Innenminister versus Burengeneral. Gaumenschmaus für neue Mitglieder. Grandioser Damenabend am 1. April

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Innenminister versus Burengeneral. Gaumenschmaus für neue Mitglieder. Grandioser Damenabend am 1. April"

Transkript

1 Innenminister versus Burengeneral Gaumenschmaus für neue Mitglieder Grandioser Damenabend am 1. April 21. Ausgabe Mai 2015

2 Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, die Vorfreude auf das bevorstehende Schützenfest ist überall im Dorf zu spüren. Das Königshaus, die Schützengruppen und die Nachbarschaften haben in den letzten Wochen fleißig Rosen aus Krepppapier gedreht, mit denen sie unser Königreich vor Pfingsten wieder farbenprächtig schmücken werden. Die Schützen haben ihre Uniformen geordert und ihre Planungen für die Standquartiere vorangetrieben. Der Vorstand liegt mit den organisatorischen Vorbereitungen für das herausragende Ereignis in den letzten Zügen und bemüht sich, dass die Schützenfesttage wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer werden. Alle eint das gemeinsame Ziel, dass sich unser Heimatort und die beteiligten Personen zum Schützenfest von ihrer schönsten Seite präsentieren. In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf die beim Schützenfest zu erwartenden Rededuelle geben. Wir veröffentlichen zunächst eine Rede, die der Innenminister am 10. April 2015 vor den versammelten Kommandeuren gehalten hat. Danach folgt ein kurzer Beitrag des Burengenerals, der offenbar noch nicht zu viel preisgeben möchte. Wir berichten außerdem über ein Gründungstreffen von Damen, die an einer aktiveren Mitwirkung interessiert sind. Schließlich liegt uns die Mitgliederwerbung ganz besonders am Herzen. Obwohl wir mit aktuell 478 aktiven Schützen in Krefeld auf höchstem Niveau liegen, möchten wir noch etwas Zuwachs erreichen. Als Anreiz verlosen wir unter den Neumitgliedern ein delikates Essen für zwei Personen. Mit bestem Schützengruß Dr. Walter Potthast Präsident Wussten Sie schon, dass Karten im Vorverkauf für alle Abendveranstaltungen im Festzelt ab dem 3. Mai 2015 im Finanz-Center Traar der Sparkasse Krefeld erworben werden können? Hier noch einmal die Details: Veranstaltungsbeginn am Samstag (23. Mai 2015) um Uhr, Einlass ab Uhr, Eintritt 10 Euro. Veranstaltungsbeginn am Pfingstsonntag (24. Mai 2015) und Pfingstmontag (25. Mai 2015) jeweils um Uhr, Einlass ab Uhr, Eintritt sonntags 13 Euro und montags 10 Euro. Veranstaltungsbeginn am Dienstag (26. Mai 2015) um Uhr, Einlass ab Uhr, Eintritt 8 Euro. Aktive Schützen haben mit einer Begleitperson freien Eintritt. Beide benötigen keine Eintrittskarte. Die Begleitperson hat an jedem Abend den Mitgliedsausweis des aktiven Schützen zur Legitimation und Kennzeichnung vorzulegen. Passive Mitglieder haben mit einer Begleitperson Eintritt jeweils zum halben Preis. Sie haben ihren Mitgliedsausweis zur Legitimation und Kennzeichnung vorzulegen. Zur Klarstellung: Alleine kommen für lau geht nicht! Nichtmitglieder zahlen den vollen Eintrittspreis oder werden noch schnell Mitglied des Bürgerschützenvereins und sparen beim Eintritt.... dass Sie die gesamte Festfolge mit all ihren Details unserer Festschrift entnehmen können? Dort finden Sie auch interessante Hintergrundinformationen zu unseren Schützengruppen. Die Festschrift können Sie ab dem 9. Mai 2015 für 3 Euro im Finanz-Center Traar der Sparkasse Krefeld sowie in vielen Traarer Geschäften und Lokalitäten erwerben. Einen Aufkleber und einen Taschenfahrplan gibt s gratis dazu. 02 Traarer Schützen-Info

3 Ansprache des Innenministers Ich begrüße alle Anwesenden auch im Namen des gesamten Throns recht herzlich. In meiner Funktion als Innenminister möchte ich Euch einen kurzen Abriss über den derzeitigen Stand der Vorbereitungen zum diesjährigen Schützenfest geben. Zudem wurde ich vom Bürgerschützenverein gebeten, Euch mitzuteilen, wie ich als Innenminister die Sicherheit, Ordnung und Sitte im Königreich Traar gewährleisten werde. Zum derzeitigen Stand: Wie für alle Bürger sichtbar ist, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, die Königsallee ist gekennzeichnet, die Festschrift wird bald erscheinen und einige Truppen wurden vom Thron bereits aufgesucht. Wir konnten so einen sehr positiven Eindruck vom Stand der Arbeiten gewinnen. Gestört werden all diese Bemühungen jedoch immer wieder von einer kleinen Truppe seltsam riechender, abtrünniger Mitbürger. So wurde noch heute Morgen eine Königsfahne von den beiden Freien Bauern Andreas Held und Ralf Thissen verunstaltet und auf der Moerser Landstraße in Höhe der Sparkasse aufgehängt. Diese wurden von mir bei meinem morgendlichen Rundgang durchs Königreich auf Immer da, immer nah. Schütz das, was Dir wichtig ist. Geschäftsstellenleiter Klaus Dott und Stefan Ewalds Moerser Landstraße Krefeld (Traar) Telefon frischer Tat ertappt und zur Rede gestellt. Auf meine Nachfrage, wo denn der Rest der Freien Bauern wäre, antwortete mir Ralf Thissen kleinlaut, dass alle anderen Freien Bauern zur Zeit versuchten, königstreuen Truppen beizutreten, und nur noch sie beide und ein gewisser Bauerngeneral übrig geblieben sind. Es tut selbst mir weh zu sehen, wie diese ehemals so stolze und mannstarke Truppe in sich zusammenfällt. Besonders traurig stimmte mich, als Andreas Held dann noch fragte, ob er und Ralf Thissen nicht noch die Ämter als Arzt und Apotheker bekleiden könnten. Aber auch diese Positionen sind zwischenzeitlich längst vergeben. Ich bitte zudem alle Königstruppen, keine Freien Bauern aufzunehmen, denn der Zerfall einer Opposition bringt auch erhebliche Probleme mit sich. So macht es wenig Sinn, Barrikadenkämpfe gegen eine Truppe zu führen, die nur noch aus drei Männern besteht. Vorsichtshalber habe ich noch am heutigen Morgen unseren Außenminister Thorsten Breiding gebeten, eine Truppe Freier Bauern aus anderen Krefelder Vororten für unser Schützenfest zu rekrutieren. Sollte auch das nicht gelingen, schlage ich als Innenminister vor, dass sich die Amazonen als Freie Bauern verkleiden. Optisch wäre dies sicherlich ein Gewinn für unser Fest. Ich werde alle Anwesenden über unsere Bemühungen auf dem Laufenden halten. Sicherheit, Ordnung und Sitte im Königreich: Der Bürgerschützenverein ist mit der Bitte an mich herangetreten, während der gesamten Dauer des Schützenfestes auf dem Festplatz und in den Standquartieren ein Alkoholverbot auszusprechen. Dies wurde von mir abgelehnt. Nachdem ich schon beim Vogelschießen keinen Alkohol zu mir genommen habe, werde ich mir dies bestimmt nicht während der Festtage verbieten lassen. Traarer Schützen-Info 03

4 Zudem schlage ich aus Sicherheitsgründen vor, dass allen Ministern und Ministerfrauen auf dem Thron schwere, standfeste Sessel zur Verfügung gestellt werden, welche die instabilen und wackeligen Klapperstühle ersetzen. Somit würde die Gefahr eines Sturzes, welcher ansonsten unvermeidlich ist, verhindert. Anmerkung der Redaktion: Diese zündende Rede hielt Innenminister Stefan Ewalds auf der Kommandeursversammlung am 10. April Die anwesenden Kommandeure waren hellauf begeistert von diesem höchst interessanten Beitrag des Ministers und dankten ihm für seine Worte mit Standing Ovations! Ich danke für Euer Interesse und wünsche allen Anwesenden eine schöne und aufregende Zeit im Königreich Traar. Euer Innenminister Stefan Ewalds Liebe Traarer Bürgerinnen und Bürger, da ist es schon bald soweit und wir haben fast nichts zu meckern. Auch mal schön, oder?! Das feierwütige Königspaar und die Partycombo mit allen Ministerchen legen ein Tempo vor; da staunen selbst die Freien Bauern. Endlich mal eine Truppe auf Augenhöhe! Ermüdungserscheinungen gibt es aber auch. Ständig trottete die Königskompanie als allerletzte Truppe beim Übungshumpeln hinterher. Im Schlepptau der immer leicht verwirrt wirkende Innenminister Stefan E., der sich jetzt auch mal als Kriegsminister versucht und so mir nichts, dir nichts die Freien Bauern angreift und einen Kleinkrieg anfängt. Wenn der dürfte, würde er bestimmt auch noch den Job des Partyministers machen. Dann könnte er sich um die Angelegenheiten kümmern, von denen er wirklich Ahnung hat und es würde z. B. keine Bierunterversorgung mehr beim Rosendrehen geben. Vielleicht hätte hier ja mal das neue Arzt- und Apothekerteam helfen können. Wenn die aber so weiter wurschteln wie beim Übungsmarschieren, wird die Unterversorgung der Schützen wohl zum Dauerzustand werden. Wir hoffen für das Schützenfest das Allerbeste und werden - wenn wir gefragt werden - helfen, wo wir können. Bis dahin ein lautes Rebellen im Nacken - lass knacken Ihr Burengeneral Herbert Busch Gaumenschmaus für neue Mitglieder Unser Bürgerschützenverein hat zurzeit 817 Mitglieder, davon sind 478 aktiv und 339 passiv. Auf diese Mitgliederzahl können wir wirklich sehr stolz sein, allerdings möchten wir uns damit nicht zufriedengeben, sondern das Ziel verfolgen, noch mehr Traarer Bürger für unseren Verein zu begeistern. Es gibt viele gute Gründe, warum sich eine Mitgliedschaft im Bürgerschützenverein Traar lohnt. Hier erleben Sie eine tolle Gemeinschaft, die Generationen miteinander verbindet. Bei uns können Jung und Alt ausgelassen miteinander feiern und neue Kontakte zu Mitbürgern knüpfen. Bei uns können Sie echte Freundschaften gründen und pflegen. Die jährlichen Mitgliedsbeiträge stellen mit 30 EUR für Aktive und 12 EUR für Passive keine nennenswerte Belastung dar. Im Mai feiern wir wieder unser großes Schützenfest in Traar. Da zahlt sich die Mitgliedschaft umso mehr aus, denn aktive Mitglieder erhalten Pfingsten 2015 für sich und eine Begleitperson freien Eintritt zu allen Zeltveranstaltungen. Passive Mitglieder erhalten eine deutliche 04 Traarer Schützen-Info

5 Ermäßigung und zahlen für zwei Personen jeweils nur den halben Eintrittspreis. Obwohl es somit viele gute Gründe gibt, Mitglied in unserem Bürgerschützenverein zu werden, möchte der Vorstand Ihnen im Schützenfestjahr noch einen zusätzlichen Anreiz bieten, um letzte Hemmungen zu überwinden: Wenn sich unsere Mitgliederzahl bis zum Schützenfest 2015 auf mindestens 830 Mitglieder erhöht, verlosen wir unter den neuen aktiven und passiven Mitgliedern ein erstklassiges Essen für zwei Personen im Restaurant Elfrather Mühle. Lassen Sie sich mit einem ausgezeichneten Drei-Gänge-Menü und exzellenter Weinbegleitung verwöhnen! Die Gewinnchance ist sehr gut! Lassen Sie sich diese einmalige Chance nicht entgehen: Werden auch Sie ein Teil der Traarer Schützen! Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie aktiv in einer Schützengruppe mitmachen, im Festzelt einfach nur mitfeiern oder bei den Festumzügen am Straßenrand zuschauen. Also: Am besten füllen Sie noch heute den beigefügten Aufnahmeantrag nebst Einzugsermächtigung aus und geben Ihre unterzeichneten Formulare im Finanz-Center Traar der Sparkasse Krefeld oder bei einem unserer Vorstandsmitglieder ab. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit dabei zu sein und eventuell sogar noch ein Essen zu gewinnen. Aufnahmeantrag als aktives/passives Mitglied Hiermit beantrage ich die aktive / passive Mitgliedschaft im Bürgerschützenverein Krefeld-Traar 1850 e. V. Name: Vorname: Straße: PLZ: Telefon: Ort: Der Jahresbeitrag beträgt 30,00 aktiv / 12,00 passiv. Hinweis: Der Antrag gilt als angenommen, wenn der Vorstand des Bürgerschützenvereins ihn nicht innerhalb von drei Monaten nach Antragstellung ablehnt. Der Beitrag ist bis zum 30. April eines jeden Jahres zu entrichten. Beginn der Mitgliedschaft: Krefeld-Traar, den Unterschrift Ich ermächtige den Bürgerschützenverein Krefeld-Traar 1850 e. V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Bürgerschützenverein Krefeld-Traar 1850 e. V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Wohin mit dem Ding? 1. Kassierer: Thomas Janßen Am Oelvebach Krefeld 2. Kassierer: Andreas Deißmann Rather Straße Krefeld Die Ermächtigung kann auch im Finanz-Center Traar der Sparkasse Krefeld abgegeben werden. Bankverbindung: Sparkasse Krefeld IBAN: DE BIC: SPKRDE33 Gläubiger-ID: DE 22ZZ Z Kontoinhaber: Anschrift: Kreditinstitut: IBAN: BIC: Zahlungsweise: passiv: Jahresbeitrag 12,00 aktiv: Jahresbeitrag 30,00 Krefeld-Traar, den Unterschrift Traarer Schützen-Info 05

6 Grandioser Damenabend am 1. April Im Gegensatz dazu waren Königshaus und Vorstand des Bürgerschützenvereins durchaus neugierig, welche Veränderungen sich hier womöglich für das Traarer Schützenwesen ergeben würden. So begaben sich Innenminister Stefan Ewalds, Außenminister Thorsten Breiding, Geschäftsführer Norbert Platen und Präsident Dr. Walter Potthast am 1. April zur angegebenen Stunde in das Restaurant Nostalgia und beobachteten zunächst einmal sehr genau, ob und an welchem Tisch sich denn wohl potentielle weibliche Mitglieder des Bürgerschützenvereins versammeln würden. Der Bürgerverein Traar hatte in der April-Ausgabe von Rund um den Egelsberg einen Aufruf veröffentlicht, wonach sich interessierte Traarerinnen am 1. April 2015 um Uhr im Restaurant Nostalgia zur Gründung einer Frauen-Schützengruppe treffen sollten. Es sollten sich alle Traarerinnen angesprochen fühlen, die nicht mehr nur schmückendes Beiwerk ihres Schützenmannes sein wollten, sondern selbst für frischen Wind in den Traarer Schützenzelten sorgen wollten. Anscheinend sind die Verfasser des Aufrufes davon ausgegangen, dass der angesprochene Personenkreis diesen Aufruf für einen Aprilscherz halten und ihm nicht folgen würde. Oder hatten sie einfach Angst vor geballter Frauen-Power? Jedenfalls ließ sich kein Vertreter der Initiatoren am Abend des 1. April am Veranstaltungsort blicken. Es dauerte eine Weile, aber dann wurden die Vertreter des Bürgerschützenvereins fündig: In der hintersten Ecke des Restaurants Nostalgia entdeckten sie einen langen Tisch, an dem ausschließlich Damen saßen, die sich königlich amüsierten. Sie schmiedeten bereits Pläne, wie sie unser bevorstehendes Schützenfest noch weiter verschönern und die Freien Bauern alleine in die Flucht schlagen könnten. Die Vertreter der Traarer Schützen hießen die Kandidatinnen ganz herzlich willkommen und überreichten ihnen Anträge zur Aufnahme als weibliche Mitglieder in den Bürgerschützenverein. Alle Anwesenden verstanden sich prächtig, wie das abgebildete Foto eindrucksvoll belegt. So verbrachten alle gemeinsam noch einen wunderschönen Abend im Restaurant Nostalgia und stießen mit dem bekannten Anisschnaps auf ein tolles Schützenfest an. Josef-Deutsch-Weg KRefeLD-tRAAR tel: (02151) Traarer Schützen-Info

7 Bürgerschützenverein Krefeld-Traar 1850 e. V. Traarer Maibaumsetzen Donnerstag, 30. April 2015 Tanz in den Mai der Schützengruppe Füsiliere Uhr Einlass ins Zelt Eintritt 12 Euro Karten nur im Vorverkauf Uhr Es spielen die Livebands Enjoy und Planet Five auf dem Traarer Festplatz Freitag, 1. Mai Uhr Antreten der Schützen auf dem Traarer Rathausmarkt Uhr Aufstellen des Maibaums auf dem Traarer Festplatz mit Frühschoppen und buntem Programm Maisingen der Kinder Kalte Getränke Kaffee und Kuchen Kinderbelustigung Blasmusik Feldküche Kletterwand Hüpfburg Bürgerschützenverein Traar Freiwillige Feuerwehr Traar Schützengruppe Füsiliere Traar Traarer Schützen-Info 07

8 Festfolge Schützenfest 2015 Samstag, den 23. Mai Uhr Generalappell auf der Lindenallee Uhr Einweihung der Gefallenen-Stele und Totenehrung am Ehrenmal Trachtenmusikkapelle Unternberg Uhr Festbankett im Festzelt ca Uhr Großer Zapfenstreich auf dem Kirchplatz Trachtenmusikkapelle Unternberg Tambourkorps Mündelheim ca Uhr Krönungsball im Festzelt Soundconvoy Sonntag, den 24. Mai Uhr Festhochamt auf dem Kirchplatz Deutsche Messe von Schubert Trachtenmusikkapelle Unternberg Uhr Königsparade Traarer Rathausmarkt vorher kleiner Festzug durch den Ort anschließend Frühkonzert im Festzelt Uhr Antreten auf der Königsallee (Kemmerhofstraße / Traarer Rathaus) Abholen des Königspaares Großer Festzug durch den Ort Platzkonzert auf dem Traarer Rathausmarkt Uhr Schützenball im Festzelt Heavens Club Montag, den 25. Mai Uhr Parade vor dem General Traarer Rathausmarkt vorher kleiner Festzug durch den Ort anschließend Frühkonzert im Festzelt Uhr Antreten auf der Königsallee (Kemmerhofstraße / Traarer Rathaus) Abholen des Königspaares Großer Festzug durch den Ort Platzkonzert auf dem Traarer Rathausmarkt Uhr Bürgerball im Festzelt Oedingsche Jonges Heavens Club Dienstag, den 26. Mai Uhr Frühschoppen auf dem Gelände des Golfclubs Elfrather Mühle Uhr Antreten auf der Moerser Landstraße (Lindenallee) Großer Festzug durch den Ort Barrikadenkämpfe auf dem Buscher Holzweg (Sportplatz) Uhr Königs-Gala-Ball im Festzelt Musik-Team-Nettetal Verurteilung der Abtrünnigen ca Uhr Großer Zapfenstreich im Zelt TV Jahn Bockum 01 e. V. Tambourkorps Mündelheim Zugweg an den Festtagen Kleiner Festzug vor den Paraden Moerser Landstraße, Töschepad, Trautstraße, Kemmerhofstraße Großer Festzug am Pfingstsonntag Kemmerhofstraße, Moerser Landstraße, Buscher Holzweg, Alte Kemmerhofstraße, Rather Straße, Kemmerhofstraße Großer Festzug am Pfingstmontag Kemmerhofstraße, Moerser Landstraße, Buscher Holzweg, Bärenstraße, Trautstraße, Kemmerhofstraße Großer Festzug am Pfingstdienstag Moerser Landstraße (Lindenallee), Buscher Holzweg, Alte Kemmerhofstraße, Rather Straße, Kemmerhofstraße 08 Traarer Schützen-Info

Die Insel dankt. Silberlocken für den Burengeneral. Neuen Mitgliedern winkt ein Essen. Maibaumsetzen am 1. Mai

Die Insel dankt. Silberlocken für den Burengeneral. Neuen Mitgliedern winkt ein Essen. Maibaumsetzen am 1. Mai Die Insel dankt Silberlocken für den Burengeneral Neuen Mitgliedern winkt ein Essen Maibaumsetzen am 1. Mai 11. Ausgabe Februar 2011 Ausblick Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, ich hoffe,

Mehr

Liebe Traarer Schützen, liebe Bewohner des Königreiches Traar,

Liebe Traarer Schützen, liebe Bewohner des Königreiches Traar, 4. Ausgabe Mai 2007 Liebe Traarer Schützen, liebe Bewohner des Königreiches Traar, zu Pfingsten ist es endlich wieder einmal so weit und das Königreich Traar steht Kopf. Unser großes Bürgerschützenfest

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

Abstimmung über die Haare des Kriegsministers. Das Lotterleben der freien Bauern. Das Königshaus freut sich auf Eure Unterstützung!

Abstimmung über die Haare des Kriegsministers. Das Lotterleben der freien Bauern. Das Königshaus freut sich auf Eure Unterstützung! Abstimmung über die Haare des Kriegsministers Das Lotterleben der freien Bauern Das Königshaus freut sich auf Eure Unterstützung! Das Königreich Traar fiebert dem Schützenfest entgegen 12. Ausgabe April

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

So bekommen Sie einen Kinderbetreuungsjob bei einer Kronberg Gmbh

So bekommen Sie einen Kinderbetreuungsjob bei einer Kronberg Gmbh Aufnahmeantrag Kinderhaus Hiermit beantragen wir (beantrage ich) die Aufnahme unseres Kindes (meines Kindes) in das Kinderhaus der Gemeinnützige Montessori Kronberg GmbH. Kind Geschlecht m w (n) Gesundheitliche

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Gronau. Trotz der hohen Temperaturen ließ. uns dieser Sommer wenig Zeit zu verschnaufen.

Gronau. Trotz der hohen Temperaturen ließ. uns dieser Sommer wenig Zeit zu verschnaufen. Ausgabe 2/18 Gronau. Trotz der hohen Temperaturen ließ uns dieser Sommer wenig Zeit zu verschnaufen. Alleine von Januar bis Ende Oktober trafen sich die Frauen und Männer unserer Wehr über 50 mal um sich

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM BEITRITTSERKLÄRUNG ZUM VEREIN BEITRITTSERKLÄRUNG c/o INSTITUT FÜR FINANZ- UND STEUERRECHT DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG FRIEDRICH-EBERT-ANLAGE 6-10 69117 HEIDELBERG Hiermit beantrage(n) ich / wir die Mitgliedschaft

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Grundschulbetreuung 2019/2020 Dokument Regelmäßigkeit Abgabeort Abgabeart Abgabeschluss - Anmeldeformular einmal für gesamte Schulzeit

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Studierende und Absolventen

Mehr

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft:

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: 1/5 An die Deutsche Statistische Gesellschaft 15230 Frankfurt (Oder) Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Weiblich

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Kind / Jugendliche Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche Geburtsdatum: Anschrift: Gesetzlicher Vertreter Anschrift: Kontaktmöglichkeit Telefon / Handy: E-Mail Adresse: Seite

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Praktikum Profi-Skischule 1 (50 h) Ausbildung Level 1 (3 Tage) Prüfung Level 1 (1 Tag) Ausbildung Level 2 (5 Tage) Prüfung Level 2 (1 Tag) Risikomanagement 1 (3 Tage) Praktikum Profi-Skischule 2 (150 h)

Mehr

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern.

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern. Die Fußballabteilung des TUS BUISDORF genießt weit über die Ortsgrenze hinaus einen sehr guten Ruf. Unsere erfolgreichen Senioren- sowie die 5 Jugendmannschaften zeigen eindeutig, dass in den letzten Jahren

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Wohnungsgenossenschaft Glück auf Am Frauenberg 2 09427 Ehrenfriedersdorf Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Hiermit beantrage ich Herr / Frau Name Vorname Adresse PLZ Ort Straße Tel. Nr. E-Mail

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

19. Juni Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der

19. Juni Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der Ausgabe 2/16 19. Juni 2016. Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der Bus in Richtung Neckartal. Verfolgt von zwei Privat-PKW der Familien Lutz & Lutz wird das traditionelle Floriansfrühstück

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

ICR Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft:

ICR Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft: ICR Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft: Vor- und Nachname: Strasse: PLZ/Ort/Land: Geburtsdatum: UID: E-Mail Adresse: Homepage: Telefonnummer: Mit meiner rechtsverbindlichen Unterschrift beantrage ich

Mehr

Maibaumsetzen. Neue Jungschützen. Gruppenberichte. Maifest der Füsiliere

Maibaumsetzen. Neue Jungschützen. Gruppenberichte. Maifest der Füsiliere Neue Jungschützen Gruppenberichte Maifest der Füsiliere Maibaumsetzen 17. Ausgabe März 2014 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, uns steht ein sehr ereignisreiches Jahr bevor, denn

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Die folgenden Lizenzen - Trainer

Mehr

Vorstellung des Königshauses. Spenden der Traarer Schützen. DVD vom Königsvogelschiessen. Stele für die Gefallenen aus Traar

Vorstellung des Königshauses. Spenden der Traarer Schützen. DVD vom Königsvogelschiessen. Stele für die Gefallenen aus Traar Vorstellung des Königshauses Spenden der Traarer Schützen DVD vom Königsvogelschiessen Stele für die Gefallenen aus Traar 20. Ausgabe März 2015 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen,

Mehr

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße Wo wir helfen, wo wir gestalten: an der Hamburger Straße Warum gibt es den Schulverein überhaupt? Der Schulverein des Gymnasiums Hamburger Straße unterstützt die Arbeit der Schule in Bereichen, für die

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Mitgliederverwaltung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Die

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Betreuungszeiten und Kosten Wir begrüßen Sie herzlich in unseren kooperativen KiTa- Gruppen

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen

Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Betreuungszeiten und Kosten Wir begrüßen Sie herzlich in unseren heilpädagogischen KiTa-Gruppen des

Mehr

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon. Beitrittserklärung Ein LICHTBILD anheften Bild Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen: Vorname Name Straße + Hausnummer Postleitzahl & Ort Geburtsdatum Geschlecht Weiblich Männlich Telefon Mobilfunk E-Mail

Mehr

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Aufnahmeantrag 1. Aufnahmeantrag in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Oberallgäu Bereitschaft Bergwacht

Mehr

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Ja, ich möchte in den LSVD eintreten. Programm und Satzung des LSVD

Mehr

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld.

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld. DPSG Stamm Coesfeld z.hd. Katja Kühle Lüdinghauser Str. 27 48163 Münster An die Erziehungsbrechtigten Feste Anmeldung Liebe Eltern, seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Weserstars Bremen e.v.

Weserstars Bremen e.v. Vereinsregister Bremen Nr. 4407 Postfach 15 01 43 28091 Bremen Telefon 0421-611551 Telefax 0421-6161556 E-Mail info@weserstars.de Internet www.westerstars.de Beitrittserklärung Hiermit trete ich / treten

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v.

TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v. TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v. http://www.schwarz-weiss-bremen.de TC Schwarz-Weiss von 1933 e.v., Erlenstr. 85 A, 28199 Bremen AUFNAHME ANTRAG (3 Seiten) Hiermit stelle ich den Antrag auf Mitgliedschaft

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt!

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt! VfL Uetze e. V. Änderungsmitteilung Bitte zutreffendes ankreuzen: Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname (ggf. Geburtsname) Geburtsdatum Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail Änderung des

Mehr

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name :

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Aufnahmeantrag Ohe Tal Schützen Aicha vorm Wald e.v. 1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Vorname : Straße : PLZ / Wohnort : Geb.

Mehr

ja, ich habe Anspruch auf "Leistung für Bildung und Teilhabe" Jobcenter, Anlage F

ja, ich habe Anspruch auf Leistung für Bildung und Teilhabe Jobcenter, Anlage F Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.) Anschrift: Kontakt: Beitragskonto: Theodor-Körner-Straße 6 42853 Remscheid www.remscheider.tv 0 21 91 2 47 79 geschaeftsstelle@remscheider.tv IBAN DE96 3405 0000

Mehr

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung Seite 1 von 5 Vorsitzender: Theo Borgans - Heidestraße 29-52538 Selfkant-Süsterseel Geschäftsanschrift: KG "De Kleischötte" - Suestrastraße 63-52538 Selfkant-Süsterseel Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat

Mehr

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung Hiermit beantrage ich mich verbindlich zu einem Kursangebot des SV Gerstetten 2012 e.v. an Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon-Nr.:

Mehr

Beitrittserklärung/Beteiligungserklärung ( 7a Abs. 3, 15, 15a und 15b GenG)

Beitrittserklärung/Beteiligungserklärung ( 7a Abs. 3, 15, 15a und 15b GenG) Beitrittserklärung/Beteiligungserklärung ( 7a Abs. 3, 15, 15a und 15b GenG) ERLEBE DEINE STADT Mitglieds-Nr. Geburtsdatum Vollständiger Name und Anschrift des Beitretenden/Mitglieds BUYLOCAL.DE Geschäftsguthabenkonto-Nr.

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Aufnahmeantrag 1. Aufnahmeantrag in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Pfaffenhofen/Ilm Bereitschaft Bergwacht

Mehr

MOTOR - YACHT - CLUB SALZKAMMERGUT ZVR Sitz: 4861 Schörfling, Bahnhofstraße 19, Telefon: 07662/

MOTOR - YACHT - CLUB SALZKAMMERGUT ZVR Sitz: 4861 Schörfling, Bahnhofstraße 19, Telefon: 07662/ MOTOR - YACHT - CLUB SALZKAMMERGUT ZVR 778546332 Sitz: 4861 Schörfling, Bahnhofstraße 19, Telefon: 07662/2250 e-mail: office@mycs.or.at www.mycs.or.at - 1 - AUFNAHMEANSUCHEN um die ordentliche Mitgliedschaft

Mehr

Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v.

Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v. Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v. Aufnahmeantrag Datenänderung Antrag auf Mitgliedschaft beim Reitclub Emscherquelle e.v., Augsburger Weg 26, 59439 Holzwickede In der Abteilung: Reiten

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in den Deutschen Astrologen-Verband e.v.

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in den Deutschen Astrologen-Verband e.v. Deutscher Astrologen-Verband e.v. DAV-Geschäftsstelle Telefon: 06221-182010, Fax: 06221-6501823 dav@astrologenverband.de www.astrologenverband.de An den Deutschen Astrologen-Verband e.v. (DAV) Wilhelmstrasse

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Aufnahmeantrag, Vereinsbeitritt und Mitgliedschaft

Aufnahmeantrag, Vereinsbeitritt und Mitgliedschaft Aufnahmeantrag, Vereinsbeitritt und Mitgliedschaft Mitgliedsbeitrag pro Kalenderjahr Im Beitrittsjahr anteilig pro Kalendermonat und einer einmaligen Bearbeitungsgebühr in Höhe von Online-Branchenverzeichnis-Eintrag:

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 , Anmeldung in der Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 Gemeinde Hebertshausen Mittagsbetreuung Leitung: Frau Theobald Tel:08131/6665038 E-Mail: schulhort@hebertshausen.net (Bitte leserlich

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v..

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Die folgenden Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.)

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.) MITGLIEDSCHAFT Wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit einem neuen und interessanten Bereich der ästhetischen und rekonstruktiven Medizin erfahren Sie mehr über die GAERID e.v. und werden

Mehr

Highlights Schützenfest 2007

Highlights Schützenfest 2007 Highlights Schützenfest 2007 5. Ausgabe Juni 2007 Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, wir haben Pfingsten ein wunderschönes Schützenfest gefeiert! Die Festveranstaltungen waren durchweg sehr

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

Antragsformular für ein Anschlusszertifikat der Akademie Praxis und Wissenschaft

Antragsformular für ein Anschlusszertifikat der Akademie Praxis und Wissenschaft Antragsformular für ein Anschlusszertifikat der Akademie Praxis und Wissenschaft APW Postfach 24 02 22 40091 Düsseldorf Akademie Praxis und Wissenschaft z. Hd. Frau Reuter Liesegangstraße 17a 40211 Düsseldorf

Mehr

Wichtige Informationen:

Wichtige Informationen: Blatt 1 Exemplar für die Diözesanstelle Auf den Durchschlagseiten befindet sich ein Formular für eine Einzugsermächtigung des Mitgliedsbeitrages. Dieses kann für den Beitragseinzug durch die Ortsgruppe

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft.

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft. Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. Rauchstraße 11 D 10787 Berlin +49 (0)30 262 70 04 Antrag auf Mitgliedschaft Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach Gemeindeverwaltung Obersulm Sachgebiet Schulen und Sportstätten Bernhardstr.1 74182 Obersulm 1. Angaben zum Kind: Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach Familienname:

Mehr

Mitgliedschaft im Hebammennetzwerk Münsterland e.v.

Mitgliedschaft im Hebammennetzwerk Münsterland e.v. Anschrift c/o Julia Arnst Farwickweg 14 48161 Münster E-Mail verein@hebammennetzwerk-muensterland.de Internet www.hebammennetzwerk-muensterland.de 30.10.2017 Mitgliedschaft im Liebe Kollegin, kennen Sie

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr