L L I E B E J U N G E J U N G G E B L I E B E N E

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "L L I E B E J U N G E J U N G G E B L I E B E N E"

Transkript

1 JUST

2 2 3 U N D Z U S C H A U E R, Z U S C H A U E R I N N E N J U N G G E B I E B E N E I E B E J U N G E U N D liebe Eltern, ehrerinnen und ehrer und alle JUST-Sympathisanten, große Stoffe auf kleinem Raum und schwere Themen auf leichten Füßen könnte man diese Spielzeit im Just überschreiben. Da gibt es einen»glöckner von Notre Dame«mit nur drei Dar stellern und etlichen Puppen im Studio. Selbst»King Kong«als Musical passt in unsere kleinste Spielstätte. Aber wir können auch groß:»die drei Musketiere«werden über die Bühne des Kleinen Hauses fechten und singen und»alice«wird das Große Haus zum Wunderland machen. Gesucht hatten wir nicht danach, und doch zieht sich das Thema Abschied durch unser Programm. Eine Ente, die sich mit dem Tod anfreundet. Die Brüder öwenherz, die das große Abenteuer erleben. Und ein Junge, der selbst aus 35 Kilo Hoffnung zu bestehen scheint. Stücke, die das Herz und Hirn berühren und durchaus die achmuskeln vibrieren lassen. Unser Team der Theaterpädagogik hat ein wunderbares und erweitertes Programm zusammengestellt. Vermittlung und Mit mischen, das sind die großen Schlagworte. Und sollte tatsäch - lich ein Wunsch bei der gebotenen Vielfalt offen bleiben: Kontakt aufnehmen und wir suchen eine ösung. Viel Spaß beim Stöbern im Heft; wir sehen uns im Theater!

3 4 INHATSVERZEICHNIS SEMPFEHUNGEN 5 Vorschule 1. Klasse 2. Kl 3. Kl 4. Kl 5. Kl 6. Kl 7. Kl 8. Kl 9. Kl 10. Kl I N H A T 0 3 Altersempfehlungen 0 7 JUST Schauspiel Premieren und Wiederaufnahmen 3 6 Ballett, Oper und Konzert für Kinder und Jugendliche 4 2 JUST empfiehlt 4 8 S. 39 Konzert Brüderchen, komm tanz mit mir! S. 37 Ballett abyrinth (AT) S. 20 JUST Schauspiel Katers Kuchen S. 10 JUST Schauspiel Ente, Tod und Tulpe S. 39 Konzert Spiel & Musik S. 20 JUST Schauspiel Der Drache, der nicht kämpfen wollte S. 38 Oper Die Zauberflöte für Kinder > JUST Musical Premieren und Wiederaufnahmen Theaterpädagogik 6 0 Service / Kontakt S. 38 Oper Hänsel und Gretel S. 40 Konzert Ein Kuchen für Elise S. 40 Konzert Das Vollmondorchester S. 21 JUST Schauspiel Der kleine Prinz S. 19 JUST Schauspiel Jenny Hübner greift ein 6 + S. 12 JUST Schauspiel Alice im Wunderland 6 +

4 6 SEMPFEHUNGEN 7 Vorschule 1. Klasse 2. Kl 3. Kl 4. Kl 5. Kl 6. Kl 7. Kl 8. Kl 9. Kl 10. Kl Vorschule 1. Klasse 2. Kl 3. Kl 4. Kl 5. Kl 6. Kl 7. Kl 8. Kl 9. Kl 10. Kl > > 99 + S. 41 Konzert Pulcinella 8 + S. 45 Ballett Sommernachtstraum 12 + S. 16 JUST Schauspiel Die Brüder öwenherz 8 + S. 45 Ballett Shortcuts 12 + S. 21 JUST Schauspiel Das Gespenst von Canterville 8 + S. 44 Schauspiel Was ihr wollt 14 + S. 28 JUST Musical Du bist in Ordnung, Charlie Brown S. 41 Konzert Drums & Sticks S. 15 JUST Schauspiel 35 Kilo Hoffnung S. 22 JUST Schauspiel Robinson Crusoe oder aus der Ferne erscheint vieles einigermaßen schön S. 22 JUST Schauspiel Patrick Anderthalb S. 27 JUST Musical Die drei Musketiere S. 31 JUST Musical King Kong S. 32 JUST Musical Im weißen Rössl S. 33 JUST Musical I love you, you re perfect, now change S. 32 JUST Musical Saturday Night Fever S. 09 JUST Schauspiel Der Glöckner von Notre Dame S. 24 JUST Schauspiel Jihad Baby! S. 43 Oper Rigoletto S. 43 Oper Die Meistersinger von Nürnberg S. 43 Oper Candide S. 45 Ballett Sadeh21 S. 45 Ballett iliom S. 44 Schauspiel Nathan der Weise S. 24 JUST Schauspiel Faust 1 White Boxx S. 37 Ballett Fake 12 +

5 8 SEMPFEHUNGEN JUST SCHAUSPIE Vorschule 1. Klasse 2. Kl 3. Kl 4. Kl 5. Kl 6. Kl 7. Kl 8. Kl 9. Kl 10. Kl > 99 + S. 44 Schauspiel Kabale und iebe S. 44 Schauspiel Der Club S. 44 Schauspiel Die dritte Generation (AT) S. 43 Oper Herzog Blaubarts Burg Die sieben Todsünden S. 43 Oper Tannhäuser J U S T S C H A U S P I E Premieren & Wiederaufnahmen DIE ZAUBERFÖTE FÜR KINDER ( SEITE 38)

6 JUST SCHAUSPIE PREMIERE Studio SPANNUNG TASCHENTUCHBEDARF HUMOR D E R N O T R E D A M E G Ö C K N E R V O N von Ulrich Zaum nach Victor Hugo Koproduktion mit dem Theater Rayo»Ich hab mein eben vor mir liegen sehen, ausgeschüttet wie ein Nachttopf. Ich habe der Erde unter die Haut gesehen und die Würmer, die auf ihr Festmahl warten.«victor Hugos»Notre Dame de Paris«, zugleich Meisterwerk und Schauerdrama, ist ein überwältigender Aufriss des Menschen in seinen edelsten und niedrigsten Zügen. Der vermeintlich Edle fällt. Claude Frollo, der sittenstrenge Kirchenmann, verfolgt das Zigeunermädchen Esmeralda mit maßloser eidenschaft und Hass. Der Niedrige hingegen, der abgrundtief häss liche Quasimodo, das Monster, das man im Bauch der Kathedrale versteckt, er - weist sich als eine Kreatur von grenzenloser Einsamkeit, Herzensgüte, aufopfernder iebe. Und durch alle Intrigen und Schlachten, durch Blut und Gewalt, wandelt unbeschadet der verkrachte Poet Pierre Gringoire. Eine phantastische Moritat von iebe, Monstern, Tod und Teufeln, als groteskes Spektakel mit Puppen so schön und schrecklich als hätte Victor Hugo sie selbst skizziert. Regie Ulrich Zaum Bühne Jaime Olivares Puppenbau Michel Klein

7 12 JUST SCHAUSPIE 4 + PREMIERE Studio SPANNUNG TASCHENTUCHBEDARF HUMOR U N D T U P E E N T E, T O D von Nora Dirisamer nach dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch»Ich hab mir dich immer ganz anders vorgestellt. Mehr so rot, mit langem Schwanz und spitzen Zähnen. Mehr so als Fuchs.«Ente Single, Sternzeichen Fisch lebt zufrieden am Teich. Sie liebt die Freiheit und die Natur und hat einen geregelten Tagesablauf. Ihr Hobby ist es, zu gründeln und dabei Dinge zu finden, die Menschen im Wasser verloren haben. Doch eines Tages ist etwas anders als sonst. Ente fühlt sich beobachtet und verfolgt. Und tatsächlich! Kaum dreht sie sich um, sieht sie eine fremde Gestalt vor sich stehen, die sich als der Tod vorstellt. Erst erschrickt Ente sehr, doch dann findet sie Tod eigentlich ganz nett. Und so beginnt eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen Ente, die noch ganz viel erleben will und Tod, der feststellen muss, dass Ente ein ungewöhnliches und eigensinniges Wesen ist. Regie Sophie Pompe & Carsten Kochan Ausstattung Nina Wronka

8 14 JUST SCHAUSPIE 6 + PREMIERE Großes Haus SPANNUNG TASCHENTUCHBEDARF HUMOR A I C E I M W U N D E R A N D Euer Wunschweihnachtsmärchen in der Bearbeitung von Carsten Kochan nach ewis Carroll mit Musik von Wolfgang Böhmer Alice stürzt und stürzt, immer tiefer in einen Schacht hinab. Unten angelangt, findet sie sich in einem Raum mit vielen Türen wieder. Die kleinste führt zu einem geheimen Garten. Doch zum ersten Mal in ihrem eben ist Alice zu groß für etwas sie passt nicht hindurch. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei un möglich: Sie wird größer und kleiner, sie begegnet sprechenden Tieren und allerhand seltsamen Geschöpfen: einer rauchenden Raupe, einer grinsenden Katze, einer menschenscheuen Spinne, einer immerwährenden Teegesellschaft, einem Hofstaat, bestehend aus Spielkarten und deren wütender Herzkönigin. Das Abenteuer wird immer verrückter fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll Regie Carsten Kochan Ausstattung Claudia Weinhart Musik Wolfgang Böhmer

9 JUST SCHAUSPIE PREMIERE Studio SPANNUNG TASCHENTUCHBEDARF HUMOR 3 5 K I O H O F F N U N G von Petra Wüllenweber nach Anna Gavalda»Dieser Junge hat ein Gedächtnis wie ein Sieb, Finger wie eine Fee und ein riesengroßes Herz. Es müsste gelingen, etwas daraus zu machen.«seitdem er in die Vorschule geht, ist er unglücklich. Nur Marie, seine erste Grundschullehrerin, schien den kleinen Tüftler zu verstehen. Nun ist er dreizehn, 35 Kilo schwer und zweimal sitzen geblieben. Keine Schule will diesen Klassenclown mehr aufnehmen. Opa éon, genau wie David mit einem goldenen Händchen ausgestattet, hat die rettende Idee: David soll auf ein Inter nat, das seine speziellen Begabungen fördert. Und weil beim Großvater die Tür zum Bastelschuppen immer offen steht und er dem Enkel jede Menge Mut zuspricht, sieht David icht am Ende des Tunnels. Als er mit seinem bestandenen Bewerbungstest für das Internat endlich auf die Zielgerade eingebogen ist, tut sich jedoch der nächste Abgrund auf. Opa éon wird schwer krank. Hat der Großvater den Enkel stark genug gemacht, seinen Weg auch allein zu gehen? Regie Katrin Herchenröther Ausstattung Nina Wronka

10 18 JUST SCHAUSPIE 8 + PREMIERE Kleines Haus SPANNUNG TASCHENTUCHBEDARF HUMOR D I E B R Ü D E R Ö W E N H E R Z nach Astrid indgren»jetzt, Krümel, machen wir uns auf eine Wanderung, die du nie vergessen wirst.«um den todkranken Krümel zu trösten und ihm die Angst zu nehmen, erzählt ihm sein Bruder Jonathan von Nangijala, dem schönen Kirschtal, in dem sie sich einst wiedersehen werden. Doch dann geschieht das Schreckliche: Jonathan kommt bei einem Unfall ums eben und Krümel hat keinen sehnlicheren Wunsch mehr, als ihm möglichst schnell nach Nangijala zu folgen. Dort angekommen, ist Krümel zum ersten Mal wirklich glücklich und ausgelassen. Bis Jonathan ihm von der großen Gefahr erzählt, die dem friedlichen Tal droht: Tengil und sein Ungeheuer Katla wollen die Menschen des Kirschtals zu Sklaven machen. Die Brüder schließen sich dem Widerstand an, sogar der kleine Krümel überwindet seine Angst und steht dem geliebten Bruder bei. öwenherzen schlagen nun in ihrer Brust! Regie Dirk Schirdewahn Ausstattung orena Díaz Stephens, Jan Hendrik Neidert

11 JUST SCHAUSPIE PREMIERE Studio SPANNUNG HUMOR G R E I F T E I N J E N N Y H Ü B N E R von Hartmut El Kurdi»Gefährliche Fälle. ebensgefährliche Fälle. Knieschlotter-undich-mach-mir-gleich-in-die-Hose-Fälle! Und für die also für eute, die wirklich in eine Geschichte reingezogen werden für die bin ich zuständig!«wenn man beim esen geradewegs in eine Geschichte gerissen wird und in ein lebensgefährliches Abenteuer gerät, dann gibt s nur noch eine, die helfen kann: Jenny Hübner und ihr mobiles Rettungskommando. Soeben hat es Deniz erwischt. Durch ein zer fleddertes Abenteuerbuch wird er mitten auf die Planken eines Piratenschiffes geschleudert. Wäre nicht eine zu kapernde Kogge aufgetaucht, hätte Braunbart, der blutrünstige Schrecken aller Meere, ihn sofort über Bord geschmissen. Deniz flüchtet in die Kombüse zum Smutje und der abgeklärten Schiffsratte Jan-Pelz. Und es wird immer spannender. Jenny Hübner erzählt, erfindet, spielt, schlüpft in etliche Rollen und animiert die Zuschauer. Werden sie es gemeinsam schaffen, Deniz zu retten? Regie und Ausstattung Irina Ries Dieses Theaterabenteuer passt auch ins Klassenzimmer oder in eine geräumige Piratenkajüte.

12 22 JUST SCHAUSPIE JUST SCHAUSPIE 23 K A T E R S K U C H E N D E R K E I N E P R I N Z 3 + Nach einem Rezept von Sophie Pompe 6 + Ein Märchen für große & kleine eute nach Antoine de Saint-Exupéry In einer Bearbeitung von Roberto Ciulli & Maria Neumann WIEDERAUFNAHME September 2018 Studio Kater hat einen Kuchen gebacken und gibt allen Freunden ein Stück ab. Mmmh, schmeckt gut, aber eine Zutat fehlt noch. Der Bär wünscht sich Honig, der Pinguin Fisch, der öwe will Fleisch, der Hase Möhren und der Affe Bananen. Allein das Schwein gibt sich mit den Resten zufrieden. Die etwas andere Küchenschlacht für die Jüngsten unter den Zuschauern. Regie & Ausstattung Sophie Pompe WIEDERAUFNAHME Oktober 2018 Studio Diese Fassung von»der kleine Prinz«legt einen Schwerpunkt auf die Begegnung von Alt und Jung.»Das Kind bei Saint- Exupéry ist ein großer Weiser, der wie Sokrates die einfachen, also die wirklich wichtigen Fragen stellt. Durch die Konzentration auf diese sind Alter und Kindheit nahe.«roberto Ciulli Regie Carsten Kochan Bühne & Kostüme Katarzyna Szukszta 5 + WIEDERAUFNAHME September 2018 Studio D E R D R A C H E, D E R N I C H T K Ä M P F E N W O T E Von Kristine Stahl nach Kenneth Grahame Seit in der Umgebung ein Drache gesehen worden ist, leben die Einwohner des kleinen Dorfes in Angst und Schrecken. Nur der Sohn des Schäfers, der seine Nase in jeder freien Minute in Bücher steckt und sich in Naturgeschichte und Märchen auskennt und schon viel über Drachen gelesen hat, geht zu ihm, um ihn kennen zu lernen. 8 + WIEDERAUFNAHME Oktober 2018 Kleines Haus D A S G E S P E N S T V O N C A N T E R V I E Von Carsten Kochan Nach einer Erzählung von Oscar Wilde Mr. Otis, der amerikanische Botschafter in ondon, kauft ein altes englisches Schloss und zieht mit seiner Familie dort ein. Doch in dem Schloss spukt seit vielen Jahren Sir Simon de Canter ville. Oscar Wilde hat mit seinem»gespenst von Canterville«eine im wahrsten Sinne des Wortes unsterbliche Figur geschaffen, die seither Generationen von Kindern und Eltern begeistert. Das Kinderbuch vom Autor des Klassikers»Der Wind in den Weiden«ist eine wunderbare Geschichte über Freundschaft und die Überwindung von Vorurteilen; voller Witz und Charme. Regie Carsten Kochan Bühne & Kostüme Claudia Weinhart Regie & Ausstattung Kristine Stahl

13 24 JUST SCHAUSPIE JUST SCHAUSPIE WIEDERAUFNAHME September 2018 Studio R O B I N S O N C R U S O E O D E R A U S D E R F E R N E E R S C H E I N T V I E E S E I N I G E R M A S S E N S C H Ö N Von Bernhard Studlar nach Daniel Defoe Wie Robinson will auch Kai der Ödnis seines kleinbürgerlichen Elternhauses entkommen. Er chartert aber nicht einen Südseeschoner, sondern bewirbt sich bei der ersten Reality-Show Deutsch lands. Er gewinnt das Casting und schon bald beginnt für ihn, wie einst für Robinson, auf der Insel ein einsamer Überlebenskampf. Die Geschichte des einsamsten Helden der iteraturgeschichte als vergnügliche Mediensatire. Regie Dirk Schirdewahn Bühne & Kostüme orena Díaz Stephens & Jan Hendrik Neidert 12 + WIEDERAUFNAHME In Planung Studio P A T R I C K A N D E R T H A B Komödie von Michael Druker Für Göran und Sven ist der große Tag gekommen: Sie leben in einer»eingetragenen Partnerschaft«, und schon lange haben sich die beiden Männer gewünscht, ein Kind zu adoptieren. Nun haben sie eine Ausnahmegenehmigung erhalten und erwarten jeden Augenblick die Ankunft von Patrick, 1,5 Jahre alt. Durch ein Versehen beim Sozialamt jedoch steht der kriminelle Rabauke Patrick, 15 Jahre alt, in der Tür. Der Behördenfehler wird zum Auslöser für eine Veränderung im eben dieser drei. Und für eine turbulente Komödie. FAUST 1 WHITE BOXX ( SEITE 24) KATERS KUCHEN ( SEITE 20) Regie & Bühne Irina Ries Kostüme ilia Frank

14 26 JUST SCHAUSPIE JUST MUSICA 14 + WIEDERAUFNAHME In Planung Studio J I H A D B A B Y! Von Daniel Ratthei Jona gehen seine ehrer und Eltern mit ihrer geheuchelten politi schen Korrektheit und ihrem oberflächlichen ebensstil auf die Nerven. Sein Freund Musa nimmt ihn mit in die Moschee. In der Gemeinschaft dort fühlt er sich wohl. Er sieht Videoposts von einem muslimischen Prediger an und ist fasziniert. Gleichzeitig verliebt er sich in Jenny, doch die soll nun tabu für ihn sein. Er versucht verzweifelt seine Konvertierungspläne mit seinen iebesfantasien in Einklang zu bringen. Wo führt der Weg der Radikalisierung hin? Regie und Austattung Sophie Pompe Auch als mobiles Klassenzimmerstück unterwegs J U S T M U S I C A 16 + W H I T E B O X X FA U S T 1 Von Johann Wolfgang von Goethe Premieren & Wiederaufnahmen WIEDERAUFNAHME In Planung Studio Weitere Infos im Schauspiel-Heft Goethes»Faust«mit nur vier Schauspielern? Regisseur und Schauspieler Tom Gerber hat hierfür eine packende und dem heu tigen Zeitgeist entsprechende Fassung erarbeitet, die er mit drei weiteren Schauspieler-Kollegen des Hessischen Staatstheaters zum eben erweckt. Nicht nur spannend für Abiturienten. Regie Tom Gerber Bühne Matthias Schaller Kostüme Anna Hostert

15 JUST MUSICA PREMIERE Kleines Haus SPANNUNG TASCHENTUCHBEDARF HUMOR M U S K E T I E R E D I E D R E I Musik und Text Rob Bolland und Ferdi Bolland Buch André Breedland Frankreich im 17. Jahrhundert. D Artagnan, ein junger Gascogner, macht sich auf den Weg nach Paris, er will ein Musketier der Garde des Königs werden und damit in die Fußstapfen seines Vaters treten. Kaum angekommen gerät er in Konflikte mit den drei Musketieren Aramis, Athos und Porthos. Doch plötzlich müssen sie sich gegen die Schergen des Kardinals Richelieu verteidigen. Sie werden zu Freunden. Eine Abenteuergeschichte um Macht, Intrige und eidenschaft beginnt. Das Musical von Rob und Ferdi Bolland nach der berühmten Romanvorlage von Alexandre Dumas besticht durch kraftvolle Rock-Popmusik und gefühlvolle Balladen, packende Szenen, spektakuläre Fechtkämpfe und auch eine große Portion Humor. Die Bolland-Brüder machten in den 1980er Jahren Furore mit Kompositionen für den Sänger Falco, aus ihrer Feder stammen die Songs»Jeanny«und»Rock me Amadeus«. Das Musical wurde im Auftrag von Stage Entertainment Producties entwickelt. Inszenierung & Choreografie Iris imbarth Musikalische eitung Frank Bangert Bühnenbild Britta ammers Kostüme Heike Korn Kampfchoreografie Atef Vogel

16 30 JUST MUSICA 8 + PREMIERE Studio SPANNUNG TASCHENTUCHBEDARF HUMOR D U B I S T I N O R D N U N G, C H A R I E B R O W N! Musical von Clark Gesner und John Gordon nach den Comicstrips von Charles M. Schulz»Glück ist alles, was man liebt«diese philosophische Feststellung vereint die Helden dieses bezau - bernden Musicals von Clark Gesner und John Gordon am Off Broadway uraufgeführt, wurde es zum Überraschungshit mit 1597 Vorstellungen und wurde auch an zahlreichen deutschen Theatern erfolgreich nachgespielt. Da ist zunächst einmal Charlie Brown, der unsterblich in das kleine rothaarige Mädchen verliebt ist. Dann ist da die eingebildete ucy, die eines Tages Königin werden möchte, der fanatische Beethoven-Fan Schröder, inus, der ohne seine Schmusedecke nicht leben kann, Charlies kleine Schwester Sally und natürlich Snoopy, der als Fliegerass gegen den fürchterlichen Roten Baron kämpft. Eine liebenswerte Comicrevue über einen Tag im eben der legen dären»peanuts«. Musikalische eitung Michael Geyer Inszenierung & Choreografie & Bühnenbild Iris imbarth Kostüme Heike Korn

17 JUST MUSICA PREMIERE Studio SPANNUNG TASCHENTUCHBEDARF HUMOR K I N G K O N G Musical von Paul Graham Brown und James Edward yons, basierend auf dem Roman von Delos W. ovelace. Musik und Songtexte von Paul Graham Brown, Buch von James Edward yons (Deutsche Fassung von James Edward yons) Der machtgierige Film-Regisseur Carl Denham braucht dringend einen neuen Hit, die arbeitslose Filmschauspielerin Ann Darrow dringend einen Job. Gemeinsam machen sie sich mit dem Schiffskapitän Jack Driscoll und seinem altersschwachen Kahn auf eine Reise ins Abenteuer. Sie machen sich auf den beschwerlichen Weg von New York nach Skull Island, um den sagenumwobenen Riesengorilla Kong zu finden. Denham will einen Film drehen nach dem uralten Motiv: Die Schöne und das Biest. Der Affe King Kong war das erste fiktive Film-Monster und der Film»King Kong und die weiße Frau«von Merian C. Cooper die Geburtsstunde der Special Effects, ein Meilenstein der Film Geschichte. Das Musical»King Kong«für nur drei Schauspieler, nach dem Abenteuerroman von Delos W. ovelace der dreißiger Jahre, ist eine temporeiche Show voller Gefühl, Witz und eingängiger Musik. Inszenierung Iris imbarth Musikalische eitung NN Bühnenbild Britta ammers Kostüme Heike Korn

18 34 JUST MUSICA JUST MUSICA WIEDERAUFNAHME Kleines Haus 12 + WIEDERAUFNAHME Wartburg N I G H T F E V E R S A T U R D A Y Musical von Robert Stigwood & Bill Oakes In der neuen Version von Ryan McBryde und mit der Musik von The Bee Gees 1976 in Brooklyn, New York, Tony Manero, der beruflich in einer Sackgasse steckt und herausragend tanzen kann, hat nur ein Ziel für sein eben: Der König des Disco zu werden. Als er Stephanie trifft, die ebenfalls davon träumt, endlich aus Brooklyn hinaus zu kommen, und beide beschließen, gemeinsam für einen Tanzwettbewerb zu trainieren, ändert sich beider eben für immer. Inszenierung Iris imbarth Choreografie Myriam ifka Musikalische eitung Frank Bangert Bühne Britta ammers Kostüme Heike Korn I M W E I S S E N R Ö S S Singspiel von Ralph Benatzky, Eric Charell, Hans Müller & Robert Gilbert Seit Jahrzehnten ist das»weiße Rössl«mit seinen Welthits ein absolutes Kultstück. Immer wieder entfacht es das Interesse junger Besucher am oft schon totgesagten Genre Operette neu. Das»Rössl«ist ganz anders und noch viel mehr! Inszenierung & Choreografie Iris imbarth Musikalische eitung Ulrich Bareiss, Jens Hunstein Bühne Britta ammers Kostüme Heike Korn IM WEISSEN RÖSS ( SEITE 32) 12 + WIEDERAUFNAHME Studio N O W C H A N G E Y O U R E P E R F E C T, I O V E Y O U, Musical von Jimmy Roberts & Joe di Pietro Hilflose Flirtversuche, gescheiterte Blinddates, Zweifeln vorm Jawort, Höhen und Tiefen im Beziehungsalltag, Probleme im iebes leben, Streitereien beim gemeinsamen Autofahren, lustige Annäherungen auf Trauerfeiern. Ein grandioses Comedy-Musical. Inszenierung & Bühne Iris imbarth Musikalische eitung Michael Geyer Kostüme Heike Korn

19 36 ENSEMBE MUSICA 37 eitung & Inszenierung Iris imbarth Musikalische eitung Frank Bangert, Ulrich Bareis, Michael Geyer, Jens Hunstein Gesangseinstudierung Ulrich Bareis, Tim Speckhardt Choreografie Myriam ifka, Iris imbarth Kampfchoreografie Atef Vogel Vocalcoach Constanze Kochanek Schauspieltraining Thomas Zimmer Bühnenbild Britta ammers, Iris imbarth Kostüme Heike Korn Regieassistenz uise auter, Julia Rocker, Julia-Sophia Schwarz Inspizienz Katrin Gietl, Julia Rocker Michael Schmiedel, Franziska Spring MUSICADARSTEERINNEN ena Anthes Rosali Bauroth aura Bittorf Coco Brell Fabienne Isabell Buch Maja Dickmann Helena Finatzer Felicitas Geipel Denia Gilberg Helen Graffert Anna Heldmaier Yara Höhn Katharina Hofmann Viviana Indraccolo Janina Jost Constanze Kochanek isa Krämer Ann-Kristin auber Ilka udwig Mariella Maaß Kathrin Pattensen Viktoria Reese Katharina Rieder Meike Roth isa Schaar Nisha Virmani MUSICADARSTEER Dwayne Gilbert Besier Joris Brauburger Mike Burs Norman Dobrovsky Peter Emig Dennis Fritzinger Benjamin Geipel Camillo Guthmann Joshua Heine Norman Hofmann Fabian Kastl Johannes Kastl Benjamin ink eonard inzer Rainer Maaß Nick Malkewitz Immanuel Mich Brandon Miller Christian Sattler Tim Speckhardt Sebastian Wieland BAND Frank Bangert Piano & Conductor Ulrich Bareiss Keyboards Joachim Braun Trumpet Bodo Christmann Reeds Holger Dietz Drums Michael Geyer Piano Clara Holzapfel Violin Patrick Hoss Guitar Jens Hunstein Reeds Hansi Maloleppsy Bass Stephan Völker Reeds Claus Weyrauter Keyboards Bewirb Dich bei unserem Casting am 24. und Infos auf der Homepage des Hessischen Staatstheaters und unter DU WIST MITGIED UNSERES TEAMS WERDEN?

20 38 BAETT OPER BAETT OPER KONZERT 39 B A E T T O P E R K O N Z E R T 3 + PREMIERE BAETT Probebühne Wartburg A B Y R I N T H ( A T ) Ein neues Stück von Birutė Banevičiūtė für Kinder zwischen 3 und 6 Jahre Es gilt die Welt, in der wir leben, zu erkunden! Wie kann man sich in der Welt»der Großen«zurecht finden wenn doch alles irgendwie zu bunt, zu groß und zu interessant erscheint? Was muss entdeckt werden? Nach dem großen Erfolg ihrer Arbeit»Farbenspiele«kehrt die litauische Choreografin Birutė Banevičiūtė zum Hessischen Staatsballett zurück. Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sind eingeladen sich die Welt, in der sie sich jeden Tag bewegen, spielerisch zu erobern. Ausgehend von Gegen ständen aus der ebenswelt der Kinder gestaltet Banevičiūtė gemeinsam mit zwei Tänzern einen Parcours, der bunt und nachdenklich, verwirrend und dann doch wieder ganz fantasievoll einfach ist. Choreografie Birutė Banevičiūtė für Kinder & Jugendliche 12 + WIEDERAUFNAHME BAETT Kleines Haus F A K E Ein Tanzstück für Jugendliche und ihre Fans ab 12 Jahre Tim Plegge widmet sich in diesem Ballett der Zeit des Erwachsenwerdens. Situationen, die junge Erwachsene mit Freunden oder anderen Gleichaltrigen erleben Ausgrenzung, Status, Sex ua lität und Geschlechterrollen, Selbstbehauptung, Selbst bewusstsein und Zivilcourage werden durchleuchtet und hinterfragt. Die Krise des Heranwachsens trägt die bunteste Kleidung und beschreibt in den wundersamsten Farben jene ebensphase eines Menschen, in der wir herauszufinden versuchen, wo wir stehen, wer wir wirklich sind oder sein wollen. Choreografie Tim Plegge Bühne Flurin Borg Madsen Kostüme Janine Werthmann

21 40 BAETT OPER KONZERT BAETT OPER KONZERT 5 + WIEDERAUFNAHME OPER Großes Haus D I E Z A U B E R F Ö T E F Ü R K I N D E R Kinderoper nach Wolfgang Amadeus Mozart In einer Bearbeitung von GMD Patrick ange und Carsten Kochan Der Vogelfänger Papageno, der mutige Prinz Tamino und seine ge liebte Pamina kämpfen gegen die Mächte der Finsternis und entführen in eine Welt mit verzauberten Musikinstrumenten, bedrohlichen Schlangen und tanzenden Tieren. Mit dem Hessischen Staatsorchester Wiesbaden Musikalische eitung GMD Patrick ange Inszenierung Carsten Kochan BABYKONZERT Foyer B R Ü D E R C H E N, K O M M T A N Z M I T M I R! Feinste Musik für die kleinsten Ohren Mit Musikern des Hessischen Staatsorchesters Wiesbaden Moderation & Musikpädagogik Gisela Reinhold WIEDERAUFNAHME OPER Großes Haus U N D G R E T E H Ä N S E Engelbert Humperdinck ( ) Märchenspiel in drei Bildern ibretto: Adelheid Wette, nach dem Märchen aus den»kinder- und Hausmärchen«der Brüder Grimm Hänsel und Gretel wachsen in Not und Entbehrung auf, es gibt nicht genug zu essen, und der Vater verdient mit Mühe ein wenig Geld. Die Geschwister werden in den Wald geschickt, Beeren zu sammeln. Sie verlaufen sich, werden von der Hexe gefangen und befreien sich schließlich aus eigener Kraft. Diese Oper ist berührend und beglückend, einfach und tiefgründig zugleich Mit dem Hessischen Staatsorchester Wiesbaden Musikalische eitung GMD Patrick ange Inszenierung Beka Savić Bühne Bettina Neuhaus Kostüme Susanne Füller 5 + INSTRUMENTEN - VORSTEUNG FÜR KINDER Orchester - proberaum S P I E & M U S I K Einführung in die Musikwelt Musiker des Hessischen Staatsorchesters stellen ihre Instrumente vor und entführen Kinder ab 5 Jahren in die Wunderwelt der Klänge und der Musikinstrumente. Zum Zuhören und Mitmachen!

22 42 BAETT OPER KONZERT BAETT OPER KONZERT 43 D A S V O M O N D - O R C H E S T E R P U C I N E A 5 + KAMMERKONZERT FÜR KINDER 27. & Foyer präsentiert von Känguru Filu Musik von Gregor A. Mayrhofer Text von Jens Rassmus Die kleine Anna entschwebt per Kopfstand dem Schlafengehen und wird zum Vollmondorchester mitgenommen. Dort zähmt sie durch ihre Unerschrockenheit den Monddrachen, der ihr seine seltsame Geschichte erzählt. Sprecher Wolfgang Vater Trompete Martin Schneider Schlagzeuger des Hessischen Staatsorchesters Wiesbaden 8 + KINDERKONZERT Kleines Haus Konzert für Kinder und Familien mit Musik von Igor Strawinski Ein schlauer Grobian erobert das Konzert, purzelt, stolpert, tanzt und neckt. Mit dem Hessischen Staatsorchester Wiesbaden Schauspieler Atef Vogel Dirigentin Christina Domnick 5 + KAMMERKONZERT FÜR KINDER 06. & Foyer E I N K U C H E N F Ü R E I S E präsentiert von Känguru Filu Die»wahre«Geschichte von Beethovens berühmtestem Klavierstück. Schauspielerin Chris Pichler Flöte Thomas Richter Klavier Erika le Roux 10 + JUNGES KONZERT Kleines Haus & D R U M S & S T I C K S Schlagzeugkonzert Ein Schlagzeuger zieht um, doch seine Instrumente sind noch nicht angekommen. Also legt er ein Solo mit Pfeffermühle, Cornflakespackung und Topfdeckel hin. Schlagzeug Edzard ocher

23 44 DAS JUST EMPFIEHT 45 O P E R D A S J U S T E M P F I E H T Das Hessische Staatstheater hat pro Spielzeit über 30 Premieren in Oper, Schauspiel und Ballett. Hinzu kommen die Wiederaufnahmen, Gastspiele und die Internationalen Maifestspiele. Da kann die Auswahl schon mal schwerfallen. Deshalb empfehlen wir ausgewählte Produktionen, die für ein junges Publikum spannend sein könnten. Sei es wegen des Themas oder aus ästhetischen Gründen oder manchmal auch nur, weil wir finden: Das solltet Ihr nicht verpassen! Alle Produktionen werden von unserem Team theaterpädagogisch betreut. Die Theaterpädagogik ist dabei Ansprechpartner für ehrerinnen und ehrer, Schulen und alle weiteren Bildungsinstitutionen. Neben Materialmappen beglei ten die Theaterpädagogen durch die Vor- und Nachbereitung der ausgewählten Produktionen und umrahmen so ganz individuell den Theaterbesuch. Die Empfehlungen sind auch auf unserem 3-Monatsleporello zu finden. DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG 14 + PREMIERE Großes Haus Oper von Richard Wagner Tradition oder Veränderung, jung oder alt, Regeln und Gesetze oder Chaos und Anarchie, Eigeninteressen oder Gemeinschaftswohl, national oder global. Wagners Wunsch nach einer Utopie in C-Dur. RIGOETTO 14 + PREMIERE Großes Haus Oper von Giuseppe Verdi Der scharfzüngige Narr Rigoletto teilt auf Kosten Aller aus. Dabei ist er so vermessen zu glauben, er könne seine eigene kleine Welt von allem Übel frei halten. CANDIDE 14 + WIEDERAUFNAHME Großes Haus Operette von eonard Bernstein Candide ereilen Schicksalsschläge aller Art: Erdbeben, Inquisition, Militärdienst, Geldverlust, Verrat, tödlichen Krankheiten. Doch nichts hält ihn ab, an die beste aller möglichen Welten zu glauben. HERZOG BAUBARTS BURG DIE SIEBEN TODSÜNDEN 16 + WIEDERAUFNAHME PREMIERE Großes Haus Doppelabend mit den Werken von Béla Bartók und Kurt Weill Der symbolistisch aufgeladene Märchenstoff und Bartóks Musik ziehen sofort in ihren Bann. Im zweiten Teil des Abends soll das Mädchen Anna den sieben Todsünden widerstehen. TANNHÄUSER 16 + WIEDERAUFNAHME Großes Haus Oper von Richard Wagner Welcher Weg führt»zum Heil«, die Pilgerschaft nach Rom oder der Rückzug in den Venusberg? Braucht es mehr Anpassung oder mehr Rebellion oder gehen wir gerade am gewählten Weg zugrunde? Weitere Infos im Opern-Heft

24 46 DAS JUST EMPFIEHT 47 S C H A U S P I E B A E T T NATHAN DER WEISE 16 + DIE DRITTE GENERATION 16 + SADEH SHORTCUTS 12 + WIEDERAUFNAHME Kleines Haus Schauspiel von Gotthold Ephraim essing PREMIERE Wartburg Ein Theaterprojekt von Clemens Bechtel und Maxi Obexer PREMIERE Großes Haus Choreografie Ohad Naharin PREMIERE Wartburg Choreografie Katarzyna Kozielska, Sita Ostheimer, Xin Xie In Anbetracht einer politischen Weltlage, in der der Kampf der Religionen sich immer weiter verschärft, ist essings Toleranzparabel immer noch hochaktuell. WAS IHR WOT 14 + Die dritte Generation der RAF hat viele Bezugspunkte in Wiesbaden. Wann aber entsteht revolutionäres Potential? Und was hat das mit Wiesbaden zu tun? Regisseur, Autorin und Ensemble wollen das herausfinden. Diese hochenergetische, mitreißende Choreografie thematisiert das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft, mit all ihren Begegnungen, Konflikten und Gefühlen. IIOM Choreografinnen, 7 Tage und 1 Ensemble: drei Choreografinnen begegnen dem Hessischen Staatsballett und kreieren gemeinsam neue Stücke. Ob kurz oder lang, laut oder leise, bunt oder schwarzweiß erlaubt ist, was gefällt. PREMIERE Kleines Haus Komödie von William Shakespeare KABAE UND IEBE 16 + PREMIERE Großes Haus nach Ferenc Molnár Choreografie Tim Plegge Weitere Infos im Ballett-Heft Viola wird Cesario. Verliebt sich in Herzog Orsino. Der liebt Gräfin Olivia. Die verliebt sich jedoch in den»jungen Mann«Cesario / Viola Zum Glück gibt es Zwillingsbrüder. DER CUB 16 + PREMIERE Kleines Haus Schauspiel nach dem Roman von Takis Würger Was ist man bereit zu geben, um dazuzugehören? Darf man das Falsche tun, um das Richtige zu erreichen? Eine raffinierte Kombination aus iebesgeschichte, Reifeprozess und Krimi. PREMIERE Kleines Haus Drama von Friedrich Schiller Ferdinand, Sohn eines einflussreichen Adligen, stürzt mit seiner auf Gegenseitigkeit beruhenden iebe uise, Tochter des Musikus Miller, in einen tödlich endenden Konflikt. WHITE BOXX 16 + PREMIERE IN PANUNG Studio Eine unkonventionelle Klassikeradaption Nicht nur spannend für Abiturienten Ein Klassiker der Weltliteratur auf das Wichtigste reduziert. Und das alles in einem klar definierten, weißen Einheitsraum? In einer»white Boxx«eben. Ist es dem Menschen möglich sich zu verändern, wenn um ihn alles immer gleich bleibt? Wie auch Ferenc Molnár stellt Tim Plegge diese Frage in den Mittelpunkt seines neuen Handlungsballetts. SOMMERNACHTSTRAUM 12 + WIEDERAUFNAHME Großes Haus nach William Shakespeare Choreografie Tim Plegge Tim Plegges erfolgreiches Handlungsballett über iebe, gesellschaftliche Zwänge, Verwechslung und das Erwachsenwerden kehrt zurück. Weitere Infos im Schauspiel-Heft

25 Begeistern GÖNN DIR! ist einfach. DIE JUNGE KARTE Mit der Jungen Karte erhalten Schüler, Studenten und Auszubildende bis 30 Jahre sechs vergünstigte Gutscheine für Aufführungen ihrer Wahl. Die Gutscheine sind flexibel kombinierbar und gelten für alle Sparten und Spielstätten. Sie sind übertragbar und ab Kaufdatum ein Jahr gültig*. * außer bei Premieren, Sonderveranstaltungen, Konzerten und den Internationalen Maifestspielen Wenn man das tun kann, was einem am Herzen liegt. Die Naspa fördert die Kunst und Kultur in ganz verschiedenen Bereichen, damit die Kulturszene in unserer Region lebendig und vielfältig bleibt. naspa.de/csr

26 50 BAETT OPER ANGEBOTE FÜR AE 51 Theatervermittlung Mitmischen T H E A T E R P Ä D A G O G I K P U B I K U M, I E B E S als neues Team der Theaterpädagogik hatten wir in der ersten Spielzeit tolle Begegnungen mit unserem Publikum, wurden durch Euch weiter inspiriert und haben wertvolle Erfahrungen gesammelt. Diese Erfahrungen lassen wir in die Spielzeit mit einfließen und bauen für Euch unser theaterpädagogisches Angebot weiter aus. Ausgewählte Produktionen aller Sparten werden von uns theaterpädagogisch betreut: Von Materialmappen, über Probenbesuche bis hin zur Vor- und Nachbereitung eines Vorstellungsbesuchs ist alles möglich.»drama Aktiv!«und»Ballett Aktiv!«sind dabei zwei neue Vermittlungsformate, die unser Angebot erweitern. Auch in der Spielzeit ist»mitmischen«weiter angesagt: Verschiedene Spielclubs für alle Altersstufen, das Format»Theaterscouts Studierende«und drei Ferienakademien für Schüler und vieles mehr laden dazu ein. Neben unserer beliebten»backstage-führung für Alle«findet Ihr jetzt auch Führungen in Gebärdensprache im Spielplan. Natürlich öffnen wir im März wieder mit großer Freude den Vorhang für die Schultheatertage All dies wird nur lebendig mit Euch unserem interessierten Publikum! Und so freuen wir uns schon auf eine spannende Spielzeit und laden Euch ein, mit Spielfreude, Neugier, Offenheit und einer Portion»Verrücktheit«mit uns die Welt des Theaters zu erforschen, zu erleben und zu gestalten! In Vorfreude auf die kommende Spielzeit, uisa Schumacher, aura zur Nieden und Dirk Schirdewahn Weitere Mitarbeiter der Theaterpädagogik: Gisela Reinhold, Konzert- und Musikpädagogik, Nira Priore Nouak, Tanzvermittlung Hessisches Staatsballett Auch, wenn wir uns in der Anrede für das generische Maskulin der einfacheren esbarkeit wegen entschieden haben, sind natürlich alle Geschlechter gemeint.

27 52 T H E A T E R - V E R M I T T U N G können einen Blick hinter die Bühne werfen und wandeln auf des alten Kaisers Wegen. Die Backstage-Führungen dauern ca. 90 Minuten und kosten 5 pro Teilnehmer. Die Eintrittskarten zur Führung gelten gleichermaßen als Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr im RMV- Gebiet. Päda gogen, die Beantwortung offener Fragen aller Theaterinteressierten oder einfach nur zum gemütlichen Austausch, hier ist der Ort dafür! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Alle aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem»theaterpädagogik Newsletter für Alle«oder der»pädagogenpost«. MATERIAMAPPEN 53 Die spartenübergreifende Vermittlung von Theater ist für uns eine zentrale Aufgabe. Der Theaterbesuch kann von Angeboten unsererseits umrahmt und betreut werden. Alle aufgeführten Formate sind sowohl für Schulen als auch für alle anderen Bildungseinrichtungen und Institutionen gedacht. PAKETE FÜR SCHUEN UND KITAS Rund um Ihren Theaterbesuch können Sie sich eigene Pakete zusammenstellen. Im Angebot finden Sie Vor- oder Nachgespräche, Workshops (beides auch bei Ihnen vor Ort möglich) oder Führungen für Ihre Gruppe. Sie können verschiedene Pakete für ausgewählte Produktionen buchen oder sich gemeinsam mit uns individuelle Angebote speziell für Ihre Bedürfnisse und Wünsche zusammenstellen. Ihr Theaterbesuch kann so über die Vorstellung hinaus erweitert werden. FÜHRUNGEN Im Rahmen einer Backstage-Führung bekommen Sie und Ihre Gruppe die Gelegenheit, das Staatstheater Wiesbaden aus einer anderen Perspektive als der des Zuschauers kennenzulernen. Vorbei an den Schildern»Zutritt nur für Mitarbeiter«erfahren Sie, wie in den Werkstätten gearbeitet wird, PATENKASSEN / PATENKITA Zu ausgewählten Produktionen aller fünf Sparten, bieten wir Ihnen und Ihrer Gruppe die Möglichkeit, eine unserer Patenklassen / PatenKiTas zu werden. Gemeinsam kann eine Produktion von der Konzeptionsprobe bis hin zur Premiere begleitet werden. Durch Probenbesuche, Führungen, dem Besuch einer Vorstellung und vielem mehr, wird der Prozess der Probenarbeit bis zum Endergebnis auf der Bühne für die Kinder und Jugendlichen sicht- und erfahrbar. EHRERTREFFPUNKT THEATER Wir laden Sie herzlich zu unserem»ehrertreffpunkt Theater«ein. Über gemeinsame Probenbesuche aller Sparten erhalten sie einen exklusiven Einblick in ausgewählte, aktuelle Produktionen und können sich mit anderen ehrern, Pädagogen und uns darüber austauschen. Die Termine dieser Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Newsletter für Pädagogen der»pädagogenpost«. TREFF AN DER WIHEMSTRASSE! In unserer offenen Sprechstunde bieten wir Ihnen einmal im Monat die Möglichkeit, ganz persönlich und im direkten Gespräch mit uns in Kontakt zu treten. Ob Beratungen für ehrer und Um Ihnen die Vor- oder Nachbereitung eines Theaterbesuchs Ihrer Klasse / Gruppe zu erleichtern stellen wir Ihnen zu ausgewählten Produktionen Materialmappen zusammen. Diese können Sie als PDF auf unserer Website herunterladen. Diese Mappen beinhalten Hintergrundinformationen zur jeweiligen Inszenierung, Informationen zur Thematik und Vorschläge zur Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuchs mit Ihrer Gruppe. THEATERPROFIS UNTERWEGS Sie wollten schon immer mal einen Theaterprofi in Ihrer Institution willkommen heißen? Wir wollen Ihnen gerne die Möglichkeit dazu geben: ORCHESTER & KITA / ORCHESTER & SCHUE / ORCHESTER & SENIOREN Musiker und Musikerinnen des Hessischen Staatsorchesters besuchen Solo oder in kleinen Gruppen verschiedene Institutionen und Einrichtungen, wie Krippen, Kitas, Schulen und Seniorenzentren. Verschiedene Konzertprogramme, fantasievolle Geschichten und viele Mitmachaktionen öffnen spielerisch den Zugang zur klassischen Musik. OPER AKTIV! UNTERWEGS Wir bieten unser beliebtes Workshopformat»Oper Aktiv!«nun auch für Schulen an. Gisela Reinhold, Musikpädagogin, bereitet damit spielerisch den Besuch einer Oper direkt in Ihrem Klassenzimmer vor. Unser Vermittlungspaket»Oper aktiv! Unterwegs«beinhaltet, je nach Verfügbarkeit, eine Einführung und / oder eine praktische szenische Interpretation bei Ihnen in der Schule, einen Besuch einer Opernvorstellung und eine Nachbereitung in der Schule. DRAMA AKTIV! UNTERWEGS Wir kommen in Ihre Schule und erarbeiten mit Ihrer Klasse / Ihrem Kurs in praktischen Übungen eine Szene aus einem Drama. Auf diese Weise hauchen wir dem Text neues eben ein und machen ihn dadurch erlebbar. BAETT AKTIV! UNTERWEGS Hier findet ein ganz besonderes Heran - tasten an die Produktionen des Hessischen Staatsballetts statt. Spielerisch können einzelne Sequenzen ausgewählter Ballett-Produktionen erlernt werden. Je nach Verfügbarkeit und in individueller Absprache sind auch mehrere Termine möglich.

28 54 SCHUTHEATERTAGE CUBANGEBOTE Die Schultheatertage 2019 finden in der Zeit vom bis zum statt. Das Staatstheater Wiesbaden ist dann wieder fest in der Hand von Schülern und ihren ganz unterschiedlichen Produktionen. Es wird auch wieder die Chance geben, als Helfer für die Schultheatertage aktiv zu sein, hautnah das Festival zu begleiten und dabei eine Menge Theaterluft zu schnuppern. Wir freuen uns schon auf eine Woche voller Theater, Trubel und toller Stücke! PÄDAGOGENPOST Über unsere»pädagogenpost«erfahren Sie alle aktuellen Angebote der Theaterpädagogik. Informationen zu ehrertreffpunkten, Workshops oder Sichtungsterminen, sowie Angebote für spezielle Produktionen des Hessischen Staatstheaters für Klassen und Gruppen. ANMEDUNG NEWSETTER / newsletter M I T M I S C H E N Wir wollen nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern generationenübergreifend alle Menschen dazu anregen, im Theater»mitzumischen«. Unser Anspruch ist es, das Theater in die Stadt zu tragen, und umgekehrt die Menschen aus der Stadt ins Theater und sogar auf die Bühne zu bringen. Wir bieten die Möglichkeit, sich aktiv ins Theater einzubringen, sich auszuprobieren, mitzugestalten, sich fortzubilden, mitzuhelfen und einfach Spaß und Freude am gemeinsamen kreativen Miteinander zu haben. WORKSHOPS Ob intensiver Musical-Workshop an einem Wochenende oder ein Schnupper- Tag für die Allerkleinsten, in unserem Workshop-Angebot findet jeder das Passende. Von»Oper Aktiv! (ein musikalisch-szenischer Workshop zur Vorbereitung auf einen Opernbesuch) über»kids on Stage«(Improvisationskurs für Grundschulkinder), dem»schau! Spiel!«-Workshop mit Ensemblemitgliedern des Theaters bis zum Mittanzen bei und mit dem Hessischen Staatsballett (Tanz mit Gästen, Antanzen und Repertoire-Workshops) bieten wir ein vielfältiges Angebot für Alle! Unser aktuelles Workshop-Angebot entnehmen Sie bitte dem eporello oder unserem»theaterpädagogik-newsletter für Alle«. THEATERCUB JUNIOR (VON 9 14 JAHREN) Der Theaterclub Junior ist ein dreimonatiger Theaterclub für alle zwischen 9 und 14 Jahren. Wir probieren uns aus, lassen die Fantasie spielen, sind Schauspieler, Tänzer, Sänger, Musiker und noch vieles mehr. Gemeinsam wollen wir so spielerisch den Kosmos Theater entdecken und am Ende in einer kleinen Werkschau präsentieren, was auf unserer dreimonatigen Forschungsreise durch die Welt des Theaters alles aufgespürt wurde. Start ab jeden Montag Uhr Mit dem Team der Theaterpädagogik Teilnehmerzahl auf 12 Plätze beschränkt. ANMEDUNG staatstheater-wiesbaden.de THEATERCUB (VON JAHREN) Du probierst dich gerne aus und suchst einen Ort um mit Gleichgesinnten Theater zu machen? Ab Oktober hast du in unserem Theaterclub die Möglichkeit dazu. Jeden Montag kannst Du Dich unter professioneller Anleitung auf»den Brettern, die die Welt bedeuten«ausprobieren und in der Gruppe gemeinsam ein eigenes Theaterprojekt erarbeiten. Unser Theaterclub ist für alle zwischen 15 und 25 Jahren offen. Egal ob Theaterneuling oder alter Theaterhase, wir freuen uns auf Dich! Beim Kick-Off-Termin gibt es die Möglichkeit in unseren Club hinein zu schnuppern. Nach den Herbstferien startet dann der reguläre, wöchentliche Theaterclub. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung. Kick-Off am von bis Uhr Regulär ab jeden Montag von Uhr Mit dem Team der Theaterpädagogik ANMEDUNG staatstheater-wiesbaden.de THEATERCUB PUSPUNKT ERBENHEIM»Ich bitte euch bei dieser Gelegenheit von ganzem Herzen: Vergesst eure Kindheit nie! Versprecht ihr mir das? Ehrenwort?«Dieses Zitat von Erich Kästner nehmen wir als Ausgangspunkt für unseren wöchentlich stattfindenden Theaterclub für alle Erwachsenen mit oder ohne Theatererfahrung in der Begegnungsstätte»Pluspunkt Erbenheim«. Wir erarbeiten zusammen ein eigenes Theaterstück. Grundlage dafür sind die Geschichten und Erinnerungen der eigenen Kindheit, sowie die Begegnung mit Vorschulkindern der Ev. Kinder tagesstätte Paulusgemeinde in Erbenheim. Als Abschluss des Projekts wird im Dezember 2018 das fertige Theaterstück auf der Bühne des Pluspunkts aufgeführt. Kick-Off-Termin am von bis Uhr Backstage-Führung am von bis Uhr Regulär ab jeden Donnerstag Uhr ANMEDUNG Pluspunkt-Büro Martin Biehl Tel pluspunkt-erbenheim.de 55

29 56 THEATER ANDERS DAS INKUSIVE ENSEMBE eben mit Behinderung ist schon lang kein Außenseiterthema mehr. Aber Theater spielen? Da muss man doch Text auswendig lernen, deklamieren, galant artikulieren können Wir dre hen den Spieß herum: Uns interessiert nicht, was man angeblich können sollte, sondern wir erfreuen uns an dem, was jeder kann. Und das ist häufig vielmehr als erwartet. Theater Anders arbeitet an einem Prozess der Begegnung hier kann jeder für sich etwas Neues, sich selbst und die Anderen entdecken und gemeinsam einen Ausdruck suchen. Dabei ist es nicht entscheidend, ob wir Groß oder Klein, Alt oder Jung, Dünn oder Dick, Behindert oder Nicht-Behindert sind. Aus Bildern, Wünschen, Träumen entsteht Jahr für Jahr ein neues Theaterstück, das so lebendig, bunt und eigenwillig ist wie das Ensemble selbst. Jeden Montag Uhr EITUNG Priska Janssens Ein Projekt von Semiramis e. V. in Kooperation mit dem Staatstheater Wiesbaden. ANMEDUNG und nähere Informationen unter: gmx.de THEATERSCOUTS STUDIERENDE Gemeinsam besuchen wir Proben der aktuellen Produktionen, schauen hinter die Kulissen, lernen die Produktionsbeteiligten kennen, probieren unser eigenes Spiel in Workshops aus und besprechen das Erlebte in gemütlicher Runde in der Theaterkantine. Das Angebot ist für Studierende der Hochschule RheinMain kostenlos. Anmeldungen zum unverbindlichen Kick-Off Termin am um Uhr unter staatstheater-wiesbaden.de FERIENAKADEMIEN FÜR KINDER UND JUGENDICHE In unseren Ferienakademien bieten wir die Möglichkeit die Welt des Theaters aktiv näher kennen zu lernen. Spartenübergreifend darf von Tanz, über Schauspiel und Musizieren bis hin zum kreativem Schreiben und Bühnenbau alles erprobt und ausprobiert werden. Jeder Ferienkurs widmet sich dabei seinem ganz eigenen Thema. Die Ferienkurse richten sich an alle mit und ohne Theatererfahrung, die ust haben, in die Welt des Theaters einzutauchen. Mit dem Team der Theaterpädagogik HERBSTFERIENAKADEMIE FÜR AE THEATERENTDECKER VON 6 10 JAHREN Montag bis Freitag jeweils Uhr KOSTEN 100, WINTERFERIENAKADEMIE FÜR AE THEATERBEGEISTERTEN VON JAHREN Mittwoch bis Freitag jeweils Uhr KOSTEN 70, OSTERFERIENAKADEMIE FÜR AE THEATERINTERESSIERTEN VON 6 10 JAHREN Mittwoch bis Freitag jeweils Uhr KOSTEN 70, #MENSCH Künstlerische eitung: Tim Plegge Tanzvermittlung: Nira Priore Nouak Nach»Odyssee_21«in der Spielzeit begibt sich Tim Plegge erneut mit 80 Tanzbegeisterten und anderen Menschen mit Bewegungserfahrung auf eine Reise, bei der dieses Mal nicht die Frage nach dem»wo kommen wir her«im Mittelpunkt steht, sondern viel - mehr nach»was steht uns bevor?«,»wie werden wir alt?«. Die Zukunft beschäftigt die Menschheit seit jeher und gerade in einer Zeit, die immer schneller zu laufen scheint, wird das Nachdenken darüber immer wichtiger. Zwischen Robotern, Smartphones und der Welt, die wir in sozi - alen Netzwerken und Dating-Plattformen um uns herum erschaffen, rücken wir nun die wirklichen Körper in den Hintergrund.»Wie werden wir heute alt und wie in Zukunft?Wie alt können wir werden und wie lange wollen wir überhaupt leben?sind wir so sehr von unseren Körpern abhängig wie wir denken oder brauchen wir sie vielleicht gar nicht mehr?«nach zwei Spielzeiten, in denen im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main Tanz-Klubs in Wiesbaden und Darmstadt statt - fanden, die thematisch an das Reper- toire des Hessischen Staatsballetts angelehnt waren, werden sie nun den Kern von»#mensch«bilden. Ein Jahr lang sind Zukunftsforscher und Skeptiker, Fantasten und Realisten, Menschen, deren Zukunft noch vor ihnen liegt, und solche, deren Zukunft gerade stattfindet, eingeladen sich gemeinsam mit Tim Plegge sprechend, tanzend, bewegend mit dem auseinanderzusetzen, was noch vor uns liegt. Die Ausschreibung, ausführliche Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten finden Sie ab Mai 2018 auf den Homepages des Hessischen Staatsballetts, des Staatstheaters Darmstadt und des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden AUFFÜHRUNGEN Staatstheater Darmstadt Hessisches Staatstheater Wiesbaden 57

30 58 SONDERFÜHRUNGEN Seit Februar 2018 bieten wir auch regelmäßig Führungen für Gehörlose und Menschen mit Hörschädigung an. KONTAKT 59 E X T R A S Für weitere Führungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind wir stets offen und freuen uns auf Ihre Anfragen. In Absprache mit unserem Team realisieren wir gerne das Mögliche. Für nähere Informationen, Anmeldungen, Nachfragen und Anregungen stehen wir Ihnen und Euch gerne zur Verfügung: FÜHRUNGEN BACKSTAGE FÜR AE FAMIIENFÜHRUNG HINTER DEN KUISSEN Einmal im Monat (an einem Sonntagvormittag) haben Sie die Gelegenheit auch mit der ganzen Familie durch eine 90-minütige Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Wiesbaden zu schauen. Die aktuellen Termine finden Sie im Online-Programm oder im Monatsleporello. Die Gruppengröße ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Karten sind im Vorverkauf online oder an der Theaterkasse zu je 5 erhältlich. THEATERDETEKTIVE Hast du Dich schon immer gefragt, ob im Theater alles mit rechten Dingen zugeht? Als Theaterdetektiv spürst Du einem besonders kniffligen Fall hinter den Kulissen des Theaters nach. Wenn Ihr im Team zusammenarbeitet und gemeinsam den Fall löst, dann habt ihr Euch den Titel»Theaterdetektiv«auch wirklich verdient!»theaterdetektive«ist eine spannende, interaktive Führung durch das Staatstheater Wiesbaden. Diese besondere Führung gibt es für Minis (6 10 Jahre) und Juniors (10 13 Jahren). NEWSETTER FÜR AE Über unseren»theaterpädagogik- Newsletter für Alle«erhalten Sie aktuelle Informationen zu Angeboten und Veranstaltungen für alle Altersgruppen. ANMEDUNG NEWSETTER staatstheater-wiesbaden.de KOOPERATIONEN Das JUST und auch die Theaterpädagogik des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden arbeiten Hand in Hand mit verschiedenen Vereinen dieser Stadt. Gemeinsam mit Justus e. V. teilen wir die Meinung, dass kein Theaterbesuch am Geld scheitern sollte. Bei Engpässen leistet dieser Verein finanzielle Unter - stützung. KONTAKT justus-wiesbaden.de Der Theaterpaten e. V. ermöglicht Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an Kunst und Kultur, insbesondere auch durch den gemeinsamen Besuch von Theateraufführungen. Die Kosten hierfür trägt der Verein. Wir freuen uns, das Projekt auch in Zukunft zu unterstützen. KONTAKT theaterpaten-verein.de Das inklusive Ensemble Theater Anders findet in Kooperation mit dem Verein Semiramis e. V. am Hessischen Staatstheater Wiesbaden statt. KONTAKT gmx.de DAS TEAM DER THEATERPÄDAGOGIK uisa Schumacher, aura zur Nieden & Dirk Schirdewahn Mitarbeit Musiktheater- und Konzertpädagogik: Gisela Reinhold staatstheater-wiesbaden.de Tel & TANZVERMITTUNG HESSISCHES STAATSTBAETT Nira Priore Nouak staatstheater-darmstadt.de Tel

31 60 61 DIRK SCHIRDEWAHN NIRA PRIORE NOUAK AURA ZUR NIEDEN IRIS IMBARTH CARSTEN KOCHAN KÜNSTERISCHE EITUNG JUST Sophie Pompe PRODUKTIONSEITUNG JUST Carsten Kochan EITUNG JUNGES STAATSMUSICA Iris imbarth THEATERPÄDAGOGIK uisa Schumacher, aura zur Nieden, Dirk Schirdewahn Freie Mitarbeiterin Musik- und Konzertpädagogik: Gisela Reinhold TANZVERMITTUNG HESSISCHES STAATSBAETT Nira Priore Nouak DRAMATURGIE Anika Bárdos, Wolfgang Behrens, Susanne Birkefeld, Maria Isabel Hagen*, Carsten Kochan, Sophie Pompe, aura Weber Dramaturgie Kinder-, Jugendkonzerte und -oper: Katja eclerc REGIE Tom Gerber, Katrin Herchenröther*, Carsten Kochan, Iris imbarth, Sophie Pompe, Irina Ries*, Dirk Schirdewahn, Kristine Stahl*, Ulrich Zaum* *als Gast SOPHIE POMPE GISEA REINHOD UISA SCHUMACHER KATJA ECERC

Angebote für Schulen. für Schulen

Angebote für Schulen. für Schulen Angebote für Schulen für Schulen 54 55 Angebote für Pädagogen VORSCHAU Programmpräsentation Zweimal in der Spielzeit, immer zu Beginn des Halbjahres, stellen wir allen interessierten Pädagogen das justmainz

Mehr

L L I E B E J U N G E J U N G G E B L I E B E N E

L L I E B E J U N G E J U N G G E B L I E B E N E 2017.2018 JUST 1 2 GRUSSWORT 1 U N D Z U S C H A U E R, Z U S C H A U E R I N N E N J U N G G E B I E B E N E I E B E J U N G E U N D liebe Eltern, ehrerinnen und ehrer und alle JUST-Sympathisanten, freut

Mehr

SPIELPLAN OKTOBER 2017

SPIELPLAN OKTOBER 2017 SPIELPLAN OKTOBER 2017 SO 1. OKTOBER 2017 11:30 UHR OPERNHAUS VERLEIHUNG DER HUGO-WOLF-MEDAILLE KARTEN AUSSCHLIEßLICH ERHÄLTLICH ÜBER DIE INTERNATIONALE HUGO-WOLF-AKADEMIE UNTER WWW.IHWA.DE ODER TEL. 0711.72

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 JIHAD

Mehr

jungplusx Newsletter MRZ

jungplusx Newsletter MRZ jungplusx Newsletter MRZ Stand 08.02.2019 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Im März starten wir mit einem inspirierenden Programm in den Frühling: Premieren

Mehr

SPIELPLAN NOVEMBER 2017

SPIELPLAN NOVEMBER 2017 SPIELPLAN NOVEMBER 2017 MI 1. NOVEMBER 2017 15:15 EINFÜHRUNG, OPERNHAUS, FOYER I. RANG 16:00-19:30 UHR OPERNHAUS GIOACHINO ROSSINI LA CENERENTOLA ASCHENPUTTEL VON GIOACHINO ROSSINI ABO 19/1 9 / 15 / -

Mehr

KOOPERATIONSMODELLE FÜR SCHULEN

KOOPERATIONSMODELLE FÜR SCHULEN ÜR SCHULKL PREMIERENKLASSEN Premierenklassen erhalten einen exklusiven Einblick in den komplexen Entstehungsprozess einer Produktion. In einem, Gesprächen mit dem künstlerischen Team und einem Workshop

Mehr

Angebote. Auf unterschiedliche Weise versuchen wir damit Schulklassen den Zugang zu zeitgenössischem

Angebote. Auf unterschiedliche Weise versuchen wir damit Schulklassen den Zugang zu zeitgenössischem Mitmachen Spielzeit 2017/2018 Mitmachen für Schulen Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler, viele spannende Stücke und schulrelevante Stoffe erwarten Sie in der Spielzeit 2017/2018,

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am

Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am 12.6.2018 Eine kurze Inhaltsangabe: In einer Spielzeugtruhe wohnen Puppen und Kuscheltiere friedlich

Mehr

Löffelstil Company Seite 1

Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 2 Augen machen mit Phantasie Bevor es los geht, tritt der Puppenspieler vor die Bühne. Er hat einen Apfel in der Hand, mit dem er schon eine Weile gespielt

Mehr

Thema: Mut, Tapferkeit, Fabeln. Ich bin der Stärkste im ganzen Land Mario Ramos

Thema: Mut, Tapferkeit, Fabeln. Ich bin der Stärkste im ganzen Land Mario Ramos Ich bin der Stärkste im ganzen Land Mario Ramos Eines Tages beschließt der Wolf mal wieder durch den Wald zu gehen, um zu hören, wie die anderen Tiere über ihn reden. Alle, vom kleinen Häschen, über Rotkäppchen

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

THEATERPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE ZU PRODUKTIONEN SPIELZEIT 2014/15

THEATERPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE ZU PRODUKTIONEN SPIELZEIT 2014/15 ZU PRODUKTIONEN SPIELZEIT 2014/15 KOSTENLOSE LEHRERSICHTKARTEN Bei allen Produktionen besteht die Möglichkeit, sich mit einer kostenlosen Lehrersichtkarte einen Eindruck der jeweiligen Schauspiel-, Opern-,

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Interaktive Vorstellungen

Interaktive Vorstellungen 17/18 SzeneJunge Interaktive Vorstellungen Die Puppe Alma entdeckt gemeinsam mit dem Kapellhornisten Julius Rönnebeck die faszinierende Welt der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Vorstellungen: 28. Januar

Mehr

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada M A T E R I A L H E F T 1_VORBEREITUNG DER UNHEIMLICHE BESUCH Schauspiel und Schattenspiel nach Hans Fallada 111 DER UNHEIMLICHE BESUCH Produktion: La Senty Menti Theater Spiel: Liora Hilb und 1 Spieler

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT...

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT... STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT... DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VON ROTKÄPPCHEN UND IHREM WOLF MUSICAL MIT NACHWUCHSDARSTELLERN AB AUGUST 2016 IN KASSEL Produktionsleitung: Svenja Schröder // Regie:

Mehr

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:.

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:. OBA Neigungs gruppe Theater besuche Name:. Anschrift: Neigungs gruppe Theater besuch Email: Unterschrift.. Ich lasse abbuchen O ich zahle bar O Offene BehindertenArbeit Obere Straße 18 97421 Schweinfurt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

Im Mai stehen die zweite Musicalproduktion der Saison und ein Klassiker von Schiller auf dem Spielplan:

Im Mai stehen die zweite Musicalproduktion der Saison und ein Klassiker von Schiller auf dem Spielplan: NEWSLETTER Stand 11.04.2017 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN MAI Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Im Mai stehen die zweite Musicalproduktion der Saison und ein Klassiker von Schiller auf

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

2. Arbeitsmodelle KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT. 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3.

2. Arbeitsmodelle KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT. 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3. KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3. Arbeitsweisen 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? Theater fordert uns auf uns selber kennenzulernen,

Mehr

Name: Chiara Cortese. Klasse: 7D. Fach: Deutsch. Abgabe: Titel: Das Tal - Das Spiel. Autorin: Krystyna Kuhn

Name: Chiara Cortese. Klasse: 7D. Fach: Deutsch. Abgabe: Titel: Das Tal - Das Spiel. Autorin: Krystyna Kuhn Krystyna Kuhn Name: Chiara Cortese Klasse: 7D Fach: Deutsch Abgabe: 16.12.2011 Titel: Das Tal - Das Spiel Autorin: Krystyna Kuhn Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Deckblatt S.1 2. Inhaltsverzeichnis S.2 3.

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

2016/17 Junges Theater

2016/17 Junges Theater 2016/17 Junges Theater Stücke Die Känguru-Chroniken // von Marc-Uwe Kling Eines Tages steht es vor seiner Tür das anarchistische Beuteltier das Känguru Der Kultpodcast aus Berlin erst als Buch und jetzt

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 / 161-4411, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 DIE RÄUBER Drama

Mehr

photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN ... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Kerstin Hack

photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN ... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Kerstin Hack photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN Kerstin Hack... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Nähe fördern Wie kann man zwischen Menschen Nähe fördern? Diese Frage beschäftigte den

Mehr

Und sonst ESSEN UND GENIESSEN

Und sonst ESSEN UND GENIESSEN ESSEN UND GENIESSEN Und sonst Möchten Sie ihrer/ihrem Partner/in den Gang in die Küche ersparen oder planen Sie einen besonderen Firmenabend? Dann sind Sie bei uns richtig. Speziell für Sie öffnen wir

Mehr

Hier finden Sie eine Übersicht meiner Angebote.

Hier finden Sie eine Übersicht meiner Angebote. Hier finden Sie eine Übersicht meiner Angebote. Spielfreude. Kreativität. Neue Welten. In Rollen schlüpfen. Feuer entfachen. Erforschen. Rhythmus spüren. In Bewegung sein. Ausprobieren. Heiter scheitern.

Mehr

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths Sperrfrist: 27. Juni 2014, 20 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

> Hochschule für Musik... > Weimar - Jerusalem > Young Philharmonic O... Testimonials

> Hochschule für Musik... > Weimar - Jerusalem > Young Philharmonic O... Testimonials > Hochschule für Musik... > Weimar - Jerusalem > Young Philharmonic O... Testimonials "Es hängt vor allem von den Menschen ab, mit denen man zusammenarbeitet, weniger dass hier Deutsche und Israeli zusammen

Mehr

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding!

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding! Pressemitteilung Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Pressemitteilung Kommunikation KompetenzCentrum/Bereich ggf. Filiale Straße Hausnummer PLZ Ort Vorname Name externe Kaiserstraße 155 61169 Bezeichnung

Mehr

NOV Stand ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

NOV Stand ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN jungplusx Newsletter NOV Stand 30.09.2017 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Am 11.11. steht um 17:00 Uhr die Premiere unseres Weihnachtsstückes für die

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA

Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA Das Projekt Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart ist eine der bekanntesten und beliebtesten Opern. Ihre

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen.

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen. Sperrfrist: 21. Mai 2015, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Jürgen-

Mehr

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50 PREMIEREN-ABO 5 % Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unserer Premieren im Schauspielhaus. Gehören Sie zu den Ersten, die unsere Neuinszenierungen sehen, und feiern Sie anschließend bei einem Glas

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN

NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN ELTERN SICH ZU FRÜH FREUEN Ahrensburg (ve). Kinner! Wenn se lütt sünd, sünd se so sööt, dat du jem opfreten muchst. Wenn se groot sünd, wünscht du di,

Mehr

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Franz Kafkas Romanfragment über den aussichtslosen Kampf des Herrn K. gegen eine dubiose Bürokratie hat der Regisseur und Musiker Sandy Lopicic in einer eigenen,

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Presseinformation. Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am. Pressekonferenz am 09. Juni 2016

Presseinformation. Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am. Pressekonferenz am 09. Juni 2016 Presseinformation Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am Pressekonferenz am 09. Juni 2016 Der Märchensommer Steiermark geht 2016 in seine 3. Saison Letzten Sommer begeisterte Hex Mex! Die Suche nach

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+]

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Theater St. Gallen R & J Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Material zur Vor-/Nachbereitung des Theaterbesuchs mit der Schulklasse Spielzeit 2014/2015 Theater St.Gallen,

Mehr

Nacht.Wüste.Ich Die Flüge des

Nacht.Wüste.Ich Die Flüge des Nacht.Wüste.Ich Die Flüge des Antoine de Saint-Exupéry Der poetische Theaterabend eine szenische Lesung auf der Probebühne im Rainberg gewährt Einblick in das Leben des französischen Schriftstellers, Journalisten

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Gelingensbedingungen und Herausforderungen von Kooperationen zwischen Bildungs- und Kultureinrichtungen am Beispiel des Programms Kunst & Spiele

Gelingensbedingungen und Herausforderungen von Kooperationen zwischen Bildungs- und Kultureinrichtungen am Beispiel des Programms Kunst & Spiele Gelingensbedingungen und Herausforderungen von Kooperationen zwischen Bildungs- und Kultureinrichtungen am Beispiel des Programms Kunst & Spiele Julia Teek, Robert Bosch Stiftung GmbH Foto Eric Vazzoler

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Reibekuchentheater Duisburg

Reibekuchentheater Duisburg Materialien zu Reibekuchentheater Duisburg Die Brüder Löwenherz Nach der Erzähltheaterfassung von Christian Schönfelder und Klaus Hemmerle. Für alle ab 8 Jahren (ca. 70 Minuten) Mit: Nils Beckmann, Till

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

P ocahontas. Pocahontas - Die kleine Indianerprinzessin

P ocahontas. Pocahontas - Die kleine Indianerprinzessin Pocahontas - Die kleine Indianerprinzessin Im Jahr 1607 klingt ein Leben bei der Großmutter im langweiligen England mit Schule für den abenteuerlustigen Johnny wenig spannend. Er möchte viel lieber die

Mehr

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( )

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) erarbeitet und aufgeführt mit Schülerinnen und Schülern der Max-Wittmann-Schule, Dortmund im Mai 2006 Hört,

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir?

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Ich kann mir Gott nicht vorstellen, ich habe ihn noch nie

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 WEIßE

Mehr

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer INTERVIEW mit David Rott Der Schauspielerberuf ist sehr schwer Was in einer Ehe nicht selbstverständlich ist, was für seinen Job notwendig ist und ob er sein erstes Drehbuch fürs Kino oder Fernsehen schreibt,

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Sch rlatan. Scharlatan Theater für Veränderung. Unternehmensportrait

Sch rlatan. Scharlatan Theater für Veränderung. Unternehmensportrait Scharlatan Theater für Veränderung Unternehmensportrait Sch rlatan theater für veränderung a Unternehmenstheater Workshop & Training Entertainment auf Feiern, Events & Tagungen Am Anfang war die Sprache.

Mehr

Familienkonzerte der Kammerphilharmonie. Graubünden. Winter bis Sommer kammerphilharmonie.ch

Familienkonzerte der Kammerphilharmonie. Graubünden. Winter bis Sommer kammerphilharmonie.ch 01 06 20 19 Familienkonzerte der Kammerphilharmonie Graubünden Winter bis Sommer 2019 kammerphilharmonie.ch Teddy Waschbar Familienkonzert für Kinder ab 5 Jahren Ein alter, verwaschener Teddybär ist einsam.

Mehr

Montagsmaler im Theaterlabor

Montagsmaler im Theaterlabor w MO 4. Feb. MO 13. Mai 2019 16.30 bis 18.15 Uhr (ausser Schulferien) Montagsmaler im Theaterlabor mit Claudia Rohrhirs, Geschichtenerzählerin/ Theaterpädagogin, Rebstein für Kinder der 1. bis 6. Primarschulklasse

Mehr

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Liebe Freunde des Papiertheaters, im Folgenden möchten wir Sie gerne über alle Neuigkeiten rund um das kleinste Opernhaus Deutschlands informieren: Premiere

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein!

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! Der blaue Bernhardiner Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! 1. Als Gustav eines Morgens erwacht, fliegt ein rosa Huhn in seinem Zimmer herum. liegt ein grüner Elefant neben

Mehr

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Februar 01. Fr, Februar Ballett Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit 01. Fr, Februar Schauspiel Treffen am Nachmittag Kammerspiel

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 November 01. Mi, November Ballett Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus 01. Mi, November Schauspiel Der Prozess Nach dem Roman von

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER Spielplan Oktober 2016 für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER Spielplan Oktober 2016 für Schwerin, Parchim und auf Abstechern MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER für Schwerin, und auf Abstechern 01 02 03 Mo 04 06 07 08 Schweriner Am mstag kam das ms zurück Junges Staatstheater Kinderstück von Paul Maar Ballettgala Ballett e neuen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 November 01. Mi, November Ballett Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus 01. Mi, November Schauspiel Der Prozess Nach dem Roman von

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Werkstatt - Die Zauberflöte. Eine Werkstatt ab Klasse 3 *******************************************************

Werkstatt - Die Zauberflöte. Eine Werkstatt ab Klasse 3 ******************************************************* Werkstatt - Die Zauberflöte Eine Werkstatt ab Klasse 3 ******************************************************* Die Zauberflöte ist wohl die bekannteste Oper des österreichischen Komponisten WOLFGANG AMADEUS

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

schwules museum ist schwules museum ist ein Kunstprojekt von Davide Pighin Karoline ehrenamtliche_r Mitarbeiter_in seit 2015,

schwules museum ist schwules museum ist ein Kunstprojekt von Davide Pighin Karoline ehrenamtliche_r Mitarbeiter_in seit 2015, ein Kunstprojekt von Davide Pighin Karoline ehrenamtliche_r Mitarbeiter_in seit 2015, im Archiv, im Ausstellungsdienst, in der Café, an der Kasse. ... Stabilität.... eine aufregende zweite Heimat. Chrian

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern die

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Es war einmal, vor langer langer Zeit, da lebte ein gar seltsames Wesen auf unserer Erde. Es war ein sprechender Baum namens Baumbart, der sogar

Es war einmal, vor langer langer Zeit, da lebte ein gar seltsames Wesen auf unserer Erde. Es war ein sprechender Baum namens Baumbart, der sogar Es war einmal, vor langer langer Zeit, da lebte ein gar seltsames Wesen auf unserer Erde. Es war ein sprechender Baum namens Baumbart, der sogar seine Wurzeln aus der Erde ziehen und gehen konnte. Er war

Mehr

jungplusx Newsletter MÄRZ

jungplusx Newsletter MÄRZ jungplusx Newsletter MÄRZ Stand 29.01.2018 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! RASSISMUS NICHT MIT MIR! so lautet das Motto der Aktionswochen gegen Rassismus,

Mehr

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 März 01. Do, März Oper Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 01. Do, März Schauspiel Der dressierte Mann Komödie von John von

Mehr

2011 Ich bin da für Dich Nest für einen Star Herr der Diebe

2011 Ich bin da für Dich Nest für einen Star Herr der Diebe 2011 Ich bin da für Dich Nest für einen Star Herr der Diebe ICH BIN DA FÜR DICH Komödie von Frank Pinkus mit: Andrea Collin Johann, Regina Förster, Ann-Christine Wirth, André Fritsche Regie: Manfred Krajewski

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Ergänzungsbereich des Wieland-Gymnasiums Schuljahr 2017/2018

Ergänzungsbereich des Wieland-Gymnasiums Schuljahr 2017/2018 Ergänzungsbereich des Wieland-Gymnasiums Schuljahr 2017/2018 Dienstag 1. Stunde (7.25 Uhr bis 8.10 Uhr) Di1 Chor Leitung: Weigele, Marion Stimmbildung und Korrepetition: Utz, Joachim N Kunst, Kultur und

Mehr

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Figurentheater Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann 01. Fr, Dezember Philharmonie Opernstunde

Mehr

Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen. Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise!

Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen. Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise! Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen Stil Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise! Wir bieten Kindern und Erwachsenen dazu die Gelegenheit: Als Schauspielerin und als Schauspieler,

Mehr

Ich wollte immer die Welt verbessern. Im Theater ist das möglich.

Ich wollte immer die Welt verbessern. Im Theater ist das möglich. OR- TEL- UNG Ich wollte immer die Welt verbessern. Im Theater ist das möglich. Ariane Mnouchkine Theatre du soleil Als ZIRKEL für kulturelle Bildung e.v. wollen wir Zeichen setzen für mehr Bildungsgerechtigkeit

Mehr