NR.1/22.JAHRGANG DEZEMBER FEBRUAR 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NR.1/22.JAHRGANG DEZEMBER FEBRUAR 2018"

Transkript

1 NR.1/22.JAHRGANG DEZEMBER FEBRUAR 2018

2 AUF EIN WORT Und ER bewegt mich doch! Nun zünden wir wieder die erste Kerze am Adventskranz an. Ich mache das immer wieder gerne. Ich wärme mich gerne an diesem Licht im Advent, das von Woche zu Woche heller wird und mich dem Weihnachtsfest entgegen trägt. Doch immer wieder denke ich, Advent und Weihnachten soll beides sein: Zum einen sich wohl und geborgen fühlen in den vertrauten Bräuchen dieser Zeit, die viele von uns von ihrer Kindheit an kennen. Zum anderen sehne ich mich danach, dass diese Zeit in mir mehr zum Klingen bringt, als das, was mir schon lange lieb ist. Ich sehne mich danach, dass diese Zeit ein Neuanfang auch in mir ist. Dass ich getragen von meinem Gott innerlich neu werde. Aber auch, dass unsere Welt neu und anders wird. Dass wir Menschen in unseren Mitmenschen Geschwister entdecken, auch wenn sie anders denken als wir. selbst umgehen. Mancher mag nun denken, was für ein naives Geschwätz eines Pfarrers. Ich aber sage, wenn wir keine Hoffnung mehr für unsere Welt und uns haben, dann haben wir verloren. Dann haben wir uns einfach nur noch resigniert abgefunden mit den Realitäten unseres Lebens und dem, was ist. Dann ist unser Herz längst kalt und hart geworden. Gott will uns im Advent und zu Weihnachten bewegen. Lassen Sie sich bewegen von dieser Zeit und lassen Sie uns schauen, an welchen Stellen wir Gottes Satz Siehe, ich mache alles neu in unserer Welt und in unserem Leben lebendig werden lassen können. Ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest Ihr Pfarrer Dass wir Menschen uns weniger oft das Leben schwer und manchmal unerträglich machen. Dass wir achtsamer mit unserer Welt und uns 2

3 SPENDENAKTION DER EVANGELISCHEN KIRCHE Auf Fels gebaut Brot für die Welt unterstützt Partner in Kenia Viele Stunden am Tag war Agnes Irima, eine Kleinbäuerin aus Kenia, früher mit der Beschaffung des Wassers beschäftigt. Wasserlöcher mussten aufgegraben werden und das geschöpfte Wasser dann kilometerweit transportiert werden. Wir hatten Probleme mit Würmern, die Kinder litten häufig an Durchfall, erinnert sich Agnes. Heute trinken Agnes und ihre Familie mindestens doppelt so viel von sauberem Wasser. Wir fühlen uns gesund und kräftig, und die Kinder kommen gut in der Schule mit. Ich bin sehr glücklich, dass meine Enkelin es besser hat, sagt Agnes. Eine lokale Baufirma baute auf einem Felsen oberhalb ihres Dorfes einen Tank. Nur wenige Tage Regen genügen, um den Tank zu füllen. Ermöglicht hat den Bau der Entwicklungsdienst der Anglikanischen Kirche Kenias, kurz ADS-MKE. ADS-MKE ist eine Partnerorganisation von Brot für die Welt. Helfen Sie helfen. Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE BIC: GENODED1KDB 3

4 NEUES AUS DEM KIRCHENVORSTAND Elfriede Popp als Kirchenvorsteherin und Küsterin verabschiedet Jahrelang war sie die gute Seele unseres Kirchenvorstandes und die freundliche Dame am Eingang der Rohrbacher Kirche, die jeden Willkommen hieß, ein Gesangbuch in die Hand drückte und am Ende des Gottesdienstes auch wieder abnahm. Nun wurde Elfriede Popp im Erntedankgottesdienst am 1. Oktober aus ihren beiden Diensten als Kirchendienerin und Kirchenvorsteherin feierlich verabschiedet. Es ist ihr schwer gefallen, diese Aufgaben, denen sie mit ganzem Herzen nachgegangen ist, aufzugeben. Doch, dass wir nicht jünger werden, hat auch sie zuletzt gespürt. Wir sind ihr sehr, sehr dankbar für all das, was sie in ihrem Jahrzehnte langen Engagement für unsere Kirchengemeinde geleistet hat. Wir wünschen ihr und ihrem Ehemann für die Zukunft Gottes erfüllenden Segen, gute Gesundheit und vertrauen darauf, dass wir einander verbunden bleiben. Eva-Marie Thiele als Nachfolgerin von Elfriede Popp im Kirchenvorstand In seiner Sitzung im September hat der Kirchenvorstand Eva-Marie Thiele als Nachfolgerin von Elfriede Popp gewählt. Eva-Marie Thiele gehört bereits seit gut einem Jahr als zusätzliches nachberufenes Mitglied dem Kirchenvorstand an und fungiert nunmehr als offiziell gewähltes Kirchenvorstandsmitglied für den Bezirk Rohrbach. Dr. Johannes Diehl als Kirchenvorstandsvorsitzender bestätigt Gleichzeitig hat der Kirchenvorstand Dr. Johannes Diehl für weitere zwei Jahre als Vorsitzenden des Kirchenvorstandes einstimmig bestätigt. Wir wünschen Frau Thiele und Herrn Dr. Diehl Gottes Segen für die übernommenen Aufgaben und die Erfahrung, dass ihr Dienst ihnen mehr Freude als Last ist. 4

5 GEMEINDE AKTUELL Verabschiedung von Frau Marlene Silbereis Marlene Silbereis verlässt nach 25 Dienstjahren den Rohrbacher Kindergarten Wer in den vergangenen 40 Jahren den Rohrbacher Kindergarten besucht oder sein Kind dorthin geschickt hat, der hat sie kennen und schätzen gelernt: Marlene Silbereis. Für die Kinder hatte sie immer offene Arme, als Eltern wusste man ihre unverfälschte Art zu honorieren, und wenn es darauf ankam, dann konnte man sich auf sie verlassen. So führte sie während der Elternzeit einer Leiterin über zwei Jahre lang den Kindergarten als kommissarische Leiterin. Ihre Entscheidung, nun noch einmal eine neue Herausforderung zu suchen, bedauern wir außerordentlich. Zugleich respektieren wir diese Entscheidung, bleiben dankbar für so Vieles und dafür, dass wir in herzlicher Verbundenheit bleiben. Wir sind sicher, der Rohrbacher Kindergarten wird für Marlene Silbereis immer ihr Kindergarten bleiben. Gottes Segen begleite sie bei ihrem Aufbruch. Wir sagen von Herzen: Vielen Dank! Einführung der neuen Konfirmanden A m Erntedankfest wurden unsere vier neuen Konfirmanden eingeführt und der Gemeinde vorgestellt. Kann leider nicht im Internet veröffentlicht werden Levana Bianka Lindenmann Sabrina Susanne Schnellbächer Mathes Otto Mia-Marie Steuernagel 5

6 GEMEINDE AKTUELL ROHRBÄCHER WEIHNACHTSMARKT Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet am Samstag, dem 09. Dez., ab 15:00 Uhr auf dem Marktplatz statt, zu dem die Rohrbacher Feuerwehr herzlich einlädt. Kunst und Handwerk von Eltern des Rohrbacher Kindergartens werden ausgestellt und zum Kauf angeboten. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Auch für das leibliche Wohl ist bestens mit Getränken und Speisen gesorgt. Für die Kinder schaut natürlich der Nikolaus vorbei. Es wäre schön, wenn Sie die Arbeit und Mühe der Weihnachtsmarktausstatter mit Ihrem Besuch honorieren würden. VORWEIHNACHTSABEND SKG WEMBACH-HAHN Abteilung Kinderturnen In diesem Jahr lädt die Abteilung Kinderturnen am 10. Dezember zum gemeinsamen Treffen zur Familie Vetter, Im Höhlchen 1, Wembach, ein. Mit Weihnachtsliedern und einer Andacht beginnt die Veranstaltung um 16:00 Uhr. Kinder, Eltern und Großeltern sowie alle, die gerne kommen möchten, sind herzlich eingeladen. 10. Dez um 16:00 Uhr Weihnachtslieder-Andacht im Hof von Familie Vetter, Im Höhlchen 1 6

7 GEMEINDE AKTUELL Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert am um 17:00 Uhr in der Kirche in Rohrbach Mitwirkende: Fam. Bücher-Herbst mit Instrumentalisten, ChorPusdelicti und der Kirchenchor Der Eintritt ist frei, Spende willkommen 7

8 GEMEINDE AKTUELL Herzliche Einladung zur Musikalischen Adventsandacht am um 19:00 Uhr in der Kirche Wembach Mitwirkende: Der Chor & Musik Petri-Villa. Geleitet wird die Andacht von Helga Eichhorn. 8

9 GEMEINDE AKTUELL Der Gemeindeausflug nach Speyer erfreute sich großer Beliebtheit. In prächtigen Kostümen brachten uns die Führer die Lutherstadt Speyer näher. Der Speyerer Dom beeindruckte durch seine Schönheit und Größe. Ökumenischer Gottesdienst kulinarische Köstlichkeiten Auch 2018 laden wieder Frauen in über 170 Ländern am ersten Freitag im März zu den Weltgebetstags- Gottesdiensten ein, der größten ökumenischen Bewegung der Welt. Der Weltgebetstag 2018 kommt aus Surinam, dem kleinsten Land Südamerikas, und setzt sich mit dem Thema auseinander: "Gottes Schöpfung ist sehr gut!". Wir würden uns freuen, wenn Sie auch wieder dabei wären und noch viele Freunde und Nachbarn mitbringen. Am 02. März 2018 um 18:30 Uhr in der Rohrbacher Kirche und danach zum Abendessen im Bürgerhaus Rohrbach. 9

10 10

11 AKTUELL K z inderbibeltag u Martin Luther b egeistert! Kann leider nicht im Internet veröffentlicht werden Kann leider nicht im Internet veröffentlicht werden Kann leider nicht im Internet veröffentlicht werden Am 21. Oktober war es wieder so weit. Der diesjährige Kinderbibeltag fand in Rohrbach in der Kirche und im Kindergarten statt. 25 Kinder waren sich am Ende des Tages einig: Dieser Tag war toll. Zuvor hatten sie die Geschichte von Martin Luther als Theaterstück erleben dürfen, hatten mittelalterliche Geldbeutel, Helme und ein Kirchenfenster gebastelt und Aufgaben auf einer Luther-Rallye gemeistert. Am nächsten Tag erlebten die Kinder dann im Familiengottesdienst in einem Kindermusical, wie Luther auf die Wartburg entführt wurde und die Bibel ins Deutsche übersetzte. Möglich war dieser Tag nur durch die Hilfe vieler meist jugendlicher Betreuer. Denn neben Pfarrer Lubotta und seiner Frau haben diesen Tag Charlotte Wilken, Hannah Wilken, Lisa Eichhorn, Lotta Bermond, Paul Grünewald, Meira Schneider, Mesel Weldu und Sonja Pigor durchgeführt. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön, wie auch den Kindern aus Ober-Ramstadt, die unter der Leitung von Dekanatskantorin Gerlinde Fricke das Musical aufgeführt haben. Kann leider nicht im Internet veröffentlicht werden Kann leider nicht im Internet veröffentlicht werden 11

12 Adventfeier der Senioren am 09. Dez. 2017, Beginn 14:30 Uhr im Bürgerhaus Rohrbach. Der Männergesangverein wird uns mit seinen Liedern erfreuen. Frau Brigitte Schneider liest Geschichten zum Schmunzeln vor. Hr. Karl-Heinz Schwarz begleitet den Nachmittag am Klavier. Möglichkeit mit dem Mitkomm-Bus hin und zurück zu fahren: Ab 14:00 Uhr - an den Bushaltestellen in Hahn und Wembach Rohrbächer Weihnachtsmarkt am Samstag, 09. Dez Beginn 15:00 Uhr auf dem Rohrbacher Marktplatz Vorweihnachtsabend SKG Wembach-Hahn Abteilung Kinderturnen 10. Dez um 16:00 Uhr Weihnachtslieder-Andacht im Hof von Familie Vetter, Im Höhlchen 1 Weihnachtskonzert am um 17:00 Uhr in der Kirche in Rohrbach Mitwirkende: Fam. Bücher mit Instrumentalisten, ChorPusdelicti und der Kirchenchor Musikalische Adventsandacht am , um 19:00 Uhr in der Kirche Wembach mit dem Chor & Musik Petri-Villa. Gehalten wird die Andacht von Helga Eichhorn. 12

13 Gottesdienste an Heiligabend Familiengottesdienst am 24. Dez um 15:30 Uhr in der Kirche in Wembach mit Weihnachtsspiel der Konfirmanden Gottesdienst um 17:00 Uhr in der Kirche in Rohrbach Christmette um 22:30 Uhr in der Kirche in Wembach Allianzgebetswoche Gebetsabende vom um 20:00 Uhr in der Alten Schule Rohrbach Thema: Als Pilger und Fremde unterwegs Abschlussgottesdienst am um 10:00 Uhr in der Kirche in Rohrbach Abendlichtgottesdienst am um 18:00 Uhr in der Kirche in Wembach Thema: Sehnsucht nach Glück Freiheitsfest der Waldenser mit dem ChorPusdelicti am 17. Februar 2018 um 17:00 Uhr in der Kirche in Rohrbach und ab 18:00 Uhr auf dem Marktplatz. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. 13

14 FREUD UND LEID Kann leider nicht im Internet veröffentlicht werden Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir! Psalm 139,5 TAUFEN Mats Benedikt Thümmler (2016) Lilian Collien Pöschl Charlotte Marie Wilken Celina Dacke Nathania Wilma Schneider Lucet Georg Grünewald Simon Joel Heimer Alina Kellner Emilie Johanna Regina Konopka Emilia Hassenzahl Jonas Heidrich Konfirmation am 14. Mai 2017 in der Waldenserkirche in Rohrbach HAHN Celina Dacke Joy Alina Dörr Timo Sebastian Schipper Sascha Schwebel Diana Steinbrecher Charlotte Marie Wilken WEMBACH Joel Maximilian Bernau Lotta Louisa Bermond Lisa Maria Schmidt ROHRBACH Marina Beckhaus TRAUUNGEN Marcel Brose und Nathalie, geb. Jayme Rainer Karl-Heinz Jayme und Nora Jayme-Dieter, geb. Dieter Marcel Burger und Eva Carina, geb. Trummheller Yonatan Berhe und Mesel, geb. Weldu (Darmstadt) 14

15 FREUD UND LEID Kann leider nicht im Internet veröffentlicht werden GOLDENE HOCHZEIT Hannelore und Wilhelm Ackermann Anneliese und Richard Fischer Bärbel und Klaus Martin Margarete und Richard Grünig Elisabeth und Michael Krafft DIAMANTENE HOCHZEIT Hildegard und Kaspar Götz Christa und Georg Befurt BESTATTUNGEN 2016 Ludwig Lortz Georg Friedrich Heleine Johann Kaspar Jordan Georg Philipp Krichbaum 2017 Peter Karl Borell Norbert Heinz Ella Katharine Handschuch Otto Baumgärtner Georg Rebenich Georg Karl Heinlein Erna Elisabete Maria Bertaloth, geb. Bert Hedwig Katharina Lantelme, geb. Trautmann Ilse Marie Anna Lüderitz, geb. Müller Roland Gaußmann Dorothea Katharine Diehl, geb. Gaydoul Zora Weber, geb. Stojsic Kirschner Wilhelm Ludwig Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn Du, 15

16 KINDERGOTTESDIENST Ausbildungsleitung: von links Ruth Magsig, Karin Toth. Teilnehmer: von links Dr. Ariane Brogsitter, Gisele Weper, Sonja Pigor Ausbildung für Kindergottesdienst-Mitarbeiterinnen I m Rahmen einer viertägigen Fortbildung im Evangelischen Religionspädagogischen Zentrum Rheinland-Pfalz erwarben wir, Gisele Weper, Sonja Pigor und Dr. med. Ariane Brogsitter unser Zertifikat "Zertifizierte GODLY Play Erzählerin". Dies ermöglicht uns, den Kindergottesdienst kindgerecht und interessant zu gestalten. Die Ausbildung wurde von Ruth Magsig, Gemeindepädagogin und Referentin im missionarischökumenischen Dienst der Evang. Landeskirche der Pfalz (MÖD) und Karin Toth, Religionspädagogin und Sonntagsschulsekretärin der evangelisch-methodistischen Kirche geleitet. 16 Godly Play / Gott im Spiel liegen zwei Überzeugungen zugrunde: Theologisch: Gott will sich im Leben eines jeden Menschen erfahrbar machen. Pädagogisch: Das Kind ist der Baumeister seines Lebens und Lernens (mit den Worten Maria Montessoris: Hilf mir, es selbst zu tun! ). Auf der Basis dieser zwei Voraussetzungen ermutigt Godly Play Kinder zum Theologisieren und traut ihnen zu, Gott spielend und hörend, feiernd und gestaltend, staunend und redend zu begegnen. Wir laden alle Kinder herzlich zum Kindergottesdienst ein. Die Termine entnehmen Sie bitte der Rückseite des Gemeindebriefs. Ariane Brogsitter

17 KINDERTAGESSTÄTTE WEMBACH Willkommen im Himmelszelt Im Spätsommer und Herbst füllte sich unsere Kindergartengruppe mit neuen Gesichtern. Jedes Jahr wieder eine turbulente und spannende Zeit. Es ist die Zeit der Neu- und Umorientierung, die Möglichkeit neue Freundschaften zu schließen und sich als neues Schulkind seiner Vorbildfunktion bewusst zu werden. Dies ist nicht nur für die Kinder eine aufregende Zeit. Im Maislabyrinth Kann leider nicht im Internet veröffentlicht werden So ein großes Maisfeld! Und es ist gar nicht so einfach den richtigen Weg dort drinnen zu finden! Dies bekamen ein paar unserer großen Kinder sehr schnell am eigenen Leib zu spüren. Vier Stempel hieß es zu finden, eine schwierige Herausforderung. Das Maislabyrinth feierte dieses Jahr das 20. Jubiläum und hatte sich einen besonders kniffligen Weg ausgedacht. Erschöpft, aber glücklich gab es noch das weltbeste Eis! Dann ging es nach einer Kletterpartie auf den Strohballen zurück in den Kindergarten. Das war ein toller Ausflug bei strahlendem Sonnenschein! Wasser Wasser Wasser Kann leider nicht im Internet veröffentlicht werden Kann leider nicht im Internet veröffentlicht werden Unser Thema im Kindergarten war in den letzten Wochen und Monaten das WASSER. Warum ist es denn so kostbar? Wofür brauchen wir es? Wer braucht es denn noch? Diese und noch weitere Fragen beschäftigten die Sternengruppe. Kristalle wurden gezüchtet (natürlich wie im richtigen Labor mit Schutzbrille und Handschuhen), Aquarien gemalt, Fische, Quallen und Seepferdchen ausgemalt und ausgeschnitten, wir 17

18 KINDERTAGESSTÄTTE WEMBACH konnten sogar in Kleingruppen ein echtes Aquarium besuchen. Wir bedanken uns hier ganz herzlich bei Familie Trosien. Aber auch die Geschichte vom kleinen Wassertropfen haben wir kennen gelernt und mit Instrumenten musikalisch begleitet, außerdem im Erntedankgottesdienst aufgeführt. Das Himmelszelt wünscht allen eine gesegnete Weihnachtszeit, ein paar besinnliche Stunden und einen guten Start ins neue Jahr! Julia Markowic TERMINE :00-18:00 Uhr Samstag Adventsnachmittag im Himmelszelt Kann leider nicht im Internet veröffentlicht werden Weihnachtsferien Ab Mittwoch wieder geöffnet Tag der offenen Tür der Krippe Uhr Fastnachtsdienstag, ab 14 Uhr geschlossen. 18

19 Löwengruppe Dinogruppe Martinsumzug KINDERTAGESSTÄTTE ROHRBACH Kann leider nicht Die Löwenkinder haben im im Internet veröffentlicht werden August Familie Buß besucht, und Tessa hat uns die vielen Tiere gezeigt, die bei ihnen leben. In der Löwengruppe drehte sich in den letzten Monaten alles um die Jahreszeit Herbst. Die Kinder bastelten Sonnenblumen und Mäuse, die Wintervorräte sammeln. In diesem Zusammenhang lud Frau Stoppel die Kinder in ihren Garten ein und zeigte riesige Sonnenblumen. In der Dinogruppe gibt es dieses Jahr auch einige neue Kinder. Zurzeit basteln alle an einem neuen Geburtstagskalender. Hier kann sich jedes Kind individuell einbringen. Außerdem beschäftigen sie sich mit dem Thema: Rechte der Kinder. Im Kindergarten wurde wieder fleißig gebastelt. Das Ergebnis konnte man beim Martinsumzug im Ort bewundern, der mit einem geselligen Umtrunk im Kindergarten endete. Schlaumeier Unsere neuen S c h l a u m e i e r (Kinder im letzten Kindergartenjahr) befinden sich gerade in der Gruppenfindung. Es sind zurzeit 13 Kinder. Das erste anstehende Projekt ist zeitnah zu Martin Luther. Bis zum Sommer 2018 sind bereits Verkehrserziehung, Bustraining, Kids- Power-Kurs (Selbstbehauptungskurs) und eine Waldwoche mit einem Förster geplant. Natürlich kommen noch verschiedene Ausflüge und eine Übernachtung dazu, auch unter Berücksichtigung der Wünsche der Kinder. Hortkinder Die großen Horties (ab 2. Kann leider nicht im Internet veröffentlicht werden Klasse) durften sich im S e p t e m b e r ü b e r e i n e Übernachtung im Kindergarten freuen. Die Pyjam aparty startete mit einer Schatzsuche mit Rechenaufgaben und einem Kreuzworträtsel. Der Hunger wurde mit Hamburgern gestillt und die Nacht endete mit einem lustigen Film - Traumschiff Surprise. 19

20 KINDERTAGESSTÄTTE ROHRBACH Flohmarkt Auch im Namen des Fördervereins danken wir allen HelferInnen, die für einen erfolgreichen Ladies-Night- Flohmarkt mit Massage im September sorgten. Vor allem möchten wir aber Ulrike Maul, Dagmar Hofmann und Irmgard Rohrbach für ihre Unterstützung und ihr Mitwirken danken. Durch Sie wurde der Ladies-Night Flohmarkt etwas ganz Besonderes. Der Erlös kommt vollständig dem Kindergarten zu Gute. Weihnachtsmarkt Auf dem Rohrbächer Weihnachtsmarkt am Samstag, wird der Kindergarten wieder mit einem Stand vertreten sein. Die Organisation hat der Förderverein übernommen. Freuen Sie sich wieder auf eine schöne bunte Mischung von Textilien bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten. Auch die Kindergartenkinder werden wieder einen Beitrag basteln. Zudem sind natürlich Spenden (Plätzchen, Basteleien...) für den Verkauf herzlich willkommen. Sie können diese wie gewohnt im Kindergarten ab November abgeben. Zum traditionellen Bastelabend im Kindergarten wird zeitnah mit einem Aushang eingeladen. Zwergentreff Der Zwergentreff wird auch im kommenden Jahr angeboten. Am 2. Mittwoch im Monat (nicht in den Ferien) von 10:00 bis 11:00 Uhr sind Kinder ab einem Jahr herzlich willkommen. Nutzen Sie die Treffen, um vielleicht schon jetzt Ihrem Kind die Einrichtung zu zeigen, sich selbst ein Bild vom Kindergarten zu machen oder andere Eltern kennen zu lernen. Termine im 1. Halbjahr 2018: / / / 9.5. und Anmeldefrist Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldeschluss für das kommende Kindergartenjahr 2018/2019 ist der Bitte beachten Sie diese Frist, wenn Sie einen Platz für Ihr Kind im nächsten Jahr benötigen. Anmeldeformular und Infoflyer über Die Rohrspatzen erhalten Sie im Kindergarten während der Öffnungszeiten. Die Kindergartenleitung steht gern für Fragen zur Verfügung. Heike Fischer Termine Nikolausfeier im Kindergarten Weihnachtsmarkt am Markplatz mit Stand vom Kindergarten :00 Uhr Weihnachtsgottesdienst in der Kirche; anschl. Umtrunk Weihnachtsferien Fastnacht mit Horti-Party um 14:00 Uhr mit Umzug um 12:00 Uhr auf dem Marktplatz. Achtung: Schließzeit Fastnachtsdienstag bereits um 13:00 Uhr! 20

21 21

22 Pfarramt und Gemeindebüro Gemeindesekretärin Chorleiter Pragelatostr. 112, Ober-Ramstadt Tel.: Fax: evang_kirche_rohrbach@t-online.de Petra Reim Frau Reim ist dienstags und mittwochs von 9.00 bis Uhr im Pfarrbüro zu erreichen. Karl-Heinz Schwarz Bankverbindung Sparkasse Darmstadt BIC: HELADEF1DAS IBAN: DE Pfarrer und stellv. Vorsitzender des Kirchenvorstandes Christoph Lubotta Termine bitte telefonisch vereinbaren Kirchendiener Wembach: Fr. Fischer Rohrbach: Fr. Fischer Kindertagesstätte Kindertagesstätte Kirchenvortand: Rohrbach: Daniel-Bonin-Str. 7 Wendy Rohrbach Wembach: Schloßstr. 22 Carmen Wilke KV-Vorsitzender: Dr. Johannes Diehl Rohrbach Nadine Eichler Michèle Guyot Gerald Keller Carola Lautenschläger Noelle Pra Eva-Marie Thiele Hahn Helga Eichhorn Jugenddelegierte IHRE ANSPRECHPARTNER Kerstin Ehrhard Mesel Weldu Lisa Eichhorn, Lias Schneider Der Gemeindebrief wird herausgegeben von der Waldensergemeinde Rohrbach-Wembach-Hahn V.i.S.d.P.: C. Lautenschläger, Neutsch 12 b, Modautal, Tel.: (KV) clautenschlaeger@gmx.de Pfr. C. Lubotta, Pragelatostr. 112, Ober-Ramstadt Nächste Ausgabe: März - Mai 2018 Redaktionsschluss:

23 GRUPPEN UND KREISE MONTAGS 14:30 Uhr Seniorentreff Januar Ferien 14:30 Uhr Seniorenadventfeier , Bürgerhaus Rohrbach MONTAGS 14:30 Uhr Seniorentreff , Bürgerhaus Rohrbach DIENSTAGS 20:00 Uhr Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft Alte Schule Rohrbach MITTWOCHS 20:00 Uhr Kirchenchor Alte Schule Rohrbach FREITAGS 16:00 Uhr Konfirmandenunterricht Prälat-Diehl-Haus Entsprechend der Terminliste WIR WÜNSCHEN IHNEN ALLEN EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST, IHR GEMEINDEBRIEF-REDAKTIONSTEAM Kindergottesdienste 10. Dezember 10:00 Uhr Rohrbach Kindergarten 21. Januar 10:00 Uhr Rohrbach Kindergarten 25. Februar 10:00 Uhr Rohrbach Kindergarten 03. Dezember 10:00 Uhr Wembach Kindergarten 17. Dezember 10:00 Uhr Wembach Kindergarten 21. Januar 10:00 Uhr Wembach Kindergarten 11. Februar 10:00 Uhr Wembach Kindergarten 25. Februar 10:00 Uhr Wembach Kindergarten Tauftermine 2018 Wir bieten Ihnen folgende Tauftermine an. Da jedoch noch Termine wegfallen können, bitten wir Sie um frühestmögliche Absprache mit Pfarrer Lubotta: Tel.: (Termine in Klammern noch ungewiss). Rohrbach Wembach 21. Januar 25. März 17. Juni 04. März 01. Juli 04. Februar (01. April) 02. Sept. 02. April 21. Okt. 02. Dez. 20. Mai 09. Dez. 23

24 GOTTESDIENSTE Dez :00 Uhr Wembach Gottesdienst zum 1. Advent mit Waldenserabendmahl :30 Uhr Rohrbach Adventsandacht mit dem Kirchenchor :30 Uhr Rohrbach Seniorenadvent Bürgerhaus :00 Uhr Rohrbach Gottesdienst zum 2. Advent mit Waldenserabendmahl :00 Uhr Wembach Andacht Vorweihnachtsabend SKG siehe S :00 Uhr Rohrbach Weihnachtskonzert Chöre und Solisten :00 Uhr Wembach Gottesdienst 3. Advent :00 Uhr Rohrbach Weihnachtsgottesdienst des Kindergartens :00 Uhr Wembach Musikalische Adventsandacht mit "Chor & Musik Petri-Villa" :30 Uhr Wembach Familiengottesdienst zum Heiligen Abend mit Weihnachtsspiel der Konfirmanden :00 Uhr Rohrbach Gottesdienst zum Heiligen Abend :30 Uhr Wembach Christmette :00 Uhr Wembach Weihnachtsgottesdienst mit Kirchenchor, Pfarrer Mertens :00 Uhr Rohrbach Singgottesdienst zum 2. Weihnachtstag :00 Uhr Wembach Altjahresgottesdienst :00 Uhr Rohrbach Altjahresgottesdienst Jan :00 Uhr Rohrbach Gottesdienst Prädikant Schwarz :00 Uhr Wembach Gottesdienst Pfr. Knöß :00 Uhr Rohrbach Gottesdienst zur Allianzgebetswoche :00 Uhr Wembach Abendlichtgottesdienst Feb :00 Uhr Rohrbach Gottesdienst :00 Uhr Wembach Gottesdienst Pfr. Knöß :00 Uhr Rohrbach Freiheitsfest mit dem ChorPusdelicti kein Gottesdienst :00 Uhr Rohrbach Goldene Konfimation mit Waldenserabendmahl Mrz :30 Uhr Rohrbach Weltgebetstag :00 Uhr Wembach Gottesdienst 24 Rampe

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

02. März :30 Uhr Kirche Rohrbach

02. März :30 Uhr Kirche Rohrbach NR. 2 / 22. JAHRGANG März - Mai 2018 02. März 2018 18:30 Uhr Kirche Rohrbach AUF EIN WORT Ich bin für dich da Sie hatte sich für einen Moment hingesetzt. Ihre Hände hielten die Tasse mit dem heißen Tee

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kindertagesstättengeflüster

Kindertagesstättengeflüster Kindertagesstättengeflüster Unsere Kinder sind auf der Reise, ihr Leben lang. Viele Haltestellen müssen sie anfahren, mal bleiben sie kurz, mal halten sie länger. Eine Haltestelle ist unser Kindergarten.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE Was ist PeKiKi? Es ist schön, wenn Sonntag ist, dann müssen die meisten Menschen nicht arbeiten. Sie haben Zeit für viele schöne Sachen, die sie in der Woche nicht machen können.

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Unser Termin Kalender

Unser Termin Kalender Fotograph: In den ersten beiden Maiwochen haben wir unseren Fotografen angfragt. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Aushänge und tragen Sie sich in die Liste für die Geschwister - bzw. Familienbilder

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Jahresplan 2016 / 2017

Jahresplan 2016 / 2017 Jahresplan 2016 / 2017 Du hast uns Deine Welt geschenkt. Ich bin ein Teil dieser Welt Du bist ein Teil dieser Welt SEPTEMBER: Wir sind eine Welt Montag: 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen,

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Zeitung für DEZEMBER 2017

Zeitung für DEZEMBER 2017 Zeitung für DEZEMBER 2017 Aktuelles aus der Kindertagesstätte: Das KITA-TEAM wünscht allen Familien gesegnete Weihnachten und ein glückliches & gesundes neues Jahr! St. Martin 2017 An dieser Stelle möchten

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Evangelischer Jona- Kindergarten

Evangelischer Jona- Kindergarten Nr. 03/18 Text: Layout: Jona-Team, Katrin Schellen, Elternrat Gwendolyn Oemmelen Die nächste Ausgabe erscheint im Januar 2019 Evangelischer Jona- Kindergarten Impressum Evangelischer Jona-Kindergarten

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.7. Oktober Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Ein herzliches DANKESCHÖN,

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.7. Oktober Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Ein herzliches DANKESCHÖN, Themen im Überblick: Dankeschön Erntedank...2 Protokoll vom Elternabend.....3 Elternbeirat 2018/2019.....3 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: Heilig.Kreuz-Kiga@kath-rastatt.de

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr