Energie für Solisten. Und für die Teamplayer dieser Stadt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energie für Solisten. Und für die Teamplayer dieser Stadt."

Transkript

1 JAHRESBERICHT 2017

2 LIEBE MITGLIEDER, Energie für Solisten. Und für die Teamplayer dieser Stadt. Energie für Berlin. ein ereignisreiches Jahr 2017 liegt hinter uns: Nach sieben Jahren Sanierung wurde die Staatsoper Unter den Linden am 3. Oktober feierlich wiedereröffnet! Beim PRÄLUDIUM durften Opernfreunde aus der ganzen Welt dieses lang ersehnte Ereignis miterleben und das Opernhaus im neuen Glanz entdecken. Es war wirklich etwas Besonderes, in die glücklichen, gerührten und begeisterten Gesichter der Besucher zu blicken. Die Freunde und Förderer konnten durch die Unterstützung der Eröffnungspremiere von»zum Augenblicke sagen: Verweile doch! Szenen aus Goethes Faust«ihren Teil zu diesem geschichtsträchtigen Moment beitragen. Gleich zwei große Jubiläen feierten wir kurz darauf am 7. Dezember: 275 Jahre Staatsoper Unter den Linden und 25 Jahre Freunde und Förderer. Ein großartiges Geburtstagskonzert und ein rauschendes Freunde-Fest im Apollosaal bildeten den Auftakt in den regulären Spielbetrieb Unter den Linden. Das rege Interesse für die neue Staatsoper machte sich auch in den Zahlen des Vereins bemerkbar. Im Juni 2017 begrüßten wir unser 1.500stes Mitglied, doch noch vor Jahresende zählten wir bereits Freunde und Förderer mehr als jemals zuvor! Rund 260 Stuhlpaten nahmen im frisch sanierten Haus Platz; eine Plakette am jeweiligen Lieblingsstuhl zeugt von ihrem Engagement. Durch diese großzügigen Stuhlpatenspenden sowie die gestiegenen Mitgliedsbeiträge kann der Verein auch auf das finanziell stärkste Jahr seiner Geschichte zurückblicken und damit die Staatsoper in Zukunft noch tatkräftiger unterstützen. 3 Ein großer Dank gilt der International Music and Art Foundation, deren außergewöhnliches Engagement für uns alle hörbar ist: Das durch die Unterstützung ermöglichte»konzertzimmer«bietet den akustisch perfektionierten Raum für die zahlreichen Konzerte von Maestro Daniel Barenboim am Pult der Staatskapelle Berlin. Voller Vorfreude blicken wir nun auf ein neues Jahr voller musikalischer Höhepunkte auf der Staatsopernbühne. Für Ihr persönliches Engagement danke ich Ihnen von Herzen. Mit freundlichen Grüßen Ulrich Maas Vorsitzender

3 VERANSTALTUNGEN 1 WIEDERERÖFFNUNG DER STAATSOPER UNTER DEN LINDEN 1 25 JAHRE FREUNDE UND FÖRDERER & 275 JAHRE STAATSOPER UNTER DEN LINDEN Jürgen Flimm, Daniel Barenboim, Ulrich Maas und Matthias Schulz bei dem Jubiläum in der Staastoper Unter den Linden 1 Von 2010 bis 2017 wurde das historische Gebäudeensemble Unter den Linden im Herzen Berlins saniert und zu einem der weltweit modernsten Opernhäuser ausgebaut. Nach der siebenjährigen Sanierungszeit ist die Staatsoper nun auf dem neuesten Stand der Technik und nimmt baulich sowie funktional einen Spitzenplatz ein. Sie ist vollständig barrierefrei zugänglich, bietet eine deutlich verbesserte Akustik und weist einen hohen Publikumskomfort auf. Die Bühnentechnik wurde umfassend modernisiert, die Logistik den modernen Anforderungen eines Repertoirebetriebs angepasst und das Ensemble der Oper erhielt Probebedingungen auf höchstem Niveau. Am 3. Oktober 2017 war es dann endlich soweit: nach sieben Jahren eröffnete die Staatsoper Unter den Linden mit der Premiere von»zum Augenblicke sagen: Verweile doch! Szenen aus Goethes Faust«in der Inszenierung von Jürgen Flimm. Eindrucksvolle Musik zu Texten aus Goethes»Faust«füllten das frisch sanierte Haus mit neuem Opernleben. Das 1. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin sowie ein Sinfoniekonzert der Wiener Philharmoniker gehörten ebenfalls zum PRÄLUDIUM einem Anfang, dem ein ganz besonderer Zauber innewohnte. Am 6. Oktober begrüßten wir unsere Mitglieder bei einem exklusiven Pausenempfang im frisch renovierten Apollosaal und erhoben unsere Gläser auf die Rückkehr in die historische Mitte Berlins. 5 Seit 25 Jahren begleiten die Freunde und Förderer das traditionsreiche Opernhaus der Staatsoper Unter den Linden mit viel Freude und Leidenschaft ein musikerfülltes und ereignisreiches Vierteljahrhundert! Dieses besondere Jubiläum feierten wir am 7. Dezember 2017 im Rahmen des Festkonzertes zum 275-jährigen Bestehen der Staatsoper im Kreis der Mitglieder im frisch sanierten Apollosaal. Stolz und glücklich blicken wir auf 25 erfolgreiche Jahre zurück auf zahlreiche musikalische Sternstunden und stimmungsvolle Abende mit den Freunden und Förderern. Zurück Unter den Linden freuen wir uns auf die gemeinsame Zukunft!

4 FESTTAGE Rund um Ostern lud Daniel Barenboim zu den jährlichen FESTTAGEN an der Staatsoper ein. Herausragende Künstler wie Zubin Mehta, Anne-Sophie Mutter, Radu Lupu, Martha Argerich, die Wiener Philharmoniker und natürlich die Staatskapelle Berlin mit Maestro Barenboim bereicherten diese außergewöhnlichen Festspiele. Die Freunde und Förderer boten ergänzend ein abwechslungsreiches Sonderprogramm für Mitglieder und Gäste der FESTTAGE. Bei Führungen durch das Bundeskanzleramt, den Bundesrat sowie durch das Schloss Bellevue hatten unsere Mitglieder und Gäste die Möglichkeit, das politische Berlin aus nächster Nähe zu entdecken. Eindrücke von der hochkonzentrierten Zusammenarbeit zwischen Daniel Barenboim und Anne-Sophie Mutter konnten die Mitglieder beim Besuch der Generalprobe des abendlichen Konzertes gewinnen. Führungen durch das neu eröffnete Kunstmuseum Barberini in Potsdam, das Berliner Musikinstrumenten- Museum sowie Sonderführungen über die Baustelle des Opernhauses Unter den Linden rundeten das Programm ab. ZWISCHENTÖNE GESPRÄCHE HINTER DEN KULISSEN 4 Mit großer Spannung fieberten die Freunde und Förderer der lang ersehnten Wiedereröffnung der historischen Spielstätte der Staatsoper Unter den Linden entgegen. Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, berichtete den Freunden und Förderern in einem exklusiven Gespräch über die Baufortschritte, Meilensteine und auch Schwierigkeiten in der Endphase der Grundsanierung. Claus Guth gilt als einer der gefragtesten und renommiertesten Regisseure seiner Generation. Durch seine psychologisch spannenden 6 Deutungen überzeugte er an der Berliner Staatsoper u. a. mit»don Giovanni«,»The turn of the screw«und»juliette«das Publikum. Bei den FESTTAGE 2017 beeindruckte er mit seiner außergewöhnlichen Interpretation von Richard Strauss»Die Frau ohne Schatten«. Am Tag der Premiere nahm sich Regisseur Claus Guth viel Zeit, um über seine Neuinszenierung zu berichten und einen persönlichen Einblick seine Arbeitsweise zu geben. BENEFIZ-SOMMERABEND VILLA JACOBS 5 Der Benefiz-Sommerabend in der historischen Villa Jacobs zugunsten der Staatsoper Unter den Linden war ein besonderer Moment im Vereinsjahr. Bei herrlichem Wetter luden Marianne und Stefan Ludes zu einem exklusiven Konzert sowie Dinner im Lindenhain des Parks ein. Im Musikzimmer der Villa Jacobs begeisterten Marina Prudenskaya und Narine Yeghiyan die Gäste mit ausgewählten Liedern und Arien. Mithilfe der gesammelten Sonderspenden konnte die Staatsoper ein neues Druckwindharmonium für die Staatskapelle Berlin finanzieren. Dieses spezielle Instrument kommt bei zentralen Opernwerken des 19. und 20. Jahrhunderts zum Einsatz, u. a. bei Musik von Richard Strauss, aber auch bei sinfonischem Repertoire

5 6 7 6 EXKLUSIVE VERANSTALTUNGEN 6 Unseren Paten, Mäzenen und Firmenmitgliedern ermöglichen wir eine besondere Nähe zur Staatsoper und außergewöhnliche Begegnungen mit Künstlerinnen und Künstlern. Im März 2017 baten Intendant Jürgen Flimm und der designierte Intendant Matthias Schulz die großzügigen Unterstützer des Vereins zu einem Abendessen in das Hotel de Rome. Vis à vis der Staatsoper Unter den Linden dinierten die Gäste und erhielten aktuelle Einblicke in die Planungen für die kommende Spielzeit und den Umzug in das Opernhaus Unter den Linden. Bei einem exklusiven Empfang in der Irischen Botschaft erhielten die Gäste die besondere Gelegenheit, die irische Mezzosopranistin Tara Erraught persönlich kennen zu lernen. Mit ihrer Rolle der Rosina in Rossinis»II Barbiere di Siviglia«gab sie 2017 ihr Debüt an der Staatsoper Berlin. Die in Dundalk, Irland, geborene Tara Erraught gilt als Shootingstar in der Opernwelt und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. INTERNATIONALES 7 Unterstützern der Staatsoper Unter den Linden. Die»American Friends«waren auch bei den FEST- TAGEN der Staatsoper zu Gast in Berlin. Zu diesem Anlass überreichten Harvey Traison, Präsident der American Friends, Jürgen Flimm und Matthias Schulz ein besonderes Mitbringsel: Einen Scheck über Dollar! Dank dieses außergewöhnlichen Engagements konnten u. a. die laufenden Kosten der zweisprachigen Übertitelungsanlage sowie Produktionen des Internationalen Opernstudios finanziert werden. APOLLOS JUNGE FREUNDE Auch in diesem Jahr luden die Jungen Freunde der Bayreuther Festspiele unsere APOL- LOS zu einer Probe auf den grünen Hügel ein. Gemeinsam besuchten wir die Generalprobe von Richard Wagners»Siegfried«in der Inszenierung des ehemaligen Intendanten der Berliner Volksbühne, Frank Castorf. Weitere Höhepunkte des Programms für die Jungen Freunde waren Generalprobenbesuche an der Staatsoper im Schiller Theater, Opernevents u. a. in Paris, Barcelona und Mailand sowie der Besuch der Aufzeichnung der Sendung»Stars von morgen«mit Rolando Villazón. Matthias Schulz, Harvey Traison und Jürgen Flimm bei der Scheckübergabe der American Friends 7 Im Januar 2017 begleiteten wir die Staatskapelle Berlin nach New York, wo sie mit Daniel Barenboim zum ersten Mal in der Geschichte der Carnegie Hall den kompletten Bruckner-Zyklus spielte ein von Publikum und Presse begeistert gefeiertes und einmaliges Erlebnis. Eine besondere Musikreise, die durch einen Empfang im deutschen Generalkonsulat mit herrlichem Ausblick in den New Yorker Nachthimmel sowie durch einen Charity-Gala-Abend besonders gewürdigt wurde. Und natürlich kamen auch Museumsbesuche, Stadterkundungen sowie der Blick auf die Skyline aus dem One World Trade Center nicht zu kurz! Bei dieser Gelegenheit freuten wir uns auch über das Wiedersehen mit unseren»american Friends«ein engagiertes Netzwerk von amerikanischen 9 WEITERE VERANSTALTUNGEN Generalprobenbesuche / Pausenempfänge bei Premieren / Die Zauberflöte: Mozarts Original-Partitur in der Staatsbibliothek zu Berlin / Führung durch die Deutsche Bank Kunst Sammlung / Artist Talk: Fotoausstellung zur Sanierung der Staatsoper und Sonderführung über die Baustelle der Staatsoper Unter den Linden / Einführung in die neue Spielzeit zurück im Opernhaus Unter den Linden durch Intendant Jürgen Flimm und Intendant Matthias Schulz / Reise zur Hamburger Elbphilharmonie / Führungen durch die Staatsoper Unter den Linden / Stadtspaziergang mit Ingeborg Fischbeck durch Berlins alte und neue Mitte / Wochenende im Schloss Neuhardenberg

6 FÖRDERPROJEKTE WIEDERERÖFFNUNGSPREMIERE 1 Dank des Engagements unserer Freunde und Förderer konnte der Verein die Eröffnungspremiere»Zum Augenblicke sagen: Verweile doch! Szenen aus Goethes Faust«mit Euro unterstützen. Regisseur Jürgen Flimm präsentierte gemeinsam mit Daniel Barenboim am Pult der Staatskapelle Berlin, den Ensemblesolisten, dem Staatsopernchor und dem Kinderchor eine szenische Fassung von Schumanns außergewöhnlichem Werk, dessen Musik mit Texten aus Goethes Drama angereichert wurde. Der Maler und Bildende Künstler Markus Lüpertz, Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen, gestaltete das eindrucksvolle Bühnenbild. Erstrangige Ensemblesänger wie Roman Trekel, Elsa Dreisig, René Pape, Katherina Kammerloher, Evelin Novak, Stephan Rügamer und Gyula Orendt brillierten auf der Opernbühne Unter den Linden. UNTERSTÜTZUNG VON PUBLIKATIONEN 2 Um die»fetten Jahre«im Schiller Theater, wie Herr Flimm die letzten sieben Jahre beschrieb, gebührend festzuhalten, erschien eine 296 Seiten starke und reich bebilderte Dokumentation.»Die Staatsoper im Schiller Theater «ist nicht nur Rückblick auf die bisherige Intendanz Jürgen Flimms, sondern nimmt den Leser mit auf eine Erinnerungsreise durch all die spannenden Premieren, hochkarätigen Konzerte und Sondervorstellungen. Des Weiteren wurde die bewegte und bewegende Geschichte von 275 Jahren Staatsoper anhand verschiedener Persönlichkeiten und Episoden in einem 288 Seiten starken Buch festgehalten. Das Erscheinen beider Werke hat der Verein mit insgesamt Euro mitfinanziert. STAATSOPER ZUM KINOPREIS 3 Gemäß dem Motto»Staatsoper zum Kinopreis«besuchten 2017 rund 100 junge Menschen unter 35 Jahren Richard Wagners»Tannhäuser«im Schiller Theater zum unschlagbaren Preis von 8 Euro. Für dieses außergewöhnliche Engagement gilt der Dank dem Wissenschaftsbüro Werner Notz. In der Pause begrüßte Matthias Schulz die jungen Besucher persönlich bei einem Empfang. Für diejenigen, die noch intensiver in die Wagner-Materie einsteigen wollten, fand am Vortag ein exklusiver Workshop statt

7 CD-PRODUKTION STAATSKAPELLE BERLIN 4 STUHLPATENSCHAFTEN Die finanzielle Unterstützung der Staatskapelle Berlin ist dem Verein der Freunde und Förderer eine Herzensangelegenheit. So förderten die Freunde und Förderer neben dem Ankauf eines Druckwindharmoniums die Einspielung aller Brahms-Symphonien durch Daniel Barenboim und der Staatskapelle Berlin mit Euro. 4 NEUES KONZERTZIMMER FÜR DIE STAATSOPER 5 Die neue Nachhallgalerie hat enorm zur Verbesserung der Akustik in der Staatsoper beigetragen. Dass nun auch die Konzerte in einem akustisch perfektionierten Bühnenbild zu erleben sind, verdanken wir der großzügigen Unterstützung der International Music and Art Foundation. Das durch die Stiftung ermöglichte neue»konzertzimmer«ist flexibel für alle Besetzungsgrößen einsetzbar und sorgt für optimalen Klang im denkmalgeschützten Zuschauersaal. Hörbares Engagement, über das sich jeder Konzertbesucher in Zukunft freuen wird! 5»Nehmen Sie Platz!«Unter diesem Leitspruch setzen die Stuhlpaten ein Zeichen der Verbundenheit mit»ihrem«frisch sanierten Opernhaus. Als Dank ziert den ausgewählten Wunschplatz eine Plakette mit dem eigenen Namen eine bleibende Erinnerung. Die Stuhlpaten fördern mit ihrem Engagement alles, was die Staatsoper einzigartig macht: aufsehenerregende Neuproduktionen, die Staatskapelle Berlin und die Junge Staatsoper. Musiktheater auf höchstem internationalen Niveau. Am 4. Oktober 2017 waren die Stuhlpaten herzlich eingeladen, im Rahmen des Präludiums die Generalprobe des 1. Abonnementkonzertes der Staatskapelle Berlin zu besuchen und noch vor der offiziellen Wiedereröffnung auf ihrem Stuhl im Saal des Opernhauses Platz zu nehmen. Weitere Informationen über die Stuhlpatenschaften finden Sie unter:

8 DER VEREIN DANK MITGLIEDERENTWICKLUNG VORSTAND Wir danken unseren großzügigen Unterstützern im Jahr Manfred Strohscheer, Dorothee und Dr. Tessen von Heydebreck, Gudrun Wassermann, Dr. Gisela Weinmann, Cathrin Wilhelm, Renata und Dr. Gereon E. Windelen, Inge Winterfeldt, Barbara Wolfram, Sibylle Zehle-Gaul (10 anonym) MITGLIEDERSTATISTIK Stand Apollos Freunde Förderer Baumeister Paten Mäzene 8 6 VORSITZENDER Ulrich Maas SCHATZMEISTERIN Tanja Müller-Ziegler VORSTANDSMITGLIEDER Andreas Fibig Dr. Tonio Kröger Marianne Ludes INTENDANT Prof. Dr. h.c. Jürgen Flimm KO-INTENDANT Matthias Schulz KURATORIUM Jutta Adler, Wolfgang Clement, Georg Fahrenschon, Christina Feilchenfeldt, Prof. Dr. Stephan Frucht, Dr. Lutz Helmig, Liz Mohn, Prof. Dr. Michael Naumann, Holger Röder, Maximilian Schöberl, Dagmar Sikorski, Dr. Gary Smith, Friede Springer, Catherine von Fürstenberg-Dussmann, Dr. Tessen von Heydebreck, Christian Freiherr von Weber, Jochen Wermuth, Renata Windelen, Jörg Woltmann FIRMENMIGLIEDSCHAFT ALS MÄZENE Deutscher Sparkassen- und Giroverband, International Music and Art Foundation, Siemens AG, Vattenfall GmbH ALS PATEN Arndt und Helmut Andreas Hartwig, Berliner Sparkasse, Bertelsmann SE & Co. KGaA, centrovital - centromed, Daimler AG, Deutsche Bank AG, Dialogue of Civilizations Research Institute ggmbh, Dussmann Stiftung & Co.KGaA, Ernst & Young GmbH, Galerie Kornfeld Berlin, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, LIVING BAUHAUS Kunststiftung, Peter-Paul-Hoffmann-Stiftung, Quartier Apotheken Berlin, Schering Stiftung, TRUST AG, Vierhaus StB GmbH, Werner-Viktor Toeffling - Stiftung, Ziegert Bank- und Immobilienconsulting GmbH M Ä Z E N E Dr. Lutz Helmig, Alexandra Kornilova und Jochen Wermuth, John G. Turner und Jerry G. Fischer, Dr. Wilhelm Winterstein, Dr. Walter Wübben PARTNER & SPONSOREN Opern Catering Berlin Robert Lindner GmbH & Co. KG Südliche Weinstraße KONTAKT FREUNDE UND FÖRDERER DER STAATSOPER UN- TER DEN LINDEN E.V. Unter den Linden Berlin T +49 (0) F +49 (0) freunde@staatsoper-berlin.de Spendenkonto: IBAN: DE Firmenmitglieder Ehrenmitglieder 1 7 EINNAHMEENTWICKLUNG in Euro Mitgliedsbeiträge Gesamteinnahmen GESCHÄFTSSTELLE GESCHÄFTSFÜHRERIN Anna Schwanhäußer FINANZEN UND MITGLIEDERBETREUUNG Viola Steinhaus MARKETING UND VERANSTALTUNGEN Stefanie Scharnagel PAT E N Christiane Asderis, Peter Bassmann, Dr. Stephanie und Wolfgang Bohn, Dr. Carl A. Claussen, Prof. Leland G. Dobbs, Rolf Eckrodt, Helge Eimers, Werner Feige, Berthold Finke, Dr. Valeska Foltin und Dr. Torsten Kurth, Sonja Fuhrmann und Holger Röder, Jacqueline Gantenbrink, Matthias Geier, Dr. Thomas Gottstein, Bernd Grögor, Dr. Rainer Hafer, Dr. Nikolaus Hensel, Ute und Hans Dieter Isler, Ina Ulrike und Dr. Mathias Jung, Gabriele Kippert, Marlene Krug, Dr. Constanze Landt, Stefan Ludes, Ulrich Maas, Eva-Maria Mann, Dr. Klaus D. Mapara, Werner Notz, Dr. Werner Ossig, Dr. Sylvia Paulig, Dr. Alejandra Perez-Cantó, Herbert Rieck, Ingeborg Sai, Dr. Rainer W. Schoene, Henrik Stein, FOTOS Thomas Bartilla, Hermann und Clärchen Baus, Phil Dera, Stefan Höderath, Franziska Krug-Isa Foltin Getty Images for Staatsoper Unter den Linden, Monika Ritterhaus, Kristin Speed, Bernd Uhlig, Nadine Zilliges 14 15

9 Unterstützen Sie die Staatsoper Unter den Linden als Stuhlpate.

FESTTAGE 2017 SONDERPROGRAMM DER FREUNDE UND FÖRDERER

FESTTAGE 2017 SONDERPROGRAMM DER FREUNDE UND FÖRDERER FESTTAGE 2017 SONDERPROGRAMM DER FREUNDE UND FÖRDERER Energie für Solisten. Und für die Teamplayer dieser Stadt. FESTTAGE 2017 SONDERPROGRAMM Energie für Berlin. Opern- und Konzertprogramm FESTTAGE * Sonderprogramm

Mehr

GRUSSWORT VERANSTALTUNGEN

GRUSSWORT VERANSTALTUNGEN JAHRESBERICHT 2015 GRUSSWORT VERANSTALTUNGEN LIEBE MITGLIEDER, verbunden durch unsere Begeisterung für die Staatsoper blicken wir zurück auf unvergessliche und bewegende Opern- und Konzertvorstellungen:

Mehr

FESTTAGE 2018 SONDERPROGRAMM

FESTTAGE 2018 SONDERPROGRAMM FESTTAGE 2018 SONDERPROGRAMM Energie für Solisten. Und für die Teamplayer dieser Stadt. Energie für Berlin. FESTTAGE 2018 Sonderprogramm der Freunde und Förderer OPERN- UND KONZERT- PROGRAMM FESTTAGE SONDERPROGRAMM

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

»Freunde auf Reisen«STOCKHOLM, Juni 2012

»Freunde auf Reisen«STOCKHOLM, Juni 2012 »Freunde auf Reisen«STOCKHOLM, 1.-5. Juni 2012 Die Freunde der Schaubühne begleiteten das Gastspiel von»fräulein Julie«auf dem Ingmar Bergmann Festival (1.-5. Juni 2012). Die Freunde der Schaubühne in

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Herausgeber 11.12.2009 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg

Mehr

I. GRUSSWORTE... 5 II. DIE FREUNDE UND FÖRDERER DER STAATSOPER III. DIE STAATSOPER UNTER DEN LINDEN IV. FÖRDERSCHWERPUNKTE...

I. GRUSSWORTE... 5 II. DIE FREUNDE UND FÖRDERER DER STAATSOPER III. DIE STAATSOPER UNTER DEN LINDEN IV. FÖRDERSCHWERPUNKTE... 25 JAHRE INHALT I. GRUSSWORTE.................................................... 5 II. DIE FREUNDE UND FÖRDERER DER STAATSOPER...................... 11 III. DIE STAATSOPER UNTER DEN LINDEN...............................

Mehr

Symposion. Auf dem Weg zum grossen Opern- und Sinfonieorchester: von 1811 bis Fr 26. Januar

Symposion. Auf dem Weg zum grossen Opern- und Sinfonieorchester: von 1811 bis Fr 26. Januar Symposion 450 Jahre Symposion III Auf dem Weg zum grossen Opern- und Sinfonieorchester: Die Königlich PreuSSische Hofkapelle von 1811 bis 1918 Fr 26. Januar 2018 18.00 21.00 Schloss Charlottenburg WeiSSer

Mehr

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala?

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala? Herausragende italienische Operngala in exklusivem Ambiente zugunsten von Kiwanis Ein Gespräch mit den Initiatoren dieser Benefizgala Friederike Meinel, Opernsängerin und Kiwanis-Botschafterin, und Dieter

Mehr

Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum

Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum Bad Oldesloe, im Februar 2017 Kreatives Jubiläum in Trittau: Das Kunststipendium

Mehr

Sperrfrist: 28.Juni 2015, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 28.Juni 2015, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 28.Juni 2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Staatsempfang anlässlich

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

33. Benefiz-Ball der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.v.

33. Benefiz-Ball der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.v. 33. Benefiz-Ball der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, der Ball Papillon hat eine lange Tradition: Seit über 30 Jahren ist er Auftakt in die Hamburger Ballsaison und damit

Mehr

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Presseinformation Internationale Kammermusik-Reihe Meistersolisten im Isartal Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Icking, den 13. September 2018. Klangwelt

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Presseinformation Aachen, 09.10.2017 Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Aachen, 9. Oktober 2017: Mit rund 300 Gästen feierte der Marketing Club

Mehr

HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen"

HOMAG History Night - 50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen 50 Jahre HOMAG Seite: 1 / 6 Juli 10 HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen" HOMAG Mitarbeiter sitzen in der 1. Reihe Bei der HOMAG History Night feierten 1.400 Mitarbeiter

Mehr

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal KLASSEN / SCHULE / LEHRERIN 2B Klasse der VS Maria Enzersdorf, Dipl. Päd. Karin Sautner 3B Klasse der VS Maria Regina, 1190 Wien, Dipl. Päd. Elisabeth Labut 4. Klasse der Rudolf Steiner Schule, 1230 Wien,

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Herausgeber 8.7.2011 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg 42

Mehr

- Stiftung für behinderte Menschen

- Stiftung für behinderte Menschen Liebe Freunde, Helfer und Förderer der Stiftung FIDS, ein voller Erfolg waren die Festveranstaltungen anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums am ersten Juliwochenende 2016 in Ultramarin, Kressbronn und

Mehr

Unser ProgramM. Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen

Unser ProgramM. Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen Unser ProgramM für Leib und Seele Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Theaterfreunde, wenn ich durch die Flure und Foyers dieses

Mehr

Individualreise Berliner Kultur-Highlights im Advent

Individualreise Berliner Kultur-Highlights im Advent Individualreise Berliner Kultur-Highlights im Advent Die Hauptstadt ist im Advent mit über 40 Weihnachtsmärkten und Straßen in Festbeleuchtung an sich schon eine Reise wert. Aber 2017 kommt ein kulturelles

Mehr

Zieh die Wanderschuhe an und pack den Rucksack! Richard Strauss: Eine Alpensymphonie, op. 64 Dirigent: Franz Welser-Möst

Zieh die Wanderschuhe an und pack den Rucksack! Richard Strauss: Eine Alpensymphonie, op. 64 Dirigent: Franz Welser-Möst Ich habe bei diesem Projekt gerne mitgemacht. Es war zum 1. Mal für mich bei passwort:klassik. Ich finde es wichtig, noch im Volksschulalter auf die Kinder mit klassischer Musik zuzugehen. Später erreicht

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Italienische Opernwochen

Italienische Opernwochen Italienische Opernwochen Die Staatsoper Hamburg präsentiert mit freundlicher Unterstützung durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper: Italienische Opernwochen vom 11. März bis 17. April

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann Sa, 29. März 2014, 14.30 Uhr vor dem 7. Abonnementkonzert um 15.30 Uhr Musikverein

Mehr

Das neue Beethoven Haus. Wir brauchen Sie! Jede Spende zählt.

Das neue Beethoven Haus. Wir brauchen Sie! Jede Spende zählt. Das neue Beethoven Haus Wir brauchen Sie! Jede Spende zählt. Eintrag im Gästebuch des Beethoven-Hauses: Lieber Ludwig Wenn Du nur wüsstest, wie sehr Du mein Leben bereichert hast und immer noch bereicherst.

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Wally Brenders Grossvater.

Wally Brenders Grossvater. J.P. Hebel Historische Fotos aus Grenzach und Wyhlen Interaktive Präsentation von Kurt Paulus Gemeindetreff Wyhlen 17.Mai 2017 Projekt Zeitzeugen aus Grenzach-Wyhlen Wally Brenders Grossvater. Foto: Brender,

Mehr

Universitätsmedizin Göttingen - Presseinformationen

Universitätsmedizin Göttingen - Presseinformationen Presseinformationen Presseinformation Nr. 121 vom 20. September 2016 medlz. Kinderklinikkonzert hat Premiere in Göttingen Kinderklinikkonzerte e.v. erstmals zu Besuch in Niedersachsen: Auftritt der A-Cappella-Band

Mehr

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP ERÖFFNUNG JANUAR 2017 ATEMBERAUBEND DIE PLAZA Austausch und Begegnung zwischen Tradition und Moderne: Hier, in 37 Meter Höhe, wo Kaispeicher und gläserner Neubau aufeinandertreffen, lädt die öffentliche

Mehr

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2 Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2 zur Symphonie Nr. 8, c-moll, WAB 108 von Anton Bruckner Projektbeschreibung Das Erhabene war der Grundgedanke zu diesem Projekt. Die klanglichen als auch zeitlichen

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele

Klassik OpenAir Festspiele Klassik OpenAir Festspiele im Jagdschloss Grunewald Pfingsten 2013 Fr, 17. Sa, 18. So, 19. Mai 2013 20.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Vorprogramm ab 19.00 Uhr Catering Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF

Mehr

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl SCHULE / KLASSE / MUSIKPROFESSORIN Bundesgymnasium Wien 9 Wasagasse / 5C Klasse / Mag. Doris Füreder Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Franz-Keim-Gasse, Mödling / 8CD Klasse / Mag. Karin Wagner ILLUSTRATION

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

abmelden

abmelden www.freundeskreis-schloss-gottorf.de abmelden Mehr Bilder unter: www.freundeskreis-schloss-gottorf.de Liebe Mitglieder, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Vorstand 170 anwesenden Freunden

Mehr

Berliner Kultur-Highlights

Berliner Kultur-Highlights Berliner Kultur-Highlights Erleben Sie renommierte Künstler und Musiker in hervorragenden Inszenierungen in der Staatsoper im Schiller Theater, der Deutschen Oper und der Berliner Philharmonie. In der

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Oktober 01. Mo, Oktober Schauspiel auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Eintritt frei 02. Di, Oktober Schauspiel Die vier

Mehr

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach Carmen & Alexander Wolodtschenko BILDATLAS 20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach 1998-2018 2018 2 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2. Präambel 3. Initiatoren des Künstlerhauses in

Mehr

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Überreichung von Berufstiteln und Ehrenzeichen an Mitglieder der Wiener Philharmoniker am Montag, dem 3. Dezember 2007 Sehr geehrte Frau Bundesministerin!

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag VBB ARTIKEL vom 06.02.2009 (Freitag) Bundeskanzlerin winkt Kollnburgern zu Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag Besuch im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds:

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg?

Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg? 15. 20.10.2018 Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg? Das Schloss Neuhardenberg, zuerst erbaut um 1786, liegt in der Gemeinde Neuhardenberg im Landkreis Märkisch- Oderland

Mehr

In bester Gesellschaft. Das Forum der Deutschen Bank für Kunst, Kultur und Sport im Prinzessinnenpalais Ihr neuer Veranstaltungsort

In bester Gesellschaft. Das Forum der Deutschen Bank für Kunst, Kultur und Sport im Prinzessinnenpalais Ihr neuer Veranstaltungsort In bester Gesellschaft Das Forum der Deutschen Bank für Kunst, Kultur und Sport im Prinzessinnenpalais Ihr neuer Veranstaltungsort Willkommen im PalaisPopulaire, dem Forum der Deutschen Bank für Kunst,

Mehr

Herbert-Batliner-Europainstitut. Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G

Herbert-Batliner-Europainstitut. Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G Herbert-Batliner-Europainstitut Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G Karl-Böhm-Saal, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg Samstag, 25. Juli 2015, 15.00 Uhr Das Herbert-Batliner-Europainstitut Forschungsinstitut

Mehr

Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement. Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker

Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement. Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Gemeinsam Großes schaffen Bereits seit 1989 ist die Deutsche Bank den n in einer engen Partnerschaft verbunden.

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung zum jubiläum & eröffnung der ausstellung Sonntag, 5. Juni 2016, 11.00 Uhr Moderation Begrüßung Dr. Rainer Rosenberg, Ö1 Marion Koller Standortmanagerin des museum gugging 10 Jahre museum gugging Prof.

Mehr

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location GFI REPORT Berlin, 13. Februar 2015 Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location Viele Freunde der Frischemärkte hatten sie im letzten Jahr schmerzlich vermisst

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

FESTTAGE 2019 SONDERPROGRAMM

FESTTAGE 2019 SONDERPROGRAMM FESTTAGE 2019 SONDERPROGRAMM FESTTAGE 2019 Sonderprogramm der Freunde und Förderer OPERN- UND KONZERT- PROGRAMM FESTTAGE Fr 12. April 2019 20.00 WIENER PHILHARMONIKER Daniel Barenboim PREMIERE Sa 13. April

Mehr

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey.

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey. 5.-7. MAI 2017 PROGRAMM Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey www.harnoncourttage.at ALLE FACETTEN DER MUSIK NIKOLAUS HARNONCOURT TAGE 2017 Die Kulturlandschaft rund

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Bayreuther Festspiele 2017

Bayreuther Festspiele 2017 Bayreuther Festspiele 2017 Alljährlich treffen sich Musikfreunde aus der ganzen Welt zu diesem Höhepunkt im internationalen Festspielkalender. Die Akustik in dem eigens für diesen Anlass erbauten Festspielhaus

Mehr

Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017

Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017 Homepage Geschäftsstelle: Erbstetter Str. 58 Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017 Der Sportkreis Rems-Murr hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Partnerschaften zu pflegen. Dies

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Institut für Marketing & Kundenbindung GmbH s Finanzgruppe. 200 Jahre Brüder Grimm. Exklusives Angebot für Sparkassen. S-IMK

Institut für Marketing & Kundenbindung GmbH s Finanzgruppe. 200 Jahre Brüder Grimm. Exklusives Angebot für Sparkassen. S-IMK Institut für Marketing & Kundenbindung GmbH s Finanzgruppe 200 Jahre Brüder Grimm. Exklusives Angebot für Sparkassen. Das Jubiläum. Am 20. Dezember 1812 erschien der erste Band der Kinder- und Hausmärchen

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

29. Dezember Die Top "32" der Hauptrunde

29. Dezember Die Top 32 der Hauptrunde 29. Dezember 2018 Top 10-3er-Serien Top 10 - Höchste Einzelspiele gesamt ø 1. Norbert Schulze 730 243,33 1. Maik Meschke 2. Maik Meschke 688 229,33 2. Stephan Reidt 3. Heinrich-Willy Außem 662 220,67 3.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner

Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner Die HAZ-Leser haben die Gewinner des Ehrenamtspreises Leinestern 2017 gekürt. Otto Stender (Leseverein Mentor), Alfred und Christiane Dröse (Verein Down-

Mehr

Programm Spielzeit 2017/18. mitglieder profitieren... werden sie mitglied... wir danken. schaumalan! theater- und dortmund e.v.

Programm Spielzeit 2017/18. mitglieder profitieren... werden sie mitglied... wir danken. schaumalan! theater- und dortmund e.v. mitglieder profitieren... werden sie mitglied... durch viele weitere Vorteile: H U S E M A N N E I C K H O F F S A L M E N & PA R T N E R G B R Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte - Persönliche

Mehr

F ÜR KUNST UND KULTUR EINLADUNG

F ÜR KUNST UND KULTUR EINLADUNG E I N E Nacht F ÜR KUNST UND KULTUR 27. B E N E F I Z G A L A EINLADUNG F R E I T A G, 2 2. N O V E M B E R 2 0 1 3 A L T E O P E R F R A N K F U R T Die 27. BENEFIZ GALA»Eine Nacht für Kunst und Kultur«verpflichtet

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Größe zeigen In Gutes investieren Genießen und zurücklehnen

Größe zeigen In Gutes investieren Genießen und zurücklehnen Größe zeigen In Gutes investieren Genießen und zurücklehnen Unterstützen Sie die Sanierung des Richard Jakoby Saals mit einer Stuhlpatenschaft. Für sich, für die Künstler/innen, für die Zukunft. Gut gepolstert

Mehr

Schlossfestspiele Zwingenberg. Pressespiegel

Schlossfestspiele Zwingenberg. Pressespiegel Schlossfestspiele Zwingenberg Spielzeit 2015 Pressespiegel 21. August 2015 Ausgewertete Medien: Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) Fränkische Nachrichten (FN) Ausgewählte kostenlose Medien Ausgewählte Online-Medien

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus Wien Verbringen Sie Silvester in der österreichischen Hauptstadt, die sich selbst die Welthauptstadt der Musik nennt. Die Wiener

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal PROJEKTBESCHREIBUNG Die Wiener Philharmoniker konnten die Solistin Janine Jansen und den Dirigenten Sakari Oramo dafür gewinnen, für über eintausendzweihundert Schülerinnen und Schüler aus Wien, Niederösterreich

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths Sperrfrist: 27. Juni 2014, 20 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr