Maibaumsetzen. Neue Jungschützen. Gruppenberichte. Maifest der Füsiliere

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Maibaumsetzen. Neue Jungschützen. Gruppenberichte. Maifest der Füsiliere"

Transkript

1 Neue Jungschützen Gruppenberichte Maifest der Füsiliere Maibaumsetzen 17. Ausgabe März 2014

2 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, uns steht ein sehr ereignisreiches Jahr bevor, denn im September wird es wieder spannend: Wir starten am 12. September 2014 mit einer Schützenparty unter dem Motto Rock den Vogel, wozu wir vor allem die jüngere Generation herzlich einladen. Am 13. September 2014 verabschieden wir unser amtierendes Königshaus mit einer zünftigen Feier und am 14. September 2014 ermitteln wir beim Vogelschießen unseren neuen Schützenkönig. Im Dorf wird schon eifrig spekuliert, wer das Königreich Traar in den nächsten vier Jahren wohl regieren wird. Vorher feiern wir am 1. Mai 2014 das Maibaumsetzen als Fest für die ganze Familie. Verschiedene Schützengruppen veranstalten darüber hinaus den Tanz in den Mai am 30. April 2014, das Stiftungsfest am 7. Juni 2014 und das Oktoberfest am 25. Oktober Ich möchte Sie alle ermuntern, sich einzubringen und kräftig mitzufeiern. Sie werden es bestimmt nicht bereuen, denn Sie können bei uns verlässliche Freunde finden und bestehende Freundschaften pflegen. Die vor uns liegenden Ereignisse, über die wir bei der Jahreshauptversammlung am 21. März 2014 näher berichten werden, haben auch die Schützengruppen zu vermehrten Aktivitäten angespornt. Sie können sich darüber anhand der folgenden Berichte informieren. Wer noch aktiv oder passiv mitmachen möchte, sollte sich bitte beim Vorstand oder den Gruppen melden. Mit Schützengruß Dr. Walter Potthast, Präsident Neue Jungschützen Im Jahr des Vogelschießens pflegen wir stets die Tradition, Jungen ab 14 Jahre für unser Schützenwesen zu begeistern, um eine neue und ansehnliche Jungschützengruppe auf die Beine zu stellen. So haben wir auch in diesem Jahr schon viele junge Traarer angeschrieben oder angesprochen, um in ihnen Interesse am Bürgerschützenverein zu wecken. Am 20. Februar 2014 fand bereits das erste gemeinsame Treffen statt, bei dem sich die Interessierten über viele Dinge informieren und sehen konnten, wer denn noch so alles dabei ist. Schon nach diesem ersten Treffen können wir stolz auf unseren motivierten Nachwuchs schauen, gegen den die Freien Bauern bei den Barrikadenkämpfen keine Chance haben werden. Der erste offizielle Termin, bei dem das ganze Dorf einen Blick auf unsere neuen Jungschützen werfen kann, ist das Maibaumsetzen. Bis dahin heißt es: Marschieren üben! Wir haben natürlich noch Platz für weitere Jungschützen. Wenn jemand Interesse hat und mindestens 14 Jahre alt ist, kann er sich gerne bei Andreas Deißmann (Tel ) oder Jürgen Peters (Tel ) melden. JOSEF-DEUTSCH-WEG KREFELD-TRAAR TEL: (02151) Traarer Schützen-Info

3 Altschützen Wir Altschützen trauern um unseren Ehrenkommandeur Hanns Int-Veen. Er verstarb am 16. Januar 2014 kurz vor Vollendung seines 87. Lebensjahres. Seit 1958 hat Hanns ununterbrochen an den Schützenfesten in Traar aktiv teilgenommen und war seit 1963 Mitglied der Altschützengruppe wurde er Spieß und 1993 Kommandeur. Nach dem Schützenfest 1998 übergab er dann den Führungsstab. Da jedoch im Jahre 2003 die Altschützengruppe das gesamte Königshaus stellte, übernahm Hanns Int-Veen nochmals das Kommando. Als Spieß und als Kommandeur war ihm das vorbildliche Auftreten seiner Schützen ein besonderes Anliegen. In gekonnter Weise verstand er es immer wieder, seine Truppe bei den Übungsabenden vor dem Schützenfest in Form zu bringen. Stets hat er sich für die Belange der Schützengruppe eingesetzt. Brauchtumspflege und der Zusammenhalt in der Gruppe waren ihm sehr wichtig. Viele erinnern sich daran, dass gerade Hanns Int-Veen bei dem Verkauf der Urlaubsscheine seit 1983 sehr aktiv war. Wegen seiner Verdienste wurde er zum Ehrenkommandeur der Altschützen ernannt. Mit Hanns Int-Veen verlieren wir einen ganz engagierten und begeisterten Schützenbruder. Wir Altschützen werden sein Andenken stets in Ehren halten. Die Gruppe der Altschützen kann noch ein paar neue Mitglieder aufnehmen. Interessierte mögen sich bitte mit dem Kommandeur Alois Poen (Tel / ) oder mit dem Spieß Arno Ketelaer (Tel / ) oder mit anderen Mitgliedern der Schützengruppe in Verbindung setzen. Das Sommerfest der Altschützen bietet eine gute Gelegenheit sich näher kennenzulernen. Königl. Grenadiere Die Königlichen Grenadiere veranstalteten am 12. Oktober 2013 auf dem Traarer Festplatz das über die Grenzen Traars hinaus bereits bestens bekannte und sehr beliebte Oktoberfest. Die wie immer ausverkaufte Zeltveranstaltung mit der super aufgelegten Band Life Time aus Peiting war eine richtig fette Gaudi in allerbester Stimmung. Eines der Highlights war sicherlich der Auftritt von Grenadier Achim Eumes, der anlässlich seines Geburtstages zusammen mit Life Time den Gästen ein fetziges Ständchen darbot. Sehr erfreulich war auch, dass ca. 70 Prozent der Gäste im Oktoberfest-Outfit erschienen waren. Für dieses Jahr ist das nächste Oktoberfest auf den 25. Oktober 2014 terminiert. Alle Interessierten sollten sich diesen Termin schon einmal vormerken und sich zu gegebener Zeit rechtzeitig Karten für diese sehr begehrte Veranstaltung sichern. In guter Tradition der Traarer Schützen unterstützen die Königlichen Grenadiere nach dem erfolgreichen Fest in jedem Jahr verschiedene sozial engagierte Krefelder Institutionen oder Einrichtungen mit einer Spende. In diesem Jahr erhielten die Krefelder Kindertafel sowie die Krefelder Aidshilfe jeweils einen Betrag von 500 Euro. Das beigefügte Foto zeigt die dankbare Entgegennahme der Schecks durch Frau Ploenes (Kindertafel) und Herrn Dietz (Aidshilfe). Traarer Schützen-Info 03

4 Freie Bauern Aus dem Freie-Bauern-Leben!! Wir sind im Gegensatz zu manch anderer Truppe gut durch den Winter gekommen und freuen uns schon sehr auf dieses ereignisreiche Jahr. Die Kanone ist geschmiert und ein paar Probeschüsse gibt es an des Königs Geburtstag. Die Laune in der Truppe der Freien Bauern ist hervorragend, zumal wir jetzt wissen, dass das letzte plattsprechende Lokal nicht schließt. Nachdem sich ein paar altgediente Haudegen in den passiven Stand verabschiedet hatten, ist es uns mit Leichtigkeit gelungen, die großen Lücken wieder mit hoch motivierten, vor Kraft strotzenden und mit viel Durst ausgestatteten Jungbauern zu füllen. Mit der Auswahl von Peter Büns (Bünsepitter) und Thomas Huppertz (Huppi) stimmt die Mischung und die Freien Bauern sind wieder voll!! Jetzt geht es für ein paar Freie Bauern erst einmal in die alljährliche Winterklausur nach Bad Obertauern ins Kloster Cinderella. Dort reifen bestimmt wieder gute Ideen für die kommenden schweren Aufgaben. Bis bald mit einem Rebellen im Nacken, lass knacken Der Burengeneral Herbert Busch Anmerkung der Redaktion: Mit dem plattsprechenden Lokal meinen die Freien Bauern wohl ihre Stammkneipe Ritte, wo sie jeden Samstagnachmittag ausgiebige Trinkgelage abhalten. Wir wussten noch gar nicht, dass Gaststätten sprechen können. Vermutlich bilden die Freien Bauern sich das in ihrem wöchentlichen Delirium ein. Sie sind dann wohl froh, dass überhaupt noch jemand mit ihnen spricht und sie versteht. Schwere Artillerie Im Sommer 2012 wechselten elf aktive Artilleristen in den passiven Status. Sie bleiben der Gruppe aber als die Veteranen der Schweren Artillerie Traar weiterhin verbunden. Bedingt durch diesen Aderlass bemühte sich die Gruppe um neue Mitglieder, was auch gelungen ist. Die Gruppe hat mittlerweile wieder 16 Mitglieder, die wir nachfolgend kurz nennen möchten: Neben Kommandeur Paul Hoffmann und Spieß Thomas Bähr stehen Bodo Gosch, Tilo Hellenbock, Carsten Holler, Christoph Kissenbeck, Lothar Klünker, Stefan Krebber, Klaus Lucassen, Gerd Peschges, Christian Plücken, Udo Schmack, Manfred Schöngens, Gert Strothmann, Malte Wagner und Klaus Wiemers an den Kanonen und sind bereit, das Königreich Traar zu verteidigen. Durch die neuen Mitglieder sind auch viele Kinder dazu gekommen, die natürlich voll integriert werden. Das Sommerfest 2013 war bereits ein voller Erfolg und hat Alt und Jung zusammengebracht. Beim Schützenfest 2015 werden neben der aktiven Gruppe auch die Veteranen der Schweren Artillerie Traar mit einer Kutsche am Umzug teilnehmen und uns Rückendeckung geben. Traarer Schützen-Info 04

5 Füsiliere Tanz in den Mai mit decoy und Vitamin D Als Top Act des sechsten Maifestes der Füsiliere Traar am 30. April 2014 wird die Kölner Coverband decoy das Traarer und Krefelder Publikum in das Festzelt auf dem Traarer Festplatz locken. Im Jahre 2005 gründeten sechs Profimusiker, die schon mit Stars wie Peter Maffay, Mel C oder Clueso getourt waren, die Top 40-Coverband decoy. Ihr Repertoire besteht aus aktuellen Pop-, Rock-, Soul- und Disco-Songs, gepaart mit ausgewählten Klassikern der letzten 30 Jahre. Von Anfang an bewies decoy ein sehr gutes Gespür dafür, den jeweiligen Musikgeschmack ihres Publikums aufzugreifen. Kurz nach ihrer Gründung sollte sich bereits der kommerzielle Erfolg von decoy einstellen. Inzwischen hat decoy auf vielen namhaften Events inner- und außerhalb Deutschlands gespielt. Bei Open Air-Veranstaltungen verlässt sich zum Beispiel einer der größten Radiosender Deutschlands - MDR JUMP - regelmäßig auf die Unterstützung von decoy und buchte die Band 2012 mehrfach als Support für Silbermond, Stefanie Heinzmann und Klee. Auch bei großen Galas wie der CHIO in Aachen, der ITB in Berlin oder der CEBIT in Hannover konnte decoy begeistern. Selbst nach dem DFB-Pokalfinale in Berlin hat man schon mit decoy gefeiert. VITAMIN D, die zweite Band für den Tanz in den Mai, versteht sich selbst als die deutschsprachigste Invasion seit es Partys gibt. Man könnte sie aber auch als die längste Coverband der Welt bezeichnen, da ihr Repertoire vom ersten Nachkriegsschlager über Deutschrock und Neue Deutsche Welle nahezu alle deutschsprachigen Hits umfasst. Mitsingen ist seitens der Band ausdrücklich erwünscht. Eintrittskarten zu einem Preis von 12 Euro für die Veranstaltung am 30. April 2014 ab Uhr sind bei der Sparkasse Krefeld in der Geschäftsstelle Traar, der Volksbank-Filiale in Traar, im Kampetershof, Hellings Reisecenter, Flowers for You im Edeka-Center Uerdingen sowie bei allen Füsilieren und Mitgliedern der Landwehr zu bekommen. Sitzplatzreservierungen können telefonisch unter Gartenbau Rinsch aufgegeben werden. Es ist empfehlenswert, sich rechtzeitig um den Bezug der Eintrittskarten zu bemühen. Eine Abendkasse ist nach derzeitigem Stand des Vorverkaufs nicht geplant. Hist. Sappeure Die Hist. Sappeure feierten im Jahre 2013 ihr 33. Stiftungsfest. Die Hofanlage von Familie Lenßen im Ortsteil Luit erwies sich dabei einmal mehr als ganz hervorragende Location. Die zahlreichen Gäste genossen zwei exzellente Bands. Auf der einen Bühne garantierte die Band SkyDogs auch mit einer ausgefallenen Bühnenshow hervorragende musikalische Unterhaltung. Auf der anderen Bühne heizte die Gruppe HEAVENS CLUB, die auch bei der Verabschiedung des Könighauses am 13. September 2014 im Festzelt auftreten wird, dem Publikum ordentlich ein. Diese Live- Musik der absoluten Spitzenklasse, das idyllische Ambiente eines urigen Bauernhofs und die gute Bewirtung durch die Sappeure sorgten für eine ganz ausgezeichnete Stimmung. für seine Arbeit zum Wohle von Kindern, die Unterstützung und Förderung besonders gut gebrauchen können. Am 7. Juni 2014 feiern die Hist. Sappeure übrigens ihr 34. Stiftungsfest im gewohnten Rahmen. Wer sich diese tolle Scheunen-Party nicht entgehen lassen möchte, sollte sich den Termin schon jetzt vormerken und sich rechtzeitig im Vorverkauf um Karten kümmern. Der soziale Auftrag der Schützen, sich für das Gemeinwohl zu engagieren, spielt bei den Hist. Sappeuren seit jeher eine große Rolle. Mit einem stattlichen Teil des Gewinns ihrer Feste unterstützen sie immer soziale Einrichtungen. In diesem Jahr war mal wieder der Kinderschutzbund Krefeld an der Reihe. Er erhielt eine Spende in Höhe von Euro 05 Traarer Schützen-Info

6 Bürgerschützenverein Krefeld-Traar 1850 e. V. Der Vorstand des Bürgerschützenvereins lädt ein zur Jahreshauptversammlung 2014 am Freitag, dem 21. März 2014 um 20 Uhr im Pfarrheim St. Josef Moerser Landstraße Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesung der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht der Kassierer und der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Ausblick auf das Maibaumsetzen 7. Ausblick auf Verabschiedung und Vogelschießen 8. Beratung von Anträgen 9. Verschiedenes Dr. Walter Potthast Präsident Bürgerschützenverein Krefeld-Traar 1850 e. V. Traarer Maibaumsetzen Mittwoch, 30. April 2014 Tanz in den Mai der Schützengruppe Füsiliere Uhr Einlass ins Zelt Eintritt 12 Euro Karten nur im Vorverkauf Uhr Es spielen die Livebands Vitamin D und decoy auf dem Traarer Festplatz Donnerstag, 1. Mai Uhr Antreten der Schützen auf dem Traarer Rathausmarkt Uhr Aufstellen des Maibaums auf dem Traarer Festplatz mit Frühschoppen und buntem Programm Maisingen der Kinder Kalte Getränke Kaffee und Kuchen Kinderbelustigung Blasmusik Feldküche Kletterwand Hüpfburg Bürgerschützenverein Traar Freiwillige Feuerwehr Traar Schützengruppe Füsiliere Traar Traarer Schützen-Kalender :00 Uhr Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins im Pfarrheim St. Josef :00 Uhr Tanz in den Mai der Füsiliere im Zelt auf dem Traarer Festplatz :00 Uhr Antreten der Schützen auf dem Traarer Rathausmarkt, kleiner Umzug, Maibaumsetzen auf dem Traarer Festplatz mit Kinderbelustigung :00 Uhr 34. Stiftungsfest der Hist. Sappeure auf dem Hof von Familie Lenßen in der Luit :30 Uhr Rock den Vogel Schützenparty im Zelt auf dem Traarer Festplatz :00 Uhr Verabschiedung des amtierenden Königshauses im Festzelt :00 Uhr Antreten der Schützen auf dem Traarer Rathausmarkt, kleiner Umzug, Königsvogelschiessen auf dem Traarer Festplatz 19:00 Uhr Proklamation des neuen Königshauses im Zelt auf dem Traarer Festplatz :00 Uhr Oktoberfest der Königlichen Grenadiere im Zelt auf dem Traarer Festplatz Impressum Herausgeber: Bürgerschützenverein Krefeld-Traar 1850 e. V., Rather Str. 115, Krefeld, Redaktion: Dr. Walter Potthast und Fabian Rduch Produktion: VENNEKEL + PARTNER GmbH, Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung wie Nachdruck oder Vervielfältigung bedarf der vorherigen Zustimmung der Redaktaion. Auflage: 5000 Stück 06 Traarer Schützen-Info

Die Insel dankt. Silberlocken für den Burengeneral. Neuen Mitgliedern winkt ein Essen. Maibaumsetzen am 1. Mai

Die Insel dankt. Silberlocken für den Burengeneral. Neuen Mitgliedern winkt ein Essen. Maibaumsetzen am 1. Mai Die Insel dankt Silberlocken für den Burengeneral Neuen Mitgliedern winkt ein Essen Maibaumsetzen am 1. Mai 11. Ausgabe Februar 2011 Ausblick Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, ich hoffe,

Mehr

Spenden der Füsiliere

Spenden der Füsiliere Nachruf Neue planung Maifest der Füsiliere Spenden der Füsiliere 16. Ausgabe Februar 2013 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, wir starten am 8. März 2013 mit unserer Jahreshauptversammlung

Mehr

Abschiedsworte des Königshauses. Spenden vom Maibaumsetzen. Gruppenberichte

Abschiedsworte des Königshauses. Spenden vom Maibaumsetzen. Gruppenberichte Abschiedsworte des Königshauses Spenden vom Maibaumsetzen Gruppenberichte 18. Ausgabe August 2014 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, in diesem Jahr steht das zweite Septemberwochenende

Mehr

Die Freien Bauern von und zu Traar melden sich zu Wort Traarer Königshaus zeigt soziales Engagement Blaue Ulanen spenden Jungschützen gut aufgestellt

Die Freien Bauern von und zu Traar melden sich zu Wort Traarer Königshaus zeigt soziales Engagement Blaue Ulanen spenden Jungschützen gut aufgestellt Die Freien Bauern von und zu Traar melden sich zu Wort Traarer Königshaus zeigt soziales Engagement Blaue Ulanen spenden Jungschützen gut aufgestellt 3. Ausgabe März 2007 Liebe Traarer Schützen, liebe

Mehr

Gelungenes Maifest. Abschied des Königshauses. Tolle Veranstaltungen im September

Gelungenes Maifest. Abschied des Königshauses. Tolle Veranstaltungen im September Gelungenes Maifest Abschied des Königshauses Tolle Veranstaltungen im September 26. Ausgabe Juli 2018 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen! Das diesjährige Maifest war wieder ein voller

Mehr

Vorstellung des Königshauses. Spenden der Traarer Schützen. DVD vom Königsvogelschiessen. Stele für die Gefallenen aus Traar

Vorstellung des Königshauses. Spenden der Traarer Schützen. DVD vom Königsvogelschiessen. Stele für die Gefallenen aus Traar Vorstellung des Königshauses Spenden der Traarer Schützen DVD vom Königsvogelschiessen Stele für die Gefallenen aus Traar 20. Ausgabe März 2015 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen,

Mehr

Highlights Schützenfest 2007

Highlights Schützenfest 2007 Highlights Schützenfest 2007 5. Ausgabe Juni 2007 Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, wir haben Pfingsten ein wunderschönes Schützenfest gefeiert! Die Festveranstaltungen waren durchweg sehr

Mehr

Innenminister versus Burengeneral. Gaumenschmaus für neue Mitglieder. Grandioser Damenabend am 1. April

Innenminister versus Burengeneral. Gaumenschmaus für neue Mitglieder. Grandioser Damenabend am 1. April Innenminister versus Burengeneral Gaumenschmaus für neue Mitglieder Grandioser Damenabend am 1. April 21. Ausgabe Mai 2015 Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, die Vorfreude auf das bevorstehende

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Traarer Maifest. Wechsel im Amt des Generals. Neuigkeiten aus der Schützenszene. Bild: HeavensClub

Traarer Maifest. Wechsel im Amt des Generals. Neuigkeiten aus der Schützenszene. Bild: HeavensClub Traarer Maifest Wechsel im Amt des Generals Neuigkeiten aus der Schützenszene Bild: HeavensClub 25. Ausgabe März 2018 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen! Wir befinden uns in einem

Mehr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

Mehrere Spenden. Hervorragende Feste. Überregionale Presse

Mehrere Spenden. Hervorragende Feste. Überregionale Presse Mehrere Spenden Hervorragende Feste Überregionale Presse 27. Ausgabe September 2018 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen! Wir haben vom 7. bis 9. September 2018 ein traumhaftes Festwochenende

Mehr

Zünftiger Königsabschlussball. Neuer König Norbert I. (Lux) Berichte über Spenden

Zünftiger Königsabschlussball. Neuer König Norbert I. (Lux) Berichte über Spenden Zünftiger Königsabschlussball Neuer König Norbert I. (Lux) Berichte über Spenden 19. Ausgabe September 2014 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, wir haben in unserem geliebten Königreich

Mehr

Waldesruh Nachrichten

Waldesruh Nachrichten Termine 2017: 11.02.2017 Karnevalsfeier Haus Hotel Fliederbusch Beginn: 20:11 Uhr 11.03.2017 Generalversammlung Haus Hotel Fliederbusch Einlass: 19:30 Uhr 08.07.2017 Vogel abholen Fa. Peter Dutz Landwehr

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Wiesn-Herz, was willst du mehr?

Wiesn-Herz, was willst du mehr? Wiesn-Herz, was willst du mehr? Rott feiert! Und zwar ausgiebigst bis einschließlich kommenden Montag! Zum Auftakt des 41. Rotter Bierfestes schlängelte sich gestern am Abend ein Festzug durch die Ortschaft

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v.

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. Zu diesem Infoblatt Liebe Zingsheimer und Zingsheimerinnen, wir freuen uns Ihnen heute unseren ersten Infobrief 2015 überreichen zu können. Wir wollen nicht nur unsere Termine,

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

5 Jahre Holi Festival of Colours in Berlin das muss gefeiert werden!

5 Jahre Holi Festival of Colours in Berlin das muss gefeiert werden! 5 Jahre Holi Festival of Colours in Berlin das muss gefeiert werden! Das Holi Festival of Colours hinterlässt am 30. Juli 2016 zum fünften Mal bunte Spuren in der Hauptstadt Berlin, im Juli 2016 Berlin

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Herausgegeben vom Bürgerschützenverein Krefeld-Traar 1850 e. V.

Herausgegeben vom Bürgerschützenverein Krefeld-Traar 1850 e. V. Herausgegeben vom Bürgerschützenverein Krefeld-Traar 1850 e. V. Tolles Abschiedsfest für Königin Marion I. I. Großes Königsvogelschießen bei Kaiserwetter Oktoberfest am 14.10.06 Der Vorstand sagt Danke

Mehr

RIESENERFOLG des "Lions- Stadl" - über Gäste feierten für "guten Zweck"

RIESENERFOLG des Lions- Stadl - über Gäste feierten für guten Zweck RIESENERFOLG des "Lions- Stadl" - über 2.000 Gäste feierten für "guten Zweck" 26.08.12 - FULDA - Zünftig, unterhaltsam und karitativ - so war es am Samstagabend beim ersten "Lions-Stadl" in Fulda. Über

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

RIESENERFOLG des "Lions-Stadl" - über Gäste feierten für "guten Zweck"

RIESENERFOLG des Lions-Stadl - über Gäste feierten für guten Zweck RIESENERFOLG des "Lions-Stadl" - über 2.000 Gäste feierten für "guten Zweck" 26.08.12 - FULDA - Zünftig, unterhaltsam und karitativ - so war es am Samstagabend beim ersten "Lions-Stadl" in Fulda. Über

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

160 Jahre. Vorstellung des neuen Königshauses Historische Sappeure in Österreich

160 Jahre. Vorstellung des neuen Königshauses Historische Sappeure in Österreich Vorstellung des neuen Königshauses Historische Sappeure in Österreich Aus dem Burenlager Erwiderung des Kriegsministers Oktoberfest der Königl. Grenadiere 160 Jahre 10. Ausgabe Oktober 2010 Rückschau und

Mehr

Abstimmung über die Haare des Kriegsministers. Das Lotterleben der freien Bauern. Das Königshaus freut sich auf Eure Unterstützung!

Abstimmung über die Haare des Kriegsministers. Das Lotterleben der freien Bauern. Das Königshaus freut sich auf Eure Unterstützung! Abstimmung über die Haare des Kriegsministers Das Lotterleben der freien Bauern Das Königshaus freut sich auf Eure Unterstützung! Das Königreich Traar fiebert dem Schützenfest entgegen 12. Ausgabe April

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Donnerstag, den 08.02.2018 Seppenrade Was: Altweiberparty Festzelt Kastanienallee 8 Was: Altweiberparty Festzelten am Marktplatz und hinter dem Rathaus 18:11 Uhr Dülmen

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2019 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v.

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v. 2. OTTENDORFER-MAIFEST Eine einmalige Verknüpfung von Bürgerfest, professioneller Gewerbeschau der örtlichen Firmen und Vereinspräsentationen vom 31. Mai bis 02. Juni 2013 Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN DIE KASSENPATIENTEN Erleben Sie die Ärzte- Tribute-Show der EXTRAKLASSE! In ihrer 3 stündigen mitreißenden, stimmungsgeladenen Bühnenshow, spielen

Mehr

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 In Wetter anne Ruhr ist Karneval jetzt Kultur In unserer 2. Session nach Gründung in 2016 sind wir deutlich gewachsen: Sowohl sind aus 11 Mitgliedern

Mehr

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8 Pressemeldung Grandiose Ergebnisse und glanzvolle Gala bei der vierten AWARD-Verleihung zum "Partner des Jahres" von assistance partner - Alle 30 Nominierten erzielen über 90 von 100 möglichen Qualitätspunkten

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

DER FESTZELT HAMMER 2016!!!

DER FESTZELT HAMMER 2016!!! ... MEHR MUSIK UND SPEKTAKEL!!! DER PARTYKRACHER MIT ERFOLGSGARANTIE FÜR IHRE VERANSTALTUNG GEWINNER DES FACHMEDIENPREISES KATEGORIE: BESTE PARTY UND STIMMUNGSBAND AUSZEICHNUNG BESTE KIRCHWEIHKIRMESBAND

Mehr

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so Hallo zusammen! Nach Fasching ist vor Fasching.-- Kaum haben wir die alte Session abgeschlossen, schauen wir schon wieder nach vorne. Was wird uns wohl in der kommenden Session 2015/16 erwarten? Bis es

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016

Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016 Förderverein Jersbeker Park e.v. Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016 Sitzungsort Gaststätte "Zum Fasanenhof", Allee 18, 22941 Jersbek Beginn der Sitzung: Ende

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2018 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

Dorf Geschichten Schützenfest Dorf Geschichten Schützenfest

Dorf Geschichten Schützenfest Dorf Geschichten Schützenfest Seniorenkaffee Es war soweit. Das Dorf war geschmückt, dass Festzelt steht und DJ Dirk Heinrichs stand bereit. In diesem Jahr war es glücklicherweise nicht ganz so heiß, so dass sich das Zelt füllte. Wie

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: - Vogel abschießen - Königin benennen - Hofstaat zusammenstellen (ca. 10-12 Paare komplett) Bestimmen

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder März 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), jetzt hat der Verein schon 100 Mitglieder!! Wer hätte das gedacht? Aber

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (Januar Dezember 2019)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (Januar Dezember 2019) Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (Januar Dezember 2019) Mittwoch, den 09.01.2019, 9:00 11:00 Uhr Donnerstag, den 17.01.2019, ab 16:00 Uhr Evangelische Kirche Asylkreis Willkommen in Merzenich,

Mehr

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham.

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Line-Up: Basti: Vocals, Lyrics Luca: Musical Production, Live Guitar Mick: Management, Live Sequencer Hier mal unsere bisherige Biografie:

Mehr

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung.

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung. KÖNIGSFÜHRER Die folgenden Ausführungen sollen dem neuen König(spaar) eine Orientierungshilfe sein. Wie der König sein Jahr gestaltet, steht ihm weitgehend frei. SCHÜTZENFEST-MONTAG 08.45 Uhr Antreten

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Presseinformation Aachen, 09.10.2017 Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Aachen, 9. Oktober 2017: Mit rund 300 Gästen feierte der Marketing Club

Mehr

Krönungsball Verberger Schützen 2013

Krönungsball Verberger Schützen 2013 Rede Oberbürgermeister anlässlich des Krönungsballs der Verberger Schützen am 17.05.2013, 20:00 Uhr, Franz-Nolte-Platz - das gesprochene Wort gilt U:\f005\052\ManuskriptePressedienst\Kölker-Pd\Oberbürgermeister\Reden\2013\.doc

Mehr

Radio 112 Immer live dabei

Radio 112 Immer live dabei Newsletter / Pressemitteilung Radio 112 Immer live dabei Ausgabe 12/2009 Oktober 2009 18.10.2009 Die Themen dieses mal : - Feuerwehr Advendskalender - Neuer Sender für die Jugendfeuerwehr - Neues Gesicht

Mehr

Oktoberfest Freitag, 29. September & Samstag, 30. September 2017

Oktoberfest Freitag, 29. September & Samstag, 30. September 2017 Freitag, 29. September & Samstag, 30. September 2017 Eintritt: 15 (ohne Platzreservierung) 25 (mit Platzreservierung) Freitag, 29. September 2017 (Fassanstich & Fest) 19:00 Uhr open end Samstag, 30. September

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: Vogel abschießen Königin benennen, Hofstaat zusammenstellen Bestimmen bei welcher Kompanie der König

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest!

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest! Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest! Das Traditionelle SCHLOßGARTEN- FEST in Dieburg Der Veranstalter hoffte auf 600-800 Besucher es kamen 3000! Diesmal ausgerichtet vom KVD - Karneval-Verein-Dieburg.

Mehr

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Geburtstage 7 Alle mal Herlesen 8 Höhepunkt der Session:

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Tanz in die bunte Jahreszeit!

Tanz in die bunte Jahreszeit! DANCE & EVENTS TANZSCHULE MAVIUS Tanz in die bunte Jahreszeit! www.tanzschule-mavius.de Programm Solingen August - Januar 2016 Unsere Events Family Day Übungs- tanzparties Weihnachtstanzparty TANZ IN,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Endspurt einer kurzen Fasnet

Endspurt einer kurzen Fasnet Endspurt einer kurzen Fasnet Ulm/Februar 2016 die Fasnet 2016 ist bereits am 10.02.2016 wieder vorbei. Die Narrenzunft Ulm biegt in die Zielgerade ein und lädt zu diversen Veranstaltungen ein. Mittwoch,

Mehr

www campusfest regensburg de regensburg de

www campusfest regensburg de regensburg de 2015 Campusfest Regensburg 2015 Termin: 11.06.2015 www.campusfest-regensburg.de Stände Michael Bogner, Cornelia Paulis staende@campusfest-regensburg.de Campus Regensburg e.v. 1. Vorsitzender Sven Backin

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

Et Blättche. Hallo Hülchrather Mitbürger,

Et Blättche. Hallo Hülchrather Mitbürger, Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de 4. Ausgabe November/2007 Redaktion: Armin Day, Jörg Lück Et Blättche Hallo Hülchrather Mitbürger, Mit dieser Ausgabe unserer

Mehr

Vorwerker. Woche bis 18. Juni Vorwerk

Vorwerker. Woche bis 18. Juni Vorwerk Vorwerker Woche 2017 8. bis 18. Juni 2017 Vorwerk Liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker, liebe Gäste Die Vorwerker Woche 2017 bündelt ähnlich wie die Vorwerker Woche 2015 einen Großteil der Veranstaltungen

Mehr

bad kreuznacher monkey-jump 2017

bad kreuznacher monkey-jump 2017 salinas - Giulias siegel (Partyhits, House) 20.00h bis 3.00h bad kreuznacher monkey-jump 2017 Monkey Jump Bad Kreuznach X-Mas Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk der besonderen Art. Zum 1.Advent feiern

Mehr

48. Veldener Volksfest vom

48. Veldener Volksfest vom 48. Veldener Volksfest vom 05.-15.06.2009 DIE FAKTEN Festwirt: Martin Waldinger Festbräu: Hohenthanner Schlossbrauerei Erster Bürgermeister: Gerhard Babl Schirmherr: MdL Erwin Huber, Staatsminister a.

Mehr

Kundenstimmen Stand 10/2018

Kundenstimmen Stand 10/2018 Der Auftritt hat uns sehr gut gefallen, die Künstler sind pünktlich eingetroffen und haben sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Alle waren sehr freundlich, unkompliziert und die Musik war perfekt.

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (April Dezember 2019)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (April Dezember 2019) Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (April Dezember 2019) Sonntag, den 07.04.2019, 10:45 12:30 Uhr Mittwoch, den 10.04.2019, 9:00 11:00 Uhr Donnerstag, den 11.04.2019, 16:00 18:30 Uhr Evangelische

Mehr

Grußwort vom ersten Vorsitzenden

Grußwort vom ersten Vorsitzenden Grußwort vom ersten Vorsitzenden Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder der Schützenvereine und Gilden, vom 19. bis zum 21. August möchten wir mit Euch und Ihnen das 82. Trittauer Volks-

Mehr

Schützenfest in. Padberg

Schützenfest in. Padberg Schützenfest in Padberg An Tagen wie diesen... 13. bis 15. Mai 2015 Grußwort des Königspaares Liebe Padbergerinnen und Padberger, liebe Schützen und Gäste, Wir warten seit Wochen, auf diesen Tag und tanzen

Mehr

DER FESTZELT HAMMER 2015!!!

DER FESTZELT HAMMER 2015!!! DER PARTYKRACHER MIT ERFOLGSGARANTIE FÜR IHRE VERANSTALTUNG GEWINNER DES FACHMEDIENPREISES 2013, KATEGORIE:BESTE PARTY UND STIMMUNGSBAND AUSZEICHNUNG BESTE KIRCHWEIH- KIRMESBAND 2010 DER FESTZELT HAMMER

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Die Session 2015/2016!

Die Session 2015/2016! Die Session 2015/2016! Teil 1 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2015/2016! 1 - Vorwort Chronik Nr. 5: Es gibt wieder einiges zu berichten.:-) Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen der Chronik!

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v.

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v. Verlag und Druck Linus Wittich KG Wabener Str. 18 34554 Fritzlar Pressewart Günther Döring Sonnenhang 29 34327 Körle 05665 / 1020 24. April 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bitten um Veröffentlichung

Mehr