Danke für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit von Ulrich Müller als Gemeinderat. Bürgermeisterin Carola Balk (links) und Ulrich Müller

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Danke für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit von Ulrich Müller als Gemeinderat. Bürgermeisterin Carola Balk (links) und Ulrich Müller"

Transkript

1 11. Mai Danke für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit von Ulrich Müller als Gemeinderat In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am im Jägerheim Löbsal erfolgte die offizielle Verabschiedung von Ulrich Müller aus dem Gemeinderat. An dieser Stelle nochmals Danke an Herrn Müller von mir und vom Gemeinderat für seine geleistete Arbeit als Gemeinderat und als 1. stellvertretender Bürgermeister, verbunden mit guten Wünschen für die Zukunft. Nachrücker von Ulrich Müller wird aus der Fraktion Freie Wählervereinigung Nieschütz Robert Richter (nach seiner öffentlichen Vereidigung). Im Namen des Gemeindrates Bürgermeisterin Carola Balk nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, mit sofortiger Wirkung mein Mandat als Gemeinderat der Gemeinde Diera- Zehren niederzulegen. Die Gründe dafür sind beruflicher Natur. Wir laden Sie am Sonnabend, dem , ab 9.30 bis ca Uhr am Kultur- und Sportzentrum Nieschütz zum Kreiswettkampf im Bürgermeisterin Carola Balk (links) und Ulrich Müller Liebe Bürgerinnen und Bürger, Löschangriff der Jugendfeuerwehren ein. Ich möchte mich bei allen Mitstreitern und bei meinen Wählern für die jahrelange Unterstützung bedanken. Hochachtungsvoll Ihr Ulrich Müller Einladung zum Kreiswettkampf im Löschangriff Jugendfeuerwehren des Landkreises Meißen treten dort gemeinsam mit uns zu dieser Wettkampfdisziplin an. Die Kreisjugendfeuerwehr Meißen ist Organisator des Wettkampfes. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe. Jugendfeuerwehr Diera Die Gemeindewehrleitung und die Bürgermeisterin schließen sich der Einladung,wie bereits im Amtsblatt April 2012 (Seite 1 und 2) bekannt gegeben, an. Einladung zur Bürgerversammlung Verkehrssituation Wohngebiet Zum Lehnsgut Anwohner und interessierte Bürger sind zum Thema Verkehrssituation im Bereich,Zum Lehnsgut im Ortsteil Diera eingeladen. Ein Vertreter des Polizeireviers Meißen gibt Auskunft und informiert. Die Veranstaltung findet am , Uhr (vor der Gemeinderatssitzung) in der ELBKLAUSE Niederlommatzsch statt. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Die Personenfähre Diesbar-Seußlitz/Niederlommatzsch kann für Hin- und Rückfahrt genutzt werden (Bei eventuellem Hoch-/Niedrigwasser kein Fährbetrieb). Der Gemeinderat und die Bürgermeisterin Öffentliche Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, dem 29. Mai 2012, um 19 Uhr in der Gaststätte ELBKLAUSE in Niederlommatzsch statt. Die Tagesordnung wird eine Woche vorher in den amtlichen Schaukästen bzw. im Internet unter (unter Bürgerservice Amtliche Bekanntmachungen) veröffentlicht. Inhalt Informationen aus dem Bauamt S. 2 Hinweis der Gemeindekasse S. 2 Einladung zum Jagdessen S. 2 SV Diera Sportfest am S. 6 Spende für Jugendfeuerwehr S. 6

2 Bekanntmachungen/Informationen Amtsblatt Diera-Zehren 05/2012 Informationen aus dem Bauamt Fördermöglichkeiten für die Sanierung von Weinbergsmauern u. a. Im Rahmen der Förderrichtlinie Natürliches Erbe-RL NE/2007 vom 02. Januar 2008 besteht die Möglichkeit zur Förderung folgender Maßnahmen A Investive Maßnahmen zur Sicherung der natürlichen biologischen Vielfalt A. 1 Biotopgestaltung (beinhaltet Sanierung von Trocken- u. Weinbergsmauern) A. 2 Anlage von Gehölzstrukturen des Offenlandes A. 3 Technik und Ausstattungsgegenstände A. 4 Investive Artenschutzmaßnahmen B Wiederkehrende Maßnahmen zur Sicherung der natürlichen biologischen Vielfalt B.1 Spezifische Maßnahmen der naturschutzgerechten Nutzung und Pflege B.2 Obstgehölzschnitt B.3 (aufgehoben) B.4 Wiederkehrende Artenschutzmaßnahmen C Naturschutzberatung und Öffentlichkeitsarbeit C.1 Naturschutzberatung für Landnutzer C.2 Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsarbeit D Komplexvorhaben des Naturschutzes In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss-Nr.: 34-04/2012 Der Gemeinderat stimmt dem Ausscheiden des Gemeinderates Ulrich Müller, Fraktion Freie Wählervereinigung Nieschütz, aus beruflichen Gründen mit sofortiger Wirkung zu. Abstimmungsergebnis: Dafür: 12, Dagegen: 0, Stimmenthaltung: 0, Befangenheit: 1 Beschluss-Nr.: 35-04/2012 Der Gemeinderat beschließt die Änderung zum Beschluss /2011 wie folgt: Der Bauherr beteiligt sich am Ausbau des Straßenabschnittes Mühlweg, der für den Futtertransport (zwischen Jungviehanlage und Silo) notwendig ist, finanziell in einer durch Vereinbarung noch festzulegenden Höhe. Abstimmungsergebnis: Dafür: 11, Dagegen: 1, Stimmenthaltung: 0 Beschluss-Nr.: 36-04/2012 Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zum Neubau eines Doppelhauses mit 2 Doppelgaragen und den Befreiungsanträgen zu den Hinweis der Gemeindekasse Festsetzungen des B-Planes auf den Flurstücken 84/13 und 84/14 der Gemarkung Naundörfel zu. Abstimmungsergebnis: Dafür: 12, Dagegen: 0, Stimmenthaltung: 0 Beschluss-Nr.: 37-04/2012 Der Gemeinderat beschließt die freihändige Vergabe der Winterschadenbeseitigung Teilabschnitte des Seilitzer Berges in Seilitz an die Fa. P + S Pflaster- und Straßenbau GmbH, Wülknitz in Höhe von ,90. Abstimmungsergebnis: Dafür: 12, Dagegen: 0, Stimmenthaltung: 0 Beschluss-Nr.: 38-04/2012 Der Gemeinderat beschließt die freihändige Vergabe der Winterschadensbeseitigung ein Teilabschnitt des Schlossberges in Schieritz an die Fa. P + S Pflaster- und Straßenbau GmbH, Wülknitz in Höhe von 8.015,44. Abstimmungsergebnis: Dafür: 12, Dagegen: 0, Stimmenthaltung: 0 Informationen sind im Internet auf den Seiten des SMUL zu finden: Ansprechpartner: Herr Tränkner LFULG-Weinbau/Außenstelle Großenhain, Remonteplatz 2, Tel Straßenbau in der Gemeinde Folgende Straßenbaumaßnahmen werden in der Gemeinde im Mai 2012 durchgeführt: Straßenreparaturen im Rahmen der Förderung Winterschadensbeseitigung : Zehren Kurvenbereich am Seilitzer Berg Schieritz Teilbereich Schlossberg Kleinzadel Elbstraße und Wiesengrund Ansprechpartner: Bauamt, Frau Dietrich, Tel Fa. P+S Wülknitz, Herr Kaul, Tel Weiterhin werden diverse kurzfristige Reparaturen im Straßenbereich der Ortsteile Zadel, Diera, Nieschütz durch die Fa. Hoch- und Tiefbau Grünberg (Tel ) durchgeführt. I. Dietrich, Bauamtsleiterin 2 Einladung zum Jagdessen Die Jagdpächter der Jagdpacht Diera laden die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Diera recht herzlich zum diesjährigen Jagdessen am Freitag, dem , ab Uhr in den Hof der Wild- & Landfleischerei Henker in Diera ein. Horst und Henry Henker, Diera Am ist wieder der Abschlag der zweiten Rate Grundsteuer und Gewerbesteuer für 2012 fällig. Wir möchten alle Nichtabbucher auf diesen Termin hinweisen. Die Höhe des zu zahlenden Betrages entnehmen Sie bitte Ihrem letzten gültigen Grundsteuerbescheid. Die Abbuchung der oben genann- Amtliche Bekanntmachungen Für Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung gelten neben dem Amtsblatt die amtlichen Schaukästen in folgenden Ortsteilen: 1. Ortsteil Nieschütz (Am Göhrischblick 1, am Parkplatz Gemeindeverwaltung) 2. Ortsteil Diera (Dorfstraße, am Parkplatz gegenüber Tischlerei Pärsch) 3. Ortsteil Zehren (Leipziger Straße, an B 6 Busbucht, rechts neben der Sparkasse und Fußwegaufgang zur Kirche) 4. Ortsteil Niederlommatzsch (Niederlommatzscher Straße, gegenüber Gedenkstätte der Gefallenen des I. und II. Weltkrieges) Nur diese Standorte gelten als öffentlich amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Diera-Zehren. Wir bitten alle Einwohner der Gemeinde, dies zu beachten. ten Steuern und der Kindergarten- bzw. Hortgebühren erfolgt am Wer der Gemeindekasse noch eine Einzugs - ermächtigung erteilen möchte, kann dies bitte formlos, schriftlich mit Angabe von Namen, Anschrift, Bankverbindung und Kassenzeichen oder bei der Gemeindekasse persönlich vornehmen. E. Hoppe, Kasse Öffentliche Spielplätze in der Gemeinde Die in der Gemeinde bestehenden öffentlichen Spielplätze wurden zum größten Teil Anfang bis Mitte der 90er Jahre mit Spielgeräten, die hauptsächlich aus Holzelementen bestehen, ausgestattet. Aufgrund der ständigen Witterungsaussetzung zeigten viele Geräte Fäulnisschäden und Durchrostungen auf, sodass die Stabilität der Geräte sowie die Sicherheit für Kinder nicht mehr gewährleistet waren. Deshalb wurden Spielge - räte in Zehren (Elberadweg), Oberlommatzsch, Diera, Golk, Kleinzadel und Zadel abgebaut. Da Spielgeräte für öffentliche Spielplätze sehr kostenintensiv sind, müssen Neuanschaffungen im Haushalt eingeplant werden, d. h., dass ein plötzlich defektes Spiel- bzw. Klettergerät nicht sofort ersetzt werden kann. So lange wollten die Anwohner von Zadel nicht warten. Sie sammelten in Eigeninitiative das Geld für zwei Spielgeräte (s. Foto auf Seite 6). Über die Gemeindeverwaltung wurden diese gewünschten Geräte beschafft und die Beschäftigten des Bauhofes bauten sie auf zur Freude der Kinder. Vielen Dank dafür. In der Ortslage Niederlommatzsch soll in diesem Jahr von der Gemeinde Diera-Zehren ein kleiner öffentlicher Spielplatz errichtet werden. H. Höfer, Hauptamtsleiterin

3 Amtsblatt Diera-Zehren 05/2012 Zum Start in einen sonnigen Frühling wurde auch dieses Jahr wieder fleißig im Freigelände und im Garten unserer Kita gearbeitet. Als tolles Ergebnis konnten alle Kinder sowie Eltern unsere neu angelegte Kräuterschnecke bestaunen. Den Sponsoren der Kräuter, Fa. Seidel/Reimann und Herrn Leonhardt, herzlichen Dank. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an alle beteiligten Eltern und Großeltern, welche mit viel Elan und Einsatz zur Verschönerung unserer Außenanlage beitrugen. Die Kinder und das Team der Kita MS Sonnenschein Heute kann es regnen, stürmen oder schneien 0 Ja, ja so unterschiedlich kann das Wetter sein. Wir Kinder der Grundschule Zadel studierten zum Thema Wetter ein Programm für Omas, Opas und für unsere Eltern ein. Alle Kinder übten fleißig ihre Rollen. Dann kam der erste große Tag. Das Programm fand im Festsaal Nieschütz statt. Alle Kinder der Klassen1 4 waren aufgeregt. Durch das Programm für die Groß - eltern am führten einwetterfrosch (Bianca Richter), ein Wettermann (Tom Saalbach) und eine Wetterfrau (Hannah Bieder). Am fand das Wetterprogramm für unsere Eltern statt. Dieses Mal führten ich (Melissa Berger) als Wetterfrosch, die Wetterfrau (Lilly Seltmann) und unser Wettermann (Jonas Krause) durch das Programm. Ich, als Wetterfrosch, saß auf meiner Wetterleiter und konnte von hier oben alles genau beobachten, die schönen Lieder mitsingen und natürlich luden die tollen Tänze der Kinder auch zum Mitmachen ein. Einige Kinder spielten auf ihren Musik - instrumenten vor. Auch die Gedichte, Witze und Sketche zauberten ein Lachen auf die Gesichter der Zuschauer. Zum Schluss sangen alle Kinder das Lied vom Regenbogen. Es gab so viel Applaus, dass wir noch eine Zugabe geben konnten. An beiden Tagen haben viele Helfer Kuchen gebacken. Vielen Dank! Wir möchten uns auch bei allen Großeltern und Eltern bedanken, dass sie unsere Spar-Klassen- Schweine so reichlich gefüttert haben. Viele Grüße im Namen der Klasse 4 Melissa Berger Informationen Notdienste Gemeindeverwaltung Diera-Zehren Havariemeldungen und Störungen an öffentlichen Trink- und Abwasseranlagen sind zu richten an: Trinkwasserversorgungsanlagen Links- und rechtselbische Ortsteile Kommunalservice Brockwitz-Rödern werktags zwischen Uhr Tel / werktags zwischen Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen Tel / Niederlommatzsch Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH in Riesa Tel /74 80 bzw / Abwasserentsorgungsanlagen Links- und rechtselbische Ortsteile Kommunalservice Brockwitz-Rödern werktags zwischen Uhr Tel / werktags zwischen Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen Tel / Niederlommatzsch und Hebelei Zweckverband Abwasserbeseitigung Oberes Elbtal Riesa Frau Stöbel Tel / Klärgruben und abflusslose Gruben Kanalreinigung Reimann Tel / ENSO Störungsnummer Strom Tel / ENSO Störungsnummer Erdgas Tel / Hausputz im Nieschützer Zwergenland Ein herzliches Dankeschön an alle Mamas und Papas aus dem Zwergenland, die uns am Samstag, dem , bei einem Arbeitseinsatz unterstützten. Nun können die Kids wieder ihre Waldecke mit ihrem Waldhäuschen beziehen. Auch alle weiteren Spielbereiche im Außengelände wurden auf Vordermann gebracht. Durch geschickte und liebevoll geschwungene Pinselstriche durch Eltern und Erzieherhand erhielt der Spielzeugschuppen etwas Märchenhaftes. Danke an alle fleißigen Helfer und Sponsoren: Andreas Müller vom Bauhof der Gemeinde Fam. Mario Görnitz, Private Beerenobst GbR Blickpunktwerbung Jana Köhler, Annett Kunze und Kerstin Seifarth Andreas Natzschka Maik Duda Uta Seltmann Romy Ulbricht Silvia Würdig Thomas Weiß Enrico Kirste Ronny Römer Daniel Löscher Maik Dathe Janette Pötzsch Kerstin Mantzsch Mandy und Ronny Schwabe Sven Schönherr Janett Zabel Jannette Hahnefeld sowie das gesamte Nieschützer Erzieherteam DANKE sagt das Nieschützer Erzieherteam Polizei Tel FFw links- und rechtselbisch Tel Für die Ortsteile Löbsal und Nieschütz Tel / Ärztlicher Notdienst Tel / Krankenwagen Tel / Unfallsprechstunde Meißen Robert-Koch-Platz von Uhr Tel / Giftnotruf Tel / Notfälle Tierschutz (Meißner Tierschutzverein e.v.) Tel /

4 Informationen/Kirchennachrichten Amtsblatt Diera-Zehren 05/ Geburtstage Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag übermitteln Ihnen Ihre Bürgermeisterin und die Gemeindeverwaltung Peter Wachsmuth Diera Jochen Hörig Niedermuschütz Hannelore Kubat Hebelei Josef Stolz Zehren Gerd Engel Zehren Peter Pilz Diera Gisela Förster Diera Dora Pröhl Kleinzadel Hannelore Köhler Zehren Irmgard Münch Naundörfel Hildegard Kowalski Diera Arndt Liebscher Schieritz Gertraud Berndt Naundorf Gisela Graf Kleinzadel Horst Pilat Zadel Christa Kirsten Nieschütz Eberhard Schneider Golk Lisbeth Freudenberg Zehren Heiner Mauersberger Hebelei Theresia Bauer Kleinzadel Helga Sucker Schieritz Erika Töppel Karpfenschänke Jutta Fesel Zehren Werner Baldauf Niederlommatzsch Werner Pröhl Kleinzadel Günter Hoyer Naundörfel Elsa Hilliger Nieschütz Ilse Stolz Zehren Gisela Nöller Hebelei Inge Panzer Niedermuschütz Brigitte Zschommler Diera Roland Müller Diera Ursula Sörnitz Naundorf Gerda Gerber Nieschütz Elfriede Perschneck Nieschütz Jürgen Kahlich Nieschütz Helmut Müller Hebelei Monika Milde Diera Irmgard Fahr Wölkisch Ingeborg Werner Zehren Lotte Janek Golk Rosemarie Hoffmann Wölkisch Sonntag, den 20. Mai 2012, Uhr Frühlingskonzert in der Kirche Zadel Süße Lippen, holde Wangen... Es erklingen hochbarocke Arien und Instrumentalwerke von G. P.Telemann, H. Purcell, A. Vivaldi u. a. für Sopran, Blockflöten und Basso continuo Friederike Urban Sopran; Susanne Sachs Cembalo Beate Ullrich Viola da Gamba und das Dresdner Blockflötenconsort: Katja Johanning, Luise Ludewig, Gabriele Schubert Lassen Sie sich einladen, heiter fröhliche und sanfte traurige Stücke der Musik des Hochbarock zu hören und dabei den unverwechselbaren, warmen Klang der Blockflöten in Verbindung mit der menschlichen Stimme zu genießen. Die Kirchgemeinde Zadel lädt ein: Sonntag, , Uhr Familiengottesdienst zum Taufgedächtnis Pfr. i.r. Berger und Gemeindepädagoge Herr Fliegel Donnerstag, , Uhr Gemeinsamer Gottesdienst zur Himmelfahrt im Schlosspark Proschwitz Pfr. Heinke Sonntag, , Uhr Abendmahlsgottesdienst Pfingstsonntag, ,10.00 Uhr Pfingstmontag, , Uhr Pfr. i.r. Berger Festgottesdienst Pfr. i.r. Berger Waldgottesdienst mit den Bläsern im Golkwald Sonntag, , Uhr Predigtgottesdienst mit Kindergottesdienst Pfr. i.r. Berger Sonntag, , Uhr Predigtgottesdienst Pfr. Heinke Unsere Kreise treffen sich regelmäßig: Vorschulkinderkreis: Sonnabend, , Uhr im Gemeindehaus der Trinitatiskirche Christenlehre Klasse 1 4: freitags Uhr, Pfarrhaus Zadel KiZ-Treff (Klasse 5 6): Sa., , 9.30 Uhr im Gemeindehaus der Trinitatiskirche Konfirmandenunterricht Kl. 7: Do., , Uhr im Gemeindehaus der Trinitatiskirche Kirchenchor: donnerstags, Uhr, Pfarrhaus Zadel Frauendienst: mittwochs, Uhr, Pfarrhaus , Kirchenvorstand: Mo., , Fr., , Uhr Pfarrhaus Zadel Flötenkreis: mittwochs, Uhr, Pfarrhaus Zadel Posaunenchor: mittwochs, Uhr, Pfarrhaus Zadel Gospelchor: dienstags, Uhr, Pfarrhaus Zadel Gespräche im Pfarrhaus Zadel Mi., und Mo., mit Pfr. i.r. Berger und Gästen: jeweils Uhr Pfarramt Zadel über Pfarramt Meißen-Zscheila Werdermannstraße 25, Telefon / kg.meissen_zscheila@evlks.de Infos auch unter: Nachgedacht: Auferstehung Jedes Jahr zur Osterzeit erscheint in den Medien irgend ein Beitrag zur Auferstehung. Meistens beschäftigen sich solche Sendungen mit dem historischen Hintergrund und den Wahrscheinlichkeiten dieses Ereignisses. Ab und zu werden dann auch mal wieder brandaktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt, die sich bei genauerem Hinsehen als alte Hüte erweisen. Eins wird immer wieder klar, naturwissenschaftlich kann die Auferstehung nicht bewiesen, aber auch nicht widerlegt werden. Das haben mit ihren versuchten Gottesbeweisen (teleologischer oder ontologischer Gottesbeweis) schon viele Philosophen und Theologen getan, oder der Zweifel an der Auferstehung wurde mit dem Hinweis: das musst Du einfach glauben, abgetan. Dabei geht beides an dem, was die Auferstehung verdeutlichen will, vorbei. Philosophen und Theologen scheitern, weil Gott nun einmal etwas ist, was dem Menschen nicht verfügbar und damit nicht beweisbar ist, und die, die auf unbedingten Glauben bestehen, scheitern, weil diese Indoktrination nur den Zeifel verstärkt. Nein, die Auferstehung meint etwas anderes. Die Auferstehung meint, dass es möglich ist, dass die Liebe stärker ist als alles andere in der Welt, ja, selbst stärker als der Tod. Die Auferstehung meint, dass es möglich ist, von einem falschen Weg umzukehren und in neuer Weise zu leben. Die Auferstehung meint, dass umfassende Erneuerung möglich ist. Was allerdings stimmt: Wenn wir als Christen nicht so leben, dass andere an uns die Auferstehung Jesu sehen können, dann kann niemand sie in der Welt sehen. Das ist die eigentliche Herausforderung zu Ostern für uns als Christen, neu zu erkennen, dass die Auferstehung für unsere Mitmenschen nur daran sichtbar wird, dass wir als Christen christlich miteinander leben. Wie heißt es doch: Der Erfolg spricht für sich selbst. Es grüßt Sie/Euch Ihr/Euer Pfarrer Heinke

5 Amtsblatt Diera-Zehren 05/2012 Kirchennachrichten/Informationen Vorankündigung: Sonntag, 17. Juni 2012, Uhr Sommermusik in der Kirche Zadel Ein Konzert für zwei Singstimmen und Harfe Weitere Informationen im nächsten Amtsblatt. Fäkalienentsorgung für die Gesamtgemeinde Diera-Zehren Fa. Reimann Kanalreinigung und Umweltschutz GbR Wermsdorfer Straße 27, Mügeln Tel.: / , Fax: / Sämtliche Entsorgungstermine für 2012 finden Sie auch im aktuellen Abfallkalender des Zweckverbands Abfallwirtschaft Oberes Elbtal, den jeder Haushalt im Dezember 2011 zugestellt bekommen hat. In der Gemeindeverwaltung sind noch Abfallkalender vorrätig; sollte ein Haushalt nicht beliefert worden sein. Folgende Angaben ohne Gewähr: Entsorgung von Restabfall (Mülltonne) Die Abfallbehälter sind zum Entsorgungstermin bis 6.00 Uhr zur Abholung bereitzustellen. Diera-Zehren, alle Ortsteile , und Entsorgung der Gelben Säcke/ Gelbe Tonne Die Gelben Säcke/Gelbe Tonne sind zum Entsorgungstermin bis 6.00 Uhr zur Abholung bereitzustellen. Diera-Zehren, alle Ortsteile , und Entsorgung der Blauen Tonne Die Abfallbehälter sind zum Entsorgungstermin bis 6.00 Uhr zur Abholung bereitzustellen. Diera-Zehren, rechts und links der Elbe Nächste Grünschnittsammlung am 08.September 2012, in Nieschütz, Festwiese, hinter Haustechnik Werner Uhr in Zehren, Niedermuschützer Str., Ziegelwiese neben Wertstoffcontainer Uhr Wir machen alle Bürger und Grundstückseigentümer darauf aufmerksam, an diesen Terminen den Entsorgungsfahrzeugen ungehinderte Zufahrt zu den einzelnen Grundstücken zu gewähren. Mobile Schadstoffsammlung Uhr OT Niedermuschütz, Wertstoffcontainer, Niedermuschützer Straße Telefonnummern der Gemeindeverwaltung Diera-Zehren Vorwahl: ; Fax: / Bürgermeisterin C. Balk über Sekretariat Frau S. Seidel (Sekretariat/Amtsblatt) Hauptamt: Frau H. Höfer Leiterin Frau St. Böhme (Kita, Schülerbeförderung, Internet) Frau M. Anders (Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt) Frau Ch. Dathe (Lohnbüro) Kämmerei: Frau K. Mertig Leiterin Frau R. Koebke (Gebühren TW/AW, Steuern) Frau E.-M. Hoppe (Kasse) Bauamt: Frau I. Dietrich Leiterin Frau G. Kögler (Liegenschaften, Pachten, Straßenbeleuchtung) Frau Ch. Räubig (TW/AW-Leitungen, Kläranlagenbau) Öffnungszeiten der Gemeinde Weitere Termine können an allen Tagen nach telefonischer Voranmeldung vereinbart werden. OT Nieschütz Am Göhrischblick 1, Diera-Zehren Montag: und Uhr Dienstag: und Uhr Mittwoch: keine Sprechzeit Donnerstag: Uhr Freitag: keine Sprechzeit Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt Dienstag: u Uhr Donnerstag: Uhr Öffnungszeiten Außenstelle der Ge mein - de in Zehren, Bürgerhaus, Leipziger Stra - ße 15, 1. Etage Bürgermeisterin, Hauptamtsleiterin: Donnerstagnachmittag nach vorheriger Anmeldung Einwohnermeldeamt: Tel.: / donnerstags: Uhr Das Einwohnermeldeamt sowie die Sprechstunde des Hauptamtes und der Bürgermeisterin finden im Bürgerhaus Zehren, Leipziger Straße 15, statt. -Adresse Gemeindeverwaltung: gemeinde@diera-zehren.de Internet: Sommerfährzeiten 1. März bis 31. Oktober 2012 Fährstelle Niederlommatzsch Montag Freitag: Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag: Uhr Uhr Wagenfähre Kleinzadel Niedermuschütz Montag Freitag: Uhr Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag: Uhr Uhr Auskünfte erteilt: Verkehrsgesellschaft Meißen: Tel / Kein Amtsblatt erhalten? Sollten Sie aufgrund von Schwierigkeiten bei der Verteilung kein Amtsblatt erhalten haben, liefern wir Ihnen kostenlos ein Exemplar nach. Ein Anruf unter Telefon (Medienvertrieb Meißen) genügt. Notdienste der Zahnärzte Mai 2012 jeweils samstags und sonntags 9.00 bis Uhr Bereich Lommatzsch/Nossen Praxis 12./ Herr Dipl.-Stom. M. Vetters, Lommatzsch, Königstr. 55, Tel / Frau Dipl.-Stom. P. Jesswein, Nossen, August-Bebel-Str. 8, Tel / / Herr Dr. med. dent. L. Schwitzky, Leuben, Schleinitzer Str. 14, Tel / /27./ Herr Dipl.-Stom. U. Görlitz, Zehren, Leipziger Str. 15, Tel / Bereich Meißen Praxis Frau Dr. E. Böning, Meißen, Cöllner Str. 14, Tel / Herr Dr. W. Stein, Meißen, Niederauer Str. 24, Tel / Frau MU Dr. K. Münchenhagen, Meißen, Markt 8, Tel / Frau Dr. R. Spies, Meißen, Max-Dietel-Str. 22, Tel / Herr ZA U.-A. Richter, Meißen, Niederauer Str. 43, Tel / Herr ZA A. Lüben, Meißen, Niederauer Str. 43, Tel / Frau Dr. B. Grunau, Meißen, Martinstr. 5, Tel / Frau Dr. S. Kaelberlah, Meißen, Mannfelder Str. 1A, Tel / Herr ZA A. Küchler, Meißen, Jaspisstr. 21B, Tel / Brückentag Notdienste auch im Internet: Einladung für Jung & Alt zum Dieraer Frauenstammtisch am Freitag, 25. Mai 2012, 19 Uhr, Gaststätte Zur Post. Amtsblatt Juni 2012 Redaktionsschluss: Fr., Erscheinungstermin: Fr.,

6 Informationen Amtsblatt Diera-Zehren 05/2012 Foto zu Öffentliche Spielplätze in der Gemeinde Sportfest in Nieschütz Am Samstag, dem 2. Juni 2012, veranstaltet der Sportverein Diera für alle aktiven und nicht aktiven Sportler ein Sportwochenende mit viel Unterhaltung. Geplant sind: Fußballturnier (1 : 5 Spielstärke) Volleyballturnier Tischtennis und andere sportliche Betätigungen Melden können sich noch Mannschaften oder Sportfreunde, die selbst Lust auf Betätigung haben. Unterhaltung mit Musik und Verpflegung sind gesichert. Beginn ist am Samstag, dem 2. Juni 2012, um Uhr. Viel Spaß beim Selberschwitzen! Euer SV Diera Bitte helft uns! Verkauf von Bauparzellen Die Gemeinde Diera-Zehren verkauft provisionsfrei im Wohnungsbaugebiet Nieschütz I Bauparzellen ab einer Größe von 400 m². Das Wohnungsbaugebiet Häuser im individuellen Baustil befindet sich zwischen der Staatsstraße S 88 und Elbe sowie Staatsstraße S 88 und Golkwald. Beide Bereiche befinden sich in einer attraktiven Wohnlage. Auskünfte dazu erteilt das Bauamt der Gemeindeverwaltung Diera-Zehren Telefon / bzw bzw. unter Liebe Landfrauen, wir treffen uns am Sonntag, dem , um 10 Uhr zu einem Tagesausflug mit Führung im Klosterpark Altzella. Führung: ca. 1,5 Stunden, anschließend Essen im Servicebereich des Klosterparkes. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Danke K. Titze, Telefon oder Vorschau: Montag, , 19 Uhr Eigene Kreation von Spargel und Erdbeeren Lasst euch etwas einfallen. Ort: Speiseraum GS Zadel Unser jährliches Zeltlager nähert sich rasant. Bereits im Amtsblatt März haben wir darauf aufmerksam gemacht, dass wir wachsen und sich damit ein Platzproblem für dieses Zeltlager ergibt. Unsere Jugendfeuerwehr benötigt für dieses jährliche Highlight ein Ergänzungszelt einschließlich Liegen. Es sind bereits Spenden eingegangen, jedoch sind diese noch nicht ausreichend, um unser Vorhaben damit zu finanzieren. Deshalb möchten wir Bürger und Firmen ansprechen, die uns bei der Finanzierung behilflich sind. Impressum Das Amtsblatt Diera-Zehren ist das offizielle Organ der Gemeindeverwaltung Diera-Zehren zur Bekanntmachung amtlicher Mitteilungen. Herausgeber Gemeindeverwaltung Diera-Zehren Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisterin Carola Balk gemeinde@diera-zehren.de; Internet: Wenn Sie bereit sind, uns finanziell zu unter - stützen, können Sie auf das unten angegebene Konto überweisen. Eine Spendenbescheinigung wird selbstverständlich ausgestellt. Gemeinde Diera-Zehren Verwendungszweck JugendFW-DieraZelt Konto-Nr.: ; BLZ: DKB Wir bedanken uns an dieser Stelle für die bereits eingegangenen Spenden! Ihre Jugendfeuerwehr Diera Meißen, Nossener Straße 38 Tel.: ( ) Nossen, Bahnhofstraße 15 Tel.: ( ) Weinböhla, Hauptstraße 15 Tel.: ( ) Großenhain, Neumarkt 15 Tel.: ( ) Riesa (Weida), Stendaler Straße 20 Tel.: ( ) Radebeul, Meißner Straße 134 Tel.: (03 51) weitere Rufnummer (0171) Gesamtherstellung Satztechnik Meißen GmbH Am Sand 1c, Nieschütz Telefon ( ) , Fax Anzeigenverwaltung Satztechnik Meißen GmbH Bernd Fiedler Telefon ( ) , Fax Städtisches Bestattungswesen Krematorium Meißen Anzeigen Meißen seit Danksagung Aus der Lieben Kreis geschieden, aus den Herzen aber nie, weinet nicht, er ruht in Frieden. Siegfried Weickert Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn für die zahlreichen Beweise der Anteilnahme durch Wort, Schrift und Geldzuwendungen. In stiller Trauer Seine liebe Frau Marga Weickert im Namen aller Angehörigen Kornstraße 63 (Gärtnerei Hennig) Lommatzsch Tag & Nacht Tel / Sie erreichen uns Mo-Fr Uhr oder nach Vereinbarung. Auf Wunsch jederzeit Hausberatung.

7 weiter auf S. 2 Amtsblatt Diera-Zehren 05/2012 Anzeigen An alle Hunde- und Katzenhalter Am Sonnabend, dem 2. Juni 2012 besteht wieder die Möglichkeit, Ihre Tiere an folgenden Orten gegen Tollwut und andere Infektionskrankheiten impfen zu lassen: Niederlommatzsch am ehem. Gemeindeamt Uhr Zehren am ehem. Gemeindeamt Uhr (Bergstr.) Für die vielen Glückwünsche, Geschenke, schönen Blumen und Geldpräsente anlässlich unserer Goldenen Hochzeit möchten wir uns hiermit bei unseren Kindern, Enkeln, Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn auf das herzlichste bedanken. Ein großes Dankeschön den fleißigen Rankebindern sowie dem Team der Elbklause für die gute Bewirtung. Ursula & Gerhard Beger Niederlommatzsch, März 2012 Tierarztpraxis Dr. med. vet. Torsten Hennig Nossener Straße Meißen Weingut & Weinkellerei Jan Ulrich 20 Jahre Weingut Jan Ulrich 1992 da ging es los, mit kleinen Schritten wurden wir groß, viel Arbeit, viel Geld und manch schlaflose Nacht haben uns immer ein Stück vorwärts gebracht. Das wollten wir nun mal begießen und einen schönen Tag genießen. Zur Feier kamen viele Gäste, wie das so ist bei einem Feste, keinen hielt es zu Haus, alle kamen ins Kelterhaus. Bei Wein und Bier und gutem Essen da wurde schnell die Zeit vergessen. Das Kulturprogramm als Überraschung war super gelungen, die Lachmuskeln haben mit sich ganz schön gerungen. Viel Geschenke, Blumen und Thuja für unsere Hecke, Wein, Schokolade und Wurst, welch eine Lecke. Wir sagen DANKE bei Euch allen, uns hat der Tag so sehr gefallen. Am Wein, da bleiben wir weiter dran, 2022 ist dann die 30 dran. Jan, Carola, Richard und Anne Ulrich und das Team vom Weingut DIERA: Gemütliche 2½-Zimmerwohnung in historischem Lehnsgut ab 1. Juli zu vermieten Die 76 m 2 -Wohnung befindet sich im Parterre des Herrenhauses eines denkmalgeschützten Vierseitenhofes. Ein kleiner Außenbereich im Laubengang gehört dazu. Die historische Anlage wurde 1999 saniert. Modernes Blockheizsystem mit zentraler Heißwasserzubereitung. Küche, Bad (beide mit Fenster) und das separate WC sind hell gefliest. Laminat in den Wohnräumen. Eingebaute Küchenzeile. Abstellraum, privater PKW-Stellplatz sowie Trockenbereich für Wäsche (innen und außen) vorhanden. Auf Ihren Anruf freut sich Frau Krieger Mobil: Weingut & Weinkellerei Jan Ulrich Himmelfahrtstag 17. Mai ab bis Uhr Weinausschank ab Uhr Livemusik mit Floh Frische Weine von 2011 und weintypisches Essen Wir laden dazu herzlich ein! Jan und Carola Ulrich und das Team vom Weingut Metall-Bau Uwe Heimann Winkwitzer Straße 17, Meißen/OT Winkwitz Telefon ( ) Fax ( ) schlosserei.heimann@t-online.de Unser Leistungsangebot: Kaltmiete 330 Nebenkosten 160 Kaution 620 Verteiler für das Amtsblatt Diera-Zehren gesucht Für die zuverlässige Verteilung des Amtsblattes suchen wir ortsansässige Verteiler/innen. Bitte melden Sie sich unter Erstmalig in Niederlommatzsch wurde ein Osterbrunnen gebaut und vom 19. bis gebunden und mit bemalten Eiern geschmückt. Damit schlossen sich die Frauen unseres Dorfes, der seit reichlich 10 Jahren bestehenden Tradition der Nachbargemeinde Hirschstein an, in der dieses Jahr bereits in 9 Ortsteilen ein solches Frühlingssymbol von den fleissigen Helfern geschmückt und aufgestellt wird. Am Mittwoch, dem um Uhr erfolgt die Einweihung des 10. Osterbrunnens in Niederlommatzsch mit kleinem Programm, gestaltet vom Kindergarten Zehren, im Beisein der Bürgermeisterinnen von Diera-Zehren und Osterbrunnen in Niederlommatzsch und in Zadel Hirschstein und dem Osterhasen, der Überraschungseier und Osterwasser mitbringen wird. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Gäste und vor allem die vielen fleißigen Helfer dazu ein und möchten uns auch hiermit ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Ulrike Wagner, Nicole Müller und Margaret Vogel vom Team der ELBKLAUSE Niederlommatzsch Osterbrunnen in Niederlommatzsch Osterbrunnen in Zadel Ehrenamt Freiwillige Feuerwehr + Kreiswettkampf im Löschangriff der Jugendfeuerwehren Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am wurde für die Gemeinde Diera-Zehren erstmalig der Gemeindewehrleiter, Andreas Pischel, sowie dessen Stellvertreter, Karsten Reichenbach und Swen Mücke, durch unsere aktiven Feuerwehrangehörigen gewählt (weiteres Seite 2). Diese und die neu gewählten Vertreter der Ortswehren wurden in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am für die nächsten 5 Jahre in ihre Funktion berufen. Bereits ernannt waren für die Ortswehr Niederlommatzsch 2011: der Ortswehrleiter Jens Mauersberger und dessen Stellvertreter Martin Sörnitz und für die Ortswehr Zehren 2009 die Stellvertreter des Ortswehrleiters, Marcel Schicke und Joachim Haase. Der neu gebildete Gemeindefeuerwehrausschusssetzt sich wie folgt zusammen: Gemeindewehrleiter, 4 Ortswehrleiter, 2 Ju- Öffentliche Gemeinderatssitzungen Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 23. April 2012, um Uhr in der Gaststätte Jägerheim Löbsal statt. Die Tagesordnung dafür entnehmen Sie bitte eine Woche vorher den amtlichen Schaukästen oder finden Sie auf unter Bürgerservice Amtliche Bekanntmachungen. M B H Metallbau, Edelstahlverarbeitung, Stahlbauarbeiten Komplettleistungen für Tor- und Zaunanlagen, Vordächer Schwing- und Sektionaltore (auf Wunsch mit elektrischem Antrieb), Renovierungstore für DDR-Garagen IHR FACHMANN IN SACHEN METALL! Inhalt 05.April Mit Frühlingsliedern gesungen vom Kinderchor der GS Zadel und dem Chor des Heimatvereines, sowie Tänzen der Tanzgruppe des Hortes wurde am Sonntag auf dem Dorfplatz in Zadel der neu geschmückte 2. Osterbrunnen eingeweiht. Mit viel Fleiß wurde die Krone am Vortag durch die Landfrauen, Frauen des Heimatvereines und deren Männer wunderschön gestaltet. Die Kinder der GS Zadel bemalten mit Begeisterung sehr induviduell die Ostereier. Der Sonnenschein, Kaffee und Kuchen, Wein und Erfrischungsgetränke sorgten für einen zauberhaften Frühlingsauftakt in unserer Gemeinde. Monika Döring Hallo Mitteilungen Leute, wir der sind Gemeindekasse gewachsen! Unsere JFW und erfreut des Bauamtes sich immer größerer Beliebtheit. S. 3 Wir bieten Sport, Spiel, Spaß und Spannung insgesamt Bekanntmachung eine sinnvolle zur Planfeststellung Freizeitgestaltung. Das für Highlight das Bauvorhaben ist das jährliche Radweg Zeltlager. Jedoch Meißner ist unser 8, 3. Mannschaftszelt Bauabschnitt mittlerweile S. 4 zu klein geworden. Zur Anschaffung eines Ergänzungszeltes einschließlich Liegen bitten Aufforderung wir um finanzielle zur Einhaltung Unterstützung. der Wir freuen Polizeiverordnung uns über jede Abbrennen Spende und bedanken uns offener bereits Feuer jetzt für die Hilfe. S. 4

8 KERAMIKSTUDIO ANNE WERNER Das Alte erhalte Das Neue gestalte! Eröffnungsfeier am 20. Mai 2012 ab 15 Uhr Vordrehen auf der Töpferscheibe abends kleiner Reisebericht über Keramiker aus aller Welt (mit Bildern aus Afrika, Mittelamerika, Asien und Europa) Kleiner Bauernhof in Wölkisch mit ca m 2 Land zu verkaufen. Telefon / oder 0172/ Die ersten 30 Besucher erhalten ein Begrüßungsgeschenk! Riesaer Straße Nieschütz keramikstudio@yahoo.de Anzeigen beratung / Meißen Nassauweg 5 Telefon / Telefax / Funk 0172/ zumpe_haustechnik@freenet.de Heizung Bäder Sanitär Solartechnik Sie wollen rundum abgesichert sein? Fr., Chorkonzert Uhr anlässlich 25 Jahre Winzerchor Meißen mit Gastchören aus Vitry (F) und Litomerice (CZ) Sa., Unterhaltungskonzert Das Sonnenkonzert Uhr Werke von Grieg, Lully, Sarasate, Händel Neue Elbland Philharmonie Solist: Jacob Meining (Violine) Sa., Der Geizige Uhr Komödie von Molière, Münchner Sommertheater Theater Meißen ggmbh Telefon ( ) Fax kartenservice@theater-meissen.de Richtig vorsorgen ist gar nicht so schwer. Vorausgesetzt, Sie nehmen sich die Zeit und werden gut beraten. Lassen Sie uns Ihre Fragen doch ausführlich und in aller Ruhe besprechen. Die Beratung in unserer Agentur ist vom TÜV Rheinland zertifiziert. Vermittlung durch: Ronny Geidelt, Allianz-Agentur und Fachagentur Allianz-Bank Großenhainer Straße 57, D Meißen Telefon , Fax Hoffentlich Allianz.

Einladung der Grundschüler von Zadel. und am um Uhr sind alle Eltern recht herzlich eingeladen. WO?

Einladung der Grundschüler von Zadel. und am um Uhr sind alle Eltern recht herzlich eingeladen. WO? 09. März 2012 03 Einladung der Grundschüler von Zadel Inhalt Und jetzt die Wettervorhersage... Heute kann es regnen, stürmen oder schneien... Ja, ja - so ist das mit dem Wetter! Mal so, mal so! Aber ändern

Mehr

warten. Wir hoffen, dass sie nun viel Freude beim Fußballspielen haben werden und den Platz kräftig nutzen.

warten. Wir hoffen, dass sie nun viel Freude beim Fußballspielen haben werden und den Platz kräftig nutzen. 11. Januar 2013 01 Endlich kann der Bolzplatz wieder genutzt werden. Die Bauabnahme für den Ballfangzaun erfolgte im Dezember 2012. Lange mussten die Kinder auf die Fertigstellung Bolzplatz Diera warten.

Mehr

Aktuelles in der Gemeinde

Aktuelles in der Gemeinde 08. Juni 2012 06 Aktuelles in der Gemeinde Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, im Nachfolgenden möchte ich Sie über verschiedene aktuelle Themen informieren: Ehrenamtliche Tätigkeit: Viele Bürger tragen

Mehr

Aktuelles in der Gemeinde

Aktuelles in der Gemeinde 13. Juli 2012 07 Aktuelles in der Gemeinde Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, im Nachfolgenden möchte ich Sie über aktuelle Themen informieren: Vereidigung Gemeinderat Dirk Hofmann: Nachdem der Gemeinderat

Mehr

Die Kita MS Sonnenschein Zehren sagt: Danke!

Die Kita MS Sonnenschein Zehren sagt: Danke! 12. Juli 2013 07 Die Kita MS Sonnenschein Zehren sagt: Danke! ler sowie der 1. Klassen des Hortes Kindertraum ein und warteten nun ab, wie es in Zehren weiter ging. Nach zweiwöchigem Bangen und Hoffen

Mehr

Kindertag im Zwergenland Nieschütz Komm mit auf eine musikalische Weltreise

Kindertag im Zwergenland Nieschütz Komm mit auf eine musikalische Weltreise 10. Juni 2016 06 Kindertag im Zwergenland Nieschütz Komm mit auf eine musikalische Weltreise Im Rahmen des Bundesprogrammes Demokratie leben führte die Nieschützer Kindertagesstätte gemeinsam mit der JuCo

Mehr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 01. Juni 2007 06 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe des Amtsblattes die Alterspyramide der Wohnbevölkerung der Gemeinde Diera-Zehren vor. Erfreulich ist die Tendenz

Mehr

suchen und auch finden. Wir wünschen allen Schulanfängern einen guten Start in die Schulzeit. Haberstock/Schulleiter

suchen und auch finden. Wir wünschen allen Schulanfängern einen guten Start in die Schulzeit. Haberstock/Schulleiter 12. September 2014 09 Schulanfang der Grundschule Zadel Mit einem tollen Programm und ihrem ersten Schulbuch wurden die neuen ABC-Schützen in die Grundschule Zadel aufgenommen. 26 erwartungsvolle Erstklässler

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 06/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 06/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 06/2018 Woche vom 05.02.2018 bis 11.02.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 08. Februar 2018 22. Februar 2018 KLEINSCHIRMA 09. Februar 2018

Mehr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 04. Juni 2010 06 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Der viele Regen lässt in diesem Jahr neben den Feldkulturen natürlich auch das Gras an unseren Straßen- und Wegrändern und Spielplätzen üppig wachsen.

Mehr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 02. Juni 2006 06 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Gute, was es zu berichten gibt, möchte ich mir für zuletzt aufsparen und Sie mit dem leider nicht ausgestandenen Problem der Windkraftanlagen in

Mehr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 01. April 2010 04 das Wetter hält sich scheinbar zumindest im Moment an die Regeln, dass mit Frühlingsanfang am Samstag, dem 20.03., die Temperaturen steigen und die Sonnenstrahlen die Frühblüher der Blumenwelt,

Mehr

Die Enso geht von der Beendigung der Reparaturen an den defekten Kabeln Bereich Zum Lehnsgut und Bereich zu den Gärten bis Ende Februar aus.

Die Enso geht von der Beendigung der Reparaturen an den defekten Kabeln Bereich Zum Lehnsgut und Bereich zu den Gärten bis Ende Februar aus. 10. Februar 2012 02 Gemeindestraßenbeleuchtung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, gerade in der dunklen Jahreszeit ist eine funktionierende Straßenbeleuchtung wichtig. Im Januaramtsblatt (S.5) wurde

Mehr

Die Kinder und das Team der Kita MS Sonnenschein

Die Kinder und das Team der Kita MS Sonnenschein 14. März 2014 03 Faschingsparty in der Kita MS Sonnenschein Mit viel Spiel, Spaß und Freude wurde auch in diesem Jahr Fasching in der Kita MS Sonnenschein in Zehren gefeiert. Der traditionelle Umzug durch

Mehr

ERSTER SPATENSTICH - SPORTHALLE ZADEL am

ERSTER SPATENSTICH - SPORTHALLE ZADEL am 10. Oktober 2014 10 ERSTER SPATENSTICH - SPORTHALLE ZADEL am 12.09.2014 Am 12.09.2014, 17.00 Uhr erfolgte unter großer Beteiligung der Bürger der Erste Spatenstich zum Bauvorhaben Sporthalle Zadel. Vertreter

Mehr

Das gab`s noch nie! Wir reisen in Omas und Opas Zeiten

Das gab`s noch nie! Wir reisen in Omas und Opas Zeiten 11. Juli 2014 07 Das gab`s noch nie! Wir reisen in Omas und Opas Zeiten Öffentliche Gemeinderatssitzungen Die nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzungen finden am Montag, dem 14.07.2014 und 28.07.2014,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gemeindewehrleitung Diera-Zehren

Gemeindewehrleitung Diera-Zehren 12. Mai 217 5 Gemeindewehrleitung Diera-Zehren Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 4.4.217 wurden für die Gemeinde Diera-Zehren der Gemeindewehrleiter Karsten Reichenbach sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Weihnachtszeit und Jahresausklang Seniorenweihnachtsfeier 2013 Am fand die Seniorenweihnachtsfeier

Weihnachtszeit und Jahresausklang Seniorenweihnachtsfeier 2013 Am fand die Seniorenweihnachtsfeier 13. Dezember 2013 12 Weihnachtszeit und Jahresausklang 2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, für die kommenden Weihnachtstage wünsche ich Ihnen Zeit der Besinnlichkeit und Ruhe, um für die vielen Anstrengungen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Schulanfang in der Grundschule Zadel

Schulanfang in der Grundschule Zadel 14. September 2012 09 Schulanfang in der Grundschule Zadel Mit einem sehr schönen Programm der 4. Klasse wurden die 25 Schulanfänger am 1. September feierlich in die Grundschule Zadel aufgenommen. Die

Mehr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 05. März 2010 03 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, im Moment scheint sich der Winter von uns zu verabschieden. Der meiste Schnee ist bereits weggetaut. Da der Boden beim Tauwetter noch gefroren war,

Mehr

Feuerwehr-Ehrungen am 29. November 2010

Feuerwehr-Ehrungen am 29. November 2010 07. Januar 2011 01 Feuerwehr-Ehrungen am 29. November 2010 Glückwünsche von BM Friedmar Haufe zur 30-jährigen Mitgliedschaft in der Feuerwehr an Gerd Otto, Marianne Erler und Ingolf Heyde (v.l.n.r.) in

Mehr

Bürgermeister-/Bürgermeisterin-Wahl

Bürgermeister-/Bürgermeisterin-Wahl 07. Oktober 2011 10 Bürgermeister-/Bürgermeisterin-Wahl Sehr geehrte wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger, am Wahlsonntag, dem 23. Oktober 2011, entscheiden Sie über die Besetzung des Bürgermeisteramtes

Mehr

Schulanfang in der Grundschule Zadel

Schulanfang in der Grundschule Zadel 02. September 2011 09 Schulanfang in der Grundschule Zadel Zehn Mädchen und elf Jungen waren schon sehr gespannt, was sie zur feierlichen Aufnahme in die Grundschule Zadel alles erwarten würde. Neben 16

Mehr

Weihnachtszeit und Jahresausklang Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Weihnachtszeit und Jahresausklang Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 14. Dezember 2012 12 Weihnachtszeit und Jahresausklang 2012 Die Adventszeit Zeit des Innehaltens, nicht immer gelingt das so leicht. Für rund 170 Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde war die Seniorenweihnachtsfeier

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Hochwasser Juni 2013

Hochwasser Juni 2013 21. Juni 2013 06 Hochwasser Juni 2013 Am 03.06.2013, 8.00 Uhr, wurde im Landkreis Katastrophenalarm ausgerufen. Die Elbe erreichte am 6.6.2013 mit 8,76 m den höchsten Stand (Pegel Dresden). Unermüdlich

Mehr

ab 10 Uhr Sportplatz Nieschütz

ab 10 Uhr Sportplatz Nieschütz 10. Mai 2013 05 Großes SPORTFEST des SV Diera Inhalt Öffentliche Bekanntmachung zur Haushaltssatzung 2013 der Gemeinde Diera-Zehren S. 3 Bekanntmachung verwendeter Zusatzstoffe im Trinkwasser Stand: I.

Mehr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 5. Mai 2006 05 bereits im letzten Amtsblatt sprach ich das beginnende Elbehochwasser an. Die angekündigte Höchstmarke von 7,50 m wurde nur mit 2 cm unterschritten. Die Feuerwehren waren wieder im Einsatz

Mehr

Vereidigung der neu gewählten Bürgermeisterin. Ersatzbeschaffung für die Feuerwehr Zehren. 02. Dezember

Vereidigung der neu gewählten Bürgermeisterin. Ersatzbeschaffung für die Feuerwehr Zehren. 02. Dezember 02. Dezember 2011 12 Vereidigung der neu gewählten Bürgermeisterin Die Prüfung der Bürgermeisterwahl am 23. Oktober 2011 erfolgt durch die Rechtsaufsicht im Landratsamt Meißen. Der Bescheid zur Rechtmäßigkeit

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 18/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 18/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 18/2018 Woche vom 30.04.2018 bis 06.05.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 04. Mai 2018 17. Mai 2018 KLEINSCHIRMA 05. Mai 2018 18. Mai 2018

Mehr

Jahresrückblick. August. 750 Jahre Mischwitz. Beginn des neuen Schuljahres in der Grundschule Zadel. Baubeginn des 2. Bauabschnittes in Kita Nieschütz

Jahresrückblick. August. 750 Jahre Mischwitz. Beginn des neuen Schuljahres in der Grundschule Zadel. Baubeginn des 2. Bauabschnittes in Kita Nieschütz Jahresrückblick bildete die große Modenschau, die von Laienmodels aus dem Verein vorgeführt wurde. Amtsblatt Diera-Zehren 03/2009 Vom 15. bis 17.08. feierten die Dieraer Einwohner und ihre Gäste die 41.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Impressionen: Einweihung der Grundschule Zadel am

Impressionen: Einweihung der Grundschule Zadel am 14. Oktober 2016 10 Impressionen: Einweihung der Grundschule Zadel am 17.09.2016 Erntekrone Erntekrone im OT Zehren gebunden von den Montagsmädels und -jungs des Gymnastikvereins Zehren e. V. Amtsblatt

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 36/2018 Woche vom 03.09.2018 bis 09.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzungen. 11. März Kindertagesstätte Zehren: Mit Klinge-linge-ling und Bumm-bumm-bumm...

Öffentliche Gemeinderatssitzungen. 11. März Kindertagesstätte Zehren: Mit Klinge-linge-ling und Bumm-bumm-bumm... 11. März 2016 03 Kindertagesstätte Zehren: Mit Klinge-linge-ling und Bumm-bumm-bumm... Neue Ortswehrleitung in der Ortswehr Niederlommatzsch der Gemeinde Diera-Zehren gewählt... feierten die Kinder der

Mehr

Inhalt. 09. Januar Bauliches 2014 Rückblick auf Investitionen und Unterhaltungsmaßnahmen der Gemeinde u. a.:

Inhalt. 09. Januar Bauliches 2014 Rückblick auf Investitionen und Unterhaltungsmaßnahmen der Gemeinde u. a.: 09. Januar 2015 01 Bauliches 2014 Rückblick auf Investitionen und Unterhaltungsmaßnahmen der Gemeinde u. a.: Kindertagesstätte Nieschütz Außenbereich Foto (begonnen vorauss. 30 TEUR); Bau Löschzisterne

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Ein besinnliches. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Ein besinnliches. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 01. Dezember 2006 12 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber vier Wochen vor dem Weihnachtsfest wollen sich bei mir noch nicht so recht Weihnachtsgefühle einstellen.

Mehr

Hirschstein, des Gemeinderates, der Verwaltung.

Hirschstein, des Gemeinderates, der Verwaltung. 8. März 2013 03 Aktuelles aus der Gemeinde Feuerwehr Niederlommatzsch Am 23.02.2013 konnten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Niederlommatzsch ein mittleres Löschfahrzeug feierlich übernehmen. Die Kameraden

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 12/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 12/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 12/2018 Woche vom 19.03.2018 bis 25.03.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 22. März 2018 06. April 2018 KLEINSCHIRMA 23. März 2018 07. April

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10. insieme Zürcher Oberland Einladung zum 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.30 Uhr 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wir wünschen Ihnen alles Gute im neuen Jahr

Wir wünschen Ihnen alles Gute im neuen Jahr 13. Januar 2017 01 Wir wünschen Ihnen alles Gute im neuen Jahr Wir sehn aufs alte Jahr zurück und haben neuen Mut. Ein neues Jahr, ein neues Glück, die Zeit ist immer gut. Hoffmann von Fallersleben Weihnachtszeit

Mehr

Großbaustelle Wölkisch, Verlegung Abwasserleitung

Großbaustelle Wölkisch, Verlegung Abwasserleitung 01. August 2008 08 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ich bin sehr gerührt über die vielen Ehrungen, die mir anlässlich meines 65. Geburtstages zugingen und überbracht wurden. Ihnen allen meinen herzlichen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Spatenstich für Sporthalle mit Kegelbahn in Schieritz

Spatenstich für Sporthalle mit Kegelbahn in Schieritz 11. Januar 2019 01 Spatenstich für Sporthalle mit Kegelbahn in Schieritz Am 7. Dezember 2018 fand in Schieritz der erste Spatenstich für die langersehnte Sporthalle statt. Dabei waren Vertreter der Sportvereine,

Mehr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 04. Februar 2011 02 lassen Sie mich zuerst nachholen, was leider durch technische Schwierigkeiten im Januar- Amtsblatt nicht erschienen ist. Denn neben den Glückwünschen im Januar-Amtsblatt für das neue

Mehr

Kirchennachrichten/Informationen

Kirchennachrichten/Informationen Amtsblatt Diera-Zehren 12/2014 Kirchennachrichten/Informationen Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zehren lädt ein Sonntag, 14. Dezember 3. Advent 17.00 Uhr Adventsmusik in Zehren Sonntag, 21. Dezember 4. Advent

Mehr

Bauliche Maßnahmen. Inhalt

Bauliche Maßnahmen. Inhalt 09. November 2012 11 Bauliche Maßnahmen RADWEG MEIßNER 8 : Zurzeit läuft in Schieritz der Bau der Meißner 8 (1. Abschnitt: Anbindung Piskowitz Wiesenweg, 2. Abschnitt: Schlossbrücke bis Wiesenweg). Laut

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2013 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer ERSTKOMMUNION sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, ein herzliches schön: Thilo Hauck

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Grundschule Zadel. Inhalt. Öffentliche Gemeinderatssitzungen. Tag der offenen Tür der Grundschule. Erinnerung: Anmeldung der Schulanfänger

Grundschule Zadel. Inhalt. Öffentliche Gemeinderatssitzungen. Tag der offenen Tür der Grundschule. Erinnerung: Anmeldung der Schulanfänger 12. August 2016 08 Schulanfang in der Grundschule Zadel VorankündIGung: Tag der offenen Tür der Grundschule Zadel Liebe Einwohner der Gemeinde Diera-Zehren, 25 fröhliche Gesichter nach dem Erhalt der Zuckertüte

Mehr

4.4.4 Diera-Zehren 72. Diera-Zehren. Einwohner: Einwohner / km²: 86

4.4.4 Diera-Zehren 72. Diera-Zehren. Einwohner: Einwohner / km²: 86 4.4.4 Diera-Zehren 72 Diera-Zehren Einwohner: 3710 Fläche: 43,20 km² Einwohner / km²: 86 4.4.3 Diera-Zehren Übersicht abgeleiteter statistischer Diera 265 // 136 44 // 33 2 // 1 1 // 1 Golk 85 // 58 14

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Inhalt. Impressionen vom Schützenfest in Diera vom Öffentliche Gemeinderatssitzung. 50 Jahre Reitplatz Nieschütz vom

Inhalt. Impressionen vom Schützenfest in Diera vom Öffentliche Gemeinderatssitzung. 50 Jahre Reitplatz Nieschütz vom 9. September 2016 09 Impressionen vom Schützenfest in Diera vom 19. 21.08.2016 50 Jahre Reitplatz Nieschütz vom 12. 14.08.2016 Am zweiten Augustwochenende 2016 wurde auf dem Reitplatz in Nieschütz traditionell

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen August 2018 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Donnerstag 09.08. 18.30 Uhr Spieleabend in der Gildestube im Speicher Spieleabend für Alle. Kartenspiele, Brettspiele. Natürlich

Mehr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in der letzten Ratssitzung wurde von den Gemeinderäten

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in der letzten Ratssitzung wurde von den Gemeinderäten 02. Februar 2007 02 pünktlich zum Erscheinen des Amtsblattes für den Wintermonat Februar hat sich der von den meisten Kindern sehnsüchtig herbeigewünschte Winter eingestellt. Ich denke, Sie können bestätigen,

Mehr

Elbetierpark Hebelei wünscht ein gesundes neues Jahr Mit diesem Foto möchte sich der Tierpark Hebelei für alle Weihnachtsbaumspenden

Elbetierpark Hebelei wünscht ein gesundes neues Jahr Mit diesem Foto möchte sich der Tierpark Hebelei für alle Weihnachtsbaumspenden 13. Februar 2015 02 Elbetierpark Hebelei wünscht ein gesundes neues Jahr 2015 FÖJtlerin Runhild Schillok und Sven Näther mit Zwergziegenmutter Anja und ihrem Nachwuchs Blacky und Schneeweißchen Mit diesem

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Amtsleiterin Finanzen (Kämmerin) wurde ab dem 01.05.2012 Frau Katja Mertig. Dies führte zu einer Verjüngung unserer Gemeindeverwaltung.

Amtsleiterin Finanzen (Kämmerin) wurde ab dem 01.05.2012 Frau Katja Mertig. Dies führte zu einer Verjüngung unserer Gemeindeverwaltung. 12. Oktober 2012 10 Personelle Veränderungen in der Gemeindeverwaltung Feierliche Fahnenweihe am 3. 11.2012 Am 28.09.2012 war es so weit! Helga Höfer, seit 1989 beschäftigt in der Gemeinde Diera-Zehren,

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 04. Dezember 2009 12 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, im Moment spielt unser Wetter wieder einmal verrückt, man könnte meinen, wir gehen in den Frühling hinein, und es fehlt eigentlich nur, dass unsere

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kommunalwahlen mit Gemeinderatswahlen

Kommunalwahlen mit Gemeinderatswahlen 14. Februar 2014 02 Kommunalwahlen mit Gemeinderatswahlen am 25.05.2014 Wahlhelfer in der Gemeinde Diera-Zehren gesucht Das Sächsische Staatsministerium des Innern (SMI) hat für die nächsten regelmäßigen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Amtsblatt vom 04. August 2017 Bekanntmachung Bekanntmachung der Stadt Jöhstadt über

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 07. März 2008 03 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die wunderschönen Sonnentage im Februar, ein typisches Frühlingswetter, wecken ganz sicher die Frühlingsgefühle. Das ist für die menschliche Natur

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

1. Tag der offenen Tür der FF Nieschütz

1. Tag der offenen Tür der FF Nieschütz 11. Mai 2018 05 1. Tag der offenen Tür der FF Nieschütz Am 26. und 27. Mai 2018 am Gerätehaus Nieschütz, Teichstraße 12c Programm Samstag, 26. Mai 2018 ab 10.00 Uhr Kreisausscheid im Löschangriff der Jugendfeuerwehren

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 06. August 2010 08 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Schulferien gehen für unsere Schüler sicher viel zu schnell dem Ende entgegen. Gott sei Dank kam der Regen noch zur rechten Zeit, so dass der

Mehr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 06. Oktober 2006 10 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in der Gemeinderatssitzung am 25.09.2006 konnte die Beschlussfähigkeit des Gemeinderates, von sechzehn gewählten Gemeinderäten müssen zur Beschlussfähigkeit

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr