I 12:52 I I I 15:19 I 16:09 I 12:14 Polsdorf ROTHSEE I I 07:39 I 12:55 I I I I A 15:35 I A 16:26 12:16 Göggelsbuch Am Steigbühl 07:15 I 07:35 12:27 I I I 12:52 I A 15:32 I A 16:22 12:19 Lampersdorf 07:17 07:32 I 12:29 I I I 12:54 A 16:01 A 16:51 12:21 Eismannsdorf (b. Allersberg) 07:19 07:29 I 12:31 I 12:51 I I A 15:58 A 16:48 12:23 Schönbrunn (b. Allersberg) 07:21 07:26 I 12:33 I 12:53 I I A 15:55 A 16:45 12:26 Heblesricht 07:24 07:24 I 12:36 I 12:55 I I A 15:52 A 16:42 12:29 Uttenhofen (b. Allersberg) 07:28 07:18 I 12:40 I 13:00 I I A 15:47 A 16:37 12:33 Stockach 07:30 07:20 I 12:42 I 13:02 I I A 15:44 A 16:34 12:35 Ebenried (b. Allersberg) Ortsmitte 07:31 07:22 I 12:44 I 13:04 I I A 15:42 A 16:32 12:37 Reckenstetten (b. Allersberg) 07:34 I I 12:47 I 13:07 I I A 15:38 A 16:28 12:40 Allersberg Rother Straße I I I I I I 13:00 I I I I Allersberg Gilardistraße I I I I I I I 13:04 I I I Allersberg Freystädter Str. 07:38 I I 12:51 I 13:13 I I 15:33 16:23 12:44 Allersberg Busbahnhof I I I I I I I 13:06 15:30 16:20 12:45 Allersberg Marktplatz 07:40 07:35 I 12:53 I 13:15 I 13:08 15:28 16:18 12:46 Allersberg Grundschule I 07:37 07:49 I I 13:20 13:10 13:10 I Allersberg Neumarkter Straße I I I I I I I I Allersberg Mittelschule I 07:40 07:52 I 13:05 13:25 13:05 I Allersberg Johannisbrücke 07:42 I I 12:55 13:07 I 13:03 12:48 Allersberg Rothseehalle I I I I I I I Altenfelden 07:46 I I 12:59 13:03 13:26 12:52 Allersberg (Rothsee) Bahnhof (Hst6) 07:50 07:44 07:55 13:00 I 13:27 12:53 R9 Allersberg (Rothsee) 08:05 08:05 I 13:32 R9 Nürnberg 08:18 08:18 I 13:45 Eppersdorf 13:12 Harrhof (b. Allersberg) 13:15 V01 = nur an Schultagen V14 = nur an schulfreien Tagen S50= Mo-Do an Schultagen A = hält nur zum Aussteigen ; G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1b Fahrpläne Teilnetz 2.xlsx

14 Anlage 1b Fahrpläne Teilnetz Allersberg - Hilpolstein Samstag VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus VERKEHRSHINWEIS V14 V01 V01 V01 V01 V01 V01 V01 V01 V14 V01 Harrhof (b. Allersberg) 06:27 Eppersdorf 06:30 Allersberg Busbahnhof I 11:13 Allersberg Grundschule I 11:20 11:20 13:20 13:20 16:06 Altenfelden 06:15 06:37 I 11:26 I I 13:26 A 16:09 06:51 Allersberg Mittelschule I I I 06:37 11:23 11:23 13:25 13:25 16:08 06:53 Allersberg Rothseehalle I I I I I I I I I I R9 ab Nürnberg 11:10 11:10 13:10 13:10 13:10 06:32 R9 an Allersberg (Rothsee) Bf 11:22 11:22 13:22 13:22 13:22 06:45 Allersberg (Rothsee) Bahnhof (Hst 6) I 06:41 I I 11:27 11:27 13:26 13:27 13:30 I 06:50 Altenfelden I I I I I 11:28 I I 13:31 I I Allersberg Johannisbrücke 06:19 06:35 06:35 I I I 13:22 13:22 13:35 16:07 06:55 Allersberg Neumarkter Straße I I I I 06:27 I I I I I I I Allersberg Marktplatz 06:21 06:34 I 06:42 06:29 I 11:15 13:30 13:15 13:37 I I Allersberg Rother Straße I I I I 06:31 I I I I I I I Allersberg Busbahnhof 06:22 I I 06:45 I I I I I I I I Allersberg Freystädter Str. 06:23 06:31 I I I I I 13:32 I 13:39 I I Reckenstetten (b. Allersberg) 06:28 06:24 I I I I 11:38 13:35 I 13:43 A 16:19 06:59 Ebenried (b. Allersberg) Ortsmitte 06:31 06:20 I I I I 11:41 13:38 I 13:46 A 16:22 07:02 Stockach 06:33 06:18 I I I I 11:43 13:40 I 13:48 A 16:24 07:04 Uttenhofen (b. Allersberg) 06:35 06:16 I I I I 11:45 13:42 I 13:50 A 16:26 07:06 Heblesricht 06:41 06:11 I I I I 11:49 13:46 I 13:54 A 16:30 07:10 Schönbrunn (b. Allersberg) 06:43 06:14 I I I I 11:52 13:49 I 13:57 A 16:28 07:08 Eismannsdorf (b. Allersberg) 06:45 06:06 I I 06:45 I 11:54 13:51 I 13:59 A 16:33 07:13 Lampersdorf 06:47 06:03 I I 06:41 I 11:57 13:53 I 14:01 A 16:36 07:16 Polsdorf (Rothsee) I 06:45 I I 06:36 11:35 I 13:35 I A 16:40 07:20 Göggelsbuch Kirche I I I I 06:39 I I I I I I Göggelsbuch Am Steigbühl 06:49 06:00 I I I 11:37 12:00 13:37 14:03 A 16:38 07:18 Abzw. Grashof (Rothsee) I 06:47 I I I I I I I I I Kronmühle 06:51 I I I I 11:39 12:03 13:39 14:05 A 16:42 07:22 Birkach/RH (Rothsee) I I 06:41 I I I I I I I I Heubühl I I 06:43 I I I I I I I I Eichelburg I I 06:45 I I I I I I I I Heuberg (b. Hilpoltstein) I I I 06:56 I I I 13:43 I A 16:46 07:26 Heuberg (b. Hilpoltstein) Staatsstr. 06:53 I I I 11:41 12:06 I 14:07 I I Hilpoltstein Bahnhof (Hst 4) 06:56 06:56 I 07:00 I 11:44 12:09 13:44 14:10 A 16:47 07:27 R61 ab Hilpoltstein Bf 07:11 07:11 12:52 12:52 14:35 R61 an Roth Bf 07:27 07:27 13:07 13:07 14:51 Hilpoltstein Gymnasium 06:58 07:00 07:00 07:02 07:00 11:46 12:11 14:12 Hilpoltstein Mittelschule 07:05 V01 = nur an Schultgen V14 = nur an Ferientagen A = hält nur zum Aussteigen ; G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1b Fahrpläne Teilnetz 2.xlsx

15 Anlage 1b Fahrpläne Teilnetz Hilpoltstein - Allersberg (Rothsee) Bahnhof Verkehrsmittel RBu RBu Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus RBu RBu RBu Verkehrsbeschränkungen Mo-Do Fr Mo-Do Fr Fr Mo-Do Hofstetten, Ortsmitte 4:39 5:20 5:55 6:38 7:39 8:09 9:09 10:09 12:09 14:11 14:39 15:09 16:39 17:12 18:11 18:39 20:09 22:00 22:40 Hilpoltstein, Heidecker Straße 4:44 5:25 6:00 6:43 7:44 8:14 9:14 10:14 12:14 14:16 14:44 15:14 16:44 17:17 18:16 18:44 20:14 22:05 22:45 Hilpoltstein, Bahnhof 4:47 5:28 6:03 6:46 7:47 8:17 9:17 10:17 12:17 14:19 14:47 15:17 16:47 17:20 18:19 18:47 20:17 22:08 22:48 Hilpoltstein, Allersberger Straße 4:50 5:31 6:06 6:49 7:50 8:20 9:20 10:20 12:20 14:22 14:50 15:20 16:50 17:23 18:22 18:50 20:20 22:11 22:51 Heuberg, Staatsstraße 4:52 5:33 6:08 6:51 7:52 8:22 9:22 10:22 12:22 14:24 14:52 15:22 16:52 17:25 18:24 18:52 20:22 22:13 22:53 Abzweig Kronmühle/Birkach 4:54 5:35 6:10 6:53 7:54 8:24 9:24 10:24 12:24 14:26 14:54 15:24 16:54 17:27 18:26 18:54 20:24 22:15 22:55 Abzweig Grashof (Rothsee) 4:55 5:36 6:11 6:54 7:55 8:25 9:25 10:25 12:25 14:27 14:55 15:25 16:55 17:28 18:27 18:55 20:25 22:16 22:56 Allersberg (Rothsee), Bahnhof Hst 7 5:00 5:41 6:16 6:59 8:00 8:30 9:30 10:30 12:30 14:32 15:00 15:30 17:00 17:33 18:32 19:00 20:30 22:21 23:01 R9 Allersberg (Rothsee) ab 5:05 5:46 6:21 7:04 8:05 8:35 9:05 10:35 12:35 14:37 15:05 15:35 17:05 17:38 18:37 19:05 20:35 22:26 23:06 R9 Nürnberg an 5:18 5:59 6:35 7:17 8:18 8:48 9:18 10:48 12:48 14:50 15:18 15:48 17:18 17:51 18:51 19:18 20:48 22:39 23:19 Samstag Sonn- und Feiertag Verkehrsmittel Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Verkehrsbeschränkungen Hofstetten, Ortsmitte 8:09 11:09 14:11 17:12 19:09 20:09 10:09 12:09 14:11 17:12 19:09 20:09 Hilpoltstein, Heidecker Straße 8:14 11:14 14:16 17:17 19:14 20:14 10:14 12:14 14:16 17:17 19:14 20:14 Hilpoltstein, Bahnhof 8:17 11:17 14:19 17:20 19:17 20:17 10:17 12:17 14:19 17:20 19:17 20:17 Hilpoltstein, Allersberger Straße 8:20 11:20 14:22 17:23 19:20 20:20 10:20 12:20 14:22 17:23 19:20 20:20 Heuberg, Staatsstraße 8:22 11:22 14:24 17:25 19:22 20:22 10:22 12:22 14:24 17:25 19:22 20:22 Abzweig Kronmühle/Birkach 8:24 11:24 14:26 17:27 19:24 20:24 10:24 12:24 14:26 17:27 19:24 20:24 Abzweig Grashof (Rothsee) 8:25 11:25 14:27 17:28 19:25 20:25 10:25 12:25 14:27 17:28 19:25 20:25 Allersberg (Rothsee), Bahnhof Hst 7 8:30 11:30 14:32 17:33 19:30 20:30 10:30 12:30 14:32 17:33 19:30 20:30 R9 Allersberg (Rothsee) ab 8:35 11:35 14:37 17:38 19:35 20:35 10:35 12:35 14:37 17:38 19:35 20:35 R9 Nürnberg an 8:48 11:48 14:50 17:51 19:48 20:48 10:48 12:48 14:50 17:51 19:48 20:48 RBu = fährt nur bei Bedarf, bitte mind. 60 Minuten vor Fahrtantritt unter Tel.: xxxx anmelden ; G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1b Fahrpläne Teilnetz 2.xlsx

16 Anlage 1b Fahrpläne Teilnetz Allersberg (Rothsee) Bhf - Hilpoltstein gültig ab FPL-Wechsel Dez 2018 Verkehrsmittel Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus RBu RBu RBu RBu Verkehrsbeschränkungen Fr Mo-Do R9 Nürnberg ab 7:32 8:40 9:10 11:10 12:40 13:10 14:10 15:10 16:10 17:10 18:18 19:10 20:18 21:10 21:40 23:40 R9 Allersberg (Rothsee) an 7:45 8:54 9:22 11:22 12:54 13:22 14:24 15:22 16:24 17:22 18:32 19:22 20:32 21:22 21:52 23:54 Allersberg (Rothsee), Bahnhof Hst 1 7:50 8:59 9:27 11:27 12:59 13:27 14:29 15:27 16:29 17:27 18:37 19:27 20:37 21:27 21:57 23:59 Abzweig Grashof (Rothsee) 7:55 9:04 9:32 11:32 13:04 13:32 14:34 15:32 16:34 17:32 18:42 19:32 20:42 21:32 22:02 0:04 Abzweig Kronmühle/Birkach 7:56 9:05 9:33 11:33 13:05 13:33 14:35 15:33 16:35 17:33 18:43 19:33 20:43 21:33 22:03 0:05 Heuberg, Staatsstraße 7:58 9:07 9:35 11:35 13:07 13:35 14:37 15:35 16:37 17:35 18:45 19:35 20:45 21:35 22:05 0:07 Hilpoltstein, Allersberger Straße 8:00 9:09 9:37 11:37 13:09 13:37 14:39 15:37 16:39 17:37 18:47 19:37 20:47 21:37 22:07 0:09 Hilpoltstein, Bahnhof 8:03 9:12 9:40 11:40 13:12 13:40 14:42 15:40 16:42 17:40 18:50 19:40 20:50 21:40 22:10 0:12 Hilpoltstein, Heidecker Straße 8:06 9:15 9:43 11:43 13:15 13:43 14:45 15:43 16:45 17:43 18:53 19:43 20:53 21:43 22:13 0:15 Hofstetten, Ortsmitte 8:11 9:20 9:48 11:48 13:20 13:48 14:50 15:48 16:50 17:48 18:58 19:48 20:58 21:48 22:18 0:20 gültig ab FPL-Wechsel Dez 2018 Samstag Verkehrsmittel Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus RBu Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Verkehrsbeschränkungen R9 Nürnberg ab 9:10 11:10 13:10 15:10 17:10 19:10 21:10 23:40 9:10 11:10 13:10 15:10 17:10 19:10 21:10 R9 Allersberg (Rothsee) an 9:22 11:22 13:22 15:22 17:22 19:22 21:22 23:52 9:22 11:22 13:22 15:22 17:22 19:22 21:22 Allersberg (Rothsee), Bahnhof Hst 1 9:27 11:27 13:27 15:27 17:27 19:27 21:27 23:57 9:27 11:27 13:27 15:27 17:27 19:27 21:27 Abzweig Grashof (Rothsee) 9:32 11:32 13:32 15:32 17:32 19:32 21:32 0:02 9:32 11:32 13:32 15:32 17:32 19:32 21:32 Abzweig Kronmühle/Birkach 9:33 11:33 13:33 15:33 17:33 19:33 21:33 0:03 9:33 11:33 13:33 15:33 17:33 19:33 21:33 Heuberg, Staatsstraße 9:35 11:35 13:35 15:35 17:35 19:35 21:35 0:05 9:35 11:35 13:35 15:35 17:35 19:35 21:35 Hilpoltstein, Allersberger Straße 9:37 11:37 13:37 15:37 17:37 19:37 21:37 0:07 9:37 11:37 13:37 15:37 17:37 19:37 21:37 Hilpoltstein, Bahnhof 9:40 11:40 13:40 15:40 17:40 19:40 21:40 0:10 9:40 11:40 13:40 15:40 17:40 19:40 21:40 Hilpoltstein, Heidecker Straße 9:43 11:43 13:43 15:43 17:43 19:43 21:43 0:13 9:43 11:43 13:43 15:43 17:43 19:43 21:43 Hofstetten, Ortsmitte 9:48 11:48 13:48 15:48 17:48 19:48 21:48 0:18 9:48 11:48 13:48 15:48 17:48 19:48 21:48 RBu = fährt nur bei Bedarf, bitte mind. 60 Minuten vor Fahrtantritt unter Tel.: xxxx anmelden Anschlusssicherung = am Bahnhof Allersberg (Rothsee) eine Wartezeit von mind. 10 Minuten (Abfahrtszeit + 10 Minuten) einplanen Sonn- und Feiertag ; G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1b Fahrpläne Teilnetz 2.xlsx

17 Anlage 1b Fahrpläne Teilnetz Hilpoltstein Mobil H i l p o l t s t e i n M O B I L DB DB Verkehrsmittel RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu Altenhofen E E E E E E E E E E E E E E E Auhof E E E E E E E E E E E E E E E Bischofsholz E E E E E E E E E E E E E E E Eibach bei Roth E E E E E E E E E E E E E E E Federhof E E E E E E E E E E E E E E E Grauwinkl E E E E E E E E E E E E E E E Hagenbuch E E E E E E E E E E E E E E E Heuberg Staatsstraße E E E E E E E E E E E E E E E Heuberg E E E E E E E E E E E E E E E Hofstetten Hauptstraße E E E E E E E E E E E E E E E Hofstetten Am Mühlbach E E E E E E E E E E E E E E E Jahrsdorf E E E E E E E E E E E E E E E Karm E E E E E E E E E E E E E E E Kauerlach E E E E E E E E E E E E E E E Lay E E E E E E E E E E E E E E E Marquardsholz E E E E E E E E E E E E E E E Meckenhausen Ortsmitte E E E E E E E E E E E E E E E Meckenhausen Schule E E E E E E E E E E E E E E E Mindorf E E E E E E E E E E E E E E E Minettenheim E E E E E E E E E E E E E E E Mörlach Mitte E E E E E E E E E E E E E E E Oberrödel E I I E E I E E E I E E I E E Patersholz E E E E E E E E E E E E E E E Pierheim E E E E E E E E E E E E E E E Sindersdorf Gewerbegebiet BAB E E E E E E E E E E E E E E E Sindersdorf Ortsmitte E E E E E E E E E E E E E E E Solar E E E E E E E E E E E E E E E Tandl E E E E E E E E E E E E E E E Unterrödel Mitte E I I E E I E E E I E E I E E Unterrödel Schleife E I I E E I E E E I E E I E E Weinsfeld E E E E E E E E E E E E E E E Zell bei Hilpoltstein E I I E E I E E E I E E I E E Hilpoltstein Haustür A 05:13 A 06:22 A 07:06 A 08:30 A 09:30 A 10:25 A 11:30 A 12:47 A 13:30 A 14:30 A 15:30 A 16:30 A 17:25 A 18:25 A 19:25 Hilpoltstein Bahnhof A 05:13 A 06:22 A 07:06 A 08:30 A 09:30 A 10:25 A 11:30 A 12:47 A 13:30 A 14:30 A 15:30 A 16:30 A 17:25 A 18:25 A 19:25 R61 Hilpoltstein ab 05:18 06:27 07:11 08:35 09:35 10:35 11:35 12:52 13:35 14:35 15:35 16:35 17:35 18:35 19:35 R61 Roth an 05:33 06:43 07:27 08:51 09:51 10:51 11:51 13:07 13:49 14:51 15:51 16:51 17:51 18:51 19:51 R6 Roth ab 05:45 06:56 07:32 09:01 09:57 10:57 11:57 13:10 13:57 14:57 15:57 16:57 17:57 18:57 19:57 R6 Nürnberg an 06:05 07:16 07:52 09:20 10:17 11:17 12:17 13:39 14:17 15:17 16:17 17:17 18:17 19:17 20:17 E = hält nur zum Einsteigen, bitte mind. 60 Minuten vor Fahrtantritt unter Tel.: xxxx anmelden A = hält nur zum Aussteigen RBu = Rufbus ; G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1b Fahrpläne Teilnetz 2.xlsx

18 Anlage 1b Fahrpläne Teilnetz Hilpoltstein MOBIL H i l p o l t s t e i n M O B I L DB DB Verkehrsmittel RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu RBu R6/S2 Nürnberg ab 05:21 06:29 07:41 08:41 09:38 10:41 11:38 12:41 13:41 14:41 15:41 16:39 17:39 18:39 19:39 R6/S2 Roth an 05:38 06:47 08:10 09:10 09:55 11:10 11:55 13:10 14:10 15:10 16:10 16:56 17:56 18:56 19:56 R61 Roth ab 05:50 06:52 08:13 09:13 10:02 11:13 12:02 13:16 14:13 15:13 16:13 17:02 18:02 19:02 20:02 R61 Hilpoltstein an 06:05 07:06 08:28 09:28 10:17 11:28 12:17 13:30 14:28 15:28 16:28 17:17 18:17 19:17 20:17 Hilpoltstein Bahnhof E 06:10 E 07:11 E 08:33 E 09:33 E 10:22 E 11:33 E 12:22 E 13:35 E 14:33 E 15:33 E 16:33 E 17:22 E 18:22 E 19:22 E 20:22 Hilpoltstein Allersberger Straße E 06:10 E 07:11 E 08:33 E 09:33 E 10:22 E 11:33 E 12:22 E 13:35 E 14:33 E 15:33 E 16:33 E 17:22 E 18:22 E 19:22 E 20:22 Hilpoltstein Altstadtring E 06:10 E 07:11 E 08:33 E 09:33 E 10:22 E 11:33 E 12:22 E 13:35 E 14:33 E 15:33 E 16:33 E 17:22 E 18:22 E 19:22 E 20:22 Hilpoltstein Festplatz E 06:10 E 07:11 E 08:33 E 09:33 E 10:22 E 11:33 E 12:22 E 13:35 E 14:33 E 15:33 E 16:33 E 17:22 E 18:22 E 19:22 E 20:22 Hilpoltstein Freystädter Straße E 06:10 E 07:11 E 08:33 E 09:33 E 10:22 E 11:33 E 12:22 E 13:35 E 14:33 E 15:33 E 16:33 E 17:22 E 18:22 E 19:22 E 20:22 Hilpoltstein Grundschule E 06:10 E 07:11 E 08:33 E 09:33 E 10:22 E 11:33 E 12:22 E 13:35 E 14:33 E 15:33 E 16:33 E 17:22 E 18:22 E 19:22 E 20:22 Hilpoltstein Gymnasium E 06:10 E 07:11 E 08:33 E 09:33 E 10:22 E 11:33 E 12:22 E 13:35 E 14:33 E 15:33 E 16:33 E 17:22 E 18:22 E 19:22 E 20:22 Hilpoltstein Heidecker Straße E 06:10 E 07:11 E 08:33 E 09:33 E 10:22 E 11:33 E 12:22 E 13:35 E 14:33 E 15:33 E 16:33 E 17:22 E 18:22 E 19:22 E 20:22 Hilpoltstein Marktplatz E 06:10 E 07:11 E 08:33 E 09:33 E 10:22 E 11:33 E 12:22 E 13:35 E 14:33 E 15:33 E 16:33 E 17:22 E 18:22 E 19:22 E 20:22 Hilpoltstein Mittelschule E 06:10 E 07:11 E 08:33 E 09:33 E 10:22 E 11:33 E 12:22 E 13:35 E 14:33 E 15:33 E 16:33 E 17:22 E 18:22 E 19:22 E 20:22 Hilpoltstein Rother Straße E 06:10 E 07:11 E 08:33 E 09:33 E 10:22 E 11:33 E 12:22 E 13:35 E 14:33 E 15:33 E 16:33 E 17:22 E 18:22 E 19:22 E 20:22 Hilpoltstein Sonnenstraße E 06:10 E 07:11 E 08:33 E 09:33 E 10:22 E 11:33 E 12:22 E 13:35 E 14:33 E 15:33 E 16:33 E 17:22 E 18:22 E 19:22 E 20:22 Altenhofen Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Auhof Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Bischofsholz Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Eibach Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Federhof Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Grauwinkl Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Hagenbuch Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Heuberg Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Hofstetten Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Jahrsdorf Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Karm/Meilenbach Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Kauerlach Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Lay Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Marquardsholz Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Meckenhausen Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Mindorf Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Minettenheim Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Mörlach Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Oberrödel Haustür A A I A I A I A I I I I I A A Patersholz Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Pierheim Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Sindersdorf Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Solar Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Tandl Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Unterrödel Haustür A A I A I A I A I I I I I A A Weinsfeld Haustür A A A A A A A A A A A A A A A Zell Haustür A A I A I A A A I I I I I A A E = hält nur zum Einsteigen, bitte mind. 60 Minuten vor Fahrtantritt unter Tel.: xxxx anmelden A = hält nur zum Aussteigen RBu = Rufbus ; G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1b Fahrpläne Teilnetz 2.xlsx

19 Anlage 1c Fahrpläne Teilnetz Kleinhöbing - Offenbau - Pyras - Eysölden - Thalmässing und zurück VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus Bus Bus VERKEHRSHINWEIS V01 V01 V01 VERKEHRSHINWEIS V01 V01 V01 V01 V01 Kleinhöbing Ortsmitte 07:32 Thalmässing Schule 11:35 11:35 13:25 16:05 Kammühle 07:35 Thalmässing Marktplatz 11:37 11:36 13:26 16:06 Stauf (b. Thalmässing) 07:32 07:53 Thalmässing Altersheim 11:38 11:37 13:27 16:07 Zereshof 07:37 07:43 Stauf (b. Thalmässing) 11:40 13:30 16:09 Pyras Ortsmitte 07:40 07:46 07:45 Eysölden Ortsmitte 11:42 13:32 16:10 Eysölden Schule 07:43 07:47 Eysölden Schule 11:45 11:43 13:33 Eysölden Ortsmitte 07:50 Pyras Ortsmitte 11:43 11:47 11:45 13:35 16:12 Offenbau Eysöldner Str. 07:39 Zereshof 11:50 11:47 13:37 Offenbau Kirche 07:38 Stauf (b. Thalmässing) 11:53 Lohen Ortsmitte 07:36 Offenbau Eysöldner Str. 11:49 13:40 16:15 Thalmässing Altersheim 07:55 07:56 Offenbau Kirche 11:50 13:41 16:16 Thalmässing Marktplatz 07:56 07:57 Lohen Staatsstr. 11:51 13:43 16:17 Thalmässing Schule 07:59 08:00 Kammühle 11:52 13:44 Kleinhöbing Ortsmitte 11:55 13:47 Thalmässing Marktplatz 11:58 12:00 13:52 V01 = nur an Schultagen ; G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1c Fahrpläne Teilnetz 3.xlsx

20 Anlage 1c Fahrpläne Teilnetz Reichersdorf - Thalmässing - Pyras - Hilpoltstein VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus Bus VERKEHRSHINWEIS V01 V01 V01 V01 Reichersdorf 06:22 07:35 Ruppmannsburg Mitte 06:24 07:39 Reinwarzhofen Ortsmitte 06:27 07:42 Ruppmannsburg Tierpension 06:29 07:44 Waizenhofen 06:31 07:45 Landersdorf 06:33 07:47 Göllersreuth Grabhügel 06:34 07:48 Göllersreuth Ortsmitte 06:35 07:49 Gebersdorf (b. Thalmässing) 06:38 Hagenich 06:39 Eckmannshofen 06:41 07:52 Dixenhausen 06:35 Schwimbach 06:38 Appenstetten 06:41 Aue (b. Thalmässing) 06:42 Thalmässing Marktplatz 06:45 06:43 07:57 07:57 Ohlangen 06:46 07:30 Rabenreuth 06:50 07:32 Kolbenhof 07:35 Alfershausen Siedlung 06:52 07:37 Alfershausen Mitte (Hast 4) 06:53 07:37 Tiefenbach (b. Thalmässing) Ort 06:55 07:22 Steindl 07:40 Neumühle 07:43 Eysölden Grundschule 07:48 Eysölden Marktplatz 07:49 Thalmässing Altersheim 06:46 I Stetten (b. Thalmässing) 06:50 I Stauf (b. Thalmässing) 06:52 07:51 Eysölden Ortsmitte 06:55 I Thalmässing Schule 07:59 08:00 Zereshof 06:58 Pyras Ortsmitte 07:00 Hilpoltstein Heidecker Str. 07:05 07:05 Hilpoltstein Bahnhof (Hst 1) A 07:06 A 07:06 R61 Hilpoltstein 07:11 07:11 R61 Roth 07:27 07:27 Hilpoltstein Gymnasium 07:07 07:07 V01 = nur an Schultagen A = bei Bedarf zum Aussteigen ; G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1c Fahrpläne Teilnetz 3.xlsx

21 Anlage 1c Fahrpläne Teilnetz Hilpoltstein - Pyras - Thalmässing - Reichersdorf VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus VERKEHRSHINWEIS V01 V01 V01 V01 V01 V01 V01 V01 V01 S50 V01 V01 Hilpoltstein Gymnasium 12:37 12:37 15:09 15:09 15:55 Hilpoltstein Heidecker Str. 12:38 12:38 15:10 15:10 I Unterrödel Schleife 12:39 15:14 I Oberrödel 12:41 15:15 I Zell (b. Hilpoltstein) 12:46 15:16 I Neumühle (b. Thalmässing) A 12:47 A 15:17 I A Steindl A 12:48 A 15:19 I A Abzw. Tiefenbach (b. Thalmässing) I 12:49 I 15:20 I I Tiefenbach (b. Thalmässing) Ort A A I A Alfershausen Mitte (Hst 3) A 12:51 A 15:21 I A Alfershausen Siedlung A 12:53 A 15:23 I A Kolbenhof A A I A Rabenreuth A 12:55 A 15:24 I A Ohlangen A 12:56 A 15:25 I A Pyras Brauerei I 12:44 I 15:15 A 16:00 I Pyras Ortsmitte I 12:45 I 15:16 A 16:01 I Zereshof I 12:49 I 15:18 A 16:03 I Eysölden Ortsmitte A 12:53 A 15:20 A 16:05 A Stauf (b. Thalmässing) A 12:55 A 15:22 A 16:07 A Stetten (b. Thalmässing) I 12:56 I 15:23 A 16:08 I Thalmässing Altersheim I 12:58 I 15:25 15:25 I I Thalmässing Schule 11:35 11:35 13:25 13:25 I 16:05 16:05 Thalmässing Marktplatz 11:36 13:00 13:00 13:26 15:26 15:27 I 16:06 Abzw. Aue (b. Thalmässing) 15:28 I Kleinhöbing Ortsmitte 15:30 I Großhöbing Schule 15:31 I Abzw. Günzenhofen 15:33 I Abzw. Hausen(b. Greding) 15:34 I Greding Hallenbad 15:36 I Greding Volksschule 15:37 I Aue (b. Thalmässing) 13:06 15:28 A 16:13 Appenstetten 13:07 15:29 A 16:12 Schwimbach 13:08 15:31 A 16:09 Dixenhausen 13:10 15:33 A 16:10 Eckmannshofen 11:39 13:02 13:29 15:29 I A 16:08 Hagenich 13:03 15:30 A 16:14 Gebersdorf (b. Thalmässing) 13:04 15:31 A 16:15 Göllersreuth Ortsmitte 11:43 13:04 13:33 15:34 A 16:18 A 16:11 Göllersreuth Grabhügel 11:46 13:05 13:36 15:35 A 16:19 A 16:12 Landersdorf 11:47 13:07 13:37 15:36 A 16:20 A 16:13 Waizenhofen 11:50 13:09 13:40 15:38 A 16:22 A 16:15 Ruppmannsburg Tierpension 11:52 13:11 13:42 15:39 A 16:23 A 16:16 Reinwarzhofen Ortsmitte 11:54 13:13 13:44 15:41 A 16:25 A 16:18 Ruppmannsburg Mitte 11:57 13:16 13:47 15:43 A 16:27 A 16:20 Reichersdorf 12:00 13:18 13:50 15:45 A 16:29 16:22 V01 = nur an Schultagen A = bei Bedarf zum Aussteigen S50 = verkehrt nur Mo bis Do an Schultagen RBu = Rufbus, Anmeldung mind. 60 Min. vor Fahrtantritt unter Tel. xxxxxxxxxxx ; G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1c Fahrpläne Teilnetz 3.xlsx

22 Anlage 1c Fahrpläne Teilnetz Hilpoltstein - Meckenhausen - Grauwinkel und zurück VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus Bus Bus VERKEHRSHINWEIS V01 V01 V14 V01 V01 V01 V01 V01 S50 S50 VERKEHRSHINWEIS V01 V01 V01 V14 V01 R61 Roth 11:13 11:13 14:13 Mindorf 07:30 R61 Hilpoltstein 11:28 11:28 14:28 Tandl 07:35 Hilpoltstein Bahnhof (Hst 4) 12:00 12:15 15:05 Kauerlach 06:50 07:40 07:43 Hilpoltstein Gymnasium 12:35 12:35 15:15 15:55 Karm 06:55 07:44 07:45 Hilpoltstein Grundschule 12:25 13:05 Tandl 06:58 07:48 Hilpoltstein Mittelschule 12:26 13:06 15:30 Federhof (b. Hilpoltstein) 07:46 Hofstetten (b. Hilp.) Hauptstr. 12:03 12:28 13:10 Lay 07:00 07:50 07:52 Hilpoltstein Sonnenstr. 12:05 12:30 13:12 Sindersdorf Ortsmitte 07:05 07:53 Marquardsholz 12:07 12:34 13:15 A 16:00 Mindorf 07:10 Eibach bei Roth 07:43 12:11 15:35 A 16:04 Federhof (b. Hilpoltstein) 06:55 07:57 Patersholz 07:45 12:13 15:38 A 16:06 Meckenhausen Ortsmitte 07:00 07:55 07:59 Meckenhausen Ortsmitte 12:45 13:25 I Meckenhausen Schule 08:00 Meckenhausen Schule 12:46 13:30 I Pierheim 07:03 07:58 Pierheim 12:47 13:32 I Grauwinkl 07:08 08:01 Grauwinkl 08:05 12:17 12:48 13:35 15:45 A 16:13 Patersholz 07:15 08:05 Pierheim 08:08 12:20 15:50 A 16:18 Eibach bei Roth 07:18 08:07 Patersholz 12:50 13:42 Marquardsholz 07:28 08:11 Eibach bei Roth 12:55 13:46 Hilpoltstein Sonnenstr. 07:30 08:12 Meckenhausen Ortsmitte 08:09 12:23 12:45 13:25 15:55 A 16:23 Hofstetten (b. Hilp.) A. Mühlbach 07:32 Meckenhausen Schule 08:10 12:46 13:30 Hofstetten Hauptstr. 07:35 08:15 Sindersdorf Ortsmitte 12:25 13:35 16:00 A 16:28 Hilpoltstein Gymnasium 07:20 07:20 Mindorf 07:50 16:05 A 16:33 Hilpoltstein Grundschule 07:25 07:21 07:40 Jahrsdorf 08:00 12:48 13:40 Hilpoltstein Bahnhof (Hst 4) 08:18 Sindersdorf Ortsmitte 08:05 12:49 R61 Hilpoltstein 08:35 Meckenhausen Ortsmitte 08:09 12:50 R61 Roth 08:51 Meckenhausen Schule 08:11 12:55 Lay 12:28 13:43 16:08 A 16:36 Federhof (b. Hilpoltstein) 12:32 13:44 Tandl 13:45 16:12 A 16:40 Karm 12:34 13:50 16:15 A 16:43 Kauerlach 12:38 13:55 16:18 A 16:46 Tandl 12:43 Lay Mindorf 12:48 13:59 V01 = nur an Schultagen V14 = nur an schulfreien Tagen S50 = nur montags bis donnerstags an Schultagen ; G:\ÖPNV\NEUE STRUKTUR\Bündel 3 Hilpoltstein, Heideck, Greding, Thalmässing\ \Vorabbekanntmachung\Anlage 1c Fahrpläne Teilnetz 3.xlsx

Freizeitlinie 633 Rothsee-Express

Freizeitlinie 633 Rothsee-Express Freizeitlinie Rothsee-Express Karte Karte am Ende des Dokuments in höherer Auflösung. Dauer: ca. 1 Tag Vorwort In nur 15 Minuten Fahrzeit bringen Sie die Regionalzüge der R9 vom Nürnberger Hauptbahnhof

Mehr

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bodenrichtwerte zum

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bodenrichtwerte zum Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bodenrichtwerte zum 31.12.2006 Der Gutachterausschuss beim Landratsamt Roth hat aufgrund der Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlung und die Bodenrichtwerte

Mehr

DES LANDKREISES ROTH

DES LANDKREISES ROTH - 89 - Abt. 6 Gutachterausschuss BODENRICHTWERTE DES LANDKREISES ROTH Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bodenrichtwerte zum 31.12.2002 Der Gutachterausschuss beim Landratsamt Roth hat aufgrund der Verordnung

Mehr

Die Bodenrichtwerte werden im Landkreis Roth für baureifes Land ebferschließungskostenbeitragsfrei

Die Bodenrichtwerte werden im Landkreis Roth für baureifes Land ebferschließungskostenbeitragsfrei Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Richtwerte für bebaute und unbebaute Grundstücke zum 31.12.2016 Der Gutachterausschuss beim Landratsamt Roth hat aufgrund der Verordnung über die Gutachterausschüsse,

Mehr

Die Bodenrichtwerte werden im Landkreis Roth für baureifes Land ebferschließungskostenbeitragsfrei

Die Bodenrichtwerte werden im Landkreis Roth für baureifes Land ebferschließungskostenbeitragsfrei Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Richtwerte für bebaute und unbebaute Grundstücke zum 31.12.2012 Der Gutachterausschuss beim Landratsamt Roth hat aufgrund der Verordnung über die Gutachterausschüsse,

Mehr

Vom Altmühltal zum Rothsee Beilngries Thalmässing Hilpoltstein R 61 Allersberg R 9. Verkehrsverbund Großraum Nürnberg

Vom Altmühltal zum Rothsee Beilngries Thalmässing Hilpoltstein R 61 Allersberg R 9. Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Vom Altmühltal zum Rothsee 515 520 Beilngries Thalmässing Hilpoltstein R 61 Allersberg R 9 38 Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Die abwechslungsreiche, ca. 61,5 km lange Radtour führt ausschließlich auf

Mehr

Vom Altmühltal zum Rothsee

Vom Altmühltal zum Rothsee Vom Altmühltal zum Rothsee Entfernung: ca. 62 km Dauer: ca. 3 Tage Vorwort Die abwechslungsreiche, ca. 61,5 km lange Radtour führt ausschließlich auf hervorragend gekennzeichneten Radwegen, die sich aus

Mehr

Nr Februar 2014 INHALT:

Nr Februar 2014 INHALT: - 26 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo - Fr 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt Telefax: 09171/81-328

Mehr

Tour de Franconie (Etappe SR2): Ins Land der Zeugenberge

Tour de Franconie (Etappe SR2): Ins Land der Zeugenberge Tour de Franconie (Etappe SR2): Ins Land der Zeugenberge Karte Karte am Ende des Dokuments in höherer Auflösung. QR-Code scannen und GPS aufs Smartphone laden. Entfernung: ca. 48 km Karte am Ende des Dokuments

Mehr

1. Schülerverkehr. Die VGN-Linien 608, 635, 684 sowie 2

1. Schülerverkehr. Die VGN-Linien 608, 635, 684 sowie 2 Zusätzliche Angaben im Rahmen der Vorabbekanntmachung nach Art. 7 Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 gemäß 8a Abs. 2 i. V. m. 13 Abs. 2a Personenbeförderungsgesetz für Buslinien im Linienbündel 4 Stadt

Mehr

Günstige Tickets für Ihre Freizeit. TagesTicket Plus. Tag oder Wochenende gültig. (max. 2 ab 18 Jahre) Mitnahme von Fahrrädern anstelle von Personen

Günstige Tickets für Ihre Freizeit. TagesTicket Plus. Tag oder Wochenende gültig. (max. 2 ab 18 Jahre) Mitnahme von Fahrrädern anstelle von Personen Freizeitlinien Bier-, Brotzeit- und Burgen-Express 343 Neuhaus a. d. Peg. Plech Betzenstein Pottenstein Tüchersfeld Oberailsfeld Waischenfeld MobiCard, 31 Tage ab 9 Uhr am Wochenende rund um die Uhr gültig

Mehr

Karlstadt - Wiesenfeld - Steinbach - Lohr ô

Karlstadt - Wiesenfeld - Steinbach - Lohr ô Karlstadt - Wiesenfeld - Steinbach - Lohr Montag Freitag Ó Ó ÇÑ S Ô ÇÑ Õ S S Ó S ý Ò F S S ÇÑ S S ÇÑ Ó ÇÑ Ó Ø Auftragnehmer HO HO HO HO HO SO SO HO HO HO HO HO HO HO HO HO HO HO HO Würzburg, Busbf (8068)

Mehr

Liniensteckbriefe Linienbündel Wertach 02

Liniensteckbriefe Linienbündel Wertach 02 Liniensteckbriefe Linienbündel Wertach 02 Im zur Vergabe zur Betriebsaufnahme am 01.01.2016 vorgesehenen öffentlichen Dienstleistungsauftrag sind insbesondere die nachfolgenden Anforderungen an Fahrplan,

Mehr

Vorabbekanntmachung Linienbündel 4 und Linie 1244

Vorabbekanntmachung Linienbündel 4 und Linie 1244 Landkreis Lichtenfels Vorabbekanntmachung Linienbündel 4 und Linie 1244 Ergänzendes Dokument zur Vorabbekanntmachung des Landkreises Lichtenfels September 2018 Landkreis Lichtenfels Vorabbekanntmachung

Mehr

Best Practice: Ausschreibung von ÖPNV- Leistungen im Landkreis Fürth. Landrat Matthias Dießl

Best Practice: Ausschreibung von ÖPNV- Leistungen im Landkreis Fürth. Landrat Matthias Dießl Best Practice: Ausschreibung von ÖPNV- Leistungen im Landkreis Fürth Landrat Matthias Dießl Übersicht 1. Vorstellung des Landkreises Fürth 2. Rahmenbedingungen für den ÖPNV im Landkreis Fürth 3. Erfahrungsbericht

Mehr

shop.vgn.de

shop.vgn.de - Helmschule R6 S2 Nürnberg R6 S2 Schwach an - Vogelherd - Falbenholz Ost Penzendorf Siedlung 05.10 05.10 05.11 05.12 05.13 05.14 05.15 05.15 05.17 05.19 05.21 05.22 05.24 05.35 05.01 05.20 05.40 05.40

Mehr

Den neuen ab gültigen Fahrplan können Sie der beiliegenden Übersicht entnehmen.

Den neuen ab gültigen Fahrplan können Sie der beiliegenden Übersicht entnehmen. Neuer Fahrplan der Linie ab 13. Dezember 2015 Im Januar 2015 wurde die Verwaltung vom Landratsamt - Nahverkehrsamt unterrichtet, dass sich zum Fahrplanwechsel am 13.12.2015 das Fahrplanangebot unserer

Mehr

Busverkehr. Montag - Freitag. Fahrtnummer

Busverkehr. Montag - Freitag. Fahrtnummer 114 RB RegioBus 7 Künzelsau Kupferzell Waldenburg Bahnhof Montag - Freitag Fahrtnummer 7004 7006 7008 7010 7014 7214 7016 7720 7024 7224 7226 7028 7030 7230 7228 7734 7134 7234 7736 7136 7204 7206 7208

Mehr

Fahrplan. Linienbündel 9 "Mitte" Linien 331, 332 und 333

Fahrplan. Linienbündel 9 Mitte Linien 331, 332 und 333 Fahrplan Linienbündel 9 "Mitte" Linien 331, 332 und 333 Betriebsaufnahme: 9. Januar 2017 Verkehrshinweis V01 = verkehrt nur an Schultagen V14 = verkehrt nur an Ferientagen RBU = Rufbus (ohne Zuschlag)

Mehr

Gemeindefahrplan. für den Markt Biberbach mit seinen Ortsteilen

Gemeindefahrplan. für den Markt Biberbach mit seinen Ortsteilen Gemeindefahrplan für den Markt Biberbach mit seinen Ortsteilen gültig vom 12.12.2010 bis 10.12.2011 - Verbindungen der öffentlichen Verkehrsmittel - Schülerverkehr zur Grundschule Biberbach zur Haupt-

Mehr

Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, Michelstadt

Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, Michelstadt RD OREG, H 20 Mömlingen Breuberg Höchst i. Odw. Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, 64720 Michelstadt Achtung! Die Linie H20 verkehrt nach hess. Ferientagen! Die Linie 55 und 68 nach

Mehr

7643 Bad Urach - St. Johann - Münsingen

7643 Bad Urach - St. Johann - Münsingen 7643 Bad Urach - St. Johann - Münsingen LINIE 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 7643 Fahrt 301 103 603 109 107 111 307 191 117 5 115 119 45

Mehr

Anlage 1 zur Bekanntmachung Auswahlverfahren. Los Gebietsbeschreibung Bandbreitenbedarf

Anlage 1 zur Bekanntmachung Auswahlverfahren. Los Gebietsbeschreibung Bandbreitenbedarf Anlage 1 zur Bekanntmachung Auswahlverfahren Ergänzende Angaben zu Punkt: 3. Angaben zum Konzessionsgegenstand a) Leistungsanforderungen für die Versorgung im Zielgebiet Anforderung der Breitbanderschließung

Mehr

Rufbus Mühlhausen. Mühlhausen. Partner im VGN

Rufbus Mühlhausen. Mühlhausen. Partner im VGN 591.1 und 591.2 Rufbus Mühlhausen Mühlhausen 09181 9040498 Partner im VGN Möchten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Ihrem Ortsteil nach Mühlhausen oder Neumarkt fahren zum Einkaufen, Arztbesuch

Mehr

Barrierefreier ÖPNV im ländlichen Raum Planungsansätze im VRN

Barrierefreier ÖPNV im ländlichen Raum Planungsansätze im VRN Barrierefreier ÖPNV im ländlichen Raum Planungsansätze im VRN Fachtagung: Barrierefreiheit im regionalen Buslinienverkehr 25. November 2013 in Erfurt Gliederung I Einführung II Elemente der Barrierefreiheit

Mehr

Vorgesehen ist die Vergabe der AVV-Regionalbuslinien 511, 512, 640, 641, AST 628, AST 641, AST 642 als Gesamtleistung in einem Linienbündel.

Vorgesehen ist die Vergabe der AVV-Regionalbuslinien 511, 512, 640, 641, AST 628, AST 641, AST 642 als Gesamtleistung in einem Linienbündel. Liniensteckbriefe Linienbündel Wertach 02 Im zur Vergabe zur Betriebsaufnahme am 10.12.2017 vorgesehenen öffentlichen Dienstleistungsauftrag sind insbesondere die nachfolgenden Anforderungen an Fahrplan,

Mehr

Busverkehr. Montag - Freitag. Fahrtnummer

Busverkehr. Montag - Freitag. Fahrtnummer 96 RB RegioBus 6 Öhringen Möglingen Forchtenberg Niedernhall Künzelsau NVH Nahverkehr Hohenlohekreis, 74653 Künzelsau, )(07940) 9144-0, info@nvh.de Montag - Freitag Fahrtnummer 25104 7104 6006 6110 6114

Mehr

Freizeitlinie 636, Rund ums Altmühltal

Freizeitlinie 636, Rund ums Altmühltal Freizeitlinie 636, 520 - Rund ums Altmühltal Altmühl-Express 520 führt an nn- und Fei er tagen einen Fahr radan hän ger mit und ermöglicht es Ihnen somit Ihre Radtour beliebig zu gestalten. Aber auch für

Mehr

8012 ú. Kreuzbergbus. Fahrplanstand: 10. Dezember Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr. Montag Freitag

8012 ú. Kreuzbergbus. Fahrplanstand: 10. Dezember Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr. Montag Freitag Montag Freitag S S S S S S S S F S F Ò Ò Verkehrsunternehmer LEN GH RI LEN LEN RI RI RI RI GH LEN GH GH RI GH GH RI RI ANMELDESCHLUSS VT 15.00 8.20 8.20 8.21 8.45 9.25 10.05 10.05 10.45 Langenleiten Lindenstr.

Mehr

Deutschland-Bremen: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2017/S Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge

Deutschland-Bremen: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2017/S Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:383839-2017:text:de:html Deutschland-Bremen: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2017/S 187-383839 Vorinformation für öffentliche

Mehr

B 636 Rundverkehr Willsbach Weiler Reisach Lichtenstern Willsbach

B 636 Rundverkehr Willsbach Weiler Reisach Lichtenstern Willsbach Busverkehr 260 Fa. Zügel GmbH, Wüstenrot, )(07945) 91010, info@zuegel-reisen.de B Rundverkehr Willsbach Weiler Reisach Lichtenstern Willsbach Montag - Freitag Fahrtnummer 001 003 005 107 007 009 011 013

Mehr

(Rai-Breitenbach) Lützelbach Seckmauern Haingrund Rimhorn Höchst OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, Michelstadt

(Rai-Breitenbach) Lützelbach Seckmauern Haingrund Rimhorn Höchst OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, Michelstadt 160 RD 22 (Rai-Breitenbach) Lützelbach Seckmauern Haingrund Rimhorn Höchst OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, 64720 Michelstadt Am 24. und 31.12 Verkehr wie Samstag; Am 24.12.

Mehr

Möglichkeiten der Anbindung von Bürgerbussen an den Nahverkehr

Möglichkeiten der Anbindung von Bürgerbussen an den Nahverkehr Möglichkeiten der Anbindung von Bürgerbussen an den Nahverkehr 7. Juni 2013 Hofheim-Rügheim Monika Mützel, Dipl. Geogr. NWM, Würzburg 1 BürgerBus im Landkreis Würzburg 1. Nahverkehrsplanung in der NWM

Mehr

35 Brombachtal Bad König Michelstadt Erbach

35 Brombachtal Bad König Michelstadt Erbach 216 RD 35 Brombachtal Bad König Michelstadt Erbach OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, 64720 Michelstadt Am 24. und 31.12 Verkehr wie Samstag; Am 24.12. und 31.12. ab 15 Uhr

Mehr

Antrag auf Erteilung der Genehmigung für einen Linienverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)

Antrag auf Erteilung der Genehmigung für einen Linienverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Bezirksregierung Dezernat 25 Domplatz 1-3 48143 Hinweise: Ihr Antrag wird in einfacher Ausfertigung sowie per E-Mail an das Postfach personenbefoerderung@brms.nrw.de benötigt. Zutreffendes bitte ankreuzen

Mehr

Mittelfranken. Fördersteckbrief. EG1 und EG2 Telekom Deutschland GmbH Telekom Deutschland GmbH: HRB 5919

Mittelfranken. Fördersteckbrief. EG1 und EG2 Telekom Deutschland GmbH Telekom Deutschland GmbH: HRB 5919 ayerisches reitbandzentrum Name der Kommune (Gemeinde/Stadt) Hilpoltstein, St mtlicher Gemeindeschlüssel (GS) 09 nsprechpartner Kommune (reitbandpate) Herr Herbert Walter Landkreis Roth Regierungsbezirk

Mehr

Bayreuth - Weidenberg - Warmensteinach - Fichtelberg/Mehlmeisel - Bischofsgrün

Bayreuth - Weidenberg - Warmensteinach - Fichtelberg/Mehlmeisel - Bischofsgrün Bayreuth - Weidenberg - Warmensteinach - Fichtelberg/Mehlmeisel - Bischofsgrün Gültig ab 01.05.14 Montag - Freitag Fahrtnummer 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150 6150

Mehr

Vorabbekanntmachung. für Buslinien im Linienbündel 7 (VGN-Linien 252, 253 und 254)

Vorabbekanntmachung. für Buslinien im Linienbündel 7 (VGN-Linien 252, 253 und 254) Vorabbekanntmachung Zusätzliche Angaben im Rahmen der Vorabbekanntmachung nach Art. 7 Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 gemäß 8a Abs. 2 i.v.m. 13 Abs. 2a Personenbeförderungsgesetz für Buslinien im

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 www.spd-sinnersdorf.de... der SinnersdorfSPD mit folgender Änderung: Die Abfahrtszeiten der DB-Linie RB 27 von Pulheim in Richtung Köln sind vorverlegt auf Minute.45

Mehr

Stadtverkehr Bad Harzburg (Ringverkehr)

Stadtverkehr Bad Harzburg (Ringverkehr) KVG Betrieb Bad Harzburg * Bismarckstr. 10 * 667 Bad Harzburg * Tel. 2 / 55 88 70 Gültig ab : Dezember 27 Montag bis Freitag Fahrt 2 1 4 6 8 3 5 10 7 12 9 11 14 13 18 17 20 VERKEHRSHINWEIS S S # S S Bad

Mehr

Bayreuth - Weidenberg - Warmensteinach - Fichtelberg/Mehlmeisel - Bischofsgrün

Bayreuth - Weidenberg - Warmensteinach - Fichtelberg/Mehlmeisel - Bischofsgrün Gültig ab 12.06.11 Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 3724 7 7 7 3724 7 7 102 100 104 106 108 200 112 114 202 116 118 120 122 124 126 517 500 502 504 515 26 602 VERKEHRSHINWEIS

Mehr

Nastätten Niederwallmenach Weisel Heide St.Goarshausen. (s (s (a (a w0 w0 (a (a is

Nastätten Niederwallmenach Weisel Heide St.Goarshausen. (s (s (a (a w0 w0 (a (a is 306 1 2 BUS 530 Nastätten Niederwallmenach Weisel Heide St.Goarshausen MB Am 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag. Rosenmontag, Fastnachtdienstag, Tag nach Christi Himmelfahrt und Tag nach Fronleichnam Verkehr

Mehr

Sperrung Markneukirchen, Zentralhaltestelle

Sperrung Markneukirchen, Zentralhaltestelle Plauen, 08.0.06 Fahrgastinformation Sperrung Markneukirchen, Zentralhaltestelle Wegen Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Neubau Feuerwehrdepot kann die o.g. Haltestelle ab Dienstag, 0.0.06 / 0:00 Uhr

Mehr

Veröffentlichung der Gewährung eines ausschließlichen Rechts an die

Veröffentlichung der Gewährung eines ausschließlichen Rechts an die 143\ 1 KREIS SOEST Veröffentlichung der Gewährung eines ausschließlichen Rechts an die Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH Krögerweg 11 48155 Münster Der Hochsauerlandkreis und der Kreis Soest haben an die

Mehr

Bad Wildbad - Enzklösterle - Besenfeld - Freudenstadt

Bad Wildbad - Enzklösterle - Besenfeld - Freudenstadt Q gültig ab 1 Am. und 1. Verkehr wie an Samstagen. Bad Wildbad - Enzklösterle - Besenfeld - Freudenstadt Montag - Freitag 001 00 005 0 009 011 01 0 0 0 0 0 025 0 029 01 0 0 0 09 Verkehrsbeschränkungen

Mehr

Landkreis Lichtenfels Vorabbekanntmachung Linienbündel 3 und 5 sowie Mobi-Linien 1 und 2

Landkreis Lichtenfels Vorabbekanntmachung Linienbündel 3 und 5 sowie Mobi-Linien 1 und 2 Landkreis Lichtenfels Vorabbekanntmachung Linienbündel 3 und 5 sowie Mobi-Linien 1 und 2 Ergänzendes Dokument zur Vorabbekanntmachung des Landkreises Lichtenfels August 2017 Landkreis Lichtenfels Vorabbekanntmachung

Mehr

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per 27.10.2014 Linie 663 Fahrtrichtung: Eferding St. Marienkirchen/P. Prambachkirchen Kurs 502, Fa. Sulzbacher Reisen im Auftrag von Fa. Sabtours, bisher 6:40

Mehr

Fladungen - Mellrichstadt - Bad Neustadt (Saale)

Fladungen - Mellrichstadt - Bad Neustadt (Saale) Fladungen - Mellrichstadt - Bad Neustadt (Saale) Montag Freitag S S S S S µ S ÇÑ S S ÇÑ ÇÑ ÇÑ G Verkehrsunternehmer OVB OVB OVB OSM OVB KH OVB KH OVB OVBM OSM OVB OSM OVBM OSM OSM OSM OVB OVBM Rüdenschwinden

Mehr

Espenschied. Wollmerschied BUS 191. Montag - Freitag

Espenschied. Wollmerschied BUS 191. Montag - Freitag 42 1,D Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag BUS 191 Espenschied Kein Lorch Lorch RTV VRM-Tarif Rheingau-Taunus-Verkehrs-GmbH, Erich-Kästner-Straße 3, Rheingau-Taunus-Verkehrs-GmbH, 65232 Taunusstein-Hahn,

Mehr

Twist - Rühlerfeld - Rühle - Meppen

Twist - Rühlerfeld - Rühle - Meppen Twist-Bült Twist-Mitte Twist- Siedlung Rühlermoor 929 Twist - Rühlerfeld - Rühle - Meppen Verkehrshinweise: F S S S S S S F Marktplatz 06:30 07:02 07:02-07:10 08:10 09:10 10:10 11:10 12:10 12:38 13:25

Mehr

Bezirksregierung Detmold Dezernat 25 Leopoldstr Detmold

Bezirksregierung Detmold Dezernat 25 Leopoldstr Detmold Besuchszeiten bei der Bezirksregierung Detmold: Bezirksregierung Detmold Dezernat 25 Leopoldstr. 25 32756 Detmold Nach telefonischer Vereinbarung. Hinweise: Ihr Antrag wird in 4-facher Ausfertigung sowie

Mehr

(Rai-Breitenbach) Lützelbach Seckmauern Haingrund Rimhorn Höchst OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, Michelstadt

(Rai-Breitenbach) Lützelbach Seckmauern Haingrund Rimhorn Höchst OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, Michelstadt 166 RD 22 Am 24.12. und 31.12. ab 15 Uhr kein Busverkehr! Verkehrsbeschränkungen Hinweise Fahrtnummer Rai-Breitenbach Schule Rai-Breitenbach Ort Mühlhausen Ort Lützelbach GH Löwen Lützelbach Altenwohnheim

Mehr

Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres

Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, 23.11.2016 (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund einer technischen Störung kommt

Mehr

35 Brombachtal Bad König Michelstadt Erbach

35 Brombachtal Bad König Michelstadt Erbach 222 RD 35 Brombachtal Bad König Michelstadt Erbach Am 24.12. und 31.12. ab 15 Uhr kein Busverkehr! Verkehrsbeschränkungen Hinweise Fahrtnummer Höchst Ernst-Göbel-Schule Hassenr. Darmstädter Str.D 26 O.-Kinzig

Mehr

Der Stadtlinienverkehr informiert Sie über Ihre Verbindungen in die Stadtteile

Der Stadtlinienverkehr informiert Sie über Ihre Verbindungen in die Stadtteile RD Gesamtverkehr Limburg Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Busse Buderus - Offheimer Weg/Birkene Buderus - Offheimer Weg/Birkene 281 281 LM-11 281 LM-11 281 LM-13 LM-15 281 281 281 281 281 LM-13 LM-13 LM-19

Mehr

Termine Ansprechpartner Gartenabfallcontainer Sperrmüll Entsorgungseinrichtungen Biomüll Gelber Sack Problem abfälle Elektro(nik)schrott

Termine Ansprechpartner Gartenabfallcontainer Sperrmüll Entsorgungseinrichtungen Biomüll Gelber Sack Problem abfälle Elektro(nik)schrott abfuhr P l a n hilpoltstein 2017 Landkreis Roth Abfallwirtschaft Termine Ansprechpartner Gartenabfallcontainer Sperrmüll Entsorgungseinrichtungen Biomüll Gelber Sack Problem abfälle Elektro(nik)schrott

Mehr

B 641 Heilbronn Ilsfeld Beilstein

B 641 Heilbronn Ilsfeld Beilstein Busverkehr 268 DB Regiobus Stuttgart, Niederlassung 74080 Heilbronn, (07131) 7856-0, info.heilbronn@regiobus-stuttgart.de FAHRPLÄNE IM HOSENTASCHEN-FORMAT erhalten Sie im Bus und in den Vorverkaufsstellen.

Mehr

Termine Ansprechpartner Gartenabfallcontainer Sperrmüll Entsorgungseinrichtungen Biomüll Gelber Sack Problem abfälle Elektro(nik)schrott

Termine Ansprechpartner Gartenabfallcontainer Sperrmüll Entsorgungseinrichtungen Biomüll Gelber Sack Problem abfälle Elektro(nik)schrott ABFUHR P L A N hilpoltstein 2018!!! ACHTUNG!!! Geänderte Abfuhrtouren bitte beachten Sie die Informationen im Terminteil! Landkreis Roth Abfallwirtschaft Termine Ansprechpartner Gartenabfallcontainer Sperrmüll

Mehr

Termine Ansprechpartner Müllgebühren Sperrmüll Entsorgungseinrichtungen Biomüll Gelber Sack Problem abfälle Elektro(nik)schrott

Termine Ansprechpartner Müllgebühren Sperrmüll Entsorgungseinrichtungen Biomüll Gelber Sack Problem abfälle Elektro(nik)schrott ABFUHR P L A N hilpoltstein 2019 Landkreis Roth Abfallwirtschaft Termine Ansprechpartner Müllgebühren Sperrmüll Entsorgungseinrichtungen Biomüll Gelber Sack Problem abfälle Elektro(nik)schrott Abfuhrverzeichnis

Mehr

B 560 Laurenburg - Holzappel - Altendiez - Diez V

B 560 Laurenburg - Holzappel - Altendiez - Diez V B 560 Laurenburg - Holzappel - Altendiez - Diez V Am 24.und 31.12. Verkehr wie Sonntag. Rosenmontag, Fastnachtdienstag, Tag nach Christi Himmelfahrt und Tag nach Fronleichnam Verkehr wie an Ferientagen.

Mehr

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach 30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH, Bahnhofstr. 9, 72525 Münsingen, Tel. (07381) 9394-0, FAX (07381) 9394-31, Internet: www.bahn.de/rab, E-Mail: info-mu@zugbus-rab.de

Mehr

Antrag auf Erteilung der Genehmigung für eine Sonderform des Linienverkehrs nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)

Antrag auf Erteilung der Genehmigung für eine Sonderform des Linienverkehrs nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Bezirksregierung Köln Dezernat 25 Zeughausstraße 2-10 50667 Köln Besuchszeiten bei der Bezirksregierung Köln: Donnerstag von 08:30 bis 15:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung Hinweise: Ihr Antrag wird in

Mehr

Termine Ansprechpartner Müllgebühren Sperrmüll Entsorgungseinrichtungen Biomüll Gelber Sack Problem abfälle Elektro(nik)schrott

Termine Ansprechpartner Müllgebühren Sperrmüll Entsorgungseinrichtungen Biomüll Gelber Sack Problem abfälle Elektro(nik)schrott abfuhr P l a n hilpoltstein 2016 Landkreis Roth Abfallwirtschaft Termine Ansprechpartner Müllgebühren Sperrmüll Entsorgungseinrichtungen Biomüll Gelber Sack Problem abfälle Elektro(nik)schrott Abfuhrverzeichnis

Mehr

698.1 Bieswang - Pappenheim - Weißenburg

698.1 Bieswang - Pappenheim - Weißenburg 698.1 Bieswang - Pappenheim - Weißenburg VERKEHRSHINWEIS Rbu V01 V14 V01 V01 99 V01 V14 V01 99 V01 99 V01 99 V14 99 V01 99 V01 99 99 99 Rbu 99 Treuchtlingen Bahnhof 11.16 11.16 07.28 - Senefelder Schule

Mehr

Montag - Freitag. Ab Weilersbach gilt bei Fahrten innerhalb des Landkreises Schwäbisch Hall der RegioTarif

Montag - Freitag. Ab Weilersbach gilt bei Fahrten innerhalb des Landkreises Schwäbisch Hall der RegioTarif Fahrtnummer 26004 26204 26006 26208 26008 26012 26216 26016 26020 26222 26024 26030 26228 26032 26036 26238 26040 26042 26044 26144 26224 Verkehrsbeschränkungen S F S F S S F S S F S F S S F S S33 S37

Mehr

Deutschland-Tübingen: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2015/S

Deutschland-Tübingen: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2015/S 1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:239897-2015:text:de:html Deutschland-Tübingen: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2015/S 131-239897 Zweckverband ÖPNV im

Mehr

Bus --> Traben-Trarbach - Reil - Pünderich - Zell - Bullay Moselbahn

Bus --> Traben-Trarbach - Reil - Pünderich - Zell - Bullay Moselbahn Fahrtnummer 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 001 007 009 011 013 093 021 025 027 035 037 039 029 031 033 041 045 Verkehrsbeschränkungen S F S S S S A4

Mehr

Veröffentlichung gem. EU-Verordnung 1370/2007 für das Jahr Gem. Leitfaden zur Erstellung eines Gesamtberichtes nach Art.

Veröffentlichung gem. EU-Verordnung 1370/2007 für das Jahr Gem. Leitfaden zur Erstellung eines Gesamtberichtes nach Art. Veröffentlichung gem. EU-Verordnung 1370/2007 für das Jahr 2015 Gem. Leitfaden zur Erstellung eines Gesamtberichtes nach Art. 7(1) VO 1370/2007 1 Zuständige Behörde: Stadt Passau 2 Ausgewählte Betreiber

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Qualitätssicherung im ÖPNV des Landkreises Würzburg. Agenda , Uhr, Umweltstation

Qualitätssicherung im ÖPNV des Landkreises Würzburg. Agenda , Uhr, Umweltstation Qualitätssicherung im ÖPNV des Landkreises Würzburg Agenda 21 09.04.2018, 18.30 Uhr, Umweltstation >> Programm 1. Unsere Aufgaben 2. ÖPNV-Maximen 3. Linienbündelungskonzept 1 4. Linienbündelungskonzept

Mehr

400 Meiningen - Zella-Mehlis - Suhl - Rohr - Meiningen

400 Meiningen - Zella-Mehlis - Suhl - Rohr - Meiningen 400 Meiningen - Zella-Mehlis - Suhl - Rohr - Meiningen 01 03 05 07 09 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 S S F S S S S S F F a b Meiningen, Busbahnhof Hst. 1 ab 5.05 5.38 5.38 6.05 6.50 7.05 8.25 9.25

Mehr

Gemeindebezogener Fahrplan LENNINGEN

Gemeindebezogener Fahrplan LENNINGEN Gemeindebezogener Fahrplan LENNINGEN ------------------------------------------------------------------------------ einfach herausreißen und aufbewahren ----------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Fahrplan für das Schulzentrum Kenzingen ab

Fahrplan für das Schulzentrum Kenzingen ab Kenzingen Fahrplan für das Schulzentrum Kenzingen ab 11.12.2016 Bus Bus ZUG Bus Bus Bus Bus Haltestelle: SWEG SWEG SWEG SWEG SWEG RIST SWEG Leiselheim Steuernbergstr. 07:00 Uhr Kiechlinsbergen Winterstr.

Mehr

228 Lenzhahn Idstein Ehrenbach Neuhof

228 Lenzhahn Idstein Ehrenbach Neuhof ,D Rheingau-Taunus-Verkehrs-GmbH, 228 Lenzhahn Idstein Ehrenbach Neuhof Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Erich-Kästner-Straße 3, 65232 Taunusstein-Hahn, Tel (06124) 72 65 914 Wegen des flexiblen

Mehr

7606 Reutlingen - Engstingen - Münsingen

7606 Reutlingen - Engstingen - Münsingen 7606 Reutlingen - Engstingen - Münsingen Fahrplan enthält Fahrten der Schwäbischen Albbahn (KBS 759), sowie der Buslinien 400 (HzL), 7606, 7607 und 7635 (RAB). LINIE 7606 7606 7606 759 7606 759 7606 7606

Mehr

Samstag, 9. Juli 2016

Samstag, 9. Juli 2016 Samstag, 9. Juli 2016 A u s s c h r e i b u n g Der Landkreis Roth führt am Samstag, 9. Juli 2016, den 33. Landkreislauf durch. Für diesen Staffellauf gelten folgende Festlegungen und Teilnahmebedingungen:

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Erlangen Forchheim Bamberg (in den Nachtstunden)

Schienenersatzverkehr (SEV) Erlangen Forchheim Bamberg (in den Nachtstunden) Nürnberg Hbf Fürth (Bay) Hbf Erlangen Bamberg Kursbuchstrecke 890.1 Montag, 27.2. bis Mittwoch, 29.2.2012 Schienenersatzverkehr (SEV) Erlangen Forchheim Bamberg (in den Nachtstunden) Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

Langenneufnach - Mittelneufnach - Markt Wald

Langenneufnach - Mittelneufnach - Markt Wald BUS Augsburg - Gessertshausen - Margertshausen - Fischach - Langenneufnach - Mittelneufnach - Markt Wald Dietkirch Wollishausen Ort Reitenbuch Ort Aretsried Ort Gessertshausen Bf Gessertshausen Hauptstr.

Mehr

Tarifliche Übergangsregelung für den grenzüberschreitenden Linienverkehr zwischen Roermond (NL) und Heinsberg (D)

Tarifliche Übergangsregelung für den grenzüberschreitenden Linienverkehr zwischen Roermond (NL) und Heinsberg (D) Tarifliche Übergangsregelung für den grenzüberschreitenden Linienverkehr zwischen (NL) und Heinsberg (D) 1. Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich dieser Übergangsregelung für den grenzüberschreitenden

Mehr

Hinfahrt. Rückfahrt. 250 Diese Fahrten werden durch ein Taxiunternehmen mit einem Kleinbus bedient!

Hinfahrt. Rückfahrt. 250 Diese Fahrten werden durch ein Taxiunternehmen mit einem Kleinbus bedient! 7522 Bad Birnbacher Badebus 7522 Gemeinschaftsverkehr: Bad Birnbach / VU Bauer / RBO Betriebsführung: RBO Regionalbus Ostbayern GmbH, Niederlassung Süd, Außenstelle Pfarrkirchen, 08561/3796, Fax: 08561/6294,

Mehr

K 57 Reinheim Bf Groß-Bieberau Niedernhausen Lützelbach

K 57 Reinheim Bf Groß-Bieberau Niedernhausen Lützelbach K 57 Reinheim Bf Groß-Bieberau Niedernhausen Lützelbach Neunkirchen Brandau Gadernheim Schulzentrum StadtLandBus GmbH Darmstadt-Odenwald, Hahner Str. 80, 64354 Reinheim, Tel.: 06162/9691-490 Reinheim Bahnhof

Mehr

Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft.

Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft. Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft. Auf unseren Linien sind Sie bestens informiert und komfortabel unterwegs: Abfahrtszeiten in Echtzeit auf bahn.de oder über unsere kostenlose App SBG mobil Fahrgastinformation

Mehr

RegioBus DonauBodensee

RegioBus DonauBodensee Sigmaringen - Pfullendorf - Überlingen Montag - Freitag 500 500 2 5001 5002 5003 5004 5005 5006 5007 5008 5009 5010 5011 5012 5013 5014 5015 5016 5017 5018 5019 766 Tübingen Hbf ab 06.58 07.27 09.00 09.28

Mehr

8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach

8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach 8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach S F ÇÑ S Õ S ÇÑ S ÇÑ F ÇÑ S F Ó ÇÑ ÇÑ Ó Ó ÇÑ Schweinfurt, Berufsschule III Ignaz-Schön-Straße Gericht Europa-Allee F u. S-Werk Süd Hans - Böckler - Str.

Mehr

Die Rothsee-Linien. Wandern Radeln Baden Einkehren. Bis Allersberg/Rothsee: R 9 Weiter zum See: 608 nach Roth S 2 R 6

Die Rothsee-Linien. Wandern Radeln Baden Einkehren. Bis Allersberg/Rothsee: R 9 Weiter zum See: 608 nach Roth S 2 R 6 Freizeitlinien 608 Die Rothsee-Linien Wandern Radeln Baden Einkehren Bis Allersberg/Rothsee: R 9 Weiter zum See: 608 nach Roth S 2 R 6 nach Hilpoltstein R61 /Heideck Verkehrsverbund Großraum Nürnberg V

Mehr

Die Präsidentin des Niedersächsischen Landesrechnungshofs. - Überörtliche Kommunalprüfung -

Die Präsidentin des Niedersächsischen Landesrechnungshofs. - Überörtliche Kommunalprüfung - Die Präsidentin des Niedersächsischen Landesrechnungshofs - Überörtliche Kommunalprüfung - Kommunalbericht 2017 Kommunalbericht der Präsidentin des Niedersächsischen Landesrechnungshofs - Überörtliche

Mehr

B 642 Heilbronn Untergruppenbach Abstatt Beilstein

B 642 Heilbronn Untergruppenbach Abstatt Beilstein Busverkehr 284 DB Regiobus Stuttgart, Niederlassung 74080 Heilbronn, (07131) 7856-0, info.heilbronn@regiobus-stuttgart.de Das Fahrplanbuch für s Handy. www.h3nv.de FAHR PLAN 2017 FAHR PLAN 2017 B Heilbronn

Mehr

Private staatl. genehmigte Volksschule (Grund- und Hauptschule) Fahrplan für das Schuljahr 2014/15 ab

Private staatl. genehmigte Volksschule (Grund- und Hauptschule) Fahrplan für das Schuljahr 2014/15 ab Private staatl. genehmigte Volksschule (Grund- und Hauptschule) Fahrplan für das Schuljahr 2014/15 ab 16.09.2014 Wichtige Hinweise: 1. Bei Nutzung des MVV-Linienverkehrs (S-Bahn und/oder Linienbus) muss

Mehr

Meidenbauer Bus 336 Hofstetten - Hartmannshof - Pommelsbrunn Regiobus GmbH Gültig ab Montag - Freitag Samstag Bus Bus Bus Bus

Meidenbauer Bus 336 Hofstetten - Hartmannshof - Pommelsbrunn Regiobus GmbH Gültig ab Montag - Freitag Samstag Bus Bus Bus Bus 336 Hofstetten - Hartmannshof - Pommelsbrunn Hofstetten b.pommelsbr. Wüllersdorf Heldmannsberg Waizenfeld Guntersrieth Hartmannshof Bahnhofstr. R4 Hartmannshof ab R4 Nürnberg an Högen Mühlweg - Ortsmitte

Mehr

Hiltersklingen Mossautal Steinbuch Michelstadt Erbach OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, Michelstadt

Hiltersklingen Mossautal Steinbuch Michelstadt Erbach OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, Michelstadt 206 RD 31 Hiltersklingen Mossautal Steinbuch Michelstadt Erbach OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, 64720 Michelstadt Weitere Verbindungen zwischen Michelstadt und Erbach mit

Mehr

Öffentlich Nichtöffentlich VFA 01. Dez Nichtöffentlich bis zum Abschluss der Vorberatung SOA KSA JHA

Öffentlich Nichtöffentlich VFA 01. Dez Nichtöffentlich bis zum Abschluss der Vorberatung SOA KSA JHA Landkreis Esslingen Sitzungsvorlage Nummer: 141/2016 den 18. Nov. 2016 Mitglieder des Kreistags des Landkreises Esslingen Öffentlich KT Nichtöffentlich VFA 01. Dez. 2016 Nichtöffentlich bis zum ATU Abschluss

Mehr

Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (ü)briger öffentlicher Personennahverkehr

Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (ü)briger öffentlicher Personennahverkehr (ü)briger öffentlicher Personennahverkehr 08. Juli 2016 übriger ÖPNV Enquetekommission Ländliche Entwicklung 1 Rechtliche Grundlagen EU Verordnung 13 70 / 2007 regelt die Vergabe gemeinwirtschaftlicher

Mehr

LINIEN-ÜBERSICHT. Januar Stand PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

LINIEN-ÜBERSICHT. Januar Stand PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben LINIEN-ÜBERSICHT Stand Januar 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben STADTBUS UND KLEINBUS Änderungen ab 2. Januar 2016 Erhöhung der Fahrpreise und Änderung der Tarifbestimmungen Geringfügige

Mehr

41 Weiten-Gesäß Michelstadt Erbach

41 Weiten-Gesäß Michelstadt Erbach 242 RD 41 Weiten-Gesäß Michelstadt Erbach Am 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag, Betriebsende 15:00 Uhr. Michelstadt Bahnhof, Bussteig D Michelstadt A VIAS ab Darmstadt Ost A VIAS an Darmstadt Hbf A VIAS

Mehr

Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr

Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach S F S Õ F S ÇÑ S S ÇÑ F S F Ó ÇÑ ÇÑ Ó Ó Schweinfurt, Berufsschule III Ignaz-Schön-Straße Gericht Europa-Allee F u. S-Werk Süd Hans - Böckler - Str. Steg 6.05

Mehr

Traben-Trarbach Zell Bullay Moselbahn. Pünderich - Bullay Verbundtarif VRM Zwischen Zell und Bullay verkehren zusätzlich die Linien 720 und 750

Traben-Trarbach Zell Bullay Moselbahn. Pünderich - Bullay Verbundtarif VRM Zwischen Zell und Bullay verkehren zusätzlich die Linien 720 und 750 250 1 BUS 333 Traben-Trarbach Zell Bullay Moselbahn Pünderich - Bullay Verbundtarif VRM Zwischen Zell und Bullay verkehren zusätzlich die Linien 720 und 750 MB Moselbahn Verkehrsbetriebsgesellschaft mbh,

Mehr

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren Auto-Mann GmbH & Co, Blaubeuren, Tel

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren Auto-Mann GmbH & Co, Blaubeuren, Tel Geislingen Merklingen Blaubeuren Geislingen Wölkbad ab - Weingärten-Tegelberg - Ulo-Werk - ZOB ab - Modehaus Fahr Boschhof Krönerhof Wannenhöfe Nellingen Schule - Römerstraße Nellingen Römerstraße - Schule

Mehr

P 724 Merseburg - Ammendorf - Röglitz - Schkeuditz gültig ab: PNVG

P 724 Merseburg - Ammendorf - Röglitz - Schkeuditz gültig ab: PNVG P 74 Merseburg - Ammendorf - Röglitz - Schkeuditz gültig ab:..7 PNVG Fahrtnummer Verkehrshinweise Merseburg, Denkmalhof Merseburg, Triebelstr... Merseburg, Freiimfelde.. Schkopau, Am Schloß.. Schkopau,

Mehr

K 53 Aschaffenburg Hbf Großostheim Ringheim

K 53 Aschaffenburg Hbf Großostheim Ringheim K 53 Aschaffenburg Hbf Großostheim Ringheim Schaafheim Babenhausen Bf Omnibusbetrieb Spahn + Roth, Industriering 2, 64850 Schaafheim, Tel.Nr.: 06073 / 7498-0 Verkehrsgesellschaft mbh Untermain, Ludwigstr.

Mehr