Ausgabe 1/ Die TGW wünscht allen ein frohes Osterfest!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 1/ Die TGW wünscht allen ein frohes Osterfest!"

Transkript

1 Ausgabe 1/ J a h n r u f Die TGW wünscht allen ein frohes Osterfest!

2 High-Tech-Vermessung für perfektes Sehen Modernste Technik Exakt bis ins Detail Für Ihr ganz persönliches Sehen Testen Sie jetzt bei uns! NEU mit VINZENT, dem neuen Video-Mess- und Zentriersystem Kämmererstraße Worms Telefon (06241) TGW im Internet präsent! Unter der Internet-Adresse können die Mitglieder und In te res senten das komplette sportliche Angebot der TGW im Internet abrufen. Betreuer der Internet-Seiten ist Christian Bongibault. Anregungen und Fragen sind aus dem Internet heraus möglich. Machen Sie bitte Gebrauch davon! So erreichen Sie uns am schnellsten: Telefon: ( ) Fax: ( ) Mitteilungen der Turngemeinde 1846 Worms INHALT DER NUMMER 1/2009 Seite TGW Internet-Adresse 3 Kurz gesagt 5 Delegiertenversammlung 7 Badminton 8 Boxen 16 Eiskunstlauf 19 Gesundheitssport 24 Hockey 27 Leichtathletik 37 Mittwochs immer 39 Tanzen 40 Wandern 45 Menschen in der Turngemeinde 46 Nostalgie 48 Geschäftsstelle 51 Ehrungen 53 Glückwunschecke 54 Herzlich willkommen 56 Inserenten 57 Nachrufe 58 TGW-Geschäftsstelle: Ludwigstraße 50, Tel / , Telefax / , Sprechstunden: Dienstag und Donnerstag Uhr Text: Die Auffassung der Autoren muss nicht immer mit der Auffassung der Redaktion übereinstimmen. Redaktion und Koordination: Ingrid Bongibault-May, Tel /477 Bilder: Klaus und Markus Diehl und von der TGW zur Verfügung gestellt. Verantwortlich für die Anzeigen: Hans Reinheimer (Wormser Verlagsdruckerei GmbH), Giebichstraße Worms, Tel / Satz: P4 Weihergasse Worms, Tel / Druck: Wormser Verlagsdruckerei GmbH, Giebichstraße Worms Der Verkaufspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten. Titel: TGW-Sportlerinnen bei den Landesmeisterschaften in Diez 3

3 4. Aerobic Workshop Montag, Uhr Uhr Jahnturnhalle (Keller) Aerobic, Step-Aerobic, 3/4-Moves Stretching + Entspannung Leitung: Tanja Hauzeneder Teilnahme: 3,- EUR (Mitglieder) / 5,- EUR (Nichtmitglieder) Mineralwasser kostenlos! Bei der jüngsten Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees wurde einstimmig beschlossen, im Zwei-Jahres- Rhythmus eine Jugendolympia für 14- bis 18-Jährige einzuführen. IOC-Präsident Jacques Rogge glaubt, dass dies eine einzigartige Gelegenheit ist, den Änderungen in der Gesellschaft Rechnung zu tragen und das Überleben des Sports zu sichern. Diese Jugendspiele will die Welt-Anti- Doping-Agentur unterstützen. Rogge stellt den spielerischen Gedanken und erzieherische Maßnahmen auf der Grundlage olympischer Werte in den Vordergrund. Die körperliche und mentale Gesundheit der Jugendlichen muss geschützt werden und wird bei diesen Spielen im Vordergrund stehen, so der IOC-Präsident. Seine Worte in Gottes Ohr. Ohne Zweifel: Diese Sommer- und Winter Jugendolympia ist ein Versuch, das Übergewicht der zunehmenden Inaktivität bei den Schülern und Jugendlichen zu bekämpfen, und sie mehr für den Sport zu begeistern. KURZ GESAGT Die Fachverbände werden nun frühzeitig und verstärkt Nachwuchs auf hohem Leistungsniveau für die Jugendolympia fördern. Es muss aber darauf geachtet werden, dass dies ohne Drill und ohne Leistungsdruck erfolgt. Durch zu frühe Spezialisierung kann es zu einseitigen Belastungen und Folgeschäden oder teilweise zu Sportausstieg führen. Man muss auch verhindern, dass sich junge Sportler zu früh auf eine Disziplin spezialisieren. Einen Drang zum frühen Leistungsvergleich darf man nicht unterstützen. Die Übungsleiter müssen den Kindern Spaß an der Bewegungsvielfalt vermitteln. Wichtig ist die Grundlage die gezielte Ausbildung von Koordination, Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer, damit die Kinder gute körperliche Voraussetzungen für das Sporttreiben haben. Herbert Laut Anmeldung bei den Übungsleitern oder in der Geschäftsstelle der Turngemeinde dienstags und donnerstags Uhr. Ein Angebot der Turngemeinde 1846 Worms e.v. Ludwigstr Worms - Tel /

4 Fit durch Fisch BEDACHUNGEN ISOLIERUNGEN GERÜSTBAU BLITZSCHUTZ Besuchen Sie uns im Internet: HEINRICH STEIN GMBH Bedachungen Rheinstr. 46 Telefon ( ) Worms Fax ( ) D E L E G I E R T E N V E R S A M M L U N G Hierdurch laden wir die gewählten Delegierten zur 31. Ordentlichen Delegiertenversammlung JAHRE TGW am Dienstag, den 19. Mai 2009, Uhr in die Jahnturnhalle Worms, Ludwigstraße 50, ein. TAGESORDNUNG 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der 30. ordentlichen Delegiertenversammlung (veröffentlicht im JAHNRUF Nr. 3/2008) 3. Totenehrung 4. Berichte a) Jahresbericht b) Rechnungslegung c) Kassenprüfungsberichte d) Bericht über den Turn- und Sportbetrieb e) Aussprache zu den Berichten 5. Genehmigung der Berichte 6. Wahl des Versammlungsleiters für die Entlastung des Vorstandes 7. Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes 8. Genehmigung des Haushaltsplanes Wahlen a) zum Geschäftsführenden Vorstand b) zum Gesamtvorstand c) Kassenprüfer 10. Satzungsänderungen 11. Neue Halle 12. Anträge 13. Beantwortung von Anfragen Worms, den 6. Februar 2009 TURNGEMEINDE 1846 WORMS e.v. Franz Stimmel Johann Ammon Vorsitzender Stellv. Vorsitzender 6 7

5 BADMINTON Abschluss Mannschaftsrunde 2008/09 1. Seniorenmannschaft (Verbandsklasse) Klassenererhalt geschaft Platz im hinteren Drittel Team I der TG Worms mit Gabi Fischer, Angelika Gutjahr und den Herren Tim Heckmann, Gernot Wieland, Simon Gruber und Willy Kosashi (seit Neuestem: der Motivator) hat den Klassenerhalt geschafft, mal sehr gut, mal weniger prickelnd, starke Mannschaften geschlagen, aber auch sicher eingeplante Punkte verschenkt. Alles in allem ist es der ersten Mannschaft dennoch gelungen auch durch das tolle Engagement unserer Ersatzspieler Frank Kalinowski uund Sebastian Schader, wieder Hoffnung für die neue Saison auf einen besseren Tabellenplatz zu machen. Insbesondere die gute gemeinsame Stimmung und die guten Vorsätze für die kommende Saison lassen auf eine solide Leistung hoffen. Mannschaftsführer: Simon Gruber 2. Seniorenmannschaft: A-Klasse HURRA Unser Aufsteiger in die Bezirksklasse! Hier blickt man auf eine nur erfolgreiche Saison zurück. Absolute Säulen der Mannschaft waren Frank Kalinowski, Sebastian Schader, Colin Brand, Sebastian Müller, Anette Benz, Nadine Bauer und Dorette Königshausen. Die Mannschaft schaffte ungeschlagen und souverän den Aufstieg in die Bezirksliga. Eine beachtliche und stabile Leistung für die Wormser. Ob diese Leistung auch in der kommenden Saison in der stärkeren Mannschaftsklasse gehalten werden kann, wird sich zeigen. Doch zunächst wird gefeiert, gelacht, geplant und stolz auf diese erfolgreiche Saison zurückgeschaut. Mannschaftsführer: Frank Kalinowski WZ

6 KUNZE Immobilienverwaltung Worms GmbH... Bei uns in guten Händen 3. Seniorenmannschaft (C-Klasse) Mittlerer Tabellenplatz für den Neuaufsteiger. Nicht nur der Klassenerhalt der ersten und der Aufstieg der zweiten Mannschaft gibt Anlaß zur Freude. Besonders freuen wir uns auch über den Mittelplatz unseres dritten Teams, das mal supergut spielte, mal vom Gegner, insbesondere in Auswärtsspielen, überrascht wurde. Die Spielerfahrung des 3. Teams der TG Worms um Mannschaftsführer Axel Feinauer mit Waldemar Knaub, unserem Senior Wolf- gang Harsch, Patrick Felkel, Torsten Heydt, Ralf Mansperger, den Damen Simone Richtberg, Simone Fieser und Arzu Gül hat sich in dieser Saison sehr erfolgreich in dieser untersten Spielklasse, die jedoch vom Spielniveau nicht unbedingt zu unterschätzen ist, präsentiert. Von Anfang an waren die Wormser durch ihren Spielgeist und ihr Engagemant die Gewinner dieser Klasse. Mannschaftsführer: Axel Feinauer Prinz-Carl-Anlage Worms Telefon Telefax Dank an dieser Stelle an unsere unermüdlichen Mannschaftsführer Simon, Frank und Axel, die wiederum keine Kosten, Mühen, Organisationen und Taktiken gescheut haben, die Mannschaften zu motivieren und optimal aufzustellen an unsere fleißigen Stamm- und Ersatzspieler/-innen, die sich unermüdlich und teilweise sehr erfolgreich gegen die starken Gegner gewehrt, immer präsent waren und/oder den Teams wirklich aus der Patsche geholfen haben nochmals an Sebastian Schader, Frank Kalinowski, Axel Feinauer, den vom Bund endlich wieder zurückgekehrten Waldemar Knaub, die sich auch im Trainingsbereich und bei der Betreuung unserer Jugend bestens bewährt und eingebracht haben an Willy Kosashi, der im Abstiegskampf die Spieler/-innen unserer 1. Mannschaft mit tollen Mails und Kampfparolen zu Höchstleistungen motiviert und für eine gute und zufriedene Stimmung gesorgt hat

7 Jugendmannschaft Motto: Wir bleiben am Ball, äh Federball. Zwar wäre es in diesem Jahr wieder möglich gewesem, eine komplette Jugendmannschaft in der Altersklasse U17/U19 zu stellen, doch konnten Andreas Wernz, Daniel Sattel, Hannes Reimann, Oliver Heydt, Nora Hils, Farina Steger, Anna Noll, Annika Mailahn und Maria Marzola an zwei Blockspieltagen leider nicht an den Start gehen. Terminüberschneidungen bei den Jugendlichen und ungünstig gelegene Termine sorgten dafür, dass die Mannschaft nicht komplett antreten konnte und mitten in der Mannschaftsrunde zurückgezogen werden musste. Einen neuen Versuch für unser Jugend-Team starten wir in der neuen Saison. Schülermannschaft U13/U15 Unser gut bestückter Schülerbereich stellte in dieser Saison wieder zwei Schülermannschaften, die sich in ein etwas routinierteres und ein neu formiertes Team teilten. Mannschaft I mit Jonas Göbel, Melissa Kunkel, Stefan Tecklenburg, Florian Hosefelder belegte in der Bezirksklasse nach vier Blockspieltagen Platz zwei und nimmt an der Endrunde der Schülermannschaften der Bezirke am im Wormser BIZ teil. Ein toller Erfolg unserer Schüler. Mannschaft II mit Daniel Eckart, Svenja Wending, Celine Demir, Nicklas Heinrich, Niklas Walker und den beiden Quereinsteigern Jorgo Gaulatos und Johannes Morgen schlug sich sehr gut und hat viel Spielerfahrung gesammelt. In der kommenden Saison werden wir mit ihr verstärkt rechnen dürfen. GF. Günter Nagel Sanitäre Anlagen Heizung Brennwertkessel Solaranlagen Fotovoltaik Worms am Rhein Heidenhainstraße. 21 Telefon ( ) Bäder aus einer Hand Beratung Kundendienst Gebäudemanagement 12 13

8 Die BADMINTON-Abteilung der TG Worms Immer und noch mehr eine gut funktionierende Abteilung Erfreulich wir hoffen auf weiterhin gute Trainingsqualität- und möglichkeiten Neben den lizenzierten Trainern Gabi Fischer, Simon Gruber und Waldemar Knaub verstärken unsere aktiven Spieler Sebastian Schader, Frank Kalinowski, Axel Feinauer und Willy Kosashi das Trainerteam. Auch der erfahrene Trainer Gernot Wieland bringt sich durch Engagement zur Verbesserung der Technik mehr und mehr ein. Neue lizenzierte Trainer Axel Feinauer und Willy Kosashi haben bereits die überfachliche Ausbildung als C-Trainer erfolgreich abgeschlossen und werden nun die fachliche Ausbildung beim BVRP in Angriff nehmen. Wir wünschen den beiden viel Spaß und Erfolg und freuen uns auf zwei neue Motivatoren und Ideen. Durch das seit nunmehr vielen Jahren stetig abgehaltene Training im Schüler- und Jugendbereich kann die Abteilung weiterhin stolz von sich sagen, dass alle Altersklassen von 8 bis 18 reichlich vertreten sind. Nicht nur diese Tatsache, auch die gute Mischung von Jungen und Mädchen bei dieser Sportart, die gemeinsam trainieren, schafft eine angenehme Atmosphäre für alle Beteiligten. Die Durchgängigkeit in allen Altersklassen und Spielstärken ist nicht nur im Jugendsondern auch im Seniorenbereich eine Tatsache. Eine Aufgabe für die Trainer dies optimal zu koordinieren und unter einen Hut zu bringen. Durch aktive Teilnahme an vielen Bezirks- und Verbandsveranstaltungen versuchen wir immer weitere Optimierungen zu erreichen. Insbesondere soll das Ziel für die Zukunft sein, die verschiedenen Voraussetzung der Spielerinnen und Spieler nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im geselligen Bereich vorwärts zu bringen und die Abteilungsgemeinschaft weiter zu festigen. Neue Trikots Nach langem Warten auf die richtigen Größen hat nunmehr zum Ende der Saison auch der / die Letzte ihr neues Mannschaftstrikot (Oliver) erhalten. Vielen Dank Frank, für Deine Mühe und unermüdliche Organisation. Auch in diesem Jahr fand im Dezember wieder ein lustiges Schleifchenturnier zum Abschluss des Kalenderjahres für unsere Jugend in der Jahnturnhalle statt. TERMINE 2009/2010 Bitte informiert Euch auf der Homepage TIPP TIPP TIPP Internet-Verbindung zum Bad min ton verband Rheinhessen/Pfalz mit vielen In for ma tionen zum BADMINTON-SPORT und Events in unserer Region: Nationale und Internationale Events findet Ihr auf: SONSTIGE GEPLANTE AKTIVITÄTEN Evtl. wieder eine Fahrt nach Auxerre und Teilnahme am Badmintonturnier des dortigen Badmintonvereines (bei Interesse wendet Euch an Simon Gruber) Techniklehrgänge für unsere Schüler und Jugendlichen sowie Mannschafts- und Hobbyspieler Teilnahme an Bezirks- und Verbandsturnieren bzw. Hobbyveranstaltungen Für weitere Vorschläge und Ideen sind wir jederzeit offen und dankbar! Die BADMINTONABTEILUNG der TG Worms wünscht allen Freunden und Bekannten ein frohes Osterfest, einen guten Start in den Frühling und in die neue Saison. TRAININGSZEITEN Montag Jahnturnhalle Uhr Schüler & Jugendliche ab Uhr Mannschaftsspieler/ Freizeitspieler Montag BIZ West Uhr Schüler/Jugendliche/ Fortgeschrittene ab Uhr Seniorentraining Dienstag Jahnturnhalle ab Uhr Senioren- u. Mannschaftstraining Freitag BIZ West Uhr Schüler/Jugendliche (gemischte LKS) ab Seniorentrining (auch Freizeitspieler) Abteilungsleiter: Simon Gruber Tel Sportwart: Sebastian Schader Tel. 0178/ Jugendwart: Gabriele Fischer Tel Trainer: G. Fischer Tel. 0171/ Simon Gruber Tel W. Knaub Tel. 0157/ Kassenwart: Tim Heckmann Tel Schriftführer: Torsten Heydt Tel

9 Acht Nationen im Wormser Boxring Jahresbericht der Boxabteilung Obwohl die Wormser Trainer mit dem Abschneiden ihrer Schützlinge bei den internationalen Südwestmeisterschaften nicht ganz zufrieden waren, können sie doch auf ein erfolgreiches Sportjahr zurückblicken. Auch in diesem Jahr war die Boxabteilung der TGW wieder der aktivste Verein im Südwestverband. Sportlicher Höhepunkt war das erste Wormser Nibelungenpokalturnier, das 12. Erich-Kress-Gedächtnis- Pokalturnier und der Vergleichskampf zum 75-jährigen Jubiläum des Wormser Backfischfestes, das zum ersten Mal im neuen Partyzelt stattfand Fast 400 Zuschauer sahen einige packende Kämpfe mit sehr hohem Niveau beim Vergleichskampf der verstärkten TGW-Boxstaffel und einer schweizerisch/ungarischen Auswahl. Den Vergleichskampf konnte die TGW mit 14:6 gewinnen. Das Südwestfernsehen zeigte Interesse und brachte einen kleinen Ausschnitt. Höhepunkt dieser Backfischfest Matinee war der Sieg von TGW-Boxer Konstantin Brist, der den ungarischen Juniorenmeister Gabor nach Punkten bezwang. Um den schönen Nibelungenwanderpokal kämpften auch Boxer aus der Schweiz und Ungarn. Mit vier Siegen waren die TGW-Boxer der erfolgreichste Verein. Sie verzichteten jedoch als Gastgeber auf den Wanderpokal und über- BOXEN gaben dem Zweitplatzierten, der Boxsport- Union Wuppertal, die Trophäe. Sehr groß war in diesem Jahr das Interesse für das 12. Erich-Kress-Gedächtnis- Pokalturnier. 22 Vereine waren dem Ruf von Wolfgang Bischer gefolgt, darunter auch ein französischer Boxclub. Die Zuschauer sahen ein Mammutprogramm von 24 Kämpfen. Erfolgreichster Verein war die Turngemeinde, sodass der von Jürgen und Reiner Kress gestiftete Pokal nun wieder im Box-Gym steht. Bei diesen drei Veranstaltungen kletterten Boxer aus acht Nationen in den Ring. Sechs TGW-Boxer und Boxerinnen im D-Kader: Sportwart und D-Kader-Beauftragter Wolfgang Bischer (Worms) vom Südwestdeutschen Amateur-Box-Verband hat sieben förderungswürdige Boxer und Boxerinnen in den D-Kader aufgenommen. Die internationalen Südwestmeisterschaften waren in diesem Jahr geprägt von vielen Absagen und waren nicht im erhofften Maße erfolgreich. Viele Jugendliche, Kadetten und Junioren der Turngemeinde hatten keinen Gegner. Südwestmeister wurden: Jakob Otto, Jan Guckert und Artson Rudikov. Vizemeister wurden Fabian Beutel, Konstantin Driest und Samet Arslaner. Für die Deutschen Meisterschaften in Straubing qualifizierte sich Jakob Otto der schon in der Vorrunde ausschied. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften belegte Marcel Frosch im Mittelgewicht den 5. Platz. Fabian Beutel und Konstantin Briest standen in der Südwestauswahl, die in Leonberg einen Ländervergleichskampf gegen Württemberg austrug. Während F. Beutel umstritten nach Punkten unterlag bezwang K. Briest seinen Gegner aus Schwenningen in der zweiten Runde durch Aufgabe. Termine Backfischfest Matinee Zum Jahresende nahmen Vanessa Vettermann, Janine Gertel und Vanessa Jakobi an Turnieren in Zwickau und Wuppertal teil. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen konnten sie internationale Erfahrung sammeln. Ihre Gegnerinnen kamen aus Holland. Polen, Düsseldorf und Berlin. TURNGEMEINDE 1846 WORMS e.v. Box-Abteilung Mit der Meisterschaftsplakette in Gold wurden geehrt als Gruppenmeister 2008 (Südwest, Saar, Rheinland, Hessen, Thüringen): Jakob Otto Mit der Meisterschaftsplakette in Silber wurden geehrt als SWABV-Meister 2008: Jan Guckert, Jakob Otto und Arjom Krutikov Als Vizemeister wurden geehrt: Fabian Beutel, Konstantin Briest, Samed Arslaner frank GmbH natursteine B. Göbel Steinmetzbetrieb Worms Dr. Illert-Straße 52 Telefon / Telefax / Treppen Böden Grabmale 16 17

10 EISKUNSTLAUF Dillinger Stadtpokal Der Kürwettbewerb für Kunstkäufer war die Generalprobe für die Landesmeisterschaften in Diez und wurde erfolgreich abgeschlossen. Unsere Helden. Unsere Zeitung. Nachrichten und Ereignisse aus Ihrer Nachbarschaft alles, was die Region bewegt, finden Sie jeden Tag in unserer Zeitung. Bild v.l.: Trainerin Dr. Barbara Bank-Wolf, Luisa Neuner, Madeleine Kratz, Cirella Schäfer, Michelle Emmerling, Isabel Möller. TRAININGSFREIZEIT in Willingen/Sauerland in der ersten Herbstferienwoche Anreise: Sonntag, den 11. Oktober 2009 Rückreise: Freitag, den 16. Oktober 2009 Info und Anmeldungen: Ingrid Bongibault Tel. ( ) 4 77 oder Steffi Kratz Tel. ( )

11 Landesmeisterschaften im Eiskunstlaufen und Eistanzen in Diez 2009 TG Worms Eisläuferinnen ergattern 3 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze Auf ein erfolgreiches Wochenende bei den Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften können die Eissportlerinnen der TGW zurückblicken. Im 27sten Jahr des Bestehens der Eislaufabteilung freute man sich über Edelmetall und gute Platzierungen. Bilanz insgesamt: 3 x Platz 1: Michelle Kratz, Simone Lehnert, Fidan Baksi 2 x Platz 2: Andrea Streng, Karen Seger 2 x Platz 3: Nadine Moravek, Sitara Schäfer 1 x Platz 4: Saranka Schäfer, 1 x Platz 5: Luisa Neuner 1 x Platz 6: Madeleine Kratz 2 x Platz 7: Michelle Emmerling, Cirella Schäfer 1 x Platz 12: Isabel Möller. Die Trainerinnen Dr. Barbara Bank-Wolf und Cynthia Bongibault sind mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Sie präsentierten die TG Worms hervorragend: v.l. Luisa Neuner, Fidan Baksi, Nadine Moravek, Michelle Kratz, Saranka Schäfer, Andrea Streng, Simone Lehnert, Karen Seger, Sitara Schäfer, Cirella Schäfer; davor: Isabel Möller, Madeleine Kratz, Michelle Emmerling 20 21

12 Eissporthalle Mainz Öffnungszeiten Saison 2008/2009 gültig bis 19. April 2009 Montag 09:00-15:45 Uhr ab 13:00 Familientag* Dienstag 09:00-16:45 Uhr Mittwoch 09:00-16:45 Uhr Donnerstag 09:00-16:45 Uhr 20:00-22:00 Uhr Ladiesnight (Freier Eintritt für Damen in Begleitung eines Herren) Freitag 09:00-16:45 Uhr 19:00-22:00 Uhr Eisdisco Samstag 10:45-18:30 Uhr 19:00-24:00 Uhr Eisdisco Sonntag 10:45-18:00 Uhr Feiertagsregelungen: Ostersonntag geschlossen Ostermontag 13:00-18:00 Uhr :00-18:30 Uhr * außer an Feier- und Ferientagen Kontakt: Eissporthalle Mainz GmbH Dr.-Martin-Luther-King-Weg Mainz Telefon: Telefax: Wir gratulieren recht herzlich Karen Seger zur Konfirmation am 17. Mai 2009 in der evang. Kirche Biebelnheim Turngemeinde 1846 Worms Inline-Skating unter Anleitung Kurse: Jeden Donnerstag von Uhr, Turnhalle Ernst-Ludwig-Schule, Worms, Gießenstraße Information: Ingrid Bongibault Telefon: oder TGW-Geschäftsstelle Telefon ALLERLEI Unseren Geburtstags kindern he r z l ic he n G lüc k w u n s c h 23. April Désirée Bongibault 24. April Clemens Möller 26. April Hubert Lentz 7. Mai Simone Lehnert 15. Mai Madeleine Kratz 18. Mai Isabel Schell 23. Mai Luisa Neuner 24. Mai Mehmet Fatih Peru 26. Mai Rainer Schönborn 1. Juni Oliver Bennemann 10. Juni Hendrik Seger 27. Juni Saranka Schäfer 30. Juni Gina-Maria Eschenauer Herzliche Glückwünsche zum 94. Geburtstag! Alfred Kalberlah (28.April 2009) Die Eissportler der TGW wünschen ein frohes Osterfest. TGW-Eissport-Saison Trainingsplan!!! Eistraining Eiskunstlaufen und Eistanzen Samstag von 9.00 bis Uhr Sonntag von bis Uhr Mainzer Eissporthalle, Dr.-Martin-Luther-King-Weg 19, Mainz, hinter dem Bruchwegstadion (FSV Mainz 05) Betreuerin: Steffi Kratz, Am Vogelsang 2a Bornheim Telefon: ( ) Abteilungs-Vorsitzende: Ingrid Bongibault-May, Frankenthaler Straße 13, Worms Telefon und Fax: ( ) bongibault@t-online.de Mainzer Eishallenlegende 22 23

13 GESUNDHEITSSPORT Gesundheits- und Freizeitsport!!! NEUE TRAINGSZEITEN!!! Tag Zeit Übungsangebot Übungsleiter Jahnturnhalle / Gymnastikräume /Kraftraum Montag Fitness an Geräten M. Isselhard Callanetics N. Zalutska Damengymnastik M. Isselhard Bodystyling B. Rupp Dienstag Gymnastik M. Isselhard Step-Aerobic (Anfänger) / Bauch-Beine-Po B. Messemer Wirbelsäulengymnastik M. Isselhard Senioren-Tanz A. Torp Wirbelsäulengymnastik M. Isselhard Step-Aerobic (Fortgeschrittene) U. Damm Aerobic u. Step-Aerobic (Anfänger) T.Hauzeneder Mittwoch Callanetics N. Zalutska Sportabzeichengruppe (Jahnwiese) im Sommer H. Becker Sportabzeichengruppe (Jahnturnhalle) im Winter H. Becker Donnerstag Gymnastik M. Isselhard Wirbelsäulengymnastik M. Isselhard Wirbelsäulengymnastik M. Isselhard Fit-Mix (Ausdauer-, Kraft-, Koordinationsschulung) B. Messemer Callenetics N. Zalutska Freitag Fitness an Geräten M. Isselhard Staudingerschule Turnhalle Montag Aerobic T. Metzenroth Damen-Gymnastik C. Lortz Dienstag Wirbelsäulengymnastik C. Lortz Wirbelsäulengymnastik C. Lortz Eleonorengymnasium Turn-/Gymnastikhalle Dienstag Konditionsgymnastik M. Müller Mittwoch Wirbelsäulengymnastik M. Isselhard Damengymnastik H. Dietz Damengymnastik H. Dietz Donnerstag Senioren-Fitnesstraining K. Schröter Ernst-Ludwigschule-Turnhalle Mittwoch Konditionstraining M. Isselhard Freitag Fitnesstraining für Herren ab 50 / Prellball M. Eichfelder Geschwister-Scholl-Schule Dienstag Damengymnastik B. Messemer Mittwoch Damengymnastik G. Kugel Box-Gym (Mainzer Str.) Dienstag Fitnesstraining für Herren ab 30 H.Mohrdiek/H.Laut Walking/Nordic-Walking Treffpunkt Parkplatz gegenüber der Jahnturnhalle Montag Walking (ab Parkplatz Jahnturnhalle) M. Isselhard Mon./Donnerst Walking (Herbst-Ostern: ) H. Wollermann Dienstag Walking (ab Parkplatz Jahnturnhalle) M. Isselhard Wandern Jeden 2. Mittwoch im Monat Übungsstätten der TG Worms H. Laut Jahnturnhalle Ludwigstr. 50, Worms Turnhalle, Gymnastikraum, Bühne, Gymnastikraum (Untergeschoß), Kraftschulungsraum (Untergeschoß) Jahnwiese gegenüber der Jahnturnhalle Sportplatz Bildungszentrum (BIZ) Von-Steuben-Straße, Worms Sporthallen 1-6, BIZ-West 1-3 BOX-GYM Bensheimerstraße, Worms Box-/ Fitnessraum (neben Nikolaus-Doerr-Halle) Bürgerweide Philosophenweg, Worms Baseballplatz Eleonorengymnasium Brucknerstraße, Worms Turnhalle, Gymnastikhalle, Lehrschwimmbecken Ernst-Ludwig-Schule Barbarossaplatz, Worms Turnhalle Pestalozzischule Worms Turnhalle Geschwister-Scholl-Schule Worms, Karl-Marx-Siedlung Turnhalle, Lehrschwimmbecken Nibelungenschule Worms (Nähe B9, Rheinbrücke) 2-teilige Sporthalle Staudingerschule Eckenbertstraße, Worms Turnhalle, Gymnastikhalle Mainzer Eissporthalle Dr. Martin-Luther-King-Weg 19 Mainz (gegenüber Bruchwegstadion) 24 25

14 HOCKEY Die besten acht Damen-Teams der Hockey-Bundesliga zu Gast in Worms Zum 7. Mal in Serie finden die EWR-Hockey- Days um den EWR-EnergieCup vom April 2009 auf dem Kunstrasenplatz der Jahnwiese statt. Auch in diesem Jahr ist die TG Worms Hockey e.v. Gastgeber und Ausrichter der EWR-Hockey- Days. Pokal- und Titelverteidiger sind in diesem Jahr die Damen von Rot-Weiß Köln, die im letzten Jahr den Club an der Alster Hamburg in einem packenden Endspiel mit 3:1 besiegten und den Wanderpokal, nach dem dritten Sieg in Folge, nun endgültig nach Köln mitgenommen haben. Deshalb darf man sich bereits jetzt darauf freuen, wenn vom April 2009 wieder acht der besten Damen-Mannschaften aus der ersten Bundesliga nach Worms kommen. Hauptsponsor ist die EWR-AG, doch viele weitere Sponsoren unterstützen die TGW-Verantwortlichen, mit dem Turnierleiter Klaus Fischer an der Spitze. Neben dem Team von Rot-Weiß Köln und Club an der Alster Hamburg, sind noch folgende weitere Vereine dabei, Berliner Hockey Club (Deutscher Meister), Rüsselsheimer Ruder Klub, Uhlenhorster HC Hamburg, TuS Lichterfelde, Münchner Sport Club und Eintracht Braunschweig. Dieses Turnier dient in sportlicher Hinsicht vor allen Dingen zur Vorbereitung auf die Fort- führung der Feldsaison, die ähnlich wie im Fußball, nur durch eine Winterpause, sprich Hallenrunde, unterbrochen wird. In diesem Jahr nutzen die Vereine den EWR-Energie-Cup auch als Training für den Europapokal, der eine Woche später ausgetragen wird. Andererseits kommen acht der besten Damen-Mannschaften zur TGW Hockey e.v., weil sie sich in den vergangenen Jahren nicht nur in Worms und auf der Jahnwiese sehr wohl fühlten, sondern auch ihren Sport gewürdigt sehen. Nicht zuletzt sind aber auch die Siegprämien von insgesamt 5.200, (der Erste erhält 1.200, und der achte noch 300, ) ein, wenn auch nebensächlicher, Anlass nach Worms zu kommen und dort sich mit den Mitkonkurrentinnen in der Bundesliga zu messen. Bei der Gruppeneinteilung zum 7. Turnier um den EWR-Energie-Cup werden der Spitzenreiter und der Tabellenzweite der Bundesliga gesetzt, die übrigen Mannschaften der Tabelle der Feldsaison 2008/09 zugelost. Das Team um den Turnierleiter Klaus Fischer freut sich auf ihren Besuch und wird sie zu familienfreundlichen Preisen mit Essen und Trinken gerne bewirten. Weitere News, sowie den Spielplan finden Sie ab Ende Februar unter:

15 Wormser Hockeydamen schaffen Klassenerhalt! Mit gemischten Gefühlen ging man in die Hallensaison 08/09. In der letzten Hallensaison stieg man überraschend als Tabellenzweiter in die Oberliga auf, daher wurde man vor Beginn der Hallensaison zum Abstiegsfavorit ernannt. Aber durch Kampf, Leidenschaft und Disziplin schaffte man den Klassenerhalt und erreichte den vorletzten Tabellenplatz! Kompliment an das Team von Trainer Alex Kempf und Co-Trainer Stefan Kolb. Nebenbei war die Hallensituation sehr bescheiden. Man konnte nur einmal in der Woche ein Training absolvieren. Im Verlaufe der Saison sah man am Team Spiel für Spiel eine Leistungssteigerung. Beim wichtigsten Heimspiel gegen den Tabellenletzten TSV Schott Mainz spielte man ein sehenswertes Hockey. Aber einen Riesenanteil am Sieg verdiente sich die tolle Kulisse, die immer das Team nach vorne peitschte! Daher vielen Dank für die tolle Unterstützung in der kompletten Hallensaison!!!! In der nächsten Hallensaison möchte man den Leistungen anknüpfen und sich zur eine feste Stellung in der Oberliga behaupten. TG Worms TFC Ludwigshafen TG Worms VFL Bad Kreuznach TSV Schott Mainz TG Worms Kreuznacher HC TG Worms TG Worms Kreuznacher HC TFC Ludwigshafen TG Worms TG Worms TSV Schott Mainz Dürkheimer HC TG Worms TG Worms Dürkheimer HC Es spielten: Tanja Lipp, Petra Brandes, Mirjam Faber, Derya Anlar, Frauke Matzner, Sarah Klimpke, Meike Corell, Christina Fricker, Sophie Morgenthaler, Hatice Ulusoylu, Lisa Weinerth, Kirsten Kulzer

16 Tolle Mischung aus Spaß und Sport beim Turnierwochenende in Bietigheim Die erste Herausforderung für die Hockeyspielerinnen der TGW stellte nach den Weihnachtsferien die Teilnahme am Vorbereitungsturnier im schwäbischen Bietigheim dar. Freude bereitete der moderne Austragungsort, die Halle eines ortsansässigen Gymnasiums, deren guter Zustand uns in Worms auch gefallen würde. Fünf Mannschaften der Weiblichen Jugend B traten gegeneinander an. Im ersten Spiel der TGW-Mädchen, das gegen die Gastgeber ausgetragen wurde, musste man nach einem angriffslustigen, aber torlosen Spielbeginn nach und nach insgesamt 4 Gegentore einstecken. Die zweite TGW-Begegnung des ersten Spieltags fand gegen den TSV Ludwigsburg statt. Wenige Sekunden nach Anpfiff fiel ein unglückliches 1:0, die Wormser konnten im Gegensatz zu den insgesamt überlegen wirkenden Ludwigsburgern ihre vorhandenen Chancen nicht nutzen, so dass mit 4:0 eine zweite Niederlage eingesteckt werden musste. In dieser Situation imponierte die Wormser Mannschaft unter Coach Marc Grüll mit ihrer guten Moral: Man ließ den Kopf nicht hängen und sich die Laune nicht verderben und ging kämpferisch in die dritte Partie, diesmal gegen die Stuttgarter Kickers. Nach ein paar Minuten wurde dies mit zwei Treffern von Alexandra Blume belohnt, die Mannschaft kam so richtig in Schwung, Anouk Häfner konnte eine Strafecke verwandeln und zur Halbzeit das 3:0 erzielen. In der zweiten Hälfte der 2x12-minütigen Spielzeit wurde es durch verstärkten Druck und zwei Stuttgarter Treffer noch einmal spannend. Nach gutem Zusammenspiel bauten Lea Schopper dann jedoch mit zwei und Alexandra Blume mit einem weiteren Tor die Wormser Führung aus, was zum Endstand von 6:2 führte. Der erste Spieltag war geschafft, durch das Turnier der männlichen Jugend B in gleicher Halle hatte es zwischen den Spielen genug Zeit gegeben, sich an der gut bestückten Essenstheke zu stärken oder auf der Zuschauertribüne zu regenerieren. Abends brach man fröhlich ins schöne Hotel Otterbach auf, das dem Hockeysport familiär verbunden ist und mit gutem und freundlichem Service zu jugendfreundlichen Preisen aufwartete. Fürs Abendprogramm waren alle Spielerinnen und Spieler zum gemeinsamen Essen in ein Sportlerheim geladen, und wer sein Talent unter Beweis stellen oder einfach Spaß haben wollte, konnte sich an Karaoke beteiligen. Der nächste Morgen: Drei unserer vielbeschäftigten Spielerinnen waren für heute bei einem anderen Turnier gemeldet, doch Bietigheim bot uns freundlicherweise seine sympathische und Worms nach Kräften unterstützende Torfrau als Ersatz für Christina Prüfer. Man wusste, dass man im letzten Gegner der Vorrunde, dem SSV Ulm, keinen leichten Gegner haben würde. Zunächst misslang den Schwaben zwar eine Strafecke, doch setzten sie sich mit konstanter Stärke nach und nach durch, und aus dem 3:0-Halbzeitstand wurde ein 7:0-Endstand. Somit war klar, dass Bietigheim und Ulm um Platz 1 und Worms und Ludwigsburg um Platz 3 kämpfen durften. Trotz der Niederlage vom Vortag gab sich die TGW selbstbewusst und erzielte in diesem entscheidenden Spiel ein glückliches 1:0, was den dritten Platz in der Gesamtwertung bedeutete. Glückwunsch, ihr Mädels, und weiter so in den zweiten Teil der Wintersaison! Die Spielerinnen: Christina Prüfer (Tor), Alexandra Blume, Karin Blume, Tamara Grüll, Anouk Häfner, Andrea Hofmann, Julia Koch, Katharina Koenen, Lea Schopper, Leonie Wach. Unterstützt wurde das Team von Trainer Marc Grüll, Jugendsportwart Frank Roth und Sylvia Krafczyk

17 Frischfisch Feinkostsalate Fischplattenservice Gebackener Fisch Fischbrötchen Kleiner Imbiss Gerhard Knab Ihr Wormser Fernsehmeister Reparaturen & Verkauf Fernseh Video Haushaltsgeräte Tel / Wormser Fischgeschäft Gewerbeschulstraße Worms Tel / Fax Service macht! den Unterschied Worms, Obermarkt 15, 1. Etage Gutschein für eine kostenlose Überprüfung Ihres defekten TV-Gerätes, Videorecorders, usw. TGW-Hockeyminis fahren zu einem Turnier Am Samstag, den 6. Februar 2009 fuhren wir Minis zu einem Turnier nach Ludwigshafen. Obwohl wir bereits schon einmal auf einem Turnier gewesen waren, waren wir doch sehr aufgeregt und gespannt auf unsere Gegner. Unser erstes Spiel hatten wir gegen die Mannschaft III vom Mannheimer Hockey Club (MHC), die sich als sehr starker Gegner herausstellte. Die Spieler waren technisch und körperlich überlegen. Daher mussten wir das Spiel 7:0 verloren geben. Im nächsten Spiel traten wir gegen die Gastgeber aus Ludwigshafen an. Gegen diese Mannschaft kamen wir nun deutlich besser ins Spiel. Nach dem ersten Tor von Finn Namyslo war bei uns allen der Knoten geplatzt. Weitere Tore erzielten dann noch Nils Frey und Judith Koch. So konnten wir das Spiel mit 6:0 gewinnen. Der nächste Gegner an diesem Tag war Mainz II, mit denen wir uns ein spannendes Spiel lieferten, da wir auf eine gleich starke Mannschaft trafen. Durch das 1:0 von Finn Namyslo konnten wir aber diese Begegnung für uns entscheiden. Als Letztes mussten wir wieder gegen eine Mannschaft vom MHC antreten. Obwohl wir im Vergleich zum ersten Spiel kämpferischer auftraten, verloren wir dieses Spiel 6:0. Das Turnier machte uns sehr viel Spaß und wir freuen uns schon sehr auf unser letztes Hallenturnier im März, bei dem der Rheinhessenmeister ausgespielt wird! Es spielten: Judith Koch, Lars Krieger, Finn Namyslo, Lukas Hildebrecht, Nils Frey, Isabel Zeimet, Zoe Luederwald und Chantal Markert-Orthopädie N Einlagen nach Computeranalyse N Individuelle Einlagen N Schuhe nach Maß N Orthopädische Schuhänderungen N Bandagen, Orthesen N Alle Kassen KURT MARKERT Orthopädie-Schuhmacher-Meister Rheinstraße Worms Telefon / Telefax

18 Wormser-Hockeyspieler im U-18-Kader Andrea Hofmann traf sich mit Julius Liessem (17), der vor kurzem in die U-18-Nationalmannschaft einberufen wurde und in der 2. Bundesliga spielt. Es interessierte sie nun, was hinter diesem Menschen steckt: Wann und wie bist du zum Hockey gekommen? Das war in der Hallensaison 1999/2000. Wir sind damals nach Worms gezogen. Und nachdem sich mein Leichtathletikverein hier aufgelöst hatte, suchte ich nach einer neue Sportart. Meine Mutter schlug dann vor, es mal mit Hockey zu versuchen. Heute spielst du für den Dürkheimer Hockey Club in der 2. Bundesliga. Wie bist du dort hingekommen? Ich spielte damals in der Rheinland-Pfalz-Auswahl und das Training war in Dürkheim. Vor fünf Jahren wechselte ich dann von der TG Worms zum Dürkheimer HC. Ich suchte nach neuen Herausforderungen. Mit dem Dürkheimer HC bin ich dann auch Deutscher Jugendmeister geworden. Wie hast du davon erfahren, dass du in den U-18-Kader aufgenommen wurdest? Nun, zuerst wurde ich zu einer Sichtung in Limburg eingeladen. Die dauerte vier Tage, danach hieß es abwarten und dann wurde mir gratuliert, dabei wusste ich selber noch nicht Bescheid. Wie hast du dich gefühlt, als du davon erfahren hast? Ich habe mich natürlich total gefreut, es ist ja schließlich schon was Besonderes. Hat sich dein Leben dadurch verändert? Ja, in gewisser Weise schon. Ich trainiere jetzt mehr, und das bedeutet, dass ich noch weniger Zeit habe. Wie oft trainierst du denn in der Woche? Zweimal pro Woche mit meiner Mannschaft in Dürkheim, einmal Krafttraining und an den Resttagen individuelles Lauftraining. Das ist viel. Wie motivierst du dich? Das ist kein so großes Problem; ich weiß ja, für was es gut ist. Außerdem braucht man mir nur einen Schläger und einen Ball zu geben, da habe ich schon genug Motivation in den Händen. Was genau reizt dich denn an dieser Sportart? Das ist zum einen die Tatsache, dass das Spiel trotz der Regeln eine unglaubliche Vielfalt von Möglichkeiten zulässt. Es gibt immer etwas, was man noch nie gesehen hat. Zum anderen ist es die hohe Geschwindigkeit des Spieles. Du bist bei der TG Worms auch als Trainer tätig. Wie gefällt dir die Arbeit mit den Jugendmannschaften? Es macht großen Spaß, der Jugend das Hockeyspielen beizubringen. Was machst du neben Hockey noch? Wenn ich neben der Schule noch Zeit habe, dann treffe ich mich mit Freunden oder bastele ein bisschen am PC herum. Welchen Schulabschluss strebst du an? Das Abitur im Jahr Dann bedanke ich mich für das Interview und wünsche dir weiterhin viel Erfolg. War mir ein Vergnügen. Osterferienprogramm des TGW 1846 Hockey ev. TG WORMS H O C K Y E Hockey schnuppern mit Geschwindigkeitsmessung Es werden die Geschichte sowie die Techniken vom Hockeysport näher erläutert. Dabei dürfen die Kinder ihre Geschicklichkeit selber prüfen und die Faszination des Sportes kennen lernen. Dazu gehört Dynamik, Technik, koordinativer Anspruch ebenso wie Fairness und Teamgeist. Schön ist, dass Mädchen im gleichen Maße wie Jungs schnell Zugang zu diesem Sport finden und ihn mit ebenso großer Begeisterung und Erfolg ausüben. Anmeldung: Marc Grüll, Tel / oder Anke Hug, Tel / Wir laden herzlich ein! 16. April: Jahrgang 99 und jünger von 9 16 Uhr 17. April: Jahrgang 98 und älter von 9 16 Uhr Bitte wetterfeste Sportkleidung mitbringen, Hockey-Schläger wird zur Verfügung gestellt. Anmeldegebühr: 5, Euro für die Verpflegung. 18. April 2009 TAG DER OFFENEN TÜR 15 bis 18 Uhr Wir laden alle Eltern, Freunde und Verwandte ein, an diesem Tag bei einer Tasse Kaffee und Kuchen das Talent ihrer Schützlinge zu sichten und selber den Hockey-Sport zu probieren. Wer wohl den schnellsten Hockeyball auf eine Reise über den Kunstrasen schickt? INFO:

19 LEICHTATHLETIK Im Gehrchen Worms-Heppenheim Hapag macht happy! Persönliche Beratung und Urlaub nach Maß! Urlaub ist, wenn man sich um nichts weiter kümmern muss. Deshalb bekommen Sie bei uns alles, was Sie für Ihre Urlaubsreise brauchen! Urlaubs-Pauschalreisen Last Minute Angebote Linien- und Charterflüge Hotel und Mietwagen Musical- und Konzertkarten Reiseversicherungen Kommen Sie doch vorbei. Sie werden in unserem Hapag-Lloyd Reisebüro freundlich und kompetent beraten. 170 x in ganz Deutschland. Beratung und Buchung: Obermarkt Worms Tel Fax worms1@hapag-llyod-reisebuero.de Reiseportal: TURNGEMEINDE 1846 WORMS e.v. Leichtathletik-Abteilung Mit der Meisterschaftsplakette in Gold Süddeutscher Meister 2008 wurde geehrt: Silvia Bloedorn (W50) Dreikampf, Rheinland-Pfalz Meister W50, 100m Mit der Meisterschaftsplakette in Bronze Rheinhessenmeister 2008 wurden geehrt: Elena Albrecht (W11) m Cross, 1000m Cross Mannschaft Silvia Bloedorn (W50) m Tim Börschinger (M10) Weitsprung Elisa Cazzato (W10) m, Dreikampf Susanne Decker (W35) Weitsprung Lea Eller (W11) m Cross Mannschaft Felix Gerbig (M) Speerwurf Hanna Hübler (W11) m Cross Mannschaft Lukas Jaeger (MJA) m, 400m, Hochsprung, Speerwurf Andreas Kaufmann (M9)..... Weitsprung Sergej Kraft (MJB) m, Diskus Pascal Krug (M12) Hochsprung Dieter Kuntz (M70) Hammer Nikolas Läpple (M11) m Heinrich Menger (M) m, 200m Aslan Öztürk (M) m Wolfgang Ternis (M50) m, 1000m, 5000 m Sebastian Zezyk (M14).... Hammerwurf, Speerwurf GmbH Termine Stützpunkt Worms Worms LVR Meisterschaften M/F/Jug./Senioren Ingelheim LRP Meisterschaften Hammerwurf Trier Kreis-Schüler u. Jug.-Meisterschaften Worms TGW-Schüler-Sportfest Worms Rheinland-Pfalz-Meisterschaften M/F/Jug. B Pfalz 27./ LVR-Schüler-Meisterschaften (ohne Diskus und Hammer) Worms Kreis-Schüler-Mehrkampfmeisterschaften Spiesheim 36 37

20 100 Jahre Markisen Wintergartenbeschattungen Eigene Herstellung, Beratung, Aufmaß, Montage Fachbetrieb für Planen und Markisen Nickes Schäfer GmbH Friesenstraße Worms Tel. (06241) 4230 Fax (06241) MITTWOCHS IMMER Schildkröten versinken in Wehmut Eigentlich begehen die Schildkröten ja im Dezember oben bei Maria in der Kneipe ihre Weihnachtsfeier. Aber, wie allgemein bekannt, ist die Turnhalle verkauft und das Vereinslokal wurde ab Dezember vom neuen Inhaber geführt. Also haben die Schildkröten kurzerhand Ende November eine Jahresabschluss-/ Maria-Verabschiedungs-Feier veranstaltet. Schon auf der Treppe war gutgelauntes Stimmengewirr zu vernehmen, durch das man beim Näherkommen dann Hintergrundmusik wahrnehmen konnte. Rainer hatte sein Keyboard mitgebracht und untermalte den Abend mit schwungvollen und auch besinnlichen Melodien. Geburtstagskind Gaby hatte den Begrüßungssekt spendiert. Nach dem Essen auch in diesem Jahr hatten wir wieder auffahren lassen halfen die Schildkröten dann Maria und Heinz, das mühevolle Wegtragen der hochprozentigen Barbestände zu reduzieren. Die sportlichen Erfolge waren natürlich wie jedes Jahr von großem Interesse. So wurden im Jahre 2008 wieder diverse Sportabzeichen errungen, bis hin zur sage und schreibe: 36. Wiederholung des Goldenen Sportabzeichens von Emilie und Horst. 9 aus der Truppe hatten auch separat die Disziplinen für das Leichtathletikabzeichen absolviert, mit dem Ergebnis 5 Mal Gold; 3 Mal Silber; 1 Mal Bronze Dann kam oben erwähnte Wehmut auf, als Horst sein selbst verfasstes Abschiedslied für Maria vortrug. Um den Abschiedsschmerz wieder etwas zu lindern, durften wir dann erfahren, wer am meisten an den 49 Trai- ningseinheiten des vergangenen Jahres teilgenommen hatte. Den Siegerpokal übernehmen durfte, mit 43 Teilnahmen die Fleißigste, Inge Zwo. Was aber auch für sie bedeutete, dass es deier werd. Traditionsgemäß wird der Pokal nämlich mit Hochprozentigem gefüllt und herumgereicht. Unn wanns net reicht, werder gfüllt, bisses reicht. Als es dann gereicht hatte, wurde der Nachtisch gereicht, wiederum mit Keyboard-Untermalung. Und dann hat Horst losgelegt in bewährter Nikolausmanier, jedoch (s war noch zu früh im Jahr) ohne Nikolaus mit sei m Knecht Rupprecht. Die Macken einer jeden Schildkröte wurden gesanglich und mit Gitarrenbegleitung dargelegt. Bühnenreif! Dem anschließenden Dank an Maria sie wird uns sehr fehlen folgte dann die von zwei Gitarren begleitete, offizielle Abschiedshymne. Noch n Gedicht hatte Anette für Maria vorbereitet und überreichte dabei ein Präsent in Form einer Tasse, die, dem Reim folgend, für verschiedene Lebenslagen entsprechend Verwendung finden konnte. Eine Aera geht zu Ende. Wo finden die Schildkröten im Winter Unterschlupf? Werden sie etwa aussterben? GANZ BESTIMMT NICHT! Schildkröten sind zäh. Sie werden also auch im nächsten Jahr zugange sein und zwar Mittwochs immer

21 Gesellige Tänze für Damen gesetzten Alters Seit September 2005 besteht nun unser Damen-Tanzkreis, zu dem die Teilnehmerinnen immer wieder mit Begeisterung erscheinen. Der Dienstag-Nachmittag ist eine feste Institution geworden. Im Laufe der Zeit haben wir einige Neuzugänge verzeichnen können, die sich schnell integriert haben nicht zuletzt dank der Aufgeschlossenheit der Damen. Wir wollen auch gerne weiter wachsen! Warum aber finden so wenige tanzfreudige Seniorinnen den Weg zu uns? Was für Vorstellungen haben Sie? Bei uns treffen sich Damen, die alleinstehend sind, denen Partner für das normale Tanzen fehlen und auch solche, die einen Tanzmuffel zuhause sitzen haben und ganz selbstbewusst alleine das Tanzbein schwingen und damit glücklich sind. Unser Tanzrepertoire ist weit gefächert. Die Musiken stammen aus der klassischen Tanzmusik und umfassen Standard- und Lateintänze wie z.b. Rumba, Langsamer Walzer, Tango, Quickstep und Jive, wonach dann auch paarweise getanzt wird mit wechselnden Rollenverteilungen. Weiter kommen Elemente aus dem Squaredance vor, wobei vier Tänzer zusammenarbeiten müssen. Auch Partytänze, die in freier Formation oder Linie getanzt werden, sind dabei. Ein großes Spektrum an Möglichkeiten bietet natürlich die Internationale Folklore, die eine wunderbare Vielfalt von Melodien und Tänzen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bereit hält. Tanz mit bleib fit! TANZEN Sie glauben, das ist alles zu einfach? Dann müssen Sie kommen und sich eines Besseren belehren lassen! Bei uns rauchen erst die Köpfe, bevor die Füße Gas geben können. Aber keine Angst, noch jeder hat die Tänze gelernt jeder in seinem Tempo. Tanzen im Allgemeinen ist besonders mit zunehmendem Alter eine Therapie zum Jung bleiben ohne Medikamente. Durch das Erlernen einer Schrittfolge zusammen mit der Bewegung werden die Gehirnzellen nachweislich stärker angeregt als durch normales Gehirnjogging, wie z.b. Kreuzworträtsel, bei dem man sitzt. Außerdem, so belegen neueste Forschungsergebnisse, schöpfen Senioren, die an regelmäßigem Tanztraining teilnehmen, Lebenslust, Jugendlichkeit und Sinnlichkeit daraus, körperliche und geistige Mobilität und Geschicklichkeit werden merklich verbessert. Nicht zuletzt befinden wir uns in netter Gesellschaft mit Gleichgesinnten. Bevor die Tanzschritte vom Kopf in den Füßen ankommen, passiert noch so manches Missgeschick und das ist erwünscht und erlaubt, denn das bringt uns zum Lachen und das ist es doch warum wir uns jede Woche erneut aufraffen: wir wollen Spaß haben. Die fröhliche Damentanzgruppe trifft sich jeweils dienstags von bis Uhr im Untergeschoß der Jahnturnhalle. Vorbeischauen lohnt sich! Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei der Übungsleitung Annette Torp unter der Tel.-Nr / oder in den Trainingsstunden. Das Jahr 2008 ist vorbei, aber nicht vergessen sind die schönen Dinge, die wir gemeinsam unternommen haben. So war die Landesgartenschau in Bingen ein lohnendes Ziel für einen Ausflug. An einem sonnigen Junitag 2008 haben wir den Zug bestiegen, der uns direkt vor den Toren des Ausstellungsgeländes entlassen hat. Die erste Aktion war ein Besuch bei der Aussenstelle der Sternwarte Bochum, wo wir ganz frische Satellitenbilder (nur 15 min. alt) von Europa zu sehen bekamen mit den aktuellen Wetterentwicklungen bei uns und auch anderswo auf der Welt. Die nette Dame von der Sternwarte hat uns sehr viel Interessantes zu Wind, Wasser und globalen Katastrophen erzählt, die uns gleich sehr viel sensibler für unsere Umwelt gemacht haben. Mit diesen Eindrücken haben wir uns ganz auf die Vielfalt an Formen, Farben und Düften Ausflug nach Bingen in den Blumenbeeten eingelassen, haben die Kunst dazwischen bewundert und bestaunt (und uns manchmal auch gewundert), und immer wieder die Nähe von Vater Rhein gesucht und genossen. Der Fotoapparat hatte viel zu tun und hat so manche Vorher-Nachher-Situation dokumentiert besonders im Zug, wo deutlich zwischen Hin- und Rückfahrt zu unterscheiden war! Vom langen Wandern und Schauen muss man natürlich auch Pause machen. Also haben wir uns im Schatten zu Kaffee und Kuchen versammelt, tief durchgeatmet und das Ganze mit einem Eis gekrönt! Was geht es uns doch gut!! Und da sich die Gelegenheit bot, haben wir uns gleich über Gartenhilfsmittel informiert und so manches nützliche Teil mitgenommen, bevor wir dann glücklich und erschöpft die Heimreise antraten mit den Vorsatz: So was machen wir mal wieder! 40 41

22 Weihnachtsfeier der Seniorentanzgruppe Üblicherweise trifft man sich in der Adventszeit, um recht besinnlich beisammen zu sitzen, zu erzählen, gemeinsam zu essen und vielleicht noch ein Weihnachtslied anzustimmen. Wie wäre es denn mal mit einer Geburtstagsparty für das Jesuskind? So geschehen bei unserer Damen-Tanzgruppe! Schon am Nachmittag haben wir uns diesmal in einer Gaststätte zu Kaffee und Kuchen getroffen und unsere reguläre Tanzstunde abgehalten. Zur Einstimmung haben wir zu Stille Nacht, heilige Nacht getanzt - für alle eine ganz neue Erfahrung! So richtig Partystimmung kam dann auf, als Gassenhauer und Evergreens den Raum erfüllten. Da ging bei den Damen die Post ab und es war kein Halten mehr. Da hat sich jeder mit jedem mal auf der Tanzfläche bewegt. In den kleinen Pausen wurden Lieder gesungen und Gedichte vorgetragen. Als wir uns am späten Abend glücklich erschöpft verabschiedeten, stand fest, dass es für uns keine üblichen Weihnachtsfeiern mehr gibt nur noch Geburtstagspartys für das Jesuskind! Elektrotechnik Automatisierung Antriebstechnik Mechanik VSK VSK - Technik Kübler GmbH Mittelrheinstraße Worms Fon (06242) Fax (06242) Net Mail vsk@vsk.de 42 43

23 WANDERN Wander-Termine Uhr Pfrimm Autoraststätte/Wonnegau Laut Diesterwegschule Uhr Schwetzingen Schlossgarten Laut Schalterhalle Hauptbahnhof Uhr Bad Münster am Stein Laut Schalterhalle Hauptbahnhof Uhr Gauwandertag in Mölsheim Jahnturnhalle im Juli keine Wanderung Uhr Kleine Abendwanderung Laut Jahnturnhalle Uhr Pfalz Abschluss Mussbach Ludwig/Laut Schalterhalle Hauptbahnhof O Uhr Bensheim Zell Morgenstern Schalterhalle Hauptbahnhof Uhr Bad Dürkheim Laut Schalterhalle Hauptbahnhof Uhr Wormser Wäldche Laut Jahnturnhalle 44 45

24 Menschen in der Turngemeinde Jahnruf-Versand Boxer mit Kämpfernadel ausgezeichnet Beim Verbandstag des Südwestdeutschen Amateur-Box-Verbandes zeichnete Präsident Walter Freitag elf Sportler und Sportlerinnen aus. Von der Turngemeinde erhielt Janine Gertel die Kämpfernadel in Silber. Mit der Kämpfernadel in Bronze wurde Konstantin Briest und Jakob Otto ausgezeichnet. Wolfgang Bischer setzt neue Ideen um In Verbindung des Jahresabschußes sind momentan die ehreamtlichen Kassenprüfer/innen unterwegs, um die diversen Kassen zu prüfen. Dafür wird allen herzlich gedankt. Auf dem Bild sehen sie stellvertetend für die Zunft die Damen Traude Lindemann und Sigrid Spiegel ihre Aufgabe wahrnehmen. Kassenprüfer/innen schwärmen aus Trainer Wolfgang Bischer sah man im letzten Jahr selten in der Ecke der Wormser Boxer stehen wurde er beim Verbandstag des Südwestdeutschen Amateur-Box-Verbandes zum Sportwart und D-Kader- Beauftragter gewählt. In seiner einjährigen Amtszeit hat er im Verband viel bewegt und neue Ideen umgesetzt. Hier wird der vierteljährlich erscheinende Jahnruf versandfertig gemacht. Ohne Adresse kein Empfänger, d.h. die Damen und Herren versehen die Mitgliederzeitung mit den Versandadressen in fröhlicher Runde nebenbei mit einem netten Plausch. Den fleißigen Helfern sagen wir DANKE! HERZLICHEN DANK allen Freunden, Bekannten, Kollegen und Gratulanten für die vielen Glückwünsche, Besuche und Geschenke anläßlich meines 65. Geburtstages und dem Eintritt in den Unruhestand. Sehr gefreut habe ich mich auch darüber, daß viele Freunde aus Nah und Fern der Einladung zu meiner Feier gefolgt sind. Besonderen Dank für die Verleihung der Sportbund-Ehrennadel in Silber des Sportbundes Rheinhessen durch Herrn Günter Schnee, dem TGW Vorsitzenden Herrn Franz Stimmel, den Vorstandskollegen, dem Ehrenvorsitzenden Herrn Herbert W. Hofmann, der Geschäftsführung Frau Marlen Weinheimer und allen TGW-Mitglieder, die liebevoll an mich gedacht haben. Christian Bongibault TGW Schatzmeister und Internetbeauftragter Die Boschis starten beschwingt in die neue Lebensphase

25 NOSTALGIE vor 25 Jahren vor 50 Jahren 48 49

26 Zitate und Slogans zum Be-denken Zu unserernatur gehört Bewegung. Die vollkommene Ruhe ist der Tod. Es sind die täglichen Kleinigkeiten, die uns klein kriegen. Besiegt ist nur wer den Mut verliert, Sieger ist jeder, der weiter kämpfen kann. In uns selbst liegen die Sterne des Glücks. GESCHÄFTSSTELLE Öffnungszeiten: Mo., Mi. + Fr. von 9-13 Uhr; Di. + Do Uhr Publikumsverkehr: Di. + Do Uhr Jahnturnhalle, Ludwigstr. 50, Telefon 06241/25717 Während der Osterferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. Wichtige Telefonnummern der TGW Geschäftsstelle Fax Jahnwiese Hockeyhütt BOX-GYM Redaktionsschluß Jahnruf Mai erscheint Ende Juni 1. August erscheint Ende Sept. 1. Nov. erscheint vor Weihn. Die Redaktion ständig Topangebote sehr günstige Finanzierung immer mehr als 200 Fahrzeuge zur Auswahl Es ist aus Zeit- und Kostengründen unbedingt notwendig, rationeller zu arbeiten und die Artikel für den Jahn ruf auf Diskette oder CD, mit einem Ausdruck des Inhalts, ein zusenden. entweder in das Jahnruf- Kästchen in der Geschäftstelle! oder direkt senden an die Jahnruf-Redaktion Ingrid Bongibault-May Frankenthaler Straße Worms bongibault@t-online.de Telefon und Fax: (06247) 4 77 Berichte zur Veröffentlichung im Janhruf! merken...merken...merken...merken...merken...merken...merken...merken BOX-MATINEE am 1. Backfischfest- Sonntag um 10 Uhr Unbekannt verzogen Mit diesem Vermerk kommt oft der Jahnruf an uns zurück. Die Ermittlung der neuen Adresse erfordert Arbeit und Kos ten für den Verein. Wir richten daher die Bitte an unsere Mitglieder, uns bei der Wohnungsänderung die neue Anschrift mitzuteilen. Auch wenn sich Ihre Konto-Nummer ändert, informieren Sie uns bitte. Wir bitten um Ihr Verständnis. Berücksichtigen Sie bitte bei Ihren Einkäufen unsere Inserenten, denn ihre Anzeigen ermöglichen das Erscheinen des Jahnrufs. T urnen Sport und Spiel G ymnastik Geselligkeit Gesundheit W ohlbefinden Wellness Eltern- und Kindturnen bis zum Seniorensport. Im Verein ist Sport am schönsten! 50 51

27 EHRUNGEN Geiger Antriebstechnik eine Niederlassung der Fritz Schübel GmbH&Co.KG TURNGEMEINDE 1846 WORMS e.v. Die Vereinsnadel für langjährige Mitgliedschaft erhielten: in Eisen mit Jahreszahl 85 Frau Luise Grünling in Eisen mit Jahreszahl 75 Frau Emma Müller in Eisen mit Jahreszahl 80 Frau Anneliese Beth in Eisen mit Jahreszahl 70 Herr Werner Guckert, Herr Otto Henn, Herr Herbert W. Hofmann in Gold Frau Claudia Braunisch, Herr Jürgen Kress, Herr Gerrit Mengel, Herr Herbert Schempf, Frau Ingrid Schmitt, Herr Gerhard Sieber, Herr Erwin Spazier, Frau Birgitt Weis Frau Else Henssler Herr Werner Henssler Herr Jörg Hess Frau Susanne Sauter Herr Hermann Sauter Frau Maria Sauter Frau Elvira Keitel Frau Dr. Ulrike Löffler Frau Brigitte Knies in Eisen Herr Klaus Fox, Herr Rudi Hess in Silber Herr Thomas Phillippi Herr Klaus Winkler Herr Simon Lösch Frau Annemarie Dieterich Frau Waltraud Gänshirt Frau Anne Gerbig Herr Felix Gerbig Frau Ulrike Gerbig Herr Heino Schmitt Herr Heinz Weissenfels Frau Elfriede Baginski Herr Robert Denschlag Frau Sabine Schwiertz Frau Monika Diehl Frau Tanja Eckert Herr Wolfgang Keil Frau Barbara Littig Herr Marc Littig Elektro-Rolläden Worms Brucknerstraße 6 ( ) Rolläden Klappläden Jalousetten Markisen Elektro-Antriebe NEU: FENSTER UND HAUSTÜREN Fachbetrieb seit 1949 Reparatur-Schnelldienst 52 53

28 GLÜCKWUNSCHECKE Wir gratulieren zum Geburtstag 50. GEBURTSTAG Datum Name Keil, Heike Johannes-Würth-Str. 39, Wachenheim Röhl, Hans-Jürgen Hauptstr. 188, Monsheim Elsesser-Magg, Susann Erlenweg 6, Aichwald Pieck, Kirsten Herrnsheimer Hauptstr.16, Worms Eckert, Ralf Im Fuchsloch 12, Dossenheim Hauzeneder, Carmen Landgrafenstr. 17, Worms Haaß, Anette Dekan-Wegner-Str. 4, Eich Eiselstein, Thomas Pfeddersheimer Str. 50, Worms Fricker, Barbara Rüdigerstr. 15, Lampertheim Bärsch, Rita Wonnegaustr. 96 H, Worms 60. GEBURTSTAG Datum Name Schmidt, Gerhard Carl-Muth-Str. 9, Worms Wilke, Jutta Rheinstr. 66, Osthofen Gradinger, Ingrid Amandusgasse 2, Worms Huss, Christel Knappenstr. 42, Worms Hochlenert, Gundula Kirchstr , Worms Heng, Roswita Lindwurmgasse 12, Worms 65. GEBURTSTAG Datum Name Dr. Graeber, Gerlinde Am See 32, Worms Fischer-Radtke, Joachim Volckmarstr. 2, Worms Gutjahr, Otto Raiserstr. 37, Worms Pörschmann, Walter Bergstr. 16 a, Ingelheim Blum, Hans Peter Friedenstr. 39, Hamm Dr. Harding, David Theodor-Heuss-Str. 6, Worms 70. GEBURTSTAG Datum Name Prof. Dr. Jellinghaus, Wilfried Zum Kreuzblick 18, Worms Müller, Ingrid Lindwurmgasse 10, Worms Huppert, Sigrid Albert-Schweitzer-Str. 60, Worms Stoll, Ksenia Rathenaustr. 14b, Worms Behrsing, Harry Apostelbräustr. 12, Worms Rutschmann, Wilfried Holderbaumstr. 17, Worms 75. GEBURTSTAG Datum Name Markert, Elfriede Albert-Schweitzer-Str.30, Worms 80. GEBURTSTAG Datum Name Hering, Maria Lassallestr. 7, Worms Denschlag, Walter Neubachstr. 42, Worms Wagner, Elisabeth Denkstr. 9, Worms Müller, Ilse Hildegard Giselherstr. 21, Worms 81. GEBURTSTAG Datum Name Manz, Erich Seidenbenderstr. 49, Worms Schäfer, Heinz Bennigsenstr. 23, Worms 82. GEBURTSTAG Datum Name Elsesser, Heinz Hochheimerstr. 41, Worms Kiessling, Rudolf Hantalgasse 41, Worms Wolfsteller, Otila Hagenstr. 45 c, Worms Nischwitz, Margarete Stauffenbergstr. 40, Worms Kölsch, Rudolf Friedrich-Engels-Str. 69, Worms 83. GEBURTSTAG Datum Name Guckert, Werner Heppenheimer Str. 6, Worms Schreiber, Willi Dürkheimer Str. 1, Worms blumen 84. GEBURTSTAG Datum Name Hertel, Helmut Löwengasse 1, Worms Hilken, Toni Himmelskronstr. 10, Worms 85. GEBURTSTAG Datum Name Heise, Liesel Alzeyerstr. 295, Worms Kirsch, Helma Parsevalstr. 4, Worms Muhl, Erika Heidenhainstr. 2, Worms 86. GEBURTSTAG Datum Name Besier, Irene Kleine Wormser Str. 18, Worms 89. GEBURTSTAG Datum Name Dr. Schlösser-Lameli, Hildegard Adelheidstr. 14, Worms INFO Mitglieder, die einen Besuch an ihrem Geburtstag wünschen, teilen dies bitte mit. (Tel /74748 oder Fax 06241/ ; Herbert W. Hofmann) Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder den persönlichen Kontakt mit uns aufnehmen würden. Turngemeinde 1846 Worms e.v. blumen pflanzen floristik dekoration berggasse worms tel fax

29 HERZLICH WILLKOMMEN Folgende Bewerber haben die Mitgliedschaft bei der Turngemeinde 1846 Worms e.v. beantragt und wurden laut Vorstandsbeschluss satzungsgemäß aufgenommen: Alberg, Sina-Sophie Antretter, Sabrina Artan, Simay Bader, Sven Bärsch, Anna Bayindir, Gürkan Bernhard, Elvira Bott, Christian Charamis, Alexander-Dimitrios..04 Charwat, Maria Diegel, Jule Diegel, Maximilian Ermisch, Amanda Faltusz, Denise Fröhlich, Manfred Gebhardt, Jürgen Gebhardt, Nina Geffert, Sina Gerich, Irina Gerich, Marc Gispert, Ramona Gispert, Verena Glaser, Alex Görisch, Gerlinde Habrom, Leonie Hammer, La Toya Hammes, Martin Hartmann, Julia Heeß, Maximilian Henrich, Fabienne Horn, Sascha Ruben Hörr, Eva Jakob, Hendrik Jöckel, Martin Junker, Eric Kahya, Asli Kahya, Asya Kalid, Ali Kalid, Sainab Kampouraki-Prager, Stella Kintop, Lena Kirmizigül, Helin Kisin, Avesta-Melsa Kisin, Esma-Gül Kromeier, Daniel Kuhn, Melina Lösch-Marten, Grete Löwer, Dennis Lüderwald, Zoe-Marleen Martin, Christoph Mehlmann, Nils Merdian, Chiara Montebello, Simon Müller, Jochen Nergiz, Samira Oder, Marcel Osmani, Elviva Prokudin, Vera Prolygina, Valeria Rodriguez, Dennie Roestel, Justin Röhrenbeck, Leon San, Abdulkadir Santana, Joshua Scheich, Carl Schiedhelm, Pascal Schlitz, Valentin Siegel, Laura Sklyar, Andrej Steuerwald, Nathalie Tasbilek, Siyar Waltersbacher, Miriam Wegener, Lars Weiland, Linda Wiedenmann, Dominik Wolf, Jonas INSERENTEN Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, mit den Anzeigen unserer Inserenten finanzieren wir ein Großteil von unserem Jahnruf. Wir bedanken uns bei den Firmen, die uns mit einem Inserat unterstützen, und bitten Sie, die untenstehenden Firmen bei ihren Einkäufen zu berücksichtigen. Auto Pieroth, Ford Busch, Blumenhaus Carport9, Gebrauchtwagen DER Reisebüro Die Kneip Elektro Ruff, Fernseh HiFi Frank, Steinmetzbetrieb Friess, Westendbad Geiger, Mech. Werkstätte Hapag-Lloyd, Reisebüro René Heischling, Bodenbeläge Kerth, Dachdeckerei Korn Otto, Sanitär Kunze, Immobilienverwaltung Lorenz, Fischhaus Markert-Orthopädie Mast, Reifen Merola, Lackiererei Müller Ehrhard KG Müller, Optik Neumann, Getränkehandel Nickes Schäfer GmbH Noll, Bauunternehmen Nora Waschsalon Rolladenbau Lutz RWE, Energie Scheubeck, Bäckerei Schneiderbau, Bauen und mehr Sparkasse Worms Sport Fischer Stein Heinrich, Bedachungen Vorndran Bäder Heizung VSK-Technik Kübler GmbH Wormser Fischgeschäft Wormser Zeitung Abteilungs-Schlüssel 01. Badminton 02. Ballett 03. Baseball 04. Basketball 05. Boxen 06. Eissport 08. Fechten 09. Hockey 10. Karate 11. Leichtathletik 13. Tanzen 14. Tischtennis 15. Turnen 16. Volleyball 17. Wandern Reifen Mast GmbH Ludwigstraße Worms Tel / Fax /

30 NACHRUF Wir trauern mit den Angehörigen um unsere langjährigen Mitglieder RWE Power AG Herr Heinz Jochum * Mitglied seit 1951 Herr Erwin Deringer * Mitglied seit 1973 Wir danken für die Treue zur Turngemeinde und die Verbundenheit. Die Entschlafenen mögen in Frieden ruhen. TURNGEMEINDE 1846 WORMS e.v Valentin Noll GmbH Worms NEUES ENTDECKEN. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.30 bis Uhr Energie spüren, Kraftwerkstechnik begreifen. Das Informationszentrum des Kraftwerks Biblis ist ein interaktives Erlebnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kraftwerk Biblis Biblis T

31 Postvertriebsstück D Gebühr bezahlt. Turngemeinde 1846 Worms e.v Worms Ludwigstraße 50

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Turngemeinde Worms. Sport- und Gesundheitsangebote. Stand: Februar Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sport- und Gesundheitsangebote. Stand: Februar Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sport- und Gesundheitsangebote Stand: Februar 2017 Unsere Auszeichnungen: 1 Sport- und Gesundheitsangebote der Turngemeinde 1846 Worms e.v. Hier finden Sie das komplette Angebot der

Mehr

Turngemeinde Worms. Sport- und Gesundheitsangebote. Stand: März Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sport- und Gesundheitsangebote. Stand: März Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sport- und Gesundheitsangebote Stand: März 2018 Unsere Auszeichnungen: 1 Sport- und Gesundheitsangebote der Turngemeinde 1846 Worms e.v. Hier finden Sie das komplette Angebot der Turngemeinde

Mehr

Turngemeinde Worms. Sport- und Gesundheitsangebote. Stand: Februar Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sport- und Gesundheitsangebote. Stand: Februar Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sport- und Gesundheitsangebote Stand: Februar 2019 Unsere Auszeichnungen: 1 Sport- und Gesundheitsangebote der Turngemeinde 1846 Worms e.v. Hier finden Sie das komplette Angebot der

Mehr

Turngemeinde Worms. Sport- und Gesundheitsangebote. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sport- und Gesundheitsangebote. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sport- und Gesundheitsangebote Stand: November 2017 Unsere Auszeichnungen: 1 Sport- und Gesundheitsangebote der Turngemeinde 1846 Worms e.v. Hier finden Sie das komplette Angebot der

Mehr

Turngemeinde Worms. Sport- und Gesundheitsangebote. Stand: Februar Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sport- und Gesundheitsangebote. Stand: Februar Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sport- und Gesundheitsangebote Stand: Februar 2018 Unsere Auszeichnungen: 1 Sport- und Gesundheitsangebote der Turngemeinde 1846 Worms e.v. Hier finden Sie das komplette Angebot der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC. Hippi privat Von: newsletter@kreuznach-hockey.info Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 10:45 An: Michael Hippchen Betreff: KHC Newsletter Nr. 02 / 2010 Anlagen: 062_head_d.gif; 062_head.gif; blank.gif;

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Ausgabe 1/ Hockeydamen

Ausgabe 1/ Hockeydamen Ausgabe 1/4 2010 J a h n r u f Hockeydamen 3. Wormser K U N D E N S P I E G E L Platz 1 B R A N C H E N S I E G E R Untersucht: 9 City-Optiker 90,4 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad Freundlichkeit:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Der Turn- und Sportclub Obermenzing (TuS Obermenzing) möchte seine Beziehung zur wirtschaftlichen Umgebung neugestalten: als

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

BOXING GERMANY INTERVIEW

BOXING GERMANY INTERVIEW 1. Wie bist du zum Boxen gekommen? Ich bin durch meinen Papa, der heute auch gleichzeitig mein Trainer ist, zum Boxen gekommen. Er nahm mich früher einmal mit zum Boxtraining aber nur damit ich etwas für

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3 36 Mannschaften, ca. 1.000 Gäste und der Erste Sieg der Gastgeber JFG Weser-Schwülme (E-Jugend) seit 6 Jahren beim 6. Hasbike Cup 2014 vom 25.07.2014 27.07.2014 Am vergangenen Wochenende veranstaltete

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1 Herzlich Willkommen Referenten: Gabi Naumann, Ralph Müller und Jürgen Preuss 1 TG Osthofen: 1820 Mitglieder, mit starker Bedeutung für die Region Die angebotenen Sportarten Die geographische Struktur 9

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

TGW im Internet TGW im Internet Die will ich! Mitteilungen der Turngemeinde 1846 Worms INHALT DER NUMMER 4/2008 Seite

TGW im Internet TGW im Internet Die will ich!     Mitteilungen der Turngemeinde 1846 Worms INHALT DER NUMMER 4/2008 Seite Ausgabe 4/4 2008 J a h n r u f Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für ein glückliches neues Jahr. Die will ich! TGW im Internet www.tgworms.de Verschärft sehen bis in die Randbereiche. Sportbrille:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd Teamportraits 2. Bundesliga Süd Saison 2013/2014 www.svfischbach.net www.svfischbach.net 1 INHALT INHALT... 2 EDGAR HAMMES... 4 SEBASTIAN RDUCH... 5 FABIAN HAMMES... 6 TILL FELSNER... 7 JONAS GEIGENBERGER...

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr