TeroCoating TLS 241: Diese Schicht ist eine Eisenbasislegierung mit unterschiedlich hohen Anteilen an Chrom. Die

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TeroCoating TLS 241: Diese Schicht ist eine Eisenbasislegierung mit unterschiedlich hohen Anteilen an Chrom. Die"

Transkript

1 Reg.-Nr ISO 9001:2000 Certificat : ISO 13485:2003 Certificat : TLS 241: Diese Schicht ist eine Eisenbasislegierung mit unterschiedlich hohen Anteilen an Chrom. Die Verarbeitung führt zu dichten, homogenen Beschichtungen mittlerer bis hoher Härte gegen Verschleißbeanspruchung. Spezielle Eignung ergibt sich gegen Abrasion, Partikelerosion und Prallverschleiß bei erhöhter Korrosionsbeständigkeit. TLS 245 /295: Diese Oberflächen zeichnen sich durch einen hohen Chromgehalt aus. Die Legierungen sind somit für den Einsatz in korrosiven Medien geeignet. Ihre Vorteile im Verschleißschutz liegen einmal in der hervorragenden Zähigkeit, zum Zweiten aber in der hohen Härte durch Carbide bzw. Boride begründet. TLS 324: Sie schützt Funktionsflächen von Bauteilen gegen Verschleiß und Korrosion. Die Verarbeitung durch Plasmaspritzen erzeugt eine homogene und dichte oxidkeramische Schicht, die zu einer guten Beständigkeit in sauren und alkalischen Lösungen führt. Das Titandioxid wirkt zähigkeitssteigernd und erhöht den Widerstand gegen thermozyklische Beanspruchung. TLS 334: Diese Schicht hat sich seit Jahren einen festen Platz im Bereich des allgemeinen Maschinenbaus gesichert. Die durch das Plasmaspritzen generierte Schicht garantiert eine hochreine und dichte oxidkeramische Schutzschicht, die sich im sauren wie alkalischem Umfeld bewährt. Sie wird aufgrund ihrer hervorragenden Gleitreibungseigenschaften als Dichtungssitz für allerhöchste Ansprüche eingesetzt.

2 TLS 415: Die Oberfläche TLS 415 besteht aus einer hartmetallischen Struktur von Chromkarbiden mit Gehalten von 75 Gew. %. Diese sind in eine zähe metallische Matrix aus Nickel und Chrom eingebettet. Die Verarbeitung durch Hochgeschwindigkeitsflammspritzen führt zu einer dichten, homogenen und ultraharten Beschichtung. Die Schichteigenschaften sind denjenigen von galvanisch abgeschiedenen Hartchromschichten weit überlegen. TLS 425: Die Oberfläche TLS 425 zeichnet sich durch eine hartmetallische Struktur mit mehr als 80% Wolframkarbiden aus. Diese sind in eine metallische Matrix aus Kobalt oder Kobalt/ Chrom eingebettet. Die Verarbeitung durch Hochgeschwindigkeitsflammspritzen führt zu hochdichten, homogenen und ultraharten Beschichtungen. - TLS 334, 415 und 455: Die speziell für die Lebensmittelindustrie geeigneten Beschichtungen halten korrosiven oder abrasiven Belastungen auf Maschinen und Anlagenteilen perfekt stand. Die hohe Härte der Chromoxidkeramik TLS 334, die Chromkarbidschicht TLS 415 oder die Wolframkarbidschicht TLS 455 mit Ihrer nickel- und cobaltfreien Matrix. - TLS 465: Diese Schicht besteht aus einer hartmetallischen Struktur mit Wolframkarbiden in Gehalten oberhalb von 80 Gew.-%, die in eine metallische Matrix aus einer Nickelbasislegierung eingebettet sind. Diese Schicht wird dort eingesetzt, wo zu den überragenden Verschleißschutzeigenschaften des Carbids zusätzlich ein hervorragender Korrosionsschutz gewährleistet werden soll.

3 TLS 241 Diese Schicht ist eine Eisenbasislegierung mit unterschiedlich hohen Anteilen an Chrom. Die Verarbeitung durch Lichtbogenspritzprozesse führt zu dichten, homogenen Beschichtungen mittlerer bis hoher Härte gegen Verschleißbeanspruchung. Spezielle Eignung ergibt sich gegen Abrasion, Partikelerosion und Prallverschleiß bei erhöhter Korrosionsbeständigkeit. Diese Schicht wird häufig zu Reparaturzwecken eingesetzt. Sie lässt sich durch Drehen mechanisch bearbeiten und kann auf metallische, keramische und kunststoffbasierte sowie faserverstärkte Bauteile aufgebracht werden. Industriebereiche: Energie Chemie Maschinenbau Anwendungen: Kolbenstangen Lagersitze Büchsen Kessel Ventilatoren Schichtkennwerte Zusammensetzung FeCrC; FeCrBSi Härte H V 0,1 Dicke (typ.) 0,3-1,5 mm Rauheit (typ.) 6-10 µm Porosität (typ.) 1-6 % Haftfestigkeit EN 582 > 40 Mpa

4 Reg.-Nr ISO 9001:2000 Certificat : ISO 13485:2003 Certificat : Eigenschaften: VerschleiSSbeständigkeit gegen abrasiven Verschleiß und Prallverschleiß Chemische Beständigkeit in wässrigen Medien Rauheit Besonders geeignet für Funktionsflächen mit Transport- und Mitnahmeeigenschaften Vor Ort Beschichtungen Bestimmte Anwendungen sind als Vor-Ort- Beschichtung bei unseren Kunden durchführbar. Einsatz Metallische, keramische, kunststoffbasierte sowie faserverstärkte Bauteile. Die Bauteiltemperatur im Beschichtungsprozess liegt in der Regel zwischen 50 C 200 C. Varianten und Schichtkennwerte Varianten Zusammensetzung (Gew.-%) Härte (H V 0,1 ) Rauheit, gespritzt (µm) Einsatzgebiete TLS Fe bal. Cr 13 C 0, allg. Maschinenbauteile, bedingt korrosionsbeständig, drehbarer Reparaturstahl TLS Fe bal. Cr 17 C 0, wie bei verbesserter Korrosionsbeständigkeit TLS Fe bal. Cr 29 B 3,7 SI 1, Kaltverfestigende Schicht hoher Härte gegen Abrasion, Partikelerosion und Prallverschleiß mit niedrigem Reibbeiwert

5 TLS 245 und 295 Die Oberflächen TLS 245 und 295 zeichnen sich durch einen hohen Chromgehalt aus. Diese Legierungen sind somit für den Einsatz in korrosiven Medien geeignet. Ihre Vorteile im Verschleißschutz liegen einmal in der hervorragenden Zähigkeit, zum Zweiten aber in der hohen Härte durch Carbide bzw. Boride begründet. Die Legierungen werden mittels Hochgeschwindigkeitsflammspritzen aufgetragen. Diese hochdichten Schichten können sehr dünn ausgelegt werden und werden durch Schleifen oder Drehbearbeitung auf das Endmaß gebracht. Rauheiten bis zu < 0,3 µm sind möglich. Diese Schichtsysteme sind deutlich ökonomischer als carbidische Werkstoffe. Industriebereiche: Druckmaschinen Bergbau Spanplattenindustrie Anwendungen: Druckwalzen Grubenstempel Hydraulikkolben Pumpenplunger

6 Reg.-Nr ISO 9001:2000 Certificat : ISO 13485:2003 Certificat : Beschichteter Kolben spritzrau geschliffen geschliffen und supergefinisht Schichtkennwerte Zusammensetzung FeCrNiB; FeCrNiMoCSi Härte H V O,1 Dicke (typ.) µm Rauheit (typ.) R Z : geschliffen: 2,3µm; supergefinisht: <0,8µm Traganteil geschliffen Rmr (-5;5,0) 50 %; Rmr (-1,0;5,0 )>90 %; gefinisht: 100 % Porosität (typ.) < 3 % Haftfestigkeit > 85 MPa Einsatztemperatur < 600 C Korrosionsfestigkeit >192 h DIN EN ISO 9227 AASS (FeCrNiB)

7 TLS 324 Die zähe und gleichzeitig harte Oberfläche TLS 324 schützt Funktionsflächen von Bauteilen gegen Verschleiß und Korrosion. Die Verarbeitung durch Plasmaspritzen ermöglicht eine homogene und dichte oxidkeramische Schicht, die zu einer guten Beständigkeit in sauren und alkalischen Lösungen führt. Das Titandioxid wirkt zähigkeitssteigernd und erhöht den Widerstand gegen thermozyklische Beanspruchung. Industriebereiche: Textilbranche Maschinenbau Anwendungen: Fadenführungen Galetten, Nutwalzen Leitwalzen Plunger Pumpengehäuse Schichtkennwerte Zusammensetzung Al 2 O 3 : Gew.-% TiO 2 : 3 40 Gew.-% Härte H V O, 1 Dicke (typ.) µm Rauheit (typ.) 2,5-4,0 µm Porosität (typ.) 1-5 % Haftfestigkeit EN 582 > 30 MPa Einsatztemperatur C

8 Reg.-Nr ISO 9001:2000 Certificat : ISO 13485:2003 Certificat : Eigenschaften: VerschleiSSbeständigkeit Ausgezeichnete Abrieb-, Erosions- und Kavitationsbeständigkeit. Chemische Beständigkeit Hochreine und oxidkeramische Schicht optimal für saure und alkalische Medien. Durch den Einsatz von TLS-Sieglern wird die Beständigkeit des Grundwerkstoffs deutlich erhöht. Thermische Beständigkeit bis zu 1100 C Dehnungstoleranz TiO 2 -Anteil steigert Zähigkeit und bewirkt eine thermozyklische Toleranz Fadenfreundlichkeit Variable Topographie erlaubt den Einsatz auf zahlreichen fadenführenden Komponenten Elektrische Isolation Gute dielektrische Eigenschaften, die mit sinkendem TiO 2 -Gehalt zunehmen Varianten und Schichtkennwerte Varianten Details (Gew.%) Härte (H V 0,1 ) Rauheit (µm) Dehnung (1/K) Einsatzgebiete TLS TLS AL 2 O 97 TiO 2 3 AL 2 O 3 97 TiO ,8 21 3, bis 1100 C hohe elektrische Isolation und hohe Verschleißbeständigkeit TLS TLS AL 2 O 3 87 TiO 2 13 AL 2 O 3 87 TiO ,1 22 3, bis 550 C hohe Verschleißbeständigkeit bei guter Zähigkeit TLS TLS AL 2 O 3 60 TiO 2 40 AL 2 O 3 60 TiO ,9 25 4, bis 550 C hohe Thermowechselbeständigkeit

9 TLS 334 Die Schicht TLS 334 hat sich seit Jahren einen festen Platz im Bereich des allgemeinen Maschinenbaus gesichert. Das Plasmaverfahren garantiert eine hochreine und dichte oxidkeramische Schutzschicht, die sich im sauren wie alkalischem Umfeld bewährt hat. Sie wird aufgrund ihrer hervorragenden Gleitreibungseigenschaften als Dichtungssitz für allerhöchste Ansprüche eingesetzt. Die Anwendungsvielfalt ergibt sich neben den spezifischen chemisch-physikalischen Eigenschaften aus der Möglichkeit, durch verschiedene Arten der mechanischen Bearbeitung spezielle Oberflächenzustände einstellen zu können. Industriebereiche: Maschinenbau Chemie Textilmaschinenbau Druck Verpackung Pharma Anwendungen: Gleitringe Wellenschutzhülsen Kolbenstangen Plunger Farbduktoren Aniloxwalzen

10 Reg.-Nr ISO 9001:2000 Certificat : ISO 13485:2003 Certificat : Eigenschaften: VerschleiSSbeständigkeit Vielfältig beständig durch hohe Härte Schichtkennwerte Zusammensetzung Cr 2 O 3, >99,5 Gew.-% Chemische Beständigkeit Geeignet für saure und alkalische Lösungen Reib-/Gleitfestigkeit Ideale Lösung für Dichtsitze auf Maschinenbauteilen Lasergravur Optimal geeignet für CO ² - oder YAG-Lasergravuren Farbaufnahme Hervorragendes Aufnahmeund Abgabeverhalten von wasserbasierten Farben Einsatz Metallische, kunststoffbasierte und faserverstärkte Bauteile. Die Bauteiltemperatur liegt beim Beschichten zwischen C Härte H V O,1 Dicke (typ.) µm Rauheit (typ.) 2,5-4,0 µm Porosität (typ.) 2-4 % Haftfestigkeit EN 582 > 30 MPa Einsatztemperatur < 500 C Gleitreibungskoeff. 0,20-0,33 (vs Graphit) E-Modul 1, N/mm 2 Bruchdehnung < 0,1 % Bruchfestigkeit 267 N/mm 2 Wärmedehnung 6, /K Wärmeleitfähigkeit 10 W/mK, bei 1000 C Spefizische Wärme 0,86 J/gK, bei 1000 C Varianten und Schichtkennwerte Varianten typ. Rauheit, gespritzt (µm) min. Rauheit, gefinisht (µm) TLS TLS TLS ,8 15 2,5 12 1,9 1,5 0,08 1 0,05 0,7 0,03

11 TLS 415 Die Oberfläche TLS 415 besteht aus einer hartmetallischen Struktur von Chromkarbiden mit Gehalten von 75 Gewichts-%. Diese sind in eine metallische Matrix aus Nickel und Chrom eingebettet. Die Verarbeitung durch Hochgeschwindigkeitsflammspritzen führt zur einer dichten, homogenen und ultraharten Beschichtung. Die Schichteigenschaften sind denjenigen von galvanisch abgeschiedenen Hartchromschichten weit überlegen. Chromkarbide zeichnen sich durch höchste chemische und thermische Beständigkeit aus. Industriebereiche: Maschinenbau Agrarwirtschaft Lebensmittel Chemie Pharma Anwendungen: Pumpenplunger/-gehäuse Wellendichtsitze Kugelventile Hydraulikzylinder Trockenzylinder

12 Reg.-Nr ISO 9001:2000 Certificat : ISO 13485:2003 Certificat : Eigenschaften: VerschleiSSbeständigkeit Beständig gegen Abrasion, Kavitation, Erosion Chemische Beständigkeit Hält sauren und alkalischen Medien stand Reib-/Gleitfestigkeit Optimal als Dichtsitz für extreme Beanspruchungen HeiSSgasbeständigkeit Hohe thermische Stabilität beim Einsatz bis 870 C auch in oxidierenden Umgebungen Anti-Fretting Sehr beständig gegen Mikroverschweißungen ( Fressen ) auch bei erhöhten Temperaturen Einsatz Geeignet für metallische, keramische, kunststoffbasierte sowie faserverstärkte Bauteile. Beschichtungstemperatur der Bauteile liegt unter 200 C Schichtkennwerte Zusammensetzung Cr 3 C 2 -NiCr 75/25 Härte H V O,1 Dicke (typ.) µm Rauheit (typ.) 2,5-4,0 µm Porosität (typ.) 0,5-2 % Haftfestigkeit EN 582 > 80 MPa Einsatztemperatur < 870 C Dichte 6,3 g/cm³ E-Modul 1, N/mm 2 Bruchdehnung < 0,1 % Wärmedehnung 10, /K Spefizische Wärme 0,67 J/gK, bei 870 C Varianten und Schichtkennwerte Variante TLS typ. Rauheit, gespritzt (µm) 25 3,8 min. Rauheit, gefinisht (µm) 1,5 0,08 TLS ,5 1 Ra 0,05

13 TLS 425 Die Oberfläche TLS 425 zeichnet sich durch eine hartmetallische Struktur mit mehr als 80% Wolframkarbiden aus. Diese sind in eine metallische Matrix aus Kobalt oder Kobalt/Chrom eingebettet. Die Verarbeitung durch Hochgeschwindigkeitsflammspritzen führt zu hochdichten, homogenen und ultraharten Beschichtungen. Diese Härte ist derjenigen von galvanisch abgeschiedenem Hartchrom weit überlegen. Die Anwendungsvielfalt ergibt sich aus den spezifischen chemisch-physikalischen Eigenschaften und aus der Möglichkeit, durch verschiedene Arten der mechanischen Bearbeitung spezielle Oberflächenzustände herzustellen. Industriebereiche: Maschinenbau Chemie Schiffbau Papierindustrie Holzindustrie Stahlindustrie Schichtkennwerte Zusammensetzung WC-Co; WC-CoCr Härte H V O,1 Dicke (typ.) µm Rauheit (typ.) 2,0-4,5 µm Porosität (typ.) 0,25-1 % Haftfestigkeit EN 582 > 85 Mpa Einsatztemperatur < 500 C Dichte 13,5-14,2 g/cm³ Reibwert vs Stahl trocken µ = 0,54 Wärmeleitfähigkeit 81,0-84,0 W/mK Spezifische Wärme 0,29 J/gK (Bei 500 C) Anwendungen: Papierwalzen Pumpengehäuse/-plunger Off-Shore-Komponenten Kompressorschaufeln Zellradschleusen Kugelhähne Stabirollen

14 Reg.-Nr ISO 9001:2000 Certificat : ISO 13485:2003 Certificat : Eigenschaften: VerschleiSSbeständigkeit Hohe Härte und homogener Schichtaufbau garantieren höchste Beständigkeit gegen abrasiven, adhäsiven und erosiven Verschleiß Härte Die hohen Gehalte an Wolframkarbiden führen zu einer hartmetallischen Mikrostruktur mit extremer Härte Chemische Beständigkeit Gut beständig in neutralen und sauren Lösungen sowie Seewasser Rauheit Glatte Oberflächen, welche Hochglanzqualität erreichen Haftfestigkeit Haftfestigkeiten > 85 MPa Einsatz Metallische und kunststoffbasierte sowie faserverstärkte Bauteile. Die Bauteiltemperatur bleibt während des Beschichtungsvorganges unter 200 C Varianten und Schichtkennwerte Varianten Details (Gew.%) Härte (H V 0,1 ) typ. Rauheit, gespritzt (µm) Rauheit, min. (µm) Einsatzgebiete TLS TLS WC 88 Co 12 WC 88 Co ,5 16 2,5 0,12 0,02 0,08 0,008 höchste Härte; resistent gegen abrasiven und erosiven Verschleiß TLS TLS WC 83 Co 17 WC 83 Co ,2 14 2,1 0,10 0,005 0,05 0,005 s.o. bei verbesserter Zähigkeit TLS TLS WC 86 Co WC 86 Co ,5 3,8 15 2,2 0,10 0,01 0,05 0,005 s.o. bei deutlich gesteigerter Korrosionsbeständigkeit, außerdem beständig in Seewasser

15 - TLS 334, 415 und 455 Die speziell für die Lebensmittelindustrie geeigneten Beschichtungen TLS 334, 415 und 455 halten korrosiven oder abrasiven Belastungen in Maschinenund Anlagenteilen perfekt stand. Die hohe Härte der Chromoxidkeramik (TLS 334) in Verbindung mit ihrer Reaktionsträgheit gegenüber den meisten Säuren und Laugen macht sie zum perfekten Dichtungssitz. Bei erhöhter Korrosionsbelastung sind die carbidischen Werkstoffe TLS 415 (Chromkarbid) und 455 (Wolframkarbid) das Mittel der Wahl. TLS 455 stellt sich aufgrund der nickel- und cobaltfreien Matrix als besonders geeignet heraus. Der Werkstoff 415 ist dagegen aus technischer und ökonomischer Sicht bezüglich Verschleiß und Korrosion eine überlegenswerte Alternative zu TLS 455. Unsere Ingenieure finden für Sie die beste Lösung. Zertifikate des Hygieneinstituts Gelsenkirchen liegen vor und können auf Wunsch übersandt werden. Industriebereiche: Lebensmittel Pharma Anwendungen: Ventilteile Trichter Separatoren Trockner Gleitringe Wellenschutzhülsen

16 Reg.-Nr ISO 9001:2000 Certificat : ISO 13485:2003 Certificat : Schichtkennwerte Details Cr 2 O 3, >99,5 Gew.-% Cr 3 C 2 -NiCr 75/25 WC-FeCrAl Härte H V O, H V O, H VO,1 Schichtstärke (typ.) µm µm µm Rauheit (typ.) 2,5-4,0 µm 2,5-4,0 µm 2,5-4,5 µm Porosität (typ.) 2-4 % 0,5-2 % 0,25-1 % Haftfestigkeit EN 582 > 30 MPa > 80 MPa > 85 MPa Einsatztemperatur < 500 C < 870 C < 500 C Dichte 5,5 g/cm 3 6,3 g/cm 3 13,5-14,2 g/cm 3 E-Modul 1, N/mm 2 1, N/mm 2 Bruchdehnung < 0,1 % < 0,1 % Bruchfestigkeit 267 N/mm 2 Wärmedehnung 6, /K /K Wärmeleitfähigkeit 10 W/mK, bei 1000 C 81,0-84,0 W/mK Spefizische Wärme 0,86 J/gK, bei 1000 C 0,67 J/gK, bei 870 C 0,29 J/gK, bei 500 C Exemplarische Bauteile: Plunger Wellenschutzhülsen

17 - TLS 465 Diese Schicht besteht aus einer hartmetallischen Struktur mit Wolframkarbiden in Gehalten oberhalb von 80 Gew.-%, die in eine metallische Matrix aus einer Nickelbasislegierung eingebettet sind. Diese Schicht wird dort eingesetzt, wo zu den überragenden Verschleißschutzeigenschaften des Carbids zusätzlich ein hervorragender Korrosionsschutz gewährleistet werden soll. Die Verarbeitung durch Hochgeschwindigkeitsflammspritzen führt zu dichtesten homogenen und ultraharten Beschichtungen, die Funktionsflächen von Bauteilen gegen mechanischen Verschleiß und Korrosion schützen. Die Anwendungsvielfalt ergibt sich neben den spezifischen chemischphysikalischen Eigenschaften aus der Möglichkeit durch verschiedene Arten der mechanischen Bearbeitung spezielle Oberflächenzustände einzustellen. Industriebereiche: Öl- und Gasförderung Maschinenbau Pharma Lebensmittel Anwendungen: Ventilteile Kolben Plunger Bauteile für Abfüllmaschinen Dichthülsen

18 Reg.-Nr ISO 9001:2000 Certificat : ISO 13485:2003 Certificat : Schichtkennwerte Details WC-NiMoCrFeCo Härte H VO,1 Schichtstärke (typ.) µm Rauheit (typ.) : spritzrau: 30 µm, geschliffen: 2µm; supergefinisht: 0,2 µm Traganteil geschliffen Rmr (-,5;5,0) 60%; Rmr (-1,0;5,0)>90%; gefinisht; 100% Porosität < 2 % Haftfestigkeit > 85 MPa Einsatztemperatur < 500 C Korrosionsfestigkeit > 192h DIN EN ISO 9227 AASS

19 - TLS 521 Eine Molybdän-Schicht bewährte sich in den vergangenen Jahrzehnten in Hunderten von Anwendungen und hat bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Es wird im Flammdrahtverfahren appliziert und kann in Schichtstärken von 0,1 bis 2 mm aufgetragen werden. Verfahrensbedingt werden Anteile des Spritzwerkstoffs oxidiert, wodurch eine erhöhte Härte und damit in den üblichen Anwendungen eine erhöhte Verschleißbeständigkeit erreicht wird. Durch den Porenanteil lagert sich Öl in der Schicht ab, die die guten Notlaufeigenschaften ergeben. Die Schicht eignet sich hervorragend zur Instandsetzung von Lagerstellen. Industriebereiche: Maschinenbau Druck- und Papierindustrie Anwendungen: Lagersitze Buchsen Gleitplatten Vorschubrollen und Greifer

20 Reg.-Nr ISO 9001:2000 Certificat : ISO 13485:2003 Certificat : Eigenschaften: VerschleiSSbeständigkeit gegen Abrasion Chemische Beständigkeit mittel, thermisch belastbar bis 400 C Rauheit Unbehandelt ergeben sich harte und sehr raue Oberflächen Einsatz Neufertigung und Regeneration von Bauteilen. Die Beschichtungstemperatur der Bauteile liegt zwischen C Schichtkennwerte Zusammensetzung Mo 99,95% Härte H VO,1 Rauheit (typ.) µm; geschliffen: 8-12 µm; versiegelt: 4-6 µm Schichtdicke optimal 0,1-0,5 mm; bis zu 2 mm möglich Einsatztempatur unversiegelt 400 C Porosität 5-6%

TeroCoating. Oktober TeroCoating TLS 241 Chromstähle FeCrC

TeroCoating. Oktober TeroCoating TLS 241 Chromstähle FeCrC Oktober 2010 TLS 241 Chromstähle FeCrC Eisenbasis-Legierungen mit unterschiedlich hohen Chromgehalten. Die Verarbeitung durch Lichtbogenspritzprozesse führt zu dichten, homogenen Beschichtungen mittlerer

Mehr

TeroCoating. Oktober TeroCoating TLS 241 Chromstähle FeCrC

TeroCoating. Oktober TeroCoating TLS 241 Chromstähle FeCrC Oktober 2010 TeroCoating TeroCoating TLS 241 Chromstähle FeCrC Eisenbasis-Legierungen mit unterschiedlich hohen Chromgehalten. Die Verarbeitung durch Lichtbogenspritzprozesse führt zu dichten, homogenen

Mehr

Cr-Cr2O3-Plasma. einer neue Schicht für Hochtemperatur-Anwendungen. vorgelegt von. Dr. Vadim Verlotski

Cr-Cr2O3-Plasma. einer neue Schicht für Hochtemperatur-Anwendungen. vorgelegt von. Dr. Vadim Verlotski Cr-Cr2O3-Plasma einer neue Schicht für Hochtemperatur-Anwendungen vorgelegt von Dr. Vadim Verlotski Cr-Cr2O3-Plasma REM Optik Anwendungsbereiche Dauerhaften Oxidationsschutz und Wärmedämmung (bei gekühlten

Mehr

Ein Werkstoff mit Langzeitwirkung

Ein Werkstoff mit Langzeitwirkung Gummi u 1 Ein Werkstoff mit Langzeitwirkung Verarbeitung von PUR-Elastomeren durch Sprühen PUR-Elastomere werden in einem speziellen Sprühverfahren auf die durch einen besonderen Primer vorbereitete Oberfläche

Mehr

20,1 bei 6 bar. 20,1 bei 6 bar. 20,1 bei 6 bar. 20,1 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar.

20,1 bei 6 bar. 20,1 bei 6 bar. 20,1 bei 6 bar. 20,1 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar. Kurzbezeichnung: PA.* Pneumatischer Schwenkantrieb RE-Serie > ATEX II 2GD c Technisches Produktblatt Ausf Feder Modell Erstellt 27.03.2019 01:08 O DW Nm L B H Art.- 69 PALL--LT 69 PALL--HT 69 PALL-- 69

Mehr

20,1 bei 6 bar. 20,1 bei 6 bar. 20,1 bei 6 bar. 20,1 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar.

20,1 bei 6 bar. 20,1 bei 6 bar. 20,1 bei 6 bar. 20,1 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar. 35,5 bei 6 bar. Kurzbezeichnung: PA.* Pneumatischer Schwenkantrieb RE-Serie > ATEX II 2GD c Technisches Produktblatt Ausf Feder Modell Erstellt 21.04.2018 RE0 RE0 RE0 RE0 01:25 O DW Nm L B H Art.- 69 PALL--LT 69 PALL--HT

Mehr

GTV SPRITZDRAHTKATALOG. nach DIN EN ISO 14919

GTV SPRITZDRAHTKATALOG. nach DIN EN ISO 14919 nach DIN EN ISO 14919 ANWENDUNGSBEREICHE Instandsetzung / Reparatur Verschleißschutz Korrosionsschutz Haftvermittlung Der dritte Zahlenbestandteil (hinter dem zweiten Punkt) der GTV-Nummer bezeichnet den

Mehr

Einsatzbereich Dieses Gleitlager findet Anwendung bei den unterschiedlichsten Einsatzgebieten, Details siehe Werkstofftabelle.

Einsatzbereich Dieses Gleitlager findet Anwendung bei den unterschiedlichsten Einsatzgebieten, Details siehe Werkstofftabelle. Gleitlager NSL5001 Vollbronze Legierung mit Festschmierstoffeinsätzen Material-Charakteristik Vollbronze Legierung mit Graphiteinsätzen (siehe Basis- Werkstofftabelle) permanente, komplette Selbstschmierung

Mehr

CORODUR Verschleiss-Schutz GmbH

CORODUR Verschleiss-Schutz GmbH Thaloy NiAl 80-20 Sp R Al 20 Haftgrund, oxidationsbeständig Thaloy NiAl 85-15 Sp R Al 15 Haftgrund, oxidationsbeständig Thaloy NiAl 90-10 SP R Al 10 Haftgrund, oxidationsbeständig Thaloy NiAl 95-5 SP R

Mehr

» THERMISCHE SPRITZBESCHICHTUNGEN Effektiver gegen den Verschleiß.

» THERMISCHE SPRITZBESCHICHTUNGEN Effektiver gegen den Verschleiß. » THERMISCHE SPRITZBESCHICHTUNGEN Effektiver gegen den Verschleiß. » Unsere Beschichtungen schützen effektiv vor Verschleiß und bieten beste Performance. REDUZIERUNG von» Abrasion» Erosion» Reibung ERHÖHUNG

Mehr

Oberflächentechnik aus Sicht des Dienstleisters Vortragsreihe 2017/2018 DVS BV Köln Pallas GmbH & Co. KG Stephan Kalawrytinos

Oberflächentechnik aus Sicht des Dienstleisters Vortragsreihe 2017/2018 DVS BV Köln Pallas GmbH & Co. KG Stephan Kalawrytinos Oberflächentechnik aus Sicht des Dienstleisters Vortragsreihe 2017/2018 DVS BV Köln Pallas GmbH & Co. KG Stephan Kalawrytinos Fakten Seit über 70 Jahren Erfahrung in der Oberflächentechnik Vier Abteilungen

Mehr

Alloy 15-5 PH UNS S15500

Alloy 15-5 PH UNS S15500 Aushärtbarer nichtrostender CrNiCu-Stahl für Bauteile, die hohe Korrosionsbeständigkeit und gute Festigkeitseigenschaften bei Temperaturen bis etwa 300 C aufweisen sollen. Enpar Sonderwerkstoffe GmbH Betriebsweg

Mehr

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy IN625. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy IN625. Beschreibung EOS NickelAlloy IN625 EOS NickelAlloy IN625 ist ein hitze- und korrosionsbeständiges Nickel-Legierungspulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOSINT M Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2269)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2269) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 5 04/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 66,0 Rest - - - - - - 0,7 - - - - max. 70,0-0,1-0,4-0,5-1,3 - - - 0,5 Anwendungsmöglichkeiten CuZn31Si1

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2268)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2268) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 5 04/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 66,0 Rest - - - - - - 0,7 - - - - max. 70,0-0,8-0,4-0,5-1,3 - - - 0,5 Anwendungsmöglichkeiten CuZn31Si1

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2270)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2270) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 5 Alle Angaben ohne Gewähr 04/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 66,0 Rest 0,1 - - - - - 0,7 - - - - max. 70,0-0,3-0,4-0,5-1,3 - - - 0,5 Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

Alloy 17-4 PH / UNS S17400

Alloy 17-4 PH / UNS S17400 Aushärtbarer nichtrostender Stahl mit hoher Streckgrenze, hohem Verschleißwiderstand und gute Korrosionsbeständigkeit Enpar Sonderwerkstoffe GmbH Betriebsweg 10 51645 Gummersbach Tel.: 02261-7980 Fax:

Mehr

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy HX. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy HX. Beschreibung, Anwendung EOS NickelAlloy HX EOS NickelAlloy HX ist ein hitze- und korrosionsbeständiges Nickel-Legierungspulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOS M 290 Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument enthält

Mehr

UNSERE ERFAHRUNG. IHR VORTEIL.

UNSERE ERFAHRUNG. IHR VORTEIL. UNSERE ERFAHRUNG. IHR VORTEIL. UNTERNEHMEN Bereits seit 1974 ist Hartchrom Haslinger im Bereich Oberflächentechnik tätig und steht seinen Kunden als Partner zur Seite, wenn es um qualitativ hochwertige

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270 Für die EOSINT M-Systeme sind mehrere Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsbereich für e-manufacturing verfügbar. EOS StainlessSteel GP1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver,

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270 Für die EOSINT M-Systeme sind mehrere Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsbereich für e-manufacturing verfügbar. EOS StainlessSteel GP1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver,

Mehr

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS Titanium Ti64. Beschreibung

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS Titanium Ti64. Beschreibung EOS Titanium Ti64 EOS Titanium Ti64 ist ein vorlegiertes Titan-Pulver, welches speziell für die Verarbeitung auf EOS DMLS -Maschinen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für

Mehr

Entdecken Sie die Vielfalt

Entdecken Sie die Vielfalt Entdecken Sie die Vielfalt Die Bandbreite unserer metallischen Standardwerkstoffe NE-Metalle, Werkzeugstähle, Edelmetalle und Leichtmetalle Titan Titan wurde erstmals 1791 in England entdeckt. Etwa 150

Mehr

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS Titanium Ti64 Flexline. Beschreibung

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS Titanium Ti64 Flexline. Beschreibung EOS Titanium Ti64 Flexline EOS Titanium Ti64 ist ein Titan-Pulver, welches speziell für die Verarbeitung auf EOS DMLS - Maschinen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für Bauteile,

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuAl10Fe3Mn2 (OF 2231)

Kupfer & Kupferlegierungen CuAl10Fe3Mn2 (OF 2231) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 6 09/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. Rest - - - 2,0 1,5-9,0 - - - - - max. - 0.5 0.05 0,1 4,0 3,5 1,0 11,0 0,2 - - - 0,2 Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy HX. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy HX. Beschreibung, Anwendung EOS NickelAlloy HX EOS NickelAlloy HX ist ein hitze- und korrosionsbeständiges Nickel-Legierungspulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOS M Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument enthält

Mehr

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy IN625. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy IN625. Beschreibung EOS NickelAlloy IN625 EOS NickelAlloy IN625 ist ein hitze- und korrosionsbeständiges Nickel-Legierungspulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOSINT M Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument

Mehr

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung EOS MaragingSteel MS1 EOS MaragingSteel MS1 ist ein Stahlpulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOSINT M- Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für Bauteile,

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuNi1Si (OF 2403)

Kupfer & Kupferlegierungen CuNi1Si (OF 2403) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 5 Alle Angaben ohne Gewähr 10/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. Rest - - - - - 1,0-0,4 - - - - max. - - 0,02-0,2 0,1 1,6-0,7 - - - 0,3 Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

Materialdatenblatt. EOS Titanium Ti64. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS Titanium Ti64. Beschreibung EOS Titanium Ti64 EOS Titanium Ti64 ist ein vorlegiertes Titan-Pulver, welches speziell für die Verarbeitung auf EOS DMLS -Maschinen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für

Mehr

HABA. Maschinenbau Anlagenbau Apparatebau Vorrichtungsbau Werkzeugbau

HABA. Maschinenbau Anlagenbau Apparatebau Vorrichtungsbau Werkzeugbau HABA Stahl-Platten ÜBERSICHT Produkteübersicht K52 C-Stahl INOX V2A Planstahl Toolox33 INOX V4A EC80 Toolox44 2316-S CK45 Maschinenbau Anlagenbau Apparatebau Vorrichtungsbau Werkzeugbau Produkteübersicht

Mehr

LASER CLADDING UND HARDFACING PULVER

LASER CLADDING UND HARDFACING PULVER LASER CLADDING UND HARDFACING PULVER GTV Pulver für Laser Cladding Version 1.1 Ni: PULVER AUF NICKELBASIS GTV Nr. Beschreibung Korngröße Härte C Ni Cr B Si Fe Mo Andere 31.25.10 Inconel 625-160 +53 µm

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn23Al6Mn4Fe3Pb (OF 2264) EN Werkstoff Nr: CW704R

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn23Al6Mn4Fe3Pb (OF 2264) EN Werkstoff Nr: CW704R KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN CuZn23Al6Mn4Fe3Pb (OF 2264) Seite 1 von 5 06/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 63,0 Rest 0,2-2,0 3,5-5,0 - - - - - max. 65,0-0,8 0,2 3,5 5,0 0,50 6,0 0,2

Mehr

Ceramics in Precision HOCHLEISTUNGSKERAMIK

Ceramics in Precision HOCHLEISTUNGSKERAMIK HOCHLEISTUNGSKERAMIK Ceramics in Precision WERKSTOFFENTWICKLUNG 3D-CAD/CAM 3D-KERAMIKDRUCK CNC-GRÜNBEARBREITUNG PROTOTYPING HOCHDRUCKSPRITZGUSS CNC-HARTBEARBEITUNG QUALITÄTSMANAGEMENT KLEINE TEILE FÜR

Mehr

Materialdatenblatt. EOS CobaltChrome MP1. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS CobaltChrome MP1. Beschreibung EOS CobaltChrome MP1 EOS CobaltChrome MP1 ist ein Kobalt-Chrom-Molybdän-basiertes Superlegierungs-Pulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOSINT M-Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet

Mehr

iglidur J200: speziell für Aluminiumwellen

iglidur J200: speziell für Aluminiumwellen iglidur : speziell für Aluminiumwellen extreme Lebensdauer auf eloxiertem Alu niedrige Reibwerte niedriger Verschleiß für niedrige bis mittlere Belastungen 257 iglidur Speziell für Aluminiumwellen. Der

Mehr

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1 (200W) Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1 (200W) Beschreibung EOS MaragingSteel MS1 (200W) EOS MaragingSteel MS1 ist ein Stahlpulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOS M- Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für Bauteile,

Mehr

Metallische Dichtsysteme der AbK-Kugelhähne AMG-PESCH

Metallische Dichtsysteme der AbK-Kugelhähne AMG-PESCH Metallische Dichtsysteme der AbK-Kugelhähne AMG-PESCH ABK-KUGELHÄHNE ALLGEMEINES Die chemische Beständigkeit dieser Oberflächenbeschichtung und ihr exzellentes Verschleißverhalten erhöhen auch bei aggressiven

Mehr

iglidur Standardprogramm: Über Artikel ab Lager

iglidur Standardprogramm: Über Artikel ab Lager iglidur Standardprogramm: Über 3.000 Artikel ab Lager 16 iglidur Materialien zur Auswahl Abmessungen bis Wellendurchmesser 50 mm nach DIN ISO3547 Schmiermittel- und wartungsfrei Lebensdauer online berechenbar

Mehr

AMILON. Amilon 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

AMILON. Amilon 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren AMILON Da wir unsere eigenen PTFE Compounds herstellen, Sintern und Bearbeiten, sind wir in der Lage PTFE Formen oder Komponenten exakt auf Ihre Anforderungen mit Füllstoffen wie Graphit, Bronze, Glas,

Mehr

3D Konforme Präzisionsbeschichtungen für den Korrosionsschutz effektive Werkzeugbeschichtungen

3D Konforme Präzisionsbeschichtungen für den Korrosionsschutz effektive Werkzeugbeschichtungen 3D Konforme Präzisionsbeschichtungen für den Korrosionsschutz effektive Werkzeugbeschichtungen Gliederung Motivation Prozesstechnologie Schichtwerkstoffe Schichtaufbau Eigenschaften Entformungsverhalten

Mehr

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren AMILON Da wir unsere eigenen PTFE Compounds herstellen, Sintern und Bearbeiten, sind wir in der Lage PTFE Formen oder Komponenten exakt auf Ihre Anforderungen mit Füllstoffen wie Graphit, Bronze, Glas,

Mehr

ÜBERSICHT. HABA Stahl-Platten. Produktübersicht, Formate. Maschinenbau Anlagenbau Apparatebau Vorrichtungsbau Werkzeugbau. Toolox33.

ÜBERSICHT. HABA Stahl-Platten. Produktübersicht, Formate. Maschinenbau Anlagenbau Apparatebau Vorrichtungsbau Werkzeugbau. Toolox33. ÜBERSICHT HABA Stahl-Platten Produktübersicht, Formate K52 Toolox33 Planstahl Toolox44 EC80 INOX V2A CK45 INOX V4A C-Stahl 2316-S Maschinenbau Anlagenbau Apparatebau Vorrichtungsbau Werkzeugbau Produkteübersicht

Mehr

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung EOS MaragingSteel MS1 EOS MaragingSteel MS1 ist ein Stahlpulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOS M- Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für Bauteile, die

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel PH1 für EOSINT M 270 Für die EOSINT M-Systeme sind mehrere Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsbereich für e-manufacturing verfügbar. EOS StainlessSteel PH1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver,

Mehr

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung EOS MaragingSteel MS1 EOS MaragingSteel MS1 ist ein Stahlpulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOS M- Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für Bauteile, die

Mehr

Tribo Bronze. Bronze mit Graphitstopfen

Tribo Bronze. Bronze mit Graphitstopfen Tribo Bronze Bronze mit Graphitstopfen BRONZE MIT GRAPHITSTOPFEN (EBG) Ausgangsstoff ist eine Bronzesorte mit einer hohen Zugfestigkeit, die mit Graphitstopfen gefüllt ist. Die eingeklebten Graphitstopfen

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOS M 290. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOS M 290. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel PH1 für EOS M 290 EOS StainlessSteel PH1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver, welches speziell für Verarbeitung auf EOS M Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet eine kurze Beschreibung

Mehr

C) Verschleißschutz durch keramische Beschichtungen. Die Folien finden Sie ab Seite 335.

C) Verschleißschutz durch keramische Beschichtungen. Die Folien finden Sie ab Seite 335. C) Verschleißschutz durch keramische Beschichtungen Friedrich Moeller, Rauschert GmbH & Co. KG Pressig Die Folien finden Sie ab Seite 335. Gliederung 1. Technologie des thermischen Spritzens aus der Sicht

Mehr

Produkteübersicht Stahl-Platten

Produkteübersicht Stahl-Platten Produkteübersicht Stahl-Platten HABA-Produktebezeichnung K52 (Konstrukta 52) Planstahl EC80 Werkstoffnummer 1.0577 1.0577 1.7131 Stahl-Art Edelbaustahl Edelbaustahl Einsatzstahl DIN/EN-Bezeichnung S355J2+N

Mehr

Wartungsfreie Ketten. Leistungsfähig, wirtschaftlich, individuell konfigurierbar. Made in Germany

Wartungsfreie Ketten. Leistungsfähig, wirtschaftlich, individuell konfigurierbar. Made in Germany Wartungsfreie Ketten Leistungsfähig, wirtschaftlich, individuell konfigurierbar Made in Germany Ihre Anforderung: speziell. Unsere Lösung: modular. Wartungsfreie Hochleistungsketten vom Marktführer. Unser

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn37Mn3Al2Si (OF 2291)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn37Mn3Al2Si (OF 2291) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 5 Alle Angaben ohne Gewähr 05/2014 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 58 Rest - 0,1 0,35 1,8-1,4 0,6 - - - - max. 59-0,1 0,4 0,65 2,2 0,2 1,7 0,9 -

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuNi2Si (OF 2400)

Kupfer & Kupferlegierungen CuNi2Si (OF 2400) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 5 Alle Angaben ohne Gewähr 10/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. Rest - - - - - 1,6-0,4 - - - - max. - - 0,02-0,2 0,1 2,5-0,8 - - - 0,3 Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

CUP-DICHT-BECHER-BLINDNIETE

CUP-DICHT-BECHER-BLINDNIETE aus Edelstahl A2 - AISI 304 oder aus Edelstahl A4 - AISI 316 mit Dorn aus nicht rostendem Edelstahl MAXIMALER KORROSIONSSCHUTZ! Studie CUP Dicht-Becher-Blindniete aus Edelstahl Die Anforderungen an immer

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn33Pb1,5AlAs (OF 2279) EN Werkstoff Nr: CW626N

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn33Pb1,5AlAs (OF 2279) EN Werkstoff Nr: CW626N KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN CuZn33Pb1,5AlAs (OF 2279) Seite 1 von 5 Alle Angaben ohne Gewähr 06/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 64,0 Rest 1,2 - - - - 0,8-0,02 - - - max. 66,0-1,7

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn35Pb1,5AlAs (OF 2273) EN Werkstoff Nr: CW625N

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn35Pb1,5AlAs (OF 2273) EN Werkstoff Nr: CW625N KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN CuZn35Pb1,5AlAs (OF 2273) Seite 1 von 6 Alle Angaben ohne Gewähr 01/2017 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 62,0 Rest 1,2 - - - - 0,5-0,02 - - - max. 64,0-1,6

Mehr

Entdecken Sie die Vielfalt

Entdecken Sie die Vielfalt Entdecken Sie die Vielfalt Die Bandbreite unserer metallischen Standardwerkstoffe NE-Metalle, Werkzeugstähle, Edelmetalle und Leichtmetalle Titan Individuelles Hüftpfannenimplantat aus Titan Materialeigenschaften

Mehr

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy IN718. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy IN718. Beschreibung EOS NickelAlloy IN718 EOS NickelAlloy IN718 ist ein hitze- und korrosionsbeständiges Nickel-Legierungspulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOSINT M Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument

Mehr

- EOS Prozess: - Ti64 ParameterEditor (EOS Art.-Nr ) - Name des Default Jobs: Ti64_060_FlexM404_100.eosjob

- EOS Prozess: - Ti64 ParameterEditor (EOS Art.-Nr ) - Name des Default Jobs: Ti64_060_FlexM404_100.eosjob EOS Titanium Ti64 EOS Titanium Ti64 ist ein Titanlegierungspulver, das für die Verarbeitung auf EOS DMLS - Systemen bestimmt ist. Dieses Dokument enthält Informationen und Daten für den Bau von Teilen,

Mehr

Abkürzungen Symbolverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Stand der Technik 3

Abkürzungen Symbolverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Stand der Technik 3 I I Abkürzungen VII Symbolverzeichnis IX 1 Einleitung 1 2 Stand der Technik 3 2.1 Definition und Abgrenzung der thermischen Spritztechnik 3 2.2 Einteilung der thermischen Spritzverfehren 5 2.2.1 Lichtbogenspritzen

Mehr

iglidur C iglidur C: PTFE- und silikonfrei für den Trockenlauf geeignet gute Abriebfestigkeit wartungsfrei

iglidur C iglidur C: PTFE- und silikonfrei für den Trockenlauf geeignet gute Abriebfestigkeit wartungsfrei iglidur iglidur : PTFE- und silikonfrei für den Trockenlauf geeignet gute Abriebfestigkeit wartungsfrei 493 iglidur iglidur PTFE- und silikonfrei. Bewusst wird bei iglidur auf PTFE und Silikon als Schmierstoff

Mehr

PA4.6 (PolyAmid 4.6)

PA4.6 (PolyAmid 4.6) PA 4.6, PA 6, PA 6 GF30, PA 6.6, PA 6.6 GF30, PA 12, PA 12 GF30, PA 12E PA4.6 (PolyAmid 4.6) Aufgrund seiner besseren Steifigkeit und Kriechfestigkeit kann dieser Werkstoff in weiten Temperaturbereichen

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn39Pb2 (OF 2159)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn39Pb2 (OF 2159) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 5 09/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 59,0 Rest 1,6 - - - - - - - - - - max. 60,0-2,2 0,3 0,3 0,02 0,1 0,05 - - - - 0,2 einschl.* Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn38As (OF 2765)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn38As (OF 2765) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 5 Alle Angaben ohne Gewähr 10/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 61,5 Rest - - - - - - - 0,02 - - - max. 63,5-0,2 0,1 0,1 0,1* 0,3 0,05-0,15 -

Mehr

iglidur B iglidur B: extrem hohe Elastizität Geräuschentkopplung extrem hohe Elastizität Dichtfunktion möglich

iglidur B iglidur B: extrem hohe Elastizität Geräuschentkopplung extrem hohe Elastizität Dichtfunktion möglich iglidur : extrem hohe Elastizität Geräuschentkopplung extrem hohe Elastizität Dichtfunktion möglich 475 iglidur Extrem hohe Elastizität. Schwingungsdämpfung ist die hervorstechende Eigenschaft der Gleitlager

Mehr

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS NickelAlloy IN718. Beschreibung

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS NickelAlloy IN718. Beschreibung EOS NickelAlloy IN718 EOS NickelAlloy IN718 ist ein Pulver aus hochhitzebeständiger Nickellegierung das für den Einsatz auf EOSINT DMLS Systeme optimiert ist. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten

Mehr

SINTIMID. Der Hochtemperatur-Kunststoff für Extremansprüche an Widerstandsfähigkeit.

SINTIMID. Der Hochtemperatur-Kunststoff für Extremansprüche an Widerstandsfähigkeit. . Der Hochtemperatur-Kunststoff für Extremansprüche an Widerstandsfähigkeit. wird beispielsweise beim Maschinen- und Getriebebau, der Vakuumtechnik sowie der Elektronikindustrie eingesetzt. weiter Temperaturanwendungsbereich

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn21Si3P (OF 2286)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn21Si3P (OF 2286) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 6 Alle Angaben ohne Gewähr 05/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Cr P Sonstige min. 75,0 Rest - - - - - - 2,7 - - 0,02 - max. 77,0-0,10 0,3 0,3 0,05 0,2 0,05 3,5

Mehr

ESU Korrosionsbeständiger Formenstahl*

ESU Korrosionsbeständiger Formenstahl* 1.2083 ESU Korrosionsbeständiger Formenstahl* DIN-BEZEICHNUNG X42Cr13 ESU WERKSTOFFEIGENSCHFTEN** Gute Korrosionsbeständigkeit* Gute Polierbarkeit Hohe Härteannahme Reine und homogene Gefügestruktur CHEMISCHE

Mehr

VDM Powder 718 Werkstoffdatenblatt Nr. 2000

VDM Powder 718 Werkstoffdatenblatt Nr. 2000 VDM Powder 718 Werkstoffdatenblatt Nr. 2000 Juni 2018 Juni 2018 VDM Powder 718 2 VDM Powder 718 VDM Powder 718 ist die Pulvervariante einer aushärtbaren Nickel-Chrom-Eisen-Molybdän-Legierung für den Einsatz

Mehr

POLYMERS DACH. Tribologisch optimierte Compounds.

POLYMERS DACH. Tribologisch optimierte Compounds. POLYMERS DACH Tribologisch optimierte Compounds www.brenntag.de 2 Inhaltsverzeichnis TRIBOFORCE... 5 Physikalische, mechanische und tribologische Eigenschaften... 6 Dauereinsatztemperatur und chemische

Mehr

PE - Polyethylen Merkmale

PE - Polyethylen Merkmale PE - Polyethylen Polyethylen (PE) ist in mehreren Qualitäten erhältlich, wobei sich der benötigte Typ nach der Art der Anwendung richtet. PE ist ein äußerst vielseitiges Material, welches in vielen verschiedenen

Mehr

Kupfer und Kupferlegierungen EN Werkstoff Nr: CW307G CuAl10Ni5Fe4 (OF 2232)

Kupfer und Kupferlegierungen EN Werkstoff Nr: CW307G CuAl10Ni5Fe4 (OF 2232) Kupfer und Kupferlegierungen KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 5 09/2013 Kupfer und Kupferlegierungen Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. Rest - - - 3,0-4,0 8,5 - - - - - max. - 0.4

Mehr

anke brunner haslinger strötzel

anke brunner haslinger strötzel anke brunner haslinger strötzel Unser Werksgelände in Hildesheim Ein verlässlicher Partner Überzeugen Sie sich! Die Firma Strötzel ist ein Betrieb im Bereich Oberflächentechnik und mechanischer Bearbeitung.

Mehr

Hightech-CNC-Teilefertigung und 3D - metal-printing - selective laser melting

Hightech-CNC-Teilefertigung und 3D - metal-printing - selective laser melting EOS NickelAlloy HX Typische Anwendungen Bei anspruchsvollen Temperaturbedingungen und hohem Oxidationsrisiko, z. B. Verbrennungskammern, Nachverbrenner und Abgasrohre in Gasturbinen (Luftfahrt u. am Boden),

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn40Pb2 (OF 2357)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn40Pb2 (OF 2357) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 6 Alle Angaben ohne Gewähr 03/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 57,0 Rest 1,6 - - - - - - - - - - max. 59,0-2,2 0,3 0,3 0,02* 0,2 0,05 - - -

Mehr

PHYWELD 625. Der weltweit führende Spezialist für nickel basierte Legierungen

PHYWELD 625. Der weltweit führende Spezialist für nickel basierte Legierungen PHYWELD 625 Niedrig kohlenstoff- und eisenhaltige - Nickel - Chrom - Molybdän - Niob - Legierung PHYWELD 625 zeigt > eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit verschiedensten Umgebungen. > eine besondere

Mehr

PRÄZISIONSPLATTEN GEWALZT ODER GEGOSSEN

PRÄZISIONSPLATTEN GEWALZT ODER GEGOSSEN PRÄZISIONSPLATTEN GEWALZT ODER GEGOSSEN ALCAN AEROSPACE, TRANSPORTATION AND INDUSTRY ALPLAN, UNIDAL, ALCA 5 Gewalzte oder gegossene Präzisionsplatten Präzision gepaart mit hoher Festigkeit, ausgezeichneter

Mehr

Unlegiertes Gußeisen mit Kugelgraphit

Unlegiertes Gußeisen mit Kugelgraphit 6 I Unlegiertes Gußeisen mit Kugelgraphit 1 Werkstoffübersicht... 3 2 Herstellung... 9 2.1 Gefüge und Eigenschaften... 9 2.2 Auswahl der Einsatzstoffe... 14 2.3 Verfahrensschritte zur Herstellung... 16

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn21Si3P (OF 2285)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn21Si3P (OF 2285) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 5 Alle Angaben ohne Gewähr 02/2014 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Cr P Sonstige min. 75,0 Rest - - - - - - 2,7 - - 0,02 - max. 77,0-0,10 0,3 0,3 0,05 0,2 0,05 3,0

Mehr

Sonderschellen. Mechanisch bearbeitete Version. Online-Konfigurator für STAUFF Sonderschellen A60.

Sonderschellen. Mechanisch bearbeitete Version.  Online-Konfigurator für STAUFF Sonderschellen A60. Sonderschellen Mechanisch bearbeitete Version Individuell gefertigte Befestigungslösungen für Rohre, Schläuche, Kabel und andere Bauteile nach Kundenwunsch oder auf Basis eigener Entwicklungen. Fertigung

Mehr

Kabelgitterbahnen. für wirtschaftliche Anwendungen

Kabelgitterbahnen. für wirtschaftliche Anwendungen Kabelgitterbahnen für wirtschaftliche Anwendungen Einsatz von Kabelgitterbahnen Bei praktisch allen Geschäftsprozessen müssen Energie, Informationen, Bilder und Daten zügig und geschützt transportiert

Mehr

LCM-VERFAHREN MATERIALÜBERSICHT OFFENES SYSTEM FÜR ALLE MATERIALIEN

LCM-VERFAHREN MATERIALÜBERSICHT OFFENES SYSTEM FÜR ALLE MATERIALIEN www.lithoz.com LCM-VERFAHREN MATERIALÜBERSICHT OFFENES SYSTEM FÜR ALLE MATERIALIEN DE MATERIALIEN FÜR DAS LCM-VERFAHREN Lithoz bietet seinen Kunden verschiedenste Materialien für die generative Fertigung

Mehr

MASCHINENBAUTEILE AUS HOCHLEISTUNGSKERAMIK: MEHR PRÄZISION, WENIGER AUSFALL

MASCHINENBAUTEILE AUS HOCHLEISTUNGSKERAMIK: MEHR PRÄZISION, WENIGER AUSFALL GREIF-, PRÜF- UND HANDLINGSELEMENTE FÜR DIE LEITERPLATTEN- UND ELEKTRONIKFERTIGUNG MASCHINENBAUTEILE AUS HOCHLEISTUNGSKERAMIK: MEHR PRÄZISION, WENIGER AUSFALL GERMAN ENGINEERING WARUM IST HOCHLEISTUNGSKERAMIK

Mehr

Unlegiertes Gußeisen mit Kugelgraphit. Niedriglegiertes Gußeisen mit Kugelgraphit. Bainitisches Gußeisen mit Kugelgraphit

Unlegiertes Gußeisen mit Kugelgraphit. Niedriglegiertes Gußeisen mit Kugelgraphit. Bainitisches Gußeisen mit Kugelgraphit XI I II III IV V Unlegiertes Gußeisen mit Kugelgraphit Niedriglegiertes Gußeisen mit Kugelgraphit Bainitisches Gußeisen mit Kugelgraphit Austenitisches Gußeisen mit Kugelgraphit Schweißtechnische Verarbeitung

Mehr

Niedrige Reibwerte und Verschleiß: Der Fast-and-slow-motion-Spezialist iglidur J

Niedrige Reibwerte und Verschleiß: Der Fast-and-slow-motion-Spezialist iglidur J Niedrige Reibwerte und Verschleiß: Der Fast-and-slow-motion-Spezialist iglidur Über 250 Abmessungen ab Lager Niedriger Verschleiß mit vielen Wellenwerkstoffen Niedrige Reibwerte im Trockenlauf Schwingungsdämpfend

Mehr

RAEX WIDERSTEHT VERSCHLEISS, IMMER UND ÜBERALL

RAEX WIDERSTEHT VERSCHLEISS, IMMER UND ÜBERALL RAEX WIDERSTEHT VERSCHLEISS, IMMER UND ÜBERALL OPTIMAL FÜR ABRIEB Abriebbeständiger Raex Stahl ist für Stahlkonstruktionen vorgesehen, die einem hohen abrasiven Verschleiß ausgesetzt sind. Die Verschleißbeständigkeit

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn37Mn3Al2PbSi (OF 2210) EN Werkstoff Nr: CW713R

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn37Mn3Al2PbSi (OF 2210) EN Werkstoff Nr: CW713R KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN CuZn37Mn3Al2PbSi (OF 2210) Seite 1 von 6 Alle Angaben ohne Gewähr 07/2014 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 57,0 Rest 0,2 - - 1,5-1,3 0,3 - - - - max. 59,0-0,8

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn37Mn3Al2PbSi (OF 2210) EN Werkstoff Nr: CW713R

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn37Mn3Al2PbSi (OF 2210) EN Werkstoff Nr: CW713R KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN CuZn37Mn3Al2PbSi (OF 2210) Seite 1 von 5 Alle Angaben ohne Gewähr 06/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 57,0 Rest 0,2 - - 1,5-1,3 0,3 - - - - max. 59,0-0,8

Mehr

Kupfer und Kupferlegierungen EN Werkstoff Nr: Sonderl. CuZn31Ni7Al4Si2Fe (OF 2278)

Kupfer und Kupferlegierungen EN Werkstoff Nr: Sonderl. CuZn31Ni7Al4Si2Fe (OF 2278) Kupfer und Kupferlegierungen EN Werkstoff Nr: Sonderl. KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 3 Alle Angaben ohne Gewähr 092013 Kupfer und Kupferlegierungen EN Werkstoff Nr: Sonderl. Cu Zn Pb Sn Fe Mn

Mehr

Polyethylen (PE) 500/1000. Lösungen in Kunststoff

Polyethylen (PE) 500/1000. Lösungen in Kunststoff Polyethylen (PE) 500/1000 Lösungen in Kunststoff Hochmolekulares Polyethylen (PE 500/PE 1000) Im Vergleich zu den Standardpolyethylentypen weisen PE 500 und PE 1000 eine höhere Molmasse (M) auf. Mit steigendem

Mehr

UNSER LIEFERPROGRAMM. Rundstangen Murdotec 1000 natur, grün, schwarz. Platten Gehobelt. Murdotec 2000, Murdotec 1000, Murdotec 1000 U, Murdotec 500

UNSER LIEFERPROGRAMM. Rundstangen Murdotec 1000 natur, grün, schwarz. Platten Gehobelt. Murdotec 2000, Murdotec 1000, Murdotec 1000 U, Murdotec 500 E I G E N S C H A F T E N U N S E R E R K U N S T S T O F F E UNSER LIEFERPROGRAMM Platten Gehobelt, 1000, 1000 U, 500 In Standardfarben lieferbar. Alle anderen Typen auf Anfrage kurzfristig lieferbar.

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn35Pb1,5AlAs (OF 2273) EN Werkstoff Nr: CW625N

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn35Pb1,5AlAs (OF 2273) EN Werkstoff Nr: CW625N KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN CuZn35Pb1,5AlAs (OF 2273) Seite 1 von 6 Alle Angaben ohne Gewähr 10/2015 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 62,0 Rest 1,2 - - - - 0,5-0,02 - - - max. 64,0-1,6

Mehr