Kirchenfenster. Juni / Juli Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenfenster. Juni / Juli Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain"

Transkript

1 Juni / Juli 2018 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster NdoDK - Seite 9 und 10 Gemeindefahrten - Seite 11 Abendmahl mit Kindern - Seite 17 Albrechtshain, Altenbach, Bennewitz, Beucha, Brandis, Deuben, Dögnitz, Grubnitz, Kossen, Leulitz, Lübschütz, Machern, Nepperwitz, Pausitz, Plagwitz, Polenz, Püchau, Schmölen, Zeititz

2 2 Geleit Vergesst die Gastfreundschaft nicht. Denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Monatsspruch für Juni Hebr 13,2 Sommer - Gartenfeste. Wir laden gern Gäste ein und wir sind selbst gern zu Gast. Wir sitzen beieinander das Leben ist schön. Wen haben wir eingeladen? In aller Regel Leute, die wir mögen. Was aber, wenn Besuch unangekündigt kommt? Und was besonders, wenn ich den Besuch nicht kenne? Oder er mir doch nicht sympathisch ist? Einige unserer Kirchen liegen am Pilgerweg. Da kennen sich die Leute aus mit unangekündigtem Besuch, mit merkwürdigem auch. Der Mann sitzt abends in der Kirche, wenn ich zuschließen will. Er braucht noch ein Bett. Die Zahnbürste hat er dabei, das war s. Die Wandernden sind im Ort schon von Weitem an Rucksack und Hut zu erkennen, etwas schlurfig der Schritt. Möchten Sie vielleicht einen Kaffee? Das Gesicht hellt sich auf. Vergesst die Gastfreundschaft nicht. Denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Gastfreundschaft ist ein hohes Gut in der Bibel. Sara und Abraham wären nicht unsere Glaubenseltern geworden, hätten sie nicht drei Engel oder Männer? Gott selbst? (1. Mose 18) beherbergt. Die Gastfreundschaft Elisabeths gewährt Maria eine Atempause vor ihrer Aufgabe als Mutter des Erlösers. Schließlich wäre ohne die Gastfreundschaft der ersten christlichen Gemeinden der Glaube schlicht stecken geblieben im Heiligen Land. Wen also nehmen wir auf geplant oder ungeplant? Und welche Art von Gast sind wir, besonders in diesen Sommermonaten, in denen viele von uns Gastfreundschaft genießen? Ist mir klar, dass ich ein Engel sein könnte? Ich bin ein Gast auf Erden, weiß ein altes Gesangbuchlied. Ich bin von Anfang an darauf angewiesen, dass Menschen mich freundlich aufnehmen. Ich kann diese Haltung erwidern. Wem also geben wir mit unserer Gastfreundschaft eine Atempause auf dem Weg zum ewigen Zuhause? (R. Guardini) Wenn Sie in diesen Wochen unterwegs sind oder Gäste empfangen, wer weiß, welcher Engel Ihnen schon hier auf Erden begegnet!? Pfarrerin

3 Spenden 3 Spendenbitte für die Orgel in Albrechtshain In der Gemeinde Beucha-Albrechtshain liegt diesem Heft ein Faltblatt bei: Die Spendenbitte für die Sanierung der Orgel in Albrechtshain. Nach der Innenund Außensanierung und der Restaurierung des Marienaltars in der Kirche wartet nun noch die schadhafte Orgel auf ihre Erneuerung. Die ausführlichen Erläuterungen zu diesem Vorhaben sind im Faltblatt zu finden. Wir hoffen auf viele Spender und bitten um freundliche Beachtung. Kirchenvorstand Beucha-Albrechtshain Lebenswasser - Spendenprojekt Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Die Jahreslosung weist uns den Weg zu Jesus Christus, der Quelle unseres Lebens. Leibhaftiges Wasser zum Trinken, Waschen und Blumengießen haben wir dabei weniger im Blick, es ist uns in aller Regel selbstverständlich verfügbar. In vielen Regionen der Erde ist das nicht der Fall. Weite Wege für Trinkwasser, verschmutzte Brunnen und die Privatisierung dieses lebensnotwendigen Elementes sorgen für Dürren, Krankheit und Armut. Wir unterstützen deshalb als Kirchgemeinde Machern 2018 ganz konkret ein Projekt, das Menschen einen unabhängigen und selbstverantwortlichen Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht. Wir beteiligen uns dabei an einem Programm des Leipziger Missionswerkes, das in den Dörfern der Evangelisch- Lutherischen Partnerkirche Papua- Neuguineas Wasserprojekte fördert, kleinere Stauseen errichtet und Rohrleitungen in die Dörfer verlegt. Außerdem müssen Wassertanks in den Tropen oft erneuert werden. Im Taufgottesdienst am 05. Mai haben wir mit der Spendensammlung begonnen. Wir bitten um Ihre Unterstützung für dieses Projekt. Gern können Sie in Gottesdiensten oder Gemeindeveranstaltungen konkret spenden oder sich per Überweisung aufs Konto der Kirchgemeinde Machern (Spendenzweck: Wasser) oder direkt beim Missionswerk beteiligen. Weitere Infos gibt es unter Herzlichen Dank! Konto-Verbindung Missionswerk DE BIC: GENO DE D1 DKD Bank für Kirche und Diakonie Wasserprojekt

4 4 Rückblicke Ostereiersuche in Nepperwitz Am Ostermontag war der Familiengottesdienst in Nepperwitz gut besucht. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es für die zahlreichen anwesenden Kinder im großen ehemaligen Pfarrgarten viel zu tun, denn 30 Osternester hatte der Osterhase versteckt. Der Hase hatte Glück, die Nester reichten für die anwesenden zahlreichen Kinder, so dass jedes Kind ein Nest finden konnte. Ostereiersuche (Foto: Günther Geißler) Jugendkreis Deuben-Dehnitz Der Jugendkreis Deuben-Dehnitz hatte für den 14. und 15. April in die Kirchen Altenbach und Deuben eingeladen, um biblische Geschichten theatergemäß in den Kirchen zu zeigen. Mit dem Stück Steig auf den Baum ist den Jugendlichen eine glanzvolle und sehenswerte Aufführung gelungen. Das Stück, umrahmt und eingebettet in eine gottesjugendkreis Deuben-Dehnitz (Fotos:Günther Geißler) dienstähnliche Form, kam sehr gut an. Leider war die Besucherzahl nicht überwältigend und im Verhältnis zum Aufwand, den sie hatten, schon etwas frustrierend. In Zukunft sollte in unseren Kirchen den Projekten der Jugend mehr Beachtung entgegengebracht werden. Günther Geißler Manuel Rotter: Organist und Schauspieler

5 Neuigkeiten 5 Neue Kirchenbroschüre für Brandis, Polenz, Beucha und Albrechtshain erschienen Dieser Ausgabe des Kirchenfensters liegt in den Gemeinden Brandis-Polenz und Beucha-Albrechtshain ein druckfrischer Führer durch alle vier Kirchen der Gemeindegebiete bei. Ich freue mich sehr, dass wir nun ein so gut gestaltetes Heft zur Verfügung haben und hoffe, dass Sie, liebe Leserinnen und Leser und viele Besucher unserer Kirchen darin Interessantes und Neues entdecken können. Die beiden Kirchenvorstände hatten sich 2017 für die Herausgabe entschlossen, da es bisher einen Überblick und Informationen für Einheimische und Gäste in dieser Form nicht gab. Auf jeweils 4 Seiten werden die Kirchen Brandis, Polenz, Beucha und Albrechtshain vorgestellt. Ich danke sehr herzlich dem Brandiser Fotographen Peter Kayenberg für seinen großen Einsatz bei der Erstellung der Fotos. Alle Innen- und Außenaufnahmen fertigte er extra für dieses Projekt neu an. Ebenso danke ich Jan Klöthe, der die professionelle Gestaltung der Broschüre übernahm und den Kirchenvorstehern, die die Entstehung des Heftes von den ersten Ideen bis zur Fertigstellung mit Rat und Tat unterstützt haben. Die Broschüre liegt in allen Kirchen für die Besucher aus und ist ebenso in den Pfarrämtern erhältlich. Altarraum der Kirche Brandis (Foto: Peter Kayenberg) Pfarrer Christoph Steinert

6 6 Neuigkeiten Projekt Sonntagsgebet in Altenbach In Altenbach beteiligen wir uns ab 6. Mai an der von Pfarrer Koenitz i. R. ins Leben gerufenen Initiative Kirche sonntags offen. Eine Gruppe von Ehrenamtlichen (DANKE!!!!) sorgt dafür, dass regelmäßig an jedem Sonntag, an dem kein Gottesdienst in der Dorfkirche gefeiert wird, 9:30 Uhr die Glocken läuten, die Altarkerzen entzündet werden und ein Vaterunser sowie ein Gebet für unser Dorf gesprochen wird. Sie sind herzlich eingeladen, dazu zu kommen, das Gespräch zu suchen oder mitzubeten. Nach diesem kleinen Innehalten können diejenigen, die dies möchten, immer noch in Ruhe einen Gottesdienst in Machern oder einer anderen Kirche besuchen. Vielleicht fühlt sich ein*e Mitstreiter*in ermutigt, uns zu unterstützen. Wir würden uns freuen! Bitte bei Familie Rotter (Tel ) melden. Gern können Sie sich auch an uns wenden, falls Sie eine Mitfahrgelegenheit zu einem Gottesdienst in den Nachbarorten suchen. Bankverbindungen Kg. Machern Vwz: RT Zusatz Kg. Püchau-Bennewitz Vwz: RT Zusatz Kg. Brandis-Polenz Vwz: RT Zusatz Kg. Beucha-Albrechtshain Vwz: RT Zusatz Empfänger: Kassenverwaltung Grimma IBAN: DE Institut: Bank für Kirche u. Diakonie - LKG - Sachsen Spendenquittungswunsch? Bitte Adresse nicht vergessen! Die Bankverbindung ist für alle Kirchgemeinden gleich! Einzig der Verwendungszweck (Vwz) steht für die je-weilige Kirchgemeinde. Bitte schreiben Sie zusätzlich zum vorgegebenen Verwendungszweck die Bestimmung der Spende (z.b. Nr. Ihrer KG + Spende Kirchenfenster).

7 Neuigkeiten 7 Kirche online in Altenbach Seit Mai hat die Kirche Altenbach Internet gesponsort von der Grimmaer Firma web&phone, welche im Ort das schnelle DSL ausbaut DANKE! Schauen Sie unter vielleicht haben wir ja schon die Web-Cam für die Turmfalken am Laufen Infos erhalten Sie dazu immer aktuell auf der Homepage. Da die 10 Mbit/s Upload-Leitung ständig zur Verfügung steht, haben wir im Ort eine Online-Gruppe einberufen und überlegen jetzt, ob wir die Gottesdienste und anderen Veranstaltungen aufzeichnen und übertragen können. Anlass dazu war, dass wir feststellen mußten, dass einige engagierte Altenbacher gesundheitlich nicht mehr dabei sein konnten und wir dachten, dass wir technisch in der Lage sein müßten, ihnen das Geschehen in der Altenbacher Dorfkirche ins Wohnzimmer zu übertragen. Natürlich wäre ein Online-Archiv der Predigten denkbar, auf das man nicht nur Sonntags 10:15 Uhr zugreifen kann, sondern im Krankenhaus, im Urlaub, im Truck, auf Dienstreise Der Stand ist jetzt der, dass wir in kommender Zeit einen Gottesdienst aufzeichnen möchten und das Ergebnis im Ort in den Häusern vorspielen. Das Ergebnis dieser Praxisabfrage soll dann ausgewertet und nach Resümé mit dem Kirchenvorstand für zukünftige Vorhaben abgestimmt werden. Kontakte in vielen Richtungen konnten wir vom 26. bis 28. April beim BarCamp Kirche online I have a stream in Wittenberg knüpfen und praktische Informationen zu Datenschutzrecht, Technik und Erfahrungen beim Übertragen und Aufzeichnen sammeln. Dafür sind wir besonders dankbar. (Stichworte: Routerstadt Twitterberg, #bckirche und wir kreierten die #twalm Twitter-Psalm: z. B. Gott, mein Backup und mein #twalm91_2, EKM-Onlinekirche in naher Zukunft/evtl. schon ab Mai am Start: onlinekirche.ekmd.de, Informieren Sie sich unter dorfkirche-altenbach.jimdo.com/ oder sprechen Sie uns an: André Rotter, andrelikarotter@posteo.de, Tel Achtung die Kontoverbindung von der Kirchgemeinde Püchau -Bennewitz hat sich verändert, für künftige Einzahlungen bitte neue Kontonummer verwenden. Empfänger : Ev.- Luth. Kirchgemeinde Püchau-Bennewitz IBAN: DE Institut: Sparkasse Muldental

8 8 Gemeinde lädt ein Ich bin ich und du bist du Gottesdienst mit der Kinderstube am 3. Juni in Brandis Am Sonntag, dem 3. Juni, wird der Gottesdienst ab 10:00 Uhr in der Brandiser Stadtkirche etwas anders verlaufen, als gewöhnlich. Die Kinder und das Team der Kindertagesstätte Kinderstube bereiten ihn gemeinsam mit Pfarrer Steinert vor. Auch der Kinderchor wird mit dabei sein. Ich bin ich und du bist du so lautet das Motto. Jedes Kind ist eine Perle. Jeder Mensch ist einmalig und wertvoll. Gott, ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin heißt es im Psalm 139. Zugleich sind wir aber alle auch verschieden und unterschiedlich. Jeder hat seine besonderen Seiten. Die Kirchgemeinde und die CVJM- Kinderstube laden gemeinsam zu diesem Gottesdienst ein, ganz ausdrücklich Jung und Alt, Familien und die ganze Gemeinde. leben - Gottesdienst zum Brandiser Stadtmusikfest am 17. Juni Zum Stadtmusikfest in Brandis feiern wir einen besonderen Gottesdienst: am Sonntag, dem 17. Juni, beginnt er 10:00 Uhr auf der Bühne auf dem Marktplatz. Sitzbänke werden ausreichend da sein. Als Thema steht darüber: leben. Wir leben das ist ganz selbstverständlich und zugleich in den verschiedenen Facetten und mit den unterschiedlichen Lebenserfahrungen etwas sehr Kostbares. Passend zum Stadtmusikfest wird dabei die Musik nicht zu kurz kommen: Kirchenchor, Gospelchor und Bläser gestalten den Gottesdienst mit, ebenso die Konfirmanden. Herzliche Einladung dazu! Sollte es wider Erwarten regnen, ist die Stadtkirche ganz in der Nähe. Gottesdienst zum Stadtfest Brandis 2017 (Foto: Christoph Steinert)

9 Gemeinde lädt ein Nacht der offenen Dorfkirchen, 7. Juli Zum 12. Mal öffnen am ersten Sonnabend im Juli zahlreiche Dorfkirchen im Leipziger Land ihre Türen zur Besichtigung und für ganz unterschiedliche Veranstaltungen und Begegnungen. In unserem Gebiet erwartet Sie folgendes Programm: Albrechtshain, St. Petri-Kirche 20:00 bis 22:00 Uhr "Ein Jahr im Süden Indiens" Fotografische Impressionen und Berichte des jungen Fotografen Albrecht Günz Vernissage der Fotoausstellung mit musikalischer Begleitung Moderation: Andre Engelhardt Restaurierter Marienaltar in der Kirche Albrechtshain (Foto: Peter Kayenberg) 9

10 10 Gemeinde lädt ein Beucha 19:00 bis 21:00 Uhr Katholische Kapelle St. Ludwig, August-Bebel-Straße 54 Andacht zur Eröffnung, mit etwas Liedgut, einem Feuerchen vor der Tür und einer Roster zum Abendbrot 20:00 bis 24:00 Uhr Bergkirche Beucha offene Kirche 21:00 Uhr Mitmachgeschichte für Jung und Alt mit Effekt- und Klanginstrumenten, die jeder spielen kann, mit Friedhelm Brettschneider (Machern) 22:15 Uhr Orgelmusik für vier Hände und vier Füße Kleines Konzert mit Christine und Konstantin Heydenreich 23:00 Uhr Abschlussandacht mit Pfarrer Steinert 24:00 Uhr Glockenläuten Unsere Kirchenführerinnen geben Auskunft über die Kirchengeschichte. Beuchaer Landbrot mit leckeren selbstgemachten Aufstrichen und Beuchaer Säfte gibt es zur Stärkung. Polenz Besinnliches mit Musik, Theater, Lesung und Wein 18:00 Uhr Musik für Orgel, Trompete und Gesang Oliver Pitt (Machern) und Freunde 19:00 Uhr Die Jugendfeuerwehr Polenz spielt den Barmherzigen Samariter 19:45 Uhr Was Sie wissen sollten! Wissenswertes und lustiges aus unserer Geschichte (Ingrid Böhme) 20:15 Uhr mit einem Lächeln heiter-beschwingtes zum Sommerabend (Pfarrer Christoph Steinert) 21:00 Uhr Orgelmusik für 4 Hände und 4 Füße an der Geißler-Orgel: Christine u. Konstantin Heydenreich 24:00 Uhr Glockengeläut zur Nacht Unser Kirchenkaffee öffnet 18:00 Uhr

11 Gemeinde lädt ein / Gemeinde unterwegs 11 Dorfkirchennacht in Deuben In der Kirchgemeinde Püchau-Bennewitz ist dieses Jahr am 07. Juli die Kirche Deuben in der Zeit von 18:00 bis 01:00 Uhr geöffnet. Zu jeder vollen Stunde gibt es einen 25 Minuten laufenden Film zu sehen. Der Film wurde 1923 vom damaligen Besitzer der zwei Wurzener Kinos gedreht und ist somit fast 100 Jahren alt. Zu sehen ist ein Rundgang durch Wurzen mit einem authentischen Blick auf die Stadt, sowie auf die damals lebenden Menschen und ihrer Verkehrsmittel. Da die Filmqualität nicht mehr die beste ist und die Kirche nicht verdunkelt werden kann, ist ein Besuch ab 22:00 Uhr zu empfehlen, um in den vollen Genuss dieses einmaligen historischen Rückblickes zu gelangen. Gezeigt wird der Film aber schon ab 18:00 Uhr. Günther Geißler Gemeindefahrt am 18. Juli nach Halle In diesem Jahr fährt die Kirchgemeinde Püchau-Bennewitz zu ihrer Gemeindefahrt nach Halle. Wir treffen uns auf dem Marktplatz von Halle und werden dort von einem Stadtführer empfangen. Es erwartet uns eine Rundfahrt durch Halle mit Stopps an markanten Plätzen sowie eine Führung durch die Marktkirche. Anschließend ist eine Schifffahrt in die Brachwitzer Alpen mit Schleusenfahrt und Kaffee geplant. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen. Gemeindeausflug ins Mansfelder Land am 02. September In diesem Jahr führt uns der Gemeindeausflug der Kirchgemeinden Brandis und Beucha ins Mansfelder Land. Wir erleben auf der Reise Stadt und Schloss Mansfeld, Klostermansfeld und das Rosarium Sangerhausen. Die Reisekosten betragen einschließlich Mittagessen und Kaffeetrinken 48 Euro. Weitere Details und die genauen Abfahrtszeiten sind im nächsten Kirchenfenster zu finden. Anmeldungen bitte in den Pfarrämtern. Abfahrt: nach Fahrplan an den einzelnen Haltestellen der Gemeinde Rückkehr gegen 18:00 Uhr. Die Reisekosten betragen 56. Anmeldung bitte in den Pfarrämtern Schloss Mansfeld (Foto: unbekannt)

12 12 Gottesdienste & Konzerte Juni 02. Juni Samstag 10:00 Uhr Brandis Pflegeheim Bergstraße 03. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis 09:00 Uhr Nepperwitz auf Anfrage 10:00 Uhr Brandis mit der Kinderstube 10:15 Uhr Machern 09. Juni Samstag 10:00 Uhr Beucha Seminar Erstabendmahl 18:00 Uhr Altenbach Schwedischer Abend 10. Juni 2. Sonntag n. Trinitatis 08:30 Uhr Polenz 09:00 Uhr Bennewitz 10:00 Uhr Beucha 10:15 Uhr Machern 17:00 Uhr Brandis Orgelkonzert 16. Juni Samstag 17:00 Uhr Beucha Flötenkonzert 17. Juni 3. Sonntag n. Trinitatis 09:00 Uhr Püchau 10:00 Uhr Brandis zum Stadtfest, Markt 10:15 Uhr Deuben auf Anfrage 10:15 Uhr Machern Kindergottesdienst Abendmahl Konfirmation Taufe Kirchenkaffee Fairer Handel Familiengottesdienst

13 Gottesdienste & Konzerte 13 Juni - Juli 23. Juni Samstag 10:00 Uhr Machern Gottesdienst für kleine Leute 17:00 Uhr Polenz Orgelkonzert 24. Juni Johannistag 08:30 Uhr Albrechtshain 10:00 Uhr Brandis 10:15 Uhr Bennewitz 15:00 Uhr Machern Taufe und Johannisfeuer 17:00 Uhr Püchau Andacht und Kirchgemeindeversammlung 18:00 Uhr Beucha Friedhofsandacht 01. Juli 5. Sonntag n. Trinitatis 07. Juli Samstag 08. Juli 6. Sonntag n. Trinitatis 15. Juli 7. Sonntag n. Trinitatis 08:30 Uhr Brandis 09:00 Uhr Altenbach 10:00 Uhr Beucha 10:15 Uhr Deuben auf Anfrage 10:15 Uhr Machern Andacht ab 18:00 Uhr Nacht der offenen Dorfkirchen (siehe Seite 9-11) 09:00 Uhr Nepperwitz auf Anfrage 10:00 Uhr Brandis zentraler Gottesdienst 10:15 Uhr Machern 08:30 Uhr Polenz 09:00 Uhr Bennewitz auf Anfrage 10:00 Uhr Beucha 10:15 Uhr Püchau

14 14 Gottesdienste & Konzerte Juli 22. Juli 09:00 Uhr 8. Sonntag n. Trinitatis 10:00 Uhr 10:15 Uhr Machern Brandis Pausitz 29. Juli 08:30 Uhr 9. Sonntag n. Trinitatis 09:00 Uhr 10:00 Uhr 10:15 Uhr Brandis Schmölen Albrechtshain Machern 05. August 08:30 Uhr 10. Sonntag n. Trinitatis 09:00 Uhr 10:00 Uhr 10:15 Uhr 10:15 Uhr Tauffest Machern (Fotos: Cornelia Killisch) Beucha Püchau Brandis Bennewitz Machern zentraler Gottesdienst auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage

15 Einladung 15 Johannestag in Püchau: 17:00 Uhr Andacht und KG-Versammlung 17:00 Uhr laden wir alle Kirchgemeindeglieder unserer Kirchgemeinde zur Johannesandacht auf den Friedhof Püchau ein. Im Anschluss möchten wir uns stärken, mit dem alljährlichen gemeinsamen Abendessen im Pfarrgarten. Jede noch so kleine beigesteuerte Speise ist dabei herzlich willkommen, wir freuen uns auf viele unterschiedliche Variationen von Salaten oder sonstigen gesunden Mitbringseln. So gestärkt, wollen wir den Tag mit unserer Kirchgemeindeversammlung bei hoffentlich reger Beteiligung zu einem guten Tagesabschluss führen. Seien Sie herzlich Willkommen und genießen Sie mit uns diesen Abend. Konfirmationsjubiläum, 16. September Machern Sie sind vor 25, 50, 60 oder mehr Jahren konfirmiert? Wir laden ein zur Jubelkonfirmation. Sie ist eine Möglichkeit, zurück zu schauen, für das Geschenk der Jahre zu danken und sich der Begleitung Gottes zu vergewissern. Am Sonntag, dem 16. September feiern wir deshalb das Gedächtnis der Konfirmation. Der Gottesdienst beginnt um 10:15 Uhr in der Kirche in Machern. Auch wenn Ihre Konfirmationskirche ganz woanders stand, sind Sie herzlich willkommen. Leider ist es uns trotz bester Unterstützung nie möglich, alle aktuellen Adressen ausfindig zu machen. Deshalb geben Sie diese Einladung gern an ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden weiter. Wir bitten Sie, sich per Mail oder telefonisch bis spätestens zum 10. September im Pfarrbüro Machern zurück zu melden, wenn Sie teilnehmen möchten. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich zum Kirchenkaffee eingeladen. Kirchenvorstand Machern

16 16 Gruppen und Kreise Frauendienste Bennewitz 24. Juli 18:00 Uhr Beucha und Brandis besuchen am 19. Juni 14:30 Uhr die Kirche in Albrechtshain Machern 20. Juni und 11. Juli jeweils 14:00 Uhr Nepperwitz Am 19. Juni, 14:00 Uhr gibt es einen zentralen Frauendienst in Nepperwitz, dieser wird von der Referentin Frau Dr. Knappe ausgestaltet. Sie wird einen Vortrag zum Thema: Die Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela halten. Püchau 19. Juni 14:00 Uhr, im Gemeindehaus Nepperwitz Weibliches Allerlei 14. Juni 18:00 Uhr Abfahrt am Gemeindehaus zur Radtour nach Polenz (mit Essen im Kochlöffel) Juli/ August Sommerpause 13. September Planen der neuen Saison ab 19:30 Uhr mit gemütlichem Beisammensein im Gemeinderaum Männerwerk Nepperwitz 19. Juni 19:30 Uhr; im Juli entfällt Bibelgesprächskreis Nepperwitz entfällt im Juni und 02.Juli 19:00 Uhr Bibel im Gespräch Brandis 07. Juni 19:30 Uhr im Pfarrhaus Andachten am Johannistag Machern 15:00 Uhr auf dem Friedhof Beucha 18:00 Uhr auf dem Friedhof Püchau 17:00 Uhr auf dem Friedhof

17 Gruppen und Kreise / Kinder und Jugend 17 Spieleabend Kirche Polenz Mittwoch 06. Juni und 04. Juli jeweils 18:00 Uhr Bastelkreis Beucha Mittwoch 06. Juni und 04. Juli jeweils 19:30 Uhr Tanzkreis Sonnenstrahl Brandis Mittwoch 27. Juni 16:00 bis 17:30 Uhr Gemeindesaal Brandis Hauskreis Brandis Beucha 13. Juni in Brandis und 11. Juli in Albrechtshain jeweils 19:00 Uhr Ansprechpartner: Bruder R. Zacher Tel. 0151/ Abendmahl mit Kindern, 09. /10. Juni Liebe Familien mit Kindern im Grundschulalter. Jesus hat seine Freunde eingeladen, mit ihm gemeinsam das Abendmahl zu feiern. Diese Einladung gilt uns allen, auch den Kindern. Im Abendmahl erinnern wir daran, was Jesus für uns getan hat. Um das besser verstehen zu können und die Kinder am Abendmahl in unseren Gemeinden teilnehmen zu lassen, laden wir alle bereits getauften Kinder ab der ersten Klasse aus den Kirchgemeinden Machern, Püchau- Bennewitz, Brandis-Polenz und Beucha- Albrechtshain zu einem Abendmahl- Seminar ein: Samstag, 09. Juni von 10:00 bis 14:00 Uhr ins Gemeindehaus nach Beucha, Kirchberg. Am Sonntag, dem 10. Juni, wird es dann um 10:00 Uhr in der Beuchaer Bergkirche einen Abendmahlgottesdienst mit Erstabendmahl für Kinder geben. Anmeldung gern in den Pfarrbüros. Im Namen des Vorbereitungsteams grüßen Sie herzlich Ihr Pfarrer Christoph Steinert und Gemeindepädagoge Joachim Kühnel

18 18 Kinder und Jugend Spielenachmittag in Nepperwitz; 01., 08., 15., 22. und 29. Juni jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr im Juli sind Ferien Jugendkreis bei Fam. Golm in Deuben 01., 15. und 29. Juni jeweils ab 18:30 Uhr; im Juli sind Ferien Dehnitz 08. und 22. Juni jeweils ab 18:30 Uhr; Der Jugendkreis Deuben-Dehnitz trifft sich auch in diesem Jahr wieder zu einer Jugend- WG: Diese findet vom 16. bis 24. Juni im Jugendhaus Nepperwitz statt. Gottesdienst für kleine Leute, Mitfeiern mitmachen. Ein Gottesdienst für die Jüngsten mit Eltern, Großeltern oder PatInnen. Ca. 20 min singen, beten und biblische Geschichte hören und im An schluss Tee, Kaffee und Kekse. Am 23. Juni um 10:00 Uhr im Gemeindesaal Machern. Grafik: DEKT

19 Kinder und Jugend 19 Junge Erwachsene Machern Liebe Leute, Anfang April sind wir wieder einmal quer durch den Landkreis gefahren, um uns Workcampprojekte für diesen Sommer anzuschauen. Dabei werden wir dieses Mal gar nicht so weit von Machern wegfahren müssen, denn wir haben uns entschieden den Polenzer Verein Einigkeit 4 e. V. bei anstehenden Baumaßnahmen zu unterstützen. Vom 5. bis 11. August wollen wir dort Grundarbeiten für eine geplante Toilette verrichten, Mauerfugen ausbessern und Lehmputz an die Wand bringen. Wir werden uns selbst versorgen, im Schlafsack schlafen, baden fahren, viel Eis essen und gemütlich am Feuer sitzen. Nun suchen wir noch vorwiegend zwischen 16 und 27 jährige junge Menschen, die diese tatenreiche und freudvolle Woche (oder einzelne Tage) mit uns verbringen wollen. Meldet euch bei Interesse am Besten per Mail unter jgmachern@ googl .com oder bei Katharina Bachmann unter der und lasst euch den Campbrief zuschicken. Zudem freuen wir uns über Unterstützung bei der Verpflegung (am Besten nach Absprache) oder finanzieller Art, z. B. per Überweisung an die Kirchgemeinde Machern mit dem Verwendungszweck "RT 3122 Workcamp 2018". Wie es nach diesem Jahr mit den Workcamps weitergeht, ist noch ungewiss. Vielleicht geht es wie bisher weiter oder wir unterstützen nur noch mit kürzeren Einsätzen. Wer hier mitreden oder Ideen einbringen möchte, melde sich bitte beim "Workcamp-Vater" André Rotter an andrelikarotter@posteo.de oder unter Außerdem fahren wir vom 1. bis 3. Juni nach Elbingerode in den Harz (Kosten etwa 30 bis 40 ), wer hier noch spontan mitkommen möchte, melde sich gerne unter den genannten Kontaktmöglichkeiten. So wünschen wir einen guten Weg in den Sommer und hinterlassen strahlende Grüße Kilian Peisker für die Jungen Erwachsenen in Machern

20 20 Musik Schwedischer Abend Samstag, 09. Juni - Dorfkirche Altenbach Herzliche Einladung ab 18:00 Uhr zu Speis und Trank mit landestypischen Einlagen. 19:00 bis 21:00 Uhr Konzert mit Sveriges Vänner aus (Leipzig) Großpösna/Dreiskau-Muckern - Schwedischer Folk...danach kann der Abend noch bei Wein und viel Gemütlichkeit ausklingen... Hommage à Silbermann Orgelkonzert an der Donat-Orgel, 10. Juni, Brandis Manch einer hat sie noch im Schrank stehen, die alten Schallplatten Bach an Silbermann-Orgeln. Als Interpret an den historischen Instrumenten ist darauf meist Hans Otto zu hören. Was viele nicht wissen: Otto komponierte auch selbst. In seiner Hommage à Silbermann präsentiert er den großen Klangreichtum der Königin der Instrumente, über den auch die Brandiser Donat-Orgel verfügt. Und wenn von Silbermann die Rede ist, darf natürlich ein Komponist im Programm nicht fehlen: Johann Sebastian Bach. Werke von Bachs Lehrmeister Buxtehude und dem Naumburger Bach- Schüler Johann Gottfried Müthel runden das Programm ab, das Kantor Konstantin Heydenreich am 10. Juni, 17:00 Uhr, in der Brandiser Stadtkirche spielen wird. Der Eintritt ist frei. Kollekte am Ausgang wird erbeten.

21 Musik tangenca con flauti - Musik aus 4 Jahrhunderten für Block- und Querflöten, 16. Juni, Beucha Der besondere Reiz des 2003 gegründeten Duos tangenca con flauti besteht in der Kombination von Blockflöte und Querflöte. Der musikalischen Bogen spannt sich mit Werken von Telemann, Stamitz, Mozart und Zahnhausen von der Renaissance bis zur Moderne. Die beiden Flötistinnen Sabine Zschuppe und Grit Leiteritz stellen in ihrem Programm auch die unterschiedlichen Instrumente der Block- und Querflötenfamilien vor. Die Zuhörer erleben das Gemeinsame und die Gegensätzlichkeiten der einzelnen Stilepochen. Sabine Zschuppe geboren in Cottbus studierte an der Musikhochschule Dresden Querflöte und Blockflöte. Neben ihrer musikalischen Lehrtätigkeit konzertiert sie in verschiedenen Ensembles. In Dresden geboren, studierte Grit Leiteritz in Weimar Blockflöte und Querflöte. Sie spielt Konzerte im Duo mit Klavier oder Gitarre und gehört dem Weimarer Ensemble für zeitgenössische Musik via nova an. Das Konzert in der Bergkirche Beucha am 16. Juni beginnt 17:00 Uhr. Eintritt: 8 Euro 21

22 22 Musik Die Orgel in Polenz ist Sächsische Orgel des Monats Juni Konzert am 23. Juni Seit 2017 gehören die Orgeln und die Orgelmusik in Deutschland sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Über Orgeln erklingen in Deutschland ein wahrer Schatz. Um auch auf die wertvollen Orgeln in kleineren Kirchen aufmerksam zu machen, gibt es in der sächsischen Landeskirche die Aktion Orgel des Monats. Der leitende sächsische Kirchenmusiker, Landeskirchenmusikdirektor Markus Leidenberger, macht sich persönlich auf den Weg, um in jedem Monat eine Orgel Polenz (Foto: Peter Kayenberg) dieser Orgeln zu spielen und vorzustellen. Am Sonnabend, den 23. Juni, 17:00 Uhr, kommt er nach Polenz und spielt an der restaurierten Orgel. Conrad Geißler aus Eilenburg erbaute sie Über 40 Jahre war die Orgel ausgelagert und schon dem Verfall preisgegeben. Durch großes Engagement und zahlreiche Spenden konnte sie gerettet und im Mai 2016 wieder geweiht werden. Herzliche Einladung zu diesem Orgelkonzert! Der Eintritt ist frei.

23 Musik / Freud & Leid Freud und Leid Taufen Am 29. April wurde Madita Lob in Bennewitz getauft. Am 29. April wurde Willi Kobel in Brandis getauft. Am 05. Mai Wurden Gerda und Ottilie Meister in Machern getauft. Am 12. Mai wurde Natalie Lienert in Polenz getauft. Gottesdienst zur Eheschließung Einen Gottesdienst zur Eheschließung feierten am 12. Mai Isabel, geb. Stuht und Andreas Lienert in Polenz Goldene Hochzeit Am 28. April wurden Sigrid und Friedemann Görsch in Machern zur Goldenen Hochzeit eingesegnet. Am 6. Mai wurden in Beucha konfirmiert: Fabio Kempe, Sina Sehmisch, Fynn Stansch Diamantene Hochzeit Am 6. April wurden Irene und Günter Matthes in Albrechtshain zur Diamantenen Hochzeit eingesegnet. Christliche Beisetzungen Am 19. März wurde Hildegard Pietsch geb. Schneider in Machern christlich bestattet. Sie wurde 86 Jahre. Am 09. April wurde Edith Stahlberg geb. Ebert in Brandis beigesetzt. Sie wurde 80 Jahre. Am 19. April wurde Lieselotte Roy, geb. Muster in Beucha beigesetzt. Sie wurde 88 Jahre alt. Am 27. April wurde Gisela Zanotti, geb. Rantzsch in Brandis beigesetzt. Sie wurde 83 Jahre alt. Am 04. Mai wurde Hildegund Hartmann geb. Dreßler in Püchau beigesetzt. Sie wurde 73 Jahre. Am 22. April wurden in Brandis konfirmiert: Antonia Bade, Emma Gurke, Elias Karl, Emily Koch, Leonie Thumeyer, Moritz Stahl, Alina Wenzig 23

24 24 Kontakte Ev.-Luth. Pfarramt Machern Dorfstraße 15, Machern Telefon: Fax: kg.machern@evlks.de Öffnungszeiten Pfarramt und Friedhofsverwaltung Machern, Dorfstr. 15: Di: 10:00 bis 12:00 Uhr Do: 15:00 bis 17:00 Uhr Pfarrerin Barbara Lötzsch Telefon: bloetzsch@netscape.net Kantorin Birgit Hampel Telefon: abschlepp.hampel@t-online.de Ev.-Luth. Pfarramt Brandis-Polenz Kirchplatz 1, Brandis Telefon: Fax: kg.brandis_polenz@evlks.de Öffnungszeiten Pfarramt und Friedhofsverwaltung: Di: 16:00 bis 18:00 Uhr Fr: 10:00 bis 12:00 Uhr Pfarrer Christoph Steinert Telefon: christoph.steinert@gmx.net Kantor Konstantin Heydenreich Telefon: k.heydenreich@posteo.de Gemeindepädagoge Joachim Kühnel Mathildenstraße 11, Brandis Telefon: Ev.-Luth. Pfarramt Beucha-Albrechtshain Kirchberg 11, Beucha Öffnungszeiten Pfarramt und Friedhofsverwaltung: Telefon: Fax: Di: 18:00 bis 19:00 Uhr kg.beucha_albrechtshain@evlks.de Mi: 10:00 bis 12:00 Uhr Pfarrer Christoph Steinert Kantor Konstantin Heydenreich Gemeindepädagoge Joachim Kühnel Ev.-Luth. Pfarramt Püchau - Bennewitz Büro Püchau: Hauptstraße 18, Püchau Telefon: Fax: Martin.Handschuh@evlks.de Büro Bennewitz: Dorfstraße 16, Bennewitz Telefon: Pfarramt-Bennewitz@t-online.de Öffnungszeiten / Friedhofsverwaltung Püchau: Di: 15:00 bis 17:00 Uhr Öffnungszeiten / Friedhofsverwaltung Bennewitz: Di: 10:00 bis 12:00 Uhr Do: 17:00 bis 19:00 Uhr Pfarrer Martin Handschuh Telefon: Martin.Handschuh@evlks.de Organist: Rico Feist Telefon: rf@navis-soft.de Verantwortlich: Pfrn. B. Lötzsch Pfr. M. Handschuh Pfr. C. Steinert Druck: Riedel OHG Heinrich-Heine-Straße 13a Chemnitz OT Röhrsdorf Satz: thomasmayer5@gmx.de Titel: Foto: (A. Mayer) Auflage: 2100 Stück Grafiken: gemeindebrief.evangelisch.de gemeinde-werkstatt.de Redaktionsschluss: für Heft Aug/ Sep 2018

Bibelwoche Freut euch sorgt euch nicht - Seite 6. Zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien - Seite 9

Bibelwoche Freut euch sorgt euch nicht - Seite 6. Zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien - Seite 9 Februar / März 2019 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Bibelwoche Freut euch sorgt euch nicht - Seite 6 Zum Weltgebetstag 2019

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Regionaler Zusammenschluss der Kirchgemeinden - Seite 5

Regionaler Zusammenschluss der Kirchgemeinden - Seite 5 Juni / Juli 2019 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Tonstücke - Seite 8 Nacht der offenen Dorfkirchen - Seite 16 Regionaler Zusammenschluss

Mehr

Kirchenfenster. Juni / Juli Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain

Kirchenfenster. Juni / Juli Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Juni / Juli 2017 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Andachten am Johannistag - Seite 8 Nacht der offenen Dorfkirchen - Seite

Mehr

Nacht der offenen Dorfkirchen - Seite 9 und 12. Neue Junge Gemeinde in Machern startet - Seite 17

Nacht der offenen Dorfkirchen - Seite 9 und 12. Neue Junge Gemeinde in Machern startet - Seite 17 Heft 8, Juni / Juli 2015 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Nacht der offenen Dorfkirchen - Seite 9 und 12 Neue Junge Gemeinde

Mehr

Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. (1. Mose 32,27)

Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. (1. Mose 32,27) Oktober / November 2018 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Lebendiger Adventskalender - Seite 4 Erntedank - Seite 6 Martinsfest

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchenfenster. April / Mai Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain

Kirchenfenster. April / Mai Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain April / Mai 2017 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Regionaler Gottesdienst - Seite 8 Adonia-Musical Josef - Seite 17 500 Jahre

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Kirchenfenster. Dezember 2016 / Januar Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain

Kirchenfenster. Dezember 2016 / Januar Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Dezember 2016 / Januar 2017 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Lebendiger Adventskalender - Seite 8-10 Allianz-Gebetswoche -

Mehr

Ein Fest für Leib und Seele - Regionaler Gottesdienst - Seite 6. Mit Kinderaugen die Kirche entdecken - Kirchenentdeckungstour - Seite 19

Ein Fest für Leib und Seele - Regionaler Gottesdienst - Seite 6. Mit Kinderaugen die Kirche entdecken - Kirchenentdeckungstour - Seite 19 April / Mai 2016 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Mitmachen - Pfadfinder suchen Unterstützung - Seite 4 Ein Fest für Leib und

Mehr

Kirchenfenster. August / September Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain

Kirchenfenster. August / September Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain August / September 2018 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Mini-Treff in Brandis - Seite 5 Neue Gemeindepädagogin - Seite 6 Erntedank

Mehr

Fahrradtour für Jugendliche im Sommer - Seite 20

Fahrradtour für Jugendliche im Sommer - Seite 20 Heft 7, April / Mai 2015 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Gottesdienst der Region - Seite 10 Das Licht des Ostermorgens - Seite

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchenfenster. Lebendiger Adventskalender - Seite 9. Krippenspiele - Seite 11. Gemeindefasching Brandis - Seite 20. Dezember 2018 / Januar 2019

Kirchenfenster. Lebendiger Adventskalender - Seite 9. Krippenspiele - Seite 11. Gemeindefasching Brandis - Seite 20. Dezember 2018 / Januar 2019 Dezember 2018 / Januar 2019 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Lebendiger Adventskalender - Seite 9 Krippenspiele - Seite 11

Mehr

Kirchenfenster. Dezember 2017 / Januar Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain

Kirchenfenster. Dezember 2017 / Januar Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Dezember 2017 / Januar 2018 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Wir feiern das traditionelle Danke-Fest - Seite 3 Lebendige Adventskalender

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Kirchenfenster. Februar / März Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain

Kirchenfenster. Februar / März Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Februar / März 2017 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Weltgebetstag 2017 - Philippinen - Seite 5 500 Jahre Reformation - Seite

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kirchenfenster. Heft 1, April / Mai Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain

Kirchenfenster. Heft 1, April / Mai Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Heft 1, April / Mai 2014 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Wir feiern Auferstehungsfest - Seite 10 Vorbereitungskurs zum Erstabendmahl

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Kirchenfenster. August / September Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain

Kirchenfenster. August / September Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain August / September 2017 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Kirchweihfest in Beucha - Seite 3 und 16 Ausstellung Gott zeigt sich

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Juni / Juli 2018 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat Worte aus Psalm 103 Liebe Leserinnen und Leser, Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Christen zum Tag der Sachsen, 6. September in Wurzen - Seite 16

Christen zum Tag der Sachsen, 6. September in Wurzen - Seite 16 Heft 9, August / September 2015 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Christen zum Tag der Sachsen, 6. September in Wurzen - Seite

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Altar in der Kirche Brandis (Foto: Christoph Steinert)

Altar in der Kirche Brandis (Foto: Christoph Steinert) Heft 12, Februar / März 2016 Evangelisches Gemeindeblatt für Brandis-Polenz, Püchau-Bennewitz, Machern, Beucha-Albrechtshain Kirchenfenster Ostern feiern - Seite 7 Weltgebetstag - Seite 6 Regelmäßige Veranstaltungen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Juni - Juli 2016 Jahreslosung 2016 12. Juni 26. Juni 10. Juli 17. Juli Kirchliche Frauen-, Familien-

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Mai - Juni Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Mai - Juni Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Mai - Juni 2017 Klosterkirche Fredelsloh Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Bild: Uschi Theiß Mai Herzlich Willkommen zu dem leicht aktualisierten Programm für die Monate Mai & Juni: wie immer

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr