DinoFloor. Lieferprogramm Bodenbeschichtung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DinoFloor. Lieferprogramm Bodenbeschichtung"

Transkript

1 Lieferprogramm Bodenbeschichtung

2 Inhaltsverzeichnis 3 n Einleitung 4 n n n Grundlagen Untergrundprüfmethoden 5 Beschichtungsvoraussetzungen und Checkliste 6 Untergrundvorbereitung 7 Einsatzgebiete Kratzspachtelung und Ausgleichsarbeiten 8 Nutzräume im Innenbereich 10 Ölauffangräume innen 12 Garagen innen 14 Gewerbebereiche innen 16 Außenbereich 20 Eignungstabelle Belastungen - Beschichtungsarten 22 n Zusatzprodukte 23 n n n Dekor Farbtöne und Farbchips 25 Lieferprogramm Grundierungen, Spachtelmassen und Versiegelungen 26 Füllstoffe und Zubehör 27 Anhang Rutschhemmung 28 Belastungsbeispiele 29 Taupunkttabelle 30 Vorbehandlungen 31 Beschichtungsarten 32 übersicht 33

3 4 Einleitung Die Erwartungen an den Profi-Verarbeiter steigen ständig. Im Bereich der Bodenbe schichtungen werden erhöhte Anforderungen an Dauerhaftigkeit, Nutzen und Dekor gestellt. Mit dem schlanken Sortiment der Bodenbeschichtungssysteme bieten wir e mit breitem Anwendungsspektrum. Alle e lassen sich sehr leicht handhaben und bieten ein hohes Maß an Sicherheit für den Verarbeiter und den Bauherren. Die Bodenbeschichtungssysteme für den Innenbereich sind: Dekorativ Vielfältig anwendbar Leicht zu handhaben Böden im privaten Nutzbereich, wie z. B. Garagen und Lagerräume, benötigen Schutz vor mechanischen und chemischen Belastungen. Die Bodenbeschichtungssysteme bieten für den Innenbereich funktionelle und dekorative e auf Epoxidharz- und Acrylatbasis. Die Bodenbeschichtungssysteme für den Außenbereich sind: Verfärbungsstabil Diffusionsoffen Lichtecht (UV-stabil) Dekorativ Rissüberbrückend Einkomponentig Frostresistent Balkone, Terrassen, Treppen und Laubengänge sind durch klimatische Belastungen wie Regen, Frost und Schnee sowie durch chemische und mechanische Belastungen stark beansprucht. Um diese Untergründe dauerhaft zu schützen, hat sich der Einsatz von Beschichtungen bewährt. Beschichtungssysteme für den Außenbereich haben eine geringe Einbauhöhe, sind kostengünstig, haben ein geringes Gewicht und ermöglichen eine individuelle Gestaltung. Die in der Broschüre dargestellten Systemaufbauten sind Standardsysteme und können mit Farbchips dekorativ gestaltet und rutschhemmend ausgerüstet werden. Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten Zusatzprodukte sowie Farbtöne und Farbchips. So werden für praktisch alle Untergründe und Anforderungen ideal geeignete Werkstoffe angeboten.

4 Untergrundprüfmethoden Grundlagen 5 Untergrundprüfmethoden Vor der Beschichtung eines Bodens mit Bodenbeschichtungssystemen müssen Untergrund und Beschichtungs voraussetzungen geprüft und ggf. vorbereitende Maßnahmen getroffen werden. Um Ihnen diese Vorarbeiten zu erleichtern, werden im Folgenden die wichtigsten Prüfkriterien erläutert. Druckfestigkeit Die Druckfestigkeit sollte mind. 25 N/mm 2 betragen. Bei geringeren Werten muss eine Verfestigung des Bodens erfolgen. Sollten Sie hierzu weitere Fragen haben, berät Sie unser Außendienst gern. Prinzipiell gilt: Je höher die Druckfestigkeit des vorhandenen Untergrundes, desto besser die Haltbarkeit der Beschichtung. Die Druckfestigkeit kann mit einem Rückprallhammer (Schmidtscher Hammer) gemessen werden. Haftzugfestigkeit Die Haftzugfestigkeit beschreibt die Kraft, die auf eine Fläche wirkt. Für optimale Haftung des Beschichtungssystems sollte die Flächen-Haftzugfestigkeit mind. 1,5 N/mm 2 betragen. Diese lässt sich mit einem Oberflächenhaftzug-Messgerät be stimmen. Eine Verbesserung der Haftzugfestigkeit lässt sich mit einer mechanischen Reinigung (Schleifen, Fräsen oder Kugelstrahlen) erreichen. Temperatur Die Objekt- und Umgebungstemperatur wird mit einem Thermometer gemessen. Die für eine Beschichtung erforder lichen Temperaturen entnehmen Sie bitte der Checkliste auf der folgenden Seite. Relative Luftfeuchte Die relative Luftfeuchte kann mit einem Hygrometer (Luftfeuchtemessgerät) gemessen werden. Die für eine Beschichtung idealen Werte finden Sie in der Checkliste auf der folgenden Seite. Untergrundfeuchtigkeitsmessung Die CM-Messung (Carbid-Methode) ist eine chemische Methode, um den Feuchtigkeitsgehalt im Untergrund zu bestimmen. Der Untergrund muss auf seinen Wassergehalt und damit auf seine Beschichtungstauglichkeit geprüft werden. Der max. Feuchtigkeitsgehalt hängt von der Art und Beschaffenheit des Untergrundes ab und sollte grundsätzlich unter 4 % liegen. Bei Durchfeuchtung eines Bodens besteht im Falle einer Oberflächenbeschichtung die Gefahr von Schäden in Form von Abplatzungen oder Blasenbildungen. Untersuchung auf Risse Für die Behebung oder Überbrückung von Rissen ist die Einteilung in Rissform und -größe zweckmäßig (Haarrisse, Netzrisse, Fugenrisse, baudynamische Risse). Feine Haarrisse können mit Dino- Floor Beschichtungssystemen überbrückt werden. Bei größeren Rissen ist eine spezielle Behandlung erforderlich, kontaktieren Sie hierzu bitte unsere Fachberater. Untersuchung auf Verschmutzungen Die Verschmutzungen von Bodenflächen können durch in Augenscheinnahme geprüft werden. Diese sollten dann mittels einer mechanischen oder chemischen Reinigung (siehe Untergrundvorbereitung) entfernt werden. Sollten die Verunreinigungen nicht identifizierbar und tief in den Untergrund eingedrungen sein, sollte ein Fachmann hinzu gezogen werden.

5 6 Grundlagen Beschichtungsvoraussetzungen Beschichtungsvoraussetzungen Im Folgenden haben wir die wichtigsten Beschichtungsvoraussetzungen zusammengefasst. Sollten die Beschichtungsvoraussetzungen nicht erfüllt sein, müssen die Hinweise zum Thema Untergrundvorbereitung auf Seite 7 beachtet werden. checkliste Ist die Druckfestigkeit > 25 N /mm 2? Ist die Haftzugfestigkeit > 1,5 N /mm 2? Ist die Untergrundtemperatur +3 C über dem Taupunkt*? Sind baudynamische Risse vorhanden? Ist der Untergrund trocken? Besteht drückendes Wasser? OK siehe Erhöhung der Druckfestigkeit Reinigung Klimatische Bedingungen Dehnfugen Klimatische Bedingungen Drückendes Wasser Epoxidharze (EP) Ist die Werkstoff-, Luft- und Untergrundtemperatur zwischen +10 C und +35 C? Ist die relative Luftfeuchte unter 80 %? Klimatische Bedingungen Klimatische Bedingungen Polyurethanharze (PU) Ist die Werkstoff-, Luft- und Untergrundtemperatur zwischen +8 C und +35 C? Ist die relative Luftfeuchte unter 75 %? Klimatische Bedingungen Klimatische Bedingungen Acrylatharze (Acryl) Ist die Werkstoff-, Luft- und Untergrundtemperatur zwischen +10 C und +35 C? Ist die relative Luftfeuchte unter 80 %? Klimatische Bedingungen Klimatische Bedingungen * Eine Taupunkttabelle befindet sich im Anhang auf Seite 30.

6 Untergrundvorbereitung Grundlagen 7 Untergrundvorbereitung Um die Haftung der aufgebrachten Beschichtungssysteme gewährleisten zu können, ist bei allen Untergründen eine sachgemäße, sorgfältige Untergrundvorbereitung unbedingt erforderlich. Es gilt: Je höher die zu erwartende Belastung des Beschichtungssystems, desto intensiver die notwendige Vorbereitung. Dies gilt für die Neu- und die Renovierungsbeschichtung. Erhöhung der Druckfestigkeit Durch eine Grundierung können Böden mit unzureichender Druckfestigkeit verfestigt werden. Wenn eine mittlere bis hohe Belastung des Bodens erwartet wird, sind weitere Maßnahmen wie die Erneuerung des Estrichs oder die zusätzliche Aufbringung einer Tragschicht (z. B. ein Epoxidharzestrich) erforderlich. Klimatische Bedingungen Die klimatischen Bedingungen (Temperatur und Feuchte) müssen den in der Checkliste genannten Voraussetzungen entsprechen. Bei den diffusionsoffenen Systemen muss lediglich in den obersten 2 cm des Untergrundes ein Restfeuchtegehalt von unter 4 % gewährleistet sein. Dies ist in der Regel nach wenigen Tagen Trocknung der Fall. Sonderfall Anhydrit- Estriche (CA bzw. CAF): Zum Zeitpunkt des Beschichtens müssen diese eine Restfeuchte von unter 0,3 % aufweisen, gemessen mit dem CM-Gerät (AGI-Arbeitsblatt A 80). Chemische Reinigung Mit Öl oder Fett kontaminierte Flächen müssen vor einer Beschichtung gereinigt werden. Dies geschieht mit einem Hochdruckreiniger unter Zusatz von Netzmitteln. Anschließend muss die ganze Fläche mit viel Wasser nachgewaschen werden. Auf eine ausreichende Trocknung vor weiteren Arbeitsgängen ist zu achten. Dehnfugen Baudynamische Risse sind oft Anzeichen von fehlenden Dehnfugen. In solchen Fällen sind an geeigneter Stelle Dehnfugen zu erstellen. Vorhandene Dehnfugen müssen erneuert und dürfen nicht beschichtet werden. Risse Risse im Untergrund müssen vor einer Beschichtung fach gerecht geschlossen werden. Drückendes Wasser Bei dauerfeuchten Untergründen kann drückendes Wasser die Ursache sein. Vor einer Beschichtung muss die Bauwerksabdichtung fachgerecht erneuert und eine Trocknung des Untergundes abgewartet werden. Bei Gefahr von rückseitiger Durchfeuchtung ist eine filmbildende Grundierung mit EP Unigrund 110 in 2 Aufträgen und mind. 900 g/m² auszuführen. Reinigung - Abkehren Der Untergrund muss immer frei von trennenden Substanzen (z. B. Staub, Schmutz) sein, daher ist dieser vor jeder Beschichtung zu reinigen. Mechanische Reinigung - Schleifen Mit Hilfe von rotierenden Schleifkörpern erfolgt durch das Schleifen eine Beseitigung von geringen Oberflächenrauigkeiten. Diese Methode reicht für einen stark belasteten Boden in der Regel nicht als Vorbereitung aus. Wenn hohe Belastungen erwartet werden, muss der Boden stattdessen mit Fräsen oder Kugelstrahlen vorbehandelt werden. Mechanische Reinigung - Fräsen Mittels rotierender Metallräder wird beim Fräsen ein intensiver Materialabtrag eines Untergrundes oder ggf. eine Entfernung der Altbeschichtung vorgenommen. Dies ermöglicht eine gute Verbindung von Untergrund und nachfolgender Beschichtung. Mechanische Reinigung - Kugelstrahlverfahren Beim Kugelstrahlverfahren werden oberflächliche Verunreinigungen und Zementschlämme staubfrei entfernt sowie Lunker und Risse geöffnet. Mit dieser intensivsten Form der mechanischen Reinigung kann ein perfekt vorbereiteter Beschichtungsuntergrund hergestellt werden.

7 Kratzspachtelung und Ausgleichsarbeiten

8 EP Mörtel Ausgleichsarbeiten 9 z. B. Keller, Garagen, Werkstätten, Balkone Waagerechte Flächen EP Unigrund 110 Füllstoffgemisch 0-1,2 mm Mischungsverhältnis bis 1 : 13 Beschichtungsaufbau: Grundierung: EP Unigrund 110 Ausgleich: EP Unigrund 110 Füllstoffgemisch 0-1,2 mm EP Unigrund ,9 kg Füllstoffgem. 0-1,2 mm kg gelblichtransparent Lösemittelfrei Schwindfrei Wasserdicht Extrem hoch belastbar Zusätzlich senkrechte Flächen EP Unigrund 110 oder EP Grundierung 100 Füllstoffgemisch 0-0,3 mm Mischungsverhältnis 1 : 1 bis 1 : 4 je nach Rautiefenausgleich Beschichtungsaufbau: Rautiefenausgleich bis MV 1 : 4 ohne Vorgrundierung möglich EP Unigrund ,9 kg EP Grundierung kg Füllstoffgem.0-0,3 mm kg gelblichtransparent gelblichtransparent Rautiefenausgleich bis 4 mm Leicht verarbeitbar Wasserdicht Erhöht die mech. Belastbarkeit

9 Nutzräume im Innenbereich Einsatzgebiete

10 Nutzräume im Innenbereich Einsatzgebiete 11 z. B. Keller, Haus wirtschaftsräume, Treppen mit geringer mechanischer Belastung Geringe Nassbelastung Fußbodenfarbe 200 PU Mattfinish 250 Acryl Boden-Siegel Mix 215 Beschichtungsaufbau: Grundierung: Fußbodenfarbe 200, farbig oder Acryl Boden-Siegel Mix Versiegelung: Fußbodenfarbe 200, farbig oder Acryl Boden-Siegel Mix Versiegelung: Fußbodenfarbe 200, farbig oder PU-Mattfinish 250, farblos-transparent, matt, 2K oder Acryl Boden-Siegel Mix 215 Mechanische Belastung: gering Rissüberbrückung: keine Frostresistent Nassbelastung: gering Diffusionsoffen Lichtecht Matt Hohe Nassbelastung / Base Fußbodenfarbe l hellgrau l hellgrau l mausgrau l mausgrau l kieselgrau l kieselgrau Acryl-Boden-Siegel Mix l Base l Base l Base l Base l Base 3 PU Topcoat 260 Beschichtungsaufbau: PU Topcoat ,5 kg l Base 3 PU Mattfinish kg farblostransparent farblostransparent Grundierung: PU Topcoat 260, farblos-transparent, glänzend,1k 1. Versiegelung: PU Topcoat 260, farblos-transparent, glänzend, 1K Mechanische Belastung: mittel Rissüberbrückung: gering Frostresistent Diffusionsoffen Glänzend

11 Ölauffangräume innen Einsatzgebiete

12 Ölauffangräume innen Einsatzgebiete 13 z. B. Ölwannen, Aufzugsunterfahrten Geringe mechanische Belastung Fubofa Top 220 Beschichtungsaufbau: Grundierung: Fubofa Top 220, farbig 1. Versiegelung: Fubofa Top 220, farbig 2. Versiegelung: Fubofa Top 220, farbig Fubofa Top l hellgrau ,5 l hellgrau l mausgrau ,5 l mausgrau l kieselgrau ,5 l kieselgrau Mechanische Belastung: gering Rissüberbrückung: gering Frostresistent Nassbelastung: gering Diffusionsoffen Lichtecht Matt Methacryl 210 Beschichtungsaufbau: Grundierung: Methacryl 210, farbig 1. Versiegelung: Methacryl 210, farbig 2. Versiegelung: Methacryl 210, farbig Methacryl l hellgrau l hellgrau l mausgrau l mausgrau l kieselgrau l kieselgrau Mechanische Belastung: gering Rissüberbrückung: gering Frostresistent Nassbelastung: mittel Diffusionsoffen Lichtecht Seidenglänzend

13 Garagen innen Einsatzgebiete

14 Garagen innen Einsatzgebiete 15 Geringe bis mittlere mechanische Belastung EP Grundierung 105 DinoPox 270 / Base Beschichtungsaufbau: Grundierung: EP Grundierung Versiegelung: DinoPox 270, farbig, 2K 2. Versiegelung: DinoPox 270, farbig, 2K EP Grundierung kg transparent DinoPox kg steingrau kg kieselgrau kg Base 3 Mechanische Belastung: gering bis mittel Rissüberbrückung: gering Frostresistent Nassbelastung: hoch Diffusionsoffen Seidenglänzend

15 Gewerbebereiche innen Einsatzgebiete

16 Gewerbebereiche innen Einsatzgebiete 17 z. B. Werkstätten, Verkaufsräume, Regalgassen, Läger Geringe bis mittlere mechanische Belastung EP Grundierung 105 DinoPox 270 / Base Beschichtungsaufbau: Grundierung: EP Grundierung Versiegelung: DinoPox 270, farbig, 2K 2. Versiegelung: DinoPox 270, farbig, 2K EP Grundierung kg transparent DinoPox kg steingrau kg kieselgrau kg Base 3 Mechanische Belastung: gering bis mittel Rissüberbrückung: gering Frostresistent Nassbelastung: hoch Diffusionsoffen Seidenglänzend

17 18 Einsatzgebiete Gewerbebereiche innen z. B. ionshallen, Werkstätten, Lagerräume, Tiefgaragen Hohe mechanische und chemische Belastung EP Grundierung 100 EP Beschichtung 290 Beschichtungsaufbau Versiegelung: Grundierung: EP Grundierung 100, unverdünnt, transparent 1. Versiegelung: EP Beschichtung 290, farbig, 2K 2. Versiegelung: EP Beschichtung 290, farbig, 2K EP Grundierung kg gelblichtransparent EP Beschichtung kg kieselgrau ,5 kg kieselgrau kg steingrau ,5 kg steingrau Mechanische und chemische Belastung: hoch Rissüberbrückung: gering Nassbelastung: gering Glänzend EP Grundierung 100 EP Beschichtung 290 Füllstoffgemisch 0-0,3 mm Beschichtungsaufbau: Grundierung: EP Grundierung 100, unverdünnt, transparent 1. Versiegelung: EP Beschichtung 290, farbig, 2K Füllstoffgemisch 0-0,3 mm Mischungsverhältnis 1 : 1 bis 1 : 1,6 EP Grundierung kg gelblichtransparent EP Beschichtung kg kieselgrau ,5 kg kieselgrau kg steingrau ,5 kg steingrau Füllstoffgem.0-0,3 mm kg Mechanische und chemische Belastung: hoch Rissüberbrückung: gering Nassbelastung: gering Glänzend

18 Gewerbebereiche innen Einsatzgebiete 19 z. B. ionshallen, Werkstätten, Lagerräume, Tiefgaragen. Für Gussasphalt (Hartasphalt) Hohe mechanische und chemische Belastung, elastisch, für verformbare Untergründe EP Beschichtung 295 Beschichtungsaufbau Versiegelung: EP Beschichtung ,5 kg kieselgrau Grundierung: EP Beschichtung 295, farbig, 2K 1. Versiegelung: EP Beschichtung 295, farbig, 2K 2. Versiegelung: EP Beschichtung 295, farbig, 2K Mechanische und chemische Belastung: hoch Rissüberbrückung: gering Nassbelastung: hoch Elastisch, verformbar Glänzend EP Beschichtung 295 Beschichtungsaufbau Verlaufbeschichtung: EP Beschichtung ,5 kg kieselgrau Grundierung: EP Beschichtung 295, farbig, 2K 1. Versiegelung: EP Beschichtung 295, farbig, 2K Mechanische und chemische Belastung: hoch Rissüberbrückung: gering Nassbelastung: hoch Elastisch, verformbar Glänzend

19 Außenbereich Einsatzgebiete

20 Außenbereich Einsatzgebiete 21 z. B. Balkone, Terrassen, Lauben gänge, Außentreppen mit leichter mechanischer Beanspruchung Geringe Nassbelastung, keine Rissüberbrückung Methacryl 210 PU Mattfinish 250 Beschichtungsaufbau: Grundierung: Methacryl 210, farbig 1. Versiegelung: Methacryl 210, farbig 2. Versiegelung: Methacryl 210, farbig oder PU Mattfinish 250, farblos-transparent, matt, 2K Methacryl l hellgrau l hellgrau l mausgrau l mausgrau l kieselgrau l kieselgrau PU Mattfinish ,0 kg farblostransparent Mechanische Belastung: gering Rissüberbrückung: keine Frostresistent Nassbelastung: gering Diffusionsoffen Lichtecht Matt Hohe Nassbelastung, starke Rissüberbrückung EP Unigrund 110 PU Bodensiegel 230 PU Klarsiegel 240 PU Mattfinish 250 Beschichtungsaufbau: Grundierung: EP Unigrund 110, gelblich-transparent, 2K 1. Versiegelung: PU Bodensiegel 230, farbig 2. Versiegelung: PU Bodensiegel 230, farbig 3. Versiegelung: PU Bodensiegel 230, farbig oder PU Klarsiegel 240, farblos-transparent Verfärbungsschutz: PU Mattfinish 250, farblos-transparent, matt, 2K EP Unigrund ,9 kg gelblichtransparent PU Bodensiegel ,5 kg grau PU Bodensiegel ,5 kg silbergrau PU Klarsiegel ,5 kg farblostransparent PU Mattfinish ,0 kg farblostransparent Mechanische Belastung: gering bis mittel Rissüberbrückung: hoch Frostresistent Lichtecht Nassbelastung: hoch Diffusionsoffen Verfärbungsstabil Matt

21 22 Eignungstabelle Belastungen - Beschichtungsarten Der folgenden Tabelle können Sie die zulässigen Belastungen der jeweiligen e sowie die Art der Beschichtung, die mit diesen hergestellt werden kann, entnehmen. Eignungstabelle e Belastungen Beschichtungsarten mechanisch Nässe gering mittel hoch gering mittel hoch Grundierung Versiegelung Verlaufbeschichtung Grundierungen EP Grundierung 100 x x x x x x EP Grundierung 105 x x x x x x EP Unigrund 110 x x x x x x x Keramik Haftbrücke 120 x x x x x PU Haftbrücke 130 x x x x x Versiegelung/ Beschichtung Fußbodenfarbe 200 x x x Methacryl 210 x x x x Acryl Boden-Siegel Mix 215 x x x Fubofa Top 220 x x x PU Bodensiegel 230 x x x x x x PU Klarsiegel 240 x x x x x x PU Mattfinish 250 x x x x x x PU Topcoat 260 x x x x x x DinoPox 270 x x x x x x x EP Beschichtung 290 x x x x x x x x EP Beschichtung 295 x x x x x x x x x Füllstoffe Füllstoffgemisch 0-0,3 mm x x x x x x Füllstoffgemisch 0-1,2 mm x x x x x x Sonstiges Verdünnung x x x x x x Farbchips x x x x x x Glasperlen x x x x x x Kunststoffgranulat x x x x x x

22 Zusatzprodukte 23 Keramik Haftbrücke 120 Dient als Haftvermittler auf keramischen Fliesen und Plattierungen für nachfolgende Beschichtungen mit PU Klarsiegel 240. Keramik Haftbrücke l transparent PU Haftbrücke 130 Dient als Haftvermittler zwischen PU-Beschichtungen, die älter als 48 Stunden sind. PU Haftbrücke l transparent PU Klarsiegel 240 Dient als klare Versiegelung auf keramischen Belägen nach einer Grundierung mit Keramik Haftbrücke 120. PU Klarsiegel ,5 kg transparent PU Mattfinish 250 Dient als matte Schutzbeschichtung für abgechipste Flächen, 2K. PU Mattfinish kg farblostransparent PU Topcoat 260 Dient als Schutzlack für abgechipste Flächen bzw. kann auf saugfähigen, mineralischen, Untergründen als Schutzanstrich eingesetzt werden. Sehr gut migrationsbeständig. PU Topcoat ,5 kg transparent

23 24 Zusatzprodukte / Dekor Füllstoffgemisch 0-0,3 mm Füllstoffgemisch 0-1,2 mm Dient zur Herstellung von Mörteln. Zum Füllen von Löchern und Ausbruchstellen, zum Aus gleichen von Unebenheiten sowie zum Herstellen von Hohlkehlen. Das Füllstoffgemisch wird hierzu bis zu 13 : 1 mit EP Unigrund 110 gemischt. Füllstoffgem. 0-0,3 mm kg natur Füllstoffgem. 0-1,2 mm kg natur Glasperlen Zur Herstellung rutschhemmender Beschichtungen im Außenbereich. Glasperlen ,5 kg transparent Kunststoffgranulat Zur Herstellung rutschhemmender Beschichtungen im Innenbereich. Kunststoffgranulat g transparent Verdünnung Ist ein universell einsetzbares Lösemittel gemisch für EP- und PU-e. Verdünnung l transparent Farbchips Können als Dekor oder zur Erhöhung der Rutschfestigkeit in allen Systemen eingesetzt werden. Dazu werden die Farbchips in die frische Beschichtung eingestreut und je nach Systemaufbau mit PU Klarsiegel 240, PU Mattfinish 250 oder PU Topcoat 260 versiegelt. Die Farbwirkung ist dabei abhängig von der Streudichte der Farbchips. In der Regel werden zwischen 60 und 300 g/m 2 aufgebracht. Beispiele für diese Dekore finden Sie auf der folgenden Seite. Farbchips kg rot-mix kg Farbchips kg blau-mix kg Farbchips kg weiß kg Farbchips kg schwarz kg Farbchips kg beige-mix kg Farbchips kg gelb-mix kg

24 Dekor 25 Quarzsand in unterschiedlichen Korngrößen Dient zur Herstellung von Kratzspachtelungen in Verbindung mit EP Unigrund 110 sowie zur Herstellung von rutsch festen Oberflächen. Beim Einsatz als Antirutsch einstreugut wird Quarzsand in die Be schich tung eingestreut und farbig versiegelt. Quarzsand 0,1-0,3 mm kg Quarzsand 0,1-0,4 mm kg Quarzsand 0,1-0,5 mm kg Quarzsand 0,5-1,0 mm kg Farbtöne und Farbchips Farbchips* ca. 60 g/m 2 STANDARD-farbtÖne* Sonderfarbtöne auf Anfrage grau PU Bodensiegel 230 hellgrau Methacryl 210 Fubofa Top 220 beige-mix rot-mix silbergrau PU Bodensiegel 230 mausgrau Methacryl 210 Fubofa Top 220 blau-mix gelb-mix steingrau DinoPox 270 1) EP Beschichtung 290 schwarz weiß kieselgrau Methacryl 210 Fubofa Top 220 DinoPox 270 1) EP Beschichtung 290 EP Beschichtung 295 Farbchips* ca. 300 g/m 2 BODENBESCHICHTUNG beige-mix rot-mix blau-mix gelb-mix 1) Auch über Mischsystem tönbar * Aus drucktechnischen Gründen sind abweichungen vom Original möglich. Bodenflächen farbig beschichten! Zur dekorativen Bodengestaltung können neben den Standardfarbtönen weitere 50 Farbtöne über das rationelle Farbmischsystem ausgewählt werden. Fordern Sie den aktuellen Fächer Bodenbeschichtungen an.

25 26 Lieferprogramm e Farbtöne Verbrauch 1K 2K DF LF EL WV pro m 2 Grundierungen EP Grundierung 100 farblos 9 kg ca g x x EP Grundierung 105 farblos 4 kg ca g x x x x EP Unigrund 110 farblos 2,9 kg ca g x x x Keramik Haftbrücke 120 farblos 1 l ca ml x x PU Haftbrücke 130 farblos 1 l ca ml x x Versiegelungen Fußbodenfarbe 200 hellgrau 5,0 l ca ml x x x x hellgrau 10,0 l ca ml x x x x mausgrau 5,0 l ca ml x x x x mausgrau 10,0 l ca ml x x x x kieselgrau 5,0 l ca ml x x x x kieselgrau 10,0 l ca ml x x x x Methacryl 210 hellgrau 5,0 l ca ml x x x x hellgrau 10,0 l ca ml x x x x mausgrau 5,0 l ca ml x x x x mausgrau 10,0 l ca ml x x x x kieselgrau 5,0 l ca ml x x x x kieselgrau 10,0 l ca ml x x x x Acryl Boden-Siegel Mix 215, B1 Mix 5,0 l ca ml x x x x Mix 10,0 l ca ml x x x x Acryl Boden-Siegel Mix 215, B2 Mix 5,0 l ca ml x x x x Mix 10,0 l ca ml x x x x Acryl Boden-Siegel Mix 215, B3 Mix 5,0 l ca ml x x x x Mix 10,0 l ca ml x x x x Fubofa Top 220 hellgrau 5,0 l ca. 250 ml x x x x hellgrau 12,5 l ca. 250 ml x x x x mausgrau 5,0 l ca. 250 ml x x x x mausgrau 12,5 l ca. 250 ml x x x x kieselgrau 5,0 l ca. 250 ml x x x x kieselgrau 12,5 l ca. 250 ml x x x x PU Bodensiegel 230 grau 2,5 l ca g x x silbergrau 2,5 l ca g x x PU Klarsiegel 240 farblos 2,5 l ca g x x PU Mattfinish 250 farblos 5 kg ca g x x x x PU Topcoat 260 farblos 2,5 l ca g x x DinoPox 270 steingrau 6 kg ca. 300 g x x x x kieselgrau 6 kg ca. 300 g x x x x DinoPox 270 TR Mix 6 kg ca. 300 g x x x x Beschichtungen EP Beschichtung 290 steingrau 6 kg g x x steingrau 12,5 kg g x x kieselgrau 6 kg g x x kieselgrau 12,5 kg g x x EP Beschichtung 295 kieselgrau 10,5 kg g x x x 1K - 1komponentig / 2K - 2komponentig / DF - diffusionsoffen / EL - elastisch / LF lösemittelfrei / WV - Wasserverdünnbar

26 Lieferprogramm 27 Füllstoffe und Zubehör e Farbtöne Verbrauch pro m 2 Füllstoffe Füllstoffgemisch 0-0,3 mm 20 kg Füllstoffgemisch 0-1,2 mm 30 kg Zubehör Verdünnung 1 l Farbchips rot-mix 5 kg blau-mix 5 kg gelb-mix 5 kg beige-mix 5 kg schwarz 5 kg weiß 5 kg Glasperlen transparent 0,5 kg Kunststoffgranulat transparent 250 g Quarzsand fein 25 kg Quarzsand mittel 25 kg Quarzsand grob 25 kg Je nach Anwendung

27 28 Anhang Rutschhemmung Rutschhemmklassen und e e Zugabe Versiegelung R-Klasse DinoPox 270 R 10 DinoPox Gew.-% Kunststoffgranulat R 11 EP Beschichtung Gew.-% Kunststoffgranulat R 9 Auftragsmenge: 0,25 kg/m 2 EP Beschichtung 290 Absanden mit Quarzsand 0,1-0,3 mm fein EP Beschichtung 290 R 10 EP Beschichtung 290 Absanden mit Quarzsand 0,1-0,5 mm mittel EP Beschichtung 290 R 13 EP Beschichtung 290 Absanden mit Quarzsand 0,5-1 mm grob EP Beschichtung 290 R 13 / V 6 PU Topcoat Gew.-% Kunststoffgranulat R 9 PU Mattfinish 250 R 10 PU Klarsiegel 240 Glasperlen 0,4-0,6 mm einstreuen R 12

28 Belastungsbeispiele Anhang 29 Belastungsbeispiele Geringe mechanische Belastung Niedrige Gehfrequenz Gelegentlich befahren Mittlere mechanische Belastung Niedrige bis mittlere Gehfrequenz Befahrung mit weicher Bereifung, max. 2 t Achsenlast (z. B. PKW) Hohe mechanische Belastung Mittlere bis hohe Gehfrequenz Befahrung mit weicher Bereifung, max. 5 t Achsenlast (z. B. LKW) Befahrung mit harter Bereifung, max. 0,6 t Achsenlast (z. B. Stapler) Geringe Nassbelastung Gelegentliche feuchte Reinigung Kein stehendes Wasser Wettergeschützte Bereiche, in welchen eine schnelle Trocknung gewährleistet ist (Laubengänge, Wintergärten, Kellerräume etc.) Hohe Nassbelastung Bewitterte Flächen Flächen mit ständiger Feuchteeinwirkung (offene Balkone, Außentreppen etc.) Extreme mechanische Belastung Hohe Gehfrequenz Befahrung mit weicher Bereifung, über 5 t Achsenlast (z. B. LKW) Befahrung mit harter Bereifung, über 0,6 t Achsenlast (z. B. Stapler)

29 30 Anhang Taupunkttabelle Taupunkttabelle Bestimmung des Taupunktes: 1. Messung der Luft-Temperatur mit einem Thermometer 2. Messung der relativen Luftfeuchte mit einem Hygrometer 3. Taupunkt anhand der Tabelle ermitteln 4. Mit einem Oberflächenthermometer die Objekt-Temperatur messen 5. Die Objekt-Temperatur muss mindestens +3 C über der ermittelten Taupunkt - Temperatur liegen. Beispiel: Luft-Temperatur +20 C, Relative Luftfeuchte 65 % ergibt einen Taupunkt von 13,22 C. Die Objekt-Temperatur muss somit mindestens +16,22 C betragen. TAUPUNKT-temperatur in C relative Luftfeuchte Luft-Temperatur 50 % 55 % 60 % 65 % 70 % 75 % 80 % 85 % 90 % 95 % 100 % + 30 C 18,44 19,96 21,44 23,71 23,94 25,11 26,10 27,21 28,19 29,09 30, C 14,84 16,26 17,67 18,90 20,09 21,29 22,32 23,32 24,31 25,16 26, C 12,93 14,44 15,73 17,06 18,21 19,22 20,33 21,37 22,32 23,18 24, C 11,16 12,52 13,90 15,20 16,27 17,41 18,42 19,40 20,28 21,22 22, C 9,30 10,72 12,00 13,22 14,40 15,48 16,46 17,44 18,36 19,18 20, C 7,43 8,83 10,12 11,33 12,44 13,48 14,56 15,41 16,31 17,25 18, C 5,60 6,98 8,29 9,47 10,61 11,68 12,66 13,63 14,58 15,54 16, C 3,76 5,10 6,40 7,58 8,67 9,70 10,71 11,64 12,55 13,36 14, C 1,84 3,20 4,46 5,63 6,74 7,75 8,69 9,60 10,48 11,33 12, C 0,02 1,31 2,53 3,74 4,80 5,82 6,79 7,65 8,45 9,31 10,0 + 8 C -1,61-0,44 0,67 1,80 2,83 3,82 4,77 5,66 6,48 7,32 8,0 + 6 C -3,07-2,10-1,05-0,08 0,85 1,86 2,72 3,62 4,48 5,38 6,0 + 4 C -4,88-3,70-2,61-1,80-0,88-0,1 0,78 1,62 2,44 3,20 4,0 + 2 C -6,56-5,43-4,40-3,16-2,48-1,77-0,98-0,26 0,47 1,20 2,0 0 C -8,1-6,6-5,6-4,7-3,8-3,0-2,3-1,6-0,9-0,3 0,0

30 Vorbehandlungen Anhang Vorbehandlungen Grundierung Kratzspachtelung Definition: Definition: Eine Grundierung dient als Haftvermittler zwischen dem Untergrund und der nachfolgenden Beschichtung. Eine Grundierung verschließt Poren und Kapillaren und verfestigt somit den Untergrund. Der Auftrag erfolgt mit einer Farbrolle, anschließend wird bei PU- und EP-Beschichtungen mit einer Stachelwalze entlüftet. Die Kratzspachtelung wird nur im Bedarfsfall zum Ausgleich von Bodenunebenheiten eingesetzt. Zuvor muss eine Grundierung erfolgen. Die Kratzspachtelung erhöht die Belastbarkeit des Beschichtungssystems. Eine Kratzspachtelung wird mit einem Glätter auf den Boden aufgetragen und scharf kantig abgezogen (gekratzt). Sicherer Verbund zum Untergrund 0,2 0,3 mm Schichtdicke 1-2 mm Schichtdicke Mechanische Belastbarkeit: Mechanische Belastbarkeit: Gering, abhängig vom Untergrund. Die Grundierung hat wenig Einfluss auf die Belastbarkeit. e: EP Grundierung 100 EP Grundierung 105 EP Unigrund 110 Keramik Haftbrücke 120 PU Haftbrücke 130 Fußbodenfarbe 200 Methacryl 210 Fubofa Top 220 EP Beschichtung 295 Grundierung Die Kratzspachtelung erhöht die mechanische Belastbarkeit. e: EP Grundierung 100 EP Unigrund 110 Füllstoffgemisch* 0-0,3 mm Quarzsand* * Je nach Anforderung werden beide e im erforderlichen Mischungsverhältnis gemischt. Grundierung Kratzspachtelung Di n o Fl oor 31

31 32 Anhang Beschichtungsarten Beschichtungsarten Versiegelungen Verlaufbeschichtung Definition: Definition: Versiegelungen sind dünne Beschichtungen zur Erhöhung der chemischen Belastbarkeit eines Bodens. Sie vermeiden Boden abrieb, sind leicht reinigungsfähig und verhindern ein Eindringen von Verschmutzungen oder Wasser in den Boden. Sie dienen der dekorativen Gestaltung von Bodenflächen. Der Auftrag erfolgt mit einer Farbrolle. Verlaufbeschichtungen sind dickschichtig und dienen der Erhöhung der chemischen und mechanischen Belastbarkeit eines Bodens. Sie vermeiden Bodenabrieb, sind leicht reinigungsfähig und verhindern das Eindringen von Verschmutzungen oder Wasser in den Boden. Der Auftrag erfolgt mit einem Rakel, anschließend wird mit einer Stachelwalze entlüftet. Dünnschichtige, kostengünstige Schutzmaßnahme Folgt der Untergrundstruktur 0,3 0,6 mm Schichtdicke Dickschichtig Gleicht geringe Rautiefen aus 1-3 mm Schichtdicke Mechanische Belastbarkeit: Mechanische Belastbarkeit: Gering, abhängig vom Untergrund. Die Versiegelung hat nur geringen Einfluss auf die Belastbarkeit. Die Verlaufbeschichtung erhöht die mechanische Belastbarkeit. e: EP Beschichtung 290 EP Unigrund 110 Methacryl 210 PU Bodensiegel 230 PU Mattfinish 250 DinoPox 270 EP Beschichtung 295 e: Fußbodenfarbe 200 Fubofa Top 200 PU Klarsiegel 240 PU TopCoat 260 EP Beschichtung 290 Grundierung Kratzspachtelung Grundierung Versiegelung Verlaufbeschichtung

32 übersicht Anhang * 002* 003* 016* 017* 018* 004* 005* 006* 019* 020* 021* 007* 008* 009* 022* 023* 024* 010* 011* 012* 025* 026* 027* 013* 014* 015* 028* 029* 030* 031* 032* 033* 046* 047* 048* 034* 035* 036* 049* 050* Farbchips (ab 60 g/m 2 ) 037* 038* 039* weiß schwarz beige-mix 040* 041* 042* rot-mix blau-mix gelb-mix 043* 044* 045* *Aus drucktechnischen Gründen sind abweichungen zu den Original-Farbtönen möglich. Bitte beachten: Mechanische Beanspruchungen können zum Verkratzen der Beschichtung führen. Dieses führt bei dunklen Farbtönen zu einem hellen Erscheinungsbild der Beschädigung. Die Funktionalität wird dadurch nicht beeinträchtigt.

33 34 Notizen

34 Notizen 35

35 Dinova GmbH & Co. KG Bachstraße Königswinter Telefon Telefax Ein Unternehmen der Meffert AG Farbwerke 04/14/2000

BODENBESCHICHTUNGSSYSTEME

BODENBESCHICHTUNGSSYSTEME BODENBESCHICHTUNGSSYSTEME Bodenbeschichtungssysteme Bodenbeschichtungssysteme System Anwendungsbereich Basic wasserbasierend Keller, Lager Classic lösemittelhaltig Balkone, dauerhafte Nassbelastung Beanspruchung

Mehr

Scheko-Floor. Scheko-Floor. Lieferprogramm

Scheko-Floor. Scheko-Floor. Lieferprogramm Lieferprogramm // 2 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Grundlagen Untergrundprüfmethoden... 5 Beschichtungsvoraussetzungen und Checkliste... 6 Untergrundvorbereitung... 7 Einsatzgebiete Untergrundvorbehandlung...

Mehr

RELAFLOOR Industrieboden-Systeme

RELAFLOOR Industrieboden-Systeme Industrieboden-Systeme für Neubau und Sanierung FEYCOLOR GmbH Maxhüttenstraße 6 D-93055 Regensburg Tel. +49(0)941-60497-0 Fax +49(0)941-60497-30 info@feycolor.com www.feycolor.com Einleitung..............................................................................

Mehr

Mustertexte für Ausschreibungen

Mustertexte für Ausschreibungen Mustertexte für Ausschreibungen Oberflächenschutz Untergrundvorbereitung m² Reinigung Wand/Boden Untergrund von Verschmutzungen, haftungsmindernden Substanzen und losen Teilen reinigen inklusive Schuttbeseitigung

Mehr

Projektname / Firmenname: Straße: PLZ: Ort: Telefon: Fax: Ansprechpartner: Objekt / BV: Bauherr / GU:

Projektname / Firmenname: Straße: PLZ: Ort: Telefon: Fax: Ansprechpartner:   Objekt / BV: Bauherr / GU: Projekt Checkliste Beschichtungen/Abdichtungen mit Reaktionsharzen Kostenstelle: Mitarbeiter: Datum: 1.) Anfrage: Projektname / Firmenname: Straße: PLZ: Ort: Telefon: Fax: Ansprechpartner: E-Mail: Objekt

Mehr

Industrie- und Gewerbeböden Widerstandsfähig und rationell beschichten und schützen

Industrie- und Gewerbeböden Widerstandsfähig und rationell beschichten und schützen Industrie- und Gewerbeböden Widerstandsfähig und rationell beschichten und schützen HADALAN GVS-HQ 12E HADALAN GVS 12E Industrieboden für höchste Ansprüche mit Im industriellen Alltag kommt einiges auf

Mehr

Lieferprogramm - Bodenbeschichtungen - Stand: 2012

Lieferprogramm - Bodenbeschichtungen - Stand: 2012 Partner für das Malerhandwerk, Autolackier, Fachhandel, Industrie und alle, die Farbe und Lack brauchen Lieferprogramm - Bodenbeschichtungen - Stand: 2012 FrickWork - Inh. M. Frickenhelm Dreskenkamp 8-49179

Mehr

Balkone und Terrassen Abdichtung und dekorative Gestaltung. HADALAN PUR Flüssigkunststoffe

Balkone und Terrassen Abdichtung und dekorative Gestaltung. HADALAN PUR Flüssigkunststoffe Balkone und Terrassen Abdichtung und dekorative Gestaltung HADALAN PUR Flüssigkunststoffe Balkon- und Terrassensanierung mit HADALAN PUR Flüssigkunststoffen Aufgrund ihrer klimatischen Beanspruchung gelten

Mehr

Industrie- und Gewerbeböden Widerstandsfähig und rationell beschichten und schützen

Industrie- und Gewerbeböden Widerstandsfähig und rationell beschichten und schützen Industrie- und Gewerbeböden Widerstandsfähig und rationell beschichten und schützen HADALAN GVS-HQ 12E HADALAN GVS 12E An Industrieböden werden hohe Anforderungen gestellt. Sie müssen nicht nur arbeitsrechtlichen

Mehr

EP-(oder DF) Verlaufbeschichtung wahlweise von 1 bis 3 mm, mit Graniteinstreuung und Klarlack

EP-(oder DF) Verlaufbeschichtung wahlweise von 1 bis 3 mm, mit Graniteinstreuung und Klarlack MEGAPLAST BAUCHEMIE GMBH - LV 06 - Stand 01.01.2012 Seite - 1-1.0. m² Untergrundvorbehandlung: Der Untergrund muss saugfähig und frei von losen und mürben Bestandteilen sowie trennenden Substanzen sein.

Mehr

Enke Betoncoat. das Fußbodenbeschichtungssystem für schwere Fälle.

Enke Betoncoat. das Fußbodenbeschichtungssystem für schwere Fälle. das Fußbodenbeschichtungssystem für schwere Fälle www.enke-werk.de für höchste Anforderungen Das Enke Betoncoat Beschichtungssystem bietet eine ausgewogene Produktpalette hochwertiger, praxisbewährter

Mehr

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen Mapefloor Parking System Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen Anwendungsbeispiele der Mapefloor Parking Systems Eine Bodenplatte, welche von Fahrzeugen befahren wird und durch Abrieb oder chemische Einflüsse

Mehr

Fliesen, Fliesenboden im Innen- und Außenbereich flächig spachteln und farbig deckend beschichten mit COELAN Balkonbeschichtung rissüberbrückend

Fliesen, Fliesenboden im Innen- und Außenbereich flächig spachteln und farbig deckend beschichten mit COELAN Balkonbeschichtung rissüberbrückend Arbeitsbeschreibung Diese Arbeitsbeschreibung ist in folgende Punkte gegliedert: 1. Angabe der Verarbeitungsmöglichkeiten 2. Untergrundvorbereitung 3. Spachtelung 4. Zwischenbeschichtung und Farbchips

Mehr

SEILO CRYL Acrylharzbeschichtung

SEILO CRYL Acrylharzbeschichtung SEILO CRYL Acrylharzbeschichtung Ausschreibungstext SEILO Cryl auf Beton / Estrich Pos. 1 Anfräsen bzw. kugelstrahlen des Unterbodens zur Entfernung von Verschmutzungen und feiner Zementschlämme. Fräs-

Mehr

MC-Floor TopSpeed. Werkstoffe, die Grenzen sprengen EXPERTISE FLOOR COATINGS

MC-Floor TopSpeed. Werkstoffe, die Grenzen sprengen EXPERTISE FLOOR COATINGS MC-Floor TopSpeed Werkstoffe, die Grenzen sprengen EXPERTISE FLOOR COATINGS Wetterunabhängige Beschichtung Bodenaufbauten innerhalb weniger Stunden Mit dem MC-Floor TopSpeed System können Industrieböden

Mehr

Enke Betoncoat. das Fußbodenbeschichtungssystem für schwere Fälle.

Enke Betoncoat. das Fußbodenbeschichtungssystem für schwere Fälle. das Fußbodenbeschichtungssystem für schwere Fälle www.enke-werk.de für höchste Anforderungen Das Enke Betoncoat Beschichtungssystem bietet eine ausgewogene Produktpalette hochwertiger, praxisbewährter

Mehr

Schnellhärtende Systeme - WET S (PMMA)

Schnellhärtende Systeme - WET S (PMMA) Seite 1 S (PMMA) - Dauerhafter Schutz mit Flüssigkunststoff Hochreaktive, dauerhaft flexible Produkte auf Basis Polymethylmethacrylaten (PMMA) haben ein breites Anwendungsspektrum und den neuesten Entwicklungsstand.

Mehr

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen Mapefloor Parking System Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen Anwendungsbeispiele der Mapefloor Parking System Eine Bodenplatte, welche von Fahrzeugen befahren wird und durch Abrieb oder chemische Einflüsse

Mehr

Floortec 2K-Aqua-Basis 809

Floortec 2K-Aqua-Basis 809 Praxismerkblatt Floortec 2K-Aqua-Basis 809 wasserverdünnbares, zweikomponentiges Grundierharz für den Systemaubau mit Floortec 2K-Aqua-Dickschicht 810 und Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848, für innen Anwendungsbereich

Mehr

Technisches Merkblatt StoCryl BF 700

Technisches Merkblatt StoCryl BF 700 Bodenfarbe, emissionsarm Charakteristik Anwendung für Innen und Außen als farbige Beschichtung auf mineralischen Untergründen für begehbare Flächen mit normaler mechanischer Belastung für Aufenthaltsräume

Mehr

2K- DuraTop SATIN + MATT. Die neuen Diamanten für s Malerhandwerk. Hochleistungs-Lacke in ultimativer Profi-Qualität. Jetzt neu: auch in MATT

2K- DuraTop SATIN + MATT. Die neuen Diamanten für s Malerhandwerk. Hochleistungs-Lacke in ultimativer Profi-Qualität. Jetzt neu: auch in MATT Hochleistungs-Lacke in ultimativer Profi-Qualität. Die neuen Diamanten für s Malerhandwerk Jetzt neu: auch in MATT Höchst-belastbar Höchst-dekorativ Höchst-langlebig 2K- DuraTop SATIN + MATT 2K-PUR Buntlacke

Mehr

Nutzräume Bodenfarbe / mineralischer Untergrund. bito Fußbodenfarbe FB 401. bito Fußbodenfarbe FB 401. bito Fußbodenfarbe FB 401

Nutzräume Bodenfarbe / mineralischer Untergrund. bito Fußbodenfarbe FB 401. bito Fußbodenfarbe FB 401. bito Fußbodenfarbe FB 401 Nutzräume 1. 401 Bodenfarbe / mineralischer Untergrund 2. 401 Bodenfarbe auf Altbeschichtung 3. 402 Acryl-Siegel / mineralischer Untergrund 4. 402 Acryl-Siegel / auf Altbeschichtung 5. W 411 / 2K-Wasserepoxid,

Mehr

OS 8 Beschichtung mit EP/DF Easy Floor (ca.2,5 mm) Sanierung

OS 8 Beschichtung mit EP/DF Easy Floor (ca.2,5 mm) Sanierung MEGAPLAST BAUCHEMIE GMBH - LV 03a - Stand 01.01.2012 Seite - 1-1.0. m² Untergrundvorbehandlung: Der Untergrund muss saugfähig und frei von losen und mürben Bestandteilen sowie trennenden Substanzen sein.

Mehr

Beton und Hallenbodensanierung Bodenbeschichtung / Bodenversiegelung Farbliche Gestaltung von Hallenflächen Marmor Farbquarz- und Steinteppichbeläge Glänzende Böden für Büros und Verkaufsflächen Herstellung

Mehr

LIEFERPROGRAMM Reaktionsharzsysteme

LIEFERPROGRAMM Reaktionsharzsysteme LIEFERPROGRAMM Reaktionsharzsysteme L i e s e n a l l e s f ü r d e n B a u G m b H G e s c h ä f t s b e r e i c h B a u - C h e m i e W i l l y - B r a n d t - R i n g 1 8 4 9 8 0 8 L i n g e n T e l.

Mehr

Estriche als Untergrund

Estriche als Untergrund Gr. 1 Seite 10 MEGAPLAST BAUCHEMIE GMBH Seite 1 von 1 Technisches Merkblatt Stand 08.11.2012 Änderungen seit der letzten Ausgabe! Estriche als Untergrund Estriche sind nach auf einem tragenden Untergrund

Mehr

für professionelle Untergrundvorbereitung und farbige Bodengestaltung von ARDEX und CD-Color.

für professionelle Untergrundvorbereitung und farbige Bodengestaltung von ARDEX und CD-Color. FloorComplete D a s Premium-System für professionelle Untergrundvorbereitung und farbige Bodengestaltung von ARDEX und CD-Color. Erstklassige Qualität zweifache Kompetenz. FloorComplete steht für erstklassige

Mehr

Fliesen, Fliesenboden im Innen- und Außenbereich flächig spachteln und farbig deckend streichen mit MIPA PU e90

Fliesen, Fliesenboden im Innen- und Außenbereich flächig spachteln und farbig deckend streichen mit MIPA PU e90 Arbeitsbeschreibung Diese Arbeitsbeschreibung ist in folgende Punkte gegliedert: 1. Angabe der Verarbeitungsmöglichkeiten 2. Untergrundvorbereitung 3. Spachtelung 4. Bodenbeschichtung (2 Versionen zur

Mehr

Bodenbeschichtungen Sanieren, Schützen und Gestalten von Bodenflächen. HADALAN Bodenschutz- Systeme

Bodenbeschichtungen Sanieren, Schützen und Gestalten von Bodenflächen. HADALAN Bodenschutz- Systeme Bodenbeschichtungen Sanieren, Schützen und Gestalten von Bodenflächen HADALAN Bodenschutz- Systeme Für jede Beanspruchung die geeignete Lösung Will man die Aufgaben von Beschichtungsstoffen für Bodenflächen

Mehr

Bodenb eschichtung. Wässrige Bodenbeschichtungssysteme. Farbiger Schutz für Garagen, Keller, Waschund Sanitärräume

Bodenb eschichtung. Wässrige Bodenbeschichtungssysteme. Farbiger Schutz für Garagen, Keller, Waschund Sanitärräume Bodenb eschichtung Wässrige Bodenbeschichtungssysteme Farbiger Schutz für Garagen, Keller, Waschund Sanitärräume Allgemeine Hinweise Alle Aussagen und Werte sind von der Sto Ges.m.b.H. sorgfältig geprüft

Mehr

LIEFERPROGRAMM FLEURIT STEINTEPPICH

LIEFERPROGRAMM FLEURIT STEINTEPPICH LIEFERPROGRAMM FLEURIT STEINTEPPICH 01.12.2010 1/10 Stand: 01.12.2010 81 00 FLEURIT Steinteppich Produkt- Artikelbezeichnung Artikelnummer Gebinde 81 10 00 FLEURIT ACRYLAT PRIMER 81 10 01 FLEURIT ACRYL

Mehr

Anleitung für Bodenbeschichtung auf Betonboden mit MIPA 2K Epoxidharz-Bodenfarbe auf Wasserbasis

Anleitung für Bodenbeschichtung auf Betonboden mit MIPA 2K Epoxidharz-Bodenfarbe auf Wasserbasis MIPA WBS 2K-Epoxidharz Fußbodenfarbe ist eine hochabriebfeste, chemikalienbeständige 2K-Fußbodenbeschichtung, für mineralische Untergründe im Innenbereich. Zur Beschichtung von Fußböden in Garagen, Werkstätten,

Mehr

Leistungsverzeichnis Baumit09 Murexin

Leistungsverzeichnis Baumit09 Murexin Leistungsverzeichnis 04 Bodenbeschichtung Bauvorhaben Bauherr Tel. FAX Planverfasser Tel. FAX Bauleitung Tel. FAX Währung EUR Mehrwertsteuer 19 % Wir bitten um Rücksendung der Unterlagen auch wenn Sie

Mehr

Anwendungsleitfaden Garagenset

Anwendungsleitfaden Garagenset 1 Anwendungsleitfaden Garagenset Schritt für Schritt zum neuen Garagenboden! 1. Untergrundprüfung Bevor mit dem Beschichtungsaufbau begonnen werden kann, muss der Untergrund sogfältig geprüft und vorbehandelt

Mehr

Technisches Merkblatt StoCryl BF 100

Technisches Merkblatt StoCryl BF 100 Bodenfarbe Charakteristik Anwendung innen und freibewittert als farbige Beschichtung auf mineralischen Untergründen z. B. Beton- oder Zementestrich für Anhydritestrich im Innenbereich für begehbare Flächen

Mehr

Arbeitsbeschreibung. 1. Verarbeitungsmöglichkeiten. 2. Untergrundvorbereitung. Diese Arbeitsbeschreibung ist in folgende Punkte gegliedert:

Arbeitsbeschreibung. 1. Verarbeitungsmöglichkeiten. 2. Untergrundvorbereitung. Diese Arbeitsbeschreibung ist in folgende Punkte gegliedert: Arbeitsbeschreibung Diese Arbeitsbeschreibung ist in folgende Punkte gegliedert: 1. Angabe der Verarbeitungsmöglichkeiten 2. Untergrundvorbereitung 3. Grundierung 4. Beschichtung 5. Beschichtung evtl.

Mehr

Ultratop System. Systeme für Bodenbeläge auf Zementbasis

Ultratop System. Systeme für Bodenbeläge auf Zementbasis Ultratop System Systeme für Bodenbeläge auf Zementbasis Das Ultratop System besteht aus einer Reihe von speziellen Produkten, um einen selbst ausgleichenden Zementboden herzustellen, der sich sowohl für

Mehr

Sika Bodenfibel. Grundlagen für einen guten Auftritt

Sika Bodenfibel. Grundlagen für einen guten Auftritt Sika Bodenfibel Grundlagen für einen guten Auftritt Sikafloor -Systemlösungen Inhaltsverzeichnis Einleitung Einsatzgebiete von Sikafloor -Produkten Untergrundbeschaffenheit Prüfen des Untergrundes Sikafloor

Mehr

Technisches Merkblatt StoCryl BF 100

Technisches Merkblatt StoCryl BF 100 Bodenfarbe Charakteristik Anwendung Eigenschaften Besonderheiten/Hinweise außen und innen auf Bodenflächen als farbige Beschichtung auf mineralischen Untergründen z. B. Beton- oder Zementestrich Anhydritestrich

Mehr

Murexin Oberflächenschutzsysteme. für mineralische Böden. Versiegelungen Beschichtungen Imprägnierungen. Murexin. Das hält.

Murexin Oberflächenschutzsysteme. für mineralische Böden. Versiegelungen Beschichtungen Imprägnierungen. Murexin. Das hält. Murexin Oberflächenschutzsysteme für mineralische Böden Versiegelungen Beschichtungen Imprägnierungen Murexin. Das hält. Schutzsysteme auf Basis von Reaktionsharz Imprägnierungen für mineralische Böden

Mehr

DEKORATIVE BODENBESCHICHTUNGEN AUS NATURMARMOR- GRANULAT FLOORSTONE

DEKORATIVE BODENBESCHICHTUNGEN AUS NATURMARMOR- GRANULAT FLOORSTONE DEKORATIVE BODENBESCHICHTUNGEN AUS NATURMARMOR- GRANULAT FLOORSTONE ALSAN FLOORSTONE l Dekorative Bodenbeschichtungen ALSAN FLOORSTONE ALSAN FloorStone ist ein dekoratives und wasserdurchlässiges System,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 4 Produktgruppe 4 Bodenspachtelmassen Produkt FIX Produkt K Produkt FA

Inhaltsverzeichnis. 4 Produktgruppe 4 Bodenspachtelmassen Produkt FIX Produkt K Produkt FA Inhaltsverzeichnis... 1 4.1 Produkt FIX... 1 4.1.1 Oberflächenbündiges Schließen der Fugen des vorhandenen Fliesenbelags... 4.1.2 Schließen der Fugen des vorhandenen Holzuntergrundes... 1 1 4.2 Produkt

Mehr

Technisches Merkblatt StoPma DL 300 farbig

Technisches Merkblatt StoPma DL 300 farbig PMMA Beschichtung des StoPma Balkonsystems Charakteristik Anwendung außen auf zementgebundenen Untergründen und systemverträglichen PCC Estrichen für Balkone und Laubengänge Eigenschaften PMMA schnelle

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 4 Produktgruppe 4 Bodenspachtelmassen Produkt FIX Produkt K Produkt FA

Inhaltsverzeichnis. 4 Produktgruppe 4 Bodenspachtelmassen Produkt FIX Produkt K Produkt FA Inhaltsverzeichnis... 1 4.1 Produkt FIX... 1 4.2 Produkt K 15... 2 4.3 Produkt FA 20... 3 4.4 Produkt K 22... 4 4.5 Produkt K 22 F... 5 4.6 Produkt K 33... 6 4.7 Produkt K 36... 7 4.8 Produkt K 39... 8

Mehr

Entspannt zum perfekten Ergebnis. mit Profi-Service von BST

Entspannt zum perfekten Ergebnis. mit Profi-Service von BST Entspannt zum perfekten Ergebnis mit Profi-Service von BST Kontakt Die Bodenprofis Daniel Fellner Telefon. +43 699 19467609 E-Mail. fellner@bodenschleiftechnik.at Adresse. Mozartstraße 1 9400 Wolfsberg

Mehr

Sikafloor Pronto RB-58 PuMa DIE OS 10-SPEEDFORMEL ZUR BESCHICHTUNG VON PARKBAUTEN

Sikafloor Pronto RB-58 PuMa DIE OS 10-SPEEDFORMEL ZUR BESCHICHTUNG VON PARKBAUTEN Sikafloor Pronto RB-8 PuMa DIE OS 0-SPEEDFORMEL ZUR BESCHICHTUNG VON PARKBAUTEN DIE OS 0-SPEEDFORMEL: PuMa Polyurethan + Methylmethacrylat PuMa SCHNELL ROBUST SICHER KUNSTHARZBODENBELÄGE AUF REAKTIONSHARZBASIS

Mehr

Technisches Merkblatt StoPur EB 200

Technisches Merkblatt StoPur EB 200 PUR Balkonbeschichtung, dickschichtig, hoch rissüberbrückend Charakteristik Anwendung als farbige Beschichtung für Balkone und Laubengänge für zementgebundene Untergründe wie Beton- oder Estrichflächen

Mehr

Wirtschaftlich und schnell sanieren hahne Balkonsanierung

Wirtschaftlich und schnell sanieren hahne Balkonsanierung Wirtschaftlich und schnell sanieren hahne Balkonsanierung Ausgezeichnet mit dem BAKA Preis 2015 für Produktinnovation HADALAN Balkonsanierungs- Systeme Schutz- und Werterhaltung bestehender Bausubstanz

Mehr

GaLaBau Pflaster, Kies und Dekorsteine wasserdurchlässig binden. hahne 1K PFM 52H HADALAN TB 12E HADALAN LF68 12P

GaLaBau Pflaster, Kies und Dekorsteine wasserdurchlässig binden. hahne 1K PFM 52H HADALAN TB 12E HADALAN LF68 12P GaLaBau Pflaster, Kies und Dekorsteine wasserdurchlässig binden hahne 1K PFM 52H HADALAN TB 12E HADALAN LF68 12P Ein Programm. Drei Produkte. Unzählige Möglichkeiten. Mit dem hahne GaLaBau-Programm stehen

Mehr

Ihr Partner im Straßenbau

Ihr Partner im Straßenbau Ihr Partner im Straßenbau T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T Kraftstoffresistente Fertigschlämme COLMEX AK 1. ALLGEMEINES Colmex AK ist eine kraftstoffresistente, einkomponentige Fertigschlämme. Sie

Mehr

Art Classic. Dekorative Marmor- Wandbeschichtung. ars vivendi. die kunst zu leben

Art Classic. Dekorative Marmor- Wandbeschichtung. ars vivendi. die kunst zu leben Art Classic Dekorative Marmor- Wandbeschichtung ars vivendi die kunst zu leben Art Classic Von Natur aus elegant Art Classic ist eine mineralische, elegante Beschichtung mit einer marmorartigen Oberflächenoptik.

Mehr

Franz. Spachtel Kelle Sauberes Gefäß/Eimer. Exzenterschleifer Schaumwalzen

Franz. Spachtel Kelle Sauberes Gefäß/Eimer. Exzenterschleifer Schaumwalzen Franz. Spachtel Kelle Sauberes Gefäß/Eimer Exzenterschleifer Schaumwalzen Untergründe Rutschfestigkeit Einsatzbereich Putz, Estrich, Gipskarton, Metall, Naturstein, Fliesen Standard R9 wahlweise R11 Innen,

Mehr

Sikafloor DecoDur EM-21 Compact EXTREM KRATZFESTER BODENBELAG IN ÄSTHETISCHER COLORQUARZOPTIK

Sikafloor DecoDur EM-21 Compact EXTREM KRATZFESTER BODENBELAG IN ÄSTHETISCHER COLORQUARZOPTIK Kratzfester Colorquarzbelag Sikafloor DecoDur EM-21 Compact EXTREM KRATZFESTER BODENBELAG IN ÄSTHETISCHER COLORQUARZOPTIK 1 COLORQUARZbelag MIT HOHER WIDERSTANDSKRAFT BÖDEN, DIE EXTREMEN BELASTUNGEN AUSGESETZT

Mehr

Technisches Merkblatt StoCryl BF 100

Technisches Merkblatt StoCryl BF 100 Bodenfarbe Charakteristik Anwendung innen und freibewittert als farbige Beschichtung auf mineralischen Untergründen z. B. Beton- oder Zementestrich für Anhydritestrich im Innenbereich für begehbare Flächen

Mehr

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G über die Ausführung der nachfolgend beschriebenen Arbeiten/Leistungen aus dem Bereich Bodenversiegelung - 1K Acryl, wasserverdünnbar Bauvorhaben / Objekt Architekturbüro

Mehr

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen Produktbeschreibung Anwendungsbereich EUROREPAIR PC 96 AS ist ein lösemittelfreier,

Mehr

Technisches Merkblatt StoPox IHS BV

Technisches Merkblatt StoPox IHS BV EP Grundierung Charakteristik Anwendung innen und freibewittert auf Bodenflächen als Grundierung für mineralische Untergründe abgesandet unter EP- und PUR-Beschichtungen Eigenschaften hohe Kapillaraktivität

Mehr

Technisches Merkblatt StoPur AF Plus

Technisches Merkblatt StoPur AF Plus PUR Abdichtung unter Fliesen, horizontal Charakteristik Anwendung zur Abdichtung von Bauwerken im Verbund mit Fliesen und Plattenbelägen Eigenschaften hoch elastisch alkalibeständig selbstverlaufend hohe

Mehr

Technisches Merkblatt StoPur EB 400

Technisches Merkblatt StoPur EB 400 PUR Balkonbeschichtung, dünnschichtig, lösemittelarm Charakteristik Anwendung für zementgebundene Untergründe wie Beton- oder Estrichflächen als farbige Beschichtung für Balkonflächen, Laubengänge, Loggien

Mehr

Technisches Merkblatt StoPur IB 500

Technisches Merkblatt StoPur IB 500 PUR Industriebodenbeschichtung, zähelastisch Charakteristik Anwendung innen als farbige Beschichtung für Industriebodenflächen auf zementgebundene Untergründe auf harte Gussasphaltestriche Eigenschaften

Mehr

Welches Produkt für mein Projekt?

Welches Produkt für mein Projekt? BODENBESCHICHTUNGS-FINDER Welches Produkt für mein Projekt? Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis ANWENDUNGSBEREICHE HORNBACH Bodenbeschichtungen - Diese Wegbereiter gehören zur harten Schutztruppe.

Mehr

Technisches Merkblatt StoCryl BF 750

Technisches Merkblatt StoCryl BF 750 Versiegelung, einkomponentig, transparent, emissionsarm Charakteristik Anwendung für Innen und Außen als transparente Versiegelung auf StoCryl BF 700 und StoCryl BF 700 Metallic für begehbare Flächen mit

Mehr

SPEZIAL-LACKE, LÖSEMITTELHALTIG, AROMATENFREI

SPEZIAL-LACKE, LÖSEMITTELHALTIG, AROMATENFREI Klarlack glänzend, farblos für Lackierungen auf Holz, z.b. Türen, Fenster, Möbel, für innen und aussen, aromatenfrei Leicht zu verarbeiten, hervorragender Verlauf 0,25 ltr. 6 27001 4009998270019 0,75 ltr.

Mehr

Technisches Merkblatt StoPur IB 500

Technisches Merkblatt StoPur IB 500 PUR Beschichtung, zähelastisch Charakteristik Anwendung innen als farbige Beschichtung für Industriebodenflächen auf zementgebundene Untergründe auf harte Gussasphaltestriche Eigenschaften widerstandsfähig

Mehr

Balkone, Terrassen & Treppen Sicher sanieren und dekorativ gestalten. HADALAN Balkonsanierungs- Systeme

Balkone, Terrassen & Treppen Sicher sanieren und dekorativ gestalten. HADALAN Balkonsanierungs- Systeme Balkone, Terrassen & Treppen Sicher sanieren und dekorativ gestalten HADALAN Balkonsanierungs- Systeme So schön kann sicher sein: Die kreativen Möglichkeiten Äußerst attraktiv und trittsicher ist der abschließende

Mehr

M. SWAROVSKI Gesellschaft mbh Pflastermörtel

M. SWAROVSKI Gesellschaft mbh Pflastermörtel TECHNISCHE INFORMATION Zubehör & Zusatzstoffe Stand: September 2015 INHALTSVERZEICHNIS 1 Hauptcharakteristik / Anwendungsgebiet... 3 2 Technische Daten... 3 3 Mischungsverhältnisse / Applikationstechniken

Mehr

Abdichtungssysteme BODEN-

Abdichtungssysteme BODEN- Abdichtungssysteme BODEN- BeschicHtungEN KÖSTER Industriebodensystem staubfrei abriebfest verschiedene Farbtöne verfügbar Rutschfestigkeit einstellbar emissionsarm: geprüft nach AgBB wirtschaftlich Hoch

Mehr

Oberflächenschutz-Systeme

Oberflächenschutz-Systeme Oberflächenschutz-Systeme Technische Information Oxydur PTB-E TI 209 Fugenloses, elastisches Beschichtungssystem mit umfassender chemischer Beständigkeit, mit Hubfahrzeugen befahrbar Basis Polyurethan

Mehr

Trinkwasserbehälter Beschichtungen von. Trinkwasser genießen mit epasit

Trinkwasserbehälter Beschichtungen von. Trinkwasser genießen mit epasit Trinkwasserbehälter Beschichtungen von Trinkwasser genießen mit epasit Über 30 Jahre Innenbeschichtungen in Trinkwasserbehältern Planung Die Versorgung mit einwandfreiem Trinkwasser muss sicher gestellt

Mehr

Industrieböden. Ausschreibungstext

Industrieböden. Ausschreibungstext Industrieböden 6.2. 1 Gerne unterstützen wir Sie bei der Erarbeitung von objektbezogenen Ausschreibungen. Weitere Ausführungspositionen finden Sie auf unserer Homepage. Untergrundvorbereitungen... Hochpunkte

Mehr

Technisches Merkblatt StoPur BA M

Technisches Merkblatt StoPur BA M PUR Flüssigfolie, manuell verarbeitbar Charakteristik Anwendung als Dichtungsschicht unter bituminösen Schutzschichten für begeh- und befahrbare Flächen auf Beton Eigenschaften dauerelastisch rissüberbrückend

Mehr

Technisches Merkblatt StoPma DV 500

Technisches Merkblatt StoPma DV 500 PMMA Versiegelung für geprüfte Parkhaus- Oberflächenschutzsysteme, farbig Charakteristik Anwendung innen und freibewittert auf Bodenflächen als Bestandteil des geprüften Oberflächenschutzsystems OS 8.16

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Produktgruppe 3 Untergrundvorbereitung Produkt FB Produkt P Produkt PU

Inhaltsverzeichnis. 3 Produktgruppe 3 Untergrundvorbereitung Produkt FB Produkt P Produkt PU Inhaltsverzeichnis... 1 3.1 Produkt FB... 1 3.2 Produkt P 4... 2 3.3 Produkt PU 5... 3 3.4 Produkt P 10 SR... 4 3.5 Produkt PU 30... 5 3.6 Produkt DS 30... 6 3.7 Produkt DS 40... 7 3.8 Produkt TP 50...

Mehr

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -400 N Elastic

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -400 N Elastic PRODUKTDATENBLATT 1-KOMPONENTIGE BESCHICHTUNG AUF PUR-BASIS PRODUKTBESCHREIBUNG 1-komponentige, hochelastische, lösemittelhaltige, UV-beständige, farbige, feuchtigkeitshärtende Beschichtung auf Polyurethan-Basis

Mehr

Einsatzgebiete Im gesamten Innenausbau auf verschiedensten Holzarten, Grundierfolien und MDF, MDF auch Kanten -.

Einsatzgebiete Im gesamten Innenausbau auf verschiedensten Holzarten, Grundierfolien und MDF, MDF auch Kanten -. Arbeitsbeschreibung Diese Arbeitsbeschreibung ist in folgende Punkte gegliedert: 1. Angabe der Verarbeitungsmöglichkeiten 2. Untergrundvorbereitung 3. Grundierung 4. Anstrich / Lackierung 5. Erklärung

Mehr

Technisches Merkblatt StoPur WV 200 transparent

Technisches Merkblatt StoPur WV 200 transparent PUR Versiegelung, wässrig, matt, transparent Charakteristik Anwendung innen als transparente Versiegelung auf Industrieböden mit geringer Belastung Eigenschaften gute Lichtstabilität schnelle Aushärtung

Mehr

DeLaval Plast Schnellhärtende Oberflächenbeschichtung

DeLaval Plast Schnellhärtende Oberflächenbeschichtung DeLaval Plast Schnellhärtende Oberflächenbeschichtung DeLaval Plast Vorteile Sehr kurze Aushärtungszeit Beschichtung auch bei niedrigen Temperaturen Kein Ausbleichen der Farben durch hohe UV-Beständigkeit

Mehr

Allen Anforderungen gewachsen Oberflächenschutzsysteme mit KEMPEROL. Hält, was es verspricht.

Allen Anforderungen gewachsen Oberflächenschutzsysteme mit KEMPEROL. Hält, was es verspricht. Allen Anforderungen gewachsen Oberflächenschutzsysteme mit KEMPEROL Hält, was es verspricht. Inhalt 0 0 08 0 Verkehrsflächen mit KEMPEROL Vorteile im Überblick OS 8 und OS 0 Systemaufbauten mit OS-Zulassung

Mehr

KeraPaint. Hochleistungs-Innenfarben mit Keramik-Technologie

KeraPaint. Hochleistungs-Innenfarben mit Keramik-Technologie KeraPaint Hochleistungs-Innenfarben mit Keramik-Technologie KeraPaint Hochleistungs-Innenfarben mit Keramik-Technologie KeraPaint Protect HR Für ein edles, glattes und streiflichtunempfindliches Oberflächenfinish

Mehr

10. Keramik und Zubehör

10. Keramik und Zubehör 10. Keramik und Zubehör Vorbereiten Botament D 11 Tiefengrund Voranstrich auf Beton oder saugendem Untergrund für Flüssigfolie und Dichtfolie. Verdünnbar 1 : 1 Verbrauch: ca. 100 ml / m2 per lt Gebinde

Mehr

Presseinformation. Balkonsanierungen in Troisdorf Kreis Siegburg mit COETRANS CQ - Coloritquarze sind Trumpf

Presseinformation. Balkonsanierungen in Troisdorf Kreis Siegburg mit COETRANS CQ - Coloritquarze sind Trumpf Presseinformation Balkonsanierungen in Troisdorf Kreis Siegburg mit COETRANS CQ - Coloritquarze sind Trumpf Balkone, Terrassen, Laubengänge und Außentreppen werden durch ungehinderte witterungsbedingte

Mehr

Bodenbeschichtung Balkon. Beschichtung für Balkone und Laubengänge Schnell, dekorativ und dauerhaft

Bodenbeschichtung Balkon. Beschichtung für Balkone und Laubengänge Schnell, dekorativ und dauerhaft Bodenbeschichtung Balkon Beschichtung für Balkone und Laubengänge Schnell, dekorativ und dauerhaft StoPma Balkonsystem Schnell und dauerhaft abdichten Das StoPma Balkonsystem spielt seine Stärken aus,

Mehr

ALSAN PMMA REKU SIEGEL

ALSAN PMMA REKU SIEGEL ALSAN PMMA REKU SIEGEL KUNSTHARZVERSIEGELUNG FÜR BRÜCKEN UND PARKDECKS ALS GRUNDIERUNG FÜR PBD-ABDICHTUNG REKU-SIEGEL EINFACH, SCHNELL, SICHER, ZUKUNFTSWEISEND Reku-Siegel ist ein nach SNV 640450, ZTV

Mehr

PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details

PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details PROFI-DICHT Flüssigkunststoff-System auf PMMA-Basis PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details Part of BMI Group PROFI-DICHT schnell sicher einfach wirtschaftlich PROFI-DICHT ist der vielseitige

Mehr

Pandomo Boden Pandomo Hartkorn Boden Essenza di terra Wand Pandomo Loft Boden Pandomo Loft Wand Hauptmerkmale Art mineralischer Zementbelag, lösemittelfrei mineralischer Zementbelag, lösemittelfrei Verarbeitung

Mehr

Technisches Merkblatt StoCrete EH 200

Technisches Merkblatt StoCrete EH 200 EP Hybrid Verlaufbeschichtung Charakteristik Anwendung innen und außen auf Bodenflächen schnell zu beschichtende epoxidharzvergütete Zwischenbeschichtung auf Zementbasis Eigenschaften zweikomponentig sehr

Mehr

Technisches Merkblatt StoSeal F 355

Technisches Merkblatt StoSeal F 355 Fugenmasse für Böden und Wände, standfest Charakteristik Anwendung zur Abdichtung von Fugen in begeh- und befahrbaren Flächen zur Abdichtung von Fugen in Lagerhallen, Verkaufsflächen, Balkonen und Laubengängen

Mehr

ESA. Epoxidschutzanstrich. strasser PRIM GRUNDIERUNGEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

ESA. Epoxidschutzanstrich. strasser PRIM GRUNDIERUNGEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung chemikalienbeständiger, 2-komponentiger Epoxidharz-Schutzanstrich diffusionsoffen abriebfest Ist in folgenden Systemen enthalten: max +30 C min +8 C ca. 24 h 5 7 Tage Anwendungen Grundierung für kritische

Mehr

ZINGA-Beschichtungssysteme

ZINGA-Beschichtungssysteme ZINGA-Beschichtungssysteme www.zinga-filmverzinkung.at ZINGA-BESCHICHTUNGSSYSTEME / DKS seit 1968 DKS Technik GmbH / Gnadenwald 90a / 6069 Gnadenwald T:05223-48488 / F:DW-50 / www.dks.at / office@dks.at

Mehr

feuergetrockneter Quarzsand Ø 0,3-0,8 mm, glatzenfrei, nicht im Überschuss

feuergetrockneter Quarzsand Ø 0,3-0,8 mm, glatzenfrei, nicht im Überschuss Anwendung: Mittelschwer belastbare Böden für z.b. Produktionshallen, Lagerhallen, Verkaufsflächen Verbrauch ca.: Grundierung MasterTop P 617 oder P 604 0,3-0,5 kg/m² (oder P 615 ohne Absandung) EP, 2-komponentig,

Mehr

CWS 2K-DuraTop Satin. Der Diamant für s Malerhandwerk. Hochleistungs-Lack in ultimativer Profi-Qualität.

CWS 2K-DuraTop Satin. Der Diamant für s Malerhandwerk. Hochleistungs-Lack in ultimativer Profi-Qualität. Hochleistungs-Lack in ultimativer Profi-Qualität. Der Diamant für s Malerhandwerk NEU Höchst-belastbar Höchst-dekorativ Höchst-langlebig CWS 2K-DuraTop Satin Wasserbasierter 2K-PUR Buntlack für höchste

Mehr

Construction. Chemisch beständige, elastifizierte Beschichtung. Beschreibung. Produktdaten. Atteste. Art

Construction. Chemisch beständige, elastifizierte Beschichtung. Beschreibung. Produktdaten. Atteste. Art Produktdatenblatt Ausgabe 15.09.2014 Identifikationsnummer 2013/RS Versionsnummer 3 Chemisch beständige, elastifizierte Beschichtung Beschreibung Selbstverlaufende, elastifizierte, 2-komponentige Epoxidharzbeschichtung

Mehr

SAKRET Abdichtungen für dauerhaft dichte Bäder, Balkone und Terrassen

SAKRET Abdichtungen für dauerhaft dichte Bäder, Balkone und Terrassen SAKRET Systembaustoffe: Da ist mehr drin für Sie. SAKRET Abdichtungen für dauerhaft dichte Bäder, Balkone und Terrassen Dauerhaft dicht. Sicherheit und Werterhaltung mit SAKRET Abdichtungen Gemäß den Bauordnungen

Mehr

BELÄGE FÜR INDUSTRIEANLAGEN, ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN UND WOHNRÄUME. Mehr Bodenfreiheit.

BELÄGE FÜR INDUSTRIEANLAGEN, ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN UND WOHNRÄUME. Mehr Bodenfreiheit. BELÄGE FÜR INDUSTRIEANLAGEN, ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN UND WOHNRÄUME. Mehr Bodenfreiheit. www.conica.com Internationale Erfahrung als Basis für innovative Lösungen. VIELSEITIGE ANWENDUNGEN. CONICA AG,

Mehr

EUROLASTIC Primer ZM ist eine 2-K Rostschutz-Grundierung.

EUROLASTIC Primer ZM ist eine 2-K Rostschutz-Grundierung. EUROLASTIC Primer ZM Zinkstaubhaltige 2K RostschutzGrundierung Produktbeschreibung Anwendungsbereich Produkteigenschaften Farbe Untergrundvorbereitung Hinterfüllung EUROLASTIC Primer ZM ist eine 2K RostschutzGrundierung.

Mehr

Technisches Merkblatt StoPox WL 100 transparent

Technisches Merkblatt StoPox WL 100 transparent EP Wasserlack, transparent, emissionsarm Charakteristik Anwendung innen auf Bodenflächen für zementgebundene Untergründe Magnesia- und Calciumsulfatestriche als transparente Versiegelung auf Epoxidharz-Bodenbeschichtungen

Mehr

Untergrundbeschaffenheit

Untergrundbeschaffenheit Untergrundbeschaffenheit Die physikalische Haftung des Beschichtungsmaterials auf dem Untergrund ist entscheidend! Mindestanforderungen an den Untergrund: Staubfrei Ölfrei Keine Oberflächenfilme Haftzugfestigkeit

Mehr