WOCHENBLATT ONLINE UNTER SINGENER UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WOCHENBLATT ONLINE UNTER SINGENER UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND"

Transkript

1 WOCHENBLATT ONLINE UNTER SINGENER WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Sonderteil City Ring möchte mehr Aufbruchstimmung S. 3 Gohm-Graf Hardenberg wird Bildungspate Sonderbeilage»Unser Zuhause«S. 24 im Innenteil S MÄRZ 2012 WOCHE 13 SI/AUFLAGE GESAMTAUFLAGE SCHUTZGEBÜHR 1,20 DARÜBER SPRICHT MAN Kreistag stärkt Basis für Klinikfusion 40 Kreisräte stimmen für Risikoübernahme / Mitarbeiter wollen mehr Geld Investor noch gesucht Obwohl der Mietvertragsentwurf von Kaufland für das Kunsthallen-Areal schon seit Dezember vorliegt, sucht die GVV Singen, die von der Stadt mit der Planung beauftragt worden war, noch immer nach einem willigen Investor. Das gab GVV-Geschäftsführer Roland Grundler jetzt bei der Vorstellung des Wirtschaftsplans für das Jahr 2012 bekannt. Die Liste möglicher Investoren sei lang, sagte Grundler auf Nachfrage des WOCHENBLATT, allerdings entspreche sie noch nicht ganz den Renditeerwartungen vieler Investoren. Jetzt soll an der Planung bis zum Mai nochmals abgespeckt werden. Falls sich dann immer noch kein Investor fände, könnte sich die GVV auch vorstellen, selbst als Investor einzusteigen, mit der Sicherheit eines Mietvertrags über 25 Jahre. Das allerdings will der Singener Gemeinderat (noch) nicht billigen. Oliver Fiedler fiedler@wochenblatt.net Guggenmusik sucht Mitspieler Die Singener Guggenmusik»Gassessurrer«veranstaltet einen Infoabend für Interessenten am Donnerstag, 29. März, in ihrem Probelokal in der Friedinger Straße 40a (neben dem Vereinsheim des FC Singen). Jackpot? Swiss Casinos! Singen (of). Die Fusion der Kliniken im Landkreis unter dem Dach einer Kreisholding hat am Montag einen wichtigen Schritt nach vorne vollzogen. Ohne Gegenstimme stimmte der Kreistag mit seinen 40 nicht befangenen Mitgliedern dafür, dass die Konsortialverträge um eine vollständige Risikoübernahme bei etwaiger Überschuldung oder Insolvenzgefahr (siehe Seite 23) dieser Ausgabe durch den Landkreis erweitert werden. Das war eine der Forderungen von OB Oliver Ehret gewesen, aber auch eine Auflage des Regierungspräsidiums, die damit erfüllt wurde. Der Kreistag stimmte mit seinem Ja in der Sitzung auch für eine Erhöhung der Sitze im Verwaltungsrat auf nun 17, um den Standortgemeinden mehr Mitsprache zu ermöglichen. Zusätzlich solle es auch für die kleineren Standorte wie Engen, Radolfzell oder Stühlingen Gastsitze in dem Gremium geben. Das müsste die Entscheidung des Singener Gemeinderats zur Kreisklinik, die am 24. April angesetzt ist, wesentlich erleichtern, sagte Landrat Frank Hämmerle nach der Abstimmung am Montag in Konstanz. Erst an diesem 24. April wird auch über Anträge der Fraktionen von CDU, Singen (of). Nur ein gutes halbes Jahr nach dem Spatenstich konnte die Singener städtische Baugesellschaft GVV Richtfest an der Kindertagesstätte im alten Singener Dorf an der Schlachthausstraße feiern. Dort wird die Kooperation zwischen dem Investor und der AWO als späterer Nutzer und Betreiber erfolgreich umgesetzt. Bis zu den Sommerferien soll die Einrichtung, die mit drei Guppen für 45 Kinder geschaffen wird und für 18 Kinder unter drei Jahren Platz bietet, übergeben werden, um im neuen Kindergartenjahr die Situation in Singen bei der Betreuung von Kindern unter drei Jahren etwas zu entspannen. Wie Torsten Kalb als Leiter des Fachbereichs Soziales und Ordnung in Vertretung der Singener Rathausspitze sagte, sollen Singen noch zwei weitere Kleinkindgruppen im Laufe dieses Jahres angeboten werden können. Im nächsten Jahr sind große Investitionen bei der Stadt angesagt, um dem ab 2013 gültigen Anspruch an die Betreuung von Kindern unter drei Jahren genüge leisten zu können. GVV-Chef Roland Grundler zeigte sich glücklich, dass man mit dem Die Mitarbeiter des HBH-Klinikums in Singen bezogen nicht nur zur Kreisklinik ihre Position. FDP und Neuer Linie im Gemeinderat verhandelt, die für die gestrige Sitzung des Gemeinderats zu spät kamen. Dabei geht es nochmals ums Kartellrecht, dessen bisherige Auslegung nach Ansicht der Antragsteller zu Ungunsten der Stadt Singen und deren Einflussmöglichkeiten ausgefallen sei. Dass die Prognosen für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des HBH-Klinikums gar nicht so günstig sind wie in den Gutachten zu den Bau der Kindertagesstätte das alte Dorf auch städtebaulich weiter aufwerten könne. Das Gebäude wird von der Rückseite erschlossen, wo es auch entsprechende Parkplätze für den Ab- und Antransport der Kinder gibt. Der Bau der Kindertagesstätte wird mit Zuschüssen des Bundes aus dem Investitionsprogramm der Kinderbetreuungsfinanzierung erstellt. Nach der Übergabe wird der AWO Kreisverband Konstanz hier eine Kindertagesstätte betreiben. Wie Regina Verträgen prognostiziert, wurde im Rahmen eines Vortrags von Veronika Netzhammer bei der Singener FDP am letzten Mittwoch deutlich gemacht. Entgegen den wirtschaftlichen Prognosen der CDU-Fraktionssprecherin Netzhammer wies Betriebsratsvorsitzender Johannes Koelzer darauf hin, dass die geplanten Gewinne des HBH-Klinikkonzerns für 2012 schon nach unten korrigiert würden und statt 3 Millionen bei rund 2 Millionen liegen würden, was Kindertagesstätte liegt gut im Plan Richtfest an AWO-Projekt vollzogen/gvv als Investor Beim Richtfest der neuen Kita der AWO gab es schon erste Ausblicke von der Dachterasse. Mehr Bilder: swb-bild: of Brütsch von der AWO deutlich machte, sei man bereits auf der Suche nach künftigen Mitarbeitern in der Tagesstätte, was sich allerdings wegen des Fachkräftemangels gar nicht so einfach gestalte. In der Tagesstätte sollen die Kinder in gemischten Gruppen von der Kleinkindphase bis zur Schule betreut werden können. Architekt Udo Oehme konnte die Gäste des Richtfestes schon durch den Rohbau führen, in dem der Innenausbau schon begonnen hat. Die Kindertagesstätte verfügt über zwei Stockwerke, die über einen Aufzug barrierefrei erschlossen werden. Die Küche wie der großzügige Mehrzweckraum der insgesamt 670 Quadratmeter umfassenden Kindertagesstätte befinden sich im Obergeschoss des Gebäudes. Wegen des hohen Grundwasserstands wurde auf eine Unterkellerung verzichtet. Ein kleiner Bach, der im Laufe der Arbeiten freigelegt wurde, soll in das knapp bemessene Außengelände einbezogen werden. Manches sinnige Detail hat der Architekt mit eingebaut: So gibt es sogar eine Rutschbahn von der Außentreppe des Gebäudes, um den Platz des Grundstücks optimal zu nutzen. zumindest die Spielräume wesentlich verkleinert, wie die Gegner der Kreisfusion von CDU, FDP und Neuer Linie zum Abbau der Überschuldung der HBH-Kliniken in den nächsten Jahren einsetzen wollten. Dass dieser Überschuss auch noch kleiner ausfallen könnte, das machte am Montag die Gewerkschaft Ver.di im Rahmen einer Kundgebung vor der Kreistagssitzung klar. Vor dem Singener Klinikum wies Nicolas Schlegel, Vertrauensmann von Ver.di im HBH-Klinikum darauf hin, dass die Mitarbeiter mit einem Notlagentarifvertrag dem Klinikum dabei geholfen habe, schneller aus der Insolvenzzone zu kommen. Doch dieser Nottarif ist ausgelaufen und auch die Singener Krankenhausmitarbeiter machen bei der aktuellen Tarifauseinandersetzung, die die Gewerkschaft»Ver.di«unter das Motto»Wir sind es wert«gestellt hat, aktiv mit und wollen eine deutliche Steigerung der Gehälter. Was allerdings noch immer aussteht, ist ein konkreter Termin für ein Bürgerversammlung zum Thema Klinikfusion, die nach den Osterferien voraussichtlich in der Scheffelhalle stattfinden soll. Weltradler Am Dienstag, 3. April, um Uhr, erzählt Thomas Meixner im Kulturpunkt in Arlen seine Geschichte. Mit Hilfe von Dias führt er die Besucher auf die Spuren seiner Weltumradelung. Die Veranstaltung trägt den Titel»Ruhnderhum - Geschichte einer Weltreise«und verspricht Bilder von einsamen Kilometern durch 5 Kontinente. Karten sind im Vorverkauf in der Bücherstube Rielasingen erhältlich. Restkarten gibt s dann an der Abendkasse. IDEEN REALISIEREN CORPORATE DESIGN KLASSISCHE WERBUNG DIALOGMARKETING CORPORATE DIGITAL DESIGN hadwigstraße 2a singen telefon

2 Hochwertige Küchen und Geräte 50% STADT SINGEN REGION HEGAU FLEISCHTHEKE Nach 37-jähriger Tätigkeit schließe ich zum meinen Elektro-Installationsbetrieb. Ich bedanke mich bei all meinen Kundinnen & Kunden ganz herzlich für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Elektro-Installationen Reparaturen Verkauf Rielasingen 1 In der Breite / ( für fleißige Probenbesuche geehrt. Bei den Neuwahlen wurden für 2 Jahre gewählt: Beisitzer: Brigitte Gut und Helmut Schwarz, Schriftführer: Renate Ibrahimpasic, Kassierer: Renate Baum, 1. Notenwart: Rosa Ziesemer (für 1 Jahr), 2. Notenwart: Irena Marek-Wachenheim, Probenbuchführer: Roswitha Bressler, Kassenprüfer (2 Jahre): Rosemarie Grimm und Irmgard Martin. Chorproben sind donnerstags, 20 Uhr, in der Unterkirche St. Bartholomäus, Interessierte sind herzlich willkommen. 1,48 1,18 0,92 0,92 0,78 1,10 Yoga-Kurse bei der Bonheoffergemeinde Singen ab Montag, den Karosserie & Lack. 10 x jeweils montags von Uhr. Kursleiterin: Doris Becker, Yogalehrerin und Ayurvedatherapeutin. Anmeldung unter Tel.: / Die schönsten Nebensachen der Welt! Hilfe braucht Helfer. Ärzte für die Dritte Welt e.v. Offenbacher Landstraße Frankfurt am Main Spendenkonto BLZ Tel.: Fax: WOCHENBLATT ONLINE UNTER Wir verteilen für Sie jede verfügbare Stückzahl von Flyern oder Prospekten in jedem denkbaren Ort im Landkreis Konstanz und darüber hinaus gegebenfalls auch bundesweit. Sülzenaufschnitt, v. Rind, Kalb, Schwein, Pute Hausmacher Bratwurst, mit Sulzrand Bauernbratwurst, gebrüht roh Käseknacker Spanferkelschinken, auch mit Rosmarin Putenschinken, natur oder gewürzt 1,08 0,95 0,90 0,90 1,40 1,48 0,90 KÄSETHEKE FISCHTHEKE Kabeljaufilet 1,68 Scharfer Max 50% Fett i. Tr. 1,85 Rindfleischsalat, auch mit Meerrettich 1,10 SALATTHEKE Scheffelstube Mittagessen ab 4,90 Schlachtplatte frische Blut- und Leberwurst...bargeldlos bezahlen! Scheffelstr. 23 Singen Servicekalender Liste der nächstgelegenen Notdienst-Apotheken NOTRUFE Die Babyklappe Singen ist in der Schaffhauser Str. 60, direkt rechts neben dem Krankenhaus an der DRK Rettungswache. Überfall, Unfall: 110 Polizeirevier Singen: 07731/888-0 Krankentransport: Ärztlicher Notfalldienst: 01805/ Giftnotruf: 0761/19240 Feuerwehr: 112 Telefonseelsorge: 08 00/ / thüga Energie: 0800/ * (*kostenfrei) Tierschutzverein: 07731/65514 Tierrettung: 07732/ (Tierambulanz) 0160/ Frauenhaus Notruf: 07731/31244 Familien- und Dorfhilfe Einsatzleitungen Singen - Rielasingen - Höri 07731/ Gottmadingen - Hilzingen Hegau-West 07734/ / Engen Polizeiposten: 07733/ Bereitschaftsdienst der Engener 24-Std.-Notdienst WIDMANN Heizungsausfall Überspannung Sturm- u. Hagelschäden Rohrbruch Hochwasser Schlüsselnotdienst Rohrverstopfung Glasbruch Schlosserarbeiten (verklemmte Türen) 07731/ Kundendienst : : Alt- und Neubau : : Netzwerktechnik : : EIB Telefonanlagen : : Anlagentechnik und technische Produkte DIREKT IN DIE BRIEFKÄSTEN Steißlingen Wurst der Woche: Lammbratwürste, Nürnberger, Thüringer, Merguez Kabel-BW: Markus Bossenmaier Gottlieb-Daimler-Str Rielasingen Telefon: / Mobil: bossenmaier.elektrotechnik@online.de HOHENTWIELER SPEZIALITÄTEN Schweinefilet, Filetspieße Spickbraten, von der Rolle Schweinefleisch, geschnetzelt, o. Haut u. Sehne 5-Minuten-Pfanne Suppenfleisch, Brust Rippe Wade Rinderbraten Sauerbraten, mager gew. * von jedem Handy ohne Vorwahl ApothekenNotdienstfinder thüga Energie: 0800/ * (*kostenfrei) Gemeinschaftsantenne, Störungsstelle: 07731/ Steißlingen *max. 69 ct/min/sms Stadtwerke: 2 GESCHÄFTSAUFGABE Seit 40 Jahren für den Gesang aktiv Rielasingen (swb). Zur Jahreshauptversammlung des Kirchenchors St. Bartholomäus begrüßte Renate Ibrahimpasic recht herzlich. Renate Baum gab Einblicke in die Vereinskasse, die einen positiven Kassenstand vorwies. Helmut Schwarz würdigte in seiner Laudatio die 40 Jahre Chorzugehörigkeit von Renate Baum übernahm sie das Amt der Notenwartin, 2002 das Amt der Kassiererin und ist seither auch Mitglied der Vorstandschaft. In diesen 40 Jahren wurde Renate Baum 12-mal Mi., 28. März / Tengen Wasserversorgung: Pumpwerk Binningen: 07739/309, 07736/7040 Am Wochenende/nachts: 0172/ Gottmadingen Wasserversorgung: 07731/908-0 (Anrufbeantw. m. Notrufnr.) tagsüber: 07731/ Polizeiposten: 07731/ thüga Energie: 0800/ * Polizeiposten: 07738/97014 Gemeindeverwaltung: Wassermeister: 245 Stromversorgung Gemeindewerke in Notfällen: 07738/ APOTHEKEN-NOTDIENSTE Do., : Bahnhof-Apotheke, Poststr. 2, Gottmadingen (*kostenfrei) Fr., : Apotheke im real Singen, Georg-Fischer-Str. 15 (*kostenfrei) Sa., : Apotheke Böhringen, Bodenseestr. 6 b, Radolfzell (Böhringen) und Stadt-Apotheke, Marktstr. 7, Tengen Polizei SH: 0041/52/ Hilzingen Wasserversorgung: 0171/ thüga Energie: 0800/ * Stromversorgung: 07733/ Schlatt a. R.: 0041/52/ Gailingen Wasserversorgung: 07731/908-0 (Anrufbeantw. m. Notrufnr.) tagsüber: 07731/ Strom: / Mühlhausen Wassermeister Werner Faaß (Mühlhausen): 07733/8392 Johann Grumann (Ehingen): 07733/1533 Aach Wassermeister Marcel Haas: 07774/433 Elektrizitätswerk Aach, Störungsstelle Tuttlingen: 07461/7090 DIREKTWERBUNG DIREKTWERBUNG VERTRIEBS GMBH Hadwigstr. 2a, Singen Telefon / j.heim@wochenblatt.net Cholera: Wenn schmutziges Wasser Leben gefährdet Senden Sie eine SMS mit CARE an die und unterstützen Sie uns mit 5. WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND,> 0@3 :9 B < B7+0/3= < B7+0%B3 > +0%3BB37> C+0 B >B59 + 0'>B @+0 +0 >B> 3 > AA0,> 0 9=C9 03 6=0 = 03B >B @0 70/> <9 '> <9 '6=9::9B?0 ; >C0 359B, > 63:90% :> 6= <A00!9 904:: < 9> 9 A?0 0? '3? $ : * >0,# 0! %% ' 37 3 =9@9 6= <A00!9 904:: < 9> 9 A?0 0? $ 0&0.; $ 0 0. '3? $ 6= <AA00 3 6=90 > C> 0= =9 0 B7 9> 9 +07>90 > : CC059 3=B9 A0) 9 90% 9> 90<9B 9 0 C > 0 C0B CCA0 9 =3B50 9 0(> 03 0'>9 *9 <B9>6=9 0B = 0 >6=0>CC9 AA (zzgl. SMS-Versand, Charity-Erlös 4,83 /SMS) Ein E Paket hilft > 90 9> 0C> 5 > <9,> 0 3=B9 053 AA WOCHENBLATT ', C5 0 0?0 00 B90$ 00 $0#59 53B7> <9 0 (9B? 3 0?< : -7 9?79 ; "18".. 0 ; "18"... mit den Teilausgaben Radolfzell, Stockach, Hegau, Singen Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Postfach 3 20, Singen Hadwigstr. 2 a, Singen, Tel / Telefax / Herausgeber Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Geschäftsführung Carmen Frese-Kroll / V. i. S. d. L. p. G. Verlagsleitung Anatol Hennig / Redaktionsleitung Oliver Fiedler / Anzeigenpreise und AGB s aus Preisliste Nr. 44 ersichtlich Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Für unverlangt eingesandte Beiträge und Fotos wird keine Haftung übernommen. Die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags verwendet werden. Druck: Druckerei Konstanz GmbH Verteilung Direktwerbung Singen GmbH Mitglied im Qua aus lität Reg der ion Metzgerei & Partyservice Über 100 Jahre täglich frische Herstellung aus eigener Schlachtung in bester Metzgerqualität. Denken Sie an die rechtzeitige Vorbestellung Ihres Osterwunsches! Aktion Aktion Zart und ganz mager Hähnchenbrustfilet natur oder mariniert 1,09 Die beliebte Vesperwurst Schweinehals und Halssteaks natur und gewürzt 0,79 Zum Grillen Hackfleisch gemischt, mager 0,59 Jetzt wieder im Angebot Schweinerückensteak Calzone Bärlauchwurst und gefüllt mit Salami, Schinken, Käse, Tomaten Singener Grillwurst 0,89 1,09 nur 0,99 Krakauer mit Kümmel Natürlich hausgemacht Wurstsalat Hier schmeckt man die schlachtfrische Herstellung Die mögen alle Zwiebelleberwurst Bärlauchlyoner und Zwiebelwurst und Bierschinken 0,89 0,99 1,15 mit Paprika und Gurken So., : Residenz-Apotheke, Poststr. 12/14, Radolfzell Mo., : Neue Stadtapotheke, Sankt-Johannis-Str. 1, Radolfzell Di., : Ring-Apotheke, Ekkehardstr. 59 c, Singen Mi., : City-Apotheke, Breite Str. 8, Engen und Rosenegg-Apotheke, Hauptstr. 5, Rielasingen-Worblingen Tierärztlicher Notdienst /01.04.: Dr. Oberwittler, Homburg 3, Radolfzell, Tel / 3 27 AA Beachten Sie unsere Beilage in dieser Wochenblatt-Ausgabe. PRAXISÜBERGABE Dr. med. Joachim Brockstedt Dr. med. Katja Lutz Facharzt für Innere Medizin Fachärztin für Innere Medizin Zum 1. April 2012 übergebe ich meine Praxis an Fr. Dr. med. Katja Lutz. Die Arbeit mit meinen Patienten hat mir viel Freude bereitet, und ich danke für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ich freue mich, die Nachfolge von Herrn Dr. med. Joachim Brockstedt antreten zu dürfen. Ab dem 10. April 2012 werde ich in gewohnter Weise für Sie da sein. Hegaustr Singen Tel Die Praxis bleibt vom April 2012 geschlossen Vertretung übernimmt Dr. Schielke, Ärztehaus

3 STADT SINGEN Mi., 28. März Anpaddeln beim Kanuclub Singen/Iznang (swb). Der Kanuclub Singen beginnt die Saison 2012 mit dem Anpaddeln am nächsten Sonntag, 1. April. Treffpunkt ist das Vereinsgelände in Iznang. Startzeit ist um Uhr auf dem Wasser. Die Fahrt führt nach Horn und dort ist im Gasthaus Schlößli ein gemeinsames Mittagessen geplant. Die Fahrt wird von Dirk Reinke geleitet, da der Wanderwart verhindert ist. Wer direkt mit dem Auto zum Lokal fährt, soll dies bitte wegen der Reservation unter 0176/ anmelden. LESERBRIEFE Gerüchte um Trauerschwäne Singen (swb). Zu Gerüchten über die Trauerschwäne am Ziegeleiweiher wird uns geschrieben:»sie sind nur zwei Körnchen in dem großen Sandhaufen bedauernswerter Tiere ohne Geborgenheit und trotzdem haben sie vielen Menschen um den Ziegeleiweiher in der Singener Nordstadt viel Freude gemacht. Leider brachte ihre Anwesenheit auch viele Probleme mit sich. Damit nun die Gerüchteküche nicht überschwappt zur Aufklärung Folgendes: Da Trauerschwäne keine Zugvögel und sehr standorttreu sind, haben sie es den Enten nicht gleichgetan, die fortflogen als der Weiher zugefroren ist. Deshalb erweiterte sich ihr Aktionsradius, zwecks Futtersuche, über die stark befahrene Fichtestraße. Durch einige unvernünftige Anwohner, die ihnen trotz Warnungen auf der drübigen Straßenseite Futter streuten, wurden sie darin noch bestärkt. So war es nur eine Frage der Zeit, dass es zu einer Kollision zwischen Auto und Schwan kommen würde. Die Schwänin erlitt einen offenen Beinbruch, wurde zum Tierarzt gebracht und operiert. Damit ihrem Partner nicht das Gleiche oder Schlimmeres passiert, wurden beide, da sich der Tierschutzverein für nicht zuständig erklärte, zu einem Züchter nach Norddeutschland gebracht. Damit ist das Kapitel Trauerschwan in Singen beendet. Ein besonders herzliches Dankeschön geht an die»tierrettung Südbaden«. Nur mit ihr war diese Rettung überhaupt möglich.«erich Miessner und weitere Helfer/innen aus Singen. Wir brauchen keine Schwätzer Singen (swb). Betrachtungen zur Wahl des neuen Herrn Bundespräsidenten werden uns aus Bohlingen geschrieben:»im Lebenslauf sind Joachim Gauck und Christian Wulff beide gleich. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass beide ihre Treueversprechen zu ihrer Gemahlin:»Bis der Tod uns scheidet«, gebrochen haben. Unser Erlöser Jesus Christus lehrt, an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Wortbruch und Treuelosigkeit kommen aus dem Reich Satans, dem Vater der Lüge, und nicht von Gott. Das Fundament eines Staates sind intakte Familien. Deutschland braucht Vorbilder. Schwätzer und Sprüchemacher sind nutzlos wie ein Kropf.«Gebhard Simon Weber, Bohlingen Karl Wager wurde bei der Hauptversammlung des City Ring Singen als Sprecher bestätigt. Er fordert mehr Visionen für die Stadt von seinen Mitgliedern. swb-bild: of Geschenkscheck weiter auf Erfolgskurs Singen (of). Mehr Aufbruchstimmung wünscht sich der Vorsitzende des City Ring Singen, Karl Wager, bei seinen Mitgliedern.»Wir möchten mehr von ihnen hören«, sagte Wager Wir helfen Abschied nehmen. in der Hauptversammlung der Werbegemeinschaft im Restaurant des Warenhauses Karstadt, wo sich der neue Geschäftsleiter Thomas Przybylski gleich den rund 50 Anwesenden Mitgliedern vorstellen konnte und den großen Umbau der Filiale Singen für 2013 ankündigte. Der City Ring selbst hat mit regelmäßigen Newslettern per Mail sein Informationsangebot verbessert, aber der Rückfluss lässt für Karl Wager noch zu wünschen übrig. Anlass für Aufbruchstimmung gab es für Wager genug. Die angekündigte Entwicklung im Holzer-Areal zeige, dass es mit der Stadt voranginge. Anja Haid konnte eine gute Bilanz der Aktionen ziehen. Der vom WOCHENBLATT mit initiierte Geschenkescheck des City Ring wurde im letzten Jahr Mal erworben. Das bedeute rund Euro zusätzlichen Umsatz für die Einkaufsstadt. Gigantisch gut war auch die Nikolaus-Aktion, bei der rund kleine Schokoherzen verschenkt wurden. An die Ostereier wurden letztes Jahr in der Karwoche verteilt, das wird auch dieses Jahr so sein. Bei den Wahlen, die von Utz Geiselhardt als künftigem Geschäftsführer des Handelsverbands in Freiburg durchgeführt wurden, gab es eine einstimmige Bestätigung c Schaffhauser Straße Singen Tel für Karl Wager als Sprecher, ebenso wurden die beiden weiteren Vorsitzenden Anja Haid und Michael Burzinski für eine weitere Amtsperiode gewählt. Kassierin Elke Redling wird ebenfalls eine weitere Amtszeit wirken, als neuer Schriftführer wurde Klaus Oehlerich gewählt. Was die Pläne der zum Otto-Konzern gehörenden ECE für das Holzer-Areal betreffe, so habe man hier keine weiteren Nachrichten über den Stand bekommen, sagte OB Ehret in seinem Grußwort. Für Singen sei es sicher gut, wenn der Holzer-Bau durch eine neue Einkaufspassage mit bis zu Quadratmetern Verkaufsfläche ersetzt würde, was auch neue Chancen für den Bahnhofplatz eröffne. Hier werde aber in den Verhandlungen erst mal mit Optionsverträgen gearbeitet, so dass es auch erst wieder an die Öffentlichkeit ginge, wenn eine Realisierung auch machbar werde, sagte Ehret. Ehret kündigte auch an, dass es ein neues Gutachten zur Bedeutung des Handels in Singen geben werde. Dorothea und Joachim von Mitzlaff wurden am Sonntag als neue Seelsorger in der evangelischen Johanneskirche Rielasingen eingeführt. swb-bild: of 1/20 Vor den Ferien zur Blutspende Singen-Friedingen (swb). Da das Osterfest und die Osterferien gerne für einen Urlaub genutzt werden, ist in dieser Zeit mit einem Rückgang des Blutspendeaufkommens zu rechnen. Doch auch an den Osterfeiertagen und in den Osterferien bleibt der Blutbedarf für lebensnotwendige Behandlungen in den Kliniken gleich. Um Engpässe in der Blutversorgung zu vermeiden, bittet der DRK-Blutspendedienst engagierte Bürger um eine Blutspende am Donnerstag, 5. April, von 14 Uhr bis Uhr in der Schlossberghalle in Friedingen. Da jetzt jede Spende zählt, erhalten alle Spender, die zu diesem Blutspendetermin einen neuen Blutspender mitbringen, als besonderes Dankeschön einen exklusiven Rucksack. Weitere Informationen zur Blutspende gibt es unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline und im Internet ( de). Ein Koffer für Notfälle Singen (of). Die 16 Schulsanitäter der Beethovenschule können nun auch bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen wie einem plötzlichen Herzstillstand helfend einschreiten. Denn seit kurzem verfügt die Schule über einen speziellen Notfallkoffer, der auf Initiative von Schulsozialarbeiter Martin Lenhart- Höss über das Unternehmen»Commitas«von Manfred Walter mit der Unterstützung von neun Sponsoren und drei Patenunternehmen besorgt werden konnte. Wenn es einen Notfall wie einen Herzstillstand an der Schule gäbe und der Koffer geöffnet Die Schulsanitäter Fabian Peter und Arbëresha Adeni führten den neuen Notfallkoffer vor. swb-bild: of wird, so wird automatisch eine telefonische Verbindung zur Rettungsleitstelle aufgebaut, die einen Notarztwagen in Gang setzt. Vor Ort können die jungen Schulsanitäter mit Hilfe eines Defibrillators die in solchen Fällen dringend notwendige Erste Hilfe leisten, um das Herz wieder zum Schlagen zu bringen. Die Schulsanitäter sind bereits an dem Gerät ausgebildet worden. RINGERSIEGE Bei den deutschen Meisterschaften im Ringen, in Aschaffenburg, erkämpfte sich die Singener Ringerin Silvia Bilenski den 3. Platz. Neben Bilenski, hat sich Kevin Riedel für die deutschen Junioren-Meisterschaften im westfälischen Witten qualifiziert. Er konnte sich in der mit 20 Teilnehmern besetzten Gewichtsklasse, bis 84 kg, den 5. Platz erkämpfen. Als dritter Teilnehmer der Singener wurde Simon Riedel für die deutschen Meisterschaften, der A-Jugend nominiert. In seiner Gewichtsklasse, bis 63 kg, musste er sich mit 26 Teilnehmern messen. Er belegte mit zwei Siegen und zwei knappen Niederlagen den 8. Platz. HALLENSTÜCKE»Mitnehmen erlaubt«hieß es am Samstag in der Rielasinger Rosenegghalle, die im Mai abgerissen werden soll. Am Vormittag konnten sich die Bürger Spiegel von den Wänden abschrauben, Lichtschalter abmontieren oder sich gar die Notbeleuchtung oder die denkwürdige Bar auf der Empore unter den Nagel reißen. Sogar eine alte Senftube wurde im Rückraum der Bühne entdeckt. Die Gemeindemitarbeiter hatten allerdings einen größeren Ansturm erwartet. Nur einige Dutzend Personen kamen, um sich ihre Erinnerung an die Halle abzubauen. Allerdings waren Interessenten auch schon vor dem Termin in der Halle, um sich»wertvolle«bestandteile zu sichern. So wird das Möbel-Restaurationsunternehmen Galster aus Gottmadingen zum Beispiel den kompletten Parkettboden ausbauen. Auch hätten sich einige Bürger Holzbalken der Deckenkonstruktion gesichert. Diese stehen dann aber erst beim Abriss zur Verfügung, Wenn ich den See seh... Rielasingen freut sich auf Pfarrerpaar Rielasingen-Worblingen (of). Die zweieinhalbjährige Vakanz in der Johannesgemeinde Rielasingen ist beendet. Und jetzt haben die evangelischen Christen sogar gleich zwei gute Hirten, denn Dorothea und Joachim von Mitzlaff teilen sich die Stelle seit 1. März. Dekanin Hiltrud Schneider- Cimbal führte das Pfarrerpaar am Sonntag in ihr Amt ein. Übers»Meer«kam das Pfarrpaar in den Hegau. Von Melbourne über Pirmasens. Vorerst auf Zeit, denn die pfälzische Landeskirche entleiht das Paar erst mal nur für sechs Jahre.»Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr«, spielte Joachim von Mitzlaff mit Worten. Heidrun Gonser als Vorsitzende des Ältestenkreises zeigte sich glücklich. Sie konnte einem Dutzend Pfarrern und Prädikanten danken, die in 30 Monaten eingesprungen waren, besonders Christian Link aus Gottmadingen. Diakon Wielfried Ehinger und Bürgermeister Baumert boten stets offene Türen an.

4 SINGEN HEGAU Mi., 28. März VEREINSNACHRICHTEN ENGEN JUGENDFEUERWEHR Eine Schrottbringsammlung führt die Jugendfeuerwehr am Sa., 31.3., von 8-16 Uhr auf dem Schädler- Areal durch. Nicht angenommen werden Kühlschränke/-truhen, Felgen mit Reifen sowie Ölöfen, die nicht durch eine Spezialfirma gereinigt wurden. Infos bei Jugendwart David Wirth, Tel. 0171/ GOTTMADINGEN SCHWARZWALDVEREIN Die Mittwochswanderer treffen sich am 4.4. um Uhr am Bahnhof. Zur Vierteljahressitzung am 2.4. sind Vorstand und Wanderführer um Uhr ins Siedlerheim eingeladen. Eine Ostermontagswanderung wird am 9.4. angeboten. Die Tour führt nach Stammheim, anschließend Einkehr in der Besenwirtschaft Zolg. Treffpunkt mit Pkw 9 Uhr am FWH Gottmadingen bzw Uhr Schule Gailingen. Anmeldung bis 4.4. bei Franz Zahn, Tel / TC Zur Jahreshauptversammlung lädt der TC Gottmadingen am Do., 29.3., um Uhr ins Hotel Sonne, Nebenzimmer ein. HILZINGEN HAUS- UND GARTENVEREIN Seine Jahreshauptversammlung hält der Haus- und Gartenverein am Fr., 30.3., um 20 Uhr im FC-Clubheim ab. MUSEUMSVEREIN Das Museum in Hilzingen ist am So., 1.4., von Uhr geöffnet. MÜHLHAUSEN FREIWILLIGE FEUERWEHR Ein Osterfeuer entzündet die Freiw. Feuerwehr am Ostersonntag, 8.4., um 18 Uhr am alten Sportplatz Mühlhausen. NEUHAUSEN AKKORDEON-ORCHESTER Die Jahreshauptversammlung des Akkordeon-Orchesters Neuhausen findet am Mo., 2.4., 20 Uhr, im Vereinsraum im Bürgerhaus Neuhausen statt. RIEDHEIM FZ CASTELLANER Zur Jahreshauptversammlung trifft sich der FZ Castellaner am Fr., 30.3., um 20 Uhr im Cluheim in Riedheim. RIELASINGEN FREIWILLIGE FEUERWEHR Eine Feuerwehrübung bei den neuen Talwiesenhallen in Rielasingen findet am Sa., 31.3., um ca Uhr statt. Es werden sich u.a. auch der DRK-Ortsverein Rielasingen-Worblingen sowie die Jugendfeuerwehr beteiligen. KANINCHENZUCHTVEREIN Seine nächste Vorstandssitzung hält der Kaninchenzuchtverein C 285 am Sa., 31.3., um Uhr im Vereinsheim ab. Um Uhr findet eine Mitgliederversammlung statt. Wegen Arbeitseinteilung am 1. Mai wird um vollzählige Anwesenheit gebeten. TV Der Lauftreff TV Rielasingen und der Walkingtreff TV Arlen laden alle Läufer, Walker und Interessierte zum Start der Freiluftsaison am Sa., 31.3., ein. Treffpunkt: Uhr Wanderparkplatz am Hardberg (Kreisverkehr Überlingen/Rielasingen) an der Infotafel des Lauftreffs. Infos/Anmeldung zum Walkingtreff (TV Arlen) bei Ulrike Graf, Tel , zum Lauftreff (TV Rielasingen) bei Monika Herrmann, Tel KURZ & BÜNDIG SINGEN BAHN-LANDWIRTSCHAFT Die Mitgliederversammlung der Bahn-Landwirtschaft, Unterbezirk Singen, findet am Sa., 31.3., um 16 Uhr im Restaurant»Schanzstuben«in Singen, Leimdölle 1, statt. BETREFF Folgende Programmpunkte werden angeboten: Mi., 28.3., 18 Uhr Leseecke; 18 Uhr Einkehren; 18 Uhr Be- Ton-Hast du Töne (offener Musikabend); 18 Uhr Eisessen; Uhr offener Betrieb. Do., 29.3., 17 Uhr Lauftreff (Treffpunkt: Haus Christophorus). Mo., 2.4., kein Rehasport. Di., 3.4., 18 Uhr Osterbasteln; 18 Uhr offener Betrieb; 18 Uhr Kegeln; 18 Uhr Singabend; 18 Uhr Spaziergang und Einkehren; 18 Uhr Thai Chi. Mi., 4.4., 18 Uhr Leseecke; 18 Uhr Einkehren; 18 Uhr Theater Spaßpedal und BeTon-Projekt (feste Gruppe). Infos: Tel / und unter BRIEFMARKENVEREIN Zum Tausch mit Infos trifft sich der Briefmarken- und Münzensammlerverein Singen am So., 1.4., ab 10 Uhr im Gasthaus Gartenstadt, Rielasinger Str DRK Folgende Kurse werden angeboten: Jeden Montag: Uhr Seniorengymnastik Begegnungsstätte Schwarzwaldstr. 44; ab Uhr»Yoga für Senioren«, Aufenthaltsraum Betreutes Wohnen, Waldstr. 6 in Singen; ab Uhr»Krafttraining für Senioren, DRK-Heim, Hauptstr. 29; ab Uhr»Tanzvergnügen für alle«, DRK-Heim, Hauptstr. 29; ab 17 Uhr»Männersportgruppe, Waldstr. 6, Betreutes Wohnen. Jeden Dienstag: 10 Uhr»Tanz für Junggebliebene«, DRK- Heim, Hauptstr. 29; Uhr»Tanz in Bohlingen«, im Rathaus Bohlingen; Uhr»Yoga«, Waldeckschule, Aula. Jeden Mittwoch: Uhr Seniorengymnastik im DRK-Heim, Hauptstr. 29; Uhr Krafttraining für Senioren, Beethovenschule; Seniorengymnastik, Beethovenschule; Uhr Rückengymnastik, Hardtschule; 17 Uhr Rücken-Fit, Tittisbühlschule; 18 Uhr Rücken-Fit für Sie und Ihn, Tittisbühlschule. Jeden Freitag: 14 Uhr Seniorentanz (Osteoporose), DRK- Heim, Hauptstr. 29; Uhr Osteoporose-Gymnastik, Hebelschule.»Lebensrettende Sofortmaßnahmen«am Unfallort findet als Kurs für Führerscheinbewerber am Sa., 31.3., ab 8.30 Uhr im DRK-Heim, Hauptstr. 29 in Singen statt. Anmeldung unter Tel / DEUTSCHER AMATEUR-RADIO-CLUB Treffen des DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club), Ortsverband Singen, finden freitags ab 19 Uhr und sonntags ab Uhr im Clubheim, Inselwiese 3 in Singen statt. Gäste willkommen. Infos: GARTENFREUNDE Ihre Jahreshauptversammlung halten die Gartenfreunde Singen am Fr., 30.3., um 19 Uhr im Vereinsheim des FC-Singen 04, Friedinger Straße, ab. JUDO-CLUB Zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen lädt der Judo-Club seine Mitglieder am Do., 29.3., um Uhr ins Nebenzimmer der Gaststätte»Siebenschläfer«des TSV Überlingen/Ried, Jahnstr. 52 ein. SCHWARZWALDVEREIN Eine Rundwanderung zur Tudoburg: Lochmühle-Eckertsbrunn-Tudoburg- Krebsbachtal-Lochmühle (Schlusseinkehr), ca. 3,5 Std., führt der Schwarzwaldverein am So., 1.4., durch. Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Hallenbad; Führung: Hans Maier, Tel / STADT-TURNVEREIN Die Kindersportschule - Mini-KiSS des Stadt-Turnvereins bietet für Kinder von vier bis sechs Jahren ein zusätzliches Angebot mit Schulung von Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Spielen/Turnen an Großgeräten an. Ort: Bruderhofturnhalle, montags Uhr. Anmeldung in der Übungsstunde oder über die Geschäftsstelle, Tel /43113, sttv.singen@t-online.de. TIERSCHUTZVEREIN Die Tierfreundetreffen finden wieder jeden 1. Sonntag im Monat statt. Nächstes Treffen ist am So., 1.4., von Uhr im Tierheim Singen, Münchriedstr. 52. TENGEN SCHWARZWALDVEREIN Das Bezirkswanderwochenende in Brand-Lünersee-Mannheimer Hütte- Schesaplana findet von Fr., Sa., 18.8., statt. Anfahrts-Organisation: Johananes Denk, Tel /495187; Anmeldung bis WELSCHINGEN ROLLIZUNFT Ihre Jahreshauptversammlung hält die Rollizunft am Sa., 31.3., um 20 Uhr in der Hegauklause ab. TG Osterhasenfest der TG Welschingen ist am So., 1.4., um 15 Uhr im Bürgerhaus Anselfingen. WIECHS A. R. MUSIKVEREIN Zum Frühjahrskonzert lädt der Musikverein Wiechs a.r. am Sa., 31.3., 20 Uhr in die Gemeindehalle ein. ie Kolpingfamilie lädt ein zum ortrag»fastenzeit - mühsames Verichten - oder heilsame Befreiung om Ego?«am Mo., 2.4., um 20 Uhr. ine Reflexion mit Carmelo Valleonga. ür den VdK-Sozialverband, Ortserein Rielasingen, findet die Mitliederversammlung am Sa., 31.3., m 15 Uhr im Hotel»Krone«in Rieasingen statt. rankengottesdienst der Pfarrgeeinde St. Elisabeth ist am Mi., 4.4., m Uhr im Elisabeth-Saal. enn Fahrdienst erwünscht, Anmelung im Pfarrbüro St. Elisabeth, Tel prechstunde des Stadtseniorenrats m Di., , im Rathaus Singen, immer 012, von Uhr. ngebote der AWO Elternschule: Babysitterkurs«für Mädchen u. Junen ab 12 Jahren in der Kita Hoppeosse, Mühlenstr. 17, Singen, am Do., 2.4., Uhr u. Fr., 13.4., -14 Uhr.»Rückenschule für Kinder«, in Kurs für Kinder von 6-10 Jahren m Di., 17.4., von Uhr in der ita Hoppetosse, Mühlenstr. 17, Sinen, 8 Treffen.»Werken und Gestalen«bei der AWO-Elternschule am o., 19.4., Uhr, in der Lila istel, Alemannenstr. 31. Der Kurs einhaltet 5 Treffen und ist für Kiner von 6-12 Jahren und auf 8 Teilehmer/innen begrenzt! Info und nmeldung für alle Kurse bei der AWO-Elternschule, Tel / oder per Elternschule-verwaltung@awo-konstanz.de. Maggi Radteam: Rad/Badeferien in Italien v und v in Cesenatico an der Ital. Adria. Mitfahren können Renn-, Tourenradler und Badegäste. Anmeldungen für die Busreise mit Radanhänger bei Walter Wiedenmaier, Tel /23545 oder Der Jahrgang 34/35 trifft sich am Di., 3.4., um 15 Uhr im Stadtgarten- Café. Der Senioren Bildungskreis lädt ein zu einem Vortrag des ehemaligen Krankenhauspfarrers Konrad Diesch am Fr., 30.3., 15 Uhr im Kardinal- Bea-Haus, Theodor-Hanloser-Str. 5, über die Karwoche. Gäste sind willkommen. AWO-Clubprogramm 29./30.3.: Do., Uhr Kreatives Angebot; Fr., Uhr Frühstücksclub. Weitere Infos unter Tel / Bildungszentrum Singen, Zelglestr. 4, Tel /982590, bietet an:»taizé-lieder«singen am Mo., 2.4., Uhr. Eine Fotoausstellung mit Bildern des Fotoclubs Zizenhausen veranstaltet die Stadt Tengen von Sa., 31.3., - Do., 31.5., im Schloss Blumenfeld. Evangelische Kirchen: Gottesdienste 31.3./ :»Überlingen a.r.«: Paul-Gerhardt- Gemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Saft), (Frau Zöller). Fahrdienst: 07732/2698 bitte anmelden!»singen«: Bonhoefferkirche: So., 8.45 Uhr Ev. Altenheim»Haus am Hohentwiel«, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl u. Kindergottesdienst. Lutherkirche: So., 10 Uhr Gottesdienst. Ev. Südstadtgemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst in der Markuskirche. Evangelisch-Freikirchliche-Gemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst.»Ev. Kirchengemeinden Hilzingen und Tengen«:»Hilzingen«: Paul-Gerhardt-Kirche: So., Uhr Gottesdienst.»Tengen«: ev. Gemeindehaus: So., 9 Uhr Gottesdienst.»Steißlingen«: So., 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. i.r. C. v. Criegern, 9.30 Uhr Kindergottesdienst, KigoTeam).»Eigeltingen«: Dauenbergkapelle: So., Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. i.r. C. v. Criegern).»Rielasingen«: Ev. Johannesgemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst.»Gottmadingen«: Ev. Kirchengemeinde Gottmadingen: So., Uhr Gottesdienst mit dem Pop- und Gospelchor, Thema»Die Hütte«.»Engen«: So., 10 Uhr Familiengottesdienst mit Kinderchören.»Gailingen«: Friedenskirche: So., Uhr Gottesdienst.»Büsingen«: Dorfkirche: So., 9.30 Uhr Gottesdienst (Gideon). Katholische Kirchen: Gottesdienste 31.3./ :»Singen«: St. Elisabeth: Sa., 18 Uhr Eucharistiefeier mit Bußfeier, So., 9 Uhr Eucharistiefeier. Herz-Jesu: So., 9.30 Uhr Eucharistiefeier. Portugiesische Gemeinde in Herz-Jesu: So., Uhr Eucharistiefeier. St. Josef: So., Uhr Eucharistiefeier. Kroatische Gemeinde in St. Josef: So., 12 Uhr Eucharistiefeier. Italienische Gemeinde in der Theresienkapelle: So., 9 Uhr Eucharistiefeier. Liebfrauen: Sa., 18 Uhr Eucharistiefeier, So., 11 Uhr Eucharistiefeier. St. Peter und Paul: So., Uhr und 19 Uhr Eucharistiefeier.»Seelsorgeeinheit Hohenstoffeln-Hilzingen«:»Binningen«: St. Blasius: So., Uhr Eucharistiefeier, davor Palmsegnung.»Duchtlingen«: St. Gallus: kein Gottesdienst.»Hilzingen«: St. Peter und Paul: So., Uhr Eucharistiefeier, davor Palmsegnung.»Riedheim«: St. Laurentius: So., Uhr Eucharistiefeier, davor Palmsegnung.»Schlatt a.r.«: St. Philippus & Jakobus: 9 Uhr Wortgottesfeier, davor Palmsegnung.»Weiterdingen«: St. Mauritius: 9 Uhr Eucharistiefeier, davor Palmsegnung.»Seelsorgeeinheit Gottmadingen«:»Gottmadingen«: So., Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession und Kindergottesdienst.»Gailingen«: So, Uhr Palmweihe vor Liebenfelser Schlössle, anschl. Eucharistiefeier, Osterkerzenverkauf, Uhr Bußgottesdienst.»Ebringen«: Sa., Uhr Eucharistiefeier am Vorabend.»Bietingen«: So., 8.45 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession.»Randegg«: So., 8.45 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession, Uhr Bußgottesdienst»Seelsorgeeinheit Engen und Mühlhausen-Ehingen«:»Engen«: Sa., Uhr Gottesdienst.»Anselfingen«: So., 8.45 Uhr Gottesdienst.»Bargen«:So., Uhr Gottesdienst.»Biesendorf«: So., 8.45 Uhr Gottesdienst.»Bittelbrunn«: So., Uhr Gottesdienst.»Neuhausen«: Sa., Uhr Vorabendmesse.»Stetten«: So., 8.45 Uhr Gottesdienst.»Welschingen«: So., Uhr Gottesdienst.»Zimmerholz«: So., 8.45 Uhr Gottesdienst.»Aach«: Sa., 19 Uhr Vorabendmesse/ Friedhofsk., So., Uhr Wort- Gottes-Feier.»Ehingen«: So., Uhr Gottesdienst.»Mühlhausen«: So., Uhr Gottesdienst.

5 Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen Ausgabe 13 Mittwoch, den 28. März 2012 Spendenkonten bei der Gemeindekasse Alte Kirche ,00 von einem ungenannten Spender Neuer Kontostand: 493,72 Kindergarten , von einem ungekannten Spender Neuer Kontostand: 50, Herzlichen Dank! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG! In den kommenden Tagen können in unserer Gemeinde folgende Jubilare ihren Geburtstag feiern: am : Frau Marianne Ptak, Steißlinger Straße 12 ihren 82. Geburtstag und Frau Irma Würmle, Uferweg 10 ihren 72. Geburtstag Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Lebensjahr alles Gute! Sporthallen der Gemeinde bleiben während der Schulferien geschlossen! In den Osterferien der Schule, also in der Zeit von Samstag, 31. März 2012 bis einschließlich Sonntag, den 15. April 2012, bleiben die Wiesengrundhalle, die Schulturnhalle und die Radsporthalle für den Sport- und Übungsbetrieb geschlossen! Dienstag, 3. April 2012 Gelber Sack Donnerstag, 5. April 2012 Blaue Tonne Mittwoch, 11. April 2012 Biomüll Mittwoch, 18. April 2012 Restmüll Montag, 23. April 2012: Biomüll Untersuchung des Volkertshauser Trinkwassers Am 5. März 2012 hat das Institut Prof. Dr. Jäger aus Tübingen/Konstanz eine umfassende Überprüfung des Volkertshauser Trinkwassers durchgeführt; dabei wurde eine große Zahl verschiedener Werte ermittelt. Vom Institut Prof. Dr. Jäger wurde zusammenfassend festgestellt, dass die vorliegenden Untersuchungsergebnisse die an Trinkwasser gestellten Anforderungen in vollem Umfang erfüllen. Die wichtigsten Parameter der Untersuchung sind in der abgedruckten Tabelle ersichtlich. Untersuchung des Volkertshauser Trinkwassers Stand: März 2012 / Bezeichnung Allgemeine Parameter Aussehen, Farbe, Geruch Maßeinheit Probe Mischwasser Volkertshausen klar, farblos, ohne Befund Wassertemperatur C 6,7 ph-wert bei C 7,48 / 6,7 6,5-9,5 ph-wert n. CaCO3 Sättigung / C 7,27 / 6,7 Säurekapazität bis ph=4,3 / 20 C mmol/l 6,34 Säurekapazität nach CaCO3 Sättigung / C mmol/l 5,84 / 6,7 Basekapazität bis ph=8,2 / C mmol/l 0,67 / 6,7 Freie Kohlensäure mg/l 29,5 Gleichgewichtskohlensäure mg/l 49,9 Pufferungsintensität mmol/l 1,26 Ionenstärke mmol/l 11,21 Gesamthärte dh 20,3 Carbonathärte dh 17,4 Sauerstoff mg /l 5,7 Oxidierbarkeit mg O2/l 0,5 5 Leitfähigkeit bei 20 C μs/cm Kationen Calcium mg/l 105 Magnesium mg/l 24,3 Natrium mg/l 6,9 200 Kalium mg/l 1,4 Eisen, gesamt mg/l 0,011 0,2 Mangan mg/l < 0,001 0,05 Ammonium (NH4) mg/l < 0,02 0,5 Anionen Hydrogenkarbonat mg/l 384 Chlorid mg/l 17,0 250 Sulfat (SO4) mg/l Nitrat (NO3) mg/l 34,0 50 Nitrit (NO2) mg/l < 0,01 0,5 Phosphat (PO4), gesamt mg/l <0,06 ortho-phosphat (PO4) mg/l <0,01 Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte Metolachlor mg/l < 0, ,0001 Atrazin mg/l < 0, ,0001 Desethylatrazin mg/l < 0, ,0001 Desisopropylatrazin mg/l < 0, ,0001 Terbuthylazin mg/l < 0, ,0001 Desethylterbuthylazin mg/l < 0, ,0001 Simazin mg/l < 0, ,0001 Metazachlor mg/l < 0, ,0001 Grenzwerte Zeugen gesucht Vermutlich am , in der Zeit von Uhr, wurde in Volkertshausen auf eine Katze mit einem Luftgewehr geschossen. Das Diabolo-Projektil steckte in der Katze, die Eintrittsstelle konnte von einer Tierärztin lokalisiert werden. Ferner hatte die Katze noch weitere Verletzungen (eventuell durch Tritte oder einen Sturz verursacht) welche in Kombination mit der Schussverletzung zum Tod des Tieres führten. Die Katze hörte auf den Namen Campari. Ihr Fell war weiß (Bauch) sowie schwarz mit braun durchsetzt (Rücken). Hinweise nimmt der Polizeiposten Steißlingen entgegen, Tel.: 07738/ Mannschaft Sonntag, SG Liptingen/Emmingen - SV Volkertshausen 15:00, Hennelestadion Liptingen Mittwoch, Herren SV Volkertshausen - 1. FC Rielasingen-Arlen 2 18:15, Sportplatz Volkertshausen Damen Sonntag, SC Gottmadingen-Bietingen - SG Volkertshausen/DJK Singen 15:00, Sportplatz Bietingen Junioren Freitag, C-Junioren SG Volkertshausen 2 - FC Singen 2 18:00, Reischbühlsportpl. Eigeltingen Samstag, E-Junioren FSG Zizenhausen/Hi/Ho - SV Volkertshausen 11:00, Sennhof- Sportplatz Zizenh. D-Junioren VfB Randegg - SV Volkertshausen 2 12:00, Grenzlandsportplatz Randegg C-Junioren SG Volkertshausen SG FC Konstanz 3 12:30, Sportplatz Volkertshausen Um die Tennisanlage für die neue Saison herzurichten, treffen sich die Vereinsmitglieder am Samstag, den ab 9.00 Uhr zum Arbeitseinsatz. Die Koordination der Arbeiten liegt in den Händen von Gerald Möhrle, Tel / 8282 oder 0171/ Generalversammlung des Fördervereins der Grund-und Hauptschule Volkertshausen ev. Am Mittwoch den findet die Generalversammlung des Fördervereins der GHS Volkertshausen ev. um Uhr in der Aula der Schule statt. Folgende Punkte sind an der Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bekanntgabe der Tagesordnung 3. Bericht der 1.Vorsitzenden 4. Bericht der Schatzmeister 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Termine 8. Verschiedenes, Anträge, Wünsche Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder, Interessierte- und Freunde des Vereins herzlich eingeladen. Der Sozialverband VdK lädt ein: Am 31.März 2012 findet unsere Jahresmitgliederversammlung statt. Ort: Jägermühle an der Aachquelle in Aach, Beginn: Uhr Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Grußworte der Gäste 4. Protokollbericht des Schriftführers 5. Tätigkeitsbericht der Senioren- und Krankenbetreuerinnen 6. Kassenbericht 7. Revisionsbericht 9. Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 10. Aussprache und Entlastung 11. Ehrung der Jubilare 12. Wünsche und Verschiedenes Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein, ebenso interessierte Bürgerinnen und Bürger. Einladung zum April-Stammtisch Invito all incontro mensile di Aprile der nächste monatliche Stammtisch des Deutsch-italienischen Freundeskreises Volkertshausen e.v. findet um Uhr im Clubheim des Sportvereins in der Wiesengrundhalle der ausnahmsweise am Donnerstag, den 5. April statt. Dabei bietet sich wieder die Gelegenheit, gemütlich und ohne Tagesordnung zusammenzusitzen und sich zwanglos zu unterhalten. Wir laden hierzu herzlich ein. Eccezionalmente Giovedi, il 05. Aprile alle ore avra luogo nel Clubheim Clubheim dell associazione di calcio (SV Volkertshausen) nella Wiesengrundhalle il nostro incontro mensile ( Stammtisch ) dell Associazione italo-tedesca Volkertshausen. Come sempre ci sarà la possibilità di passare una piacevole serata insieme, facendo due chiacchere in un atmosfera accogliente. Vi invitiamo cordialmente! E I N L A D U N G Werte Gönner, Freunde der Musik und des Gesangs, der MGV Eintracht-1860 e.v. Volkertshausen lädt Sie herzlich ein zum O S T E R K ON Z E R T 2012: S i n g e n i s t L e b e n Wo: Alte Kirche Volkertshausen Wann: am Sonntag, 08. April 2012, um 20.oo Uhr Es wirken mit: Gem. Chor Eintracht Böhringen e.v. Dirigent: Josef Weimert Gem.Chor Neuhausen 1928 e.v. Dirigent: Torsten Heggemann MGV Eintracht-1860 e.v. Volkertshausen Dirigentin: Annemarie Grüning Gönnen Sie sich zur Abrundung des Osterfestes einen Sonntagabend in Harmonie und Einklang mit drei Chören. Wir freuen uns, Sie, Ihre Freunde und Bekannten an diesem Ostersonntag in der Alten Kirche begrüßen und musikalisch verwöhnen zu dürfen. Eintritt: Vorverkauf: 7, EUR, Abendkasse: 8, EUR, Schüler + Studenten: 5, EUR Vorverkauf bei Ihre Kette-Behnke, Hauptstr. 65 Im Eintrittspreis inbegriffen ist ein Verzehrbon von 1,50 EUR / Ausgabe a.d. Abendkasse GOTTESDIENSTE IN ST. VERENA VOLKERTSHAUSEN Samstag, den 31. März Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse zu Palmsonntag Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige vor der Krypta. Sonntag, den 01. April Uhr Bußfeier, anschließend Beichtgelegenheit in der Krypta Montag, den 02. April Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Dienstag, den 03. April 9.00 Uhr Betstunde der kfd Mittwoch, den 04. April 6.00 Uhr Frühschicht in der Krypta Gründonnerstag, den 05. April Uhr Messe von letzten Abendmahl Es singt die Schola. Anschließend Eucharistische Anbetung bis Uhr. Besinnlich-aktiv durch die Fastenzeit Herzliche Einladung an alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu Morgenimpuls und gemütlichem Frühstück. Wir treffen uns um 6.00 Uhr in der Krypta von 6.30 bis 7.00 Uhr gibt es Frühstück am Mittwoch, 04. April, in Volkertshausen Krankenkommunion vor Ostern Pfarrer Ruf bringt die Krankenkommunion am Montag, 02. April, ab Uhr. Volkertshausen lädt ein zum Altennachmittag am Mittwoch, 04. April, um Uhr. Nach einer Andacht in der Krypta treffen wir uns im Verenasaal bei Kaffee und Kuchen. Herr Bürgermeister Mutter hat sein Kommen zugesagt, um uns über all das zu informieren, was in unserer Gemeinde läuft und was für die Zukunft geplant wird. Zu diesem Nachmittag laden wir alle älteren Menschen herzlich ein und würden uns freuen, wenn wir auch neue Besucher begrüßen könnten. Einladung zu einem fröhlichen Abend in Die Färbe in Singen, am , Uhr Wir erleben ein Lustspiel von Marc Camoletti: MADAME, ES IST AN- GERICHTET! Treffpunkt: Verenaplatz h. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Für Karten und Platzreservierung benötigen wir eine Anmeldung bei Ilona Baur Tel bis zum , Eintritt: 19,00. Schmerzhafter Freitag nach Engen/Welschingen, am Freitag, den Treffen um 8.30 Uhr am Verenaplatz. Gottesdienstbeginn 9.30 Uhr. Wir fahren mit Privat-Pkw und bilden Fahrgemeinschaften. Bitte bei Frau Erika Götz, Tel /317 oder Marlen Weidner, Tel melden. Palmsonntag Palmsträuße binden am Samstag, dem , um Uhr im Verenasaal. Verkauf der Palmsträuße vor dem Gottesdienst des Palmsonnabends - Messbeginn Uhr, auf Spendenbasis. Die Spenden sind für das SOS-Kinderdorf in Wahlwies bestimmt. Frühschicht (Frühandacht) für Jung und Alt, Frauen und Männer Mittwoch, den um 6.00 Uhr im Verenasaal, anschließend gemeinsames Frühstück. Anmeldung bitte bei Ilona Baur Tel /6500 bis Montag, den Wer sich die Teilnahme kurzfristig überlegt, ist ebenso herzlich willkommen. EVANG. PFARRAMT AACH-VOLKERTSHAUSEN Mittwoch, den Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Volkertshausen Freitag, den Uhr Kinderbibeltag im Gemeindezentrum Volkertshausen Uhr Inseln der Ruhe in der Christuskirche, Aach Samstag, den Uhr Kinderbibeltag im Gemeindezentrum Volkertshausen Sonntag, den Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) in der Johanneskirche, Schlatt Uhr Gottesdienst für Jung & Alt mit Abendmahl (Saft) in der Christuskirche, Aach Anschließend Kirchenkaffee und Büchertisch Gründonnerstag, den Uhr Andacht mit Abendmahl (Wein) im Gemeindezentrum Volkertshausen IMPRESSUM Herausgeber: Bürgermeisteramt Volkertshausen Hauptstraße Volkertshausen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Alfred Mutter Tel.: 07774/ Fax: 07774/ amtsblatt@gemeinde. volkertshausen.de Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr Verantwortlich für Herstellung, Druck und Verteilung: Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2a, Singen

6 STADT ENGEN REGION HEGAU Mi., 28. März Gebete gegen Gewalt Handy-Schulung für Senioren Engen (swb). Die Bilder der Toten und Verletzten, der trauernden und zornigen Menschen in Syrien zeigen, wie schrecklich es sein kann, wenn Regierungen ihre Macht um jeden Preis behalten wollen. Und nicht nur dort wird versucht, die Wehrlosen mit Gewalt zum Schweigen zu bringen. Deshalb lädt der ökumenische Friedenskreis in Engen dazu ein, sich einmal im Monat eine halbe Stunde lang auf Friedensgedanken einzulassen und sich im Gebet auf die Seite derer zu stellen, die unter Krieg und Verfolgung leiden. Das Friedensgebet findet immer am ersten Mittwoch im Monat, diesmal am 4. April, um Uhr in der evangelischen Auferstehungskirche statt. Schrott für die Jugendfeuerwehr Engen (swb). Die Jugendfeuerwehr Engen führt am Samstag, 31. März eine Schrottbringsammlung durch. Der Schrott kann auf dem Schädler-Areal von 8 bis 16 Uhr abgegeben werden. Nicht angenommen werden Kühlschränke/-truhen, Felgen mit Reifen, sowie ungereinigte Ölöfen. Rückfragen bei Jugendwart David Wirth, Telefon 0171/ Es grünt in Engens guter Stube: Wohin man schaut zieren kraftvolle Bäume und verzweigte Äste, teils mit Moos bewuchert, teils nur knorrige Ausschnitte, die Wände der Städtischen Galerie. Auf Einladung der Stubengesellschaft Engen zeigt hier Stefan Bergmann bis 6. Mai seine neue Werkserie»Eremitage«und setzt interessante Akzente, wie Laudator Dr. Jürgen Glocker feststellte:»bergmann malt Bäume nicht nur um der Bäume willen, sondern nicht zuletzt wegen der Traditionen, in denen sie stehen, wegen der Bedeutung, der Inhalte, die sie transportieren«. Infos unter Jim Knopf und Lummerland Engen (swb). Am Montag, 16. April liest Irmgard Rennebeck»Wie Jim Knopf nach Lummerland kam«von Michael Ende. Die Traumstunde beginnt um 15 Uhr in der Stadtbibliothek und ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Anmeldung in der Bibliothek oder unter Telefon Im Anschluss an die Lesung gibt es eine kleine Malaktion. Den Sternen auf der Spur Engen (swb). Das Angebot an Engener Stadt- und Erlebnisführungen wurde in den vergangenen Jahren sukzessive erweitert. Neu im Programm sind nun die Planetenlehrpfad-Führungen. Der Planetenlehrpfad wurde im Jahre 2009 errichtet und wird vom Initiator Jobst Knoblauch erklärt. Bei der Führung taucht der Teilnehmer ein in die gigantischen Ausmaße von Zeit und Raum im Weltall und erfährt ein wenig vom Sonnensystem und der»kuscheligen Ecke«, in der sich Leben in seiner schönsten Vielfalt entwickeln konnte. Engen und Umgebung bietet die ideale Kulisse für das Modell des Sonnensystems im Maßstab 1:1 Milliarde. Der Planeten-Lehrpfad Engen ist auch für sehbehinderte und blinde Menschen zugänglich. Öffentliche Führungen finden am Dienstag, 17. April und am Dienstag, 12. Juni jeweils um 19 Uhr statt. Es werden ebenfalls Gruppenführungen angeboten. Anmeldungen und weitere Auskünfte beim Kulturamt, Telefon Engen (swb). Die beiden Stadtseniorenbeauftragten der Stadt Engen, Helmut Geisenberger und Herbert Böhme, wollen zusammen mit Jugendlichen in Engen etwas für Senioren tun. Dafür konnten die Stadtseniorenbeauftragten zwei Jugend- Gemeinderäte gewinnen, die interessierte Senioren an ihren Handys schulen werden. Am 19. April um 18 Uhr findet in der Stadtbibliothek in Engen ein erster Schulungsabend statt. Alle wissbegierigen Senioren sind dazu eingeladen. Interessenten sollen sich für diese Schulung unbedingt bei Helmut Geisenberger unter der Telefonnummer anmelden. Ökonomie und Ökologie Offizielle Inbetriebnahme eines neuen BHKWs in Engen durch Reinhold Greuter, Leiter Technik und Bau, Peter Löser von der Herstellerfirma Senertec, Engens Bürgermeister Johannes Moser sowie HBH-Geschäftsführer Peter Fischer. Bild: aj Engen (swb). Bereits 1994 hat die Stadt Engen im Krankenhaus ein Blockheizkraftwerk (BHKW) installiert, das 15 Jahre gute Dienste verrichtete, wusste Engens Bürgermeister Johannes Moser bei der offiziellen Inbetriebnahme des neuen BHKWs. Peter Fischer, HBH-Geschäftsführer, freute sich, dass mit dem neuen BHKW nicht nur Geld, sondern auch CO 2 eingespart werden kann. Die Investition von rund Euro wertet er zugleich als ein Bekenntnis für den Standort Engen. Eine Investition, die sich lohnen wird, denn das Gerät werde sich binnen drei Jahren amortisieren, führte Fischer aus. Da die Bundesregierung die Energieeffizienz verbessern möchte, wird die Anlage über das Kraftwärmekopplungsgesetz gefördert. Die technischen Daten erläuterte Reinhold Greuter, Leiter von Technik und Bau bei den HBH- Kliniken GmbH. Er berichtete, dass das neue BHKW mit einer Gesamtleistung von 150 kw installiert wurde. Das neue BHKW hat eine Laufzeit pro Jahr von Stunden. Das neue BHKW hat eine Laufzeit pro Jahr von Stunden. Die Strom-Eigenerzeugung pro Jahr beträgt kwh (bei Betriebsstunden), die Wärmeerzeugung pro Jahr liegt bei kwh, verspricht Centerleiter Peter Löser vom Engener Herstellerund Vertreiberbetrieb Senertec. STARTSCHUSS Mit dem Spatenstich wurde vergangene Woche der Startschuss für die Grabarbeiten zum Ausbau des Breitbandkabelnetzes im Gebiet der»jahnstraße«und des»alten Stadtgartens«in Engen begonnen. Ein Glasfaserkabel wird ab April Engen mit Bargen verbinden und dort das Digitalfernsehen ermöglichen. Geplant ist auch, dass Welschingen Anfang 2013 als erstes schnelles Internet der Stadtwerke Engen in Anspruch nehmen kann, so Peter Sartena, Geschäftsführer der Stadtwerke. Im Bild von links: Bürgermeister Moser, Peter Sartena, Alexander Senn, Geschäftsführer Senn Bau Aach und Rainer Hogg, Technischer Mitarbeiter der Stadtwerke. OSTERFUNKEN Der Musikverein Bietingen lädt auch in diesem Jahr am Ostersonntag, 8 April, ab Uhr zum»osterfunken«oberhalb des Sportplatzes in Bietingen ein. Neben dem unvergessliches Erlebnis gibt es Getränke und Leckeres vom Grill. Nach Einbruch der Dunkelheit wird dann der große Osterfunken entzündet. Singen Scheffelstraße 5 Tel / DAMEN-HOSE WITT WEIDEN-QUALITÄT Gutschein über ein 2-teiliges Edelstahl Schüssel-Set für Ihren Einkauf ab 10! Gleich ausschneiden und von bis in Ihrem Preisland einlösen. 2 Nur gültig vom 28.März bis 04.April 2012 Radikal Reduziert! % SB-Mode SB-Mode Markt Konstanz Macairestraße 3 Jede Sonderaktion Sonderaktion Jeans nur 9.95 Markt Singen Scheffelstraße 13 % Nur gültig vom bis Nur gültig vom 28.März bis 04.April 2012 Kraftvoll und filigran Holzschnitte von M. Schlindwein Engen (swb). Am Donnerstag, 29. März, Uhr wird die Ausstellung»Holzschnitte - beidseitig«des Künstlers Manfred Schlindwein im Forum Regional des Städtischen Museums Engen + Galerie eröffnet. Die Einführung wird Professor Alexander Doderer halten. Zur Vernissage sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen. Der 1950 geborene Künstler aus Gengenbach entwickelt die Tradition des Holzschnittes weiter zu transparent übereinandergelegten Druckschichten, die im Zusammenspiel von Formen und Farben eine gestisch-spontane, ausdrucksstarke Handschrift zeigen. Als Druckträger dienen ihm dünne Seiden- und Transparentpapiere, aber auch Zeitungspapier, Karton und Nessel. Die Holzschnitte wirken kraftvoll und zugleich filigran, sind zeichenhaft, gleichwohl von starker körperlicher Präsenz.»Ich schneide, reiße ins Holz bearbeite es mit verschiedenen Stemmeisen, mit Raspel und Beil; male Form, Figur direkt aufs Holz schneide nach... arbeite und schneide nicht nach,festem Konzept«. Dieses Vorgehen, das eher an die Tätigkeit eines Bildhauers als an das eines Holzschneiders denken lässt, zielt auf ein möglichst unverfälschtes, direktes Umsetzen von künstlerischer Energie, kommentiert Schlindwein den Herstellungsprozess seiner Holzschnitte. Infos im Internet unter:

7 AACH-CENTER AKTUELL Mo. Fr. 8 bis 22 Uhr, Sa bis 22 Uhr Frühlingsreise nach Frankreich Stockach (swb). Der Frühling wird musikalisch begrüßt. Der Musikverein Wahlwies organisiert am Samstag, 31. März, um 20 Uhr sein Frühlingskonzert in der Roßberghalle in Wahlwies. Zu Anfang spielt das Jugendblasorchester, dann das Hauptorchester, und vor der Pause werden Ehrungen vorgenommen. Dirigent Anselm Wagner hat das Programm einstudiert, das sich durch musikalische Abstecher nach Frankreich und Amerika auszeichnet. Die weite Welt des Klangs Stockach (swb). Das kann sich hören lassen. Am Sonntag, 1. April, ab 14 Uhr treffen sich 16 Chöre in der Rebberghalle in Nenzingen zum Freundschaftssingen. Grund für die Veranstaltung war eine Idee von Lidia Gikal, der Dirigentin des Gesangvereins Nenzingen 1857, in geselliger Runde:»Lasst uns doch das 155-Jährige unseres Chores mit etwas Besonderem feiern.«so sorgen 15 Gastchöre aus dem Hegau und dem Bodenseeraum für ein abwechslungsreiches Klangerlebnis - das Repertoire umfasst Chormusik, Oper, Operette, Musicals, Schlager und südamerikanische Volksweisen. 7 Eindrücke aus Bolivien Ab ins warme Nass Mit Musik als Würze Tierisches Rendez-vous Stockach (swb). Am Freitag, 30. März, um Uhr wird Claus von Criegern, der frühere evangelische Pfarrer von Stockach, in einem Lichtbildervortrag mit dem Titel»Bolivianische Impressionen«von seiner Arbeit und seinen Eindrücken aus Bolivien berichten. Im Saal des Hotels»Linde«wird auch die Organisation»Sartawi Sayariy«vorgestellt. Stockach (swb). Eine Badefahrt der Malteser Stockach ins Thermalbad nach Bad Saulgau steht am Mittwoch, 4. April, an. Abfahrt ist um 14 Uhr in der Kaufhausstraße 46, um Uhr am Brunnen beim ehemaligen Gasthaus»Adler«in Zoznegg und um Uhr am Rathaus in Liggersdorf. Infos und Anmeldung unter der Rufnummer 07771/ Stockach (swb). Würzigen Jazz und deftige Dünnele gibt es am Freitag, 30. März ab Uhr in Renner s Besenbeiz»Winkelstüble«im Winkel 15 in Wahlwies. Denn dann spielen»norbert Heizmann & Notty s Jug Serenaders«auf und stellen ihre neue CD»Zwischen Philosophie und Phydiäsophie«vor. Einlass ist um Uhr. Stockach (sw). Lernen Sie Mou-Mou kennen! Und Frederic! Und weitere Esel, Pferde, Ponys, Maultiere! Denn das»hofgut Braunenberg«zwischen Stockach-Windegg und Strafnachlass für Philipp Rösler Ein Rabatt von zwei Flaschen auf das Stockacher Urteil Stockach (sw). Das macht unterm Strich nicht viel aus: Philipp Rösler, FDP-Bundesvorsitzender, Bundeswirtschaftsminister und Beklagter 2012 vor dem Stockacher Narrengericht, erhält einen minimalen Rabatt von 1,2 Prozent oder 1,5 Litern Wein auf sein Urteil. Der Liberale war am»schmotzigen Dunschdig«zu zwei Eimern Wein österreichischen Maßes, also 120 Litern, verurteilt worden. In drei Anklagepunkten war er von Narrenrichter Frank Bosch und seinen Gerichtsnar- ren für schuldig befunden worden. Teil des Urteils war aber eine Besserungsklausel, nach der ihm ein Skonto in Höhe des Wahlergebnisses seiner Partei bei der nächsten Landtagswahl gewährt wurde. Das waren 1,2 Prozent beim Urnengang im Saarland macht einen Nachlass von zwei Flaschen.»Der Wein aus dem Weingut der Grafschaft zu Bodman am Bodensee steht bereit, einzig ein passender Termin zur Übergabe ist noch offen«, erklärt Narrenschreiber Jürgen Koterzyna. sulger Bahnhofstr Stockach Urlaub für die Gehörgänge Stockach (swb). Das ist Wellness für die Ohren. Der Gesangsverein Zizenhausen möchte seinen Zuhörern am Samstag, 31. März, um 20 Uhr ein ganz besonderes Konzert in der Heidenfelshalle in Stockach-Zizenhausen bieten. Das gesamte Spektrum der Chormusik wird laut Veranstalter abgedeckt: Der gemischte Chor»G sang for fun«singt Lieder von Harry Belafonte bis hin zur Münchner Freiheit und einen Song der Rolling Stones. Ein weiteres Highlight ist ein Lied, das die Musikerin Larrissa Franz der Dirigentin Gaby Henninger geschenkt hat. Der MGV Leipferdingen kommt vom Traum von Amsterdam bis zu»unheilig«und ihrem Erfolg»Geboren, um zu leben«. Die»Singenden Bäcker«aus Frickingen-Altheim backen einen Kuchen nach der Art von Mozart oder den Beach Boys. Mi., 28. März llle April Verkaufsoffener Sonntag... A.. Al Alles es Bi Bio o! Od Oder Oder e w was as? as nntag Am Verkaufsoffenen So t von Uhr geöffne Büffel Mozzarella 52 % Fett i. Tr. 125g Packung ( = 1,44)...so frisch...obst & Gemüse Putenschnitzel Blumenkohl 1 kg aus Frankreich Klasse I Stück Corned Beef 7,99...so günstig aus Spanien Klasse I im eigenen Saft Mainauer leicht Eissalat 99 1,79,99, 1,29 29 Deutscher Schnittkäse mind. 30 % Fett i. Tr. 1, Getränke Hagnauer Spargel Müller-Thurgau trocken (1 l = 7,73) 0,75 l Flasche je Cafe Crema,99, 99 feiner Espresso Schümli nach Schweizer Rezeptur 1 kg Packung Maier Eier aus Bodenhaltung Klasse A Größe M 5,79 (1 Ei = 0,20) 10er Packung Frisches Lachsfilet Paulaner Weißbier Mövenpick Eiscreme auch mariniert verschiedene Sorten (1 l = 1,40) je Kiste mit 20x 0,5 l Flaschen zzgl. 3,10 Pfand verschiedene Sorten (1000 ml = 2,47) 900 ml Packung je 1,09 9,99 13,99 Öffnungszeiten: Mo. Fr. 8 bis 22 Uhr, Sa bis 22 Uhr 1,99 99 Tierisch gute Freunde: MouMou und Frederic. Mahlspüren im Hegau lädt am Samstag, 31. März, von 11 bis 16 Uhr zu einem tierisch guten Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung startet mit einem offiziellen Teil und vielen Informationen über das Gut. Danach können sich Besucher umschauen, die Stallungen besichtigen und die Bewohner kennenlernen. Das Hofgut wird laut Jan Dorell, dem Geschäftsführer der gemeinnützigen GmbH, teilweise für den Tierschutz genutzt: 30 Esel, Pferde oder Ponys, die gequält oder nicht artgerecht gehalten wurden, sollen hier neue Lebensqualität tanken. Zum»Braunenberg«gehört aber auch ein ökonomischer Teil: Besitzer von älteren Tieren können ihre Lieblinge hier gegen Bezahlungen unterbringen und ihnen so das Gnadenbrot ermöglichen. Zuvor war das Hofgut vom Verein»Esel in Not«genutzt worden: Es hatte laut der neuen Eigentümerin Katharina Büttiker aber Differenzen wegen Tierhaltung, Hygiene und Finanzen gegeben. Darum hat sie das etwa 50 Hektar große Anwesen gekauft, die meisten der zuvor hier lebenden Tiere wurden in der Nähe von Engen untergebracht. Ein Neuanfang sollte gemacht werden: Darum wurden die gemeinnützige GmbH und ein Kuratorium unter Vorsitz von Bürgermeister Rainer Stolz mit beratender Funktion gegründet. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wird dieses Gremium, in dem auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung Mitglied ist, miteinbezogen. Um das»hofgut Braunenberg«zu erreichen, muss auf der Straße zwischen StockachWindegg und Mahlspüren im Hegau links abgebogen werden. Der Weg ist am Veranstaltungstag ausgeschildert. Fahrt zur Brauerei 2,22 Angebote gültig ab Mittwoch, den 28. März 2012 Irrtum vorbehalten. Solange Vorrat reicht. Stockach (swb). Die Kolpingsfamilie Stockach besichtigt am Freitag, 13. April, die Hirschenbrauerei in Wurmlingen. Abfahrt ist um Uhr auf dem Dillplatz. Anmeldung bei Heinz Martin unter 07771/55 08.

8 REGION HEGAU Mi., 28. März Beste Unterhaltung für Senioren Wirtschaftspreise für Schüler Schulexpertin an der CDU-Spitze Gottmadingen (swb). Das Rote Kreuz lädt zum österlichen Seniorennachmittag am Donnerstag, 29. März, um Uhr in das DRK- Heim in der Hilzingerstraße ein. Bei Kaffee und Kuchen, mit Geschichten und Gedichten sorgt das Sozialteam für einen unterhaltsamen Nachmittag. Wer abgeholt werden möchte, kann sich unter Telefon 07731/ 1903 bei Gerda Ptak melden. Orthodoxe Ostergesänge Hilzingen (swb). Das Ensemble Neva Volga aus St. Petersburg ist am Montag, 2. April, Uhr, zu Gast in der Evangelischen Kirche in Hilzingen. Die westliche Sakralmusik hat viele schöne Osterfestlieder hervorgebracht. Ganz anders klingen die Gesänge und die Musik der orthodoxen Kirche zur Osterzeit. Die Lieder künden von der Auferstehung Jesu und verzaubern den Zuhörer. Das Ensemble (fünf Personen) ist 1989 als Teil der St. Petersburger Chorgemeinschaft gegründet worden. Die Werke sind alte Manuskripte und Partituren russischer Mönche und professioneller Komponisten. In der Heimat singen die Ensemblemitglieder als Solisten im Dienst der orthodoxen Kirche, an der Oper und an der Philharmonie. Der Einritt ist frei, Spenden sind willkommen. Erzählzeit in Hilzingen Hilzingen (swb). Am Mittwoch, 28. März, 19 Uhr, veranstaltet die Gemeinde Hilzingen im Rahmen der»erzählzeit ohne Grenzen«im August-Dietrich-Saal eine Lesung. Autoren sind Kathrin Aehnlich mit»rom, New York, Markkleeberg«und Angelika Overath mit»alle Farben des Schnees«. Das diesjährige Motto der Erzählzeit»Daheim und Unterwegs«soll nicht nur die Lust am Lesen, sondern auch am Reisen wecken. Nähere Informationen unter oder Städtische Bibliotheken Singen, Telefon 07731/ Zum Krämermarkt nach Welschingen Welschingen (swb). Am kommenden Freitag, 30. März, findet in Welschingen der traditionelle Krämermarkt in der Hohenhewenstraße statt. Das Marktrecht geht auf eine Urkunde aus dem Jahre 1486 zurück und wird immer am großen Wallfahrtstag, dem»schmerzhaften Freitag«abgehalten. Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Markthändler mit einem reichhaltigen Warenangebot angemeldet. Anmelden für AH-Turnier Hilzingen (swb). Der FC Hilzingen ist am Freitag, 6. Juli wieder Gastgeber eines AH-Herren-Turniers. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 16. April. Informationen und Unterlagen sind per unter bueche-hilzingen@t-online.de erhältlich. Viel Auswahl an Dekoration und Kunsthandwerk gab es auf dem Ostermarkt. Frühling in Engen: Der Ostermarkt am Sonntag war besser besucht denn je. swb-bilder: mu Beim Wasser kochen die Emotionen hoch Aach (mu). Ganz erfreulich wäre das Fazit von Bürgermeister Severin Graf für das vergangene Jahr in der Stadt Aach ausgefallen, doch das Thema»Wasserversorgung«überschattet seine positive Bilanz, wie auf der jüngsten Bürgerversammlung deutlich wurde. Heftig debattiert wurde über eine langfristige Lösung, die Wasserqualität aus dem Tiefbrunnen Schlatter Stäudle zu verbessern. Dabei wurde auch der Ruf nach einem Anschluss an die Bodensee Wasserversorgung laut, um die Wasserproblematik in der Stadt endgültig zu lösen. Doch neben dieser teueren Lösung schlug der Experte weitere Varianten vor. Zwar gelang es durch die Zumischung von nitratarmen Wasser über eine neue Leitung die Wasserqualität wieder unter den Grenzwert von 50mg/l auf 30 bis 35 mg/l zu senken, doch Ziel müsse sein, so Bürgermeister Severin Graf, den Nitratgehalt im Tiefbrunnen dauerhaft unter den Grenzwert zu bringen. Dafür gibt es aber keine schnelle, einfache Lösung. Deshalb ging das Büro Hydra-Data aus Radolfzell auf Ursachenforschung. Dr. Werner Michel informierte ausführlich über die komplexen Zusammenhänge und empfahl als weiteres Vorgehen eine Extensivierung der Flächen im Einzugsgebietes des Tiefbrunnens sowie eine Kooperation mit den zuständigen Landwirten, die dabei Anspruch auf Ausgleichsmaßnahmen hätten, die wiederum der Endverbraucher zahlen müsste. Als zeitlichen Rahmen für Besucherströme beim Ostermarkt Engen (mu). Mit einem neuen Besucherrekord eröffnete der Ostermarkt in Engen die Marktsaison in der Hegaustadt. Bereits am frühen Mittag strömten die Besucher gut gelaunt durch Engens bunt geschmückte Gassen, in denen die Händler ihre Ware und hochwertiges Kunsthandwerk feil boten. Auch die Altstadtgeschäfte luden zum gemütlichen Bummeln ein und auf dem Marktplatz herrschte fast schon mediterraner Flair. Die Engener Autohändler fuhren in der Bahnhofstraße ihre neusten Modelle auf und im Museum lockte die Ausstellung»Eremitage«Kunstinteressierte an. Musik und Unterhaltung für die kleinen Gäste, die originelle Osterausstellung im Rathaus und Schüler-Kunst im Turm - der Ostermarkt hatte neben herrlichem Frühlingswetter wieder viel zu bieten. Weitere Bilder unter dieses Vorhaben gab Michel etwa fünf Jahre an. Bei den Untersuchungen fiel auf, dass seit dem intensiven Maisanbau im Jahr 2006 die Werte gestiegen seien. Einige Bürger sahen die Ursache für das Übel in der verstärkten Düngung des Gebietes. Doch laut Landwirt Mohr müssen sich die Landwirte an die Düngeverordnung halten und würden dabei auch kontrolliert. Nun sollen die verschieden Varianten zur Verbesserung der Wasserqualität des Tiefbrunnens geprüft und die Kosten ermittelt werden, ehe eine Entscheidung fällt. Wesentlich erfreulicher fiel die übrige Bilanz des Bürgermeisters aus: Seit vergangenem Jahr ist die Stadt endlich flächendeckend mit Breitband versorgt, die gesplittete Abwassergebühr wurde eingeführt, für die teuere Sanierung der bedeutenden Burgruine Alter Turm werden 80 Prozent Zuschüsse gewährt und im Neubaugebiet»Längenberg Ost«wurde fleißig gebaut, so dass demnächst mit der Planung der Erweiterung begonnen wird. Als weitere Perspektiven für das laufende Jahr gab Graf die teilweise Aufnahme ins Landessanierungsprogramm an, die Erweiterung des interkommunalen Gewerbegebietes Aachtal zusammen mit Volkertshausen sowie die Kleinkindbetreuung vor Ort. Auch die Finanzlage der Gemeinde kann sich sehen lassen: In den letzten sechs Jahren wurde keine neuen Schulden gemacht, sondern nur alte getilgt, und zusätzlich eine Rücklage von einer halben Million Euro angelegt. Engen (swb). Der Regionale Wirtschaftsförderverein Hegau e. V. vergibt zum vierten Mal den Schüler- Wirtschaftspreis Hegau. In einer kleinen Feierstunde werden die Preise am Freitag, 30. März, in der Aula des Gymnasiums Engen um Uhr überreicht. Die teilnehmenden Schüler, deren Lehrer und Eltern sind zu dieser Preisverleihung herzlich eingeladen. Das Preisgeld beträgt insgesamt Euro. Die Aufgabe für die Schüler bestand darin, ein Porträt über eine im Hegau ansässige Firma oder Institution zu erarbeiten.»am Wettbewerb haben sich mehr als 100 Schülerinnen und Schüler aus Engen und dem gesamten Hegau angemeldet und wollen insgesamt 32 Arbeiten einreichen«, freut sich Peter Freisleben, Geschäftsführer des Wirtschaftsfördervereins.»Damit konnten wir das bereits gute Vorjahresergebnis verdoppeln«, so Freisleben weiter. Eine Jury mit Vertretern der Kommunen und der Wirtschaft hat die Preisträger ermittelt. Erklärtes Ziel des Wettbewerbs ist es, Kontakte zwischen Schülern und regionalen Firmen zu knüpfen und damit auch im Einzelfall die Chancen für eine gute Berufsfindung zu verbessern. Wahlen bei der Orts-CDU Engen (swb). Der CDU-Ortsverein Engen führt am Montag, 2. April, um 20 Uhr in der Gaststätte Gaugelmühle in Engen die Jahreshauptversammlung durch. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, Wahlen und Ehrungen. Mühlhausen-Ehingen (swb). Die Versteigerung des Narrenbaums hat bei der Quakenzunft Ehingen eine lange Tradition. Der Erlös wird immer einer sozialen Einrichtung zugeführt. Auch in diesem Jahr konnte ein stattlicher Betrag ersteigert werden. Die Zunft hat diesen Betrag aufgerundet und so kamen 200 Euro zusammen, die der Heimsonderschule Haus am Mühlebach zugute kommen. Zunftmeister Armin Oexle und Zunftschreiber Jürgen Bauernfeld übergaben die Spende an Schulleiterin Christiane Kirch-Jacobi und den 11-jährigen Schüler Ben, die sich sehr über die Spende freuten.»unser Budget ist eng und wir sind froh, wenn wir finanzielle und andere Unterstützung erhalten besonders, wenn sie aus der direkten Nachbarschaft kommt. Das zeigt uns, dass unsere Einrichtung in der Gemeinde wahrgenommen und akzeptiert wird«, erzählte Christiane Kirch-Jacobi. Die Quakenzunft trägt gerne zur Integration der Kinder und Jugendlichen mit Handicap ins Gemeindeleben bei:»wir finden es ganz prima, dass die Kinder vom Haus am Mühlebach bei der Fasnacht dabei sind und laden sie herzlich ein, auch im nächsten Jahr wieder teilzunehmen Hilzingen (mu). Einen Wechsel gab es an der Spitze des CDU-Ortsverbandes Hilzingen: Nach vier Jahren übergab Karl-Heinz Vossenkuhl aus gesundheitlichen Gründen das Amt des 1. Vorsitzenden an Marianne Guthoff aus Riedheim. Durch ihr langjähriges schulpolitisches Engagement weist die gelernte Krankenschwester beste Voraussetzungen für das Amt auf: sie war jahrelang Vorsitzende des Elternbeirats vom Hegau-Gymnasium und im Singener Marianne Guthoff tritt die Nachfolge von CDU-Ortsvereinsvorsitzenden Karl-Heinz Vossenkuhl an. Gesamtelternbeirat aktiv. Denn ein brennendes Thema in Hilzingen ist die Schulentwicklung. Marianne Guthoff sieht in ihrer neuen Aufgabe die Möglichkeit, bei der Gestaltung in der Gemeinde aktiv mitzuwirken. Ein wichtiges Anliegen ist ihr, Nachwuchs für die Politik zu gewinnen. Als stellvertretende Vorsitzende wurden einstimmig Bernhard Hertrich und Joachim Hettich gewählt. Hertrich führte als weitere wichtige Themen die Ortskernsanierung und den Bau des Feuerwehrhauses auf. Auch die Windkraft stehe im Zusammenwirken mit Engen und Tengen auf der Agenda. Dem scheidenden Vorsitzenden attestierte er, viele wichtige Impulse gegeben zu haben.»als Teamplayer und kritischen Wegbegleiter hast du viel bewegt«, so Hertrich. Karl-Heinz Vossenkuhl wird sich als Beisitzer weiterhin in die Orts-CDU einbringen. Ein Fan der Quaken Zunft spendet für Kinder mit Handicap Strahlend nehmen Christiane Kirch- Jacobi und Ben die Spende der Quakenzunft von Armin Oexle entgegen. vielleicht ja sogar mit einem eigenen Beitrag beim Kindernarrenspiegel«, bekräftigte Armin Oexle. Einen ersten kleinen Narren hat er schon angeworben Ben will unbedingt wieder dabei sein. Ob er sich auch traut beim Narrenspiegel aufzutreten, wird sich noch erweisen. Weitere Infos unter

9 REGION HEGAU Mi., 28. März Gottesdienst mit Gospels Gottmadingen (swb). William P. Young hat auf eigenwillige Weise seiner Gottesvorstellung in dem Roman»Die Hütte«Ausdruck verliehen. Viele gläubige Christen, die den heimlichen Bestseller gelesen haben, waren einigermaßen erstaunt, andererseits aber auch fasziniert, wie Glaube und Schicksalsschläge in einer phantasievollen Kreation den Weg zu Gott freimachen kann. Dies ist das Thema des am kommenden Sonntag, 1. April 2012, Uhr, in der Lutherkirche Gottmadingen stattfindenden Gottesdienstes in besonderer Form. Musikalisch ausgeschmückt wird der Gottesdienst mit geistlichen Liedern und Songs vom Pop- und Gospelchor Gottmadingen unter der Leitung von Birgit Mehlich. Herzlich eingeladen sind alle, die offen dafür sind, sich auf ungewöhnliche Weise mit der Frage nach Religion und Glaube zu beschäftigen. Für Feuerwehr und Ferien Gottmadingen (swb). Den Gewinn aus der diesjährigen Prämierung des Fastnachtswagens spendet der Gemeinderat der Gemeinde Gottmadingen für einen guten Zweck. Je die Hälfte des Preisgeldes aus dem 1. Platz geht an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Gottmadingen und an das Kinderferienprogramm.»Der Wagenbau und die gemeinsame Fastnacht haben Spaß gemacht«, so Gemeinderäte und Bürgermeister unisono,»den Gewinn geben wir gerne für einen guten Zweck!«Dem Gemeinderat ist wichtig mit seinem Wagenbau die alte Tradition der Motivwagen, die früher einst in der Brauerei und bei der Firma Fahr angefertigt wurden, wieder hochzuhalten. Bürgermeister und Gemeinderäte hoffen, dass sich in den nächsten Jahren wieder mehr Vereinigungen und auch Vereine aus Gottmadingen animiert fühlen, selbst in diesem Sinne aktiv zu werden und den überregional bedeutsamen Fastnachtsmontags-Umzug der Gerstensackzunft zu beleben. Spende für guten Klang Ebringen (swb). Trotz des schlechten Wetters am vergangenen Weihnachtsmarkt konnte das Weihnachtsmarktteam mehr als zufrieden sein. Der Gewinn vom Markt wurde in den letzten Jahren in ihr altes Schulhaus investiert. So konnten 2011 neue Vorhänge in das von der Gemeinde umgebaute Schulhaus im Wert von Euro angeschafft werden. Da der Raumklang in diesem neuen Gemeinschaftsraum nicht optimal war, wurden von der Gemeinde neue Dämmplatten an die Decke angebracht. Das Geld der Gemeinde reichte für diese Maßnahmen nicht aus. Deshalb beschloss das Weihnachtsmarktteam, eine Spende in Höhe von 800 Euro an Bürgermeister Dr. Klinger zu übergeben. Von der Gemeinde wurden fünf Tische und 30 Stühle angeschafft, so dass der Saal nun für über 100 Personen Platz bietet. Damit ist die Sanierung des Schulhauses endgültig abgeschlossen. Gailingen (sam). Vom Start weg wurde in Gailingen eine bis dato völlig neue Idee verwirklicht, nämlich die Schaffung einer»sektorenübergreifenden Modelleinrichtung«für die Rehabilitation von hirngeschädigten Kindern und Jugendlichen. Damit waren die Gründer rund um die Familie Schmieder ihrer Zeit weit voraus. Und auch 40 Jahre später ist das Hegau-Jugendwerk noch immer ein Paradebeispiel für die»integrierte Versorgung«. Die jungen Patienten werden hier über die verschiedenen Phasen und Fachgebiete der Rehabilitation hinweg umfassend aus einer Hand betreut, was nach wie vor das wichtigste Alleinstellungsmerkmal des Hegau-Jugendwerkes ist. Grund genug also, um diese Leistung entsprechend zu würdigen. Viele Höhen und Tiefen hat das Jugendwerk in den letzten 40 Jahren durchlebt und steht auch in diesem Jahr einmal mehr vor einer Herausforderung. Seit 1998 gehört es zum HBH-Klinikverbund und beide Seiten haben bis heute von dieser Vernetzung profitiert sowohl im medizinischen, als auch im administrativen Bereich. Doch aufgrund der aktuellen Lage beim Klinikverbund könnte das Jugendwerk eventuell von einer kommunalpolitischen Entscheidung betroffen sein. Deutliche Worte fanden die Verantwortlichen hierzu auch im Rahmen des Festaktes:»Wir wollen eine Kreislösung und hoffen sehr auf eine vernünftige Neuordnung der Kliniksituation im Landkreis!«Das Hegau-Jugendwerk ist ein Kleinod in der medizinischen Landschaft und derzeit voll belegt. Lob gab es auch vom Sozialministerium, wie Ein einzigartiges Angebot Festakt im Hegau-Jugendwerk zum 40-jährigen Bestehen Ministerialdirigent Dr. Joachim Kohler stellvertretend für Ministerin Katrin Altpeter ausführte:»sie leisten eine wichtige Aufgabe und betreiben die Neurologie in hervorragender Qualität. Was Sie hier machen ist gesundheitspolitisch modell- und beispielhaft!«zweihundert Gäste, darunter namhafte Vertreter der Politik und Kostenträger, waren gekommen, um ihre Glückwünsche zu überbringen und ihre Verbundenheit mit dem HJW auszudrücken. Peter Fischer, Geschäftsführer der HBH-Kliniken und des Hegau-Jugendwerkes, dankte den Anwesenden für ihre Unterstützung und Treue in all den Jahren. Auch Bürgermeister Heinz Brennenstuhl ist stolz auf die Einrichtung und lobte das»vorbildliche Wirken und die große humanitäre Leistung«. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates Roland Sing gab einen Überblick über die abwechslungsreiche Geschichte des»jugendwerks«und Dr. Dagmar Schmieder überbrachte persönliche Einblicke in die Entwicklung der Idee durch ihren Vater, die Die Bauarbeiten im Rheinuferpark in Gailingen sind in vollem Gange. Die Mitarbeiter der Firma Hildebrand aus Bodman-Ludwigshafen verlegen gerade die Trinkwasserleitungen für das Schwimmbad.»Bis zur Sommersaison werden die Arbeiten dieses Bauabschnitts abgeschlossen sein«, freut sich Bürgermeister Heinz Brennenstuhl. Bis dahin gibt es noch einiges zu tun, unter anderem wird noch ein Wasserspielplatz gebaut. swb-bild: cb SPD-Gemeinderäte informieren Randen (swb). Am Donnerstag, 29. März laden der SPD Ortsverein Randen und die Gemeinderäte der Liste SPD/Freie Bürger zu einer Informationsveranstaltung in das Gasthaus»Zur Frohen Einkehr«in Tengen ein. Themen der Veranstaltung sind die Schulentwicklung im Ort, die DSL- Versorgung, Kindergärten und Kreiskrankenhaus. Zudem werden die Gemeinderäte über ihre Arbeit und Aktuelles aus den verschiedenen Gemeindegremien berichten. Peter Fischer (Mitte) und Dr. Klaus Scheidtmann freuen sich über das großzügige Geburtstagsgeschenk von Dr. Dagmar Schmieder. swb-bild: sam Zwei Autoren im Schlosscafé Tengen (swb). Am Donnerstag, 29. März, um 19 Uhr findet im Schlosscafé des Schlosses Blumenfeld eine Lesung statt. Unter dem Motto»Daheim und Unterwegs«werden zwei Schriftstellerinnen aus ihren Büchern vorlesen. Es lesen die Schweizer Autorin Katharina Geiser aus ihrem Roman»Diese Gezeiten«und die Österreicherin Sabine Gruber aus ihrem aktuellen Roman»Stillbach und die Sehnsucht«. Nähere Informationen unter bzw. Der Eintritt ist frei. Glückwünsche ihrer Mutter sowie einen Scheck über Euro. In seiner Rede hielt Hubert Seiter, Erster Direktor der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, ein lebendiges Plädoyer für die»reha«und appellierte dabei an die Politik, nicht am falschen Fleck zu sparen. Umrahmt wurde der Festakt vom stimmgewaltigen Vokalensemble aus Gaienhofen, die im Sommer eine künstlerische Zusammenarbeit mit dem HJW planen. Als gelungenen Abschluss gab es ein eindrückliches und sehr persönliches Gespräch zwischen dem ärztlichen Direktor Dr. Klaus Scheidtmann und dem Rehabilitanden Philipp Wurdak, der nach einem schweren Autounfall direkt von der Intensivstation nach Gailingen verlegt und dort 466 Tage behandelt wurde, wie er selbst ausgerechnet hatte. Dr. Scheidtmann dankte an dieser Stelle auch den Kostenträgern für die Unterstützung, denn es sei eine wichtige Investition in die Zukunft, wenn man den Patienten eine Möglichkeit zur Integration ins Berufsleben ermöglichte. Gottmadingen (sam). In einigen Kreisgemeinden gibt es ihn bereits - und nun soll auch in Gottmadingen ein»seniorenbeirat«entstehen. Dieser soll als unabhängiges, neutrales Bindeglied zwischen den älteren Bürgern und der Gemeinde auftreten, um deren spezielle Themen und Bedürfnisse einzubringen. Entstanden ist die Idee Mitte 2011 durch Martin Bertsch, der mit Peter Löchle vom DRK und Walter Benz vom VdK zwei engagierte Mitstreiter fand und auch im Rathaus auf offene Ohren stieß. Einig ist man sich darüber, dass Bedarf besteht, denn etwa ein Viertel der Gottmadinger Bevölkerung ist älter als 65 Jahre.»Diese Altersgruppe verfügt über eine große Lebenserfahrung und sollte stärker in die aktive Gestaltung der Gemeinde eingebunden werden. Durch den Seniorenbeirat sehen wir eine Möglichkeit, dies umzusetzen«, beschreibt Martin Bertsch seine Beweggründe und Peter Löchle ergänzt:»durch den Seniorenrat sollen Amtshürden abgeschafft werden und er soll als Sprachrohr dieser Bevölkerungsgruppe dienen.«walter Benz fügt hinzu:»awo, DRK, VdK und so weiter gibt es zwar, aber jeder ist in seinem eigenen Bereich tätig. Der Beirat soll die einzelnen seniorenspezifischen Themen gebündelt voranbringen.«diese Themen sollen dabei direkt aus der Bürgerschaft kommen. Bürgermeister Dr. Michael Klinger Dorfgespräch in Randegg Randegg (swb). Erneut im Fokus eines Dorfgespräches am Donnerstag, 29. März, um Uhr steht die Sport- und Mehrzweckhalle in Randegg. Die stolze Summe von Euro stellt die Gemeinde Gottmadingen in diesem Jahr bereit, um unter anderem die Toilettentrakte, die Umkleidekabinen und auch die Kegelbahn wieder auf Vordermann zu bringen. Die Außensanierung der Fassade im Bereich der Kegelbahn wird ebenfalls mit abgeschlossen. Nach den guten Erfahrungen und dem großen ehrenamtlichen Engagement der Vereine in Randegg sollen auch dieses Mal bereits im Vorfeld die Bürgerinnen und Bürger einbezogen werden. Bürgermeister Dr. Michael Klinger ist es wichtig, zusammen mit dem beauftragten Architekten und der Bauverwaltung die anstehenden Sanierungen zu erläutern, die Zeitplanung vorzustellen und mögliche Anregungen aus Randegg aufzunehmen. Selbstverständlich besteht am Ende des Dorfgesprächs wie immer auch die Möglichkeit, Fragen und Anregungen zu anderen Themen des Dorfgeschehens anzubringen. Anmeldetermine für Fünftklässler Gottmadingen (swb). Die künftigen Real- und Hauptschüler für die Klasse 5 der Eichendorffschule Gottmadingen können am 28. und 29. März jeweils von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr im Sekretariat der Eichendorff-Realschule Gottmadingen angemeldet werden. Besserer Bezug zu älteren Bürgern Die»Projektväter«freuen sich schon auf den Seniorenbeirat in Gottmadingen,von links: Walter Benz, Martin Bertsch, Peter Löchle und Bürgermeister Dr. Michael Klinger. begrüßt die Einrichtung des Beirates und bekräftigt:»das ist eine ganz tolle Initiative aus der Mitte der Bevölkerung und ein Kommunikationsweg mehr für unsere älteren Mitbürger, die so in ihrer Lebenssituation abgeholt werden«. Die Initiatoren hoffen nun auf reges Interesse seitens der Bevölkerung. Gewählt werden soll im Mai per Briefwahl wahlberechtigt werden alle Bürger/innen ab 60 Jahren sein. Für den Beirat, der aus acht Personen bestehen soll, werden noch Kandidat(inn)en gesucht, die sich gerne in dem Gremium engagieren möchten. Am Dienstag, 3. April, findet um Uhr im Sitzungssaal des Gottmadinger Rathauses ein Info-Abend statt, in dem das Projekt vorgestellt wird. Hierzu sind alle Bürger ab dem 55. Lebensjahr herzlich eingeladen.

10 g AUS DEM LANDKREIS Mi., 28. März Aktueller Mittagstisch Singen zieht die Massen an Oldtimer und Geschäfte waren Magneten Singen konnte mit seinem Charme zwischen Oldtimern und junger Stadt am Sonntag bestens punkten. Mehr Bilder unter Singen (of). Allen Pessimisten in Sachen Handelszentralität konnte Singen am Sonntag die Nase zeigen, denn trotz eines zeitgleich angebotenen verkaufsoffenen Sonntags in Konstanz und Tuttlingen wie des Ostermarkts in Engen zog es die Massen nach Singen. Denn dort hatte sich die Stadt mit ihrem inzwischen schon traditionellen Oldtimertreffen»Singen Classics«ganz besonders herausgeputzt. Begünstigt durch das schöne Wetter dieses Tages waren über 100 Oldtimer in die Stadt gekommen und präsentierten sich in den beiden Fußgängerzonen den Besuchern. Viele Schweizer Gäste begegneten damit auch Oldtimerfans aus ihrem Heimatland, denn gerade die Schweizer Autoveteranen fielen durch enorm gute Pflege auf.»wir schätzen den Anteil von Schweizer Kunden inzwischen auf über 25 Prozent«, machte Thomas Kornmayer vom Singener Modehaus Heikorn bereits im Vorfeld deutlich. Besonders in der Scheffelstraße war eine ungewöhnlich starke Parade von Autos aus den letzten 100 Jahren zu erleben. Sogar ein alter Rolls Royce konnte in der August-Ruf-Straße bewundert werden. Für die Organisatoren um die Geschäftsführerin Claudia Kessler Franzen bedeutete das freilich manche Improvisation, es kamen über 20 Oldtimer mehr als geplant, und dafür musste noch ein Plätzchen gefunden werden.»das Konzept Singens ging auf«, so ihre erste Bilanz. Einen erstklassigen Auftritt hatte = IHR VORTEILS- BEITRAG IN EURO! IMMO- MESSE IM HEGAU TOWER 21./22. APRIL 2012 beim Verkaufsoffenen Sonntag nicht nur der Handel in der Stadt, sondern auch das Gewerbe aus dem Singener Süden, das sich in der Hadwigstraße zwischen den Fußgängerzonen präsentierte. Mit vielen Aktionen wurden die Besucher angezogen und Roland Cron von der IG Süd, der hier als Organisator auftrat, drehte nimmermüde bis zum Abend das Glücksrad bei Maiers Dekoland. Damit ist die IG Süd auch in zwei Jahren wieder im Boot, und vielleicht sogar noch stärker. Im Singener Süden selbst, wo die Fachmärkte geöffnet hatten, war der Andrang nicht ganz so stark. Hier standen meist Gartenmöbel im Mittelpunkt. Neuer Schwung mit neuem Leiter Blumenfeld (mu). Bereits seit 1. Februar führt Peter Jöst als Heimleiter die Regie im Zweckverband Pflegeheime Schloss Blumenfeld. Sein Ziel:»Ich möchte der Einrichtung eine gute Zukunft geben.«dafür ist eine umfangreiche Umstrukturierung notwendig. Der 61-Jährige aus Rielasingen arbeitet seit 13 Jahren für das evangelische Stift in Freiburg, das über einen Managementvertrag mit den Pflegeheimen kooperiert. In den letzten Wochen habe er sich intensiv in das Sanierungs- und Fortführungskonzept der Einrichtung eingearbeitet, zahlreiche Gespräche geführt und sich einen Überblick verschafft, so Jöst. Seine ersten Vorschläge zielen auf eine Verlagerung der Gerontropsychatrie (Demenzbehandlung) ins Haupthaus ab. Gleichzeitig soll die Schwerstpflege im Haus am Steinbach ausgebaut werden. Auch die Umgestaltung des Gartens ist angedacht, und dafür werden noch Spender gesucht, so Jöst. Weitere Neuerungen könnte die Essenversorgung von Kindergärten und Schulen über das Pflegeheim sein. Einsparungen sollen bei den Sachkosten erfolgen, die Arbeitsabläufe sollen optimiert und Synergien genutzt werden. In der Blumenfelder Einrichtung sind derzeit 130 Mitarbeiter beschäftigt, die Anzahl der Pflegebetten beläuft sich auf 150. Diese sind laut Peter Jöst zu 97 Prozent belegt, was einer Vollbelegung entspreche. Rein wirtschaftlich sind die Pflegeheime trotz der geplanten Umstrukturierungspläne weiterhin ein Zuschussbetrieb. Für das Wirtschaftsjahr 2012 wird mit einem Minus von Euro gerechnet, das von der Stadt ausgeglichen wird. Peter Jöst ist seit Februar neuer Heimleiter in den Pflegeheimen Schloss Blumenfeld. swb-bild: mu Anzeige Anzeige Denken Sie an Ihre Sommerfigur»Tag der offenen Tür«am 31. März 2012 von 10 bis 19 Uhr druck.de Wir rechnen mit Ihnen! RECHNEN SIE SELBST: INJOY ABNEHMTAG am 31. März 2012 von Uhr 204 x in Europa NUR AM 31. MÄRZ 2012! Körpergröße in cm Ihr Gewicht durch 7,0 Beispiel: 165 cm minus 88 kg = 77. Diese 77 geteilt durch 7,0 nur 11, wöchentlicher Beitrag 5. internationaler Begrenzte tes Kontingent! Nur für Neumitglieder! Nur für Neumitglieder! für ein besseres Leben INJOY Singen Georg-Fischer-Straße Singen (über OBI) INFO-HOTLINE: Sensation: Je mehr Sie wiegen, desto weniger bezahlen Sie!! Sie essen den ganzen T ag nichts, gehen Nordic W alken oder Joggen und nehmen nicht ab? Das könnte an Ihrem Stoffwechsel liegen. W er 3 x 1 Stunde Sport pro Woche macht, wird gewöhnlich 3 Stunden Fett verbrennen. Das ist Standard. Wie wäre es, wenn Sie mit einem einfachen Trick satte 24 Stunden täglich, 7 T age die Woche Fett verbrennen würden? Generell gilt: Fett wird ausschließlich in den Muskeln ver - brannt. Im INJOY Singen wird der Fokus beim Abnehmen auf das richtige Verhältnis zwischen Ausdauer- und Muskelkräftigungstraining gelegt, so regenerieren die Muskeln (wie nach einem gebrochenen Arm) wieder auf die alte Größe aus aktiveren Zeiten. Damit stehen auch wieder bedeutend mehr Muskel- Öfen zur V erfügung, die nicht nur während des Sports mehr Brennstoff (auch Fett) verbren - nen, sondern insbesondere in der nicht aktiven Zeit. Und das permanent 24 Stunden täglich! Eine permanente Fettverbren - nung rund um die Uhr ist das Resultat!»Wenn das so einfach wäre dann gäbe es doch nicht so viele übergewichtige Menschen!«Richtig! Dennoch ist es einfach. Hier setzt das INJOY Betreuungsprogramm an. Zu Beginn Wir sind stolz auf die Erfolge unserer Mitglieder! Desire Anabela 30 kg weniger in nur einem halben Jahr! wird für jeden einzelnen durch den INJOY-Gesundheitscheck der momentane Fitness- und Gesundheitszustand ermittelt. Dies ist enorm wichtig, damit wir die richtigen T rainingssysteme und vor allem die richtigen Belastungsgrade einstellen können. Um einen optimalen Erfolg zu erreichen, ist es eben sehr wichtig, jeden einzelnen zu betreuen. Der Erfolg beim Abnehmen ist zu 50% durch die Ernährung und 50% durch das richtige und regelmäßige T raining, indem man weder unterfordert noch überfordert zuzuschreiben. Beim INJOY - Gesundheitscheck werden Lebensgewohnheiten genauso analysiert, wie die momentane Stoffwechselaktivität, die enorm wichtig ist, ob man abnimmt oder zunimmt. Die Gewichtsabnahme zu begleiten, regelmäßig über Messungen festzuhalten, inwieweit sich der Fettgehalt verringert und sich der Grundkalorienverbrauch erhöht hat und immer wieder durch die 12-wöchigen Trainertermine und neue Trainingspläne mit dem richtigen Ernährungsverhalten die Motivation hochzuerhalten, dies ist die Aufgabe Ihrer persönli - chen qualifizierten T rainer im INJOY Singen. Schon 2 x 44 Minuten Training pro Woche bringen auch Sie endlich zu Ihrem gewünschten Erfolg.

11 TÄGLICH TIEF. Wahnsinns-Angebote im Media Markt Singen. 3.0 Display Android 2.2 Software 4GB Speicher 3,2 Touchscreen Display S 5220 STAR 3 Vertragsfreies Handy S 5660 GALAXY GIO Vertragsfreies Handy 3,2 Megapixel Kamera, microsd -Speicherkartensteckplatz (bis zu 16 GB), WLAN, Bluetooth, MP3-Player, UKW-Radio, Gesprächszeit bis zu 14 Std., bis zu 528 Std. betriebsbereit (lt. Herstellerangabe). Art.Nr.: Zahlreiche Apps über Android Market, Direktzugriff auf Soziale Netzwerke, Bluetooth, MP3 Player & UKW-Radio, 3,2 Megapixel Kamera. Art. Nr.: GB Speicher 1,2 GHz Prozessor 5 MegaPixel Kamera Super Amoled Display 4 Super Amoled Display 8 Mega Pixel HD Camera Android 2.3 Betriebssystem GALAXY S II NOBLE-BLACK Vertragsfreies Handy Super AMOLED Plus Display, flaches Design (8,49 mm), 1,2 GHz Dual Core Prozessor, 8 Megapixel-Kamera, HD-Video, Entertainment-Hubs, 16 GB interner Speicher. Art. Nr.: GT-I 9001 GALAXY S PLUS PURE WHITE Vertragsfreies Handy Art.Nr.: HIGHSPEED SURFEN ÜBER KABELANSCHLUSS mobilcom-debitel 3 für Minuten Mobile Internet-Flatrate SMS Flatrate in alle dt. Netze 100 Freiminuten in alle Netze )) monatlich 1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif 3 für 2 (100 Minuten) mit Online-Rechnung g iim Vodafone-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis 29,90. Der mtl. Paketpreis beträgt 19,90. Monatlicher Zusatzpreis von 5,- fällt für die zusätzliche Handyoption an. Handypreis fällt zusätzlich separat an. Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung der Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) über die SMS-Zentralnummern oder Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergügen im Vodafone-Netz über den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, itunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht für Datenverkehre über den BlackBerry APN. Die Option unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenem Computer Internet-Flatrate mit bis zu 32 Mbit/s Downstream, 1 Mbit/s Upstream 3) monatlich it/s 32 Mb und etintern -Flat n o f Tele Telefon-Flatrate ins gesamte dt. Festnetz, 1 Leitung 2 Flat Smart + 10 Netzinterne Flatrate ins dt. Telekom-Mobilfunknetz 120 Minuten in alle dt. Netze SMS Allnet-Flatrate Internet-Flatrate Monatspaketpreis 1) Extras Inkl. Sicherheitspaket 3 Monate kostenlos Flat Smart +10 2) Einmaliger Anschlusspreis 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat Smart mit Handy 10 mit Online-Rechnung im Telekom Netz, 24 Monate Mindestlaufzeit. Der monatliche Paketpreis inkl. Handy-Option beträgt 39,90,-, Handypreis fällt zusätzlich an. Mit der enthaltenen T-Mobilfunk Netz Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche ins T-Mobilfunk Netz (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Call Return und Videotelefonate). Die mtl. 100 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z.b. Service-, Sondernummern, Call Return und Rufumleitungen) in alle Netze. Aktion für alle Aktivierungen bis : für die gesamte Tariflaufzeit (max. 24 Monate) mtl. 20 Minuten zusätzlich für Standard-Inlandsgespräche (außer z.b. Service-, Sondernummern, Call Return und Rufumleitungen). Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets in alle Netze fallen Kosten in Höhe von Euro 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat enthält den Versand von Standard-Inlands SMS ins dt. Mobilfunknetz und Festnetz. Die SMS Flat gilt nicht für den Massenversand von SMS. MMS ab 0,39 /MMS. Die inkl. Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz. Die Nutzung mit Data Cards, Data USB Sticks, SurfBoxen, Tablet PC oder Embedded Notebooks sowie VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrags. Ab einem Datenvolumen von 300 MB wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Abrechnung erfolgt in 100-KB-Schritten. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. 3) Voraussetzungen: Neukunde für Internet/Telefon und Bestellung bis bei Kabelanschluss: ein aktiver Kabelanschluss, durch den weitere Kosten entstehen können Mindestvertragslaufzeit 24 Monate Bereitst. 19,90 Tel.gespr. ins ges. dt. Festnetz kostenlos (ausgen. Sonderrufnr.) Entgelte für andere Verbindungen entspr. Preisliste; Call-by-Call und Preselection ausgeschl. Upload 1 MBit/s Hardwareversand 9,90 Voraussetzung für den Erhalt des Einkaufsgutscheins ist ein Neuauftrag für CleverKabel 32 MBit/s bei einem der teilnehmenden Media Märkte der Media Markt Einkaufsgutschein in Höhe von 120, wird nach erfolgreicher Aktivierung zugeschickt Keine Bar und Teilauszahlung möglich Sie erhalten das Kabel BW Sicherheitspaket 3 Monate kostenlos 6 Wochen zum Ende der 3 Freimonaten muss dieses schriftl. gekündigt werden Erfolgt keine Kündigung, so gilt eine mtl. Grundgebühr von zusätzlich 3,90 Mindestvertragslaufzeit für das Sicherheitspaket 3 Monate Systemvorauss. und Lizenzbed. gemäß AGB Zusätzliche Sonderbedingungen für SAT/DVB-T Nutzer: Übergabepunkt mit Kabel BW Signal am Wohnobjekt. Kein Kabel BW Vertragsverhältnis während der letzten 6 Monate NOCH MEHR ANGEBOTE IN IHREM MEDIA MARKT SINGEN UND AUF Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Singen Öffnungszeiten: Montag-Samstag 9-20 Uhr Im EKZ Unter den Tannen Singen Tel.: 07731/793-0 Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Ich bin doch nicht blöd.

12 INGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen Jahrgang 11 Ausgabe März 2012 Studie erforscht die Frage: Wie ticken Jugendliche? Was fühlen, denken, wie leben die Jugendlichen in Singen? Das will die Stadt Singen für die zukünftigen Konzeptionen der Jugendarbeit wissen und hat nun das Sinus-Institut mit einer Studie zu den Jugendmili - eus beauftragt. Singen ist damit deutschlandweit die erste Kommune mit einer detaillierten Sinus-Studie. Aktualität und Bedeutung dieser Studie liegen auf der Hand: Im Laufe der letzten Jahre hat sich das Lebensumfeld der Kinder und Jugendlichen enorm gewandelt. Beispiele hierfür sind unter anderem die sozialen Netzwerke im Internet, der Aufbau der Ganztagsschule sowie der Trend zur Individualisierung des Freizeitverhaltens. Aufgrund dieser Veränderungen sehen sich die Stadtverwaltung und die Mitarbeiter der Jugendarbeit mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Sie wollen und müssen vorhandene Wünsche der Jugendlichen erkennen, Angebote bedarfsgerechter gestalten. Von der SINUS-Milieustudie können alle profitieren. Ganz besonders aber die Jugendlichen. (Martin Burmeister, Abteilungsleiter Kinder- und Jugendarbeit) Dies ist aber kein leichtes Unterfangen. Denn Eltern und andere, die mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt treten, erleben immer nur einen kleinen, subjektiven Ausschnitt ihrer Lebenswirklichkeit. So sind beispielsweise Mitarbeiter der Jugendhäuser gut informiert über die Lebenssituation und das Freizeitverhalten. Jedoch haben sie nicht genügend Informationen vom Schulalltag der Schülerinnen und Schüler. Um die verschiedenen Segmente des Lebensalltags der Kinder und Jugendlichen zu einem vollständigen Bild zusammenzuführen, hat sich die Abteilung Kinder- und Jugendarbeit zum Ziel gesetzt, systematisch mehr über die Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen zu erfahren. So soll ein klares Bild entstehen und die Frage Wie ticken Jugendliche? beantwortet werden. Bei dieser Untersuchung geht es allerdings nicht darum, lediglich Defizite zu erforschen, sondern auch vorhandene Initiativen und Potenziale im Bereich der Jugendkultur sichtbar zu machen und zu fördern. Um dieses Ziel zu verwirklichen, wird eine Milieustudie an den Singener Schulen gemacht. Milieustudien gibt es schon seit den 1980er Jahren in Deutschland. Dabei geht es ebenso um grundlegende Wertorientierungen wie um Alltagseinstellungen zur Arbeit, zur Familie, zur Freizeit, zu Geld und Konsum. Ähneln sich Jugendliche in ihren Wertorientierungen und in ihrer Lebensweise, werden sie zu Milieus gruppiert, wobei es zwischen den Milieus Übergänge und Berührungspunkte gibt. Zu diesem Zweck werden nunmehr im Zeit - raum von April bis Mai 2000 Schüler und Schülerinnen bis 17 Jahren befragt. Um die Untersuchung zu vervollständigen, fügt man weitere Bestandteile zur Studie hinzu. So soll eine sozialräumliche Erkundung stattfinden. Dabei werden die Stadtteile und die Einrichtungen der Jugendarbeit besichtigt, um die quantitativen Daten mit konkreten Eindrücken von Jugendlichen und Jugendarbeit vor Ort zu ergänzen. Ein zusätzlicher Bestandteil der Studie ist die Übernahme der Microm-Geomillieudaten aus vorherigen Studien. Die Microm-Geomilieudaten beinhalten zusätzliche Informationen und Daten über Kinder unter 14 Jahren sowie über ihr Elternhaus. Diese sind notwendig, da die kulturellen Milieus sich erst ab dem 14. Lebensjahr ausprägen, davor orientieren sich die Kinder am Elternhaus. Zum Abschluss der Studie wird voraussichtlich im November 2012 ein ganztägiger Workshop mit kommunalen Entscheidungsträgern und Akteuren der Jugendarbeit und Schule zur konkreten Umsetzung der Ergebnisse angeboten. Erfolgsmodell Singen: Deutschlandfunk berichtet über Onleihe Die Onleihe der Städtischen Bibliotheken Singen entwickelt sich zum Erfolgsmodell. Seit vergangenem Sommer können die Nutzer der Singener Bibliotheken aus mehr als 2000 Titeln ihre Lektüre für den Computer, ipad oder E-Book-Reader herunterladen ohne Mehrkosten. Da Singen neben Freiburg der einzige Anbieter im Regierungsbezirk Südbaden ist, steigen die Nutzerzahlen kontinuierlich. Mindestens fünf Neuleser von außerhalb kommen wöchentlich hinzu, darunter Leserinnen und Leser aus Waldshut-Tiengen, Überlingen und Friedrichshafen. Das Medieninteresse steigt ebenfalls. Kürzlich besuchte der Journalist Thomas Wagner die Städtischen Bibliotheken, um Leiterin Barbara Grieshaber für den Deutschlandfunk zu interviewen. Wer sich über die Onleihe informieren will, findet die Details unter Erfrischender Hingucker für heiße Sommertage Graffitis, ganz legal: Die Verschönerung der Unterführung der Nordstadtanbindung gefällt auch Erich Müller und Marcel Da Rin, auf unserem kleinem Bild mit den Graffiti-Künstlern Jonas Rupp-Ulrich und Tobias Hepfer (von links). Thema der Graffitis ist die Hegaulandschaft im Wandel der vier Jahreszeiten. Imagewandel der Graffiti-Kunst-Kultur Der Frühling ist da! Die Menschen kommen wieder aus ihren Häusern und genießen die Natur. Egal ob zu Fuß oder auf dem Rad, der Weg an der Aach entlang mit der Unterführung der Nordstadtanbindung wird rege genutzt. Neuerdings kann man dort die künstlerische Gestaltung der Unterführung begutachten in Form von Graffitis. Diese Graffitis sind nicht etwa in einer illegalen Nacht und Nebel Aktion entstanden, sondern im Rahmen des Wall of Fame-Graffiti-Konzepts. Die Gestaltung der zwei Wände und der vier Pfeiler wurde durch den Leiter der Abteilung Straßenbau, Erich Müller, in Auftrag gegeben. Das Wall of Fame-Graffiti- Konzept sieht die Bereitstellung Durch das Wall of Fame- Graffiti-Konzept soll diese Form der modernen Kunst unterstützt und dadurch auch in der Bevölkerung respektiert werden. (Marcel Da Rin, Singener Kriminalprävention) von städtischen Flächen für das Anbringen legaler Graffitis vor. Dabei sollen die Graffitis ohne Zeitdruck, qualitativ hochwertig und vor allem legal an öffentliche Wände und Flächen angebracht werden. Ziel ist es, einen Hot Spot und Hall of Fame für die regionale Graffiti-Szene zu entwickeln und so illegale Aktionen zu unterbinden. Die Jugend(sub)kultur der Sprayer soll laut Müller durch die Bereitstellung von freien Flächen entkriminalisiert werden. Ergebnisse aus anderen Städten unterstützen das Vorhaben. Die Anzahl der illegal angebrachten Graffitis ging in diesen Städten deutlich zurück. Ferner ist ein Ziel dieses Vorhabens laut Marcel Da Rin, Leiter der Singener Kriminalprävention, einen Schritt in Richtung Toleranz für die Graffiti-Kunst-Kultur zu gehen. Tobias Hepfer und Jonas Rupp-Ulrich engagieren sich zusätzlich an Schulen, vermitteln in Work shops ihr Wissen und Können an Schüler ab der 5. Klasse. Geübt wird auf Alu-Leinwänden die nach Fertigstellung die Bahnhofsunterführung schmücken sollen. Literaturfestival: Wladimir Kaminer bei der Erzählzeit Pünktlich zum Kinostart der Bestseller-Verfilmung Russendisko ist der Autor Wladimir Kaminer im Rahmen des Literaturfestivals Erzählzeit ohne Grenzen in der Stadthalle Singen zu Gast. Die Filmkomödie mit Matthias Schweighöfer und Fried - rich Mücke über drei junge Russen, die in Deutschland ihr Glück suchen, kommt am Donnerstag, 29. März, in die Kinos. Kultautor Wladimir Kaminer stellt am Samstag, 31. März, um 20 Uhr in der Stadthalle Singen sein neuestes Buch Liebesgrüße aus W. Kaminer Deutschland vor. Der gebürtige Mos kauer lebt seit 1990 in Berlin. Auch nach über 20 Jahren in Deutschland fallen ihm noch immer typische Merkwürdigkeiten auf, die er in diesem Buch mit liebevoller Ironie präsentiert. Für die Erzählzeit - Veranstaltung mit Wladimir Kaminer gibt es einen Vorverkauf: Karten sind bei der Tourist Information Singen, Stadthalle oder Marktpassage, Telefon 07731/ bzw. -262, sowie bei allen anderen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Dialog: Wirtschaftsjunioren tauschen sich mit OB Oliver Ehret aus Stadtbus Fahrplanänderungen zum 1. April Linie 3 Bahnhof Feldbergstraße: Ab 1. April zwei zusätzliche Kurse um Uhr und Uhr ab Bahnhof Linie 6 Bahnhof Überlinger Straße: Ab 1. April an Schultagen ein zusätzlicher Kurs um Uhr ab Bahnhof Linie 5 Überlinger Straße Bahnhof: Ab 1. April ab Haltestelle Erich- Heckel-Straße fährt die Linie 5 an Schultagen um 7.28 Uhr weiter zum Bahnhof Linie 7 Bohlingen Überlingen Bahnhof Singen: Ab 1. April an Schultagen zwei zusätzliche Kurse von Bohlingen nach Überlingen bzw. Bahnhof Singen Bohlingen Ledergasse ab um Uhr bis nach Überlingen a.r. Haltestelle Seeblickstraße Bohlingen Ledergasse ab um Uhr bis Bahnhof Singen Impulsnachmittag mit Spezialthema Singen aktiv: Netzwerk Existenzgründung unterstützt Existenzgründer durch ein umfangreiches Beraternetzwerk in Singen. An jedem ers - ten Mittwoch im Monat werden in der Zeit von 15 bis 17 Uhr Impulsnachmittage im Singener Gründerund Technologiezentrum (SinTec), Maggistraße 7, angeboten (Teilnahme jeweils kostenlos). Themen Impulsnachmittag: Einstieg in die Existenzgründung und Sicherung der Selbständigkeit (Referent: Reinhart König IHK, Lei - ter Fachbereich Starthilfe, Existenzgründung und Kredite) Finanzielle Leistungen der Agentur für Arbeit zur Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit, Freiwillige Weiterversicherung gegen Arbeitslosigkeit, Eingliederungszuschuss bei Neugründung (Referentin: Sandy Möser, Arbeitsvermittler, Agentur für Arbeit Geschäftsstelle Singen). Fördermöglichkeiten für Existenzgründer im Rahmen des Einstiegsgeldes (Referentin: Anita Renklewski, Arbeitsvermittlerin Job-Center, Standort Singen). Zusätzlich werden zu jedem Termin Spezialthemen (16.30 bis 17 Uhr) angeboten, so am 4. April: Existenzgründungsfinanzierung für Kleinstunternehmer, Öffentliche Fördermittel (Dirk Decker, Sparkasse Singen-Radolfzell). Informationen zu den Partnern des Beraternetzwerkes unter Wirtschaft/Existenzgründer/Singen aktiv: Netzwerk Existenzgründung. Sie werden die Zukunft der ganzen Region gestalten: die Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau. Oberbürgermeister Oliver Ehret hat die Gruppe zusammen mit Wirtschaftsförderer Oliver Rahn und Pressesprecher Axel Huber beim monatlichen Treffen in Singen besucht. Ziel: Im zwanglosen Zusammensein suchten Verwaltung und Wirtschaft den gedanklichen Austausch für eine Politik der Nachhaltigkeit für Singen. Oberbürgermeister Oliver Ehret wünschte den Wirtschaftsjunioren weiterhin viel Erfolg. Seine Mitarbeiter Oliver Rahn und Axel Huber kommen nun regelmäßiger vorbei, um den Dialog zu stärken.

13 SINGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen 28. März 2012 Seite 2 Ein Vorbereitungstreffen zum ersten Tag der Zivilcourage Zu einem Vorbereitungstreffen zur Organisation für den ersten Tag der Zivilcourage lädt die Singener Kriminalprävention am 26. April um 16 Uhr in den Hohentwielsaal im Rathaus Singen (3. Stock) ein. Eine Anmeldung bei der Singener Kriminalprävention ist Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Treffen! Der Tag der Zivilcourage findet am 10. Oktober in und um der/die Scheffelhalle in Singen statt. Um die Singener Kriminalprävention hat sich das Aktionsbündnis Kompetent vor Ort gebildet. Es setzt sich für Menschenrechte und Demokratie sowie eine menschliche Gesellschaft ein. Das Vortreffen richtet sich an die zahlreichen Initiativen, sozialen Organisationen, Bündnisse, Stiftungen und Mitarbeiter von Behörden, die im Bereich dieser Thematik aktiv sind und sich an einem Tag der Zivilcourage engagieren möchten. Der Tag der Zivilcourage soll mit einem vielfältigen, informativen aber auch unterhaltsamen Programm für Schülerinnen und Schüler gefüllt werden, aber natürlich ist auch ist die gesamte interessierte Öffentlichkeit angesprochen. Initiativen sollen sich vorstellen, Gespräche, Diskussionen und Aktionen zum Thema stattfinden. Weitere Informationen erteilt die Singener Kriminalprävention (SKP), Telefon 07731/85-544, skp.stadt@singen.de Kammerkonzert: Werke für Cello und Klavier Pieter Wispelwey und Paolo Giacometti (Cello und Klavier) sind die Gäs te beim letzten Kammerkonzert der aktuellen Spielzeit in der Stadthalle Singen am Samstag, 21. April, um 20 Uhr. Der Holländer Pieter Wispelwey war der erste Cellist, der mit dem niederländischen Musikpreis ausgezeichnet wurde. Über 20 zum Teil preisgekrönte CDs hat er aufgenommen. Die Perle Anna mit Anita Kupsch Die Titelfigur im Komödienklassiker Die Perle Anna von Marc Camoletti ist eine Paraderolle für Anita Kupsch. Am Freitag, 27. April, um 20 Uhr gastiert die populäre Schauspielerin mit dem Tournee-Ensemble der Berliner Komödie am Kurfürstendamm mit diesem turbulenten Lustspiel in der Stadthalle Singen. 27. April: Die Perle Anna mit Anita Kupsch Anna ist als Haushälterin eine wahre Perle: tüchtig, gewitzt, allerdings auch mit einem Hang zum Wodka. Als das Ehepaar, bei dem sie arbeitet, einen Kurzurlaub antritt, freut sich Anna über die sturmfreie Bude. Doch dann bekommt sie s mit allerlei seltsamen Gästen zu tun. Pieter Wispelwey Der weltweit als Konzertpianist tätige Paolo Giacometti ist seit Herbst 2010 Professor an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf. Er hat viele Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen. Er gilt übrigens als der bedeutendste Rossini-Interpret und hat von 1998 bis 2007 sämtliche Klavierwerke des Komponisten auf CD eingespielt. Zwei gemeinsame CDs von Peter Wispelwey und Paolo Giacometti mit Werken von Schubert sowie von Chopin, Fauré und Poulenc erhielten internationale Auszeichnungen. In Singen präsentieren die Duo-Partner die Sonate für Violoncello und Klavier G-Dur op. 78 (original für Violine und Klavier) von Johannes Brahms ( ), die Sonate (Grand Duo) für Violine und Klavier A-Dur D 574 von Franz Schubert ( ), die Suite für Violoncello allein G-Dur op. 131c Nr. 1 von Max Reger ( ) sowie die Sonate für Violoncello und Klavier D-Dur op. 58 von Felix Mendelssohn Bartholdy ( ). Der 1962 in Haarlem geborene Pieter Wispelwey widmet sich sowohl der historischen Aufführungspraxis als auch der authentischen Interpretation der jüngsten Celloliteratur unserer Zeit. Sein Repertoire reicht dementsprechend von Bach bis Elliott Carter. Stilgefühl und Ausdruck sind für sein Spiel ebenso kennzeichnend wie seine atemberaubenden technischen Fertigkeiten. Längst hat er sich sein Publikum in Rom, London, Paris, New York, Tokio, Melbourne und Berlin erobert. Die Berliner nennen Anita Kupsch liebevoll Die Kleene und die Komödienbesucher der Stadthalle Singen haben sie in bester Erinnerung. Höchste Popularität brachte ihr die Rolle der Arzthelferin Gabi Köhler in der ARD-Vorabendserie Praxis Bülowbogen ein, die sie an der Seite von Günter Pfitzmann von 1986 bis 1996 spielte. Ihre Fernseh- und Theater- Engagements sind schon gar nicht mehr zu zählen. Mit dem Einpersonen-Stück Männer und andere Irrtümer stand sie über 1700 Mal auf der Bühne, über 150 Mal alleine in Berlin. Das Berliner Publikum zeichnete sie für diese Rolle zum zweiten Mal in ihrer Karriere mit dem Goldenen Vorhang aus. Das Interview : Schauspiel Der vorletzte Film des ermordeten niederländischen Regisseurs Theo van Gogh Das Interview macht auch als Bühnenstück Furore. Mit i Paolo Giacometti wurde 1970 in Mailand geboren, lebt aber in den Niederlanden. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er mit neun Jahren bei Joke Dekker-Vroons, später studierte er in Amsterdam am berühmten Sweelinck-Konservatorium bei Professor Jan Wijn. Zahlreiche Wettbe- Paolo Giacometti werbserfolge folgten. Seither ist Paolo Giacometti weltweit erfolgreich und gastiert bei renommierten Festivals. Neben seiner Solokarriere ist er häufig als Kammermusiker unterwegs erhielt Giacometti für seine dritte Rossini-CD den Edison- Award als bester niederländischer Künstler. Vorverkauf: Kultur & Tourismus Singen, Tourist Information (Marktpassage, August-Ruf-Straße 13), oder Stadthalle (Hohgarten 4, Telefonnummer oder -504, ticketing.stadthalle@singen.de). den Klassedarstellern Martin Lüttge und Julia Grimpe ist das Schauspiel in einer Inszenierung von Jürgen Kloth am Sonntag, 29. April, um 19 Uhr in der Stadthalle Singen zu sehen. Martin Lütge spielt den Journalisten Pierre Peters, der auf den Kriegsschauplätzen der Welt zu Hause ist, sich im politischen Tagesgeschäft auskennt und Politikern vor laufender Kamera genau das zu entlocken versteht, was sie eigentlich nicht sagen wollten. Nun muss er ausgerechnet das Soapsternchen Katja Schuurman (Julia Grimpe) interviewen, das aus hirnfreien Fernsehshows und drittklassigen Filmen bekannt ist. Die Begegnung der beiden entwickelt sich allerdings völlig anders als erwartet Vorverkauf: Kultur & Tourismus i Singen, Tourist Information (Marktpassage), oder Stadthalle (Hohgarten 4, Telefon oder -504, ticketing.stadthalle@singen.de) 29. April: Das Interview mit Martin Lüttge und Julia Grimpe Bildungspartnerschaften und Facharbeiten: Die Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums unternahmen mit Bürgermeister Bernd Häusler, Ralf Homburger und Erich Scheu (großes Bild) einen Rundgang durch die Ausstellung im Fach Naturwissenschaft und Technik. Über die neuen Bildungspartnerschaften freuen sich (kleines Bild, von links): Sabrina Krieg (Projektleiterin Bildungspartnerschaften, IHK Hoch - rhein-bodensee), Ralf Homburger (Schreinerei Homburger), Bürgermeister Bernd Häusler, Erich Scheu (Johanniter Unfallhilfe), Schulleiter Horst Scheu, Raimund Kegel (Bereichsleiter Recht, Bildung und Beratung der Handwerkskammer Konstanz), Susanne Hillan (Ausbildungsberaterin Handwerkskammer Konstanz). Zwei neue Bildungspartnerschaften für das Friedrich-Wöhler-Gymnasium Gleich zwei Bildungspartnerschaften wurden jüngst am Friedrich Wöhler Gymnasium geschlossen: Mit der Der amerikanische Star-Saxophonist Branford Marsalis ist mit seinen Quartett-Partnern am Donnerstag, 12. April, um Uhr beim Jubiläumskonzert Nr. 450 des Jazzclub Singen in der Stadthalle Singen zu Gast. Mit ihm spielen Joey Calderazzo (Klavier), Eric Revis (Bass) und Justin Faulkner (Schlagzeug). Branford Marsalis, aufgewachsen in New Orleans, ist Spross der Marsalis-Dynastie, die neben Vater Ellis (Klavier) auch die Brüder Delfeayo (Posaune), Jason (Schlagzeug) und Wynton (Trompete) hervorgebracht hat. Branford Marsalis, dreifacher Grammy-Gewinner, gilt als einer der bekanntesten Saxophonisten weltweit. Er spielte mit Jazz-Ikonen wie Miles Davis, Art Blakey, Herbie Hancock und Sonny Rollins. Sein Quartett ist seit den 90er-Jahren eine der besten Formationen im Modern Jazz und versteht es, eine Energie zu entfalten, wie das nur wenige Bands vermögen. Nach fünf Alben in zehn Jahren sei Schreinerei-Möbelwerkstatt Homburger konnte ein moderner Handwerksbetrieb als Partner gewonnen werden, gleichzeitig wurde die langjährige Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in Form einer Bildungspartnerschaft bestätigt. Durch die Kooperationen der Unternehmen mit der Schule haben die Schülerinnen und Schüler bereits früh Kontakt zu einem breiteren Spektrum von Berufsbildern. Vortragsreihe WissensWert 80 Tonnen Keltengrab Zur spektakulären Entdeckung, Bergung und Ausgrabung des neuen frühkeltischen Fürstinnengrabs von der Heuneburg im Kreis Sigmaringen spricht Landesarchäologe Dirk Krausse auf Einladung des Hegau- Geschichtsvereins sowie des Archäologischen Hegau-Museums am Mittwoch, 25. April, um 20 Uhr in der Stadthalle Singen. Der vorletzte Beitrag der aktuellen Vortragsreihe WissensWert 2011/ 12 zählt zum Rahmenprogramm der Großen Landesausstellung Die Welt der Kelten Zentren der Macht Kostbarkeiten der Kunst, die vom 15. September 2012 bis 17. Februar 2013 in Stuttgart gezeigt wird. Die beteiligten Museen, das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg und das Landesmuseum Württemberg, präsentieren herausragende Originalfunde (und in Deutschland zum Teil noch nie gezeigte Einzelstücke) auf über 2500 Quadratmetern an zwei Standorten um den Stuttgarter Schlossplatz. Baden-Württemberg gehörte in der Antike zum Kernraum der keltischen Kultur. Aufsehen erregende archäologische Entdeckungen haben die Kelten immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. So wurde im Herbst 2010 unweit der Heuneburg ein Kammergrab des frühen 6. Jahrhunderts vor Christus entdeckt. Aufgrund der Erhaltungsbedingungen und der hohen Qualität der Grabbeigaben wurde die gesamte Grabkammer in einem 80 Tonnen schweren Erdblock geborgen und als Schwertransport nahe Ludwigsburg gebracht. Dort wird sie nun akribisch untersucht. Auf Vermittlung von Jürgen Hald, Archäologe des Landkreises Konstanz, berichtet der Ausgräber Dirk Krausse in einem spannenden Vortrag von der aufregenden Bergung des Grabes und stellt die bisherigen Ergebnisse des außergewöhnlichen Projektes vor. Das Grab wird das Bild über die Keltenzeit verändern, da seine Holzwände wegen des feuchten Bodens nahe einem Bach noch sehr gut erhalten sind. Dadurch ist eine genaue Jahresbestimmung des Begräbnisses möglich. Das Grab ist der wichtigste Fund aus der Zeit der Kelten in Baden-Württemberg seit 32 Jahren. Vorverkauf: Tourist Information (Marktpassage) oder Stadthalle (Hohgarten 4, Telefonnummer oder -504, Gleichzeitig stellten die Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums Bürgermeister Bernd Häusler, Ralf Homburger und Erich Scheu beim Rundgang durch die Ausstellung ihre Arbeiten im Fach Naturwissenschaft und Technik vor. Die Themen haben die Schüler selbst gewählt. Agrardieselanträge 2011 Die Agrardieselanträge für das Jahr 2011 können ab sofort für BLHV-Mitglieder bei der Bezirksgeschäftsstelle in Stockach ( ) angefordert werden. Die Anträge kann man auch im Internet herunterladen oder direkt ausfüllen unter www. zoll.de/formulare & Merkblätter. Die Linke: Stammtisch Gemeinderätin Rebecca Tanner lädt zum Stammtisch der Linken.Liste am heutigen Mittwoch, 28. März, um 19 Uhr ins Gasthaus Kreuz in Singen (Mühlenstraße 13) ein. Thema: Klinikfusion. Stadthalle Singen Branford Marsalis und sein Quartett gastieren beim Jubiläumskonzert des Jazzclub Singen Star-Saxophonist Branford Marsalis ist mit seinen Quartett- Partnern am 12. April beim Jubiläumskonzert des Jazzclubs Singen zu Gast. Kinderkino Weitwinkel-Kommunales Kino Singen e.v. zeigt am Sonntag, 8. April, um 15 Uhr in der Gems (Mühlenstraße 13, Singen) den Film Leon und die magischen Worte für Kinder ab sechs Jahren (Länge: 74 Minuten, Eintritt Kinder 1,50 Euro, Erwachsene 3 Euro, Freie Platzwahl, Kassenöffnung Uhr). eine Band, zumal ein kleines Quartett, vermutlich schon ziemlich gut eingespielt, so der Kritiker von Jazz-Podium : Wie rundum perfekt sich aber so was anhören kann, zeigen der Saxophonist Branford Marsalis, der Pia nist Joey Calderazzo, der Bassist Eric Revis und der Schlagzeuger Justin Faulkner unter dem Titel Metamorphosen (Marsalis Music), der weniger die Kontinuität dieser Formation meinen dürfte, als mehr die Wandelbarkeit des Quartetts im Zuge der verschiedenen Stücke. Wenn man eine feste Band hat, wird man mit anderen großartigen Bands verglichen, so Branford Marsalis. Und genau deshalb mache er Jazz. Ich möchte, dass man mich nach meinem Gesamtwerk beurteilt. Vorverkauf: Kultur & Tourismus Singen, Tourist Information (Marktpassage, August-Ruf-Straße 13), oder Stadthalle (Hohgarten 4, Telefon oder -504, ticketing.stadthalle@singen.de).

14 SINGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen 28. März 2012 Seite 3 Grenzenloses Gartenerlebnis Hegau-Schaffhausen Besichtigung im Kunstgarten Schubert Keinen Grund zur Panik hatten die zahlreichen Gäste des ersten Termins aus der Broschüre Grenzenloses Gartenerlebnis Hegau-Schaffhausen 2012, denn beim Feldbrand handelt es sich nicht um ein flächenübergreifendes Feuer, sondern um eine spezielle Technik zum Brennen von Kreationen aus Ton. Martin Schubert hat eigens hierfür einen Backsteinofen im Freien entworfen, der von den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, darunter auch viele Kinder, zum Brennen von kleinen Schalen, Eierbechern, Schafen, Eisbären und Pinguinen aus Ton genutzt wurde. Als einen vollen Erfolg und eine sehr gute Kulturarbeit lobte der Keramik-Künstler Schubert seinen Besichtigungstermin. Verpflegt wurden die Gäste mit Brot, Ziegenkäse und Griebenschmalz und besonders die Kinder erfreuten sich an den Mandeln, die Martin Schubert während seines Provence-Urlaubs gesammelt hatte und die erst einmal geknackt werden mussten. Es war ein harmonisches Wochenende mit guten Gesprächen und Besuchern, die sogar extra aus Bregenz und Freiburg nach Sto - ckach-hoppetenzell angereist waren. Wer gerne einmal einen Besuch in einem privaten Rosen-, Stauden- und Hausgarten oder einem Schau-, Landschafts- oder Künstlergarten abstatten möchte, dem empfiehlt die Arbeitsgemeinschaft Hegau-Schaffhausen die neue Ausgabe der Broschüre Grenzenloses Gartenerlebnis Hegau-Schaffhausen Erhältlich in allen Tourist-Informationen der Hegau-Gemeinden oder als Download unter Vorverkauf: Karten für Aachbad Saisonkarten für das Aachbad kann man ab Dienstag, 27. März, an der Kasse des Hallenbads (übliche Öffnungszeiten) kaufen. Wer diese Gelegenheit nutzt, erspart sich eventuell lange Wartezeiten an den ers - ten schönen Tagen im Aachbad. Auch der Abschluss von Verträgen für die Unterstellung von Liegestühlen ist bereits möglich. Rentenberatung Die Deutsche Rentenversicherung und Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in der Schweiz bieten grenzüberschreitende Informationen zur Rente an. Termin: Dienstag, 17. April, von bis Uhr. Ort: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Außenstelle Singen, Julius-Bührer-Straße 2. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten sich Interessenten telefonisch unter 07731/ anmelden. Angesprochen sind alle, die Beiträge zur gesetzlichen deutschen und schweizerischen Rentenversicherung einbezahlt haben. Auf diesen Internationalen Beratungstagen erteilen Experten beider Länder kos - tenlos Auskünfte zum jeweiligen nationalen Recht und zu den zwischenstaatlichen Auswirkungen. Ein weiterer Beratungstag in diesem Jahr in Singen ist am 16. Oktober vorgesehen. Girls Day und Boys Day am 26. April Aufruf an Arbeitgeber, Organisationen und Hochschulen Der bundesweite Girls Day (Mädchen-Zukunftstag) und der Boys Day (Jungen Zukunftstag) finden am Donnerstag, 26. April, statt. Schülerinnen ab Klasse 5 sollen dabei die Arbeitswelt in Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften erleben oder weibliche Vorbilder in Führungspositionen in Wirtschaft und Politik kennen lernen. Jungen ab Klasse 5 erhalten einen Einblick in soziale, pflegerische und erzieherische Berufe erhalten, die sie bislang bei ihrer Berufswahl oft nicht in Betracht gezogen haben. Der Girls Day und Boys Day steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Er soll Perspektiven eröffnen und erweitern, individuell, nach Talent und Neigung. Die Agentur für Arbeit Konstanz wirbt um eine breite Beteiligung der regionalen Unternehmen und Organisationen. Öffnen Sie Ihre Türen. Laden Sie Die Selbstbestimmung verlieren? Für die meisten Menschen undenkbar, und doch kann jedem passieren, dass er auf einmal seine Geschäfte nicht mehr selbst erledigen kann. Für diese Fälle gibt es die rechtliche Betreuung. Meist übernehmen Familienangehörige, aber auch andere sozial engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger ehrenamtlich diese Aufgabe. Für besonders schwierige Konstellationen gibt es Berufsbetreuer. Sowohl die Betreuungsbehörde im Landratsamt Konstanz als auch die Betreuungsvereine unterstützen die Herzlichen Glückwunsch! Altersjubilare Mittwoch, 28. März: Ludwina Rosina Schmid (83), Heidi Fahr (82), Johann Karl Wochnik (81). Donnerstag, 29. März: Maria Franz (94), Elfriede Kokot (94), Otto Anton Schmid (91), Gertrud Ottilie Scholz (88), Adelheid Hedwig Urbanek (87), Ferdinand Schlosser (85), Edith Lieselotte Wörwag (82), Helmut Oswald Dreher (80), Franz Künstner (80), Josef Ray (80), Irmgard Roth (80). Freitag, 30. März: Erna Sophie Vötsch (88), Herbert Gottfried Erne (87), Lieselotte Mayer (87), Gertrud Elisabeth Aichem (86), Ottilie Bartholomäus (86), Egon Graf (85), Dragomira Christof (83), Lothar Fenski (83), Haline Janus (81), Maria Anna Mayer (81). Samstag, 31. März: Anna Maria Schwarz (88), Donata Tomira Trambale (83), Irene Lina Friedl (82), Martha Wolf (82), Edmund Zinsmayer (82). Sonntag, 1. April: Anton Bronner (91), Hildegard Marta Leuthe (88), Hilmar Karl Günther (87), Elisabeth Meier (84), Anneliese Dietrich (83), Theodor Josef Speidel (81), Walter Kistler (80). Öffnen Sie Ihre Türen. Laden Sie Schülerinnen und Schüler ein, bieten Sie Mitmachaktionen, Experimente, Gespräche oder Betriebserkundungen an. (Gabriele Linnenweber, Agentur für Arbeit Konstanz) Schülerinnen und Schüler ein, bieten sie Mitmachaktionen, Experimente, Gespräche oder Betriebserkundungen an, appelliert Gabriele Linnenweber, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Konstanz, für den Zukunftstag. Machen Sie mit und finden Sie Ihre Talente von morgen. Die Zukunftstage haben sich zu einem wichtigen Baustein in der Berufsorientierungsphase von Jugendlichen entwickelt. Neben Berufserkundungen können z.b. Jungen auch Workshops zu Rollenbildern oder Sozialkompetenzen wahrnehmen, Montag, 2. April: Elsa Emilie Schmid (88), Hannelore Stocker (88), Eugen Thomas (86), Maria Helene Stumpf (84), Ingeborg Elfriede Bollmoor (83), Gerhard Hilchenbach (83), Katharina Bold (82), Ekatarina Wagner (82), Lieselotte Breyer (81). Dienstag, 3. April: Margarete Maria Ehlig (90), Martha Emma König (87), Erna Theresia Brütsch (82), Ida Karolina Ehrle (80) Ehejubilare Goldene Hochzeit Mittwoch, 28. März: Ribeiro Honorato, Carlos Leonardo und De Jesus Lourenco, Maria Do Bom Sucesso Eiserne Hochzeit Donnerstag, 29. März: Pauli, Walter und Brunhilde Grete, geb. Alswede. Wer nicht möchte, dass sein Geburtsoder Hochzeitstag veröffentlicht wird, sollte sich bitte spätes tens 14 Tage vor dem Termin telefonisch beim BÜZ unter oder melden (8 bis 18 Uhr). Mädchen das positive Image der technischen Berufe kennen lernen. Unter bzw. können Aktionen eingetragen werden. Informationen und Materialien bieten auch die bundesweiten Koordinierungsstellen an. Für Girls Days- Aktionen unter oder info@girls-day.de, für Boys Day- Aktionen unter oder info@boys-day.de. Auf den gleichen Internetseiten informiert man interessierte Schülerinnen und Schüler über den Aktionstag und das Thema Berufsorientierung. Sie können sich die angebotenen Veranstaltungen anschauen, auswählen und sich online oder telefonisch bei den Veranstaltern anmelden. Die Internetseiten halten auch Informationsmaterial für Eltern bereit, die ihre Kinder auf ihrem beruflichen Entscheidungsweg begleiten. Landratsamt fördert ehrenamtliche Betreuung ehrenamtlichen Betreuer. Verlässlich vernetzt, begleiten, beraten und helfen sie denjenigen, die für andere da sind. Dies gilt ganz besonders für diejenigen, die sich erstmalig zu einer ehrenamtlichen Betreuung entschließen. Die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine bieten jedes Jahr Informationsveranstaltungen zum Thema Das Ehrenamt in der rechtlichen Betreuung an. Hier können sich Interessierte über Rechtsvorschriften, Formalitäten, Hilfsangebote informieren und bekommen Tipps zum Umgang mit den Betroffenen. Es sind noch Plätze frei Betreuungswoche in den Osterferien im JuNo Der Jugendtreff Nordstadt (JuNo) bietet in der ersten Osterferienwoche vom 2. bis 5. April eine Betreuung für sechs- bis elfjährige Kinder an. Jeder Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend finden täglich wechselnde Aktivitäten, wie Kreativangebote oder Ausflüge statt. Spiel, Spaß und Basteln sind angesagt. Kosten: 5 Euro, Beginn: 8 Uhr (Betreuung ab 7.30 Uhr möglich), Ende: 13 Uhr. Anmeldungsformulare erhält man im Jugendtreff Nordstadt (Fichtestraße 46) oder auf der Homepage Rückfragen unter Telefon 07731/ Anmeldeschluss: 30. März Kleiderkammer des Rotary Clubs Die Kleiderkammer des Rotary Clubs in der Franz-Siegel-Straße (ehemals Kindergarten Etzwiler Straße) hat jeden ersten Diens tag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Kinder- und Erwachsenenbekleidung, Schuhe, Haushaltsartikel werden kostenlos an bedürftige Bewohner der Stadt Singen abgegeben. Warenannahme: immer am 1. Montag im Monat von 14 bis 17 Uhr. Interessierte können sich an die Betreuungsbehörde im Landratsamt Konstanz, Amt für Gesundheit und Versorgung, Scheffelstraße 15, Radolfzell, Telefonnummer 07531/ , oder an die Betreuungsvereine wenden. Die Kontaktdaten der Vereine sowie die aktuellen Termine für die Einführungsveranstaltungen im Jahr 2012 sind auch i auf der Homepage des Landratsamtes unter (Suchwort: Betreuungsbehörde) zu finden. Blaues Haus: Osterferienprogramm Das JugendKulturCentrum Blaues Haus hat folgende Angebote in den Osterferien: Dienstag, 3. April: Tagesausflug Skatepark Winterthur (ab zwölf Jahre, Preis 5 Euro, Abfahrt 10 Uhr, Ankunft 18 Uhr Blaues Haus) Mittwoch, 4. April: Crazy Ostertag mit Basteln, Backen und vielem mehr (ab sechs Jahre) Dienstag, 10. April: Tagesausflug in den Tierpark Allensbach (ab sechs Jahre, Preis 5 Euro, Abfahrt 10 Uhr, Ankunft 16 Uhr Blaues Haus) Donnerstag, 12. April: Ausflug ins Badeparadies Galaxy (Preis 15 Euro, Abfahrt 10 Uhr, Ankunft 17 Uhr Blaues Haus) Freitag, 13. April: Kinderdisco (ab sechs Jahre, Eintritt frei, Beginn 17 Uhr, Ende 20 Uhr) JugendKulturCentrum Blaues Haus, Freiheitstraße 2, Telefon 07731/85-551, info@blaueshaus-singen.de Kirchliche Nachrichten Gottesdienst im Hegau-Klinikum: Samstag, 31. März, 9.30 Uhr: Morgengebet, Sonntag, 1. April, 9 Uhr: Wortgottesfeier Dienstag, 3. April, 7.30 Uhr: Eucharistische Anbetung Uhr: Atempause-Mittagsgebet Samstag, 7. April, 9.30 Uhr: Morgengebet Sonntag, 8. April, 9 Uhr: Eucharistiefeier Landratsamt: Asbestzementdächer: Keine Solar- oder Photovoltaikanlagen! Vor dem Hintergrund von Einspeisevergütungen und dem erfreulichen Anwachsen erneuerbarer Energien tragen sich viele Gebäudeeigentümer mit dem Gedanken, auf dem Dach ihres Gebäudes eine Solar- oder Photovoltaikanlage installieren zu lassen. Allerdings ist nicht jedes Dach dafür geeignet: Auf gängigen Dacheindeckungen (z. B. Betonziegel, Trapezbleche) ist die Montage in der Regel unproblematisch. Anders verhält es sich auf Asbestzementdächern bzw. Dächern mit Asbestbestandteilen. Auf derartigen Dächern ist das Anbringen solcher Anlagen verboten. Die in den Asbestzementplatten enthaltenen unsichtbaren Asbestfasern sind bekanntlich gesundheitsgefährdend, da sie über die Atemluft unbemerkt in den Organismus gelangen und dort zu unheilbaren Krankheiten führen können. Asbest ist daher ein Gefahrstoff mit hohem Gefährdungspotential. Bereits kleinere Arbeiten an Asbestzementdächern können zu einer sehr hohen Faserfreisetzung führen. Das Anbringen von Solar- oder Photovoltaikanlagen auf Asbestzementdächern stellt eine Verwendung eines asbesthaltigen Erzeugnisses dar und fällt unter das Verwendungsverbot der Gefahrstoffverordnung. Ausnahmen von Öffnungszeiten: Hallenbad Samstag, 31. März: 8 bis 17 Uhr Sonntag, 1. April: 8 bis 18 Uhr Montag, 2. April: geschlossen Dienstag, 3. April: 8 bis 20 Uhr (Warmbadetag) Mittwoch, 4. April: 9 bis 22 Uhr Donnerstag, 5. April: 7 bis 19 Uhr Freitag, 6. April: geschlossen (Karfreitag) Samstag, 7. April: 8 bis 17 Uhr Ostersonntag, 8. April: geschlossen Ostermontag, 9. April: geschlossen Dienstag, 10. April: 8 bis 20 Uhr (Warmbadetag) Mittwoch, 11. April: 9 bis 22 Uhr Donnerstag, 12. April: 7 bis 19 Uhr Freitag, 13. April: 9 bis 22 Uhr Samstag, 14. April: 8 bis 17 Uhr Sonntag, 15. April: 8 bis 18 Uhr Sonntag, 22. April: 8 bis 13 Uhr Sonntag, 29. April: 8 bis 18 Uhr Gottesdienste in der Autobahnkapelle: Palmonntag, 1. April, 11 Uhr: Evangelisches Abendmahl (Pfarrer Bernd Stockburger) 16 Uhr: Offenes Passionsliedersingen (Katholischer Pfarrer Gebhard Reichert, Gabriele Haunz und Mitglieder des Orchesters des Hegau Gymnasiums) Ostermontag, 9. April, 11 Uhr: Eucharistiefeier (Pfarrer Gebhard Reichert, musikalische Gestaltung Uli Hart) Öffnungszeiten City-Pastoral in der August-Ruf-Straße 12a: Montag bis Freitag, 12 bis 17 Uhr. Montags besteht die Möglichkeit der Eucharistischen Anbetung. Alle sind willkommen. Mittwoch, 4. April, 7 Uhr: Ökumenisches Morgenlob in der Lutherkirche. Bildungszentrum Singen, Zelglestraße 4, Telefon , info@bildungszentrum-singen.de Taize-Lieder singen, Montag, 2. April, 19 bis Uhr. diesem Verwendungsverbot können nicht erteilt werden. Sämtliche Überdeckungs- und Überbauungsarbeiten an Asbestzementdächern (wie z. B. das Montieren von Befestigungsschrauben oder Modulschienen) sind daher unzulässig. Unbeschichtete Asbestzementdächer dürfen zudem nicht beschichtet oder mit Hochdruckreinigern gereinigt werden. Lediglich Abbruch-, Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen noch durchgeführt werden. Dabei sind jedoch zum Schutz der Arbeitnehmer und der Umwelt zahlreiche gesetzliche Vorgaben zu beachten. Wer sich nicht an die strengen gesetzlichen Vorschriften hält, kann sogar strafrechtlich verfolgt werden. Dies gilt sowohl für Gewerbebetriebe als auch für Privatpersonen, die entsprechende Arbeiten in Eigenleistung ausführen. Tipp: Wer auf seinem Dach eine Solar- oder Photovoltaikanlage installieren möchte, sollte daher zunächst prüfen, ob die Dacheinde - ckung asbesthaltig ist. Wenn Unsicherheiten bestehen, sollte die Dacheindeckung durch eine fachkundige Person (Ingenieurbüro bzw. Labor/Fachinstitut) auf Asbest untersucht werden. Die Probenahme- bzw. Analysenkosten sind vergleichsweise niedrig und zugleich eine gute Investition, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Das Landratsamt Konstanz, Amt für Abfallrecht und Gewerbeaufsicht (Telefon 07531/ ), steht bei Fragen gerne zur Verfügung. Babysitterkurs Die AWO-Elternschule bietet in den Osterferien einen zweitägigen Babysitterkurs für Mädchen und Jungen ab zwölf Jahren in der Kita Hoppetosse (Mühlenstraße 17 in Singen) an. Am Donnerstag 12. April, von bis Uhr und am Freitag, 13. April, von 9 bis 14 Uhr erhalten die Jugendlichen Einblicke in Rechte und Pflichten eines Babysitters, kindliche Entwicklungsstufen, Säuglings- und Kleinkindpflege. Darüber hinaus geht es um Unfallverhütung und Beschäftigung von Kleinkindern. Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat, einen so genannten Babysitter-Pass, als Nachweis für die erfolgreiche Teilnahme. Anmeldung: Telefon 07731/ oder per Stadt Singen begrüßt italienische Austauschschüler Das Friedrich-Wöhler-Gymnasium lud zum Gegenbesuch der italienischen Austauschschüler vom Istituto di Istruzione Superiore E. Sanfelice aus Viadana ein. Bereits im Oktober 2011 waren die Zehntklässler des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums zu Gast bei den Austauschpartnern in Italien. Im Rahmen des Gegenbesuchs wurden die 16- und 17-jährigen italienischen Schüler von Bernd Walz (Fachbereichsleiter für Kultur, Schule, Sport und Ortsteile) im Rathaus willkommen geheißen. Walz referierte über Singen als attraktivem Wirtschaftsstandort sowie über die herausragende Bildungslandschaft der Stadt. Die 18 italienischen Austauschschüler besichtigten während ihres Aufenthalts beliebte Ausflugsziele wie Konstanz, Stuttgart, den Rheinfall in Schaffhausen sowie den Hohentwiel.

15 SINGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen 28. März 2012 Seite 4 Beuren an der Aach Abgabeschluss Montag, 2. April, 16 Uhr: Abgabeschluss für SINGEN KOMMUNAL vom 11. April. Alte Trafostation Das alte Transformatorenhäuschen beim Kirchplatz, das die Stadt Singen der Thüga-Energie GmbH abgekauft hat, wird in den kommenden Monaten saniert. Stadtteilbücherei Die Stadtteilbücherei (EG im Beurener Rathaus) bleibt während den Osterschulferien zu. Bücherausgabe wieder am Montag, 16. April, bis Uhr. Kirchliches Palmsonntag, 1. April, 8.45 Uhr: Hl. Messe in der St. Bartholomäuskirche mit Segnung der Palmzweige auf dem Kirchplatz 18 Uhr: Bußfeier in Volkertshausen, anschließend Beichtgelegenheit in der Krypta Montag, 2. April, Uhr: Pfarrer Ruf bringt die Krankenkommunion in Volkertshausen, Beuren, Schlatt und Hausen. Besinnlich-aktiv durch die Fastenzeit Herzliche Einladung an alle zum Morgenimpuls und gemütlichem Frühstück am Donnerstag, 29. März, in Hausen. Treffpunkt 6 Uhr in der Kirche, von 6.30 bis 7 Uhr gibt es Frühstück. Nachmittag für Senioren Donnerstag, 29. März, 15 Uhr: Monatlicher Nachmittag der Seniorengruppe im Gasthaus Adler. Alle Beurener sind herzlich eingeladen. Bohlingen Abfalltermine Dienstag, 3. April: Gelber Sack. Mittwoch 4. April: Restmüll (incl. Roter Deckel) Aachtalhalle gesperrt Wegen Reparaturarbeiten bleibt die Aachtalhalle ab Donnerstagnachmittag, 29. März, bis einschließlich Samstag, 31. März, für den Übungsbetrieb der Vereine gesperrt. Aachtalchor Der Aachtalchor lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 29. März, um 20 Uhr ins Weihbischof-Gnädinger-Haus ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Regularien auch Ehrungen längjähriger Sänger. Fußball Samstag, 31. März, 11 Uhr: SV Bohlingen E DJK Konstanz E Uhr: Hegauer FV D2 SV Bohlingen D 14 Uhr: SG Bohlingen B FC Gaienhofen-Öhningen B 16 Uhr: SV Bohlingen II TSV Überlingen am Ried II Sonntag, 1. April, 15 Uhr: CFE Indepe. Singen I SV Bohlingen I Friedingen Abgabeschluss Montag, 2. April, 15 Uhr: Abgabeschluss für Beiträge in SINGEN KOM- MUNAL vom 11. April. Stadtteilbücherei Die Stadtteilbücherei ist ab sofort dienstags von 16 bis 18 Uhr geöffnet (in Schulferien geschlossen). Kaffee und Spiele Wegen Umbaumaßnahmen fällt der Kaffee- und Spielenachmittag in St. Leodegar bis auf Weiteres aus. Kirchenchor Neues von der Generalversammlung des Kirchenchors: Vorstandsvorsitzende bleibt Ursula Brusberg. Verabschiedet wurden Stefan Kerle als Kassierer und Anneliese Kerle als dessen Stellvertreterin. Dirigent Herbert Burth dankte den Ausgeschiedenen für ihren beachtlichen Einsatz in den vergangenen 33 Jahren zum Wohle der Gemeinschaft. Pfarrer Meier betonte die gute Zusammenarbeit und lobte, dass neben der Gottesdienstgestaltung auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Hausen an der Aach Papiertonne Donnerstag, 5. April: Papiertonne. Kirchliche Nachrichten Donnerstag, 29. März: Besinnlichaktiv durch die Fastenzeit für Kinder und Erwachsene, 6 Uhr Morgenimpuls (Kirche), anschließend Frühstück im Pfarrhaus Sonntag, 1. April, Uhr: Messe mit Segnung der Palmzweige 18 Uhr: Gemeinsame Bußfeier in Volkertshausen Montag, 2. April ab Uhr: Krankenkommunion durch Pfarrer Ruf Fußball Jugend Freitag, 30. März, Uhr: FC Singen II SG Hausen D I 18 Uhr: SG Hausen D II Aach-Eigeltingen (Ehingen) Samstag, 31. März, 11 Uhr: SV Hausen E Mühlhausen Uhr: SG Hausen C Nordstern Radolfzell (Ehingen) Uhr: SV Hausen-Mädchen D Deggenhausertal Sonntag, 1. April, 13 Uhr: SG Hausen A Nordstern Radolfzell Aktive Sonntag, 1. April, Uhr: SV Hausen II SG ACREI 15 Uhr: Aach-Eigeltingen SV Hausen I Radrennen Am 7. April veranstaltet der Velo- Club Singen von 8 bis 18 Uhr ein Radrennen. Start und Ziel: Singen/ Bruderhofgebiet. Die Strecke führt auch über den Ipfiweg, Aachweg, Hinter den Reben K Für die Dauer des Rennens sind die Straßenabschnitte gesperrt, so dass es für die Anlieger zu Behinderungen kommt. Umleitungen werden ausgeschildert. Seniorentreff Mittwoch, 4. April, Uhr: Monatstreff der Seniorengruppe im Gasthaus Sonne. Schlatt unter Krähen SINGEN KOMMUNAL Montag, 2. April, 11 Uhr: Abgabeschluss für Beiträge in SINGEN KOM- MUNAL vom 11. April. Stadtteilbücherei Die Stadtteilbücherei (EG im Schlatter Rathaus) bleibt während den Osterschulferien zu. Letztmalige Bücherausgabe am heutigen Mittwoch, 28. März, 17 bis 19 Uhr. Evangelischer Gottesdienst Sonntag, 1. April, 8.45 Uhr: Evangelischer Gottesdienst in der St. Johanneskirche. Kirchliches Palmsonntag, 1. April, Uhr: Hl. Messe in der St. Johanneskirche mit Segnung der Palmzweige auf dem Kirchplatz 18 Uhr: Bußfeier in Volkertshausen, anschließend Beichtgelegenheit in der Krypta Montag, 2. April: Pfarrer Ruf bringt die Krankenkommunion; begonnen wird um Uhr in Volkertshausen, dann Beuren, Schlatt und Hausen Morgenimpuls und Frühstück Herzliche Einladung an alle zum Morgenimpuls und gemütlichem Frühstück am Donnerstag, 29. März, in Hausen. Treffpunkt 6 Uhr in der Kirche, von 6.30 bis 7 Uhr gibt es Frühstück. Hegauer Burghexen Die Hegauer-Burghexen e.v. laden alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner herzlich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Sonntag, 15. April, um 18 Uhr ins Foyer der Hohenkrähenhalle herzlich ein. Anträge sind bis 1. April bei der Vorstandschaft einzureichen. Überlingen am Ried Papiertonne Mittwoch, 4. April: Papiertonne. Treffen der Rentner Mittwoch, 4. April, 14 Uhr: Rentnertreffen im Gasthaus Kreuz. Alle Einwohner ab 65 Jahren sind herzlich eingeladen. Termine Freitag, 30. März, 18 Uhr: TSV D DJK Konstanz D Samstag, 31. März, Uhr: DJK Singen II TSV I 16 Uhr: SV Bohlingen II TSV II 16 Uhr: SG Böhringen/Überlingen C SV Eintracht Freiburg C1 10 Uhr: SV Markelfingen E TSV E Sonntag, 1. April, 13 Uhr: SC Gottmadingen/Bietingen A SG Böhringen/Überlingen A1 (Bietingen) 14 Uhr: SG Böhringen/Überlingen A2 SC Markdorf A (Böhringen) 13 Uhr: SG Böhringen/Überlingen B Spvgg. F.A.L. B (Überlingen) Abteilungsversammlungen Dienstag, 3. April, 21 Uhr: Abteilungsversammlung Fußball im TSV- Sportheim. Alle Aktiven und Seniorenfußballer sind herzlich eingeladen. Dienstag, 17. April: Abteilungsversammlung Turnen. Frauengemeinschaft Freitag, 30. März, 15 Uhr: Krankengottesdienst mit Krankensalbung in der Kirche. Nach dem Gottesdienst herzliche Einladung zur Begegnung mit Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus (Fahrdienst: Telefon 29952). Bockbierfest Programm des 3. Überlinger Bock - bierfestes in der Riedblickhalle: Samstag, 31. März, 20 Uhr: Bieranstich, anschließend gute Stimmung mit der Holzhauermusik Radolfzell und Überraschungsgästen (Eintritt 7 Euro; Festbesucher im Dirndl oder in Lederhose 4 Euro). Sonntag, 1. April, ab 10 Uhr: Weißwurst-Frühstück, anschließend sorgen fünf hochkarätige Gastkapellen bis 17 Uhr für Unterhaltung. Werken: Kurs für Kinder Die AWO-Elternschule bietet ab Donnerstag, 19. April, von bis 17 Uhr einen Kurs für Werken und Gestalten für Kinder von sechs bis zwölf Jahren an. Der Kurs findet in der Lila Distel, Alemannenstraße 31 in Singen statt und beinhaltet fünf Treffen. Die Kinder gestalten kleine Objekte aus ganz unterschiedlichen Materialien. Da der Kurs auf acht Teilnehmer begrenzt ist, ist eine Anmeldung dringend erforderlich bei der AWO-Elternschule, Telefon 07731/ , elternschule-verwaltung@awo-konstanz.de. Wichtige Telefonnummern Feuerwehr/Rettungsdienst: ( 112 Polizei: ( 110 Polizeirevier Singen: ( 07731/888-0 Krankentransport: ( Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: ( 07731/19292 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: ( 01805/ IMPRESSUM Herausgeber von SINGEN KOMMUNAL: Stadtverwaltung Singen (Htwl.), Hohgarten 2, Singen. Redaktion: Axel Huber (verantwortlich) Lilian Gramlich Heidemarie-G. Klaas Telefon , Telefax presse.stadt@singen.de WOCHENBLATT SINGEN Aktuelle Bildergalerie Gewerbe stellt sich vor Herzliche Einladung zur Leistungsschau Steißlingen (le). Gemeinsam laden Bürgermeister Artur Ostermaier und der Vorsitzende des Steißlinger Gewerbevereins Hugo Maier zur 12. Leistungsschau am 31. März und am 1. April in die Seeblickhalle sehr herzlich ein. Die Leistungsschau ist, wie Bürgermeister Artur Ostermaier betont, eine Demonstration der Leistungsfähigkeit und der Stärke der örtlichen Betriebe, die dem interessierten Besucher zeigen wollen, was Steißlingen im gewerblichen Bereich alles zu bieten hat. Die Gemeinde selbst wird sich an einem Ausstellungsstand als Gewerbestandort präsentieren und gleichzeitig die Vorzüge Steißlingens als Wohngemeinde darstellen. Dabei wird auch über die aktuelle Umstellung der bisherigen Grund- und Hauptschule zur Gemeinschaftsschule mit der Möglichkeit eines mittleren Bildungsabschlusses informiert. Auch die französische Partnergemeinde St. Palais sur Mer wird sich wieder mit kulinarischen Köstlichkeiten von der Charante-Maritime an der Ausstellung beteiligen. Der Vorsitzende des Steißlinger Gewerbevereins, Hugo Maier, beschreibt die Leistungsschau als großes Schaufenster der örtlichen Unternehmer aus Bau- und Lebensmittelhandwerk, Handel, Dienstleistung und Direktvermarktung landwirtschaftlicher Betriebe, die über die im Ort auf angenehme und erfolgreiche Art gelungene Kombination von traditioneller, bodenständiger Handwerkskunst und neuester Technik informieren. Damit sich die ganze Familie beim Besuch der Leistungsschau wohlfühlt, hat der Gewerbeverein für Klein und Groß ein attraktives Begleitprogramm mit Ponyreiten, Kettcarfahren, Tanzvorführungen sowie einem Fahrsimulator der Verkehrswacht zusammengestellt und im beheizten Festzelt bieten Feuerwehr und Motorsportclub einen gutbürgerlichen Mittagstisch an. Am Samstagabend lädt die»u 21«des Musikvereins ab 19 Uhr zum Tanzen in das Festzelt ein. Die Leistungsschau ist am Samstag, 30. März von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, 1. April von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Bürgermeister Artur Ostermaier und der Vorsitzende des Steißlinger Gewerbevereins, Hugo Maier, laden gemeinsam zur 12. Leistungsschau ein. Fahrradtrödel in der Talwiese Rielasingen (bb). Auch dieses Jahr soll der traditionelle Markt für gebrauchte Fahrräder des 1. FC Rielasingen-Arlen am Samstag und Sonntag, 30. und 31. März, auf der Talwiese wieder stattfinden. Angenommen werden die Fahrräder am Freitag von 17 bis 19 Uhr und Samstag zwischen 9 und Uhr. Der Verkauf findet von 12 bis 14 Uhr statt. Für Groß und Klein ist etwas dabei, da es nicht nur Fahrräder, sondern auch einen Kinderflohmarkt nebenan gibt. Die Anfahrt kann wegen einer Baustelle jedoch nur über Arlen erfolgen. Stark-Werden für Jungs Singen (bb). Die AWO-Elternschule bietet am Samstag, 21. und 28. April von 9.30 Uhr bis Uhr einen Selbstbehauptungskurs für Jungen im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Dieser soll in der AWO Kindertagesstätte Hoppetosse, Mühlenstraße 17, in Singen stattfinden. Mit Übungen und Spielen zu Blick, Stimme und Körperhaltung lernen sie ihre Stärken kennen und sich selbstbewusst in schwierigen Situationen zu behaupten, aber auch das richtige»nein-sagen«. Anmeldung unter: /-81 oder elternschule-verwaltung@awo-konstanz.de. Ein ganz runder Geburtstag Hackfleisch gemischt 1 kg gültig in den Filialen Rielasingen, Moos und Singen. Rielasingen-Worblingen (swb). Ihren 100. Geburtstag und somit ein Jahrhundert Erfahrung und schöne Erinnerungen durfte Hedwig Schmid kürzlich feiern. Im Pflegezentrum St. Verena in Rielasingen gratulierte Bürgermeister Ralf Baumert zu diesem Jubiläum und überreichte einen schönen Blumenstrauß. Auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann übermittelte herzlichste Glückwünsche des Landes. Geboren wurde die Jubilarin 1912 in Watterdingen heiratete sie, zog nach Singen und bekam zwei Kinder. Hedwig Schmid, die von sich selbst sagt sie sei ein zufriedener Mensch, feierte ihr Jubiläum im Pflegezentrum St. Verena im Kreise ihrer Familie und Mitbewohner/innen. Das Beschäftigungsteam hatte zur Feier des Tages alles schön geschmückt und ein kleines Programm vorbereitet. Natürlich wurde ihr auch ein Geburtstagsständchen mit Gitarrenbegleitung gebracht. Hedwig Schmid im Kreise ihrer Familie und Mitbewohner beim Umtrunk zum 100. Geburtstag. MÜNCHOW MÄRKTE frisch freundlich sauber WEITERE ANGEBOTE AUF SEITE 20 4, 44 Knüller der Woche Knüller der Woche echt gut! gültig vom solange Vorrat reicht, Irrtum vorbehalten.

16 AUS DEM LANDKREIS Mi., 28. März KURZ & BÜNDIG Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Singen hat ihr nächstes Treffen am Mo., 2.4., um 18 Uhr im Turmsaal des Hegauklinikums (Wegweiser ab Haupteingang). Info 07731/ Gottesdienst im Hegau-Bodensee- Klinikum Singen: So., 1.4., 9 Uhr Wortgottesfeier. Die Selbsthilfegruppe Asthma und allergische Atemwegserkrankungen lädt am Mo., 2.4., um 19 Uhr ins Gasthaus Lindenhof in Worblingen ein. Infos: 07731/ Gottesdienst in der Autobahnkapelle im Hegau: Palmsonntag, 1.4., 11 Uhr evang. Abendmahl, verantw.: Pfr. Bernd Stockburger; 16 Uhr offenes Passionsliedersingen, verantw.: OStr. Gabriele Haunz und Mitglieder Orchester Hegau-Gymnasium, kath. Pfr. Gebhard Reichert. Rheumaliga Singen: Das nächste Treffen findet am Do., 29.3., ab 15 Uhr im Stadtgarten-Café in Singen (beim Rathaus) statt. Infos: Ingrid Zelck, Tel /7345. Abschied von Prof. Dortenmann Ehemaliger Chefarzt verstarb mit 92 Jahren in Tübingen Singen (li). 20 Jahre war Professor Dr. Joseph Dortenmann von 1965 bis 1985 Chefarzt der Chirurgie am Singener Krankenhaus. Danach zog er sich in seine Tübinger Heimat zurück, wo er jetzt im Alter von 92 Jahren starb. Seine Zeit war die Ära der großen Persönlichkeiten in der Medizinszene. Den Begriff»Halbgötter in Weiß«hat er dabei mehr als andere vorgelebt. Der großgewachsene»klassische Führungschirurg«, wie ihn Professor Burckhard Helpap in dessen Vita bezeichnete, hatte Charisma und duldete nicht unbedingt den Widerspruch Operationen hat er in seiner Singener Zeit erfolgreich durchgeführt. Er hat Neuland betreten in der Bauchchirurgie, der Lungen- und Thorax-Chirurgie, womit er Singen zu einer Top-Adresse gemacht hat. Von 1970 bis 1975 war er zudem Ärztlicher Direktor in einer Zeit der Umgestaltung mit dem damals jungen OB Friedhelm Möhrle. Es gab neue OPs. Seine Vorbildfunktion ging weiter: Die Lehrtätigkeit in Tübingen hatte Professor Dortenmann stets beibehalten. Oft stand er im Brennpunkt: Er war es auch, der RAF-Terrorist Günther Sonnenberg und die beiden schwer verletzten Polizisten 1977 hier behandelt hat. GENUSS MIT ALLEN SINNEN Ganz neu das Laufen lernen Das Freibad öffnet an Ostern Bodensee Therme Konstanz feiert in diesem Jahr 5. Geburtstag Das Jahr 2011 war für die Konstanzer Bodensee-Therme das erfolgreichste seit der Eröffnung vor fünf Jahren. Insgesamt Besucher fanden den Weg in das Thermal- und Freibad sowie die Saunalandschaft. Das sind rund 6,5 Prozent Badegäste mehr als im Vorjahr. Und nach einem herrlich entspannten Winter in der Therme geht es nun ins Freie. Am Karfreitag, 6. April, wird an der Therme Konstanz das 50 Meter Außenbecken für die Schwimmer eröffnet. Eine Mutprobe ist damit nicht verbunden, denn mit 26 Grad ist Wohlfühlen auch bei frischem Aprilwetter angesagt. Und am 1. Mai wird dann der ganze Freibadbereich eröffnet mit Erlebnisbereichen und Kinderrutschen. Am Mittwoch, 25. April, heißt es»blühende Sauna«. Besondere Aufgüsse und kulinarische Köstlichkeiten stehen für die Sauna-Besucher an diesem Tag auf dem Programm. Die Bodensee- Therme Konstanz kann in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag feiern. Am 5. Mai wird sie 5 Jahre alt. Die Jubiläumsaktion findet im Restaurant Seelig mit einem 5-Gänge-Menü statt. Alle Badegäste, die 5 Jahre alt sind, erhalten an diesem Tag eine besondere Überraschung. Mehr auch unter In der warmen Jahreszeit haben Outdooraktivitäten wie Jogging oder Radfahren Hochsaison. Die Bewegung an der frischen Luft macht Spaß und bringt den Kreislauf in Schwung. Doch vor allem Jogger leiden häufig unter Schmerzen an Sehnen und Gelenken. Oft sind der Laufstil und falsche Sportschuhe die Gründe dafür.»nicht das Laufen an sich bereitet uns Schmerzen, sondern unsere falsche Technik. Die richtige müssen wir erst wieder lernen«, erklärt der Laufexperte Dr. Matthias Marquardt. Das natürliche Laufen des Menschen zeichnet sich durch kurze Schritte vor dem Körperschwerpunkt aus. Die Arme werden dicht am Körper in einem Ellenbogenwinkel von weniger als 90 Grad in hoher Frequenz bewegt. Die Vorteile dieses»natural running«sind nach Ansicht von Dr. Marquardt, dass die Bodenkontaktzeit sehr kurz und die Laufbewegung flüssig ist. Dadurch würden Rücken, Sehnen und Gelenke geschont. Neben der richtigen Technik ist beim Laufen das richtige Schuhwerk wichtig. In den vergangenen Jahren wurden hauptsächlich Laufschuhe mit einer möglichst starken Dämpfung empfohlen. Nach Ansicht von Dr. Marquardt ist das falsch:»neben einer zu starken Dämpfung schaden auch mit Stützen versehene Laufschuhe der natürlichen Muskelkraft des Fußes.«Er empfiehlt daher Schuhe mit einem möglichst geringen Höhenunterschied (Sprengung) zwischen Fersenbereich und V orderfuß. Diese Ausrüstung kommt dem Barfußlaufen relativ nahe. Der Sporthändler-Verbund Intersport hat ein sogenanntes Schuh- Coach-Programm entwickelt, das den Kunden dabei hilft, den optimalen Schuh zu finden. Mehr unter Start in den Frühling Highlights im April / Mai 5. April 2012 Modellboot- Vorführungen 6. April 2012 Öffnung 50-Meter-Becken 25. April 2012 Sauna-Event Blühende Sauna 1. Mai 2012 Öffnung Freibad Spezialgeschäft für Trockenfrüchte z.b. natur Gojibeeren 250 g 5,98 Aronia Beeren Bio 250 g 3,98 Cranberrys o. Zucker 250 g 3,98 Studentenfutter 250 g 3,70 Smyrna Feigen 500 g 5,45 Bio Aprikosen 250 g 3,10 Thai Mango, o. Zucker u. Schwefel Ingwer 250 g 2,65 und vieles andere mehr. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Holger Sauter Reform- u. Kristallhaus nur Thurgauerstraße 12d Singen SINGENER WOCHENBLATT Genießen Sie den Frühling mit all Ihren Sinnen! Bodensee-Therme Konstanz Zur Therme 2, Konstanz Isabell Chohan Tel / i.chohan@wochenblatt.net Alisa Weber Tel / a.weber@wochenblatt.net WOCHENBLATT UNTER

17 'SJTDIF 'SJTDIFT ;JHFVOFS (FTDIOFU[FMUFT HSPCF #SBUXVSTU t "VT 4DIXFJOFn FJTDI t H 1BDLVOH t 4DIXFJOFHFTDIOFU[FMUFT NBSJOJFSU NJU 1BQSJLB VOE ;XJFCFMO t LH t 0IOF )BVU VOE,OPDIFO t H 1BDLVOH t H 1BDLVOH t LH t LH Aktion! - 17 %! Aktion! * 49* 1. 39* 1.69 'SJTDIFT )ÊIODIFO 0CFSLFVMFOn FJTDI Donnerstag, bis Samstag, Sparpreise fürs Wochenende!.4$ "MBTLB 4FFMBDIT /PSXFHJTDIFS 3ÊVDIFSMBDIT t 7PO )BOE m MFU HFTBM[FO.FJTUFSCSBOE t 3ÚTULBGGFF NJU,BSBNFMM t *O EFO 4PSUFO.JME &MFHBOU PEFS 7PMMNVOEJH &EFM t 7PM "MLPIPM t +F M 'MBTDIF t M - 15 %! t +F H 1BDLVOH 6.89 t LH 1 gespart! %! - 17 %! DIFJCFO t.jme /VTTJH -FJDIU 3ÊVDIFS V B 3.99 t -BLUPTFGSFJ t H 1DLH t +F H 1BDLVOH t H t H - 18 %! - 10 %! t *O EFO 4PSUFO 0SJHJOBM ;JNU 4DIPLP V B t +F H #FDIFS * 2.22 t 4QJU[FORVBMJUÊU t.jme HFSÊVDIFSU t H 2.09 "CC ÊIOMJDI t +F H &J t 4BJOU "MCSBZ JO WFSTDIJFEFOFO 4PSUFO 3FJOF #VUUFSNJMDI t H t M t +F H H 1BDLVOH t H #FDIFS - 33 %! - 24 %! -.95 * in-1-Funktion Gartenzeit! Mähen, Fangen, Mulchen * - 33 %! Benzin-Rasenmäher t H t LH - 26 %! seit Angelkomplettset FBM 550 A1 PRODUKT-VIDEO t "OHFMGFSUJH NPOUJFSU GàS EFO TPGPSUJHFO &JOTBU[ o QFSGFLU BCHFTUJNNUF (MBTGBTFS 5FMFTLPQSVUFO NJU BVTHF[FJDIOFUFS "LUJPO IPDIXFSUJHFS,PSLHSJGG VOE #FSJOHVOH "OHFMSPMMF NJU,VHFMMBHFSO NPOPm MFS "OHFMTDIOVS WFSTDIJFEFOF 4UÊSLFO VOE -ÊOHFO VOE 4 4USPLF t *OLMVTJWF ;VCFIÚSCPY VOE &STBU[TQVMF AN ngeln AR TI Alle A agetasche r T e iv s inklu je Set 22.99* E t -BVGSVIJHFS VOE EVSDI[VHTTUBSLFS 5BLUFS NJU L8 14 CFJ NJO t DN 4DIOJUUCSFJUF o JEFBM GàS 3BTFOn ÊDIFO CJT DB N t 3BTFOTDIPOFOEFS )FDLBOUSJFC àcfs HSP F LVHFMHFMBHFSUF 3ÊEFS NJU #SFJUSFJGFOQSPm M t *OEJWJEVFMM FJOTUFMMCBSFS 'àisvohtipmn NJU 4PGUHSJGG GàS FSHPOPNJTDIFT "SCFJUFO t "VUPNBUJTDIF.PUPSBCTDIBMUVOH àcfs JOUFHSJFSUFO 4JDIFSIFJUTCàHFM t )PDIXFSUJH HFTDIMJGGFOFT 4DIOFJENFTTFS BVT 4QF[JBMTUBIM t ;VTÊU[MJDIF 4JDIFSIFJU EVSDI TDIOFMMFO.FTTFSTUPQQ t "COFINCBSFS M 'BOHCFIÊMUFS NJU QSBLUJTDIFN 'àmmtuboetbo[fjhfs VOE 5SBHFHSJGG t -BOHMFCJHFT 4UBIMCMFDI (FIÊVTF NJU IPDIXFSUJHFS 1VMWFSCFTDIJDIUVOH 4DIOFMMWFSTDIMVTT,MBQQGVOLUJPO [VS QMBU[TQBSFOEFO "VGCFXBISVOH t "VDI GàS #JP 4QSJU & HFFJHOFU G - 40 %! Wundervolle t H ÃCFSSBTDIVOHT &J t +F M 'MBTDIF [[HM 1GBOE 1.59 t H #BVFSOTDIJOLFO.JMDISFJT -.25 t.vmujwjubnjo,fttf,jstdif V B t 'SVDIUHFIBMU NJOE t 5FJMXFJTF BVT 'SVDIU TBGULPO[FOUSBUFO 2.69 seit t M -.37 t +F H #FDIFS - 17 %! - 11 %! t +F M 'MBTDIF [[HM 1GBOE.FISGSVDIU TBGUHFUSÊOL t H 1BDLVOH "CC ÊIOMJDI TIEFGEFROREN t *O EFO 4PSUFO.FEJVN PEFS PIOF,PIMFOTÊVSF 79 t,mbttjtdi PEFS #BMBODF KFXFJMT JO EFO 4PSUFO HFTBM[FO PEFS VOHFTBM[FO seit "RVBSFM seit t &JO[FMO FOUOFINCBS t "CUSPQG HFXJDIU H LH t H 1BDLVOH, SHÌSEFO J AHRE Transportlänge: ca. 101 cm ca. 300 cm Grundangel-/Feederangelset Wurfgewicht Geeignet für: Karpfen/Aal Selbstfahrender Highwheeler mit kraftvollem Motor der Briggs & Stratton 550 Series Leicht bedienbare, 10-stufige ZentralSchnitthöheneinstellung (ca mm) TEILIG Transportlänge: ca. 83 cm ca. 270 cm Spinnangelset erren Für H Steh-/ Bistrotisch Clogs t "VT SPCVTUFN Qn FHFMFJDIUFN VOE BCXBTDICBSFN 1IZMPO t "OBUPNJTDI HFGPSNUFT 'V CFUU GàS IPIFO 5SBHFLPNGPSU t *O WJFMFO USFOEJHFO %FTJHOT t,mfjoljoefs o,joefs o %BNFO o )FSSFO o arer lappb Mit k platte h c Tis amen Für D Kleinkinder/Kinder: je Paar *OLMVTJWF &JOTBU[ GàS.VMDIGVOLUJPO ;FSLMFJOFSUFS (SBTTDIOJUU WFSCMFJCU BMT OBUàSMJDIFS 3BTFOEàOHFS t *O )ÚIFO BVGCBVCBS o OVU[CBS BMT #JTUSP PEFS 4UFIUJTDI t 5JTDIQMBUUF NJU HFTDIMJGGFOFS &EFMTUBIM 0CFSn ÊDIF DB DN t 4UBCJMFS 4UBOE EVSDI NBTTJWFT "MVNJOJVNHFTUFMM NJU IÚIFOWFSTUFMMCBSFO 'à FO t )ÚIF BMT #JTUSPUJTDI DB DN 39.99*.JU (MJU[FSFGGFLU Geeignet für: Zander/Hecht J AHRE *OLMVTJWF M 5SBOTQPSU LBOJTUFS &STBU[ ;àoelfs[f VOE ;àoelfs[fotdimàttfm TEILIG Transportlänge: ca. 56 cm ca. 210 cm Spinnangelset Wurfgewicht TEILIG 100 Transportlänge: ca. 99,5 cm ca. 300 cm Wurfgewicht 3. max. 30 KG.JU.PUJWQJOT )ÚIF BMT 4UFIUJTDI DB DN AR ANTI AHRE J 3. inder leink Für K E 99* G Damen/Herren: je Paar - Geeignet für: Karpfen/Aal TEILIG 59* 0-40 g Posenangelset inder Für K 0-70 g 50 Geeignet für: Forelle/Barsch A E G Wurfgewicht RANTI d un g re ite e w le nse i v o l! ti e Ak artik Artikel mit dem Maus-Symbol sind ab sofort auch im Internet unter oder telefonisch unter 01805/ ( 0,14/min. aus dem dt. Festnetz, Mobil max. 0,42/min.) zum angegebenen Preis, inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten, bestellbar. Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Modelle tlw. nicht in allen Größen und Farben erhältlich. Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Rötelstr. 30, Neckarsulm *

18 Mi., 28. März ZG Raiffeisen Technik GmbH Lauterberstr Karlsruhe 10 Jahre in Rielasingen Wir gehen ins 10. Jahr und bedanken uns über das ganze Jahr mit Monatsangeboten zu Niedrigpreisen: Angebot im April: Moosgummi 30 x 40 cm, 2 mm 0,79 Hauptstr Rielasingen Tel / März von 9 bis 16 Uhr: Stihl Test-Tag 1. April von 13 bis 18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag Rasenmäher-Schnäppchen-Tage Vorführung von Posch Holzspaltern und Brennholzsägen Test-Möglichkeit von Stihl und Viking Geräten ZG Raiffeisen Technik Kommunal- und Gartentechnik Stockach, Meßkircher Str. 4, Stockach Mo Fr Uhr Mo Fr Uhr BESTE MOBEL Mo Fr Uhr, Sa Uhr ZU ABSOLUT FAIREN PREISEN. Osterspezial mit Sonderöffnungszeiten Bis Ostern möchten wir, die Firma Gartenmöbel Leypoldt, Sie täglich von Uhr sowie samstags von Uhr in unseren Lagerverkaufsraum einladen. Wir sind bereits im achten Jahr erfolgreich im Gewerbepark Spinnweberei ansässig und bieten in unserer erweiterten Ausstellung von über 400 Quadratmetern Fläche Garten- und Balkonmöbel von Markenherstellern wie zum Beispiel Sun Garden und Siena Garden in allen Größen und den verschiedensten Ausführungen an. Darunter eine sehr große Auswahl an Teakholzmöbeln in bester Qualität und Verarbeitung, Lounge-Sets und Alu-Gartenmöbel sowie Geflecht-Möbel, die aus langlebigen Flechtmaterialien hergestellt werden. Sonnenschirme sowie Pavillons in großer Auswahl und attraktive Sonderangebote aus dem 2a-Warensortiment runden das Angebot ab, auch darum sind wir, die Firma Leypoldt, bei den Kunden aus der Gastronomie und Hotelbranche sehr beliebt. Wir führen Sie ins Grüne und richten Ihren Garten zusammen mit Ihnen dauerhaft als Bereich der Ruhe und Entspannung ein Ihre Möbel warten auf Sie. NG IEloseRU SPITZEN-FINANZZins S Finanzierung 250 Euro, ein Angebot April 2012 ab der Santander Consumer 1, Bank AG, Santander Platz h Mönchengladbac Erforderlich: eis Gültiger Personalausw oder Reisepass nung Lohn-/Gehaltsabrech Mitbürger aus nicht EU-Staaten: Arbeitserlaubnis Aufenthaltsgenehmigung Keiine Anzahlung -K bis 24 Monatsraten NEU bei Gartenmöbel Leypoldt Wollen Sie Ihre Gartenmöbel für die kommende Saison aufbereitet haben, dann wenden Sie sich an uns und wir unterbreiten Ihnen gerne ein attraktives Angebot, ebenso werden Pflegemittel in bester Qualität auf Wasserbasis für alle Hölzer angeboten. IAL Z E P -S R E T OS Gartenmöbel-Lagerverkauf mit TEAK- /ALU- /GEFLECHT-/ EDELSTAHL- Aufpreis für Konsolenpaneelbeleuchtung u. Flex-Bettleuchten UND GRANIT-MÖBEL SCHLAFRAUM-PROGRAMM, Alpinweiß, mit Glitzerband abgesetzt, best. aus: Schwebetürenschrank, B ca. 250 cm, Doppelbett, Liegefläche ca. 180x200 cm und 2 Nachtkonsolen. Aufpreis für Polsterkopfteil, Schrankpassepartout mit Beleuchtung, Konsolenpaneel mit Beleuchtung, Bettbeleuchtung, Rahmen und Auflagen. BMC 04/12 01 Umfangreiches und beachtliches Warensortiment. Gewerbepark Spinnweberei ten-brink-str. 14 Volkertshausen Mobil 0163/ ALLES ABHOLPREISE OHNE DEKO Große Auswahl an Lounges. OSTER-SONDERÖFFNUNGSZEITEN UHR UHR 31.3 : UHR UHR Besonders preiswert durch Großeinkauf für 10 Einrichtungshäuser BMC_04_12_S01.indd :35 Vom bis Exklusiv bei vivesco: A Augenpflege 20 ml 11, mild O Ohrenpflege 20 ml 11,95 1 y Pflege-Mineralspray + Leckerli-Beutel gratis* forte Ju Juck-Ex 20 ml 10,95 2 Spray W Wund-Ex 20 ml 10,95 2 besterfreundgesund? Gönnen Sie Ihren Lieblingen eine besonders gute Pflege für ein langes, gesundes Leben. Mit den hochwertigen und natürlichen Produkten von cdvet. d ü li h und die di natürliche j i h jetzt Si Sie sich l Holen gesunde Pflege für Ihre Haustiere. 2 Produkten aus dem cdvet-sortiment d mindestens Beim Kauf von mind *B * n ein cdvet Pflege-Mineralspray in Originalgröße schenken scchenken wir Ihnen plus einen Leckerli-Beutel. Solange Vorrat reicht ml = 59, ml = 54,75 Central-Apotheke Johannes Danassis Hegaustraße Singen Scheffel-Apotheke Michael Dohm Alemannenstr Radolfzell Neue-Stadtapotheke Reinhild Dohm Sankt-Johannis-Str Radolfzell Die Obere Apotheke Günter Krähmer Hauptstraße Stockach

19 Mit großem GEWINN- SPIEL Feiern Sie mit uns: GROSSES REISEFEST am von Uhr in der Scheffelhalle/Singen - ANZEIGE - Mit Sigrun Mattes... dem MV Friedingen... Kinderprogramm... den»laugele Fuchser«... Für Ihr leibliches Wohl ist mit leckerem Essen sowie Kaffee & Kuchen bestens gesorgt. Weißwurstfrühstück ab 10 Uhr. und mega Outdoor-Spaß! Bei unserem REISEFEST ist für jeden etwas dabei! Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie! DAS IST NEU! 5 Exklusivreisen! Ostfriesland, Dresden, Hamburg, Seefeld, Usedom Mit Haustürservice, gratis Kaffee & Tee während der Hin- und Rückreise, kleine Aufmerksamkeit und vieles, vieles mehr! DAS IST DER HIT! Neue Reisen! Bad Herrenalb Kurzurlaub im größten Naturpark Deutschlands! Im 3* Superior Hotel Brüssel/Paris»vom Atomium zum Eifelturm«, einzigartige Eindrücke für Wissbegierige & Erlebnishungrige! Rom die ewig junge Stadt - DOLCE VITA im sonnigen Italien! Antike & Moderne im 4* Hotel Holland das ist Urlaub und Mee(h)r! Aufregend und spannend - kurzweilig und gesellig - Sommer, Sonne, Wasser Lyon Genußreise zu Paul Bocuse! DIE Schlaraffenstadt - Beaujolais - für Genießer und Gourmetfreunde! Erholungsreisen Abano Terme, Kur- und Gesundheitsurlaub DAS IST BESONDERS! Bei Reisebuchung bis zum folgende Leistungen inklusive: 1 attraktive Tasche, 1 Piccolo auf der Hinreise, 1 kleine Aufmerksamkeit ab 500, Reisepreis p. P. 25, Rabatt Am Hohentwiel-Reisen-Stand finden Sie viele Neuheiten Ihre Urlaubs- und Ausflugsplanung betreffend. Profitieren Sie von den Reisefestvorteilen. Super Möglichkeiten! Viele bis zum ! Für Ihre Reiseplanung am gut zu wissen! Kohler & Gehring, Singen: 10% Ermäßigung auf das Reisegepäck-Sortiment Foto Sauter, Singen: 1 Fotobuch der Größe 13 x 19 cm von Sonnenbild Anna Russo, Singen: 10% auf Schmuckmoden Café La Dolce Vita, Singen: ein Heißgetränk Ihrer Wahl Malou Dessous n More, Singen: 10% bei Ihrem nächsten Einkauf Hohentwiel Reisen GmbH & Co. KG Johann Mayer Unterm Berg Singen-Friedingen Tel.: +49 (0)7731 / Fax: +49 (0) / Internet: info@hohentwiel-reisen.de Über 35 Jahre erfolgreiche, sichere und komfortable Busreisen das will gefeiert werden!»hohentwiel Reisen«präsentiert am in der Scheffelhalle in Singen neue, attraktive Reisen sowie bewährte Reisehits. Für reiseinteressierte Gäste steht das gesamte Team am Reisefest zur Verfügung. Viele Highlights von Hohentwiel Reisen und Kooperationspartnern garantieren einen unbeschwerten und fröhlichen Tag für Jung & Alt. ab 109,- Familie Mayer mit Team bietet einen besonderen Tag rund um das Thema Reisen mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für die ganze Familie! Kurzum ein unbeschwerter und kurzweiliger Frühlingssonntag.»Hohentwiel Reisen«- im Hegau seit über 35 Jahren bekannt mit einem vielfältigen, sicheren und fairen Urlaubs- und Ausflugsangebot. Zwischenzeitlich wird das Reiseangebot auch erfolgreich in Stuttgart, im Schwarzwald und im Bodenseegebiet verkauft. Hervorzuheben bei den überzeugenden Angeboten ist das umfassende Leistungspaket welches im Reisepreis inbegriffen ist. Urlaub wird somit kalkulierbar und realisierbar. Die Firma»Hohentwiel Reisen«bietet von den günstigen Schnäppchenreisen bis hin zu Top-Exklusivreisen ein breites Spektrum - hier findet jeder seine»traumreise«. Auch jüngere Reisefreudige wissen zwischenzeitlich die angenehme Seite von Busreisen zu schätzen: Reisen ohne Parkplatzsuche und Parkgebühren, ohne Benzinkosten sogar die Reiserücktrittskostenversicherung ist im Reisepreis enthalten.»genießen Sie Ihren Urlaub, alles andere erledigen wir!«- seit 1975 das erfolgreiche Motto der Firmengründer Hildegard und Johann Mayer. Diese Überzeugung wird auch heute von Michael Mayer und seinem langjährigen Team täglich umgesetzt. Besonderes Highlight am sind die vielen tollen Gewinne! Nutzen Sie diesen Sonntag um etwas Reiseluft zu schnuppern oder als Familienausflug. Treffen Sie Bekannte aus vergangenen Reisen. Tauschen Sie Ihre Reiseerlebnisse aus oder lernen Sie»Hohentwiel Reisen«kennen. Tel.: +49 (0) / Tage ab 333, Tage 395, Tage 399, Tage 299, Tage 385, Tage 399, Tage 439, Tage 385, Tage 369, Tage 469, Tage 389, Unsere Citytrip s 2 oder 3 Tage Ostern Minikreuzfahrt London! Leistungen: Fahrt in modernem Reisebus, Lunchpaket bei Reisebeginn, Reisebegleitung ab 25 Personen, 1 x Übernachtung / Frühstücksbuffet an Bord der Stena Britannica, 1 x Übernachtung / Frühstücksbuffet an Bord der Stena Hollandica, 2 x Abendmenü an Bord, Nutzung und Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm, Stadtrundfahrt in London, Reise-Rücktrittskosten-Versicherung Holland Tulpenblüte - Amerstdam - Keukenhof! Der Frühlingsknaller! Leistungen: Fahrt in modernem Reisebus, Lunchpaket bei Reisebeginn, Reisebegleitung ab 25 Personen, 3 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im 3*Hotel, Amsterdam große Stadtführung und Grachtenrundfahrt, Besuch einer Käserei und Holzschuhwerkstatt, Eintritt zum Tulpenparadies Keukenhof, Reise-Rücktrittskosten- Versicherung Lugano - Maggiatal - Lago Maggiore - Traumtage! Leistungen: Fahrt in modernem Reisebus, Lunchpaket bei Reisebeginn, Reisebegleitung ab 25 Personen, 3 x Übernachtung / Frühstück vom Buffet im Golf von Colmegna - Camin Hotel Colmegna, 2 x Abend-Menü, 1 x Candlelight- Dinner, Welcome- und Abschiedsdrink, Tagestour Maggiatal Ascona, Ausflug nach Lugano, Luino Aufenthalt auf dem italienischen Markt, Reise-Rücktrittskosten-Versicherung Venetien! Venedig - Lido di Jesolo! Grappa und Prosecco Leistungen: Fahrt in modernem Reisebus, Lunchpaket bei Reisebeginn, Reisebegleitung ab 25 Personen, 4 x Übernachtung / Frühstück in Lido di Jesolo - 3* Mittelklassehotel, 3 x 3-Gang-Abendmenü im Hotel, 1 x 4-Gang-Abendmenü im Hotel, 4 x ¼ l Wein und Wasser zum Abendessen, Tagesausflug Proseccoweinstraße, Probe und Imbiss, Ausflug nach Vicenza und Grappaprobe, Tagestour nach Venedig mit Stadtführung, Reise-Rücktrittskosten-Versicherung Bad Goisern - Dachsteingebiet - Bad Ischl - Salzkammergut Leistungen: Fahrt mit Reisebus, Lunchpaket bei Reisebeginn, Reisebegleitung ab 25 Personen, 3 x Übernachtung / Frühstück in Bad Goisern 3* Alpenhotel, 2 x Abend-Wahlmenü mit Salat, 1 x Abendessen Goiserer Bauernbuffet, Freie Nutzung von Hallenbad, Sauna und Dampfbad, 1 x Tanz-, Unterhaltungs- und Musikabend mit der Jodlerkönigin, Tagestour Salzkammergut mit Wolfgangsee, Ausflugsfahrt Traunsee mit Gmunden und Schloss Orth, Kurtaxe, RRV Berlin! Die absolut ANGESAGTESTE Stadt! Leistungen: Fahrt in modernem Reisebus, Lunchpaket bei Reisebeginn, Reisebegleitung ab 25 Personen, 3 x Übernachtung / Frühstücksbuffet Komfortables Mittelklasse-City-Hotel, Stadtführung durch Berlin, Ausflug nach Potsdam freier Aufenthalt in den Parkanlagen von Schloss Sancoussi, Reise-Rücktrittskosten-Versicherung Pustertaler Sonnenstrasse! Terenten - Bozen - Hochplateau Leistungen: Fahrt in modernem Reisebus, Lunchpaket bei Reisebeginn, Reisebegleitung ab 25 Personen, 4 x Übernachtung / Frühstück in Terenten 4* Falkensteiner Hotel, 4 x Abend-Wahlmenü mit Salatbuffet, Welcome-Drink, 1x Galaabend im Hotel, 1 x Live-Musik, Freie Benutzung vom Wellnessbereich, Wellnesskorb, Geführte Dorfwanderung mit Jause, Abendspaziergang mit einem Schnäpschen, Ausflug Pustertaler Höhenstrasse, Ausflug nach Bozen, RRV Frühlingsfest der Kastelruther Spatzen in Meransen - Südtirol Leistungen: Fahrt in modernem Reisebus, Lunchpaket bei Reisebeginn, Reisebegleitung ab 25 Personen, 3 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im Raum Pustertal / Eisacktal 3* Hotel, 2 x Abendmenü mit Salatbuffet, 1 x Bratwurst mit Kartoffelsalat beim Konzert, Eintritt zum Frühlingskonzert am , Tagestour in die Dolomiten Herrliche Berge sonnige Höhen mit Reiseleitung, Reise-Rücktrittskosten-Versicherung Marienbad - Franzensbad - Karlsbad - Bäderdreieck Leistungen: Fahrt mit Reisebus, Lunchpaket bei Reisebeginn, Reisebegleitung ab 25 Pers., 3 x Übernachtung / Frühstück in Loket 3* Hotel St. Florian, 1 x 4-Gang-Welcome-Abendmenü, 1 x 3-Gang-Abendessen, Abschiedsabend mit böhmischen Spezialitäten, Musik, Tanz und 5 Freibier, Tagestour Marienbad Franzensbad, Ausflug nach Karlsbad, Kaffee und Kuchen in einem Cafe, Fahrt mit der Kabineneisenbahn, Eintritt und Besichtigung einer Destillerie, Kurtaxe, RRV Gardasee - San Felice del Benaco - Bergamo - Iseo See Leistungen: Fahrt in modernem Reisebus, Lunchpaket bei Reisebeginn, Reisebegleitung ab 25 Personen, 4 x Übernachtung / Frühstück in Portese / San Felice del Benaco 4* Park Hotel Casimiro Village, 4 x Abendessen, Wein, Wasser und Softdrinks zum Abendessen inkl.!, Begrüßungscocktail, Tagestour Gardasee pur, 1 x Wein- und Olivenölprobe, 1 ganzer Tag zu Ihrer freien Verfügung, Tagesauflug Bergamo und Iseo See, Reiseleitung für Tagestouren am 2. u. 4. Tag, RRV Wörthersee - die schönste Badewanne Europas! Leistungen: Fahrt in modernem Reisebus, Lunchpaket bei Reisebeginn, Reisebegleitung ab 25 Personen, 3 x Übernachtung / Frühstücksbuffet in Velden 4* Hotel Villa Flora, 2 x 5-Gang-Abendmenü, 1 x Kärntner Schmankerl-Buffet, Begrüßungsdrink, Tagestour 3 Länderfahrt Österreich-Italien-Slowenien, Schifffahrt auf dem Wörthersee, Eintritt - Auffahrt zum Aussichtsturm Pyramidenkogel, Reise-Rücktrittskosten-Versicherung 2 Tage Heidelberg p. P. im DZ 109,- 2 Tage Mailand p. P. im DZ 109,- 2 Tage Nürnberg p. P. im DZ 109,- 2 Tage Würzburg p. P. im DZ 109,- 2 Tage München p. P. im DZ 109,- 3 Tage Dresden p.p. im DZ 169,- 3 Tage Köln p.p. im DZ 169,- 3 Tage Mailand p.p. im DZ 169,- 3 Tage Berlin p.p. im DZ 199,- 3 Tage Hamburg p.p. im DZ 199,-

20 Mi., 28. März MÜNCHOW MÄRKTE frisch freundlich sauber FLEISCH & WURST (gültig in den Filialen Rielasingen, Moos und Singen) echt gut! city markt singen neukauf moos nah & gut tengen neukauf rielasingen Mo. - Sa Mo.-Mi.-Sa Mo.-Sa Mo.-Mi.-Sa Do+Fr Do+Fr Schweinebraten ohne Knochen aus der Keule 1 kg 3, 99 Salami Extra Mailänder-Art 1, 69 Leerdammer holländischer Schnittkäse mind. 45% Fett i. Tr. Bratfertige Cevapcici 1 kg 7, 99 Kalbfleisch- Leberwurst im Naturdarm 0, 99 Besuchen Sie uns im Internet KÄSE (gültig in den Filialen Rielasingen, Moos und Singen) 0, 69 Appenzeller 3 Monate gereift schweizer Schnittkäse aus Kuhrohmilch mind. 48% Fett i. Tr. 1, Jahre Duschkabinen Tel Hegauer Glashandel Dr. med. Michael Jur Internist - Diabetologe Ernährungsmedizin Sportmedizin Akupunktur Notfallmedizin Sternengässle 2, Gottmadingen Tel / Urlaub vom Vertretung in dringenden Fällen durch Dres. Graf, Kaiser, Wiesendanger, Wilms Praxis Thomas Auer Facharzt für Innere Medizin, Notfallmedizin, Hausärztliche Versorgung Hauptstr. 11, Hilzingen Wir machen Urlaub vom Ab dem sind wir dann wieder zu den gewohnten Praxisöffnungszeiten für Sie da. Vertretung: Dr. Dörflinger, Dr. Renner, Hilzingen WOCHENBLATT ONLINE UNTER ÄRZTETAFEL Paul Lederer Arzt für Allgemeinmedizin, Proktologie Schützenstr. 3, Radolfzell Telefon ( ) Praxis geschlossen vom Vertretung: Dr. van der Goten, Tel / Vertretung HZV Patienten: Dr. Musch / Dr. Krbek, Tel /55744 PRAXIS-WIEDERERÖFFNUNG Wir freuen uns Sie ab dem 2. April 2012 in unseren frisch renovierten Räumen wieder begrüßen zu dürfen. Dr. Jacqueline Albig, Hautärztin August-Ruf-Str. 18, Singen, Tel / Besuchen Sie eines der vielfältigsten Ostersortimente der Region! Frohe Ostern wünscht Ihnen Kinder-Unterwäsche-gr. Auswahl im Fabrikverkauf Hermko, Rietheim 07424/2929 auch bei Amazon, ebay oder Hermko-Shop.de D. Schielke Facharzt für Innere Medizin Hausarzt Kreuzensteinstraße 7, Singen Die Praxis bleibt geschlossen vom bis Vertretung macht: Dr. Grathwohl, Tel , Dr. Stadie, Tel Öffnungszeiten: Karfreitag 9:00 19:00 Uhr Ostersonntag Ostermontag geschlossen 9:00 19:00 Uhr Welsfilets Claresse 1, 29 Bio-Feldsalat aus Deutschland 100-g-Schale 1, 49 San Lucar Eissalat aus Spanien Klasse I Stück 0, 99 Danone Activia verschiedene Sorten z. B. Classic Kirsche (1 kg = 3,24 ) 4 x 115-g-Packung 1, 49 Melitta Café verschiedene Sorten vakuumgemahlen (1 kg = 7,58 ) 500-g-Packung 3, 79 FISCH (gültig in den Filialen Rielasingen und Moos) Frische Kabeljaufilets Fanggebiet Nordostatlantik 1, 99 OBST & GEMÜSE Paprika grün aus Deutschland Klasse I 1 kg 4, 99 Zucchini oder Auberginen aus Spanien Klasse I MOLKEREIPRODUKTE Meggle die Alpenbutter ( = 0,48 ) 250-g-Packung 1, 19 VERSCHIEDENES (1 l = 5,32 ) 0,75-l-Flasche 3, 99 oder Karton (1 l = 4,44 ) 6x 0,75-l-Flasche 20, 00 Aufgrund der Sortimentsstruktur sind in der Filiale Tengen nicht alle Angebote gültig. ANGEBOT GÜLTIG VOM 28. BIS 31. MÄRZ 2012 solange Vorrat reicht, Irrtum vorbehalten. 1 kg 1, 49 La Ghersa Barlet Piemonte Barbera DOC 2008 SUPERKNÜLLER FRÜHJAHRS- AUKTION 29. März Uhr Scheffelstraße 27 Singen Tel / Online-Katalog unter: IMMO- MESSE IM HEGAU TOWER 21./22. APRIL 2012 Trendige Damen- + Herren-Unterhemden (auch als Top) in gr. Vielfalt, günstig ab Fabrik. Riesige Auswahl an Wäsche. HERMKO Rietheim/TUT, Tel o. auf ebay u. Amazon.de u. Hermko-Shop.de FUNDGRUBE HOHLWEGLER Dorfstr Engen-Welschingen, neben der Post REDUZIERT REDUZIERT OSTERFUNDGRUBE FRÜHJAHRSMODE 2012 Große Auswahl an MODISCHEN EINZELTEILEN für Mann und Frau REDUZIERT Montag, von 9.00 Uhr bis Uhr durchgehend geöffnet P.S.: bezahlen Sie bequem mit ec-cash Wo: Engen Welschingen Dorfstr. 17 (neben der Post) Das ist Heimat. 3 4 von Hier lesen das Wochenblatt. WOCHENBLATT

21 HEIKORN MODENSCHAUEN Mi., 28. März AM 30. MÄRZ IN SINGEN Drei Aufführungen als»reiseführer durch die Welt der Mode«Ein Fest der fröhlichen Farben Neue Frühjahrsmode auf dem Laufsteg Am kommenden Freitag, 30. März, dreht sich bei Heikorn in Singen alles um die ganz neue Mode. Schon fast traditionell lädt das große Singener Modehaus zu seiner Modenschau mit topaktueller Mode für Frühjahr und Sommer ein und das darf in diesem Jahr ein richtiges Fest der Farben werden. In bewährter Weise werden die Models der Agentur»Auftritt«um 14, 16 und um 18 Uhr über den Laufsteg schweben, um dabei die angesagte Mode für Damen, Herren und auch für Kinder vorzuführen. Damit man die herrlich frische Mode auch noch ganz in Ruhe im Geschäft selbst erstehen kann, hat Heikorn an diesem Abend bis um 20 Uhr geöffnet. Vor dem Jubiläum Die aktuelle Modenschau ist dabei auch schon ein Stück weit Vorfreude. Denn im Herbst kann Heikorn in Singen seinen 50. Geburtstag feiern und wird dafür ganz besondere Aktionen starten, kündigt Thomas Kornmayer an.»das Geburtstagfest steht in diesem Jahr ganz im Mittelpunkt unserer Aktivitäten, freut sich Thomas Kornmayer schon jetzt. Und schließlich wird ab den Sommerferien auch die August-Ruf-Straße rund um das Modegeschäft neu gestaltet, um pünktlich zum Martinimarkt im neuen Outfit Singen weitere Pluspunkte als Einkaufsstadt zu geben. Thema Reisen»Reiseführer durch die Welt der Mode«ist das diesjährige Thema, das sich wie ein Roter Faden durch die Aktionen des Modejahrs ziehen wird. Denn von vielen Reisen zu Modemessen und auch auf privaten Aufenthalten haben Bettina und Thomas Kornmayer wie auch die Mitarbeiter das aktuelle Modeprogramm zusammen getragen, das ein in der ganzen Region einmaliges Angebot der Vielfalt in Sachen Mode erlaubt. Und genau diese Vielfalt macht auch die einzigartige Magnetwirkung aus, die Heikorn für die Singener Innenstadt entwickelt hat. Selbst aus Zürich kommen die Kunden gerne nach Singen, um hier ein höchst interessantes Angebot an Marken zu gutem Preis-Leistungs-Verhältnis zu entdecken. Modefans schwören auf Heikorn, der mit großem Erfolg auch seine Kindermode für Mädchen und Jungs wieder platzieren konnte. Der»Reiseführer in die Welt der Mode«richtet sich natürlich an die Kunden, die in diesem Frühjahr und Sommer manches schöne Wagnis für einen guten Auftritt wagen können. Nach einigen eher zurückhaltenden Jahren sprüht die aktuelle Mode mit ihren vielfältigen Farben nur so von Lebensfreude und Inspiration. Kräftige Orange- und Grüntöne geben den Ton an. Ein frisches Blau ist genauso gefragt wie ein leuchtendes Rot. Das wird ein Jahr, in dem man am liebsten die Garderobe austauschen würde, um das schöne Lebensgefühl auch jeden Tag tragen zu können. Die Modenschauen bei Heikorn am 30. März, um 14, 16 und 18 Uhr laden ein zum Träumen und Erleben dieser schönen neuen Mode.»Das wird ein richtiges Fest«, ist sich Thomas Kornmayer sicher. Ein Fest zum Mitfeiern. Herrlich lässige und farbenfrohe Mode ist am kommenden Freitag bei den Heikorn Modenschauen mit der Agentur»Auftritt«um 14, 16 und 18 Uhr angesagt. swb-bilder: of/archiv Berlin Ihr Reiseführer durch die Welt der Mode Einladung zur großen MODENSCHAU am Freitag, 30. März um 14.00, 16.00, Uhr, geöffnet bis Uhr. Mode und Einkaufs-Erlebnis HEIKORN Singen Fussgängerzone Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9:00-19:00 Sa: 9:00-18:00

22 Mi., 28. März Verstärkung für T-Style-Hairstyling Besuchen Sie auch unseren Onlineshop Abholpreise Osterbecher Handelsklasse g,89 Knusperwaffel in weißer oder MilchSchokolade,29 48 g ( =,60) mit 2 SchokoladenSchmunzelhasen und 4 SchokoladenEier Edle Tropfen in Nuss 500 g (1 kg = 5,98) 2, 99 * aus extra zarter EdelsahneSchokolade aus Vollmilchschokolade 200 g 400 g ( =,50) * 2,99 (1 kg =6,20) Flüssigwaschmittel mit Actilift, 4,48 l Alu-Flügelwäschetrockner sehr stabil kunststoffbeschichtetes Aluminium, mit Kindersicherung, wetterfest Trockenlänge ca. 18 m 60 Liter 6,5 0 5,55 Eierschecke 462 g * 350 g 15,98 12, 14, cm UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND (1kg = 5,11) Heidelbeertorte 245 g ( =,73) je (ohne Deko) 1,79 Unkrautbrenner Gaskartusche Silikat Katzenstreu s 0IEZO :ànder s "AJONETTVERSCHLUSS FàR Butangaskartusche s 2EGULIERBARE &LAMME s "ETRIEBSTEMPERATUR CA ª# itigen Unkraut bese ohne Gift! für Unkrautbrenner, CampingGaskocher usw. s NATàRLICH UNGIFTIG s ANTIBAKTERIELL s!llergiker geeignet 3,8 Liter 227 g (1 L =,52) Netto ( =,88) Z " &ORSYTHIEN #ORNUS 3PIRAEA Weigela, Ribes im 3 Liter Container H ca. (1kg = 3,87) Eierlikörtorte + 24 GRATIS Ziersträucher winterhar t WOCHENBLATT * Wäschen 9,98 2,48 Wäschetasche 40 (1 Wäsche =,25) Werden Sie Pate: 1,99 1, 2,79 weil ich gebraucht werde! Nehmen Sie Kinder in Not an Ihre Hand. * 95 3,98 16, 1,99 2,98 1,99 Euonymus-Mix winterhar t Astschere Unserer heutigen Wochenzeitung liegen folgende Prospekte bei: Vorteilspreis Nolte Küchen Radolfzell Konstanz Volkertshausen 799, 10, 6 StTraücyk im 5, mit 90 cm T-Stiel, graumetallic * 7,98 5, 98 Heester-, Hebeoder Mini-Koniferen-Mix im 9 cm Topf, versch. Sorten Einzelpreis,99 winterhar t,69 winterhar t 5,98 12 Stück = 49,99 Gartenschürze VERLAG SINGENER WOCHENBLATT GMBH + CO. KG HADWIGSTR. 2A, SINGEN * Salix caprea Pendula, Doppelkopfveredelung im 5 Liter Topf Einzelpreis 10, Vorteilspreis Die Beilagen vieler unserer Kunden finden Sie auch im Internet unter wöchentlich aktuell! (1 kg = 1,23) Hängekätzchenweide H Edeka Baur ARO Pflanzenparadies Mauch Dandler GmbH & Co. KG Klaiber GmbH & Co. KG Pick & Pack Bodensee Apotheke Dr. Braun Autoservice Henke Stadtwerke Singen Central Apotheke Individuell Optik Toys R us A.T.U. NKD 400 g,49 9,98 Osterüberraschungen TEILAUSGABE: mit Pute und Huhn Grabegabel oder Spaten 999, ab Montag online unter Gourmet s GRO E UND 1 kleine Tasche s VERSTELLBARE 4RËGER s EINFACH ZU reinigen 60 x 52 cm (ohne Deko) Vorteilspreis 2 Stück = 10, Hochdruckreiniger-Set GHD 140 pakt und mit Terrassenreiniger, komro bust Hochdruckschlauch 5 m, Spritzlanze mit Variodüse, Teleskopgriff, Transporträder, Halterung für Hochdruckschlauch, Zubehör und Anschlusskabel 2000 Watt 2, cm Hochdruckreiniger + Terrassenreiniger SET 2tlg. Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 128,95 89,45 mit AutoStop-System Technische Daten: Motorleistung: 2000 W Pumpe: Aluminiumpumpe Wasserleistung: 5,5 l/min Arbeitsdruck: 90 bar Max. Druck: 135 bar Max. Wassereingangsdruck: 4 bar Max. Wassertemperatur: 60 Anschluss~Frequenz: 220 V~50 Hz Maße LxBxH (in mm): 320x260x560 mm WOCHENBLATT ONLINE UNTER WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Deko Ostereier s VERSCH &ARBEN UND $ESSINS s ( CM 18 Stück 1,98 * unser alter Preis 499, Alle Artikel ohne Deko! 3 Stück = s ANTIHAFTBESCHICHTET s 4ELESKOPSTANGE, BIS CM s GUTE (ANDHABUNG DURCH Einhandmechanik s EXTRA STABILE!USFàHUNG s ROSTFREIE +LINGEN L bis VOLLAUSGABE: im 9 cm Topf, versch. Sorten (jap. Green Rocket, microphyllus Albo Variegata, microphyllus Gold) 115 cm BEILAGENHINWEIS Jubiläumspreis Ostermischbeutel ( = 1,12) * Metall-Holzbank 5,98 Premium Osterhase 250 g 222 Abholpreis 3,68 Marzipan Kakao Eier Tintenklecks E.Buchmann Hardstrasse Gottmadingen Schlafraum-Programm (1 L = 8,54) 2,99 berät vom Dez.! Funktionsecke 0,7 Liter 130 mit g Schokomix * Der Goldschmied berät vom 29. bis 30. März! Pegasus Solero Alu Light Preis statt 699, jetzt Aquavit, 38% vol. (100g = 2,30) versch. Sorten Bar-Ankauf Gold & Silber Schmuck. Münzen Altgold. Zahngold Preise gültig von Do bis Sa Knoblauch ( =,45) Inh. Tarkan Sert lar ziert nkompli eriös ofort GmbH & Co. KG Osnabrücker Str Bissendorf Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten! Frau Vanessa Napoleone verstärkt seit Dezember 2011 das Friseurgeschäft T-Style-Hairstyling in der Freiheitstraße 7, geführt von Herrn Tarkan Sert. Frau Napoleone ist seit 2001 gelernte Friseurmeisterin und hat nun den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Sie arbeitet nicht als Angestellte, sondern auf selbstständiger Basis. Frau Napoleone freut Freiheitstr. 7 sich darauf, ihre bisherige Kundschaft sowie auch Neukunden weiter zu Mo - Fr : Uhr betreuen. Sa : Uhr 22

23 AUS DEM LANDKREIS Mi., 28. März Ihr persönlicher Gutschein für: Opel Original Scheibenwischer für nur 7,99 inkl. Infos unter: Tel: +49 (0) 77 33/ Ihr OPEL - Vertragshändler in Engen Drei von Vier lesen das Wochenblatt Uwe Czaia weiß: Leser schmökern im WOCHENBLATT Kampfkunst international Schaffhausen (bb). Die Kim»Taekwondo«Schule Schaffhausen lädt am Samstag, 31. März, ein, olympische Disziplin zu erleben. Um 10 Uhr beginnen in der BBC Arena die Vorausscheidungen des vierten internationalen Hochrhein-Turniers. Mehr unter: Radolfzell (gü). Eines steht nach diesem Vortrag fest: Drei von Vier lesen das WOCHENBLATT das ist eines der Ergebnisse von Medien- und Marktforscher Uwe Czaia, der bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Radolfzeller Aktionsgemeinschaft zum Thema»Werbung und Außenwirkung im Einzelhandel«referierte. Dass für den Vortrag ein echter Fachmann den Weg von Bremen nach Radolfzell auf sich genommen hat, verdeutlicht ein Blick in die Vita seines Unternehmens»Czaia Marktforschung«: Seit über 25 Jahren bieten Czaia und sein Team das gesamte Spektrum der quantitativen und qualitativen Markt-, Media- und Sozialforschung bei Einsatz neuester Informationstechnologie an.»eines ist nach wie vor ungebrochen: Werbung wirkt«, erklärt der Marktforscher in Radolfzell. Werbung sorge für Abverkauf, Steigerung von Marktanteilen, Imagesteigerung, Sympathie, Begeisterung, Unterhaltung und Bekanntheit und sie wecke Bedarf. Uwe Czaia ist für Tageszeitungsanalysen, Radioanalysen und Anzeigenblattanalysen in ganz Deutschland und in der Schweiz aktiv, unter anderem auch für das Singener WOCHENBLATT und den Anzeigenblattverbund»A B C Südwest«, dessen Centerstelle das WOCHEN- BLATT ist. Und die Zahlen, die Czaia im Gepäck hatte, belegen es Schwarz auf Weiß: Leser lesen wöchentlich das WOCHENBLATT.»Das sind mehr als Dreiviertel aller Menschen ab 14 Jahren im Verteilungsgebiet«, erklärte der Experte. Dabei sind mindestens 61 Prozent der Uwe Czaia, Inhaber von»czaia Marktforschung«aus Bremen weiß:»werbung wirkt«. Davon konnte sich auch die Radolfzeller Aktionsgemeinschaft überzeugen. swb-bild: gü Erneuter Erfolg in der Landesliga Radolfzell (swb). In der Landesliga hatte der Schachklub Radolfzell die Mannschaft aus Neustadt zu Gast. Thomas Isele, Christian Opitz, Wolfgang Hausmann und Wolfram Martin spielten remis, Oleg Baur, Werner Schönegg und Günther Deschner siegten. Damit gelang ein 5:3-Sieg. WOCHENBLATT-Leser engagierte Leser, das bedeutet, sie lesen ihr WO- CHENBLATT lange und regelmäßig, würden das WOCHENBLATT stark vermissen und nehmen es teilweise mehrmals in der Woche in die Hand. Uwe Czaia belegte auch, dass Werbung wirkt: Am wissenschaftlich fundierten Beispiel eines Verbundes von Händlern zeigte er, wie im Laufe mehrerer Anzeigenschaltungen im WOCHENBLATT und in weiteren Anzeigenblättern die Bekanntheit des Verbundes, die Kundenfrequenz der Händler und die Kaufabsicht in der Zukunft gewachsen sind. Und für die rund 80 Einzelhändler und Gewerbetreibenden gab es aus vielen Analysen auch Tipps zum Thema erfolgreiche Werbung: Schaltfrequenz, Größe und Farbigkeit der Anzeigen sowie die richtige Headline seien wichtig, um eine möglichst große Wirkung zu erzielen. Gleichzeitig nutzte Utz Geiselhart, Geschäftsführer des Handelsverbandes Deutschlands, die Gunst der Stunde, um dem Kaufhaus»Kratt«in Person von Geschäftsführer Hermann Kratt zum letztjährig erworbenen Qualitätszeichen»Generationenfreundliches Einkaufen«nochmals zu gratulieren. Biker-Treff 2012 lockt Engen (cb). Die neuesten Motorräder, Trubel, und viele nützliche Informationen rund um s Motorradfahren - das verspricht der Biker-Treff an der Gaststätte Hegaustern am Hegaublick am Sonntag, 1. April von 10 bis 16 Uhr. Im Schnitt etwa 400 Biker lockt es jedes Jahr zum Treff. Einmut für die Kreiskliniken Konstanz (of). Nach den wechselhaften Debatten der letzten Wochen vor allem in Singen herrschte am Montag in Sachen Kreisklinik Einmut. Das Gremium beschloss ohne Gegenstimmen Änderungen im Konsortialvertrag, mit der der Aufsichtsrat vergrößert wird und die beiden»kleinen Standorte«Engen und Radolfzell als Gäste mit in das Gremium können. Noch wichtiger war das Zeichen, dass der Landkreis mit dem nun geänderten Vertrag die gesamte Finanzverantwortung übernimmt, falls die neue Kreisklinik einmal in finanzielle Bedrängnis oder Insolvenzgefahr kommen könnte. CDU-Fraktionssprecher Franz Moser wiederholte: Der Landkreis müsse der Träger der Gesundheitsversorgung für seine Bürger sein. Er zollte seinen Respekt vor den Unternehmensberatern und Gutachtern und machte deutlich, dass die CDU hinter dem Beschlussvorschlag stehe. Artur Ostermaier (FW) erinnerte daran, dass man jetzt genau seit zwei Jahren in Verhandlungen stehe. Der jetzige Beschluss sei eine Nachbesserung, weitere sollten nun nicht mehr nötig sein. Birgit Bracher-Winder (Grüne) stellte für ihre Fraktion klar, dass es eben nur den einen Weg der Landkreisholding gebe. Ralf Baumert (SPD) sagte, dass man jetzt die richtigen Signale gegeben habe. Dr. Georg Geiger (FDP) sah die Kreislösung schon auf einen guten Weg gebracht. Dr. Sigrid Hofer (Grüne), die im Dezember gegen die Fusion stimmte, weil ihr wichtige Informationen fehlten, sagte jetzt ja. Stockachs Bürgermeister Rainer Stolz wiederholte, dass er die Kreislösung für die richtige Lösung halte. Wenn dieses Signal früher gekommen wäre, hätte einiges auch anders laufen können. Eine Pfl ege-expertin aus dem Hause ANNEMARIE BÖRLIND erwartet Sie mit einer professionellen Hautanalyse. Reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren ganz persönlichen Beauty Termin. BERATUNGSTAG AM: Donnerstag Wir freuen uns auf Ihren Besuch! PARFÜMERIE SINGEN - MITTE TELEFON Wer wird neuer Pfostenkönig? Radolfzell (swb). Die Handballschule Kiel macht von Dienstag, 10. April, bis Freitag, 13. April, Station in der Unterseehalle. Die Handballschule Kiel, Intersport Schweizer und der HSC Radolfzell veranstalten gemeinsam für 54 Kids vier Tage Handball pur. Trainiert wird dienstags ab 12 bis 17 Uhr und an den anderen drei Tagen von 9 Uhr bis 16 Uhr. VERKAUFSOFFENER SONNTAG Letzter Tag unserer mit vielen Sonderangeboten! 1. April Von 13 bis 18 Uhr bieten wir Ihnen ein interessantes Programm mit Tipps von namhaften Experten: Werksberatung Stressless für die Wohlfühl-Möbel der international bekannten Marke AEG Kochshow Tipps zum Nachmachen für Zuhause Natursteinberatung durch Stein-Stocker Werksberatung der Firmen Spectral und Fraubrunnen Einrichtungshaus Rudolf Stumpp GmbH Radolfzeller Straße Stockach Tel / Fax / Für Sie geöffnet: Mo. Fr Uhr Do Uhr Sa Uhr auf ausgewählte Markenprodukte! ory.de

24 AUS DEM LANDKREIS Mi., 28. März Polizeipräsidium für Konstanz Konstanz (of). Konstanz ist kein Verlierer bei der geplanten Polizeistrukturreform der neuen grün-roten Landesregierung. Wie das Innenministerium am Mittag in Stuttgart bekannt gab, bekommt die Stadt ein Polizeipräsidium. Dieses wird dann für den Bodenseekreis, die die Landkreise Konstanz, Sigmaringen und Ravensburg zuständig sein. Die bisherigen Polizeidirektionen in diesen Kreisen werden zu Revieren herabgestuft. Noch am Montag hatte sich der Kreistag auf den letzten Drücker mit einer Resolution abgemüht, die die Vorzüge und Bedeutung des Standorts Konstanz gerade wegen der Grenznähe darstellte. Doch da hatte Landtagsabgeordneter Siegfried Lehmann schon angedeutet, dass es für Konstanz ganz gut aussehe, weil der Standort allen Kriterien entspreche, die aufgelegt wurden. Zu den Präsidien werden noch spezialisierte Polizeidirektionen für den Bereich Verkehrspolizei und Kriminalpolizei an anderen Standorten zugeordnet. Für die Kripo ist Friedrichhafen im Gespräch, aber nicht bestätigt, wie Polizeisprecher Fritz Bezikofer auf Nachfrage des WOCHENBLATTs sagte. Für die gesamte Polizei sei die Entscheidung eine Überraschung gewesen.»in den letzten Tagen war in verschiedenen Medien immer wieder von einem Polizeipräsidium mit dem Schwarzwald-Baar-Kreis bis nach Balingen die Rede gewesen.»jetzt reicht das Präsidium um den See herum bis nach Wangen«, so Bezikofer. BAUEN & WOHNEN Friederike Moritz (Gohm-Graf Hardenberg) und Manfred Hensler (Robert-Gerwig-Schule) unterzeichneten letzte Woche im Beisein von Sabrina Krieg von der IHK eine Bildungspartnerschaft. swb-bild: of Autohaus in der Schule Gohm-Graf Hardenberg engagiert sich Singen (of). Die Robert-Gerwig- Schule und das Autohaus Gohm-Graf Hardenberg mit Zentrum in Singen wollen in Sachen Ausbildung künftig eng kooperieren. Am Montag wurde dazu eine Bildungspartnerschaft im Beisein von Sabrina Krieg von der IHK von Schulleiter Manfred Hensler und Friederike Moritz als Assistentin der Geschäftsleitung unterzeichnet. Friederike Moritz hatte auch die Initiative ergriffen für diese Bildungspartnerschaft, denn ihr Wunsch ist es, dass bei der Ausbildung der kaufmännischen Mitarbeiter die Schule über topaktuelle Inhalte verfügen kann. Die Bildungspartnerschaft ermöglicht mehr Praktika für Schüler bei Gohm-Graf Hardenberg, auch die Lehrer lernen die Arbeitswelt in dem mittelständischen Unternehmen besser kennen und Mitarbeiter von Gohm-Graf Hardenberg können in der Schule sogar unterrichten. Für die Robert-Gerwig-Schule ist es nach der Sparkasse erst die zweite Bildungspartnerschaft, allerdings gibt es weitere Kooperationen, zum Beispiel für die Übungsfirmen. Die Auszubildenden von rund 700 Unternehmen sind in der Robert-Gerwig- Schule, sagte Manfred Hensler.»Wir haben durch die Schulart keine Elternlobby, deshalb sind solche Bildungspartnerschaften das einzige Pfund, das wir in die Waagschale werfen können.«im Bereich der IHK Hochrhein-Bodensee gibt es inzwischen 328 Bildungspartnerschaften. 40 TIPPS FÜR GESUNDES UND ENTSPANNTES WOHNEN Eine Singener Erfolgsgeschichte Neue Zimmerdecke, e in nur 1 Tag! Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch B Q W E U A Ä W Ä L H I R T T SEIT 1982 Ä E T Ihr PLAMECO Fachbetrieb: möbelwerkstätte buchmann Untere Gießwiesen Hilzingen Tel / Das kann sich sehen lassen:»rainbow International«ist seit 1992 erfolgreich als Dienstleis - tungsunternehmen für Komplettsanierungen in Deutschland tätig. Seit gut einem Jahr bieten die Experten für W asser- und Brandschäden ihre Dienste auch im Landkreis Konstanz an. Das Franchise-Unternehmen zeichnet sich vor allem durch einen Komplettservice aus. Dieser umfasst von der Schadensaufnahme über die Sanierung bis hin zur lückenlosen Dokumentation alle notwendigen Schritte. Durch die Bündelung der unterschiedlichen Arbeitsfelder haben Kunden immer nur einen direkten Ansprechpartner.»Die Entwicklung in meinem ersten Jahr ist durchweg positiv. Dank des großen Dienstleis - tungsnetzwerkes war»rainbow International«im Landkreis Konstanz kein unbeschriebenes Blatt. Es gilt nun, diese Position auszubauen und das Wachstum mit geeignetem Fachpersonal weiter voranzutreiben«, bilanziert Andreas Sutor, Franchise-Nehmer der Singener»Rainbow International«-Niederlassung, seine einjährige Amtszeit. Derzeit agieren am Standort Singen sechs Mitarbeiter.»Die Auftragslage beweist, dass wir bisher alles richtig gemacht haben. Wir sind auf Wachstumskurs und das nicht nur im Winter«, so Sutor weiter. Für 2012 hat sich der Inhaber hohe Ziele gesetzt: Im laufenden Geschäftsjahr soll weiteres qualifiziertes Personal aus dem Bereich Handwerk rekrutiert wer - den. Weshalb sich die Zahl der Mitarbeiter noch in diesem Jahr von sechs auf zehn bis zwölf erhöhen wird.»gesucht werden vor allem Montageschreiner und Fliesenleger, aber auch Maler, Bodenleger und Raumausstatter«, so der 51-Jährige. Weitere Infos gibt es unter: Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Seit einem Jahr leitet Andreas Sutor die Geschäfte in der Singener»Rainbow-International«-Niederlassung. Holzfußböden für jeden Für einen Holzfußboden ist es nie zu spät. Wer sich beim Neubau dagegen entschieden hatte, kann mit einfachen Renovierungsdielen perfekt nachrüsten. Mit einer Stärke von nur 15 Millimetern eignen sie sich auch für die Wohnungen, in denen bisher aufgrund der fehlenden Aufbauhöhe nur Parkett oder Laminat verlegt werden konnte. Und das Praktische: Aus der beliebten strapazierfähigen Holzart Eiche gefer - tigt, zeichnen sich Renovierungsdielen nicht nur durch ihr wertvolles Material, sondern auch durch ihren besonders guten Wärmedurchlass aus, und können daher problemlos mit einer Warmwasser-Fußbodenheizung kombiniert werden. Auf diese Weise entsteht gleich ein zweifaches Wohlfühlklima: das wohngesunde Ambiente dank des natürlichen Materials Holz und die angenehme Strahlungswärme. Bis zu 25 % Winterrabatt auf Markisen konzeptplus-singen.de naturnahe gartengestaltung pflastern, pflanzen, pflegen natursteine u. baumpflege fon 07738/ fax mobil 0172/ / Bauen & Wohnen wöchentlich in Ihrem Wochenblatt ich berate Sie gerne! Denz Dach GmbH Klaus Denz Singen Tel /62228 Wir sind ein junges Dachdeckerunternehmen und führen sämtliche Arbeiten rund um das Dach aus. Hierzu gehören auch Abdichtungsarbeiten an Balkonen oder Keller und der Einbau von Wärmedämmung auf dem Speicherboden. Dafür ist es notwendig, gut ausgebildete Mitarbeiter zu haben. Aus- und Weiterbildung ist wichtig für jeden Handwerksbetrieb. Hierzu brauchen wir die Bildungsakademie, um auch in Zukunft jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Wir gratulieren zum Neubau in Singen. Neue Fenster Lärm und Kälte bleiben draußen! Fenster und Haustüren nach Maß aus eigener Produktion. Fensterbau ADAMCZYK GmbH Zwischen den Wegen Rielasingen-Worblingen Telefon / Zimmerarbeiten Innenausbau Treppenbau Wärmedämmung Photovoltaik Dachsanierung Engen-Welschingen Otto-Hahn-Straße 6 TELEFON / Fax / holzbau-mohr@t-online.de SINGENER WOCHENBLATT Alisa Weber Tel / a.weber@wochenblatt.net WOCHENBLATT ONLINE UNTER

25 Jeden Sonntag Schautag 14 bis 17 Uhr IMMOBILIEN (keine Beratung, kein Verkauf) Mi., 28. März Vierte Immobilien-Messe öffnet ihre Türen im Hegau Tower Singener Fachzentrum»Bauhaus«den letzten Feinschliff für künftige Eigenheimbesitzer.»Nach den durchweg positiven Erfolgen aus den Vorjahren konnten wir auch dieses Jahr wieder zahlreiche Experten auf dem Gebiet Finanzierung, Handwerk und Immobilienausstattung mit ins Boot Schon länger halte der Trend an, die eigenen vier Wände nicht nur als Platz zum Wohnen zu betrachten, sondern auch als Altersvorsorge und Geldanlage.»Immobilien haben trotz des demographischen Wandels einen bleibenden Wert, denn das Wohnverhalten ändert sich«, verweist Grund- Der Immobilienboom in Deutschland hat längst auch im WOCHENBLATTLand Einzug gehalten und lässt die regionale Bauindustrie und Handwerker auf ein neues Spitzenjahr 2012 hoffen. Vor allem im Wohnungsbau wird in diesem Jahr ein IMMOBILIE DER WOCHE INVESTIEREN SIE JETZT IN SICHERE WERTE! [ Grundstücke in ruhigem Neubaugebiet ohne Durchgangsverkehr TOW E R IMMOBILIEN Im Eichbühl Haus Nr. 25a, Singen-Beuren, ca. 137 m2 Wfl., ca. 259 m2 Grdstk., Bj. 2011, 5 Zi., gr. Wohnber. m. Parkett, Kü. mit Essber., Gäste-WC im EG, 4 Schlafzi. im OG und Bad, vollunterkellert, Gas-SolarHzg., Oberfl. gem. Baubeschreibung noch wählb., Südausrichtung, schöne, südländ. Architektur Kaufpreis: , nehmen«, ist sich Grundler sicher, die richtige Mischung gefunden zu haben. Zudem werden Interessenten auf der Immobilienausstellung Wohnungen, Grundstücke und Häuser in vielen verschiedenen Preisklassen und für alle Altersgruppen angeboten. Denn die Branchenvertreter sind sich einig: Am Immobilienmarkt geht es weiter aufwärts.»die Diskussion um Geldstabilität hat die Wertschätzung für Immobilien steigen lassen«, erklärt der GVV-Geschäftsführer. Im Eichbühl Neubaugebiet, Singen-Beuren, erschlossen, Anschlüsse für Gas, Wasser/Abwasser, Strom und Telekom liegen im Grundstück, Bebauung gemäß Bebauungsplan 2-geschossig möglich Grundst./Größe: ca. 369 m2 KP: , (Nr. 31) Grundst./Größe: ca. 532 m2 KP: , (Nr. 39) KP: , (Nr. 10) Grundst./Größe: ca. 490 m2 ler auf den Begriff»Betongold«, der seit längerem auf dem Immobilienmarkt die Runde macht. Kurzum: Die Immobilen-Messe im Singener Hegau Tower ist also ein Muss für jeden potenziellen»häuslebauer«, der noch die letzten Tipps und Tricks rund ums Eigenheim benötigt. Die Messe-Stände haben dann am Samstag von 12 bis 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Mehr Infos gibt es im Internet unter IN DER GVV [ Schönes Doppelhaus im toskanischen Baustil Sicher in die eigenen 4 Wände! GVV mbh Maggistraße 5 (HEGAU TOWER) Singen/Hohentwiel Tel / pollermann@gvv-singen.de sattes Plus erwartet.»die Finanzierung der eigenen vier Wände ist noch immer unschlagbar günstig, denn die Baugeldzinsen befinden sich weiterhin auf einem historisch niedrigen Niveau«, weiß Roland Grundler, Geschäftsführer der Städtischen Wohnbaugesellschaft Singen GVV im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. Besonders Eigentumswohnungen werden immer häufiger von ihren Besitzern selbst genutzt. Beton also als sichere Bastion:»An erster Stelle steht Bemusterungsgutschein im Wert von 1.500, Stein auf Stein gebaut Bodenplatte TÜV-Prüfung Blower-Door-Test BaugewährleistungsBürgschaft BaufertigstellungsBürgschaft ab , Abbildung enthält Sonderleistungen ohne Bodenbeläge und Tapete Rufen Sie an: / leberer@towncountry.de Überlingen Informieren Sie sich jetzt! hofen hr in 8261 Hemis 6U Am von 10-1 g n u g i t h c i s e b s Hau HILZINGEN Binningen, für Handwerker, 4-FH, 320 m2 2 Wfl., 480 m Grst., 2 Garagen, DG 180 m2 zum Ausbauen, Traumsicht in den Hegau, 3 ETW frei nur , SINGEN- NORD Fichtestr., 3-Zimmer-Wohnung, 67 m2 Wfl., Balkon, Bez. n. Absprache , SINGEN - OT 2,5-Zi.-ETW, Villinger Str., EG, hell, EBK, Baujahr , RIELASINGEN 3-Zimmer-ETW, DG, schöne Sicht, 80 m2, Balkon, Garage , HEIM-INVEST Immobilien Tel. 0151/ Grundstück in Horn (Höri), 531 m2, herrliche Seesicht! Planung nach Ihren Wünschen. Bebaubar mit Einfamilienhaus/ Einliegerwohnung zum Festpreis. Für Handwerker zum Ausbauen Rielasingen, Wohn- u. Geschäftshaus, wohnen und arbeiten unter einem Dach, ca. 200 m2 Wfl., 410 m2 Grst., gute ruhige und zentrale Lage , HEIM-INVEST Immobilien immer die selbst genutzte Immobilie«, so Grundler weiter. Wenn verunsicherte Anleger am richtigen Standort investieren und ihre Finanzierung langfristig fixieren, können ihnen Pleitestaaten, Währungsverluste, Geldentwertung und Zinsexplosion nichts anhaben. Der Immobilienexperte prognostiziert deshalb auch für 2012 einen robusten Wohnimmobilienmarkt:»Betongold wird auch vor dem Hintergrund der aktuellen Schuldenkrise in Europa als vergleichsweise sicheres Investment angesehen werden.«diese Entwicklung lässt nicht nur den regionalen Immobilienmarkt freudig in die Zukunft blicken, auch das Handwerk profitiert ebenfalls davon. Denn viele Häuslebauer investieren ihr Geld angesichts der niedrigen Zinsen lieber in einen neuen Fußboden, energetische Sanierungen, barrierefreie Umbaumaßnahmen oder in eine schmucke neue Einbauküche. Und die Absichten lassen sich derzeit leicht in die Tat umsetzen, denn selten war der Eigenheimerwerb so attraktiv wie jetzt.»die Baupreise sind erschwinglich«, erklärt der GVV-Geschäftsführer. Nach Berechnungen der LBS mussten Familien mit einem Kind für eine typische Baufinanzierung dank höherem Nettoeinkommen und niedrigerer Sollzinsen im Herbst 2010 nur 13 Prozent ihres durchschnittlichen Einkommens aufwenden. Vor acht Jahren waren noch 21 Prozent nötig, im Jahr 1994 sogar 38 Prozent. Das kann sich sehen lassen und verspricht einen sonnigen Immobilienmarkt für Bauen mit Vollkasko! Ideales Handwerker-Haus Grundstück 545 m² Wohnen 289 m² R zell / Böhringen Tel / ĺ %lghu %DONRQH ĺ =LPPHU JU &OXEUDXP ĺ *DUDJHQ.HOOHUUlXPH ĺ /DJHUUDXP *HZHUEHÀlFKH ĺ :RKQHQ X $XVEDXHQ ĺ *DVKHL]XQJ VKHL]XQJ GEWERBEANWESEN ZU VERKAUFEN inkl. Lackier- und Trockenanlage Gewerbegebiet Singen HG Immobilien Tel / Osteraktion bis Inklusive: Robert-Gerwig-Str. 19/ Gottmadingen Tel. +49(0)7731/ Große Nachfrage nach dem eigenen»betongold«häuslebauer lockt es nach Singen Singen (gü). Wer sich mit dem Gedanken an die eigenen vier Wände trägt, findet im WOCHENBLATTLand ein vielfältiges Angebot an Baugrundstücken, Häusern und Eigentumswohnungen. Der Immobilienstandort rund um den Bodensee zeichnet sich vor allem durch konstante Preise und Wertbeständigkeit aus und bietet damit nachhaltige Sicherheit mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit einer Investition.»Die Immobilie ist eine sichere Geld- und Wertanlage. Daran hat sich auch in den letzten Jahren nichts geändert«, verrät Roland Grundler, Geschäftsführer der Städtischen Wohnbaugesellschaft GVV. Vor allem die Bauzinsen sind nach wie vor so tief wie noch nie.»die Nachfrage nach Immobilien zur Selbstnutzung, Vermietung oder Kapitalanlage ist seit dem Jahr 2010 stark gestiegen«, so Grundler weiter. Als erster Schritt auf dem Weg zum Eigenheim empfiehlt sich deshalb ein Besuch der Immobilienmesse am Samstag, 21. April, und Sonntag, 22. April, im Singener Hegau Tower. An verschiedenen Ständen präsentieren kompetente Gesprächspartner Informationen und Dienstleistungen rund um die Immobilie.»Die geballte Fachkompetenz, die derzeit auf dem regionalen Immobilienmarkt vorhanden ist, wird anwesend sein«, erklärt Monika Pollermann von der GVV. Neben der GVV selbst geben die Stadt Singen, die Eigenheim-Experten von der LBS-Immobilien, die Finanzierungs-Spezialisten der Sparkasse Singen-Radolfzell sowie das 25 Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über m2. Föhrenweg Radolfzell INFO: bk-baukonzepte.de 00 Y UR ]]JO Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne! Oßwald Wohnbau GmbH Telefon /16 13 osswald-wohnbau@t-online.de REPRÄSENTATIVE HÄUSER K A P I TA L A N L A G E S I N G E N 2-Zi.-ETW, EBK, Stellplatz , HEIM-INVEST Immobilien Tel / generation5.0 - Haus 200 Erleben Sie das WeberHaus-Wohngefühl hautnah. Anfahrt: Im Bergli: Zufahrt über die Strasse im Gali, danach bitte der WeberHaus-Beschilderung folgen. Weitere Infos: oder in Ihrem Bauforum ff Kindhausen Volketswil, Tel ff Villingen-Schwenningen, Tel Akzent 150 / 148,88 m , Sonate 173 / 173,04 m , Plaza 216 / 216,14 m , Plaza 174 / 173,07 m , Impuls 301 / 301,20 m , Flat 179 / 178,61 m , Classic 184 / 183,66 m , Brave 186 / 171,27 m , Alpha 163/ 163,12 m , Für unsere Kundschaft suchen wir dringend Grundstücke, Häuser und ETW in den Regionen Engen, Hilzingen, Singen und Höri. Aktion Frühjahr 2012 HG Immo bietet Ihnen eine kostenlose Immobilienbewertung und einen kostenlosen Energieausweis! Alle Preise verstehen sich schlüsselfertig inklusive Maler, Fliesen, Laminat, Teppich, moderne Gastherme und Solartechnik bzw. alternativ Erdwärmepumpe ab Oberkante Bodenplatte/Kellerdecke. Harald Geigges Immobilien Verkaufs- und Vermietungsdienstleíster Maggistr Singen 07731/ hgimmo@t-online.de Stockergarten Hilzingen

26 IMMOBILIEN Mi., 28. März Wir suchen Häuser und Wohnungen zum Kauf oder zur Vermietung. Übernehmen auch Ihre Hausverwaltung D.B. Immobilien Tel /4232 oder 0172/ Einladung zur Hausbesichtigung Föhrenweg Radolfzell INFO KAPITALANLEGER Singen, 10-Familienhaus, bestens vermietet, kein Reparaturstau, Dachausbau möglich, Baujahr , HEIM-INVEST Immobilien Tel / g Sonntag 13:00-17:00 Uhr Untere Soäckerstr. 4/ R zell/böhringen Ein Haus für s Leben! Wohnvergnügen Rielasingen-Worblingen: Neubau Massiv Einfamilienhaus Lichthaus 121, 5 Zi., ca. 121 m 2 Wfl., ca. 402 m 2 Grdst., mit Bodenplatte, ohne Bodenbeläge u. Tapete ab , Rufen Sie uns an! Abbildung enthält Sonderleistungen 07551/ Wir suchen für unsere Kunden Häuser, ETWs, Grundstücke, Hegau-Bodensee Keine Kosten für Verkäufer LOGO-HAUS-IMMOB Zi. FN Zentr. ZF, 2. OG, 67 m 2, 2007 mod., SW-Balkon, 2 Keller, VB 135 T. Baukunst RADOLFZELL-BÖHRINGEN St.-Nikolaus-Straße Luxuriöse sonnige 4,5-Zi.-Maisonette-ETW, in 4-FH, wenige Meter zum See, Südwestlage, Terrasse + Balkon, Wfl. 155 m 2, Kamin, EBK, großer 45 m 2 Hobbyraum auch als Büro nutzbar, Gartenanteil, Garage möglich , 3-Zi.-Maisonette-ETW, EBK, Terrasse, Wfl. 84 m 2, Stellplatz, frei , Schöne helle 2,5-Zi.-ETW, DG, Wohnfläche 70 m 2, Stellplatz, als Kapitalanlage oder zum Selbstbezug , HEIM-INVEST Immobilien Tel / Zwangsversteigerung am Uhr im Amtsgericht Singen 3-Zi.-Maisonette-Wohnung in Hilzingen-OT, ca. 100 m 2 Wfl., im 1. u. 2. DG, Bj. 1994, mit Balkon, Garage und Stellplatz Verkehrsw , Unterlagen durch die beteiligte Bank, 07731/ Bauplatz zu verkaufen Stockach und Hilzingen Info immobilien-aus-suedbaden@ .de VERMIETUNGEN 4-Zi.-Whg. in Singen 90 m 2, Nähe Rathaus, ab sofort zu verm., 450, + NK. Zuschriften unter an das SWB, Postfach 3 20, Singen Vermietung-Spitzen-Gastronomie für Deutsche Küche. Si.-City, ca. 120 Sitzpl.,super Einrichtung mit hochwertiger Küche, günstige Pacht, ab sofort an interessierte Fachleute abzugeben. Immobilien Rietschle Singen Tel / Anzeige- -Anzeige Wohnen mit allen Sinnen! 4 VIDA W Wasserführender Kamineinsatz Das Plus an Wärme. Heizkostenersparnis 15 kw Leistung 5 (hohe Wasserleistung) Besonders schadstoffarme Verbrennung 6 Gebäudesystemtechnik Elektrotechnik Kundendienst Installation Ihr LEDA-Händler: Kachelofenund Kaminbau Thomas Stark Kachelofenbaumeister Westendstraße Radolfzell Fon: / Fax / Körnerstr Radolfzell Fon / Fax info@buhl-elektro.de Ihre Wohnräume sind ein Spiegel Ihrer Seele und individueller Lebenslust. Textilien vermitteln Wohngefühl, Sinnlichkeit, Gemütlichkeit und Geborgenheit. Unsere Produkte sind untrennbar verbunden mit persönlichen Ideen und fachgerechter Ausführung. Unser Meisterbetrieb steht seit über 55 Jahren für Qualität und Zufriedenheit wir Hansjörg Diez bieten Ihnen vom Holzfußboden über Teppiche bis zur Gardine und zum Sonnenschutz alles aus einer Hand und garantieren Beratung, Qualitätsarbeit und Zuverlässigkeit zu fairen Preisen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Ihre individuellen Wohn-Wünsche in den Vordergrund zu stellen und möchten diese mit unserer Liebe zum Beruf Wirklichkeit werden lassen. Dürfen wir uns mit Ihnen kreative Gedanken über Ihr Wohnen machen? Wir wollen, dass Sie sich zuhause erholen, sich etwas Gutes tun dass Sie mit allen Sinnen wohnen Farben: Orange: 60 M / 100Y Dunkelgrün: 70 C / 60 M / 90 Y Schreinerei Mehne Schreinermeister Holztechniker Gewerbestraße Radolfzell Tel Fax schreinerei-mehne@t-online.de GIPSER- UND STUCKATEURGESCHÄFT GESCHÄFTSFÜHRER A R MIN RUF AN DER SCHULE RADOLFZELL-BÖHRINGEN TELEFON / TELEFAX / Radolfzell Herrenlandstraße 45 Tel /3491 Fax Bismarckstraße Radolfzell Telefon Telefax Parkett Fußbodentechnik Raumausstattung diez-fussbodentechnik@t-online.de 1 8 Fenster Oswald Radolfzell Inh. Klaus Oswald Holz-Fenster Holz-Alu-Fenster Kunststoff-Fenster Eisenbahnstraße 2 D Radolfzell Tel / Fax / info@fenster-oswald.de 9 ins richtige Lot. 2 Dieter Karrer Reinigungsservice Karrer Gewerbestraße Radolfzell Telefon / Telefax /

27 IMMOBILIEN Mi., 28. März Mietgesuche 1 Zimmer Singen/Umgebung: /2-Zi.-Whg. f. alleinst. Dame gesucht (f. Vermieter kostenlos). SIENER Immob., Tel / Suche im Landkr. KN 1-2 Zi.-Whg. Tel Zimmer Gemütl. kl. 2 Zi.-Single -Whg. in Singen gesucht. Gesich. EK. Gerne m. EBK, Balk. od. Terr. z. 1.5 od. früh., T / Singen/Umgebung: Riel.-Worbl., /2-Zi.- Whg. f. berufst. Dame ges. (f. Vermieter kostenlos). SIENER Immob., Tel / Zi.-Whg. ab sofort Wir, Vater m. Tochter, su. dringend Whg. in Engen, bis ca. 550,- WM. Gerne Nähe Schule. Tel RADOLFZELL-OT Landgasthof mit 12 Zimmern, 4 km zum Bodensee, m 2 Grundstück, brauereifrei , Weitere Infos auf Anfrage HEIM-INVEST Immobilien Tel / GENERATIONENHAUS MÜHLHAUSEN 220 m 2 Wfl., Gesamtgrundst m 2, zusätzlicher großer Wintergarten 40 m 2, 3 Garagenplätze, prämierte Gartenanlage, viele Extras. Preis , LAGER UND BÜRORAUM/WC ZU VERMIETEN AB IN ENGEN 180 m 2 Gesamtfläche, Kalt:850, + NK: 150,, zzgl. 19% MwSt., zzgl. 2 MM Kaution, ebene Anfahrtsfläche, bei Bedarf weitere Anmietung von 50 m 2 möglich. IMMOBILIENVERMARKTUNG MIT ERFOLG Wollen Sie Ihre Immobilie veräußern? Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung und einer umfassenden Beratung und Betreuung. Rufen Sie uns an! VEIT & BRAUN GmbH seit 1902 Kesslerhalde 5, Engen Telefon 07733/ Für den Verkäufer KOSTENNEUTRAL Gerhard Hammer Bankfachwirt/Vorstand Junge Mama m. Baby sucht 2-3 Zi.-Whg. mit EBK und BLK frühestens ab 01. Juni bis 450 warm in Singen und Umg. Tel.: Lehrerin, NR, 50+ sucht möbl. Whg. am B see f. ca. 7-8 Mon. Tel Zimmer In See-naher,sh. ruhiger Lage suchen wir eine Whg. (ab 2 Zi.) oder kl. Haus (-Teil), welche(s) wir als Feriendomizil nutzen werden. Wir, ein freundl. Ehepaar (Anf. 60) freuen uns über Ihren Anruf unter Tel.: 0761/ Zi.-Whg. od. kl. Haus von Paar m. Haustier max. 850 WM in Engen zu mieten ges. Tel.: 07733/ Zi.-Whg. gesucht von ruhigem Paar, 45j., beide berufst., NR, ab Sept. in Si.-Nord, kl. WE, bis 850,- WM @gmx.de Singen + Rielas.-Worbl.: /2-Zi.-Whg. f. Rentnerin gesucht (für Vermieter kostenlos). SIENER Immob., Tel / ,5 Zi. in Singen/Umg. von 2 Personen zu mieten ges. Tel.: Ehepaar sucht 3-4 Zi. Whg in Singen m. Blk. o. Terr. Beide in Festanstellung. Tel / ab 13 Uhr 3 Zi.-Whg. Singen/Umg. EG od. mit Lift. T: 0157/ Zimmer und mehr 4 Zi.-Whg in Singen ges. bis max. 750 WM. Ab 1.5. od Tel.: ,5- b. 4-Zi.-Whg. in Singen für Mit - arbeiter dringend gesucht, gerne auch renovierungsbedürftig und Altbau. Dogan Transporte & Hohentwieldienstleistungen Tel / , Mobil: 0151/ Suchen Sie eine zuverl. freundl. Mieterin? Wir, Mutter (NR), 2 Töchter 4 u. 9 J. m. kl. Hund, der nicht bellt suchen 3-4 Zi.-Whg in Singen/Umgebg., T / GROSSE WOHNUNG AB SOFORT IN AACH +/-5 KM GE- SUCHT, MIETVORAUSZAHL. BIS 6 MONATE MÖGL., TEL.: 07733/ Häuser Familie (5 Personen) sucht Haus zur miete im Raum Singen/Höri/ Radolfzell. Tel.: ImmobilienBodensee@AllFinanzAG.de TEL.: DIREKT: HAUS/DHH/RH-Teil IN AACH +/-5 KM AB SOFORT ZU MIETEN GESUCHT, MIETVORAUS- ZAHL. F. 6 MONATE MÖGLICH, TEL: 07733/ Neubürger sucht: 1-FH (RH/DHH) in Si./Rielas. zu mieten. SIENER Immob. Tel / Haus zur Miete gesucht Deutsch-Schweizer Ehepaar, selbstständig, im mittleren Alter, mit 2 kleineren Hunden und 2 Kätzli sucht gern per sofort kleines Einfamilienhäusli oder Bauernhaus zu mieten bis 800. Unbedingt mit Garten. Lage: grenznah Region Singen bis Waldshut Sonstige Objekte Gesucht! Auf d. Mettnau sonnig. Wohnraum v. ruhig. Naturliebhaber (NR, Beamt.). Erbitte Rückr. u /64163 Trock. Lager-Raum privat und langfristig gesucht, ca. 100 qm, R zell + / - 50 km. Tel.: Vermietungen 1 Zimmer Gottmading.-Randegg 1,5-Zi.-Whg., neue EBK, neues Bad, Blk. Keller, ab 1.5. zu verm., KM einschl. Stellpl NK, Tel / Zi.-Dachwhg., Singen Nähe Rathaus, 41 m 2, EBK, Bad, an Einzelpers./NR., keine Tiere, KM NK + KT, T.Si./62114 Schöne 1,5 Zi.-Whg. Riedheim, sep.eg, Schlafraum, Abstellr., EBK, Süd-Terr., 47qm, WM WM Kt., Kfz.Stellpl., ab sof ab WG sucht Mitbewohner f. D.Whg, Sees., Ludwigshafen, Tel Zimmer 2,5 Zi.-Whg. in Aach 73 qm, Blk., Keller, Abstellpl., KM NK + KT 2 MM. Keine Haustiere,Tel.: 07774/6714 2,5 Zi.-Whg., Gailingen renov., möbl., EBK, Waschmasch., sep. Eingang, kl. Garten, Stellpl., an NR, KM 400.-, T / Zi.-DG-Whg. Gottmad. Komf.-Ausstatt., EBK, Keller, Wasch-/Trockenraum, PKW- Stellpl., zentrale aber ruhige Lage, 370,- + NK + Kt. zu verm. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen 2 Zi.-Whg. Gottmadg. ca. 60 qm, Küche, Bad, renov., Heilsberglage, ab Sept Tel.: DG-Whg. Mühlhausen neu renov., Nähe Bahnhof, 47 qm, Öl-Zentralhzg., Keller, ab , KM NK + KT, Gar. 40, Tel Zi-Whg. Bankholzen 61 qm, 1. OG, 6 FMH, rh. Lage, Balkon, EBK, Keller, ab evtl. früher zu verm., KM NK + KT, Garage 28, sicheres Einkommen Voraussetzung. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Si.-Beuren 2,5 Zi.-Whg., ca. 70 m 2, kompl. san., Blk., Keller, Stellpl., Gartenant., ab , 500, ,- NK. Tel / Zi., 44 qm, Erstbezug Mindersdorf (6 km b. Stockach), hell, Balk., Stellpl., Kell., ab 1.7., KM NK, T / Zimmer Wohnung in Gottmadingen, 55 qm, EBK, Laminat, BLK, Hauptstraße, KM NK + 2 MM KT, ab 1.5. zu verm. Tel.: 07731/ Zi.-Dachwohnung 47 qm Maisonette-Whg., Keller, Auto-Stellplatz, NK, ab Singen Nord, Pomeziastr. zu vermieten. T / ,5 Zi DG-Wohnung Schöne 64 qm Galerie-Whg. in Mühlhausen zu verm., EBK, Bad, sep. Gäste-WC, Stellpl., Südbalkon frei ab KM Stellpl BKVZ Kaution. Info/Bewerber über: js@gartenschellhammer.de 3 Zimmer 3 1/2 Zi-DG-Wohnung in Stockach, EBK, Blk., Keller, 75 m 2, KM 550 ab zu verm., Tel /61513 ab 16 Uhr Qualitätsumzug mit Tiefpreisgarantie Rufen Sie an. ( ,5 Zi.-Whg. inbietingen m. gr. Terr., 100 m 2, neu renov., KM NK Mon. KT, frei ab Tel ab 18 Uhr Nachmieter für 3 Zi.-Maissonette-Whg in Engen ab gesucht. EBK muß übernommen werden. Tel ab 17h 3 Zi.-Whg./Worblingen m. TG, Balk., Lift an ält. Ehepaar zum 1.5., KM m. Garage NK ca , Tel Zi., 90 qm, Erstbezug Mindersdorf (6 km b. Stockach), hell, Balk., Stellpl., Kell., ab 1.7., KM NK, T / Zi.-Whg., Singen 78 m 2, zentr. Lage, in MFH, Lift, KM NK, frei ab 01. Mai, Tel.: Zi.-Whg SINGEN Hohenhewenstr. 53, ca. 86 m 2, 2.OG, KM 490,- + NK, BESICHTI- GUNG, Freitag, um Uhr. 3 Zi.-DG-Whg. Arlen schön, hell, m. gr. Süd-Balk., 74qm, EBK kann übern. werden, KM Tel Zimmer und mehr Beuren am Ried 5,5 Zi.-Whg. m. Blk., Garage, KM NK + KT, Tel /591 Gepfl. 4-Zi.-Whg., Büßlingen (Schweiz 10 km) 113 m 2, neue EBK, großer Blk., ländl. 520, + NK Schacherer Vermietungsbüro / Helle 4 Zi.-Whg. Singen kpl. renov., 95qm, gr. Süd-Balk., Garage, KM NK + Kt. ab sof. od. spät. Tel Zi.-Whg. Singen-City m EBK,100m 2, FBH, Carport, ab sof. T: (ab 17 Uhr) 2 Whg. als Einheit, 5 Zi. Erstbezug, Mindersdorf (6 km b. Stockach), 2 Bäder, 134 m 2, hell, gr. Balk., Stellpl., Kell., ab 1.7., KM NK, T /12594 Häuser Exklusives Reihenhaus in Singen-Umgeb. 5 Zi., Garten, top Lage, Garage, neuwertig 1.075, + NK Schacherer Vermietungsbüro / EFH in Aach 12 Zimmer m. 2 gr. Blk (Alpensicht), leicht renov.-bed. an Handwerker zu verm., Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Sonstige Objekte Geschäftsräume ca. 100 m 2, geeig. für Büro, Laden o. Gaststätte (kl. Kü. vorhanden), Singen-Innenstadt, ab sofort. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Ladenlokal 84 qm Singen Hauptstr. zu verm., auch als Büro, Praxis geeig., 07731/97180 Das Second-Hand- Schnäppchen-Kaufhaus Haushalt auflösen, entrümpeln, abholen. Singen, Im Haselbusch 16, Tel / ABSTELLFLÄCHEN Lager -Abstellflächen, in einer geschl. Halle oder unter einem Carport, in Bodman, zu verm. Tel / od. 0171/ Immobiliengesuche 1 Zimmer 1 Zi. Whg. Singen/R zell auch im Hochhaus zu kaufen ges. Tel: 07731/184534, 9-11 Uhr u. ab 20 Uhr Häuser In rhg. See-naher Lage suchen wir ein Haus, Wohnung, od. Baugrundstück. Tel Radolfzell OT Fam. su. Haus od. landw. Anwesen in Mögging., Ligger. od. Gütting. (Privat), Kauf/Miete. Tel Haus gesucht Deutsche Familie, 1 Kind, beide berufst., su. Haus zu kauf., bevorz. Si.- Süd, Hilz., Rielas., Si.-OT. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Immobilienverkäufe 1 Zimmer 1 Zi.-Whg. in Budapest EBK, BLK, Bad. 5 Minuten bis Metro; Arzt; Einkaufszentrum. Ohne Makler zu verk. Preis VB. Tel.: Zimmer Gottmadingen, 2-Zi.-ETW, 65 m 2 Wfl., sep. Eing., 2 WE, Maisonette, Stellpl., EBK, ,. Weitere Infos: Brütsch Immobilien, Tel / Betreutes Wohnen Seniorenwhg., Singen, nähe Ärzteh., 53 qm, Keller, BLK, Kapitalanlage Tel.: Zimmer 3 Zi.-Whg. Singen-Nord 68qm, Balk., 1.OG, zu verk. Tel / ab 15 Uhr. Mod. 3,5 Zi.-Whg Si.-No. BJ 05, ca. 78,5 qm, ruhige Waldrandlage, geh. Ausstattg., neue Küche, TG-Stellpl. mögl., v. priv. PR Tel.: Gottmadingen-OT, 3-Zi.-ETW, 75 m 2 Wfl., im OG, Garage, kurzfr. frei ,. Weitere Infos: Brütsch Immobilien, Tel / Gailingen 3 Zi.-ETW 92 m 2, EG, renov., Süd-Blk., ruhig, Schwedenofen, Stellpl., in 2 FH, sof. frei, ,-, Tel Zi. ETW mit EBK Si.-Nord, 63 m 2, VB, Tel Iznang 3 Zi.-DG-Whg. 65qm DIN, vor 8 J. ausgebaut, Stellpl., Balk., Teilseeblick, frei, Tel Zi. DG-Whg in 3-FH in HILZINGEN, ca. 65 m 2, VB , Tel Zimmer und mehr IMMO- MESSE IM HEGAU TOWER 21./22. APRIL 2012 Häuser DHH Volkertshausen DHH mit ELW, Bj. 2000, 260 qm Gstk., 180 qm Wfl., s. g. Zustand, Tel /63570 oder vhausen@gmx.de»wohnungs- + Hausschätzungen«175, + MwSt. bis , *ehrlich*seriös* G. SIENER Bankkfm., Tel / Tengen, 2-Fam-Haus ca. 200 m2 Wfl., Bj.1966, Balkone. 2 x sep.4 Zi Whg. + Hobbyraum. DG ausbaufähig. Altersgem. Zust., Parkett in Wohnr.. Hausgarage + sep. Doppelgarage. Obstwiese + großer Garten (Nutz- oder Freizeit). VB Offene Besichtigung: (Blumenfeld, Breitenstr. 2) von Uhr oder nach tel. Vereinb. Tel.: 07461/78290 Grundstücke Erschl. Baugrundstück, in der Obere Walke zu verkaufen. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Freizeit-Grundstück in Gottmadingen, Südhanglage, 902 qm, Burgsteig, Flst. 811, , Tel Engen Ortsteil Bargen Grundstück qm, teilw. bebaubar zu verkaufen, VB Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Garten in Singen zu pachten gesucht, Freizeitgrundstück eingezäunt, ca. 16 Ar zu verk., VB ,-. Lage: Singen/Straße Richtg. Duchtl., Näheres a.anfr., Tel /66651 Ferienwohnungen Ferien-Chalet Im Wallis, Schweiz zu vermieten. Tel /23783 Kroatien - Pula FeWo am Meer f. 2-6 Pers., 3 Zi., Garten. T o / Garagen/Stellplätze TG-Stellplatz zu verm. in Gottmadingen-Zentrum, mtl Tel Doppelstockgarage Singen, Schlachthausstr. 1, 35.- zu vermieten. Tel /62455 Suche Garage od. Ähnl. zum Unterstellen eines Haushaltes im Raum Singen/Hegau bald mögl., T: ab 18 Uhr Garage zu verm. in Sto. Ost, FP 35.-, Tel /2726 Garage in Singen Südstadt, Blumenstr. ab April ,- /monatl. zu verm., Tel Das Schönste im Leben ist kostenlos. WOCHENBLATT

28 FUNDGRUBE Mi., 28. März SIA-JUWEL GOLDANKAUF Seestraße 54, Radolfzell Di. Fr Uhr Computer / EDV PC SERVICE SINGEN Industriestr. 12, Tel , Wartung, Verkauf, PCs und Monitore ab 59, Laptop Reparatur Telekomunikation Nokia 6700 classic Handy ohne Simlock wie neu + Zub. 90 zu verk / Computer / EDV PC-Spiele verk. günstig div. ältere PC-Spiele, Simulator-Spiele (Flugz., Rennw.) wg. Umzug. Preis VB. Tel / Landmaschinen Agria Einradhacke, 7 PS kompl. m. Zubeh., sehr guter Zustand, zu verk. Tel Zapfwellenspalter 10t nagelneu, wegen Fehlkauf 40% unter NP, Wegen Platzmangel Ladewagen ohne Pu, auch als Holzwagen geeign., Ballenförderband f. HD-Ballen, Neuero Heugebläse m. Zubeh / abends Kreiselheuer - 3 Punkt zu kaufen ges., T Kreiselschwader KS 85 Ackerw. 3-tlg., gez., 3,10 m, 1 Kretzer Saatbeetk., 3,30 m m. Doppelkrüm., 2 Aggregate f. Mistst. (Fahr 350) zu verk., T Bucher Balkenmäher 8 PS, zu verk., Preis VB, Tel Fahrräder Kinderfahrrad 12 Zoll, gut erh. T: Herren- u. Damenfahrr. gut erh. je 50. Tel.: 07734/6987 Coca-Cola Fahrrad 26Z Super-Zustand, Tel / Epple-Alu-DA-Rad 28 Tiefeinstieg, 7-Gang-Nabenschalt. m. Rücktrittbremse, neuw. 250 zu verk. Tel.: 07731/64596 Fahrrad-Home-Trainer (wenig gebraucht) für 70,- zu verkaufen. Tel Damenfahrrad Pegasus Top Zust., 60. Tel.: 07739/1311 Rennrad Ghost-EBS-Lektor Carbon, Gr. 56, FSA-SL-Kompaktkurbel Ultegra, Campa.Zonda. NP 3.100, VB Wenig Kilometer. Tel.: Kinderfahrräder , 1 Pucky Kinderroller, 1 Fendt Vario Trettraktor mit Frontlader, Trekking-Räder 28 Damen u. Herren, ansehen VB. Tel.: 07733/ 2124 Verloren GELDBEUTEL am Sa in Singen Innenstadt verloren. Finderlohn! Tel.: zu verschenken weiß. Zwergkaninchen in gt. Hd. zu verschenken, Tel / Rollo-Schrank silber/alu, wie neu, 45x201x44, an Selbstabholer zu verschenken. Tel.: Kindertisch u. Stuhl zu verschenken, Tel.: 07735/ Orleander zu verschenken an Selbstabholer in Singen. Tel.: 07731/48466 Sideboard 1,40 lang Fünen, gelaugt u. geölt, zu verschenken, T / qm Betonpflaster an Selbstabholer zu verschenken in Ludwigshafen. Tel.: 07541/ Blumenkästen aus Eternit, ca. 50 cm lang zu verschenken. Tel.: 07731/ Flohmarktartikel zu verschenken: 1 große Kiste buntes aber schönes Sammelsurium, Tel / Mehrere Kartons Flohmarktartikel zu verschenken, Tel.: 07731/67111 od Kleiderschrank Vitrine, Eßtisch, u. Bettgestell m. Rost, Wäscheschleuder zu versch. Tel /61256 Beiboot Hartschale zu verschenken bei Selbstabholung Tel Hometrainer Stepper Folding HS 2300, rollbar, Computeranzeige zu verschenken. Tel Fitness-Geräte, neuw. 1 x Kettler Power Stepper und 1 x Fitness Trainer Elite-Orbitrek- Thane, silber-blau. Tel /54524 Elternschlafzimmer Bett 2 x 2 m, mit Umbaumöbeln, Spiegel, Kleiderschrank, 2,5 m Breite, helle Holzstruktur. Tel /71524 Wohnzimmer-Schrank 2 Sofas u. 2 Sessel zu verschenken. Tel Mech. Schreibmaschine Olympia Monica im Koffer, zu verschenken. Tel.: 07731/ Damenfahrrad 3-Gang-Schaltung, Rücktrittbremse, gute bereifung, Tretlager etwas defekt. Tel.: 07731/ l Kunststoff-Öl- TANK in Steißl. zu verschenken, Tel /7153 (abends) KONTAKTE Sandra, 43 J. gutauss., ganz privat, fantasievolle Sexspiele / Do FKK-Tag, Fr+Sa Grillparty Fotos & Videos auf der Homepage VS-Schwenningen, Eichendorffstr. 66 Täglich ab Uhr geöffnet. Telefon Die unter dieser Rubrik erscheinenden Anzeigen sind kostenlos, für das in der Anzeige Angebotene darf kein Geld verlangt werden. Eva s Puppenstübchen Agentur KN Fürstenbergstr Happy Hour von bis Uhr 4 Ladies, Top Service 60 Min. 85,, 30 Min. 65, Tel Konstanz, Byk-Gulden-Str. 33 Täglich 20 tabulose Girls Konstanz, Byk-Gulden-Str. 24 Schlafcouch, blau mit kleinem Muster + 1 Esstisch, Kiefer, mit 3 Stühlen, für Selbstabholer. Tel mm+8mm Knochen- STEINE je 20 m 2, Selbstabh., zu verschenken, Tel /73446 Grillrost m. Grillbock u. Zbh zu versch., 07739/5400 Teichbecken m. Zbh. zu verschenken, 07731/ Rattanstühle mit hoher Lehne zu versch. gt. Zustd., Tel Couchtisch Holz höhenverstellb., 160x70cm zu versch., gt. Zustd., Tel Brennholz/ 3 Tannen z. Selberfällen, 10-15m hoch, Tel / Alte Korbflaschen 3-50 Liter sowie in Kükenfang zu verschenken. Tel.: 07732/ sitzer Sofa ausklappb. zum Schlafen, rot, m. rot-gelb kar. Kissen an Selbstabh. zu versch. Tel Alte Truhe zu verschenken. Tel.: 07732/55674 Werkzeuge + Maschinen Tischkreissäge zu verk. gut erhalten, mit Keilriemenantrieb, Tel /61438 Kaufgesuche Vollglastüren gesucht T: 07733/ Suche Bus/Transporter m. langem Radstand u. TÜV, Tel / eine Std. Sex 80, (2x Org.) bodensee-models.net Achtung Kaufe alle Pelze, Abendgarderobe, Krokotaschen, Porzellan, Bleikristall, Sam- meltassen,tafel-silber,gold- schmuck,armbänder, Uhren, Ketten, Ringe, Broschen, Gold-Silber Münzen, seriöse Abwicklung sofort Bargeld. Tel Tischtennisplatte ges. geschenkt o. günstig abzugeben, Tel / o , Danke! Spielturm/-haus HOLZ preisg. zu kaufen ges., Tel ab 17 Uhr Verkäufe Brennholz frisch Ster ab 75, ofenfertig ab 85 inkl. Lieferung, Tel ELEKTROHERD Einbau mit CERAN KOCHFELD, und WASCHMASCHINE je 75. Tel Modeboutique Geschäftsaufgabe div. Regale, Ständer, Kasse, Theke etc. zu verkaufen. Tel. 0176/ Safe mit elektron. Kombinationsschloss SECUTRO- NIC, Marke Burg Wächter, Größe 30 x 35 x 40 cm, /52464 Fischteich Velda CLEAR 50 Druckfilter, l m. UV (Lampe defekt), Oberflächenabsauger, 1 Schlammabsauger preisw. abzugeben, komplett 120, Tel.: 07731/48966 Fahnenstangen 7m 3 x neuwertig Alu zu verkaufen. VB 100 pro Stck.. T: Schwerlastregal 4,5m x 0,8 m x 3m 1 Grundfeld, 2 Anbaufelder, 1,4 t Tragkraft pro Feld, NP: für zu verkaufen, Tel.: Gartenmöbel blau 4 Hochlehner, verstellb. Rückenl. incl. Polster, 1 Gartenb., nur im Set, VB 65,-. Tel / ab 19 Uhr Samix Gartenhäcksler 220V + 4 So.-Reifen 225/60R15 zu verk., Tel alte Nähmaschine 60,-, Tel Tisch 1,65 m x 0,80 m x Blumenkästen, L: 1 m, B: 0,14 m. Je 5. T: 07731/62551 Grosse Blumenkübel blau-glasiert, Deko-Kugeln (Brunnen, Frosch u.sw.) frostsicher, 25- tlg. VB 75.- Tel /71039 Rasenmäher zu verk. 2 J. alt. NP 350. Abzug. f Tel.: Sammlerobjekt Filmkamera, Braun NIZO 156XL, 60.- Tel versch. Werkzeuge, Holzschn.-Bilder, alte ADLER- Nähm., Tel Alte Dezimalwaage sowie Holzfässer und eine alte Nähmaschine zu verkaufen. Tel.: 07732/1793 Reebook Schuhe Gr. 38,5 neuw., 30,-, Da.-Bekl. versch. Teile, Gr. 36 /38 Marken(Röcke, Hosen, Oberteile, Jacken) Handtaschen Marken je 10,- an Selbstabh. Tel Benzinrasenmäher 55.-, Elektrorasenm. 20.-, Vertikutierer 20.-, Gartenhäcksler 20.-, Heckenschere 15.- u. Herrenfahrrad 30.-, T /3814 Musik Studio-Aufnahmen: Songs, Gesang, Hörbücher, Werbespots u.v.m. Tel / Klavier zu verkaufen Preis: 100. Tel.: 07771/5425 Jupiter Trompete m. Koffer u. Rucksack, wenig ben., nur 80,-. Tel / Alte Violine u. Bratsche schöner Ton, gut erh., günstig zu verk. Tel.: Möbel Schlafzimmerschrank IKEA-PAX, 2,50 m lang, 2,02 Höhe, 5 Türen, Farbe bleu, Selbstabbau, Preis: 130, Tel.: Kpl. Küche Buche hell 3,25 m lang, mit neuer Siemens Spülmasch., Herd, Dunstabzugsh.,Ober- u. Unterschränke, Kühlschr.Selbstabbau ab 1.5., evtl. eher, Preis: 680, T: A N T I Q U I T Ä T E N WERKLADEN GMBH Hauptstr. 82 Singen Tel / Ablaugearbeiten - Möbelrestaurierungen Naturfarben & Öle, Wandfarben, Lasuren, Holzspielwaren, große Auswahl, Lampen aus Glas, Alabaster, Porzellan A N T I K M Ö B E L 5 Korbstühle neuw. Teppich 1,70 x 2,40 u. Brücke 70 x 1,40, Preis VB, T /1870 Couchtisch, Marmor, hell, sehr günstig zu verk. Tel Gartentischgruppe Geflechtmöbel schwarz, Polyrattan, ca. 3 J., VB / Sofa Set 2er/ 3er Biete Sofaset königsblau, Stoffbezug, 2- u. 3-Sitzer, 60. Tel.: Sofa, B 2,10 m/t 0,80 m heller Stoff + Bettgest., 1,40 m x 2 m, Buche mass./metall, f. Selbstabhol., zu verk. Tel Schrankwand, Buche, 2,60 x 2,10, 130,-, TV-Schrank Buche, 1,20 x 1,40, 60,-, Couch m. Ottomane, lks. klappb., B 2,10, Ottom.,1,60 m + Hocker, 1,10 x 0,65, 260,-. Tel / Ledercouch 2/3/Sessel Top Zustand, perlweiß, NP PR 350. Sowie Fernsehschrank, offen, Massivholz alt, H: 2,10 m, B: 1,10 m, T: 0,56 m. PR 150. Tel.: Gartenmöbel zu verk. sehr schöne Garnitur, weiß, Tisch 1,80 m oval m. 4 Stühlen, Armlehnen verstellb., Polster sehr gut erhalt., Tel.: 07732/ Garderobe 1,10x80 1 Kiefer-Eckbank 1,80x1,25 mit Tisch 1,30x80, Sekretär Nußbaum, Gefrierschrank m. 4 Fächer, Fernsehtisch schwarz, 2 Kommoden Holz, Preis VB zu verk., Tel / Schöner bayr. JOGGL- TISCH 120/120, gt. erh., 200,-, mass. hölz. Wirtsh.-Eckbank 230/200, 150,-, 2 Sessel m. Holzl., 50-er J., a 10,-, Tel / Wasserbett günstig abzug. PR VB. T: 0160/ Stellenangebote CHIFFRE-ANZEIGEN Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse sowie Fotos verursachen bei den Bewerbern Kosten. Wir möchten die Inserenten, die unter Chiffre werben, bitten, die Unterlagen an die Bewerber zurückzuschicken. Selbstverständlich können Sie die Unterlagen auch an das WOCHENBLATT zurückgeben, wir leiten diese dann weiter. Für Ihre Bemühungen danken wir recht herzlich. IHR WOCHENBLATT Suche Hilfe zur Unterstützung f. Pflege u. Haushalt für 24 Std. in gepfl. Haush. bei Kost u. Logie. Tel.: Steilhang mähen Wer mäht ca. 1,5 ha (2x im Jahr) Vereinsgelände (Steilhang) Nähe Rielasingen? Angebote an 0152/ Putzfrau 14-tägig für Mittwochnachmitt. von Uhr nach Friedingen gesucht. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Suche Nachhilfe in französisch, 6. Klasse. Tel.: Stellengesuche Handwerker, flexibel sucht Stelle als Umzugshelfer oder ähnliches z.b. Einbauen u. Ausbauen. Tel h-Pflege/Haushaltshilfe Tel / , Frau Kraus Biete Haushaltshilfe in Teilzeit, gerne auch ältere Menschen, in Singen/Umg. Tel.: 07731/ Wer gibt 34-Jähriger eine Chance noch dieses Jahr eine Lehre zur Arzthelferin zu machen. Besitze Hauptschulabschluss und abgeschl. Ausbildung. Habe bereits ein Praktikum gemacht. Ich arbeite gerne mit Menschen, bin motiviert und fleißig, lernwillig, teamfähig. Über Angebote würde ich mich freuen. Tel.: Suche Arbeit als Verpacker auf 400,- -Basis, Tel Fliesenarbeiten P. Graf + Rep.: kurzfr., fachm. + sauber! (07731) ; 0175/ Ich suche in Singen vormittags eine Stelle als zuverl. Haushaltshilfe Seniorenbetreuung Biete liebev. Seniorenbetreuung u. kompetente Pflege. Übernehme Arbeiten im und rund ums Haus. Tel Haushaltsauflösung (Fr./Sa.) Findet in der Rommelstr. 11 in R zell/böhringen von Uhr eine Haush.-aufl. statt. Wohn- u. Essz.-möbel, Eiche rustikal, div. Spiegel, Garderobe, Teppiche, Bilder uvm. Tel.: 01525/ Lebenshilfe Professionelles Kartenlegen mit Zeitangaben, laufend Kurse Tel Bekannte Hellseherin aus TV Kartenlegen, Wahrsagen, Jenseitskontakte, Ausbildungen, T /923377, Volkertshausen IMMER EIN GUTER WERBEPARTNER WOCHENBLATT

29 FUNDGRUBE Mi., 28. März Punktgenau abnehmen! Bis zu 12 cm weniger Bauchumfang in 4 Wochen Tel /51659 Fundgrube An- und Verkauf Computer-Service, schnell und preiswert! Reparaturen, Wartung und Konfiguration vom Fachmann. Firmenbetreuung - Server, Workstationen und Netzwerke! Neu- und Gebrauchtcomputer zu fairen Preisen! Inzahlungnahme von Gebrauchtcomputern und Komponenten Ankauf & Verkauf Hauptstr. 62, Singen/Htwl., gegenü. Rathaus Tel /49425, Ein Traum in weiß! Corsagenkleid mit Bolerojäckchen, Schleppe u. Kopfschmuck, Gr. 38/40, Preis VB 750. Tel.: 07733/2514 ab 18 Uhr. Großer Flohmarkt Sonntag, 1. April 2012 Stockach Rewe Parkplatz (Stegwiesen) Aufbau 13 Uhr, Verkauf Uhr Jeder kann mitmachen Infotelefon: 07025/ Alles fürs Kind Schwimmkurse f.kinder in Rielasingen. Einstieg jederz. mögl., Tel Baby-/Kleinkindwaage Chicco Wippe, Maxi-Cosi, Fahrradanhänger, alles 1 Jahr alt, VB,Tel.: Suchen geschenkt brauchb. Möbel f. 3 Ki.-Zimmer, Fahrrad 6 u. 11 J., Tel o /2 Verkaufe Babysachen Gr. 62/68 u.v.m. T / CHICCO HOCHSTUHL Bez. leicht def., sonst top 30,-, Babyschaukel 10,-, HARTAN RA- CER inkl. Zbh., top Zustd. 180,-, Tel./AB 07774/ Kinderfahrradanhänger Kiddy Van 101+, OVP. Für 2 Kinder. VB / Kinderbett, 3-fach höhenverstellb. 75 x 140 cm. Günstig. Tel.: Bekleidung Tolle Damengarderobe in Gr Tel Verkaufe für Motorrad Da.Led.Komb., schw./silb., Gr. 38, NP 1.300,-, VkP 250,-. Tel / Kommunionkleid Gr ,- u. Gr ,-, Tel Unterricht Erfahrene Nachhilfelehrer erteilen intensiven Einzelnachhilfeunterricht in allen Fächern (z.b. Mathe, Engl., Frz., Deutsch u.a.) für alle Klassenstufen und alle Schularten beim Schüler zu Hause. Erfolgreiche Nachhilfe alle Fächer. Tel. (01515) Gitarrenunterricht f. Anfänger mit o. ohne Noten Tel / BBC Gitarren u. E-Bass Einzelunterricht individuell und professionell. Tel / Suche Englisch Nachh. Tel ab 13h. Tiermarkt Lernen mit Her(t)z* kompetente Nachhilfe intensive Prüfungsvorbereitung soz.päd.- psycholog. Beratung faire Konditionen * Hilfe zur richtigen Zeit Landschildkröten europäische versch. Arten zu verkaufen, Tel Lieber Rüde mittelgroß (SH ca. 45 cm), 5 Jahre, kastr., kinderlieb, verträglich sucht tolles zu Hause. Tel.: , Schwarzkopf Mutterschafe m. Lämmern sowie Schwarzkopf-Schafbock, 3 J., zu verk. Tel /1230 ab 18 Uhr Bernhardiner, m., kastr. Kurzhaar, 2 J., schlank, geimpft, Chip, EU-Pass, lieb, sanftmütig, folgsam, su. Familie. Weitere liebe, junge Hunde auf unserer Homepage: Tel / Hundeanhänger 4-Box Unger Hundeanhänger zu verkauf. Pr. VB. T / OASE-Druckfilter Verk. 2 gebrauchte Oase-Druckfilter Filtoclear 3000 f. VB u. Filtoclear f. VB Tel Hübscher Pekinese- Pinscher-Mix (11 Mon., schwarz, Schulterh. 28cm) sehr lieb u. verspielt, sucht neues, liebev. Zuhause, 200,-, 07738/ Junge Zwergkaninchen 6 Wo. alt, Löwenköpfchen zu verk., 07738/1411 od Chiwawa- Mischlinge 3 Jungs, 1 Mädchen su. ein liebev. Zuhause. Wir sind 7 Wo. alt und können in ca. 5 Wo. für eine Schutzgebühr bei euch einziehen. Tel.: 07736/98974 (ab 17 Uhr) Rehpinscherin 2 J. aus gesundh. Gründen in gt. Hd. abzug., 150,-, Katzenhilfe R zell sucht neues, liebev. Zuh. m. Auslauf für braun getigerten Kater. Gerne Einzelplatz. Foto: Tel Schöner u. anhängl. schwarz-weißer Kater, ca. 2 J. alt, wünscht sich ein neues Zuh. m. Freigang. Foto: Tel Katzenhilfe R zell sucht für schwarzen, liebev. Kater, ca. 1. J. alt, schönes Zuh. mit Freigang. Foto: Tel Dringend: Zuhause mit Auslauf v. zwei fast zahmen Katzenfreundinnen (Langhaar, Tiger) gesucht! Foto: Tel Katzenhilfe R zell sucht ständig Pflegeplätze für ihre Schützlinge. (Katzenmütter m. Welpen, Katzenwaisen u. erwachsenen Katzen) Tel od Westernsattel Continental, Eguiflex, baumloser Westerns. von Startreck, zu verk., Preis VB. Tel / Offenstall Wir haben noch Platz für 1 Pferd frei. Wir freuen uns auf ihren Anruf: 07733/ Aquarien 60/110/240 L m. Zubehör, Pr.VB Entlaufen weiße Kapuzinertaube in Hilzingen entflogen, Tel /60660 Verschiedenes Sie fühlen sich krank, obwohl Sie organisch gesund sind? Dann fragen Sie uns nach der Haar-Mineralstoff-Analyse: Aachtal-Apotheke Volkertshausen Tel / Suche Schreiner für Dachfenster-Rep. T /6311 Zum Verlieben Suche netten Mann J. für feste Beziehung. Ich bin kräftig gebaut, schwa., halbl. Haare, bin 1,60 m groß u. deutsche. Bitte schreibe mir, denn zu zweit finde ich, ist es schöner durchs Leben zu gehen. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Ostern allein? das möchte ich nicht sein. Darum suche ich Dich, genau Dich, als Osterhäschen, für mich. Nach großer Enttäuschung u. längerem Alleinsein möchte ich nun auf diesem Wege versuchen, eine nette, liebe u. humorvolle Frau fürs Leben zu finden. Er, 57, 1,78m, sportlich, liebt Radfahren, spazieren gehen, gemütliche Abende zu Hause u.s.w. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Frau gesucht! J., ledig, ohne Kinder, blond, lange Haare, berufstätig. Zuschriften mit Bild unter an das SWB, Pf. 320, Singen Suche eine Frau Klar, bin ich in der Lage, mein Leben alleine zu meistern. Aber es ist viel schöner, die Zeit gem. zu verbringen. Wenn ich da nur an die schönen Sachen denke, wie gem. spazierengehen od. im Garten grillen, Radfahren, gemütl. u. romantische Abende zuhause, auch einfach einen kleinen Kurzurlaub mal am Wochenende zu machen. All diese Sachen möchte ich wieder zu zweit genießen. Wo ist die Frau, die das auch möchte? Er, 54 J. ist auf sonnige Antworten von Dir gespannt. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Einfach so Lustige Kegeltruppe im Alter v J. sucht m/w Versträrkung. Wir kegeln 1 x im Monat in Singen / ab 15h Tanzpartnerin gesucht Er, 52J., 1,67, sportl., su. Tanzpartnerin m. Niveau (kein Tanzkurs) Fr./Sa. nur Schweiz/Bsee. Bei ernsthaftem Interesse SMS (Rückruf) Dienstleistungen Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, Umzugshilfe u. v. m. gut, schnell, zuverlässig, preiswert Dogan Transporte & Hohentwieldienstleistungen Tel / , Mobil: 0151/ Brennholzverkauf Tel Kleintransporte gewerblich und privat gut, schnell, zuverlässig, preiswert Dogan Transporte & Hohentwieldienstleistungen Tel / , Mobil: 0151/ AUTOMARKT Alfa Romeo KAUFE ALLE FAHRZEUGE PKW, Busse, Geländewagen. Zustand egal / Kaufe alle Autos PKW, LKW, Busse, Gel.-Wagen TÜV, KM, Unfall, Motorschaden egal, auch sonntags! Tel / Audi Audi 80 Avant, TÜV neu BJ 92,180 Tkm, 116 PS, SSD. PR Tel.: A4 Kombi 2.0TDI HU/AU neu, schwarz, 8-f.-ber., scheckh.-gepfl., top Zustd., VB ,-, Tel Audi A4, Bj TKM, TÜV bis 10/12, VB 780,-. Tel / od BMW BMW 320 E46 Cabrio Bj 02, ohne TÜV/AU m. Schaden, 6.000, Tel /48047 BMW Sportwagen BJ 1990, 420 Tkm, 286 PS, Benzin, Automatik, silber met., 1. Hand, Top Zustand. VB Tel.: BMW E touring 8-fach bereift, Bj. 90, Bastler-Auto, TÜV 04/12. Tel Daihatsu Sirion 1.0 Allrad Bj 01 TÜV 9/12, 2.Hd., 98 tkm, 4-Türer, Servolenkung, AHK, EFH, ZV, 8-f.- ber., 1.500,-, Tel Daihatsu Cuore Bj 99, 41 kw/1.0 l, TÜV/AU März 2014, el. Fensterheb., Servo, Zentralverriegelung, Front-Airbags, Preis Tel Fiat Panda Bj. 07, 38Tkm , Tel /63235 Fiat Panda Active 1.1 8V Eco,7000km,EZ 8/09, Sonderlack. rumbarot, 2 Wi.-Reif., Dachreling, Funkfernbed., 6000,-, Tel /21566 Ford Ford Ka, Bj Tkm, TÜV bis 10/13, So. + Wi.- Räder, Klima u. Airbag, Radio u. CD. VB 750. Tel.: 07771/ Ford Fiesta, 53 Tkm dkl.-blau, 44 kw, EZ 11/05, Klima, Tel.: 07738/1228 Ford Fiesta 1.4l, 85 PS Bj 6/03, 71tkm, Garagenw., scheckh., Euro4, rot, unf.-fr., TÜV neu, Fahrzeug top!, 3.900,-, Tel / ab 17 Uhr Bastlerauto Kombi Bj 97, 200,-, Tel Mazda Mazda 121, BJ 94 TÜV bis 2013, Kupplg. neu, VB 600,-, Tel / o , TÜV 5/13, trg., Bj. 97, Neuteile, 230 Tkm. Tel.: Mercedes E200, BJ 97, 110 Tkm, TÜV 05/13, Klima, Top Zustand, VB Tel.: 07732/57910 Mercedes Benz CKL 220 CDI Diesel, BJ 03/07, 140 TKm., sehr geflegtes Fahrzeug m. kompl. Ausstattg., Top-Preis: , Probefahrt mögl., Tel: A-Klasse 170 CDI Classic, AU/TÜV, Automatik, 117 Tkm, Bj 05/2000, VB 3.600,gt. Zustand, Tel.: Daimler Benz 190E 2,3 l Automatik, Bj. 89, TÜV 02/13, Euro 2, SD, 156 Tkm, rotmetallic, Alu-Felgen, Top-Zust., VB, Tel /1451 ab 13 Uhr B170, BJ 08/07, 116 PS Polar silber met., 85 kw, km, Garagenfahrzg., Nichtraucher, Scheckheftgepfl., Vollausstattg., VB Tel.: Merc. E 320 Elegance Bj. 2000, 224PS, orig. 68Tkm, TÜV/HU 2013, Klimaautom. Tempomat, Navi u.s.w., campagner-farben, umständeh. f zu verk., Tel Smart Smart for two 74400km, Bj. 2000, Klima, Panoramadach, ZV, el. FH, Radio, 8-f. ber., Garagenfahrz., VB Tel KIA KIA Carneval, 62 Tkm EZ 10/02, TÜV/AU 10/13, 150 PS, 7-Sitzer, 1. Hand, unfallfrei, 8-fach ber., abnehmb. AHK, Tempomat, Klimatronic, Rückfahrwarner, Scheckheftgepfl., Funkfernbed., Schiebedach, NR-Auto, PR T: 07731/53471 ab 15 Uhr Oldtimer Morris Minor 1000 BJ 1967, 90 Tkm, 45 PS, Benzin, Schalter, grau Rechtslenker, Innenausstattung rot, Top Zustand, VB T: 0176/ Audi DKW 1000 SP Coupe - BJ 1959, 110 Tkm, 54 PS, Benzin, Schalter, weiß, Top Zustand - Sammlerzustand, VB Tel.: Deutz-Fahr F21514 Oldtimer-Traktor, Hofschlepper, BJ 1951, 28 PS, 2661 ccm, kg Leergewicht, VB Tel.: Ford Lincoln BJ 1973 TÜV/H-Zulassung, sofort fahrbereit, zu verk Opel Zafira 2,2 DTI (schwarz) Bj. 03, 7-Sitz., Leder, Klimaautom-, Navi, CD, ZV, Sitzheiz., Tempomat, Parksensor, AHK, 8-f. bereift, VB Tel / Opel Corsa C 60 PS, schw.-metall., Bj. 2004, 136 TKM, 8f. ber., Leichtmetallf., Klima, unfallfr., Scheckheftgepfl., VB 3.400,-. Tel od Opel Corsa, BJ Tkm, Klima, 1. Hand, dkl.-blau met., 8-fach ber., TÜV neu, gt. Zust. VB T: 07733/ oder Opel ASTRA F Kombi AHK, GSD, km, 1.6l, TÜV/ASU neu, 1.Hd., VB 1.200,-, Tel Chevrolet Kalos, BJ 06, 4-Türer 96 Tkm, 72 PS, 8-f. ber., TÜV 02/13, Top Zust., Verbr. 5 L., VB /22139 (ab 18 Uhr) Peugeot Peugeot km EZ 10/98, 90PS, TÜV 4/13, Klima, SD, AHK, Rad./Cass., VB Tel /23177 ab 20h. Peugeot 306, TÜV neu 1.4l / 75 PS, Euro 2, EZ 95, rot, Servo, SD, techn. & opt. einwand-frei. Standort Singen. PR 890. Tel: +41/ Peugeot 306 Cabrio EZ 2000, 215 TKM, TÜV/AU 01/13, 132 PS,1500 VB, Tel: 0152/ ab Uhr Peugot türig Bj 1998, TÜV bis 2013, 850,- VB, Tel Renault Renault Twingo Bj. 99, 43 KW, TÜV 11/13, Glas-SD, ZV, R/CD, Leder, gepflegt, VB , Tel Renault Modus EZ 02/06, 80 Tkm, blau met., 75 PS, Klima, 8-fach neu bereift, Velofix, Service neu, VB Tel.: Renault Clio, 54 PS 4-türg., TÜV neu, nur 850. Tel.: VW Golf 4, BJ 12/98, rot 1. Hd., Scheckheftg., km, 5-G., ESD, El. Fensterheb., Spiegel, Alarman., Radio, v. Frauen gefahr., 1.990, T VW Käfer, Bj. 71 VB 1.750, Tel / Suche laufend Pkws ab Bj. 2000, Barzahlung! Kirstein KFZ, 0172/ Golf III, 1 J. TÜV, 850 Preis VB. Tel.: Golf V, 1,4, Comfortline EZ 08/05, km, 75PS, TÜV neu, s.gt. Ausst., blue-graphit Perl- Effekt, Tel Kaufe alle Fahrzeuge! alle Marken, PKW / LKW / Busse, Geländew., TÜV / KM / Unfall / Zustand egal. Diesel u. Benziner, zahle guten Preis + bar. Ab Bauj o. 0170/ Golf IV 1,9 l SDI Bj. 2002, 70 PS, Winter- u. Sommerreifen, guter u. gepfl. Zust. Tel ab 17 Uhr Cabrios MG Cabrio BJ 97 Zylinder def., mit TÜV/AU, VB Tel.: 07731/48047 SLK 200 KOMPRESSOR Bj. 02, schw., 95Tkm, Aut., Leder, Sitz.-Hzg., Alu 17, VB Tel ERFOLGREICH WERBEN IM WOCHENBLATT

30 Ihr Energieversorger vor Ort AUTOMARKT Mi., 28. März Wohnwagen Knaus Vollaufbereitung ab 99, Blue Teddy 395TK, BJ 97, TÜV neu, Raumwunder, 4 Schlafplätze, franz. Bett, Vorzelt u. Sonnensegel. Umständehalber zu verk. VB 5700, Tel.: 07733/2202 Laubwaldstr. 1, Singen Tel / , Fax / , Mobil info@autohaus-singen.de, Sonstige Modelle SONAX FAHRZEUG PFLEGEZENTRUM Geländewagen Ford Maverick 4WD schwarz, HU/AU neu, Reifen neu, Zahnriemen+KD neu, 115tkm, top Zustd., VB 7.700,-, Tel In der Nähe liegt die Kraft Wir ka ufen Ihr A uto Tel / BMW R1100RT Zweiräder Burgmann 125 Unger A utomobile, Singen Opel Corsa D 1.4 Twinport Color Edition ,- Altautos werden kostenlos zur Entsorgung abgeholt. Tel / Kfz.-Zubehör VW Sea Sko, VB 330 Wohnwagen / -mobile Bj. 04/96, blau, 50 Tkm, TÜV neu, mit viel Zubehör zu verkaufen. FP 4.500, Tel.: 07731/ Tkm, s. gt. Zust., Bremsen/Reif. neu, Tel Kaufe Wohnwagen Bj Claus Koch gebührenfrei kw, EZ: 06/2010, KM Unfallfrei, 2. Hand, OPC-Line, Klimaanlage, Leichtmetallräder, 6Gang-Getriebe, Radio/CD, ESP, Sportfahrwerk, getönte Scheiben hinten, Nebelscheinwerfer uvm. Elektrofachrad E-Bike, Pedelec, Raleigh Dover de Luxe, Model 2011, Tiefeinstieg, 12 Ah, 28 Zoll, Garantie ab , NP 1.800, VK: 1.350, Tel: 07731/48966 ]nld ÚealÚ8ZZYmÚYm^Ú:Yehaf_hdYlr ÚFa. Mobil telefonieren im Auto 30 DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS > ÜBER 200 AUTOS AUF LAGER > DEUTSCHE NEUWAGEN u. EU WAGEN zu TOP PREISEN Hymer Starline 630 Bj. 02, 98 TKM, 150 PS, Diesel., m. Vollaustatt., T od. T Eine Bußgelderhöhung von 30 auf 40 Euro für HandyTelefonate am Steuer ist bereits angekündigt. Dabei kann man sich im Kfz-Meisterbetrieb problemlos eine Freisprecheinrichtung einbauen lassen, um auch im Auto erreichbar zu sein. Die billigste und einfachste Variante ist der Knopf im Ohr oder das Bügel-Headset. Bei vielen Telefonen gehört es zur Serienausstattung dazu. Ein Plug-and-playFreisprecher wird aus dem Zigarettenanzünder mit Strom versorgt, taugt aber eher für Gespräche bei langsamer Fahrt. Eine hochwertige Anlage mit weniger Gesprächsabbrüchen und besserer Akustik sollte von Fachleuten eingebaut werden. Sie kennen auch Probleme mit der elektromagnetischen Verträglichkeit oder technische Störungen der Fahrzeugelektronik und wissen, welche Geräte bedenkenlos eingebaut werden können. Suche billigen Wohnwagen a. Boot, Tel. 0171/ gew. VW T4 Campingbus California Coach, EZ 2/95, TÜV/ASU neu, 8-fach bereift, Westfalia Ausstattung, km, Zustand innen und außen sehr gut, Extras, , Tel. 0176/ Ford Galaxy 2.0 Ghia Audi A3 Cabrio 2.0 TFSI Ambition ,- Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D Dakar Montero ,- 147 kw, EZ: 04/2009, Unfallfrei, 1. Hand, Klimaautomatik, Radio/CD, Einparkhilfe, Leichtmetallräder, ZV + Funk, Sitzheizung, Lederausstattung, Sportsitze, Tagfahrlicht, ESP uvm. 118 kw, EZ: 03/2005, KM Unfallfrei, 2. Hand, Klimaautomatik, Tempomat, Radio/CD, ESP, LM-Räder, Leder-Alcantara-Ausstattung, Sitzheizung, Allradantrieb, Unterfahrschutz uvm. DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Tel:: Hotline: SkodaService >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Hotline: > ÜBER 200 AUTOS AUF LAGER > DEUTSCHE NEUWAGEN u. EU WAGEN zu TOP PREISEN >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Tel:: Neuwertiger Roller, 4-Takt, Farbe weiß, mit Topcase, 1500 km, wg. Motorradführerschein zu verk. Preis komplett. Nach 1000 Km Kundendienst erledigt. Tel ab 18:00 Uhr Piaggio X EVO x BMW Felgen Winterr. DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS Pegasus Sky 2, 25 ccm BJ 06, 7 Tkm, neue Reifen, Top Zustand Tel.: VESPA PX 125 E Bj. 1985, restaur., 1.950,-. Tel Singen und Tuttlingen ÜBER 300 AUTOS ZUR AUSWAHL! HONDA SHADOW 125ccm, Bj 2003, 6400 km, TÜV 03/13, 1.500,- Tel Transalp 600V 37 KW Yamaha XV 125 H EZ 1995, 55 TKM, Topcase, MotSchBügel, VB 2.300,-. Tel /73309 ab Uhr Motorrad, Chopper, BJ 97, 5120km, VB 1.400,-, Tel Aprilia SR125 Honda CBR 1000 F zu verk., Preis VB, Tel Piaggio Zip 50 SkodaService 7JX17 EH2 m / >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Tel:: Hotline: SKODA und MAZDA Partner in Tel.: 07731/ ,- 107 kw, EZ: 03/2008, KM Unfallfrei, 1. Hand, Klimaautomatik, Anhängerkupplung, Parksensoren vo. + hi., Tempomat, Sitzheizung, Radio/CD, Ausstellfenster hinten, flexibles Sitzsystem uvm. SkodaService Tel. Sommerreifen u. Räder 4 Audi Alu 5-Loch , 4 MB ALU 5-Loch , Dunlop-Reifen 120, , Tel.: zu verk., EZ 05/97, Scheckheftgepfl., ca. 66 Tkm,Unfallfrei, 90 kw, rund 125 PS, 6 Gang Getriebe, Griffheizung, großes Schild. Normal Lenker (kein Stummellenker), Lenker und Schild eingetr., Duales Bremssystem, neue Reifen, 3 CIVI Koffer MAXIA je 54 l (zwei Helme), Pelerine; Tel IMMER EIN GUTER WERBEPARTNER WOCHENBLATT 4 Ford Alufelgen Genießen Sie den Fahrkomfort in einem unserer neuen Peugeot. Wir laden Sie gerne zu einer Probefahrt ein! Ihr Andreas Axmann, Verkaufsberater Autohaus Hofmann Singen (ehemaliger Smart-Turm direkt bei OBI) m. So.-Reifen 6J x 15, Hankook 195/50 R15, Tel / er & Conti Sport VW Sea Sko VH 330 Tel.: 07731/ Motorroller 125 Original Audi Alufelgensatz 7Jx16 mit Michelin 205/55/16. VB 260.Tel / Verk. Motorroller Sym VS 125, 8 KW, EZ 07/09, sh. guter Zust., Hinterreifen neu, inkl. Topcase PR VB Tel. 0171/ Dachträger mit u. ohne Yamaha-Roller Majesty Audi Sommerradsatz Reeling, Anfahrhilfe, schwed. Patent, Kupplungsträger ca. 40x90cm m. Kupplungskopf günstig zu verk., Tel /284 o YP 250, EZ 09/97, TÜV 09/13, km, guter Zust., m. Koffer, 1.400,-. Tel / /45, R 15 Zoll 50 PS, 37 KW, EZ 02/87, TÜV neu, neu bereift, 50 TKM, Kardan, vorverl. Fußraster, geiler Sound, Zubehör: Koffer + Magnettankrucksack, s. gut. Zust., Garagenfahrz., VB 3.150,-. Tel / Leichtmetallfelgen, fast neu, Preis VB, Tel Original Ford Alufelgen Alle PEUGEOT 207 CC Aktionsfahrzeuge jetzt besonders günstig. EZ 2008, 16 kw, 2500 km, TÜV Neu, sh. guter Zust., Tel mit Sommerbereif., 15, 4 x Conti 195/50 R15 m. 4 mm Profil, 120,. Tel / So.-Reif. f. Seat-IBIZA 1,4,16V Sport, Alufelgen Ronal 1502, 6,5J x!6 H2 ET 43-5-loch für Reif. 205/45, 16Z, Tel INTRUDER VS 750 Stoßdämpfer sind hart im Nehmen. Aber auch sie verschleißen und können zur Gefahr werden: Der Bremsweg verlängert sich, das Auto kommt ins Schleudern, wie die Sensoren von ABS und ESP exakt geführte Räder brauchen. Damit Stoßdämpfer all die Schlaglöcher nach dem kalten Winter überstehen, werden beim Werkstatt-Check Wirkung und Ölverlust geprüft. Der Reifenwechsel bietet dazu beste Gelegenheit, um gut an die Stoßdämpfer heranzukommen. FRÜHLINGSGEFÜHLE BEI RENAULT SPAREN SIE * BIS ZU 12 VOM ÜH RWAGEN RF VO Orig. BMW ALU 3er ,Peugeot 207 CC Access 1,6l 120 VTi Gut gedämpft über die Piste TAUSCH-WOCHEN! # 1! # 1! # 1 RENAULT SCÉNIC RENAULT MÉGANE RENAULT LAGUNA! % 0! % 0! % # ab ab ab , , , Abbildung enthält Sonderausstattungen. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,6; außerorts 5,2; kombiniert 6,4; CO2-Emission in g/km kombiniert: 149; gemäß RL 80/1268/EWG. PEUGEOT VERTRAGSPARTNER Autohaus Hofmann KG Singen Georg-Fischer-Str. 21 Tel / Konstanz Opelstraße 1 Tel / E46 7x16 m. guten Michelin 205/55 VB 420,- Tel / So.-Reifen -fast neu215/40 ZR 16 auf VR6-Felgen, VB Tel So.-Reifen a. Titanfelg. 155/80 R1379. Neuwertig. Preis VB. Tel / RENAULT CLIO 7.990, ab 1! # Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,4-5,1;! % CO2-Emissionen kombiniert (g/km): ; (Werte nach Eu-Normmessverfahren) Wir tauschen unsere Vorführwagen und Sie profitieren von modernster Technologie zum attraktiven Preis! 2., % 2,%3, % /, %,) ( */ (., % % 4 #2 %7(*/, % /, %,2 %-(2, %.,) 6 72,%),2% ( -%,2 ( 5 % (*,% +2 2 % %+*2"%& % %72 %,2,7% 2,,2 % % 4 " %$ *Ähnlich günstige, %, Angebote auch für viele weitere Vorführwagen. Original Nissan-X-Trail 2OBERT 'ERWIG 3TR ç çsç2adolfzellçsç4el ç ç ç ç ç So.-Reifensatz m. Alufelgen, VB, 215/60 R1796H, T / AX 3TROMEYER 3TR ç çsç+onstanzçsç4el ç ç ç ç ç

31 STELLENMARKT Mi., Unser Service begeistert immer mehr Kunden. Daher suchen wir für unser Lager/Zufuhrabteilung ganztags Kommissionierer für Trockensortiment m/w sowie Kommissionierer für unser TK Lager m/w bevorzugt mit LKW-Führerschein C1 oder C. Bitte bewerben Sie sich unter Tel / oder info@netzhammer.de Netzhammer Großhandels GmbH Güterstr. 23, Singen Fleissige, gepflegte, freundliche, teamfähige, selbstständig und sauber arbeitende Teilzeitkraft im Bereich Küche sofort gesucht auf 400,--Basis 0160 / März Bedienung und Küchenhilfe für BSV Nordstern-Gaststätte in Radolfzell ab sofort gesucht. Rückmeldung an Herrn M. Yagar, Tel. 0151/ Wir suchen dringend in Ihrem PLZ-Bereich gepflegte PKW s für Autowerbung. Monatl. 50 bis 590 verdienen, durch Werbefolien u. Werbeaktionen. Firma Müller Tel UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Ihre Anzeigenberaterin für den Stellenmarkt: Sabine Storz Tel / s.storz@wochenblatt.net SIE SUCHEN Å QUALIFIZIERTES PERSONAL? MIT DEM WOCHENBLATT FINDEN SIE IHR WUNSCHPERSONAL! Wir suchen für unser HBH-SERVICE Institut für Pathologie GMBH zum nächstmöglichen Zeitpunkt SERVICEGESELLSCHAFT eine DER HEGAU-BODENSEE-HOCHRHEIN-KLINIKEN GMBH HILFSKRAFT (m/w) mit Zur einem Verstärkung Arbeitsumfang unseres von Teams 50% suchen als Krankheitsvertretung wir schnellstmöglich zuverlässige und Die flexible Aufgaben umfassen: Beschriften von Objektträgern MITARBEITER/-INNEN Archivierung von Objektträgern FÜR DIE Archivierung von histologischen Befunden UNTERHALTSREINIGUNG Einsortieren von Objektträgern in Färbegeräte Heraussuchen von Objektträgern und Paraffinblöcken idealerweise aus dem mit Archiv eigenem auf PKW Anforderung an den Standorten Optional je Singen, nach Neigung Radolfzell, und Gailingen Eignung: und Engen. Hilfe beim makroskopischen Präparatzuschnitt Wenn Sie Interesse Annahme haben, von Einsendungen setzen Sie sich mit unserem Objektleiter Herrn Rompineve Abfüllen unter und Reinigen Tel: 0 77 von 31/89-18 Formalingefäßen 60 Verbindung. Bearbeitung von Bestellungen für Einsender Für Schicken Informationen Sie Ihre steht ausführlichen Ihnen Herr Prof. Bewerbungsunterlagen Dr. Fellbaum unter bitte an: Tel / , gerne zur gverfügung. HBH-Service Tel: /89-16 GmbH Ihre Bewerbung senden 73Sie bitte an: HBH-Kliniken angela.wilde@hbh-kliniken.de GmbH, Personalabteilung, Virchowstr. 10, Singen personal.info@hbh-kliniken.de Persona Plan Für den Raum Singen, Konstanz und Überlingen suchen wir Sie (m/w) als: - Kfz-Mechaniker - Metallbauer - Sanitärinstallateur - Heizungsbauer - Blechner - Maler und Lackierer - Schreiner oder als Fachhelfer aus diesen Berufsgruppen. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und bezahlen über Tarif zzgl. Fahrtkosten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! PersonaPlan Gesellschaft für Personalplanung mbh Widerholdstraße 50 A Owinger Straße 2 Max-Stromeyer-Str Singen Überlingen Konstanz Tel.: Tel.: Tel.: Lange Str Steißlingen Für unseren Salon in Radolfzell suchen wir ab sofort Friseurmeister/in Friseure/innen in Voll- und Teilzeit zu besten Bedingungen Interessiert? Tel / oder 08 21/ Wir suchen zur Direktvermittlung examiniertes Pflegepersonal für unsere Kunden aus dem Bodenseeraum. Anstellungsmöglichkeiten: Vollzeit / Teilzeit / 400, -Basis. Gehalt bei Vollzeitbeschäftigung ab 1.700, netto. GESS Medical GmbH Königstr. 31, Stuttgart Tel. 0711/ Wir suchen ab sofort: Backwarenverkaufshilfen (m/w) Zimmermädchen (m/w) Spülkrä e (m/w) Paketzusteller (m/w) Personaltaxi GmbH Private Arbeitsvermittlun Tel Mail: bewerbung@personaltaxi.de Neue Ausbildungskurse: Pflegeassistent/in - Vollzeitkurs: Betreuungsassistent/in (gem. 87b, SGB XI) - Vollzeitkurs: Die Kurse sind über die Arbeitsagentur voll förderfähig! Info und Anmeldung: Die Johanniter, Tel / (Herr Scheu) erich.scheu@juh-bw.de GRAFIK-TALENT gesucht! GRENZPAKET ist ein inno - vativer Logistik-Partner. Für grafische Arbeiten aller Art suchen wir eine zuverlässige Verstärkung. Sie sollten eine schnelle Auffassungsgabe haben und Ideen gut umsetzen können. Wir bieten Arbeiten in freier Zeiteinteilung. Kurzbewerbung NUR via an: jobs@grenzpaket.ch Wir stellen ein: Lager- und Produktionsmitarbeiter (m/w) in Singen, Engen und Konstanz. Tätigkeiten: Verpacken Qualitätskontrolle Maschinenbedienung Einfache Montagetätigkeiten Schichtbereitschaft von Vorteil. Wir bieten Ihnen: DGB/iGZ e.v.-tarifvertrag Umfassende Sozialleistungen Wohnortnaher Arbeitsplatz Telefon 07731/ WOCHENBLATT ONLINE UNTER WOCHENBLATT Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung zur Verstärkung Landschaftsgärtner Wir bieten an: freundliches, motiviertes Team selbstständiges Arbeiten attraktive Vergütung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Höri Gartenbau Schulstr. 4, Öhningen Tel / Fax / hoerigartenbau@aol.con Höri Gartenbau KRAFTAHRZEUG MECHATRONIKER GESUCHT Seit über 50 Jahren ist das Autohaus Blender Renault Partner im Landkreis Konstanz. Mit bestens ausgebildeten Mitarbeitern betreuen wir die Fahrzeuge unserer Kunden in Radolfzell und Konstanz. Für unseren Betrieb in Konstanz suchen wir einen motivierten, leistungsbereiten Kfz-Mechatroniker, der sich und uns beweisen will, was er gelernt hat, sich weiterbilden möchte und dieses dann in der Praxis umsetzen will. Anforderungsprofil: Abgeschlossene Berufsausbildung Selbstständiges Arbeiten Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten Anforderungsprofil: Was wir Ihnen bieten: Abgeschlossene Berufsausbildung Selbstständiges Eine Herausforderung Arbeiten in einem engagierten Team Bereitschaft Leistungsgerechtes zu flexiblen Einkommen Arbeitszeiten und praxisorientierte Weiterbildung Was wir Ihnen bieten: Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Eine Herausforderung in einem engagierten Team Leistungsgerechtes Einkommen und praxisorientierte Weiterbildung AUTOHAUS BLENDER GMBH Robert-Gerwig-Str. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Radolfzell Bewerbungsunterlagen Robert-Gerwig-Str. an: Radolfzell Tel.: Tel / AUTOHAUS BLENDER GMBH Weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter Das im Sommer 2006 in einmaliger Lage am Bodensee eröffnete VCH-Hotel Haus St. Elisabeth sucht für seine 68 Gästezimmer mit 112 Betten und 8 moderne Tagungs- und Seminarräume für bis zu 150 Personen Servicemitarbeiter/in (Restaurant & Bankett) für Teilzeit oder Aushilfe Sie bringen mit: eine abgeschlossene Ausbildung und/oder Erfahrung im Service Freude am Beruf und im Umgang mit Gästen Teamfähigkeit und Gelassenheit auch in stressigen Situationen ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen Wir bieten: eine herausfordernde Tätigkeit, bei der Sie ein dynamisches und modernes Umfeld innovativ mitgestalten können. Unser Team freut sich auf Sie! Vorab-Infos unter Tel: 07533/ (Hr. Rubio oder Hr. Moser) oder Sie besuchen uns im Internet unter Interessenten/innen richten ihre Bewerbung bitte an: ProGast Hotelbetriebs-GmbH, Konradistraße 1, Allensbach-Hegne Tagungen, Exerzitien und Urlaub WOCHENBLATT ONLINE UNTER GUTE MITARBEITER FINDET MAN MIT DEM WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Die Promex GmbH ist seit 1996 spezialisiert auf die Umsetzung individueller Werbeartikel. Unser Team besteht aus 15 Mitarbeitern auf Vollzeitbasis sowie diversen Aushilfen und freien Mitarbeitern. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen der europäischen Wirtschaft, Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie zahlreiche Verbände und Organisationen aus Sport, Kultur und Politik. Assistent/-in der Geschäftsleitung Gesucht ab sofort auf Vollzeitbasis Als rechte Hand der Geschäftsleitung sind Sie die zentrale Schnittstelle in unserem Unternehmen. Zu Ihrem Tätigkeitsbereich zählt die Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben sowie die Korrespondenz und Auftragsbearbeitung in deutscher und englischer Sprache. Sie unterstützen die Geschäftsleitung in allen administrativen und organisatorischen Angelegenheiten es handelt sich dabei um eine uneingeschränkte Vertrauensposition. Sie beherrschen sicher alle gängigen Office-Programme, verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und haben idealerweise bereits Grundkenntnisse in Grafikanwendungen. Neben einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung verfügen Sie über sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Auch wenn es öfters stressig werden kann, erwartet Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in einem unkonventionellen Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per inklusive Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin: jobs@promex.de Promex GmbH Macairestr Konstanz Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) info@promex.de Wir erwarten Wir bieten Die Stadt Singen sucht zum eine/n Sachbearbeiter/in Elektrotechnik für das Sachgebiet Haustechnik der Abteilung Gebäudemanagement. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Planung und Abwicklung von elektro- und informationstechnischen Maßnahmen an städtischen Gebäuden, einschließlich Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung umfassende fachtechnische Betreuung von Maßnahmen im technischen Unterhalt und Neubauvorhaben der Stadt Singen, selbstständig oder in Zusammenarbeit mit beauftragten Fachplanern Bauleitung Energiemanagement beratende Funktion in allen elektrotechnischen Bereichen von Ihnen: ein abgeschlossenes Studium bzw. eine Ausbildung als Ingenieur/ Techniker/ Meister der Fachrichtung Elektrotechnik fundierte Kenntnisse der relevanten technischen Regelwerke Kenntnisse im kommunalen Vergabewesen Erfahrungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere der Steuerungs- und Regelungstechnik, LON- und EIB-BUS Teamfähigkeit Führerschein Klasse B eine interessante verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben die Vergütung und sonstige Leistungen erfolgen entsprechend der beruflichen Qualifikation nach TVöD Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens an die Stadtverwaltung Singen, Abteilung Personal und Organisation, Postfach 760, Singen. Für Fragen steht Ihnen Herr Kezic, Telefon 07731/85-440, gerne zur Verfügung.

32 STELLENMARKT Mi., 28. März Für unsere zahnärztliche Praxisgemeinschaft suchen wir zur Ergänzung unseres Teams ab sofort / schnellstmöglich eine belastbare, engagierte, selbstsichere, redegewandte und freundliche Zahnmedizinische Fachangestellte (mit Abrechnungskenntnissen), Vollzeit Schwerpunkt: Rezeption und einfache Verwaltungstätigkeit Erstellung kleiner HKPs und KVAs (GOZ + Bema) Kontrolle der Leistungseingabe QM-Betreuung Abrechnungsprogramm: Damp Soft Frank Podepinski / Dr. Andreas Rascher Stockach Tel. Anfragen zur Bewerbung unter: 07771/ Für unsere Seniorenpflegeheime in Stockach und Bodman-Ludwigshafen suchen wir Hauswirtschaftliche Hilfen (m/w) auf Minijob-Basis. Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie bitte Frau Giese unter Telefon 07773/ an und vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin. f & b Senioren Service-Center GmbH Wir suchen für unsere Fleisch- und Wurstabteilung für sofort Metzgergeselle Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und krisensicherer Arbeitsplatz bei guter Bezahlung und interessanten sozialen Leistungen. Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder rufen Sie uns an. Telefon / Netzhammer GmbH Güterstr Singen 1-2x wöchentlich Aushilfsbedienung im Ekkehard-Stüble in Singen gesucht. 0170/ Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine freundliche Aushilfsbedienung oder Kellner auf Basis. Tel /724, Hotel Landhaus Adler, Wangen Wir suchen eine Aushilfe für die Saison 2012 auf Basis für Zimmer und Mithilfe an der Rezeption. Hotel Kreuz, Tel / Aushilfskraft handwerkl. begabt, auf Basis gesucht. Tel / Hotel Restaurant in Steißlingen und Singen sucht ab sofort freundliche Bedienung (m/w) zur Aushilfe und Festanstellung, mit Erfahrung, deutschsprachig. Herr Schröder, Tel / x wöchentlich Putzfrau gesucht. 0170/ Platzwart von Tennisclub Singen gesucht, ganzjährige Beschäftigung (handwerkl. Fähigkeiten erwünscht) auf Basis Tel / HKS Filtration- Technology Gottmadingen Für September 2012 stellen wir einen zusätzlichen Ausbildungsplatz zur Verfügung. Ausbildung Technischer Zeichner (w/m) Technischer Produktdesigner (w/m) Interesse? mehr unter Wir suchen Subunternehmer für Glas- und Gebäudereinigung. Haben Sie Interesse? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: RIMEX Gebäudereinigung GmbH z. Hd. Herrn Mauch Schützenstr. 21, Rottweil Wir suchen mehrere Fahrer/innen mit Führerscheinklasse CE Stückgut Nahverkehr, Tagschicht - feste Touren ab sofort oder nach Vereinbarung. ADR-Schein erwünscht, aber nicht Voraussetzung. Tel / Wir suchen zum nächsten Ausbildungsjahr Sommer/Herbst 2012 eine/n Auszubildende/n zur/m medizinischen Fachangestellten Guter Realschulabschluss ist erforderlich. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Ärztliche Partnerschaft F. Hirschle/ PD Dr. W. Bentas, Fachärzte für Urologie, Bahnhofstr. 17, Singen Wir suchen ab sofort oder später Examiniertes Fachpersonal Arbeitszeit nach Vereinbarung Führerschein Klasse 3 erforderlich. INVITA Häusliche Krankenpflege Bodenseestr. 5, Radolfzell, Tel / Ausbilder gesucht! Ausbilder gesucht! Referent/-in, Dozent/-in für Gabelstaplerfahrer, gemäß BGG 925 Gerne Referent/-in, auch rüstiger Dozent/-in Rentner für Gabelstaplerfahrer, mit Vorbildung! gemäß BGG 925 Gerne auch rüstiger Rentner mit Vorbildung! Fahrlehrer/-in der Klasse CE und/oder Kraftverkehrsmeister/-in Fahrlehrer/-in der Klasse CE und/oder Kraftverkehrsmeister/-in auf auf freiberuflicher Basis Basis Ihre Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie Sie bitte bitte an: an: TVS Wilhelm, Erzbergerstraße 20a, Singen Tel.: , info@tvs-wilhelm.de Wir stellen ein: CNC-Fräser (m/w) für Einzelteile-/Prototypenfertigung Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Erich Baumann Stockacher Modell- und Werkzeugbau GmbH Gaswerkstraße Stockach Tel Fax info@baumann-gmbh.info ERFOLGSORIENTIERT ZIELSTREBIG AUSDAUERND WORTE, MIT DENEN SIE SICH IDENTIFIZIEREN? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n kommunikative/n ANZEIGEN- UND BEILAGENBERATER/IN Was Sie mitbringen, ist: den eigenen Antrieb, Erfolg haben zu wollen den Willen, zu lernen Freude am Umgang mit Menschen die Fähigkeit und die Bereitschaft, verantwortlich Abläufe zu organisieren und zu überwachen Aufmerksamkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen persönlich und am Telefon PKW-Führerschein Sicherheit im Umgang mit gängigen Officeprogrammen Wir bieten einen Arbeitsplatz in einem gut ausgebildeten Verkaufsteam mit klaren Zuständigkeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen Inhouse-Trainings eine interessante Entlohnung mit Fixum und einem teamorientierten erfolgsabhängigen Provisionsanteil Wir verlegen eines der bestgemachten Anzeigenblätter Deutschlands, das die gesamte Region mit Exemplaren erreicht fördern lernwillige Menschen Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung per an: i.jordi@wochenblatt.net WOCHENBLATT Wir suchen ab sofort eine/n Mitarbeiter/in welche/r täglich ca. 2 Stunden Getränkeautomaten in einem Industriebetrieb in Singen befüllt. Lohn auf Basis. Bitte bewerben Sie sich bei Getränkefachhandel Kretzer Überlingen Tel /5201 oder 0172/ Zahnarztpraxis Richard Fudali Singen Scheffelstr. 24 Wir haben eine Ausbildungsstelle für Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) Sie sollten Freude an der Arbeit in einem jungen Team, ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen haben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Lohn gesucht? Wenn Sie Reinigungsarbeiten scheuen, völlig unflexibel sind, abends und an Wochenenden nicht gerne arbeiten, kein Auto besitzen, kurz vor scheintot sind und auf Arbeit generell nicht stehen bitte melden Sie sich nicht! Wenn Sie jedoch dem Obigen nicht entsprechen, sind Sie vielleicht die neue Springerin und Ferienablösung für unsere Gebäudereinigung in der Schweiz. Einen kurzen Lebenslauf und das übliche Blabla senden Sie unter der Chiffre-Nr an das SWB, Singen, Postfach 320. Produktionshelfer (m/w) Vollzeit, Schichtarbeit Gesucht in Schweizer Haushalt (Kanton Schaffhausen, Thayngen) für meine 80-jährige Mutter eine Betreuerin. Sie wohnen im Haus und würden im Wechsel mit einer Kollegin jeweils an 28 auf - einanderfolgenden Tagen meiner Mutter den Haushalt führen und sie betreuen. Sie haben Erfahrung in Seniorenbetreuung sowie pflegerischen Tätigkeiten, Sie sind Nichtraucherin und tierlieb, dann bewerben Sie sich bitte mit Lebenslauf und Foto per an wrtrans@bluewin.ch oder per Fax an Bewerberinnen mit deutschem Pass werden bevorzugt. Gute Bezahlung und Familien anschluss sind selbstverständlich. Telefonist/in 400 Job von Zuhause Wir suchen für Terminvereinbarungen Mitarbeiter, die von Zuhause aus vormittags telefonieren. Sie kontaktieren nur Geschäftskunden in der Schweiz. Voraussetzung: Deutsch in Wort und Schrift, etwas PC Kenntnisse, ein Computer mit Outlook, Internetzugang. Berwerbung bitte per Mail: info@mobilcom.ch Wir suchen ab sofort einen Metzger (in Teilzeit), sowie eine Auszubildende (Fleischereifachverkäuferin) für Herbst Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung. Scheffelstr Engen Tel /5272 Fax Wir suchen zur Unter stützung unseres Teams Aushilfskräfte mit Serviceerfahrung und Küchenhilfe (deutschsprachig) Gasthaus Bären Turmstr Engen-Welschingen Tel /54 66 Fam. Meister Wir suchen ab April Reinigungskräfte (Minijob) für unsere Objekte in R zell, werktags für je 2,0 Stunden (ab 6.00 oder Uhr) sowie 2-4 Std. täglich auf Abruf (übertarifl. Bezahlung) Bitte bewerben Sie sich telefonisch: SRS Spreer Reinigungsservice GmbH Tel / oder info@spreer-reinigungsservice.de Die Evangelische Kirchen - gemeinde Singen am Hohen twiel sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt für das Markus- Kinderhaus zwei Erzieher/innen Facharbeiter/in im Garten- u. Landschaftsbau Sie können eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung vorweisen. Ihre Stärken sind verantwortungsbewusstes und eigenständiges Arbeiten. Führerschein Klasse BE, C1E und Kenntnisse im Umgang mit Baumaschinen setzen wir voraus. Ihre Bewerbung richten Sie an: Schulz Garten- und Landschaftsbau Oberer Schwärzbach 3a Stockach, Tel / Wir suchen Wir bieten EVANGELISCHE KIRCHENGEMENDE SINGEN für den Gruppendienst mit einmal 100-%- und einmal 70-%-Deputat. Das Markus-Kinderhaus ist eine 5-gruppige Ganztages - einrichtung, die Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren betreut. Alle Einzelheiten zur Stelle finden Sie auf der Homepage Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 20. April 2012 an das Evang. Verwaltungs- und Serviceamt, Benediktinerplatz 8, Konstanz. Weitere Auskünfte erteilt Frau Scholz, Tel / Die Stadtwerke Singen verstehen sich als modernes, qualitätsbewusstes Dienstleistungsunternehmen mit den Sparten Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Stadtbus, Industriegleise, Schienenhaltepunkten, Parkhäuser sowie Energieerzeugung. Wir sind stolz auf den hohen technischen Stand unserer Wasserversorgung und die kostengünstige Versorgungsstruktur Einwohner der Stadt Singen werden jährlich mit 2,4 Mio.m³ qualitativ hochwertigem Trinkwasser versorgt. 10 engagierte Mitarbeiter davon 2 Wassermeister kümmern sich rund um Uhr um den Neubau und die Unterhaltung der Anlagen. Im Zuge einer altersbedingten Nachfolgeregelung suchen wir ab den/die Geschäftsbereichsleiter/in Wasserversorgung und Netze eine Persönlichkeit mit einer ingenieurtechnischen Ausbildung (Bauingenieur, Versorgungstechnik oder gleichwertige Qualifikation) und der Bereitschaft selbständig die Singener Wasserversorgung auf dem bisher gewohnten hohen technischen Niveau fortzuentwickeln. Dazu gehört die eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Baumaßnahmen, sowie die wirtschaftliche Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen. Mittelfristig ist die Übernahme weiterer Aufgaben im Zusammenhang mit der geplanten Netzübernahme (Gas, Nahwärme etc.) vorgesehen. ein anspruchsvolles Arbeitsfeld mit vielen interessanten Aufgaben und großem unternehmerischen und planerischem Freiraum. Der/die Stelleninhaber/in ist direkt der Betriebsleitung unterstellt. Eine intensive Einarbeitung ist durch den ausscheidenden Stelleninhaber gewährleistet. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TVöD. Bewerbungen senden Sie bitte schriftlich mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum an die Stadt Singen, Abt. Personal u. Organisation, Postfach 760, Singen. Für erste Auskünfte stehen Ihnen Christoph Berger, Geschäftsbereichsleiter Wasserversorgung unter Tel.-Nr / oder Markus Schwarz, Betriebsleiter unter 07731/ zur Verfügung.

33 STELLENMARKT Mi., 28. März Im Aachtal 2a Aach Tel / Vodafone Vertriebspartner Ab sofort! Vertriebsbeauftragter LTE (m/w) im Außendienst für den Großraum Konstanz, Pfullendorf, Überlingen gesucht. Wir bieten gute Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten. DasPestalozziKinderundJugenddorfWahlwies suchtabsofort AushilfePferdehaltung,Teilzeit50% (WochenendundUrlaubsvertretung) Voraussetzungen:Mindestalter18Jahre,ReitabzeichenIV,engli schereitweise,verantwortungsbewusstsein,selbständigkeit Aufgaben:VersorgungundBewegungderPferdedesBereichs HeilpädagogischesReiten,Stallarbeit Wirbieten:50%Stelleabsofort,befristetbis31.August2012, VergütunginAnlehnunganTVL WirfreuenunsaufIhreBewerbungan: PestalozziKinderundJugenddorf,UliWintgen,Pestalozzi Kinderdorf1,78333StockachWahlwies Tel Die Kliniken Schmieder sind als Fachkrankenhaus mit sechss Standorten und ca Mitarbeitern auf dem Gebiet der Neuro- logie und der Neurologischen Rehabilitation führend. In unserenn Kliniken werden Patienten aller Schweregrade mit Folgezuständen n nach Hirntraumen, Tumor-, Gefäß- oder entzündlichen Hirnerkran- kungen behandelt. Für unsere Bodenseestandorte Allensbach, Konstanz und Gailingenn suchen wir in Voll- und Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt (m/w) mit klinischer Erfahrung (m/w) Gerne können Sie uns am Samstag, den , von 9-16 Uhr an unseren Standorten in Gailingen, Allensbach oder Konstanz be- - suchen und sich am Empfang für ein persönliches Gespräch mit unseren Pflegedienstleitern anmelden, in welchem Sie ausführliche Auskünfte zu unseren Beschäftigungsangeboten erhalten. Telefonische Auskünfte erteiltt Ihnen gerne unser Gesamtpflege-e- - dienstleiter, Herr Norbert Thörnig, unter Kliniken Schmieder Gesamtpflegedienstleitung Zum Tafelholz Allensbach ERFOLGSORIENTIERT ZIELSTREBIG AUSDAUERND WORTE, MIT DENEN SIE SICH IDENTIFIZIEREN? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n kommunikative/n SACHBEARBEITER/IN zur Unterstützung des Außendienstes. Was Sie mitbringen, ist: die Fähigkeit und die Bereitschaft, verantwortlich Abläufe zu organisieren und zu überwachen den eigenen Antrieb, Erfolg haben zu wollen den Willen, zu lernen Freude am Umgang mit Menschen Aufmerksamkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen persönlich und am Telefon PKW-Führerschein Sicherheit im Umgang mit gängigen Officeprogrammen Wir bieten einen Arbeitsplatz in einem gut ausgebildeten Verkaufsteam mit klaren Zuständigkeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen Inhouse-Trainings eine interessante Entlohnung mit Fixum und einem teamorientierten erfolgsabhängigen Provisionsanteil Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung per an: i.jordi@wochenblatt.net WOCHENBLATT Tipico Sportlounge sucht ab sofort Teilzeitkräfte auf Basis zwischen 25 und 35 Jahren. PC-Kenntnisse erforderlich. Tel / Arzthelferin halbtags, 4x morgens, 1x nachmittags, in Engen, zum gesucht. Zuschriften unter Chiffre-Nr an das SWB, Singen, Postfach 320 Wir suchen Telefonist/-innen auch fitte Rentner/-innen willkommen! Sie vereinbaren Verkaufstermine für unseren Außendienst von Zuhause aus. PortaMedia GmbH, Tel Kfz-Mechaniker mit Berufserfahrung für sofort gesucht in Vollzeit oder Teilzeit. AUTO-STERK, Inh. A. Ibrahimi Fabrikstr Singen-Bohlingen Kontakt unter Tel / oder Auto-Sterk@t-online.de Hotel am Kellhof in Hilzingen Suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort zwei Raumpflegerinnen - vormittags (400- -Basis) eine Rezeptionistin Bitte bewerben Sie sich telefonisch von Dienstag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und Uhr bei Andrea Heim, / Suche Verkäufer/in auf 400, -Basis. Großes Interesse an biodynamischen Nahrungsmitteln ist Voraussetzung. Bitte schriftliche Bewerbungsunterlagen an: demeter Gemüsebau Kessler Im Moosfeld Singen-Bohlingen PC/Bürotätigkeit selbst. von zu Hause aus! Tel / Zur Erweiterung unsers Verkaufsteams zum im Bereich erneuerbarer Energie sowie Haushaltsoptimierung in Vollzeit suchen wir 2 Teamleiter/innen 5 Verkäufer/innen 2 Telefondamen 1 Innendienstkraft Voraussetzung sind Führerschein, Erfahrung im Verkauf u. nettes Erscheinungsbild. Wir bieten Festgehalt und erfolgsabhängige Bonifikation. Bewerbung bitte an Geschaeftsleitung@hb-finanzcenter.de Ansprechpartner Herr Manno 07731/ Unser Team braucht Verstärkung. Wir suchen ab sofort (m/w) Koch Servicekraft Reinigungskraft Camping- und Ferienpark Orsingen Am Alten Sportplatz 8, Orsingen info@camping-orsingen.de Heizungsbau Welsch Wir bilden aus und suchen motivierte Nachwuchskräfte zur Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungsund Klimatechnik für unseren Betrieb in Stockach. Ausbildungsbeginn ist September Interessiert? Mehr Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und unserem Betrieb gibt es unter der Nummer Mineralöle Heizungsbau Tankschutz Stockach Friedrichshafen Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bevorzugt per an: n.thoernig@kliniken- schmieder.de Teilzeit- Mitarbeiter/in Wir haben jede Menge zu tun in unserer Filiale Konstanz Daher suchen wir Mitarbeiter/innen mit Spaß an Schuh-Mode, die in Teilzeit unser Team verstärken möchten. Erfahrungen im Einzelhandel sind zwar von Vorteil aber auch branchenfremde Bewerber/innen werden bei uns schnell und umfassend eingearbeitet. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Deichmann SE, Frau Kocan, Bodanstraße 20 26, Konstanz Wir suchen Reinigungskräfte für Objekte in Radolfzell und Singen Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Jung GmbH Gebäudereinigung Radolfzell Tel /74 12 Wir suchen Aushilfskraft für Küche und Service. Gerne auch älter. Gaststätte zum Schrebergarten Neu-Bohlingen Radolfzell Tel / Schule für Sicherheit bildet aus: Security, Detektive, Doormen, Geld- und Werttransport und mehr. Förderung für Arbeitslose möglich, da zertifizierter Bildungsträger. Tel / Wir suchen Autolackierer als Aushilfe Autolackiererei Andreas Friesorger Tel / FLEXIBLE VERKÄUFERIN auf Basis sowie in Teilzeit für Filiale nach Singen gesucht (für Hausfrauen geeignet keine Studenten). Tel , Mo. Fr Uhr Suche zuverlässige/n, erfahrene/n Bäcker/in Interessenten melden sich unter 0174/ Bäckerei H. Rentz, Gottmadingen Lagerist (m/w), Vollzeit Übertarifliche Bezahlung Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort erfahrene/n, flexible/n und freundliche/n Medizinische/n Fachangestellte/n auf 400-Euro-Basis für ca. 2 Nachmittage die Woche. Bewerbung: Frauenarztpraxis L. Werner Rielasinger Str. 172, Singen Tel / Flexible Aushilfskräfte (m/w) gesucht für unsere Filiale in Radolfzell (bis EUR 400, mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter / bei unser Teamleitung Frau Sczuka. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Fashion Böhringer Str. 79, Radolfzell Für unsere Filialen in Gailingen/Hochrhein, Öhningen, Gottmadingen, Singen, Radolfzell und Gottmadingen-Bietingen suchen wir Verkäufer (w/m) in Teilzeit Aushilfen (w/m) Sie haben Freude am Umgang mit frischer Ware, helfen Kunden gerne weiter und behalten jederzeit den Überblick. Sie sind ein Vorbild in Sachen Kundenfreundlichkeit und begeistern sich zudem für den Handel. Überdurchschnittliches Engagement und Verantwortungs bewusstsein zeichnen Sie aus. Wir vermitteln Ihnen alle notwendigen Fach kenntnisse, die Sie für Ihre spätere Tätigkeit benötigen, indem Sie systematisch und gründlich an Ihre Aufgaben herangeführt werden. Freuen Sie sich auf ein engagiertes und kolle giales Team an einem sicheren Arbeitsplatz. Sie erhalten wie bei Lidl üblich eine über tarifliche Vergütung sowie die sozialen Leistungen eines Großunternehmens. Wir pflegen eine Firmenkultur, die geprägt ist durch gegen seitigen Respekt im Umgang miteinander. Richten Sie Ihre Bewerbung an: Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Sekretariat Vertrieb Im Weiher Hüfingen bewerbung.huf@lidl.de EINSTIEG BEI LIDL Übertarifliche Bezahlung! Mind / Stunde Geld verdienen bei freier Zeiteinteilung Zeitschriftenzusteller (m/w)ab 13 Jahre Lidl lohnt sich. in Ihrer Wohnort/-nähe Zeitbedarf: immer Mi. + Fr. u.a Stockach + Umkreis, Eigeltingen und Emmingen Liptingen Drews Kurierdienst// Am Erlenbach 4 // Villingendorf Tel.: // Fax: // Drews-Kurierdienst@web.de Infos unter Wir suchen für ab sofort oder nach Absprache Zimmerfrau (m/w) auf 400-Basis Sie sind freundlich, teamfähig, flexibel und zuverlässig und helfen auch gerne im Service aus, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: Lupinenhotel Bodensee, Prielstraße 4, Sipplingen, z.hd. Annika Gerdon, info@lupinenhotel.de, 07551/61227 BRAUN setzt mit Erfolg Maßstäbe! Wir sind ein modernes, expansives Möbelunternehmen mit 10 Einrichtungshäusern. Für unser Einrichtungshaus in Singen suchen wir zum baldmöglichsten Termin eine/-n Sachbearbeiter/-in für unsere Disposition Ihre Aufgabe ist die Koordination zwischen Verkauf, Lieferanten und Kunden. Ihnen obliegt die telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Lieferanten und Kunden. Erfahrung in der Schweizer Zollabwicklung ist erforderlich. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem aktiven Team. Es erwarten Sie ein leistungsgerechtes Gehalt, eine sichere Dauerstellung in angenehmer Atmosphäre und ein gutes Betriebsklima durch kooperative Unternehmensführung. Wenn Sie in einem erfolgreichen Unternehmen tätig sein wollen und an dieser anspruchsvollen Position interessiert sind, dann bitten wir um Ihre aussagefähige, schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. BRAUN Möbel-Center GmbH & Co. KG Personalabteilung Carl-Benz-Straße Singen Tel.: /

34 SPORT TERMINE Mi., 28. März Sport-Kalender Fußball Landesliga Samstag, 31. März, Uhr: Überlingen Spvgg F.A.L. Furtwangen DJK Villingen FC Radolfzell Pfullendorf 2 SG Dettingen-Dingelsdorf Königsfeld Neustadt DJK Donaueschingen Sonntag, 1. April, 15 Uhr: Denkingen FC Rielasingen- Arlen SV Worblingen Hegauer FV Bermatingen VfR Stockach Verbandsliga Sonntag, 1. April, 15 Uhr: Oberachern FC Singen 04 Handball Südbadenliga, Damen Samstag, 31. März, Uhr: TuS Steißlingen SG Sinzheim/Rastatt Abschied mit Niederlage Mühlhausen-Ehingen (swb). Der TTC Mühlhausen hat sein gestecktes Ziel, sich mit einem Sieg beim TTC Tiengen-Horheim aus der Tischtennis-Badenliga zu verabschieden, nicht erreicht. Die Hegauer unterlagen mit 5:9. Weiter Infos aunter Winterschlaf statt Frühlingsgefühlen auf dem Platz Rielasingen (mu). Auf der Talwiese in Rielasingen herrschte schönstes Frühlingswetter, doch die Elf von Oliver Hennemann dümpelte davon unbeeindruckt im tiefsten Winterschlaf. 290 Zuschauer hatten sich auf ein unterhaltsames Landesliga-Duell gefreut, viele verließen aber bereits vor dem Schlusspfiff kopfschüttelnd das Sportgelände. Ohne Gegenwehr, ohne Plan, ohne Leidenschaft ließen sich die Talwiesen-Kicker von den Gästen aus Furtwangen abwatscheln und verloren sang- und klanglos mit 0:4 (0:3). Trainer Hennemann verstand nach dem Debakel die Welt nicht mehr:»heute hat gar nichts gepasst. Das war katastrophal.«dabei lief die Vorbereitung für die Rielasinger ganz nach Plan. Im letzten Spiel gegen Neustadt zeigte sich die Mannschaft um Leschinski, Stricker und Winterhalder gut aufgestellt und gewann souverän mit 5:1. Von dieser Spiellust war am Sonntag allerdings nichts mehr zu sehen. Nach dem 1:0 in der 16. Minute rief Oliver Hennemann entnervt auf den Platz:»Sind wir jetzt wach, Männer?«. Aber die Botschaft kam nicht an. Nach 30 Minuten lag seine Truppe schon mit 0:3 zurück. Rielasingens René Greuter mühte sich zwar, konnte aber gegen den FC Furtwangen auch keine entscheidenden Impulse setzen. swb-bild: ts Erst kurz vor der Pause kam Rielasingen zu seiner ersten Chance. Nach einer Ecke von Riccardo Milia jagte Benny Winterhalder das Leder hoch in den strahlend blauen Frühlingshimmel. Ein Konter kurz nach Wiederanpfiff blieb ebenfalls ohne Folgen, ehe Furtwangen noch eins drauf setzte. Mit dem vierten Treffer zerstörten die Gäste den Platzherren jegliche Hoffnung auf eine Wende und vermasselten ihnen damit den Auftakt nach der langen Winterpause. Bis Ostermontag muss das Auftaktdebakel verdaut sein, denn dann kommt Dauerrivale SV Worblingen zum Derby auf die Talwiese. Der FC Rielasingen-Arlen rutschte nach dieser Pleite auf den 6. Tabellenplatz und wurde von dem FC Radolfzell überholt. Den Stolpa-Schützlingen gelang im Derby gegen Schlusslicht VfR Stockach ein 4:2-Sieg, wobei besonders VfR-Torjäger Iannone den Mettnauern das Leben schwer machte. Er erzielte beide Tore für die Gastgeber. Für Radolfzell trafen Toni Fiore (Foulelfmeter), Kratt, Krüger und Ben-Chaieb. Radolfzell steht am Samstag eine schwere Aufgabe ins Haus, wenn der Tabellenzweite aus Pfullendorf ins Mettnaustadion kommt. Gegen den musste der SV Worblingen im ersten Spiel in diesem Jahr Federn lassen und verlor 1:3. Günzel gelang der Treffer für den SVW. Knapp, aber verdient holte der Hegauer FV mit einen 1:0-Erfolg drei wichtige Punkte und liegt nun auf Platz 7 der Tabelle. Der Siegtreffer gelang Nasca. Am Sonntag müssen die Hegauer zum Tabellendritten nach Worblingen, der ihnen sicher keine Geschenke machen wird. Ehingen schlägt Titelaspirant Ehingen (gü). Ein Spitzenspiel war es beileibe nicht, was die Zuschauer in der Eugen-Schädler-Halle zwischen dem TV Ehingen und dem Titelaspiranten vom TuS Altenheim zu sehen bekamen, aber Kampfgeist und Einsatzwille der Leins-Sieben entschädigte für so vieles an diesem Samstagabend. Zwar lagen die Gäste aus Altenheim in der ersten Halbzeit stets mit mindestens zwei Toren in Front, aber der heimische TVE ließ sich nie wirklich abschütteln. Der Grund war für Gästetrainer Michael Schilling schnell gefunden:»unsere Mitte war ein Totalausfall.«In den zweiten 30 Minuten übernahm dann Rückraumshooter Fabian Hillenbrand das Kommando. Angetrieben vom elffachen Torschützen gelang dem Leins-Team 20 Sekunden vor Schluss der vielumjubelte 28:27-Siegtreffer.»Man hat, wie schon gegen Steißlingen, gesehen, dass die Mannschaft gewillt war zu gewinnen. Heute haben wir den verdienten Lohn für unsere Arbeit erhalten«, bilanzierte ein sichtlich erleichterter Peter Leins kurz nach Spielende. Maßgeblich am Sieg der Ehinger waren neben Goalgetter Fabian Hillenbrand, Mirko Ilgenstein und Michael Kurz die beide vier blitzsaubere Tore zum Ehinger Erfolg beitrugen. SPRINTSIEG Florian Scheit (Radsport Rhein-Neckar) holte sich mit zwei Radlängen Vorsprung den Sieg in der vierten Etappe des Schmolke-Carbon- Cups in Zoznegg. Für das Team Rufalex blieben nur Rang zwei für Roman Andres und drei für Bernhard Furger. Andres konnte aber sich in der Gesamtwertung auf Rang zwei vorschieben und den Rückstand auf Zdenek Peceny (Freundeskreis Uphill) halbieren. Am kommenden Samstag ist das Finale auf dem bergigen Kurs am Pfullendorfer Flughafen. Für Bergfahrer Peceny der richtige Kurs um seinen Start-Ziel-Sieg in der Gesamtwertung zu verwirklichen. Auf in die Relegation Spitzenk(r)ampf in Singen Singen (gü). Von der Tabellensituation her ein ganz klarer Fall: Das Verbandsligaspitzenspiel zwischen dem Ligaprimus vom FC Singen und dem Vierten aus Linx musste ein Leckerbissen werden. Doch Wunschdenken und Realität liegen oft weit auseinander. Das Maglov- Team verteidigte zwar durch den neuerlichen 2:0-Heimerfolg den Platz an der Tabellenspitze, konnte die rauschende Fußball- Party vom vergangenen Heimspiel aber nicht wiederholen. Dabei gelang den Hausherren ein Start nach Maß: Nach nicht einmal 13 gespielten Minuten erzielte FC-Goalgetter Marcel Schmidt nach einem gefühlvollen Heber die Singener 1:0-Führung. Manch einer im Hohentwiel-Stadion fühlte sich nach diesem Geniestreich gegen Schutterwald erinnert. Doch Pustekuchen: Singen tat nicht mehr als nötig und Linx nicht mehr als möglich. Die Entscheidung fiel in der 89. Minute, als sich Flügelflitzer Sven Körner zum 2:0 einschob. Am kommenden Wochenende kommt es am Sonntag, 1. April, zum Kracher auswärts gegen den Tabellenzweiten SV Oberachern. Anstoß ist um 15 Uhr. HANDBALLSZENE Südbadenliga, Männer: TV Oberkirch TuS Steißlingen 32:33 (15:14). Südbadenliga, Frauen: SG Hornberg/Lauterbach TuS Steißlingen 30:26 SG Ehingen/Engen TuS Ottenheim 25: 29. (le). Über fehlendes Glück können sich die Handballer des TuS Steißlingen nun wirklich nicht beklagen. Zum 3. Mal in Folge konnten sie in Oberkirch ein Spiel in letzter Sekunde noch umbiegen. Der TuS musste auch in Oberkirch zunächst einem Rückstand hinterher laufen, der bis kurz vor der Pause in eine Führung umgewandelt werden konnte. Das reichte allerdings nur für wenige Minuten, denn neueröffnung samstag uhr zur Pause lag man schon wieder zurück. In der 2. Hälfte war das Spiel absolut ausgeglichen, und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Die Steißlinger standen in der Abwehr gut, und im Angriff konnte Jonathan Strich seine Mitspieler am Kreis immer wieder erfolgreich einsetzen. Kurz vor dem Abpfiff war es dann einmal mehr Thomas Georgius, der mit einem tollen Reflex den Erfolg sicherte. Für den TUS waren Oliver Quarti mit 10/1, Simon Müller mit 6, Ulrich Quarti mit 5/1 und Tomo Ströhle mit 4 Toren die erfolgreichsten Torschützen. HSC Radolfzell HSG Mimmenhausen/Mühlh. 31:27 (17:13). Unerwartet schwer tat sich der HSC gegen den Tabellenvorletzten aus Mimmenhausen. Das lag allerdings nicht daran, dass der Gegner so gut war, als vielmehr daran, dass die Radolfzellerinnen einmal mehr große Schwächen in der Chancenverwertung zeigten und dazu auch in der Abwehr lange Zeit zu sorglos agiert wurde. Als die Piratinnen in der 2. Halbzeit drauf und dran waren, ihren deutlichen Vorsprung aus der 1. Halbzeit zu verspielen, rüttelte eine von Trainer Lüttin gerade zur rechten Zeit genommene Auszeit die Radolfzellerinnen wach. Danach lief das Spiel wieder besser, so dass letztlich auch der hohe Sieg verdient war. Robert-Gerwig-Str Radolfzell fon info@küchenwelt-radolfzell.de Singen (swb). Trotz des Fehlens von der Nummer 1 Dejan Dujakovic sowie Axel Blütghen hatten die Singener Tischtennis- Cracks mit dem Tabellenletzen aus Konstanz im Süd-Derby keinerlei Probleme und landeten einen 9:0-Kantersieg. Jetzt kann der TTC Singen nicht mehr von Platz 2 verdrängt werden und somit die Relegationsspiele bestreiten. Favorit setzt sich durch Engen (swb). Eine am Ende klare 0:3-Niederlage musste das Frauen-Regionalligateam des Hegauer FV im Südbaden- Derby gegen den SC Sand einstecken. Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit setzte sich der Favorit dann im 2. Abschnitt durch und nahm erfolgreich Revanche für die Hinspiel-Niederlage. Der Substanzverlust beim Hegauer FV aufgrund von zahlreichen Ausfällen konnte über die ganze Spielzeit leider nicht kompensiert werden. Das Frauen-Verbandsligateam des Hegauer FV landete am Wochenende gegen die SG Vimbuch/Lichtenau einen wichtigen und verdienten 3:1-Sieg. Beide Frauenteams des Hegauer FV haben am Wochenende wegen des DFB- U19-Länderpokals spielfrei. Vom HFV wurde Meike Meßmer für die SBFV-Auswahl nominiert. Am Mittwoch, 28. März, 20 Uhr tritt das Frauen-Regionalligateam des HFV im Viertelfinale des SBFV-Pokals beim Landesligisten FC Reiselfingen an.

35 AUS DEM LANDKREIS Mi., 28. März Heilpraxis f. klassische Homöopathie HP Evelyn Pfleghaar Reg.-Piemont-Str. 3, Radolfzell Telefon CDU informiert über Atom-Lager Gottmadingen (swb). Der CDU-Gemeindeverband Gottmadingen lädt zu einer Informationsveranstaltung»Was hat die»nagra«im Raum Schaffhausen vor?«am Montag, 2. April, um Uhr in der»fahrkantine«in Gottmadingen ein. Die Schweiz ist ein souveräner Staat. Aber von den Planungen für ein Endlager für radioaktive Abfälle sind wir in der deutschen Grenzregion unmittelbar betroffen. Die Einbeziehung der Gemeinde Gottmadingen in die Vernehmlassung ist ein erster Schritt. Weitere müssen aber folgen.»das Zeugs muss ja irgendwo hin«, sagt der grüne Ministerpräsident. Zur Frage»Was kommt womöglich auf uns zu?«informiert Dr. Markus Fritschi, leitender Direktor der Nagra. Er trägt die Projektierung vor. Dr. Robert Maus referiert zur Geologie unserer Heimat und Andreas Jung, MdB, berichtet über das deutsche Verfahren zur Endlagersuche. Krause soll zurücktreten Konstanz (bb). Die»Linke«sieht mit Bedauern den Übergang des Konstanzer Kreisrats Michael Krause zur Piratenpartei, wird sich jedoch weiterhin um eine gute Zusammenarbeit mit ihm bemühen. Jürgen Geiger, geschäftsführender Kreisvorstand, und Bernhard Strasdeit, Landgeschäftsführer der»linken«,»betrachten die Piraten als basisdemokratisch orientierte Partei, die jedoch kein politisches Profil zu den Themen soziale Gerechtigkeit und Frieden aufweist und fordern Michael Krause daher auf, sein Kreistagsmandat aufzugeben.«alles für Ihren Traumgarten BESUCHEN SIE UNSERE GARTEN-AUSSTELLUNG Weiter auf Erfolgskurs am See Volksbank Konstanz-Radolfzell stellt Jahresbericht für 2011 vor Konstanz (gü). Mit guten Ergebnissen hat die Volksbank eg Konstanz das Geschäftsjahr 2011 abgeschlossen. Bei den markanten Positionen wie Bilanzsumme, Geschäftsvolumen, Einlagen und Kreditbestand sowie beim Ergebnis vor Steuern liegen die erzielten Werte im abgelaufenen Geschäftsjahr wiederum über denen des Vorjahres.»Damit sind wir unserem Ziel»Ein starker regionaler Partner für eine starke Region«treu geblieben. Mit unserer soliden und regional ausgerichteten Geschäftspolitik haben wir auch in einem schwierigen Jahr 2011 unsere rund Mitglieder und Kunden im Geschäftsgebiet begeistert«, erklärte Vorstandsmitglied Roger Winter während der Pressekonferenz am Mittwoch. Im Bereich der Kundeneinlagen verzeichnete die Volksbank AUF ÜBER m 2 D Singen Gaisenrain 7 Tel / info@holzlandrenner.de D Konstanz Line-Eid-Straße 9 Tel / info@holzlandrenner.de Konstanz einen erfreulichen Zuwachs von 3,27 Prozent auf nunmehr 642 Millionen Euro. Das Kundenkreditgeschäft stieg deutlich um 5,8 Prozent auf 677 Millionen Euro an. Dies verdeutlicht, es gibt am westlichen Bodensee keine Kreditklemme. Die Bilanzsumme stieg auf 947 Millionen Euro, was einem satten Plus von 3,71 Prozent entspricht. Zudem hält die Volksbank seit Jahren in ihrer Funktion als Arbeitgeber die Mitarbeiterzahl mit 233 Personen stabil. Nur somit ist die Präsenz vor Ort als Stärke im Wettbewerb künftig zu gewährleisten. Derzeit werden 17 Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt. In diesem Jahr feiert die Volksbank eg Konstanz ihr 150-jähriges Jubiläum. Mit vielen Themenschwerpunkten und Aktionen das gesamte Jahr über, unter anderem auch mit einem Lounge Gruppe ohne Abb. ab 599, /Stk. Öffnungszeiten Mo - Fr Uhr Sa Uhr Das kann sich sehen lassen: Die Vorstände der Volksbank eg Konstanz, Roger Winter, Bruno Ragg und Werner Haun, zeigen sich mit dem Jahresergebnis zufrieden. swb-bild: privat Gartenmöbel Terrassendielen Gartenhäuser Zaunelemente Sichtschutz Grills u.v.m. Erfahren Sie mehr: Projekt»Wir begleiten Generationen«, möchte die Volksbank mit ihren Mitgliedern und Kunden sowie Menschen aus und in der Region feiern.»mit diesen guten Voraussetzungen, den auf den Weg gebrachten Marktinitiativen und im Vertrauen auf ein weiterhin partnerschaftliches Miteinander mit unseren Mitgliedern und Kunden sehen wir zuversichtlich in das Jahr 2012«, so Roger Winter weiter. Terrassendielen ab 2,49 /lfm Architekt(o)ur in Vorarlberg Gottmadingen (swb). Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juni, steht auf dem Programm des Förderkreises für Kultur und Heimatgeschichte Gottmadingen eine Besichtigungstour zu zeitgenössischer Architektur im Vorarlberg. In weltweit einzigartiger Dichte stehen hier Gebäude von höchster Qualität mit verschiedensten Nutzungen. Ein seit Anfang der 1980er Jahre andauernder Bewusstseinsprozess fördert die Akzeptanz moderner Architektur in besonderer Weise. Aus Materialien, wie der in den Bergregionen hauptsächlich wachsenden Weißtanne, entstehen funktionale Gebäude, die Nutzung und Ästhetik zu einem Ganzen verbinden. Nähere Infos bei Bernd Gassner, Telefon oder bgassner.architekt@web.de. Wegen der Hotelreservierung ist eine Anmeldung bis spätestens 31. März erforderlich. FAMILIENANZEIGEN Hallo Schnucki Beate Wir sind jetzt 1 Jahr zusammen und haben miteinander viele schöne Stunden erlebt. Hoffe noch auf viele weitere Jahre mit Dir. Ich liebe Dich Dein Knuddelbär Jetzt bin ich Lukas der große Bruder vom kleinen Bruder Leon geb g 53 cm Mit mir freuen sich ganz doll meine Eltern Melanie und Steffen Hafner, Markelfingen Gotti Madeleine, Getti Patrick Omas und Opas, Tanten und Onkels und die Cousinen DANKSAGUNG Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme beim Tode unserer lieben Verstorbenen Hildegard Maier geb. Keller sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank. Dank all denen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet und ihrer durch Wort, Schrift, Blumen, Geld- und Messespenden gedacht haben. Besonderen DANK Herrn Pfarrer Böhler für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier, dem Altenpflegeheim St. Hildegard, Gottmadingen, der Pfarrgemeinde St. Gallus und Frauengemeinschaft Bietingen/Ebringen, dem Bestattungshaus Homburger für die gute Betreuung. Gottmadingen, im März 2012 Im Name aller Angehörigen Hermann Keller Erika Mengeu geb. Keller

36 FAMILIENANZEIGEN Mi., 28. März s Aufbahren zu Hause Unterstützung bei der Versorgung des Verstorbenen. Aufmerksame Begleitung von Kindern und Erwachsenen. Individuelle Gestaltung des letzten Abschiedes. Die letzte Reise Marti Schruer ( 0172/ Nach seinem Wunsch haben wir unseren Vater in aller Stille beigesetzt. Tochter Ulla Rogasch Sohn Günter Wochner Stockach, im März 2012 Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, eine Last fallen lassen, die man lange getragen hat, ist eine wunderbare Sache. H. Hesse Walter Wochner Herstellung und Fertigung in Stockach Uve Hauer Singen, im März 2012 Herzlichen Dank für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für die Geldspenden, für den Händedruck und die Umarmung, wenn Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit, für ein stilles Gebet und die Begleitung auf seinem letzten Weg. Im Namen aller Angehörigen In Liebe deine Mutter Ruth Hauer Diesem (Jesus Christus) geben alle Propheten Zeugnis, dass jeder, der an ihn glaubt, Vergebung der Sünden empfängt durch seinen Namen. Apostelgeschichte 10,43 Gottes Wort wird verkündigt sonntags um Uhr, Karl-Bücheler-Str.12 Radolfzell. Weitere Infos unter: christen-in-radolfzell.de. Wir danken von Herzen allen Menschen, die ihr Mitgefühl auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben und uns beim Abschied von Herta Fröschke geb. Gruschel persönlich und in Gedanken begleiteten. Radolfzell, im März 2012 Im Namen aller Angehörigen Jürgen Fröschke José Cruz Esteban Pepe Falleció el dia 2 de febrero de 2012 D.E.P. Su mujer, sus hijas, nietos y demás familia Se dará sepultura a sus cenizas el día 2 de abril, a las h en el cementerio Ruhewald Gottmadingen. Urnenbeisetzung am 2. April 2012, Uhr im Ruhewald Gottmadingen. Singen, Lerchenpfad 10 Es ist so schwer zu verstehen, dass wir uns nicht mehr wiedersehen. Hart war der Schlag und tief der Schmerz, als sillstand Dein liebes Herz. In unsere Erinnerung schließen wir Dich ein, Du wirst immer bei uns sein. Ernst Seiler * Wir haben ihn im engsten Familienund Freundeskreis auf dem Friedhof in Worblingen beigesetzt. Für die uns erwiesene Anteilnahme sprechen wir unseren herzlichen Dank aus. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um Dich und sprach: Komm heim. Alojzija Bracˇko geb. Kamenšek * Im Namen der Familie Monika Seiler Florian Seiler mit Familie In Liebe und Dankbarkeit Marian Anni Bračko Milan mit Familie Peter mit Familie Daniel mit Familie und alle Angehörigen und Freunde Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem , um Uhr auf dem Waldfriedhof in Singen statt. DANKSAGUNG Wir sind tief bewegt von der großen Anteilnahme und der tröstlichen Verbundenheit, die uns beim Heimgang meines lieben Mannes und unseres guten Vaters Simon Maier zuteil wurde. D A N K E all denen, die an den Trauerfeierlichkeiten teilgenommen haben allen, die ihre Anteilnahme durch Wort und Schrift sowie Geld- und Blumenspenden zum Ausdruck brachten Herrn Pfarrer Weber für seine Begleitung und für die würdevolle Gestaltung der Beerdigung und des Seelenamtes Herrn Dr. Max Hahn für seine langjährige ärztliche Betreuung dem Pflegepersonal des Pflegeheims Schloss Blumenfeld Haus am Steinbach für die gute Pflege Schlatt a. Rd., im März 2012 Hermann Keller * Niemand kennt den Tod, es weiß auch keiner, ob er nicht das größte Geschenk für den Menschen ist. Sokrates Seinem Wunsch entsprechend fand die Urnenbeisetzung am Familienbaum im Friedwald Heiligenberg im engsten Familienkreis statt. Die Geschwister mit Familien Martina Maier Die Kinder mit Familien

37 FAMILIENANZEIGEN Mi., 28. März DANKSAGUNG Für die herzliche Anteilnahme beim Tode unserer lieben Verstorbenen Charlotte Scheffler sagen wir auf diesem Weg unseren aufrichtigen Dank. D A N K E allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, allen, die Worte des Trostes und der Zuversicht fanden, gesprochen wie geschrieben, allen, die gemeinsam mit uns beten, für die Karten und Geldspenden, Herrn Pfarrer Herbstritt für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier, in memoriam Herrn Dr. Lang sowie seinem Nachfolger, Dr. Draschnar für die jahrelange ärztliche Betreuung der Sozialstation St. Verena in Rielasingen-Worblingen dem Michael-Herler-Heim in Singen dem Bestattungshaus Ruf Im Namen aller Angehörigen Monika Alwin So still, dass jeder von uns wusste, das hier ist fu r immer Wo immer du auch gerade bist, du zeigst, dass Stille jetzt unser Freund geworden ist. Wir werden dich immer im Herzen tragen und dich vermissen, du bist zu fru h von uns gegangen Ljuba Paksi * In ewiger Liebe Dein Mann Miklos Deine Kinder Tatjana und Daniel mit Familie Die Beisetzung findet am Montag, dem um 14 Uhr auf dem Friedhof in Gailingen statt. Von Beileidsbezeigungen am Grabe bitten wir abzusehen. Statt Karten! Bernhard Schneider Bohlingen, im März 2012 Nichts ist mehr wie es war Danke sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Herbstritt für seinen tröstenden Beistand und für die würdevolle Gestaltung der Beisetzung. Im Namen aller Angehörigen Rita Schneider Volker Szafranskyj Steißlingen, im März 2012 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in unserer tiefen Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und ihn auf dem letzten Weg begleitet haben. Besonderer Dank - dem Pflegeteam INVITA - dem Pflegeteam BEKRA - dem Pflegepersonal HEGAU-KLINIKUM-SINGEN - Herrn Dr. Rosswag - der Brückenpflege - dem Seelsorger Herrn Labuhn - dem Bestattungsinstitut Koller, Herrn Schäuble - Herrn Pfarrer Meier für die würdevolle Trauerfeier Im Namen aller Angehörigen Iris Szafranskyj Tanja & Mike Natalie mit Bernd Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen. Albert Schweitzer Nach sehr kurzer und plötzlicher Krankheit musste unsere liebe Mama, Schwester und Grosi dieses Leben verlassen. Helga Konopka geb. Gollrad * Ihre letzten Wochen waren geprägt von Hoffnung und einer unglaublichen Kraft, die uns unser restliches Leben begleiten und als Vorbild dienen wird. NACHRUF Wir trauern um unsere ehemalige Mitarbeiterin Frau Ingeborg Elsholz Die Verstorbene war von 1991 bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand im Jahre 2004 zuerst als Reinemachefrau für mehrere städtische Einrichtungen und ab 1992 zusätzlich als Einlass- und Garderobenaufsicht in der Kunsthalle beschäftigt. Durch ihren Fleiß und ihre Hilfsbereitschaft hat sie hohe Anerkennung und Wertschätzung erworben. Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Wir haben uns in aller Stille und tiefster Trauer im engsten Kreis von ihr verabschiedet. Die Beisetzung der Urne findet am Freitag, dem 30. März 2012, um Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt. Patricia, Tanja, Helena, Inge sowie alle Angehörigen Singen (Hohentwiel), den 28. März 2012 Für die Stadtverwaltung: Oliver Ehret, Oberbürgermeister Für den Personalrat der Stadtverwaltung Heinz Rottinger, Vorsitzender So sehr wir Dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Schwester, Schwägerin, Tante, Cousine und Patin Marlene Faber geb. Fischer * Rielasingen-Worblingen, In stiller Trauer Hittisheimer Straße 18 Siegfried Faber und alle Angehörigen Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem , um Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Statt Blumen wird um eine Spende gebeten für Widmann hilft Kindern, Kto.: , BLZ: , Volksbank Hegau, Stichwort: Marlene. Danksagung Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. Dietrich Bonhoeffer Wir danken von Herzen allen, die unserem lieben Verstorbenen Herbert Schwarz die letzte Ehre auf so vielseitige Weise in Wort und Schrift erwiesen haben. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Böhler für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier Elke Renner für die einfühlsame musikalische Begleitung der Organistin Frau Imelda Egger für ihren ergreifenden Gesang im Gottesdienst, aus seiner komponierten Messe Frau Manuela Klopfer für den ehrenden Nachruf im Namen des Kirchenchors der Gemeinschaft der Bietinger Vereine für die großzügige Spende für die vielen Zuwendungen, hl. Messen, Blumen- und Geldspenden allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung Bietingen, im März 2012 Im Namen aller Angehörigen Jutta Schwarz

38 AUS DEM LANDKREIS Seite 38. Höhe: 256 mm Mi., 28. März Sparer feiern mit Stars Lena Valaitis in der Stadthalle Singen (of). Als Volltreffer hat sich in diesem Jahr die große Gala der Sparkasse Singen Radolfzell anlässlich der großen PS-Auslosung unter dem Motto»Melodien fürs Herz«erwiesen.»Die Karten, die es im Vorfeld der Veranstaltung an allen Geschäftsstellen gab, waren in weniger als einer Stunde vergriffen, so dass wir die Veranstaltung sogar doppelt durchführen könnten, so groß ist die Nachfrage«, sagte Bereichsleiter Markus Pfoser. Kein Wunder, denn schließlich wurden mit der Gala von über Zuschauern Stars wie Lena Valaitis, Patrick Lindner, Aleandra Lexer, Frank David und Tom Mandl auf die Bühne der Singener Stadthalle geholt.»das ist dieses Jahr ein richtiger Knaller«, so Markus Pfoser. Das Publikum zeigte sich auch sehr applausfreudig, besonders als Lena Valaitis in ihre Schlager der 1979er Jahre entführte. Ein Knaller ist dabei auch die Bilanz der letzten Saison der PS-Sparer.»In 2011 wurde eine Gewinnsumme von Euro ausgeschüttet«, so Markus Pfoser in der Begrüßung in der Stadthalle.»Mit dem Beitrag von Euro kann die Sparkasse damit verschiedene Umweltprojekte in der Region fördern«, gab Pfoser bekannt. Zu den Begünstigten gehört eine Initiative des Umweltamtes Radolfzell zur Kultivierung eines Streuobst-Sortengartens in Möggingen oder auch Maßnahmen zur Umweltbildung an den Schulen. Das PS-Sparen, bei dem ein Teil des Gewinns für Gemeinnützige Zwecke dient, erfreut sich bei den Kunden der Sparkasse sehr guter Beliebtheit. Bei der PS-Gala der Sparkasse Singen-Radolfzell schlug Tom Mandl mit seinem Lied»In einer eigenen Welt«auch nachdenkliche Töne zum Thema Demenz an. swb-bild: of Frühlingswandern am 1. April Singen/Hegau (bb). Am Sonntag, 1. April, wird in die Natur eingeladen. Um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Singen-LaGa können sich alle Hohentwielinteressierten treffen, die an einem Frühlingsmorgen den Ausblick genießen und auf dem Vulkanschlot zu früher Stunde wandern wollen. Um 14 Uhr am Seehashaltepunkt Mühlhausen gibt es die Möglichkeit an einer Wanderung zum Offerenbühl teilzunehmen. Zusätzlich zum Ausblick werden Informationen über Botanik und Geschichte geboten. Anmeldung für beide Wanderungen unter oder Orsingen Orsingen (swb). Der Radsport Bezirk 1 - Breitensport - lädt Hobby Radler zu einer Sternfahrt nach Orsingen Nenzingen auf Sonntag, 1. April, ein. Alle Teilnehmer treffen sich zu diesem»anradeln«ab 11 Uhr beim Camping Resort. DAK ohne Zusatzbeitrag Singen/Kreis (swb).»ab April sparen unsere Kunden monatlich acht Euro, weil der bisherige Zusatzbeitrag wegfällt«, hat der Chef der DAK Gesundheit Friedrichshafen, Thomas Schäfer, bereits im Januar ankündigen können. Jetzt zum Quartalswechsel wird der Verzicht wirksam. Möglich wurde der Verzicht auf den Zusatzbeitrag durch den Zusammenschluss der DAK, der BKK Gesundheit und der BKK Axel Springer zur neuen DAK Gesundheit.»Wir bieten weiter unseren bewährten Service, der durch neue Angebote noch besser wird«, so Schäfer, der für die Region am Bodensee zuständig ist. Aquarien- Geplänkel Steißlingen (bb). Der Aquarien- und Terrarienverein Hegau trifft sich am Freitag, 30. März, im Hotel Sättele in Steißlingen um 20 Uhr. Geboten wird ein Vortrag von Hans-Jürgen Rösler über»killifische Afrikas - Nothobranchius und Aphysemion«. Die Pest im Hegau Singen (bb). Der Hegau-Geschichtsverein lädt am Samstag, 31. März, um 16 Uhr zu einem Vortrag des Historikers Dr. Reinhard Brosig über die Pest und ihre Folgen im Hegau des 17. Jahrhunderts ein. Der Singener hat historische Quellen aus Engen, Radolfzell, Steißlingen und Umgebung demographisch ausgewertet, um so ein umfassendes Bild der Pestzeit zu schaffen. Der Vortrag findet in der Stadthalle in Singen im Anschluss an die Mitgliederversammlung statt. Flohmarkt mit Zwillingsbasar Singen-Schlatt (swb). Der Elternbeirat des Kindergartens Schlatt u. Kr. veranstaltet am Samstag, 5. Mai, von 14 bis 16 Uhr einen Flohmarkt rund ums Kind mit Zwillingsbasar in der Hohenkrähenhalle. Es können Kinder- und Zwillingssachen aller Art selbst verkauft werden. Tischreservierungen ab 2. April unter 07731/ VERANSTALTUNGEN THEATER AUSSTELLUNGEN REISEN RESTAURANTS KONZERTE ETC. TERMINE Die Vielfalt des Baltikums entdecken! 8-tägige Flugreise, Busrundreise (7 Nächte), Mittelklasse-Hotels, inkl. Frühstück Inklusive 10.- Gutschein 1 pro Buchung bei lidl-fotos.de Wasserburg Trakai pro Person ab Schloss Rundale Inkl. Eintrittsgelder! Durchführungsgarantie! Inklusivleistungen: Linienflug mit airbaltic (oder vergleichbar, Umsteigeverbindung) ab / bis PREISE & TERMINE 2012 Deutschland nach Tallinn und zurück von Vilnius Transfers gemäß Reiseverlauf Rundreise im IN / PERSON IM DZ komfortablen Reisebus 7 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer, inkl. Frühstück Berlin (0.-), Düsseldorf (20.-), Eintrittsgelder Deutschsprachige Reiseleitung (Tag 2 7) Durchführungsgarantie Rail & Fly Termine Frankfurt (30.-), 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung München (35.-) Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise. 2. Tag: Tallinn. Stadtrundfahrt durch Tallinn. 3. Tag: Tallinn Sigulda Riga. Fahrt durch Estland nach Lettland. Stadtbesichtigung von Sigulda, nachmittags Besuch des Saison A 8-tägig: , Saison B , , , Gauja Nationalparks und Besichtigung der sagenumwobenen Bischofsburg Turaida. Weiterfahrt nach 8-tägig: Riga. 4. Tag: Riga. Stadtrundfahrt. Nachmittag zur freien Verfügung. 5. Tag: Riga Rundale Siauliai Klaipeda. Besichtigung des Barockschlosses Rundale, dann Fahrt nach Litauen. Iin Siauliai Stopp am 8-tägig: , Saison C , , , Berg der Kreuze. Weiterfahrt nach Klaipeda an der Mündung des Kurischen Haffs. 6. Tag: Klaipeda Bestellnummer: TLLR01-54 Kurische Nehrung Nida Kaunas. Besuch des Naturparks Kurische Nehrung, einer der faszinie- rendsten Landstriche Europas. Im Fischerort Nida besichtigen Sie das Thomas Mann Haus. Weiterfahrt nach Kaunas. 7. Tag: Kaunas Trakai Vilnius. Fahrt nach Trakai. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Vilnius mit halbtägiger Stadtrundfahrt. 8. Tag: Abreise. Wunschleistungen pro Person: Zuschlag Einzelzimmer: / Aufenthalt; Zuschlag 6x Halbpension (Tag 2 7): 89.- Veranstalter der Reise. Unter dieser Rufnummer sind wir täglich von Uhr persönlich für Sie erreichbar / Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 0.42 / Min. Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Lidl ist bei diesen Reisen kein Reiseveranstalter. Vermittler der Reise: Schwarz E-Commerce GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, D Neckarsulm. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen des Veranstalters. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von % des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. 1 zzgl Versandkosten. Ihr gemütliches Restaurant für Betriebs- und Familienfeiern Unsere schöne Aussicht und unser schönes Ambiente laden zum Verweilen ein Probieren Sie unsere neuen Frühlingsspezialitäten Genießertage zu Ostern Ob das Osterlamm, das leckere Filet, frischer Fisch oder der Gourmetsalat. Einfach genießen und sich wohlfühlen wir verwöhnen Sie aufs Feinste! DO KINO SINGEN Cineplex: Best Exotic Marigold Hotel: Uhr. Das Haus der Krokodile: Uhr. Die Frau in Schwarz: 18.30, Uhr. Die Piraten - Ein Haufen Merk... 3D: 16.15, Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger...: 17.00, Uhr. Hunger Games - Engl. OV: Uhr. Russendisko: 17.30, Uhr. Sams im Glück: 16.15, Uhr. Türkisch für Anfänger: 17.30, Uhr. Unser Leben: Uhr. Zorn Brunchtermin: Hegaublick Engen/Hegau Tel /87 55 der Titanen 3D: 16.15, 18.30, Uhr. Gemskino: Habemus Papam: Uhr. ROCK/POP/JAZZ KONSTANZ Kulturladen, Uhr:»Bauchklang (AT)«. K9, Uhr:»Piano-Frühling/3«, Kappeler-Zumthor-Duo (ZH). SCHAFFHAUSEN - CH Bar Kerze, Uhr:»23. Schaffhauser Musik-Festival: Mund- ART«. Kammgarn, Uhr:»L yambiko«, Konzert. Flohmarkt Jakobushof Sa., , 8 16 Uhr Aufbau ab 6 Uhr R zell-böhringen, Bodenseestr /4023 7, lfm HHHHHHHHHHHHHHHHHH Flohmarkt Bekannt für alle ohne Anmeldung! Singen, Sa., , Glas Steidle, Pfaffenhäule, 9-16 Uhr Villingen, Sa., 7.4., C & C Großmarkt, Auf der Steig, ab 17 Uhr LMO, / HHHHHHHHHHHHHHHHHH HHHHHHHHHH IMMO- MESSE IM HEGAU TOWER 21./22. APRIL 2012 WINTERTHUR - CH Salzhaus, Uhr:»Pegasus (CH)«, Pop-Konzert! THEATER SINGEN Die Färbe, Uhr:»Der Herr Moliére«, Komödie von Carlo Goldoni. VORTRÄGE GOTTMADINGEN Weinhaus + Vinothek Fahr, Im Buck 13, Uhr:»T rotzdem China«, Marcel Bergmann liest: Im Rollstuhl von Shanghai zur Großen Mauer. HHHHHHHHHH

39 VERANSTALTUNGEN THEATER AUSSTELLUNGEN REISEN RESTAURANTS KONZERTE ETC. Mi., 28. März TERMINE Landgasthaus Bohl Sonntag: Zanderfilet mit Petersilienkartoffeln und Salat 12, 90 INDISCHES RESTAURANTwww.sher-e-punjab.de SHER E PUNJAB Mittagsmenüs ab 6,90 alle Gerichte auch zum Mitnehmen Mo. Fr. Sa., Sonn- und Feiertag / Uhr / Uhr Scheffelstr Singen Tel Do. + Fr.: Spareribs vom Fass Singen - Hausen Auf dem Bohl 5 Tel Buffet am jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr TÜV SÜD Caravan-Aktionstag! für Wohnwagen, Wohnmobile Reisemobile und Zugfahrzeuge am Samstag, den März 1von von Uhr Uhr an unserem in Singen TÜV Service-Center in Singen. TÜV SÜD Auto Service GmbH Hauptuntersuchung einschließlich Untersuchung der Umweltverträglichkeit (frühere "Abgasuntersuchung") Gasprüfung Wägung (kostenlos) Stützlastbestimmung (kostenlos) TÜV SÜD Service-Center Singen Laubwaldstr. 11 Tel Wir bitten um telef. Anmeldung. SINGEN Kfz-Zulassungsstelle, Laubwaldstraße 4, Uhr:»Niklas Maak: Fahrtenbuch«, im Mercedes durch die Geschichte! STEISSLINGEN Bürgerhaus, Uhr:»Heimweh nach dem Ort, an dem ich bin«, Thommie Bayer. SONSTIGES ENGEN Städtisches Museum + Galerie, Uhr:»V ernissage: Holzschnitte - beidseitig«, von Manfred Schlindwein. FR KINO SINGEN Cineplex: Best Exotic Marigold Hotel: Uhr. Contraband: Uhr. Das gibt Ärger: Uhr. Das Haus der Krokodile: Uhr. Devil Inside: Uhr. Die Frau in Schwarz: 18.30, 20.45, Uhr. Die Piraten - Ein Haufen Merk... 3D: 16.15, Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: Uhr. Die T ribute von Panem - The Hunger...: 17.00, Uhr. John Carter - Zwischen zwei Welten (3D): Uhr. Russendisko: 17.30, Uhr. Sams im Glück: 16.15, Uhr. Türkisch für Anfänger: 17.30, 20.45, Uhr. Unser Leben: Uhr. Zorn der Titanen 3D: 16.15, 18.30, Uhr. Gemskino: Habemus Papam: Uhr. KLEINKUNST RADOLFZELL Milchwerk, Uhr: Kabarett- Winter 2012:»Bernd Stelter: Mundwinkel hoch«. SINGEN Stadthalle, Uhr:»Hader spielt Hader«, mit Josef Hader. THEATER KONSTANZ Spiegelhalle, Foyer, Uhr:»Deutschland - ortlos«, Heiner - Müller und die Wende. Stadttheater, Uhr:»Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner«, v. Ingrid Lausund. SINGEN Die Färbe, Uhr:»Der Herr Moliére«, Komödie von Carlo Goldoni. VORTRÄGE ARLEN Kulturpunkt Arlen, Uhr: Helge Timmerberg:»African Queen«, eine Welt voller Abenteuer! SINGEN Pizzeria Bella Italia, Hegaustr. 11, Uhr:»Marko Martin: Schlafende Hunde«, von unerschöpflicher Neugier! Sport-Müller, Uhr:»Matthias Kehle/Mario Ludwig: Die Wanderbibel«, vom Bergwandern, W eitwandern und Nacktwandern! SONSTIGES BÜSINGEN Bergkirche St. Michael, Uhr:»Nacht der Lichter«, mit Taizé-Liturgie. Kultur in der Bergkirche! ENGEN Aula Gymnasium, Uhr:»Preisverleihung Schüler-Wirtschaftspreis Hegau/Reg.«WELSCHINGEN Kirche,»Schmerzhafter Freitag und Markt«, vormittags. Seelsorgeeinheit. SA KINO SINGEN Cineplex: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch: Uhr. Best Exotic Marigold Hotel: Uhr. Contraband: Uhr. Das gibt Ärger: Uhr. Das Haus der Krokodile: Uhr. Devil Inside: Uhr. Die Eiserne Lady: Uhr. Die Frau in Schwarz: 18.30, 20.45, Uhr. Die Piraten - Ein Haufen Merk... 3D: 14.00, 16.15, Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger...: 14.30, 17.00, Uhr. John Carter - Zwischen zwei Welten (3D): Uhr. Russendisko: 15.00, 17.30, Uhr. Sams im Glück: 14.30, Uhr. Türkisch für Anfänger: 15.00, 17.30, 20.45, Uhr. Unser Leben: Uhr. Ziemlich beste Freunde: 17.45, Uhr. Zorn der Titanen 3D: 16.15, 18.30, 20.45, Uhr. Gemskino: Habemus Papam: Uhr. ROCK/POP/JAZZ SCHAFFHAUSEN - CH TapTab Musikverein, Uhr:»La Musique Kaotique, Fredi + Lou (SH)«. Bar Kerze, Uhr:»23. Schaffhauser Musik-Festival: Placid Tales«, Soul, Funk, Pop, Rock! WINTERTHUR - CH Salzhaus, Uhr:»Cheap Freak«, Party! VOLKSMUSIK WAHLWIES Roßberghalle, Uhr:»Frühjahrskonzert«. ZIZENHAUSEN Heidenfelshalle, Uhr:»Konzert GV Zizenhausen«. KLEINKUNST DIESSENHOFEN Kulturstube Löwen, Uhr:»Küchenschwaben«, Schwäbische Komik inkl. 4-Gang-Menü. Anja Künast + Moni Bieler. THEATER KONSTANZ Werkstatt, Uhr:»Robinson + Crusoe«, von Nino d Introta und Giacomo Ravicchio., Spiegelhalle, Uhr :»Die Rundköpfe und die Spitzköpfe«, von Bertold Brecht. Stadttheater, Uhr:»Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner«, v. Ingrid Lausund. SCHAFFHAUSEN - CH Stadttheater, Uhr:»To the Dark Side of the Moon«, Schauspiel nach einer Erzählung von Ray Bradbury mit Musik von Pink Floyd. SINGEN Die Färbe, Uhr:»Der Herr Moliére«, Komödie von Carlo Goldoni. VORTRÄGE ENGEN Rasthaus im Hegau / West, Uhr: Gunnar Homann / Matthias Zschokko:»All Exclusive/Auf Reisen«! Doppellesung. SINGEN Stadthalle, Uhr: Wladimir Kaminer liest:»liebesgrüße aus Deutschland«, im Rahmen der Erzählzeit ohne Grenzen! SONSTIGES RADOLFZELL Milchwerk, Uhr:»Spielzeugbörse«. SO KINO SINGEN Cineplex: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch: 11.45, Uhr. Best Exotic Marigold Hotel: 17.30, Uhr. Das Haus der Krokodile: Uhr. Die Frau in Schwarz: 18.30, Uhr. Die Piraten - Ein Haufen Merk... 3D: 11.45, 14.00, 16.15, Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: 11.45, Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger...: 12.00, 14.30, 17.00, Uhr. Russendisko: 15.00, 17.30, Uhr. Sams im Glück: 12.00, 14.30, Uhr. Titanic 3D: Uhr. Türkisch für Anfänger: 15.00, 17.30, Uhr. Unser Leben: Uhr. Ziemlich beste Freunde: 12.15, 15.45, Uhr. Zorn der Titanen 3D: 16.15, 18.30, Uhr. Gemskino: Habemus Papam: Uhr. ROCK/POP/JAZZ SCHAFFHAUSEN - CH Bar Kerze, Uhr: 23. Schaffhauser Musik-Festival: Matinée- Konzert:»Die Fiehlfählitgen«. SINGEN Musikkneipe Exil, Uhr:»Elizabeth Lee + The Cozmic Mojo«. VOLKSMUSIK RADOLFZELL Milchwerk, großer Saal, Uhr:»Doppelkonzert der Stadtkapelle und des JBO s«. VORTRÄGE DIESSENHOFEN Rathaussaal, Uhr:»Ribollita«, liest der Schauspieler Roberto Bargellini. SINGEN Stadthalle, Uhr:»Immer dem Bauch nach«, Vincent Klink liest und spielt Bassflügelhorn. SONSTIGES STOCKACH Bürgerhaus Adler-Post, Uhr:»60 Jahre Land Baden-Württemberg«, und 10 Jahre Kulturzentrum Altes Forstamt. Großes Jubiläumsfest! MO KINO SINGEN Cineplex: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch: Uhr. Best Exotic Marigold Hotel: Uhr. Das Haus der Krokodile: Uhr. Die Eiserne Lady: Uhr. Die Frau in Schwarz: 18.30, Uhr. Die Piraten - Ein Haufen Merk... 3D: 14.00, 16.15, Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger...: 14.30, 17.00, Uhr. Russendisko: 15.00, 17.30, Uhr. Sams im Glück: 14.30, Uhr. Sneak Preview: Uhr. Türkisch für Anfänger: 15.00, 17.30, Uhr. Unser Leben: Uhr. Ziemlich beste Freunde: Uhr. Zorn der Titanen 3D: 16.15, 18.30, Uhr. DI KINO SINGEN Cineplex: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch: Uhr. Best Exotic Marigold Hotel: Uhr. Das gibt Ärger: Uhr. Das Haus der Krokodile: Uhr. Die Eiserne Lady: Uhr. Die Frau in Schwarz: 18.30, Uhr. Die Piraten - Ein Haufen Merk... 3D: 14.00, 16.15, Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: Uhr. Die T ribute von Panem - The Hunger...: 14.30, 17.00, Uhr. Russendisko: 15.00, 17.30, Uhr. Sams im Glück: 14.30, Uhr. Türkisch für Anfänger: 15.00, 17.30, Uhr. Unser Leben: Uhr. Ziemlich beste Freunde: 17.45, Uhr. Zorn der T itanen 3D: 16.15, 18.30, Uhr. Gemskino: Uhr: Deutscher Kurzfilmpreis (2011) unterwegs (nur Film), (Weitwinkel-Kino. MI KINO SINGEN Cineplex: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch: Uhr. Best Exotic Marigold Hotel: Uhr. Das Haus der Krokodile: Uhr. Die Eiserne Lady: Uhr. Die Frau in Schwarz: Uhr. Die Piraten - Ein Haufen Merk... 3D: 14.00, 16.15, Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger...: 14.30, 17.00, Uhr. Hunger Games - Engl. OV : Uhr. Russendisko: 15.00, 17.30, Uhr. Sams im Glück: 14.30, Uhr. The Woman In Black - Engl. OV : Uhr. Türkisch für Anfänger: 15.00, 17.30, Uhr. Unser Leben: Uhr. Ziemlich beste Freunde: 17.45, Uhr. Zorn der T itanen 3D: 16.15, 18.30, Uhr. Gemskino: Deutscher Kurzfilmpreis (2011) unterwegs (Film u. Gespräch m. Günter Franke), (Weitwinkel-Kino): Uhr. THEATER SINGEN Die Färbe, Uhr:»Madame, es ist angerichtet!«, Lustspiel von Marc Camoletti. Karten: WOCHENBLATT LESER-REISEN Singen, Hadwigstr. 2a, Radolfzell, Untertorstr. 5a, Stockach, Salmannsweiler Str. 2 Istanbul Städtereise Inkl. Stadtrundfahrten und vielen Extras! Bustransfer & Reisebegleitung ab/bis Hegau. 5 Tage, vom November 2012 Reisepreis pro Person DZ/ÜF 485, EZ-Zuschlag 75, Top of Switzerland Zermatt & Glacier-Express Gelegenheit zur Bergbahn-Fahrt auf das Gornergrat. 3 Tage, vom Juli 2012 Reisepreis pro Person DZ/HP 545, EZ-Zuschlag 60, Bernina- und Glacier-Express Zwei Schweizer Zug-Highlights an einem Wochenende. Seit Jahren eine unserer beliebtesten Reisen. 2 Tage, vom August 2012 Reisepreis pro Person DZ/HP 285, EZ-Zuschlag 30, Informations-Coupon Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich die Informationsund Buchungsunterlagen beim VERANSTALTER: Dorfgärten Gottmadingen, Telefon 07731/976444, Internet: info@growe-reisen.de Kartenvorverkauf im WOCHENBLATT Singen, STADTHALLE Hannes und der Bürgermeister Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten Die Amigos Wise Guys Chippendales Only The Best Tour Das Phantom der Oper SINGEN, KULTURZENTRUM GEMS Patrizia Moresco Herrn Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle Theater in der Gems Leonce und Lena Jens Neutag Streik ist geil! Kabarett Die Nacht der Musicals Milchwerk Radolfzell Bombay Street Up in the Sky Tour KN, Blechnerei Circus Krone Singen - Celebration James Morrison Schloss Salem An Evening with Joan Baez Schloss Salem Dick Brave Schloss Salem Southside Festival Neuhausen ob Eck Hubert von Goisern Hohentwiel Clueso & Band Hohentwiel Dieter Thomas Kuhn & Band Open Air 2012 Rathausplatz Singen Barock feat. Grant Foster Rathausplatz Singen Nabucco Die große Opernnacht in Singen Rathausplatz Singen Rock am See Bodenseestadion, KN Neuer Termin AB SOFORT NOCH MEHR EVENTS IM Veranstaltungen auf Anfrage: WOCHENBLATT KARTENVORVERKAUF / /22 KARTEN GIBT ES IM WOCHENBLATT IN: SINGEN Hadwigstr. 2a RADOLFZELL Untertorstr. 5 STOCKACH Salmannsweilerstr. 2 Tel.: / /22 Fax: Tel.: / Fax: Tel.: / Fax:

40 ZU GUTER LETZT Mi., 28. März Ganz viele Gäste lobten ganz viel bei der Eröffnung von»la dolce Vita«in Singen. swb-bild: of Seinen letzten Auftritt als Regierungspräsident hatte Julian Würtenberger in Hohenfels. swb-bild: Weiß Die BBC Arena in Schaffhausen stellt sich am Samstag mit einem Tag der offenen Türe vor. swb-bild: pr Franz Moser wird am Freitag in der Hilzinger Hegauhalle nach 24 Jahren als Bürgermeister verabschiedet.»der Herr Molière«kommt mit Alexander Klages zurück auf die Singener Bühne. Das süße Leben in Singen Mit Charakter und Charisma Hinter den Kulissen der BBC Arena Franz Moser sagt»servus«die Rückkehr des»herrn Molière«Singen (of). Ganz viel Lob bekamen Katharina und Pietro Russo zur Eröffnung ihres neuen Café Restaurant»La Dolce Vita«letzten Mittwoch in der Singener Hegaustraße. Denn hier wird ein neuer Treffpunkt angeboten, der schon bald ein Herz für die Stadt sein könnte, sind sich die Handels- Profis aus der Stadt sicher. Dazu kommt eine enorm geschmackvolle Inneneinrichtung und ein Kuchen, der einem glatt den Urlaub in Italien sparen kann. Das Café setzt gute Zeichen in der Einkaufsstadt Singen mit ihrem internationalen Flair. Hohenfels (sw). Es war sein letzter öffentlicher Auftritt als Regierungspräsident von Freiburg: Julian Würtenberger sprach bei der Verabschiedung von Hans Veit, der nach 24 Jahren als Bürgermeister von Hohenfels in den Ruhestand geht. In seinem Statement ging er auch auf die Aufgaben eines Verwaltungschefs ein: Bürgermeister könne man nicht studieren, dazu gehörten auch Charisma und Charakter. Julian Würtenberger wird nach dem Willen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann durch Bärbel Schäfer ersetzt. Schaffhausen (swb). In der neuen BBC Arena kann am Samstag, 31. März zwischen 10 und 17 Uhr ein Blick hinter die Kulissen geworfen werden. Neben geführten Rundgängen haben die Besucher auch die Möglichkeit, sich mit einer Diashow über die BBC Arena Baugeschichte zu informieren. Beim Handball-Torwurf kann das eigene Geschick erprobt werden. Für Verpflegung in der JAM Bar ist gesorgt. Die Spitzenhandballer der Kadetten werden in der Zeit von 11 bis 12 Uhr und 15 bis 16 Uhr Autogrammwünsche erfüllen. Hilzingen (mu). Es wird sein letzter großer Auftritt als Bürgermeister sein: Am Freitag, 30. März, herrscht ab Uhr großer Bahnhof in der Hilzinger Hegauhalle, wenn Franz Moser offiziell verabschiedet wird. Seine Verdienste würdigen und einfach»servus«sagen werden Guido Wolf, Präsident des Landtags Baden- Württembergs, Landrat Frank Hämmerle, Bundestagsabgeordneter Andreas Jung, Bürgermeisterkollegen, sein Nachfolger Rupert Metzler und viele Wegbegleiter sowie Bürger der Gemeinde. Singen (bb). Wer im Januar keine Karten für die Inszenierung des»herrn Molière«mehr ergattern konnte, hat jetzt erneut die Gelegenheit dazu. In der letzten Märzwoche am 28., 29., 30. und 31. soll im Singener Theater»Die Färbe«aufgrund zahlreicher Nachfragen nach dem weltberühmten französischen Theaterdichter eine Wiederaufnahme der Komödie von Carlo Goldoni stattfinden. Die Vorstellung beginnt um Uhr, Karten gibt es telefonisch (07732/ ) oder an der Abendkasse ab Uhr. Radolfzell (gü). Es ist angerichtet: Mit dem Schwerpunktthema»Genuss pur«präsentiert sich der»tourismus Untersee«in diesem Jahr von seiner kulinarischen Seite.»Der Untersee tischt mit badischem Charme und schweizer Gastfreundlichkeit alles auf, was See, Weiden, Äcker, Streuobstwiesen und Weinberge der Region zu bieten haben«, macht Lucia Kamp, Geschäftsführerin von Tourismus Untersee, bei der offiziellen Vorstellung des Programms am Montag auf der»heliofähre«appetit auf mehr. Neu ist die Änderung des Themenschwerpunktes. Lag bisher die Aufmerksamkeit in den Bereichen»Kultur«und»Gärten«, dreht sich 2012 alles um das kulinarische Angebot der Region und um leckere Gerichte. Passend dazu informiert eine Broschüre über die kulinarischen Angebote und Events des Jahres der»feinen«bodensee-ecke. Außerdem hält sie Rezepte und Tipps parat, wie man aus nur einer Handvoll regionaler Zutaten ein leckeres Menü zaubert.»wenn wir allerdings von Genuss sprechen, ist nicht nur die Gastronomie gemeint«, erklärt Kamp weiter. Offene Türen im Schloss Blumenfeld Blumenfeld (swb). Am Samstag, 31. März, von 13 bis 17 Uhr, veranstaltet der Zweckverband Pflegeheime Schloß Blumenfeld einen»tag der offenen Tür«. Dieser beinhaltet neben Schlossführungen auch die Besichtigung der einzelnen Häuser. Die Beschäftigungs-Therapie wird sich mit Tanz und verschiedenen Bastelarbeiten vorstellen. Mit angeboten wird eine Gedächtnis-Rallye sowie die Messung der Vitalwerte. Die kleinen Besucher erwartet ein Streichelzoo. Für musikalische Umrahmung ist im Schloßcafé gesorgt. Abends ab 19 Uhr wird zur Vernissage der Fotoausstellung eingeladen. Genussvolle Angebote»Tourismus Untersee«startet ins Genussjahr Lecker-Schmecker für 2012: Die Teilnehmer des»genussjahres«freuen sich auf die bevorstehende Schlemmerzeit. swb-bild: gü Denn neben den 16 Gastro-Betrieben, die sich am Genuss-Netzwerk beteiligen, werden sich auch zwölf Lieferanten der regionalen Produkte präsentieren.»kochkurse, kulinarische Lesungen und Schiffsfahrten, Kräutermärkte und -Führungen beispielsweise im Garten Hermann Hesses, Rundgänge durch Gemüsegärten auf der Höri, ein abendlicher Genießermarkt in Radolfzell bieten jede Menge Gelegenheiten, um ausgiebig zu Schlemmen«, so Kamp weiter. Zusammen haben die Lieferanten Frühlingsbeginn bei Syringa Hilzingen-Binningen (bb). Die Kräutergärtnerei Syringa brennt darauf, den Frühling mit ihrem Duft-Schaugarten zu begrüßen. Am Samstag, 31. März, verzaubert die Pflanzenwelt von 10 bis 16 Uhr die Besucher. Geboten wird u.a. ein Vortrag des Biologen Bernd Dittrich um 14 Uhr, der fachmännische Tipps für eine Blumenwiese für den Hausgarten bereithält. Auch Karin Conrad ist mit»washington-navel«-orangen, Honig vom Ätna und vielem mehr mit von der Partie. Und für wen die»grüne Power«nicht fehlen darf, kann sie von 14 bis 16 Uhr mit Drinks mit Annemarie Held zu sich nehmen. und Gastronomen einfach nachzukochende Gerichte entwickelt, die aus fünf regionalen und saisonalen Zutaten einfach zuzubereiten sind. Zudem verraten bebilderte Sammelkarten, die es nur in den teilnehmenden Betrieben gibt, wo man die Zutaten dafür erstehen kann. Weitere Informationen und eine Broschüre gibt es bei: Tourismus Untersee, Im Kohlgarten 2 in Gaienhofen unter der Telefonnummer 07735/ , per an info@tourismus-untersee.eu oder im Internet unter E-Bike-Tag bei»real,-«singen (swb). Seit der Entstehung des E-Bike, wurden für Alltagsradler Tempo und Distanzen möglich, die sonst nur Radrennfahrern oder Kurieren vorbehalten waren. Auch in diesem Frühling werden die technischen Innovationen für Fahrräder mit Elektromotor Radtouren erleichtern. Doch E-Bike ist nicht gleich E-Bike und jeder sollte zuvor eine Probefahrt absolvieren. Auch bei»real,-«in Singen werden E-Bikes zum Test angeboten. Am Samstag, 31. März, von 10 bis 17 Uhr lädt»real,-«-geschäftsleiter Andreas Torreiter zum ersten großen E-Bike-Tag an der Georg-Fischer-Straße 15 ein. Feinschmecker im Genuss-Stress Hallo und guten Tag, Ihr bunter Hund ist wieder da. Marlene hatte meine Chefin zum 3. Feinschmeckerabend in die Stadthalle eingeladen. Die allerbeste Ehefrau las im Internet nach. Singen hat sich heimlich zur Hauptstadt von Südland entwickelt.»südland liegt genau zwischen Nordsee und Mittelmeer, auf der Südachse zwischen Straßburg und Oberstdorf«, so las meine Leibköchin laut vor. Aufmerksam hatte ich»meiner Gourmetköchin«zugehört. Habe ich das alles richtig verstanden, dann ist die WOCHENBLATT Hauptstadt nicht nur für meine Wenigkeit, sondern auch für die Zweibeiner der Nabel der Feinschmeckerwelt. Haben Sie schon einmal von der Südachse zwischen Straßburg und Oberstdorf gehört? Meiner Wenigkeit ohne Verstand war sie völlig unbekannt. In der Stadthalle erwartete die beiden ein wahres Schaulaufen von einer Köstlichkeit zur anderen. Das Angebot der beteiligten Köche ließ keine Wünsche offen. Ob Hummersüpple, Entenlebermousse, Spaghetti à la Chitarra, Wildbratwürste, Kroketten von Alb Leisa (Linsen) auf Frühlingsgemüse, Kurkuma Gemüse- Couscous mit Bodenseefisch, Kaninchenfilet im Knusperteig, gegrillte Kutteln und Ziegenkäse, Geflügelvariation mit gratiniertem Bärlauchsüpple, marinierter Schweinerücken mit Florentiner Knödel, Safran-Ravioli mit Kalbsbäckle, Karotten-Ingwersüppchen mit Entenbrust und Kalbsbäckle, Sauerbraten vom Linzgauochsen, Gebackener Kalbskopf, gebratene Dorade auf Püree von weißen Cannellini Bohnen, gebratenes Zanderfilet mit Balsamico Linsen, Gemeiner Schokolade und Guave-Rhabarber-Erdbeer-Grütze oder die verschiedenen Eissorten, es war alles lecker. Marlene und meine Chefin waren mit dem kulinarischen Angebot sehr zufrieden. Leider gab es nur wenige Sitzgelegenheiten. Nach dem Plan der Veranstalter sollten die Teilnehmer ruhig mal ihre Position wechseln, durch die Stadthalle schlendern und nette Leute kennen lernen. Das Ganze nennt sich dann Walking Dinner! Sind Sie, liebe WOCHENBLATT Leserinnen und Leser schon einmal mit Teller, Besteck und Serviette in der Hand entspannt durch die Stadthalle geschlendert? Aus meiner unmaßgeblichen Sicht auf vier Pfoten ist das Stress pur und damit ist die Minderung des Essgenusses auf jeden Fall gesichert. Als Vierbeiner will ich»mein Menü«an meinem Platz in aller Ruhe genießen. Nur bei Gefahr verdrücke ich mich mit meinem Futter! Die Freundinnen ergatterten wenigstens noch einen Stehtisch. Meine Leibköchin passte auf den Platz auf und Marlene holte marinierten Schweinerücken auf Thymian Tomaten Bohnen mit Florentiner Knödel. Doch leider gab es keine Messer und die hätte man nicht nur hier gut gebrauchen können. Die Bitten für das nächste Mal: Um die Speisen stressfrei zu genießen, viel mehr Sitzmöglichkeiten bieten. Die Messer für das gepflegte Essen nicht vergessen. Die Karten frühzeitig in den Verkauf. In diesem Sinn bis zum nächsten Mal, Ihr bunter Hund. SO ERREICHT MAN DEN BUNTEN HUND: PER FAX: (07731) , (KNOCHEN@WOCHENBLATT.NET) ODER IM WOCHENBLATT ABGEBEN

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren,

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren, - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla auf der Bürgerversammlung zur Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge am 21. Oktober 2015 in Werne-Stockum Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Monatsprogramm April-Mai 2015

Monatsprogramm April-Mai 2015 BeTreff der Lebenshilfe Singen-Hegau e.v. Leitung Marion Schweiker Mühlenstr. 19, 78224 Singen, (:07731-822809-11, Fax: 822809-22, schweiker@lebenshilfe-singen.de www.lebenshilfe-singen.de Monatsprogramm

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Entnahmeort / -stelle: Weilersteußlingen / Schule, E.Nr.: ON-0001

Entnahmeort / -stelle: Weilersteußlingen / Schule, E.Nr.: ON-0001 Eurofins Institut Jäger GmbH Ernst-Simon-Straße 2-4 D-72072 Tübingen Eurofins Institut Jäger GmbH - Ettishofer Str. 12 88250 Weingarten Gemeinde Allmendingen Bürgermeisteramt Hauptstrasse 16 Tel: 07071

Mehr

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: 11.2.2018 Änderungen möglich!!) Mi 14. Februar: Aschermittwoch Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (Surinam) Mo 5. März, 19.30 Uhr: Sitzung Kirchortrat St.

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Stand : 30 Juni 2018 Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga Staffelleiter

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Betreff: Protokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins Lach-Falten e.v. Termin: Ort: Bodmaner Straße 15, Radolfzell

Betreff: Protokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins Lach-Falten e.v. Termin: Ort: Bodmaner Straße 15, Radolfzell Betreff: Protokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins Lach-Falten e.v. Termin: 17.04.2012 Ort: Bodmaner Straße 15, 78315 Radolfzell Beginn: 19:00 Uhr Vorsitz: Ulrich Trommsdorff Protokoll:

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

DIN (C 4) Freies Chlor bei PN. mg/l 0,003 0,010 DIN EN ISO (E 29) mg/l 0,0002 0,01 DIN EN ISO (E29)

DIN (C 4) Freies Chlor bei PN. mg/l 0,003 0,010 DIN EN ISO (E 29) mg/l 0,0002 0,01 DIN EN ISO (E29) Eurofins Institut Jäger GmbH Ernst-Simon-Straße 2-4 D-72072 Tübingen Tel: 07071 7007-0 Fax: 07071 7007-77 Eurofins Institut Jäger GmbH - Ernst-Simon-Str. 2-4 - 72072 Tübingen Wasserversorgung Dettingen

Mehr

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1 Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16 Nr. 123 (alt Nr. 60010) 78476 Allensbach Tel. 07533/997211 priv. Fax 07533/997213 e-mail: handball-sva@gmx.de TSC

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Einladung und Information zum Thema Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserem Kongress

Mehr