März. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "März. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4"

Transkript

1 Kulturamt Knittelfeld informiert: im März 2015 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: Uhr Mi. & Fr: Uhr Tel.: 03512/ Fax: 03512/ kulturamt@knittelfeld.at

2 Kulturamt Knittelfeld präsentiert: Film & Foto Show mit Verena & Andreas Jeitler Alpen Zu Fuß über die Vom Bodensee zum Gardasee Mitten durch das Herz der Alpen, vorbei an spektakulären Berglandschaften wanderten die beiden Fotografen und Filmemacher Verena & Andreas Jeitler vom Bodensee in Vorarlberg bis zum Gardasee in Italien. Bei dieser faszinierenden Route von über 450 km überquerten sie die Alpen an ihrer breitesten Stelle und so geben die beiden in ihrer neuen Film und Fotoshow tolle Einblicke in grüne Almlandschaften, steile Felswände sowie beeindruckende Gletscher. Besonders die Silvretta Gruppe, der Ortler oder die westlichen Dolomiten hinterließen bei der 67 Tage dauernden Tour einen besonderen Eindruck. Mi., 4. März Uhr Karten: Kulturamt Knittelfeld, /

3 Kulturamt Knittelfeld präsentiert: Kabarett mit Thomas STIPSITS & Manuel RUBEY Triest Do., 5. März Uhr Karten: Kulturamt Knittelfeld, / & MSM, / sowie bei Ö-Ticket.

4

5 Kulturamt Knittelfeld präsentiert: 8. Wunschabo-Veranstaltung TRÄNEN LACHEN mit Edi Jäger & Anita Köchl Geniale Komik von Karl Valentin und Liesl Karlstadt HIGHLIGHTS AUS DER SKURRILEN WELT der legendären Jahrhundertkomiker VALENTIN & KARLSTADT voller Slapstick, Wortwitz, aberwitziger Gestik und Mimik, Situationskomik und Kultszenen wie dem unvergleichlichen Buchbinder Wanninger. Wer sich über die Bravourstücke hermacht, tritt mit einer stattlichen Hypothek vors Publikum: akkurater Sprachwitz, penibles Timing verlangen den Interpreten einiges ab. Es geht um eine sehr ernste Sache: das Lachen! Anita Köchl und Edi Jäger haben als Schauspieler an hervorragenden Häusern im gesamten deutschsprachigen Raum gearbeitet und werden für ihre zeitgemäße Adaption in den höchsten Tönen gepriesen: Ausverkaufte Theater, Lachstürme und Begeisterung bei Publikum und Kritik. Gemeinsam mit dem wunderbaren Theaterzauberer Hans-Peter Horner, der 2012 für den Nestroy- Theaterpreis nominiert war, gestalten Köchl & Jäger einen Abend zeitloser Komik. Di., 17. März Uhr Karten: Kulturamt Knittelfeld, 03512/ & MSM, 03512/ 86464

6

7 Kulturamt Knittelfeld präsentiert: theater mimikri RUMPELSTILZCHEN Theatermärchen nach den Brüdern Grimm mit Goldrauschmusik und Feuertanz. Für Kinder ab 5 Jahren Di., 24. März Uhr Karten: Kulturamt Knittelfeld, / & MSM, / 86464

8 Stadtgemeinde Knittelfeld EINLADUNG zur BürgerInnenversammlung Präsentation des Befragungsergebnisses zur Entwicklung der neuen Stadt. Montag, 2. März Uhr Bergfilm-Festival 2015 mit Stargast Stephan Siegrist Fr., 13. März Uhr Karten: MSM City-Info Knittelfeld, 03512/ Tanzkaffee für Junggebliebene Di., 10. März Uhr Weißer Saal

9 MONTAGSAKADEMIE Die Welt der Pflanzen und ihre geheimnisvollen Strategien Eintritt frei! a.o.univ.-prof. Mag. Dr. Helmut Guttenberger Institut für Pflanzenwissenschaften, Universität Graz Mo., 2. März Uhr Stadtbibliothek Knittelfeld MINI MED STUDIUM Gut sehen bis ins hohe Alter! Was tun, wenn Sehverlust droht? Neue Möglichkeiten der Korrektur der Fehl- und Alterssichtigkeit. Eintritt frei! Priv.-Doz. Dr. Georg Mossböck Universitäts-Augenklinik, Medizinische Universität Graz Di., 3. März Uhr MONTAGSAKADEMIE Eintritt frei! Gott, die Mühen, das Leiden. Betrachtungen über den Segen des Alltags. Univ.-Prof. Dipl.theol. Dr. Rainer-Maria Bucher Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie, Universität Graz Mo., 16. März Uhr Stadtbibliothek Knittelfeld

10 Kindertheater Eintritt frei! Begegnen-Begeistern-spielend Bildern Spielereise auf Initiative der Stmk. Landesregierung Tausche Erbse gegen Prinz mit dem Theater-Baum-Schere LESUNG Mi., 4. März Uhr Stadtbibliothek Knittelfeld Lesung mit Harald Gordon Di., 17. März Uhr Stadtbibliothek Knittelfeld AUSSTELLUNG Die Ausstellung bleibt bis 24. April geöffnet Vernissage Rosa Bordeaux Di., 24. März Uhr Galerie im Forum Rathaus MINI MED STUDIUM Unser Immunsystem: Was es bewirkt, wie es arbeitet. Wie werden Viren und Bakterien abgewehrt und Krankheiten verhindert? Eintritt frei! Univ.-Prof. DDr. phil.et.med.univ. Egon Marth Institut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin, Medizinische Universität Graz Di., 31. März Uhr

11 Termine und Programmvorschau März 2015 an der DELPHIakademie in Knittelfeld Vollmond Klangreise Mit Irmgard Underrain Auf der Klangreise können Sie sich von Ihrem stressigen Alltag lösen und einfach abschalten. Gönnen Sie sich diese wohltuende und beruhigende Zeit, erleben Sie eine Welt voller Entspannung und harmonischer Klänge. Genießen Sie die leichten Schwingungen, die Körper und Geist miteinander vereinen. Termin: Kosten: Do., 5. März 2015 von 18:30 - ca.19:30 Uhr 15,- Euro ====================================================================== Entspannt in den Tag! Mit Irmgard Underrain Wie können wir wieder mehr zu uns selbst finden? Beginnen Sie den Tag mit einer Entspannungsreise und Sie werden Ihre Zeit besser meistern. Termine: 4. März, 11. März und 19. März :00 - ca.10:30 Uhr Kosten: 15.- Euro pro Vormittag ====================================================================== Der Seelenvogel Mit Irmgard Underrain Nach diesem Seminar können Sie Ihr Leben nach Ihren Wünschen gestalten. Sie bringen Ihren Geist, Ihre Seele und Ihre Energie in Einklang. Sie lernen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und Ihren Alltag erfolgreich zu meistern. Ihre Potenziale werden aktiviert und Sie entdecken neue Wege um Ihre Ziele zu erreichen. Tauchen Sie ein in die Welt Ihrer noch unbekannten Fähigkeiten! Mit verschiedenen Übungen und Achtsamkeit sich selbst gegenüber geben Sie anderen Menschen keine Macht mehr über Ihre Gefühle. So können Sie ein SELBSTbestimmtes Leben führen! Termine: Kosten: Sa., 7. März 2015, von 10:00 - ca.17:30 Uhr 95,- Euro Alle Seminare finden an der DELPHIakademie in Knittelfeld Hans-Resel-Gasse 8 statt. Melden Sie sich rasch an und sichern Sie sich Ihren Platz! Anzumelden bei Irmgard Underrain Tel: office@delphiakademie.at

12 Einladung zur Konzertfahrt: DAVID GARRETT Classic Revolution am So., 28. Juni 2015 Konzertbeginn: Uhr im Schwarzl Freizeitzentrum Unterpremstätten/Graz Das einzige Österreich-Open Air! Das Sommer-Konzert 2015 am Schwarzlsee! Der in Aachen geborene Stargeiger David Garrett kommt samt seiner legendären Band und einem großen Orchester zum einzigen Österreich Open Air zum Schwarzlsee nach Unterpremstätten. Für dieses einzigartige Konzert stehen zwei verschiedene Preiskategorien zur Verfügung: 1. Kategorie: nummerierter Sitzplatz-Sektor Rot: EUR 100,00 (incl. Busfahrt Knittelfeld/ Graz und retour). 2. Kategorie: nummerierter Sitzplatz-Sektor Blau: EUR 90,00 (incl. Busfahrt Knittelfeld/ Graz und retour). Abfahrt: So., 28. Juni 2015 um 17 Uhr beim Schulzentrum/ Leitnerstraße - Knittelfeld (Parkplätze vorhanden). Unmittelbar nach Konzertende erfolgt die Heimfahrt nach Knittelfeld. Der Pauschalpreis in der jeweiligen Höhe, ist direkt bei der Anmeldung im Kulturamt Knittelfeld zu bezahlen. Info: Kulturamt Knittelfeld, Gaaler Straße 4, 03512/ Vorschau für April 2015 Reisefilm Albert Koch Peru ein ultimatives Motorradabenteuer in den Anden Do., 16. Apr Uhr Großes sinfonisches Chor-Orchesterkonzert Mitwirkende: Kammerorchester Accento Knittelfeld (Konzertmeisterin: Lore Schrettner), Projektchor Murtal, Chorforum Gleisdorf, Solisten: Gabriel Meloni Klavier (14 Jahre), Dirigent: Franz Jochum Di., 21. Apr Uhr Kabarett Isabella Woldrich Artgerechte Frauenhaltung Mi., 22. Apr Uhr

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Februar 2015 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Juni. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Juni. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Juni 2015 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Mai. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Mai. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Mai 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Februar 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

März. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

März. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im März 2017 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Jänner. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Jänner. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Jänner 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Jänner. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Jänner. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 informiert: im Jänner 2017 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at MONTAGSAKADEMIE

Mehr

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im September 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi, & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Oktober. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Oktober. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Oktober 2013 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Dezember. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Dezember. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Dezember 2013 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Weihnachtssonderheft für Dezember 2015 und Jänner 2016

Weihnachtssonderheft für Dezember 2015 und Jänner 2016 Kulturamt Knittelfeld informiert: Weihnachtssonderheft für Dezember 2015 und Jänner 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621-

Mehr

Jänner. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Jänner. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Jänner 2018 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

November. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

November. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im November 2014 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Angebote Ausgabe 6/2015

Angebote Ausgabe 6/2015 Angebote Ausgabe 6/2015 Ausgabe 6/2015 Ihre persönlichen Angebote Bus & Ticket Angebote Formel 1 am Red Bull Ring ***Top Angebot*** Seite 4 David Garrett Seite 5 Herbert Grönemeyer Seite 6 Tickets Formel

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Oktober. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Oktober. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Oktober 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

AUF DER SUCHE NACH DEM WILDEN DEUTSCHLAND

AUF DER SUCHE NACH DEM WILDEN DEUTSCHLAND Andreas Kieling Norbert Rosing Bernd Ritschel PRESSEMITTEILUNG NATIONAL GEOGRAPHIC präsentiert die exklusive Deutschland Tournee: Ab dem 30. September 2013 touren die drei bekannten Filmer und Fotografen

Mehr

November. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

November. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im November 2017 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im September 2018 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.gv.at

Mehr

Ich wünsche allen ein glückliches und gesundes Januar 2016

Ich wünsche allen ein glückliches und gesundes Januar 2016 Ich wünsche allen ein glückliches und gesundes 2016 Januar 2016 Veranstaltungen im Januar 2016: Datum: Veranstaltung: Zeit: Adresse: Fr. Mo. 11. Produkte-Beratung-Verkauf 09:00 11:00 Spitalstrasse 9, Altdorf

Mehr

SEELENARBEIT MIT KLANG:

SEELENARBEIT MIT KLANG: SEELENARBEIT MIT KLANG: KLANGMASSAGE KLANG-MEDITATIONEN IN BUCHRAIN KURS: ERLEBE DIE HEILKRAFT DEINER STIMME FREUDVOLL DAS KLAVIERSPIEL ERLERNEN VORAUS-SCHAU: KLANG-ERLEBNIS IN LUZERN, 3. APRIL 2019 KLANG-MEDITATION

Mehr

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 Erleben Sie Deutschlands derzeit erfolgreichsten Rock- und Pop- Interpreten bei einer der mitreißenden Shows auf seiner Tour durch Deutschlands Metropolen - live und direkt!

Mehr

Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut?

Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut? Theater Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr. 6 13597 Berlin Kartentelefon: 030 333 40 22 www.kulturhaus-spandau.de Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut? Fr. 11.05.2018 20 Uhr Sa. 12.05.2018 18 Uhr

Mehr

Weihnachtsdoppelheft für Dezember 2016 und Jänner 2017

Weihnachtsdoppelheft für Dezember 2016 und Jänner 2017 Kulturamt Knittelfeld informiert: Weihnachtsdoppelheft für Dezember 2016 und Jänner 2017 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621-

Mehr

Klangreise/Meditation

Klangreise/Meditation Klangreise/Meditation für Erwachsene (Freitag/Montag) Ankommen Wohlfühlen Entspannen Kraft tanken Eine Klangreise ist ein wertvolles Erlebnis der Tiefenentspannung um loszulassen und um einzukehren zu

Mehr

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18 Vorschau HS 2017/18 Dirigierkurs mit Prof. Stefan Blunier in Kooperation mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Programm: Strawinsky Konzert in Es-Dur Dumbarton Oaks (1Fl, 1 B-Klar, 1Fg, 2Hrn, 1 Kontrabass)

Mehr

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 Erleben Sie Deutschlands derzeit erfolgreichsten Rock- und Pop- Interpreten bei einer der mitreißenden Shows auf seiner Tour durch Deutschlands Metropolen - live und direkt!

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Reisedaten. Ein Abend mit dem Walzerkönig

Reisedaten. Ein Abend mit dem Walzerkönig Sommernachts-Konzert mit André Rieu Ein Abend mit dem Walzerkönig Zum vierzehnten Mal in Folge gibt André Rieu im Juli die beliebten Sommernachtskonzerte auf dem romantischen Vrijthof-Platz in Maastricht.

Mehr

Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall

Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall Page 1/10 Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall ÜBER DIE VERANSTALTUNG Genießen Sie ein romantisches Candlelight-Dinner

Mehr

November. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

November. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im November 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 1 Dresden Museums

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Neben allen anderen Veranstaltungen, noch ein wichtiger Termin:

Neben allen anderen Veranstaltungen, noch ein wichtiger Termin: Wir sind auch dabei und freuen uns auf euren zahlreichen Besuch an unserem Stand! : Wo? In der Aula der Neuen Mittelschule Straßwalchen, Stand A1 Wann? 09. + 10. September 2017 jeweils von 10:00 bis 18:00

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (Bodensee) Jahrgang Niederschrift. über die 1. Sitzung des Kulturausschusses vom

Stadtverwaltung Lindau (Bodensee) Jahrgang Niederschrift. über die 1. Sitzung des Kulturausschusses vom Stadtverwaltung Lindau (Bodensee) Jahrgang 2015 Niederschrift über die 1. Sitzung des Kulturausschusses vom 06.05.2015 Ö7: Beratungsgegenstand: Rückblick laufende Saison und Vorschau nächste Spielzeit

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

Schubladen normal!? Schubladen ein Kunstprojekt Schubladen das Quiz

Schubladen normal!? Schubladen ein Kunstprojekt Schubladen das Quiz Schubladen normal!? Wir fällen oft vorschnell Urteile über andere Menschen etwa aufgrund ihres Aussehens oder ihrer Herkunft. Beim ersten Blick nehmen wir nur einzelne Facetten wahr und unser Gehirn legt

Mehr

Reiseführer: Los Angeles

Reiseführer: Los Angeles Reiseführer: Los Angeles Los Angeles ist nicht einfach nur eine Stadt, Los Angeles verkörpert eine Lebensphilosophie. L. A. erstreckt sich über eine Fläche von 1.210 km², und wenn man die umliegende Metropolregion

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Farbgedanken Eigene Sprache

Farbgedanken Eigene Sprache Einladung Farbgedanken Eigene Sprache Bilder von Elisabeth Baldenweg Ausstellung 4. März bis 21. April 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Together Finissage Sonntag,

Mehr

BIKE CITY INNSBRUCK.

BIKE CITY INNSBRUCK. 2017 BIKE CITY INNSBRUCK www.bikecity-innsbruck.com DIE MOVELO-REGION Urban & Alpin Radfahren in Innsbruck und seinen idyllischen Feriendörfern Kuhglocken oder barocke Klänge? Radlschuhe oder High Heels?

Mehr

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES Pferd Bodensee Internationale Fachmesse 16. 18. Februar 2018 Messe Friedrichshafen DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH, SCHWEIZ #pferdbodensee Rund um die Pferd Bodensee Ca. 400 führende

Mehr

Weihnachtsdoppelheft für. Dezember und Jänner Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Weihnachtsdoppelheft für. Dezember und Jänner Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: Weihnachtsdoppelheft für Dezember 2017 und Jänner 2018 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621-

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom 2018 Das Open Air Festival vor dem Dom 29. August bis 2. September Ein Projekt der Martina Gedeck 29.8. Kleiner Domhof 30.8. 19.30 Uhr 31.8. 19.30 Uhr 1.9. 17.00 Uhr 2.9. 15.00 Uhr Das Open Air Festival

Mehr

Am Ende wird alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende

Am Ende wird alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende Atelier Seelen-Balsam, Annalies Wigger, Dorfstr. 45, 6026 Rain Am Ende wird alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende Liebe Künstlerin/ Lieber Künstler Danke, danke, danke für

Mehr

25 Jahre Fotoclub City Treff

25 Jahre Fotoclub City Treff 2012 25 Jahre Fotoclub City Treff 25 Jahre voller Fotografie 25 Jahre voller Fotografie, 25 Jahre voller Austausch u ber Bilder, aber auch 25 Jahre reger Austausch u ber Technik. Und nicht nur die hat

Mehr

Schneeglöckchen recken sich zur Sonne, schimmern weiss mit frischer Wonne. Mit dem Glöckchen zart und fein läuten sie uns den Frühling ein.

Schneeglöckchen recken sich zur Sonne, schimmern weiss mit frischer Wonne. Mit dem Glöckchen zart und fein läuten sie uns den Frühling ein. Atelier Seelen-Balsam, Annalies Wigger, Dorfstr. 45, 6026 Rain Schneeglöckchen recken sich zur Sonne, schimmern weiss mit frischer Wonne. Mit dem Glöckchen zart und fein läuten sie uns den Frühling ein.

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 2 Dresden Museums

Mehr

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im September 2017 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Vorträge 2017 in München

Vorträge 2017 in München 16.2.2017, 15:00 16:00 2,50 Fünf-Elemente-Ernährung -- individuell und saisonal Die Traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) ordnet die Welt nach den "Fünf Elementen" Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Mehr

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN SPIEKEROOG FAHRPLAN Mit, Bus und auf die Insel TIDEFAHRPLAN August bis Oktober 2011 Baltrum Langeoog Spiekeroog Wangerooge Bensersiel Esens Burhafe Wittmund Neuharlingersiel KBS 393 Jever Harlesiel Schortens-Heidmühle

Mehr

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar PROGRAMM überregionale angebote für junge erwachsene -> Dezember 2017 bis Januar 2019 www.impulsleben.at 1 EINZELVERANSTALTUNGEN Barfuß im Herzen Ignatianische Einzelexerzitien Begleitung: Melanie Wolfers

Mehr

Saunalandschaft Schwitzen für die Gesundheit hier wird Wellness zum Erlebnis

Saunalandschaft Schwitzen für die Gesundheit hier wird Wellness zum Erlebnis www.taminatherme.ch/sauna Saunalandschaft Schwitzen für die Gesundheit hier wird Wellness zum Erlebnis Schwitzen für die Gesundheit Sauna ist weit mehr als Wellness. Regelmässiges Saunieren trägt wesentlich

Mehr

Preis pro Person ab 199,00 EUR

Preis pro Person ab 199,00 EUR Angebot 1: Seehotel Berlin-Rangsdorf Brandenburg >> Berliner Umland >> Rangsdorf Angebot-Nr: VW-A-29258 "Urlaubszeit für Groß und Klein 4=3" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/urlaubszeit-fuer-gross-und-klein-

Mehr

GÖTTLICHE AUSSICHTEN VON GRIECHENLAND BIS ISRAEL

GÖTTLICHE AUSSICHTEN VON GRIECHENLAND BIS ISRAEL GÖTTLICHE AUSSICHTEN VON GRIECHENLAND BIS ISRAEL Auf Griechenlands Inseln genießen Sie mediterrane Lebensfreude. In Israel begegnen Sie der Vergangenheit und spüren gleichzeitig Aufbruchstimmung was für

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Tennengau

Salzburger Bildungswerk - Tennengau Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 14.01.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Tennengau Freitag,

Mehr

Volkswirtschaftslehre / GrpNr.:1 / VO / Lektor: Prasse Benno. Sportmanagement II / GrpNr.:1 / ILV / Lektor: Schnitzer Martin

Volkswirtschaftslehre / GrpNr.:1 / VO / Lektor: Prasse Benno. Sportmanagement II / GrpNr.:1 / ILV / Lektor: Schnitzer Martin MRZ-12 von bis KW:10 MO, 05.03.2012 MO, 05.03.2012 DI, 06.03.2012 DI, 06.03.2012 DI, 06.03.2012 FR, 09.03.2012 17:30 20:45 KW:11 MO, 12.03.2012 MO, 12.03.2012 DI, 13.03.2012 DI, 13.03.2012 MI, 14.03.2012

Mehr

11. NOVEMBER. 18:30 UHR. MODERNES JAHRE AM 5.OKTOBER 2015 IST EINSENDESCHLUSS FÜR EURE MUSIKVIDEOS!

11. NOVEMBER. 18:30 UHR. MODERNES JAHRE AM 5.OKTOBER 2015 IST EINSENDESCHLUSS FÜR EURE MUSIKVIDEOS! 10 JAHRE DIE GOLDENE WURST FÜR DAS MUSIKVIDEO DES JAHRES AUS BREMEN & NIEDERSACHSEN 11. NOVEMBER. 18:30 UHR. MODERNES AM 5.OKTOBER 2015 IST EINSENDESCHLUSS FÜR EURE MUSIKVIDEOS! WWW.MUSIKVIDEOSHOW.DE WER

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani 17 Jahre MMIG46 Herzliche Einladung MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani Inklusive Begleitprogramm für die Nichtteilnehmer des Seminars von Donnerstag, 28. April

Mehr

Einladung 15. ADAC. Sachs Franken Classic. Fahren wie Gott in Franken! Genießen Sie das Highlight der deutschen Oldtimerszene

Einladung 15. ADAC. Sachs Franken Classic. Fahren wie Gott in Franken! Genießen Sie das Highlight der deutschen Oldtimerszene Einladung 15. ADAC Sachs Franken Classic 2014 Genießen Sie das Highlight der deutschen Oldtimerszene Fahren wie Gott in Franken! Pfingsten 06.-08.Juni 2014 Sportlichkeit trifft Ambiente Fahren wie Gott

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Programm 1. H a l b j a h r 2017

Programm 1. H a l b j a h r 2017 Programm 1. H a l b j a h r 2017 Liebe Frauen, viele beginnen das neue Jahr 2017 mit gemischten Gefühlen. Zu viele negative Nachrichten über terroristische Anschläge, kriegerische Aktivitäten in Syrien,

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Freitag, 27. März Uhr in Zuzgen Samstag, 28. März Hitziger Appenzeller Chor

Freitag, 27. März Uhr in Zuzgen Samstag, 28. März Hitziger Appenzeller Chor 10. Ausgabe! Freitag, 27. März 2015 20 Uhr in Zuzgen Samstag, 28. März 2015 20 Uhr in Zuzgen Ohne Rolf David Bröckelmann Türöffnung und warme Küche: Freitag ab 19 Uhr Samstag ab 19 Uhr Vorverkauf: CHF

Mehr

FERIEN FERIEN PROGRAMM PROGRAMM FLAPPACHBAD! FLAPPACHBAD! 40. Ravensburger. 26. Juli bis 9. September Juli bis 9.

FERIEN FERIEN PROGRAMM PROGRAMM FLAPPACHBAD! FLAPPACHBAD! 40. Ravensburger. 26. Juli bis 9. September Juli bis 9. 26. Juli bis 9. September 2018 40. Ravensburger FERIEN FERIEN PROGRAMM PROGRAMM Online-Anmeldung vom 18. Juni bis 1. Juli: www.ravensburg.de 26. Juli bis 9. September 2018 KOMM KOMM INS INS FLAPPACHBAD!

Mehr

KinderMusikTheater. Musik-Theater Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon:

KinderMusikTheater. Musik-Theater Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Musik-Theater KinderMusikTheater Ich & Herr Meyer: Laaangweilig! Fr. 06.07.2018 11 Uhr Eintritt: Erwachsene: 8,- Kinder: 7,- Gruppen ohne JKS-Gutschein 6,- Gruppen mit JKS-Gutschein 5,- Ich & Herr Meyer

Mehr

Rheinische Infos JUNI 2017

Rheinische Infos JUNI 2017 Juni 2017 4. 11.06. Pfingstferien in Berlin Di. 20.06. 20:00 Cat Ballou Tour 2017 SO36 Oranienstr. 190 10999 Berlin Cat Ballou www.catballou.de Eintritt: 18,90 Kartenverkauf bei Eventim über den Kurzlink:

Mehr

Seminartermine. Oktober 2017 bis September Die Welt der Klangschalen und Schwingungen entdecken

Seminartermine. Oktober 2017 bis September Die Welt der Klangschalen und Schwingungen entdecken Seminartermine Oktober 2017 bis September 2018 Die Welt der Klangschalen und Schwingungen entdecken Klangmassage Klangmeditation Klangschalenseminare Alleenstraße 35 72666 Neckartailfingen Telefon 07127/

Mehr

Herzlich willkommen auf Zypern! Strände à la Carte. Kultur und Kulinarik

Herzlich willkommen auf Zypern! Strände à la Carte. Kultur und Kulinarik Herzlich willkommen auf Zypern! Wasserqualität, 10.000 Jahre Geschichte und ideale Voraussetzungen für Bestes Wasser in der EU und Top Strände bekam? Keine andere Region in ganz Europa kann solch hervorragende

Mehr

SOMMERLICHES INSELHOPPING IM MITTELMEER

SOMMERLICHES INSELHOPPING IM MITTELMEER SOMMERLICHES INSELHOPPING IM MITTELMEER Freuen Sie sich auf traumhafte Inseln im Östlichen Mittelmeer, und begeben Sie sich ins Reich der griechischen Mythologie, bevor auf Sizilien La Dolce Vita wartet.

Mehr

Gerhart-Hauptmann-Tage

Gerhart-Hauptmann-Tage Gerhart-Hauptmann-Tage 4. bis 19. November 2016 Gerhart-Hauptmann-Tage 2016 Liebe Besucher der Gerhart-Hauptmann-Tage, wussten Sie schon, dass Gerhart Hauptmann neben Gedichten, Dramen und Romanen auch

Mehr

Hier kannst du was erleben.

Hier kannst du was erleben. Hier kannst du was erleben. Alles, was du willst! Kaum zu glauben, aber genau das gibt es hier in Garmisch-Partenkirchen. Perfekte Mountainbikerouten, Wanderwege und Klettersteige, Pisten und Loipen, und,

Mehr

Theater Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon:

Theater Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon: Theater Fr. 16.03.2018 20 Uhr Sa. 17.03.2018 18 Uhr Eintritt: 12,- / ermäßigt: 10,- Frei nach dem Kriminalroman Der König von Berlin des Kabarettisten Horst Evers, erzählt das Stück die Geschichte der

Mehr

Festspielsommer Konzerte

Festspielsommer Konzerte Programm Festspielsommer Konzerte Do. 07. Juni 2018 Pfarrsaal 20:00 Uhr 15 Ein kammermusikalisches Konzerterlebnis der besonderen Art mit Nebojsa Zivkovic und dem Schlagwerk Wien Ensemble. Percussion-Konzert

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

August/September 2017

August/September 2017 www.harmonyplace.at August/September 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place KG Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt!

Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt! Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt! Zhi-Chang Li Akademie - Österreich Johannes Romuald De-Hong Li Die Aufgeregtheit des Gemüts trägt nichts zu einer konstruktiven Gestaltung des Alltags bei. Die geschärfte

Mehr

Juni 2010 in der großen Pause. Mo : Vulkanausbruch Gizem und Andrea H. 4b BU II. Di : Amöbenjagd Sophia 5a und Klemens 7b BU I

Juni 2010 in der großen Pause. Mo : Vulkanausbruch Gizem und Andrea H. 4b BU II. Di : Amöbenjagd Sophia 5a und Klemens 7b BU I K R E A T I O N E N 14. 18. Juni 2010 in der großen Pause Mo : Vulkanausbruch Gizem und Andrea H. 4b BU II Di : Amöbenjagd Sophia 5a und Klemens 7b BU I Flowershow Digitallupe mit Simon P. 5b Mi : Apollo

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr

Stand: Übung in > > > BKL 1 St/ Kg INF-1/ La Bphysik Mm MEC 1 Ne Mathe1 Sm BaustLab Ho

Stand: Übung in > > > BKL 1 St/ Kg INF-1/ La Bphysik Mm MEC 1 Ne Mathe1 Sm BaustLab Ho Übungsplan 1.Semester (WS 2016/2017) TH Köln, Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik: Im Stundenplan sind die hierfür benötigten Zeitfenster für Übungen eingetragen. (Hinweis: Nach besonderem KG-Plan)

Mehr

HERBERT GRÖNEMEYER. 6. September 2019 IN DER HDI ARENA

HERBERT GRÖNEMEYER. 6. September 2019 IN DER HDI ARENA HERBERT GRÖNEMEYER 6. September 2019 DAS OPEN-AIR-EVENT 2019 HERBERT GRÖNEMEYER HERBERT GRÖNEMEYER Herbert Grönemeyer kehrt 2019 nach langer Pause endlich wieder auf die große Stadion-Bühne zurück mit

Mehr

Programm September - Dezember 2017

Programm September - Dezember 2017 Programm September - Dezember 2017 KARTENVORVERKAUF: in der Fichtelgebirgshalle Wunsiedel: (Touristinformation) Telefon 09232/602162 Fax 09232/602169 Internet: www.wunsiedel.de Montag bis Freitag Samstag

Mehr

Monatsplan für September 2014

Monatsplan für September 2014 Mo 01.09.2014 Di 02.09.2014 Mi 03.09.2014 Monatsplan für September 2014 16.30 bis 18.00 Uhr Langzeitstillgruppe mit Natascha Kramer Do 04.09.2014 Fr 05.09.2014 Sa 06.09.2014 So 07.09.2014 Mo 08.09.2014

Mehr

TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER. www.srs.at

TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER. www.srs.at TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER www.srs.at MICHAELER- KUPPEL 4 Michaelerplatz 3 2 1 SOMMER- REITSCHULE WINTERREITSCHULE Reitschulgasse 6 STALL STALL- BURG 1 INFO & TICKETS 2

Mehr

Vorspielstunden, Projekte 2013/14 Musikschule der Stadt Kapfenberg F.-Böhler-Straße 9, 8605 Kapfenberg

Vorspielstunden, Projekte 2013/14 Musikschule der Stadt Kapfenberg F.-Böhler-Straße 9, 8605 Kapfenberg n, Projekte 2013/14 Musikschule der Stadt Kapfenberg F.-Böhler-Straße 9, 8605 Kapfenberg Spiel!Raum/Musikschule () Kleiner Saal/Musikschule () Datum Beginn Klassen n/konzerte Saal/Ort Fr. 13.09.2013 18.30

Mehr

Möchtest du einfach loslassen und eine Auszeit nehmen? Vibriere mit dem Kosmos. Herbst / Winter Programm 2017/18

Möchtest du einfach loslassen und eine Auszeit nehmen? Vibriere mit dem Kosmos. Herbst / Winter Programm 2017/18 Möchtest du einfach loslassen und eine Auszeit nehmen? Vibriere mit dem Kosmos Herbst / Winter Programm 2017/18 Mit der Kraft der Gong-Schwingungen erfährst du eine intensive Verbindung zu deinem Kern-Selbst.

Mehr

Rendezvous mit deinem Herzen. sehen - hören - genießen

Rendezvous mit deinem Herzen. sehen - hören - genießen Rendezvous mit deinem Herzen sehen - hören - genießen Komme mit uns auf eine Reise zum Ich und (er)lebe Dich selbst. Auf einer Yacht die Seele baumeln lassen und erlebe Wale und Delfine hautnah in ihrem

Mehr

ERMÄSSIGUNGEN/GRUPPENPREISE

ERMÄSSIGUNGEN/GRUPPENPREISE 40 ERMÄSSIGUNGEN/GRUPPENPREISE Ermäßigung Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Emder Freizeitpasses sowie Schwerbehinderte Menschen ab einem Grad

Mehr